Vollständige Version anzeigen : IRONMOM - Destination Schweden!
BunteSocke
13.10.2015, 11:18
Hallo und GOD DAG :Huhu:
… auch ich bin nun zu einem Schluss gekommen: Kein Mensch braucht einen weiteren Blog… na, lassen wir das, vielleicht liest ja trotzdem jemand mit und gibt gelegentlich seinen Senf dazu.
Ich beginne einfach mal mit ein paar Infos zu mir: Bis zum Jahr 2009 war ich reine Läuferin. Rein freizeitmäßige Gelegenheitsläuferin. 2 – 3 x in der Woche habe ich gemütlich meine 10km Runde gedreht, wenn ich motiviert war, konnten es auch mal 13 werden. Intervalle? TDL? Crescendoläufe? Waren mir Fremdworte … und selbst wenn sie das nicht gewesen wären, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, meinen entspannten Wohlfühlbereich zu verlassen. Nebenbei habe ich mehr oder weniger regelmäßig Krafttraining gemacht.
Für Mai 2010 kündigte sich dann unser erster Nachwuchs an und irgendwie packte mich Anfang 2011 erstmals das Gefühl: (so rein sportlich) irgendwie kann das doch noch nicht alles gewesen sein. Vielleicht die light-Version einer Midlife-Crises!? Hmmm… Gearbeitet habe ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wieder und nur Windeln wechseln und den Nachwuchs bespaßen – :Nee: das war`s irgendwie noch nicht. Ich brauchte also ein Ziel! Nach einiger Zeit des Nachdenkens war das Ziel „einen Marathon laufen“ für würdig befunden und nach einer annehmbaren Vorbereitung stand ich dann im Oktober 2011 an der Startlinie eines kleinen Marathons im Wendland, den ich gefühlt recht entspannt und rundum happy nach 3:48:xx beendete.
Ich hatte Wettkampfblut geleckt und so folgten einige weitere Volksläufe, einschließlich 2 Marathons, bevor ich im Frühjahr 2012 zufällig eine Triathlon-Zeitschrift in die Finger bekam. Tenor der Zeitschrift: Triathlon kann jeder, ist ganz einfach, mach doch auch mal! … „Klar!“ dachte ich, Wettkampf-Luft hatte ich zwischenzeitlich ja geschnuppert und für gut befunden, auf der Suche nach neuen Herausforderungen war ich eh immer – also machte ich auch mal: Ich ging über den Sommer ein paarmal schwimmen, „tunte“ das damals ca. 20 Jahre alte MTB meines Mannes (ich hatte zu der Zeit kein eigenes Radl, und hatte wohl auch seit gut 10 Jahren auf keinem mehr gesessen), was in diesem Fall eigentlich nur bedeutete, dass ich überflüssigen Ballast, wie Klingel und Schutzbleche abschraubte, radelte gelegentlich mal ein paar Kilometer und stand, heiß wie Frittenfett, Anfang September 2012 an der Startlinie meiner ersten SD. Und was soll ich sagen???
Es war der Knüller!!!!!! Die 500 brustgeschwommenen Meter vergingen wie im Fluge, Radeln (natürlich immer noch mit dem ollen MTB meines Mannes) hat noch nie so viel Spaß gemacht und Laufen … ging halt eh irgendwie immer.
Mega-happy, nach gut 1:21 und als 20. von gut 120 Frauen erreichte ich das Ziel und war hoffnungslos infiziert…
2013 folgten dann einige Ods und eine MD, zwischenzeitlich auch mit meinem im Winter angeschafften RR, und vermehrt kraulschwimmend, da ich einen großen Teil des Winters damit verbrachte, zumindest die Grundzüge der Kunst des Kraulschwimmens zu lernen.
2014 stand eine weitere Babypause auf dem Plan. Nachwuchs Nummer 2 kam im Juli 2014, Anfang August hatte ich allerdings schon wieder die ersten Kilometer in allen drei Sportarten „auf der Uhr“. … das ganze sehr zum Leidwesen meiner Hebamme, die mich zu dem Zeitpunkt lieber bei der Rückbildungsgymnastik gesehen hätte :o
Ab Ende November nahm ich schon wieder an einigen Laufwettkämpfen teil und freute mich wie Bolle, als ab Mai endlich die Triathlon-Saison wieder begann und ich am letzten Maisonntag wieder in den damals nicht einmal 16°C „warmen“ O-See in Uelzen springen konnte!!!
Lange Rede kurzer Sinn, so zog also auch meine 2. „richtige“ Triathlon-Saison ins Land, in der mein Highlight die MD beim BerlinXL Triathlon Anfang August war. Die Bedingungen waren bestenfalls mäßig, um nicht zu sagen es waren über 30 kuschelige °C beim Rennen. Das hat mich aber interessanterweise kaum beeinträchtigt und sogar mit meiner mittelmäßigen Laufzeit von >2 Stunden habe ich noch einige MitstreiterInnen überholen können, die eigentlich so aussagen, als könnten sie unter „normalen“ Bedingungen deutlich schneller Laufen als ich. Ich finishte dort in 5:34:xx und wurde zu meiner großen Freude 5. von über 50 gestarteten Frauen.
Als Saisonabschluss 2015 folgten noch eine OD und der Urbanathlon Anfang September in HH, ein Event, das mal wieder (nach meinen Teilnahmen in 2011 und 2012) der Ober-Knüller-Hammer war und mit Sicherheit nicht das letzte Mal mit mir stattgefunden hat.
So – und nun genieße ich meine Off-Season. Mit deutlich reduziertem Sport, jeder Menge Schokomandeln, Lebkuchen, Dominosteinen & Co. …
Start meiner neuen Saison wird der Beginn des Winterpokals am 2.11. sein.
Mein Ziel 2016 ist meine erste Langdistanz, der IM in Kalmar/Schweden, am 20.08.2016.
Ich bin angemeldet und hoch motiviert.
Über mein geplantes Training … kann ich noch nicht viel schreiben, denn viel ist noch nicht geplant. Ich hasse Pläne. Trainingspläne. Das letzte Mal, als ich versucht habe, nach einem zu trainieren (für einen Marathon 2012), habe ich den Plan nach gut 1,5 Wochen „in die Tonne getreten“, bin wieder nur mit grober Struktur aber überwiegend nach Lust und Laune gelaufen. Trainingspläne engen mich ein und nehmen mir viel Spaß am Training, deswegen habe ich noch nicht zu Ende gedacht, wie ich das Training für Schweden so angehen werde…
Was könnte sonst noch interessant sein?
Meine Stärke ist wohl klar das Radeln. Meine längsten Trainingsfahrten bisher waren 50 km lang, mehr als 2x wöchentlich bin ich kaum geradelt. Oftmals habe ich nur eine Tour mit dem Crosser gedreht mit unserem kleinen Nachwuchs im Hänger hintendran. Meine Jahreskm bisher: lumpige 2600… Ich trainiere Radfahren ziemlich ungerne, insbesondere draußen, und bin daher auch durchaus mal bei 25°C und Sonnenschein auf meiner geliebten Rolle zu finden. However – mit diesen vergleichsweise wenig Radkm bin ich bisher ziemlich flott unterwegs gewesen und würde sagen: mit ein bisschen gutem Willen, ein paar mehr Km und vielleicht mal ein paar Intervallen (habe ich bisher nie gemacht :o ) oder so geht da bestimmt noch was.
Schwimmen?!? Nicht rekordverdächtig aber mittlerweile halbwegs solide. Wenn man erst mit 35 anfängt kraulen zu lernen… Auf `ner OD schaffe ich die 1500 m mittlerweile meistens unter 30 Minuten und fühle mich dann idR noch ganz gut.
Laufen: war mal besser, wird es hoffentlich auch wieder. 2014 habe ich mich zunächst mit einer Plantarfasciitis herumgeschlagen, dann mit einer zickenden Achillessehne… im Moment ist aber alles brav, ich hoffe, das bleibt so.
Ich mache recht regelmäßig (und gerne!!!) „sonstiges“ Training, also mal reines Krafttraining, mal Crossfit, Freeletics oder was ähnliches. Das möchte ich auch mindestens zweimal wöchentlich beibehalten.
Ach ja, meine Schwächen möchte ich natürlich keinem unterschlagen… Nutella ist zum Beispeil eine, meine Wechsel eine weitere. Mein Mann sagte neulich nach einem Triathlon mal zu mir: „Die anderen sehen so aus, als würden sie sich auch beim Wechseln beeilen!“ ääääähm… ICH LIEBE IHN :liebe053:!!! Aber das ist bei einer LD vielleicht nicht die entscheidende Disziplin.
… und noch ein weiteres, nicht gerade beliebtes Thema bei mir (wie in den letzten Zeilen auch schon mal angeklungen…), ist die Ernährung… und mein Gewicht. Bei einer Größe von gerade mal 1,60 schleppe ich meistens knappe 60 kg mit mir rum. Recht muskulös, aber trotzdem zu viel. In Schweden würde ich gerne mit unter 56 kg am Start stehen…
Ich werde in diesem Blog also mehr oder weniger regelmäßig aber immer mal wieder über meinen Weg zur ersten LD berichten.
Das Ziel: Da es mein „erstes Mal“ ist natürlich ankommen!
Allerdings darf es gerne sub 12 werden.
1:20 Schwimmen, 6h Radeln, gut 4h laufen plus Wechselzeit halte ich mal ganz naiv für machbar.
Jaaaa, in einem anderen Thread kam auch einmal kurz die Sprache auf Hawaii… dazu würde ich sagen: „I have a Dream“ und „siehe Signatur“ :Blumen: . Mein Spagat zwischen Job, Family und Sport wird sicherlich oftmals Thema hier werden. Und wer Fragen hat – immer her damit – ich werde sie natürlich nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Ich hoffe hier auf einen spannenden Blog, jede Menge Motivation, Feedback, gerne auch mal etwas „Gegenwind“ von Euch, spätestens dann, wenn ich das Radtraining oder meine Family mal wieder zu stiefmütterlich behandele und natürlich:
JEDE MENGE SPASS!!!
Das erstmal bis hier –
Viele Grüße und HEJ Då
Franzi
Duafüxin
13.10.2015, 11:25
Hi Franzi, :Huhu:
da les ich mal mit.
Was schlaues schreiben werd ich kaum, da ich null Plan vom Triathlon hab.
Blöde Kommentare kann ich aber ;)
Kalle Anka
13.10.2015, 12:07
Hej Franzi,
gute Wahl, Südschweden ist für Triathlon geradezu ideal (kaum Autoverkehr, lange Tage im Sommer, Freiwasser ohne Ende). Lycka till!
Hefeweizen
13.10.2015, 12:25
Moin IRONMOM:Huhu: ,
da lese ich gerne mit und nicht nur weil wir beim Winterpokal in einem Team zusammen stehen. :Blumen:
Ich bin gespannt, wie du alles unter einen Hut bekommst. Ich bin selber Vater von einem kleinen Sohn, Nr. 2 kommt im März, und mein Herz schlägt für Nutella.
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Deinen Wettkämpfen zu Folge tippe ich auf Norddeutschland, Lüneburg oder so. Wie weit liege ich mit meinem Tipp daneben?:Lachanfall:
Viele Grüße
Gerrit
Mavicomp
13.10.2015, 12:46
Hey Franzi,
ich wünsche Dir ganz viel Erfolg in der Vorbereitung. Ich bin dieses Jahr beim IM Schweden gestartet. Das ist saucool da. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, nimm Dir eine Pension oder ähnliches auf Öland. Da ist es wunderschön, friedlich und Erholung pur. Wenn Du sonst noch Fragen hast, gerne auch zum Rennen in diesem Jahr, schreib mich einfach mal an.
Ansonsten -wie gesagt- gutes Training und ich lese gespannt mit!
Gruß
Markus
Vielversprechender Anfang:Blumen:
Ob Nutella eine Schwäche ist, wäre ich mir nicht sicher.:Lachen2:
Bei mir klappt es jedenfalls mit dem täglichen Kuchen im Ziel einwandfrei:liebe053:
jannjazz
13.10.2015, 13:21
... vielleicht sollte ich doch darüber nachdenken, einen Blog zu schreiben... ist bestimmt manchmal recht unterhaltsam ;) :Cheese:Joah...
Training und Kinder, mit und ohne Ziel Quali, z.B.
Ich beanspruche für mich den Titel des unehelicher Vater des Blogtitels! Das abonniere ich mal, ist schließlich mein Lieblingsthema. Zum Radeln draussen kann ich Dir einen Tip geben: mache es Dir geographisch und kulturhistorisch interessant. Denke darüber nach, wo Du vorbeikommst - bevor du losfährst!
Viel Glück auf Deinem Weg.
captain hook
13.10.2015, 13:42
Mit Deinem Traumziel hast Du die Latte hochgelegt. Ich kenne einige Teilnehmer die mit dir auf der Strecke waren bei der MD. Ich lehne mich mal aus dem Fenster... da wirst Du in allen Disziplinen deutlich zulegen müssen. Was andererseits natürlich nicht auszuschließen ist, wenn der Zug erstmal richtig ins Rollen gekommen ist.
Das draußen fahren bei vielen Triathlen nicht zur Stärke gehört ist unter Radsportlern ja legendär. ;-) Ich würde so früh wie möglich anfangen ich daran zu gewöhnen. Weil auf der Rolle ists nicht wie in echt. ;-) Da hilft Dir spätestens dann, wenn halt keine Laborbedingungen herrschen. Dafür musst Du wissen wie sich Wellen, Hügel, Gegen- und Rückenwind anfühlen und was man da so machen muss wenn man zügig von a nach b kommen will.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Spass scheinst Du jede Menge zu haben, und das ist auch gut so. :liebe053:
Hej Bunte Socke,
Schweden ist cool. einfach machen!!
Hatten av och lycka till !!:Blumen:
BunteSocke
13.10.2015, 15:46
Hallo Allerseits und willkommen in meinem Blog! Ich freue mich total, dass hier tatsächlich schon recht reges Treiben herrscht ... und werde mich bemühen, Euch in nächster Zeit nicht allzu doll zu langweilen!!!
Hi Franzi, :Huhu
da les ich mal mit.
Was schlaues schreiben werd ich kaum, da ich null Plan vom Triathlon hab.
Blöde Kommentare kann ich aber ;)
He, das ist doch super!!!
Blöde Kommentare sind natürlich genauso gerne gesehen wie alle anderen ... und ob ich tatsächlich viel Plan von Triathlon habe, sei mal dahingestellt... ;-o manchmal reicht es einfach, wenn man so tut als ob und sein Nichtwissen mit schlauen Sprüchen oder blöden Kommentaren kompensiert *undDuckUndWech*
Hej Franzi,
gute Wahl, Südschweden ist für Triathlon geradezu ideal (kaum Autoverkehr, lange Tage im Sommer, Freiwasser ohne Ende). Lycka till!
Tack!!!
Moin IRONMOM:Huhu ,
da lese ich gerne mit und nicht nur weil wir beim Winterpokal in einem Team zusammen stehen. :Blumen
Ich bin gespannt, wie du alles unter einen Hut bekommst. Ich bin selber Vater von einem kleinen Sohn, Nr. 2 kommt im März, und mein Herz schlägt für Nutella.
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Deinen Wettkämpfen zu Folge tippe ich auf Norddeutschland, Lüneburg oder so. Wie weit liege ich mit meinem Tipp daneben?
Viele Grüße
Gerrit
*DaumenHooooch*, ich sehe schon, wir verstehen uns irgendwie *froi*
Ach ja, Du liegst ca. 50 km daneben :Cheese:
@Markus, auf Dein Angebot weiterer Infos komme ich in nächster Zeit gerne zurück, vielen dank dafür!!! Ich schreibe Dich dann mal an!
Vielversprechender Anfang:Blumen:
Ob Nutella eine Schwäche ist, wäre ich mir nicht sicher.:Lachen2
Bei mir klappt es jedenfalls mit dem täglichen Kuchen im Ziel einwandfrei:liebe053
Huhuuu, und schön, dass Du hier bist!!! Tja, das mit dem Nutella wird sich zeigen, bisher bin ich auch mit reichlicher Nutella-Dosis recht gut voran gekommen, so für meinen Geschmack, ich hätte halt nur gerne noch ein paar kg weniger, in der Hoffnung, dass das Laufen dann etwas einfacher wird ;-((
Ich beanspruche für mich den Titel des unehelicher Vater des Blogtitels! Das abonniere ich mal, ist schließlich mein Lieblingsthema. Zum Radeln draussen kann ich Dir einen Tip geben: mache es Dir geographisch und kulturhistorisch interessant. Denke darüber nach, wo Du vorbeikommst - bevor du losfährst!
Viel Glück auf Deinem Weg.
Das mit dem Titel ist gebongt :cool:
Zu dem Radeln ... tja, ich stehe nicht so auf kulturhistorisch ... oder gibt es hier in der Nähe zum Beispiel ein Nutella-Museum?!?
Als ich in meiner zweiten Schwangerschaft war, bin ich auf meiner Rolle die "Tour de Franci" gefahren. Über Google Earth ging es vom Grand Canyon aus über Las Vegas, Hollywood, an der Küste lang bis nach San Francisco. Ziel: Die Golden Gate Bridge. Das war super, da hatte ich motivationstechnisch keine Schwierigkeiten, aber war halt auch nicht draußen... :(
Mit Deinem Traumziel hast Du die Latte hochgelegt. Ich kenne einige Teilnehmer die mit dir auf der Strecke waren bei der MD. Ich lehne mich mal aus dem Fenster... da wirst Du in allen Disziplinen deutlich zulegen müssen. Was andererseits natürlich nicht auszuschließen ist, wenn der Zug erstmal richtig ins Rollen gekommen ist.
Das draußen fahren bei vielen Triathlen nicht zur Stärke gehört ist unter Radsportlern ja legendär. ; -) Ich würde so früh wie möglich anfangen ich daran zu gewöhnen. Weil auf der Rolle ists nicht wie in echt. ; -) Da hilft Dir spätestens dann, wenn halt keine Laborbedingungen herrschen. Dafür musst Du wissen wie sich Wellen, Hügel, Gegen- und Rückenwind anfühlen und was man da so machen muss wenn man zügig von a nach b kommen will.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Spass scheinst Du jede Menge zu haben, und das ist auch gut so. :liebe05
Ach Captain, ich freue mich ja, dass es Dich auch in meinen Blog verschlagen hat *soifzzz*
Ich mag auch Deine ehrlichen und direkten Kommentare... und - jaaaaaaaa - ich freue mich total, wenn Du öfters mal vorbei schaust... :Blumen:
Mittlerweile fahre ich ja immerhin schon mit Klickpedalen... vielleicht habe ich ja irgendwann sogar Spaß am Draußenfahren...
Das mit dem Zulegen... sollte kein Problem sein bei meinem Nutella-Konsum ... ach nee, es ging ja um Schwimmen, Laufen und Radeln... ich arbeite dran und mindestens beim Radeln sollte da auch mit etwas gezielterem Training noch Potential sein...
BunteSocke
13.10.2015, 15:53
Hej Bunte Socke,
Schweden ist cool. einfach machen!!
Hatten av och lycka till !!:Blumen:
Au mann, ich musste gerade erstmal googeln :o
Nu hab ich`s :Cheese:
Also auch Dir: Vielen Dank!!! :Blumen:
Ulmerandy
13.10.2015, 17:01
Hallo Franzi,
auch werde hier sicher mitlesen - schliesslich ist meine Premiere auf der LD ja uch noch nicht so lange her.
Und nach einer sehr gelungenen Premiere 2013 und einem total verkorksten 2. Versuch in Roth sollte es 2016 eben wieder deutlich entspannter klappen. Wobei gerade die Off-Season-Unlust bei mir voll zuschlägt und auch die äußeren Umstände sich bis zum Start des WP (den ich immer auch als PrePrep-Start nutze) noch deutlich verbessern sollten.
Da ich ja meinen eigenen Blog (https://ulmerandy.wordpress.com/) führe freue ich ich schon auf einen regen Austausch.
Viele Grüße
Andy
Aloha,
ich kann dir aus erster Hand berichten, dass es am Samstag hier jede Menge Ironmom's gab. Von daher: Anything is possible ;)
Viel Spass und Erfolg bei deinem Vorhaben! :Blumen:
Alteisen
14.10.2015, 08:44
Ich habe das Gefühl, Spanky will nächstes Jahr wieder aus Hawaii berichten...
Ich habe das Gefühl, Spanky will nächstes Jahr wieder aus Hawaii berichten...
O:-)
BunteSocke
14.10.2015, 11:42
Hereinspaziert und mitgemacht!
Hallo Andy und Aloha Spanky, schön, dass Ihr hier seid :Huhu: und vielen Dank für Eure motivierenden Worte!
Herzlich willkommen Alteisen!
Heute gibt es zunächst mal eine kleine Zusammenfassung der Trainings meiner letzten Tage. Alle nach wie vor recht „planlos“, spaßorientiert, aber, dem Muskelkater von gestern und heute nach zu urteilen, total wirkungsvoll…
Am Sonntag gings um 7.00 Uhr bei gewöhnungsbedürftigen – 0,2 °C los: gut 2 km Laufen, zu einem der Lieblingsspielplätze meiner großen Tochter. Dort: 10 Klimmzüge, 10 Splitlunges/Bein (so gehüpfte Ausfallschritte! Ich habe sie immer „gesprungene Ausfallschritte“ genannt, bei Freeletics heißen sie halt „Splitlunges“ und da sich das viel qualifizierter anhört, habe ich das einfach mal übernommen) und 10 Spidermanliegestütze. Dann eine Runde von ziemlich genau 2 km gelaufen, wieder zum Spielplatz zurück. Wieder 10 Klimmzüge, 10 Splitlunges/Bein, 10 Spidermanliegestütze. Wieder 2 km gelaufen, wieder 10…….
Am Ende hatte ich 5 „Spielplatzrunden“ und insgesamt gut 13 km auf der Uhr und war pünktlich zum 2. Frühstück und bestens gelaunt wieder zu Hause.
Montag: etwas warmradeln auf der Rolle. Ich wollte „Sightseeing“ machen, aber leider hat die Technik mal wieder nach einer Weile den Dienst quittiert. Sch*i*s-Technik… Also die Software. Wenn alles funktioniert, ist das Paket Rolle, PC, Software ja echt super, funktioniert aber leider nicht immer… na, lassen wir das.
Anschließend habe ich dann mal wieder mit „Aphrodite“ den Kampf aufgenommen – und was soll ich sagen? Kennt Ihr den Hasen aus der Duracell-Werbung??? So habe ich mich gefühlt!!! Es lief… und lief… und lief :-B-( ! Ja, es war anstrengend, ich habe geflucht und geschwitzt wie in der Sauna und mein Mann hat mir regelmäßig mitleidige Blicke zugeworfen, aber … es lief :-B-( Ich war quasi total im "Hasenmodus"... Nach 24:47 hatte ich „Aphrodite“ besiegt, fast 5 Minuten schneller(!!!) also noch vor knapp 4 Wochen, und war stolz wie Bolle.
Gestern bin ich nur eine kleine Runde (gut 10 km) gemütlich, das ist bei mir so ca. 6er Schnitt, gelaufen. Start war 6.10 Uhr, es war mal wieder um die 0°C, aber was solls, irgendwie macht es ja glücklich ...
Eben gerade habe ich mich mal wieder etwas auf der Rolle warmgeradelt, dann 5 Runden "San Antonio" gemacht und anschließend noch eine 5km Laufrunde gedreht. Nicht schnell, dafür aber 3x meinen Lieblingsberg hoch, der mit ca. 350m nicht sonderlich lang ist, an seinem oberen Ende wird allerdings vor 10% Steigung gewarnt. Ein toller Berg, den ich auch schon das eine oder andere Mal Radelnd mit "Anhang" besiegt habe :Cheese:
Donnerstag möchte ich auf jeden Fall mal wieder zum Schwimmtraining. Schwimmen vernachlässige ich im Moment ziemlich, ärgere mich regelmäßig, dass es immer mühsamer wird und das erhöht meine Motivation natürlich nicht. So what, ab November wird alles besser ;)
Ach, "San Antonio" bedarf wohl noch einer kleinen Erklärung... - später, ich muss mich nun erstmal um den Nachwuchs kümmern :Cheese:
BunteSocke
14.10.2015, 22:40
Also, ... San Antonio,... Miami, Las Vegas (by the way, meine unangefochtene Lieblingsstadt), LA,... sind meine FRAbata-Workouts :Blumen:
Ich mag ja Freeletics, Crossfit etc., liebe aber insbesondere Übungen mit "Spielsachen", z.B. mit Kettlebells, Medizinbällen, Springseil (ääääähm, zu neudeutsch wohl "Speedrope", oder :confused:, zumindest glaube ich, dass ich meines damals als solches gekauft habe).
Freeletics ist ja bekanntlich komplett ohne Geräte, von einer Klimmzugstange mal abgesehen, und auch bei den "Crossfit-Ladies" sind solche Übungen für meinen Geschmack oft etwas zu sparsam dosiert... und da habe ich halt nachgearbeitet :Cheese:. Mittlerweile habe ich mir gut 20 FRAbata-Workouts "gebastelt", alle benannt nach US-Cities :cool:, die aber im Großen und Ganzen durchaus im Crossfit- und Freeletics-Style aufgebaut sind ;)
Falls es wen interessiert, liste ich gerne mal welche genauer auf :Blumen:
Hefeweizen
15.10.2015, 06:02
Falls es wen interessiert, liste ich gerne mal welche genauer auf :Blumen:
Mich interessiert es.:Huhu: Ich habe noch nicht das Richtige für mich gefunden und schaue gerne mal über den Tellerrand hinaus.
Ich trainiere zu hause gerne mit der Langhantel, v.a. die Grundübungen. Im Laufe der Saison wird es mir meist zu viel. Dieses Jahr habe ich im Sommer die Workouts von fasttwitch absolviert und hat mir ganz gut gefallen.
BunteSocke
15.10.2015, 17:41
God Dag Hefeweizen :Huhu:
und natürlich wer hier auch immer sonst noch so mitliest :8/
*Trommelwirbellllll*, hier kommt nun neu, exklusiv und nur für Dich eine kleine FRAbata-Einführung :Cheese:
Zunächst 4 Beispielworkouts:
1. LOS ANGELES
100 Kettlebellswings (das Gewicht wird nach Tagesform festgelegt)
100 so in Situp-Position einen Medizinball rechts und links abwechselnd auf den Boden tippen
100 Kniebeugen
2. LAS VEGAS
20 x einen Medizinball vom Boden nach oooooben und wieder runter (hat bestimmt auch einen professionelleren Namen...)
20 Climbers/Seite
20 Kettlebellswings
20 Liegesütze mit je einer Hand auf einem Medizinball
20 Splitlunges/Bein
Hier lege ich einfach die Rundenanzahl, die ich machen möchte, spontan fest und nehme die Zeit.
3. Zum Beispiel bei DALLAS lege ich vorher eine Zeit zwischen 20 und 45 Minuten fest und versuche in dieser Zeit möglichst viele Runden zu schaffen:
20 Kettlebellswings
20 WallBallShots (einen Medizinball gegen die Wand werfen)
20 Dips
600m laufen (die 600m einfach, da es bei uns einmal um den Block ist)
4. Bei zum Beispiel LITTLE ROCK lege ich vorher ebenfalls eine Rundenzahl fest, jede Übung mache ich dann 2 Minuten, notiere die geschafften Wdh und mache 15 sec Pause.
- Liegestütze wieder mit je 1 Hand auf dem Medizinball
- Seilspringen (Speedropeskipping :confused: )
- Splitlunges
- Klimmzüge
- Situp-Position mit Medball-tippen, s.o.
So in dieser Art halt. Alles nach einem bekannten Prinzip aber eben etwas auf mich angepasst. Wobei (gerade bei den Übungen mit Gewichten, welcher Art auch immer), der Fokus klar NICHT auf Geschwindigkeit liegt sondern darauf, die Übungen sauber auszuführen!
Wie gesagt, eben deutlich abgestimmter auf meine "Vorlieben". Viele Freeletics-Übungen finde ich einfach doof (Jumps, High-Jumps, JumpingJacks...) und wenn ich bei Freeletics oder auch Crossfit was vonn 100 Pullups am Stück lese, dann kräuseln sich mir berbeits die Nackenhaare und ich kann mir direkt einen halben Tag frei nehmen, um diese überhaupt zu schaffen, da ich max. 50 mit vertretbarem Pausenaufwand schaffe, dann aber auch an den darauf folgenden Tagen arge Probleme schon bein Zähne putzen habe... :o
Tätääääää, abschließender *Trommelwirbel*
Noch Fragen? :Cheese:
BunteSocke
15.10.2015, 19:48
Das...
31817
sind übrigens Teile meiner Spielzeugsammlung :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das...
31817
sind übrigens Teile meiner Spielzeugsammlung :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das kenn ich, hier fliegt auch jede Menge Zeugs rum, incl LH mit Rack, Klimmzugstangen, Ringe, C2 und was man so braucht ist schon eine super Ergänzung zum normalen Training.
Bin auch am Montag mal wieder eingestiegen und will es nächstes Jahr versuchen die Einheiten das ganze Jahr zu integrieren.
Viel Spaß auf deinem Weg nach Schweden :Blumen: da lese ich doch gerne mit
BunteSocke
16.10.2015, 10:41
Hallo Hoppel, vielen Dank fürs Daumen drücken und schön, dass Du hier bist :Huhu:
So, entgegen meiner Planung bestand meine einzige "sportliche Betätigung" gestern darin, einen Großteil des Vormittags unsere große Tochter (die ausnahmsweise den Kindergarten schwänzen durfte:cool: ), im Schwimmbad durch die Gegend zu werfen, mit ihr "um die Wette" zu tauchen und möglichst elegante Unter-Wasser-Handstände (oder wie war noch die Mehrzahl von Handstand:confused: ) zu machen. Sehr zu meiner Freude ist sie eine begeisterte "Wasserratte" und schwimmt auch für ihr Alter schon recht ordentlich (hat immerhin vor den Sommerferien mit gerade mal 5 ihr Bronze gemacht!).Zum Schwimmmen hatten wir aber beide keine Lust, da wir dazu in das große kalte Becken hätten wechseln müssen...
Das abendliche Schwimmtrainig habe ich spontan ausfallen lassen, ich konnte mich einfach nicht mehr aufraffen...
Dafür habe ich um 20.30 Uhr im Bett gelegen und sehr zum Leidwesen meines Mannes gegen 21.00 geschlafen :o
Allerdings stand ich zum Ausgleich heute früh bereits um kurz vor halb 7 voller Tatendrang und gemeinsam mit einer Horde älterer Herrschaften vor dem Schwimmbad und habe dann tatsächlich 3000m in unterschiedlichen Lagen und wechselndem Tempo hinter mich gebracht!
Die besagten "älteren Herrschaften", allesamt natürlich regelmäßige Stammschwimmer, die meistens seelenruhig gemächlichst rückenschwimmend oder paarweise brustschwimmend und dabei quatschend die einzige Schnellschwimmerbahn blockieren und sich dann darüber aufregen, wenn man ihnen "in die Quere kommt", hatten heute echt ein Einsehen mit mir!!! Wir waren maximal zu dritt auf der Bahn, ein Herr davon, der sogar etwa in meinem Tempo schwamm. ... also nicht, dass ich so wahnsinnig schnell wäre, aber die morgendlichen Seniorenschwimmer sind halt in der Regel einfach noch langsamer :Cheese:
Dafür, dass ich seit einigen Wochen maximal einmal in der Woche schwimme, hat es sich sogar ganz gut angefühlt, aber wie gesagt, ab November wird alles besser... à propos besser werden, für mein tolles Schwimmen habe ich mich erstmal mit einer halben Tüte schokoüberzogener Weihnachtsmacadamianüsse belohnt...:(
Am Wochenende möchte ich wieder mehr laufen, gerne, wie letztes Wochenende auch, noch einmal in Kombination mit irgendwelchen Spielplatz-Spielereien,... mal schauen, was draus wird...
BunteSocke
19.10.2015, 12:54
So, zunächst mal ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche:
Schwimmen: 1x. (3000m). Hmmm, zu wenig. Nächste Woche schaffe ich hoffentlich mehr.
Radeln: 2x (insgesamt 1:15 und lumpige 31,3 km) auf der Rolle, hmmmmmmm, auch nicht wirklich überzeugend… aber immer, wenn irgendwo noch Verbesserungspotential ist, ist das ja auch eine gute Sache, macht Freude, wenn man dann was verbessert hat, und das sollte bei gut einer geradelten Stunde in der Woche locker machbar sein :Cheese:
Laufen war okay: 4x gelaufen, insgesamt gut 36 km in etwa einem 6er Schnitt.
„Alternativsport“: mit knapp 2 harten Stunden auch ausreichend und mit jeder Menge Spaß.
… macht insgesamt gut 8 Stunden und ist „im Grünen Bereich“.
Das Wochenende bestand gefühlt ausschließlich aus Essen, Keksen backen (jaaaa, man muss ja für Weihnachten schon mal üben :Lachanfall: ) und den kleinen Nachwuchs im Zaum halten. Mann, kann so`n Zwerg anstrengend sein: klettert überall drauf, zerreißt munter alles, was sie in die Finger bekommt und räumt alles aus, was geht … und es geht viel… und zu allem Überfluss ist unsere Tagesmutter nächste Woche im Urlaub… die Woche droht anstrengend zu werden, kann ich eigentlich gleich unter „Hochleistungssport“ verbuchen…
Ach ja, etwas „normalen“ Sport habe ich natürlich am Wochenende doch gemacht – am Samstag erst zwei Runden "Santa Barbara" (mit zum Beispiel viiiiilen Liegestützen…), dann ca. 5,5 km gelaufen und anschließend noch eine Runde "Santa Barbara". Ging Kinder-technisch nicht anders, macht aber nix. Bin ja flexibel :Huhu:
Gestern: ein lockeres gut 15 km Läufchen mit ein paar kurzen Sprints. Kürzer als 10 Sekunden, dafür echt schnell. Also für meine Verhältnisse schnell. Für viele hier vermutlich eher Jogging-Tempo, aber für mich hat es sich angefühlt fast wie fliegen. Also, ich habe es so ähnlich versucht, wie ich es aus unserem neuen Grundlagenaufbauthread gelernt habe… ich hoffe, ich habe das einigermaßen richtig verstanden. Und, tja, was soll ich sagen!? Zwischendurch habe ich mich, ich gestehe, mehrfach gefragt, wozu so`n Quatsch eigentlich gut ist. Habe ich noch nie gemacht, noch nie gehört, dass man so kurz sprinten soll, hätte ich auch nicht wirklich einleuchtend gefunden. Also ob ich das heute so einleuchtend finde, sei mal dahingestellt. Und was der Bauer nicht kennt, das frisst er ja eigentlich sowieso nicht. Aber was solls, ich bin ja auch offen für Neues. However – lange Rede, kurzer Sinn, mittlerweile fühlen sich meine Oberschenkel an, als hätte ich gestern den Mt. Everest bestiegen, Teile des Muskelkaters sind möglicherweise Nachwirkungen von zahlreichen Lunges am Samstag, aber der Rest!?!?
Fazit: Das mit den kurzen Sprints war auf jeden Fall mal was Anderes, was Anderes und etwas Abwechslung ist immer prima und die Sprints werden im Laufe der nächsten Woche wiederholt,… sobald die Beine sich dazu wieder in der Lage fühlen, und dann sehen wir mal weiter :cool:
BunteSocke
19.10.2015, 13:23
Sodele, da ich mir ja letzte Woche vorgenommen hatte, etwas mehr zu schwimmen, dachte ich, heute wäre ein guter Tag direkt damit anzufangen :Cheese:
Also bin ich heute Vormittag gleich von der Arbeit aus zum Schwimmbad gefahren. Da das Bad aber dummerweise erst um 10.00 Uhr aufmacht und ich, wenn ich direkt von der Arbeit hinfahre (erst nach Hause lohnt sich nicht, Schwimmbad ist quasi auf dem Weg), schon gegen 9.15 dort bin, dachte ich, ich könnte auch die 45 Minuten bis um 10.00 Uhr sinnvoller nutzen, als mit den vieeeeelen, viiiiiielen anderen Leuten vor der Kasse darauf zu warten, dass es endlich los geht… Also gesagt, getan, hatte ich mich schon auf der Arbeit in meine Sportsachen gepellt und habe dann in dem Park, gegenüber vom Schwimmbad, ein kleines Warmmachprogramm gemacht: Liegestütze, Kniebeugen (normale und einbeinige, mit einem Fuß auf einer Bank), Spidermanliegestütze, Dips auf einer Bank, umgekehrtes Rudern auf einer Luxusvariante von Fahrradständer…
Das ging prima, werde ich mit Sicherheit bei nächster Gelegenheit wieder so machen!!! :Blumen:
Aaaaaber… die vorbeikommenden Leute waren echt spannend, die Blicke von mitleidig und amüsiert bis hin zu höchst interessiert. Manche haben so krampfhaft versucht wegzuschauen, dass es für mich schon wieder total lustig war. Insbesondere ein etwas älterer Herr, der vermutlich seinen Montag-Morgen-Spaziergang gemacht hat, hat mich eine Weile höchst interessiert beobachtet, wirkte in seinem Fall aber eher sympathisch :Lachen2:. Was solls – wenn meine Kinder komische Sachen machen, die aber in die Kategorie „tut nicht weh und ist nicht gefährlich“ fallen, ist doch meistens alles gut – und so irgendwie auch mit dem älteren Herren:Blumen:
Das anschließende Schwimmen war nix Besonderes, aber ich bin geschwommen. Etwas Technik, etwas Tempo, etwas rumgedödelt. 3000m in 1:15.
