Vollständige Version anzeigen : Thor Beach Triathlon 2016
Michael Skjoldborg
21.06.2016, 10:15
Noch mal 'was anderes: Wo und was wollt ihr denn Freitag Abend essen? Es gibt auf der gegenüberliegenden Seite einen öffentlichen Grillplatz, direkt an der Schleuse. Die Griller, Nudelsalat, Salat usw. würde ich mitnehmen können. Getränke gibt es im kleinen Supermarkt, der auch sonst eine gute Auswahl hat. Gegebenenfalls würde ich dann auch Frau und Kinder mitnehmen, dann könntet ihr auch Kontakt zu Eingeborenen bekommen.
Bis denne, Michael
jannjazz
21.06.2016, 10:33
Nu' weiss ich ja nicht, welche Pläne ihr für den Sonntag habt. Empfehlen kann ich auf jeden Fall ein Brunch in Nørre Vosborg (http://hotel-nrvosborg.dk/brunch.aspx). Das ist recht gut, man sollte aber gegebenenfalls vorher reserviert haben. Brunchen kann man zwischen 11:30 und 13:30 Uhr, inkl. anschliessender Rundführung, wenn man will. Kosten tut der Spass 198,- Vestjyske Dollars.
Da bin ich Butter über der Lötlampe der Damen, ich würde aber gern als Fan beim Ostseeman vorbeischauen und mit meinem neuen Thorbeach-Finishershirt angeben.
Noch mal 'was anderes: Wo und was wollt ihr denn Freitag Abend essen? Es gibt auf der gegenüberliegenden Seite einen öffentlichen Grillplatz, direkt an der Schleuse. Die Griller, Nudelsalat, Salat usw. würde ich mitnehmen können. Getränke gibt es im kleinen Supermarkt, der auch sonst eine gute Auswahl hat. Gegebenenfalls würde ich dann auch Frau und Kinder mitnehmen, dann könntet ihr auch Kontakt zu Eingeborenen bekommen.
Bis denne, Michael
Auch hier würde ich mich fürgen, in was auch immer.
Duafüxin
21.06.2016, 11:00
Öh, über essen mach ich mir immer erst Gedanken wenn ich Hunger hab, aber da ich auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen bin, mach ich halt was die anderen machen bzw nicht machen.
Michael Skjoldborg
21.06.2016, 13:30
Ich gehe davon aus, dass ich schon irgendwie von euch höre. ;)
Übrigens:
"Wer geht so bloede uebern Hof?
Es ist der Elch, und der ist doof!"
Ab Donnerstag gibt es wieder freilebende Elche in Dänemark. (http://politiken.dk/indland/ECE3263900/nu-bliver-elgene-sluppet-fri-i-den-danske-natur/) Mal gucken, ob die es die paar Kilometer nach Thorsminde bis zum Grillen schaffen. :) Donnerstag wird der Zaun geöffnet, und dann dürften wohl bald neue Verkehrsschilder in Dänemark anstehen.
Bis denne, Michael
Duafüxin
21.06.2016, 14:04
Kann sein, dass die Mehrheit von uns Vegetatier ist ;)
Michael Skjoldborg
21.06.2016, 14:19
Kein Problem, hier in Holstebro gibt es eine grössere Auswahl an vegetarischen Grillwürstchen. Mal davon abgesehen: Wenn meine Frau mitkommt, wird es sicher genug fleischlose Spiesse mit Grünzeugs geben. ;)
jannjazz
21.06.2016, 19:29
Ich gehe davon aus, dass ich schon irgendwie von euch höre. ;)
Übrigens:
"Wer geht so bloede uebern Hof?
Es ist der Elch, und der ist doof!"
Ab Donnerstag gibt es wieder freilebende Elche in Dänemark. (http://politiken.dk/indland/ECE3263900/nu-bliver-elgene-sluppet-fri-i-den-danske-natur/) Mal gucken, ob die es die paar Kilometer nach Thorsminde bis zum Grillen schaffen. :) Donnerstag wird der Zaun geöffnet, und dann dürften wohl bald neue Verkehrsschilder in Dänemark anstehen.
Bis denne, Michael
Ich verlange Minderheitenschutz. Schon viele Jahre wünsche ich mir eine Jacke aus Ren oder Elch. Und ich mag auch ihr Fleisch! Wollen wir etwas Grillen?
Michael Skjoldborg
22.06.2016, 13:28
Morgen ist dann Mittsommerfest, natürlich auch in Thorsminde. Hier heisst es dann aber Sankt Hans. Gegrillt wird, politisch unkorrekt (manchmal noch) eine Hexe verbrannt und dann eine Rede gehalten:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/skt.%20hans.jpg
Duafüxin
22.06.2016, 14:21
Sankt Hans ist ja lustig und dann die Brockenhexe vom 1. Mai dazu auf dem Bild :Cheese:
Michael Skjoldborg
22.06.2016, 17:06
War halt kein Platz mehr für Hans"ine" (gibt's wirklich...). Hat mich auch schon immer gewundert, wie das hier kulturell verwurstet wird. Fehlt nur noch 'nen Kürbis.
Ansonsten war heute mal wieder wenig los auf der Strecke. Die Pedalstellung bitte ich zu entschuldigen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/roadlesstraveled.jpg
Bis denne, Michael
jannjazz
22.06.2016, 18:27
Kam gestern bei fb, Thor Beach Triathlon:
https://lh3.googleusercontent.com/-k9ORjT2Pnhw/V2q76scGAbI/AAAAAAAAIUQ/vgD8fck4EMUehRKvgLsmsVI5xnu2fNOoACCo/s480/Thorbeach.jpg
Heading south. 22 km. Right after the turning point. Expect soft sand the next 5 kilometers.
O-M-G! Ich könnte jetzt sofort loslaufen. Wie geil ist das bitte?
jannjazz
22.06.2016, 18:33
Genau wie letztes Jahr bei Red Bull Tri Islands:
https://lh3.googleusercontent.com/-cmOvo8ZPXK8/VdEIVMttR7I/AAAAAAAAHQI/aFUBMLKXcuI/s720-Ic42/SAM_1379.JPG
Michael Skjoldborg
22.06.2016, 21:17
Ich sach nur: Gut, dass ich nicht schwimmen muss. :)
bellamartha
23.06.2016, 00:07
Ich sach nur: Gut, dass ich nicht schwimmen muss. :)
Mann, Micha! Wie meinst du das denn jetzt? Ich kriege langsam echt Angst. Erst die Bilder und jetzt so 'ne Aussage.
Ich muss jetzt schlafen, der Wecker geht um 5:45 Uhr, ich muss schwimmen trainieren.
Duafüxin
23.06.2016, 07:38
Kam gestern bei fb, Thor Beach Triathlon:
https://lh3.googleusercontent.com/-k9ORjT2Pnhw/V2q76scGAbI/AAAAAAAAIUQ/vgD8fck4EMUehRKvgLsmsVI5xnu2fNOoACCo/s480/Thorbeach.jpg
Heading south. 22 km. Right after the turning point. Expect soft sand the next 5 kilometers.
O-M-G! Ich könnte jetzt sofort loslaufen. Wie geil ist das bitte?
Möchteste lieber laufen? Dann stell ich meine Sandhopserei sofort ein :Lachen2:
jannjazz
23.06.2016, 09:07
Nein nein, schon ok, es ist nur ganz allgemein so, dass ich auch nach 15 Jahren in der Szene immer noch total verliebt bin, verliebt in unseren Sport. Und womit Du mich immer kriegst sind tolle Locations, schrille Formate und alles abseits des Mainstreams. So wie eben heuer der Thor Beach Triathlon! Und ist es nicht geil, wie sehr man sich um uns bemüht? Einfach toll.
Duafüxin
23.06.2016, 09:29
Ich kenn die Szene ja kaum ausser hier aus dem Forum.
Es gibt so viele kleine Veranstaltungen, die so nett sind :liebe053:
Michael Skjoldborg
28.06.2016, 20:59
Heute Zeit und gute Beine: 226km, 2 Runden auf dem Kurs + An- und Abfahrt.
Zuerst hat es geregnet, klarte dann aber doch auf und wurde richtig schön. Zur mentalen Einstellung:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/rccthorsminde.jpg
Bis denne, Michael
du bist nicht ausgelastet Micha.. :Lachen2:
du bist nicht ausgelastet Micha.. :Lachen2:
Lehrer
Michael Skjoldborg
28.06.2016, 22:32
Überstunden werden abgebummelt. Aber gebummelt wurde heute nicht. :)
Ab dem 13.07. verbringe ich ein paar Tage in Thorsminde auf dem Campingplatz. Da werde ich mir mal alles anschauen und auch die Strecke mal abfahren. Ich freu mich schon riesig. :Cheese:
Michael Skjoldborg
01.07.2016, 12:44
Wenn du Begleitung haben möchtest, melde dich. Ich bin fast täglich auf der Strecke. ;)
Ansonsten ist der Heilige Hans jetzt mit dem TBT erstattet worden:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/plakattbt.jpg
loomster
01.07.2016, 13:27
Wow, jeden Samstag LD. Die spinnen die Jysken.
Michael Skjoldborg
01.07.2016, 15:22
Habe auch überlegt, wie viele wohl denselben Gedanken bekommen... :) Unglückliche Farbwahl.
jannjazz
02.07.2016, 11:39
Wie geil, come and cheer - or take the challenge.
Michael Skjoldborg
04.07.2016, 10:55
Ich bin zufälligerweise mal auf der Fahrradstrecke gewesen und habe ein "Minivideo" darüber gemacht, um vor allem mal die "kritischen Stellen" zu zeigen. Hoffe es hilft.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/rundvisningtbtcykel.jpg (https://youtu.be/QrOznSJx_G4)
Die notwendigsten Kommentare sind dabei, später werde ich noch ein wenig mehr mit Links und so hinzufügen.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
04.07.2016, 20:09
Heute habe ich tatsächlich auch mal nach links geguckt und dabei den jungen Herren hier gesehen. Keine Ahnung, wie oft ich daran schon vorbeigefahren bin, ohne es zu entdecken.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/hoemand.jpg
Das ist übrigens Werbung für einen Radverleih - wusste ich auch nicht, dass der da ist. Liegt mitten auf'm Land...
Bis denne, Michael
Duafüxin
05.07.2016, 07:44
Solche Räder verleihen die? ;)
Bin ab morgen in Thorsminde auf dem Campingplatz. Wann wirst du mal wieder dort vorbei fahren?
jannjazz
12.07.2016, 15:39
Neid total. Neptun soll Dich holen!
Michael Skjoldborg
12.07.2016, 16:41
Hej Mario
Ich werde auf jeden Fall Freitag und Samstag jeweils 2 Runden fahren. An beiden Tagen kommen ein, zwei andere vom Klub mit, daher wird es eher bummeliges Tempo sein, heisst so 29/30km/h. Du bist herzlich willkommen, ausserdem fragt Hans die ganze Zeit, wann du denn kommst. Er würde auch mit dir fahren, wenn du nicht bei mir mitkommen willst. Wäre aber witzig, wenn du mitkommen würdest. Dann fährt Hans sicherlich auch mit. Meine Nummer ist 0045-53388090 (Handy für 'n SMS).
Bei dem Wind am Freitag wird es um 10 Uhr rum sein, dass wir in Thorsminde sind.
Bis denne, Michael
loomster
12.07.2016, 16:50
Hej Mario
Ich werde auf jeden Fall Freitag und Samstag jeweils 2 Runden fahren. An beiden Tagen kommen ein, zwei andere vom Klub mit, daher wird es eher bummeliges Tempo sein, heisst so 29/30km/h. Du bist herzlich willkommen, ausserdem fragt Hans die ganze Zeit, wann du denn kommst. Er würde auch mit dir fahren, wenn du nicht bei mir mitkommen willst. Wäre aber witzig, wenn du mitkommen würdest. Dann fährt Hans sicherlich auch mit. Meine Nummer ist 0045-53388090 (Handy für 'n SMS).
Bei dem Wind am Freitag wird es um 10 Uhr rum sein, dass wir in Thorsminde sind.
Bis denne, Michael
Drei Punkte an denen man erkennen kann, dass Du in Dänemark/Jylland wohnst.
1. Mehr oder wenig unbekannte Leute sind herzlich willkommen.
2. Du gibst Deine Handynummer im Internet preis und hast keine Angst um Deine Privatsphäre.
3. Windvorhersage bestimmt bei DMI gecheckt?
Hab ja immer noch die Hoffnung, dass ich meine Familie noch überzeugen kann, dass der Lütte auf eine dänische Schule muss.
jannjazz
12.07.2016, 17:26
Drei Punkte an denen man erkennen kann, dass Du in Dänemark/Jylland wohnst.
1. Mehr oder wenig unbekannte Leute sind herzlich willkommen.
2. Du gibst Deine Handynummer im Internet preis und hast keine Angst um Deine Privatsphäre.
3. Windvorhersage bestimmt bei DMI gecheckt?
Hab ja immer noch die Hoffnung, dass ich meine Familie noch überzeugen kann, dass der Lütte auf eine dänische Schule muss.
Setz Dich durch! Sie kann ja auch in der Schweiz sein.
Michael Skjoldborg
12.07.2016, 20:26
Hab ja immer noch die Hoffnung, dass ich meine Familie noch überzeugen kann, dass der Lütte auf eine dänische Schule muss.
Hmm, nu' bin ich ja selber an einer Schule. Eine Mischung aus beiden Systemen wäre das Optimale. Manchmal wird es mir hier ein bisschen zu viel dem teilweisen Mangel an "Konsequenz".
Ja, Jylland ist vielleicht wirklich ein wenig anders. Wir hatten auch ein paar sympathische Erlebnisse, als wir ein paar Tage mit der ganzen Familie zum Feier einer Goldhochzeit in Himmerland waren. Da denke ich manchmal, dass die Menschheit doch noch nicht ganz verloren ist.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
12.07.2016, 20:28
Heute ist ja erst Dienstag. Morgen fahre ich auch, bin so zwischen 9:45 und 10 Uhr in Thorsminde. Bekleidung wie auf dem Bild, vielleicht eine graue Regenweste drüber.
Bis denne, Michael
Bin Freitag auf alle Fälle dabei. Melde mich aber vorher nochmal.
Werde morgen schon mal eine Runde fahren.
Gruß Mario
Dann hab ich dich heute mit dem Auto überholt. Kurz vor Thorsminde. Zu zweit. Wenn du mit einem Freund unterwegs warst.
Michael Skjoldborg
13.07.2016, 14:32
:Lachen2: Ja, das war ich zusammen mit Pia vom Klub. Ich guckte auch die ganze Zeit nach deutschen Nummernschildern, aber keiner hat gewunken... :Huhu: Wir sehen uns dann am Freitag, Hans kommt auch vorbei. Können wir uns beim Kaufmann in Thorsminde treffen? Das ist wohl das einfachste. Wir werden so um 10 Uhr da sein. Ist ein bisschen schwierig zu sagen, weil es etwas windig werden wird. Von daher bekommst du gleich einen guten Eindruck von hier. :dresche
Wir sind auf jeden Fall 5, die zusammen fahren, wenn dir das Tempo in der Gruppe zu langsam wird, darfst du gerne im Wind arbeiten. ;)
Bis denne, Michael
Die Idee mit dem Treffen findet ich gut. Ich werde dann beim Kaufmann auf euch warten.
Michael Skjoldborg
13.07.2016, 20:42
Dennis kommt vielleicht auch, er hat auf jeden Fall den Tagl frei genommen. :)
Michael Skjoldborg
15.07.2016, 21:16
Heute haben wir uns mit Mario getroffen, und sind dann zusammen anderthalb Runden auf der Radstrecke zusammen gefahren.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/mario2016.jpg
Dennis - Hans - Mario
Ich denke, dass Mario einen guten Eindruck davon bekommen hat, dass der Wind hier durchaus eine Einfluss auf das Rennen haben kann. :)
Morgen fahren wir dann nochmal rum um den Fjord.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
16.07.2016, 17:04
Auf dem Bild oben sieht man Mario gestern: Trocken und mit zwei heilen Schlauchreifen.
Leider gibt es kein Bild von Mario heute: Nass, zwei defekte Schlauchreifen und ein nicht sonderlich zusammenarbeitswilliger Dichtungsschaum.
Die Kombination von Regen und Radfahren führt hier des öfteren zu Platten, weil es die kleinen Flintsteine mit der spitzen Seite nach oben stehen lässt. Das sollte man unbedingt in seine Reifenwahl miteinbeziehen.
Bis denne, Michael
Vor allem war der hintere Schlappen auch noch neu.
Michael Skjoldborg
19.07.2016, 14:33
Nun sind die Trinkflaschen fertig:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/drikkedunk.jpg
:)
Bis denne, Michael
Duafüxin
19.07.2016, 14:38
Ja, schick! Vielleicht möchte ich doch lieber radfahren :Lachanfall:
Wie gehts denn meinen Mitstaffelisten? :Huhu:
Michael Skjoldborg
19.07.2016, 14:42
Frag doch mal bubueye, was er vom Wind bei unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt hielt. Vielleicht überlegst du es dir dann noch mal. ;)
Bis denne, Michael
jannjazz
19.07.2016, 14:46
Alive and kicking, geil auf die Flasche und bei Dir verschuldet!
