Anmelden

Vollständige Version anzeigen : The Thrill Is Gone


TheRunningNerd
05.12.2015, 11:21
Liebe Gemeinde,

wer hat ähnliches hinter sich und wie ging's beim ihm weiter?

Schon seit 2 Jahren habe ich eigentlich keine Lust mehr auf Triathlon, sondern nur noch auf laufen und ab und an schwimmen. Dann kam als neuer Sport das bouldern & klettern dazu, und irgendwann bin ich nur noch gelaufen & geklettert. Alles gut, paar neue PB in 2015, hatte eine tolle Zeit mit Trails in den Alpen und in Norwegen im Sommer, dachte daran 2016 für meinen ersten Ultra zu trainieren. Aber dann: kawumm. Plötzlich keinen Bock mehr auf jede Art von Ausdauersport. Als hätte jemand einen Schalter umgelegt.

Es nervt einfach alles, die dämlichen Autofahrer die mich beim radeln weghupen wollen, immer die gleichen Hausstrecken ablaufen, ddie Hunde die einem ständig vor die Füße laufen, der Stress den ich mir mache um vernünftige Umfänge irgendwie mit Familienleben in Einklang zu bringen, immer der Gedanke im Hinterkopp "Dir fehlen noch X Kilometer diesen Monat"... dafür bringt das Klettern saumäßig Bock, ich habe angefangen mal halbwegs ernsthaft Krafttraining zu machen (so richtig mit Langhantel und so). Mal für ein paar richtig schnelle 400er auf die Bahn für eine halbe Stunde geht grad noch, aber zu mehr kriege ich mich nicht motiviert.

Alles schön und gut, aber der Gedanke das ich evtl. dauerhaft keinen Bock mehr auf Ausdauersport, insb. Laufen haben könnte, macht mich richtig traurig. Das fühlt sich grade an wie Schluss machen nach langer Beziehung. Zumal ich immer noch total sehnsüchtig werde wenn ich Bilder von Scott Jurek irgendwo in den Rockies sehe o.ä. - nur, davon bin ich hier weit weg, hier heißt laufen immer die gleiche Strecke auf der man jeden Baum kennt und von Hundesittern angepöbelt wird.

Wem ging es auch so, wer hat mit dem Ausdauersport schmerzvoll Schluss gemacht, und - seid ihr wieder zusammengekommen?

Cheers!

Mauna Kea
05.12.2015, 12:26
Mein erster Tria war ja 1987. Danach über 20 Jahre Wettkampfsport. Mal mit mehr, mal mit weniger Spaß und Ehrgeiz. Ich hätte mir nie was anderes vorstellen können.

Gesundheitlich dann zwangsweise ruhig gestellt worden.

Spinning, Pilates im Studio. Crossfit, Krafttraining. Radeln nur im Sommer bei schönem Wetter, nicht viel. Im Verhältnis zu früher lächerlich. Aber nur wenn ich auch Bock hatte.
So wirklich bin ich auch nicht mehr im Ausdauersport.

Fange mal ein paar Wochen wieder an, dann aber auch wieder ein paar Wochen nichts. Lass mich einfach so treiben. Klettern in der Reha kennengelernt, macht auch Bock.

Denke das ist nach längerer intensiver Phase normal, dass man feststellt es gibt auch noch was anderes. Mach dir da keine großen Gedanken drüber. Entweder das Feuer kommt zurück oder nicht. Geht die Welt nicht dran zugrunde und das Leben hat mehr zu bieten als 3 Sportarten auf Hobbyniveau zu betreiben, aber so zu tun, als wäre man Profi ;)

Hast du freunde ausserhalb des Sports? Wenn nicht, ändern.

Necon
05.12.2015, 12:33
Man sollte tun wozu man lust hat, warum zu etwas quälen das Spaß machen sollte, wenn es dann kein Spaß ist?
Nur für eine neue PB?
Ich mache Sport aus Spaß an der Bewegung darum ist es relativ egal was es ist, radeln, laufen, ski fahren, langlaufen, klettern, Krafttraining cross fit. Mit würde auch raften surfen usw sehr gefallen aber aktuell fehlt dazu vielleicht ein bisschen die Zeit

