Vollständige Version anzeigen : Lohnt sich das?
Steppison
17.05.2008, 13:41
Hallo Leute,
heute war ich mit nem guten Kumpel bisschen biken. Da er schon immer viele Bikes rumstehen hat, hat er mir, nachdem wir bisschen über Triathlon geredet haben, ein Rennrad angeboten.
Ich bin 190cm gross, der Rahmen soll eine Höhe von 62cm haben. Könnte das eventuell zu groß sein? Ich sitze schon recht stark liegend auf dem Bock. Könnt ihr mir nen Tip geben, wie man mekrt, dass man gut auf nem Rennrad sitzt?
Ansonsten ist das ein schwarzer Alurahmen (Alu-Gabel auch) mit Shimano Tiagra-Asusstattung und diesen kombinierten Brems-/Schalt-Hebeln. Die Laufräder sind glaube keine Hohlkammer, kann ich mir aber morgen nochmal angucken. Platz auf dem Lenker wäre ansich auch für nen Aufbau.
Nun wollte er 230Euro dafür haben. Er würde nochmal nen kleinen Service machen, sodass ich sofort loslegen könnte. Da ich aber von Rennrädern ziemlich wenig Ahnung habe, wollte ich mal hier fragen, ob sich das für einen Einsteiger lohnen würde?
Ich wollte dieses Jahr 2 VD`s laufen, vielleicht auch 3. Nächstes Jahr, so mich das Fieber richtig packt, dann auch mindestens eine OD.
Ach ja, im Moment hab ich ein CC-Mountainbike (Starrgabel noch vorhanden), wo eventuell 1,50er Schwalbe Marathons drauf sollten.
Euch ein schönes Wochenende.
Gruss Stefan
sybenwurz
17.05.2008, 16:01
Hm, ein schwarz lackierter/eloxierter Alurahmen kann alles sein, die Felgen sind sicher Hohlkammerfelgen und die Tiagra iss, naja, von der Art, dass ich persönlich lieber zu Fuss gehen würde.
Ich kenne aber einige Leute, die sich für 699,- ein Bulls in ebendieser Konfiguration reingeschwenkt haben und (auch in Ermangelung anderer Erfahrungen) glücklich damit sind.
Ob die 62er RH für 1,90 Scheitelhöhe passen, hängt davon ab, wie sich die Körpergrösse auf Schrittlänge und Oberkörper verteilt.
Spontan würde ich sagen, kommt es mir etwas gross vor und wenn du meinst, gestreckt zu sitzen, scheine ich damit nicht ganz falsch zu liegen.
Kommt aber auch drauf an, ob du auch nen kürzeren Vorbau fahren, den Sattel noch nach vorne schieben oder auch nen schmaleren Lenker montieren könntest.
Für 230 kannste eigentlich kaum was falsch machen, Highend darfste aber natürlich dabei nicht erwarten und auch keine Basis, bei der es sich lohnt, irgendwas im Laufe der Zeit zu upgraden.
das ist ein Bike zum Testen, ob es Spass macht, um sich dann was gescheites zu kaufen.
Steppison
17.05.2008, 16:08
Danke für dein schnelles Antworten sybenwurz.
Ich denke mal, für den Anfang sollte es von der Ausstattung her reichen. Wirklich aufbauen wollte ich auf diesem Bike nicht. Ich will erstmal gucken, wie sich sowas fährt und dann für den VD benutzen, danach ist alles offen. Morgen schau ich mir nochmal die Sitzposition und die Haltung auf dem Bike an. Vorbau ist sicher ne Möglichkeit, Sattel ist bisher eher weiter hinten eingestellt gewesen.
gruss Stefan
Thorsten
17.05.2008, 17:12
Selbst wenn du Gefallen am Triathlon findest und später auf einen Triarenner umsteigst, eine Frühjahrs-Kilometer-Schlampe sollte man immer noch haben. Ist also nicht unbedingt rausgeschmissenes Geld.
maifelder
17.05.2008, 17:16
Schau Dir aber vorher noch die Reifen, Schläuche und die Bremsklötze an, wenn das Rad schon älter ist, solltest Du die austauschen und dann sind schon mal 100Euro weg.
Steppison
17.05.2008, 17:24
Frühjahrs-Kilometer-Schlampe
:Prost:
Bremsklötze sahen noch gut aus, Reifen hatten noch gut Profil, waren aber Continental, daher tausch ich die wohl gegen Schwalbe Marathons aus
sybenwurz
17.05.2008, 18:16
Was hastn gegen Contis?
Die GP3000 sehen zwar nach 500km aus, als flögen sie gleich in Fetzen, tauschen muss man die aber erst, wenn man das Rad frei hinstellen kann, weil hinten der Reifen in der Mitte platt und eckig abgefahren ist.
Steppison
17.05.2008, 18:39
@ sybenwurz
ich hab im Mtb-Bereich eher mäßige Ehrfahrungen gemacht und schwöre seit 3 Jahren auf meine Fat Albert Snake Skin, 1500km und kein Platten
mal schauen ;)
gruss
Merke!
MTB: Schwalbe (Nobby, Albert, Racing Ralle...)
Rennrad: Conti (Competition, GP4000(S), ...)
Jeder Hersteller hat so sein Spezialgebiet scheints mir...
Zur Größe: fahre bei 184 einen 60er. Wenn Du Schrittlänge um 94 oder mehr hast, wäre ein 62er schon ok. Tiagra reicht erstmal vollkommen aus.
sybenwurz
17.05.2008, 23:33
Merke!
MTB: Schwalbe (Nobby, Albert, Racing Ralle...)
Rennrad: Conti (Competition, GP4000(S), ...)
Schoma Michelin gefahren...?
Gibts leider nicht als Schlauchreifen ;)
Pro2Race war ganz gut, GP4000S is aber besser, den Pro3Race habe ich noch nicht probiert, werde es wahrscheinlich auch nicht tun.
Am MTB habbich die Michelin Latex-Schläuche, Michelin-Reifen kommen mir da nicht dranne...
Steppison
18.05.2008, 14:06
Danke für deine Nachhilfe trifi70. Dann lass ich erstmal die Conti Sport 1000 drauf, bis sie hin sind.
Bin nun gestern und heute mit dem Rennrad gefahren. Der Unterschied zu nem CC-Mtb ist schon extrem groß. Die Steifigkeit im Heck, der Antritt durch die Übersetzung, holla, das geht richtig ab.
Euch noch nen schönen Sonntag
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.