Duafüxin
19.07.2016, 15:10
Heißt es nicht Wind sind unsere Berge? Ich fahr kurz danach in eben solche. Nach der Radstrecke bei euch werden die mir wahrscheinlich wie ein cake walk vorkommen.
Zum Glück freu ich mich aber auch auf nen Long Jog am Strand :cool:
Hier mal Impressionen von der Schwimm und Laufstrecke :)
Sind da grad im Urlaub und schon den ersten Läufer am Strand mit IM Finisher Shirt gesichtet.
34292
34293
34294
loomster
19.07.2016, 23:03
Schöne Bilder!
Duafüxin
20.07.2016, 07:23
Schöne Hunde!
Viel Spass noch!
jannjazz
20.07.2016, 10:12
Hallo Bellamartha! Siehst Du, wie brav das Meer ist?
Das sieht ja schon sehr ruhige aus, das Wasser. letze Woche waren da noch deutlich höhere Wellen.
Gelaufen bin ich auch schon dort, bis kurz vorm Leuchtturm und zurück. Meine Pace ging im Sand um etwa 20 bis 30 sek runter. Der Sand ist sehr unterschiedlich, mal fest wie ein Waldweg, dann mal recht lockerer Sand. Es ist hilfreich nicht immer nur stur gerade aus zu laufen sondern sich die festeren Untergründe zu suchen.
(Hab kein IM Shirt) Was den Wind angeht, Freitag war echt heftig, das ist viel Arbeit, Sonnabend war weniger Wind, da rollte es sich deutlich besser. Was ich aber sagen will, wer nicht im Wind fahren kann, den wird es schon zermürben.
Geschwommen bin ich gestern, ein paar km weiter im Norden, Jammerbucht. Wellengang bis zu einem Meter. Hat Spaß gemacht, so etwas sollte man aber vorher schon mal gemacht haben. Wer zB nur Roth, Hannover, Moritzburg etc kennt, der wird hier überrascht sein. Das Schwimmen in der See ist schon besonders und speziell.
Duafüxin
20.07.2016, 10:22
Das sieht ja schon sehr ruhige aus, das Wasser. letze Woche waren da noch deutlich höhere Wellen.
Psst, bist Du still :dresche
jannjazz
20.07.2016, 10:30
Ich denke, dass wir mit Judith eine gute, wenn nicht die beste Wahl getroffen haben: 2x Hiddensee-Rügen und den ganzen Zürichsee, beat this. Die Wellen werden sie aber auch extrem fordern, ausser, das Rasmusopfer fruchtet!
Psst, bist Du still :dresche
Ich wollt ja nur sagen: Wer Spaß am Schwimmen hat wird hier voll auf seine Kosten kommen!:)
:Huhu:
keine Bange, bei solchen Bedingen wird im Fjord geschwommen. Mittlerweile sieht es ja in Thorsminde ja recht freundlich aus.
loomster
20.07.2016, 11:16
Ich hab bei solchen Bedingungen (bis zu 3m Wellen) mal ein Langstreckenschwimmen in Neuseeland mitgemacht. Der wichtigste Tipp: Orientierungszug oben auf der Welle und am besten gleich zwei Züge Wasserballkraul.
Ich denke, das die Wellenhöhe erstmal nicht sooo schlimm ist, nur wenn die Biester sich dann anfangen zu überschlagen. Ich war gestern in Ufernähe, also im flachen Bereich unterwegs, da hats mich schon das ein oder andere mal überrascht.
edit: @loomster: guter Tipp! Danke
Duafüxin
21.07.2016, 09:38
Ja, Ju ist die Beste :bussi:
Und ich pack nen Badeanzug ein und gehe nach dem Lauf schwimmen. Ist das Meer dann schon wieder da?
bellamartha
21.07.2016, 09:57
Hallo Bellamartha! Siehst Du, wie brav das Meer ist?
Jaaa, das dachte ich auch: Ist doch OK so.
Das sieht ja schon sehr ruhige aus, das Wasser. letze Woche waren da noch deutlich höhere Wellen.
...Geschwommen bin ich gestern, ein paar km weiter im Norden, Jammerbucht. Wellengang bis zu einem Meter. Hat Spaß gemacht, so etwas sollte man aber vorher schon mal gemacht haben. Wer zB nur Roth, Hannover, Moritzburg etc kennt, der wird hier überrascht sein. Das Schwimmen in der See ist schon besonders und speziell.
Ahhh, und genau das habe ich gleich danach gedacht: Dass das bestimmt eine trügerische Ruhe ist, nur eine Momentaufnahme, auf die ich nichts geben kann.:Ertrinken:
Naja, zum Glück bin ich nicht sehr ängstlich im Wasser. Muss allerdings sagen, dass ich bisher halt auch noch nie viel Wellengang hatte, weil sich meine Schwimmerfahrungen auf Ostsee, Mittelmehr und einen ruhigen Atlantik beschränken.
Und im Urlaub auf Teneriffa im letzten Jahr fand ich die Wellen dort doch ganz schön heftig und bin an so einem Surfer-Strand lieber nicht geschwommen.
Aber keine Sorge, lieber Jan und liebe Duafüxin, ich werde in Dänemark starten, auch wenn ich Angst haben sollte.
Ich trainiere weiterhin regelmäßig und einigermaßen fleißig. Fühlt sich oftmals zwar langsam an, aber die Ausdauer ist schon mal auf einem ganz guten Weg und letzte Woche war ich auch mit den Zeiten mal zufrieden.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und freue mich!
LG
J.
Duafüxin
21.07.2016, 10:13
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und freue mich!
LG
J.
Ja, die Vorfreude steigt. Die Lauf-km sind zwar nicht da wo sie sein sollten, aber wenn ich laufe, laufe ich im Tiefsand auf der alten Galopprennbahn.
Sind ja nur noch 2 Wochen :cool:
Hab am WE in Roth ordentlich Werbung gemacht...
hatte natürlich das Thor Beach Triathlon T-Shirt an und wurde ständig danach gefragt.
Vielleicht kommen ja dadurch fürs nächstes Jahr noch ein paar Anmeldungen...
Interesse war auf jeden Fall bei allen, mit denen ich gesprochen habe da.
jannjazz
21.07.2016, 17:06
Hab am WE in Roth ordentlich Werbung gemacht...
hatte natürlich das Thor Beach Triathlon T-Shirt an und wurde ständig danach gefragt.
Vielleicht kommen ja dadurch fürs nächstes Jahr noch ein paar Anmeldungen...
Interesse war auf jeden Fall bei allen, mit denen ich gesprochen habe da.
Ich denke dass wir alle zusammen nun wirklich alles tun, um den Wettbewerb in D bekannt zu machen. Hoffentlich ist er nachher auch so toll wie wir alle hoffen. Michael, Hans und Dennis tun jedenfalls alles dafür. Ich schätze aber, sowas wie Stimmungsnester werden wir auf Strecke vergeblich suchen. Dafür gibt es dann aber Nature, Nature, Nature. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und will unbedingt das blaue Shirt und die schwarzen Flaschen. Klappt alles werde ich gleich am nächsten Tag in Glücksburg als Fan angeben was das Zeug hält.
Dann hoffe ich mal das wir uns in Glücksburg treffen, also nicht wundern wenn dich jemand anquatscht!:)
loomster
21.07.2016, 20:43
Stimmungsnester braucht man doch bei solchen Rennen nicht. Spaß werdet Ihr trotzdem haben.
Michael Skjoldborg
22.07.2016, 09:53
Stimmungsnest ist da, wo ich bin. :) Wenn ich die Kiddies mitbekomme, werden die schon Stimmung machen, aber sonst stimmt es natürlich, dass man nicht unbedingt mit Rother Verhältnissen rechnen sollte. Das wäre sicherlich nett, aber das gibt die Gegend hier einfach nicht her.
Ich habe aber wirklich nichts mit der Durchführung als solcher zu tun, das sind alleinig Dennis und Hans. Ich helfe nur bei der einen oder anderen Übersetzung oder anderem Kleinkram. Ich trainiere nur zusammen mit den beiden und finde es toll, dass "in meinem Garten" ein Triathlon veranstaltet wird - und dass die beiden das alles auf sich nehmen.
Nun hoffe ich nur, dass das Wetter auf ihrer Seite ist! 8)
Und Judith, Angst brauchst du nicht zu haben. Die Sicherheit geht den beiden immer vor. Ausserdem ist die Frage/Verantwortung nach einer eventuellen Durchführung im Meer bei der "Wasserwacht" gut platziert. Die wissen schon, was zu verantworten ist und was nicht.
Bis denne, Michael
jannjazz
22.07.2016, 12:11
Mach Dich nicht so klein. Wir glauben Dir ja, dass Du kein offizielles Amt innehast, aber niemand in D hätte diesen Wettkampf wahrgenommen, wenn Du nicht die PR-Rakete gezündet hättest. Insofern...einfach DANKE!
Duafüxin
22.07.2016, 12:14
Mir reichen kindliche Stimmungsnester.
Die letzten hatten so leckere Fruchtgummis dabei :Lachen2:
Michael Skjoldborg
22.07.2016, 13:40
Okay, habe den Wink mit den Fruchtgummis verstanden. ;)
PR-Rakete, na ja, wenn man mal nachguckt, habe ich das bei nahezu allen neuen Rennen in Dänemark gemacht, insbesondere der Challenge 2010. Aber diesmal ist's näher dran, und ihr fahrt auf "meiner" Strasse!!!
https://fstatic0.mtb-news.de/f3/20/2036/2036980-qi0mgdr2zjqv-image-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2036980)
Deine Straße? Ist das hier nicht die Radfahrhauptstraße Westjütlands? Waren gestern in Hvide Sande und aufm Weg solo viel Radfahrer auf TTs gesehen wie selten. Oder liegt das am Wettkampf?
jannjazz
24.07.2016, 08:27
https://gallery.mailchimp.com/77068f02bb9366a2d5531ddcd/files/Race_manual_Thor_Beach_Triathlon_2016.pdf
Online ist nun auch das Race Briefing. Man gibt sich enorm Mühe, ist aber auch selbstbewusst: die beiden sind sicher, dass sie ein "Must Do" kreieren. Hoffentlich. Im Briefing und im Angebot fehlt es an nichts. 20 m Windschatten sind auch eine klare Ansage.
Duafüxin
26.07.2016, 07:48
Heut nacht hatte ich einen Traum, irgendwas mit Dänemark, als dann um 4:00 der Wecker duddelte, wußte ich, dass mich irgenwas an dem Traum nervös gemacht hat.
Dänische Kronen warens. Gibts da irgendwo ne Geldmaschine? So die ein oder andere Krone werden wir vielleicht doch brauchen. Jan kennt sich da ja bestimmt aus, oder?
jannjazz
26.07.2016, 08:39
Mittlererweile zahlt man in DK sogar beim Bäcker mit Karte. Ansonsten erhältst Du Kronen als Wechselgeld für €. Viel Geld werden wir eh nicht brauchen.
Duafüxin
26.07.2016, 08:54
Ah, gut!
Denn bleibt nur noch die Frage was zieh ich an? :Cheese:
loomster
26.07.2016, 08:57
In drei Jahren Kopenhagen, habe ich Bargeld nur gebraucht um am Hotdogwagen zu bezahlen und für Geburtstagskassen in der Arbeit. Würde mich aber drüber informieren, wo Du am wenigsten Wechselkurs bezahlen musst (EC/Kreditkarte).
jannjazz
26.07.2016, 08:59
Ah, gut!
Denn bleibt nur noch die Frage was zieh ich an? :Cheese:
Laufrock und dazu tief ausgeschnittenes Singlet, immer wieder gern gesehen.
Duafüxin
26.07.2016, 09:09
Laufrock und dazu tief ausgeschnittenes Singlet, immer wieder gern gesehen.
Wollteste noch neben her laufen? ;)
loomster
26.07.2016, 09:11
Oder Jan fährt Velo im Rock
Duafüxin
26.07.2016, 09:42
Oder Jan fährt Velo im Rock
Wie krieg ich jetzt das Bild aus meinem Kopf? :Lachanfall:
jannjazz
26.07.2016, 09:47
Oder Jan fährt Velo im Rock
Was fällt Dir ein, mir so in den Rücken zu fallen? Man wird ja wohl noch mal ein paar politisch unkorrekte Gags reissen dürfen!
loomster
26.07.2016, 13:53
Na wenn einer die Beine dafür hat, dann doch wohl Du :-) Beim Singlet hätte ich aber das Singlet würde ich dann auch eher der Füxin geben...
Duafüxin
26.07.2016, 14:12
Ich hab sogar mind eins, aber ob ich das ausgerechnet da anziehen werde :Lachen2:
Edith sagt grad, sie fände auch BM sehr hyppsch in Rock und Singlet.
Oder vielleicht sollten wir alle so starten? Das gäbe doch bestimmt nen Sonderpreis?
bellamartha
26.07.2016, 17:20
Ich hab sogar mind eins, aber ob ich das ausgerechnet da anziehen werde :Lachen2:
Edith sagt grad, sie fände auch BM sehr hyppsch in Rock und Singlet.
Oder vielleicht sollten wir alle so starten? Das gäbe doch bestimmt nen Sonderpreis?
Meinst du, ich soll mit Rock und Singlet schwimmen? Finde ich auch eine schöne Idee, aber leider ist ja ein Neoprenanzug vorgeschrieben. Warum eigentlich, Michael, weißt du das?
Jedenfalls habe ich extra wegen dieser Neo-Pflicht gestern zum ersten Mal seit 2 Jahren oder so einen Neoprenanzug angehabt, um mal testen, wie sich das anfühlt. Ich hatte das schon länger vor, habe es aber auf die lange Bank geschoben, weil ich den Moment der Wahrheit herauszögern wollte: Den nämlich, ob ich in den vor einem guten Jahr hier im Forum erstandenen Neo hinein passe oder nicht. Ich mach's kurz: Ich passe nicht hinein.:(
Vielleicht mache ich noch mal einen zweiten Anlauf, aber ich befürchte, dass es nix wird mit dem schicken Hightech-Teil. Naja, erfreulich immerhin, dass mein alter Anzug noch passt. Der ist schlappe 11 Jahre alt und dementsprechend oll und unflexibel, aber immerhin muss ich jetzt nicht noch sehen, woher ich einen passenden Anzug kriege.
Fühlte sich gestern im See schon komisch an mit Neo. Falls in der Nordsee Quallen herumschwimmen, die brennen, werde ich mich vor Ort über die Neo-Pflicht freuen.
Im Moment planen der Liebste und ich es so: Wir wollen am Donnerstag Abend zu meinem Bruder nach HH reisen und würden dann am Freitag nach Dänemark kommen oder vielleicht, falls es auf dem Weg liegt, zu dem Ort, wo ihr startet. Wann wollt ihr denn am Freitag starten?
Wir wollen mit dem Bromfiets fahren, falls das Wetter gut ist, sonst mit dem Auto. Günni ist verliehen, außerdem frisst Björns Auto weniger und billigeren Sprit.
Viele Grüße
J.
bellamartha
26.07.2016, 17:33
... aber leider ist ja ein Neoprenanzug vorgeschrieben. Warum eigentlich, Michael, weißt du das?
Vermutlich wegen der recht frischen Temperaturen?
Duafüxin
27.07.2016, 08:26
Mit Neorock und Neosinglet? :cool:
Ich fahre Freitag mit dem Zug morgen nach Neumünster und hoffe darauf, dass ich Jan erkenne und zu ihm ins Auto schlüpfen kann.
bellamartha
27.07.2016, 10:09
Ich fahre Freitag mit dem Zug morgen nach Neumünster und hoffe darauf, dass ich Jan erkenne und zu ihm ins Auto schlüpfen kann.
Schon klar, aber um wie viel Uhr planst du in sein Auto zu schlüpfen? (Hört sich irgendwie verrucht an...;) )
Duafüxin
27.07.2016, 10:31
Jahaaan, um wieviel Uhr war das nochmal?
Vormittags irgendwann.
jannjazz
27.07.2016, 10:36
Je früher desto besser. Die A 7 ist Baustelle, DK und SH sind Ferienländer und am WE ist Bettenwechsel. Thorbeach ist auch weit. Vor Ort haben wir am Fr ja auch noch so einiges zu erledigen, z.B. die Nudelparty.
Duafüxin
27.07.2016, 11:07
OK, 8:16 bin ich in NMS
Also das alte Hündchen fand die Schwimmstrecke super
https://fstatic2.mtb-news.de/f3/20/2038/2038514-vde079exendv-img_0434-medium.png (http://fotos.mtb-news.de/p/2038514)
Duafüxin
27.07.2016, 11:35
Deine Hunde sind echt megafotogen. Mag auch daran liegen dass Dobermänner meine Lieblinge sind :liebe053:
jannjazz
27.07.2016, 11:40
10:16 reicht völlig. Zurück am So fährst Du dann ab Fl oder kommst mit mir als Fan nach Glücksburg oder beides.