Off-Season halt :Huhu:
Morgen geht es weiter. Womit – mal schauen, was Familientechnisch so drin ist, vermutlich werde ich aber mit einer morgendlichen Laufrunde beginnen … und es dann einfach dabei belassen :Cheese:
Tja, mit was man andere erfreuen kann:Cheese: .
Schöne Berichte :Blumen:
Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?
Hefeweizen
19.10.2015, 20:26
Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein. :Blumen:
Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad:Peitsche: :quaeldich: :Holzhammer: :Lachen2:
Viel Spaß weiterhin!
BunteSocke
21.10.2015, 09:43
Tja, mit was man andere erfreuen kann:Cheese: .
Schöne Berichte :Blumen:
*Blumen für Dich*!!! Vielen Dank!!!
Das mit dem Erfreuen sehe ich auch so, und schön, wenn es manchmal noch so einfach ist. ... wo doch heute ein Kindergeburtstag unter 4 Jahrigen schon uncool ist, wenn er nicht ein ausgeklügeltes Motto hat, es nicht abends ein Drei-Gänge-Menü, das mindestens drei Sternen würdig ist, gibt und das ganze nicht mindestens ein halbes Monatsgehalt kostet :confused:
Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?
Ich arbeite derzeit in einer Einrichtung mit Behinderten und mache dort Nachtbereitschaftsdienste. Daher die etwas ungewöhnlichen Arbeitszeiten, die halt den „Luxus“ mit sich bringen, um 9.00 Uhr Feierabend zu haben.
Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein. :Blumen
Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad:Peitsche: :quaeldich:Holzhammer: :Lachen2
Viel Spaß weiterhin!
He Hefeweizen, "vielen Dank für die Blumen, vielen Dank…" wer sang das noch – Udo Jürgens!? :Cheese:
BunteSocke
21.10.2015, 09:50
Au weia, gestern hatte ich wieder so`n Highlight… O:-)
Motiviert, nicht zuletzt durch Hefeweizens virtuelle Peitschenhiebe, wollte ich radeln. Draußen, mit Nachwuchs im Hänger, versteht sich. Das Wetter war mit ca. 10°C und nur leichter Bewölkung – man könnte auch sagen teilweisem Sonnenschein – absolut tauglich.
Um draußen zu radeln, musste ich aber erst wieder das Vorderrad meines Crossers, bei dem ich vor einigen Tagen im Schweiße meines Angesichts den Schlauch gewechselt hatte, wieder einbauen. „Kein Problem!“, dachte ich, das geht ja schnell… aber so kann man sich täuschen. Unfassbar, für so ungeschickt halte ich mich eigentlich überhaupt nicht und die meisten meiner „Mitmenschen“, wenn ich ihren Worten Glauben schenken darf, auch nicht… aber ich habe tatsächlich fast eine halbe Stunde damit zugebracht, das Vorderrad wieder einzusetzen :o
Zwischenzeitlich hatte ich noch Teile des Schnellspanners zerlegt, anschließend war das Rad so schräg drin (ich wusste überhaupt nicht, dass man ein Rad so schräg in die Halterung bauen kann, aber ich kann offenbar…), dass das Rad sich nur unter Einwirkung von roher Gewalt gedreht hat… Na, wie gesagt, irgendwann war ich fertig und es konnte losgehen!
Ach ja, das Laufen gestern früh ist der Tatsache zum Opfer gefallen, dass mein Mann gerne laufen wollte. Und da ich mit meiner Sporterei deutlich mehr Zeit in Anspruch nehme, als er mit seinen ca. 3 wöchentlichen 1 – 1,5 Stündigen Laufeinheiten, finde ich es nur fair, mich da irgendwie anzupassen. Bin ja bekanntlich flexibel.
In diesem Zusammenhang sei noch einmal erwähnt, dass ich Trainingspläne doof finde, hatte ich ja irgendwo schon mal geschrieben. Ein Grund ist halt, dass sie unflexibel machen, man (oder zumindest ich) gefühlt immer in Stress kommt, wenn man den Plan mal nicht erfüllen kann. Als „ledig, Single, keine Kinder“ vielleicht was anderes… Von daher – die kleine Änderung meines nicht vorhanden Plans – kein Problem :Cheese:
Also, back to topic – wo war ich stehen geblieben!? Ach ja, es konnte losgehen ;)
Das Radeln selbst gestaltete sich völlig unspektakulär: Gut 34km in etwa 2 Stunden sind es geworden, auf dem Rückweg haben wir gleich noch den „großen Nachwuchs“ im Kindergarten eingesammelt – übrigens – das Rad hielt – und mit gut 30kg Zusatzgewicht plus Anhänger sind wir dann die letzten 2,5 km vom Kiga zurück.
*DaumenHooooooooch*, wenn das keine starken Beine gibt, und schnelle natürlich und selbstverständlich schöööööne :Lachanfall:
BunteSocke
21.10.2015, 10:05
Zur Zeit mache ich mir etwas verstärkter Gedanken über meine WK-Planung bis Kalmar. Hierzu einfach mal ein paar Gedanken, die im Anschluss gerne kommentiert, in der Luft zerrissen oder für gut befunden werden dürfen :Huhu:
Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht :dresche . Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Ich bin etwas betrübt, dass ich am ersten Advent nicht in Ratzeburg den Adventslauf mitlaufen kann. Ich bin zwar angemeldet, habe aber vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich an besagten Termin ein Seminar habe und das somit wohl nix wird. Das bloß nebenbei.
Also Bramfelder Winterlaufserie – das könnte ich mir vorstellen. Keine Ahnung, ob ich an jedem Lauf teilnehmen könnte und würde, aber das wäre vielleicht ein recht passendes Vorgehen, um über den Winter etwas in Gang zu bleiben.
Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: . Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…
Am 12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?
Dann ist da die OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…
Am 16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…
Am 31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…
Ich möchte im Vorfeld mindestens eine MD machen. Ich hatte auch über eine zweite nachgedacht. Früh in der Saison. Da habe ich aber erstmal nichts Brauchbares gefunden, was aber auch kein Drama ist. Vierlanden wäre denkbar, da bin ich aber eigentlich zum Helfen „verdonnert“ und steht nur im größten Notfall zur Diskussion.
Wäre es sinnvoll, Schwerin (sehr zu meinem Leidwesen) zu streichen und nach Uelzen zu fahren… oder doch Berlin? Drei Wochen vor Kalmar eigentlich recht passend, oder!? Oder Uelzen und Berlin???
Zusätzlich halt, wie oben „überlegt“ ein paar kleinere Sachen.
Ich mag Wettkämpfe! Sie ersetzen eine deutlich langweiligere Trainingseinheit, machen Spaß und machen, wohldosiert, deutlich schneller, als „nur Training“. Mich zumindest. Mit gefühlt deutlich weniger Aufwand und einem großen Plus an Spaß.
Boah, ist das alles schwierig…………………………… :confused: :confused: :confused:
WIE WÜRDET IHR DAS MACHEN????????????????
TriBlade
21.10.2015, 11:21
Meine grobe Wettkampfplanung sieht wie folgt aus:
Hannover Marathon 10.04.16
Limmer Mitteldistanz 05/06 Juni
Berlin XL MD 31.07.
Kopenhagen Ironman 21.08.2016
wie du siehst praktisch gleiche Überlegungen wie bei dir.
Zwischendurch werde ich noch einige kleine Triathlons, Sprint und OD mitnehmen.
Berlin XL ist aber schon recht knapp vor der LD, denke da muss man auf der Laufstrecke schon ein wenig rausnehmen.
Salamiesalat
21.10.2015, 12:22
Bei mir siehts ähnlich aus. Ziel OstseeMan am 07.08.
Zur Vorbereitung nur zwei Wettkämpfe: MD Uelzen ( 7 Wochen vorher) und OD Hamburg (3 Wochen vorher). Also die selben wie du.
Beide Wettkämpfe werden zu 100 Prozent angegengen und mit voller LD Ausrüstung (Rad, Bekleidung, Ernährung).
Hatte kurz überlegt eine Woche nach der MD noch eine Sprintdistanz zu machen und mit dem Rad (einfache Strecke 60km) hin und zurück zufahren. Aber ich denke, ich werde die MD komplett durchziehen und mich nicht schonen.
Ich klinke mich auch mal als Leser hier mit ein, da wir ja in einem Team sind und das verbindet.
Ich bin gerne draußen. Radeln auf der Rolle ist mir ein Graus. Vorgestern das erste Mal 90 Minuten bei Nacht mit Stirnlampe rund um die Hörselberge. Lauftechnisch wird es mit dem Knie langsam besser. Werde pünktlich zu Beginn des Winterpokals wieder durch den Wald rennen.
Gruß
jannjazz
21.10.2015, 12:52
Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht :dresche . Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden.
Klingt gut, es würde mich nicht wundern, wenn wir uns da mal irgendwo sehen.
Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: ....Ich bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…
Sinnvoll ist überhaupt nichts von dem, was wir so machen, jedenfalls nicht Ironman. Wenn in unserem Sport überhaupt etwas Sinn machen soll, Stichwort "Erhalt von Fitness und Beweglichkeit, mit Blick auf steigendes Alter", dann ist es das Training für die Mitteldistanz, nicht die Mitteldistanz selber.
Am 12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?
Nein, gute Idee!
Dann ist da die OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…
Am 16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…
Unser Club veranstaltet (voraussichtlich) am 03.07. eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen!), wo wir immer ein paar Gäste unterbringen können. Dann könntest Du Dir das hier
Am 31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…
auch sparen.
Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: . Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…
Warum schimpfen ??? HH-Marathon ist doch TOP. Lauf ich auch schon einige Jahre.
Bin für 2016 auch angemeldet. Einen besseren und schöneren "Trainingslauf" könnte ich mir gar nicht vorstellen.
PS: wenn Du mit 10.000 Punkten aus dem Winterpokal kommst, ist das doch
dann ein KLACKS :Cheese:
Ich würde den Marathon nicht laufen an deiner Stelle, kostet viel zu viel Körner und Erholungszeit :Blumen: die Zeit kannst du sinnvoller in Training investieren. Lauf den Marathon lieber im Herbst wenn du dann noch Bock hast.
MD würde ich so ca. 6 Wochen vor der LD machen, damit bin ich immer gut gefahren, ansonsten ein, zwei kürzere Triathlons und gut ist. Evtl. noch im April einen Duathlon wenn was passendes dabei ist. Berlin finde ich zu definitiv zu spät.
BunteSocke
21.10.2015, 21:17
Hallo allerseits und insbesondere ein herzliches Willkommen an alle, die sich heute "geoutet" haben, hier auch mitzulesen :Huhu:
Vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen und Kommentare :Blumen:
Tja, ... dass das mit dem HH-Marathon nicht auf allgemeine Zustimmung stößt, hatte ich ja erwartet, allerdings bin ich eher überrascht, dass doch kaum jemand sagt, dass er dort nicht laufen würde, geschwige denn, dass niemand die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat. Meine Tendenz derzeit geht auch eher zu: Laufen. Man muss sich ja auch nicht immer an die Lehrbücher halten :Cheese:
Das mit den Mitteldistanzen ist ein anderes Thema... Uelzen läge Ende Juni, Berlin Ende Juli. Jannjazz, Deinen Vorschlag mit der Trainingsmitteldistanz finde ich tatsächlich super!!! Würdest Du mich darüber auf dem Laufenden halten??? ... Also natürlich nur, wenn ich realistische Chancen hätte auf der Gästeliste zu landen :liebe053: ...auch wenn das Datum irgendwie mäßig passend ist... vielleicht wollt Ihr den Termin ja für mich um 3 Wochen verschieben:Cheese: :Lachanfall: dann wärs perfekt. Ich würde dann nach Uelzen fahren, 4 Wochen vor Kalmar bei Euch die TrainingsMD machen und mich anschließend langsam entspannen.
Sooo würde ich Ende Juni vielleicht nach Schwerin fahren (- wie gesagt - ich liebe diesen WK!), in der Woche darauf den TrainingsTri mitnehmen und dann aber vermutlich doch noch in Berlin antreten, denn eine "richtige" MD möchte ich vorher doch gemacht haben... 3 Wochen vor Kalmar. Hier kann man sich vermutlich auch streiten, ob das zu spät oder passend ist. Würde vielleicht noch einmal einen letzten Schub geben und dann wird eh getapert. Ein bisschen Risiko wäre wohl dabei, was ich aber durchaus eingehen würde.
@TriBlade: im "auf-der-Laufstrecke-oder-sonstwo-im-WK-schon-mal-etwas-rausnehmen" bin ich nicht gut. Wenn im Wk erstmal der Wettkampfmodus aktiviert ist, kämpfe ich bis zum Ende. Mich überholen lassen, um mich zu schonen, wenn ich wüsste ich könnte eigentlich schneller, steht nicht zur Diskussion. Vielleicht ist das etwas "Männliches" an mir verloren gegangen(!?), aber irgendwie nicht zu ändern ;-O
Soweit der aktuelle Stand meiner Überlegungen... ach ja, die "kleineren" WK, also mögliche ODs (Sprintdistanzen mag ich nicht und plane ich auch nicht!!! Was insbesondere damit zusammen hängt, dass die Wechsel um Verhältnis zur Rennzeit relativ viel Zeit in Anspruch nehmen und da ich im Wechseln, wie ich mich ja schon bekannte, eine absolute Niete bin - na, lassen wir das...)... also, mögliche ODs würde ich irgendwie dazwischen basteln und erstmal die in Lübeck fest auf dem Plan halten.
BunteSocke
21.10.2015, 21:23
Ich klinke mich auch mal als Leser hier mit ein, da wir ja in einem Team sind und das verbindet.
Ich bin gerne draußen. Radeln auf der Rolle ist mir ein Graus. Vorgestern das erste Mal 90 Minuten bei Nacht mit Stirnlampe rund um die Hörselberge. Lauftechnisch wird es mit dem Knie langsam besser. Werde pünktlich zu Beginn des Winterpokals wieder durch den Wald rennen.
Gruß
Ich liiiiiebe meine Rolle, insbesondere, wenn alle Technik funktioniert :liebe053:
Mit Stirnlampe draußen radeln - und das womöglich unter 15°C - :Nee: :Nee: :Nee: no way!!!
However - wir werden den Winterpokal schon rocken :Cheese:
Hey,
"Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können."
Hat Vicky von Dir abgeschrieben, oder Du von Vicky? :Lachen2:
Alles Gute,
mfg,
Zettelchen
BunteSocke
21.10.2015, 21:27
Warum schimpfen ??? HH-Marathon ist doch TOP. Lauf ich auch schon einige Jahre.
Bin für 2016 auch angemeldet. Einen besseren und schöneren "Trainingslauf" könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Super, dann laufen wir ja vielleicht "um die Wette" :Cheese:
PS: wenn Du mit 10.000 Punkten aus dem Winterpokal kommst, ist das doch
dann ein KLACKS :Cheese:
Äääääähm wurde der WP ohne mein Wissen verlängert? :Lachanfall:
BunteSocke
21.10.2015, 21:35
Hey,
"Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können."
Hat Vicky von Dir abgeschrieben, oder Du von Vicky? :Lachen2:
Alles Gute,
mfg,
Zettelchen
Die Frage habe ich mir tatsächlich auch vor einigen Tagen gestellt, als ich Vickys Signatur gesehen habe (die mir erstmals bewusst in dem Winterpokal-Thread aufgefallen ist) ... ich fürchte im Nachhinein, sie war Erste ... :o
Ich verspreche aber hooooooch und heilig, dass ich nicht bei ihr abgeschrieben habe, sondern den Spruch zufällig vor ein paar Tagen im Internet gefunden habe :Blumen:
BunteSocke
22.10.2015, 17:31
Also back to Topic...
... bin ich wohl einfach zu schwach :-((
Mein Date gestern, es war ein Desaster! Mein Date, es war mit "Barbara". Für alle, die Barbara noch nicht kennen eine kurze Vorstellung: sie ist gemein und böse. Sie verursacht Schmerzen und macht trotzdem irgendwie glücklich.
Sie ist eine der Crossfit-Ladies :Blumen:
Five Rounds, time each round- so oder so ähnlich steht es auf der Crossfit - Seite.
20 Pullups
30 Pushups
40 Situps
50 Squats
3 minutes Rest between rounds
Spätestens in der 3. Runde Pullups habe ich kläglichst versagt. In der ersten Runde die 20 Stück immerhin in 3-5er Grüppchen geschafft. In der 2. sind die Grüppchen immer kleiner geworden, das Elend ab der 3. erspare ich Euch. Ich bin fertig geworden, die anderen Übungen gingen zum Glück deutlich besser, aber es hat gedauert.
Fazit: da geht noch was :dresche
Heute bisher: um 5.37 gestartet und gut 13,5 Kilometer gelaufen in ca. 1:21, alles eher locker,wieder mit ein paar kleinen Sprints.
Und später GEHE ICH NOCH ZUM SCHWIMMTRAINING!!! KEINE AUSREDEN!!!:Peitsche:
jannjazz
22.10.2015, 18:00
Und später GEHE ICH NOCH ZUM SCHWIMMTRAINING!!! KEINE AUSREDEN!!!:Peitsche:
Also ich nicht! Viel Spaß. Aber vergiss nicht: weniger ist mehr.
BunteSocke
22.10.2015, 19:27
Also ich nicht! Viel Spaß. Aber vergiss nicht: weniger ist mehr.
Also was Schwimmen angeht, muss ich mir derzeit über ein "Zuviel" bestimmt keine Gedanken machen ... 4 Wochen nicht beim Training gewesen, zwischendurch mal ein bisschen gepaddelt, zu 85% wohl so, wie es die meisten als "Wellness-Baden" bezeichnen würden :Lachanfall:
So, bin unterwegs :Hexe: :Huhu: :Cheese: :cool:
BunteSocke
24.10.2015, 22:32
So, Update der letzten Tage:
Am Donnerstag war ich, wie angedacht, noch beim Schwimmtraining. Und – nein – es wird ohne Training nicht wirklich besser. Mann, war das anstrengend. Aber das ist für uns ja keine neue Erkenntnis. Diese Woche, mit den 800m von heute, die ich bei einer Bade- und Tobeaktion mit unserer großen Tochter einschließlich Nachwuchs-Weitwurf und Wettpurzelbaum-Schlagen „abgezwackt“ habe, aber immerhin drei Mal im Wasser gewesen und stolz wie Oskar!!! Zwei Mal peile ich so regelmäßig an.
Freitag habe ich „Blau“ gemacht, mein Nicht-gesporte dann aber mit einigen Schokonüssen, jeder Menge schokolierten Feigen mit einer Mandel drinnen und einem Totalausfall bei McDonalds wieder ausgeglichen. Bääääääh, eigentlich mag ich das Zeug nicht einmal sonderlich, aber unsere große Tochter fordert alle paar Wochen (manchmal eher Monate) mal einen fetten Burger oder ein Happy Meal… und irgendwie macht man dann ja doch mit :o
Ja, die schokolierten Feigen mit einer Mandel drinnen. Vorgestern zufällig bei Aldi entdeckt. Ich glaube ein weihnachtliches Saisonprodukt. Hoffentlich. Also hoffentlich nur ein Saisonprodukt. Nicht auszudenken, wenn nicht. Sie sind echt abartig…
.
.
.
abartig … lecker.
Wer sowas erfunden hat, gehört eigentlich…
.
.
.
.
geknutscht…:liebe053:
Ach ja, und dann mein heutiges nachmittägliches FRAbata.
Es stand quasi unter dem Motto: „Houston, wir haben ein Problem!!!“ Also eigentlich „ich habe ein Problem“ mittlerweile geht es zum Glück wieder. Einigermaßen. Das Problem ist so gut wie gelöst, wird mich morgen aber möglicherweise in Form von garstigstem Muskelkater wieder einholen. Mein heutiges Workout: „Houston“.
Das Problem begann schon in der 2. Runde, als ich gut 20 Mal (von angepeilten 50x) den 5 kg Medizinball gegen die Garagenwand geworfen hatte. Die Arme wollten nicht mehr. Null.
In Runde drei wurde es dann nicht besser. Im Gegenteil. Es wurde echt zäh! Quasi wie Gummi oder so. Die 50 WallBallShots dauerten eine gefühlte Ewigkeit, die Kettlebellswings (auch 50x mit der 12kg Kettlebell) … naja, ich habe sie besiegt. Und auch mein anschließend größtes Problem gelöst, nämlich Medizinball und Kettlebell nach dem WO von draußen wieder ins Haus zu schaffen… ufffff, aber irgendwie macht es ja glücklich, ich glaube, ich erwähnte sowas schon mal :cool:
Übrigens witzig, in dieser Stunde bin ich in unterschiedlichen zeitlichen Abständen insgesamt sieben Mal bei uns um den Block (600m) gelaufen, unter teilweise wieder recht amüsierten Blicken der Nachbarn, … die zum Teil offenbar nichts besseres zu tun haben, als einen Samstagnachmittag bei herrlichstem Herbstwetter im Garten zu verbringen:confused: :Cheese:
Morgen früh ist noch ein lockeres Läufchen geplant, wie weit ... remains to be seen, weiß noch nicht. ich werde berichten :)
jannjazz
26.10.2015, 11:50
Ja, die schokolierten Feigen mit einer Mandel drinnen. Vorgestern zufällig bei Aldi entdeckt. Ich glaube ein weihnachtliches Saisonprodukt. Hoffentlich. Also hoffentlich nur ein Saisonprodukt. Nicht auszudenken, wenn nicht. Sie sind echt abartig…
.
.
.
abartig … lecker.
Wer sowas erfunden hat, gehört eigentlich…
.
.
.
.
geknutscht…
Klingt gut, probiere ich auch mal. Gibt es die auch ohne die Schokolade? Dann wäre das ein top Brennstoff für das Rennrad.
Von Deinen Übungen kann ich keine. Um genau zu sein, ich weiss noch nicht einmal was das ist, ausser push up, das kenne ich aus dem Wäscheschrank.
Happy training!
Um genau zu sein, ich weiss noch nicht einmal was das ist, ausser push up, das kenne ich aus dem Wäscheschrank.
Happy training!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
BunteSocke
26.10.2015, 13:00
Klingt gut, probiere ich auch mal. Gibt es die auch ohne die Schokolade? Dann wäre das ein top Brennstoff für das Rennrad.
Von Deinen Übungen kann ich keine. Um genau zu sein, ich weiss noch nicht einmal was das ist, ausser push up, das kenne ich aus dem Wäscheschrank.
Happy training!
OHNE SCHOKOLADE??? :Nee:
Bei den Übungen habe ich in den meisten Fällen irgendwelche Bezeichnungen übernommen, die aus dem Crossfit, Freeletics oder sonstwoher stammen. Diese "Fitness-Trends" wären ja alle nur halb so erfolgreich, wenn die Übungen steinzeitmäßig weiterhin Kniebeugen, Hampelmann oder Klimmzüge heißen würden... :Cheese:
Also - hier für Dich mal ein paar Übersetzungen von Modern zur Variante von vor 30 Jahren.
Die Übungen sind identisch :Lachanfall:
Pushup - Liegestütz
Pullup - Klimmzug
Squat - Kniebeuge
WallBallShot - einen-Medizinball-gegen-die-Wand-werfen-und-wieder-fangen :8/
Kettlebellswing - hieß wohl schon immer so, da der zu Großmutters Zeiten wohl noch recht unbekannt war - Rinderglockenschwung!??? :confused:
to be continued... ;)
OHNE SCHOKOLADE??? :Nee:
...- Rinderglockenschwung!...)
Ist das nicht die übliche Anfeuerung bei Sportevents besonders im Alpenraum? :Lachanfall:
BunteSocke
26.10.2015, 13:12
Und hier nun die von Euch ja bestimmt schon sehnsüchtigst erwartete Zusammenfassung der letzten Woche :Lachanfall: :Lachanfall:
Schwimmen, wenn man die 800m von Samstag dazurechnet und das auch noch als separate Einheit: 3x, insgesamt 6,2km, gut 3 Stunden im Wasser ... Supi :Cheese:
Laufen... wenn man die gelaufenen km aus meinem FRAbata-Training von Samstag dazurechnet, gut 36km (gestern nochmal rund 20 bei traumhaftem Herbstwetter:liebe053: ), weiterhin alles piMalDaumen im 6er Schnitt, mal etwas schneller mal etwas gemütlicher. Unterm Strich auch alles im "Grünen Bereich".
Radeln: naja, wieder bloß einmal... aber Radfahren ist im Triathlon eh völlig überbewertet :Cheese:
"Alternativsporteln": knapp 2,5 Stunden. Prima!
Macht insgesamt schlappe 11 Stunden und ist somit eher etwas mehr geworden, als geplant. Passt aber, da ich diese Woche voraussichtlich sowieso eher weniger schaffe...:(
BunteSocke
26.10.2015, 13:35
Mal ein wenig OffTopic...
Gestern hatten mein Mann und ich die Chance, uns die Norwegian Escape anzuschauen. Funkelnagelneu (vor einigen Tagen erst der Meyerwerft entschippert) und eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Boah, Hammer :Holzhammer: Es passen gut 4200 Passagiere drauf, ca. 1600 Crewmitglieder. Das Schiff hat 19 Stockwerke und vor allem einen grandiosen "Spielplatz für Erwachsene" mit obercoolen Wasserrutschen und einer Art Kletterwald, wie ich ihn noch nicht gesehen habe :liebe053:
Essen konnten wir auch, im Manhattan Room. Abgesehen davon, dass selbst unsere große Tochter von meiner Hauptspeise (einem Omelett) nicht satt geworden wäre, echt lecker und der Nachtisch, ein Peanutbutter Cheesecake, war der absolute Knüller :liebe053: :liebe053:
Au mann, wenn ich nun etwas fähiger wäre, würde ich mal ein paar Bilder hochladen :confused: ... muss ich wohl später noch einmal probieren :(
BunteSocke
26.10.2015, 13:36
Ist das nicht die übliche Anfeuerung bei Sportevents besonders im Alpenraum? :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
BunteSocke
26.10.2015, 13:59
Au Himmel, jetzt habe ich das mit den Pushups auch verstanden :o
BunteSocke
26.10.2015, 14:57
Die Norwegian Escape!!!
31919
31922
Der "Wasserspielplatz"
31920
31921
Der Kletterpark, war leider nicht schöner zu fotografieren :(
31923
GESCHAFFT!!! :Blumen:
jannjazz
26.10.2015, 17:35
Superbeitrag, danke hierfür. Als Hamburgerin hast Du auch Pflichten: z.B. im Hafen aufzuschlagen, wenn erstmals so ein geiles Schiff zu sehen ist. Also nochmal: danke für die Eindrücke. Schön wäre auch noch ein Bild des Omletts!
Danke auch für die Erläuterung der neuen Nomenklatur der alten Übungen. Ich dachte Wunder wer weiss was das ist und es sind - Kniebeugen. Zum Thema Kuhglockenschwingen habe ich mir mittlererweile einen Film bei youtube angesehen, nur um festzustellen, dass ich weder so ein Sportgerät noch die Neigung habe, diese Übung zu machen. Scheint auch tierisch auf den Rücken zu gehen. Nee, nee, diesen Winter wird gelaufen.
Wow das Schiff ist genial. Allerdings 4200 Personen finde ich auch heftig. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man da noch irgendwo "Ruhe" hat.
loomster
27.10.2015, 08:38
Scheint auch tierisch auf den Rücken zu gehen. Nee, nee, diesen Winter wird gelaufen.
Keep it simple. Triathlontraining ist im Endeffekt doch nur schwimmen, radfahren, laufen, Stabi, dehnen, Ernährungen studieren, Forum lesen, Leistungsdaten auslesen, Leistungsdaten hochladen, Leistungsdaten im Facebook posen, sich drüber aufregen, dass man keine Zeit zum trainieren hat.
Ich bin mal gemein. Nur so zum drüber nachdenken. Nicht böse gemeint.
- Du magst kein "richtiges" (draußen) Radfahren, willst aber einen IM machen.
- Du läufst im Training mit 6min/km und willst ein Ende einen 4-Stunden-Marathon laufen.
- Du magst keine Trainingspläne (ich auch nicht) und trainierst dazu recht unspezifisch.
- Kaum ein Trainig geht mal über eine Stunde hinaus (wenn ich das richtig sehe).
So wird das nichts. Erst recht nicht mit sub 12.
OK, es ist noch eine Weile hin, aber die Umfänge sind ohne spezifische Vorbelastung einfach zu gering. Und eine plötzliche Umfangsteigerung (wenn es wieder >15 Grad hat) führt unweigerlich zu Verletzungen und Trainingspausen.
btw: Schreiben kannst Du auf jeden Fall schon mal richtig gut. Auch nicht bei jedem Blogger der Fall.
sybenwurz
27.10.2015, 15:57
Gestern hatten mein Mann und ich die Chance, uns die Norwegian Escape anzuschauen. Funkelnagelneu (vor einigen Tagen erst der Meyerwerft entschippert) und eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Boah, Hammer :Holzhammer:
Maufelder war vorige Woche mit seiner Blume n paar Tage damit unterwegs.
Vielleicht mag er irgendwo n paar Takte dazu schreiben...
BunteSocke
27.10.2015, 17:16
Superbeitrag, danke hierfür. Als Hamburgerin hast Du auch Pflichten: z.B. im Hafen aufzuschlagen, wenn erstmals so ein geiles Schiff zu sehen ist. Also nochmal: danke für die Eindrücke. Schön wäre auch noch ein Bild des Omletts!
.
Das mit der Hamburgerin stimmt nicht ganz :Cheese:
However - das Bild mit dem Omelett ist leider daran gescheitert, dass ich es aufgegessen hatte (also natürlich nicht das Bild sondern das Omelett ;) ), bevor ich ans Fotografieren gedacht hatte. Ging halt so schnell :o
Ich habe aber ersatzweise die Speisekarte fotografiert, auf der es stand, ... falls Dich die interessiert :Lachanfall:
BunteSocke
27.10.2015, 17:46
Wow das Schiff ist genial. Allerdings 4200 Personen finde ich auch heftig. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man da noch irgendwo "Ruhe" hat.
Tja, Ruhe ist da vielleicht tatsächlich etwas relativ ... wir sind aber bei der Besichtigung an einigen Stellen vorbei gekommen, von denen ich mir vorstellen könnte, dort eine ganze Weile entspannt zu verbringen ... beim Rauschen des Meeres ... mit einem XXL-Cocktail in der einen Hand ... einem guten Buch in der Anderen ... in einem ultra-bequemen-Luxus-Liegestuhl ...
Ach, träum........O:-)
LG Franzi, in Urlaubsstimmung :Huhu:
BunteSocke
27.10.2015, 20:07
Keep it simple. Triathlontraining ist im Endeffekt doch nur schwimmen, radfahren, laufen, Stabi, dehnen, Ernährungen studieren, Forum lesen, Leistungsdaten auslesen, Leistungsdaten hochladen, Leistungsdaten im Facebook posen, sich drüber aufregen, dass man keine Zeit zum trainieren hat.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
BunteSocke
27.10.2015, 21:11
Liebster argon68
Ich bin mal gemein. Nur so zum drüber nachdenken. Nicht böse gemeint.
Gemein????? Nöööö, wenn Du das nicht dazu geschrieben hättest wäre mir eine Gemeinheit überhaupt nicht aufgefallen.
Ich mag ehrliche Meinungen und insbesondere, wenn man diese dann auch noch äußert. Fällt man manchmal etwas auf die Nase mit und macht sich auch nicht immer beliebt, das kenne ich... aber ist immer besser als so`n vorgegaukelter Kuschelkurs. ... und muss man sich immer mit jedem lieb haben!?!???
Ich sehe solche Posts als Ansporn, noch einmal mindestens 5 Minuten schneller zu sein als geplant (nun also maximal 11:54:59!!!) und wenn noch mehr solcher Beiträge kommen, fürchte ich, ich muss mich auch noch in den Wechselzonen beeilen... :Cheese:
- Du magst kein "richtiges" (draußen) Radfahren, willst aber einen IM machen.
Ich will einen IM machen - korrekt
Ich mag kein "richtiges" (draußen) Radfahren - jein, im Training tatsächlich nicht. Aber dass ich im Training gerne auf der Rolle trainiere, bedeutet nicht, dass ich es im WK draußen nicht kann :Hexe:
- Du läufst im Training mit 6min/km und willst ein Ende einen 4-Stunden-Marathon laufen.
Ja.
.
.
.
.
- Du magst keine Trainingspläne (ich auch nicht) und trainierst dazu recht unspezifisch.
Das mit den Trainingsplänen ist korrekt.
Und dass ich insbesondere im Moment sehr unspeziefisch, stimmt auch. Teilweise wird das auch so bleiben. Aber warum nicht :confused: Zur Zeit ist eh OffSeason und auch später schadet etwas "Alternatives" nicht.
- Kaum ein Trainig geht mal über eine Stunde hinaus (wenn ich das richtig sehe).
Nö, das siehst Du falsch :8/
(meine letzten Trainings: heute 1:22 laufen, gestern 1:15 Schwimmen, Sonntag gut 2h laufen...) ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Training unter einer Stunde stattfand :o
Trainings, die so kurz sind, dass das Duschen hinterher noch einmal genausoviel Zeit in Anspruch nimmt wie das Training selbst, finde ich eher lästig und so eine Zeitverschwendung kann ich mir als berufstätige Mutter zweier Kids, Ehe- und Hausfrau überhaupt nicht leisten...
So wird das nichts. Erst recht nicht mit sub 12.
Doch!!!
OK, es ist noch eine Weile hin, aber die Umfänge sind ohne spezifische Vorbelastung einfach zu gering. Und eine plötzliche Umfangsteigerung (wenn es wieder >15 Grad hat) führt unweigerlich zu Verletzungen und Trainingspausen.
Ab nächstem Monat werde ich vor allem wieder mehr radeln, das ist in letzter Zeit tatsächlich etwas zu kurz gekommen. Aber erstens ist OffSeason und zweitens ist Radeln meine kleinste Baustelle *GRIIIIINS*
Schwimmen gehe ich derzeit 1-2x in der Woche, hier komme ich problemlos wieder auf regelmäßige 2x und mehr plane ich eh nicht. Ich will am Ende ja nicht durch den Atlantik schwimmen :Ertrinken:
Und Laufen? Komme ich momentan auf 30 - 40km in der Woche - müsste ich da mehr!?!????
btw: Schreiben kannst Du auf jeden Fall schon mal richtig gut. Auch nicht bei jedem Blogger der Fall.
Vielen Dank!!!
Dann hoffe ich, dass Du, wenn vielleicht nicht wegen meines teilweise eher unkonventionellen Trainings (das war in den letzten Jahren so und wird auch so bleiben, da mir ansonsten leicht mal die Lust flöten geht...), wenigstens wegen meines Gescheibsels meinem Blog treu beleibst und vielleicht auch gelegentlich Deinen Senf wieder dazu gibst!!!
Auch wenn ich natürlich aus der Ferne keine Prognose abgeben kann,
aus der etwas entfernteren :Cheese: Vergangenheit kann ich bestätigen, dass man auch mit über 90% Ü6er Lauftempo unter 4 Stunden in Roth laufen kann.
Rennradeln ist ebenfalls eher eine Hassliebe bei mir, der ich eigentlich nur drei Monate im Jahr nachgebe, Rest viel MTB und früher auch knackig Rolle(reichte mehrmals für Sub 6).
Trainingspläne sind eher ein Gerüst, geht auch ohne, wobei man schon etwas Hintergrundwissen haben sollte.
Verderben kann man ein Rennen auf vielfachem Weg(ich sag nur Pacing, Kopf, Ernährung:dresche :dresche :dresche ).
Lange Einheiten mit Spaß mag ich allerdings sehr:Lachen2: , da kann ich keine andersweitigen Erfahrungswerte dazu steuern.
Volle Zustimmung, dass hier sehr angenehm zu lesen ist, macht Laune :bussi:
jannjazz
27.10.2015, 23:31
Das mit der Hamburgerin stimmt nicht ganz
Stimmt bei mir auch nicht so ganz. Die Hamburger haben für Leute wie mich einen grausamen Begriff, der mir sehr weh tut: Flüchtling.
Allerliebste BunteSocke,
zunächst stimme ich argon 68 mal zu 100 Prozent zu:
Schreiben kannst Du auf jeden Fall schon mal richtig gut. Auch nicht bei jedem Blogger der Fall
Lese gerne bei Dir mit !!
Eventuell kann ich Dir ein wenig Unterstützung bzw ein sicheres Gefühl geben:
- Radfahren mag ich draußen eigentlich auch erst, wenn es trocken und mind. 25
Grad warm ist.
- Schwimmen, ja Schwimmen ist und bleibt eben Schwimmen ... ohne geht ja
leider nicht
- Beim Laufen beweg ich mich auch zu 90 Prozent in der 6 Min/Km Zone
- Trainings- und Ernährungsplan habe ich auch noch nie benutzt
- die meisten KM mache ich im Gegensatz zu anderen auch nicht.
