Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IRONMOM - Destination Schweden!


Seiten : 1 2 [3] 4

bellamartha
04.06.2016, 22:11
Viel Spaß, viel Erfolg!

Gruß
J.

Ulmerandy
04.06.2016, 22:34
Viel Spaß, viel Erfolg!

Gruß
J.

+1 :Hexe:

Gruß Andy

tierunernscht
04.06.2016, 23:30
Viel Spaß, viel Erfolg!

Gruß
J.

+1 :Hexe:

Gruß Andy

+1

und ich hoffe während dem Frühstück den Bericht lesen zu dürfen :Lachen2:

BunteSocke
05.06.2016, 23:38
… und zunächst einmal Euch allen vielen Dank fürs Daumen drücken … ob es denn geholfen hat!?!?


Mein Tag begann ziemlich früh und mit dem obligatorischen Gang auf die Waage: 59,5kg. Nicht überraschend, eindeutig zu viel, aber kein Grund zum Jammern, ich könnte es ja ändern.

Nach einem entspannten Frühstück all meinen Krempel ins Auto geschafft, das erste Mal schweißgebadet, es war nämlich für meinen Geschmack um 6.00 Uhr schon viel zu heiß, und auf zum Ort des Geschehens. Dass ich in der Nacht grauenvollst geschlafen habe, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, das versteht sich von selbst :-(( Trotzdem fühlte ich mich durchweg fit und einsatzfähig.

Bereits relativ früh am Morgen gab es die erste Überraschung: das Wasser hatte tatsächlich eine Temperatur von 23°C und somit herrschte auf der OD Neoverbot. Hmmm, grundsätzlich hätte ich ja gerne meinem „neuen“ Neo einen etwas ernsthafteren Test unterzogen, andererseits ersparte das schon mal einen minutenlangen Kampf beim Anziehen und Ähnliches beim Ausziehen. Fein. Akzeptiert, was ich eh nicht ändern kann.

Pünktlich um 11.05, nachdem ich tatsächlich eine Mini-Test-und Warmschwimmrunde im Oortkatensee gedreht hatte, fand die WK-Besprechung statt, 10 Minuten später fiel der Startschuss. Es kam, wie es kommen musste, relativ schnell hatten sich ein großer Teil der überwiegend Schwimmerinnen (und einige Staffelschwimmer, die mit uns Damen gestartet waren) uneinholbar von mir abgesetzt, der andere Teil war irgendwo hinter mir und ich war auf mich alleine gestellt. Schade auch, aber irgendwie konnte ich halt auch das nicht ändern. Also habe ich einfach versucht, meinen Rhythmus zu schwimmen, was mir gefühlt sogar halbwegs gelang, und auch große „Verschwimmer“ sind, so mein Eindruck, ausgeblieben. Eine Uhr hatte ich beim Schwimmen nicht dabei, von daher konnte ich nicht einschätzen, wie die Zeit so war. Später sollte sich bestätigen, was ich im Vorfeld erwartet hatte: eine Zeit, mit der man zwar keinen Blumentopf gewinnen konnte, selbigen aber auch lange noch nicht verloren hatte.

Ohne Probleme gelang mir der Ausstieg aus dem Wasser und recht frohen Mutes trabte ich zur Wechselzone. Da ich morgens recht früh mein Radl eingecheckt hatte, konnte ich sozusagen einen „Logenplatz“ ergattern und musste nur ein verhältnismäßig kleines Stück auf den Radschuhen zum Radaufstieg staksen und dann kam meine Wettkampf-Lieblingsdisziplin: EINSAMMELN!!! Schon nach den ersten Metern auf dem Rad war mir klar, dass da nicht viel schiefgehen konnte. Es lief! Auf der Radstrecke war schon reger Betrieb, da die MDler schon seit einer Weile unterwegs waren (die Strecke ist eine ziemlich platte gut 10km-Wendepunktstrecke) und ich war in meinem Element. Nach einigen Minuten musste ich zwar etwas Tempo herausnehmen, da klar war, dass ich mein Anfangstempo unmöglich gut 40km halten konnte, aber wurscht, ich war schnell genug :Cheese: Es ist schon unglaublich, was so ein paar gefühlte Liter Adrenalin im Körper so machen: im Training wäre ich vermutlich nicht mal 15 Minuten in der Lage in mit dieser Intensität, mit der ich heute unterwegs war zu fahren, im Wettkampf wie durch Magie alles machbar. Also habe ich wacker meine zwei Runden gedreht, mich über den Fahrtwind gefreut, ich war mittlerweile nämlich ziemlich heiß gelaufen, und war weiterhin guter Dinge. Wie lange ich unterwegs war, konnte ich auch zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Ich hatte zwar beim Losradeln meinen Radcomputer angeschmissen, aber unterwegs kaum einmal draufgeguckt und es am Ende schlichtweg vergessen. Machte nix, ich hatte keinen Zweifel dran, dass nicht viele Frauen schneller gewesen sein konnten. Mir ging es bestens, die Beine machten sich zwar bemerkbar, aber der Kopf war im Kämpfermodus, perfekt!

