Vollständige Version anzeigen : Stirnlampe für's Laufen im Winter
Da es hier ja offensichtlich ein paar Beleuchtungsspezialisten gibt ... :Huhu:
Für meine Laufstrecke von der Firma nach Hause suche ich eine gute & günstige Stirnlampe.
Anforderungen:
- guter Sitz
- Regen & Schnee (Frost) dürfen kein Problem sein
- leicht
- vernünftige Lichtleistung (muss kein 500 W Baustrahler sein :Cheese:, ich versuche im Winter bei Dunkelheit beleuchtete Strecken zu wählen. Die Längsten Passagen ohne Beleuchtung sind ca. 3 km lang.)
- vernünftige Brenndauer
Was haltete ihr von dem Modell? :Gruebeln:
=> Petzl Tikka (http://cgi.ebay.de/Petzl-Tikka-LED-Stirnlampe-Kopflampe-NEU-u-SCHNELL_W0QQitemZ160045167610QQihZ006QQcategoryZ59 268QQrdZ1QQcmdZViewItem oder hier http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=kz_01007&k_id=13&hot=0>ID=7df64d2d03f499df84264227ee2f1e6aa34)
Hi BSE,
laufe seit letztem Winter die Petzl Tikka plus, hat noch eine LED mehr. Ist sehr leicht, sitzt gut, hat einen ausreichend großen Lichtkegel. Kann ich nur empfehlen. Habe bisher die Batterien noch nie gewechselt, bisher ca. 30 Stunden gelaufen schätze ich.
Claus
Kann ich auch absolut empfehlen. Jetzt schon das 3. Jahr im Einsatz und ich bin super zufrieden damit.
Hunki
Bin zwar keine Oberleuchte... aber trotzdem paar Worte dazu...
Petzl klingt erstmal gut, kenne die Marke, ist unter Wanderern recht beliebt. Allerdings kein Vergleich mit einer vernünftigen Radlampe. Zum schnelleren Laufen im richtig dunklen Wald reicht das wohl nicht aus...
Was mich wirklich abschrecken würde sind die Meinungen bei Globetrotter zu diesem Modell. Hast Du da mal ein bißchen quer gelesen ? Sowohl Qualität als auch Ausleuchtung werden bemängelt.
Allgemeine Empfehlungen : LED ist schonmal gut, da viel besserer Wirkungsgrad als Halogen. Nicht unwichtig, da man ja keinen fetten Akku am Kopf befestigen möchte... Bei Kälte sind (vernünftige Alkaline) Bakterien einem Akku vorzuziehen. Die üblicherweise in der Größe AAA lieferbaren NiMH Akkus verlieren bei Minusgraden ziemlich an Kapazität.
Wegen der Lichtstärke hilft wohl nur ausprobieren...
Hi BSE,
ich habe die Tikka XP und bin super zufrieden damit.
Das Ding hat ne klasse Leuchtweite und sogar einen Boost Modus. Sehr leicht und prima sitz - beim laufen kaum zu spüren.
Kleine Anekdote: Klein Clausi ist letztes Jahr im Winter bei "daußen ist Pechschwarz" im Wald zum laufen unterwegs. Stolpert über ne Wurzel, fällt auf die Schnauze und die Stirnlampe landet direkt mit voller Leuchtkraft vor meinem Augen...ich fast blind. Da haben sogar die Schweine im Wald gelacht. Ich stand 5 Minuten geblendet im Wald...in den 5 Minuten hatte mich ein Erstklässler erschlagen können...ich hätte Ihn nicht gesehen..
Ich empfehle die XP..
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.
habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.
habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
Ich hab mir jetzt gerade in der E-Buch ne Petzl Tikka geschossen. Ich kann ja dann bzgl. Ausleuchtung hier berichten wenn ich den ersten Testlauf hinter mir habe.
Um gesehen zu werden habe ich bei Nacht IMMER so blinkende Armbänder (EDIT: solche (http://cgi.ebay.de/Kinder-reflektierende-LED-Armbaender-Blinklicht-1-Paar_W0QQitemZ320040508090QQihZ011QQcategoryZ66109 QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting).)
Ich selber habe ja die ZIPKA PLUS. Die kann man auf 3 Helligkeitsstufen einstellen und eine Blink-Stufe. Selbst die schwächste Stufe reicht um normale Wege (Forstwege) ausreichend zu beleuchten. Bei verschneiten oder etwas uneberen Wegen nehme ich dann die hellste Stufe und die reicht super. Wenns dann auffällig sein muss, nehme ich das Blinklicht.