Den größten Trainingsanteil hat bei mir das Laufen, danach Rad und dann...
nix ... nix ... baden ähm ich meine Schwimmen.
Wenn man ein wenig trainiert ist und genügend Ehrgeiz hat, was ich bei Dir eindeutig voraussetze, sollte es für eine SUB 12 reichen.
Den Marathon in unter 4 Std am Ende zu laufen finde ich persönlich sehr ambitioniert... aber auch das kann man schaffen.
Wenn mir jemand einen 12 Std T-Plan und/oder einen Ernährungsplan bzw Tips geben kann, würde ich das glatt mal ausprobieren.
Zum Kraulkurs im November habe ich mich auch schon angemeldet...
Glücksburg 2015 soll sich nicht wiederholen !!
BunteSocke
28.10.2015, 13:04
Stimmt bei mir auch nicht so ganz. Die Hamburger haben für Leute wie mich einen grausamen Begriff, der mir sehr weh tut: Flüchtling.
:confused: :confused: :confused:
Das habe ich schon wieder nicht verstanden :o
... ich bitte bei allen Beiträgen, die hier geschrieben werden zu bedenken, dass ich eine Frau bin und manchmal eine ziemlich lange Leitung habe :8/
BunteSocke
28.10.2015, 13:26
Auch wenn ich natürlich aus der Ferne keine Prognose abgeben kann,
aus der etwas entfernteren Vergangenheit kann ich bestätigen, dass man auch mit über 90% Ü6er Lauftempo unter 4 Stunden in Roth laufen kann.
Rennradeln ist ebenfalls eher eine Hassliebe bei mir, der ich eigentlich nur drei Monate im Jahr nachgebe, Rest viel MTB und früher auch knackig Rolle(reichte mehrmals für Sub 6).
Trainingspläne sind eher ein Gerüst, geht auch ohne, wobei man schon etwas Hintergrundwissen haben sollte.
Ach jaaaaaa !?!??? Hintergrundwas??? :-((
Und however... selbst wenn es am Ende für eine Laufzeit von unter 4 Stunden nicht reicht - dann muss ich mich eben einfach beim Radeln etwas mehr beeilen. Ziel ist ja nicht einen Marathon sub4 zu laufen, das habe ich mehrfach "abgearbeitet", sondern die LD sub12 ... bzw. Dank argon68 mittlerweile sub11:55!!! :dresche
Verderben kann man ein Rennen auf vielfachem Weg(ich sag nur Pacing, Kopf, Ernährung dresche dresche dresche ).
Sehe ich auch so! An meinem gelegentlich vielleicht etwas unkonventionellen Training ist es bisher noch nicht gescheitert, an planloser oder nicht ausreichend getesteter Ernährung schon eher mal... :Kotz:
Lange Einheiten mit Spaß mag ich allerdings sehr:Lachen2 , da kann ich keine andersweitigen Erfahrungswerte dazu steuern.
ääääähm, ich mag selbige nicht so... also mit Spaß würde ich sie auch mögen, allerdings hält sich mein Spaßfaktor bei allem was die 4h Marke überschreitet ziemlich in Grenzen... also möglicherweise kann ich nächstes Jahr im August mit anderen Erfahrungswerten dienen... mögen es doch positive sein... O:-)
Bitte keine Diskussion darüber, warum sich jemand eine LD antut, wenn er keinen Bock hat, länger als 4 Stunden am Stück zu trainieren. Das hat niedere Beweggründe, auf die ich bestimmt irgendwann noch eingehe...
Volle Zustimmung, dass hier sehr angenehm zu lesen ist, macht Laune :bussi:
Danke schöööööön, der *BUSSI* geht direkt zurück!!! Ich werde mich weiterhin bemühen Euch, wenn schon nicht mit professionellem Training, dann mit unterhaltsamem Geschreibsel am Ball zu halten :Cheese:
Bitte keine Diskussion darüber, warum sich jemand eine LD antut, wenn er keinen Bock hat, länger als 4 Stunden am Stück zu trainieren. Das hat niedere Beweggründe, auf die ich bestimmt irgendwann noch eingehe...
Den Punkt wollte ich gerade bei meiner o.g. Shit-Liste ergänzen :)
Da bin ich aber mal gespannt...
BunteSocke
28.10.2015, 15:42
So, nebenbei mal wieder ein paar Worte zu meinem Training in den letzten Tagen.
Montag… jaaa… wollte ich schwimmen. Bin ich dann auch, gleich vormittags. Aber nach "ernsthaftem" Schwimmen war mir irgendwie nicht…
Was macht ein echter Triathlet also in so einem Fall??? Er geht ins Schwimmbad und outet sich dort gnadenlos als solcher, nämlich indem er sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Spielzeuge an den Beckenrand schleppt, diese beim Schwimmen immer wieder benutzt und mindestens alle zwei Bahnen austauscht… und sich freut, dass er spätestens, wenn er mit Flossen unterwegs ist, deutlich schneller unterwegs ist als alle anderen…
… so also auch ich am Montag :Huhu:
Wie sinnvoll das ist? Bitte auch hier keine Diskussionen darüber!!! Ich verbuche eine TE als sinnvoll, wenn ich sie trainingstechnisch nicht als völlig schwachsinnig ansehe und sie außerdem Spaß gemacht hat. Das traf beides am Montag zu, also alles prima :liebe053:
Gestern bin ich gegen 5:30 zu einer lockeren Laufrunde aufgebrochen. Das spektakulärste an dieser Runde war wohl, dass meine Uhr offenbar meint, dass sie mal ausgetauscht werden möchte… Schon am Montag, als mein Mann sie benutzen wollte (seine war mal wieder von unserem kleinen Nachwuchs verschleppt und ist erst gestern wieder aufgetaucht:-(( ), hat sie nicht funktioniert, beziehungsweise hat sich strikt geweigert, auf Satellitensuche zu gehen. Und gestern… ist sie einfach nach 11,xx km ausgegangen *Kopfkratz*… sollte das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein? Ich hatte ja tatsächlich schon des Öfteren mit einer Neuen geflirtet…
Lange Rede, kurzer Sinn, der Rest dieses Laufes war noch unspektakulärer, als die Tatsache, dass meine Uhr mal wieder gezickt hat, also nicht der Rede wert.
Heute: nix. Also fast nix: bügeln, Badezimmer putzen, waschen, aufräumen… Ach nee, das ist ja alles kein Sport. Dann mal wieder versucht, etwas Einrad zu fahren. Nee, auch das zählt nicht wirklich als Sport, wird daher auch nicht „verbucht“ aber etwas Rumpfstabi würde es durchaus ersetzen. Das Einrad habe ich mir zu meinem letzten Geburtstag gewünscht.
Warum sich jemand mit knapp 40 ein Einrad wünscht, ohne vorher jemals eins in den Händen gehalten zu haben? Keine Ahnung. Ich fand einfach, Einrad fahren sollte man irgendwie können oder mindestens mal ausprobiert haben :Prost:
Also übe ich seit dem. Mal mehr und mal weniger erfolgreich. Mittlerweile schaffe ich auch schon immer weitere Strecken. Also … auch „weiter“ ist natürlich relativ – und bedeutet in meinem Fall, dass ich unter dem Carport starte und in den meisten Fällen schaffe, die Einfahrt runterzufahren bevor ich freiwillig (oder nicht so ganz…) absteige. Heute habe ich erstmals das Hoftor offen gelassen, um die Chance zu haben, möglicherweise weiter zu fahren… Die Chance konnte ich nicht oft nutzen. Ein paar Mal allerdings schon, wobei sich an der Stelle, an der der Bürgersteig beginnt, gleich die nächste Schwierigkeit auftut … in Form eines kleinen Schlagloches, das ich auch zielsicher fast jedes Mal getroffen habe… und wenn ich das Schlagloch mal besiegen oder umfahren konnte, kam der Bordstein… Was soll`s, es wird.
Vor einigen Monaten konnte ich noch nicht einmal unseren Flur durchqueren ohne direkt eine Bruchlandung hinzulegen, die jedem Actionfilm würdig gewesen wäre – und unser Flur ist nicht lang…:o
Ansonsten… habe ich gestern mal wieder einen „Kalten Hund“ gemacht. Genauer: einen „Kalten Weihnachtshund“. Und der… ääääähm … möchte natürlich gegessen werden. Meine Familie unterstützt das Essen selbstverständlich tatkräftig aber äääähm … auch für mich bleibt natürlich genug.
Zunächst einmal: bis vor einigen Monaten wusste ich überhaupt nicht, was ein „Kalter Hund“ eigentlich ist. Bildungslücke(!!!), wie ich feststellen musste, als wir vor einigen Monaten bei unseren Nachbarn zum Kaffee eingeladen waren und ich erstmals einen „Kalten Hund“ serviert bekam. Boah, fand ich den lecker!!! Seit dem habe ich des Öfteren selbst mal einen gemacht, rezepttechnisch etwas herumprobiert, und … ja … den Weihnachtshund macht halt aus, dass er statt mit den klassischen Butterkeksen mit Spekulatius gemacht wird :Cheese:
Hmmmmmmmmmm!
So, das mal wieder ein kleiner Exkurs durch Teile meiner LD-Ernährungsstrategie…………………
Wie immer – to be continued!!!
BunteSocke
28.10.2015, 15:44
Den Punkt wollte ich gerade bei meiner o.g. Shit-Liste ergänzen :)
Da bin ich aber mal gespannt...
Na, da kann ich ja froh sein, dass ich Dir zuvor gekommen bin, sonst wäre ich direkt in Erklärungsnot geraten :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Erklärung folgt - irgendwann... :Blumen: :Cheese:
BunteSocke
28.10.2015, 16:23
Allerliebste BunteSocke,
zunächst stimme ich argon 68 mal zu 100 Prozent zu:
Lese gerne bei Dir mit !!
:Blumen: :Blumen:
Eventuell kann ich Dir ein wenig Unterstützung bzw ein sicheres Gefühl geben:
- Radfahren mag ich draußen eigentlich auch erst, wenn es trocken und mind. 25
Grad warm ist.
- Schwimmen, ja Schwimmen ist und bleibt eben Schwimmen ... ohne geht ja
leider nicht
- Beim Laufen beweg ich mich auch zu 90 Prozent in der 6 Min/Km Zone
- Trainings- und Ernährungsplan habe ich auch noch nie benutzt
- die meisten KM mache ich im Gegensatz zu anderen auch nicht.
Den größten Trainingsanteil hat bei mir das Laufen, danach Rad und dann...
nix ... nix ... baden ähm ich meine Schwimmen.
Wenn man ein wenig trainiert ist und genügend Ehrgeiz hat, was ich bei Dir eindeutig voraussetze, sollte es für eine SUB 12 reichen.
Den Marathon in unter 4 Std am Ende zu laufen finde ich persönlich sehr ambitioniert... aber auch das kann man schaffen.
Wenn mir jemand einen 12 Std T-Plan und/oder einen Ernährungsplan bzw Tips geben kann, würde ich das glatt mal ausprobieren.
Zum Kraulkurs im November habe ich mich auch schon angemeldet...
Glücksburg 2015 soll sich nicht wiederholen !!
Geschätzter VolkerR!!!
Ich sehe, wir verstehen uns irgendwie :bussi:
Auch von mir gerne noch einmal ein paar Gedanken dazu:
Radeln: war bisher, ohne großen Trainingsaufwand, immer meine stärkste Disziplin. Darum mache ich mir also zunächst mal keine großen Sorgen. ... damit kann ich kurz vor Schweden dann immernoch rechtzeitig anfangen :Cheese:
(also mit dem Sorgen machen, das Radeln geht natürlich bald los!!!)
Schwimmen ... tja ... mittlerweile fühle ich mich immerhin recht wohl im Wasser. Und da ich die Erfahrung gemacht habe, dass meine Schwimmzeiten sich auch bei mehr oder weniger Training (also 1 oder 3 Mal in der Woche) nur geringfügig verändern, sehe ich auch hier noch keinen Grund in Panik zu verfallen. Wenn ich beim Schwimmmen ein paar Minuten länger brauche, muss ich eben etwas schneller Radeln...
Und Laufen ... welche Zeiten konntest Du denn mit Deinem Training in der Vergangenheit laufen? Vieviel bist Du denn immer so gelaufen???
Ja, 4h ist recht ambitioniert, aber s. obiger Post, wenn das nix wird, wird eben in 5:30 geradelt :dresche
Meine Trainingsverteilung ähnelt Deiner durchaus, ich mache halt immer noch etwas "Alternativtraining"...
Was ist denn in Glücksburg 2015 gewesen??? Das muss irgendwie an mir vorbeigezogen sein ... Asche über mein Haupt ... x-(
Ich sehe, wir verstehen uns irgendwie :bussi:
Das sehe ich genauso :Blumen: :Blumen:
Zu meinen Zeiten kann ich folgendes sagen:
- Alle meine Solo-Marathons waren SUB 4
- In Hamburg habe ich meine bisherige Bestzeit in diesem Jahr mit 3:34 erreicht
(bin nicht der schnellste)
- SUB 4 beim Ironman hab ich leider noch nicht geschafft (bei zwei Versuchen)
- Vom Trainingsumfang ist das Laufen an erster Stelle
Für Glücksburg 2015 habe ich folgende Umfänge im Training über 8 Monate gehabt
Run 1119 KM, Rad 1304 KM, Swim 16 KM (davon waren zwei Einheiten bei uns lang durch den See mit je 5 KM)
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr darüber sprechen, mache aber für dich gerne eine Ausnahme. Alsooooooooo:
Was soll ich sagen, ich musste mein Rad nicht suchen, wenn Du verstehst, was ich meine !? Meine Frau ist fast in Tränen ausgebrochen, als ich endlich aus dem Wasser kam und den Rettungstauchern der Bundeswehr ist ganz bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen :Cheese:
So, jetzt hab ich bestimmt die nächsten Tage wieder Alpträume :(
Aber nächstes Jahr, da komm ich nicht als letzter aus der Ostsee... ganz bestimmt nicht... bestimmt nicht... hoffentlich..
jannjazz
28.10.2015, 17:59
Vielleicht solltest Du Dir doch mal einen ganz groben Plan machen, so eine Art Roadmap:
Bis Schweden will ich:
1,2 oder 3x länger als 3 km schwimmen, davon 1x im Freiwasser;
1,2 oder 3x länger als 100 km draußen Rad fahren, 1x davon lasse ich im Rahmen einer MD gelten;
1,2 oder 3x länger als HM laufen, davon 1x im Wettkampf.
Für meinen Geschmack trainierst Du zur Zeit eher zu viel.
Aber nächstes Jahr, da komm ich nicht als letzter aus der Ostsee... ganz bestimmt nicht... bestimmt nicht... hoffentlich..
Einer muss der letzte sein, das ist eine mathematische Gewissheit. Wenn Du über 8 Monate nur 1x die Woche zum Schwimmtraining Deines Clubs gehst kommst Du auf 64 km, nicht auf 16. Insofern geschieht Dir das Desaster schon ganz recht. Dafür wurdest Du auf der Radstrecke nie überholt, nur überrundet. Im Übrigen ist mir etwas ähnliches, Gott sei Dank nur ähnliches auch schon passiert:
Was für ein Wochenende. 150 km am Bettenwechseltag auf der Ferienautobahn, nach 12 Jahren oder so die erste Nacht in einem Zelt sowie jede Menge kulinarische Entbehrungen - alles für Red Bull Tri Islands.
https://lh3.googleusercontent.com/-60GAQ7kycx4/VdEIP2_QMLI/AAAAAAAAHPY/62namU5G7Zg/s912-Ic42/DSC04020.JPG
Aus 2 km mit einer drei Jahre alten Pocketkamera. Der Fortschritt ist Wahnsinn.
Das Format ist ja nun schon überall zu Ende durchdiskutiert, schwimmen von Amrum nach Föhr (2,5 km), 40 km Rad auf Föhr, dann der Transfer mit einer knock out Zeit von 2:50 h und ein Lauf von 10 km auf Sylt. So weit so gut. Meine Überlegung vorher war, dass ich ja wohl die 2,5 km jederzeit in 0:50 h oder zumindest in 1 h oder so abbaden kann, aber ich hätte es besser wissen müssen. Ich habe wohl alles vergessen, was ich über das Meer gelernt habe. Na ja, vom Strand aus sah das Wetter ganz normal aus und schon wanderten wir los, denn die ersten ca. 200 m war das Wasser sehr flach und ein Schwimmen nicht möglich. Irgendwann schwammen wir doch, alles lief prima - bis nach ca. 500 m die Nordsee eben nicht mehr im Windschatten von Amrum lag, sondern offen war. Von da an war es sehr kabbelig und es gab auch schon mal ein paar Wellen. Bei meinem schwachen Schwimmstil und Dreierzug bedeutete das, dass ich bei jedem zweiten Zugpaar neu gucken musste, wo ich bin und wo Föhr ist. Jedes Mal war ich wieder total aus dem Kurs. Nach weiteren 500 m gab ich es auf, es hatte einfach keinen Zweck mehr, so wäre ich nie ans Ufer gekommen und entschied mich für Brustschwimmen, so hatte ich wenigstens gute Orientierung. Ich ärgerte mich: "Wozu hast du denn dann den Neo angezogen?" Meine Laune wurde schlechter und schlechter, das Ufer kam und kam nicht näher, nur eins lief gut: die Zeit. Ich beschloss, in T 1 aufzugeben, wenn denn alles gut ginge, bis dahin. Irgendwann, nach 1:24 h (ich traue mich kaum, das zu gestehen!) erreichte ich tatsächlich Föhr.
BunteSocke
28.10.2015, 19:57
Hi VolkerR und Jannjazz, vielen Dank für die Berichte über Eure letzten Schwimmdesaster :Blumen: - das macht ja richtig Mut :Lachanfall:
(und Dir, VolkerR, ein extradickes Dankeschön dafür, dass wir noch wenig an Deinem Seelenleben teilhaben durften!!! Wenn ich geahnt hätte, was ich mit meiner Frage anrichte, hätte ich auf diese selbstverständlich verzichtet... au weia, und Deine arme Frau, ich konnte eben beim Lesen echt mit ihr mitfühlen O:-) )
Aber, VolkerR, MOOOOOOOOOOOOOOOOment einmal! Wenn Du Dich nicht verschrieben hast und mich meine mathematischen Kenntnisse nicht total im Stich gelassen haben, bist Du in den 8 Monaten vor Glücksburg avg. gut 30km/Woche gelaufen und etwas mehr als 40km/Woche geradelt (von dem Schwimmen wollten wir ja nicht mehr reden...) und schaffst damit eine sub12 :confused:
Also wenn das sooooo einfach ist, habe ich mein Zeitziel hiermit auf sub11 korrigiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jannjazz, das mit der "Roadmap" ist eine super-Idee!!! Ich könnte mir vorstellen, sowas sogar wöchentlich zu machen (dabei natürlich das "Großeganze" nicht aus dem Auge zu lassen...), solche "kleinen Ziele" finde ich klasse und total motivierend!!!
Das könnte dann also so aussehen:
Woche X:
- mindestens 50 km laufen
- mindestens eine Radeinheit mit > 3h
WocheY:
- mindestens 3x Schwimmen
- mindestens 3x Radeln, davon 1x Intervalle
- eine Laufeinheit >2h
Woche C:
- mindestens 180 km ges. Radeln
- mindestens 3x "Alternativtraining"
.
.
.
Lasst mich hierüber ein paar Nächte schlafen quasi um die Idee reifen zu lassen :liebe053: :Blumen:
Runner_AUT
28.10.2015, 22:08
Hallo Franzi,
Ich bin generell ein stiller Mitleser und mag deinen Schreibstil
und dein Selbstbewusstsein.
Ich traue dir Sub 11:55 zu. Und das obwohl ich viel mehr radle
und meine Bestzeit bei 12h50 liegt.
Gib Gas und ich halte die Wochenziele auch für gut.
Liebe Grüße aus dem Ösiland
jannjazz
28.10.2015, 23:05
Das könnte dann also so aussehen:
Woche X:
- mindestens 50 km laufen
- mindestens eine Radeinheit mit > 3h
WocheY:
- mindestens 3x Schwimmen
- mindestens 3x Radeln, davon 1x Intervalle
- eine Laufeinheit >2h
Woche C:
- mindestens 180 km ges. Radeln
- mindestens 3x "Alternativtraining"
.
.
.
Lasst mich hierüber ein paar Nächte schlafen quasi um die Idee reifen zu lassen :liebe053: :Blumen:
Ich seh' schon, wir verhandeln noch 'n' büschn und dann einigen wir uns
Aber, VolkerR, MOOOOOOOOOOOOOOOOment einmal! Wenn Du Dich nicht verschrieben hast und mich meine mathematischen Kenntnisse nicht total im Stich gelassen haben, bist Du in den 8 Monaten vor Glücksburg avg. gut 30km/Woche gelaufen und etwas mehr als 40km/Woche geradelt (von dem Schwimmen wollten wir ja nicht mehr reden...) und schaffst damit eine sub12 :confused:
Also wenn das sooooo einfach ist, habe ich mein Zeitziel hiermit auf sub11 korrigiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann mich ja täuschen, aber so wie Du das schreibst, hört sich das an, als sei
ICH EIN HELD :liebe053:
Um ganz genau zu sein, die SUB12 war eine 11:58 ... aber egal SUB12 ist SUB12
@ janjazz
"Insofern geschieht Dir das Desaster schon ganz recht"
Da bin ich ganz deiner Meinung, das ist ja das Schlimme !
Nächstes Jahr wird alles besser... und 2017 sehen wir uns alle in Thorsminde.
Ist dann mal die Nordsee anstelle der Ostsee, ist nicht so weit wie Schweden und von Hamburg ist es ja auch nur ein Stückle.
BunteSocke
29.10.2015, 12:44
Hallo Franzi,
Ich bin generell ein stiller Mitleser und mag deinen Schreibstil
und dein Selbstbewusstsein.
Ich traue dir Sub 11:55 zu. Und das obwohl ich viel mehr radle
und meine Bestzeit bei 12h50 liegt.
Gib Gas und ich halte die Wochenziele auch für gut.
Liebe Grüße aus dem Ösiland
:Blumen: :Huhu: :Blumen: :Huhu: :Blumen: :Huhu:
BunteSocke
29.10.2015, 12:47
Ich seh' schon, wir verhandeln noch 'n' büschn und dann einigen wir uns
Kein Zweifel :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und, möglicherweise lassen wir noch eine zuckerfreie Woche einfließen oder so...... :Gruebeln:
BunteSocke
29.10.2015, 12:59
Ich kann mich ja täuschen, aber so wie Du das schreibst, hört sich das an, als sei
ICH EIN HELD :liebe053:
Um ganz genau zu sein, die SUB12 war eine 11:58 ... aber egal SUB12 ist SUB12
So UND NUN ZU DIR :dresche
Ja, Du bist ein Held :bussi:
Aber nun lass uns nicht dumm sterben:
- wie hast Du trainiert?
- wie lang und wie zahlreich waren Deine langen Einheiten - wenn es denn welche gab :confused:
- welche Tempoeinheiten hast Du gemacht?
- welche Superfoods(so heißen die doch auf Neudeutsch, oder!?) hast Du zu Dir genommen??? Sowas schafft man ja wohl nicht mit etwas Obst und einem EL Chiasamen täglich :-((
Nutella??? In welcher Menge???
... to be continued...
:8/
Hallo Franzi,
ich versuche mal die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten ohne dich zu sehr zu enttäuschen:
- wie hast Du trainiert?
Ich trainiere nicht nach irgendeinem Plan, sondern mache einfach "Sport" wenn ich Zeit dazu habe. Das kann dann dazu führen, das ich z.B. in einer Woche 100 KM laufe und dann die nächsten zwei Wochen gar nichts mache. Ich mache das, wenn man so will, nach Lust und Laune.
- wie lang und wie zahlreich waren Deine langen Einheiten?
beim Laufen habe ich als längste Einheit den HH-Marathon absolviert dazu 5 Läufe zwischen 20-25 KM und 1 Lauf über 30 KM. Der Rest waren hauptsächlich Läufe über 10 KM mit Dauer 60 Min +- 1-2 Minuten.
Beim Rad waren es überwiegend Einheiten zwischen 70-100 Km. Die längste Einheit ging über 150 KM, außerdem hatte diese auch einige Höhenmeter zusätzlich.
Übers schwimmen wollten wir ja nicht mehr reden... allerdings bleiben von 16 KM ges. abzüglich zwei Einheiten a 5 KM ja auch nicht mehr soviel übrig :Lachanfall:
- welche Tempoeinheiten hast Du gemacht?
gar keine, neee stimmt nicht ganz, der HH-Marathon war eine ...
im Training laufe ich eigentlich immer nur nach Gefühl - keine Tempoeinheiten, Pulsbereiche oder ähnliches... ich hör einfach auf meinen Körper, wenn der sagt: heute besser langsam - dann halt heute langsam, wenn schneller - dann eben etwas schneller. Für 10 KM rechne ich 60 Min, kommt eigentlich immer gut hin.
- welche Superfoods hast Du zu Dir genommen??
??? esse ganz normal, was auf den Tisch kommt... keine besondere Ernährung oder Diäten oder irgendwelche Zusatzstoffe. Und... ja... ich geh auch schonmal zu der amerikanischen Fastfoodkette ... übrigens Nutella ist doch kein Lebensmittel, sondern eine Notwendigkeit ;)
sybenwurz
29.10.2015, 21:05
...mit etwas Obst und einem EL Chiasamen...
Der Maya-Mausdreck (http://www.markus-barth.de/blog/der-maya-mausdreck.html)...:Cheese:
BunteSocke
29.10.2015, 22:06
sybenwurz, YOU JUST MADE MY DAY :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Dieser Link macht Dich zum unangefochtenen Helden meines heutigen Tages, vielen Dank dafür!!! :bussi:
Viele Grüße, Franzi, gerade dem Zusammenbruch nahe :Lachanfall: :Lachanfall:
BunteSocke
29.10.2015, 22:24
...
Beim Rad waren es überwiegend Einheiten zwischen 70-100 Km. Die längste Einheit ging über 150 KM, außerdem hatte diese auch einige Höhenmeter zusätzlich.
...
Also enttäuscht bin ich zunächst einmal überhaupt nicht, eher begeistert :liebe053:
Und wenn jemand mit so einem lumpigen Training eine sub12 schafft, dann sei es ihm auch irgendwie gegönnt :Blumen:
Das mit den Pulsbereichen handhabe ich übrigens ähnlich wie Du - ich kümmere mich nur seltenst drum und würde nicht auf die Idee kommen beim Loslaufen zu planen, km x,y und z bei 84,365% meiner max Hf zu laufen. Das wäre für mich mal wieder ein absoluter Spaßkiller :Nee:
Aber dazu möchte ich eigentlich in den nächsten Tagen noch etwas mehr schreiben :Blumen:
Und nun müsstest Du mir zunächst nur noch erklären ... ääääähm, ich fasse noch einmal kurz zusammen ... Du radelst avg. gut 40km/Woche und machst überwiegend Touren von 70 bis zu 150 km :confused: :confused:
Dann radelst Du nur alle 2-4 Wochen??????????????
Und nun müsstest Du mir zunächst nur noch erklären ... ääääähm, ich fasse noch einmal kurz zusammen ... Du radelst avg. gut 40km/Woche und machst überwiegend Touren von 70 bis zu 150 km :confused: :confused:
Dann radelst Du nur alle 2-4 Wochen??????????????
Die letzte Vorbereitung verlief etwas... schleppend...
Training auf der Rolle finde ich total langweilig, wurde deshalb komplett gestrichen.
Da ich beruflich ziemlich eingespannt war, verlief die Vorbereitung auch alles andere als gut, darum auch viele Läufe über teils nur eine Stunde. Zum Radfahren blieb meist nur der Sonntagmorgen. Erschwerend kommt bei mir noch folgendes hinzu:
ich bin Schönwetterradler ... Regen mag ich im Training auf dem Rad gar nicht ...
Temperaturen unter 20 - 25 Grad sind auch nicht so mein Ding ... Wohnort ist im Hochsauerland ... was soll ich sagen ... bei uns gibt es nicht soviele Sontagmorgende, die meinen Wunschvorstellungen entsprechen ... und dann ist da ja auch noch die Familie, die auch keine Lust hat bei schlechtem Wetter etwas zu unternehmen. Die 150 KM Einheit habe ich mit einem Freund zusammen absolviert, an dem Wochenende, an dem in Frankfurt der IM war. 37 Grad im Schatten im SAUERLAND !!! GENAU MEIN TRAININGSWETTER !!! War auch meine einzige Koppeleinheit mit anschließendem 10 KM Lauf.
PS. Mit dem Winterpokaldingens wird jetzt alles besser, habe mir schon eine DICKE Radhose zugelegt. Hoffentlich gibt es einen milden trockenen Winter bei uns ;)
...PS. Mit dem Winterpokaldingens wird jetzt alles besser, habe mir schon eine DICKE Radhose zugelegt. Hoffentlich gibt es einen milden trockenen Winter bei uns ;)
Na, viel Schnee geht doch auch. Ski-LL ist doch dem Radfahren glechgesetzt ;)
Mal eine generelle Frage an Franzi und Volker: Trainiert ihr überwiegend alleine?
Ich frage, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das gemeinsame Training ein starker Feind jeden "Schweinehunds" ist.
Ich trainiere zu 90 Prozent alleine, da ich meine Zeit schwer einplanen kann. Außerdem hasse ich es nach "Plan" zu trainieren. Die ein oder andere Radeinheit absolviere ich aber schonmal mit einem Freund. Die Sache mit dem Schweinehund kann ich zu 100 Prozent bestätigen.
jannjazz
30.10.2015, 12:24
Schwimmen im Winter: zu den Trainingszeiten des Clubs, im Sommer nur Freiwasser, überwiegend allein. Rad: überwiegend allein. Laufen: 1x die Woche Bahntraining des Clubs, sonst überwiegend allein.
BunteSocke
30.10.2015, 21:39
Mal eine generelle Frage an Franzi und Volker: Trainiert ihr überwiegend alleine?
Ich frage, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das gemeinsame Training ein starker Feind jeden "Schweinehunds" ist.
Ja, ich trainiere auch fast immer alleine ... und der "Schweinehund" ist natürlich auch ein guter Bekannter von mir ;) Allerdings ist er, wenn ich mich zum Training aufraffen möchte, in der Regel echt brav.
Er fängt dann an aufmüpfig zu werden, wenn das Training beginnt, anstrengend zu werden. Intervalle, Tempoeinheiten, Freeletics, da erkämpft er sich oft ein Mitspracherecht, insbesondere, wenn ich alleine unterwegs bin. Bei "Gruppentrainings" (bei mir nicht oft der Fall) und bei WK zieht er sich meist brav zurück, blamieren will er sich mit seinem Frauchen nämlich auch nicht :Cheese:
However - ich trainiere fast immer alleine (sagte ich gerade ja schon...), einzig einmal in der Woche gehe ich, wenn möglich, zu einem Triathlon-Gruppenschwimmtraining (komisches Wort...). Da mag ich einfach die Gruppe und der Trainer macht ein tolles Training.
Dass ich sonst alleine unterwegs bin, hat mehrere Gründe: zum einen bin ich (schon immer gewesen) ein Einzelgänger, "Rudeldasein" mochte ich noch nie, fand ich schon immer irgendwie anstrengend :confused: Und so genieße ich es beim Training halt mal sie Seele baumeln zu lassen, einfach mal nicht reden zu müssen und einfach so zu sporteln, wie es mir gerade in den Sinn kommt und mich nicht nach irgendwem anders richten zu müssen.
Außerdem sind die meisten "Rudeltrainings" für mich/uns nicht (Familien-)kompatibel. Ich hasse zum einen kaum etwas mehr als abends zu trainieren und außerdem ist es halt so, dass nicht meine Family und das Familienleben sich nach meinem Sport ausrichten muss sondern der Sport sich nach Freizeit und dem "Rest unseres Lebens". (mein Mann würde mir was husten, wenn ich ihm regelmäßig abends erzählen würde: "Schatz, ich geh dann mal zum Vereinstraining x-( ) Und es ist halt in den seltensten Fällen so, dass irgendjemand morgens um 5.30 mit mir laufen möchte oder mittags um 2 Zeit und Lust hat unter den begeisterten, mitleidigen oder auch amüsierten Blicken unserer beiden Kids mit mir `ne Runde Freeletics zu machen ...
Ach ja, und wenn ich mit unserem "Zwergi" im Hänger radelnd unterwegs bin, naja... auch nicht so richtig tauglich um mit jemandem zu trainieren :Cheese:
Erschwerend dazu kommt halt, dass mit zwei Kids halt ständig was ist, was eine Planung oft schwierig bis unmöglich macht, ich entsprechend in vielen Fällen so flexibel sein muss, dass wenn ich Zeit habe einfach JETZT loslege und nicht noch Zeit habe, mich mit irgendwem zu verabreden :dresche
BunteSocke
31.10.2015, 09:42
31952
Happy Halloween!!!:Huhu:
jannjazz
31.10.2015, 11:37
Erschwerend dazu kommt halt, dass mit zwei Kids halt ständig was ist, was eine Planung oft schwierig bis unmöglich macht, ich entsprechend in vielen Fällen so flexibel sein muss, dass wenn ich Zeit habe einfach JETZT loslege und nicht noch Zeit habe, mich mit irgendwem zu verabreden :dresche
Das ist es, was diesen Fred voraussichtlich dauerhaft interessant macht: der Dreiklang aus Familie, Job und Training. In dieser Reihenfolge. Das genaue Gegenteil von 9-5 und Freitags bis 1, danach fällt der Hammer und es gibt nur noch die Exceltabelle für die Trainingsdaten. Weiter so.
Das ist es, was diesen Fred voraussichtlich dauerhaft interessant macht: der Dreiklang aus Familie, Job und Training. In dieser Reihenfolge. Das genaue Gegenteil von 9-5 und Freitags bis 1, danach fällt der Hammer und es gibt nur noch die Exceltabelle für die Trainingsdaten. Weiter so.
9-5 und Freitags bis 1 verstehe ich nicht :Lachanfall: , sonst +1 :Blumen:
BunteSocke
31.10.2015, 21:27
Ihr wartet auf spannende Momente:dresche ? Und Ihr wollt live und in Farbe dabei sein:cool: ? Ihr wartet darauf, dass mein Mann völlig genervt von meiner Sporterei und dem ganzen IM-Gefasel die Scheidung einreicht und die Erzieherinnen im Kindergarten die Mutter meiner Tochter endgültig für völlig verrückt erklären da sie das arme Kind regelmäßig in verschwitzten Funktionsklamotten abholt und es stets eilig hat, da die nächste Trainingseinheit auf dem Plan steht:Hexe: ??
VERGESST ES!!! :Cheese:
So viel Action werde ich Euch nicht bieten können :liebe053:
BunteSocke
31.10.2015, 22:11
Weiter geht es mit einem kleinen Wochenrückblick. Den kann ich heute schon liefern, da ich morgen voraussichtlich keine Zeit zum Schreiben und schon gar nicht zum Sporten habe ...
Von Montag bis Mittwoch hatte ich ja schon berichtet.
Donnerstag nach der Arbeit habe ich "schnell" einen 20km Lauf gemacht, bevor ich unseren kleinen Nachwuchs bei der Tagesmutter einsammeln musste. Also... "musste" hört sich doof an... "durfte" natürlich :liebe053:
Abends schwimmen. Leider nicht in "meiner" Gruppe, da ich kurzfristig eine Krankheitsvertretung auf der Arbeit übernommen habe, aber immerhin alleine nochmal ein paar Meter geschwommen bevor ich um 21.15 zu meinem Dienst antreten musste.
Freitag von der Arbeit gekommen und zu Hause auf einen total genervten kleinen Nachwuchs gestossen, der am Morgen in Begleitung von Papa zwei Impfungen über sich hat ergehen lassen müssen. Also habe ich mich zunächst mit einem ordentlichen Stück "Kalter Weihnachtshund" gestärkt (da war er dann endlich aufgegessen...) und bin dann mit dem "Zwergi" im Hänger eine ordentliche Runde geradelt. Naja, ordentlich. Für uns ordentlich. Gut 32km in ca. 1:54. Der Nachwuchs hat seelig geschlafen, sich hinterher bester Laune erfreut und mich dann sogar noch eine Runde mit "Aphrodite" kämpfen lassen *DaumenHooooooch*. Das ging zwar nicht mehr sonderlich schnell aber immerhin. Vielleicht knapp 30 Minuten habe ich gebraucht. Mein Rekord liegt, ich müsste kucken, bei gut 26 Minuten oder so. Eine genaue Zeit gibt es nicht, da sich meine Freeletics-App aus irgenwelchen unerklärlichen Gründen überhaupt nicht starten ließ... und die Crossfit-App, die ich dann zur Zeitnahme als Alternative nutzen wollte, mir nach ein paar Minuten gnadenlos abgestürzt ist.
Mein Mann dazu etwas spöttisch: "Na das ist ja tolle Technik, die Du da im Einsatz hast!" Ich liebe ihn:liebe053: Gleich am Abend hat er mir immerhin die Freeletics-App noch repariert :Blumen:
Heute: Start meiner Laufrunde um 6:30. Es waren gut 10°C, trocken, Laub überall, irgendwie einfach herrlich.