Also wieder meinen kurzen Weg zum Radständer gestakst, mich fix … also für meine Verhältnisse fix … ich erwähnte ja bereits des Öfteren mal, dass Wechseln nicht meine stärkste Disziplin ist … lauffertig gemacht und los. 2013 hatte ich den Vierlanden-Triathlon ja bereits einmal gemacht und wenn mich jemand gefragt hätte … ich hätte geschworen, dass die Laufstrecke überwiegend schattig ist. Äääääääähm ja, so kann man sich täuschen. Von Schatten keine Spur und mit gemischter Stimmung bei gefühlt … und wohl nicht nur gefühlt … ca. 30° startete ich dann also in die letzte Disziplin. In der prallen Sonne. Mein tröstende Gedanken: da müssen alle durch und die armen MDler sogar doppelt so weit. Auf der Strecke war es eigentlich nett und das Leben tobte. Die Strecke ist eine 2,5km Wendepunktstrecke und war somit eher dicht besiedelt. Wider Erwarten fühlten sich die ersten Km aber gar nicht so grauenvoll an, ein Blick auf meine Uhr, die ich nun tatsächlich dabei und auch in Benutzung hatte, eröffnete mir allerdings, dass ich heute keine Rekorde brechen würde. Ein anschließender kurzer Gedanke an ein morgendliches Wiegen verstärkte diesen Gedanken, den ich allerdings schnell wieder verwerfen konnte und in der nächsten Zeit der Uhr einfach nicht mehr viel Beachtung schenkte. Es war halt auch einfach kein Wetter zum Rekorde brechen. Und so lief ich halt … und lief … und lief… etwa dreimal unterwegs begrüßte mich ein entgegenkommender Läufer fröhlich mit „Hallo BunteSocke!“ Hääääää!? Ich gestehe, ich war verwirrt aber irgendwie nicht wirklich in der Lage mir darüber weitere Gedanken zu mache. Ich vermute, das warst Du, „Spargelkoppel“:Huhu: !? In diesem Sinne ein fröhliches „Hallo!“ zurück, und gleichzeitig ein sparsames „Sorry!“ dass ich darauf, so glaube ich, so überhaupt keine Reaktion gezeigt habe. Ich war einfach komplett in meinen Gedanken versunken und mit einem „Hallo zurück!“ oder so hoffnungslos überfordert :o … und so gingen die gefühlt immer länger werdenden Kilometer dahin. Bei Lauf-Km 6 dann noch ein kleiner Frust-Moment: eine Frau mit einer grünen Startnummer, was darauf hindeutete, dass sie auch auf der OD unterwegs war, ÜBERHOLTE mich! Und nicht nur das, sie wirkte auch noch deutlich fitter als ich … oder doch nicht!? Ich versucht ihr zu folgen, aber der Abstand vergrößerte sich. Zwar sehr langsam aber stetig. Ich hoffte, dass sie noch auf der ersten der zwei Laufrunden unterwegs war, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Km 7,5. Die letzte Verpflegungsstation und ein freundlicher Herr, der dort mit einem Gartenschlauch bewaffnet stand und die Läufer auf Wunsch wässerte. Ja, den Wunsch nach einer kühlenden Dusche hatte ich auch. Er war sogar riiiiiesig! Aber neee, dazu hätte man anhalten müssen und so viel Zeit hatte ich nun doch nicht. Fand ich. Also beschloss ich bei meiner bis dahin angewendeten Taktik zu bleiben, brav bei jeder Verpflegungsstation einen Becher Wasser zu trinken und mir mindestens einen weiteren über den Kopf zu kippen. Aber meine Mitstreiterin, die mich vor einem guten Kilometer wie ich dachte frisch und fröhlich überholte, machte Halt! Nahm sich zunächst etwas zu Trinken und ließ sich anschließend duschen! Hääää? Die hat nur so getan als ob! Ein Fake!!! Und plötzlich liefen alle meine Systeme wieder auf Hochtouren. Ich konnte mindestens wieder einen Gang hochschalten und lief … und lief … und lief … nach hinten schauen wollte ich nicht mehr und ich lief ... und lief ... Mein Tempo konnte ich, ... glaube ich …, beim besten Willen nicht noch mehr beschleunigen und die Kraft, die mich das Nach-Hinten-Schauen gekostet hätte, war ins Laufen klar sinnvoller investiert. Also hieß es einfach beißen … laufen … beißen … laufen … das Ziel kam in Sichtweite und ich konnte es passieren … ohne wieder eingesammelt zu werden. Hipp Hipp Hooooorayyy, meine Mitstreiterin sollte, wie ich später der Ergebnisliste entnehmen konnte, nur 5 Sekunden nach mir ins Ziel kommen *JUCHUUUU* die Frau vor mir konnte mir insgesamt 18 Sekunden (oder so!?) abnehmen. Tja – ein Grund, mich zu freuen oder zu ärgern!? Ärgern ist, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, nicht meine Art und es war nicht erforderlich. Außerdem wusste ich beim Zieleinlauf sowieso noch überhaupt nicht, wo ich so gelandet war.

Mittlerweile weiß ich es natürlich und so möchte ich alle Freunde von Zahlen, Daten und Fakten nicht im Unklaren lassen:

Schwimmzeit: 31:04 (8.)

Wechsel1: 2:27 (8.)

Radeln: 1:11:09 (2.!!! Ziemlich genau 1 Minute langsamer als die erste)

Wechsel2: 1:38 (8.)

Laufzeit: 52:39 (unfassbar, aber das war die 3.beste Laufzeit der 43 Damen!!!)

Die Wechsel verdienen hier eine besondere Erwähnung, da ich beide Male die 8beste Wechselzeit hatte und das ist von 43 Frauen und für meine Verhältnisse absolut überdurchschnittlich :liebe053:

Gesamt: 2:39:18, damit 3./43 Frauen, 1./7 Ak.


Viele Grüße,

Franzi, platt, zufrieden und vermutlich eine Weile noch ziemlich aufgekratzt …

Ulmerandy
06.06.2016, 05:16
:Blumen: :Hexe:

Wow ! Genau die richtige Morgenlektüre zum Frühstück !

Gratuliere zum klasse Ergebnis !

Und natürlich vielen Dank für den tollen Bericht !

Erhol Dich gut!

Viele Grüße

Andy

TiJoe
06.06.2016, 05:39
Glückwunsch! :Blumen:

Dein Bericht liest sich wirklich sehr schön und ich freue mich, dass Du ein so positives Wettkampferlebnis hattest!

Train on, Joe

Hoppel
06.06.2016, 06:29
Herzlichen Glückwunsch Franzi :Blumen:
toll gemacht :liebe053:

Necon
06.06.2016, 07:20
Super! GRATULATION!

Ich habe zwar absolut keine Ahnung wie man ohne Uhr ein Rennen machen kann, aber anscheinend geht das auch! Danke für den Bericht und wünsche viel Spaß beim regenerieren!

