Vollständige Version anzeigen : Thor Beach Triathlon 2016
Michael Skjoldborg
23.10.2015, 13:24
Hej alle
Endlich ist es soweit: Ich bekomme meine eigene Langdistanz direkt vor der Haustür! :liebe053:
Gleich vorweg: Ich habe nichts mit der Ausrichtung zu tun und bin nur (Staffel-)Teilnehmer, allerdings sind die beiden Ausrichter meine Trainingskameraden.
Die beiden arrangieren am 6.8.2016 eine Langdistanz, die ein wenig anderes ist als so viele andere - Schwimmen in der Nordsee direkt vor Thorsminde (https://www.google.dk/maps/place/Thorsminde+Fiskerihavn/@56.3717845,8.1186266,658m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x464a15c487cb92e1:0x70fdb 4d6d1fae571!6m1!1e1), Radkurs rund um den Nissum Fjord (https://www.google.dk/maps/place/Thorsminde+Fiskerihavn/@56.371783,8.0507538,21055m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x464a15c487cb92e1:0x70fdb 4d6d1fae571!6m1!1e1), Laufen am Strand (https://www.google.dk/maps/place/6990+Thorsminde/@56.3730454,8.1175402,3a,75y,90t/data=!3m8!1e1!3m6!1s-ix-WxuU6j4c%2FU8wkwCWemSI%2FAAAAAAAACkQ%2FWqBQFzMu7Fc !2e4!3e11!6s%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2F-ix-WxuU6j4c%2FU8wkwCWemSI%2FAAAAAAAACkQ%2FWqBQFzMu7Fc %2Fw203-h101-n-k-no%2F!7i2508!8i1254!4m2!3m1!1s0x464a15c30e29494d:0 xa00afcc1d51d290) und in/auf den Dünen. Schon bei "normalem" Wetter dürfte es unterhaltsam werden, denn hier ist der Wind der Berg, den es zu erklimmen gilt. Mal abgesehen vom Schwimmen in den Wellen der Nordsee, die auch bei stillem Wetter eine nette Dünung zu bieten hat...
Die Homepage (http://thorbeachtriathlon.com/deutsch-2/home-2.html) der Veranstaltung gibt es auch auf Deutsch.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt der kleine Videofilm hier (https://vimeo.com/142421927) - wie der Teufel es will, waren an dem Tag kein Wind und kaum Wellen...
Bei Interesse kann ich mit weiteren Informationen kommen, das Meiste ist aber auf der Seite zu finden. Übrigens sind für die ersten 100 Anmeldungen 3 Übernachtungen im Preis mit eingeschlossen - insgesamt gibt es nur 200 Startplätze.
Bis denne, Michael
PS: Wie auch bei anderen Veranstaltungen hier in Dänemark helfe ich gerne weiter, wenn es um Dinge rund um die Veranstaltungen geht. Einfach per PM melden.
Michael Skjoldborg
27.10.2015, 18:41
Hier mal ein kleines Bild von der Laufstrecke:
ritzelfitzel
27.10.2015, 18:52
Echt jetzt? Laufstrecke? :Cheese:
Michael Skjoldborg
27.10.2015, 21:26
Doch, doch, man kann da schon laufen. :Maso:
Sehr geil...
Wir waren schon 2 oder doch 3 mal in Thorsminde zum Kiten. Der Wellengang in der Nordsee ist schon nicht zu verachten und sehr windsicher dort :)
Michael braucht ihr noch nen Staffelschwimmer? Du wirst doch mit Sicherheit radfahren?
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 09:09
Hej med dig!
So'n Ärger. Ich bin schon in einer anderen Staffel drin, eben genau als Staffelfahrer.
Vielleicht finden sich hier andere, die gerne bei einer Staffel mit dabei wären?
Die beiden stecken wirklich eine reisen Arbeit in das Arrangement, und ich hoffe, dass sich die Veranstaltung auf längere Sicht etablieren wird. In der Umgebung und vor allem mit dem Gesamtpaket haben sie wirklich etwas zu bieten.
Bis denne, Michael
Bin leider schon in Glücksburg angemeldet, überschneidet sich leider :-((
Aber 2017 wäre das mal eine SEHR interessante Alternative.
Bei der Suche nach einer Unterkunft könntest Du dann behilflich sein?
PS. Ich liebe Danmark, die Urlaube dort in meiner Kindheit waren immer TOP
gollrich
28.10.2015, 09:51
Von 200 Startplätzen sind gleich ganze 50 Staffeln... finde ich Schade das Sie sofort auf so reinen Eventcharakter setzten statt auf richtigen Triathlon... sonst sehen die Bilder gut aus...
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:03
Um nochmal auf die fehlenden Höhenmeter auf der Radstrecke zu sprechen zu kommen - dafür sehen die Bäume und Büsche nämlich anders aus:
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:05
Bei der Suche nach einer Unterkunft könntest Du dann behilflich sein?
Ja, das mache ich gerne. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man auf nächstes Jahr wieder anbieten wird, dass man in der alten Schule übernachten kann, sofern man sich rechtzeitig anmeldet.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:08
Von 200 Startplätzen sind gleich ganze 50 Staffeln... finde ich Schade das Sie sofort auf so reinen Eventcharakter setzten statt auf richtigen Triathlon... sonst sehen die Bilder gut aus...
Was meinst du, wie sie es anders hätten machen sollen? Ich denke, dass es vielen vielleicht zu hart und anstrengend ist, die ganze Strecke zu bewältigen. Mal davon abgesehen sind sie sicherlich auch flexibel genug, entsprechende Einzelstartplätze freizugeben.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:16
Ich hoffe nicht, dass ihr das als Spam empfindet, aber ich bin einfach begeistert darüber, dass hier ein Triathlon in "meinem Garten" stattfindet. Und ich bin ja auch hierhin ausgewandert, eben weil mir die Natur so gut gefällt, u.a. auch "die Weite".
Ein bisschen kann man den Eindruck auch auf dem Bild hier bekommen - ein Teil der Strecke, wo es 17 km einfach nur geradeaus geht:
Ja, das mache ich gerne. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man auf nächstes Jahr wieder anbieten wird, dass man in der alten Schule übernachten kann, sofern man sich rechtzeitig anmeldet.
Bis denne, Michael
Hallo Michael,
vielen Dank, darauf komme ich ganz bestimmt zurück.
Habe mir gerade die Homepage angesehen um mich ein wenig zu informieren.
Meiner besseren Hälfte habe ich auch schon mitgeteilt, das der übernächste Urlaub in Dänemark stattfinden wird.
O-Ton als Sie die Laufstreckenbeschreibung sah:
42 KM am Strand im Sand?? ... jetzt drehste wohl ganz durch ...
So ein Mist, das der Termin mit Glücksburg kollidiert... ich komm grad auf völlig bescheuerte Gedanken ... wie lange fährt man eigentlich von Thorsminde nach Glücksburg ???
Gruß aus dem Hochsauerland in schöne Dänemark
Volker
jannjazz
28.10.2015, 10:40
Das ist kein Spam, das ist großartig. Ich versuche jetzt auch mal, eine Staffel zu konfektionieren!
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:44
... wie lange fährt man eigentlich von Thorsminde nach Glücksburg ???
Guckst du hier. (https://www.google.dk/maps/dir/Glücksburg,+Germany/6990+Thorsminde/@55.5601622,7.7330717,8z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47b3415ed2f745 f7:0xe7069cc12e5229a6!2m2!1d9.5519087!2d54.8349961 !1m5!1m1!1s0x464a15c30e29494d:0xa00afcc1d51d290!2m 2!1d8.121306!2d56.373289)
Mach's einfach.
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 10:53
In Bezug auf die Laufstrecke am Strand: Die hat, bedingt durch die Abstecher in die Dünen, mehr Höhenmeter als die Radstrecke. Der Strand sieht ansonsten so hier aus - es ist also nicht nur Sand, sondern es gibt auch Abschnitte mit hauptsächlich Steinen.
Duafüxin
28.10.2015, 11:00
In Bezug auf die Laufstrecke am Strand: Die hat, bedingt durch die Abstecher in die Dünen, mehr Höhenmeter als die Radstrecke. Der Strand sieht ansonsten so hier aus - es ist also nicht nur Sand, sondern es gibt auch Abschnitte mit hauptsächlich Steinen.
Das ist bestimmt der Hammer nach dem Radfahren.
Ich bin dies Jahr nen Ultra am Strand und immer wieder durch die Dünen gelaufen.
Was mir danach alles weh getan hat .... :Lachanfall:
Ich überleg grad, ob ich inner Staffel laufen möchte :confused:
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 11:10
Zumindest von der Anzahl her, wäre die erste Triahlon-Szene-Staffel ja schon komplett...
Normann schwimmt, jannjazz radelt, Duafüxin läuft im Sand rum. :liebe053:
Bis denne, Michael
Duafüxin
28.10.2015, 11:15
Normann kenn ich nicht, aber mit JanJazz inner Staffel wäre bestimmt ein persönliches HiLite für mich, da unsere WK-Vorlieben sonst nicht ähnlich geartet sind.
Ich beschäftige mich grad ernsthafter mit der Teilnahme:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es über 30°C warm wird in DK?
Wie komme ich da hin?
Normann kenn ich nicht,
<-----
Duafüxin
28.10.2015, 11:33
<-----
Ach, Du bist das. Wußt nicht, dass Du Normann heißt.
Da könnten wir ja nordische Kombination machen :Huhu:
Ihr seid ja total krank:dresche
Sehr geile Sache das. Nur niemals für mich, auch wenn ich Weite gut leiden kann;)
Mosh
Mach's einfach.
Ich bin mal ganz ehrlich ...
zwei LD an zwei aufeinanderfolgenden Tagen trau ich mir nicht zu ...
Aber 2017 ist bereits fest eingeplant. Kann ich mich schon dafür anmelden ??
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 12:42
Ich beschäftige mich grad ernsthafter mit der Teilnahme:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es über 30°C warm wird in DK?
In Thorsminde ist das eine absolute Ausnahme, und ich halte das persönlich für nahezu ausgeschlossen, wobei natürlich beim Wetter immer alles möglich ist. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt.
Wie komme ich da hin?
Im Auto ist es recht einfach - würde ich mal sagen. Wenn es mit der Bahn ist, kannst du bis Holstebro mit dem Zug fahren, von da aus könnte ich dich dort rausfahren, sofern du in der Schule übernachtest. Es gibt auch einen Campingplatz in der Nähe. Ansonsten kannst du dein Zelt bei uns im Garten aufstellen. Oder unser Zelt. (Ich würde dir auch anbieten, bei uns zu wohnen, habe das nur noch nicht mit meiner Frau gecheckt...)
Wie/wann willst du denn kommen?
Vi ses, Michael
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 12:44
zwei LD an zwei aufeinanderfolgenden Tagen trau ich mir nicht zu ...
Kann ich gut verstehen. Ich glaube auch, dass du nach Thorsminde total platt bist.
Aber 2017 ist bereits fest eingeplant. Kann ich mich schon dafür anmelden ??
Nein, noch nicht. Ich sage Bescheid, sofern ich mehr weiss.
Bis denne, Michael
Das Mädchen
28.10.2015, 14:40
Sehr, sehr schade, dass ihr da keine Berge habt...
Aber ich stell es mir sehr witzig vor, wenn in deinem Garten lauter Athleten campieren :Cheese:
jannjazz
28.10.2015, 14:41
Staffel? Warum nicht? Aber es kann von mir keine Wahnsinnsleistung erwartet werden! Lust hätte ich...
Duafüxin
28.10.2015, 14:53
Aber es kann von mir keine Wahnsinnsleistung erwartet werden! Lust hätte ich...
Mit Wahnsinnsleistungen kann bei mir auch nicht gerechnet werden, jetzt kommt noch auf Norman an. Der sieht so schnell und sportlich aus.
Ne Stirnlampe hab ich übrigens auch, WK-getestet, meinetwegen braucht ihr euch nicht beeilen ;)
Michael Skjoldborg
28.10.2015, 16:56
Sehr, sehr schade, dass ihr da keine Berge habt...
Du unterschätzt etwas den Wind, den wir hier haben. Der lässt sich natürlich nicht planen, aber ich hoffe wirklich, dass es einer der "guten" Tage wird. :dresche
Aber ich stell es mir sehr witzig vor, wenn in deinem Garten lauter Athleten campieren :Cheese:
Ich hätte da ja nix gegen, aber muss wie gesagt erstmal checken, wie das Hinterland das so sieht... :cool:
Das wäre übrigens ein Wettkampf, von dem ich glaube, dass er dir/euch gefallen würde.
Bis denne, Michael
jannjazz
28.10.2015, 18:02
Das wäre übrigens ein Wettkampf, von dem ich glaube, dass er dir/euch gefallen würde.
Das sehe ich ganz genau so! Genau der Stil unseres ausdauersportlichen Traumpaars! Rar, spektakulär, neu, hart.
Ich check morgen mal die Urlaubsvorplanung der Kollegen und reiche dann einen Freistellungsantrag bei der Cheffin ein.
Zeiten sind Schall und Rauch :) Spaß solls machen
Leider ist es das erste Wochenende nach den Sommerferien.
jannjazz
28.10.2015, 22:54
Gier, lechz, Sabber!
Duafüxin
29.10.2015, 07:28
Ich check morgen mal die Urlaubsvorplanung der Kollegen und reiche dann einen Freistellungsantrag bei der Cheffin ein.
Aujahh!
Ich fahr Samstag schon mal an den Strand trainieren :Cheese:
Michael Skjoldborg
29.10.2015, 10:17
Ich fahr Samstag schon mal an den Strand trainieren :Cheese:
Super, du bist zum Abendbrot eingeladen! Wann kommst du so ungefähr? ;)
Vi ses, Michael
Duafüxin
29.10.2015, 10:36
Nicht in DK, sondern in NL, aber Sand ist Sand. Erstmal, der Feinschliff kommt später :)
jannjazz
30.10.2015, 10:32
Wie wahrscheinlich ist denn nun eine Staffel am Strand?
Duafüxin
30.10.2015, 11:07
Ich bin dabei.
Ich bin leider raus. Urlaubsquote ist schon ausgeschöpft. Aber 2017 wird schon mal fest eingeplant
Duafüxin
30.10.2015, 11:37
Suchen wir jetzt nen Schwimmer?
Bellaaaaa Marthaaaaaa! Oder ist das zu kurz? :confused:
jannjazz
30.10.2015, 11:45
An Judith habe ich auch gleich gedacht. Die fragen wir mal als erstes, danach wüsste ich aber auch hier vor Ort noch jemanden.
jannjazz
30.10.2015, 11:49
Ich bin leider raus. Urlaubsquote ist schon ausgeschöpft. Aber 2017 wird schon mal fest eingeplant
Eigentlich müsste das ohne Urlaub gehen, das Rennen ist am Samstag, ein Zug bis zu uns und dann ein Auto. So sind wir Freitag abend da und Sonntag nachmittag wieder zu Hause.
Aber lass Dich nicht unter Druck suchen, Steffi und ich werden eine(n) Schwimmer(in) finden.
Duafüxin
30.10.2015, 11:52
Noam hat glaub ich etwas andere AZ als ich zB.
Wir testen die Veranstaltung und Noam kriegt dann TopTipps :cool:
Michael Skjoldborg
30.10.2015, 12:17
Die TopTipps bekommt ihr von mir! ;)
Hier übrigens ein Video, auf dem man noch ein paar Eindrücke bekommt.
Ich werde die Tage nochmal die gesamt Radstrecke aufnehmen und dann hier rauslegen.
Hier jedenfalls das Video. (https://www.youtube.com/watch?v=Iscut4L4VeM)
jannjazz
30.10.2015, 12:21
Das ist dermassen geil, Michael, ich freu´ mich jetzt schon. Am Montag werden wir, auch wenn wir noch keine Schwimmerin haben, eine Staffel melden.
Michael Skjoldborg
30.10.2015, 12:35
Worüber ich gerade noch gestolpert bin: Ist man auf facebook, liked und teilt TBT's Seite, kann man einen Neo gewinnen. Das geht wohl noch bis zum 1.11. Ihr müsst selber mal hier gucken und die englische Beschreibung finden. (https://www.facebook.com/Thor-Beach-Triathlon-1584205148508231/?fref=ts)
Viel Glück dabei!