Irgendwie wollte ich mal wieder versuchen, etwas schneller zu laufen. Also wenigstens mal wieder einzelne Kilometer oder so... Ufffff, das Schnellerlaufen kann man sich ja echt abgewöhnen. 13km gesamt, 5km in avg. 4:34 sind es geworden, immer etwas locker zwischendurch. Na, macht nix. Schön war es trotzdem, rechtzeitig zum Frühstück war ich wieder da und alle waren happy :Cheese:
Ich muss der Fairness halber einmal anmerken, dass wenn unsere Kinder beide von Anfang an zwei Sachen unschlagbar konnten, waren das Essen ... und ... SCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!
Schlaflose Nächte, Kinder im Elternbett oder sonstigen Nächtlichen Nachwuchsstress kennen wir nur vom HörenSagen.
Die jetzt gut 5 Jahrige Tochter schläft durch (also nicht nur lumpige 7 Stunden oder so sondern 10 Stunden+) seit sie 2,5 Wochen alt ist die "Kleine" hat knapp 3 Monate gebraucht :dresche , ist aber in der Zeit vorher auch nur einmal nächtlich aufgewacht, hat etwas Milch getrunken und dann brav weitergeschlafen. Mit regelmäßig "durchgemachten" Nächten wäre es für mich völlig undenkbar, so viel Sport in meine Tage zu integrieren.
Also - noch einmal zurück zu meinem Wochenrückblick:
Insgesamt knapp 6km geschwommen, immerhin 32 mit Hänger geradelt und zufriedenstellende 46 gelaufen plus eine halbe Stunde Freeletics. Zeitlich ca. 9,5 Stunden. Alles gut. Gar nicht so wenig.
Ja, dem aufmerksamen Leser ist vielleicht aufgefallen, dass ich Ende letzter Woche schrieb, ich würde eine eher sportarme Woche planen. Hatte ich auch geplant und mich bis Mittwoch ja auch brav dran gehalten... allerdings ist mir dann bei einem prüfenden Blick auf meinen Kalender aufgefallen, dass ich nächste Woche von Mittwoch bis Sonntag meine Zeit zu einem großen Teil auf einem Seminar verbringe und in diesen Tagen das Sporteln voraussichtlich eh viiiiel kürzer kommt... Also sind die lockeren Tage spontan auf die Tage ab Mittwoch verschoben... bin ja flexibel :Huhu:
BunteSocke
31.10.2015, 22:19
Übrigens hat meine Waage mir heute erfreuliche 57,2kg angezeigt. Das bedeutet, dass ich bei den "Versteckten Fetten" ein minus von 0,5 kg zur Vorwoche verbuchen konnte:liebe053:
Ich würde sagen: Die Schokonüsse und Weihnachtshundediät :hoho: wirkt :Lachanfall: :Lachanfall:
Morgen ist fettes Geburtstagspartyschlemmen angesagt...:o
Ich muss der Fairness halber einmal anmerken, dass wenn unsere Kinder beide von Anfang an zwei Sachen unschlagbar konnten, waren das Essen ... und ... SCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!
Schlaflose Nächte, Kinder im Elternbett oder sonstigen Nächtlichen Nachwuchsstress kennen wir nur vom HörenSagen.
Die jetzt gut 5 Jahrige Tochter schläft durch (also nicht nur lumpige 7 Stunden oder so sondern 10 Stunden+) seit sie 2,5 Wochen alt ist die "Kleine" hat knapp 3 Monate gebraucht :dresche , ist aber in der Zeit vorher auch nur einmal nächtlich aufgewacht, hat etwas Milch getrunken und dann brav weitergeschlafen. Mit regelmäßig "durchgemachten" Nächten wäre es für mich völlig undenkbar, so viel Sport in meine Tage zu integrieren.
Das ist natürlich gigantisch, was für Talente:Blumen: .
Du hast die Trotzkopfphase nicht erwähnt. Sag nur, die habt ihr auch übersprungen:dresche
10 Stunden+ klingt ja fast schon nach Pubertät:Cheese:
Genießt die Knuddel-Zeit, sie ist schneller vorbei als man denkt. Später wird manches durchaus einfacher, manches, sagen wir mal O:-) , anders :Lachen2:
BunteSocke
03.11.2015, 09:19
Das ist natürlich gigantisch, was für Talente:Blumen: .
Du hast die Trotzkopfphase nicht erwähnt. Sag nur, die habt ihr auch übersprungen:dresche
10 Stunden+ klingt ja fast schon nach Pubertät:Cheese
Genießt die Knuddel-Zeit, sie ist schneller vorbei als man denkt. Später wird manches durchaus einfacher, manches, sagen wir mal O:-) , anders :Lachen2
Talent ... das könnte einfach von Mama vererbt sein... :o :Cheese:
Nee, die Trotzkopfzeit (wir nennen es "Krötenzeit"...) haben wir nicht übersprungen. Sind seid gut zwei Jahren voll drin und es wird nicht besser ... :confused:
BunteSocke
03.11.2015, 09:26
...geht`s loooooos…
Womit? Ist doch klar, mit dem Winterpokal. Also gestern ging es ja bekanntlich schon los und ich habe einen für meine Verhältnisse grandiosen Start hingelegt!
Ich bin geradelt! Und als ob das nicht schon ungewöhnlich genug wäre – das sogar draußen! Sage und schreibe 77,65 km in gut 3,5 Stunden. Es war kalt – so kalt, dass ich nach knapp 5 km den ersten „Boxenstopp“ einlegen musste, um meine Kapuze unter dem Helm aufzusetzen und meine Handschuhe anzuziehen (dummerweise nur welche ohne Finger ……… aber da mein Glas immer eher halbvoll statt halbleer ist, würde ich sagen: „Immerhin hatte ich welche dabei“). Es war außerdem nebelig – und zwar so doll, dass meine Klamotten unterwegs feucht und teilweise sogar nass geworden sind.
Aber was soll`s, bin ja kein Schönwettersportler – und je mieser die Umstände, desto mehr fühlt man sich ja hinterher als „Held“ :cool:
Länger als gestern bin ich nur einmal in meinem Leben geradelt … damals war die gleiche Strecke geplant … heute habe ich nur ca. 15 km „ungeplanten Umweg“ gemacht, letztes Jahr irgendwann waren es knapp 30 ... ääääähm … ich will damit sagen, dass die Strecke, wenn man „auf dem direkten Wege“ bleibt gut 60km lang ist. Ihr habt verstanden, was ich damit sagen will :confused:
Ja, kurze Erklärung: ich habe gestern früh unser Auto in meine Lieblingsschrauberwerkstatt gebracht, die leider gut 60km von uns entfernt in Amelinghausen ist. Die schrauben einfach besser und fähiger als die Werkstätten bei uns in der Nähe, zu einem deutlich faireren Preis. Dort dann das Radl aus dem Kofferraum geholt – gestern immerhin nur etwa eine Viertelstunde benötigt um das störrische Vorderrad einzusetzen – die Navigation gestartet und los.
Äääääähm – die Navitation gestartet!? Ja, grundsätzlich schon, aber dummerweise festgestellt, dass die von mir verwendete App keinen Fahrradmodus kennt *grrrrrrrrrrrr*. Also erstmal eingestellt, dass ich keine Maustraßen, Autobahnen, Autozüge… benutzen möchte und dann los. Mann war das mühsam. Die App hat mich nämlich doch immer wieder versucht auf die Autobahn oder irgendwelche Schnellstraßen zu schicken und dann, als ich in irgendeinem Kaff mit R – ich habe den Namen vergessen – über die Elbe nach Geesthacht musste war der Akku des Smartphones leeeeer und ich stand mal wieder da mit meinem Talent. Au mann, Franzi & Technik – a never ending Story … vielleicht sollte ich ein Buch schreiben.
Als ich dann endlich irgendwann wieder zu Hause angekommen bin ging es weiter mit einer höchst liebevollen Begrüßung meines Mannes: „He, Du siehst ja super aus, vielleicht solltest Du doch mal über ein paar Schutzbleche nachdenken!“ Jaaaaaaaaaa, ich habe Dich auch lieb :liebe053: !!!!! Eigentlich wollte ich tatsächlich immer keine (die sind doch uncool!!!), aber spätestens nachdem ich mich gestern nach dem Radeln so im Spiegel begutachtet hatte – man könnte sagen ich habe ausgesehen wie eine gerade durch den Schlamm getobte Wildsau – denke ich vielleicht doch einmal drüber nach :(
Anschließend schnell noch geduscht und die Füße wieder aufgetaut, also insbesondere den linken… boah, kennt Ihr das? Wenn die Füße so richtig kalt sind?? Also nicht nur so ein bisschen sondern so richtig durchgefroren??? Habe ich beim Radeln mal wieder gar nicht so gemerkt, aber unter der Dusche dann – auuuuuuua!!! – schön wenn der Schmerz wieder nachlässt! Zuerst, wenn das warme Wasser drüber läuft, fühlt es sich an, als würde jemand mit unzähligen Nadeln in den Fuß reichstechen (Ist bei mir bei den Händen übrigens manchmal genauso, gestern allerdings nicht.) dann geht es über in ein zunehmend angenehmer werdendes Kribbeln bis es sich wieder normal anfühlt. Das Anpassen der Farbe des Fußes zu wieder „normal“ dauert erfahrungsgemäß – und so auch heute – deutlich länger, tut aber wenigstens nicht mehr weh.
Mittlerweile ist alles wieder prima, Franzi gut gelaunt, und motiviert die nächsten Trainings anzugehen (… auch wenn ich vom draußen Radeln erst einmal wieder kuriert bin…)
Ja, das mal wieder zu meinem Training gestern … die ersten Punkte im WP sind gesichert … to be continued … vielleicht tomorrow :Cheese:
Meine Wochenziele für diese Woche übrigens – :Huhu: Jannjazz(!!!)
- Endlich mal wieder > 100 km radeln
- Nach meinem mehr als verfressenen Wochenende am Sonntag wieder eine Zahl < 57,5 auf der Waage zu sehen!!!
jannjazz
03.11.2015, 12:27
„He, Du siehst ja super aus!“
Ac-Cent-Tchu-Ate The Positive! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ac-Cent-Tchu-Ate_the_Positive)
BunteSocke
05.11.2015, 06:27
Ac-Cent-Tchu-Ate The Positive! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ac-Cent-Tchu-Ate_the_Positive)
Ich habe schon mehrfach darüber nachgedacht, bei Arne mal einen "DaumenHoooooch"-Smiley zu beantragen :Cheese:
Hier hätte ich ihn in mehrfacher Ausführung gesetzt :Blumen:
Obwohl die Ironie dieser Aussage nicht zu verkennen war und an meinem Aussehen ... naja ... viel schönzureden war da echt nicht :Gruebeln:
BunteSocke
05.11.2015, 07:03
So, meine letzten Trainingstage im Schelldurchlauf ...
ich bin nämlich quasi so gut wie auf dem Weg... :Huhu:
Meine Aussage von Vorgestern, dass ich vom draußen Radeln erst einmal kuriert wäre, stimmte durchaus, aber irgendwie... naja... gestern mittag habe ich erneut den DraußenDrahtesel gesattelt, dieses mal wieder unseren kleinen Nachwuchs drangehängt, und los. Es war wieder kalt und nebelig aber immerhin beides nicht so wie vorgestern.
Wenn ich tagsüber, wenn "das Zwergi" zu Hause ist, radeln möchte, habe ich quasi zwei Optionen: Draußen eher länger mit dem "Zwergi" im Schlepptau oder auf der Rolle, da muss ich mich dann aber eher sputen, da der Nachwuchs drinnen zwar tagsüber auch noch schläft, aber nie auf die Idee kommen würde, selbiges über Zwei Stunden durchzuhalten, wie es eben draußen im Hänger der Fall ist. Gestern fiel die Wahl halt auf draußen und länger.
Lange Rede kurzer Sinn, gestern ist die Wahl wieder auf draußen und länger gefallen und irgendwie war es schön :bussi:
Anschließend ein wenig "FRAbatat". Hmmm, war irgendwie mühsam. Von "Hasenmodus" (Ihr erinnert Euch - Duracellhase!? Läuft und läuft und läuft...) keine Spur, es war irgendwie mühsam. So what, zu viel Spaß sollte es ja auch nicht machen :dresche
Gestern früh hatte ich mir um 5.25 den Wecker gestellt zum Laufen...
Boah, als er geklingelt hat, ich zu meinem Mann: "Duuuuuuu...."
Er: "mmmmmmmmmm"
Ich: "Eigentlich habe ich gar keine Lust!"
Er: "mmmmmmmmmm"
Ich: "Meinst Du ich kann auch später laufen?" (er hatte gestern Urlaub und daher war ich nicht sooo an die Kinder gebunden...
Er: "mmmmmmmmmm"
Ich: "Hääääääääääääää?"
Er: "mmmmmmmmmm"
Ich: "OKAY; DANN DEUTE ICH DAS JETZT ALS KLARES JAAAAA UND LAUFE SPÄTER!!!!!"
Er: "mmmmmmmmmm"
So ähnlich war das gestern, also habe ich mich im Bett wieder umgedreht, noch eine Stunde geschlafen und bin dann Vormittags gelaufen. 20km bei traumhaftestem Herbstwetter, mann, war das herrlich!!!!!!!!!!!
Anschließend noch ein wenig AthletikTraining (um das eigentlich eingeplante aber dann wegen "IstNicht" ausgefallene Schwimmen zu kompensieren :Cheese:, dazu hatte ich dann nämlich echt keine Lust mehr, vielleicht schaffe ich es ja heute zum Training)...:confused:
Sooo, das erstmal dazu, heute tagsüber definitiv kein Sport, vermutlich bis einschließlich Sonntag nicht,... aber, ich sagte es gerade, vielleicht heute abend Schwimmtraining... :-((
jannjazz
05.11.2015, 08:59
Wenn Du mein Zitat mit Deinem Original vergleichst siehst Du, dass ich durch geschicktes weglassen die (ohnehin nicht so tolle) Ironie restlos entfernt habe. Das genau meine ich mit "Betone das Gute". Im übrigen: über Schutzbleche nachdenken ist etwas anderes als Schutzbleche kaufen oder gar Schutzbleche montieren. Ganz zu schweigen davon, dass bei einer 3 h Radtour durch das herbstliche Niedersachsen am Ende nicht nur das Rad, die Klamotten und die Athletin total verdreckt sind, sondern auch die Schutzbleche!
20 km run? Ist das nicht zu viel?
20 km run? Ist das nicht zu viel?
zu viel für was? Für die LD im Spätsommer 2016?
BunteSocke
06.11.2015, 06:58
...
Viel zu schnell [lang!?] für die Jahreszeit aber leider geil.
...
:Cheese:
Der Lauf war einfach toll, das Wetter ein Traum, mein Spaßfaktor riesig ... dann kann es doch nicht schlecht gewesen sein O:-)
... und Du, argon68, bist endlich:confused: zufrieden, dass ich mal etwas länger unterwegs war, gell!? :Blumen: :Lachanfall:
Gerstern übrigens ein mäßiges Schwimmtraining ... also mäßig weil ich irgendwie nicht "in die Pötte" gekommen bin
...
naja, um es aber positiv zu formulieren:
Ich war da und kann mich noch steigern :8/
Ulmerandy
06.11.2015, 08:48
.....
Gerstern übrigens ein mäßiges Schwimmtraining ... also mäßig weil ich irgendwie nicht "in die Pötte" gekommen bin
...
naja, um es aber positiv zu formulieren:
Ich war da und kann mich noch steigern :8/
Da bist Du diese Woche schon etwas weiter als ich - Dienstag hatte ich noch frei und war natürlich nicht beim Schwimmtraining (das tue ich mir im Urlaub um 6 Uhr morgens dann auch nicht an ;) ) und heute wollte ich eigentlich das Frühschwimmen am Freitag auch wieder ins WP-taugliche Trainingsprogramm aufnehmen bis ich gemerkt habe dass in den Ferien kein Frühschwimmen ist. Also bin ich diese Woche (bisher) "trocken" geblieben, aber dafür sind einige Radkilometer auf dem Zähler mehr :cool:
Aber heute Abend gibt's dann noch Schwimmtraining im Verein - wobei das Wetter schon jetzt eher zu einer 3h Runde auf dem Rennrad einlädt.... :Cheese:
Viele Grüße
Andy
P.S. Ich glaub Deinen Blog muss ich auch verfolgen - liest sich super :Huhu: und gleichzeitig versuche ich den als Ansporn für meinen zu nehmen um mal wieder regelmäßig zu schreiben :confused:
jannjazz
06.11.2015, 09:21
Der Lauf war einfach toll, das Wetter ein Traum, mein Spaßfaktor riesig ... dann kann es doch nicht schlecht gewesen sein O:-)
Hast ja recht. Ich bin auch kein Trainer und interessiere mich auch nicht für Trainingssystematik, hauptsächlich, weil ich ja alles gehabt habe und sportlich kaum mehr Ziele habe, zumindest nicht, was Zeit oder so angeht, mit einer bekannten Ausnahme. Aufgrund eigener Erfahrungen (Schlüsselbeinbruch 2006, Stressödeme 2012, Kreuzbandriss 2014) habe ich nur Angst vor Übertraining, vor "zu früh zu viel wollen". Der IM ist eine lange Reise, es geht um Ausweitung von Umfängen, um langsam immer mehr und schneller usw. Andere wissen hier viel mehr als ich, schließe auf keinen Fall von meinen gehabten Verletzungen auf Dich. Ich gönne Dir den tollen Trainingshalbmarathon von Herzen. Allerdings kann das ja kaum der Einstieg nach der Ruhephase sein, hier ist Dein Athletiktraining sicherlich viel besser.
:Cheese:
... und Du, argon68, bist endlich:confused: zufrieden, dass ich mal etwas länger unterwegs war, gell!? :Blumen: :Lachanfall:
Ja, super. Großes Lob meinerseits. Ich frage mich immer, wie man auf eine LD trainieren kann, wenn man keine Lust auf
- draußen radfahren (sorry :Blumen: ),
- lange Läufe und
- schwimmen (ganz grundsätzlich)
hat. Vielleicht liegt es an den grundverschiedenen Motivationsmustern. Ich mache Wettkämpfe, weil ich gerne trainiere. Manche trainieren (nur), weil sie Wettkämpfe machen.
Insofern kann ich auch mit dem Begriff "Junk-Miles" nichts anfangen. Wenn ich bei schönem Wetter und toller Landschaft mit dem RR unspezifisch durch die Gegend radel, sind das niemals Junk-Miles sondern das ist das reine Vergnügen.
Duafüxin
06.11.2015, 09:46
Insofern kann ich auch mit dem Begriff "Junk-Miles" nichts anfangen. Wenn ich bei schönem Wetter und toller Landschaft mit dem RR unspezifisch durch die Gegend radel, sind das niemals Junk-Miles sondern das ist das reine Vergnügen.
Oh, noch jemand der so denkt, wie schön!
Ich denke auch so. Ich mache Wettkämpfe nicht, weil ich was erreichen will, sondern weil ich es kann. Das ist genug.
jannjazz
06.11.2015, 11:04
Ich auch. Ich habe es mir immer so erklärt, dass ich süchtig bin und der Sucht nach Meilen nachgebe, besonders bei gutem Wetter an Poserlocation. Danach bin ich high, bis die Wirkung nachlässt und ich neuen Stoff brauche. Ich zitiere da nochmals Diana Ross: "If there's a cure for this I don't want it!"
BunteSocke
06.11.2015, 20:17
Da bist Du diese Woche schon etwas weiter als ich - Dienstag hatte ich noch frei und war natürlich nicht beim Schwimmtraining (das tue ich mir im Urlaub um 6 Uhr morgens dann auch nicht an ;) ) und heute wollte ich eigentlich das Frühschwimmen am Freitag auch wieder ins WP-taugliche Trainingsprogramm aufnehmen bis ich gemerkt habe dass in den Ferien kein Frühschwimmen ist. Also bin ich diese Woche (bisher) "trocken" geblieben, aber dafür sind einige Radkilometer auf dem Zähler mehr :cool:
Ich habe auch diese Woche schon stolze über 100 Radkm (neeeeeee, Du hast sicher mehr, für mich ist das aber viiiiiiiielllllllllllllll!!!)!!! *DoppelGrins* und *BrustSchwell*...
Aber heute Abend gibt's dann noch Schwimmtraining im Verein - wobei das Wetter schon jetzt eher zu einer 3h Runde auf dem Rennrad einlädt.... :Cheese:
Ääääääääääääääähm, keine Ahnung, ob da ein bisschen Schwimmen nicht das "kleinere Übel" ist!?!???
P.S. Ich glaub Deinen Blog muss ich auch verfolgen - liest sich super :Huhu: und gleichzeitig versuche ich den als Ansporn für meinen zu nehmen um mal wieder regelmäßig zu schreiben :confused:
Vielen, vielen Dank für die Blumen (Smileys hast Du dummerweise schon fast alle "aufgebraucht"... hier käme also noch der noch nicht vorhandene *BlumenstraußFürDichSmiley*!!! Ich freue mich, wenn Du weiter mitliest und ich Dir manchmal, wenn vielleicht gerade nötig, einen unbewussten und sanften "Motivationsstups" geben kann :Huhu:
BunteSocke
06.11.2015, 20:29
Ja, super. Großes Lob meinerseits. Ich frage mich immer, wie man auf eine LD trainieren kann, wenn man keine Lust auf
- draußen radfahren (sorry :Blumen: ),
- lange Läufe und
- schwimmen (ganz grundsätzlich)
hat. Vielleicht liegt es an den grundverschiedenen Motivationsmustern. Ich mache Wettkämpfe, weil ich gerne trainiere. Manche trainieren (nur), weil sie Wettkämpfe machen.
Insofern kann ich auch mit dem Begriff "Junk-Miles" nichts anfangen. Wenn ich bei schönem Wetter und toller Landschaft mit dem RR unspezifisch durch die Gegend radel, sind das niemals Junk-Miles sondern das ist das reine Vergnügen.
Juchuuuuuu, ich bin auf dem richtigen Weg!!!!!!!!!!!!!!!! (so war das doch gemeint, oder :confused: ... auch wenn das mit dem "vielen" Draußen fahren innerhalb von 2 Tagen schon fast als Ausrutscher bezeichnet werden könnte... )
Ja, ich mache auch Wettkämpfe, weil ich gerne trainiere, ich mache aber noch lieber Wettkämpfe weil ich Wettkämpfe liebe. Ich finde es toll, an meine Grenzen zu gehen, ich messe mich gerne mit anderen und ich freue mich darauf, mir anschließend Gedanken darüber zu machen, was ich nächstes Mal verändern kann. Sei es im Training oder im Wettkampf selbst.
Wie definierst Du "lange Läufe"??? Wenn 20km schon dazu gehört, finde ich die eigentlich auch okay und sie könnten auf Deiner Liste mit dem hier::Blumen: versehen werden :Cheese:
Dann bleiben noch die langen Radfahrten.... neeeeeeeeeeeeeeee, die mag ich nicht, daran wird sich auch nix ändern, aber immerhin radel ich im WK ganz gerne und bisher auch für meine relativ wenigen Trainingskm recht ordentlich. Also für meinen Geschmack recht ordentlich und wenn ich das nächstes Jahr nach Schweden auch sagen kann, reicht mir das :Cheese:
Ach ja,... Junkmiles??? Was`n das?????? Kann ich mir bei meinen im Verhältnis zu vielen anderen insgesamt wenigen Km nicht leisten, hab ja keine Langeweile. Jede Mile hat natürlich seinen Sinn :dresche
Jede Mile hat natürlich seinen Sinn :dresche
Junkmile verstehe ich auch nicht. Sport mit Spaß ist doch ein unbezahlbares Geschenk:liebe053: .
BunteSocke
06.11.2015, 21:23
Junkmile verstehe ich auch nicht. Sport mit Spaß ist doch ein unbezahlbares Geschenk:liebe053: .
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
BunteSocke
06.11.2015, 21:36
Hast ja recht. Ich bin auch kein Trainer und interessiere mich auch nicht für Trainingssystematik, hauptsächlich, weil ich ja alles gehabt habe und sportlich kaum mehr Ziele habe, zumindest nicht, was Zeit oder so angeht, mit einer bekannten Ausnahme. Aufgrund eigener Erfahrungen (Schlüsselbeinbruch 2006, Stressödeme 2012, Kreuzbandriss 2014) habe ich nur Angst vor Übertraining, vor "zu früh zu viel wollen". Der IM ist eine lange Reise, es geht um Ausweitung von Umfängen, um langsam immer mehr und schneller usw. Andere wissen hier viel mehr als ich, schließe auf keinen Fall von meinen gehabten Verletzungen auf Dich. Ich gönne Dir den tollen Trainingshalbmarathon von Herzen. Allerdings kann das ja kaum der Einstieg nach der Ruhephase sein, hier ist Dein Athletiktraining sicherlich viel besser.
Voilà, ich interessiere mich ebenfalls so gut wie nicht für "Trainingssystematik", wie Du es so schön nennst.
Ich liebe Triathlon.
Ich trainiere gerne.
Ich muss aber im Gegensatz zu den Profis mein Geld nicht mit Triathlon verdienen. Und dadurch habe ich einfach die Chance, so zu trainieren, wie ich gerade möchte. Klar, versuche ich, insbesondere bis August 2016, mein Ziel zu fixieren und DARAUFHIN zu trainieren um dort "möglichst gut" abzuschneiden. Das hält mich aber nicht davon ab, wenn mir gerade danach ist, Weihnachten einen Marathon zu laufen :cool:
Wenn mir danach ist, bin ich motiviert dazu und wenn ich dann noch eine gute Leistung bringen kann, bin ich weiterhin motiviert und Motivation erhält die Lust am Sport und am Weitermachen!!! :Blumen:
Und wenn mir mal eine Woche nicht nach Schwimmen ist, lasse ich es eben bleiben. (auch wenn ich mich spätestens in der Woche darauf beim Training sicher drüber ärgere, weil ich immernoch nicht schneller geworden bin :confused: ) Schaffen werde ich die 3,8km auch, wenn ich mal ein paar Tage nicht im Wasser war und wenn es dann halt etwas länger dauert - so what, bin ich dafür halt beim Radeln etwas flotter :Prost:
Ich hoffe, ich konnte mich wenigstens etwas verständlich ausdrücken...
By the way,... meine eingplanten 100 Radkm hatte ich ja bereits Dienstag locker geschafft... mein 2. Ziel ... könnte meine XXL-große-und-mega-leckere Portion Gyros gerade endgültig zunichte gemacht haben... :(
BunteSocke
06.11.2015, 21:40
...
Ich zitiere da nochmals Diana Ross: "If there's a cure for this I don't want it!"
Musste ich gerade erst einmal googeln :o
... *Trommelwirbel* ... und hier fehlt mir wieder der *DaumenHoooooochSmiley* :Blumen: :Cheese: :Blumen: :Cheese:
sybenwurz
06.11.2015, 22:17
... und hier fehlt mir wieder der *DaumenHoooooochSmiley*
Hä?
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
BunteSocke
07.11.2015, 05:28
Hä?
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
Häääääääääää :confused: :confused: :confused:
Voilà, ich interessiere mich ebenfalls so gut wie nicht für "Trainingssystematik", wie Du es so schön nennst.
Ich liebe Triathlon.
Ich trainiere gerne.
Ich muss aber im Gegensatz zu den Profis mein Geld nicht mit Triathlon verdienen. Und dadurch habe ich einfach die Chance, so zu trainieren, wie ich gerade möchte. Klar, versuche ich, insbesondere bis Juli 2016, mein Ziel zu fixieren und DARAUFHIN zu trainieren um dort "möglichst gut" abzuschneiden. Das hält mich aber nicht davon ab, wenn mir gerade danach ist, Weihnachten einen Marathon zu laufen :cool:
Wenn mir danach ist, bin ich motiviert dazu und wenn ich dann noch eine gute Leistung bringen kann, bin ich weiterhin motiviert und Motivation erhält die Lust am Sport und am Weitermachen!!! :Blumen:
Und wenn mir mal eine Woche nicht nach Schwimmen ist, lasse ich es eben bleiben. (auch wenn ich mich spätestens in der Woche darauf beim Training sicher drüber ärgere, weil ich immernoch nicht schneller geworden bin) Schaffen werde ich die 3,8km auch, wenn ich mal ein paar Tage nicht im Wasser war und wenn es dann halt etwas länger dauert - so what, bin ich dafür halt beim Laufen etwas flotter :Prost:
Ich hoffe, ich konnte mich wenigstens etwas verständlich ausdrücken...
By the way,... meine eingplanten 100 Radkm hatte ich ja bereits Sonntag locker geschafft... mein 2. Ziel ... könnte meine XXL-große-und-mega-leckere Portion Kuchen gerade endgültig zunichte gemacht haben... :(
Ich hab die Aussage mal für mich berichtigt:Lachen2: , Rest passt vollkommen:-)(-:
BunteSocke
07.11.2015, 08:42
Lieber Matthias (so ich Deinen Namen korrekt so aus Deinem Profil entnommen habe:Huhu: ), über jeden Beitrag, den Du hier im Forum schreibst, freue ich mich, da diese alle irgendwie "Hand und Fuß" haben und für mich gefühlt von Herzen kommen. Und um so mehr freue ich mich, dass Du auch in diesem Thread immer wieder "Deinen Senf dazu gibst". Ich hoffe sehr, dass das so bleibt :Blumen: :Blumen: :Blumen:
@Jan: ich sollte vielleicht einmal anmerken, dass ich bisher eher verletzungsresistent war und ich aufgrund der Tatsache, dass ich mich verletzen KÖNNTE, momentan keine Notwendigkeit sehe, mein Training irgendwie zu verändern, nur, weil gerade November ist ... was natürlich nicht bedeuten muss, ich weiß, dass die "Rechnung" nicht durchaus später kommen kann :8/
Aber diese Gedanken widersprechen meinem "Grundsatz" des POSITIVEN DENKENS!!! ;)
Euch allen ein tolles Wochenende,
Viele Grüße
Franzi
jannjazz
07.11.2015, 12:54
Andere wissen hier viel mehr als ich, schließe auf keinen Fall von meinen gehabten Verletzungen auf Dich.
Wie geschrieben. Im positiven Denken schlägt mich keiner, in keiner Lebenslage. Das sieht man ja schon daran, dass ich Mitglied, Aktiver und Anhänger des Hamburger SV bin. Texte der Qualität "Meine Karten werden kommen" kann ich in unzähligen Abwandlungen die ganze Woche glaubhaft und überzeugend runterbeten.
Wie geschrieben. Im positiven Denken schlägt mich keiner, in keiner Lebenslage. Das sieht man ja schon daran, dass ich Mitglied, Aktiver und Anhänger des Hamburger SV bin. Texte der Qualität "Meine Karten werden kommen" kann ich in unzähligen Abwandlungen die ganze Woche glaubhaft und überzeugend runterbeten.
Und heute Abend gibt´s in Darmstadt was auf die Mütze!!
Sorry, offtopic - aber auch sonst lese ich hier gerne mit!
(Eine LD absolviert ohne Trainingsplan...)
Hefeweizen
08.11.2015, 18:00
:Huhu: Läuft bei dir? ;)
Ich komme im Moment kaum hinterher, aber ich folge deinen Beiträgen und freue mich über deine Worte. Und du bist ganz schön fleißig. Viel Spaß weiterhin.
BunteSocke
09.11.2015, 13:05
Und heute Abend gibt´s in Darmstadt was auf die Mütze!!
War wohl nix ... :-(( :-(( :-((
... also immerhin hat der HSV nicht verloren... das ist ja seit einer Weile schon als Erfolg zu verbuchen...
Sorry, offtopic - aber auch sonst lese ich hier gerne mit!
(Eine LD absolviert ohne Trainingsplan...)
Natürlich bist Du auch als Darmstädterin hier weiterhin herzlich willkommen ... ;) :Blumen:
Letzteres hört sich übrigens gut an ... wenn Du mal ein wenig Langeweile hast, würde ich mich freuen, wenn Du mal ein paar Zeilen über dein "planloses" LD-Training schreibst!!! :Cheese:
jannjazz
09.11.2015, 13:35
... wenn Du mal ein wenig Langeweile hast, würde ich mich freuen, wenn Du mal ein paar Zeilen über dein "planloses" LD-Training schreibst!!! :Cheese:
Na mich brauchst Du das nicht zu fragen. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&highlight=w%F6rthersee)
BunteSocke
09.11.2015, 13:39
:Huhu: Läuft bei dir? ;)
Ich komme im Moment kaum hinterher, aber ich folge deinen Beiträgen und freue mich über deine Worte. Und du bist ganz schön fleißig. Viel Spaß weiterhin.
He, Hefeweizen, schön, mal wieder von Dir zu lesen :Blumen:
Ja, läuft grundsätzlich prima, leider hat mein Tag immer nur 24 Stunden ... die in der letzten Woche mal wieder ziemlich vollgepackt waren...
Und irgendwie droht es in dieser Woche so weiterzugehen :Gruebeln:
Macht aber nix, ich bin weiterhin bester Dinge und motiviert ... auch wenn ich heute früh eher mäßig gelaufen bin...
Ich hatte neulich schon mal erwähnt, dass man sich "schnell(er)" Laufen irgendwie abgewöhnen kann, wenn man es eine Weile nicht macht ... was ich damit sagen will ... lange laufen geht derzeit prima aber etwas schneller, na da ist noch (oder wieder - ging ja schon mal besser...) Luft nach oben :-B-(
Zunächst aber mal der obligatorische Wochenrückblick in Kurzfassung:
Lumpige ein mal geschwommen und das auch noch ziemlich mäßig ... naja, vielleicht kein Wunder, das könnten mal wieder regelmäßige zwei mal werden, ich arbeite dran.
Radeln... YEAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!! Drei mal geradelt, insgesamt gut 150km, WOCHENZIEL eins DICKE ERREICHT ... Meine Wochenziele für diese Woche übrigens – :Huhu: Jannjazz(!!!)
- Endlich mal wieder > 100 km radeln
- Nach meinem mehr als verfressenen Wochenende am Sonntag wieder eine Zahl < 57,5 auf der Waage zu sehen!!!
(Ihr erinnert Euch!?)
Laufen: auch nur zwei Mal, dafür gut 34 km, naja, "im Grünen Bereich"
und Alternativtraining: 2 mal, etwa 1:20
Gesamt: für mich beeindruckende fast 13 Stunden Sport davon noch beeindruckendere ca. 7 Std Radeln und am beeindruckendsten davon: ca. 5,5 Draußen!!!!!!!!!!!!!
naja, keine Panik, es wird auch mal wieder weniger, immer halt den "Umständen angepasst".
---------------------------------------
Heute früh (Start wie meistens: ca. 5:30) knapp 14km gelaufen, ich musste am Ende wieder eine kleine um-den-Block-Runde machen, um nicht mit 1:18 min einen Winterpokalpunkt zu verschenken... dann waren die Kids dran, anschließend bügeln ... ICH HASSE BÜGELN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danach einkaufen, anschließend noch fix für ein paar Bahnen das Schwimmbad gestürmt, bevor ich mittags meinen kleinen Nachwuchs wieder engesammelt habe...
to be continued...
muss erstmal wieder "was sinnvolles" machen... ;-))
-----------------------------------------------------------------------------
Ach ja, Wochenziel zwei ... kläglich gescheitert und somit auf diese Woche verschoben... *GRUMMEL*
Dazu kommen: mindestens 4 Stunden auf dem Rad verbringen
4x laufen, davon noch einmal (einmal habe ich ja heute schon versucht *GRUMMELNOCHMAL*...) irgenwas flotteres...
Ich werde berichten... also wenn es kein komplettes Desaster wird... wenn ich also bis Ende der Woche nicht mehr von irgendwelchen flotter gelaufenen km berichtet habe.........
Na also, das läuft doch. Schöne, lange Radeinheiten (draußen!) und das im November. Lange Läufe (die fangen bei mir ab 20km an und sind selten länger als 30km) hast Du auch schon einige gemacht.
Morgens (vor 6 Uhr) laufen zu gehen zeugt schon von einer gewissen Motivation...
Ich hebe deine sub 12h-Finisher-Wahrscheinlichkeit von 50% auf 70% an.
btw: Ich trainiere auch "unstrukturiert" d.h. ohne schriftlich fixierten Plan und nach Gefühl, Zeit und Wetter. Deshalb muss man auch nicht langsam sein; meine letzten LDs waren so um 10 Stunden.
BunteSocke
09.11.2015, 14:36
Na mich brauchst Du das nicht zu fragen. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&highlight=w%F6rthersee)
Hi Jan, vielen Dank für den Link!!! :Blumen:
Deinen derzeitigen Blog verfolge ich natürlich :Cheese: , von dem "verlinkten" wusste ich allerdings nix :o , vermutlich war ich da noch nicht einmal hier angemeldet (müsste ich schauen...)... der Anfang hört sich allerdings vielversprechend an, ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal etwas zum Lesen komme :Huhu:
öööööööööööööhm, schrieb ich nicht gerade was von 24 Stunden... :confused: ;)
BunteSocke
09.11.2015, 14:59
Na also, das läuft doch. Schöne, lange Radeinheiten (draußen!) und das im November. Lange Läufe (die fangen bei mir ab 20km an und sind selten länger als 30km) hast Du auch schon einige gemacht.