FMMT
06.06.2016, 09:18
Ich kann es erst heute Abend richtig lesen, aber vorab herzlichen Glückwunsch:Blumen: , freut mich sehr :liebe053:
Der Hammer ist aber die zweitbeste Radzeit, bedeutet das jetzt Training wird überbewertet oder Athletik über alles? :Lachen2:
Jedenfalls super gut:bussi:

VolkerR
06.06.2016, 09:36
GLÜCKWUNSCH FRANZI,
hat sich die ganze Quälerei doch gelohnt...
Schweden kann kommen, schaffst Du mit links... und rechts :Lachen2: :Blumen:

Microsash
06.06.2016, 10:58
Glückwunsch.....super Resultat :Blumen:

xapollo78x
06.06.2016, 11:09
Tolles Ergebnis! Glückwunsch :Blumen:

Ich war gestern selbst am Start (aber nur beim Jedermann) und deine Laufzeit ist der Hammer! Die Strecke war ja komplett in der Sonne, man wurde da schön gegrillt! Ich war jedenfalls froh, das ich nur eine Runde laufen musste.

Xandra_H
06.06.2016, 12:52
Toll, sowas Positives von Dir zu lesen!
Mein Event ging desaströs in die Hose.
Herzlichen Glückwunsch!

BunteSocke
08.06.2016, 13:39
Vielen Dank Allerseits für Eure Glückwünsche!!! :Blumen:

… und zunächst einmal: Spargelkoppel, xapollo78x und Microsash
HERZLICH WILLKOMMEN in meinem Blog, ich freue mich, Euch als aktive Mitstreiter hier begrüßen zu dürfen!!!

Es ist ungewöhnlich, aber ich habe nur wenig Muskelkater und auch, wenn ich mein morgendliches Schwimmen gestern etwas genervt, da es sich grauenvoll angefühlt hat, aufgegeben habe, fühle ich mich recht fit. … trotz eines Hammer-Tages im Hansa-Park … nun weiß ich wieder, wie man Adrenalin auch literweise ohne diesen ganzen Wettkampf-Mist produzieren kann :Lachanfall:

Ach ja, und in einem Anfall typisch-hoffnungsloser FranziÜbermotivation habe ich mich gestern gleich noch für den Bergedorfer Citylauf am Sonntag angemeldet. 10km durch Bergedorf, 4 Runden à 2,5km. Ein perfekter Trainingslauf, ich freue mich drauf!!!

@Necon: Meine Uhr habe ich ja auch im Training meist sehr sparsam in Gebrauch. Zwar habe ich sie in der Regel dabei, schaue aber während des Trainings eher selten drauf. Ich sportel in den meisten Fällen nach Gefühl. Wenn es "locker" sein soll, dann ist mir das Tempo wurscht, dann soll es sich halt locker anfühlen, wenn es „hart“ sein soll, quäle ich mich halt, da ändern Blicke auf die Uhr dann auch nichts. Und so – glaube ich – kann ich mittlerweile auch im WK einigermaßen einschätzen was noch geht und was nicht. … sagen wir mal so – bisher ist es auf jeden Fall noch nie so richtig schief gegangen. …

@FMMT: … das sind interessante Interpretationsansätze :cool: - also, dass Radeltraining im Triathlon etwas überbewertet wird, ist ja schon lange mein geheimes Reden, meine insbesondere in den Off-Season-Monaten reichliche Alternativsportelei ist vermutlich auch fürs Radeln nicht schädlich. Ich glaube aber auch, dass ich radltechnisch – sollte man tatsächlich von sowas reden können – mit etwas Glück, Talent oder sonstigem Positiven gesegnet bin. Als ich Ende 2012 meine erste Sprintdistanz gemacht habe, bin ich mit minimalstem Radtraining – ja – und in diesem Falle meine ich wirklich minimalst – und dem alten MTB meines Mannes von 120 Frauen die 38. Radzeit gefahren und konnte anschließend sogar noch brauchbar laufen…

@Spargelkoppel… ja, fokussiert ist hier ein sehr schönes Wort ;) … aber es passt wohl etwa. Ich war einfach kurz vor „Akku leer“ und nicht mehr gewillt mein letztes Restchen Energie für in dem Moment für mich gefühlt unnütze Dinge, wie Kopf drehen oder so zu „verschwenden“. Schade, dass wir uns im Ziel nicht mehr begegnet sind, aber auch da hat es eine Weile gebraucht, bis ich wieder halbwegs einsatzfähig war…
Verbrannt bin ich zum Glück nur an zwei Mini-Stellen! Unter den belustigten Blicken einiger Umstehender habe ich mich vor dem WK XXL-dick mit Aldi-Kinder-Sonnencreme mit LSF 50 eingeschmiert, und da bei uns ja Neo-Verbot herrschte, war wohl auch nach dem Schwimmen noch ein großer Teil der Creme vorhanden und hat ihren Dienst erfüllt.
Ich hoffe, auch Du hast Deinen WK gut überstanden, bist zufrieden, und auf dem Wege der Erholung!!! :bussi:

@xapollo78x … dann kannst Du Dir ja vorstellen, wie froh ich war, dass ich nicht die gruseligen 2 Runden noch einmal laufen musste…:Huhu:

BunteSocke
10.06.2016, 17:03
Sodele, bisher ist meine Woche gar nicht so unsportlich wie geplant ...

Das am Dienstag verreckte Schwimmen hatte ich erwähnt ...

Am Mittwoch bin ich ziemlich genau 20km gelaufen. Nicht wahnsinnig schnell, aber das war auch nicht der Plan. Hat sich schon wieder überraschend gut angefühlt.