Bis denne, Michael
bellamartha
31.10.2015, 10:00
Liebe Duafüxin, lieber Janjazz,
ich würde sehr gerne mitmachen. Ich kann aber erst im Laufe der nächsten oder Anfang der übernächsten Woche endgültig zu- oder absagen. Björn und ich wollen ja nächstes Jahr mit dem Motorrad nach Bulgarien reisen und müssen jetzt den Kumpel, der dort wohnt kontaktieren. Ich versuche das so schnell wie möglich zu klären.
Wie teuer ist der Spaß denn? Ich habe mich bisher immer als Staffelschwimmerin verweigert, weil das so absurd teuer ist und ich für das Geld mehrere Freiwasserschwimmen machen könnte. Aber für euch würde ich auch mal tiefer in die Tasche greifen.:bussi:
Hoffentlich klappt das, ich würde mich sehr freuen!
Viele Grüße, heute mal aus Speyer,
J.
jannjazz
31.10.2015, 10:32
Super. Am Mintag melden wir eine Staffel. Du bist unsere Nr 1, falls Du abtauchst haben wir aber noch Leute, die ich fragen kann. Über die Verteilung der Kosten einigen wir uns.
Michael Skjoldborg
31.10.2015, 18:18
Wir waren heute ein bisschen am Strand in Thorsminde spazieren. Kurz vor der Ortseinfahrt stehen auf der rechten Seite diese "Bäume":
Michael Skjoldborg
31.10.2015, 18:31
Ich finde es ja auch klasse, dass sich die gesamt Laufstrecke auf einem Bild sammeln lässt:
Michael Skjoldborg
31.10.2015, 18:32
So ist die Dünung, wenn es windstill wie heute Abend ist:
Duafüxin
05.11.2015, 19:05
Michael, wie sieht das denn aus, wenn die Schwimmerin noch nicht feststeht. Kann man später nochmal ohne Probleme die Teilnehmer tauschen? Ich hab dazu nix auf der HP entdecken können.
bellamartha
05.11.2015, 19:14
Michael, wie sieht das denn aus, wenn die Schwimmerin noch nicht feststeht. Kann man später nochmal ohne Probleme die Teilnehmer tauschen? Ich hab dazu nix auf der HP entdecken können.
Oh Gott, dieser Druck, dieser Stress! :Lachen2: Ich bemühe mich, alles so schnell wie möglich zu klären. Gebt bloß meinen Platz noch nicht ab!
Heiß auf die raue See (sagt sich leicht, gemütlich im Bett herum gammelnd und seit Wochen nicht schwimmend...)
J.
Duafüxin
05.11.2015, 19:17
Oh Gott, dieser Druck, dieser Stress! :Lachen2: Ich bemühe mich, alles so schnell wie möglich zu klären. Gebt bloß meinen Platz noch nicht ab!
Heiß auf die raue See (sagt sich leicht, gemütlich im Bett herum gammelnd und seit Wochen nicht schwimmend...)
J.
Die Frage ist ja auch allgemein, wenn Jan oder ich nicht sportfähig sind. Ist ja noch lange hin, da kann ja immer was passieren und solche Fragen kläre ich lieber früh ab.
Mach Dir bloß keinen Stress :Blumen:
Michael Skjoldborg
06.11.2015, 12:12
Das ist kein Problem, die Teilnehmer(-namen) können problemlos geändert werden. Ohne irgendwelche Extrakosten. Entweder bei mir oder dem Veranstalter melden, dann wird das geändert.
Bis denne, Michael
Duafüxin
06.11.2015, 12:46
Danke für die Info! :)
jannjazz
12.11.2015, 11:15
Tatsächlich haben Bellamartha (s), Duafüxin (r) und ich (b) nun als Staffel gemeldet. Vielen Dank für die Info, Michael! Ohne Dich hätten wir diesen Wettkampf hier nie wahrgenommen.
Duafüxin
12.11.2015, 15:28
Ja, danke! Ohne den Triathlon hätt ich nie inner Staffel mitgemacht, aber dieses Bild vom Klettern im Sand hat mich so an meine UTs in Belgien erinnert, da war der Sprung zur Meldung quasi vorprogrammiert :Cheese:
Michael Skjoldborg
10.12.2015, 11:08
Hier am Wochenende war es eine dumme Idee, in die falsche Windrichtung zu pinkeln...
http://farm6.staticflickr.com/5669/23623321576_efe3cbe2f6.jpg (https://youtu.be/UqxkLYbkfNI)
Es pustete auf der Schwimm- und Laufstrecke. Hier am Nachmittag war es sogar dabei etwas abzuflauen, aber es war immer noch genug, dass man nicht gerade gehen konnte. Die Wellen waren teilweise 1,5 bis 2 Meter hoch, was man aber leider nicht richtig auf dem Video sehen kann. Das besondere an "Helga" (so hiess dieser Sturm hier in Dänemark) war, dass er innerhalb einer halben Stunde von 4 m/s auf 23-25 m/s anstieg. Das ging dann doch schnell.
Freut mich natürlich, dass ihr das interessant findet. :)
Gibt es denn noch mehr Leute, die entweder an einer Staffel oder als Einzelstarter interessiert wären?
Ich werde mal hier im Laufe der Weihnachtsferien versuchen, ein "Programm" für euch zusammenzustellen, also was es alles so an möglichen Sehenswürdigkeiten in der Nähe gibt.
Ein Teil der Radstrecke ist übriges vor 2 oder 3 Jahren ein Teil des Giro de Italia gewesen, leider war es aber fast windstill an dem Tag...
Der Chef/Verantwortliche für die fast gesamt Rüstsicherung an der Westküste ist übrigens Mitglied bei uns im Club, und ich könnte ihn vielleicht dazu überreden, ein wenig über die Besonderheiten der Rüstsicherung speziell in dem Gebiet rund um Thorsminde zu erzählen, sofern ihr daran Interesse habt.
Bis denne, Michael
Duafüxin
10.12.2015, 11:21
Was zum Teufel ist denn Rüstsicherung? Küstensicherung?
Michael Skjoldborg
10.12.2015, 11:57
Das isses... Sch... Autokorrektur.
jannjazz
10.12.2015, 12:32
Dein Einsatz für die Veranstaltung und für Deine Region zeichnet Dich aus. Meine Vorfreude ist jedenfalls riesig. Rahmenprogramm? Ja, bitte!
Duafüxin
10.12.2015, 12:45
Ja, Küstensicherung find ich cool. Wenn Du da einen hast, der dazu was erzählen mag, wär ich ganz Ohr.
Ansonsten wär ich auch mit normalem Rahmenprogramm zufrieden.
bellamartha
10.12.2015, 21:01
Die Wellen waren teilweise 1,5 bis 2 Meter hoch, was man aber leider nicht richtig auf dem Video sehen kann.
Ähm, im Sommer hat's dort aber nicht so hohe Wellen oder?
J., in Sorge.
bellamartha
10.12.2015, 21:02
Ich kann aber kein Dänisch...
Michael Skjoldborg
11.12.2015, 09:56
Liebste Bella :Blumen:
Ich kann dir nicht versprechen, dass das da nicht am Raceday passiert :dresche - sollte das aber passieren, wird das Schwimmen in den Fjord verlegt. Und dort liegt die Schwimmstrecke total windgeschützt und spiegelblank dahin, auch wenn du nicht mehr aufrecht stehen kannst, wenn du auf der anderen Seite der Dünen stehst. Das Laufen und Radfahren dürfte dann aber trotzdem interessant werden.
Ob im Meer geschwommen werden kann, bestimmen nicht die Raceverantwortlichen sondern die "Sicherheitskräfte" vor Ort. So weit ich das von meiner Warte aus beurteilen kann, wird die Sicherheit dort so weit irgend möglich gewährleistet sein. Es gibt auch nicht viele Rennen, bei den ein “SafeSwimmer” Pflicht ist.
Wie, du kannst kein Dänisch? :Lachen2: ;) Ich werde dir schon alles übersetzen. Mal davon abgesehen, sprechen die allermeisten Dänen recht gut Deutsch, auch wenn sie das Gegenteil behaupten, ansonsten eben Englisch. Aber keine Sorge, ich werde euch alles übersetzen.
Es kommt wohl hier aus dem Forum keiner zum Probelauf am 6. Februar, oder? :Lachen2: Ansonsten hätten wir dafür ein Bett oder 2 frei, wenn ihr kommen wollt.
Bis denne, Michael
PS: Ich freue mich auf euch. :)
Duafüxin
11.12.2015, 10:13
Jan versucht mich grad zu überreden, mitzukommen zum Lauf. Ich war auch schon soweit bis ich festgestellt hab, dass ich nen Einsatz hab. Ich versuch den mal zu verschieben ...
jannjazz
11.12.2015, 10:34
Ich komme zum Probelauf und versuche, noch wen mitzuschnacken. Mal sehen...
Michael Skjoldborg
11.12.2015, 10:56
Cool! Wenn dir/euch eine Übernachtungsmöglichkeit fehlt, sag Bescheid. Radrute könne wir uns auch zusammen angucken, sightseeing ist auch möglich. Habe bisher keinen anderen Pläne an dem Wochenende.
Ich werde auf jeden Fall 2017 teilnehmen. Halt mich bitte auf dem laufenden Michael.
Gerne kann ich Dir auch meine Email geben per PN.
Freue mich jetzt schon total darauf.
Überlege ernsthaft am 6.2. einen "kurzen" Trip nach DK zu machen :-)
jannjazz
11.12.2015, 12:13
Überlege ernsthaft am 6.2. einen "kurzen" Trip nach DK zu machen :-)
Machs! Das wird lustig! Gerade mal geguckt, von uns aus lächerliche 352 km one way. Der Schwachsinn nimmt kein Ende. Aber eben, von Michael wurde ja auch Dusche und Sauna offeriert, warum nicht? Darauf, ein Smörebröd, ein Öl und einen Gammeldansk. Das lasse ich mir nicht entgehen!
Michael Skjoldborg
11.12.2015, 12:30
Kommt gerne beide! Nur bei der Sauna muss ich passen (Smørebrød ist schwedisch, du Kulturbanause...! Auch wenn google und wikis was anderes sagen), øl und Gammeldansk stehen kalt.
jannjazz
11.12.2015, 13:56
Du Erbsenzähler. Na gut, Öl und Gammeldansk sind genug. Die Sauna habe ich von der Originaleinladung auf facebook:
Join our social run Saturday, February 6th.
The social run is 18. km. of the run course.
After the run we serve hot soup and a soft drink/beer.
Hot tubs, sauna and shower is arranged.
More info and sign up at our homepage or link:
Hier der link zu fb. (https://www.facebook.com/Thor-Beach-Triathlon-1584205148508231/?fref=ts)
Hier der Link zum Veranstaltungshinweis auf der Thor-Beach-Seite. (http://thorbeachtriathlon.com/test%20run.html)
Michael Skjoldborg
11.12.2015, 16:57
Ja, ja, okay, ich dachte, du meintest hier bei mir zuhause... :-P
jannjazz
11.12.2015, 17:24
Egal wie und wo, Hauptsache es wird etwas gegen die Langeweile unternommen!
Michael Skjoldborg
21.01.2016, 11:09
Apropos Langeweile (eigentlich kein Grund, hier ein "apropos" einzuflechten, aber mir war gerade danach. Wirkt dann auch nicht so vom Zaun gebrochen...):
Wer kommt denn nun alles zum Probelauf am 6.2.? Wie gesagt wäre Kost und Logi hier frei, ich möchte nur bald wissen, wer wann kommt.
Bei einigermassen annehmbaren Wetter (kein Eis auf der Strasse), würde ich auch eine geführte Radfahrt anbieten. Alternativ fahren wir die mit dem Auto ab.
Bis denne, Michael
PS: Habt ihr eure T-Shirts bekommen?
Duafüxin
21.01.2016, 11:22
Ich hab mich bei Jan wieder abgemeldet, weil ich Papgeien sitten muss.
T-Shirt ist bis jetzt noch nicht da. Welche Farbe hats denn?
jannjazz
21.01.2016, 13:40
Ich komme, werde aber nicht übernachten. Ich freue mich schon sehr, besonders auf das Seil.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei. Berichte mal davon Jan. Bin 2017 auf jeden Fall dabei.
PS: Brief ist angekommen, danke dafür Jan
jannjazz
27.01.2016, 12:16
https://lh3.googleusercontent.com/-Xnpka0gP9ls/VqiEftf6DhI/AAAAAAAAH6Q/oOLexqn0Lt8/s720-Ic42/SAM_2288.JPG
Gestern in der Post: Trainingsshirt für den Saisonhöhepunkt. Verspätetes Weihnachtsgeschenk! Der Aufforderung, sich im Shirt für die fb-Seite photographieren zu lassen, kam ich natürlich gerne nach.
jannjazz
27.01.2016, 12:20
Anschreiben zum Shirt (siehe vorheriger Beitrag):
...Die Vorbereitungen für den Thor Beach Triathlon laufen auf Hochtouren. ... Geplant ist eine Veranstaltung der Extraklasse, die nicht nur ihren Preis wert ist, sondern auch allen Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse mit auf die Heimreise geben wird. Komm auch zum gemeinsamen Training auf den jeweiligen Strecken. Das erste Training findet am 06.02. statt, wo wir die Laufstrecke präsentieren. Liegt ein bisschen Frühling in der Luft, arrangieren wir auch eine Tour auf der Radstrecke. Später, bei etwas gestiegener Wassertemperatur, gibt es auch ein Testschwimmen in der Nordsee.
Und schon wieder eine Verlosung, die dritte seit Beginn des Jahres. Dieses Mal gibt es eine Oakley Jawbreaker.
Ich liebe dieses Event jetzt schon. Man darf gespannt sein, ob dieses Niveau gehalten werden kann.
Duafüxin
28.01.2016, 09:12
Hm, ich hab noch keins :(
Das Mädchen
28.01.2016, 10:38
Hm, ich hab noch keins :(
Die wissen vermutlich, dass du kein T-Shirt zur Trainingsmotivation brauchst :cool:
Duafüxin
28.01.2016, 10:55
Oder der Postbote fands so schön, dass er es behalten hat :Cheese:
Michael Skjoldborg
28.01.2016, 11:14
Das sollte eigentlich auf dem Weg sein, ich kümmere mich mal darum.
Duafüxin
28.01.2016, 11:17
Wart erstmal ab, vielleicht kommts ja die Tage. Mit was habt ihr die denn verschickt?
Ich will auch so ein Shirt. Kann das jeder kaufen und wenn ja wo und wie.
Nehme leider 2016 nicht teil, da ich in Glücksburg starte, aber 2017 ist ganz fest eingeplant. Würde also auch mit dem Training stimmen ...
Michael Skjoldborg
28.01.2016, 13:12
Ich weiss, dass es vielleicht anders aussieht, aber ich habe direkt nichts mit dem Wettkampf zu tun. Ich finde es nur toll, was die beiden alles auf die Beine stellen. Nebenbei helfe ich nur mal mit einer Übersetzung o.ä.
Hans hat mir geschrieben (er liest sogar hier mit, ebenso Dennis - die beiden trauen sich nur nicht, hier auf Deutsch zu schreiben...), dass es wohl am Samstag ankommen sollte. Es ist hier mit der "B-Post" verschickt werden. Ist billiger, dauert aber ein wenig länger.
Volker, ich frage mal, ob sie noch ein T-Shirt übrig haben.
Bsi denne, Michael
Hallo Michael,
das ist sehr nett von Dir und wäre super, wenn noch eins da wäre.
PS: Hans und Dennis sollen ruhig schreiben. TU ICH JA AUCH ...:Lachen2:
Außerdem werden wir ja nach dem gestrigen Abend bestimmt wohlwollend über eventuelle Rechtschreibfehler hinwegsehen...
Duafüxin
28.01.2016, 15:07
Du bist böse :Cheese:
Ja... tut mir auch wirklich, wirklich leid. Wirklich.
Ich finde Dänemark eigentlich richtig gut.
War so aus einem nicht für möglich gehaltenem Glücksgefühl heraus.