Morgens (vor 6 Uhr) laufen zu gehen zeugt schon von einer gewissen Motivation...
Ich hebe deine sub 12h-Finisher-Wahrscheinlichkeit von 50% auf 70% an.
btw: Ich trainiere auch "unstrukturiert" d.h. ohne schriftlich fixierten Plan und nach Gefühl, Zeit und Wetter. Deshalb muss man auch nicht langsam sein; meine letzten LDs waren so um 10 Stunden.
Liebster argon68,
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s005.gif (huhu sybenwurz, ich lerne dazu!!!)
... I keep going...,
arbeite an 95% :dresche (die restlichen 5% sind zu vernachlässigen),
... und habe gerade fast das Gefühl, dass wir uns noch sympathisch werden :Cheese:
Tja, und das mit der Sportelei vor 6 Uhr (gestern habe ich übrigens um 5:25 auf der Rolle gesessen ... ) geht oft einfach nicht anders, da ich meiner Family nicht erklären kann, dass ich ab sofort die Abende mit Laufen etc. verbringen werde... aber zum Glück bin ich sowieso eine "Lärche" (das sind doch die oft zitierten Morgenvögel, oder :confused: ), stehe gerne früh auf, und das Gefühl um 7 schon 14km gelaufen zu sein ist eh einfach suuuuuuuuper :liebe053:
... und natürlich bist auch Du als "eher-planlos-und-unstrukturiert-Trainierender" " (ich würde sagen: "Willkommen im Club"!!!) herzlichst eingeladen, hier mal ein paar Worte zu Deinem Training hier zu verlieren, ich würde mich freuen!!! :Blumen:
... und natürlich bist auch Du als "eher-planlos-und-unstrukturiert-Trainierender" " (ich würde sagen: "Willkommen im Club"!!!) herzlichst eingeladen, hier mal ein paar Worte zu Deinem Training hier zu verlieren, ich würde mich freuen!!! :Blumen:
Hier mal ein paar Eckpfeiler meiner sicherlich eher unkonventionellen Herangehensweise. Ich würde nicht behaupten, dass das für jeden passt oder in irgend einer Weise "optimal" ist, aber so macht es mir halt Spaß.
- Viel Training findet morgens statt. Ich gehe 2-3 mal um 6 Uhr schwimmen, ansonsten ab und zu morgens Laufen.
- Sonntags stehe ich schon mal um 5 Uhr auf, damit ich (halbwegs) zu familienfreundlichen Zeiten von der langen Radeinheit zurück bin.
- Häufig fahre ich mit dem Rad zur Arbeit (einfach 50km). So kommt richtig was zusammen. Dieses Jahr bin ich 10tkm gefahren. Mittagspause nutze ich immer wieder mal für ein Läufchen.
- Ich starte bei sehr vielen Wettkämpfen. Dieses Jahr 2 LD (Roth, Mallorca), 9 MD, 2 Marathons, mehrere Halbmarathons und 10km-Läufe.
- Urlaub ist eigentlich immer auch ein bisschen Trainingslager und die ganze Familie hat Spass dabei.
- Ich habe Zwillinge (12 Jahre alt) und mein Sohn schwimmt ambitioniert im Schwimmverein, so dass wir im Urlaub z.B. auch oft lange Sachen im offenen Wasser schwimmen. Ein Rennrad hat er auch.
- Wenn die Kids selbst auf Wettkämpfen sind und ich sie begleite, nehme ich häufig ein Rad mit oder gehe Laufen, um die Zeit zu nutzen.
- Off season oder WK-Pause gibt es bei mir nicht, weil ich keine Lust dazu habe. Vernünftiger wäre es vermutlich schon, alleine um so überflüssige Sachen wie Stressfrakturen zu vermeiden. Bisher gings.
- Für die LDs brauche ich so um 10 Stunden, MDs häufig < 5 Stunden. Ich starte in der M45.
BunteSocke
11.11.2015, 15:44
Hallo argon68, vielen Dank für den doch recht ausführlichen Einblick in Deinen Trainingsalltag!!! Sehr spannend und insbesondere die Radkilometer finde ich ja zutiefst beeindruckend… (einschließlich der paar von gestern habe ich in 2015 bisher 2882km geschafft...:o) und wenn Du dann am Wochenende noch lange Radeinheiten machst (die vermutlich nicht unter 100km beginnen, oder!?), wow!!! Ich ziehe meinen Hut – chapeau :Blumen:
... und sehe: bei mir geht noch was!!! :cool: :Peitsche: :Cheese:
BunteSocke
11.11.2015, 16:00
So, schnell mal wieder ein Update der letzten beiden Tage…
Mein gestriges Training stand wohl unter dem Motto: „In der Not frisst der Teufel Fliegen“, „Notfallplan“ oder „Not macht erfinderisch“.
Also ... Notfall wäre vielleicht etwas übertrieben aber mein Plan, mittags mit unserem kleinen Zwerg mal wieder eine für meine Verhältnisse eher ausgiebige und dafür entspannte Runde zu drehen scheiterte daran, dass unsere Große aufgrund von etwas-kränklich-sein nicht in den Kindergarten ging (das "Zwergi" geht Dienstags eh nicht zur Tagesmutter und wäre in jedem Fall zu Hause gewesen) und sie nicht mehr motiviert ist, länger als nötig im Fahrradanhänger zu verbringen … verständlich…
Also bin ich mit ihr aber wenigstens in Verhandlungen getreten … und kurze Zeit später mit gut 35 kg „Lebendgewicht“ in Form von Kindern, rund 3 kg Büchern plus gut 17 kg Anhänger zu meinem Lieblingsberg geradelt. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn hier schon einmal erwähnt hatte, er ist ca. 2 km von uns zu Hause entfernt, mit 400 m nicht sonderlich lang aber immerhin so steil, dass oben vor 10% Gefälle gewarnt wird :cool:
Der Deal mit dem großen Nachwuchs: für dreimal nochradeln gibt es später ein Eis, für zehnmal das TipToi Puzzle vom Ponyhof, das sie seit einer Weile gerne haben möchte… (au weia, bitte keine Diskussionen darüber, wie pädagogisch wertvoll diese Taktik ist, aber sie ist immerhin aufgegangen…).
... also zurück zum Radeln, schon bei den ersten zwei ja eher flachen km war ich etwas erschrocken, wie schwer sich das auf einmal radelt, ganz zu schweigen davon, wie es war, als ich unter wilden Anfeuerungsrufen der Großen erstmals den Berg hochgeschnauft bin. Normalerweise brauche ich nur eher hohe Gänge und fahre eigentlich immer mit niedriger TF … gestern habe ich mir wohl zum ersten Mal in meinem Leben gewünscht, irgendwie noch runterschalten zu können – ging aber halt nicht. Erschwerend dazu kam, dass die Straße noch leicht feucht und teilweise bedeckt mit Blättern war … ääääähm … gibt es eigentlich auch Räder mit Allrad :confused:
Boah, und spätestens beim dritten Mal den Berg hoch kam mir so der Gedanke, was ich mit meiner großen Tochter verhandele, wenn ich keine 10 mal schaffe… gibt es das Puzzle trotzdem? Oder nicht? Wär ja auch doof und pädagogisch noch weniger wertvoll, als die ganze Aktion wohl eh schon war…
also, es gab keine weiteren Optionen: WEITER :Peitsche: …
So beim 6. oder 7. Mal berghoch kam mir eine ältere Dame entgegen, die mich zunächst extremst mitleidig anschaute und irgendwie auch so aussah, als wollte sie etwas sagen. Hat sie aber nicht. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass sie schon beim gemütlichen Hochspazieren ähnlich geschnauft hat wie ich zu dem Zeitpunkt… Und als sie gesehen hat, dass ich oben am Berg einfach umgedreht bin und ihr folglich unmittelbar wieder entgegen kam sah die Arme aus, als hätte sie gerade ein Ufo gesehen… oder wenigstens den hier: :hoho:
Lange Rede, kurzer Sinn, letztendlich sind wir tatsächlich 10 mal den Berg hoch und wieder runter, waren alle am Ende irgendwie zufrieden (einer von uns mit seinem TipToi Puzzle, das Papa gleich abends nach der Arbeit noch organisiert hatte…) und meine Waden fühlen sich mittlerweile an, als hätte ich gestern den MT Everest bestiegen…
Die ganze Aktion in Zahlen: wir waren insgesamt 1:15 unterwegs (einschließlich der beiden Runden um den Block, die wir am Ende noch drehen mussten – Ihr wisst ja – Stichwort Winterpokal…) und haben ganze 12,3km „geschafft“... Ein Glück, dass beim WP nicht nach Kilometern „abgerechnet“ wird ;))
Davor noch eine kleine Einheit Krafttraining … also Krafttraining … Übungen mit LH und KH, mäßig schwer, Wiederholungszahlen bis zu 15. Unspektakulär und nicht weiter ausführenswert.
Heute Vormittag eine schöne Laufrunde. Das Wetter war mäßig, beim Laufen stört mich das aber überhaupt nicht. Die ersten 10km in meinem Wohlfühl6er-Schnitt, die restlichen 11 als Fahrtspiel mit einigen kurzen Sprints, Steigerungsläufen und 4 km (km 11, 13, 15 und 18) unter 4:50. Result: 21,1 km in ziemlich genau 2 Stunden, das Ganze wieder einschließlich einer etwas größeren am-Ende-um-den-Block-Runde --- Ihr wisst schon, warum;)
Mal schauen, was morgen ansteht. Geplant ist auf jeden Fall abends schwimmen, vielleicht ansonsten einfach mal wieder nix…
jannjazz
11.11.2015, 18:14
Ich kann mir so richtig vorstellen, wie das Training war. Klingt sehr wirksam. Auf der Jahnkampfbahn trainieren, gleichzeitig mit uns (allerdings nur 03-10) die HSV-Leichtathleten. Die Sprinter machen oft Übungen mit einem Bremsschlitten, das ist ähnlich wirksam wie Deine Übungen mit den Kindern. Super.
In der Nachbargemeinde ist hier ein Hügel, an dem ich auch oft mit dem Rad trainiere. Er hat 100 hm auf 8 km / Runde und als Wende einen Kreisverkehr. Da werde ich ähnlich blöd angesehen wie Du von der älteren Dame, denn ich komme ja 8x/h durch den selben Ort und das am liebsten in Clubklamotte. So viele sind wir gar nicht, wie die dort glauben.
Die Hügelrunden tun ja schon beim Lesen weh :Lachanfall:
Super durchgezogen :Cheese:
Die Hügelrunden tun ja schon beim Lesen weh :Lachanfall:
Super durchgezogen :Cheese:
+1 starker Wille und gute Idee :Blumen:
BunteSocke
11.11.2015, 19:53
... So viele sind wir gar nicht, wie die dort glauben.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gifhttp://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif
BunteSocke
11.11.2015, 19:55
Die Hügelrunden tun ja schon beim Lesen weh :Lachanfall:
Super durchgezogen :Cheese:
+1 starker Wille und gute Idee :Blumen:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gifhttp://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif
Cool http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gifhttp://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif
jannjazz
12.11.2015, 11:32
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gifhttp://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/n045.gif
Was seid ihr doch alle für geniale Programmierer. Ich kapiere ja noch nicht einmal Piktogramme, geschweige denn Emoticons. Diese, genau zum Text passende "Hase-und-Igel-Grafik" ist, glaube ich, die erste, die mir gefällt. Ich glaube ich werde mich nicht mehr ändern und lieber weiter aus meiner Soul-Funk-Jazz-R&B-Sammlung anlassbezogen zitieren.
sybenwurz
12.11.2015, 12:02
Was seid ihr doch alle für geniale Programmierer. Ich kapiere ja noch nicht einmal Piktogramme, geschweige denn Emoticons.
Was gibtsn da zu kapieren?
Du wendest dich vertrauensvoll an eine Internetadresse wie
http://www.cheesebuerger.de/mgssii/relc/05if[/img]
suchst dir da was passendes aus und kopierst den unten dargebotenen Link in deinen Beitrag.
Ist sogar bereits als Bilderlink angelegt und markiert, also nur noch Copy&Paste.
Das hat selbst von und zu Guttenberg hingekriegt... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c020.gif
jannjazz
12.11.2015, 12:23
Nee, nicht mein Stil, ich mache weiter, was ich bisher tat.
BunteSocke
12.11.2015, 15:51
Och mennoooo, sybenwurz, jetzt hast Du mir die Poeinte geklaut :Lachanfall:
... nee, aber im Ernst - falls es noch wen interessiert - ich kenne mich mit Programmieren etwa so gut aus, wie mit Wein, etwa so gut, wie Du, Jan, mit Kinderkriegen, etwa so, wie die berühmte Kuh mit dem Schlittschuhlaufen, nämlich überhaupt nicht :Huhu:
... und habe mich dann wie ein Schneekönig gefreut, als Du, sybenwurz, mir meinen *DaumenHooooooochSmiley" präsentiert hast und ich unter Aufbringung meiner ganzen computertechnischen Kenntnisse und viel gutem Willen anhand des "Codes" (oder wie nennt man das:confused: ) nachvollziehen konnte, wo dieser herstammt... :o ... dass man dort noch viele weitere witzige Smileys finden kann, habe ich dann auch noch festgestellt ;)
BunteSocke
12.11.2015, 16:06
Boah, mein Radeln diese Woche steht unter keinem guten Stern... heute war eine gut 30km Runde mit unserem Zwergi geplant, Dauer im Normalfall: ca. 2 Stunden:cool:
Das Wetter ein Traum, Muddi hochmotiviert, gegen 12.00Uhr gings los - bis dahin alles fein... bis nach gut 20km die Straße wegen eines Unfalles voll gesperrt war, einschließlich Radweg - alles dicht :Kotz:
Tja, Schleichwege gibt es nicht, zumindest mir keine bekannten, die auch noch mit dem Radl einschließlich Hänger befahrbar wären... also mussten wir umdrehen und von einer Mini-Abkürzung am Ende mal abgesehen, die ganze Strecke einschließlich sämtlicher zuvor runter gefahrener Berge wieder zurück...:-B-(
EINER DER GRÜNDE WARUM ICH MEINE ROLLE LIIIIIEBE:liebe053: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da kann sowas halt nicht passieren...
Das "Zwergi" fand es aber anscheinend witzig, hat auf jeden Fall die letzte Stunde (vorher hats natürlich geschlafenO:-) ) durgehend vor sich hin gejodelt...
Der einzige Vorteil: die von mir zur (Wochen-)Aufgabe gestellten 4 Stunden Radeln sind hiermit mal abgearbeitet!!! :Cheese: (die ganze Aktion hat dann nämlich ca. 2:50 gedauert...).
sybenwurz
12.11.2015, 23:43
...unter Aufbringung meiner ganzen computertechnischen Kenntnisse...
Es reicht in so einem und vielen anderen Fällen, auf "Zitieren" zu klicken und zu schauen, wo der Sermon herkommt... :-((
(s. Beitrag #141, der blau unterlegte und mit Link versehene Teil)
Das Wesentliche ist erledigt, wenn man den Ein-/Ausschalter gefunden hat...
BunteSocke
14.11.2015, 10:18
Es reicht in so einem und vielen anderen Fällen, auf "Zitieren" zu klicken und zu schauen, wo der Sermon herkommt... :-((
(s. Beitrag #141, der blau unterlegte und mit Link versehene Teil)
Das Wesentliche ist erledigt, wenn man den Ein-/Ausschalter gefunden hat...
Liebster sybenwurz, das habe ich so gemacht!!!!!!!!!! ... und das zählt für mich zu "Aufbringung meiner ganzen computertechnischen Kenntnisse..." :o
BunteSocke
14.11.2015, 10:31
Kurz und knapp meine letzten mehr oder weniger sportlichen Tage:
am Donnerstag habe ich meinen inneren Schweinehund tatsächlich noch zum Schwimmtraining überreden können. Was nicht heißt, dass er zu Hause geblieben ist, aber immerhin ;)
Das Programm - genauso simpel wie anstrengend:
Einschwimmen, dann 10x(200m bei 70-80%, kleine Pause, dann 25m SCHNELL!!!, 1 Minute Pause), ausschwimmen :Ertrinken:
Wow, das war hart. Ich habe aber zu meiner Freude (und man berücksichtige meine derzeit eher mäßige Schwimmform ... wie auch unser Trainer am Donnerstag noch etwas liebevoller formuliert bemerkte...) geschafft, die 200er bis auf eine Ausnahme unter 3:30 zu schwimmen und die 25ger um 16 sec. Habe allerdings hinterher aus dem letzten Loch gepfiffen, Spaß gemacht hat es trotzdem und das Gefühl hinterher... na, das kennt Ihr ja :liebe053:
Gestern nix. Hatte ich mir verdient - fand ich..., die Woche war nämlich bis dahin für meine Verhältnisse verdammt sportlich :Cheese:
Heute früh lockere 10,5km gelaufen. Start: 7.00 Uhr. Gemütlich und unspannend. Für heute Nachmittag steht noch eine Runde FRAbata auf dem Plan, für morgen früh eine weitere Laufrunde, dann finito für diese Woche... so der "Plan" ... aber der aufmerksame Leser weiß ja, wie sich das so mit meinen "Plänen" verhält... :Cheese:
BunteSocke
14.11.2015, 11:15
Diesen kleinen Dialog habe ich mal aus dem "FetteFaden" übernommen...
Boah, zum :Kotz:, je mehr ich wieder "sporte", desto dicker werde ich :(
Das ist doch ein ganz natürlicher Prozess . Die neu aufgebauten Muskeln sind erstmal schwerer als anderes GewebeO:-).
Der Abnehmeffekt tritt dann ein, wenn die neuen Muskeln dauerhaft arbeiten und somit mehr Kalorien verbrennen.
Ich bin aktuell auch noch in der Buildphase:Lachen2: (und das vor der Plätzchenzeit:dresche )
VIELEN DANK, FMMT, FÜR DEINE PÄDAGOGISCH WERTVOLLEN WORTE..........
Ach FMMT, wenn ich Dir doch irgendwie glauben könnte :Cheese:
...
(den Gedanken hatte ich auch spontan...)
und er hat mich dazu angeregt, einmal einen Versuch zu starten, meinen Körperfettanteil zu bestimmen. Nicht, dass ich das noch nie versucht hätte, aber immer nur „mal eben schnell“ und das letzte Mal ist auch schon eine Weile her.
Also - seit gestern Abend wurde folglich gemessen, gerechnet, gewogen…
und meine Ergebnisse möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten!
Bestimmung 1:
Eine Drei-(Speck-)Falten-Messung mit dem Caliper. Die Berechnung erfolgte unter Einbeziehung von Alter und Geschlecht.
Gemessen wurden (höchst professionell von meinem Mann, nach bestem Wissen und Gewissen und stets mehrfach an der gleichen Stelle!!!) folgende Speckfalten:
Trizeps (10mm)
Oberschenkel (5mm)
Hüfte (3mm)
Ergebnis: 9,6% KFA Au,Jubel!!!!
Bestimmung 2:
Eine Sieben-(Speck-)Falten-Messung mit dem Caliper. Die Berechnung erfolgte unter Einbeziehung von Alter, Gewicht und Geschlecht.
Gemessen wurde nach oben beschriebenem und bewährtem Prinzip, die Speckfalten waren:
Brustfalte (3mm)
Bauchfalte (5mm)
Oberschenkel (5mm)
Hüfte (3mm)
Achsel (5mm)
Trizeps (10mm)
Rücken (8mm)
Ergebnis: 10,6 % KFA Fein, alles prima!!!
Bestimmung 3:
Umfangsmessungen mit dem Massband, in die Berechnung einbezogen wurden außerdem Größe, Alter, Gewicht. (Geschlecht auch!? Kann ich mich leider nicht mehr erinnern.)
Gemessen wurde der
Halsumfang (36cm)
Hüftumfang (78cm)
Bauchumfang (75cm)
Ergebnis: 17,4 % DAS WIRD IMMER SCHLIMMER!!!
Bestimmung 4:
Erforderte keine weiteren Messungen, sondern war nur eine andere Berechnung aus den in Methode 3 bereits bestimmten Umfängen. Größe und Gewicht waren hier unwichtig…
Ergebnis: ca. 21% !!!!!!!!! WAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH
Bestimmung 5:
Ein Wiegen heute früh auf der guten alten Körperfettwaage. Ein 08/15 Modell, vermutlich von Tchibo oder so…
Ergebnis: 15,7%
Und nuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu????????? Was sagt mir das jetzt?????????????
jannjazz
14.11.2015, 17:00
Und nuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu????????? Was sagt mir das jetzt?????????????
Dass diese Messergebnisse total überbewertet werden. Im Übrigen, was regst Du Dich auf? Du hast doch dieser Tage mal Dein Gewicht veröffentlicht, wenn mich nicht alles täuscht. Sah sehr gut aus, ganz abgesehen von zwei Kinder und unter 40. Entscheidend ist doch vor allem, wie Dich die Zielgruppe so findet, soll heißen - Dein Mann! Ich möchte nicht von mir auf andere schließen, aber allzuniedrig darf der Körperfettanteil der Damen nun auch wieder nicht sein. Dann wird´s halt nichts mit der Quali. Wenn´s dem häuslichen Frieden dient?
Hier ein Ausschnitt einer älteren Veröffentlichung von mir:
Und das möchte ich Euch auch nicht vorenthalten: zu Hause gibt es langsam Stress! Es ist einfach zuviel, zumal meine Mutter (!) jetzt auch schon in die Psychostresskerbe haut: "Du siehst völlig ausgemergelt aus, isst Du gar nichts mehr?" Dabei ist das totaler Quatsch: ich bin fit wie nie, kaum Fett und das, obwohl ich reichlich esse. Alkohol? Zum Finale gerne wieder. Fettgebackenes? Sorry, keinen Appetit drauf. Rohes Gemüse, Spargel, Salat, Nudeln? LECKER!
BunteSocke
15.11.2015, 09:54
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g042.gif
Ihr erinnert Euch!? Der Duracell-Hase, der läuft :-B-( und läuft:-B-( und läuft:-B-( … so ging es mir gestern Abend bei „Aphrodite“ wieder. Es ging los gegen 17.30 Uhr, eigentlich überhaupt nicht mehr meine Zeit, die meines inneren Schweinehundes (ich finde, er sollte mal einen Namen haben… „innerer Schweinehund“ ist auf Dauer doch irgendwie unpersönlich…) dafür umso mehr. Erschwerend hinzukam, dass wir uns mittags beim Chinesen ziemlich vollgefuttert hatten, aber was soll`s------- wer essen kann, kann auch sporten, oder wie war das!? Also los ging es!
Die ersten 50 Burpees waren bereits in knapp 4 Minuten abgearbeitet, schon da lag ich, wenn auch etwas ungläubig, voll auf Rekordspur, befürchtete aber zu diesem Zeitpunkt, dass ich dieses Tempo niiiiiiemals das ganze WO durchhalten könnte. Aber – ICH KONNTE!!! Am Ende standen 22:30 auf der Uhr (knapp 4[!!!]Minuten weniger als noch vor ein paar Wochen!!!), ich lag schweißgebadet, fies keuchend aber rundum zufrieden auf meiner „Sportematte“…
wehe, wenn die ganze Schinderei nicht irgendwann einmal für was gut ist :Cheese: :Peitsche:
BunteSocke
15.11.2015, 10:03
Hi Jan – aufregen!? Du hast mich noch nicht erlebt, bzw. von mir gelesen, wenn ich mich aufrege :Cheese: - zum Aufregen ist der Leidensdruck auch überhaupt nicht groß genug... Ich wiege derzeit bei ca. 1,60m gut 58 kg. Das ist überhaupt nicht „ernsthaft bedenklich“, aber, man muss der Fairness halber wohl sagen, auch nicht wirklich wenig (BMI knapp 23). Ich bin muskulös, immer gewesen, nicht zuletzt, da ich solange ich denken kann, Krafttraining (oder zumindest sowas ähnliches…;) ) gemacht habe. Beim Schwimmen und Radeln ist das Gewicht auch überhaupt kein Thema. Beim Schwimmen schwimmen auch ein paar kg mehr problemlos oben und beim Radeln – naja – wenn die Masse einmal rollt, rollt sie irgendwie, oder!? Aber beim Laufen merke ich doch fix einen Unterschied, ob ich 2,3 oder 4 kg mehr oder weniger mit mir herumschleppe…
Ich bin bisher bei allen meinen WK mit mindestens meinem jetzigen Gewicht angetreten und in den meisten Fällen sogar recht passabel gelaufen. Ich würde aber gerne einmal herausfinden, was mit noch ein paar kg weniger (Wunsch wäre, dass vor Kalmar eine 55 vorne steht…) geht. Leider ist es bisher immer daran gescheitert, dass ich halt für mein Leben gerne esse und, wie bereits oben erwähnt, der Leidensdruck einfach eher gering ist…
Mein Mann… findet mich völlig okay so, wie ich bin, hat mich mit noch ein paar kg mehr geheiratet und würde es (also denke ich :dresche ) auch mit ein paar kg weniger wieder tun. Er wäre sofort bereit, zum Beispiel übergangsweise das Nutella aus dem Haushalt zu verbannen und mich auch ansonsten zu unterstützen, wo es geht :liebe053: , die Gefahr, dass ich irgendwann zu wenig werde, besteht in keinster Weise, das wissen wir beide (also… vielleicht, wenn Du meine Eltern um ihre Meinung fragst schon, die finden mich auch eher mal zu „schlank“, was aber vielleicht damit zusammenhängt, dass sie mich auch mit 73kg kennen...:o … ist aber schon etwas her).
Lange Rede, kurzer Sinn, ich bleibe auch gewichtstechnisch am Ball, würde mich freuen, wenn wenigstens mal wieder (bevorzugt etwas konstanter) eine 56 vorne steht (nicht vergessen, mit 1,60m ist das ein rundum normales Gewicht … schau mal bei den „Versteckten Fetten“, welche Gewichte dort zum Teil angestrebt werden… da müsste ich dann fast adipös sein!!!), und wenn nicht, dann schleppe ich halt 58kg durch Kalmar UND SCHAFFE ES AUCH SUB 12!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Euch einen tollen Sonntag, bei uns geht es jetzt an die Weihnachtsbäckerei :liebe053:
Oh man es tut mir so leid. Ich bin in letzter Zeit wirklich wenig online und lese nur noch ein paar Blogs die ich bisher schon gelesen habe.
Werde später gleich zum nachlesen beginnen und bin gespannt was mich erwartet
Oh man es tut mir so leid. Ich bin in letzter Zeit wirklich wenig online und lese nur noch ein paar Blogs die ich bisher schon gelesen habe.
...liegt wohl daran, dass du deine Zeit nur noch auf der neuen Rolle verbringst?! :Cheese:
holger-b
15.11.2015, 13:58
... (höchst professionell von meinem Mann, nach bestem Wissen und Gewissen ...
... Mein Mann… findet mich völlig okay so, wie ich bin, hat mich mit noch ein paar kg mehr geheiratet und würde es (also denke ich :dresche ) auch mit ein paar kg weniger wieder tun.
Auf jeden Fall, hast du einen Top-Supporter im Haus.
... Beim Schwimmen und Radeln ist das Gewicht auch überhaupt kein Thema. Beim Schwimmen schwimmen auch ein paar kg mehr problemlos oben und beim Radeln – naja – wenn die Masse einmal rollt, rollt sie irgendwie, oder!? ...
Aber du musst diese Masse erst einmal Beschleunigen, daher wird hier mehr Energie verbraucht. Auch wenn du Wellen oder Berge fährst, merkst du jedes kg, du bleibst einfach länger im Sattel sitzen und drückst in aller Ruhe den Berg hoch.
Melde gehorsamst ganzen Blog nachgelesen und abboniert.
Ich traue dir die sub 12 auf jeden Fall mal zu und erwarte mehr von dir! :dresche:
Die Zeit zum nachlesen hat mir übrigens mein kleiner Bruder ermöglicht der die heutige 330 km Autofahrt alleine übernommen hat. Dadurch wurde mir ein wohl verdientes Nickerchen, Blog lesen und schreiben ermöglicht.
Von deinen Frabatas werde ich übrigens ein paar klauen und ausprobieren lesen sich super!
BunteSocke
15.11.2015, 21:30
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s030.gif
... das Warten hat ein Ende!!!
Necon, schön, dass Du nun (endlich:dresche ;) ) an Bord bist, ... auch wenn es natürlich nicht meine Absicht war, dass Du Deinen Geburtstag damit verbringst, meinen Blog zu lesen, in dem morgen noch genau das gleiche gestanden hätte :Cheese:
Und was die FRAbatas angeht - klar! Ausprobieren jeder Zeit, Rückmeldungen immer gerne :Huhu:
BunteSocke
15.11.2015, 21:46
Auf jeden Fall, hast du einen Top-Supporter im Haus.
Das stimmt :Liebe:
Ohne diese Unterstützung wäre es mir in keinster Weise möglich, Triathlon in "diesem Ausmaß" zu betreiben.
Aber du musst diese Masse erst einmal Beschleunigen, daher wird hier mehr Energie verbraucht. Auch wenn du Wellen oder Berge fährst, merkst du jedes kg, du bleibst einfach länger im Sattel sitzen und drückst in aller Ruhe den Berg hoch.
Naja, Beschleunigen muss ich ja immer nur einmal am Anfang, oder!?!?!?
Und Berge hoch!? Geht es in Kalmar nicht ;)
Na, Spaß einmal kurz beiseite http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n030.gif
Grundsätzlich hast Du bestimmt Recht, dann versuche ich es einmal anders zu formulieren: "Beim Radeln habe ich mich bisher (ebenso wie beim Schwimmen) nicht durch mein Gewicht "benachteiligt" gefühlt!"
AAAAAAAAAAAABER...Wie ist es denn auf ebener Strecke, geht meine Milchmädchenrechnung da auf, dass ich eigentlich nur am Anfang einmal beschleunige und dann die Masse "nur" in Schwung gehalten werden muss :confused: :confused: :confused:
BunteSocke
15.11.2015, 21:59
Oooooops, es ist ja auch schon wieder Zeit für einen Wochenrückblick :o
Der fällt heute kurz und nüchtern aus:
Schwimmen: 2x CHECK, alles prima
Radeln: gut 4 Stunden CHECK, alles prima, Wochenziel (Ihr erinnert Euch!?) erreicht
Laufen: 4x (CHECK, Wochenziel erreicht), insgesamt ca. 54km DOPPELCHECK:Cheese:
Athletik: 2x CHECK, alles prima
Gewicht!? Ööööööhm, heute früh zum Glück auf der Arbeit gewesen und dort keine Möglichkeit zum Wiegen gehabt...:o
Also, alles in allem eine gute Woche.
.
.
.
Morgen geht es weiter -
Wochenziel für diese Woche:
SPAß haben und insgesamt auf 10 Stunden Sport kommen
Mehr möchte ich diese Woche nicht "abarbeiten müssen", da ich noch nicht genau einschätzen kann, wieviel Sportzeit mir so zur Verfügung steht... morgen und mindestens übermorgen auch noch steht nämlich, neben dem "ganz normalen Wahnsinn", erst einmal die Beendigung unseres "alljährlichen Weihnachtslebkuchenprojektes" auf dem Zettel.......:Cheese:
sybenwurz
15.11.2015, 22:31
...das zählt für mich zu "Aufbringung meiner ganzen computertechnischen Kenntnisse...
Oh...:-((
Ich glaube du hast da einen Vorteil den viele Frauen nicht haben. Ordentlich Kraft in den Beinen. Klar die Profidamen besitzen das und auch sicher die eine oder andere Agegrouperin. Aber leider ist richtiges Krafttraining bei vielen Frauen noch immer verpönt und wird nicht wirklich ernst genommen, bzw wenn sie es machen oft nur so halb ohne wirklich schwere Gewichte zu verwenden oder an ihre Grenzen zu gehen.
Problem an der Sache könnte halt sein, dass du unter Umständen durch fehlende Erfahrung auf langen Raddistanzen nicht weißt wie man 180 km anfährt ohne, dass man am Ende total erledigt vom Rad fliegt. Da könnte dir sogar deine vorhandene Kraft zum Verhängnis werden, da man vielleicht dazu tendiert zu hart anzufahren.
Aber um Erfahrungen zu sammeln ist noch Zeit, Walze fahren härtet ab und zwar enorm. Und seien wir mal ehrlich 57 kg würde ich nun nicht wirklich als Masse bezeichnen. Da hast du nicht einmal die Hälfte von Tatze!
BunteSocke
16.11.2015, 07:25
Der Ansatz ist super...
Du meinst also, wenn man zugrunde legt, dass ich nur knapp Tatzes Gewicht auf die Waage bringe, und gleichzeitig mit mehr als 2/3 seiner Größe dienen kann, kann man sich ausrechnen, wieviel schneller ich radelnd und auf der Laufstrecke unterwegs sein müsste als er??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die genaue abbakus Theorie dahinter muss tatze bestätigen und errechnen, so hohe Mathematik hatte ich im Studium dann auch wieder nicht. Aber grundsätzlich ja!
holger-b
16.11.2015, 08:33
AAAAAAAAAAAABER...Wie ist es denn auf ebener Strecke, geht meine Milchmädchenrechnung da auf, dass ich eigentlich nur am Anfang einmal beschleunige und dann die Masse "nur" in Schwung gehalten werden muss.
Eigentlich ist das ja simple Physik, also Arnes Gebiet.
1kg Masse bei 30km/h in Schwung halten; Reibwiederstand, Luftwiederstand, etc. Auf jeden Fall kan man Energie und vor allem Kraftreserven einsparen.
Aus meinem Baugefühl und etwas Erfahrung heraus sage ich nein. Auch auf "ebener" Strecke profitierst du von weniger Gewicht auf dem Rad. Je mehr Kurven, Wellen, Berge zu fahren sind, dest o größer wird der Vorteil von weniger Gewicht. Schau doch die Pros an, egal ob Damen oder Herren, und die Drücken alle gut auf dem Rad.
Ab und zu stehe ich hier in der Region neben einem Sebastion K., oder neben einem Faris a. bin ich ich auch schon gestanden. Gegen die Jungs bin ich eine fette Wurst, aber die fahren mir mit einem Bein davon.
Also als Jedermann, kann man ruhig abnehmen, so lange man es mit allen Bereichen vereinbaren kann.
BunteSocke
16.11.2015, 15:04
Die genaue abbakus Theorie dahinter muss tatze bestätigen und errechnen, so hohe Mathematik hatte ich im Studium dann auch wieder nicht. Aber grundsätzlich ja!
TATZEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE, solltest Du hier mitlesen..., wir brauchen Deine Hilfe!!!!!!!!
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
BunteSocke
16.11.2015, 15:13
Eigentlich ist das ja simple Physik, also Arnes Gebiet.
1kg Masse bei 30km/h in Schwung halten; Reibwiederstand, Luftwiederstand, etc. Auf jeden Fall kan man Energie und vor allem Kraftreserven einsparen.
Aus meinem Baugefühl und etwas Erfahrung heraus sage ich nein. Auch auf "ebener" Strecke profitierst du von weniger Gewicht auf dem Rad. Je mehr Kurven, Wellen, Berge zu fahren sind, dest o größer wird der Vorteil von weniger Gewicht. Schau doch die Pros an, egal ob Damen oder Herren, und die Drücken alle gut auf dem Rad.
Ab und zu stehe ich hier in der Region neben einem Sebastion K., oder neben einem Faris a. bin ich ich auch schon gestanden. Gegen die Jungs bin ich eine fette Wurst, aber die fahren mir mit einem Bein davon.
Also als Jedermann, kann man ruhig abnehmen, so lange man es mit allen Bereichen vereinbaren kann.
Au weia, Physik... meine Physik-Noten aus der Schule will hier keiner wissen... :-((
Aber grundsätzlich leuchtet mir ein, was Du schreibst, Holger. Mein Fazit aus Deinem Post...: ich suche mir Strecken, die möglichst platt sind, da hält sich der Nachteil in Grenzen :cool:
Aaaaaaaaber... ich nu wieder...:o , gesetzt den Fall ich nehme 3kg ab und diese 3kg sind dummerweise Muskelmasse. Würde bedeuten, dass ich zwar 3kg weniger mit mir herumschleppe, meine Fettmasse aber geblieben ist und ich 3kg weniger Muskeln habe...
Wäre das hier das "kleinere Übel" oder da doch lieber das Gewicht halten und keine Muskeln einbüßen :confused:
(das wird so hoffentlich nicht eintreten, aber rein hypothetisch gesehen... :confused: :confused:)
3 Kilo Muskeln einbüßen wäre sehr bitter, vor allem wenn man bedenkt das Programm Muskulatur 3 Gramm Wasser gebunden werden, somit hättest du nicht 3 sondern 12 Kilo abgenommen. Und 160 cm und 45 Kilo müssen nicht sein. MAGERMODELLS hat diese Welt genug, fur die 3 Kilo die du meinst, bedeutet das einen eigentlichen Verlust von unter einem Kilo trockener Muskelmasse, das sollte verkraftbar sein.
Aber lieber weg mit dem Fett, das bei dir rar ist, als Muskeln verlieren!
BunteSocke
16.11.2015, 15:30
By the way..., ich glaube mein guter Vorsatz, heute abend noch zum Schwimmtraining zu gehen, ist gerade (nach ca. 35min warmradeln auf der Rolle - Sightseeing in irgendeinem frühlingshaften Voritalienischen Kaff) an 3 Runden "Denver" gescheitert :(
denn: Oberschenkel: AUA!