Gestern Vormittag: gut 85km Radeln. Auch loooooocker und ganz entspannt das schöne Wetter genossen - schöööööööön!!!
Gestern Abend brav beim Schwimmtraining gewesen.
Nach allem Einschwimmgedöns die obligatorischen 25m auf Zeit: 14.6!!! 0,1 sec schneller als letzte Woche und damit neuer Rekord ...
aaaaaallerdings ... was bringt es mir, wenn ich 25m schnell schwimmen kann und bei Strecken ab 500m nicht mehr "aus dem Quark" komme!? :confused: Richtig - nix! Aber man darf sich ja auch über unnütze Dinge freuen - tue ich hiermit :Huhu:

Heute bin ich mal wieder mit unserem kleinen Nachwuchs "im Schlepptau" unterwegs gewesen ... nämlich zum Erdbeeren pflücken :liebe053:
Gut 15km hin, zwei große Körbe Erdbeeren gepflückt, dort ordentlich mit Erdbeeren vollgestopft, gut 15km zurück, das Ganze mit vermutlich gut 35kg im Anhang - ein perfektes Kraftprogramm also :dresche

Anschließend mal wieder ein paar Klimmzüge, Liegestütze und Situps gemacht, mal schauen, ob ich das in nächster Zeit wieder regelmäßiger hinbekomme. Ist um die Wettkämpfe herum halt immer etwas grenzwertig, da ich so "gemütliches" Alternativsporteln nicht mag und wenn ich es halbwegs ernsthaft betreibe, kriege ich meistens fiesen Muskelkater hinterher und bin an den darauffolgenden Tagen nur begrenzt einsatzfähig...
Naja, so dringend ist es zum Glück nicht, habe ja in den letzten Monaten liebevoll vorgearbeitet :Blumen:

Ansonsten habe ich eben schon mal meine Startunterlagen für Sonntag geholt :liebe053:
Ich bin willens und bereit!!!

Euch einen tollen Abend!

Ulmerandy
10.06.2016, 19:58
Was steht am Sonntag an?

Bei mir wäre morgen eigentlich der halbmarathon in Herrlingen als Bike & Run an der Reihe, aber leider sind wir auf einem Geburtstag und da wird es leider nichts :(
Außerdem habe ich heute schon eine schöne Tour auf dem Rennrad gehabt.

Gruß

Andy

BunteSocke
11.06.2016, 08:30
Oh ja Andy, so Geburtstage sind schon doof... viele Leute, meistens gibt es auch noch furchtbaren Kuchen oder Schlimmeres zu essen ... http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/d015.gif ich wünsche Dir also viel Spaß!!! :liebe053:

Am Sonntag - also morgen - der aufmerksame Leser hier könnte Dir diese Frage problemlos beantworten :dresche :8/ :Huhu:

Ich habe mich Anfang der Woche noch ganz spontan für den Bergedorfer Citylauf angemeldet! Nichts ernstes, 10km (2012 waren es 10,3km!?), 4 Runden à 2,5km durch Bergedorf. Ich bin fast komplett "ungetapert", nutze das als etwas hochwertigeren Tempolauf und freue mich schon!

Ach ja, auch hier kann ich eine Mini-Statistik bieten:

Im Jahr 2012 habe ich bereits einmal an dieser Veranstaltung teilgenommen. Mittlerweile ist die Streckenführung, soweit ich weiß, etwas verändert ... und der Starterbeutel ist nur noch eine Startertüte mit deutlich sparsamerem Inhalt als 2012 ... aber das ist natürlich nebensächlich http://cheesebuerger.de/images/more/schilder/k034.gif
2012 bin ich mit einer Zeit von 48:54 als 6. Dame von insgesamt 114 ins Ziel getrabt.
Das werde ich voraussichtlich nicht toppen können, nicht zuletzt, da meine Laufform 2012 eher besser war als momentan, aber ich gebe bekanntlich alles!!!

Euch ein sonniges Wochenende - egal ob mit oder ohne Sport!

Hoppel
11.06.2016, 09:42
viel Erfolg morgen, lass krachen :Blumen: ich glaube nicht, dass du langsamer bist morgen als 2012

Unser Triathlon morgen ist leider zum Duathlon umgewandelt worden, der Rhein hat zuviel Wasser, Strömung und Treibgut, jetzt dürfen wir statt 4 (bergab:Cheese: ) - 60 - 15 dann 15 - 60 - 7,5 machen, auch nicht schlecht, ich wollte den eigentlich nur einschieben weil die Woche drauf wieder eine MD ist. Ich dachte mir so 15 km laufen gehen immer, da erhole ich mir ja ruckzuck wieder von, so kanns kommen, ich werde berichten :cool:

Ulmerandy
11.06.2016, 13:16
.....

Am Sonntag - also morgen - der aufmerksame Leser hier könnte Dir diese Frage problemlos beantworten :dresche :8/ :Huhu:

Ich habe mich Anfang der Woche noch ganz spontan für den Bergedorfer Citylauf angemeldet! Nichts ernstes, 10km (2012 waren es 10,3km!?), 4 Runden à 2,5km durch Bergedorf. Ich bin fast komplett "ungetapert", nutze das als etwas hochwertigeren Tempolauf und freue mich schon!

......



Ach ja - das hatte ich doch gelesen - aber so nicht mehr im Kopf. ;) - hmm - da morgen (und heute auch den ganzen Tag) Regen angesagt ist und ich 1. eine lange Radtour und 2. einen längeren Lauf bereits hatte am WE, könnte man morgen ja als Test auch flotte 10 Km laufen - bei den letzten 2 offiziellen 10ern stand immer eine 49:xx :dresche

Allerdings sollte ich auch mal wieder zum Schwimmen gehen - wobei Schwimmen wird in meiner Leistungsklasse total überbewertet :Lachanfall:

Viele Grüße und viel Erfolg

Andy

FMMT
11.06.2016, 14:05
Meinem Mentalidol viel Spaß und Erfolg morgen:bussi:

BunteSocke
14.06.2016, 09:48
… dass Hoppel Recht behalten sollte :liebe053:

Für einen ausführlichen Bericht von Sonntag habe ich leider keine Zeit, bei mir tobt das Chaos… aber kurz: Der Tag begann mit dem obligatorischen Gang auf die Waage. Äääääähm – bitte!?!? Kurz runter und wieder rauf – gleicher Wert. 57,8kg – WOW!!! Also mittags hochmotiviert und grazil wie eine Elfe in die Laufsachen gehüpft und los! Startunterlagen hatte ich ja schon. Pünktlich um 12.30Uhr losgelaufen.
Bis km 5 war alles prima. Ich bin zur Abwechslung mal komplett ohne Uhr gelaufen … nach Runde 1 – Blick auf die Uhr über dem Start-/Zielbogen, den wir ja in jeder unserer 4 Runden passieren mussten – ca. 12:30 nach den ersten 2,5km. Rechne, rechne, rechne, wenn ich diese Pace halten kann, werden es 48 Minuten. Fein, damit kann ich leben. Runde 2: 24:30 – aua, das ist ja wieder ambitioniert, aber immerhin ist die Hälfte geschafft. Allerdings begannen bereits Anfang des 7. Kilometers meine Beine in den Streik zu treten. … keine Chance, der Kopf war stärker, insbesondere, da sich in meiner Nähe noch immer (wohl bemerkt VOR mir aber bestens in Sichtweite) eine jüngere Dame befand mit einem T-Shirt bedruckt mit irgendeinem YOGA(!!!)-Studio, außerdem hatte sie etwa eine Figur meines Formats, also – wie ich fand – keine optimale Läuferfigur. Nach Runde 3 habe ich natürlich vergessen auf die Uhr zu schauen, aber was soll`s, ich lief mittlerweile hoffnungslos auf „Reserve“ und kämpfte noch immer mit der Yoga-Dame. Berghoch konnte ich immer wieder an ihre Fersen kommen, da wurde sie deutlich langsamer, bergrunter konnte sie dummerweise deutlicher beschleunigen. Sie ließ mich in Runde 3 fast verzweifeln, der Kopf schwächelte. Mist, kurz wieder sammeln und weiter. Schließlich war die Strecke ja nicht lang… aber doppel-Mist, denn je länger die Strecke wird, desto mehr kommt mir das in der Regel entgegen. Ein 10km-Lauf ist echt eine Qual und – wie mein Mann bereits im Vorfeld mehrfach etwas provozierend erwähnte – … ach, lassen wir das;) Trotzdem standen er und die Kids brav am Rand und feuerten Mama nach Leibeskräften an. Bei 4 Runden, die zum Teil auch noch eine Wendepunktstrecke sind, ist das recht zuschauerfreundlich :Huhu:
Also begaben wir uns in Runde 4. Meinen in Runde drei etwas größer gewordenen Abstand zu der extrem konstant laufenden Yoga-Dame konnte ich irgendwie wieder verkürzen und klebte ab km 9 wieder hartnäckig an ihren Fersen. … und etwa 300m vor dem Ziel galt es dann: alles oder nichts. Was hatte ich zu verlieren!? Richtig – NICHTS!!! Also ein letztes Mal die nicht mehr vorhanden Kräfte mobilisiert. Den Beinen unmissverständlich klar gemacht, dass, wenn sie sich jetzt beeilen, hat die Quälerei gleich ein Ende … und looooooos!!! Schnaufend wie eine Dampflock an der Yoga-Dame vorbei. Mein Magen fühlte sich in diesem Moment noch bedrohlicher an als schon auf den letzten ca. 2km, aber darauf konnte ich gerade keine Rücksicht mehr nehmen. Uuuuuuuuuund – jaaaaaaaaaaaaaaaa! Sie konnte mir nichts mehr entgegensetzen :Cheese: Platz 10/103 Damen, vor der, wie sich anschließend herausstellte, sehr sympathischen Yoga-Dame, 1./16 meiner AK. *DaumenHoooooch*, alles prima. Nettozeit: 47:07!!! Macht eine Pace von 4:43, momentan muss ich mich im Training anstrengen, diese über einen km zu halten!

Also - Hoppel - in der Tat flotter als 2012 :bussi:

Wie ist es denn bei Dir am WE gelaufen???

Gestern mal wieder 5km Schwimmen. Teilweise plantschen. Einfach mal dazu gestanden, dass ich Triathlet bin, mit Paddles, Poolboy (boah – wie schreibt man das Ding bloß!?) und Flossen bewaffnet durch die Gegend gepflügt und viel Spaß gehabt…

Mal schauen, wie es diese Woche weiter geht. Eigentlich wollte ich schon gestern noch einmal etwas länger radeln – aber selbstverständlich nicht im Regen :Nee: Naja, Radeln ist bekanntlich eh überbewertet. Vielleicht Mittwoch…

Hoppel
14.06.2016, 17:10
Glückwunsch zu der guten Zeit :liebe053: sag ich doch :cool:

Mein WK war auch super, war ja Duathlon mit 15 - 60 - 7,5 Laufen flach am Rhein, Rad selektiv ins Siebengebirge. Konnte den 2. AK Platz ergattern, in Bonn sind echt immer viele schnelle Leute unterwegs. Der erste Lauf ging in 1.13 weg, dann aufs Rad und dort ging es auch fast direkt und ständig hoch, lief aber sehr gut, hoch komme ich ja gut, ich verliere eher in den Abfahrten :Cheese: aber insgesamt die 14. Radzeit von 136 Frauen geschafft, da bin ich sehr zufrieden. Letztes Jahr war ich eine gute Minute schneller, allerdings ohne Vorbelastung durch das Laufen, knapp 1.52 mit ca. 700 HM, der letzte Lauf war anfangs etwas zäh, bin aber auch gut in Tritt gekommen. Irgendwann bin ich dann wohl etwas ins Dudeln gekommen und habe in der Gegend rumgeguckt, da setzte ein junges Mädel zum Überholen an, das wollte ich mir dann doch nicht bieten lassen und habe noch mal angezogen und sie auf den letzten 3 km in Schach gehalten ;) waren dann 37 min. Boah, gestern tat mir aber echt alles weh, heute dann nur lockere 1000 m geschwommen und Sonntag wieder MD beim Indeland Triathlon, da muss ich diese Woche nur die Beine wieder frei bekommen.
LG Ina

kullerich
14.06.2016, 17:20
Gestern mal wieder 5km Schwimmen. Teilweise plantschen. Einfach mal dazu gestanden, dass ich Triathlet bin, mit Paddles, Poolboy (boah – wie schreibt man das Ding bloß!?) und Flossen bewaffnet durch die Gegend gepflügt und viel Spaß gehabt…


Falls du den netten jungen Mann meinst, der den Pool säubert (und sich um die Vorstadthausfrau kümmert...), hast du es richtig geschrieben. :)
Falls du das Triathletenspielzeug meinst, schreibt sich das Pullbuoy (Boje, die man ziehen tut) ....