Michael Skjoldborg
28.01.2016, 18:05
Da kann ich es dann doch nicht lassen, meinen kleinen Mittagspausenstunt vor dem Lehrerzimmer und Hauptgebäude der Schule zu verlinken. Darauf habe ich jetzt seit 1992 gewartet.
Volker, wenn du mir deine Adresse schickst, kommt ein T-Shirt. Einfach so, ohne Bezahlung, hat Hans zugesagt.
Bis denne, Michael
PS: Grösse nicht vergessen.
Duafüxin
29.01.2016, 16:34
Tataaaaa, das Shirt ist daaa! Vielen Dank Hans!
Es ist sogar ein Frauen-Shirt und es passt :cool:
jannjazz
29.01.2016, 17:40
Photo?
Fehlt nur noch bellamartha!
Michael Skjoldborg
29.01.2016, 19:10
Ich hatte das Link zum Siegeskorso (https://www.facebook.com/MichaelSkjoldborg/videos/10208313279140287/) gegen Dänemark vergessen. Wie's jetzt gegen Norwegen geht, spielt im Grunde genommen keine Rolle mehr.
Duafüxin
01.02.2016, 07:32
Ich hatte das Link zum Siegeskorso (https://www.facebook.com/MichaelSkjoldborg/videos/10208313279140287/) gegen Dänemark vergessen. Wie's jetzt gegen Norwegen geht, spielt im Grunde genommen keine Rolle mehr.
Stimmt, Hauptsache Spanien vor die Wand werfen lassen :cool:
jannjazz
01.02.2016, 09:54
[QUOTE=Michael Skjoldborg;1200501] das Link zum Siegeskorso (https://www.facebook.com/MichaelSkjoldborg/videos/10208313279140287/)
Stil kann man nicht lernen. Ich hatte mit einem gruseligen Film zum Thema Fussball Euro 1992 gerechnet, dem schlimmsten Fussball-Fantag meiner Karriere ( na ja, er steht doch in einer kleinen Reihe, aber ziemlich weit oben).
Michael Skjoldborg
02.02.2016, 10:31
Samstag gibt es wohl Rückenwind mit 13m/s. Zur Zeit sieht es am Hafen in Torsminde so aus (http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp), maximale Wellenhöhe 8,7 Meter. :dresche
Bis denne, Michael
jannjazz
02.02.2016, 15:04
Ich hoffe, dass wir diesen Fred bis zur Veranstaltung im August am Leben halten können. Heute nochmal eine eMail mit Details zum Testrun, auf dänisch. Kaum, dass ich mich da durchradebrecht hatte, erhielt ich noch das hier:
Hi Jan
Thank you very much for the nice pictures :-)
Sorry about the mail about our test run is in danish.
In short terms this is the content of the mail:
Adresse: Thorsminde-hallen, Skolegade 25, 6990, Ulfborg, Thorsminde.
We start at clock 11:00.
It's a social run. We run north by the beach up to Bovbjer fyr. Here a bus is waiting, and will transport us back to Thorsminde.
Here you can get i sauna, hot tubs, and shower. Remember swimtrunks if you want to use the hottubs or sauna.
We serve hot soup, some fruit and softdrinks or beer, and a Gammel Dansk (Snaps), fore those who want it.
The weather forecast says 6 degrees Celsius and a fresh wind from south (tailwind).
A photographer will take pictures.
There are some SIS energy gel handed out before we start running.
We are looking forward to see you :-)
Oh yes, I´m looking forward to it, too!
Michael Skjoldborg
02.02.2016, 18:36
So lange du hier (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/posts/1643865422542203?comment_id=1652674468327965¬if_t=feed_comment_reply) am Absahnen bist... Mit den Dingern hast du das Startgeld ja schon fast wieder drin. ;)
Ich hatte dir auch in einer PM angeboten, dich wegen Samstag anzurufen, aber das hat sich ja jetzt vielleicht erledigt durch die Mail. Du bist aber wie immer willkommen dich zu melden, wenn was los sein sollte.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
02.02.2016, 22:03
Wie gesagt, weht ein bisschen (https://www.facebook.com/svend.hamborg/videos/10209089853190162/) z.Z. :) Gibt gute Zeiten am Samstag.
jannjazz
05.02.2016, 09:57
Samstag gibt es wohl Rückenwind mit 13m/s. Zur Zeit sieht es am Hafen in Torsminde so aus (http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp), maximale Wellenhöhe 8,7 Meter. :dresche
Bis denne, Michael
Samstag gibt es jetzt frischer Wind (31 km/h / 5 Bft) aus Südsüdwest mit starken Böen (48 km/h / 6 Bft)
(Quelle: www.wetter.de). Also genau wie von Dir vorhergesagt. Wow. Das wird eine lustige Erfahrung. Und dazu nasse Füsse vom Strandlaufen!
Michael Skjoldborg
05.02.2016, 11:20
Hej Jan
Ich empfehle dir, auf jeden Fall und mindestens eine winddichte Jacke überzuziehen. Selber werde ich wohl in meinem Regenzeug, das ich auf dem Rad anhabe, dort auftauchen. Das zieht wie Hechtsuppe, insbesondere, wenn wir oben auf der "Deich"kante laufen. Da wird der Wind noch nett von unten hoch- und rübengedrückt, das summiert sich dann.
Ich freue mich schon, das wird schon lustig werden. :)
Bis denne, Michael
PS: Sollte überflüssig sein zu schreiben, aber ich mache es trotzdem: Du warst tatsächlich der Gewinner der Pulley Wheels, da gab es kein Matchfixing. Leider ist das Bild der Losziehen undeutlich, es sollte eben genau zeigen, das alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Mal davon abgesehen hast du es trotzdem "verdient". ;) Ich hoffe, du kannst die selber einbauen. Dreh dann mal einen deinen alten Dingern, dann weisst du, warum die von Ceramicspeed etwas teurer sind. Die drehen sich übrigens auch nach 10.000 Kilometern so gut.
Ich hätte ja gerne deren "oversized (http://www.ceramicspeed.com/sport/products/OSPW/product/CSOSPW10801000/Shimano-OSPW-System-Black)" Ausgabe, aber leider ist mein Rahmen (Canyon Speedmax) einer der wenigen, an denen die (bisher) nicht montiert werden können.
jannjazz
05.02.2016, 11:31
mindestens eine winddichte Jacke
Die Clubjacke oder nix; frei nach Pep Guardiola
(https://www.youtube.com/watch?v=lZ6Vc0QfCj8)
Das zieht wie Hechtsuppe, insbesondere, wenn wir oben auf der "Deich"kante laufen. Da wird der Wind noch nett von unten hoch- und rübengedrückt, das summiert sich dann.
Nordisch By Nature; Fettes Brot (https://www.youtube.com/watch?v=KfWyo2mqXnw)
Ich freue mich schon, das wird schon lustig werden. :)
So sieht es aus!
PS: Sollte überflüssig sein zu schreiben, aber ich mache es trotzdem: Du warst tatsächlich der Gewinner der Pulley Wheels, da gab es kein Matchfixing. Leider ist das Bild der Losziehen undeutlich, es sollte eben genau zeigen, das alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Mal davon abgesehen hast du es trotzdem "verdient". ;)
Danke fürs Kompliment. Den seinen gibt´s der Herr im Schlaf. Bis morgen!
bellamartha
05.02.2016, 12:09
Lieber Jan,
ich wünsche dir viel Spaß und möchte dich um einen Gefallen bitten, wenn du schon mal dort bist:
Könntest du bitte stellvertretend eine kleine Opfergabe ins Meer werfen und in meinem Namen um friedliche Verhältnisse am Wettkampftag bitten? Ich denke, 2-3 kg Schokolade wären ein angemessenes Opfer.
T-Shirt ist übrigens auch angekommen. Danke!
Wenn alles gut läuft, fange ich vielleicht bald auch mal mit dem Training an. Aber ist ja noch viel Zeit und keine lange Strecke, das wird schon.
Viele Grüße
J.
Duafüxin
05.02.2016, 13:38
Wenn alles gut läuft, fange ich vielleicht bald auch mal mit dem Training an. Aber ist ja noch viel Zeit und keine lange Strecke, das wird schon.
Viele Grüße
J.
Startest Du bei nem anderen Thor Beach Triathlon? :Huhu:
jannjazz
05.02.2016, 13:44
Lieber Jan,
ich wünsche dir viel Spaß und möchte dich um einen Gefallen bitten, wenn du schon mal dort bist:
Könntest du bitte stellvertretend eine kleine Opfergabe ins Meer werfen und in meinem Namen um friedliche Verhältnisse am Wettkampftag bitten? Ich denke, 2-3 kg Schokolade wären ein angemessenes Opfer.
T-Shirt ist übrigens auch angekommen. Danke!
Wenn alles gut läuft, fange ich vielleicht bald auch mal mit dem Training an. Aber ist ja noch viel Zeit und keine lange Strecke, das wird schon.
Viele Grüße
J.
2-3 kg kann ich nicht werfen, zu alt und zu schwach. Wie wär´s mit "weniger ist im Meer" und dafür hohe Qualität, z.B. Lindt oder so? Photo kommt.
"Rasmus, halte deine Winde im Geschirr - diesen Metaxa opfern wir dafür dir." ...heisst es hier an Bord. Ob das wohl auch mit Schoko klappt? Ich glaube nicht, sieben Tage Orkan rund um den 06.08. sollten uns sicher sein. Aber wenn Du unbedingt willst? Merkwürdige Götter habt Ihr da unter Tage, lassen sich mit Schokolade... Na ja. Mehr sinnvolles vom Wecken gibt es hier. Laboe ahoi. (http://www.ejahn.de/seefahrt/wecksprueche.htm)
bellamartha
05.02.2016, 13:50
Startest Du bei nem anderen Thor Beach Triathlon? :Huhu:
Nö, aber ich muss ja nur ein Stück schwimmen und nicht 180 km radfahren oder einen Marathon laufen. Zugegeben, aktuell kommen mir 3,8 km auch noch lang vor, aber ich bin mir sicher, dass sich das über den Sommer geben wird.
2-3 kg kann ich nicht werfen, zu alt und zu schwach. Wie wär´s mit "weniger ist im Meer" und dafür hohe Qualität, z.B. Lindt oder so? Photo kommt.
"Rasmus, halte deine Winde im Geschirr - diesen Metaxa opfern wir dafür dir." ...heisst es hier an Bord. Ob das wohl auch mit Schoko klappt? Ich glaube nicht, sieben Tage Orkan rund um den 06.08. sollten uns sicher sein. Aber wenn Du unbedingt willst? Merkwürdige Götter habt Ihr da unter Tage, lassen sich mit Schokolade... Na ja. Mehr sinnvolles vom Wecken gibt es hier. Laboe ahoi. (http://www.ejahn.de/seefahrt/wecksprueche.htm)
Ja, gut, dann Lindt oder so. Ich schicke dir Ersatz für deine Auslagen.
jannjazz
06.02.2016, 21:51
https://lh3.googleusercontent.com/-xri4c7o-fKo/VrZOUbh4SJI/AAAAAAAAH9g/5NR75UGyqkQ/s912-Ic42/SAM_2315.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-Kh2ZKgJoGuI/VrZOV4dCq7I/AAAAAAAAH9g/qtWtXbFR5U8/s912-Ic42/SAM_2318.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-lNRuI56x_Z8/VrZOWaBXsyI/AAAAAAAAH9g/1HPvvGZunjo/s912-Ic42/SAM_2319.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-guSrI1AZbPg/VrZOXQ1hTII/AAAAAAAAH9g/ChNKoQZGpiQ/s912-Ic42/SAM_2322.JPG
War gar nicht so einfach: Qualitätsschokolade, alles klar, aber leg´ die mal auf den Anleger und wirf alles Rasmus ins Hafenbecken, ohne ein einziges Matterhorn selber zuessen. Hoffentlich klappt´s!
Michael Skjoldborg
06.02.2016, 22:19
Habe schnell auch noch einen kleinen Film zusammengeschnitten. (https://youtu.be/_VmLRYxPVVw)
Nett, dich kenngelernt zu haben! :) Freue mich auf jeden Fall, wenn der Rest der Truppe beim nächsten Mal auch mitkommt. Einen Eindruck von der Laufstrecke und den Gegebenheiten hast du ja jetzt, auch wenn es nicht ganz so windig war wie angekündigt.
Bis denne, Michael
bellamartha
06.02.2016, 23:29
Jan, du bist der Größte! Danke!
Michael, cooler Film und unglaubliche Strecke!
Ihr seid irre! Naja, ich muss ja nur schwimmen und dank der Opfergabe jetzt keine Sorge haben: Das Meer wird zahm und friedlich sein.
Gute Nacht
J.
Michael Skjoldborg
06.02.2016, 23:33
Bestimmt, die Schokolade war jedenfalls gut!
jannjazz
07.02.2016, 07:47
Wir können darüber diskutieren, wie sinnvoll es ist, um 6:30 h nach DK zu fahren (dauert bis Thorbeach ca. 3 1/2 h eine Tour), aber das bringt nichts. ich war ja schon da. Wir brauchen das also nicht zu machen.
Rasmus schien vom Schokoladenopfer nicht sonderlich begeistert zu sein:
https://lh3.googleusercontent.com/-sTnRJd3r9s4/VrZOiO99fgI/AAAAAAAAH9c/2f2FU-gQzdU/s912-Ic42/SAM_2355.JPG
Begeistert waren aber 1.) die Dänen, weil sich ein Idiot diesen Aufwand antut, nur für einen Trainingslauf am Strand und 2.) ich. Die Dänen lagen nämlich falsch. Es ging gar nicht um den Lauf allein, sondern darum,
mal die Locations zu sehen und zu erleben,
den Spirit einzuatmen,
die unglaubliche Gastfreundschaft zu geniessen,
und, last not least, Michael auch ein bisschen für seine Arbeit hier zu danken, aktiv.
Den Hauptgrund will ich natürlich nicht verhehlen: BOCK DRAUF! Schön mal total crazy woanders trainieren.
https://lh3.googleusercontent.com/-ady_iACEGSg/VrZOYQ_CUKI/AAAAAAAAH9g/Sl31QBdPDzU/s912-Ic42/SAM_2328.JPG
Gut, ok, erkennt man nicht gleich: das hier ist nachher die Wechselzone.
Nach einer Begrüssung durch die beiden Organisatoren Dennis und Hans gingen wir runter zum Strand, wo die Schwimmstrecke erklärt wurde. Deja vu: hatte ich in 2013 in Gdingen als Wendeboje eine Hansekogge, so erhält bellamartha diesen Sommer zwei Fischtrawler. Zackig einmal aussen rum. Es werden draussen vor der Brandung auch zwei Sandbagger hingelegt, quasi als Zuschauertribüne. Es ist irre. Dann noch eine kurze Ansprache und los geht es.
https://lh3.googleusercontent.com/-WVgMPcNOssw/VrZOZsI8ikI/AAAAAAAAH9g/Owp6UQ6zDAA/s912-Ic42/SAM_2330.JPG
Hat etwas meditatives, so en Strandlauf in Jütland, Anfang Februar. 50 km/h Wind,keinerlei andere Menschen, nur ein paar Spinner. Michael begleitet mich die ganze Zeit, übersetzt simultan, später wechseln wir zu Englisch. Der Lauf trainiert extrem, ständig muss man den festesten Untergrund erraten. Wir laufen 18 km oder so Richtung Norden. Und immer wieder gibt es interessante Überraschungen, z.B. ...
https://lh3.googleusercontent.com/-CieZSjLeM_Q/VrZOekiyMeI/AAAAAAAAH9c/jofaNsWWpfI/s912-Ic42/SAM_2342.JPG
... so wie hier ein Abseilen runter zum Strand. Das Laufen ist total super, einfach herrlich. Der Wind, die Seeluft, die Leute. Aus echter, gelebter Gastfreundschaft lässt man mich nie allein, erzählt und erklärt mir alles. Die Orga und die Gemeinde haben einen Plan, zunächst für drei Jahre, bis dahin muss man sich etabliert haben, so lange steht aber Geld zur Verfügung. Es ist natürlich klar, dass bei so wenig Startern, 200 an der Zahl, keine Gewinnerzielung möglich ist aber das will auch niemand. Die beiden Organisatoren wollen es für sich und die Kommune will Aufmerksamkeit. Mehr Infos? Ganz witzig ist das hier, 379 Einwohner, ein Laden, ein Campingplatz. Aber irgendwie leider geil! (https://thorsminde.de/) Und ein Museum (http://www.strandingsmuseet.dk/), nur für Strandungen. Muss man irgendwie lieben, dieses Westjütland.
https://lh3.googleusercontent.com/-hFuofRAkOSQ/VrZOfCnzEqI/AAAAAAAAH9c/u39UaqBJrnQ/s912-Ic42/SAM_2345.JPG
Weltkriegsbunker
https://lh3.googleusercontent.com/-TO1KfxYtx4s/VrZOfhn78QI/AAAAAAAAH9c/y4uDqOM1ciU/s912-Ic42/SAM_2346.JPG
Die nehmen wir nicht, sondern...