Thorsten
05.12.2015, 13:05
Ich hatte die letzten beiden Jahre nach 20 Jahren Triathlon auch keine richtige Lust mehr. Zumal ich jetzt auf die 50 zugehe und die Jagd auf Bestzeiten nicht mehr erfolgversprechend ist. Da fehlen dann erstmal die Ziele. Sich jetzt über eine Sub-11 freuen müssen/wollen/können, nachdem das früher das Minimalziel bei suboptimalem Training war, da muss man zunächst den Schalter finden und umlegen. Bin noch auf der Suche. Die Autos hier in Rhein-Main kotzen mich auch so an, dass ich dieses Jahr viel aufs MTB gestiegen bin. Habe aber auch den Taunus mit Wald, Bergen, Trails DIREKT vor der Haustür (< 1 km), das wird in Hamburg eher nichts. Wenn ich wieder Lust auf Triathlon kriege, ist das fein, ansonsten fahre ich halt weiterhin mehr MTB.

Vor 12 Jahren hatte ich schon mal keine Lust mehr auf Triathlon und habe mich mehr aufs Laufen fokussiert. 1-2 Jahre später war ich wieder beim Triathlon.

Ansonsten muss man akzeptieren, dass sich Schwerpunkte im Leben verändern und einfach das Beste draus machen und mitnehmen.

noam
05.12.2015, 13:35
Verdienst du Geld mit deinem Sport? Nein? Dann scheiß drauf. Mach das wozu du Bock hast.

TheRunningNerd
05.12.2015, 13:36
Thx @ all.

Irgendwie war die Luft raus, als ich aus dem Urlaub kam. In den Alpen und in Norwegen so geile Trails, Gipfel, Sonnenstrahlen die durch Feenwälder glitzern, und dann hier wieder der ewig gleiche Rundkurs im Stadtwäldchen. Ich hoffe ja ein wenig das die Magie im nächsten Urlaub wiederkommt.

Jetzt läuft erstmal das Projekt Kraftstandards (http://fitness-experts.de/standards/kraftstandards-maenner) zur Überbrückung. Habe nur Angst das ich dann das Laufen wieder neu lernen muss. Seit zwei Monaten grad mal 50km gelaufen, so wenig bin ich seit Jahren nicht gelaufen. Aber ich sitzt jetzt grad auch lieber hier vor'm Rechner und jammer in einem Forum als eine Runde zu drehen... :Lachanfall:

Eine Idee wäre noch mal ein Jahr Mittelstrecke zu trainieren, das ist mal was anderes und der Umfang ist nicht so erdrückend. Q Einheiten auf der Bahn fallen mir erstaunlich leicht. Und ich bin tatsächlich noch nie eine Meile unter 6:00 gelaufen. Müsste ich mir mal ein Buch zu besorgen.

Campeon
05.12.2015, 14:56
Wenn du so gerne Trails läufst, warum probierst du nicht mal die Variante Crosstria, muß ja nicht gleich ein Xterra sein.

Ich habe auch 3 Jahre keine Straßentrias gemacht, nur Gelände, das ist abwechslungsreich, macht Spaß und Autos gibt es auch keine.
Falls du keine Lust aufs Schwimmen hast, gibts auch als Crossdua!

Ich mache zwar im nächsten Jahr wieder einen IM, werde wohl aber dann wieder ins "Geröll" wechseln. Ist für mich einfach schöner.

TheRunningNerd
05.12.2015, 15:22
Wenn du so gerne Trails läufst, warum probierst du nicht mal die Variante Crosstria, muß ja nicht gleich ein Xterra sein.

Ich habe auch 3 Jahre keine Straßentrias gemacht, nur Gelände, das ist abwechslungsreich, macht Spaß und Autos gibt es auch keine.
Falls du keine Lust aufs Schwimmen hast, gibts auch als Crossdua!

Ich mache zwar im nächsten Jahr wieder einen IM, werde wohl aber dann wieder ins "Geröll" wechseln. Ist für mich einfach schöner.

Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag. Unter 2h bringt eine Ausfahrt ja an sich nix, und dann muss man auch auf der Strasse fahren. In Hamburg 2h MTB geht nur mit Anreise in die Harburger Berge, und dann ist ein ganzer Tag weg. Dafür sind mir die Wochenende mit meinem Kind zu schade.

Aber an sich ist der Vorschlag schon gut. Kurze Swim & Run Wettkämpfe wären sicher was, was im Moment mit meinem Zeitbudget und Launen zu vereinbaren wäre. Gibt's nur so selten...

sybenwurz
05.12.2015, 16:28
Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag...