Bauch: AUA!!!
Arme: AUA!!!!
Bauch: nochmal AUA!!!!!!!!!
Hintern: AUUUUAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Falls es wen interessiert...:Huhu:
"Denver" fordert:
50 Kettlebellswings (habe 12kg genommen)
40 Medizinball rechts und links (also 40/Seite) auf den Boden tippen so in Situp-Position (habe 5kg genommen)
30 Splitlunges/Seite
20 T-Liegestütze (mit 5kg)
10 Klimmzüge
...:Peitsche:
:Cheese:
holger-b
17.11.2015, 20:31
... gesetzt den Fall ich nehme 3kg ab und diese 3kg sind dummerweise Muskelmasse. Würde bedeuten, dass ich zwar 3kg weniger mit mir herumschleppe, meine Fettmasse aber geblieben ist und ich 3kg weniger Muskeln habe...
Hast du schon mal Krafttraining und Abnahmen kombiniert. Gibt da einen guten Film von Arne mit C. Rauscher. Kauf dir als Motivation eine 10er Karte, für ein Fitnessstudio. Dann zwei bis drei Mal Kraft-orientiertes-Training in der Woche, einmal davon ins Studio und Eisen biegen.
Das Ausdauertraining wird dir in der Zeit etwas schwerer Fallen, der Gewinn ist bei mir aber ganz gut und die Mühe wert. Vor allem im weiteren Trainingsjahr.
Tipps für zu Hause gibt es hier.
Wegen 4 Wochen brauchst du kein abwechslungsreiches Programm. Das reicht gerade mal zum trainingsroutine aufbauen.
Te1 kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge
Military press
Te2 kreuzheben
Dips
Rudern vorgebeugt
Überzüge
BunteSocke
17.11.2015, 20:51
Heute: Start zu einer morgendlichen Laufrunde um 5.20 Uhr. Es hat in Strömen geregnet, dunkel war es eh und - naja - sagen wir mal um diese Uhrzeit unter den Bedingungen kommt die Lust zum Laufen halt erst beim Laufen... Mein "Innerer Schweinehund" war allerdings brav, er weiß, dass er um diese Uhrzeit sowieso keine Chance hat :dresche , also los. Geplant waren mindestens 13km, der Rest war optional... es lief aber irgendwie total gut, dass ich bei km 11 entschieden habe, weitere 3 noch hintendran zu hängen. Das bedeutete allerdings, dass ich meinen bis dahin gemächlichen Schlurfschritt um einiges beschleunigen musste, ich hatte nämlich versprochen, um 7.00Uhr wieder zu Hause zu sein ;)
Das ging aber auch total locker :-B-( und pünktlichst um 7 war ich zwar klitschenass aber bestens gelaunt wieder zu Hause!
Heute am späten Nachmittag habe ich mich dann noch mit "Helios" angelegt (mal wieder statt schwimmen... :o ), der ist ja echt ein ?.%§/)/! Ich konnte ihn aber in rekordverdächtigen 46:49 und somit ca. 10 Minuten (in Worten: ZEHN MINUTEN!!!!!) schneller als noch vor einigen Wochen besiegen und habe mich anschließend quasi rundherum gefreut http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d035.gif!!!
Mein von gestern erwarteter Muskelkater hat sich übrigens bestenfalls als Muskelkätzchen entwickelt und ist somit zu vernachlässigen...
Morgen ist geplant: nix! Vielleicht eine kleine Radlrunde, vielleicht aber auch nicht. Zuerst wird einmal unser "Lebkuchenweihnachtsprojekt" fertiggestellt, es ist im Endspurt!
Wenn es fertig ist, gibt es ein Bild ... bis dahin verspreche ich nach bestem Wissen und Gewissen (ein dreifaches *HUHU* an den Abnehmfaden...) es ist zum Abspecken gleich doppelt geeignet, denn es ist garantiert sowohl HighCarb als auch HighFat und OBERHAMMERLECKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Lachanf all:
BunteSocke
17.11.2015, 21:02
Hast du schon mal Krafttraining und Abnahmen kombiniert. Gibt da einen guten Film von Arne mit C. Rauscher. Kauf dir als Motivation eine 10er Karte, für ein Fitnessstudio. Dann zwei bis drei Mal Kraft-orientiertes-Training in der Woche, einmal davon ins Studio und Eisen biegen.
Das Ausdauertraining wird dir in der Zeit etwas schwerer Fallen, der Gewinn ist bei mir aber ganz gut und die Mühe wert. Vor allem im weiteren Trainingsjahr.
Tipps für zu Hause gibt es hier.
Hi Holger, vielen Dank für Dein Feedback!!! :Blumen: :Blumen:
Frage1: Nö ;)
Weißt Du, welcher Film das ist??? Ansonsten suche ich nachher einmal selbst :Blumen:
Fitnessstudio steht aus mehreren Gründen nicht zur Diskussion, ich bin allerdings zu Hause recht ordentlich ausgerüstet, sowohl mit diversen Hanteln (mehrere Lh & Kh) Hantelbank... und "für alle Fälle" auch mit einer Kraftstation. Für "echtes" Krafttraining nutze ich die Sachen derzeit aber eher selten, was nicht bedeutet, dass ich es nicht schon habe :Cheese:
Die Auswirkungen auf das Ausdauertraining sind mir quasi bekannt...
Den von Dir zitierten TP von Necon habe ich so oder in etwas abgewandelter Form bereits mehrfach abgearbeitet, dazu fehlt mir aber momentan tatsächlich etwas die Lust :o
BunteSocke
17.11.2015, 21:09
:Huhu: necon, vielleicht müssen wir uns einmal "outen", wo wir uns "kennengelernt" haben... :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Huhu: necon, vielleicht müssen wir uns einmal "outen", wo wir uns "kennengelernt" haben... :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Bist du wahnsinnig bloß nicht sonst werden wir verstoßen! ;)
Das bleibt unser Geheimnis
Und wkm geht immer, ich hab das übrigens in meiner Marathon Vorbereitung trotzdem gemacht wenn man es etwas dosiert funktioniert beides. Aber das weißt du eh.
BunteSocke
18.11.2015, 11:40
Bist du wahnsinnig bloß nicht sonst werden wir verstoßen! ;)
Das bleibt unser Geheimnis
Alles klar ;) :Cheese:
Nicht, dass wir wieder zurück müssen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Alles klar ;) :Cheese:
Nicht, dass wir wieder zurück müssen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Oh man das wäre furchtbar! Und wir wären dort totale Außenseiter
BunteSocke
18.11.2015, 13:30
So, bisher gab es von heute nichts sportliches zu berichten... und ich fürchte, das wird sich auch nicht ändern :Cheese:
Dafür ist unsere kleine HighCarbHighFatSimplyLeckerLebkuchenBastelei fertig!!! Der Lebkuchen ist natürlich selbstgemacht und sogar ohne Zucker :cool:
Das ganze ist gut 70cm lang, knapp 20 breit ... wieviel Puderzucker, Schokolade etc. verbaut sind, erspare ich Euch lieber :Cheese:
32120
32122
Guten Appetit!!!:Blumen:
...
Dafür ist unsere kleine HighCarbHighFatSimplyLeckerLebkuchenBastelei fertig!!! Der Lebkuchen ist natürlich selbstgemacht und sogar ohne Zucker :cool:
Das ganze ist gut 70cm lang, knapp 20 breit ... wieviel Puderzucker, Schokolade etc. verbaut sind, erspare ich Euch lieber :Cheese:
Also ich sehe da Bounty, Schokoladenstücke und andere Schweinereien:cool:
Selbstgemacht und ohne Zucker sieht aber doch anders aus, oder?
Lass es dir schmecken:Blumen:
Mosh
Duafüxin
18.11.2015, 15:17
Sie schrub ja auch der Lebkuchen. Das ist das Zeug wo das süße Zeug draufgeklebt ist.
Toll machst du mir auch so etwas.
BunteSocke
18.11.2015, 17:04
Toll machst du mir auch so etwas.
Ääääääähm... :-(( nöööö;)
Du kannst aber gerne mal vorbei kommen und beim Essen helfen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a050.gif :Cheese:
Kommst am besten mit dem Radl, um die gefutterten kcal gleich wieder abzustrampeln :Lachanfall::Lachanfall:
Ääääääähm... :-(( nöööö;)
Du kannst aber gerne mal vorbei kommen und beim Essen helfen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a050.gif
Kommst am besten mit dem Radl, um die gefutterten kcal gleich wieder abzustrampeln :Lachanfall::Lachanfall:
Pff bin eh gerade in der Massephase ;)
Hey Söckchen, :)
Das Lebkuchen Boot ist echt der Hammer!
So etwas habe ich echt noch nie gesehen.
Ich wußte nicht einmal dass man so etwas selber backen kann! :cool:
Sehr cool,
mfg,
Zettelchen
Das Teil sieht super aus :Blumen:
:Cheese: :Cheese: Aber gefääääährlich :Cheese: :Cheese:
Da könnte man glatt zum Piraten werden O:-) http://www.emu5.com/forum/images/smilies/lickout.gif
BunteSocke
18.11.2015, 21:57
Das Teil sieht super aus :Blumen:
:Cheese: :Cheese: Aber gefääääährlich :Cheese: :Cheese:
Stimmt, aaaber...
32135
neulich mal wo gesehen :Huhu:
BunteSocke
18.11.2015, 22:02
Da könnte man glatt zum Piraten werden O:-) http://www.emu5.com/forum/images/smilies/lickout.gif
Super, ich lese schon die Schlagzeile:
"FMMT als Pirat of the TRIribbean is kapering the 'Christmas Star'!" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
jannjazz
18.11.2015, 22:43
Hoffentlich hast Du nachher auch sportlich so viel Erfolg wie in der Weihnachtsbäckerei!
Stimmt, aaaber...
32135
neulich mal wo gesehen :Huhu:
Bei Süßigkeiten werde ich immer so schnell schwach :Cheese: das habe ich besser nicht im Haus, bzw. nur dosiert :Lachanfall:
BunteSocke
21.11.2015, 09:07
Bei Süßigkeiten werde ich immer so schnell schwach :Cheese: das habe ich besser nicht im Haus, bzw. nur dosiert :Lachanfall:
Äääähm, wenn ich meinem Inneren Schweinehund vorschlage, auch einfach mal nichts im Haus zu haben, wird er dummerweise immer zur Bestie... http://cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/e070.gif
Vielleicht müsste ich das: http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n034.gif mal mit ihm probieren... :Lachanfall:
BunteSocke
21.11.2015, 09:33
So, nun nach lauter Lebkuchen mal wieder "BACK TO TOPIC"...
Vorgestern bin ich noch einmal schön gelaufen. Zwar im Dauerregen, aber was solls, beim Laufen empfinde ich das als völlig unproblematisch. Es sind ca. 15km in knapp 1:30 geworden. Mal etwas schneller mal etwas langsamer, mal ganz langsam, einfach so nach Gefühl. Ein lockeres Fahrtspiel sozusagen...
Fahrtspiel :confused: Quatsch! Ich werde in meinen zukünftigen Posts dazu übergehen, das Ganze "Fartlek" zu nennen, wir sind ja sozusagen auf dem Weg nach Schweden, da ist das doch deutlich passender :Cheese:
Donnerstag abend noch Schwimmtraining............. ICH MUSS MEHR SCHWIMMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!! wie ich da wieder kläglich feststellen musste ...
Gestern hatte Petrus endlich mal wieder ein Einsehen mit mir und ich konnte Radeln. Radeln im Regen (Montag bis Donnerstag war ja quasi Dauerregen... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/g030.gif) ist doof und mit "Zwergi" im Anhang nochmal mehr, und ohne "Zwergi" geht es halt oft nicht ... ist aber nicht schlimm, wenn die Radelei im Moment noch etwas weniger ist. So gerne fahre ich ja bekanntlich sowieso nicht Rad, ausserdem ist im Moment der "Leidensdruck" so radltechnisch noch denkbar gering :Cheese: Wenn es zum Frühjahr wieder "dringender" wird, schaffe ich schon ein paar Kilometer...
Wo war ich also stehen geblieben? Ach ja, Petrus war gnädig und so hatte ich gestern keine Ausrede mehr nicht zu radeln. Es war herbstlich: knapp 7°C, Sonnenschein, Wind, teilweise etwas feucht. Aber schön. Auch wenn ich mir bis heute nicht erklären kann, warum der Wind permanent von vorne gekommen ist. Egal, in welche Richtung ich gefahren bin. Und NEIN!!! ich bin keine OneWay Strecke gefahren, sondern "im Kreis". Gleicher Start- und Zielpunkt. *RÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄTSEL......*
However: der Nachwuchs und ich sind gut 32km geradelt in knapp 2 Stunden und hatten viel Spaß:Blumen:
Gestern abend, voll mit guten Vorsätzen, bin ich gleich wieder zum Schwimmtraining gegangen, auf dem Plan stand Techniktraining. Hui, wir haben merkwürdigste Übungen gemacht, die ich noch nicht kannte (und ich dachte, eine ganze Menge komischer Übungen habe ich schon mal gemacht...), die aber bestimmt was gebracht haben - nächste Woche schwimme ich bestimmt viel schneller... und wenn nicht, hatten wir wenigstens Spaß :Huhu:
Später möchte ich mindestens noch Laufen, und etwas mehr wird das Wochenende sportlich auch noch bringen... ich werde selbstverständlich berichten!
Euch ein tolles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da gibt es doch sicher die Radregel, dass der wind immer von vorne kommt oder?
Äääähm, wenn ich meinem Inneren Schweinehund vorschlage, auch einfach mal nichts im Haus zu haben, wird er dummerweise immer zur Bestie... http://cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/e070.gif
Vielleicht müsste ich das: http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n034.gif mal mit ihm probieren... :Lachanfall:
Du hast hoffentlich nichts dagegen, wenn ich mir mal was kurz ausleihe. Besonders unter der Woche könnte ich ab und zu:
http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n034.gif
:Lachanfall:
BunteSocke
23.11.2015, 09:11
Du hast hoffentlich nichts dagegen, wenn ich mir mal was kurz ausleihe. Besonders unter der Woche könnte ich ab und zu:
http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n034.gif
Jederzeit :Cheese: :Cheese: :Cheese:
BunteSocke
23.11.2015, 09:25
Sooooo, schon wieder eine Woche rum, um nicht zu sagen, es hat schon wieder eine Neue begonnen. Was liegt da näher, als einmal mit dem obligatorischen, kurzen Wochenrückblick zu beginnen!?
Schwimmen: Yeah, 2x!!! Insgesamt ca. 3,6km in 2,5 Stunden. Check:cool:
Radeln: YEAHHHHH!!! 3x, das 3. Mal gestern BEIM SCHNEEFALL!!!!!!!!!!!!!! 2 Stunden mit unserem kleinen dick eingemummelten Nachwuchs im Schlepptau.
Es behaupte also niiiiiemand niiiiiemals niiiiewieder ich wäre ein Schönwetterradler (obwohl ich mir, als ich gestern wieder zu Hause war, geschworen habe, niiiiiie wieder bei so einem Mistwetter zu radeln :o )
Gesamt gut 4:15. Check:cool:
Laufen: 3x, insgesamt knapp 45km, zwischendurch immer mal wieder etwas flotter, alles im „Grünen Bereich“.
Alternativsporteln: knapp 2 Stunden in 3 Einheiten, Check:cool:
Alles in allem eine für mich prima-Woche :liebe053:
-------------------------------------------------------------------------------------
Heute früh ging es gleich wieder los mit einer lockeren gut 11km Runde mit drei Berg-hoch-Steigerungsläufen am Ende. Brrrrrr, kalt wars, mit gerade mal etwas über 1°C…….Das Ganze ziemlich genau im 6er Schnitt und, wie meistens morgens, nüchtern.
Mein heutiger Plan: NOCH SCHWIMMEN GEHEN :dresche
Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag kann ich voraussichtlich nur etwas auf „Sparflamme“ sporteln, da ich tagsüber unterwegs bin, macht aber nix. So bestimmen sich dann einfach die Regenerationswochen oder –tage.
BunteSocke
25.11.2015, 09:48
Aber er war stärker :o Er, der oberste olympische Gott der griechischen Mythologie, der mächtiger ist, als alle anderen griechischen Götter zusammen...
Wer? Gleich - - - - - immer der Reihe nach.
Vorgestern war ich, wie geplant, am Vormittag noch Schwimmen. Es lief recht gut, ich habe sogar recht konsequent geschafft, immer mal etwas „schneller“ zu schwimmen und war letztendlich zufrieden. Geworden sind es am Ende 2,8 km in gut 1:10.
Gestern früh habe ich um 5:30 Uhr auf der Rolle gesessen und bin geradelt. Eher gemütlich. 1:15, knapp 32km, völlig unspektakulär. Blöderweise ohne „Unterhaltung“, da ich vergessen hatte, am Abend zuvor den Fernseher (genutzt entweder als solcher oder als Bildschirm), der ausnahmsweise mal woanders gebraucht wurde, wieder an seinen Platz zu schaffen. Was soll`s, das ist bestimmmt gut für die mentale Stärke...
Gestern Vormittag… jaaaaaaaaa… gestern Vormittag dann… ich fand, ich könnte mal wieder etwas Freeletics machen. Mir war danach, außerdem habe ich letzte Woche vergessen meinen Coach (3-monats-Abo) zu kündigen, so hat er sich dummerweise um weitere 3 Monate verlängert und ich fand, jetzt, wo ich ihn unfreiwillig weiterhin habe, kann ich ihn erst recht nutzen.
Auserkoren zum „Besiegen“ war Zeus (der oberste olympische Gott der griechischen Mythologie, der mächtiger ist, als alle anderen griechischen Götter zusammen...) … was, wie sich aber schnell herausstellen sollte, ein großer Fehler war. Eigentlich wusste ich nämlich nach den ersten 30 Sekunden: „Das kann nichts werden! Gar nichts!!!“
Erste Übung: 10 Kipping Handstand Pushups… Aaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrggggggggghhhhhhhhhhhhhhhh!!! !!
Keine Ahnung, wer die von Euch schon mal ausprobiert hat… ich vorher nicht. Ich fand nur, als ich mir das „Anleitungsviedeo“ angeschaut habe, dass das eigentlich recht machbar aussieht… aber so kann man sich täuschen oder sich selbst hoffnungslos überschätzen :o
Also, erstmal los. Eine brauchbare Wand war im Flur schnell gefunden und das mit dem Handstand selbst war soweit auch kein Problem (schließlich hatte ich in der Schule im Bodenturnen immer mindestens 20 von 15 möglichen Punkten *DoppelGrins* ). Runter gekommen bin ich auch noch (die Anleitung besagte was von Kopf bis auf den Boden…)… aber dann… irgendwie mit den Beinen Schwung holen und wieder hoch… irgendwie mit den Beinen Schwung holen und wieder hoch… irgendwie mit den Beinen Schwung holen und wieder hoch……………… ich hatte keine Chance. Der Typ im Video ist dazu irgendwie mit dem Hintern an die Wand, öööööööhmmm… wenn ich das probiert habe, bin ich direkt umgefallen... However – sämtliche Versuche sind kläglichst gescheitert… aber direkt aufgeben fand ich nun auch uncool, ... das ist auch irgendwie nicht meine Art :dresche
Also bin ich erst einmal dazu übergegangen, quasi „negative“ Kipping HS Pushups zu machen, die dafür aber möglichst langsam. Ich bin also an der Wand in den Handstand gegangen und habe mich dann so langsam wie möglich heruntergelassen in den Kopfstand (nach einigen Versuchen habe ich mir übrigens ein Kissen auf die Stelle gelegt, auf der der Kopf immer „gelandet“ ist…)… das ging einigermaßen, auch wenn ich schon das (positiv ausgedrückt) echt „fordernd“ fand…
Weiter ging es mit 20 Klimmzügen … äääähm, natürlich Pullups… in den ersten beiden Runden (von insgesamt 4) habe ich diese auch in 5er – 3er Sätzen erledigen können, aber dann… BOAAAAAAAAAAAAHHHHH, MEINE ARMEEEE!!!
Lange Rede, kurzer Sinn, last but not least konnte ich es nach 55:50 Minuten mit meinem Gewissen vereinbaren, trotz der etwas „abgewandelten“ Kipping HS Pushups und den am Ende nur-noch-einzelnen-Pullups den Timer der FreeleticsApp stoppen, einen Stern gab es für dieses WO natürlich nicht, dafür aber einen Muskelkater Deluxe, der mich bestimmt noch ein paar Tage begleiten wird…
Fazit: Da geht noch was!!! Mindestens die Kipping HS Pushups stehen ab sofort auf meiner To-Üb-Liste, denn wenn man sie kann, sind sie bestimmt eine tolle und effektive Übung :Cheese:
------------------------------------------------------------------------
Üüüüüübrigens … hat mein Mann seit ein paar Tagen die Garmin VivoActive :8/ . Ein nettes Spielzeug! Zwar mit jeder Menge Funktionen, die die Welt nicht braucht, die aber irgendwie nett sind, außerdem bekenne ich mich ja dazu, auf die ganzen Auswertungen zu stehen, die in irgendwelchen lustigen Bildchen oder liebevoll gebastelten Grafiken präsentiert werden… ist vielleicht etwas „typisch Mädchen“…
Haben möchte ich sie, glaube ich, trotzdem nicht, da ich Uhren (am Handgelenk) total blöd und nervig finde, und erst recht, wenn sie sooo groß sind… ääähm, schade eigentlich ;)
Du bist ja hart.
Du legst dich mit Göttern an, während ich mir von Mädels den Hintern versohlen lasse. Letzte Woche hat mich Olivia ordentlich durch die Mangel gedreht.
21-15-9
Dumbel Thruster
Pull-ups
Dips
Kettle Bell Swings
Leider kann ich noch keine Skipping pull ups und habe sie darum ganz klassisch ausgeführt, die letzte 6 WDH der letzten Runde waren dann aber nur noch Singles und wenn man ehrlich ist bin ich hoch gesprungen und habe mich langsam runter gelassen.
Da der ganze Zauber aber nach ca 12 Minuten vorbei war, gab es noch Baby Karen hinten drauf.
Karen sind 150 Wall Balls. Da wir alle schon ziemlich platt waren und gerade ausschauen nur noch mit viel Mühe ging haben wir uns zu Baby Karen entschlossen und auf 50 Wall Balls reduziert. Danach war der Ofen aber komplett aus.
Vielleicht waren aber auch die Pitt Squats vom Tag davor noch nicht ganz verdaut. :Lachanfall:
BunteSocke
30.11.2015, 13:39
Sooooo, in den letzten Tagen musste ich mich hier leider etwas rar machen, ich hoffe, Ihr hattet einen schönen ersten Advent!!! Als ich gestern im Auto unterwegs war, war ich zunächst etwas verwundert, dass gefühlt schon durchgehend Weihnachts- und Winterlieder gespielt wurden... Aber ich fand es irgendwie schön, ich mag Weihnachten :Blumen:
Also, BackToTopic: Ich war unterwegs, zum Sporteln war kaum Zeit, geschweige denn halt hier was zu schreiben...
Ich versuche daher zunächst mal schnell das Wichtigste nachzuholen...
am Besten in einem kurzen Turbo-Wochenrückblick ;)
Insgesamt bin ich auf 5,3 geschwommene Kilometer in zwei Einheiten gekommen,
auf gut 65 km auf der Rolle
auf gut 42 gelaufene km
und eine knappe Stunde Alternativsporteln. ZEUS - remember!? :Cheese:
Der Muskelkater hat sich hartnäckig ein paar Tage gehalten, ist mittlerweile aber wieder weg...
Sport insgesamt: knapp11 Stunden und letztendlich mehr als erwartet.
Gestern habe ich etwas Frust geschoben. Eigentlich war mir ja schon lange klar, dass ich den Ratzeburger Adventslauf aufgrund eines Seminares nicht laufen kann, gestern hat es mich irgendwie noch mehr geärgert :(
Ich werde voraussichtlich in zwei Wochen einen Lauf der Bramfelder Winterlaufserie laufen. Vermutlich 20 km. Ich bin wieder heiß darauf, mal wieder irgendwas "um die Wette" zu machen, zumal ich heute früh erfreut festgestellt habe, dass ich das "Schnelllaufen" (... also natürlich immer für meine Verhältnisse...) doch noch nicht ganz verlernt habe. Ich habe einen Crescendo-Lauf gemacht: km 1 mit 10 km/h und dann bei jedem km die Durchschnittsgeschwindigkeit des gesamten bisher gelaufenen um 0,1 km/h gesteigert. Das geht am Anfang recht locker, wird zum Ende hin aber in der Regel doch eher anstrengend... :dresche
Heute bin ich, voll im Plan, bis 11km/h gekommen, ohne anschließend das Gefühl zu haben, völlig am Ende zu sein. Ja, das hat echt mal wieder Spaß gemacht!!!
Anschließend war ich noch schwimmen. Eher locker, gelegentlich mal schneller. 2,75km in ca. 1:10.
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
*DaumenHooooch*!!! Bis dahin alles gut.
Euch einen tollen Start in die Woche!!!
BunteSocke
02.12.2015, 15:48
Au mann, gefühlt wird meine Zeit im Moment immer knapper!!! Hat der Tag in der Vorweihnachtszeit denn keine 24h mehr :confused:
Hmmmmm........
Dabei sieht es bei uns noch nicht einmal sonderlich weihnachtlich aus bisher, gebacken habe ich seit dem Schiff auch nicht mehr und die ganzen Weihnachtsfeiern kommen doch auch erst noch... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/z700.gif
Ich will damit sagen: eigentlich möchte ich hier gerne sooooo viel mehr schreiben, im Moment aber komme ich einfach nicht dazu!!!
However, mindestens etwas zusammengerafft geht es weiter: gestern bin ich geradelt. Draußen, und wie so meistens dort, mit unserem kleinen Nachwuchs im Schlepptau. Das Wetter war herrlich, der Nachwuchs in bester Schlafstimmung und ich motiviert :Huhu: es gab also überhaupt keinen Grund nicht draußen sondern auf der Rolle zu strampeln. In knapp 2 Stunden haben wir 33,2km geschafft.
Das mit dem tagsüber auf der Rolle radeln hat sich, glaube ich, in nächster Zeit eh erledigt... unser "Zwergi" schläft nämlich beim Radeln draußen im Hänger noch locker bis zu 2h, zu Hause im Bett schafft sie aber, wenn es ganz gut läuft, maximal noch eine Stunde, eher weniger :( da lohnt es sich halt irgendwie kaum, die Rolle in Gang zu schmeißen, es sei denn, ich gebe mir in einer halben Stunde "voll die Kante" ... aber das ist meist auch nicht "im Sinne des Erfinders", bzw. halt in meinem Sinne.
Heute vormittag bin ich gelaufen. Mit gut 17 km (in ca. 1:40) etwas weniger als geplant, aber ich musste nach der Arbeit unserem großen Nachwuchs noch etwas in den Kindergarten nachliefern, war so erst gegen 9.30 Uhr zu Hause und mehr Zeit hatte ich dann halt nicht. So what - alles geht halt nicht, trotzdem alles im leuchtend - Grünen Bereich http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Heute abend steht noch eine "Alternativsporteinheit" auf meinem nicht vorhandenen Plan. Ich gestehe, ich weiß nicht wirklich, was auf mich zukommt.. eine kleine Trainingsgruppe, zu der einer meiner donnerstäglichen Mitschwimmer recht regelmäßig geht. Auf irgendeinem Spielplatz hier in der Nähe. Ich habe keine Ahnung. Er hat mich quasi "mitgequatscht". Ich freue mich drauf, bin hochmotiviert und extrem gespannt, was mich erwartet :Cheese:
BunteSocke
06.12.2015, 10:01
GOD DAD liebe Nikoläuse und Nikoläusinnen!!!
Meine Tage werden gefühlt immer kürzer… also nicht nur was die Helligkeit angeht… trotzdem mal wieder schnell ein kleines Update, quasi ein Nikolausupdate...:
Am Mittwoch war ich noch, wie geplant, beim „unbekannten Training“. Mich erwartete, wie angekündigt, eine kleine nette Gruppe, wir hatten viel Spaß, und ich hinterher mindestens genauso viel Muskelkater! Wir haben in einer knappen Stunde zwei Spielplätze und zwischendurch eine Reihe von Parkbänken unsicher gemacht, und ich fand mal wieder beeindruckend, wie man sich mit so wenig Equipment und seinem eigenen Körpergewicht (von dem ich ja immer noch ausreichend zu bieten habe…:Gruebeln: ) echt abschießen kann. Das ganze wurde mir übrigens als „Boot Camp“ vorgestellt – hmmm – dafür war es mir eigentlich etwas zu brav. Von einem Boot Camp erwarte ich irgendwie mehr AcTiOn!!!!!! Aber „what the heck!!!“, ich hatte Spaß und Muskelkater, also alles fein.
Am Donnerstag wollte ich eigentlich wieder zum Schwimmtraining… bei dem Vorsatz ist es allerdings geblieben. Ich habe mir im Laufe des Tages genügend Gründe zusammensammeln können, das Training zu schwänzen:
1. hatte ich unmittelbar vorher bereits zwei meiner Nachtbereitschaftsdienste. Dadurch war ich eh etwas ko., außerdem bemerkte mein Mann liebevoll, dass ein gemeinsamer Abend auch mal wieder was nettes wäre.
2. hatte ich einen ausgewachsenen Muskelkater, s.o..
3. fand ich das Angebot von meinem Mann, statt Donnerstagabend doch Freitagmorgen zum Frühschwimmen zu gehen ziemlich attraktiv und habe es dann dankend angenommen :Blumen:
Also: Donnerstag "Blau" gemacht, am Freitag wieder motiviert um 5 Uhr aus dem Bett gehüpft, erst eine kleine Runde (gut 10km) gelaufen, anschließend gegen 6:30 im Schwimmbad zum „Frühschwimmen“ auf der Matte gestanden und bis ca. 8.00 gemeinsam mit gefühlt scharenweise älteren Herrschaften meine Bahnen gezogen. Diese älteren Herrschaften … in dem Schwimmbad ist genau eine Bahn abgetrennt, die ausdrücklich für „SCHNELLSCHWIMMER“ deklariert ist. UNFASSBAR, wer sich mal wieder alles für einen Schnellschwimmer gehalten hat, dann bin ich wohl ein Turbo-Mega-Schnellschwimmer oder so. Naja, also habe ich immer brav überholt, versucht, möglichst wenige Beine der gemächlich rückenpaddelnden Fraktion um die Ohren zu bekommen und das Beste daraus zu machen.
Den Rest des Tages habe ich übrigens damit verbracht (total unsportlich…), CakePops für die heutige Nikolausparty unseres großen Nachwuchses zu produzieren. Immer wieder beeindruckend, wie viel Zeit man mit solchen Spielereien verbringen kann! Aber sie sehen lustig aus, sind total schokoladig und schmecken suuuuuuperleeeeecker – und wehe, jemand behauptet später das Gegenteil!!! :Peitsche:
Voilà!!!
32331
Gestern habe ich zunächst mit unserem kleinen Nachwuchs bei recht windigen Verhältnissen eine Radrunde gedreht. Ausnahmsweise war selbst für mich recht deutlich auszumachen, woher der Wind kam. Kam er von hinten, war ohne größere Mühe ich echt schnell, kam er von der Seite, fand ich es recht mühsam unser Geschoss gerade auf dem Weg zu halten und kam er von vorne … Ihr könnt es Euch denken… :Schnecke:
Anschließend noch „schnell“ vier Runden „Pittsburgh“ abgespult und mich danach zum wiederholten Male über die Teigreste der CakePops hergemacht… ich fand, mal wieder, das hatte ich mir irgendwie verdient… *NO COMMENT dazu PLEASE!!!!!!!!!!!!!!*…
Abspecktechnisch bin ich momentan irgendwie disqualifiziert, bei den „Versteckten Fetten“ habe ich diese Woche lieber mal nichts eigetragen. Na, ist momentan ja auch nicht so die typische Zeit zum Abnehmen… ich werde mich bis Ende des Jahres darauf beschränken „Schadensbegrenzung“ zu betreiben und für 2016 es noch einmal mit guten Vorsätzen versuchen… zumal ab heute abend auch noch unser LebkuchenSchokoSchiff zum Essen freigegeben ist…
Ich hoffe, spätestens morgen kann ich wieder mit einer kleinen Wochenzusammenfassung dienen, auch wenn der aufmerksame Leser diese ja eigentlich nicht benötigt, da ich ja jedes Training wenigstens einmal kurz erwähne :Cheese:
Euch allen noch einen tollen Nikolausiiiiiiiiiiiiiiiii http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/b052.gif
Frohes Entern :Huhu: und jetzt ist wirklich kein passender Zeitpunkt zum Abnehmen http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/yes3.gif
BunteSocke
07.12.2015, 09:50
So, mein für gestern eigentlich noch angedachter Lauf ist spontan ausgefallen. Ich fand, dass ich mich bei einer 4stündigen Nikolausparty mit insgesamt 12 Kindern bei uns zu Hause genug bewegt hatte... außerdem läuft es sich erfahrungsgemäß sowieso nicht so toll, wenn man sich den Tag über von CakePops, Lebkuchen und Spaghetti mit Ketchup ernährt hat... :o
Also neuer Versuch: heute :Cheese:
Meine letzte Woche in Kurzform:
Schwimmen: 2x, insgesamt 5,5km in 2:20. CHECK, alles gut O:-)
Radeln: 2x, beide Male mit Nachwuchs im Anhang, insgesamt ca. 67km in knapp 4 Stunden. CHECK, alles gut O:-)
Laufen: 3x, insgesamt ca. 42km in gut 4 Stunden. Eigentlich hätte ich ja noch einmal wollen, ist aber, wie oben erwähnt, einer wilden Nikolausparty zum Opfer gefallen... macht nix ............
Alternativtraining: 2x, insgesamt 1:40. CHECK, alles gut O:-)
Läuft also eingentlich.
Diese Woche ist bis einschließlich Samstag etwas entspannter geplant, da ich am Sonntag bei der Bramfelder Winterlaufserie die 20km laufen will. Hmmm. Die Strecke (immer 5km-Runden) kenne ich nicht, interessiert mich auch, wie üblich, vorher meist wenig... ich hoffe aber, nicht viel länger als 1:45 zu brauchen. Wäre ein 5:15er Schnitt. Machbar im Moment??? Lieber weniger... Ich kann meine Laufleistung im Moment schlecht einschätzen. Sie war schon besser. Einen Wettkampf habe ich länger nicht gemacht... also, ich lass mich einfach überraschen...
Trotzdem mein Wochenziel: einen WK abliefern, mit dem ich am Ende wenigstens einigermaßen zufrieden bin.
Weiteres Wochenziel: gewichtsmäßig Schadensbegrenzung betreiben...
Werde natürlich berichten und auch vorher hoffentlich noch einmal ein "Lebenszeichen" von mir geben :Huhu:
BunteSocke
09.12.2015, 09:50
Weiter geht es ... Montag:
Nein, ich habe noch niiiieee so einen furchtbaren Trainingslauf gehabt! Geplant war nichts Besonderes, gut 13km, eine meiner Standardrunden, mit immer mal ein paar schnellen Metern zwischendurch. Schon nach ca. 4km habe ich gemerkt, dass mein Magen und Verdauungstrakt sich bemerkbar machen. Hmmm... (eigentlich hätte ich hier schon umkehren sollen...). Aus Wettkämpfen kenne ich solche Probleme durchaus, habe sie aber mittlerweile einigermaßen im Griff. Aber es sollte doch nur ein Trainingslauf werden... Also eher locker weiter und neeeeeeee, es wurde nicht besser, im Gegenteil :(
Letztendlich bin ich die letzten gut 3 Kilometer nach Hause gegangen. Frustriert, mit drehendem Magen und ... naja, Einzelheiten erspare ich Euch lieber. Es war aber nicht schön. Wollte ich nicht am Sonntag mal wieder einen Wettkampf laufen??? Au weia, eigentlich will ich das immernoch...
Naja, gestern, eigentlich wie erwartet, wieder alles gut. Also etwas mittelmäßig anstrengendes Krafttraining und anschließend eine Radtour bei strahlendstem Sonnenschein mit dem Nachwuchs gemacht. Ein Traum :liebe053:
Heute früh noch einmal gelaufen. Gut 10km, eher locker, mit ein paar Steigerungsläufen am Ende. Eigentlich alles fein. Das doofe Gefühl von vorgestern aber immernoch da. Ziemlich. Bäääääh.
No more sports today.
Morgen. Ach ja, morgen... das hatte ich immer wieder erfolgreich verdrängt... Bei unserem donnerstäglichen Schwimmtraining machen wir jedes halbe Jahr einen "Test". 25m, 50m, 100m, 200m und 400m. Dieser Test steht morgen an. Ich habe mir gerade noch einmal meine Zeiten von vor einem halben Jahr angeschaut - keine Chance, an die meisten werde ich nicht herankommen. Aber was solls, ist ja auch schön, wenn ich mich bis Juni wieder steigern kann. Ich freue mich irgendwie trotzdem drauf, ich mag ja eigentlich alles, was irgendwie gegen die Uhr oder "um die Wette" geht, spornt halt irgendwie an, motiviert mich.