Hunki
alex-wölfe
31.10.2006, 12:47
ich habe auch eine petzl tikka und bin damit super zufrieden...............
outergate
31.10.2006, 13:35
i hob die petzl myobelt mit 3 LED stufen.
der akku ist schwer, hält aber eeeeewig (mindestens einen winter lang, der zweite ohne aufladen beginnt dieser tage) - die leuchtkraft der LEDs reicht auch für schnelle läufe. auch im dunklen wald. bei nebel oder kälte mit hoher luftfeuchtigkeit ist man bei jeder lampe angestrunzt. jeder atemzug bringt dir ein neues nebelfeld vor die augen. das ist manchmal störend, aber wie gesagt: das ist bei stirnlampen eben so.
würde ich über eine neuanschaffung nachdenken, würde ich aber wohl diesmal auf eine reine LED funzel mit kleinerem akku gehen ...
:Danke:
... und ...
Hallo Outi! :Huhu:
rookie2003
31.10.2006, 18:45
Ich nutz die wohl kleinst von Petzl. LED-Stirnteil mit "Rückstellband"- Stirnlampe Petzl Zipka Plus.
Passform ist sicher nicht so optimal wie die mit richtigen Kopfgerüst, aber zum Laufen und Touren gehen reicht es mir. Passt auch locker unter den Helm.
ich hab die Four Seasons 1-3-7, also mit drei helligkeitsstufen, reicht von 25h bei 7 LED's bis über 100h bei 1 LED
+ lange Leuchtdauer
+ sitzt gut am Kopf wegen dem Querband (rutscht nicht runter)
- 3* AAA ist blöd zu laden mit billigen Akkuladegeräten die die Akkus in 2er Gruppen laden wollen
- geht in der Tasche von alleine an, das Problem kann man aber durch einen um den Knopf geklebten Gummiring lösen
Bei dem vielen Lob für die Petzl traue ich mich ja fast gar nicht, mich zu outen. Aber ich habe mir vor 4 Wochen beim Triathlon-Austatter Nr. 1 TCM eine LED Stirmlampe für 4.95 gekauft. Was soll ich sagen, das Ding funzt ganz prima. Der Lichtkegel ist ausreichend, das Stirnband sitzt gut.
Ich habe noch so eine alte Petzl, ca. 5 Jahre alt mit Halogenbirnen. Akku hält max. 1 h und das Licht ist ziemlich funzelig. Hat damals genau 79.00 DM gekostet. Wenn sie jemand haben will.....
felix__w
01.11.2006, 15:09
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.
habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
Mir geht es gleich. Ich laufe im Dunkeln nur auf Feldwegen die ich kenne. Da reicht mir dann das Restlicht das es immer hat.
Wenn sich meine Augen an das Dunkel gewöhnt habe sehe ich ohne Lampe mehr als wenn die Lampe einfach einen bestimmten Bereich ausleuchte und es adrum herum dann um so 'dunkler' ist.
Felix
rookie2003
01.11.2006, 17:00
Mir geht es gleich. Ich laufe im Dunkeln nur auf Feldwegen die ich kenne. Da reicht mir dann das Restlicht das es immer hat.
Wenn sich meine Augen an das Dunkel gewöhnt habe sehe ich ohne Lampe mehr als wenn die Lampe einfach einen bestimmten Bereich ausleuchte und es adrum herum dann um so 'dunkler' ist.
Felix
Ich verwende die Lampe auch nur bei Schnee/Eis, da es mir da ohne zu gefährlich ist. Bei normalen Bodenverhältnissen bevorzuge ich auch Laufen ohne Kunstlicht.
felix__w
01.11.2006, 19:28
Ich verwende die Lampe auch nur bei Schnee/Eis, da es mir da ohne zu gefährlich ist. Bei normalen Bodenverhältnissen bevorzuge ich auch Laufen ohne Kunstlicht.
Ja, da ist es manchmal etwas kritisch wenn man gefrorene Sachen nicht so gut sieht. Bei Schnee ist es aber heller als ohne.
Felix
Ich hab mir jetzt gerade in der E-Buch ne Petzl Tikka geschossen. Ich kann ja dann bzgl. Ausleuchtung hier berichten wenn ich den ersten Testlauf hinter mir habe. ...
So ich hab nun die ersten Testläufe hinter mir und kann die Lampe wärmstens empfehlen.
Gute Ausleuchtung selbst in der niedrigsten von 3 Helligkeitsstufen, guter Tragekomfort (nach 5 Min. spürt man die Lampe nicht mehr) und geringes Gewicht. So habe ich mir das vorgestellt.