Dann probier doch mal so Swim&Run Sachen wie Ö til Ö. Gibts ja auch in kleiner.
Oder Adventure-Races.

Oder mach einfach nur, worauf du Bock hast. Und wenn du Bock auf Nix hast, dann halt auch mal dies.
Ich kann seit 5Jahren berichten, dasses ein Leben ohne Trainingsplan gibt.
Jetzt, wo ich in ner Ecke lebe, wo wieder alle naselang irgendein Wettkampf ist, an dem jemand, den ich kenne teilnehme, schiele ich schonmal wieder öfter in den Veranstaltungskalender...

thunderlips
05.12.2015, 16:30
Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag. Unter 2h bringt eine Ausfahrt ja an sich nix, und dann muss man auch auf der Strasse fahren. In Hamburg 2h MTB geht nur mit Anreise in die Harburger Berge, und dann ist ein ganzer Tag weg. Dafür sind mir die Wochenende mit meinem Kind zu schade.


Das sehe ich anders. Gerade wenns nur 1-2 Std MTB sein sollen, bietet der Westen gute Möglichkeiten.
Kommt natürlich darauf an, wo du in HH wohnst.

Campeon
05.12.2015, 16:38
Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag. Unter 2h bringt eine Ausfahrt ja an sich nix...

Na ich denke wenn du 90 min mit dem MTB durch die Gegend knatterst bringt das schon was, gerade so kurze Sachen machen Spaß, bzw ich denke, da würde der Spaß wiederkommen.
Du bekommst halt keine Megagrundlage, aber wenn die Beine schön brennen ist doch auch was feines!:Lachen2:
Evtl gibts ein paar MTB´ler in deiner Gegend die sich auskennen, fahr mit denen mal, da kommt niemals Langeweile auf und du bist nicht alleine unterwegs und auch nicht so lange von zu Hause weg.

Als ich Xterra-Training gemacht habe, waren die meisten Ausfahrten bei mir auch nicht länger als 2,5 std.

Aber wenn du etwas anderes machst ist das auch ok.

Blos nedd verrückt mache!!!!:Huhu:

dominik_bsl
05.12.2015, 16:38
Dann probier doch mal so Swim&Run Sachen wie Ö til Ö. Gibts ja auch in kleiner.
Oder Adventure-Races.

Für Ö til Ö brauchts aber immer ein Zweierteam, und da einen ähnlich starken Partner zu finden ist nicht ganz einfach. Ansonsten ist SwimRun eine geniale Sache! Ich war beim 2015er Engadin SwimRun dabei und hatte Spass ohne Ende :)

http://www.phuncrew.ch/blog/uploads/Wettkampf/Swimrun_2015/unterwegs_web.jpg

Thorsten
05.12.2015, 17:22
Na ich denke wenn du 90 min mit dem MTB durch die Gegend knatterst bringt das schon was, gerade so kurze Sachen machen Spaß, bzw ich denke, da würde der Spaß wiederkommen.
Wenn man nicht gerade in den Harburger "Bergen" wohnt, stimmt das für Hamburg definitiv nicht. Es sei denn, man fährt total auf Ampelsprints und ebene lange gerade Wege zwischen zwei Feldern oder Weiden ab.

Campeon
05.12.2015, 17:28
Wenn man nicht gerade in den Harburger "Bergen" wohnt, stimmt das für Hamburg definitiv nicht. Es sei denn, man fährt total auf Ampelsprints und ebene lange gerade Wege zwischen zwei Feldern oder Weiden ab.

Das mag schon sein, die Örtlichkeiten kenne ich ja nun mal nicht, aber es gibt auch dort mit Sicherheit MTB-Freaks, die spielen auch mit allem was man unter die Räder bekommen kann und wenn es fahrtechnische Sachen sind. 10 Bunnyhops machen einem auch schön müde.

