Vollständige Version anzeigen : Suche Festplattenrekorder und habe keinen Plan
Volkeree
19.05.2008, 17:49
Hallo!
Eigentlich ist meine Anfrage ziemlich OT, wollte dies bei Spotlight posten, wo es Rubriken für alle Lebenslagen gibt, aber dieses Forum ist derzeit out of order.
Hier gibt es ja jede Menge Leute, die ne ganze Menge Ahnung von allen möglichen technischen Geräten haben.
Also versuche ich es einfach mal....
Leider habe ich überhaupt keinen Plan von diesen Festplattenrekordern. Da mir unser Videorekorder aber langsam auf den Geist geht, will ich mir einen zulegen.
Eigentlich muss der nicht viel können:
- aufnehmen
- auf DVD brennen
- zeitversetzte Wiedergabe
- ordentliche Funktion für die Überbrückung der Werbung
- 160 GB sollten es wohl schon sein
Anlegen möchte ich so wenig wie möglich, aber so viel wie erforderlich.
Habe mal bei Amazon in die Topseller geschaut.
Hier steht z.B. der Sony RDR HX 750 B - Der wäre preislich sicherlich im grünen Bereich.
Dann habe ich gehört, dass Panasonic dort führend sein soll...?
Kann mir jemand eine Empfehlung für ein solides Gerät, welches nicht übermäßig viel können muss, geben?
Es kann gerne ein Auslaufmodell sein, welches gerade günstig verkauft wird.
Ich glaube die Preise sind im Internet deutlich günstiger als die einschlägigen Märkte. Deshalb möchte ich mich dort nicht "beraten" lassen, um dann im Internet zu kaufen.
Danke, Volker
glaurung
19.05.2008, 18:22
Hallo!
Eigentlich ist meine Anfrage ziemlich OT, wollte dies bei Spotlight posten, wo es Rubriken für alle Lebenslagen gibt, aber dieses Forum ist derzeit out of order.
Hier gibt es ja jede Menge Leute, die ne ganze Menge Ahnung von allen möglichen technischen Geräten haben.
Also versuche ich es einfach mal....
Leider habe ich überhaupt keinen Plan von diesen Festplattenrekordern. Da mir unser Videorekorder aber langsam auf den Geist geht, will ich mir einen zulegen.
Eigentlich muss der nicht viel können:
- aufnehmen
- auf DVD brennen
- zeitversetzte Wiedergabe
- ordentliche Funktion für die Überbrückung der Werbung
- 160 GB sollten es wohl schon sein
Anlegen möchte ich so wenig wie möglich, aber so viel wie erforderlich.
Habe mal bei Amazon in die Topseller geschaut.
Hier steht z.B. der Sony RDR HX 750 B - Der wäre preislich sicherlich im grünen Bereich.
Dann habe ich gehört, dass Panasonic dort führend sein soll...?
Kann mir jemand eine Empfehlung für ein solides Gerät, welches nicht übermäßig viel können muss, geben?
Es kann gerne ein Auslaufmodell sein, welches gerade günstig verkauft wird.
Ich glaube die Preise sind im Internet deutlich günstiger als die einschlägigen Märkte. Deshalb möchte ich mich dort nicht "beraten" lassen, um dann im Internet zu kaufen.
Danke, Volker
Wenn's nicht allzu günstig sein muss, würde ich z.B. einen Topfield PVR Festplattenreceiver empfehlen (sind in Tests immer mit die Besten) und zum Brennen für den Computer die Software DVR Studio Pro. Die Software kostet ca. 70-100 euro und ist sehr bedienerfreundlich. Weiterer Vorteil dieser Variante ist, dass somit auf eine DVD unkomprimiert ca. 2,5 Stunden Film passen. Man kann super Werbung rausschneiden usw. Ich hab diese Variante und bin sehr zufrieden damit.
Bei Interesse bzw. Fragen, schreib mir einfach ne pm
mauna_kea
19.05.2008, 18:34
wie wärs hiermit:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_DT_USB_XS_Diversity_1607.html
damit kannst du gleich auf den pc aufnehmen.
ansonsten sind geräte von humax sehr gut, vor allem in der bedienung
http://www.my-solution.de/index.php?show=quicksearch&quicksearch=4393&click_count=4&Artikel_ID=4393&details=4393
Volkeree
19.05.2008, 22:50
Wenn's nicht allzu günstig sein muss, würde ich z.B. einen Topfield PVR Festplattenreceiver empfehlen (sind in Tests immer mit die Besten) und zum Brennen für den Computer die Software DVR Studio Pro. Die Software kostet ca. 70-100 euro und ist sehr bedienerfreundlich. Weiterer Vorteil dieser Variante ist, dass somit auf eine DVD unkomprimiert ca. 2,5 Stunden Film passen. Man kann super Werbung rausschneiden usw. Ich hab diese Variante und bin sehr zufrieden damit.