(Wird fortgesetzt)
jannjazz
07.02.2016, 08:10
... es geht hier lang.
https://lh3.googleusercontent.com/-uy3rjSUB5fo/VrZOhrO37hI/AAAAAAAAH9c/JLNe0mlQ7Vo/s912-Ic42/SAM_2352.JPG[
Wie Michael es in seinem wunderbaren Film auch schon zeigte. Am Ziel (hier geht es am 06.08. noch ein paar km weiter nach Norden, ehe dann der Wendepunkt erreicht ist; der Lauf im Wettkampf ist auch mehr oben auf der Dündenkante als unten am Strand) ein schönes Leuchtturmensemble...
https://lh3.googleusercontent.com/-fKJtRTHCsxw/VrZOmMVaeLI/AAAAAAAAH9c/RurfxxaloDM/s912-Ic42/SAM_2368.JPG
...das dort offensichtlich schon länger steht:
https://lh3.googleusercontent.com/-2FyVvFPKwA8/VrZOk6kFF_I/AAAAAAAAH9c/RkmBC2sg-rw/s912-Ic42/SAM_2364.JPG
Es gibt wohl einen Zusammenhang, scheint mir, zwischen der Strandung der St. George (der wir das Strandungsmuseum verdanken) und dem Leuchtturmbau.
Zurück geht es im Bus, so sparen wir uns u.a. den Wind von vorn. Dazu ein sehr authentisches Bier...
https://lh3.googleusercontent.com/-BtmNKbQ9Qto/VrZOmr_tCiI/AAAAAAAAH9c/0l2efLLofZU/s912-Ic42/SAM_2371.JPG
...sowie die in Michaels tollem Film schon gezeigten Hot Tubs.
https://lh3.googleusercontent.com/-xSBaxFFPuWQ/VrZOnG2fVrI/AAAAAAAAH9c/U-38FFda40k/s912-Ic42/SAM_2374.JPG
Ich möchte sie mitnehmen! Wie kriege ich sie in den Volvo? Die Dinger sind super. Kommunikativ, heiss, mit Brett fürs Bier und die Temperatur sinkt nicht, sondern es wird ein Scheit Holz nachgeworfen. Beachtet, dass alle ihr Bier hochhalten, damit es ja nicht mit dem warmen Wasser in Berührung kommt.
Fazit: mir fehlen die Worte. You against nature, das muss man sich verdienen, den Titel darf man sich nícht einfach nehmen, als Veranstalter. Und auch als Teilnehmer, das wird ein ganz dickes Brett. Den Seegang habt ihr ja gesehen, dazu dann auf dem Renner in dem Wind... Wahnsinn. Überall Sand, Wellen, Salz, Möven und anderes Getier. Ich freu´ mich jetzt schon sehr. Dafür lohnt hartes Training! Es wird auch noch ein Testschwimmen und Radausfahrten geben, um die Veranstaltung zu etablieren, um die Teilnehmer zu unterhalten und zu binden und, vor allem, um gemeinsam Spass zu haben.
Danke Michael, für Deinen Support, vor allem, dass Du überhaupt auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hast; danke Hans und Dennis für Idee und Orga. Ich wünsche Euch den Jackpot, so geil ist das, was Ihr da probiert.
Thorbeachtriathlon "You against nature" (http://thorbeachtriathlon.com/)
Hefeweizen
07.02.2016, 09:46
Es ging gar nicht um den Lauf allein, sondern darum,
mal die Locations zu sehen und zu erleben,
den Spirit einzuatmen,
die unglaubliche Gastfreundschaft zu geniessen,
und, last not least, Michael auch ein bisschen für seine Arbeit hier zu danken, aktiv.
Den Hauptgrund will ich natürlich nicht verhehlen: BOCK DRAUF! Schön mal total crazy woanders trainieren.
Seeluft, Atmosphäre, Blick aufs Meer...
Was du beschriebst und auf den Bildern zu sehen ist, sind genau die Dinge, warum ich diesen Sport so mag. Sozusagen die Belohnungen. Das Motto des Thor Beach Triathlons trifft es ziemlich: "You against nature"-aber es ist nur bedingt ein Kampf, es ist wahnsinniges Erlebnis.
Moin,
vielen Dank für deinen Bericht, die Bilder und das eindrucksvolle Video von Michael.
Ich habe erstmal kräftig geschluckt, als ich die Brandung gesehen habe. Da bekommt man richtig Lust auf die Veranstaltung.
Wie gehts deinen Beinen? Über Sand laufen ist ja ganz schön kraftraubend.
Die Badebottiche sehen echt gemütlich aus, man kann sie auch in Deutschland kaufen... nur so am Rande:Cheese:
Viele Grüße
Gerrit
PS: Halte mich doch bitte auf dem Laufenden bzgl. der weiteren Veranstaltungen.
bellamartha
07.02.2016, 10:16
Bestimmt, die Schokolade war jedenfalls gut!
Wie bitte? Ist die denn nicht komplett und unversehrt dem Meer geopfert worden? Na, das kann ja heiter werden...
Ich habe erstmal kräftig geschluckt, als ich die Brandung gesehen habe. Da bekommt man richtig Lust auf die Veranstaltung.
Ähm... ICH kriege eher ein wenig Angst bei der Brandung. Vielleicht sollte ich meinen Staffelplatz an dich... ach wo, mitgehangen, mitgefangen!
Sach ma Michael, wann soll den das Testschwimmen sein? Vielleicht komme ich mit meinem Bromfiets mal hoch, wenn der Termin passt. Und könnte danach dann womöglich das Bier fragen, ob es immer noch Lust auf Brandung hat....
Jan, danke für den super Bericht und die schönen Fotos!
Gruß
J.
jannjazz
07.02.2016, 10:23
Nein, nein, die Schokolade wurde komplett geopfert. Michaels Qualitätskommentar bezog sich offensichtlich auf eine frühere Verkostung. Toblerone war jedenfalls die wertigste Schokolade, die ich auf die Schnelle auftreiben konnte!
Michael Skjoldborg
07.02.2016, 10:36
PS: Halte mich doch bitte auf dem Laufenden bzgl. der weiteren Veranstaltungen.
Was möchtest du denn da wissen? Das Wichtigste ist, denke ich, dass die beiden die Finanzierung für die nächsten 3 Jahre bereits gesichert haben, was ja für alle (möglichen) Beteiligten für Planungssicherheit sorgen wird.
Jan könnte ansonsten noch über die "Schule" erzählen, die inzwischen mehr ein sehr grosses Dorfgemeinschaftshaus ist. Dort sind halt Toiletten, Duschen, kleine Kochzeilen und Räumen zum Übernachten zu finden, teilweise auch mit Etagenbetten ausgestattet.
T1 und T2 Luftlinie 37,5 Meter entfernt, der nächste und einzige Supermarkt (der dafür aber auch ein verhältnismässig grosses Angebot hat, die Bevölkerungsgrundlage in Betracht gezogen), liegt 231 Meter entfernt, wenn man einen Umweg wählt.
Nur beim Schiff für die Zuschauer muss ich Jan korrigieren, da gibt es nur eines zur Auswahl. Das ist so ein grosses Sandsaugteil, das die Dorfbewohner selbst angeboten haben, dafür zur Verfügung zu stellen. Ist auch praktisch, da damit die, die die Zeitgrenze überschreiten, aufgesaugt werden können. :Cheese:
Gerrit, frag los! :Huhu:
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
07.02.2016, 10:41
Vom Testschwimmen habe ich bisher noch keinen Termin in Erfahrung bringen können, weil es doch ziemlich von der Temperatur abhängt. Als alter Frostköder möchte ich mal behaupten, das es nicht vor Ende Ende April wird.
Bezüglich der Opferung solltest du dir auf jeden Fall ein wenig Gedanken machen, da Jan bemerkenswert spät seine Gels beim Lauf geöffnet hat...
Bis denne, Michael
jannjazz
07.02.2016, 11:31
Wie gehts deinen Beinen? Über Sand laufen ist ja ganz schön kraftraubend.
Sehr gut. Nach dem Lauf hatte ich zwei Suppen und zwei Thor-Bier.
Da ich ja ab Sonntag für 10 Tage (Siehe I run the blue line) die Laufumfänge nochmal verdoppeln will, habe ich bei Peter Greif die Körperdünger aka Nahrungsergänzungsmittel bestellt, die angeblich im Trainingslager so gut bei Regeneration helfen. Heute hätte ich sie nicht gebraucht, der Trainingseffekt vom Strandlauf war aber enorm.
Michael Skjoldborg
07.02.2016, 15:53
Habe eben Dennis bezüglich des Testschwimmens gefragt: Es wird Ende Juni, Anfang Juli sein, eben wegen der Wassertemperatur. Ausserdem muss der Termin mit den Rettungsschwimmern koordiniert werden, weil ja nu' ma' auch was beim Training passieren kann. Sobald der genaue Termin da ist, schreibe ich es hier.
Bis denne, Michael
bellamartha
07.02.2016, 16:22
Danke, Micha!
Könnte sein, dass das dann bei mir klappt, weil mein Urlaub erst im September ist.
Gruß
J.
Michael Skjoldborg
09.02.2016, 11:07
Auf diesem Video (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/videos/1654416698153742/)kann man übrigens andeutungsweise sehen, warum das Schwimmen weiter draussen stattfindet: Man muss erstmal durch die Dünung durch, wobei es einen recht (sehr viel doll) starken Unterstrom in Ufernähe bis eben 3-400 Meter weiter draussen gibt. Von daher, wie am Wochenende von Hans beim Treff gesagt, gilt es erstmal rauszukommen und dann die beiden Fischkutter als Wendepunkte anzupeilen.
Alle Teilnehmer werden mit SaferSwimmer (http://saferswimmer.com) schwimmen, was neben den Rettungsschwimmern in Kajaks und auf Wasserscootern für zusätzliche Sicherheit sorgen wird.
Aber bis zum Testschwimmen und zum Tag X ist ja noch ein bisschen. :)
Bis denne, Michael
jannjazz
09.02.2016, 12:50
Auf diesem Video (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/videos/1654416698153742/)
Das gibt dem Schwimmen nochmal eine andere Qualität, denn der schnellste Schwimmer ist noch lange nicht am schnellsten durch die Brandung!
SaferSwimmer (http://saferswimmer.com)
Das finde ich gut. Macht die Schwimmer auch besser sichtbar.
Michael Skjoldborg
09.02.2016, 13:17
Es werden übrigens mindestens 7 dezidierte "Meer-Rettungsschwimmer" von Bord:Up North (http://boardupnorth.com/index.html) zur Stelle sein, abgesehen von dem, was sonst noch so im und am Wasser sein wird. Von daher wird man da in absolut sicheren Händen sein.
Vielen Dank für die Bilder und dem Video. Ich ärger mich echt, dass ich erst 2017 teilnehmen kann. Vielen Dank an Michael für das T-Shirt. Ist heute angekommen.
Bild folgt. Viele Grüße an alle Organisatoren und Teilnehmer.
Ach... eine Frage noch an Jan: warum haste denn so dicke Backen gemacht ??:Lachen2: :Huhu: :Lachanfall:
jannjazz
09.02.2016, 14:41
Ach... eine Frage noch an Jan: warum haste denn so dicke Backen gemacht ??:Lachen2: :Huhu: :Lachanfall:
Du wagst es? Was fällt Dir ein? Das war, weil der Teilnehmer vor mir im Seil so langsam war. Das hat mich total aus dem Rhythmus gebracht. Ich hätte mal schon am Strand an ihm vorbeilaufen sollen, aber er sah so fit aus. Na ja, überschätzt! Ich habe auch nicht mit so einem detaillierten Portrait gerechnet.
Ich zieh meinen Hut vor Dir. Finde es unglaublich, dass Du so eine Strecke mal eben auf Dich nimmst, nur um am Training teilzunehmen. Wenn es eine Woche eher gewesen wär, da war ich am Samstag in HH, wäre ich auch dabei gewesen. Hätten wir die 700 KM zum kennenlernen und fachsimpeln nutzen können.
jannjazz
09.02.2016, 15:13
Hätten wir die 700 KM zum kennenlernen und fachsimpeln nutzen können.
There´ll be plenty of opportunities. Vielleicht kommst Du ja als Fan, ist ja der Samstag vom Ostseeman. Ausserdem habe ich es genossen, sowohl die beiden Fahrten (der letzte Ort auf der Welt, wo man noch in aller Ruhe Musik hören kann, ist doch das Auto. Niemand redet rein, so laut Du willst, 5x hintereinander der selbe Song... Eine Oase!) als auch die Location, die Leute und den Sport. Und, last not least, das ganze feed back! Mein Beitrag, dass sich Hans und Dennis etablieren, ist bescheiden - aber er ist da!
https://lh3.googleusercontent.com/-0BMNqC7MiXI/VrZOeOvbFbI/AAAAAAAAH9c/eUvKXa6l6us/s720-Ic42/SAM_2376.JPG
Thorsmindes einziger Baum: eine Kiefer, vom jahrelangen Dauerwestwind ein guter Kompass für Osten. Viel Spaß auf dem Auflieger!
Michael Skjoldborg
09.02.2016, 19:59
Mal von dem Baum abgesehen (Ich hatte gegenüber Jan ja behauptet, es gäbe in ganz Thorsminde keinen einzigen... Achtet mal darauf, wenn ihr hier seit. Erst weiter im Landesinnern sind die ersten "Bäume" zu sehen, dann aber auch mit gehöriger Seitenneigung.), gibt es nicht sooooo waaaaahnsinnig viel hier in Thorsminde zu sehen. Ich werde aber mal ein paar Sehenswürdigkeiten im Ort und der Umgebung zusammentragen, damit ihr wisst, was ihr bei eurem Aufenthalt so alles anstellen könnt.
Anfangen werde ich mal mit etwas, was vielleicht nicht alle interessiert, aber trotzdem: Angeln
Wenn man in Dänemark ist, gerade an der Küste, kommt man um Fische (und das Fischen) nicht herum. Ob man die dann selber fangen will, liegt ja irgendwie am Temperament.
Die Gegend hier ist jedenfalls für jegliche Art des Angelns geeignet. Innerhalb von ein paar hundert Metern findet man so ziemlich alles, was das Angerherz begehrt: Meeresfischen vom Kutter aus, Brandungsangeln, Grundangeln, Fliegenfischen,... auf Fische wie Aal, Barsch, Hecht, Meerforelle, Lachs, Dorsch, Makrele,...
Haben wir alles hier, entweder in der freien Natur, oder in einem der unzähligen Angelseen, wenn für die Kleinen eine Fanggarantie wichtig ist.
Auf dieser Seite habe ich direkt auf das (Wrack-)Angeln in und von Thosminde aus gelinkt (http://www.wrackangeln.de/thorsminde-angeln.0.html), es finden sich aber auch Tipps für das Angeln in Dänemark generell. In meinem Leben vor dem Triathlon bin ich selber inkarnierter Angler gewesen und kann von daher jede Menge Tipps geben, insbesondere im Bereich Fliegenfischen - was man hier in den Sommermonaten, in der Regel jedoch eher erst Mitte bis Ende August, bei ablandigem Wind von den Molen aus, auf Makrelen betreiben kann. Oder hier in Holstebro in der Storå auf Lachs, man muss nämlich nicht bis nach Norwegen dafür, ganz im Gegenteil.