Mauna Kea
05.12.2015, 17:42
Eine Idee wäre noch mal ein Jahr Mittelstrecke zu trainieren, das ist mal was anderes und der Umfang ist nicht so erdrückend. Q Einheiten auf der Bahn fallen mir erstaunlich leicht. Und ich bin tatsächlich noch nie eine Meile unter 6:00 gelaufen. Müsste ich mir mal ein Buch zu besorgen.

naja, ich hätt ja ein trainingssystem mit minimalem aufwand, wo du kraftbestwerte und ironman machen könntest. aber sowas will ja hier keiner hören :)

Thorsten
05.12.2015, 17:46
10 Bunnyhops machen einem auch schön müde.
Dann kann er auch seine Sachen weitermachen, die ihn aktuell langweilen. Du scheinst Hamburg nicht zu kennen. Die Umgebung ist für einen Mountainbiker im Großen und Ganzen so interessant wie ein Supermarktparkplatz ;).

merz
05.12.2015, 22:48
naja, ich hätt ja ein trainingssystem mit minimalem aufwand, wo du kraftbestwerte und ironman machen könntest. aber sowas will ja hier keiner hören :)

Das ist so lange her, dass erinnert keiner mehr hier, versuch doch mal .... im Ernst, wenn Du LD sub irgentwas versprichst wird das der Thread Des Jahres 2016


m., ganz gespannt

Shangri-La
05.12.2015, 23:23
Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag. Unter 2h bringt eine Ausfahrt ja an sich nix, und dann muss man auch auf der Strasse fahren. In Hamburg 2h MTB geht nur mit Anreise in die Harburger Berge, und dann ist ein ganzer Tag weg. Dafür sind mir die Wochenende mit meinem Kind zu schade.

Aber an sich ist der Vorschlag schon gut. Kurze Swim & Run Wettkämpfe wären sicher was, was im Moment mit meinem Zeitbudget und Launen zu vereinbaren wäre. Gibt's nur so selten...

Schau mal in den Quick and Dirty Faden.... Das gibt es auch Rund m Hamburg und bringt jede Menge Spaß :Huhu:
Dein Kind kannst du da gleich mitnehmen, wenn es nicht zu klein ist.....

lifty
06.12.2015, 00:21
Ich kann das total nachvollziehen. Hab seit 2,5 Jahren auch keinen Triathlon gemacht....keine Lust, null Motivation, die Lebensumstände....Ausreden könnte ich viele bringen, aber es bleiben Ausreden. Aber wozu etwas machen, auf das man keine Lust hat? Kommt die Lust wieder...super, wenn nicht dann Scheiß drauf! Macht man halt was anderes oder nüscht. Das Ego muss nur damit klarkommen keine PB mehr aufzustellen:Cheese:

kupferle
06.12.2015, 08:40
Guten Morgen...

Ich kann es auch nachvollziehen...hatte nen ähnlichen Fred hier eröffnet.Bei uns war Hauskauf mit Renovierung und massiv Überstunden m Geschäft der Grund für eine Umorientierung.Hab dann viel Krafttraining gemacht und war bis Juli der Meinung nix mehr mit Tria am Hut zu haben.

Dann hatte ich nen Sonntag im Juli frei, lag auf meiner Couch und hab leicht bekleidete Athleten durch Frankfurt schwimmen,fahren und laufen sehen.Da war dann auf einmal ein Gefühl in mir, dass ich gar nicht beschreiben kann.
Seitdem trainier ich wieder mehr Ausdauer.

Jetzt heißt es Kraft und Ausdauer zu vereinen.
Auf dem Rad geht's dank Kniebeugen und Co besser denn je vorwärts.

Hab jetzt mal 2 Wettkämpfe gemeldet und schau wie es klappt...

Aber alles ohne Stress...

Eigentlich ist Frodeno schuld:)

Mauna Kea
06.12.2015, 09:44
Das ist so lange her, dass erinnert keiner mehr hier, versuch doch mal .... im Ernst, wenn Du LD sub irgentwas versprichst wird das der Thread Des Jahres 2016

m., ganz gespannt

nach den Erfahrungen im Ernährungsthread lieber nicht. Wartet noch 2 Jahre, dann sehen die Pläne vom Arne so aus wie meine. In letzter zeit nähern die sich bedrohlich an ;)
Wenn Arne jetzt noch die Langhantel entdeckt ...... nicht auszudenken

Campeon
06.12.2015, 10:15
Das Ego muss nur damit klarkommen keine PB mehr aufzustellen:Cheese:

Da gibts aber einige hier, alle jenseits der 40-45 die denken das man im biblischen Alter, überall noch die Bestzeit knacken kann.
Mir fällt da jemand ein, nächstes Jahr 2 LD innerhalb von 2 Monaten und bei beiden ist die Bestzeit fest eingeplant.