Necon
15.06.2016, 07:21
Bin ich froh, dass ich keine Frau bin. Bei Gegnerinnen wie euch werden lustige Wochenendsveranstaltungen tatsächlich zu Wettkämpfen.
Da lobe ich mir doch die unübersichtliche männliche Masse des mittelmäßigen Sportlers in der es keinen interessiert ob er vor oder nach mir im ziel ist!

Aber Gratulation an euch beide zu euren super Rennen!

Hoppel
15.06.2016, 18:04
lustige Wochenendveranstaltungen :Lachanfall: harter Wettkampf :dresche
wenn die Beine noch was hergeben wird nicht gebummelt :Cheese:

aber die Männer sind da auch nicht anders, vielleicht bist du eine Ausnahme :Blumen:

Necon
15.06.2016, 18:33
Natürlich wird gelaufen was die Beine hergeben, aber ich weiß halt nie ob jemand jetzt vor mir ist, oder in derselben Ak oder überhaupt im selben Wettkampf!

Darum fällt halt dieses Frau gegen Frau (Mann gegen Mann) flach

Hoppel
15.06.2016, 18:42
das stimmt natürlich :Lachen2:

BunteSocke
16.06.2016, 06:09
Guten Morgen allerseits!

Schön, dass Ihr Euch hier auch ohne mich unterhaltet :Cheese:

Ich sehe es auch so, so lange noch irgendwas geht, wird gekämpft ... wenn ich nur in Gesellschaft laufen will, verabrede ich mich einfach mit der Nachbarin und trabe tratschend mit ihr um den Block oder so ... ob eine Dame vor mir nun mein Wettkampf, meine Altersklasse oder sonstwas ist - ist zunächst nebensächlich. Alleine die Tatsäche SIE KÖNNTE reicht aus, sie zunächst einmal nach allen Regeln der Kunst abzuhängen ... wenn möglich.

Hoppel, auch Dir Herzlichen Glückwunsch zu Deinem wieder hervorragenden Ergebnis am Wochenende, ich bin gespannt, wie Du Dich bei der MD schlägst und freue mich, wenn Du wieder ein paar Zeilen darüber berichtest :Blumen:



Falls du den netten jungen Mann meinst, der den Pool säubert (und sich um die Vorstadthausfrau kümmert...), hast du es richtig geschrieben. :)
Falls du das Triathletenspielzeug meinst, schreibt sich das Pullbuoy (Boje, die man ziehen tut) ....

Kullerich, Dir zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier!!! ... ich meinte wohl eher das Spielzeug - vielen Dank Dir also für Deine Aufklärung :bussi: ich gelobe hiermit hoch und heilig Pullbuoy nur noch richtig zu schreiben!!!


Trainingstechnisch - dümpelt es gerade so vor sich hin.

Vorgestern mal wieder etwas Alternativsporteln mit leichtem anschließenden Muskelkater.

Eigentlich wollte ich in dieser Woche noch einmal vermehrt radeln - aber nicht im Regen und auch nicht mehr als nötig auf der Rolle. Also gestern statt lange dazu entschieden mal wieder den Quältest auf der Rolle zu machen - ich habe avg 161 Watt geschafft! Das macht mittlerweile 2,8 Watt/kg, ist besser (4Watt mehr) als Ende April und ich bin zufrieden. Anschließend einen 20km Koppellauf - locker - drangehängt, der sich recht gut anfühlte.

Seit gestern Abend habe ich wieder ein Seminar, bis einschließlich Sonntag Abend. Ich hatte ja die Hoffnung, wenigstens die Strecke dorthin - einfach immerhin ca. 25km - zum Radeln nutzen zu können.... allerdings ist das Wetter bestenfalls mäßig angekündigt und so fürchte ich... ach mal schauen. Radeln ist ja eh etwas überbewertet - sagte ich das schon!? :Cheese: Ansonsten hoffe ich wenigstens Anfang nächster Woche noch einmal eine längere Ausfahrt machen zu können mit kleinem Koppelläufchen im Anschluss - bevor dann am Wochenende meine erste MD der Saison in Uelzen ansteht... Die Spannung steigt schon wieder ... schaffe ich die 5:30 zu knacken!?!? 40 Minuten Schwimmen, knapp 2 Stunden laufen und den Rest radeln und wechseln???:confused:

Euch einen tollen Tag!

Viele Grüße

Bunte Socke - gleich wieder am Lernen...

Hoppel
16.06.2016, 08:00
die 5.30 h möchte ich auch gerne knacken, mal sehen was geht, ist eine lange Wechselzone beim ersten Wechsel, dafür nur 88 auf dem Rad :Cheese:

BunteSocke
21.06.2016, 12:26
… und wieder werden meine Tage gefühlt immer kürzer, die Zeit wird zunehmend knapper. Und je knapper die Zeit wird, desto weniger komme ich leider dazu, hier zu berichten. Sorry :( Ich gelobe Besserung!!!

Allerdings bin ich mit meinem Seminar nun erst einmal durch, bestanden habe ich mein Testing natürlich … also muss ich mir darüber schon einmal keine Gedanken mehr machen. Das spart Zeit. Und Nerven. Beides kann ich momentan sinnvoller investieren. Auch wenn das Seminar natürlich freiwillig war, ich es für mich rundum sinnvoll fand und es mir zusätzlich unheimlich Spaß gemacht hat:liebe053:

Trainingstechnisch … läuft es. Eigentlich.

Mit zum Beispiel der Einschränkung, dass ich mal wieder ziemlich genau 2 Wochen nicht auf dem RR gesessen habe. Als ich meinem Mann gestern vorgejammert habe, dass ich am Wochenende aber doch eine MD bestreiten wollte, meinte er nur trocken: „Aber da musst Du doch nur 90km Rad fahren!“ mein Einwand, dass das für viele eine ganze Menge wäre, insbesondere, wenn sie nicht richtig geübt haben, schien ihn nicht zu beeindrucken. Fein - ist nun eh nicht mehr zu ändern. Vielleicht schaffe ich morgen noch mal ein paar RR-km, aber nicht wenn das Wetter so ist wie heute. Dann muss ich es am Sonntag einfach drauf ankommen lassen. Wird schon. Radfahrtechnisch bin ich da ja recht entspannt. Manchmal vielleicht etwas zu sehr… :confused:

Seit ein paar Tagen zickt mein Fuß wieder etwas. Ihr erinnert Euch – im letzten Jahr hatte ich ziemlichen Stress mit der Plantarsehne – also bin seit gestern wieder vermehrt am Dehnen, massieren, cremen … letztes Jahr hat es geholfen. Dummerweise – wenn es nicht mehr weh tut, stelle ich solche Dinge dann einfach ein. Muss ich in jedem Fall wieder etwas aufpassen. Schweden sehe ich damit aber in keinster Weise gefährdet ;)

Letzte Woche bin ich gut 7km geschwommen, 180 geradelt, allerdings 30 davon mit dem MTB auf der Rolle und den Rest quasi intervallmäßig auf dem Crosser durch die Stadt in gefühlt unzähligen Einheiten.
Dazu kamen 34 gelaufene km in zwei Einheiten und 1,5h Alternativsporteln. Autsch, am Sonntagabend habe ich mich nach längerer Zeit mal wieder mit „Aphrodite“ angelegt. Es war langsam, schmerzhaft und gefühlt mal wieder notwendig. Das Alternativsporteln ist in letzter Zeit mal wieder eindeutig zu kurz gekommen, aber alles geht bekanntlich nicht.

So zeitlich gesehen war das mit ca. 17 Stunden eine meiner sportlichsten Wochen ever, mit dem Crosser durch die Stadt ist man halt recht lange unterwegs ohne viele km zu schaffen, eine lange Einheit war auch mal wieder nicht dabei.

Gestern früh um 5.15 Uhr – Start zum Laufen. 20km. Sportliche Startzeit, aber um kurz nach 7 bereits 20km gelaufen zu sein ist auch ein schönes Gefühl :liebe053: . Vormittags Schwimmen. 4000m. Etwas Technik, etwas flott, etwas gemächlich, von allem halt was.

Heute nix.

Für den Rest der Woche noch ein paar kürzere Sachen, am Wochenende dann die MD in Uelzen. Im letzten Jahr haben die Damen dort unglaubliche Zeiten geschafft. Bisher konnte ich mir nicht erklären, warum. Die Strecke ist nicht übermäßig schnell. Letztes Jahr war der Wk bereits Ende Mai – hat das damit was zu tun??? Da hätte ich mit den meisten beim besten Willen nicht mithalten könnten… na, ich lasse mich überraschen.

Hoppel, wie war es bei Dir am Wochenende??? :Huhu:

Hoppel
21.06.2016, 19:03
Danke der Nachfrage :bussi: gut war es, eigentlich ... aber meine Beine waren von letztem Sonntag noch gut angezählt. Schwimmen war eigentlich schön und sehr entspannt in einem kleinen Startfeld, aber sehr kalt, laut Garmin hatte der See 17° da war mit leider sehr kalt und meine Füße waren erst auf der zweiten Lauf!!!runde wieder warm, ich bin leider ein Megaweichei und kann bei Kälte nicht gut :( aber 39 min sind ok.
Radfahren war auch ganz gut und mit 2.48 erledigt, war aber auch ziemlich winkelig und windig. Zwischendurch habe ich gedacht mein Wattmesser ist kaputt weil der nur so komisch niedrige Werte angezeigt hat, aber in Wirklichkeit waren wohl eher meine Beine kaputt und der letzte Punch fehlte doch entscheidend. Aber egal was macht man auch zwei MD innerhalb von einer Woche ...
Laufen war dann wieder ganz ok, wobei ich die letzte Runde echt nur noch ins Ziel gelaufen bin und nur aufgepasst habe, dass mich keine überholt. Aber ich habe trotz meines "Bummeltempos" eher noch Läufer eingesammelt als dass ich überholt worden bin. Ging dann mit 1.45 weg, waren aber auch nur 20 km
Gesamt 15. von 41 Frauen in einem sehr gut besetzten Feld, Ak 1.

Aber so ne MD geht eigentlich immer, das wirst du am Sonntag sehen :Blumen: Meine Beine sind heute auch schon viel besser als letzte Woche, so dass ich heute schon wieder locker gelaufen und geschwommen bin. Alles Gute für deinen Fuß

BunteSocke
21.06.2016, 21:18
Boah Hoppel, Glückwunsch!!! Die Zeiten sind super und insbesondere lauftechnisch bin ich zutiefst beeindruckt :Blumen: also - weiter so!!! :dresche ;)

Ich bin übrigens stolze Besitzerin eines neuen Laufschuhpaares ...

34061

... spätestens Freitag wird getestet :liebe053: :Cheese:

FMMT
21.06.2016, 21:28
Also nicht nur bunte Socken, sondern auch bunte Schuhe:Cheese:
Viel Spaß mit ihnen:Blumen:
Mit Plantarsehne ist nicht zu spaßen, das war mein einzige wirklich langfristige Läuferverletzung, hat ewig gedauert mit viel Gehumpel in Roth oder Pausen.
Geholfen hat bei mir letztlich die richtige Dosierung zwischen Pausieren und Bewegen, Barfuß-Schuhe. Dehnen und Massieren dürfte auch passen. Am besten lässt du es aber gar nicht so weit kommen, toi, toi, toi :Blumen:

Hoppel
21.06.2016, 21:42
Danke :bussi:
Schicke Schuhe, kann man auch nie genug haben :cool: ich liebe ja meine Hokas :Lachen2:

BunteSocke
22.06.2016, 12:21
Tja, tja, meine Sehne ... aber bisher alles nicht bedenklich, hoffentlich bleibt das so :dresche

Was würde ich machen, wenn ich lauftechnisch etwas eingeschränkt wäre!? Mist - ich befürchte, ich hätte keine Ausrede mehr so überschaubar zu radeln wie bisher und müsste dort einfach ein paar km mehr machen ...

Aber soweit ist es noch lange nicht!!!

Trotzdem: eben eine kleine Alibi-Runde auf dem RR gedreht. Ich fand, das würde nach nun genau 2 Wochen RRabstinenz und der Planung der MD am Sonntag nicht schaden ... außerdem hatte das Wetter kein Erbarmen mit mir: strahelnder Sonnenschein, relativ angenehme gut 20°C :Cheese: ... ich hatte keine Ausrede, nicht zu radeln, laufen war keine Option.

