Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Poolmate rüstet auf


MattF
12.03.2013, 11:54
Hallo,

wer eine spezielle Schwimmuhr sucht, kann sich mal die neue Pool-Mate anschauen.

http://www.swimovate.de/poolmatehr.php

Vorteil gegenüber Garmin:

--Herzfrequenzmessung beim Schwimmen.

--Angeblich werden die Bahnen sauber abgespeichert ohne drücken der Lap-Taste. Wobei die Frage ist, wie er mit Pausen umgeht.

-- Akku hält ca. 1 Monat.

Bitte Erfahrungsberichte posten.


Ich bleib aber bei meiner 910XT :cool:

FidoDido
12.03.2013, 12:12
Ich bleib aber bei meiner 910XT :cool:

Ich auch, geiles Ding :cool:

edit:
Das mit den Bahnen ist da aber so eine Sache. Beim Dauerschwimmen erkennt die 910 die Bahnen auch ohne Probleme.

Anhalten und Pause machen erkennt die aber nicht, da man seine Arme immer irgendwie bewegt --> also bei jeder Pause die Lap-Taste drücken.

Ich denke nicht, dass die PoolMate das irgendwie anders macht. Wie soll die Uhr denn wissen, dass man grad Pause macht und nicht die nächste Bahn easy oder nur mit Beinen schwimmt?

MattF
12.03.2013, 12:20
Anhalten und Pause machen erkennt die aber nicht, da man seine Arme immer irgendwie bewegt --> also bei jeder Pause die Lap-Taste drücken.

Ich denke nicht, dass die PoolMate das irgendwie anders macht. Wie soll die Uhr denn wissen, dass man grad Pause macht und nicht die nächste Bahn easy oder nur mit Beinen schwimmt?


Das frag ich mich auch.

Wobei der 910 bei nur Beine oder wenn man während der Bahn oder 2 wechselt auch mal durcheinander kommt.

FidoDido
12.03.2013, 12:26
Wobei der 910 bei nur Beine oder wenn man während der Bahn oder 2 wechselt auch mal durcheinander kommt.

Das stimmt. Aber mich persönlich stört es nicht, wenn bei 2500m dann mal 25m fehlen.

Bei Techniksachen wie nur Beine, Abschlagschwimmen etc sind die Zeiten eigentlich eh komplett egal, mir zumindest.

Die "richtigen Trainingsbahnen" werden ja einwandfrei gezählt, darum geht's mir hauptsächlich :)

CHA23
12.03.2013, 13:09
Wenn's etwas gündtiger sein soll, der Swimsense hat mich voll überzeugt, obwohl ich mehr als kritisch war.
http://swimsense.finisinc.com

FidoDido
12.03.2013, 13:12
http://swimsense.finisinc.com

Diese Auswertung ist ja geil! Nicht schlecht..

peter65
12.03.2013, 13:42
Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?

schnodo
12.03.2013, 15:30
Wenn's etwas gündtiger sein soll, der Swimsense hat mich voll überzeugt, obwohl ich mehr als kritisch war.
http://swimsense.finisinc.com

Was mich am Swimsense wahnsinnig gemacht hat, war, dass man ihm beim Aufladen im Cradle festschnallen musste, da er sonst nicht richtig Kontakt bekommen hat. Wenn ich mal das Laden vergessen hatte, war der Akku nach weniger als einer Woche rumliegen schon leer - trotz Sleep Mode. Ärgerlich wenn man dann eine Runde damit schwimmen will.
Ansonsten gab es nur wenig zu meckern auch wenn mir die Form nicht wirklich gefallen hat. Die Swimsense Uhr sieht aber immer noch besser aus als der Poolmate ohne PC-Anbindung, den ich anfangs hatte.

Ich habe mir vor einigen Monaten dann den Garmin Swim geholt und bin nun endlich glücklich. Die Daten werden über ANT+ übertragen, ohne dass ich daran denken muss. Die Batterie, eine CR2032 - sehr günstig und die gleiche wie für den Garmin Footpod und den Brustgurt, macht den Anschein als würde sie tatsächlich das versprochene Jahr durchhalten.

uruman
12.03.2013, 18:45
Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?

ich glaube gute Schwimmer benutzen so was nicht :) Auf der Wand hängt ein Krono und der Trainer hat einer Stoppuhr :) So ein Klotz am Handgelenk ist nicht zu vernachlässigen, es ist sehr relevant :cool:

MattF
12.03.2013, 19:24
Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?


Klar ist, dass man wg. der Ausgeglichenheit natürlich an jedem Handgelenk ne Uhr braucht!