Duafüxin
27.07.2016, 11:45
Jawollja
schoppenhauer
27.07.2016, 13:03
Jan, du hast deine Frauen im Griff. Jetzt müssen sie nur noch ordentlich schwimmen und laufen, dann brauchst du auf dem Rad keinen Stress machen.
bellamartha
27.07.2016, 13:04
NMS heißt Neumünster oder wie? Ihr trefft euch da am Bahnhof? Das ist ja nicht weit von Hamburg entfernt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir dahin kommen, dann können wir zusammen Richtung Norden rollen und kommen so gemeinsam an.
Ich sage noch mal Bescheid.
LG
Judith
Michael Skjoldborg
29.07.2016, 08:18
So, und sind wir wieder aus dem Sommerhaus zurück, in dem die Mobildeckung einzigartig schlecht war. Ich dachte, sowas gäb's nicht mehr, Datenübertragung wie mit einem Akustikkoppler in den 80'iger Jahren.
Mal der Reihe nach:
Das mit den vielen (?) Rädern auf meiner Strasse liegt vielleicht am Rennen, aber es gibt nicht so viele Teilnehmer, dass ich mir das vorstellen kann. Wäre aber witzig.
Neopflicht gibt es ganz einfach wegen der Wassertemperatur. Sooo warm ist es nicht, aber wegen des verhältnismässig guten (zumindest nicht soooo kalten) Wetters ist's nicht mehr ganz so schlimm. Ich hätte noch eine Neohaube für dich, wenn nötig. Einen Neo könnte ich dir auch anbieten - 183/70. Käme auf einen Versuch an, denn der ist sehr beweglich in den Schultern. Quallen gibt es zwar, aber das dürfte auf dem Kurs gar kein Problem werden.
Bargeld ist praktisch, muss man aber nicht, da man wirklich so gut wie überall mit der Karte bezahlen kann. Dänemark ist da wesentlich weiter als Deutschland, was das bargeldlose Bezahlen angeht. "Im Notfall" kann man in Thorsminde auch mit Euro bezahlen, allerdings ist der Wechselkurs auch dem entsprechend. Eine EC-Karte reicht übriges nicht, wenn ich mich da recht entsinne. Das System wurde hier schon vor >10 Jahren "abgeschafft".
Ansonsten müsst ihr sagen, wenn ihr für irgendwas Hilfe benötigt.
Wetter: Ich gucke immer auf dieses Link hier (http://www.yr.no/place/Denmark/Central_Jutland/Torsminde/long.html). Z.Z. sieht es ja nach einem Schwimmen im Meer aus, was für die Radstrecke eher nur mittleren Wind bedeutet. Das kann und wird sich aber sicherlich noch ein paar Mal ändern.
Ich freue mich auf Samstag!
Bis denne, Michael
Duafüxin
29.07.2016, 08:23
NMS heißt Neumünster oder wie? Ihr trefft euch da am Bahnhof? Das ist ja nicht weit von Hamburg entfernt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir dahin kommen, dann können wir zusammen Richtung Norden rollen und kommen so gemeinsam an.
Ich sage noch mal Bescheid.
LG
Judith
Wir treffen uns am Bhf, 10:16, also in einer Woche und 2 Std :Huhu:
Langsam werd ich ganz aufgeregt, laufen in einem fremden Land, so lange so flach, mit viel Wind, ach wird bestimmt schön! :liebe053:
jannjazz
29.07.2016, 08:36
http://www.berliner-kurier.de/ratgeber/familie/-bumst-fuer-daenemark--nach-diesem-aufruf-erlebt-das-land-einen-babyboom-24463018
Glückwunsch, Michael! Holstebro ist Erfolgreichste Region bei "Bumst für Dänemark!" Du sitzt also doch nicht nur auf dem Bock. Den Spot müsst Ihr Euch ansehen.
@schopenhauer, die beiden musst Du einfach machen lassen und in der Nähe bleiben, dann fällt auch genug von ihrem Glanz auf Dich. Alles ganz einfach. Gestern mal 130 km an die Ostsee geradelt, eine dolle Leistung werde ich nicht liefern, aber irgendwie wird's schon gehen. Ein paar Tage habe ich ja auch noch.
Happy Training!
Michael Skjoldborg
29.07.2016, 09:21
Glückwunsch, Michael! Holstebro ist Erfolgreichste Region bei "Bumst für Dänemark!"
Auch einer der Gründe, warum ich nur noch Staffelfahrer bin. LD dauert zu lange und hält einen von weiteren Taten fürs Vaterland ab.
Michael Skjoldborg
30.07.2016, 22:06
Ich hab' man die "Medaillen" und "Pokale" gesehen, bäh, bäh, bäh, bäh, bääääh, bäääh. :) Könnt ihr euch drauf freuen!
jannjazz
31.07.2016, 08:43
Gier, lechtz, Sabber!
bellamartha
31.07.2016, 16:23
Oh Gott, wie grauenhaft! Hoffentlich stimmt die Wettervorhersage aus'm Netz für Thorsminde nicht. Regen und 18°!
Michael, kannst du bitte hier was posten, wenn's eine einigermaßen aussagefähige Wetterprognose für das WE gibt? Davon hängt nämlich wesentlich ab, ob wir mit dem Motorrad oder mit Björns Auto anreisen werden. Und was man so alles einpacken muss.
Hier geht übrigens gerade die Welt unter. So schlimm wird's hoffentlich dort nicht werden!
@ Staffelteam: An wen muss ich eigentlich was überweisen? Ich habe noch gar nichts bezahlt für den Spaß.:confused:
Michael Skjoldborg
31.07.2016, 19:24
Das wird man erst ungefähr 2 Tage vorher tun können, da die Wetterlage für die kommenden Tage mit "veränderlich" noch am ehesten beschrieben werden kann.
Rechne mit 17-22 Grad und einem Schauer ab und zu.
Gestern gab es die Voraussage mit 11mm Regen und 12m/s, heute sieht es ganz anders aus. Die letzen Wochen ist es IMMER so gewesen, dass die Wettervorhersage echt das mieseste Wetter angekündigt hatte, es letztlich aber nie so schlimm wurde. Der Sommer hier dieses Jahr ist am ehesten mit "durchwachsen" zu beschreiben.
Ich hoffe, dass die paar schlechten Tage sich eher nach hinten raus verschieben...
Melde mich diesbezüglich, wenn genaueres abzusehen ist.
Bis denne, Michael
Duafüxin
01.08.2016, 08:54
Hauptsache nicht über 30°C. :dresche
Michael Skjoldborg
01.08.2016, 09:08
Høhø, der var gut. Da stelle ich dir eine Garantie für aus, dass das mit absoluter Sicherheit nicht passieren wird. So rein "leistungsmässig" braucht es wegen mir auch nicht über 23 Grad zu werden. Wird's auch nicht. :liebe053:
Bis bald, Michael
Michael Skjoldborg
03.08.2016, 12:18
Langsam zeichnet sich ja doch ein gewisses Bild ab, was das Wetter angeht.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/vejr1.jpg
Für mich gibt es 2 offene Fragen: Zum einen die nach dem Schwimmen - wird es so windig sein, dass die angekündigten 10 m/s am Morgen zu viel für ein sicheres Schwimmen im Meer sind? Ich glaube, dass das gerade so auf der Wippe steht.
Die andere Frage ist die nach dem Regen, also ob der für Sonntag angekündigte Regen dort bleibt oder sich (wie zumeist bei West-Nordwestwind) nach hinten verschiebt, also auf jeden Fall nicht am Samstag fällt.
Ansonsten ist das die Windrichtung, die die langsamsten Bikesplits "sichert". Wenn der Wind über die grosse Düne rollt, dreht die Richtung auf der Leeseite oft um die 45 Grad, sodass kein Seitenwind von links, sondern ein Wind von vorne oder sogar schräg rechts vorne entsteht. Also nix mit am Wind langsegeln... Übersetzt heisst das, dass man von Ulfborg bis dahin, wo man vom Küstweg nach Bøvlingbjerg abdreht, Wind von vorne hat. Also knapp 2/3 der Strecke. Nix neues für uns hier, aber das könnte den einen oder anderen schon überraschen. Die ersten 7 Kilometer sollte man ohne Wattmesser deshalb lieber vorsichtig angehen, um sich nicht gleich abzuschiessen.
In Bezug auf das Laufen dürfte es zumindest frisch werden. Solltet ihr vielleicht sehen, ob ihr da was mit der Kleidung organisiert, die man vielleicht an einer Verpflegungsstation als Reserve liegen hat.
Bis denne, Michael
PS: "Laurdag" ist Norwegisch, auf Dänisch heisst es "lørdag"...
Duafüxin
03.08.2016, 12:41
Danke für den Wetterbericht!
Ich werd nen Windstopper einpacken.
10-12m/s ist schon ordentlicher Wind. Zum Kiten sehr angenehm. Zum Radfahren eher weniger.
Aber bei Wind aus Nord/Ost sollte am Strand aber doch relativ angenehm in der Abdeckung der Dünen sein.
Michael Skjoldborg
03.08.2016, 14:05
Stümmt, nur kommt er West/Nordwest... ;)
Duafüxin
03.08.2016, 14:21
D.h. ich hätte Rückenwind auf dem Rückweg, das wären dann Flühügel :Cheese:
Stümmt, nur kommt er West/Nordwest... ;)
Holzauge sei wachsam. Das bedeutet ordentlich Wind am Strand :) Zum Kiten auf dem Fjord die beste Windrichtung im übrigen
Michael Skjoldborg
03.08.2016, 16:56
D.h. ich hätte Rückenwind auf dem Rückweg, das wären dann Flühügel :Cheese:
So schräg vonne Seite halt. Und wenn sich deine vorherigen Staffelmitstreiter etwas mehr Zeit lassen sollten, bekommst du sogar noch mehr davon, weil der Wind gegen Abend hin zunimmt. :dresche ;)
Bis sehr bald, Michael
Hefeweizen
03.08.2016, 17:28
Moin:Huhu:,
Ich wünsche euch erstmal eine gute, staufreie Anreise und dann einen wunderbaren Tag in thorsminde. Genießt diesen einzigartigen Wettkampf und berichtet uns davon.
Viel Erfolg und viel Glück mit dem Wetter :Blumen:
jannjazz
03.08.2016, 17:48
Moin:Huhu:,
Ich wünsche euch erstmal eine gute, staufreie Anreise und dann einen wunderbaren Tag in thorsminde. Genießt diesen einzigartigen Wettkampf und berichtet uns davon.
Viel Erfolg und viel Glück mit dem Wetter :Blumen:
Werden wir haben. Wir wollen gar kein schönes Wetter, wir wollen "You against Nature". Ich nehme was zum Berichten mit, wenn ich ein Wifi finde, sogar schon während des Laufs. Am So habe ich vor, als Supporter nach Glücksburg zu kommen.
bellamartha
03.08.2016, 18:05
So, Leute, ich werde jetzt mal packen, damit wir morgen Nachmittag zeitig nach HH kommen, damit wir den Abend noch mit meinem Bruder verbringen können.
Was meint ihr: Soll ich jetzt noch mal versuchen, mich in den schönen, neuen Neoprenanzug zu quetschen, den ich hier im Forum erwarb? Oder soll ich es einfach lassen und den mehr als 10 Jahre alten nehmen, der total oll und vermutlich nicht sehr gut ist?
Ich habe übrigens soeben noch einen dermaßen schönen Badeanzug in den USA bestellt, schade, dass er nicht bis morgen ankommt (genau genommen waren es eher zwei Badeanzüge...:o ). Ich muss jetzt mal echt wieder aufhören mit den Badeanzügen. Nach fast 1,5 Jahren Konsumstopp rausche ich gerade mal wieder in den Badeanzug-Amok.:Cheese:
Naja, ich hoffe jedenfalls, dass wir im Meer schwimmen. Ich will schließlich auch "You against nature" und nicht nachher als einzige im Team weichei-mäßig im Tümpel geschwommen sein, während die anderen sich mit der ganzen Härte der Natur messen dürfen. Also echt...!
Ich freue mich auf euch und darauf, Micha kennenzulernen!
Viele Grüße
J.
Hefeweizen
03.08.2016, 18:07
Werden wir haben. Wir wollen gar kein schönes Wetter, wir wollen "You against Nature". Ich nehme was zum Berichten mit, wenn ich ein Wifi finde, sogar schon während des Laufs. Am So habe ich vor, als Supporter nach Glücksburg zu kommen.
Aber das Wetter soll euch zumindest das Schwimmen nicht verderben.
Ich würde mich sehr freuen, dich in Glücksburg an der Strecke zu sehen. Tritt mir am besten kräftig in den allerwertesten.;) :Cheese:
bellamartha
03.08.2016, 19:12
Was meint ihr: Soll ich jetzt noch mal versuchen, mich in den schönen, neuen Neoprenanzug zu quetschen, den ich hier im Forum erwarb? Oder soll ich es einfach lassen und den mehr als 10 Jahre alten nehmen, der total oll und vermutlich nicht sehr gut ist?
Krass! Nach ca. 20 Minuten Schwerstarbeit hatte ich mich in den neuen Neopenanzug gequetscht, der ganz offensichtlich nicht für Damen meiner aktuellen Statur gemacht wurde. :( Und erstaunlicherweise fühlt es sich, einmal drin in dem Teil, gar nicht schlecht an. Sieht natürlich kacke aus, aber das würde es im alten Anzug auch.
Also nehme ich einfach mal den neuen, mit dem ich noch nie geschwommen bin, von dem ich mir aber eine Fabelschwimmzeit erhoffe!:)
W.(urst in Pelle)
Ich nehme was zum Berichten mit, wenn ich ein Wifi finde, sogar schon während des Laufs.
WiFi gibts am Campingplatz. Musst nur lieb an der Rezeption nach nem Code fragen. So wie ich die beiden Betreiber einschätze, werden die dir den Zugang gewähren
Duafüxin
04.08.2016, 07:21
Krass! Nach ca. 20 Minuten Schwerstarbeit hatte ich mich in den neuen Neopenanzug gequetscht, der ganz offensichtlich nicht für Damen meiner aktuellen Statur gemacht wurde. :( Und erstaunlicherweise fühlt es sich, einmal drin in dem Teil, gar nicht schlecht an. Sieht natürlich kacke aus, aber das würde es im alten Anzug auch.
Also nehme ich einfach mal den neuen, mit dem ich noch nie geschwommen bin, von dem ich mir aber eine Fabelschwimmzeit erhoffe!:)
W.(urst in Pelle)
DH wir müssen am Samstag sehr früh aufstehen, um Dich da rein zu prokeln?
Ich hab meinen einzigen (!!) Badeanzug, der bestimmt schon 30jahre alt ist eingepackt, mit dem festen Vorsatz einmal in die See zu springen (irgendwas wird mir schon einfallen es nicht zu tun :Lachen2: )
loomster
04.08.2016, 07:27
Wünsche Euch einen tollen WK und schöne Erlebnisse!
Wünsche Euch einen tollen WK und schöne Erlebnisse!
+1 viel Spaß und frohes Feiern im Ziel :Blumen:
Ich möchte euch auch ganz viel Spaß wünschen!
Im Moment ist dies hier tatsächlich einer der wenigen Threads, die ich verfolge und ich bin total begeistert mit welcher Leidenschaft Michael hier sein Land und den Wettkampf vorstellt. Danke dafür, das macht Spaß zu lesen und Lust auf mehr!
Viel Erfolg beim Wettkampf, ich freu mich jetzt schon auf weitere Berichte von euch :Blumen:
Wünsch euch auch viel Spaß und gutes Wetter
jannjazz
04.08.2016, 09:57
Praktisk info
Ich kann kein Dänisch, aber für die letzten Teilnehmerinfos reicht es hoffentlich:
Liebe Teilnehmer,
nur nochwenige Tage. Hier die letzten praktischen Infos:
Registration im Zelt an der Schulstrasse.
Wettkampfbesprechung 18:00 h, Pastaparty 18.30 h. Fisch, Kartoffeln, Lasagne.
Zielschluss 22 h. Eine Lampe ist eine gute Idee, wenn man spät reinkommt.
Im Ziel: Kakao, Früchte, Riegel usw.
After Race dinner startet 18 h, das Essen hatte ich keine Lust zu googlen, ich erwarte aber korrespondierende Weine oder mindestens Thorbier.
Die Wetteraussichten sind weiter völlig unklar. Man will bis Fr Mittag warten und dann entscheiden. Plan B lautet Schwimmen im Nissum Fjord. Keine Kutter als Wendebojen, keine Zuschauertribüne auf dem Baggerschiff.
Photos sollen überall in Masen gemacht werden, ich werde mich trotzdem selber bewaffnen.