Gekostet hat das Teil (inkl. einem Satz Batterien) übrigens 25 Euronen in der E-Bucht.
Mir geht es gleich. Ich laufe im Dunkeln nur auf Feldwegen die ich kenne. Da reicht mir dann das Restlicht das es immer hat.
Wenn sich meine Augen an das Dunkel gewöhnt habe sehe ich ohne Lampe mehr als wenn die Lampe einfach einen bestimmten Bereich ausleuchte und es adrum herum dann um so 'dunkler' ist.
Felix
Dem schließe ich mich an. Da ich sowieso am liebsten Asphalt laufe, tue ich das im Dunkeln erst recht. Dann reicht mir für unübersichtliche Passagen ne kleine LED-Lampe (mit 1 AA-Batterie, aus Saturn für 1,99€). Um gesehen zu werden laufe ich eh wie ein amerikanischer Weihnachtsmann: Auto-Warneweste, LED-Blinkbänder an Wade und Ellenbogen.
Also, falls falls ein Blöd-Leserreporter mal einen Alien in Saarbrücken fotografiert - nicht ernst nehmen, ich bins! :Cheese:
Da dieser Thread ist ja schon was älter ist und sich gerade bei den LED-Lampen in der letzten Zeit viel getan hat, mal die Frage was es neues gibt ...
Ich hab eine von einem Discounter, mit der kann ich aber nicht laufen kann, wenn ich sie auf der Stirn habe. Dann beleuchtet sie nämlich meine Brille von hinten. Wenn ich sie höher stelle beleuchtet sie die Sterne.
Bei nem Nachtlauf letztens habe ich sie um den Hals gelegt, damit ich überhaupt was sehen konnte.
Kann einer eine Empfehlung aussprechen?
Gruß, Scotti.
Kann einer eine Empfehlung aussprechen?
Ja: Schmeiß das Gedöns weg und laufe Wege, die du kennst. Es ist immer Restlicht vorhanden und die Augen passen sich liebend gerne die Dunkelheit an. Läufe in der Dunkelheit sind höchst meditativ und inspirierend. :liebe053:
Ich hab eine von einem Discounter, mit der kann ich aber nicht laufen kann, wenn ich sie auf der Stirn habe. Dann beleuchtet sie nämlich meine Brille von hinten. Wenn ich sie höher stelle beleuchtet sie die Sterne.
Bei nem Nachtlauf letztens habe ich sie um den Hals gelegt, damit ich überhaupt was sehen konnte.
Kann einer eine Empfehlung aussprechen?
Gruß, Scotti.
Hi Scotti,
wenn ich mit Stirnlampe laufe dann setzte ich eine Kappe auf und die Stirnlampe darüber. Das Schild der Kappe verhindert das du von der eigenen Lampe geblendet wirst.
Gruß
triduma
Ja: Schmeiß das Gedöns weg und laufe Wege, die du kennst. Es ist immer Restlicht vorhanden und die Augen passen sich liebend gerne die Dunkelheit an. Läufe in der Dunkelheit sind höchst meditativ und inspirierend. :liebe053:
Es soll Ecken in Deutschland geben wo es nachts wirklich dunkel wird ;)
Bei uns in der Stadt auch eher selten. Ich nehme immer eine kleine LED Lampe mit, gerne auch die Positions Lampen fürs Bike, die sind idR etwas heller als die reinen LED Taschenlampen und sehr kompakt. Benutzen tu ich die aber auch nur wenn mir jemand entgegen kommt, oder wenn ich weiß das Stolpergefahr droht, und dafür reichen die Dinger völlig aus. Batterien in den Radlampen halten auch ewig. Bei mir sind immer noch die Original Batterien drin und die Lampe ist 2 Jahre alt. okok ich brauche die wirklich selten hier. Wenn die während eines Laufs mal insgesamt 5 Minuten leuchtet ist das schon viel.
Lecker Nudelsalat
24.09.2008, 23:57
Kauf Dir eine kleine 1 Watt LED Taschenlampe, gibt es schon für kleines Geld, super Licht und kannst Du auch für andere Dinge nutzen, z.B. unter der Bettdecke lesen. :Cheese:
Gruß strwd
neonhelm
25.09.2008, 08:19
Bei mir sind immer noch die Original Batterien drin und die Lampe ist 2 Jahre alt.
Ich hab's ja immer gesagt: Du laeufst zu wenig. :Lachen2:
Ich hab so'ne LED-Aufschiebelampe fuer den Schirm meines Laufkaeppis. Langt im Wald voellig...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.