"Nå" (wichtiger Laut im Dänischen), wie dem auch sei, das war's erstmal für heute, morgen geht es mit einem anderen Thema weiter.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
15.02.2016, 18:12
Hier noch als Nachtrag ein paar extra Bilder vom "Lauftest" (http://thorbeachtriathlon.com/gallery.html).
jannjazz
15.02.2016, 18:53
Hi Michael,
der link geht zu einer Bikepartseite, Abt. Kettenschloesser. Auch interessant, aber nicht das, was wir von Dir sehen wollen. Grüße aus Andalusien!
Jan
Michael Skjoldborg
15.02.2016, 19:36
Na, dann weisste ja, wonach ich vorher gerade gegoogelt hatte... ;) Sollte jetzt passen!
Hefeweizen
24.02.2016, 20:26
W
Ähm... ICH kriege eher ein wenig Angst bei der Brandung. Vielleicht sollte ich meinen Staffelplatz an dich... ach wo, mitgehangen, mitgefangen!
Sach ma Michael, wann soll den das Testschwimmen sein?
Wie Michael ein wenig später schreibt, wird ausreichend für die Sicherheit gesorgt. Sowas erlebt man als Pauschaltourist niemals. Und ich liebe das Meer.
Was möchtest du denn da wissen? Das Wichtigste ist, denke ich, dass die beiden die Finanzierung für die nächsten 3 Jahre bereits gesichert haben, was ja für alle (möglichen) Beteiligten für Planungssicherheit sorgen wird.
Jan könnte ansonsten noch über die "Schule" erzählen, die inzwischen mehr ein sehr grosses Dorfgemeinschaftshaus ist. Dort sind halt Toiletten, Duschen, kleine Kochzeilen und Räumen zum Übernachten zu finden, teilweise auch mit Etagenbetten ausgestattet.
T1 und T2 Luftlinie 37,5 Meter entfernt, der nächste und einzige Supermarkt (der dafür aber auch ein verhältnismässig grosses Angebot hat, die Bevölkerungsgrundlage in Betracht gezogen), liegt 231 Meter entfernt, wenn man einen Umweg wählt.
Nur beim Schiff für die Zuschauer muss ich Jan korrigieren, da gibt es nur eines zur Auswahl. Das ist so ein grosses Sandsaugteil, das die Dorfbewohner selbst angeboten haben, dafür zur Verfügung zu stellen. Ist auch praktisch, da damit die, die die Zeitgrenze überschreiten, aufgesaugt werden können. :Cheese:
Gerrit, frag los! :Huhu:
Bis denne, Michael
Erstmal entschuldige, dass ich mich so spät melde und vielen Dank für deine Infos, Bilder und Videos. In erster Linie ging es mir um das Testschwimmen, wann und wie es abläuft. Einiges bekommt man ja über die facebook Seite und die Homepage mit, aber du hast halt noch tolle Insider-Tipps. Wenn es zeitlich passt, würde ich mit meiner Frau und meinen Kindern ein verlängertes Wochenende einplanen. Am 2.7. steht eigentlich die MD im Herrenkoog im Kalender.
Viele Grüße
Gerrit
Michael Skjoldborg
29.02.2016, 13:22
Hej Gerritt
Das mit dem Testschwimmen ist wie gesagt nicht nicht ganz in trockenen Tüchern, dafür gibt es aber neues vom Testfahren auf der Radroute! Zwar steht das Programm noch nicht endgültig, aber es steht fest, dass es am Samstag den 4. Juni stattfinden wird.
Es wid aller Voraussicht nach wohl so ablaufen, dass die Teilnahme wieder gratis ist, man für 100,- Kronen (13,30 €) aber ein Fischbuffet geboten bekommt - und das wird sicherlich gut werden. :)
Des Weiteren wird es wohl 2 Gruppen geben, eine langsamere, eine schnellere, die die Runde jeweils 2 Mal abfahren (120 Kilometer). Darüber hinaus werden auch die am Wettkampftag eingesetzten Motorradfahrer für die Kampfrichter teilnehmen, um etwas über das richtige Verhalten auf dem Motorrad in einem Wettkampf mit einem Kampfrichter hintendrauf zu lernen. Alle Teilnehmer, ob direkt oder indirekt, werden also schlauer an diesem Tag nach Hause gehen.
Wenn es also irgendwie passt, solltet ihr, die ihr eine Teilnahme in diesem oder im nächsten Jahr plant, unbedingt vorbeikommen. Ich hoffe, dass es wie beim Probelauf bläst, dann beschwert sich auch keiner über die fehlenden Höhenmeter. :dresche
Mehr darüber, wenn weitere Informationen vorliegen.
Bis denne, Michael
jannjazz
29.02.2016, 13:47
Schade, das wird nix. Vielleicht irgendwann im Juli?
Hefeweizen
29.02.2016, 13:54
Moin Michael,
vielen Dank für deine Infos über das Testradfahren. Die offiziellen Seiten hinken dir hinterher, wenn ich mich nicht irre. Das klingt sehr interessant und terminlich passt es auch. Allerdings würde ich zum Radfahren ohne Familie und ohne Übernachtung anreisen.
Da ich keine Ahnung davon habe: Ist es üblich, dass sich die Wettkampfrichter so vorbereiten bzw. dass der Veranstalter diesen Aufwand vor der Premiere des Wettkampfes betreibt? ((Das Schiedsrichter üben, sich vorbereiten gehört sicherlich dazu, aber speziell auf einen Wettkampf abgestimmt?))
Ich liebäugele mit einem Start 2017, aber das ist noch weit weg :)
Liebe Grüße
Gerrit
Michael Skjoldborg
29.02.2016, 14:05
@Jan: Wie schon geschrieben und gesagt, kannst du/ihr immer vorbeigucken, von daher rauch im Juli. Ich fahre eh mindestens jedes Wochenende auf der Strecke rum. Eine "Führung" ist das kein Problem.
@Gerrit: Es ist halt noch nicht ganz offiziell, und die beiden wollen für die Homepage sicher so lange warten, bis das Programm auch festliegt. Ist nur ein extra "Service" für euch.
Ich kenne kein Rennen, bei dem das so gemacht wird. Bei Kampfrichterschulungen sicherlich, aber ansonsten...?
Bis denne, Michael
Hefeweizen
29.02.2016, 14:21
Super Service!:Danke:
Ich finde die gesamte Idee total stark und verfolge das mit großer Begeisterung.
jannjazz
29.02.2016, 15:58
@Jan: Wie schon geschrieben und gesagt, kannst du/ihr immer vorbeigucken, von daher rauch im Juli. Ich fahre eh mindestens jedes Wochenende auf der Strecke rum. Eine "Führung" ist das kein Problem.
Yeah. Im Urlaub machen wir dann ein paar Tage DK, ich fahre die Strecke ab und meine Frau zeltet!
Bin vom 19.06. bis 21.06. beruflich an der Ostsee Nähe Kiel.
Wenn ich es irgendwie einrichten kann, liebäugel ich mit einem Ausflug am 18.06. nach Dänemark. Wir könnten dann eine gemeinsame Runde drehen.
Muss nur noch meinen Chef überzeugen, das Thorsminde auf dem Weg nach Kiel liegt.
:Lachen2:
Michael Skjoldborg
29.02.2016, 21:58
Abgemacht! :)
Michael Skjoldborg
02.03.2016, 21:47
@Volker: Hans hat das gerade zur Chefsache erklärt und wird dich auch um den Fjord rund begleiten. ;)
Bis denne, Michael
Dann muss ich es ja jetzt irgendwie einrichten.
Kannst Du ein Hotel oder Pension für eine Nacht empfehlen?
Muss auch noch sagen das my english sehr zu wünschen übrig lässt. Hope Hans has gute Nerven...
Ich freu mich...
Duafüxin
03.03.2016, 13:43
Muss auch noch sagen das my english sehr zu wünschen übrig lässt. Hope Hans has gute Nerven...
Ich freu mich...
Sprich doch einfach dänisch *scnr*
Dansk jeg kan endnu vaerre :Lachen2:
men jeg kan prove :Huhu:
Michael Skjoldborg
03.03.2016, 16:11
Wow, det lyder da godt! Altså det nemmeste og billigste er, hvis du bare overnatter her hos os. Det koster ikke noget, du får oven i købet noget mad og et indtryk af, hvordan vi lever her i Danmark. Hvad siger du til det? Du skal heller ikke føle dig presset, jeg skal nok finde en pension til dig, hvis du hellere vil bo der. Du kan jo lige tænke over det! ;)
Med venlig hilsen Michael
Michael Skjoldborg
03.03.2016, 16:23
Nå, okay, ist vielleicht nur mässig witzig...
Was ich sagen wollte: Wenn's nur ein, zwei Übernachtungen sind und du alleine kommst, ist das gar kein Problem, wenn du dann hier bei uns so lange wohnst. Essen gibt es bei uns auch, und einer mehr am Tisch sollte kein Problem sein. Wenn du trotzdem lieber eine Pension o.ä. möchtest, kann ich das auch für dich finden. Melde dich einfach, was dir am besten passt.
Bis denne, Michael
Hallo Michael,
ist wirklich sehr nett von Dir, ich möchte mich aber nicht aufdrängen.
Ein nettes kleines Hotel wär schon OK. Fest Zusagen kann ich leider auch noch nicht. Wenn es dumm läuft, habe ich Samstags schon einen Termin in Kiel. Hoffe aber den auf Montag schieben zu können. Wäre schon schön mal wieder die Dänische Nordsee zu besuchen.
jannjazz
10.03.2016, 14:41
Bin vom 19.06. bis 21.06. beruflich an der Ostsee Nähe Kiel.
Wenn ich es irgendwie einrichten kann, liebäugel ich mit einem Ausflug am 18.06. nach Dänemark
Tja, da kom´ ich nicht mit, aber wir können gern mal laufen gehen, in Düsternbrook oder Laboe.
Heute in der Post:
https://lh3.googleusercontent.com/-5kvhsToasts/VuF2IP6ChMI/AAAAAAAAIFQ/HHGMiwqw1Jw/s720-Ic42/IMG_0063%25255B1%25255D.JPG
Der Gewinn im Preisausschreiben, die Luxusumlenkrollen aus Keramik. Hätte ich mir nie gekauft, ich habe noch nicht einmal gewusst, dass es sie gibt, aber gut, jetzt, wo ich sie habe, werden sie auch am TT montiert. Ein einsamer Abend im Keller, kalt, nass, alkoholfrei, mit öligen Fingern - und voller Vorfreude auf ein saucooles Wochenende in DK! Danke!
jannjazz
16.03.2016, 10:30
...und vielen Dank auch!
https://lh3.googleusercontent.com/-HAbG2pt7qII/VuklW7CdwgI/AAAAAAAAIHE/Xkh8goMhmr0daXGyoZ8PDpo_rA1Aw9aVwCCo/s640-Ic42/IMG_0066%255B1%255D.JPG
Das untere Ceramicspeed-Ritzel ist mit dem Wort "LOWER" bezeichnet.
https://lh3.googleusercontent.com/-EswDq5dILGw/Vuklcp-VEDI/AAAAAAAAIHE/4--qEcPokugUAdONdzYoV2oA5vHaLpURwCCo/s640-Ic42/IMG_0065%255B1%255D.JPG
Mighty Mouse hat eine neues, dezentes Tatoo!
Duafüxin
16.03.2016, 11:38
Da wird der zu erwartende Wind doch gleich einfacher zu umfahren sein :cool:
Wenn ich mich jetzt noch tätowiere wirds bestimmt auch für mich leichter schneller besser :Lachanfall:
jannjazz
16.03.2016, 13:25
Lass uns lieber ein paar Drogen nehmen!
Duafüxin
16.03.2016, 15:00
Auhjaaa! Dann wird alles schrill und bunt :Cheese:
Michael Skjoldborg
19.03.2016, 15:38
Dann pfeift euch mal ordentlich einen rein, gerne schon passend zur Testfahrt des Radkurses am 4. Juni! Die Anmeldung hierfür ist nun offen und auf 50 Plätze beschränkt. (http://my3.raceresult.com/51356/info?lang=de) Abgesehen von der einmaligen Möglichkeit die Rute in verschiedenen Gruppen abzufahren, gibt es danach passender Weise noch ein Fischbuffet!
Falls es aus irgendeinem Grund ein Problem mit dem Bezahlen der Kreditkarte geben sollte, kontaktet mich bitte, dann regeln wir das "intern".
Würde mich sehr freuen, so viele wie möglich dort zu treffen!
Bis denne, Michael
jannjazz
29.03.2016, 18:46
Ich werde aber mal ein paar Sehenswürdigkeiten im Ort und der Umgebung zusammentragen, damit ihr wisst, was ihr bei eurem Aufenthalt so alles anstellen könnt.
Was ist jetzt mit Deiner Serie?
Michael Skjoldborg
30.03.2016, 14:21
Bin ich völlig von ab, gut, dass du mich erinnerst!
Anfangen kann man ja mit dem Ort selber. Was sagt Wikipedia?
"Thorsminde (bis 1995 Torsminde) ist eine kleine Hafenstadt an der dänischen Westküste mit 379 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015). Seit der Kommunalreform 2007 gehört Thorsminde zur Kommune Holstebro, Region Midtjylland.
Thorsminde liegt auf Bøvling Klit, der Nehrung zwischen Nordsee und Nissum Fjord. Eine Schleuse teilt den Ort in eine Nord- und eine Südhälfte. In Nord-Süd-Richtung verläuft die Sekundärroute 181.
Haupterwerbszweige sind Tourismus und Fischerei. Der 1972 eröffnete Hafen liegt hinter den Küstendünen auf der Haffseite und wird durch zwei Molen geschützt. Er dient hauptsächlich kleinen Küstenfischerbooten als Liegeplatz."
Bei knapp unter 400 Einwohnern ist es natürlich begrenzt, was der Ort als solcher zu bieten hat. Die grösste Attraktion ist eigentlich das örtliche Museum (http://www.strandingsmuseet.dk/um-uns), dass sich in der Hauptsache mit der Schifffahrt beschäftigt. Typisch dänisch ist hierbei, dass ein fast neues oder sich zumindest in sehr gutem Zustand befindliches Museum abgerissen wird, um ein neues zu bauen. Es gibt den A.P. Møller-Fond, der zusammen mit der Kommune in Holstebro für das neue Millionenprojekt steht. A.P. Møller ist die grosse Reederei, die nebenbei noch im Ölgeschäft tätig ist und zahlreiche Supermarktketten besitzt. Die haben auch die Oper in Kopenhagen einfach mal so gebaut und der Stadt geschenkt.
Hier gibt es einen kleinen Film (https://www.youtube.com/watch?v=W9AGNbg4f_E) (eigentlich nur Bilder...), die doch einen kleinen Einblick darin geben, wie es so in Thorsminde aussieht.
Bis denne, Michael
PS: Nächstes mal ein bisschen mehr ums Umland.
jannjazz
01.04.2016, 09:00
Quelle: fb (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/)
Armstrong will be starting at Thor Beach Triathlon.
The former triathlete has said that he finds the route very challenging. The waves, the wind and the extreme race on the beach, suits him well. According to Armstrong, the rough North Sea, windy conditions and hilly terrain will provide an extra challenge for the athletes.
Of course we are proud to present a former top athlete, it means extra focus on Thor Beach Triathlon says Racedirector Jespersen. More information to follow
Euch allen einen schönen 01. April.
Michael Skjoldborg
01.04.2016, 12:00
Nur in einer Staffel übrigens, nicht als Einzelstarter...
jannjazz
01.04.2016, 13:17
Nur in einer Staffel übrigens, nicht als Einzelstarter...
Ah, gut! Da kann ich vielleicht über die Staffelbörse...
Michael Skjoldborg
01.04.2016, 16:48
Ich finde es totale Schei**e und habe es den beiden auch gesagt... Der soll einfach wegbleiben.
jannjazz
01.04.2016, 17:45
Ich finde es totale Schei**e und habe es den beiden auch gesagt... Der soll einfach wegbleiben.
Jetzt hast Du mich! Schande über mich...
Michael Skjoldborg
01.04.2016, 20:46
Ich fand's prima, als deine Nummer bei mir auf dem Display erschien. ;)
Morgen werde ich versuchen, noch ein paar Bilder auf dem Kurs zu machen. Vielleicht liegt ja auch das "Zuschauerschiff" im Hafen.