Vi glæder os til at se jer til en helt særlig oplevelse i den vestjyske natur.
Med venlig Hilden
Team Thor Beach
Our mailing address is:
Thor Beach Triathlon
Skolegade 1Thorsminde 6990
Denmark
Michael Skjoldborg
04.08.2016, 11:33
Stimmt alles, mit der Ergänzung Steinbutt und Heilbutt morgen Abend und Spanferkel Samstag nach dem Rennen.
Hier ist der etwas andere Pokal für den ersten Mann:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/pokal.jpg
Ich hatte einen etwas längeren Text geschrieben, der ist aber leider flöten gegangen...
Einfach nur zum angeben hier ein Bild meiner OSPW, also extra grosser Umschalträdchen - ja, völlig au dem Zusammenhang, aber zum verlorenen Text passte es...:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/pulleycs.jpg
Bis bald, Michael
jannjazz
04.08.2016, 12:25
Das ist alles so geil, ich kann gar nicht mehr klar denken und frage mich, warum ich je ohne die Ceramicspeed...
Manche, manche temperte, Buttche Buttche in der See...
sybenwurz
04.08.2016, 13:31
Geilomat, heisse Phase eingeleitet.
Viel Spass allen Beiligten!
bellamartha
04.08.2016, 13:36
Stimmt alles, mit der Ergänzung Steinbutt und Heilbutt morgen Abend und Spanferkel Samstag nach dem Rennen.
Mmmmh... hört sich alles eher nicht so geeignet für mich und den Liebsten an. Hoffentlich gibt's vegetarische Beilagen!
Ich werde jetzt die Klinik verlassen, Björn und ich schmeißen uns gleich auf die Autobahn nach HH, von wo wir dann morgen Früh Richtung Dänemark starten.
Jan, Steffi, wir sehen uns an der Raststätte!
LG
J.
Duafüxin
04.08.2016, 14:01
Mmmmh... hört sich alles eher nicht so geeignet für mich und den Liebsten an. Hoffentlich gibt's vegetarische Beilagen!
Ich werde jetzt die Klinik verlassen, Björn und ich schmeißen uns gleich auf die Autobahn nach HH, von wo wir dann morgen Früh Richtung Dänemark starten.
Jan, Steffi, wir sehen uns an der Raststätte!
LG
J.
Für mich auch nicht, naja, irgendwo wird sich schon was zu knabbern finden.
An der Raststätte? Das hast Du mit Jan ausgemacht, oder?
Ich treff mich mit Jan am Bhf, hoffe ich. :Cheese:
Kommt gut nach HH! :Huhu:
Michael Skjoldborg
04.08.2016, 14:25
Es gibt auch "Beilagen", keine Sorge.
Das Wetter hier live. (https://youtu.be/FAVSMjz45_0)
jannjazz
04.08.2016, 14:41
Es gibt auch "Beilagen", keine Sorge.
Das Wetter hier live. (https://youtu.be/FAVSMjz45_0)
Sieht gut aus! So wollen wirs haben. Vorhersage Wind 6 bft, 30 % Regen. Yeah!
Michael Skjoldborg
05.08.2016, 11:55
Hier wieder ein paar "fast live Bilder", diesmal aus dem "Orgazelt" an der Schleuse/T1/T2:
Die Bilder sollten bald eintrudeln in der Dropbox...
Die "Schwimmbeutel" sind gepackt
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000881.jpg
Fisch und Chips
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000882.jpg
Im Falle eines Falles:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000883.jpg
Registriert:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000884.jpg
Team Triathlon-Szene:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000885.jpg
Michael Skjoldborg
05.08.2016, 12:19
Meine Junggesellenbude für die Nacht. Bisher habe ich die ganze Turnhalle für mich allein. :)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/schlafzimmer.jpg
Ich wünsche allen Teilnehmer viel Glück und vor allem viel Spaß.
Drücke euch und uns fürs WE einigermaßen Wetter.
Berichtet bitte vom Event.
PS Eventuell sieht man sich ja noch in Glücksburg am Sonntag.
Michael Skjoldborg
05.08.2016, 13:49
Morgen wird der Gewinner der Verlosung auf facebook dieses Fahrrad hier abholen können (wenn ich daran denke, dass ich bei der Gran Fonds Deutschland-Verlosung als Prämie so ein "Schlüsselbund um den Hals häng-Ding" gewonnen habe...) :
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000886.jpg
Das Ziel ist nicht erreicht aber errichtet:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/P1000887.jpg
Bald sollten die drei Musketiere eintreffen, denke ich mal.
Michael Skjoldborg
05.08.2016, 14:15
Hier die Pokale für den 3., 2. und 1. Mann. Leider sind keine Frauen als Einzelstarter dabei.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/pokaler.jpg
Michael Skjoldborg
05.08.2016, 14:20
Das Wetter ist (behaupte ich jetzt mal, aber das entscheidet halt "die Wasserwacht") wohl durchaus für ein Schwimmen im meer geeignet. Momentan sagt die Vorhersage, dass es mit 4-5m/s anfängt beim Schwimmen, sich dann aber immerhin noch auf 9m/s im Laufe des Tages hocharbeitet. Für die Radstrecke hätte ich ja auf mehr gehofft, weil sich in den Gegenwindabschnitten die Leute sicher leicht abschiessen würden,wenn man das nicht gewohnt ist. Aber nun gucken wir mal.
Bis gleich, Michael
jannjazz
06.08.2016, 06:31
https://photos-1.dropbox.com/t/2/AADLT-LzuFa49KkOPEhQmL49nOkkg7usf246FHDnbL15ug/12/192878592/jpeg/32x32/1/_/1/2/IMG_0908.JPG/EOHQq5IBGAUgBygH/fNvRkgIdJpN0u5OkurcC1fJbgTVI4zsyVI7l3rT8RI4%2CU1jC BdluQVo1S0zZ4NfVyOZQk-4M9k1FFDpwTCgDhxE?dl=0&size=1280x960&size_mode=3
Start ist erfolgt. Unsägliche Bedingungen: extrem windig. An ein Schwimmen im Meer ist nicht zu denken. Im Gegenteil: auch auf dem Rad wird es gleich sehr hart. Ich habe ja immer eine Wette laufen, dass ich vom 20.04. bis zum 03.10. kurze Hose trage, heute verliere ich sie, denn ich stehe hier in Beinlingen. Na ja, mal sehen, vielleicht ziehe ich sie nach einer Runde aus.
https://photos-1.dropbox.com/t/2/AACXrNsJbJ7qrDa_y17QfBvTLCWo-czGAJlSPAXdXbfiig/12/192878592/jpeg/32x32/1/_/1/2/IMG_0906.JPG/EOHQq5IBGAQgBygH/NUBlf-LvFMhpfyusy3OYZfFyqdDIz36S9lNUAKj0Cqc%2C6hsgS4MG0i pkGs0eaOr20VHTbrT1JNPYmp0prJSCfxY?dl=0&size=1280x960&size_mode=3
Gemeldet: 20 Einzelstarter und 10 Staffeln. Am Start: 22 Schwimmer!
Über und über wurden wir mit Goodies zugeschüttet: die Edelschwimmboje für alle Starter, auch die Relaybiker und - läufer. Ebenso Badekappe und Buff und, und und. Später mehr, ich muss jetzt Mighty Mouse satteln. Illegalerweise nehme ich selbstverständlich eine Kamera mit!
sybenwurz
06.08.2016, 11:13
Ich bin jetzt schon etwas neidisch, auch wenn mir Wind natürlich ein Gräuel ist.
Dummerweise hab ich mich ja komplett zur Wurst runtergewirtschaftet, so dass solche Veranstaltungen für mich generell eher nicht in Frage kommen.
Umso besser, wenn man Botschafter dort einsetzt...:Cheese:
Deine Links funktionieren aber leider nicht, daher müssen wir uns wohl noch etwas gedulden...:(
Error (403)
It seems you don't belong here! You should probably sign in. Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.
Nu aber erstmal viel Spass und rockt die Party!
Ich warte neiderfüllt auf weitere Berichte...:Blumen:
jannjazz
06.08.2016, 16:28
https://lh3.googleusercontent.com/ztQopxQv1_TTPIOZCr0nGL1wkmzH1R1zZE6FlAlVaRSwF3b8E2 lgPmr2V8TgOabE7iTIO9l1yvJtM7Yqaud_KgF12o1Wkon127PZ _J5e0fdrZ7wgG_960SBy2yAfnD3FqBDbPMZb1v7bdTegdboViR I5siojIyqV0Rmi0Zsvo8tIuXhR2UeE7e0so8o-MQgGhuoqgcCB29PkqtIhlvApz8u1EsQ7YFoNODw8wo1d3VBtf3 YcKsC_JChhaAt2O-zY0Y2n1cA0sLaSi07S3lWv66bFGx0J0iItS5qWNGmhA9FyF4Y3 EW4gAjf_osRrPbbUqXUkrl-oWlelpn7WwLwQCJBaM0istk6D7XgC7arsP21cJKXpdW_gC5-PjmEJxoqmfK4DpPWX7PoETJ5L-a2vbLYHjEYJjkKry780Lt93NtdS6AgzcMcFGTbqW3wIOHWglaY SDHXe059jTVDmflUy_w0NED8nXzwyKus-7KXwjQEjvbcjZ2AR71NL9jR_PgBK_kS1m14Br333FaHFnrxJpt Sg37AUXYTsxFLsRbYK3elpChRIQ72AxpwgbLsVo0ebx2UYwYMn oJAZUYAHFWMvJdhyucxd7vU=w890-h667-no
Meine Staffel: Judith, Steffi und ich
Sorry für die anderen Links, aber ich leide unter der Einstellung von Picasa. So muss ich erstmal eine neue Heimat suchen.
Es ist wirklich schade für Hans und Dennis, dass nur so wenig Leute für diese Veranstaltung gemeldet haben, noch dazu, dass von den 20 + 10 (Einzelstarter und Staffeln) nur 22 angetreten sind. Wir schon! Und Judith, die zwar leicht gefrustet war, weil das Schwimmen nicht im Meer sondern im Fjord stattfand, kam super aus dem Wasser, so dass klar war, dass ich auf dem Bike nur durchgereicht werde.
https://lh3.googleusercontent.com/CPnHUwPx-3zY8D2A2-UHLEBr4OdVs6gsXVM-OaI22-pn4_ggR7aQAaBn9Qk8ZgSG--azSxKO6oVoZiQnGZANaXDQYLhQtdOuGsiJJodmeJLc0a6_-T5C14xVRM1h2Ze1qjEkjM1M6zBiGA9_SahPk9u7wKHGEMIL8Cr HOxW6IkgwhJV58FV40qpsJyDnwFKYGINDB297x24h05IcWtGwG QZShUxDh8T_SfB2U5EEnJ7G9nmKLsTtLXFwXlKShx_UqTYcbl0 iNgWsTUqwJrr2Xd163AvgI9A4FZcDayUFl3oyvWfLzglFQ-Xjkmny43yDClxToUudmC3VnD2fi-TF1fyoOb-W4SB0xuJMHwJovX2rA6lsquZLjn5zN_4gN-ActjA51IxT7NwCJOAF0tz2vw7x3ToH_Yx7BVtHZ678wrmrR1qa ENDUg_owGmc9qRqRqVFE4yatKxpAzMFBKqDnHH8O-EjUarg6j2ifJZ_26xMfsNMlTO-xZwv6aY4hZBYlbd04N6i6PGnUHM7JRO57up1T2xOZ0FsB1kjzr q7zTk7UhFW_SXiSectenpA_nujrt5JoegQ8ENykYv7_jbFP8cj EB7X94ss=w890-h667-no
Die Swimbuoy (besser verarbeitet als das Modell von Head) ist ein give away, dass begeistert, mich zumindest, denn ich gehe wahnsinnig gern allein Freiwasserschwimmen. So ist die Sicherheit doch etwas höher und man kann auch trocken etwas mitnehmen. Auch die Staffelstarter erhielten die kompletten give aways: Swimbuoy, Badekappe, Trinkflasche usw. Grosszügig! Beim Schwimmen hatte ich ein bisschen den Eindruck, dass auch in den kommenden Jahren nicht in der Nordsee geschwommen werden kann, weil der Wellengang einfach zu hoch ist. Der Schwimmer muss zunächst die Brandung überwinden, dann draussen die Strecke abbaden und zum Schluss wieder reinkommen. Ich denke, dass das nur in Ausnahmejahren möglich sein wird.
Die Radtour war das Härteste, was ich auf dem Bike je erlebt habe. Der Wind war völlig unglaublich, 7 bft, gern auch mal ein paar Boen on top. Zum Start um 6 h war alles ok, bei der Staffelholzübergabe regnete es gleich schön los:
https://lh3.googleusercontent.com/hmKV5CbeepBR7yu0zka_AUJ0SimawQDQXHaK7Q6dTE0z5v3gx8 fP4jneJ2A42iRr48HRCTcRqpXaKg0NAl2HwkvoAYulhZRnC-530EyXkF_Vd9m_PgMzND3uKkhAY75KHroytR6SBw3RxiriSePD pHBHKURkmefrhkK9bylqJnjuaLJRHhI4qvjzHZIi6LyM-uwVcH9Fq33PyLFoRgXbPrlYEBthjTBH63ey4DNdJc2g4Y1SylU 2DARIO8F1UNjDMf-XO8aB90oq14b5jUdDpIE59_JF-QOMnzgoSEbtwcMxyr54j4-Pz7qyNJCuDvb-5Iy-1oB4yOxSkIKccnSaxupE2gJ8eaxK6BzCB10UjJfl65KoMWKI0P HWVLQT7RyryjEQ6CJsULK6hqdGIupBvSmS11bywT_p6TwWwuIW taedZZihl6oTqTaQJlEe6C38awzMjkumPGdYvSbtOEfMANhprU M4mTO1jOtmEThaRiSJagO9T8wdZj9QyIoi2dJgRUVnSISTFFQG BLbT4T1JontPrpr2vOBtDvLW5zxvZP_0gcyjlKcdEWeJpWJxRB hKKXylhMgSCebKgXSSX_PAEdqD4hbqFkY=w890-h667-no
(wird fortgesetzt)
jannjazz
06.08.2016, 16:45
Zu fahren waren dann drei Runden rund um den Nissen Fjord, gesamt 186 km. Hier erlebte ich alles, was der launische Nordseewind so zu bieten hat. Wind von vorn, über die Dünen verwirbelt und so aus allen Richtungen von vorn; Wind von hinten, über das Bike drehend, leider nur auf einem kurzen Abschnitt, Wind von schräg vorn in allen Variationen. Knallhart. Und immer ganz allein: bei 22 Startern ist der mittlere Abschnitt 3 km, was auch bitter für all die Helfer ist, denn es kommt nur alle 6 min überhaupt ein Athlet vorbei! Respekt vor diesen Volunteers, Riesenrespekt.Und selten mal ein Wald, ein Haus oder gar ein Ort, wo man sich mal ein wenig verstecken kann.Wind, Wind, Wind. Ich singe Seemannslieder: "15 Mann auf des toten Mannes Kiste, joho, joho und ne Buddel voll Rum!" um meine labile Psyche auf Kurs zu bringen. Schwierig. Und eine echte Herausforderung für mich ist auch,
https://lh3.googleusercontent.com/t-4RfoI6kp1Hg8AfmqkSeDlMCcv1-vr5cwMx3k8RRiqAMtzTBn-9dH0-vxsgGjagJzboqyGcJOqrDrJqAHOBuLMfUKMRJ_W6nacpwKEAyp 2e7L7SikxcvpvogeNGRxk6WII1NF3AZTu147kSpFN5UpVh9rWK UaWsuB-Z8c2Wqa1DY85mXftRtu6RBIScAPL1YZWz15FFom0CFrYcjJl_-6BI3A50mUO8mPIxl9fspw8fSdDRhzD64nLs7oxG7DxojbxwBUp Tp03QH-oW--H_bW3A6G0JdjNAW6MpOW6iIfLPKmRyEylFgCuxmlKzK9jEURD6 iIhdPRFEcnGdEh6_9SdLTrUjhbqJhslG5erhCV_IP3d7xy5xTb mL9zZ3ewPun_nALzTk0LXLuzfVnnQx4WDzQpoVE0nXsWaOqAxG EnhXUyo2oLICmuIcT8FvC7LEiSAjcO-Dr7MAn-ZfVOZi187-EpbBfjmHZYPQrS_S8w7cugldI5M7gz1W0wcHIbVVBU3clCCQDH ywd9rPFftqDfv-Y-aPlOPskoMgK5I2rzQmDNW8O6vghMyTFJ29MCdO9Klex1tXj9ir gfHcVKwfWedkkwMYNrk=w890-h667-no
Einen Solarer Berg gibt es hier nicht, diese Stimmungskanonen suchen ihresgleichen!(illegales Photo vom Rad aus)
dass es auf der Strecke keinen, wirklich keinen Support gibt, nur bei der Durchfahrt Thorsminde, also 1x / Runde, gibt es dünnen Beifall, ausser...von meinem Team, dem ich zu grossen Dank verpflichtet bin. Das komplette Programm, la ola, Beifall usw., so dass ich doch frohgemut zur zweiten und dritten Runde aufbreche. Also, Leute, Hafer, Weizen, Roggen, Gerste, immer mal Mais, Kühe und das wars. Wirklich. Doch nein, eine Flächenstilllegung habe ich auch noch gesehen. Die Ortsdurchfahrten, Bövlingberg und Ulfsborg sowie natürlich Thorsminde, sorgen für nur wenig Kurzweil. Aber es ist schon ein geiles Psychospielchen: immer wieder sage ich mir: "Ich und die Aufgabe!" "Beissen, nicht lutschen!" "Denk an Deine Staffelkameradinnen!" und so stehe ich die Nummer schlussendlich durch. Schnitt 28 km/h, ich weiss, Klagenfurt ist schneller, aber das hier ist schon ein anderer Schnack.