Bei Interesse bzw. Fragen, schreib mir einfach ne pm
D.h. ich kann mit dem Teil nur aufnehmen und brauche dann zum Brennen den PC, verstehe ich das richtig?
Das wäre mir zu umständlich, immer (auch wenn immer nicht sehr häufig sein wird) das Notebook an den Receiver anzuschließen. Alles in einem wäre mir schon lieber.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Volker
Volkeree
19.05.2008, 23:18
wie wärs hiermit:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_DT_USB_XS_Diversity_1607.html
damit kannst du gleich auf den pc aufnehmen.
ansonsten sind geräte von humax sehr gut, vor allem in der bedienung
http://www.my-solution.de/index.php?show=quicksearch&quicksearch=4393&click_count=4&Artikel_ID=4393&details=4393
Zum 1.
Wie schon gesagt, lieber ohne PC.
Zum 2.
Bedienungsfreundlich wäre auf jeden Fall ein Argument. Humax habe ich noch nie gehört, ist das ein namhafter Hersteller?
In der Beschreibung steht was von digitalem Satellietenreceiver. Ich habe analoges Kabel und brauche den eigentlich nicht. Schadet das sat.-Ding, bzw. wird der Festplattenrekorder dadurch unnötig teuer?
Volker
Lecker Nudelsalat
19.05.2008, 23:38
Zum 1.
Wie schon gesagt, lieber ohne PC.
Zum 2.
Bedienungsfreundlich wäre auf jeden Fall ein Argument. Humax habe ich noch nie gehört, ist das ein namhafter Hersteller?
In der Beschreibung steht was von digitalem Satellietenreceiver. Ich habe analoges Kabel und brauche den eigentlich nicht. Schadet das sat.-Ding, bzw. wird der Festplattenrekorder dadurch unnötig teuer?
Volker
Humax ist top, allerdings nicht für Dich, ist ein Schüsselreceiver.
Du brauchst einen Kabelreceiver (analog), wer hat denn heute nach analog, stell mal ganz schnell auf Digital um, oder behalte Deinen Videorecorder.
Gruß strwd
Volkeree
19.05.2008, 23:43
Humax ist top, allerdings nicht für Dich, ist ein Schüsselreceiver.
Du brauchst einen Kabelreceiver, wer hat denn heute nach analog,
Wir!
stell mal ganz schnell auf Digital um, oder behalte Deinen Videorecorder.
Ne der Videorekorder ist einfach nur scheiße. Ich weiß gar nicht, wie einfach das mit der Umstellung des Kabels geht. Wir haben einen vergünstigten Vertrag mit 13 Parteien.
Sind die Festplattenrekorder für analoges und digitales Kabel unterschiedlich?
Volker
Lecker Nudelsalat
19.05.2008, 23:51
Wir!
Ne der Videorekorder ist einfach nur scheiße. Ich weiß gar nicht, wie einfach das mit der Umstellung des Kabels geht. Wir haben einen vergünstigten Vertrag mit 13 Parteien.
Sind die Festplattenrekorder für analoges und digitales Kabel unterschiedlich?
Volker
Ja,
sind unterschiedlich. Ich würde mir keinen analogen Receiver mehr holen, die analogen Kabelnetze werden doch auch nach und nach abgeschaltet und dann stehst Du da, mit der veralteten Technik.
Vielleicht gibt es ja einen Wandler von analog auf Digital, dass man eventuell schon einen digitalen Receiver nutzen könnte, weiss ich aber nicht genau, morgen mehr, gehe jetzt :Schlafen:
Gruß strwd
Gruß strwd
Deichman
20.05.2008, 06:40
Ich habe ein Siemens Gigaset M750S.
Hat einfachste Bedienung, meine Frau ist superbegeistert. Musst nur eine USB Harddisk anhängen und lost gehts. Bei mir ist es eine kleine 2,5" unauffällig im Wohnzimmerschrank. Sieht edel und nicht zu auffällig aus.
Kannst das Teil per Kabel oder WLAN mit Deinem PC vernetzen und dort die Filme speichern, nachbearbeiten und brennen.
Was klasse ist, Du kannst zwei Filme aufzeichnen und zeitgleich nen Film gucken...uswusw...SD-card---Musik geht auch noch..