Rälph
12.03.2013, 19:30
Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

FidoDido
12.03.2013, 19:53
Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

Ich sehe meine Intervallzeiten und wie viele Züge ich pro Bahn brauche, ohne selbst auf die Schwimmbaduhr gucken, mir etwas merken oder Züge zählen zu müssen. Dann kann ich mich mehr aufs Training selbst konzentrieren und zu Hause dann gemütlich und ohne Laktat im Kopp auswerten :)

thunderbee
13.03.2013, 08:34
....eine vernünftige wasserdichte Uhr müsste doch reichen, um die Zeiten zu prüfen. Hatte mal ne Timex-Uhr, fand ich auch ganz gut, nur nach dem Batteriewechsel war es vorbei mit der Dichtheit.:(

Wie sind denn die Erfahrungen mit Forerunner 310xt und 910xt mit "Dauerbetrieb im Chlor-Bad", sprioch, bleiben die auch dicht?

MattF
13.03.2013, 08:39
Wie sind denn die Erfahrungen mit Forerunner 310xt und 910xt mit "Dauerbetrieb im Chlor-Bad", sprioch, bleiben die auch dicht?


Bis jetzt ca 1.5 Jahre ja

Ansonsten sollte man eine Batteriewechsel bei solchen Uhren nur von jemand machen lassen der sich damit auskennt, am besten dem Hersteller.

brunnerkuenzler
13.03.2013, 09:21
Vorteil gegenüber Garmin:

--Herzfrequenzmessung beim Schwimmen.



Das Problem wird auch Poolmate haben, dass der Brustgurt nicht so festgezogen werden kann, dass er auch beim Abstossen hält.

Jimmi
13.03.2013, 09:36
Bei uns im Schwimmverein sind Uhren, genau so wie Schmuck etc., wegen Verletzungsgefahr nicht gern gesehen. Und ich fühle mich persönlich auch wohler ohne. Auswertung gibts dann im Wettkampf und nicht nach dem Training.

FidoDido
13.03.2013, 13:17
Auswertung gibts dann im Wettkampf und nicht nach dem Training.

In Form von "ich hätte diese Saison schneller/langsamer trainieren sollen - dann halt nächstes Jahr"?

Lui
13.03.2013, 14:39
Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

Ich habe diese Vdieo über den Swimsense entdeckt. http://www.youtube.com/watch?v=CJqCnIvONaQ

Dazu muss ich sagen, dass ich selbst höchstens mal eine Schwimmuhr mit Stopfunktion für 30 Euro(Timex) brauche(da die Uhr im Schwimmbad schlecht sichtbar ist), aber meistens ohne Uhr schwimme und auch keinen Vorteil sehe, die mir so eine Uhr bringen soll.

Mit Brustgurt schwimmen, wäre mir persönlich zu affig.

FidoDido
13.03.2013, 14:54
Mit Brustgurt schwimmen, wäre mir persönlich zu affig.

Ist ohne Trisuit auch nicht machbar. Und dann wird's wirklich irgendwie seltsam :Cheese:

Lui
13.03.2013, 15:17
Ist ohne Trisuit auch nicht machbar. Und dann wird's wirklich irgendwie seltsam :Cheese:

Ich habe ernsthaft Leute mit Tri-Suit im Schwimmbecken gesehen. Schwitzt man sich nicht tot damit? :confused:
Ich habe aber auch schon Leute mit Pulsgurt gesehen, aber ich nehme die meisten Leute im Becken eh nicht ernst:Lachen2:

FidoDido
13.03.2013, 15:19
Ein Trisuit (Einteiler) ist kein Neo :)

Ich war auch schon ein paar mal mit Trisuit schwimmen. Einmal, um den auzuprobieren, dann, um mal grob die Pulsbereiche zu bestimmen (konnte überhaupt nicht abschätzen, in welchen Bereichen ich schwimme) und zwei mal, weil ich meine Badehose irgendwie verlegt hatte :Cheese:

edit:
Bei uns im Hallenbad haben sie jeden Tag bis auf Freitag 30°C im Schwimmerbecken. Freitags gnädigerweise 28°C. Da schwitzt man sich eh tot, egal was man an hat..

Hafu
13.03.2013, 15:27
Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

Die Uhr ist ohne weiteres entbehrlich, wenn ein Schwimmtrainer am Beckenrand steht, der sich um Zwischenzeiten und ähnliches kümmern kann, aber beim Training alleine oder in der Gruppe ohne Trainer kann eine Finis/ Poolmate/ Garmin Swim schon durchaus Sinn machen.

Bei Schwimmtests über 400m kann man im Nachhinein erkennen, wie sich innerhalb der Strecke die Anzahl der Züge pro Bahn verändert hat und ob man zu schnell oder zu langsam angegangen ist. Das kann eine Uhr am Beckenrand nicht leisten.

Und beim lockeren Schwimmen ist es zugegebenermaßen relativ belanglos, ob man mal aus Versehen 750 oder 850 statt geplanten 800m geschwommen ist, aber bei intensiv geschwommenen Abschnitten sollte die Teilstrecke schon ganz genau stimmen und das geht mit den o.g. Uhren wesentlich besser als ohne.

