Vollständige Version anzeigen : Luftpumpe für die Trikottasche
Huhu,
da ich heute meine SKS Uralt Luftpumpe für die Trikottasche aufgrund ungeplantem Bodenkontakt verloren habe, brauche ich Ersatz.
Die Auswahl ist groß.
Aufpumpen soll die Pumpe vorrangig meine MTBs incl Fatty. Am RR nutze ich Gott sei Dank nicht so oft eine SKS CO2 Pumpe, aber wenn die neue das mit übernehmen kann, wäre ich auch nicht traurig
Da bietet sich die Lezyne Gauge Drive HV (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=111132;menu=1000,5,71;mid% 5B196%5D=1;pgc%5B25%5D%5B107%5D=1) nach meinem Laienverständnis doch an.
Passt die gut in die Trikottasche mit ihren 23cm? Gibts gleichwertiges bzw besseres?
Und erkläre mir bitte einer warum es bei Lezyne High Pressure und High Volume Unterschiede gibt bzw. wie der Unterschied technisch zu erklären ist.
Dankö
...
Und erkläre mir bitte einer warum es bei Lezyne High Pressure und High Volume Unterschiede gibt bzw. wie der Unterschied technisch zu erklären ist.
Dankö
Unterschied dürfte hier der Kolbendurchmesser sein, der größere ergibt mehr Volumen, erleichtert das Aufpumpen von MTB-Reifen, du schaffst aber mit gleicher Kraft weniger Druck. Umgekehrt dann geringerer Durchmesser ergibt weniger Volumen, erfordert daher mehr Hübe beim Pumpen, ermöglicht aber höheren Druck.
Aber um mal richtig zu klugscheißern: Ich finde ja die Variante Pumpe in der Trikottasche eher ungünstig, gerade beim MTB, bei einem Sturz kann das ja doch sehr unschön enden...
Unterschied dürfte hier der Kolbendurchmesser sein, der größere ergibt mehr Volumen, erleichtert das Aufpumpen von MTB-Reifen, du schaffst aber mit gleicher Kraft weniger Druck. Umgekehrt dann geringerer Durchmesser ergibt weniger Volumen, erfordert daher mehr Hübe beim Pumpen, ermöglicht aber höheren Druck.
Also kann ich die HP kaufen und muss dann halt nu "häufiger" huben
Aber um mal richtig zu klugscheißern: Ich finde ja die Variante Pumpe in der Trikottasche eher ungünstig, gerade beim MTB, bei einem Sturz kann das ja doch sehr unschön enden...
Na man kann sie ja mitm Schlauch so positionieren, dass sie schon fast an der Seite sitzt. Und fürs Ballern fahr ich eh mitm Protektorenrucksack.
sybenwurz
22.11.2015, 21:49
Aufpumpen soll die Pumpe vorrangig meine MTBs incl Fatty.
Na dann viel Spass! Fatty mit nem bleistiftgrossen Pümpchen aus der Trikottasche? Dazu solltest du unbedingt ein Beleuchtungsset mitführen.
Die Lezyne Volumedrive braucht fürn normales MTB mit 2.1er Reifen schon ca. 120Hübe, um auf geschätzt 2,5bar zu kommen.
Gut, soviel brauchste am Fatty nicht, dafür haste ca. das 10fache Volumen...
Ehrlich: eine für alle kenne ich nicht, ansonsten natürlich Lezyne, Lezyne, Lezyne und fürs Fatty 5 CO-Kartuschen dazu in der Sattelstütze...
Also kann ich die HP kaufen und muss dann halt nu "häufiger" huben...
Wenn ich mich recht erinnere, fährst du doch auch Fatty, oder? Dann wirst da schon ordentliche Zahl an Zusatzhüben zusammenbekommen, dafür ließe sich die Pumpe eben auch für´s RR oder TT nutzen.
Außerdem kann man dass ja auch einfach als alternatives Ausgleichstraining verbuchen :Lachanfall:
Edit: Sybenwurz konnte das ja sogar grob in Zahlen darstellen, da käme beim Fatty ja wirklich einiges an Arbeit auf dich zu!
... Na man kann sie ja mitm Schlauch so positionieren, dass sie schon fast an der Seite sitzt. Und fürs Ballern fahr ich eh mitm Protektorenrucksack.
Ja, so geht´s natürlich. Ich habe mittlerweile einfach an jedem Rad ´ne Pumpe hängen, da ich keine Lust mehr auf hin- und her-packen hatte und auch so schrecklich vergesslich bin.
Hey ich hab neulich meinen ersten Plattfuß nach 4 Jahren Pannenfrei gehabt. Natürlich am Fatty und dann mit der oben beschriebenen uralt SKS Billigpumpe den neuen Schlauch befüllen. Die Mitleidigen Blicke der Spaziergänger waren echt schmerzhaft. Aber es müssen ja nur 0,3 Bar rein und dann ab zur nächsten Tanke
Gut dass ich nicht nur Triathlon kann, sonst müsste ich ja immer nach 5 Hüben nen Gel fressen :)
runningmaus
23.11.2015, 07:44
bei der SKS Wese Pumpe ist zusätzlich zum Clip für den Flaschenhalter so eine Art Kugelschreiber-Clip dabei, damit kann man sie in der Trikottasche sichern :)
sybenwurz
23.11.2015, 07:57
Gut dass ich nicht nur Triathlon kann, sonst müsste ich ja immer nach 5 Hüben nen Gel fressen :)
:Cheese:
captain hook
23.11.2015, 10:14
bei der SKS Wese Pumpe ist zusätzlich zum Clip für den Flaschenhalter so eine Art Kugelschreiber-Clip dabei, damit kann man sie in der Trikottasche sichern :)
Ist allerdings auch eher eine RR Pumpe für hohen Druck bei wenig Volumen.
runningmaus
23.11.2015, 10:49
Ist allerdings auch eher eine RR Pumpe für hohen Druck bei wenig Volumen.
ah stimmt....
und selbst beim Rennrad ist man mit 200 Hüben dabei ;) ...
Anzahl der Hübe ist mir eigetnlich wurscht. Wenn ich ne Panne hab, hab ich eh so einen dicken Hals, dass ich die Zeit ganz gut zum Abreagieren nutzen kann.
maifelder
23.11.2015, 14:37
ah stimmt....
und selbst beim Rennrad ist man mit 200 Hüben dabei ;) ...
auch ein Grund, warum man zuerst schwimmt und dann radelt. :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.