Bis denne, Michael
Und ich Depp hab das jetzt erst gesehen.:( Nun muss ich wohl 2017 dabei sein! :Cheese: Unbedingt. Bin 2016 noch an der Ostsee.
Für mein LD Debüt hab ich immer die Runde um den Rinkobing Fjord gefahren, 2 mal rum und dann auf dem Radweg in den Dünen laufen.
Der Wind kann einem schon gut zu schaffen machen. For Jahren hab ich den Marathon am Strand gelaufen. Der Sand ist fest wie auf einem Waldweg.... bis km 35, dann wurde er locker.....
Auf alle Fälle werde ich noch dieses Jahr mal die Runde um den Nissum Fjord angehen, iregenwie krieg ich die Regierung schon rum, mal ebn ne Woche Dänemark.:)
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 15:20
Sag Bescheid, dann fahren wir zusammen!
Hier mal ein Bild von dem Dampfer, von dem geplant ist, dass die Zuschauer/Angehörigen das Schwimmen aus sehen können. Das ist zwar noch nicht in trockenen Tüchern, aber zumindest so geplant. Ich würde es cool finden. Davon aus zu starten hätte ja auch was...
Bis denne, Michael
Wird gemacht, hab grad meine Frau angerufen, die sucht schon einen Campingplatz in der Nähe. :Cheese:
Die Idee mit dem Schiff ist cool. Für Zuschauer wie auch Sportler.
Zum Schwimmen dort, bin kein Superschwimmer, aber dor in der Nordsee zu schwimmen bei Wellengang ist schon besonders. Ostsee ist da schon fast Badewanne:)
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 15:30
Campingplatz gibt es hier. (http://www.thorsmindecamping.dk/de/)
Mange tak Michael! :)
Werde ich wohl buchen. Ich hab mir eben die Videos angesehen. Da muss ich unbedingt mitmachen. Und in so ein Fass zum baden mit nem Bier in der Hand ist ein angemessener Abschluss. :)
Ich meld mich auf alle Fälle wenn ich weiß wann ich dort bin. :Huhu:
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 16:57
In der Wechselzone war heute reger Betrieb.
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 18:10
Die Fahrradrute führt auch an diesem Denkmal vorbei:
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 18:19
Hier die Geschichte dazu:
Na super! :) Ich muss hier grad arbeiten und hab echt Bock auf Urlaub....
Danke!:Cheese:
So, habe heute das erstemal in Kurz/Kurz trainiert. Natürlich sofort mit dem richtigen Shirt. Dann weiss auch jeder was Sache ist ...
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich für das Shirt bedanken !!!
Freue mich schon total auf 2017
Wie geil ist das denn? Haben wollen:Lachen2:
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 19:12
Volker, sag mal, wieso bist du total nass(geschwitzt)? Wie warm ist das denn bei euch? Hier sind heute gerade Höchstwerte mit 10-11 Grad gewesen, aber keinesfalls (trotz einer frischen 170 Kilometer-Tour auf der Wettkampfstrecke) etas, was einen so "nass macht"...?!
bubueye, bist du ernsthaft interessiert an so einem Shirt?
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
02.04.2016, 19:19
Auf dem Weg zur Strecke komme ich immer an diesem Teil hier vorbei. Ich wollte den immer schon mal fotografieren, heute habe ich da mal angehalten - das Witzige ist, dass das Ding total versteckt in einem kleinen "Hain" und direkt neben dem Fahrradweg steht. Kommt man nicht mit dem Fahrrad vorbei, sieht man es nicht:
Klar doch, ich möchte ja 2017 mitmachen.
So nebenbei waren es heier heute mal 17°C, morgen solls noch wärmer werden. Und ich arme Sau muss arbeiten..:Nee:
Michael, es waren gestern 19 Grad bei uns. Nach dem Wetter der letzten Wochen war es eine Wohltat. Es gibt doch nichts schöneres, als bei Sonnenschein zu trainieren.
Heute ist es allerdings nicht so schön :-(
Wünsche ein schönes WE
Michael Skjoldborg
03.04.2016, 14:02
Hmmm, trotz des Steuersatzes von über 50% und diversen Extraabgaben, konnte sich das Thermometer hier nur auf knapp 10-11 Grad bewegen, was ich allerdings schon prima fand. Nur wenn ich beim Fotografieren still stand, konnte man merken, dass der Wind doch etwas kühl war.
In 3 Wochen wird Thorsminde von Anglern überschwemmt werden, die beim alljährlichen Heringswettanglen Tausende von Fischen aus dem Wasser ziehen. Sowohl in Thorsminde, als auch an der Oddesundbrücke (https://de.wikipedia.org/wiki/Oddesundbroen) und in Hvide Sande (http://www.hvidesande.dk/de/hvide-sande/heringsfestival-hvide-sande-0) sind die Bedingungen für eine erfolgreiche Angeltour optimal, weil dort die Fische wie durch ein Nadelöhr in den Fjord zum Laichen ziehen. Das sind Millionen an Fischen, die dort durchziehen, und es ist unmöglich, dort nichts zu fangen.
Die ersten Fische sind übrigens schon angekommen (die ersten sind immer die grössten!), aber in 3 Wochen ist der Höhepunkt erreicht.
4 Wochen später sind es dann die Hornhechte (https://de.wikipedia.org/wiki/Hornhechte), die zum Laichen in den Fjord ziehen. Ja, das sind die mit den grünen Gräten - die übrigens am besten frisch gefangen, in Ei und Mehl gerollt und mit Pfeffer und Salz drauf einfach nur in der Pfanne gebraten, schmecken. ;)
Bis denne, Michael
jannjazz
03.04.2016, 18:23
Schönes Ding, Michael! Let´s keep the fire burning...
Michael Skjoldborg
06.04.2016, 13:57
So, habe heute das erstemal in Kurz/Kurz trainiert. Natürlich sofort mit dem richtigen Shirt. Dann weiss auch jeder was Sache ist ...
Hej Volker
Ich dachte, dir geschrieben zu haben, kann aber irgendwie dann doch nicht die PM finden. Was ich fragen wollte: Dürfen Hans und Dennis das Bild auf ihrer facebook-Seite veröffentlichen? Du würdest dann ausserdem auch noch an einer Verlosung teilnehmen...!
Bis denne, Michael
Hej Michael
aber auf jeden Fall dürfen Hans und Dennis das Bild veröffentlichen !!!
Könntest Du mir auch einen Link für die facebook-Seite geben?
Eine PM von Dir habe ich übrigens nicht erhalten ;-)
Viele Grüße nach Danmark
Michael Skjoldborg
06.04.2016, 21:39
Die facebook-Seite ist hier. (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/?fref=ts) Keine Ahnung, was da mit der Nachricht passiert ist, aber die wurde wohl nicht abgeschickt. Nu' hat's ja aber geklappt. :)
Bis denne und Danke, Michael
Michael Skjoldborg
10.04.2016, 19:33
Heute musste ich dann auch mal das obligatorische Bild mit dem T-Shirt machen Rolle, Zwift und Paris-Roubaix:
jannjazz
10.04.2016, 20:35
Sauber, Michael, so trainieren nur echte Spinner!
Michael Skjoldborg
10.04.2016, 22:06
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :)
jannjazz
18.04.2016, 18:03
Auf fb (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/?fref=ts) treiben sie gerade die nächste Sau durchs Dorf: Verlosung eines Felt!
Michael Skjoldborg
18.04.2016, 20:55
Also ich würde die Sau ja gerne in Empfang nehmen... :) Ich finde es wirklich prima, was die beiden da so alles in Gang setzen. Dennis hat mir gestern noch etwas erzählt, von dem ich hoffe, dass es den beiden gelingt. Später davon hoffentlich mehr.
Von mir ist es ein bisschen ruhig gewesen, weil ich arbeitsmässig in Berlin war und z.Z. ein bisschen mehr zu tun habe. Bald gibt es aber wieder mehr zu erzählen. ;)
Bis denne, Michael
PS: Macht mit bei der "Verlosung" - die Chancen sind absolut grösser als im Lotto! :)
loomster
19.04.2016, 08:33
A.P. Møller ist die grosse Reederei, die nebenbei noch im Ölgeschäft tätig ist und zahlreiche Supermarktketten besitzt. Die haben auch die Oper in Kopenhagen einfach mal so gebaut und der Stadt geschenkt.
Interessantes kleines Geschichtchen. Der alte Herr Møller kaufte das Land gegenüber dem Königspalast um die Oper zu bauen. Nachdem er mit den Plänen zur Stadt kam nach dem Motto. Das ist die Oper, die werde ich Euch so schenken. Darauf kam die Stadt zurück mit Änderungsvorschlägen.
Darauf Herr Møller nur: Das ist ein Geschenk, kein Geschenkgutschein.
Und wenn man sich fragt warum die Sitze so unbequem gerade Lehnen haben. Seine Meinung wiederum: Man geht in die Oper um Musik zu hören und nicht zu schlafen.
sybenwurz
19.04.2016, 08:41
PS: Macht mit bei der "Verlosung" - die Chancen sind absolut grösser als im Lotto! :)
Ja sag mal an, wie das geht?! Ich hab keine Möglichkeit gefunden...
Mit so nem Felt in der Tasche würd ich mich vielleicht tatsächlich dem Triathlon wieder mehr zuwenden...
Interessantes kleines Geschichtchen. Der alte Herr Møller kaufte das Land gegenüber dem Königspalast um die Oper zu bauen. Nachdem er mit den Plänen zur Stadt kam nach dem Motto. Das ist die Oper, die werde ich Euch so schenken, kam die Stadt zurück mit Änderungsvorschlägen.
Darauf Herr Møller nur: Das ist ein Geschenk, kein Geschenkgutschein.
Und wenn man sich fragt warum die Sitze so unbequem gerade Lehnen haben. Seine Meinung wiederum: Man geht in die Oper um Musik zu hören und nicht zu schlafen.
Geiler Realitätssinn, dieser Herr Møller...:Lachen2:
Duafüxin
19.04.2016, 13:12
Bin nicht bei FB.
Aber ich war am WE in Luxiland und bei dem Lauf liefen 2 mit den Shirts vom Thor Beach Triathlon rum :cool:
jannjazz
19.04.2016, 13:57
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227&page=432
Steffi, verfolgst Du auch das hier?
Duafüxin
19.04.2016, 14:00
Ja, klar!
Warum?
jannjazz
19.04.2016, 14:28
Ja, klar!
Warum?
Das Angebot gilt natürlich auch für Dich. Und vor allem, damit wir uns mal auf eine Orga einigen. Billigticket-VVK ab 05.05.!
Duafüxin
19.04.2016, 14:47
Bei mir ist schon fix. Am 5.8. mach ich GZ-Ausgleich, Ticket wie immer flexibel mit BC.
Je nachdem wann wir losfahren, komm ich schon Do-abend oder Fr-früh.
jannjazz
19.04.2016, 15:18
Bei mir ist schon fix. Am 5.8. mach ich GZ-Ausgleich, Ticket wie immer flexibel mit BC.
Je nachdem wann wir losfahren, komm ich schon Do-abend oder Fr-früh.
Wasissn GZ-A?
Duafüxin
19.04.2016, 15:20
Gleitzeitausgleich, sowas wie Überstunden, nur ohne Zuschlag.
Michael Skjoldborg
19.04.2016, 20:37
Ja sag mal an, wie das geht?! Ich hab keine Möglichkeit gefunden...
Geht auf facebook: (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/?fref=ts)
"GIVE AWAY !!!
Our coolest Give Away so far – win a Felt B14 tri bike - from Feltcykler.dk
The winner will be drawn June 4th – at our test bike tour. http://thorbeachtriathlon.com/test%20bike%20course.html
To participate:
-Like Thor Beach Triathlon
-Like this post
-Tag friend/friends
Please share smile-humørikon
Read about the bike here: http://fcykler.dk/product/felt-b14-ultegra-127/
Good luck smile-humørikon
This Give Away is neither sponsored, administered by nor associated with Facebook.
The bike will be handed over to the winner on raceday in Thorsminde."
Viel Glück! :)
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
12.05.2016, 10:10
Nun bin ich gespannt, wer denn das Rad gewinnen wird...
(Eine kleine kurze persönliche "Einlage" und Erklärung dafür, warum hier ziemlich Ruhe gewesen ist: Für mich ist das Thema Triathlon leider als aktiver Teilnehmer in der Disziplin "Laufen" durch, das geht nicht mehr. Zumindest, wenn ich auf längere Sicht noch etwas von meinen Knien erwarten will. Der Arzt hat mir nahegelegt, mit dem Laufen aufzuhören. Erst habe ich es ja doch noch ein wenig probiert, aber jetzt kann ich merken, dass ich das sein lassen sollte. Als direkte Folge davon, habe ich mein geliebtes Speedmax verkauft, weil es sich einfach nicht "lohnt", für die wenigen Möglichkeiten eines Einzelzeitfahrens, so viel Geld stehen zu haben. Vorgestern wurde ein neuer Besitzer gefunden und das Geld in ein Canyon Aeroad investiert, weil ich nur noch Fahrrad fahren will und auch mal Fahrradrennen mehr in Angriff möchte. Beim TBT war ich eh "nur" als Radler in der Staffel gemeldet - und das werde ich jetzt eben auf dem neuen Rennrad tun. Das wird merkwürdig... Insgesamt ist es ziemlich bescheiden alles, weil Triathlon sehr viel in meinem Leben ausgemacht hat. Zwar werde ich auch weiterhin "Schwimmen" und mit den anderen auf dem Rad trainieren, aber trotzdem kann ich merken, was für ein grosses Loch das hinterlässt, jetzt nicht mehr "aktiv" sein zu können. Kopenhagen ist, wie sämtliche alle anderen Wettkämpfe, gecancelt, für die Zukunft wird es auch keine mehr geben.
In Bezug auf den TBT ändert sich aber nichts, und ich freue mich trotzdem riesig darauf, euch hier dieses und/oder nächstes Jahr begrüssen zu dürfen! Das nur dazu.)
Aber nun versuche ich wieder in die Gänge zu kommen. Das Bild hier unten ist zwar als solches keine Sehenswürdigkeit, aber trotzdem irgendwie bemerkenswert. Ich bin mehr als 100 Mal daran vorbeigefahren, ohne es bewusst wahrgenommen zu haben. Auf der letzten Runde ging mir dann irgendwie auf, dass das da schon immer gestanden hat - und irgendwie bisher auch nicht weggenommen wurde. Es steht kurz vor dem Ortsausgang in nördlicher Richtung auf der linken Seite.
jannjazz
12.05.2016, 10:29
Arme Sau! Aber Kopf hoch, so wie Du es gemacht hast ist es genau richtig. Werde ich Dich nun in Hameln sehen?
Das alte Rad finde ich schön. Sowas käme auch für meinen Garten in Frage!
Michael Skjoldborg
12.05.2016, 10:46
Ich weiss noch nicht genau, was ich in Bezug darauf machen soll. Vernünftig wäre es, erstmal ein wenig abzuwarten und zu gucken, wie sich das in Bezug auf's Knie entwickelt. Ich möchte sehr gern... Müsste auch eben rausfinden, wann die Anmeldung zugemacht wird. Starten die TS'er in einem Startblock?
Hallo Michael,
ich kann Dir nachfühlen... tut mir echt leid für Dich.
Freue mich aber auch wahnsinnig, Dich im nächsten Jahr kennenlernen zu dürfen.
Viele Grüße aus dem Hochsauerland nach Dänemark.
sybenwurz
12.05.2016, 23:53
Starten die TS'er in einem Startblock?
Keine Ahnung, aber das wär sowieso eher ne Frage für den dementsprechenden Fred.
Was die Knie angeht: schice, und gute Besserung! Definitiv alles ausgeschlossen? Zweite/dritte Meinung eingeholt?
Wattn Schiet!
Michael Skjoldborg
01.06.2016, 08:44
Nå, geht ja alles weiter, manchmal eben nicht so, wie man es ursprünglich geplant hat. Gilt auch ein bisschen für Dennis und Hans für das Probefahren der Strecke, inkl.