Derweil ist Steffi aka Duafüxin noch auf der Laufstrecke. Die wird bestimmt auch etwas interessantes zu berichten haben, denn der Marathon ist eine Wendepunktstrecke. Zunächst 21 km nach Norden, wobei der fleissige Wind schön aus Nordwest pustet, dann zurück. Schafft sie es zum Wendepunkt dürfte der Rest leichter werden, aber bis dahin...
jannjazz
06.08.2016, 16:47
https://lh3.googleusercontent.com/CzGpZQaaHCWhD8K_MnfNno0JIzLQhjf20jZ8KxNY0qpbLjiTCO 73B_-O_jN-7myy5xPH2Fpd5YdtrXckeNEx4rE74yj9BoNDa4fzVeqObKRmot b7nVuylrpJpUTrPJfXzB9--T3DVOErDwQX5knhIlHji7Z_mE8lEjuS_YueNbywr6j2bc3imYm dclC7Z34wUA8MTW7kQSIjMgwA8AyjlMw9gl8K0lkBlBu8mSQKM X8QN2c4VVos_WdOeDGOVEnA3YEQQQxoCBuVNcEHdX5X9wyts-vlvBiAdC0r75n9ZaK4cEfm2HXPvJgyjup6vwG3MIxGNVOOBRgU 4aXMFczdKMWzioVtyR5bWrxuk-u-QUnh-izPnhRPeNkdPLsjsLtiWMe5N_Xlmugaf5xewinozmrD2JKu2eV wFcePe-KXgG32Icg2r0Y219bWBKKEWpAhPUtceWqVGs14xLWHhUZCwoVq sgvWsb-EGhcAsPZHuA-pJkVIXCq6NjDAdASe9vKr1oEv3HU1PbeTMlmmn9ov77TCYLO9i CQ6_S-ekW8bPA5TRswikKseQrxKX5d2C62MHFauLKU-vx7YiMZ7tqaPXmmRCP-FLac=w890-h667-no
Michael testet sein Rad in der Schulsporthalle, na ja, ist eben Sport, oder?
.....
Danke für Deine Berichterstattung
jannjazz
06.08.2016, 17:02
Ach so, ja, das hier habe ich noch vergessen. Jeden Morgen zieht der Mann 24 dänische Flaggen an der Fjordbrücke in Thorsminde auf, jeden Abend sammelt er sie wieder ein. Das dauert ziemlich genau zwei Stunden, alles zusammen. Die Flaggen über Nacht hängen lassen? Nie im Leben. Die Dänen lieben ihr Land.
https://lh3.googleusercontent.com/6c6GIaIWFZxahfoG4FrdMg5SPYEMhs1yeN8kmECSgh_JPfgiXe VUBt_0Qn3X_5mQIv741E-D1QVx2NAK8FMO4rJEcvRCg0wpxIU1QGAuKj-_A9xyK9ntJ_U9OiKvwu2mSw7mWTzSx3brcPi9-grxkF4n6YNun8gqfN2S7mngfKdn5aX8SM4RrHT_i55OFRX_Cr8 zDMJ3ZAd8eRUwzTl80ei7wzFzThOnsQgRhLCSLtR8bU4Ch1e97 869BfLumOGxoyi6wwNSRT4Xn50IV0cgD8AKEPKwY-YB_FblfFc2lJlIDcMZrxVtuCe23zqGIHwXlqKiBTZzq0A30Npn 8JyKz_pQ86ur5B1XFwqtfOv-7CJ-f51pC1XORvBr5-sVPJh0yEY7HW8OfzsRwCmjKQtLmVfaP1svMLx-IQpNSspk3NjUMkHwldqosrrtbHRAKwVBI8SsrY--FcuvlrRIm1Hex2HU29UOrcjFZZ5Z6zxesWKwCtSE44LecADfw1 fLNjQYR8kEAhDkWhqClprXgwMuqoBO191Bc_UOToPu2DnU-Mp3xpCqWIx_WJdhBOd3Qldeg1hevpVTHSwhwBnoQfur03pvRwD wVgY=w890-h667-no
Starke Eindrücke :Blumen:
schoppenhauer
06.08.2016, 18:44
Aber es ist schon ein geiles Psychospielchen: immer wieder sage ich mir: "Ich und die Aufgabe!" "Beissen, nicht lutschen!" "Denk an Deine Staffelkameradinnen!" und so stehe ich die Nummer schlussendlich durch.
Respekt!
sybenwurz
06.08.2016, 22:13
Geil!
Aber: waren es nicht nur 7 Mann auf des Totenmanns Kiste?
Ich hoffe, du hast recht mit deinen 15, nicht, dass du noch ne Runde fahren musst...:Cheese:
Michael Skjoldborg
06.08.2016, 23:05
So, von mir auch in Lebenszeichen, aber ich will erstmal die anderen 3 erzählen lassen.
Windig war's auf jeden Fall, würde sogar ich sagen.
Erstmal ein paar Bilder:
Angekommen, wird erstmal Tischfussball gespielt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/11bordfodbold.jpg
Der Jedermanntri gestern:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/12jedermanntri.jpg
Die Wechselzone, überschaubar:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/13skiftezone.jpg
Was man halt so an Sehenswürdigkeiten antrifft:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/14ueberhoehung.jpg
Sonnenaufgang - das Fernsehen war fast 11 Stunden lang da. Es wird wohl in der nächsten Woche eine halbe Stunde darüber gesendet:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/15solopgang.jpg
Michael Skjoldborg
06.08.2016, 23:06
Die Bretter, die Sicherheit geben sollten:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/16surfbord.jpg
Besonders beeindruckt war ich von den beiden hier, später darüber mehr:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/17livredder2.jpg
Tolle Arbeit:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/18livredder.jpg
Kurz vorm Start:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/19portrat.jpg
Beim Schwimmen waren drei Frauen dabei, alle in Staffeln:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/191tredjekvinde.jpg
Michael Skjoldborg
06.08.2016, 23:07
Gleich geht's los:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/1192kortstart.jpg
Watching you, watching them:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/1193bildbild.jpg
Nach dem trockenen Schwimmen, was das der Anfang des (zu Beginn) feuchten Radelns:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/1194regn.jpg
Die schnellste Staffel, zweitschnellste Gesamtzeit (ja, der linke bin ich):
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/2000vinder.jpg
Zieleinlauf der Tri-Szene-Staffel:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/2001zieleinlauf.jpg
Schnellste Deutsche:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/2002schnellstedeutsche.jpg
Schöne Bilder, herzlichen Glückwunsch den Finishern:Blumen:
Vielen Dank für die tolle Bericherstattung, da kommt der ursprüngliche Gedanke des Triathlons super rüber.:Blumen:
jannjazz
07.08.2016, 08:02
Seht Euch diesen Marathon an: Riesenrespekt. So ein Wind und dann so ein Untergrund, dazu noch keine Zuschauer und keine Supporter, ausser das eigene Team.
https://lh3.googleusercontent.com/YKZmkURYM62B_vdq6ybK2SN8aUisyD-CZbyyJ5EJbHp5qJAEmyoN3AjmEbaSk_uWaZ0J56PYnZPxLWxdh ZjxAdScllecM2vEf9joYZSM9_O3BPh0ftItXJRgJhFcOq_rRpC -6Mrv2MogB_Cu8Q03V9-6q5v6HSrCu8-IWpcoQmFZUDI84iGHAmOxfFMKeVuGZ9HY8MoEP-BpG6Rvv5BdEBMV8odwN8g8OKllBid4Cgnr8zEHRS6HXlg85H36 7Rh2rxHZK6ndbrPQQGOa2gIPDZMx0nkLZdObvny03FsNkrFXyS 4d0ZeQnGYQOZygZA0QH-9doM6otZYHEu1Un-pL3fWJ_DKHW1gq426qPiapex6H8T6Ez4RmI0OH5c2C3SulDt97 dL0dtZtoYrr5sJjqZLgMAebJqZTsCJpDGX1_QVhEa0KRkMsaqn MleidVCDvFt2apPQA3bKTZRVU8YUMA7J8mzMcuNXqnQ82t1i4j 1RJukp2FouQqOWG72PKegQdGzB0eYEekSkHDF1GnvBfT2LLwdO JD297CxH5MsWcgKFwzPjOUWSZUyebYGVBNtk8jbbUedt3to7iJ SKMlPJvFGOqx-Kb1_MM=w890-h667-no
Hier ist Steffi schon fast im Ziel.
https://lh3.googleusercontent.com/tOytDZF1YchlWnHSHUGMFhy4ZxvCJU-tS1wgTJIkYPTwWh1IWUJkgbmT6b7lmrqX3ED8_X2wsA6DXPoWQ z04I69qM0kteP-lBxI-f78G9UQLPcQKKlEl0t5zrIdiWGfGrAPoXlhKeOJ-NvFhPFSGVAGiarWWpIxeMZ5wCrENyLRHugf5lckOwjEkVMqVWH KRz-9OxxQ4ivwBkb8nzO3Ath7ERjLwObMru0Xy_z_6foOZuMBM5A1J FQC5AySZ28kDhfQ1znpVVlikKZgkw4L9viCC64zAnji_scZEUw fgg_taKvjyvCkUtaPHRHmmFkZSFpph5YGVc4K_nCIvbmNSeU-fkYWgAcHSBUFPmZhG5Ks77oRI5vrl32q6maj_4031YCKp4Clsn kfPWOUuBJX5md_LdH7PJyCy8D63jWDgY3e5YnRTdWa-TfPIHvuyehyh-NMN5eDMGceguSRwyvvXwEqDtJTTay4DhHFExFOioel5cNYSnuI uuHv26Gc5ENOlzrGeOGXBFgkWU-fNzCrvMvf7YxBRNYukE7J4quWZ7LRKVwwjMTCaBjufIgUdGkb8 jSqKnVYh8mw0aouZVYixOE_gQOjcDCw=w501-h667-no
Um den Hals tragen wir eine "Finishermedaille aus Horn, einer Bärenklaue nachempfunden. Horn, Leder, Magnetverschluss. Prunkstück meiner Sammlung!
Herzlichen Glückwunsch ihr Drei :Blumen:
sybenwurz
07.08.2016, 11:06
Seht Euch diesen Marathon an: ...
Zurück bei Picasa?
Aber dennoch nix zu sehn.
Schau dir mal Postimage.org an.
Bilder hochladen, die Grösse, in ders gespeichert werden soll, kannste vorab einstellen (machts selbst, du musst also nicht vorher was runterregeln oder später zu jedem Bild angeben, wie gross du es verwenden willst), dann nur noch auf 'Direkter Link' klicken und es ist in der Zwischenablage.
Wenn möglich, geh zur alten Version, da kannste ein Bundle aus beliebig vielen Bildern einfach aus nerm Ordner oder nem Bildbetrachtungsprogramm ins Kästchen ziehn, 'Hochladen' klicken und fertig.
Respekt!
Und herzlichen Glückwunsch an euch:Blumen:
@jannjazz
Kannst du mal etwas zur Schwimmboje schreiben. Habe im Netz nix finden können.
loomster
07.08.2016, 13:26
Die Bojen sind glaub ich die, die es auch bei Swimruns gibt.
loomster
07.08.2016, 13:27
Glückwunsch zum finish. Hoffe stark auf Wiederholung des Rennens. Sehr beeindruckende Bilder. Erholt Euch gut und kommt gesund und munter zurück ins Vaterland.
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 14:51
Immer am ersten Samstag im August, næchstes Jahr am 5. August.
2017 und 2018 sind schon økonomisch gesichert und fest eingeplant.
Die Bojen sind glaub ich die, die es auch bei Swimruns gibt.
Da finde ich nur welche von HEAD. Oder so billig anmutende bei Amazon.
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 18:02
Die "Schwimmboje" ist von der dänischen Marke Glandon, meine ich jedenfalls. Etwas mehr kann man hier sehen. (http://triudstyr.dk/produkt/glandon-swimbag)
Klugschnacker
07.08.2016, 18:48
Ganz harte Ware, dieser Wettkampf. Respekt und herzliche Glückwünsche an die FinisherInnen!
:Blumen:
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 18:52
Grössten Respekt habe ich (doch und ausnahmsweise) irgendwie vor den beiden, die nach 17:11 und 17:31 Stunden das Rennen noch innerhalb des Cut Offs von 18 Stunden bewältigen konnten. Die beiden hatten es nicht leicht.
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 21:11
Der Gewinner vor dem Hintergrund der Nordsee - und vielleicht ein kleiner Einblick darin, warum das Schwimmen dann doch im Fjord stattfand.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/boelger.jpg
jannjazz
07.08.2016, 22:15
@jannjazz
Kannst du mal etwas zur Schwimmboje schreiben. Habe im Netz nix finden können.
Nach meiner Rückkehr habe ich, der geborene Warentester, mal diese beiden Produkte nebeneinander gelegt:
https://lh3.googleusercontent.com/5WJDrrDrUvjF1GpnenLP0kCEp-t-TcgP80mzBQJ7WMe8IMsTMyBx3COteMkBx-3-hbhWCd5uuEvnBZXZZ2C-6RhZnuYXfE7EC6F2JsqjGPP-zVfoylKc04pn8r9p39X9AwRrkxm6JYqHLlIzloLPG4sJspEUrh vX-AcZrhdWkHzKUW0epesGJ0rc_BCZeEqI3_amX8Ty7NLXkq3wVLu m4Fk04cGJNJ4nhHcwYpdSWaxttuCeejrRi0fLsogRazzjiF2jH gD0n0JKSQbNIhXsRILgfm0AWRF0TJBsKTW9xXDfyu32vIi7qlZ nx0Q4jxYoEJ_Tw-2gOOWFvQwyJhJpqqRMFo_LX2RgsWRHws4A7xaNVWWOr2drp1Z_ eUCv4KbrnTsIko7YUw0oRweCY2iMjewm3YEdT3E00dq38kQeHZ IwHHqlShO3G_Wx_KDcoJhL_xr_0Aj8FXr2GRa0cIXOGofnmpRt 8FJxOhQ5d5STBgzSNUF9TozjaMGR57hJ13bzdksul9w-egtT3aS0br55SdvfZzpQauJ1R-LJt3Uj5AEJ9I_BcDxxmg_0JKOYWO14Fam1V6gem3kRdt9cnPFa VeuT5mk6Vd0=w890-h667-no
Glandon ist grösser, das heisst mehr Auftrieb und somit auch mehr Sicherheit (no live saving product!). Dazu noch bessere Ventile, zwei Tragegurte, Metallschinen als Verschluss für die kleine Trockenkammer, schwerer und insgesamt besser verarbeitet. Preis ist ungefähr gleich, wobei ich Glandon nur bei einem dänischen Versender gefunden habe. Entscheidet selbst. Die Headbuoj hatte ich schon vorher für den Club angekauft, aber jetzt habe ich ja auch Glandon. Ein typischer Fall von "Das Bessere ist der Feind des Guten!" Ansonsten: noch Fragen? Gerne! Sonst: es war toll.
https://lh3.googleusercontent.com/yi2tel_OkPb1KE8T3BICS6CP6ctpWPXbawmCaOIVVrv72MRHSb gih-dbU2cjvk4t8SZXwXbiFT1WHvD8Wbed_TXQMMyzjUuaqi8ij9H3 5j47h0wnH9alNNo1XJTfFenTLCQGzV1NwqlhQqfsbTXRwbf7LJ v8HJGCKc3oT1LVLP0iePZQeznAJ7yhucmDZXorD5hCKSMheoC1 azm9DuOuVGBecJRJHtGEFiLzjtnPaC2XnsCvZBhAPPW9c0h5WF jLd6pcswsCVYLRzzMwiVHEbqTYHuF8M8FuFEpvcqm3mQUBX2bO mCk7PDCjqlyQwYcFzQsFwxLBub60USuouRRw3yc-bJhUWOZdWLkmozExAaJ3IiHf9CMaXvjYvzYhZVLldLBev21qt6 DBko7PQ8g0ZYdTnOxnN2Mm7cci43dtjLFvYIAd95w2F4jPwD9i R-vZeDIhFK5frv0b1WPfMiK0PC888VEmiiCz9O12otaiihn1xeq4 vem4bBQhUBBn8m8Z6Kv6-YTVbfIuqk2qKeBIPAW8HWQStJII1fkVtgTb6ZorQS2Iwv2zGE-yKWGdcgTUGxNjgSeaAhbyIMUsPEgExF6x7nU3Ob4=w890-h667-no
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 22:27
Ein paar Bilder von Jan:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/jan1.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/jan2.jpg
Und ja, es gibt einen Grund, warum man da am Lenker festhält. Mir taten die Arme vom am Lenker halten fast mehr weh, als die Beine.