Lui
13.03.2013, 15:47
Ein Trisuit (Einteiler) ist kein Neo :)


Also quasi ein Badeanzug für Männer:Lachen2:

FidoDido
13.03.2013, 16:28
Jo, so ungefähr. Ich hab einen Tri400 von Skins, den hier: http://www.sports-block.com/en/Clothing/Triathlon-Clothing/Triathlon-Clothing-Men/Trisuit-One-Piece/TRI400-Compression-Trisuit-w-Front-Zip-SKINS-red/black

Ist ganz praktisch, in T1 einfach nur den Neo runterreißen, Radfahren und Laufen dann im Trisuit :)

reisetante
14.01.2014, 21:53
Die Uhr ist ohne weiteres entbehrlich, wenn ein Schwimmtrainer am Beckenrand steht, der sich um Zwischenzeiten und ähnliches kümmern kann, aber beim Training alleine oder in der Gruppe ohne Trainer kann eine Finis/ Poolmate/ Garmin Swim schon durchaus Sinn machen.


Auch ohne Schwimmtrainer habe ich meine Poolmate Uhr heute entsorgt :( Ich habe sie 2011 gekauft, also ohne Pulsmessung. Nun war die Batterie leer und ich habe sie vorsichtig ausgewechselt. Offenbar war die Uhr danach nicht mehr ganz dicht, beim Schwimmen heute morgen hat die Anzeige gesponnen und nun zeigt sie gar nichts mehr an...
Batterien gewechselt habe ich bei meiner Polar Uhr auch schon und danach hat sie jedes Schwimmen problemlos mitgemacht.

FidoDido
14.01.2014, 21:59
Ein paar Tage trocknen auf der Heizung würde ich noch probieren.

Und bei Wasserschäden immer so schnell wie möglich Strom weg, also Batterie/Akku raus. Ist zugegeben bei einer Uhr eher schwierig.

bommys
15.01.2014, 13:25
Ich habe bei mir auch die Batterien gewechselt. Resultat: Irgendwie hab ich eine Schraube rund gedreht.

Leider gibt es keine Ersatzteile zu bestellen!

Schwacher Service!

Tscharli
15.01.2014, 14:18
Ich habe bei mir auch die Batterien gewechselt. Resultat: Irgendwie hab ich eine Schraube rund gedreht.

Leider gibt es keine Ersatzteile zu bestellen!

Schwacher Service!

geh halt mal in einen normalen Uhrenladen,
da wird dir vielleicht geholfen

Rennente
15.01.2014, 18:00
Auch ohne Schwimmtrainer habe ich meine Poolmate Uhr heute entsorgt :( Ich habe sie 2011 gekauft, also ohne Pulsmessung. Nun war die Batterie leer und ich habe sie vorsichtig ausgewechselt. Offenbar war die Uhr danach nicht mehr ganz dicht, beim Schwimmen heute morgen hat die Anzeige gesponnen und nun zeigt sie gar nichts mehr an...
Batterien gewechselt habe ich bei meiner Polar Uhr auch schon und danach hat sie jedes Schwimmen problemlos mitgemacht.
Ich weiß, dass das jetzt ein bisserl spät kommt, aber ich bringe meine immer zum Uhrmacher, der wechselt die Batterie kostenlos wenn ich sie bei ihm kaufe und das hat noch immer geklappt.
Davon ab, dass er mir gesagt hat, dass das Teil nach deutschen Maßstäben nicht für den Gebruach im Wasser geeignet ist :Lachanfall:

reisetante
16.01.2014, 21:21
Ein paar Tage trocknen auf der Heizung würde ich noch probieren.

Und bei Wasserschäden immer so schnell wie möglich Strom weg, also Batterie/Akku raus. Ist zugegeben bei einer Uhr eher schwierig.

Jetzt ist sie weg. Gefallen hat sie mir nicht wirklich. Manchmal hat sie nicht richtig gezählt und ausserdem schwimmt man ohne Uhr sowieso entspannter und besser...

michaw
16.01.2014, 21:33
Ist immer schön wenn am Ende alle wissen dass die Uhr eigentlich nicht gut war.

Ich hab das Dinge jetzt seitdem sie auf dem Markt ist.

Leider kann ich nicht kritisieren.

Sie zählt richtig.

Ich kann die Batterie wechseln ( Fett auf der Dichtung hilft )

Für mehr ist sie nicht gedacht !!

Ich bin aber immer wieder zufrieden meine Bahnen und die Zeiten ermitteln zu können.

Wer sie nicht braucht sollte sie nicht kaufen auf jeden Fall liefert sie dass was der Hersteller verspricht !!!

Gruß