"Kampfrichtertraining" und nachfolgendem gemeinsamen Essen. Leider haben sich nicht genug Leute angemeldet, weshalb das Essen abgesagt wurde. Schoooadde. Versucht haben sie es wenigstens.
Wir werden trotzdem ein paar Leute sein, die das Programm wie angekündigt durchfahren werden. :) Bilder davon kommen dann auf jeden Fall, zumal auch darüber geredet wird, hinterher ein kleine Tour in die Fluten des "Vesterhavet" zu steigen.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
01.06.2016, 08:46
Mir ist übrigens gerade eingefallen, seit wann das ROSA Fahrrad weiter oben da steht. Das ist natürlich, als der Giro hier 2 Etappen ist, und dabei auch auf der TBT-Strecke fuhr...!
:Huhu: Michael, sehr schade. Da schaut man mal paar Tage nicht rein und muss so was lesen:( .
Toi, toi, toi, dass es doch noch irgendwie wird:Blumen:
Es gab schon öfters Sackgassen und plötzlich öffnete sich unerwartet doch noch eine neue Chance, würde ich Dir gönnen:bussi:
Duafüxin
01.06.2016, 09:22
Nun bin ich gespannt, wer denn das Rad gewinnen wird...
(Eine kleine kurze persönliche "Einlage" und Erklärung dafür, warum hier ziemlich Ruhe gewesen ist: Für mich ist das Thema Triathlon leider als aktiver Teilnehmer in der Disziplin "Laufen" durch, das geht nicht mehr. Zumindest, wenn ich auf längere Sicht noch etwas von meinen Knien erwarten will. Der Arzt hat mir nahegelegt, mit dem Laufen aufzuhören. Erst habe ich es ja doch noch ein wenig probiert, aber jetzt kann ich merken, dass ich das sein lassen sollte. Als direkte Folge davon, habe ich mein geliebtes Speedmax verkauft, weil es sich einfach nicht "lohnt", für die wenigen Möglichkeiten eines Einzelzeitfahrens, so viel Geld stehen zu haben. Vorgestern wurde ein neuer Besitzer gefunden und das Geld in ein Canyon Aeroad investiert, weil ich nur noch Fahrrad fahren will und auch mal Fahrradrennen mehr in Angriff möchte. Beim TBT war ich eh "nur" als Radler in der Staffel gemeldet - und das werde ich jetzt eben auf dem neuen Rennrad tun. Das wird merkwürdig... Insgesamt ist es ziemlich bescheiden alles, weil Triathlon sehr viel in meinem Leben ausgemacht hat. Zwar werde ich auch weiterhin "Schwimmen" und mit den anderen auf dem Rad trainieren, aber trotzdem kann ich merken, was für ein grosses Loch das hinterlässt, jetzt nicht mehr "aktiv" sein zu können. Kopenhagen ist, wie sämtliche alle anderen Wettkämpfe, gecancelt, für die Zukunft wird es auch keine mehr geben.
In Bezug auf den TBT ändert sich aber nichts, und ich freue mich trotzdem riesig darauf, euch hier dieses und/oder nächstes Jahr begrüssen zu dürfen! Das nur dazu.)
Oh, hatte ich noch gar nicht gelesen. :(
Ziemlich doof, aber immerhin geht radfahren noch.
Michael Skjoldborg
01.06.2016, 10:14
Ich versuche, das Beste draus zu machen. Zwar habe ich mir zuvor fast in die Hose gepieselt, aber nun habe ich tatsächlich mal bei einem Fahrradrennen mitgemacht.
Mein erster Versuch ging leider voll in die Hose, weil ich nach 7 Kilometern einen Platten hatte, der Besenwagen mich aber übersah, weshalb die die Beschilderung und Strassenposten eingesammelt haben. Irgendwann wusste ich dann nicht mehr, wo das Feld war und musste zurückfahren. Das war denen natürlich recht peinlich, und ich war etwas stinkig, da es ausnahmsweise ein längeres Rennen über knapp 100 km war. Die meisten liegen ja eher bei 60-80 Kilometern.
So auch am letzten Wochenende, wo es 5 Runden a 15 Kilometer waren. Die Nacht vorher konnte ich vor Aufregung nicht richtig schlafen, da bin ich leider etwas merkwürdig. Ich mag es zwar ausgesprochen gerne Rad zu fahren, habe nur keine Ahnung, wie ich am Vergleich zu reinen Radfahrern liege. Ausserdem ist es ungewohnt, in den dichten Feldern mit den plötzlichen Accelerationen zu fahren.
Ging auch gleich beim neutralen Start los, als eine eher ältere Dame versuchte, zwischen dem "Startauto" und dem Feld, das mit 50 durch den Ort fuhr, eben gerade noch von rechts durchzukommen. Das Geräusch von 111 quietschenden Bremsenpaaren war recht "intensiv". Ein paar Kilometer später war es dann ein Labrador, der versuchte über die Strasse zu kommen... Zum Glück passierte nichts weiter.
Für mich wurde es bei einer Links-Kurve interessant, als ich in der Kurve sanft aber bestimmt an der Hüfte weiter hinausgeschoben wurde, wo aber Kies lag. Blitzschnell musste ich zwischen "auf die Schnauze fliegen" und "auf das Maisfeld fahren" wählen. Aufgrund des zum Glück fehlenden Grabens wurde es das Maisfeld, das fast auf demselben Niveau wie die Strasse lag. Leider konnte ich nicht so ohne weiteres wieder auf die Strasse kommen, obwohl ich "im (Mais-)Feld" weiterfahren konnte. Also runter vom Rad, wieder rauf auf die Strasse und hinter der ersten Gruppe hergefahren. Die hatte inzwischen einige hundert Meter Vorsprung und war dabei zu versuchen, 2 Ausbrecher einzuholen. Von daher ging da fast eine ganze Runde, bis ich wieder erstmal hinten dran an der Gruppe war. Luft geholt und weiter nach vorne gefahren. Die 2 ersten hatten einen grösseren Vorsprung herausgefahren und keiner machte irgendwie Anstalten zu versuchen, zu denen nach vorne zu fahren. Von daher dachte ich (na ja, einmal biste zur Gruppe hochgefahren, dann kannste ja auch gleich versuchen, von denen wegzukommen. Das sah auch erst so aus, als würde es gelingen, allerdings waren die langen offenen Abschnitte mit reichlich Wind allein nur schwer zu bewältigen. Nach einiger Zeit hatte mich die ca. 25-30 Mann-Gruppe wieder eingeholt. Es sah wieder so aus, als würde nichts passieren, was mir eindeutig zu langweilig war. Es gab noch einen anderen vom Triathlon-Klub, der auch mit dabei war. Wir nickten kurz einander zu und fuhren los - und kamen weg, zusammen mit 2 anderen. Von Anfang an funktionierte die Zusammenarbeit gut, und wir konnten einen guten Vorsprung herausarbeiten. Die ersten beiden hatten aber 2 Minuten Vorsprung, zu denen kamen wir nicht mehr hoch. Auch wenn das hier normalerweise eher flach ist, haben die tatsächlich ein paar Hügel finden können, an denen es immer interessant wurde und abzusehen war, das hier in der letzten Runde etwas passieren würde. Und ganz richtig, der 20-Jährige Lizenzfahrer fuhr von uns weg. Kurz darauf war es dann "der Andere", der sich losriss. Ich konnte nicht richtig folgen, allerdings wurde mein Klubkammerat dabei abgehängt. Im Ziel trennten uns dann nur knapp 10 Meter, aber ich war extrem zufrieden mit meinem 5. Platz in meinem ersten Rennen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich als (in ein paar Tagen) 50-jähriger Dieselmotor da noch mit dabei sein könnte. Einfach nur mitfahren und auf einen Sprint setzen wird aber nie mein Ding werden. Die nächsten Rennen, nicht zuletzt GFNY Deutschland, sind schon gebucht. :dresche :liebe053: ;)
Bis denne, Michael
Duafüxin
01.06.2016, 10:40
Das liest sich nicht unspannend :)
Vielleicht schreibst Du ja noch mehr solche Berichte ...
Beim GFNY Deutschland fährst Du ja tw auf meinen Trainingsstrecken :Huhu:
Auf der letzten Runde ging mir dann irgendwie auf, dass das da schon immer gestanden hat - und irgendwie bisher auch nicht weggenommen wurde. Es steht kurz vor dem Ortsausgang in nördlicher Richtung auf der linken Seite.
Ich hab das im Urlaub auch schon mal gesehen. War da nicht mal ein TT oder Prolog vom Giro? Das würde die Farbe erklären
jannjazz
01.06.2016, 10:47
Schade, dass ich nicht zum Testritt kommen kann, aber im Moment rauschen die Tage wieder mal so durch. Gefühlt ist der Thorbeachtriathlon auch schon morgen, dabei habe ich noch gar nicht trainiert! Und zu meiner Staffel habe ich auch wenig Kontakt, ganz zu schweigen vom Rest:
- Anreise
- Unterkunft
- Abwicklung
- Rückreise.
Gott sei Dank habe ich eh Urlaub! Und auf dem Rückweg am So kommen wir quasi in Glücksburg vorbei, wo an dem Tag gerade...
Duafüxin
01.06.2016, 11:35
Hallo? Hier ist doch Kontakt. Besprochen war eigentlich auch fast alles:
Ich komm zu Dir mit dem Zug und wir reisen gemeinsam weiter. Ob Ju auch mit dem Zug kommt oder mit ihrem Mopped/Günni entzieht sich meiner Kenntnis.
Wir schlafen in der Schule. Hatte ich bei der Anmeldung abgefragt und wir drei wollten das so.
Samtag abend Pachty.
Rückfahrt am Sonntag.
Training läuft, zumindest bei mir. Ein paar km in der Woche werden auf der Galopprennbahn im Tiefsand abgespult, das Meeresrauschen muss ich mir denken. Die Sonnenaufgänge sind sehr hyppsch.
Michael Skjoldborg
01.06.2016, 11:45
Wenn ihr mit dem Zug ankommt (in Holstebro, denke ich mal...?) kann ich euch entsprechend weiterfahren. Und auch sonst so... eingeladen und mich aufgedrängt habe ich ja in hoffentlich ausreichendem Masse. ;)
jannjazz
01.06.2016, 11:50
Dein Support ist super, keine Frage. Nein nein, wir werden ab Neumünster oder spätestens Flensburg mit dem Auto fahren. die Vorfreude ist riesig!
Michael Skjoldborg
01.06.2016, 18:03
Ich hab das im Urlaub auch schon mal gesehen. War da nicht mal ein TT oder Prolog vom Giro? Das würde die Farbe erklären
Das war 2012, die 2. Etappe, Herning - Herning (und eben auch durch Thorsminde). Habe auch noch einen Film davon, wie sie 100 Meter von unserem Haus entfernt in Holstebro im Kreisel in die Hecke gejagt sind, weil sie es nicht richtig abgesperrt hatten...
Dein Support ist super, keine Frage. Nein nein, wir werden ab Neumünster oder spätestens Flensburg mit dem Auto fahren. die Vorfreude ist riesig!
Da kann ich mich nur anschließen...
die Vorfreude, obwohl ich erst 2017 teilnehmen werde, ist schon jetzt gigantisch.
Freue mich schon wie Bolle.
Das Finisher T-Shirt ist übrigens super. Wenn eins übrig sein sollte, nehm ich es !
(Gr. L gegen Bezahlung natürlich)
Duafüxin
03.06.2016, 10:47
Apropos Finisher-Shirt: Neulich war ich in Luxemburg laufen und da haben mich tatsächlich zwei in dem Shirt überholt :cool:
Edith sagt, dass ist ja gar kein Finisher, sondern ein Starter-Shirt ;)
Neeeee, ich meine nicht das schwarze. ich meine das blaue, kam heute im newsletter.
Sieht wirklich chic aus...
Duafüxin
03.06.2016, 10:54
Oh, ich krieg gar keinen Newsletter, muss ich gleich mal auf die Suche gehen.
jannjazz
03.06.2016, 11:58
https://gallery.mailchimp.com/77068f02bb9366a2d5531ddcd/images/1bbbbb6c-f60c-4265-b353-435f950cfb33.jpg
Tja, please Hammer don´t hurt this! Und ich protestiere aufs Schärfste: Finishershirts nur für Finisher, Trainingsshirts für alle. Finishershirt gegen Kohle? Das geht natürlich nicht. Verdien´ Dir eins, in 2017!
Mist... hast natürlich absolut Recht...
Werde ich 2017 machen !!!
Vielleicht kann ja auch eins OHNE Finisher-Aufdruck gemacht werden ???
schoppenhauer
03.06.2016, 12:48
Vielleicht kann ja auch eins OHNE Finisher-Aufdruck gemacht werden ???
Und Jannjazz bekommt seins OHNE swim + run. ;)
Wir verstehen uns ... :Blumen:
jannjazz
03.06.2016, 13:42
Und Jannjazz bekommt seins OHNE swim + run. ;)
Möglichkeit für Volker, Kopfball und Tor! 1:1
Sagtest Du nicht, Du seist die Tage in Kiel?
Hallo Jann,
ja, ich bin sehr wahrscheinlich vom 19. bis 22.6.16 beruflich in Kiel.
Übernachten werde ich in Hohwacht an der Ostsee. Am Sonntag wollte ich von dort aus ne Tour zum Landarzthaus an der Schlei unternehmen. Lust dich anzuschließen??
Würde mich freuen, wenn wir uns irgendwo treffen könnten, würde Dir auch mit dem Auto entgegenkommen, um ein Stück zusammen fahren zu können.
Michael Skjoldborg
05.06.2016, 18:02
Bei bestem Radfahrwetter ging es gestern also 2 Runden auf die TBT-Strecke. Wie man sieht, ändert sich das Wetter hier zuweilen etwas untypisch, worauf man unter Umständen auch am Racetag vorbereitet sein sollte:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/IMG_1953.jpg
Kam man länger ins "Landesinnere", wurde es sicher mindestens 10 Grad wärmer. Wind fand eher nicht statt.
Verabredet waren ja 2 Runden á 62 Kilometer. Die erste Runde ging auch recht zivilisiert vor sich, und es wurde ein eher gemütliches Tempo gefahren, bei dem alle mit dabei sein konnten.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/testkoersel.jpg
Auf der 2. Runde, bei der nur noch Dennis (auf dem Bild ganz links zu sehen) und der junge Herr im hellblauen Radjersey mit einem Fettprozent von unter "ich bin einer der Raelert-Brüder" dabei waren, ging es dann etwas mehr zur Sache. Die anderen gingen es etwas langsamer an, fuhren aber auch ihre 2. Runde. Ich kannte ihn vorher nicht, hatte ihn aber beim Probelauf schon gesehen. Auf die Frage, wie schnell wir denn fahren wollten, antwortete er etwas zögerlich mit 270-300 Watt. :cool: Fand ich ja cool und dachte mir "mach du mal", ich sonne mich derweil im Windschatten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon etwas über 110 Kilometern in den Beinen, da ich auf dem Fahrrad nach Thorsminde gekommen war. Ich mag es ja, wenn Leute das halten, was sie versprechen, und der junge Mann (AG 45-49, wie sich später herausstellte) hielt sich an seine Ankündigung. Mit dem Plan, sich beim nächsten IM in Österreich für Kona qualifizieren zu wollen, ergab das dann auch Sinn. Wenn er auch nur halbwegs Schwimmen und Laufen kann, dürfte das dann wohl was werden, zumindest muss er dicht dran sein. Er war wirklich in sehr guter Form.
Im Windschatten sehen die Zahlen dann aus, wie man hier sehen kann (http://home.trainingpeaks.com/athlete/workout/EZUDTNVPMPK7SRL3575D7UIIHQ), wenn man zur zweiten Runde "blättert".
Die andere Gruppe brauchte etwas länger, und leider dauerte es mir dann doch zu lange, weshalb ich nicht mehr das gemeinsame Sandwichessen und Schwimmen abwartete. Frau und Kinder warteten darauf, dass ich noch Einkaufen und Abendessen machte. Von daher radelte ich allein nach Hause und versuchte, noch mal ein wenig Gas zu geben, damit ich mir denn Schnitt nicht völlig versaute. :dresche
Insgesamt kam ich auf 229 Kilometer, bei denen ich aber die 62 nur im Windschatten "rumgurkte".