Da schüttel ich auch nur den Kopf.

Aber ehrlich gesagt, wenn man mal keine Lust auf Qual hat, dann läßt man es halt.

In diesem Sinne, schönen Nikolaus!!!:hoho:

TheRunningNerd
06.12.2015, 10:30
Da gibts aber einige hier, alle jenseits der 40-45 die denken das man im biblischen Alter, überall noch die Bestzeit knacken kann.
Mir fällt da jemand ein, nächstes Jahr 2 LD innerhalb von 2 Monaten und bei beiden ist die Bestzeit fest eingeplant.

Da schüttel ich auch nur den Kopf.

Aber ehrlich gesagt, wenn man mal keine Lust auf Qual hat, dann läßt man es halt.

In diesem Sinne, schönen Nikolaus!!!:hoho:

Da mache ich mir irgendwie gar keine Sorgen. Meine Großmutter ist ihre 100km PB mit 56, und mit 71 sogar noch einen AK-Weltrekord im 48h Lauf gelaufen. Irgendwas geht also immer, wenn man drauf aus ist. Im Notfall sucht man sich halt was, wo man noch keine PB hat. :Lachanfall:

Ich stelle bei mir halt grad fest, die Lust auf Qual ist da, aber eine andere Qual. Ich finde grad schwere Q Einheiten toll, oder Sachen hochheben die eigentlich zu schwer dafür sind, und and Griffen hängen die mir die Haut abschmirgeln. Lange Lauf oder gar Radeinheiten finde ich hingegen nicht schön quälend, sondern zuhause eher zermürbend. Im Urlaub ist es genau anders rum, gib mir Berge und einen Trinkrucksack und ich bin den ganzen Tag am laufen wie ein Irrer. Aber das geht halt nur mit Vorbereitung.

Kennt sich hier jemand mit Mittelstreckentraining aus? Ich glaube ich werde mal
von Januar bis April auf neue PBs von 800-3000m trainieren. Beschluss: Mittelstreckentraining + ein paar Monate konsequent hartes Krafttraining, bis die Lust an langen Sachen wieder da ist.

p.S.: Mauna Kea ich fand Dich in Kombi mit PP immer sehr unterhaltsam. :-D

Mauna Kea
06.12.2015, 10:51
p.S.: Mauna Kea ich fand Dich in Kombi mit PP immer sehr unterhaltsam. :-D

Und jetzt trainierst du fast so, wie ich es vor 5 Jahren gesagt habe :)
Unterhaltsam ihr seid ;)

Acula
06.12.2015, 10:55
Und jetzt trainierst du fast so, wie ich es vor 5 Jahren gesagt habe :)
Unterhaltsam ihr seid ;)

Warum machst du denn keinen entsprechenden Thread auf? Fände ich auch interessant.

longtrousers
06.12.2015, 11:17
Da gibts aber einige hier, alle jenseits der 40-45 die denken das man im biblischen Alter, überall noch die Bestzeit knacken kann.
Mir fällt da jemand ein, nächstes Jahr 2 LD innerhalb von 2 Monaten und bei beiden ist die Bestzeit fest eingeplant.

Da schüttel ich auch nur den Kopf.



Das hängt natürlich davon ab, was man früher gemacht hat. Ich habe in meinen "Twens" gelaufen, und kann dort jetzt keine PB mehr knacken (dieses Jahr: 1.30' im HM. Früher : 1.21).
Habe aber erst 9 Jahre her (mit 45) mit Triathlon angefangen, und dort werde ich immer noch schneller. (Habe ja in 2016 auch 2 LDs innerhalb von 2 Monaten eingeplant ...)

@Threadersteller: gute Idee mit der Mittelstrecke. Vor Allem wenn du das noch nie so gemacht hast. Bringt Variation im Leben.

TheRunningNerd
06.12.2015, 11:30
Und jetzt trainierst du fast so, wie ich es vor 5 Jahren gesagt habe :)
Unterhaltsam ihr seid ;)

Naja, ich fand dein FastTwitch Geschichten hörten eigentlich immer ganz spaßig an (ob's was brigt ist glaube ich stark davon abhängig wo man herkommt), während ich Paleo und den religiösen Eifer dahinter absolut nix abgewinnen kann.