Fast allein auf weiter Flur:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/jallein1.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/janfastallein.jpg
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 22:35
Judith zeigt, wo's langgeht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/judith.jpg
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 22:40
Man sollte wirklich nicht damit rechnen, dass die Rennstrecke mit Zuschauern zugepflastert ist - das Rundherum ist trotzdem einmalig.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/strand.jpg
Michael Skjoldborg
07.08.2016, 23:04
Ja, der Marathon hatte neben dem Sand durchaus auch ein paar Höhenmeter. Die traten dann allerdings gehäuft auf, hier ging es nämlich hoch:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/duene.jpg
Die Perspektive täuscht übrigens, das sieht in echt etwas höher aus - und ist es auch.
jannjazz
08.08.2016, 08:52
Hier noch ein Statement des Siegers, Nils Brandt-Jörgensen (Googleübersetzt)
Der absolute Gipfel meiner Saison, #Thorbeachtriatlon, fand heute statt, und das erste 'extreme Iron Man' lebte in der Tat bis zu seinem Namen.
Schwimmen war eine raue Fahrt in der Waschmaschine, cyklingen Angebot auf der unerbittliche Winde Winde aus der ersten Linie, und die letzte Strandmaraton entlang der Nordsee war brutal, schön und dramatisch. Ist so super glücklich, die beenden zu überqueren, um 10 t16min2sek zu gewinnen, nach einem letzten Marathon am 3 T53min.
Ein großes Dankeschön an stævnearrangørerne Dennis und seine Veleksekveret erste Version dieser Kundgebung, mit seinem einzigartigen Standort und außergewöhnlichen Anspruchsvolle-Routen, hat sicherlich einen rechtmäßigen Platz in der Dänischen Triathlon-Rallye-Szene!
Für meinen Teil ist es jetzt ein wenig R & R und Brunch mit der Welt der besten Cheerleader-Alternativtitel Inge Aaby vor dem nächsten Wochenende in genießen mit bro :-)
Duafüxin
08.08.2016, 08:54
Hier noch ein bisschen Jan:
so allein war er gar nicht ;)
34505
34506
Der Wind war immer mit ihm und wir, wenn auch die meiste Zeit in Gedanken :dresche
Duafüxin
08.08.2016, 09:18
Nachdem Jan also den Kampf gegen den Wind zwar nicht gewonnen hatte (es windete ja immer noch wie verrückt), aber immerhin doch überlebt hat mit einem zufrieden-resignierendem Grinsen in die Wechselzone rollte und es sogar schaffte elegant vom Rad abzusteigen, ich mir den Chip ums Bein krempelte, konnte es also losgehen zum letzten Teil. 21 km gegen den Wind und wie erhofft 21 km mit Rückenwind. Ich hatte mich zwar im Laufe des Tages an fehlende Zuschauer gewöhnt (immerhin hatte unsere Staffel einen kleinen Fanclub aus HH: eine Familie, die dort Urlaub machte, verfolgte uns mit dem Tracker, löcherte uns mit Fragen und war mindestens so aufgeregt wie wir und zumindest der männliche Teil der Familie wurde infiziert. Wahrscheinlich liest man hier demnächst von einem Newbi, dass er im Urlaub einen Triathlon verfolgt hat und weil er selber schon läuft, hat er sich gedacht, er macht mal nen Tri mit ;)) Dennoch war es komisch so mutterseelenallein ohne Mitläufer los zu joggen. Noch vor der ersten Verpflegung überholte mich einer, den ich noch eine Weile sah, bevor meine Brille so mit Gischt zugesetzt war, dass ich eigentlich alles nur im Nebel sah. Ab und zu machte ich die Brille zwar sauber, um die schönen Farben um mich herum aufnehmen zu können, aber die gute Sicht war nur von kurzer Dauer. Meinen Rhythmus fand ich schnell, die Beine waren anfangs etwas schwer. Ich hab zwar versucht mich zwischendurch beim Warten auf Jan immer mal hinzulegen, aber vielleicht war ich doch etwas viel auf den Beinen?
Wind von Vorne, Gischt von der linken Seite, die Beine sandgestrahlt, der Strand menschenleer bis auf die einsamen Verpflegungsposten. Strandläuferherz was willst Du mehr? Das Daylightfinish war gesichert, ich mußte mich nicht hetzen. Bei den ersten VP (ca alle 4 km eine VP) nahm ich nix, hatte alles in meinem Säckchen mit, später dann Wasser, weil ich durch die salzige Luft doch einen trockenen Mund bekam.
Hier kam mir der Erste entgegen:
34507
Während ich da also am Strand rumzuckelte, auf der Suche nach festem Sand war, winkte jemand fröhlich in den Dünen. Och, das ist ja nett, da sitzt jemand, sonnt sich im Windschatten, dachte ich. Bis ich das Helfershirt unter der Jacke blitzen sah, ach, ich muss da hoch klettern. Bald darauf kam auch der Leuchtturm, wo ich mich schon auf Ju und Björn freuen konnte.
34508
Tapfer hatten sie sich auf ihren Klapprädern gegen den Wind dorthin gekämpft, das gab mir richtig Auftrieb als ich sie dort winken sah. Bis gleich verabschiedeten wir uns. Uns war allen dreien nicht bewusst, dass das Gleich eine Ewigkeit dauern würde. Es ging gegen Wind oben auf der Kante, manchmal mußte ich gehen, weil der Wind so heftig in die Beine griff. Mehrmals dachte ich, ich hätte mich verlaufen, weil ich keinen Hinweis sah, dass ich mich noch auf der Strecke befand, kein Mensch unterwegs, den ich hätte fragen können, ob hier schon Läufer vorbei gekommen sind. Aber irgendwann erreichte ich die Matte am WP, der junge Mann dort lief noch ein Stück mit mir mit an den Strand, um mir den Weg zu zeigen. Dort hämmerte der Wind mir so richtig vor die Brust. Dort runter ans Wasser zu kommen war Schwerstarbeit. Nun gings zurück zum Turm, wo die berühmte Seilstrecke wartete, und Ju und Björn natürlich. Hier ging es mir noch gut, richtig gut. Es dauerte wieder eine kleine Ewigkeit bis ich den Turm sah, dann bis ich endlich am Fuß war und dort hochkraxeln konnte. Man kann da auch ohne Seil hoch, so steil ist es dann doch nicht an den meisten Stellen, aber der Wind schob mich schon das ein oder andere Mal in eine Richtung wo ich nicht hin wollte, also doch lieber am Seil festhalten.
Der kleine Punkt rechts neben der Flagge bin ich
34509
34510
Oben sprangen die beiden auf und ab und ich war sooooo dankbar, dass die beiden da waren. Mit Rückenwind und dem Wissen mehr als die Hälfte hinter mir zu haben sollte eigentlich der Turbo anspringen, aber es fehlte der Funke. Es lief wie es lief, jeder Versuch schneller zu laufen versickerte im wahrsten Sinne des Wortes im Sande. Ich tat mich etwas schwer den harten Sand zu finden, eierte durch den weichen Sand, über Steine, hatte aber auch nicht mehr die Muße dauernd die Brille zu putzen und zu suchen. Ich guggte nur nach Fernzielen wie den VPs, die ich aber auch erst recht spät sah, da die Helfer in den Dünen saßen und nur, wenn Läufer nahten sich dickeingemummelt in den Sturm wagten. Geht’s Dir gut? Ist Dir kalt? An jeder VP die gleichen Fragen. Mir gings immer noch absolut Bombe, nur die Beine machten allmählich schlapp. An den letzten beiden VP nahm ich nen Becher Cola, plauderte ein bisschen während ich trank und war auch ihnen sehr dankbar, dass sie da waren in dieser Leere und menschliche Worte im Ohr, wo sonst nur der Wind brauste und die Wellen klatschten. Die letzte 4 km, die Mole fest im Blick, bald sah ich auch da zappelnde Gestalten. Unser Team war wieder komplett, zu viert joggten wir dem Ziel entgegen. Juhu!
Fazit zu der Veranstaltung ist kurz: Absolut der Hammer!
Etwas länger: Kurze Wege, PastaParty ist eine Beleidigung für das was da serviert wird, sehr nette Veranstalter, die sehr detailverliebt sind und das auch umsetzen konnten. Die Laufstrecke war ein absoluter Traum (jedenfalls für mich als bekenndende Offroadläuferin).
Für eine Staffel ist das ein geniales Erlebnis, für Einzelstarter eine einzigartige Herausforderung die ihresgleichen sucht.
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich nicht mehr laufe. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal als Staffel starten und die Rad- und Laufstrecke machen und noch nen Schwimmer suchen.
jannjazz
08.08.2016, 09:19
http://www.tvmidtvest.dk/nyheder/06-08-2016/1930/premiere-pa-thor-beach-triathlon-i-thorsminde?autoplay=1#player?clip#player
Hier noch 49 sec dänisches TV
Michael Skjoldborg
08.08.2016, 09:55
Am Donnerstag um 19:55 Uhr gibt es eine etwas längere Reportage, zu der ich dann ZEITNAH (wollte schon immer mal das Wort einsetzen. :) ) das Link hier einsetzen werde.
schoppenhauer
08.08.2016, 15:15
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich nicht mehr laufe. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal als Staffel starten und die Rad- und Laufstrecke machen und noch nen Schwimmer suchen.
Keine Ahnung, warum ich da das hier gelesen habe:
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich kein Alkohol mehr trinke. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal zwei Fläschchen an einem Tag von dem edlen Tropfen genießen. Muss mir nur noch jemanden suchen.....
Danke für den tollen Bericht! Ich wäre total verzweifelt, so ganz allein im Wind.
Hammer, Respekt an Alle :Blumen:
Tolle Berichte und Bilder :Blumen:
Hefeweizen
08.08.2016, 17:48
Tolle Eindrücke, atemberaubende Kulisse.
Am Donnerstag um 19:55 Uhr gibt es eine etwas längere Reportage, zu der ich dann ZEITNAH (wollte schon immer mal das Wort einsetzen. :) ) das Link hier einsetzen werde.
Krasse Veranstaltung und mein fetter Respekt vor Veranstaltern und Teilnehmern!
Hast Du eine Erklärung für die doch sehr überschaubare Teilnehmerzahl und wie das dann für die nächsten 2 Jahre gesichert sein soll?
Michael Skjoldborg
08.08.2016, 21:14
Ja, habe ich. :) Dieses Jahr sind sie zu spät damit rausgekommen, die meisten hatten sicherlich schon andere Pläne. Sie wollten aber erst alle Genehmigungen sicher haben, bevor sie es veröffentlichten.
Das andere ist sicher "das Format". Wir haben hier ja alle nur bei der Staffel mitgemacht, aber allein das war schon recht harte Kost. Der erste hier ist der schnellst "Amateur-Däne" auf Hawaii mit knapp unter 9 Stunden gewesen, kommt hier bei seinem Saisonhöhepunkt aber "erst" nach 10:16 Stunden ins Ziel. Man kann hier schon ein paar Minuten drauflegen und sollte es wegen des Erlebnisses hier machen. Die beiden Organisatoren legen ihr Herzblut rein, was man hoffentlich auch merken konnte.
Es gibt auch noch Verbesserungspotential, kein Zweifel, aber die Richtung stimmt absolut.
Die beiden haben ökonomisch offenbar gute Vereinbarungen, auch mit der Gemeinde hier und anderen Partnern treffen können. Wie sie es genau gemacht haben, weiss ich nicht, aber es war von Anfang an klar, dass sie es mindestens 3 Jahre lang durchziehen wollen - und dann hoffentlich etabliert sind.
Die beiden bezahlen übrigens 500 oder 1000 Kronen pro Helfer an den Verein, dem der Helfer angehört. Finde ich auch eine gute Idee - weiss aber auch nicht, wie das andernorts gehandhabt wird.
Es sind auch ein paar Starter gar nich erst angetreten, habe da aber auch nicht die genauen Zahlen. Ich meine 2 Staffeln und 7 Einzelstarter sind nicht gekommen.
Morgen werde ich auch noch kurz schreiben, wie ich das so erlebt habe. Bisschen was zu erzählen gibt's noch. :)
Bis denne, Michael
jannjazz
08.08.2016, 21:17
PS: Ich war mir ja ziemlich sicher, dass die Aktion ein Ausrutscher war, da ich im Sommer eigentlich kein Alkohol mehr trinke. Als ich dösend im Zug saß, kam mir aber die blöde Idee, ich könnt da ja vielleicht, falls es möglich ist, auch mal zwei Fläschchen an einem Tag von dem edlen Tropfen genießen. Muss mir nur noch jemanden suchen.....
Stehe zur Verfügung! Habe daher schon in Hameln umgebucht, Fr bis So.
Michael Skjoldborg
08.08.2016, 21:27
Hier übrigens der "offizielle Film" zum Wettkampf, gerade fertiggeworden:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/videolink.jpg (https://vimeo.com/178062416)
Duafüxin
09.08.2016, 07:22
Nen Bier gabs natürlich auch ... ;)
34531
schoppenhauer
09.08.2016, 08:17
Stehe zur Verfügung! Habe daher schon in Hameln umgebucht, Fr bis So.
Perfekt - das freut mich!
Allen Finishern meinen Glückwünsch!!!
Hab mir grade das Video angesehen und viel wieder erkannt. Di Lust auf 2017 wächst... Trainingsstart ist nächste Woche. Hab noch Muskelkater vom Sonntag.
Meinen herzlichsten Glückwunsch und RIESEN RESPEKT allen Teilnehmern.
ICH ZIEHE MEINEN HUT... TOP LEISTUNG... IHR KÖNNT STOLZ AUF EUCH SEIN !!!
Nachdem ich mir die Bilder angesehen habe, muss ich feststellen, das wir am Sonntag in Glücksburg ja TOP Bedingungen hatten (am Sonntagabend hatte ich allerdings noch ne andere Meinung...)
Freue mich total auf 2017, meine bessere Hälfte meint allerdings, dass man schon ganz schön GAGA sein muss, um sich soetwas anzutun.
@jan
kannst Du mal bitte ausprobieren, ob die Sachen in der Boje trocken bleiben?
Habe selber eine von HEAD die allerdings nicht richtig dicht ist.
Das Outlet in Neumünster ist übrigens super...
Duafüxin
09.08.2016, 09:15
Wie Michael ja schon schrub, wir waren "nur" als Staffel unterwegs.
Wenn ich mir überlege, wie ich nach dem Sturmritt noch hätte laufen sollen. Das ist für mich ein Rätsel und dabei bin ich in meinen Gedanken noch nicht mal geschwommen.
Ich wäre wahrscheinlich noch nicht mal auf der Strasse beblieben bei den Bedingungen.
Die Einzelstarter sind für mich echte Helden (und den Heldenausdruck verwende ich eher sparsam). Und wenn sie dann noch so nett sind wie "unser Morton", dem es wohl etwas peinlich war, dass wir ihn immer so angeschrien haben auf der Radstrecke, dann kann ich sogar zum Fan werden.
Auf jeden Fall wünsche ich Dennis und Hans, dass die Veranstaltung in den nächsten Jahren den gewünschten Erfolg erfährt und dass sie fester Bestandteil im Triathlonkalender werden.
Die beiden Shirts werde ich bei jeder Gelegenheit tragen, wo ich auf Triathleten treffe, auch wenn das Finisher-Shirt nicht so ganz verdient ist. Es ist schick, es fällt auf und macht hoffentlich auf die Veranstaltung aufmerksam.
jannjazz
09.08.2016, 09:59
@Volker: in der Head-Gebrauchsanweisung steht: "3x umwickeln, dann zuklinken". Das sollte reichen, ausprobiert habe ich es noch nicht, mache ich aber, bin aber erst am Do wieder am See.
Ich sah Dich in Glücksburg am So, der Sprecher sagte "mit der Nummer XXXL VolkerR..." Und da warst Du schon weg.
Und insgesamt gilt auch hier, wie ich schon öfter schrieb: "Es schadet nicht, ein bisschen bekloppt zu sein, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist." Denkt nur, wie irre Dennis und Hans sind: eine Idee, ein Konzept, ein Jahr Arbeit, gefühlte 100 Helfer, Sponsoren satt, unglaubliche give aways, Welcome Dinnerr mit Edelfischen , Irre Strecken, top Orga, Finishershirt Party mit Spanferkel und zumSchluss kam noch "Ein Sponsor hat vier Kisten Bier gestiftet!" Und für was? Für 22 Starter, davon 8 Staffeln. Letzter: Triathlon-Szene.de. Aber beste Deutsche!