... to be continued ... nächstes Mal hoffentlich wieder besser gelaunt. Ich fühle mich gestresst :8/
ich werde berichten...
Ulmerandy
10.12.2015, 06:07
Oh je - jetzt hast Du mich schmerzhaft daran erinnert dass morgen bei uns auch ein 400m Test ansteht - mal schauen ob ich das bei meinem Trainingsrückstand durchhalte :confused:
Oder ich schwimme einfach 8 minuten (das ist eigentlich mein Fernziel für die 400m) und schau dann wie weit ich gekommen bin :Cheese:
Viele Grüße
Andy
BunteSocke
11.12.2015, 12:45
Huhuuuu, Andy :Huhu:
und @ all!!!
Ich habe es überstanden (meine Daumen für Dich, Andy, heute sind natürlich gedrückt:dresche)! Und für meinen, wie unser Trainer es nannte "maroden Trainingsstand" :Gruebeln: sogar recht brauchbar!!!
25m in 15,2sec
50m in 37,9 sec
100m in 1:25,4
200m in 3:19,0
400m in 6:52,xx
25m Beine in 23,9 :Lachanfall:
Im Vergleich zu Juni alles etwas langsamer... aber mehr war echt nicht zu erwarten :Blumen:
Das war die positive Nachricht...
die Negative... unser Schwimmtrainer darf ab dem nächsten Jahr keine Trainings mehr in den beiden Schwimmbädern abhalten, die wir derzeit nutzen. Warum??? Keine Ahnung. Das Schwimmbad hat ihm quasi und recht spontan den Laufpass gegeben. Ich bin fassungslos. Traurig. Wütend. Nicht nur ich, die Stimmung in unserer Trainingsgruppe war gestern innerhalb kürzester Zeit auf dem Nullpunkt :Weinen:
Keine Ahnung, ob da noch was "zu retten" ist. Ich hoffe es. Wir hoffen es.
Huhuuuu, Andy
und @ all!!!
Ich habe es überstanden (meine Daumen für Dich, Andy, heute sind natürlich gedrückt)! Und für meinen, wie unser Trainer es nannte "maroden Trainingsstand" :Gruebeln: sogar recht brauchbar!!!
25m in 15,2sec
50m in 37,9 sec
100m in 1:25,4
200m in 3:19,0
400m in 6:52,xx
25m Beine in 23,9 :Lachanfall:
Im Vergleich zu Juni alles etwas langsamer... aber mehr war echt nicht zu erwarten :Blumen:
Das war die positive Nachricht...
die Negative... unser Schwimmtrainer darf ab dem nächsten Jahr keine Trainings mehr in den beiden Schwimmbädern abhalten, die wir derzeit nutzen. Warum??? Keine Ahnung. Das Schwimmbad hat ihm quasi und recht spontan den Laufpass gegeben. Ich bin fassungslos. Traurig. Wütend. Nicht nur ich, die Stimmung in unserer Trainingsgruppe war gestern innerhalb kürzester Zeit auf dem Nullpunkt :Weinen:
Keine Ahnung, ob da noch was "zu retten" ist. Ich hoffe es. Wir hoffen es.
6:52 ist ja richtig flott :Blumen: (aus meiner Sicht:Cheese: ), ging selbst früher nur mit Neo oder Langflossen.
25m finde ich aber noch krasser, das würde ich vermutlich nicht mal mit Kurzflossen schaffen.
Zum Rest toi, toi, toi.
jannjazz
11.12.2015, 13:35
Ja, das Schwimmen klingt super. Das musst Du nur noch auf 3,8 km zoomen, dann hast Du es. Was ist denn mit dem Trainer? Ist er beim Club oder beim Bad angestellt? Irgendwie denke ich bei sowas (aus Erfahrung) immer, dass das nur die halbe Geschichte ist. Aber eben, vor allem schön weiter schwimmen!
BunteSocke
11.12.2015, 14:51
Vielen Dank für die Blumen :Blumen:, Ihr beiden!!!
@ Jan, der Trainer ist für die "Gruppentrainingsstunden" wohl beim Bad angestellt. Er macht weiterhin jede Menge Personal Trainings, dazu hat er halt irgendeinen Deal mit dem Bad, dass er es nutzen darf.
Ja, dass sowas manchmal nicht ganz mit rechten Dingen zugeht, will ich überhaupt nicht bestreiten, ist mir im Prinzip auch Latte. Ich finde es nur für mich ganz doof, da ich vor etwa drei Jahren bei diesem Trainer kraultechnisch bei NULL begonnen habe und es seit dem einfach toll voran ging. Er ist super-professionell, hat dabei jede Menge Geduld, viel Humor und ein Gefühl dafür, wenn es einfach mal wieder einen liebevollen (virtuellen :Cheese: ) Tritt in den Allerwertesten braucht um voran zu gehen.
Es ist für mich als bekennender Schwimmmuffel extrem wertvoll, wenn ich selbst Schwierigkeiten habe, mich zu motivieren, dass es wenigstens jemand anders schafft. Ist das irgendwie verständlich :confused:???
Und da ich bei sowas recht personenbezogen bin, kann so jemand bei mir auch nicht einfach ersetzt werden...:(
BunteSocke
13.12.2015, 16:06
Trotzdem mein Wochenziel: einen WK abliefern, mit dem ich am Ende wenigstens einigermaßen zufrieden bin.
Weiteres Wochenziel: gewichtsmäßig Schadensbegrenzung betreiben...
Also ... was das Gewichtsziel angeht ... no comment :o
Von meinem WK-Ziel kann ich besten Gewissens behaupten, dass ich es erreicht habe http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g042.gif schaffe hoffentlich spätestens morgen früh Berichterstattung zu machen :liebe053: :Huhu:
BunteSocke
14.12.2015, 10:29
Nach einer im wahrsten Sinne des Wortes besch&%!% Nacht klingelte also um 6.30 Uhr mein Wecker. Ja, das kenne ich schon. Aufregungstechnisch bin ich zunehmend weniger resistent :( Also bestand das Frühstück unter anderem aus einer Immodium und fiel ansonsten eher sparsam aus.
Nach dem Aufstehen übrigens zunächst der Gang auf die Waage… 59,3kg… oh Schreck!!! Also schnell wieder runter und versucht, es mit Fassung zu tragen – hier musste wohl einfach hingenommen werden, was eh nicht mehr zu ändern war. :o
Kneifen war weder wegen meiner Sch%&§-Nacht, noch wegen meiner angefressenen Kilos eine Option. Also planmäßig gegen 7.30 Uhr los. Alleine. Meine Family hatte verständlicher Weise keine Lust bei ca. 4°C den Vormittag am Rand einer Laufstrecke zu verbringen.
Der Lauf startete fast pünktlich, gegen 9.32 Uhr und vorher traute ich mich sogar noch, einen Riegel und eine Banane zu essen, da mein Magen sich bis dahin recht kooperativ verhielt.
Da ich nur eine ¾ Laufhose, ein langes Unterhemd und ein kurzes Funktionsshirt trug war mir recht kalt, ich wollte los, und hatte mich also für den Start eher vorne einsortiert. Zeitlich spielte das keine Rolle, gewertet wurde die Nettozeit.
11…10…9… der Countdown lief (und startete tatsächlich bei „11“, da es gestern noch 11 Tage bis Weihnachten waren!)…3…2…1… LOS!!!!
Gelaufen wurde, ich glaube, ich hatte es erwähnte, eine 5km Runde (laut Ausschreibung 5,025km oder so), und die optional 1 bis 4 mal. Jeder, wie er mochte, entschieden werden konnte spontan.
Also los, geplant hatte ich nach wie vor 4 Runden zu laufen und Runde 1 ging in 25:45 überraschend locker und mein Magen & Co entspannten sich zunehmend.
TOLL!!! Also weiter: Runde 2 wurde mit 25:28 minimal flotter, dafür aber gefühlt schon deutlich anstrengender. Uffff! 10km in gut 51 Minuten. Für die erste Hälfte eines 20ers prima. Den Gedanken, den ich kurz hatte, nämlich wie schön es wäre nun einfach rechts ins Ziel abzubiegen verwarf ich rasch wieder. Er war keine ernsthafte Option.
Also weiter: Runde 3. Boaaaahhhh!!! Die war gefühlt deutlich länger als die ersten beiden. Und zog sich und zog sich und zog sich. Wie Kaugummi------------------.
Als ich nach weiteren 25:38 ganz zufrieden aber doch schon recht kläglich schnaufend die 3. Runde beendete, war die Versuchung aufzuhören größer denn je!
Das Läuferfeld wurde halt immer dünner, ein Mann kurz vor mir, den ich auf den letzten paar Km als „Pacemaker“ genutzt hatte, bog auch ab in Richtung Ziel… und ich!? Ein paar deutliche Worte meinerseits an meinen inneren Schweinehund ließen ihn übergangsweise etwas zahmer werden und mich weiterschnaufen. „So`n Mist! … Warum tust Du Dir das an? … Könntest gerade gemütlich mit Deiner Family 2. Frühstück machen!!! …„ Gedanken wie diese gingen mir reihenweise durch den Kopf. Kennen die Meisten von uns wohl...:Huhu:
Aber nun hatte ich die 4. Runde begonnen AUFGEBEN WAR KEINE OPTION MEHR!!!!!!!!!!!!!!! Kurz nach Beginn der 4. Runde stieß ich auf zwei Läufer. Also eine Läuferin und einen Läufer. Beide noch ziemlich gut gelaunt … und gesprächig! Ääääähm... tatsächlich, gesprächig! Ja und irgendwie waren wir ziemlich fix „auf einer Wellenlänge“ und machten einen "Plan". Meine Gedanken, dass ich meine Zeit hier in der 4. Runde eigentlich sinnvoller als mit irgendwelchem Gequatsche verbringen konnte, schob ich schnell beiseite, etwas durchschnaufen kam mir zu diesem Zeitpunkt irgendwie recht gelegen. Also, zurück zu unserem „Plan“. Wir also nach dem Motto: „Ey, psssst! Erst überholen wir die mit der pinken Mütze, dann den Typen in grau. … ja, klasse!!! … Nun weiter mit der mit den roten Schuhen, anschließend den mit dem schon etwas angespannt aussehenden Laufstil! … Großartig und loooooooooooooooos!!!“
Unfassbar, aber so konnten wir tatsächlich auf den nächsten etwa 3km noch ordentlich Läufer einsammeln!
Ca. 1,5 km vor dem Ziel schwächelten meine beiden „Zugesel“ leider etwas und ich musste sie wohl oder übel zurücklassen :-)(-: Denn, man glaubt es kaum, meine Beine wollten immer noch LAUFEN!!! Und so konnte ich die 4. Runde noch in sagenhaften 25:18 besiegen!
Somit stand Im Ziel eine Gesamtzeit von 1:42:10 auf der Uhr und ich trabte rundum zufrieden als 4./45 Frauen gesamt und 1./5 Ak. ins Ziel.
Wow! Erwartungen klar übertroffen und festgestellt: Da geht noch was!!!
Fazit: wohl noch nie bin ich ein so gleichmäßiges Rennen gelaufen und habe mich sogar, natürlich „den Umständen entsprechend“, noch gut gefühlt!!!
Und außerdem…: mein Fuß, der die ganze letzte Saison über regelmäßig Zicken gemacht hat, hält!!!
Rundum zufriedene Grüße :Blumen:
Franzi
jannjazz
14.12.2015, 11:07
59,3kg
Well my mama she told me "Don´t worry about the size!"
Ansonsten top Training, weiter so!
longtrousers
14.12.2015, 18:51
Gute Zeit
Sehr schön, Glückwunsch, klingt nach einem perfekten Laufvergnügen :Blumen: .
Liegt bestimmt an den starken Laufmuskeln:Cheese: :bussi:
Glückwunsch Franzi :Blumen: tolle Zeit :liebe053:
BunteSocke
15.12.2015, 13:18
Vielen Dank Euch allen!!!
Sehr schön, Glückwunsch, klingt nach einem perfekten Laufvergnügen :Blumen: .
So könnte man es wohl tatsächlich beschreiben :liebe053:
Liegt bestimmt an den starken Laufmuskeln:Cheese: :bussi:
:Lachanfall:
Als ich kurz vor dem Ziel meine beiden Mitstreiter habe zurück lassen müssen, rief die Läuferin mir tatsächlich noch etwas über meine Waden zu, ich bekomme es aber nicht mehr genau zusammen ...
Ging aber in die Richtung, dass die ja doch recht ausgeprägt wären... :o
Naja, aber wenn ich schon so viel Gewicht mit mir rumschleppe, dann wenigstens "sinnvolles"...
.
Glückwunsch Franzi, habe aber auch nix anderes von Dir erwartet !!
Ähmmmmmmm... ich hätte allerdings nicht gedacht, das Du schwerer bist ... als ich...
BunteSocke
16.12.2015, 13:36
Glückwunsch Franzi, habe aber auch nix anderes von Dir erwartet !!
Vielen Dank!!! :Blumen:
Ähmmmmmmm... ich hätte allerdings nicht gedacht, das Du schwerer bist ... als ich...
:Lachanfall: Perfekt, sowas hört man als Frau natürlich waaaaaahnsinnig gerne! Nun verrate uns doch der Vollständigkeit halber noch und um meinen Frust ein wenig zu vergrößern, dass Du dabei mindestens 10cm größer bist als ich :dresche http://cheesebuerger.de/images/more/schilder/k030.gif
Ach übrigens, quasi wo Du schon gerade hier bist ... Dir und allen TS-Kunterbunten mal ein dreifaches :Huhu:
Ich finde, dass wir ein super-Team sind!!! Weiter soooooo!!!!!!!!!!! :-B-(
Du bist 1.85 m groß ????
Wow...:Huhu: :Huhu:
So... jetzt mal im Ernst... von 59,xx kann ich nur träumen.:Lachen2:
Bei einer Größe von 1.81 wiege ich leider, leider 75,xx :(
Mit dem Team hast Du natürlich recht, wir sind schon ganz gut, wie ich finde. :bussi:
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ich das wirklich so durchhalten kann.
Wenn doch ... dann werde ich ein neues Ziel für Glücksburg ausrufen müssen... ne Sub XXX :liebe053:
Die Sub 12 schaffst Du bei deinem Pensum ganz, ganz locker :Blumen: :Blumen:
BunteSocke
19.12.2015, 20:40
So... jetzt mal im Ernst... von 59,xx kann ich nur träumen.:Lachen2:
Bei einer Größe von 1.81 wiege ich leider, leider 75,xx :(
Mit dem Team hast Du natürlich recht, wir sind schon ganz gut, wie ich finde. :bussi:
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ich das wirklich so durchhalten kann.
Wenn doch ... dann werde ich ein neues Ziel für Glücksburg ausrufen müssen... ne Sub XXX :liebe053:
Die Sub 12 schaffst Du bei deinem Pensum ganz, ganz locker :Blumen:
Au Asche über mein Haupt, Volker, Deinen Post lese ich jetzt erst *schäääm*
Ich bin gerade beruhigt, dass Du bei einer Größe von 1,81 nicht mit 55kg durch die Gegend schwebst
Das „leider, leider“ in Deinem Post überlese ich einfach mal großzügig :Lachanfall:
Vielen Dank für das "ganz locker" ... wir werden es erfahren
BunteSocke
19.12.2015, 20:50
Soooo, ansonsten sind mal wieder ein paar Tage verstrichen, ist in diesem Fall aber nicht schlimm. Viel Zeit zum Sporteln hatte ich eh nicht, was aber nach dem Wettkampf am Sonntag auch nicht notwendig war.
Montag habe ich sowieso „blau“ gemacht, der Muskelkater vom Laufen am Sonntag hielt sich wider Erwarten in Grenzen.
Dienstagabend bin ich zum Schwimmtraining gefahren. Nett, unspektakulär, nichts Besonderes.
Am Mittwoch war ich interessanterweise wieder ziemlich fit, der Muskelkater fast verschwunden :liebe053: und meine Motivation, eine tolle Trainingseinheit zu absolvieren, war groß… (übrigens – habt Ihr Euch mal Gedanken darüber gemacht, was eigentlich „interessant“ heißt??? Nein, ich kann kein Latein … oder Griechisch!!? … oder was auch immer… aber das war kurz Thema auf dem Seminar, auf dem ich mich gerade herumtreibe. Also „interessant“ heißt eigentlich „dazwischen sein“! Eigentlich logisch, oder!? Hmmm… ich werde es aber weiterhin wie gewohnt benutzen und mir keine Gedanken darüber machen, ob es immer noch in einen Zusammenhang passt, wenn man es mit „dazwischen sein“ übersetzt hat…) So, back to topic: vor einigen Tagen habe ich ein Buch über Tabata-Training gelesen. Nein, nicht, dass ich nicht auch schon vorher gewusst hätte, was Tabata ist, aber man kann ja trotzdem noch einmal was darüber lesen und irgendwie habe ich mich dann inspiriert gefühlt… also Start am Mittwoch: 4 Runden (à ca. 600m) um den Block gelaufen, dann eine Tabata-Serie (vorschriftsmäßig 4 Min) mit Climbers gemacht. 3 weitere Runden um den Block gelaufen, eine Tabata-Serie mit Burpees gemacht. Wieder 3 Runden um den Block, eine Tabata-Serie mit Klimmzügen gemacht… am Ende hatte ich ziemlich genau 12 Kilometer „auf der Uhr“ und fünf Tabata-Serien. WOOOOOOOWWWWW!!!!!!!!!!!!! Die Belastung ist doch immer nur 20 Sekunden, das kann ja nicht so schlimm sein … dachte ich vorher… denke ich aber nie wieder, versprochen… :Nee: Das Ende vom Lied: ich war echt fertig, der Muskelkater war um ein vielfaches größer als der von dem lumpigen Lauf am Sonntag, aber ich hatte viel Spaß!!! Hammer!
Das Resultat: ich habe sofort begonnen, einige neue FRAbata-Workouts zu basteln, die Tabata-Serien enthalten. Quasi „FRAbata, the next Generation!!!“ Selbstverständlich halte ich Euch auf dem Laufenden, vielleicht komme ich am Montag schon zum Probe-FRAbatan :Cheese:
Donnerstag war ich wieder Schwimmen. Das war das vorerst letzte Training mit unserem Trainer, der ja bekanntlich zum 1.1.2016 von Bäderland rausgekickt wurde. Das Training war … schwer in Worte zu fassen … emotional … besonders … gemeinsam …
Wir waren 18 Schwimmer und sind nach einigen Minuten des „ernsthaften Schwimmens“ dazu übergegangen, Staffelspielchen zu machen (by the way, wir hatten 2 Bahnen zur Verfügung). Zunächst unspektakulär: 25m kraulen, jeder einmal, alles easy. Dann… 25m kraulen mit je einem Taucherring in jeder Hand… äääähm schon mal probiert!? Schon das hat mich tatsächlich vor eine größere Herausforderung gestellt. Aber es wurde noch schlimmer: Eine Hand oder ein Fuß mussten beim Schwimmen aus dem Wasser zeigen, anschließend mussten wir uns sitzend auf einem Schwimmbrett fortbewegen ohne selbiges mit den Beinen einzuklemmen und noch so`n paar Boshaftigkeiten… Das ganze gefolgt von noch ca. 20 Minuten Wasserball spielen.
Was soll ich sagen. Das „Training“ hat viel Spaß gemacht, war, wie erwähnt, irgendwie emotional, und ich hoffe immer noch auf ein gutes Ende… Zumindest haben wir (ein Trupp von etwa 40 Schwimmern) Bäderland mittlerweile auf unterschiedlichsten Wegen und unmissverständlich mitgeteilt, dass wir es nicht gutheißen, „einfach“ unseren Trainer raus zu kicken… Ob es was hilft!? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :)
Gestern wieder „blau“ gemacht, heute früh lockere knapp 17km gelaufen. Naja, locker, so locker es halt geht, wenn man sich am Tag vorher mit Gyros und Lebkuchen vollstopft… *NO COMMENT, NÄCHSTES JAHR WIR ALLES BESSER*
Für morgen ist wieder etwas gemütliches Radeln auf der Rolle geplant, ab Montag hoffe ich wieder etwas ernsthafter sporteln zu können…
In diesem Sinne – Euch allen einen tollen vierten Advent!!!!!!!!!!!
Die Übung, bei der man einen Arm und einen Fuß aus dem Wasser heben sollte !:Lachen2: , läßt uns unser Trainer auch ab und zu versuchen:Cheese: .
Geht aber mit mir nur im Vereinstraining. Im normalen Badebetrieb wäre es zu riskant, dass der Bademeister Rettungsmaßnahmen einleiten könnte:Lachanfall: .
Dir und deinen Lieben auch einen schönen vierten Advent:Blumen:
BunteSocke
24.12.2015, 07:18
Die Übung, bei der man einen Arm und einen Fuß aus dem Wasser heben sollte !:Lachen2: , läßt uns unser Trainer auch ab und zu versuchen:Cheese : .
Geht aber mit mir nur im Vereinstraining. Im normalen Badebetrieb wäre es zu riskant, dass der Bademeister Rettungsmaßnahmen einleiten könnte:Lachanfall: .
ääääähm ... eine Hand UND einen Fuß? Gleichzeitig??? ... halte ich für völlig unmöglich :Lachanfall:
Dir und deinen Lieben auch einen schönen vierten Advent:Blumen:
:Blumen: Vielen Dank!
Hatte ich grundsätzlich, der Rest meiner Family wohl auch, dummerweise haben wir den Tag quasi getrennt voneinander verbringen müssen, da ich mich mal wieder den ganzen Tag auf einem Seminar herumgetrieben habe ;)
BunteSocke
24.12.2015, 07:43
So, schnell und kurz :Hexe: noch einmal ein paar Zeilen von mir, bevor ich dann zum gemütlichen Teil der Woche übergehe ... der gleich mit Einkaufen beginnt :-(( ... aber ab heute mittag wird es dann tatsächlich besser O:-)
Von Samstag an bis einschließlich gestern habe ich es tatsächlich geschafft, jeden Tag zwischen 5:10 und 5:25 zum Sport machen aufzustehen. Entweder bin ich gelaufen oder etwas auf der Rolle geradelt. Heute "durfte" ich meine Serie dann unterbrechen, da mein Mann sich gegen 6 Uhr für eine Laufrunde aufgemacht hat und beide gleichzeitig geht ja bekanntlich nicht :Cheese:
Also habe ich es genossen, mal ein wenig länger zu schlafen, wobei ein wenig länger ja auch relativ ist, bei mir heute immerhin ca. 6:45...
Sportlich habe ich von Montag an noch einiges geschafft, die für mich spannendste Einheit war wohl eine FRAbata-Einheit am Dienstag, die allerdings noch keinen Namen hat... sich aber einen ehrenvollen verdient hat..., der noch zu bestimmen ist...
-100 Kettlebell-Swings
-1 Tatata-Serie Climbers
-20 laaaaaangsame Klimmzüge (also so richtig zum Genieeeeeeeßen...)
-1 Tabata-Serie SplitLunges, 100 Situps
-1 Tabata-Serie Pushups...................
Hui, die "Nachwirkungen" sind heute noch ziemlich deutlich :o
Ich hoffe, auch die nächsten Tage für das eine oder andere Training nutzen zu können, so übermäßig stressig ist unser Weihnachten zum Glück auch nicht geplant.
--------------- in diesem Sinne ------------------
32477
... wünsche ich Euch tolle Weihnachtstage!!! :hoho:
ääääähm ... eine Hand UND einen Fuß? Gleichzeitig??? ... halte ich für völlig unmöglich
Ich auch:Cheese: , unser Trainer nicht:dresche (ok, vielleicht will er sich nur ab und an amüsieren:Lachanfall: )
Dir und und deinen Lieben auch ein frohes Fest:Blumen:
(Fonduesauce ist vorbereitet, jetzt muss ich erst noch in den Wald, bevor der gemütliche Teil beginnt, bevor dann wiederum nach Eintreffen der näheren Verwandtschaft der actionreiche startet :Lachen2: O:-)
BunteSocke
25.12.2015, 19:01
Wow, die Woche entwickelt sich gerade richtig gut! Nicht nur sportlich, ich habe auch sonst eine tolle Zeit, möchte aber natürlich überwiegend auf das Sportliche eingehen - ist ja schließlich ein Triathlon-Forum :dresche
Bis einschließlich Mittwoch hatte ich ja berichtet. Gestern bin ich dann nach dem Einkaufen mit unserem kleinen Nachwuchs radeln gegangen. Es war eine Heiligmittag-Runde, die einfach herrlich war! Das Wetter ein Traum … ich würde sagen: 4 von 5 möglichen Sternen und der 5. wurde nur abgezogen, weil Ende Dezember knapp 10°C, Sonnenschein und zwitschernde Vögel (die natürlich kein Wetter sind, macht aber nix...) einfach nicht so richtig zeitgemäß sind ...
Für unsere Standard-Runde über 32,5km haben wir ziemlich genau 1:42 gebraucht, Wahnsinn!!! Beim Radeln hantiere ich eigentlich eher selten mit Zahlen, da ich dazu einfach wenig Lust habe, noch weniger als zum Radeln (im Training) selbst … ich glaube, radltechnisch ist mir einfach wichtig, im Wk irgendwie voran zu kommen … äääähm, back to topic, also: 32,5km in 1:42 - macht nach Adam Riese einen Schnitt von 19,1km/h und ist somit rekordverdächtig!!! In der Tat - so schnell war ich, glaube ich, noch niiiiieeeee!!!!
Und ja, ich hatte hinterher noch „Luft“, wie ich gleich noch beweisen werde :Cheese:
Ach ja, das einzig dumme daran … als ich wieder bei uns auf den Hof bin, habe ich zwar brav die Uhr gestoppt, leider vorher nicht draufgeschaut. Wer hätte denn gedacht, dass ich unter 1:45 wieder zu Hause bin!?!? So ist uns leider ein Punkt für den Winterpokal „durch die Lappen“ gegangen! Hätte ich vorher mal auf die Uhr gesehen – eine kleine 3-Minuten-um-den-Block-Runde wäre natürlich noch drin gewesen… Ich entschuldige mich hiermit förmlichst bei meinem WP-Team!!!
Lange Rede, kurzer Sinn, wir hatten eine traumhafte Radtour (… oder hört sich „Radtour“ eher nach gemütlichem Familienausflug an? Ist „Ausfahrt“ oder „Trainingsausfahrt“ irgendwie besser!?) bei traumhaften Wetter und jede Menge Spaß, es war quasi wie Weihnachten :liebe053:
… aber das war noch nicht alles! Voller Tatendrang habe ich mich dann noch, quasi unterm Weihnachtsbaum und unter dem permanenten Gefrage unseres großen Nachwuchses, wenn es denn nun endlich die Geschenke geben würde, mit „Aphrodite“ angelegt. Die Antwort „Wenn der Weihnachtsmann endlich Zeit hat!“ oder so wäre nicht sinnvoll gewesen, da wir unseren Kindern nie erzählt haben, dass es den Weihnachtsmann tatsächlich gibt (fanden wir irgendwie nicht „pädagogisch wertvoll“…)und sie somit nicht daran glauben… gegebene Antworten, wie „wenn ich mit Sport machen fertig bin und wir was gegessen haben!“ haben nur dazu geführt, dass die Frage maximal 30 Sekunden später wieder gestellt wurde…
Ja, also wo war ich stehen geblieben!? Ich habe mich immer noch topfit gefühlt, irgendwie wie gerade erst warmgelaufen… „Aphrodite“, ich komme!!! Uhr gestartet und los. Start mit 50 Burpees – juchuuuuuu, selten so gerne Burpees gemacht … und vor allem selten so schnell! Duracell-Hase – Ihr erinnert Euchl???
Also, um Euch nicht zu lange mit „Aphrodite“ zu langweilen – ich habe sie in 21:46 besiegt und somit 45 Sekunden schneller, als beim letzten Mal. He, wenn das einem Heiligen Abends nicht würdig war … aaaaaaaber: für den Winterpokal zählen Alternativworkouts ja nur, wenn sie mindestens 30 Minuten lang sind – Mist :Cheese: … also aus lauter Verzweiflung noch einen Schwung Klimmzüge hintendran gehängt um die halbe Stunde vollzumachen und mir keinen Ärger mit meinem tollen TS-Kunterbunt-Team einzuhandeln, weil ich schon wieder 2 Punkte verschenkt habe :Huhu:
… und nach einem leckeren Nudelsalat, den mein Mann mit großem Nachwuchs produziert haben ging es dann endlich an die „Bescherung“. Herrlich. Strahlende Kinderaugen, wo auch immer – in diesem Fall halt unter dem Weihnachtsbaum, sind einfach etwas unbeschreiblich Tolles. Ich glaube eigentlich, dass es mir extrem gut geht und ich mich besten Gewissens als „glücklich“ bezeichnen kann. Aber wenn ich das gestern wieder so gesehen habe, wie man Kinder mit Kleinigkeiten so zum Strahlen bringen kann, frage ich mich, ob man dieses uneingeschränkte Glücksgefühl, das Kinder haben können, als Erwachsener auch noch haben kann. Keine Ahnung. Meine Kids so zu immer wieder zu sehen, macht mich total dankbar.
… das mal wieder ein kleiner Exkurs zum nicht-sportlichen.
Heute, vor Wild mit Rotkohl, Gemüse, Klößen, Kuchen, Eis… gab es eine ausgiebige Laufrunde. Also – die gab es eigentlich schon vor dem Frühstück, Start: 6.00. 23 unspektakuläre Kilometer in 2:23. Da es ja noch dunkel war, bin ich 6x den gleichen Kringel gelaufen, habe fröhlich bereits gegen 6:15 festgestellt, dass ich nicht die einzige bin, die am Weihnachtsmorgen vor der großen Fresserei versucht zu retten, was zu retten ist, und bin bestens gelaunt zum Frühstück zu Hause wieder aufgeschlagen.
In diesem Sinne – ich wünsche Euch weiterhin tolle Weihnachten!!!!!!!!
… und einmal ein dreifaches Extra :hoho: verbunden mit einem dicken Dankeschön an alle, die regelmäßig hier mitlesen, und besonders an alle, die auch immer wieder ihren Senf zu meinem Unwesen dazugeben!!!
BunteSocke
31.12.2015, 16:54
So, Ihr Lieben, nun neigt das „alte Jahr“ sich schon wieder dem Ende zu. Man sagt ja immer, dass je älter man wird, die Zeit immer schneller vergeht. Tja, ich bin ja noch nicht einmal lumpige 40, würde aber trotzdem behaupten, dass da irgendwas dran ist. Das Jahr ist echt schnell vergangen. Es war ein schönes Jahr. Eher unspektakulär, was ich aber keineswegs als negativ empfinde. Ich könnte jetzt sicherlich eine Weile darüber philosophieren, was so war und so, dann werde ich hier aber heute nicht mehr fertig :Lachanfall:
Ich möchte aber doch die Gelegenheit einmal nutzen, mich hier ganz herzlich bei Euch allen zu bedanken. Ich freue mich, hier in einem so tollen Forum sein zu dürfen. Vielen, vielen Dank für jedes Eurer Feedbacks in Form von Kritik, Erfahrungen, Tipps, eines liebevollen "dummen Spruches" und gelegentlichen „Tritten in den A§%%$“, wenn es denn mal notwendig war. Ich habe hier mal wieder wahnsinnig viel mitgenommen, hoffe, dass ich auch dem einen oder anderen von Euch hier irgendetwas mitgeben konnte, und wünsche mir, dass das auch im nächsten Jahr so bleibt.
Sportlich!? Ach ja, ist ja ein Triathlon-Forum :Cheese: … lief es letzte Woche noch einmal extrem vorbildlich! Ich bin insgesamt:
2x geschwommen, insgesamt 4,2km. Haken dran, super!
3x geradelt, insgesamt 105 (!!!) Kilometer, 40 davon auf der Rolle, die restlichen 65 in zwei Einheiten mit unserem Nachwuchs im Schlepptau. Haken dran, noch viel superer!!!
3x gelaufen, insgesamt gut 51km, einmal davon knapp über 23! Haken dran, top!
3x „alternativ“ unterwegs gewesen, insgesamt ca. 1¬:50, mit FRAbata und einer Freeletics-Einheit. Haken dran, TOP!!!
Macht insgesamt ca. 14,5 Stunden Sport und ist somit rekordverdächtig.
... klar, nun könnte man sich die Frage stellen, ob es derzeit überhaupt notwendig oder sinnvoll ist, bereits so „ernsthaft“ unterwegs zu sein… :confused: … ich bin aber der Meinung, das ist okay. Letzte Woche hatte ich halt eine ganze Menge Zeit und irgendwie sprach nichts dagegen, die Zeit sportlich sinnvoll zu nutzen. Diese Woche könnte es auch noch einmal etwas mehr werden. So what!? Ich weiß, dass auch wieder Tage und Wochen kommen, an denen die Zeit knapp ist, dann wird es halt wieder weniger. Ist einfach nicht immer planbar und ich glaube außerdem, dass man als 08/15 Hobbysportler sich mit avg. vielleicht 10-12 Std. wöchentlich in einer LD-Vorbereitung schwertut, tatsächlich zu viel zu machen. Das nochmal dazu ;)
Nächste Woche Sonntag möchte ich übrigens an einem kleinen Crosslauf teilnehmen. Knapp 6km, wild durch den Wald. „Wild durch den Wald“ finde ich ja eigentlich super, 6km ist ja nicht so meine Strecke. Ich mag es eher etwas weiter. Mindestens 10km. Aber bei diesem Crosslauf dürfen aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen nur die Männer die knapp 10000m laufen, Frauen nicht… :confused: . Aber was soll`s, um den Beinen mal wieder etwas „Beine zu machen“ (elegantes Wortspiel…) wird es reichen und dass ich auf 6000m kein Held bin bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass ich dort keinen Spaß haben kann.
Im Februar werde ich noch einmal einen HM laufen, in Amelinghausen. Profilierte Strecke, überwiegend durch den Wald, nette Veranstaltung, freue mich drauf.
Im März voraussichtlich noch einen Lauf der Bramfelder Winterlaufserie.
Im April … wollte ich eigentlich ja den HH Marathon laufen, der steht aber leider auch bei mir gerade ziemlich auf der Kippe, buuuuuhuuuuu, *HUHU* Jan… als ich gesehen habe, dass Du dort nicht laufen kannst, habe ich gleich ziemlich mit Dir mitgelitten. Ja, auch ich habe zwischenzeitlich mit Cuxhaven oder Hannover geliebäugelt, ist aber halt nicht das Gleiche. Zumal ich ja eigentlich schon seit einigen Jahren noch eine Rechnung mit dem HH Marathon offen habe, die es noch zu begleichen gilt. Ich hatte irgendwo am Anfang dieses Threads mal darüber berichtet. Das geht weder in Hannover noch sonstdawo. Tja, wie sagt man so schön – Schaun wir mal, dann seh`n wir schon!? Immerhin war ich noch nicht angemeldet. … und sollte ich denn doch starten können, werde ich schon irgendwo einen Startplatz „ersteigern“. Auch ich werde in den nächsten Wochen weiterhin einen Fokus auf das Laufen legen, regelmäßig längere Läufe machen und dann einfach spontan sehen, wie die Lage im April ist. Im Zweifelsfall werden ein paar mehr Laufkilometer für Schweden nicht schaden.
Ab Mai/Juni geht es dann langsam mit Triathlons los… werde ich in den nächsten Tagen, wenn die Planung konkret ist, noch drauf eingehen. Fast konkret ist sie schon, eine MD in der Vorbereitung ist noch mit der Family abzustimmen...
In diesem Sinne – wünsche ich Euch allen erst einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2016 ALLES, ALLES GUTE!
http://cheesebuerger.de/images/more/feuer/a330.gif
Mögen alle Eure Wünsche, seien sie sportlicher, privater oder beruflicher Art, in Erfüllung gehen!!!
Viele Grüße
Franzi - hoch motiviert, gleich entspannt beim Fondue das Jahr ausklingen zu lassen!
In diesem Sinne – wünsche ich Euch allen erst einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2016 ALLES, ALLES GUTE!
http://cheesebuerger.de/images/more/feuer/a330.gif
Mögen alle Eure Wünsche, seien sie sportlicher, privater oder beruflicher Art, in Erfüllung gehen!!!
Vielen Dank, viele Grüße und alle guten Wünsche auch an Dich! Möge Dein Weg nach Schweden erfolgreich sein! Und berichte fleißig, macht Spaß zu lesen und animiert oder motiviert oder so :Lachen2:
jannjazz
31.12.2015, 18:48
...und allzeit dicke Beine! 1x laufen wir auch zusammen in '16, oder? Alles Gute für Dich!
In diesem Sinne – wünsche ich Euch allen erst einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2016 ALLES, ALLES GUTE!
http://cheesebuerger.de/images/more/feuer/a330.gif
Mögen alle Eure Wünsche, seien sie sportlicher, privater oder beruflicher Art, in Erfüllung gehen!!!
Vielen Dank, viele Grüße und alle guten Wünsche auch an Dich! Möge Dein Weg nach Schweden erfolgreich sein! Und berichte fleißig, macht Spaß zu lesen und animiert oder motiviert oder so :Lachen2:
Finde ich auch:Blumen:
Mal was ganz anderes(dabei meine ich jetzt nicht die seniorenfreundliche Schriftgröße:Lachen2: ), sondern die herzliche Art, wie man locker aber auch selbstbewusst die Familie mit ungewöhnlichen Trainingsmethoden einbinden kann:bussi: .