Aber das sollten wir besser nicht aufwärmen. Paleo-Diskussionen bringen Unglück. :Lachen2:

Campeon
06.12.2015, 14:18
Das hängt natürlich davon ab, was man früher gemacht hat. Ich habe in meinen "Twens" gelaufen, und kann dort jetzt keine PB mehr knacken (dieses Jahr: 1.30' im HM. Früher : 1.21).
Habe aber erst 9 Jahre her (mit 45) mit Triathlon angefangen, und dort werde ich immer noch schneller. (Habe ja in 2016 auch 2 LDs innerhalb von 2 Monaten eingeplant ...)


Dich habe ich ja auch nicht gemeint, da ich dich auch nicht persönlich kenne.

Ich habe auch schon 2 LD in 2 Monaten gemacht, aber einfach nur um zu finishen, mehr nicht.

Wenn meine Bestzeiten aber schon mehrere Jahre alt sind, die auch noch aus verschiedenen Zeiten stammen und ich dann versuche beim Tria "A" meine Bestzeit aus dem Jahre "X" und beim Tria "B" aus dem Jahre "Y" zu knacken und das auch noch innerhalb von 2 Monaten, dann pack ich mir nur an den Kopp!!!

Aber das hat ja nichts mit dem Ausgangsthema zu tun.

Gruß:Huhu:

Mauna Kea
06.12.2015, 15:52
Warum machst du denn keinen entsprechenden Thread auf? Fände ich auch interessant.

Die Idee hatte ich auch schon. Allerdings scheitert es momentan daran, dass ich gar nicht trainiere bzw. nur Fitnesstraining mache, da ich das Haus umbaue. Das wird noch bis Mitte Februar dauern. Danach schau ich mal, ob ich mich motivieren kann überhaupt wieder anzufangen ;)

DasOe
06.12.2015, 16:35
Hat Motivation etwas mit dem sportlichen Angebot zu tun?
Ich glaube eher nicht.

Zumindest kann ich den geschliderten Motivationstotalausfall gut nachfühlen, erging es mir vor Jahren genauso. Seit 1983 im Ausdauersport unterwegs, ist es mir vor ein paar Jahren zunehmend schwieriger gefallen, mich weiterhin auf hohem Niveau zu motivieren. Null Bock auf Training oder Wettkämpfe.

Ein bißchen lebt man anschließend noch von seinem Ausdauerguthaben und nach drei Jahren ist das dann auch aufgebraucht. Fürs Radfahren und Radrennen reicht es inzwischen motivationsmäßig wieder. Und so langsam kommt auch die Lust aufs schwimmen zurück. Ob es nochmals langt für ein ernstzunehmenden Versuch? Keine Ahnung, ich werde es sehen. Zum Glück habe ich noch andere Interessen, die mein Leben bunt halten und darüber bin ich froh. Und auch froh bin ich, dass Triathlon nie eine Ersatzreligion für mich war, sondern der Reiz für mich in der Mischung und der Bewegung lag und das habe ich auch ohne Wettkämpfe (obwohl ich genau betrachtet nur im Wettkampf Triathlon mache). ;)

formliquide
06.12.2015, 20:17
Hi Running,

ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben (was ich sicher demnächst tun werde) eine kurze Geschichte:

Ich hab jahrelang - ziemlich 17 Jahre lang - auf recht hohem Niveau Sport gemacht (allerdings kein Ausdauersport) und es hat sich immer so angefühlt als daß ich das nicht tue weil ich es so gut kann oder weil ich will - ich habe es getan, weil ich innerlich nicht anders konnte. Ich mußte das einfach machen, ich habe dafür gebrannt, jeden einzelnen Tag. Mein Studium hab ich so organisiert, daß ich das bestmögliche Ergebnis raushole ohne wegen lernen, Prüfung, Arbeiten etc. auch nur ein Training zu verlieren :Lachanfall: hat gottseidank geklappt :Blumen:

Bis ich vor ca. 5 Jahren gemerkt habe, daß irgendwas nicht stimmt. Ich war nicht mehr so konzentriert dabei, oft müde am WE wenn ich eigentlich zum Training sollte und zugleich wollte oder konnte ich nicht aufhören. Ich hing dran, ich hatte mir noch unerreichte Erfolge vorgenommen, alle meine Freunde waren dort... Hat sich ziemlich genau so angefühlt wie Du Dein Gefühl beschreibst. Bis ich dann irgendwann einfach nicht mehr hin bin, weil ich echt angefressen/ traurig war.