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,at_de_0_110093_rArNrNrNrN,00.htm
Vorteil:
Das Ding ist genial und einfach, eigentlich hat man nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf DVD....mehr hier....
http://www.m740.de/forum/
Gruß
Deichman
Wandergsellin
20.05.2008, 07:57
Wir haben einen mit Festplatte von Panasonic und ich bin super zufrieden. Weiß leider nicht genau welcher, war vor zwei Jahren Testsieger. Die Bedienung ist so einfach, dass sogar ich das kapier. :Cheese:
Durch eigene Erfahrung kann ich dir nur raten, kauf nicht irgendeinen billigen. Wir hatten vor diesem auch schon zwei andere, mit denen es lauter Probleme gab und beide auch sehr schnell kaputt waren.
Gruß
Wandergsellin
Volkeree
20.05.2008, 08:22
Ja,
sind unterschiedlich. Ich würde mir keinen analogen Receiver mehr holen, die analogen Kabelnetze werden doch auch nach und nach abgeschaltet und dann stehst Du da, mit der veralteten Technik.
Vielleicht gibt es ja einen Wandler von analog auf Digital, dass man eventuell schon einen digitalen Receiver nutzen könnte, weiss ich aber nicht genau, morgen mehr, gehe jetzt :Schlafen:
Gruß strwd
Gruß strwd
Es könnte ja alles so einfach sein, mit den vielen verschiedenen Systemen und was weiß ich, ist es halt etwas komplizierter.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es einen Unterschied macht, ob ich analoges oder digitales Kabel habe.
Wenn das aber so ist, hast du sicherlich Recht, da wäre es unsinnig, sich noch ein analoges Gerät anzuschaffen.
Bisher hat das analoge TV vollkommen gereicht, habe ja auch noch ein Röhrengerät.
Dann gerne her mit weiteren Infos.
Volker
Volkeree
20.05.2008, 08:24
Ich habe ein Siemens Gigaset M750S.
Hat einfachste Bedienung, meine Frau ist superbegeistert. Musst nur eine USB Harddisk anhängen und lost gehts. Bei mir ist es eine kleine 2,5" unauffällig im Wohnzimmerschrank. Sieht edel und nicht zu auffällig aus.
Kannst das Teil per Kabel oder WLAN mit Deinem PC vernetzen und dort die Filme speichern, nachbearbeiten und brennen.
Was klasse ist, Du kannst zwei Filme aufzeichnen und zeitgleich nen Film gucken...uswusw...SD-card---Musik geht auch noch..
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,at_de_0_110093_rArNrNrNrN,00.htm
Vorteil:
Das Ding ist genial und einfach, eigentlich hat man nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf DVD....mehr hier....
http://www.m740.de/forum/
Gruß
Deichman
Das Ding scheint ja ne eigene Philosophie zu sein. Ich habe mich aber irgendwie auf was herkömmliches eingschlossen.
Trotzdem Danke für die Info, sehr interessant.
Volker
Volkeree
20.05.2008, 08:28
Wir haben einen mit Festplatte von Panasonic und ich bin super zufrieden. Weiß leider nicht genau welcher, war vor zwei Jahren Testsieger. Die Bedienung ist so einfach, dass sogar ich das kapier. :Cheese:
Durch eigene Erfahrung kann ich dir nur raten, kauf nicht irgendeinen billigen. Wir hatten vor diesem auch schon zwei andere, mit denen es lauter Probleme gab und beide auch sehr schnell kaputt waren.
Gruß
Wandergsellin
Ne billig ist unser Videorekorder. Hatten vorher ein Markengerät von Mistsubishi, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Panasonic hat mir ein Kollege auch genannt. Einfache Bedienung, wie gesagt, wichtig.
Vielleicht kannst du ja mal auf das Gerät schauen, was drauf steht. Möglicherweise ist der ja gerade irgendwo ein Auslaufmodell.
Volker
Sind die Festplattenrekorder für analoges und digitales Kabel unterschiedlich?
Ja,
sind unterschiedlich...
ah, Volkeree fragte ob Festplattenrekorder für analog und digital unterschiedlich sind....!
die antwort ist Nein!
Dem Rekorder ist es egal welches signal er bekommt, er nimmt es einfach nur auf...unterschiedlich sind lediglich die Receiver f. analog und digital.
Den HDD Rekorder schließt du aber nach dem Receiver an!
zu deinem Sony, ich hab den 650er (vorgänger vom 750er)und bin top zufrieden! der 750er hat glaub ich noch einen USB anschluß und ein guide plus programm zum programmieren...wie du dich entscheidest...du hast ein guter gerät daheim!
glaurung
20.05.2008, 09:21
Du brauchst einen Kabelreceiver (analog), wer hat denn heute nach analog, stell mal ganz schnell auf Digital um, oder behalte Deinen Videorecorder.