Aus Feb:
It was truly YOU AGAINST NATURE in the first edition - See you August 5th 2017
Registration 2017 open September 1st.
Ich wünsche Ihnen, dass sie alles verkaufen. Schwer wird's eh: gegen Glücksburg, gegen Chalenge Fredericia und is geistert immer noch IM HH durch die Athmosphaere!
Michael Skjoldborg
09.08.2016, 10:21
Hier nun auch "meine Version" des Thor Beach Triathlons:
Ich kann mich noch daran erinnern, wie Hans mich mehrmals mit der Bemerkung "man sollte hier auf der Strecke wirklich einen Triathlon abhalten" beim gemeinsamen Ausfahrten rund um den Fjord oder beim Schwimmtraining traktiert hat. Ich gab ihm jedesmal Recht, fühlte mich aber aufgrund des "man sollte" nicht sonderlich angesprochen. Zumal mir andauernd Leute über den Weg laufen, die in Konjunktiven sprechen, aber nie den Arsch hoch kriegen, wirklich mal selbst den Worten auch Taten folgen zu lassen. Im Grunde genommen hätte ich mir schon denken können, dass er das tatsächlich Ernst meint und dann auch versuchen würde, die Idee in die Tat umzusetzen. Normalerweise redet er (ganz schweigsamer "Westjüde") nicht viel, sondern macht lieber. Sehen konnte man das schon bei seiner Hawaii-Qualifikation, von der er das gesamte Vorbereitungsjahr nicht ein Mal sprach, sich nur bei den gemeinsamen Trainingsfahrten etwas weghielt, nur um dann auf einmal einen Slot in Kalmar zu holen.
Dennis dem hingegen sprang offenbar mit auf den Wagen, den irgendwann konnte man raushören, dass die beiden dabei waren, mit der Organisation zu beginnen. Dennis arbeitet bei der Gemeinde und hat dadurch gute Verbindungen, was Genehmigungen und die ökonomische Seite angeht. Ein Umstand, der sicherlich äusserst hilfreich bei einem solchen Unterfangen ist.
Wie die beiden aber so sind, holten sie erst sämtliche Genehmigungen ein, bevor sie mit dem Projekt an die Öffentlichkeit gingen. Sicher ein ansonsten kluger Zug, nur leider mit der Konsequenz, dass es für die langfristige Planung der meisten Triathleten sicherlich zu spät war. Gerade hier in Dänemark gibt es die weltgrösste Anzahl von Wettbewerben, bezogen auf die Einwohnerzahl. Auch machen die ersten Veranstaltungen wieder zu, da sie ob der Menge an Alternativen nicht ausreichend besucht werden.
Für meinen Teil kam der Wettkampf wie gerufen. Zum einen ist das einfach meine Hausstrecke, auf der ich schon tausende von Kilometern abgespult habe. Ich mag die Route einfach, weil sie "ehrlich" ist. Viel geradeaus, oft einiges an Wind, wenig bis gar keine Autos, viel Natur. Ausserdem kommt sie meiner leicht autistischen/OCD-Tendenz entgegen, was als Konsequenz hat, dass ich eben jedes Wochenende eine oder zwei Runden dort fahre, was mit Anfahrt entweder 104 oder 170 Kilometern entspricht. Mit der Anmeldung für Kopenhagen, wo ich als AG50-54 nochmal versuchen wollte, einen guten Wettkampf abzuliefern, wäre es bei einer Staffelteilnahme auch eine gute letzte Tempoeinheit als Vorbereitung gewesen. Weil das ja nun nicht mehr klappte, wurde es mit Hameln (GFNY Deutschland) dann plötzlich zum "Hauptwettkampf".
Irgendwie sehe ich mich ein wenig in einer Doppelrolle: Zum einen einfach nur als begeisterter Teilnehmer, der einen Triathlon vor der Haustür organisiert bekommt und diese Begeisterung gerne hier im Forum weitergeben will. Zum anderen der Trainingskammerat der beiden, der recht dicht an der Entwicklung des Wettkampfes dran ist und zuweilen auch beim ein oder anderen mithilft, gerade wenn es "um etwas auf Deutsch" geht. Ausserdem helfe ich gerne, wenn es irgendwo gerade brennt.
Und letztlich möchte ich hier auch gerne etwas über das Nachbarland im Norden vermitteln, was man als normaler Tourist so vielleicht nicht mitbekommt.
Organisatorisch habe ich aber einfach nix damit zu tun, ich helfe nur. Ja, ich weiss, habe ich schon öfter gesagt, aber ich möchte halt gerne glaubhaft sein und nicht eine nur unter der Kategorie "Lobhudelei" einsortiert werden.
Na, aber weiter geht's: Trainingsmässig gab es einen Durchhänget, nachdem meine Triathlonkarriere zu Grabe getragen worden war. Mein Herz blutete, als ich mein geliebtes Canyon Speedmax CF verkaufte, um das Geld anschliessend gleich in ein Canyon Aeroad zu investieren. Jetzt wollte ich halt verstärkt Radrennen fahren. Für beides reichte das Geld nicht, zumal es nicht genug Einzelzeitfahren gibt, den Besitz eines solchen Rades rechtfertigen könnte. Von allen drei Disziplinen liegt mir Rad fahren am meisten und macht mir auch am meisten Spass.
Pause, "gleich" geht's weiter.
Duafüxin
09.08.2016, 10:25
Wer da nicht hin fährt, egal ob als Staffel oder Einzelstarter ist selber Schuld.
Nicht zu vergessen ist Michaels unermüdlicher Einsatz hier im Forum die Veranstaltung vorzustellen und vor Ort immer alle Fragen geduldig zu beantworten, bei der Besprechung als Dolmetscher und und und
Vielen Dank Micha :Blumen:
Hallo Jan,
ich habe dich auch kurz gesehen, hast von mir aus gesehen links in Glücksburg am "Berg" gestanden. Allerdings ging das etwas zu schnell für mich (sehen, erkennen und winken)...
Das umwickeln habe ich gemacht... habe trotzdem immer Wasser in dem Dingen.
Scheint irgendwie nicht richtig dicht zu sein. Bin mal auf deiner Meinung zu dem dänischen Produkt gespannt. Wenn das was taugt würde ich mir glatt ein bestellen.
Michael Skjoldborg
09.08.2016, 12:35
Ich versuchte alsbald eine Staffel zusammenzustellen, im Prinzip egal, wer halt vom Verein gerade Lust hatte. Schnell waren wir drei, nur der Schwimmer musste krankheitsbedingt ersetzt werden, was aber ohne Probleme gelang.
Von der Vorbereitung her lief alles bis 4 Wochen vor dem Wettkampf eigentlich recht gut. Hans und ich hatten uns für eine Runde rund um den Fjord verabredet. Nun kenne ich Hans gut genug dafür, dass ich weiss, dass er die ersten 10-20 Kilometer immer erstmal abdampfen muss, bevor mit ihm vernünftig zu fahren ist. Von daher liess ich ihn erstmal gewähren, als er ordentlich losdonnerte. Die ersten Kilometer hielt ich mich erstmal im Windschatten auf, merkte aber bald, dass ich überraschender Weise gute Beine hatte. Von daher wechselten wir uns mit der Führungsarbeit ab, und es ging sehr zügig voran. Irgendwann konnte ich merken, dass Hans sich begann, etwas zurückzuhalten, bis ich nur noch alleine führte - was bei normalerweise schon etwas zu sagen hat. Wenn ich ihn denn aber mal da habe, konnte wir auch gleich weitermachen. Er hatte ja damit angefangen... :dresche Nach einer Runde hörte er auf und hatte genug, während ich noch 2 Runden drauflegte, denn es ging ja gerade so gut. Die Tour endete mit für mich phänomenalen 241 Watt, was ich bisher noch nie erreicht hatte. Ich was äusserst zufrieden und hoffte auf mehr, schliesslich war ich ja noch in der Vorbereitung. Leider hatte ich es wohl doch etwas übertrieben, denn in den kommenden Wochen war ih doch nicht ganz frisch. Hmm, "Sch..."ade, aber dann haben wir das gelernt, dass man halt im hohen Alter sowas nicht mehr so locker wegsteckt.
Es näherte sich die Wettkampfwoche, und ich hatte so meine Pläne, denn hier waren bis letzten Montag noch immer Ferien: Donnerstag wollte ich bei der Radkursrundführung mitmachen und am Freitag so um Mittag anreisen, nachdem alles in Ruhe gepackt und eingekauft war. Die Angel, einen guten Klappstuhl und ein Buch wollte ich neben der Rolle zum aufwärmen für Samstag auch mitnehmen. Ausserdem wollte ich zusammen mit den drei (vier) anderen in der Schule übernachten, damit ich nicht so früh rausmusste.
Donnerstag morgen meldete sich aber Dennis und fragte, ob ich nicht die Rundführung übernehmen konnte, denn die beiden hatten noch ein paar Hängepartien und könnten ein bisschen extra Zeit brauchen. Wollte ich gerne. Der Wetterbericht meldete feines Wetter, also war ja alles in Ordnung. Ich wollte ja eh fahren. Pünktlich um 16 Uhr am Donnerstag ging es auch los. Es wehte etwas, weshalb ich mir eine Regenjacke als winddichten Schutz übergezogen hatte. Keine schlechte Idee, denn nach 30 der 62 Kilometern stand auf einmal eine Wasserwand vor uns, und wir wurden erstmal gut abgeduscht. Glücklicherweise hatte ich ja die Regenjacke mit, während die anderen schon von vorn herein eher leicht bekleidet waren. Das Tempo ging merklich in die Höhe, denn wir wollten zügig ich Hause, wurden auch immer wieder von kräftigen Schauer durchnässt. Und dann kam es auch wie es kommen musste. 8 Kilometer vor Thorsminde kam der erste Platte - genau bei dem, der 2 Minuten vorher gefragt hatte, ob wir denn hier auch so kleine Flintstone hätten. Haben wir. Sogar eine Menge. Der Reifenwechsel gestaltet sich schwieriger als geplant, da das Ventil des Ersatzschlauches 2 Millimeter zu kurz war, um die Luft aus der CO2-Patrone richtig aufnehmen zu können. Langsam wurde uns allen kalt, aber irgendwie mussten wir ja weiter. Nach einem bisschen gemeinsamen Basteln ging es dann auch endlich weiter. angekommen fror ich einfach nur. Mist, ich wollte auf jeden Fall jetzt nicht auch noch krank werden...
Am Abend meldete sich Dennis und fragte, ob ich zusammen mit ihm nicht schon früh am Freitag nach Thorsminde fahren könne, weil es noch einiges zu tun gäbe. Konnte ich natürlich, nur wurde aus meiner geplanten ruhigen Urlaubstour mit Sonnenstuhl und Angel erstmal nix, ausserdem fehlte mit meine gewohnte Verpflegung für den Abend und Morgen vor dem Wettkampf. Gnnnmmmpf. Aber es gibt ja einen Kaufmann in Thorsminde, also mussten Alternativen gefunden werden. Angekommen wurden dann erstmal die "Racebags" und Startunterlagen für alle Teilnehmer organisiert, was leider etwas länger als geplant dauerte. Beim Aufdrucken des Logos wurde das Plastik offensichtlich zu warm, und verschmolz fast miteinander. Auf jeden Fall war ich einige geraume Zeit damit beschäftigt, die Dinger auseinanderzuprökeln. Irgendwann kam die deutsche Delegation - und warf sich als erstes über das Tischfussballspiel, dass in der ehemaligen Schule stand. Es ging dann aber gleich zur Stadtführung und Einkaufstour weiter. Hier konnte ich aber gleich merken, dass das lokale Warenangebot nicht unbedingt mit den vegetarischen Essgewohnheiten kompatibel war, sondern sich mehr an den Bedürfnissen der Eingeborenen Fischern und den vermuteten Wünschen von Campingplatzbewohnern orientierte. Von daher keine Schokolade auf den Reiskeksen und auch sonst eine eher rustikale und einem Fischer angepassten Auswahl an Lebensmitteln. Tat mir ja Leid, war aber nicht zu ändern.
Natürlich hatte ich schon die ganze Zeit ein wachsames Auge auf den Wetterbericht geworfen, der lange 10-11 m/s Wind gemeldet hatte, am Tag zuvor aber auf 4-5 m/s am Morgen und erst später am Tag 10-11 m/s ankündigte. Ideal, denn dann konnte im Meer geschwommen werden! Was dann folgte, ist fast zu sehr ein Klischee: Kurz vor dem Racebriefing sprach Dennis mit den Fischern aus dem Dorf, die nur mit einem milden Lächeln an die Stirn tippten und absolut davon abrieten, dort zu schwimmen. Ihrer Meinung nach sollte es windig werden. Recht windig. Die Lebensretter wollten sich nach der staatlichen Wettervorhersage richten, aber zum Glück entschieden sich die beiden für Plan B, also Schwimmen im Fjord. Wie sich herausstellte, war das auch die völlig richtige Entscheidung, alles andere wäre verantwortungslos gewesen.
Die Pastaparty bot dann glücklicherweise doch noch irgendwelche kleinen vegetarischen "Törtchen" an, weil sich die Vorlieben der deutschen Gäste rumgesprochen hatten. Man konnte allerdings sehen, das es sich wohl um den ersten Versuch gehandelt haben muss, sich an etwas vegetarischen zu versuchen. Der gute Wille war aber durchaus da. Ansonsten gab es viel leckeren Fisch, der in der umgebauten alten Fisch- und Auktionshalle serviert wurde. Alles lokal, und man konnte den Fischer, dem, der den Fisch gesäubert hatte und den Koch begrüssen, die dann auch entsprechend vorgestellt wurden. Wahrscheinlich hätten sie auch etwas zu den Familienverhältnissen sagen können, übersprangen dies aber geflissentlich.
(Kleine Pause, wenn man überhaupt bis hierher durchgehalten hat. :) )
longtrousers
09.08.2016, 13:57
Hallo Michael, warum findet man hier nur 13 Resultate?
http://my2.raceresult.com/49527/results?lang=en#1_CCEE38
Duafüxin
09.08.2016, 13:58
Hallo Michael, warum findet man hier nur 13 Resultate?
http://my2.raceresult.com/49527/results?lang=en#1_CCEE38
Weil es nur 13 Starter gab ;)
Und 8 Staffeln.
Michael Skjoldborg
09.08.2016, 14:46
Beide Ergebnislisten findest du hier (http://my2.raceresult.com/49527/results?lang=en#).
longtrousers
09.08.2016, 14:55
Weil es nur 13 Starter gab ;)
Und 8 Staffeln.
Alles klar. Obwohl 200 Plätze maximal geplant waren. Aber Michael hat schon erwähnt, dass die Bekanntgabe des Triathlons ein wenig spät war.
Ich muss sagen, der Wettkampf kommst mir sehr sympatisch vor. Kämpfen gegen die Wellen, den Wind und das Sand. Der Homepage ist auch gut gemacht. Wenn er noch mal ausgetragen wird, wer weiss mache ich mit.
Duafüxin
09.08.2016, 14:59
Das steht wohl schon fest, dass er nächstes Jahr am 5.8. stattfindet.
Hab auch grad noch ein bisschen Werbung auf der RW.UK-Seite gemacht. Die Briten mögen solche schrägen Sachen ja auch ganz gerne ...
longtrousers
09.08.2016, 16:30
Das steht wohl schon fest, dass er nächstes Jahr am 5.8. stattfindet.
Hab auch grad noch ein bisschen Werbung auf der RW.UK-Seite gemacht. Die Briten mögen solche schrägen Sachen ja auch ganz gerne ...
Dann noch mal abwarten bis Ironman den aufkauft ;)
Michael Skjoldborg
09.08.2016, 20:46
Wie ging es nun beim Rennen? Das fing irgendwie ja schon vorher an, genauer gesagt bei der Wahl des Schlafplatzes. Meiner Frau zufolge schlafe ich ein wenig lauter, weshalb ich der Meinung war, nicht in den Schlafräumen oder dem Klassenzimmer, sondern in der Turnhalle einen Schlafplatz zu finden, damit ich die andren nicht störte. Klappte auch prima, niemand anderes hatte diese Idee. Zumindest bis ich nach dem Racebriefing mal wieder vorbeikam, denn dann waren dort noch 3 andere. Na ja, nicht so wild, wir lagen im Prinzip jeder in seiner Ecke. Ausserdem hatten sich die anderen zu mir gelegt, nicht anders rum. Selber schuld.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/schlafzimmer.jpg
Es hätte ja schon gleich bei mir klingeln sollen, als das Licht von allein ausging. Genau, ein Bewegungsmelder, der ans Licht gekoppelt war. Ich hatte mich mit ein paar Leuten zum Frühstück um 4 Uhr im Restaurant der Fischer verabredet und war von daher um 10 Uhr klar, einschlafen zu können. Erstmal gingen mir die üblichen Gedanken vor einem Wettkampf durch den Kopf, und ich musste erstmal Ruhe finden.
