Rookie_2023
23.06.2023, 11:57
Liebe Mitforisten,
in einem anderen Thread, den ich jetzt nicht mit diesem Thema hier kapern wollte, geht es um den Triathlon im September in Köln und das Schwimmen im Rhein. Aus Sicherheitsgründen gilt dort absolute Neoprenpflicht und ich mache mir etwas Gedanken wegen möglicher "Überhitzung". Ich habe schon seit etlichen Jahren einen "langen" Neoprenanzug für das Freiwasserschwimmen und weiß daher, wie man auch bei relativ kalten Temperaturen damit unter Umständen "aufheizt".
Eine naheliegende Lösung wäre da vielleicht ein shorty. Nach den Wettkampfregeln wäre ein shorty erlaubt, muss aber mindestens 2mm dickes Material haben. Die meisten shorties scheinen aber bei 1,5 Schluss zu machen.
Hat jemand eine Empfehlung für oder Erfahrung mit einem shorty mit 2 mm Neopren?
Wäre wirklich dankbar für Hinweise als Entscheidungsgrundlage.
Danke im Voraus und so long
Rookie
in einem anderen Thread, den ich jetzt nicht mit diesem Thema hier kapern wollte, geht es um den Triathlon im September in Köln und das Schwimmen im Rhein. Aus Sicherheitsgründen gilt dort absolute Neoprenpflicht und ich mache mir etwas Gedanken wegen möglicher "Überhitzung". Ich habe schon seit etlichen Jahren einen "langen" Neoprenanzug für das Freiwasserschwimmen und weiß daher, wie man auch bei relativ kalten Temperaturen damit unter Umständen "aufheizt".
Eine naheliegende Lösung wäre da vielleicht ein shorty. Nach den Wettkampfregeln wäre ein shorty erlaubt, muss aber mindestens 2mm dickes Material haben. Die meisten shorties scheinen aber bei 1,5 Schluss zu machen.
Hat jemand eine Empfehlung für oder Erfahrung mit einem shorty mit 2 mm Neopren?
Wäre wirklich dankbar für Hinweise als Entscheidungsgrundlage.
Danke im Voraus und so long
Rookie