Alles Gute fürs neue Jahr Franzi :liebe053:
BunteSocke
04.01.2016, 11:11
Welcome back quasi ;)
und vielen Dank für Eure guten Wünsche!!! Mein Jahreswechsel war entspannt und im kleinen Kreis der Family ... beim Bleigießen haben wir so lange an den gegossenen Formen herumgedeutet, dass 2016 das ultimative Mega-Jahr werden muss und das Fondue war dem letzten Tag im Jahr 2015 absolut würdig :Cheese:
In diesem Sinne - auch wenn 2016 nun schon ein paar Tage alt ist ...
HAPPY NEW YEAR
32551
@Jan, ja, das schaffen wir dieses Jahr, wenn nicht anders, drehen wir einfach ein paar gemeinsame Runden auf der Jahnkampfbahn :Cheese: :Huhu:
BunteSocke
04.01.2016, 11:22
Sodele, hier nun noch ein paar weitere Zeilen aus meinem Leben … ääähm, die Zeilen natürlich überwiegend sportlicher Natur :Huhu:
Nachdem die Woche über Weihnachten ja, wie berichtet, schon bereits recht sportintensiv (natürlich immer für meine Verhältnisse…) war, ist die letzte ähnlich ausgegangen, JUCHUUUUU!!!
In der Zusammenfassung sieht das etwa so aus:
Lumpige 1x Schwimmen … 2,4km … Asche über mein Haupt … :o
Aaaaaaaber: wieder 3x Radeln, insgesamt knapp 100km, ca. 65 davon, aufgeteilt in 2 Einheiten, mit „Zwerg“ im Schlepptau, den Rest auf der Rolle.
Wieder 4x Laufen, insgesamt gut 55km. TOP!!!
… und 3x Alternativtraining, insgesamt knapp 3 Stunden.
Macht zusammen wieder was um die 14 Stunden und verdient ein klares *DaumenHoooooooch*!!!
… also von der Schwimmerei mal abgesehen… naja, ich rede mir immer ein, dass man sparsames Schwimmtraining, zumindest teilweise, mit Freeletics, FRAbata, o.ä. ersetzen kann… *NO COMMENT*, der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen UND ICH GLAUBE DARAN!!!
Radeln war unspektakulär, Laufen auch, aber hier merke ich, dass die Form sich langsam wieder entwickelt. Und vor allem stelle ich, insbesondere bei längeren Läufen zunehmend fest, dass mein Rumpf deutlich stabiler geworden ist und mir insbesondere längeres Laufen somit zunehmend leicht fällt. Na, für irgendwas muss die „Alternativsporteschinderei“ ja gut sein ;)
Ja, à propos „Alternativsportschinderei“ … ich habe in den letzten Tagen Teile meiner Zeit damit verbracht, eine App zu suchen, mit der ich mir Workouts selbst erstellen kann. Die Rede ist natürlich von meinen FRAbata-Workouts. Eine App, die die gespeicherten WO dann etwa ausspuckt, wie die Freeletics-App… ich glaube, ich habe nach liebevoller Suche eine gefunden, eine von „Skimble“. Die muss nun halt noch den Langzeittest bestehen. Ich werde berichten.
Gestern habe ich mich, für einen krönenden Wochenabschluss und unter den belustigten Blicken meiner Family, mal wieder mit Helios angelegt. AUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, ich liebe dieses WO!!! … und konnte meine PB von vor einigen Wochen um immerhin ziemlich genau 2 Minuten auf 43.46 drücken. Die insgesamt 300 Climbers, aufgeteilt in 2 Sätze, sind abartig. Für mich schlimmer, als die 200 Burpees. Aber irgendwie stehe ich ja drauf, sonst würde ich mir das ja nicht antun. Das Gefühl hinterher ist einfach super, und mein Muskelkater heute hält sich sogar noch in Grenzen … ich weiß, das kann sich noch ändern …
Und der Knüller – als ich dann fix und alle auf meiner Matte liege, etwa wie ein Käfer auf dem Rücken, schnaufend, schwitzend, fluchend … hat unser kleiner Nachwuchs (nun ziemlich genau 1,5 Jahre alt) begonnen Burpees zu machen, zumindest etwas, das erkennen ließ, dass es Burpees sein sollten. Mein Mann und ich haben uns köstlich amüsiert :Lachanfall: unser „Zwergi“ war begeistert!!!
Ach ja, ein kleines Gewichtsupdate möchte ich Euch nicht vorenthalten… nachdem ich mit ganz mutig am Neujahrsmorgen auf die Waage gestellt habe, habe ich immerhin erleichtert festgestellt, dass ich die 60kg-Grenze nicht überschritten habe. Tja, mehr war wohl einfach nicht zu erwarten… Also habe ich, wie ich es auch schon wieder geplant hatte, begonnen Kalorien zu zählen.
Ist das gut oder nicht??? Keine Ahnung. Ich weiß, dass man darüber eine Grundsatzdiskussion führen kann. Ist mir auch wurscht, bei mir funktioniert es auf jeden Fall. Ich deckele meine Kcal-Zufuhr auf +/- 2000 Kcal und damit nehme ich in der Regel langsam aber sicher etwas ab. So ein paar Werte, wie einzelne Nährstoffe, behalte ich dabei grob im Auge. Ich betreibe das nicht akribisch, als wir gestern zum Kaffeetrinken eingeladen waren, habe ich mir besten Gewissens den Schokokuchen schmecken lassen, aber insgesamt führt die Zählerei (ich nutze dazu übrigens myFitnessPal) bei mir einfach dazu, dass ich nicht planlos über mein Nutella-Glas herfalle und darin löffele, bis es mir aus den Ohren rauskommt, sondern einfach … tja, … was denn einfach … vielleicht könnte man sagen, dass ich insgesamt mit etwas mehr Achtsamkeit das Essen angehe :confused:
Ich frage mich bewusster, ob Nutella denn gerade überhaupt notwendig ist, ich überlege mir, ob es mir tatsächlich die Mühe wert ist, das Nutella dann grammgenau in die olle App einzutragen … und wenn ich dann o.g. Fragen mit „Nein“ beantworte, ist Nutella erstmal gestrichen, wenn ich die Fragen mit „ja“ beantworte, nehme ich mir einen Löffel voll, trage ihn grinsend in meine App und geniiiiiiieeeeßßßßßße mein Nutella in vollen Zügen!!!
Äääääähm, so genau wollte ich hier eigentlich überhaupt nicht auf meine Ernährungs- und Nutella- Gewohnheiten eingehen, ich hoffe aber, ich konnte mich wenigstens etwas verständlich ausdrücken…
However - heute früh immerhin wieder 58,2 kg.
Tja, nächste Woche wird wieder etwas sportärmer. Zum einen sind die Feiertage vorbei und auch meine Zeit somit wieder etwas knapper, zum anderen will ich ja am Sonntag den Crosslauf in Bergedorf mitmachen, da ist es wohl nicht sinnvoll, sich in der Woche vorher so die „Kante zu geben“, außerdem hat unser großer Nachwuchs sich heute mit Fieber, Husten etc. einen „Gelben Schein“ geholt und wird so sein Übriges dazu tun, dass ich nicht viel zum Trainieren komme. Aber so what, solche Tage und Wochen sind voll eingeplant:Cheese: … und dafür gibt es dann ja auch Wochen wie die beiden letzten…
BunteSocke
06.01.2016, 12:58
Hui, ist das kalt!!!
-----------------------------------------------------------------------------------
Montag habe ich einfach „Blau“ gemacht. Ich hatte ausreichend Gründe dafür :Huhu:
1. Habe nun zwei Wochen lang relativ viel gesportet
2. Hatte immer noch einen etwas kränkelnden Nachwuchs zu Hause
3. Hatte einfach keine Lust :Huhu:
4. … und außerdem forderte der XXL Bügelwäscheberg, der übermächtig zu werden drohte, meine ganze Aufmerksamkeit…
----------------------------------------------------------------------------
Gestern bin ich motiviert gegen kurz nach 5 aus dem Bett gesprungen um zu laufen. Mein erster Blick galt dem Thermometer und meine Befürchtungen von gestern bestätigten sich: -6,irgendwas Grad. Bääääääh!!! Aber kneifen war keine Option, schließlich war ich ja immerhin schon aufgestanden. Also stellte ich mir vor, was ich meinem Mann geraten hätte, wenn er in Erwägung gezogen hätte, aufgrund der zugegebenermaßen etwas unkomfortablen Temperatur zu schwächeln: „Lauf schneller, dann wird Dir auch warm!!!“ Gedacht, getan. Schnell meine Lieblingseinheit in die Laufuhr gehackt: 5x1000m mit je 4 Min. Pause. Ääääääähm, echt nu? Schließlich war es nicht nur kalt, sondern es lagen auch einladende 2cm rutschiger Neuschnee. Aber was solls. Langsam laufen war echt keine Option und noch mehr anziehen auch nicht ;)
Also bin ich brav meine 5x1000 m gelaufen und habe fröhlich festgestellt, dass mir bereits nach dem ersten 1000er warm war. Ja, die Zeiten waren erwartungsgemäß grottig, ein wenig glatt war es wohl doch und schließlich war es noch nicht einmal 6 Uhr … aber ich hatte Spaß und mir war warm. Dafür also ein dreifaches *DAUMENHOOOOOOOCH“!
Gestern Nachmittag dann erneut meine neue App getestet, mit „Waterloo“. Scheint grundsätzlich zu funktionieren – so macht damit das „Alternativsporteln“ gleich noch mehr Spaß.
Ernährung: LÄUFT!!! ...von einem kleinen Aussetzer bei Aldi heute mal abgesehen, es gab noch ein paar weihnachtliche Schokomandelreste zum Schnäppchenpreis :o Ich habe es ansonsten tatsächlich geschafft, den Nutella-, Schokoladen- o.ä. konsum in den letzten Tagen auf ein Minimum zu reduzieren und auch sonst eher weniger, dafür bewusster zu essen. *FROI*. Morgen früh geht es wieder auf die Waage … die Spannung steigt … ich werde berichten … und wehe, sie ist nicht kooperativ :dresche
Heute war ich immerhin mal wieder schwimmen, verflucht, ist das mühsam, wenn man so selten schwimmt... :Ertrinken:
Hallo Franzi, bin immer wieder überrascht, wie Du dein Pensumabspulst... Respekt
Beim Winterpokal liegst Du ja auch uneinholbar vorn.
Ich werde heute auch mal wieder schwimmen, denke ich ...
Diese früh morgen 1000 bringen es sich total. Für meine bisherige HM PB bin ich alle Intervalle nüchtern und morgens gelaufen und die 1000 Strecke hatte noch einen kleinen Hügel dabei.
Vielleicht sollte ich mir dich als gutes Vorbild nehmen und anstatt meine Ausreden zu pflegen einfach wieder wirklich trainieren.
bleierne_ente
06.01.2016, 15:29
Vielleicht sollte ich mir dich als gutes Vorbild nehmen und anstatt meine Ausreden zu pflegen einfach wieder wirklich trainieren.
Das waren auch meine Gedanken als ich nun den ganzen Blog gelesen habe : ) wie schade, dass ich selbigen erst jetzt gefunden habe.
Franzi, Du hast jetzt definitiv einen Fan mehr und darfst Dich mein Vorbild nennen :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Hui, ist das kalt!!!
-
Ernährung: LÄUFT!!! ...von einem kleinen Aussetzer bei Aldi heute mal abgesehen, es gab noch ein paar weihnachtliche Schokomandelreste zum Schnäppchenpreis :o Ich habe es ansonsten tatsächlich geschafft, den Nutella-, Schokoladen- o.ä. konsum in den letzten Tagen auf ein Minimum zu reduzieren und auch sonst eher weniger, dafür bewusster zu essen. *FROI*. Morgen früh geht es wieder auf die Waage … die Spannung steigt … ich werde berichten … und wehe, sie ist nicht kooperativ :dresche
Heute war ich immerhin mal wieder schwimmen, verflucht, ist das mühsam, wenn man so selten schwimmt... :Ertrinken:
Schön, dass es bir dir so gut läuft:Blumen: .
pünktlich zum 1.1. endete bei mir auch die Plätzchen-Saison, jetzt gibt es fast 11 Monate Fastenzeit:Cheese: .
Zum Schwimmen, einfach +1+1+1:Lachanfall:
BunteSocke
08.01.2016, 10:48
Hallo Franzi, bin immer wieder überrascht, wie Du dein Pensumabspulst... Respekt
Beim Winterpokal liegst Du ja auch uneinholbar vorn.
Ich werde heute auch mal wieder schwimmen, denke ich ...
Vielen Dank, wobei ich das mit dem "uneinholbar" noch nicht unterschreiben würde... Außerdem ... HEY - was sind schon ein paar lumpige Punkte im Winterpokal - abgerechnet wird im WK!!! :dresche
@bleierne_ente: Willkommen hier!!!
... und bloß gut, dass keiner gesehen hat, wie rot ich geworden bin, als ich Volkers, Necons und Deinen Post gelesen habe :o
In diesem Sinne - vieln Dank für Eure lieben Worte und schön, dass Ihr alle hier seid!!! :bussi:
Aber, liebster FMMT :Huhu: ... sorry ... DAS
Zum Schwimmen, einfach +1+1+1:Lachanfall:
habe ich beim besten Willen nicht verstanden, ... man möge es mir erläutern :o
BunteSocke
08.01.2016, 10:57
Wie sagt man so schön!? Manchmal kommt es erstens einfach anders und zweitens als man denkt… Bereits vorgestern kündigte sich an, nachdem unser großer Nachwuchs endlich wieder „einsatzfähig“ war, dass unser Zwergi nun schwächeln wollte. Erhöhte Temperatur, Husten, Schnieferitis … och nöööööööööööööööööööö!!!
Also bin ich gestern in weiser Voraussicht erst einmal um 5:15 auf die Rolle geklettert – nach dem Motto: was ich hab, hab ich ;) , und ich habe tatsächlich 1:45 ausgehalten. À propos Rolle, ich bin mir ja nicht sicher, ob meine Rolle, seit ich vor einigen Wochen mal notgedrungen an ihr rumschrauben musste, noch richtige Werte anzeigt… Während der letzten Saison hatte ich keine Probleme mal 1 – 1,5 Stunden mit avg. 120 Watt zu treten … momentan muss ich mich anstrengen mal ein paar Minuten über 110 zu kommen :confused:
Keine Ahnung, ob das seine Richtigkeit hat, wenn ich mal etwas Langeweile habe (oder mein Mann…), werden wir dem auf den Grund gehen…
However – das frühe Radeln erwies sich auch als gute Sache, da das zur-Tagesmutter-gehen gestern dann aufgrund der o.g. Ausfallerscheinungen für unser Zwergi tatsächlich gestrichen war. So habe ich dann vormittags noch eine knappe Dreiviertelstunde Krafttraining gemacht … und Teile des Nachmittags damit verbracht, eine total gesunden Russischen Zupfkuchen zu backen :Cheese: . So richtig ohne Zucker, mit Vollkornmehl und sogar etwas Proteinpulver. Auf irgendwelche Pülverchen, einschließlich Proteinpulver, stehe ich ja eigentlich nicht so, ist aber manchmal einfach praktisch. Hat interessant geschmeckt, tatsächlich sogar lecker, da waren mein Mann und ich uns einig, insbesondere den Teig würde ich aber zum nächsten Mal noch etwas verbessern und die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen.
Falls Interesse am Rezept besteht, kann ich es hier gerne posten :Huhu:
Heute … hatte ich mir meinen Wecker mal wieder um 5 gestellt, da ich auch heute wild entschlossen war den mindestens größten sportlichen Teil des Tages gleich „abzuarbeiten“. Ääääähm, keine Ahnung, ob mein Wecker geklingelt hat. Wenn ja, muss ich ihn wohl ausgemacht haben. Mein Mann konnte sich auch nicht dran erinnern, ihn gehört zu haben… lange Rede, kurzer Sinn, aufgewacht bin ich dann gegen 5:20, noch immer fast alles im Plan. Der obligatorische Blick aufs Thermometer kündigte knapp 2,5°C an, eher angenehm. Fein. Laufklamotten an und los. Los!? Dachte ich. Als ich nämlich vor die Tür ging, stellte ich fest, dass gut 5cm herrlicher Schnee gefallen waren *FROI*. Wie gesagt, total schön, bedeutete aber, dass ich mich pflichtbewußt zunächst dem Schneeschaufeln widmete. Nach einer guten Viertelstunde war ich gut warmgeschippt und mit rund 30 Minuten Verspätung zu meiner ursprünglichen nicht vorhanden Planung kam ich dann endlich los. Was solls, Mutti ist ja bekanntlich flexibel :Cheese:
Die Laufstrecke also spontan von gut 11 auf 7,5 km abgekürzt (boah, meine Waden – das war so schon total anstrengend in dem Schnee!!!) und genossen. Schnell war ich nicht, im Gegenteil, eher erschreckend langsam, aber es war herrlich!!! Als ich eine gute Dreiviertelstunde später wieder zu Hause war, hatte es leider schon zu regnen begonnen. Ein Jammer, der schöne Schnee… aber zum Jammern hatte ich keine Zeit, Schwimmen stand noch auf dem Plan und ich habe meinem Mann versprochen, gegen 8:15 wieder zu Hause zu sein. Unfassbar, wie wenig dort heute los war – waren die ganzen älteren Herrschaften in der Schneepampe stecken geblieben!? Mir wurscht, auf jeden Fall hatte ich die gesamten 70 Minuten, die ich im Wasser war, die „Schnellschwimmerbahn“ für mich alleine *GRINS UND DOPPELGRINS*.
Nach dem Schwimmen im Turbogang geduscht und fast pünktlich war ich ziemlich genau um 8:18 bestens gelaunt wieder zu Hause.
AAAAAAABER … schon seit gestern Nachmittag bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht auch ein wenig krank werden will. Gut, rein objektiv gesehen ist es wohl eher mal wieder verwunderlich, dass ich trotz der Tatsache, dass ich gestern gefühlt mindestens 12 von 24 Stunden unseren schwächelnden Zwerg auf dem Arm mit mir rumgeschleppt habe (Übrigens – ein Oberkörper-Training – Deluxe!!! ) und auch an den vorherigen Tagen unseren großen kränkelnden Nachwuchs durchgehend gehütet habe … mal abwarten, wie sich das so entwickelt. Bisher ist es noch unbedenklich, ich habe mir gerade einen riesigen Topf Ingwer-Tee gekocht (der wirkt bei mir immer Wunder … also glaube ich … und Ihr wisst ja, wie das mit dem Glauben und den Bergen ist…) und trage es ggf. mit Fassung. Zum Glück bin ich eher selten krank und wenn, in der Regel auch nicht lange.
In diesem Sinne – Euch erst einmal ein fittes Wochenende … ach, an dem ich ja am Sonntag eigentlich „um die Wette“ laufen wollte – ca. eine gute halbe Stunde bei Matsch und Sauwetter über Stock und Stein, eigentlich ziemlich spaßversprechend :Lachanfall: – ich entscheide spontan, ob ich antrete oder nicht und werde ggf. natürlich Bericht erstatten.
captain hook
08.01.2016, 11:00
. Morgen früh geht es wieder auf die Waage … die Spannung steigt … ich werde berichten … und wehe, sie ist nicht kooperativ :dresche
Und, hat die Waage überlebt?
Erhebst Du eigentlich die Fortschritte bei der Leistung? Du bist ja unglaublich fleißig, da will man ja auch wissen, ob sich was tut.
BunteSocke
08.01.2016, 11:49
Und, hat die Waage überlebt?
Erhebst Du eigentlich die Fortschritte bei der Leistung? Du bist ja unglaublich fleißig, da will man ja auch wissen, ob sich was tut.
:Huhu: captain!!! Toll, dass auch Du meine Hausmütterchensporteleien noch verfolgst ... und vielen Dank für das "unglaublich fleißig" - das aus Deinem Munde hat mich direkt von meinen gerade so 1,60m auf mindestens 10cm mehr wachsen lassen :Blumen:
Ja, die Waage hat überlebt und bekommt, wenn sie so weitermacht, bald einen Ehrenplatz!!! Heute früh hat sie genau 58kg angezeigt, rund 1,5kg weniger als vor ziemlich genau einer Woche *FROI* Dummerweise ist es ja so, dass die ersten Kilos immer am schnellsten purzeln, aber die Tendenz stimmt definitiv wieder :Lachen2:
Tja, die Frage nach den Fortschritten ist sicherlich eine gute Frage ... blöde Aussage - als hättest Du schon jemals eine doofe Frage gestellt :Cheese:
Da ich seit langem nicht mehr mit einem Herzfreqenzmesser unterwegs war, kann ich zur HF schon mal nix sagen.
Der 20km Lauf-WK im Dezember war mit seinen 1:42:10 für meine derzeitigen Verhältnisse sehr ordentlich und zufriedenstellend. Insgesamt merke ich insbesondere beim Laufen, dass es sich wieder besser anfühlt. Das mag zum einen damit zusammen hängen, dass ich wieder mehr laufen kann (letztes Jahr ja aufgrund meiner Plantarsehnenprobleme überwiegend auf Sparflamme) zum anderen, dass ich momentan relativ viel "alternativsportel", bzw. ich merke, dass ich im Rumpf zunehmend stabiler werde und somit einfach gefühlt besser laufen kann.
Schnelle, aussagekräftige Sachen bin ich schon länger nicht mehr gelaufen.
Am 28.2. möchte ich wieder einen HM laufen, einen, an dem ich schon ein paar mal teilgenommen habe, somit was zum vergleichen habe. Darauf bin ich gespannt.
Beim Radeln ... tja, fühlt sich eigenlich gut an, auch hier das Problem, dass ich mich recht wenig (beim Radeln am wenigsten...) um Zeiten schere. Ich bin noch nie ein Intervall o.ä. auf dem Rad gefahren... dass meine Rolle gefühlt seit ein paar Wochen merkwürdige Werte anzeigt, hatte ich oben schon einmal erwähnt. Hier kann ich also tatsächlich kaum was dazu sagen. Ist mir beim Radeln aber tatsächlich auch am unwichtigsten, da ich nie viel und nie schnell im Training gefahren bin und die Zeiten am Ende (also im WK) für mich immer gestimmt haben. Hier vertraue ich also einfach darauf, dass es so weitergeht, ohne eine Wissenschaft draus zu machen. ... auch wenn Dir das vermutlich völlig schleierhaft ist!?:8/
Schwimmen dümpelt immernoch so vor sich hin, aber dafür, dass ich in vielen Wochen nur einmal ins Wasser komme, sind die Zeiten für mich okay, ein paar Zeiten hatte ich im Dezember mal aufgeführt, die waren im 25m Becken geschwommen.
"Alternativsportetechnisch" muss als Referenzworkout immer mal "Aphrodite" herhalten, hier konnte ich in den letzten paar Wochen meine Bestzeit regelmäßig drücken. Neeeeee, ich weiß, weder Freeletics noch Crossfit oder sonstdawas gehören zum Triathlon (schade eigentlich...) aber auch das ist für mich momentan ein kleiner Anhaltspunkt, dass es mit meinem Training insgesamt in die richtige Richtung geht.
Fazit: eigentlich läufts in die richtige Richtung, konkrete Aussagen dazu kann ich aber tatsächlich erst nach irgendwelchen WK machen, da ich mich im Training nur recht unprofessionell mit meinen Zeiten etc. auseinandersetzte :o
captain hook
08.01.2016, 12:24
Ich denke ja, dass so eine kleine völlig unprofessionelle und banale Betrachtung des Leistungsfortschritts zB auch bei der Motivation förderlich sein kann und Spass am Training bringt. Nicht sklavisches Protokoll führen, aber wenn man halt so seine Zeiten auf seiner Hausrunde kennt, die Zeiten bei den Freelatics Einheiten... eher so in dieser Liga. Gefühl ist natürlich auch ein gutes Stichwort. Auch wenn es sich einfach nur besser anfühlt von Zeit zu Zeit kann damit ja schon viel gewonnen sein.
Ich bin ja zB keine IVs gelaufen damals zu Multisportzeiten. Aber natürlich kannte ich die Zeiten auf meiner Hausrunde oder den darin enthaltenen Bergabschnitt. Und manchmal war es einfach auch mal Spass an der Freude mal zu versuchen schneller zu laufen als letztes Mal. Oder die letzten 3km nach Hause.
Und natürlich ist es ziemlich cool, wenn man morgens um 6 laufen geht, auch wenn die Bedingungen schlecht sind. 80% legen sich wieder hin. Solche Einheiten zählen sozusagen doppelt. Einmal für Dich selbst und einmal, weil die Konkurrenz nicht trainiert. :Lachen2:
BunteSocke
11.01.2016, 16:32
Ich denke ja, dass so eine kleine völlig unprofessionelle und banale Betrachtung des Leistungsfortschritts zB auch bei der Motivation förderlich sein kann und Spass am Training bringt. Nicht sklavisches Protokoll führen, aber wenn man halt so seine Zeiten auf seiner Hausrunde kennt, die Zeiten bei den Freelatics Einheiten... eher so in dieser Liga. Gefühl ist natürlich auch ein gutes Stichwort. Auch wenn es sich einfach nur besser anfühlt von Zeit zu Zeit kann damit ja schon viel gewonnen sein.
Mein Reden :Blumen:
Ich bin ja zB keine IVs gelaufen damals zu Multisportzeiten.
ääääähm... nöööööö??? :confused:
Okay, ich verstehe nun noch vielleicht noch ein bisschen mehr, was Du neulich mal irgendwo mit "verschwendetem Talent" oder so meintest...;)
Aber natürlich kannte ich die Zeiten auf meiner Hausrunde oder den darin enthaltenen Bergabschnitt. Und manchmal war es einfach auch mal Spass an der Freude mal zu versuchen schneller zu laufen als letztes Mal. Oder die letzten 3km nach Hause.
Klar, sowas mache ich auch, allerdings auch in den meisten Fällen ohne hinterher auf die Uhr zu schauen und zu vergleichen, das dauert mir meistens einfach zu lange, zumal auch meine Trainingsaufzeichnung nicht immer übersichtlich ist :o
Ich habe allerdings auch so eine Standard-Laufeinheit, die recht regelmäßig auf dem Plan steht und dann zu Vergleichszwecken dient: "meine" 5x1000m mit je 4 Minuten Trabpause. Natürlich nicht auf der Bahn... (keine Ahnung, wann ich das letzte Mal auf einer Bahn gelaufen bin, vermutlich zu Schulzeiten, oder wenn ein Lauf-WK zufällig auf einer beginnt und/oder endet...) aber doch immer auf der gleichen Strecke mit Start der IV am immer so gut wie identischen Punkt. Daran vergleiche ich durchaus mal, wie schnell ich beim letzten, vorletzten... mal war. Mache ich so alle paar Wochen, möglichst unter halbwegs identischen Bedingungen.
Und natürlich ist es ziemlich cool, wenn man morgens um 6 laufen geht, auch wenn die Bedingungen schlecht sind. 80% legen sich wieder hin. Solche Einheiten zählen sozusagen doppelt. Einmal für Dich selbst und einmal, weil die Konkurrenz nicht trainiert. :Lachen2:
:Blumen:
BunteSocke
11.01.2016, 16:32
Sooooooo, den Crosslauf gestern habe ich quasi geschwänzt...
Ich habe mich nicht wirklich fit gefühlt, irgendwie etwas angematscht. Leicht schniefig. Und wenn ich mich so fühle, ist das kein gutes Zeichen... und kein Tag zum um die Wette laufen, wenn es eh eigentlich unwichtig ist. Außerdem war es ziemlich glatt, wie ich dann noch festgestellt habe. Nein, nicht, dass das für mich üblicherweise ein Grund ist, nicht loszulaufen, aber es macht doch einen Unterschied, ob ich mich in meinem 6er Schlurftrab auf gerader Strecke oder im 5er-Schnitt irgendwo im Wald langmache... neeeee, eigentlich ist weder "Vorsicht" noch "Vernunft" mein 2. Vorname, aber irgendwie ... tja ... vielleicht werde ich doch einfach älter... :confused: also bin ich einfach wieder früh aufgestanden, bin ca. 23km recht locker gelaufen (wenn morgendliche km bei Sauwetter tatsächlich doppelt zählen, habe ich gestern echt mal wieder was berissen :Cheese: ) und habe einen Großteil des restlichen Tages damit verbracht, mit meinem Mann unseren Schweden-Urlaub weiterzuplanen :Cheese:
Aus 2 Wochen Wohnmobil sind nun 2 gaaaaaanz entspannte Wochen in einem kleinen sehr gemütlich aussehenden Häuschen geworden, das wir auch gleich gebucht haben. Ach, was freu ich mich :liebe053:
Heute - ach, was soll ich sagen. Geplant hatte ich eine gemütliche Radlrunde mit dem Nachwuchs, anschließend ein kleines Kraftprogramm. Als ich mein Radl aus der Garage holen wollte, stelle ich fest: PLATTEN!!! Das mindestens 3. Mal innerhalb des letzten halben Jahres, unfassbar!!! Verdammt, also, das Radeln spontan gecancelt und den Rest gleich mit :o
Was soll`s. Kein Drama, zumal ich weiterhin leicht schniefe. Ist manchmal so, sonst ist zum Glück alles fein, also kein Fieber, Halsweh, "Plattsein" oder so. Mal schauen, was ich morgen schaffe, vermutlich auch nicht viel, wie voraussichtlich den Rest der Woche auch nicht, da ich ab Mittwoch wieder auf einem Seminar bin. Danach kommen wieder mindestens drei bessere Wochen :Blumen:
Heute morgen nach der Arbeit habe ich bei Aldi übrigens meine "Kleinsportegerätesammlung" um eine 6kg Kettlebell aufgestockt und eine neue türkisfarbene Matte. Nicht, dass eine 5. Kettlebell notwendig gewesen wäre, aber man kauft ja manchmal nicht nur Sachen, die notwendig sind ...
captain hook
11.01.2016, 16:40
ääääähm... nöööööö??? :confused:
Okay, ich verstehe nun noch vielleicht noch ein bisschen mehr, was Du neulich mal irgendwo mit "verschwendetem Talent" oder so meintest...;)
Ich hab sie im Multisporttraining probiert und für untauglich im Gesamtkunstwerk befunden. :Blumen:
jannjazz
11.01.2016, 17:04
(keine Ahnung, wann ich das letzte Mal auf einer Bahn gelaufen bin, vermutlich zu Schulzeiten...)
Gerne kannst Du mal als Gast an unserem Training teilnehmen. Jeden Dienstag, 19 h, Jahnkampfbahn!
BunteSocke
13.01.2016, 08:33
Gerne kannst Du mal als Gast an unserem Training teilnehmen. Jeden Dienstag, 19 h, Jahnkampfbahn!
äääääähmmm... ich denke mal darüber nach, fürchte aber, dass das ein Angebot ist, das ich ausschlagen kann...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ggf. sage ich Dir natürlich vorher Bescheid :Blumen:
BunteSocke
13.01.2016, 08:54
Aaaaaber:
I did it!!! … doch immer der Reihe nach :cool:
Mein gestriger Tag stand mal wieder im Zeichen des normalen familiären Durcheinanders. Als ich gegen 9:30 von der Arbeit nach Hause kam, empfing mich unser Zwergi mal wieder eher schlecht gelaunt. Warum auch immer. Reste der Erkältung, kriegt Zähne, macht einen Schub. Hmmmmmmm…
Mein Plan war eigentlich ihren Mittagsschlaf, der da üblicherweise gegen 12 stattfindet und ca. 1 Stunde dauert, zu einer fixen Rolleneinheit in Form des CP20 Tests zu nutzen. Ich hatte vorher brav gelesen, was ich alles tun muss ... 20 Minuten volle Möhre radeln. ... Kann ich. ... Oder!?
Angeregt von captain hook habe ich mir überlegt, dass eine kleine Standortbestimmung beim Radeln doch auch irgendwie mal nützlich sein kann und so Leistungsfortschritte natürlich viel exakter ausgemacht werden können, aber es kam mal wieder anders…
Als ich zu Hause war, ist unser Nachwuchs postwendend auf meinem Arm eingeschlafen. Gegen 10.00 Uhr. Och nööööö… das hält doch nie eine Stunde – dachte ich. Also mal wieder eine kurzfristige Planänderung und mit etwas Alternativsporteln begonnen: Venus in 19:04, anschließend ein paar Climbers, Klimmzüge, … und dann wollte ich noch NYX machen. Ein, wie es aussah, recht übersichtliches FreeleticsWO, Schwerpunkt Bauch. Ein schöner Bauch ist ja schließlich immer gut :Cheese: Also los: 10 Situps – kein Problem. 10 Straight Leg Lever – auch nicht. 10 Standups – ääääähm … UNMÖGLICH!!! NICHT MAL EINEN HABE ICH GESCHAFFT!!! Unglaublich!!!!! Also NYX abgebrochen… den überflüssigen Kommentar „Aufgeben ist keine Option!“ hätte der dusselige Coach sich sparen können, weitermachen war einfach nicht möglich. Also erstmal Standups geübt und nach einer Weile habe ich tatsächlich vereinzelte geschafft … wenn ich mit dem Hintern gerade so auf der Matte (ca. 1,5cm hoch) geblieben bin und die Füße knapp davor aufsetzen konnte…aber immerhin erstmal.
However, so habe ich insgesamt (mit aufwärmen und so) ca. 1:20 rumgebracht und war ziemlich platt aber zunächst zufrieden.
Das Zwergi war zwischendurch wieder aufgewacht und deutlich besser gelaunt. *FROI*
Das Radeln war nun auf abends verschoben. CP20 stand weiterhin auf dem nicht vorhandenen Plan. Die Voraussetzungen waren nicht mehr günstig, erschwerend dazu kam dass ich mittlerweile auch noch Kohldampf bekam, aber hier war aufgeben bzw. überhaupt nicht antreten nicht ansatzweise eine Option. Also fix noch eine Banane reingeschoben und los. 15 Min warmradeln – mehr war nicht drin. Ich hatte meinem Mann gesagt, dass ich nur 45 Minuten bräuchte und 10 davon hatte ich noch für das Ausradeln angedacht. Nach den 15 Minuten mit ein paar kurzen aber recht energischen Antritten ging es dann los, und schon nach 2 Minuten war mir klar, dass es böööööse werden würde, na, vielleicht war ich auch einfach etwas zu ambitioniert losgestrampelt. Ich hatte für meine Verhältnisse auch mit einer viel zu hohen TF begonnen, mit allem über 80 kriegen meine Beine höchstens einen Drehwurm, schaffen tu ich da aber nichts mehr. Das fiel mir aber irgendwie erst ziemlich spät ein... :o Also bei der Rolle erstmal 2% Steigung eingestellt um die TF etwas zu verringern und siehe da, das ging auch gleich etwas besser. Schnauf. Eigentlich war ich schon nach 10 Minuten durch. Der Ventilator pustete brav, brachte aber gefühlt nix, der Schweiß lief, die Oberschenkel brannten und das mittlerweile ca. 20 jährige MTB meines Mannes, mein „Rollenradl“, gab alles. Weiter. Durchhalten. Ich hatte gelesen, dass das genze auch etwas weh tun darf. Aufgeben ist keine Option. Die Pfütze unter meinem Oberkörper wurde immer größer, ich glaube, Radfahren war noch nie so anstrengend. Na, ich erwähnte, glaube ich, auch des Öfteren schon mal, dass ich mich üblicherweise beim Radltraining nicht sonderlich quäle…
Lange Rede, kurzer Sinn, die 20 Minuten zogen sich eeeewig, waren aber tatsächlich irgendwann vorbei und ich echt fertig. Wow, ein ganz neues Gefühl, sich beim Radeln so abzuschießen ;) Hat sich aber ab sofort als eine tolle Einheit qualifiziert, vor allem, wenn es mal wieder schnell gehen muss...
Ergebnis – für alle Zahlenfreunde: Durchschnittlich getretene Watt: 148, macht bei meinen heute früh gewogenen 57,2 kg knapp 2,6, W/Kg. Fazit… wenn ich in den CPIrgendwas-Thread schaue mehr als lumpig, für meine paar wöchentlichen Radkilometer und meinen Geschmack erstmal okay aber ausbaufähig…
„To be wiederholed“, nun will ich ja auch wissen, wie ich mich steigere :Cheese:
Zu meinem Plan gehörte übrigens, den Test hier nicht zu erwähnen, sollte ich auf >2W/Kg kommen, nun kann ich es ja beichten…
Heute… wieder früh aus dem Bett um eher unspektakuläre 13,75km zu laufen. Mehr war nicht drin. Zeitlich nicht. Die Beine wollten eh nicht mehr. Eigentlich wäre ich gerne Schwimmen gegangen, wäre mal wieder dran. Ging aber nicht, da heute zur Abwechslung unser großer Nachwuchs mal wieder schwächelt :Kotz: Vielleicht schiebe ich nachher noch eine kleine „Alternativsporteleinheit“ ein, die geht halt auch mit Nachwuchs zu Hause, und rede mir weiterhin ein, dass ich damit gecancelte Schwimmeinheiten wenigstens teilweise kompensieren kann…
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.