Die ersten 4 Wochen war ich wie auf Entzug, aber dann - das erste Turnier, auf dem ich nur als Zuschauer war, und Mann ich war soooo glücklich da nicht mehr mitmachen zu müssen... Endlich gar nichts mehr zu müssen, auch nicht für mich. Nicht mehr schnell sein, nicht mehr fleißig sein, nicht mehr abnehmen...

Ich hab 4 Jahre ganz ohne Sport gebraucht, um wieder richtig aufzutanken. Tja, was soll ich sagen, dann hab ich mit Triathlon angefangen letztes Jahr :Cheese: . Mittlerweile fehlt mir mein alter Sport auch sehr, und ich vermeide es tunlichst zu nah damit in Berührung zu kommen, weil das immer noch ein wenig weh tut. Ich überleg auch ganz unverhohlen, irgendwann bei den Senioren wieder zu starten, aber das hat noch Zeit, ca. 5 Jahre. Kommt Zeit, kommt Rat.

Für alles im Leben gibt es eine Zeit, eine Gelegenheit, einen Ort und Menschen, mit denen gemeinsam man Dinge tut oder auch wieder seinläßt. Wenn Du nicht mehr dafür brennst, laß es sein. Wenn Du nach nem halben Jahr wieder zurückwillst - prima! Wenn nicht, öffnen sich dafür andere Türen.

Alles Gute!

ThomasG
06.12.2015, 20:30
Hi Running,

ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben (was ich sicher demnächst tun werde) eine kurze Geschichte:

Ich hab jahrelang - ziemlich 17 Jahre lang - auf recht hohem Niveau Sport gemacht (allerdings kein Ausdauersport) und es hat sich immer so angefühlt als daß ich das nicht tue weil ich es so gut kann oder weil ich will - ich habe es getan, weil ich innerlich nicht anders konnte. Ich mußte das einfach machen, ich habe dafür gebrannt, jeden einzelnen Tag. Mein Studium hab ich so organisiert, daß ich das bestmögliche Ergebnis raushole ohne wegen lernen, Prüfung, Arbeiten etc. auch nur ein Training zu verlieren :Lachanfall: hat gottseidank geklappt :Blumen:

Bis ich vor ca. 5 Jahren gemerkt habe, daß irgendwas nicht stimmt. Ich war nicht mehr so konzentriert dabei, oft müde am WE wenn ich eigentlich zum Training sollte und zugleich wollte oder konnte ich nicht aufhören. Ich hing dran, ich hatte mir noch unerreichte Erfolge vorgenommen, alle meine Freunde waren dort... Hat sich ziemlich genau so angefühlt wie Du Dein Gefühl beschreibst. Bis ich dann irgendwann einfach nicht mehr hin bin, weil ich echt angefressen/ traurig war.

Die ersten 4 Wochen war ich wie auf Entzug, aber dann - das erste Turnier, auf dem ich nur als Zuschauer war, und Mann ich war soooo glücklich da nicht mehr mitmachen zu müssen... Endlich gar nichts mehr zu müssen, auch nicht für mich. Nicht mehr schnell sein, nicht mehr fleißig sein, nicht mehr abnehmen...

Ich hab 4 Jahre ganz ohne Sport gebraucht, um wieder richtig aufzutanken. Tja, was soll ich sagen, dann hab ich mit Triathlon angefangen letztes Jahr :Cheese: . Mittlerweile fehlt mir mein alter Sport auch sehr, und ich vermeide es tunlichst zu nah damit in Berührung zu kommen, weil das immer noch ein wenig weh tut. Ich überleg auch ganz unverhohlen, irgendwann bei den Senioren wieder zu starten, aber das hat noch Zeit, ca. 5 Jahre. Kommt Zeit, kommt Rat.

Für alles im Leben gibt es eine Zeit, eine Gelegenheit, einen Ort und Menschen, mit denen gemeinsam man Dinge tut oder auch wieder seinläßt. Wenn Du nicht mehr dafür brennst, laß es sein. Wenn Du nach nem halben Jahr wieder zurückwillst - prima! Wenn nicht, öffnen sich dafür andere Türen.

Alles Gute!Das ist ein ganz toller Beitrag :) :Blumen: ! Einfach super geschrieben :-)!