Endlich ging das Licht aus.
Die Ruhe findet sich ein.
Entspannung.
...
Dong, dong, dong-dong, dong,...!
Die Neoröhren in der Halle gehen mit diversen Dong-Lauten an. Irgendwer hat sich auf der Matratze bewegt und den Sensor ausgelöst. Na, ist ja noch früh.
Wieso weht das eigentlich so draussen? Warum knackt dass Dach...?
Um es kurz zu machen, die Nacht wurde es auch. 7, 8, 9 Mal wiederholte sich das Spiel. Letzen Endes wurde ich sogar von allein um 3:45 Uhr wach, sogar ohne, dass das Licht anging. Wach war ich schnell, und wir gingen rüber zum gratis Frühstück. Allerdings Fischerstyle, denn es gab die üblichen dänischen Mohnbrötchen, Butter, Leberwurst und "Rollwurst" (rullepølse), aber auch Kaffe und Haferflocken. Ich hatte versucht, mir beim Kaufmann so einigermassen ein Frühstück zusammenzustellen, aber optimal war das sicher nicht. Dummer Fehler, aber anders ging es nicht.
Danach das Rad einchecken, die anderen treffen, rumrutschen, das Fernsehen auf die deutschen Gäste aufmerksam machen, rumquatschen, gucken, froh sein, nicht selber schwimmen zu müssen, Sorgen machen ob der dunklen Wolken,... Meine Staffelschwimmerin wiegt sicher nicht über 50 Kilo und schwimmt in der Halle um eine Stunde herum, ist also nicht völlig talentfrei. Ich hatte im stillen Kämmerlein gehofft, dass sie sich vielleicht an entweder den Weltmeister in der AG50 oder den anderen dänischen Semiprofi hängen könnte, oder zumindest den Schwimmer unserer anderen Klubstaffel, der auch um die Stunde schwimmen kann.
So langsam kamen sie dann auch aus dem Wasser. Der erste nach 1:01. Und durften dann gleich im Regen weiterlaufen, denn inzwischen hatte es zu giessen begonnen. Na klasse. Tropfenweise verschwanden dann auch die anderen Athleten und Staffelfahrer aus der Wechselzone, Judith gab dem dänischen Fernsehen ein (sehr) kurzes Interview, Jan fuhr los,... Und dann, nachdem wir uns schon langsam Sorgen um sie gemacht hatten, kam meine Schwimmerin. Schnell gewechselt und los!
Wie das so am Anfang ist, meint man ja immer, gute Beine zu haben. Aufgrund des vorhergehenden Trainings meinte ich, dass 240 Watt bei 72 Kilo Lebendgewicht erstmal passen sollten. Eiiiiiiigentlich sollte sich meine Form ja verbessert haben seit der famosen Trainingstour mit Hans 4 Wochen zuvor.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/aufdemrad.jpg
Hatte sie dann aber wohl irgendwie doch nicht. Die erste Runde ging mit im Schnitt 240 Watt weg, die zweite lag bei 236, zum Schluss lag der Schnitt bei 231 Watt. Insgesamt reichte das für einen Schnitt von 34,4 für die letztlich 187,4 Kilometer. Die insgesamt 3.-schnellste Zeit, allerdings wie gesagt auf einem Rennrad.
Unterwegs konnte ich dann erstmal einige überholen, das macht ja immer Spass - insbesondere auf dem Rennrad. :dresche Vor allem aber war ich interessiert daran, die andere Vereinsstaffel einzuholen, denn die hatten erstmal etwa 10 Minuten Vorsprung. Hier ging es erstmal um die "Ehre", und sich beim nächsten Schwimmtraining sehen lassen zu können. Ausserdem war ich mir nicht sicher, ob ich in überhaupt einholen würde können. Einen kleinen Vorteil hat man ja nun doch auf dem Triathlonrad, gerade bei viel Wind.
Irgendwann taten mir die Arme vom Runterbeugen mehr weh, als die Beine vorm Treten in die Pedalen. >180 Kilometer Unterlenker oder "Bremshörnchen" sind ja fast wie 5,5 Stunden Planke. Entsprechend sass ich auch auf dem Rad, als ich in T2 kam:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/schiefaufdemrad.jpg
Irgendwann verlor ich rotz des überschaubaren Feldes den überblick darüber, wieviele ich eigentlich überholt hatte, und insbesondere, wie wir in der Staffelwertung lagen. Den Vereinskameraden hatte ich am Anfang der 2. Runde überholt, der war schon mal im Sack. Ich hatte die Stille Hoffnung, dass ich insgesamt auf Platz 3. liegen musste, was dann auch tatsächlich stimmte, als ich in T3 einrollte. Unser Läufer übernahm, und ich war erstmal fertig.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/nachdemrennen.jpg
Der besagt AG50-Weltmeister, der sowohl geschwommen als auch Rad gefahren war, gab den Chip weiter an seine Frau, die 30 Minuten Vorsprung vom Schwimmen und 10 Minuten vom Radfahren hatte. Irgendwas stimmte aber mit ihr nicht, denn bei Kilometer 26 war der Vorsprung weg. Genau dorrt, wo man die Dünen hochklettern musste, passierte er sie, was man auch auf dem kleinen Film sehen kann. Sie blieb auch erstmal stehen und redete mit ihrem Mann. Sie sollte eigentlich in 14 Tagen in Kopenhagen starten, von daher ist es vielleicht auch nicht so optimal, die Nummer da abgeliefert zu haben. Wie dem auch sei, wir führten, der Rest ist egal. Das Rennen ist lang, alles kann immer passieren. Letztlich wurden die beiden übrigens 3.
Der Rest ist schnell erzählt, unser Läufer kam gut durch, wir hatten 30 Minuten Vorsprung und gewannen tatsächlich! :)
(Reicht erstmal wieder...)
longtrousers
09.08.2016, 21:00
Michael danke für den Rennbericht.
Warum hast kein Zeitfahrrad gefahren?
Michael Skjoldborg
09.08.2016, 21:46
Da ich wegen Problemen mit meinen Knien nicht mehr Laufen kann, ist Triathlon für mich leider nicht mehr möglich. Mein TT-Rad war einfach zu teuer, es nur für 2-3 Einsätze pro Jahr stehen zu haben, weshalb ich es verkauft und das Geld in ein gutes Rennrad investiert habe.
longtrousers
09.08.2016, 23:22
Da ich wegen Problemen mit meinen Knien nicht mehr Laufen kann, ist Triathlon für mich leider nicht mehr möglich. Mein TT-Rad war einfach zu teuer, es nur für 2-3 Einsätze pro Jahr stehen zu haben, weshalb ich es verkauft und das Geld in ein gutes Rennrad investiert habe.
Super Leistung.
Du kannst doch auf dem Rennrad auch Aufleger montieren?
Michael Skjoldborg
10.08.2016, 06:53
Super Idee, Im Prinzip. ;) Guckst du hier (https://www.canyon.com/da/road/aeroad/2016/aeroad-cf-slx-8-0-di2.html), 2,5 Schirmbilder weiter unten.
'n bisschen denke ich auch, "wenn schon, denn schon". :quaeldich:
Michael Skjoldborg
11.08.2016, 17:01
Der Film, der heute Abend im Fernsehen gezeigt wird, ist bereits online. Wie ich finde, ist er sehr gut gemacht, und gibt sehr gut die Stimmung wieder - hoffentlich auch, wenn man keine Dänisch versteht.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/tvmudsendelse.jpg (https://www.facebook.com/TVMVmokka/videos/817010601734088/)
Klickt auf's Bild, dann sollte der Film starten.
Ihr hattet ja wirklich übelstes Wetter.
Mein Respekt wird immer größer vor eurer Leistung (Sportler, Helfer und Orga).
Komme gerade etwas ins grübeln... habe mir den Bericht mit meiner besseren Hälfte angesehen. O-Ton: und DA willst du nächstes Jahr 4 Wochen nach Roth mitmachen ??
:( :confused:
Duafüxin
12.08.2016, 09:15
Am Tag davor und danach wars besser. Beim Laufen war es auch ganz gut, nur ein bisschen windig ;)
jannjazz
12.08.2016, 11:22
Einer der Finisher war auch schon heuer, also vor 6 Wochen, in Klagenfurt. Es ist also möglich, ich rate aber ab. Vielleicht solltest Du eine Staffel konfektionieren?
Nee, Staffel ist zur Zeit noch nicht so mein Ding. Ich mach auf jeden Fall ne 2. LD nach Roth. Wenn nicht Dämemark, dann eben wieder OstseeMan. Ich mach jetzt mal ne Woche Pause und schau mal wie es in der nächsten Woche mit der Regeneration aussieht.
Michael Skjoldborg
12.08.2016, 16:07
Für ein Spitzenergebnis und Bestzeit ist das sicherlich nicht die beste Idee. Bei sehr wenig Wind ja, allerdings nur, bis du zum Lauf kommst.
Wenn du aber Land und Leute kennenlernen und an einem Wettkampf der anderen Art teilnehmen willst, dann kann man das durchaus machen. Persönlich würde ich es aber mit ein paar freien Tagen hier verbinden, denn die Gegend hier lädt einfach zum "langsamen Leben" ein.
Michael Skjoldborg
14.08.2016, 16:59
Die Anmeldung für nächstes Jahr wird am 1. September geöffnet:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/tilmelding.jpg (http://thorbeachtriathlon.com)
Michael Skjoldborg
04.09.2016, 13:23
Und die Anmeldung ist offen (http://thorbeachtriathlon.com), Projekt "Titelverteidigung" wird in Angriff genommen. :)
Hab gleich am 01.09. beim Frühstück versucht mich anzumelden.Das Ganze schlug fehl, da ich keine Kreditkarte besitze. Eine Mail an an die Veranstalter, innerhalb weniger Stunden kam Antwort und ich war angemeldet!
Heute ist Trainingsstart, hab ich so beschlossen.
die Gegend ist echt toll, und was wir als Zuschauer im letzten Jahr mitbekommen haben, super Organisation! Vor allem auch sehr publikumsnah!!!
Wir freuen uns, in 2017 nochmal als Zuschauer und nächstes Jahr dann evtl. als Starter im Half Thor (http://thorbeachtriathlon.com/half%20thor.html) dabei sein zu können.
Gruss vom Triangefixten (danke Steffi, danke Judith, danke Jan, danke Michael ;) )
Thomas
Judith zeigt, wo's langgeht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/judith.jpg
...und Jan freut sich, dass er nicht ins Wasser musste...
:Blumen:
Osteranmeldeangebot: klickmich (http://mailchi.mp/9a1e02f15ec0/easter-discount-save-20-at-registration?e=a86406279d)
:Blumen:
&
TEST - BIKE COURSE
Join the test on the bike course
When: Monday, June 5th 2017, 10.00 AM
Where: Thorsminde School, Skolegade, 6990 Ulfborg, Thorsminde.
Thor Beach Triathlon 2017 is approaching and we would like to show you how unique and speciel the Ceramicspeed Bike Course is by hosting a free and sporty event where everyone is welcome.
Together we'll begin the day with 1 loop around Nissum Inlet (62 KM). After the first loop we'll continue for a second loop (124 KM) and meet at Thorsminde School for food and beverages.
It is free to participate, and will be hosted as a social event.
If you any further questions or want to adjust your registration, you are more than welcome to contact us at Testrun@thorbeachtriathlon.com
For registration, please follow the instructions below:
Read more and sign up here
Noch ein paar Infos zu Thorsminde!
Tauschkurs beim Minkøbmand war Sylvester 725DKK/100€, nicht soooo schlecht.
Besser am Geldautomaten im Wechselzonenbereich, mit DKB Karte völlig kostenfrei Geld abheben.
Grillen im super ausgestatteten Grillhaus an der Schleuse umme! Nur Kohle und Grillgut mitbringen.
Gutes offenes WLAN im Schleusen-/ Hafenbereich umme!
Alkfreies Erdinger Weizenbier für die Germans (Mario, Volker & Michael) bring ich für den Zielbereich mit. Während des Rennens werde ich dies Jahr dank Michael als Helfer die Radfahrer mit Getränken versorgen.
Öffentliche Sauna gegen Bezahlung (2016 60DKK/h) am Fjord, die Bottiche kann man afair auch buchen, werden für die Trias bestimmt auf Wunsch angeheizt!
BTW zwei Trainings-Werbetshirts muss ich dies Jahr auch bei Hans und Eennis erbitten und mitnehmen, die TBT Badekappen beim Schwimmtraing haben das eine oder andere Gespräch über den TBT angeleiert.
Und beim Triashop so eine orangene Glandon einsammeln... (glaub das Teil war von tryudstyr.dk, oder lieber Michael?:Cheese: )
:Huhu:
Bei Fragen fragen, freu mich!:Blumen:
Thomas
jannjazz
02.07.2017, 13:50
Die Glandon schmeiße ich auch gleich in den See. Best equipment ever. Gern denke ich an Thorsminde zurück.
Mario & Volker, noch 18 Tage! http://thorbeachtriathlon.com
Freu mich, Euch die Flossen drücken zu dürfen.
Das Erdinger Finisherhefe ist schon verladen!
:Cheese:
@Jan: Du schaust wohl nicht vorbei, oder? Für die Planung...
Grüße
Thomas
Verdammt noch mal, langsam muss ich mit dem Training anfangen. Heute gehts schon mal nach DK, n bissl Urlaub, ähm Trainingslager. Bin bei Svinklovt auf den Campingplatz. Von dort aus dann am Donnerstag nach Thorsminde. Vielleicht schaffe ich sogar noch die "Vorstellungsrunde" Start ist 15:00 Uhr, ich denke mal an der Wechselzone?
Gibt es eine Vorstellung wie schnell die Gruppe fährt?
Bis dahin
Grüße
Mario
jannjazz
20.07.2017, 16:03
@Jan: Du schaust wohl nicht vorbei, oder?
Kann sein...
Michael Skjoldborg
20.07.2017, 17:43
Cool, wenn du auch kommen würdest, Jan!
Das Tempo wird so sein, wie ihr es gerne haben wollt. Das sind nur 62km, die man locker abspulen kann. Ich richte mich da ganz nach euch und euren Wünschen und fahre als Letzter.
Einmischen kommt es natürlich auf das Wetter und vor allem den Wind an. Ich habe aber einen dicken Hintern, hinter dem man sich gut verstecken kann. ;)
Bis denne, Michael
jannjazz
20.07.2017, 18:33
Cool, wenn du auch kommen würdest, Jan!
Test sicher nicht aber evt als Fan zum Rennen. Aber nur, wenn ich da auch noch ein bisschen trainieren kann...
Michael Skjoldborg
20.07.2017, 21:00
Da dürfe rundum Platz genug für sein...! :) Ich kann dir nur leider keinen Schlafplatz mehr anbieten. Wirst du hier in der Gegend schlafen oder soll ich fragen, ob du in der Schule übernachten kannst. Das meine ich nämlich geht wieder.
Da dürfe rundum Platz genug für sein...! :) Ich kann dir nur leider keinen Schlafplatz mehr anbieten...
Jan, ich eruiere mal, ob bei uns im Haus noch ein Bett für Dich frei ist!
Melde mich morgen bei Dir.
Gruss
Thomas
Mario & Volker, noch 18 Tage! http://thorbeachtriathlon.com
Freu mich, Euch die Flossen drücken zu dürfen.
Das Erdinger Finisherhefe ist schon verladen!
:Cheese:
@Jan: Du schaust wohl nicht vorbei, oder? Für die Planung...
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich freu mich auch, dass du uns die Flossen drücken wirst. Auf das Erdinger freue ich mich besonders (ist doch hoffentlich alkohlfrei, oder??) HOFFENTLICH wird es auch ein Finisherhefe...
Viele Grüße
Volker
Noch 10Tage, heute sah es am Startstrand am Vesterhave so aus...
https://i.ebayimg.com/00/s/MzJYMzI=/z/xLwAAOSwGshZeEuu/$_57.JPG
Schwimmstrecke Vesterhave aus den Dünen...
https://i.ebayimg.com/00/s/MzJYMzI=/z/-MoAAOSw44xZeEur/$_57.JPG
Oh, das sieht ja gut aus. Habe für das erste WE im August 35 Grad Lufttemperatur, 24 Grad Wassertemperatur, Windstärke -2 und Wellenhöhe 0,000 mm bei Petrus bestellt.
UND das ganze ab 6 Uhr in der Früh !
Wenn ich es ins Ziel schaffe, krieg ich dann auch 1 1/2 Erdinger ???
...
Wenn ich es ins Ziel schaffe, krieg ich dann auch 1 1/2 Erdinger ???
klar, hab zwei für Michael, zwei für Mario und zwei für Dich im Zielbereich eingeplant, plus Reserve...:liebe053:
plus Reserve... hört sich gut an :Huhu: :Blumen: :bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.