Kann ich zustimmen.
Lecker Nudelsalat
20.05.2008, 09:26
Sind die Festplattenrekorder für analoges und digitales Kabel unterschiedlich?
ah, Volkeree fragte ob Festplattenrekorder für analog und digital unterschiedlich sind....!
die antwort ist Nein!
Dem Rekorder ist es egal welches signal er bekommt, er nimmt es einfach nur auf...unterschiedlich sind lediglich die Receiver f. analog und digital.
Den HDD Rekorder schließt du aber nach dem Receiver an!
zu deinem Sony, ich hab den 650er (vorgänger vom 750er)und bin top zufrieden! der 750er hat glaub ich noch einen USB anschluß und ein guide plus programm zum programmieren...wie du dich entscheidest...du hast ein guter gerät daheim!
Tschuldigung,
war gestern abend schon ein wenig spät. :Schlafen:
Doldo hat natürlich vollkommen recht.
Gruß strwd
Wandergsellin
20.05.2008, 10:00
Panasonic hat mir ein Kollege auch genannt. Einfache Bedienung, wie gesagt, wichtig.
Vielleicht kannst du ja mal auf das Gerät schauen, was drauf steht. Möglicherweise ist der ja gerade irgendwo ein Auslaufmodell.
Volker
Ich schau heute abend gerne mal drauf und sag dir dann Bescheid.
Volkeree
20.05.2008, 15:32
Sind die Festplattenrekorder für analoges und digitales Kabel unterschiedlich?
ah, Volkeree fragte ob Festplattenrekorder für analog und digital unterschiedlich sind....!
die antwort ist Nein!
Dem Rekorder ist es egal welches signal er bekommt, er nimmt es einfach nur auf...unterschiedlich sind lediglich die Receiver f. analog und digital.
Den HDD Rekorder schließt du aber nach dem Receiver an!
zu deinem Sony, ich hab den 650er (vorgänger vom 750er)und bin top zufrieden! der 750er hat glaub ich noch einen USB anschluß und ein guide plus programm zum programmieren...wie du dich entscheidest...du hast ein guter gerät daheim!
Tschuldigung,
war gestern abend schon ein wenig spät. :Schlafen:
Doldo hat natürlich vollkommen recht.
Gruß strwd
Jetzt muss ich mich erst mal sortieren, ihr habt mich etwas verwirrt.
Ich kaufe mir einen Festplattenrekorder und kann diesen nutzen, egal ob ich im Kabel analog bleibe oder irgendwann digital werde.
Bei einer Schüssel brauche ich ja zwei Receiver, wenn ich gucken und ein anderes Programm aufnehmen will.
Ebenso verhält sich das doch auch beim digitalen Kabel. Wenn gleichzeitig gucken und was anderes aufnehmen will, brauche ich zwei von diesen Digitalboxen.
Unter diesem Gesichtspunkt dürfte analoges Kabel noch einen Vorteil haben.
Welche Vorteile hat denn das digitale Kabel? Ich habe ein paar Programme mehr und brauche was digitales, wenn ich einen LCD- Fernseher kaufen will.
Dann schaue ich jetzt mal, ob ich etwas günstiges von Sony oder Panasonic. Die Tendenz geht aber derzeit aus preislichen Gründen zum Sony 750.
Es bedankt sich
Volker
Ich würde in erster Linie darauf achten, dass das Gerät auch einen HDMI-Anschluss hat, damit hast du ein besseres Bild als mit den analogen Anschlüssen - entsprechender Anschluss an der Glotze vorausgesetzt und aktuell wohl nur bei DVD-Wiedergabe der Fall, wenn ihr analoges Kabel habt. Sozusagen zukunftssicherer.
DVB-T Tuner ist für dich wohl nicht so wichtig?
Möchtest du evtl. alte VHS-Kassetten auf DVD überspielen? Dann wäre ein Kombigerät sinnvoll.
DivX-Unterstützung wäre für mich auch ein Kriterium
Braucht du ein codefrei geschaltetes Gerät für Wiedergabe von z.B. US-DVDs?
Ich persönlich nehme selten was auf und komme daher mit dem kostenlosen Angebot von www.save.tv aus. Der Dienst nimmt im Format DivX auf. Kannst es dir ja mal ansehen, es gibt tatsächlich ein funktionierendes kostenloses Angebot, das allerdings nicht gerade komfortabel ist.