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/IMG_1958.jpg
Ich hoffe wirklich für die beiden, dass das Wetter am Wettkampftag "besser" wird, also die nicht vorhandenen Höhenmeter sich in Form von Beaufort (nein, kein Käse) gemessen werden können.
Übrigens hatten Hans und Dennis vorher noch ein Treffen mit den Motorradfahrern, die später auch als und mit den Kampfrichtern über die Strecke düsen. Fand ich super.
Das war's erstmal wieder, bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
09.06.2016, 18:51
Übrigens nur mal so: Man kann im einzigen Supermarkt in Thorsminde übrigens auch mit Euro bezahlen, wenngleich das zu einem nicht unbedingt vorteilhaften Kurs erfolgt. Im Grunde genommen wird hier alles mit Karte (nein, EC gibt es hier nicht mehr...) oder über MobilePay bezahlt. Oder eben ganz altmodisch mit Kronen. :)
Bis denne, Michael
jannjazz
09.06.2016, 19:48
Peinlich berührt und mich leicht schämend gehe ich jetzt doch noch raus, den Büffel satteln. Aber, wenn ich mich recht erinnere, es war doch ein entspannter Curt Off, oder?
Michael Skjoldborg
09.06.2016, 21:08
Ja, um 17 Uhr wird da "zugemacht".
Das wirste ja auf jeden Fall schaffen. Mach aber trotzdem mal hinne und sie zu, dass de auf'n Hobel kommst! ;)
Bis denne, Michael
Duafüxin
10.06.2016, 07:38
Peinlich berührt und mich leicht schämend gehe ich jetzt doch noch raus, den Büffel satteln. Aber, wenn ich mich recht erinnere, es war doch ein entspannter Curt Off, oder?
Willst Du mir jetzt sagen, dass ich meine Kopflampe einpacken sollte? ;)
Bei uns hat jetzt einer aus NMS angefangen, lustig, gell?
jannjazz
10.06.2016, 09:24
Willst Du mir jetzt sagen, dass ich meine Kopflampe einpacken sollte? ;)
Bei uns hat jetzt einer aus NMS angefangen, lustig, gell?
Start ist um 06:00 h, wenn wir von 1:30 h für Judith und 7:00 h für mich ausgehen, kommst Du um 14:30 h in die Schuhe. Du siehst also, auch bei konservativer Schätzung...
NMS? Hoffentlich mit Probezeit. Ist er geflüchtet? Schimpft er über NMS? Na ja, Hannover ist ja nicht gerade aus der Welt, ´ne bessere Radtour!
Duafüxin
10.06.2016, 10:08
Start ist um 06:00 h, wenn wir von 1:30 h für Judith und 7:00 h für mich ausgehen, kommst Du um 14:30 h in die Schuhe. Du siehst also, auch bei konservativer Schätzung...
NMS? Hoffentlich mit Probezeit. Ist er geflüchtet? Schimpft er über NMS? Na ja, Hannover ist ja nicht gerade aus der Welt, ´ne bessere Radtour!
Oh, da wollt ich mich grad zum Nickerchen hinlegen :Cheese:
Probezeit hat der nicht, der wurde übernommen von nem Unternehmen, das wir aufgekauft haben.
Und der pendelt am WE nach NMS, kann sich wohl nicht trennen ;)
Michael Skjoldborg
10.06.2016, 20:17
Hier übrigens zwei Bilder von Dennis beim Schwimmen heute:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/svoem1.jpg
Windstärke ist 8m/s, Windrichtung Nordwest.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/svoem2.jpg
Michael Skjoldborg
11.06.2016, 10:09
Hans und Dennis sind gerade dabei, die Radstrecke zu markieren:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/markering.jpg
jannjazz
11.06.2016, 11:08
Der Brüller! Ich glaube dass ich mich hier durchaus nochmal verpissen kann, um dort eine Runde abzubiken. Mal sehen...
Michael Skjoldborg
11.06.2016, 16:14
Weisst du so ungefähr, wann das wird? Im Prinzip habe ich gut Zeit, nur am 24.6. habe ich an meiner eigenen Schule Dimission, danach direkt weiter zu unserem Sohn, der auf dem Internat fertig wird. Ansonsten bin ich recht flexibel.
Michael Skjoldborg
12.06.2016, 08:52
Eine der wie ich finde hübschen Stellen der Radstrecke ist ein kleiner Hain, in dem ein schönes Anwesen zu finden ist. Leider lässt sich nur die Einfahrt so richtig fotografieren, das Haus selber liegt grösstenteils hinter den Laubbäumen (!) versteckt. Zu finden ist es kurz vor Sdr. Nissum, also auf der Runde ungefähr 15 Kilometer vor Thorsminde.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/anwesen.jpg
Hefeweizen
12.06.2016, 13:23
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/svoem1.jpg
Tolle Bilder. Danke Michael! :liebe053:
Michael Skjoldborg
12.06.2016, 17:29
Es gibt übriges eine inoffizielle Verpflegungsstation, die äusserst nahrhafte Dinge im Angebot hat. Zu finden direkt in Sdr. Nissum. Von daher gibt es nicht nur die zwei offiziellen Verpflegungsstationen, sondern auch noch diese hier:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/bager.jpg
Michael Skjoldborg
13.06.2016, 11:29
In Bezug auf die Unterkünfte möchte ich in erster Linie natürlich auf die Möglichkeit hinweisen, 50 Meter von T1, T2 und dem Ziel in einer ehemaligen Schule übernachten zu können, obendrein noch gratis. So weit ich das sehen kann, hat man dort alles, worauf es ankommt.
Alternativ wäre direkt am Ort der Campingplatz, der auch nur ein paar hundert Meter entfernt liegt. Ein Hotel gibt es in Thorsminde nicht, dafür aber ein paar Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Hier möchte ich aber nahelegen, dass man sich rechtzeitig um eine Buchung kümmert, da die Häuser und Wohnungen erfahrungsgemäss sehr früh, also fast ein Jahr vorher, ausgebucht sind.
Ein geeignetes Link für Übernachtungen ist die Touristen-Information in Ulfborg (http://www.ulfborg-turist.dk/idd506.asp), die ihre Texte sogar in einigermassen leserlichen Deutsch verfasst.
Sprachlich verhält es sich übrigens so, dass alle Dänen sagen, sie würden kein Deutsch sprechen können. Tatsächlich sprechen sie aber in der Regel mindestens so gut Deutsch, wie man in Deutschland Englisch spricht, eher sogar besser. So gut wie alle sprechen Englisch auf recht hohem Niveau.
Vielleicht noch ein paar Tipps zu den kulturellen Unterschieden, die es zu beachten gibt:
1. Hier duzt man sich. Mal abgesehen von der Königin und dem Thronfolger, Prinz Frederik, der übrigens auch LD- Triathlet (gewesen) ist. Man redet sich generell nur mit dem Vornamen an, was teilweise dazu führt, dass ich auch von Kollegen, mit denen ich schon lange Jahre zusammenarbeite, nicht den Nachnamen kenne, oder mich nur schwer dran erinnern kann. Das heisst also nicht, dass man gleich das Herz des Dänen erobert hat, man würde alles andere eher als merkwürdig empfinden.
Man sollte es auch nicht unbedingt mit der Nennung eventueller akademischer oder sonstiger Titel übertreiben, diese sollte man eher weglassen. Es wird eher als Angeberei empfunden.
2. Auch wenn es schon ein paar Jahre her ist, spielt die Zeit des 2. Weltkriegs noch immer eine Rolle im Umgang mit den Deutschen. Auch wenn sich das im Laufe der Zeit geändert hat, können sich gerade ältere Dänen noch an die Besatzungszeit erinnern. In meiner dänischen Familie war es anfangs durchaus ein Thema, warum es unbedingt ein junger "Würstchendeutscher" (pølsetysker) sein musste. Das änderte sich dann aber auch schnell, nachdem sie mich besser kennenlernten. Geholfen hat dabei sicherlich auch meine eigene Familiengeschichte.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/flag.jpg
Man sollte noch immer nicht unbedingt eine riesige deutsche Flagge vor dem Hintergrund der sich noch immer am Strand befindlichen Bunker hissen. Die Dänen selbst haben einen sehr entspannen Umgang mit dem "Dannebrog", der dänischen Flagge. Zu allen nur erdenklichen Gelegenheiten werden hier Flaggen gehisst, ob im Garten, vor Institutionen, in der Fussgängerzone,... Auch auf Torten, Tellern, Luftballons usw. ist die Fahne zu finden. Zum einen drückt sie einen gewissen Nationalstolz aus, zum anderen ist es auch oft mehr ein Ausdruck für "Gemütlichkeit" ("hygge").
Es ist übrigens schade, dass die Dänen sich nicht für die WM 2006 in Deutschland qualifiziert hatten, da das sicherlich zu einem besseren gegenseitigen Verständnis geführt hätte.
Trotzdem konnte ich es persönlich ja nicht sein lassen, meinen eigenen, privaten Autokorso in der Mittagspause zu veranstalten, als die deutsche die dänische Handball-Nationalmannschaft bei der WM schlug. Lachen konnten trotzdem alle drüber, die Schüler vielleicht sogar noch etwas mehr. (https://www.facebook.com/MichaelSkjoldborg/videos/10208313279140287/)
3. Man vertraut sich grundlegend. Das heisst, dass mündliche Vereinbarungen einen grösseren Stellenwert haben, als das in Deutschland der Fall ist. Das gefällt mir sehr, was sicherlich auch mit meiner Apathie gegenüber Kleingedrucktem zusammenhängt. Man bescheisst sich hier eher weniger. Hat vielleicht mit der Grösse des Landes zu tun, man kann sich halt nicht so leicht verstecken, wenn man hier Mist macht. Hamburg hat mehr Rechtsanwälte, als das in ganz Dänemark der Fall ist. Ein Haus kauft man z.B. auch ohne die Mithilfe eines Rechtsanwalt, oder sowas wie eine beglaubigte Kopie benötigt man nur äusserst selten.
Was den Datenschutz angeht, dürfte sich ein Deutscher hier inzwischen wie in einem Überwachungsstaat fühlen. Jeder Däne hat eine Personennummer, und es gibt ein grosse Anzahl an personenbezogenen Daten und Datenbanken, die auch in hohem Masse ausgetauscht und abgeglichen werden. Als ehemaliges Mitglied des CCC bin ich hier anfangs vom Hocker gefallen, aber es gibt keinerlei Bewusstsein, was eine "Überwachung" angeht. Ich möchte auch so weit gehen zu sagen, dass es tatsächlich nicht so viel bedeutet. Es ist jedenfalls extrem selten von einem Missbrauch die Rede. Will man ein so hohes Mass an sozialen Leistungen aufrecht erhalten, lässt sich das vielleicht auch nur schwer anders lösen. Ich sehe es inzwischen jedenfalls (in Kombination mit der dänischen Mentalität) nicht mehr als Problem an. Man kann zum Beispiel auch von jedem Dänen sehen, wie hoch dessen Haus "steuerabgabentechnisch" bewertet worden ist, also grob gesagt, was es wert ist.
Nur über den Lohn redet man komischerweise eher selten. Vielleicht ist das aber eher neu. Seit ein paar Jahren gibt es sogar im gymnasialen Unterrichtsbereich einen "neuen Lohn", der sich aus einem Grundlohn + (mögliche) Qualifikationszulage + (mögliche) Leistungszulage zusammensetzt. Gute und engagierte Lehrer haben also die Möglichkeit, mehr zu verdienen, als ihre eher "faulen" Kollegen. Es gibt übrigens kaum noch Beamte, was auch dazu beiträgt, dass auch im Ausbildungsbereich der Arbeitsmarkt eher "dynamisch" ist.
4. Es gibt kein Mittagessen im deutschen Sinne. Das gibt es zwar schon, aber es ist eher so, dass man Abends ein warmes Gericht zu sich nimmt.
Es gibt sicher viele andere Dinge, bei dänen man einen Unterschied sehen kann, aber das sind, nach etwas über 20 Jahren hier im Land, die, die mir am ehesten in den Sinn kommen.
Aber guckt einfach selbst, was euch auffällt, wenn ihr denn hoffentlich dieses oder nächstes Jahr hierher kommt.
Bis denne, Michael
jannjazz
13.06.2016, 11:43
Starker Beitrag. Die Damen und ich haben uns bereits auf die Turnhalle geeinigt. Was wird dafür mitzubringen sein? Einfach Schlafsack und Isomatte?
Was mir in letzter Zeit an DK aufgefallen ist, ist, dass inzwischen sogar beim Bäcker mit Karte gezahlt wird. Am liebsten an DK habe ich aber die wirklich allgegenwärtigen großen blonden gertenschlanken Frauen!
Sehr hilfreicher Beitrag.
Haben uns übrigens am Wochenende mal kurzfristig für ne Woche Dänemark entschieden. Wir werden eine Woche im Oktober am Henne Strand verbringen.
Konnte meiner besseren Hälfte auch schon einen Ausflug nach Thorsminde "vermitteln". Eventuell nehme ich auch mein Rad mit, um die Radstrecke mal abzufahren.
Michael Skjoldborg
13.06.2016, 12:19
Jan, ihr werdet in Betten/Etagenbetten schlafen. Ich müsst allerdings Kopfkissen und Bettdecke mitbringen. Falls das nicht ins Gepäck passt, können wir damit aushelfen.
Hier kann man überall elektronisch bezahlen. Auch im privaten Bereich setzt sich das immer mehr durch, seit dem man Geld problemlos und einfach durch MobilePay auf dem Telefon bezahlen kann.
"Gertenschlank"...? Komischerweise liegt die durchschnittliche Lebenserwartung der Dänen etwas unter der der Deutschen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Gerade Frauen rauchen hier z.B. vergleichsweise mehr, auch wenn der Trend wie sicher in den meisten Ländern mehr in Richtung eines gesunden Lebensstils geht.
In Bezug auf die Emanzipation ist man allerdings einiges weiter. Hier sind "moderne Frauen" noch immer Frauen, und nicht unbedingt "Mann 2.0". Man soll ja nie generalisieren, aber... ;)
@Volker: Wenn du eine "geführte Runde" haben möchtest oder sonst Hilfe brauchst, sag Bescheid. Ab 24.6. haben wir hier Ferien und sind entweder zuhause oder im Sommerhaus. :8/ Ansonsten kann ich Fisch in Hvide Sande und Whiskey in Stauning in der Ecke empfehlen!
Bis denne, Michael
Duafüxin
13.06.2016, 12:56
In Bezug auf die Emanzipation ist man allerdings einiges weiter. Hier sind "moderne Frauen" noch immer Frauen, und nicht unbedingt "Mann 2.0". Man soll ja nie generalisieren, aber... ;)
Das gefällt mir am Besten.
Schade, dass Dänemark keine Ardennen hat ....
Michael Skjoldborg
13.06.2016, 20:41
Ardennen heisst hier Silkeborg, wenn ich dich (oder die Ardennen) da richtig verstanden habe. Aber grundlegend hast du schon recht, 'n bisschen was fehlt hier schon manchmal.
Bis denne, Michael
bellamartha
19.06.2016, 13:46
Hi Michael,
mein Freund wird auch mitkommen. Kannst du mal fragen, ob er auch noch ein Schlafplätzchen in der Turnhalle bekommen kann?
Danke, LG
Judith
Michael Skjoldborg
19.06.2016, 20:38
Hej Judith!
Kein Problem, er komm einfach mit!
In Bezug auf die Bettwäsche sagt ihr Bescheid, wenn ich da für was sorgen soll. Es sind halt nur Matratzen in den Betten, sonst nix.
Bsi denne, Michael
Michael Skjoldborg
21.06.2016, 10:09
Nu' weiss ich ja nicht, welche Pläne ihr für den Sonntag habt. Empfehlen kann ich auf jeden Fall ein Brunch in Nørre Vosborg (http://hotel-nrvosborg.dk/brunch.aspx). Das ist recht gut, man sollte aber gegebenenfalls vorher reserviert haben. Brunchen kann man zwischen 11:30 und 13:30 Uhr, inkl. anschliessender Rundführung, wenn man will. Kosten tut der Spass 198,- Vestjyske Dollars.
Bis denne, Michael
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.