Ein USB-Anschluss am Rekorder ist m.E. auch nicht übel. Wenn du vom PC auf den Stick kopierst, kannst du die Aufzeichnung auf deinem Rekorderteil abrufen. Evtl. ist ja die Kombination neuer DVD-Player mit USB plus DVB-T USB-Karte für den Computer das richtige für dich. Kommst unter 100€ weg. Ist natürlich nicht so komfortabel.
Jedenfalls werden die Preise für Festplattenrekorder weiter stark unter Druck bleiben bzw. die verbauten Festplatten deutlich größer werden als 160 GB.
Marktführer ist nach meinem Kenntnisstand Panasonic. Ich arbeite recht eng mit einem Internethändler zusammen, der hat mir das gesagt.
glaurung
20.05.2008, 17:04
Panasonic sind auch in den Tests meist immer mit unter den besten Geräten. D.h. mit dieser Marke wirst du wahrscheinlich ne gute Wahl treffen.
Lecker Nudelsalat
20.05.2008, 22:17
Panasonic sind auch in den Tests meist immer mit unter den besten Geräten. D.h. mit dieser Marke wirst du wahrscheinlich ne gute Wahl treffen.
Kann ich auch empfehlen,
ich habe den Panasonic DMR EH675.
Gruß strwd
PeterMuc
20.05.2008, 22:33
Auch wenn hier schon einiges genannt wurde
Schau mal im
www.hfi-forum.de
nach, da wurde mir auch schon oefters sehr kompetent geholfen, ist eine gute Plattform
Volkeree
21.05.2008, 00:05
Kann ich auch empfehlen,
ich habe den Panasonic DMR EH675.
Gruß strwd
Der ist natürlich schon ne Macht. Ich liebäugele derzeit mit dem DMR EH 585, der ist noch ein paar Euronen günstiger. Oder halt der Sony RDR HX 750. Mal sehen was meine Regierung morgen dazu sagt. Ich tippe mal, das musst du wissen.....
Volker
Volkeree
21.05.2008, 00:09
Auch wenn hier schon einiges genannt wurde
Schau mal im
www.hfi-forum.de
nach, da wurde mir auch schon oefters sehr kompetent geholfen, ist eine gute Plattform
Danke für den Link!
Ich denke aber du meinst den hier:
http://www.hifi-forum.de/
Werd da auf jeden Fall mal reinschauen bevor ich zuschlage. Scheint ja recht groß das Forum.
Die von dir genannte Domain steht zum Verkauf :Lachen2: .
Volker
Fruehschwimmer
21.05.2008, 01:37
ach leute...
ich mach es immer hier http://www.onlinetvrecorder.com/
kostet nix. funktioniert. braucht man nur internet...
da kann selbst der strom zu hause ausfallen, der storch sich in der schuessel einnisten... :Lachen2:
Wenns per DIGI Sat-Schüssel sein kann... für Dein Problem einen Sender gucken anderen aufnehmen... oder zwei Sender aufnehmen...weil zwei Sat-Reciever schon drin...dann gibts das hier>
http://www.technisat.de/indexeb37.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-1
ich hab den mit 500 GB Platte, klasse Gerät!
Brauchst aber dann nen LNB an der Schüssel für zwei Anschlüsse und natürlich zwei Leitungen zur Schüssel.
Volkeree
21.11.2009, 15:43
Leider habe ich mir immer noch keinen Rekorder gekauft. Meine Frau war da etwas zickig und hat mir das alles etwas madig gemacht.
Jetzt werde ich aber kurzfristig zuschlagen und hier auch das ganze Thema nicht wieder neu aufrollen.
Ich möchte nur wissen, ob Panasonic immer noch so gut wie vor einem halben Jahr.
Wenn es an diesem ist, schaffe ich mir einen DMR EH (welche Nummer auch immer, soll ein günstige Angebot sein)595 oder so an.
Volker
maifelder
21.11.2009, 15:51
Ich möchte nur wissen, ob Panasonic immer noch so gut wie vor einem halben Jahr.
Ja, kannst Du kaufen.
Volkeree
16.09.2011, 10:56
Man soll es nicht glauben, aber ich muss mir einen neuen Rekorder kaufen.
Mit dem Panasonic DMR-EH 495 bin sehr zufrieden und würde mir durch wieder einen aus dieser Reihe kaufen wollen, ein Panasonic soll es auf jeden Fall werden. Vielleicht der EH 635.
Ich werde auch Unkenntnis aber nicht so richtig aus den Funktionen der anderen Recorder schlau. Es gibt ja auch DMR-EZ oder DMR-EX...
Die einzige Funktion, die mich zu meinem derzeitigen noch interessieren würde, ist das anschließen einer externen Festplatte.
Kann mir jemand sagen, ob ein halbwegs günstiger von Panasonic diese Funktion hat?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.