Morgen noch einmal mein donnerstägliches Schwimmtraining, am Freitag wohl ein Mini-Koppeltraining. Die Spannung steigt schon wieder - NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :Maso:
Aber ich freue mich, fühle mich gut. Bis zum Wochenende muss nur noch mein Muskelkater von "Aphrodite" am Sonntag weg, die hat mich mehr als erwartet niedergekickt.

à propos schicke Schuhe ... auch wenn ich völlig undamenhaft extrem unterdurchschnittlich wenige "normale" Schuhe habe und - falls es wen interessiert - nicht eine einzige Handtasche :o - mit einigen Sportschuhen kann ich dienen, diese auch bevorzugt eher bunt .. alles andere ist doch spießig :Lachanfall: :Huhu:

Euch einen tollen Tag!!!

BunteSocke
24.06.2016, 13:22
Carboloading:

CHECK! Läuft seit zwei Tagen. :dresche
34088

Die Hülle: Schokolade. Das beim nächsten mal zu verbessernde Etikett: Marzipan. Der Inhalt der kleinen Flasche: Schokopudding mit Erdbeeren, der Inhalt der großen Flasche: ein von mir kreierte Frischkäse-Nutella-Creme-Deluxe :liebe053:

----------

Das Radl: ist gestylt, die Gefahr in der Wechselzone daran vorbei zu laufen seit gestern etwas geringer :Cheese:

34087
Ist mir ja letztes Jahr in St. Peter Ording tatsächlich passiert, dass ich eine gefühlte Ewigkeit in der Wechselzone herumgeirrt bin auf der Suche nach meinem Radl, bis ein netter Vereinsmitstreiter, der besser aufgepasst hatte, mir die Richtung wies ... sonst würde ich vermutlich noch immer suchen :o

----------

Aufregungsmodus: passt! Ich habe schon heute grauenvollst geschlafen ;)

----------

Mein Schwimmtrainer meinte gestern übrigens zu mir, ich sollte doch im Wettkampf einfach mal locker schwimmen und mir nicht so einen Stress machen, dann wäre ich bestimmt deutlich schneller... :Lachanfall:

Hoppel
24.06.2016, 18:23
Das sieht ja toll aus :liebe053:
Das mit dem Rad bzw. Platz nicht finden kenne ich auch, ist mir letztes Jahr auf Mallorca auch passiert, habe irgendwie meinen Platz nicht gefunden und natürlich meine Startnummer nicht im Kopf, da sieht ja auch alles gleich aus und es ist nichts am Platz. Habe dann versucht meine Nummer auf meinem Armband zu entziffern, was mir nicht wirklich gelungen ist :Cheese: bis mir ein Zuschauer zugerufen hat wo ich hinmuss :o :o an meine gut leserliche Startnummer, die ich umhängen hatte, habe ich natürlich nicht gedacht.

Schwimmen ist bei mir im WK auch immer so eine Sache, ich kann locker im Training schneller schwimmen als im WK :confused: na ja, habe ich mich mit abgefunden, ist halt so....

Für morgen abend noch ne Pizza in den Ofen, dann rockst du deine MD :Blumen:
Viel Spaß

FMMT
24.06.2016, 19:44
Toi, toi, toi :Blumen:

bellamartha
24.06.2016, 19:54
Das Bild vom Rad (?vermute ich?) kann ich hier nicht sehen.

Die Bilder vom Süßkram sehen toll aus! Wie hast du das mit den Schokoflaschen gemacht?

Viel Spaß und viel Erfolg bei deinem Wettkampf!

Viele Grüße
J.

Necon
24.06.2016, 20:35
Viel Spaß und lass es krachen!

Ulmerandy
25.06.2016, 06:17
:confused:
Leider sehe ich Dein (vermutlich sehr buntes) Rad hier auch nicht :confused:

Aber für den Wettkampf wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß :Blumen:

Ich begebe mich morgen in Erbach mal auf die Jagd (mal wieder) auf eine 2:59 auch wenn bei meiner aktuellen Schwimm- und Radform :( auf der Laufstrecke dann schon ein Wunder geschehen müsste.

Viele Grüße

Andy

BunteSocke
25.06.2016, 08:00
34089

Nun :confused:!?

Ist leider auch nur der Lenker, der Rest ist weiterhin spießig schwarz-weiß...

Ich habe allerdings vor einigen Tagen im Internet eine Seite entdeckt, da gibt's Felgenaufkleber, wäre vielleicht was für meine Hochprofilfelgen ... ich denke drüber nach. Ich fand's nur recht teuer :(

In diesem Sinne - Euch schon einmal vielen Dank fürs Daumendrücken, in gut 24h geht's looooooooos!!!
Und auch von mir allen heutigen und morgigen Startern natürlich ein dreifaches
HAUT REIN!!! :dresche :Cheese:

... allen anderen ein entspanntes Wochenende!!! :Lachanfall: :Huhu:

sybenwurz
25.06.2016, 09:41
34089

Ist leider auch nur der Lenker, der Rest ist weiterhin spießig schwarz-weiß...

Habschma fürn Spezl gemacht:

https://lh3.googleusercontent.com/-e0-MPUB2lyc/S7Dnr8LifbI/AAAAAAAABko/pvQ3l7q2Ug0F7VsWNlVXB3QkgrKqM9XuwCCo/s640/DSCF1148.JPG

Salamiesalat
25.06.2016, 12:44
Und auch von mir allen heutigen und morgigen Startern natürlich ein dreifaches
HAUT REIN!!! :dresche :Cheese:



Dir auch viel Spass! ich starte morgen auch in Uelzen. Mal hoffen, dass das Wetter hält, bisherige Vorhersagen sehen ja trocken aus.

BunteSocke
25.06.2016, 14:16
Habschma fürn Spezl gemacht:

https://lh3.googleusercontent.com/-e0-MPUB2lyc/S7Dnr8LifbI/AAAAAAAABko/pvQ3l7q2Ug0F7VsWNlVXB3QkgrKqM9XuwCCo/s640/DSCF1148.JPG

COOL!!! ... das war wohl für'n echten Bayern :Lachanfall:

Also die Farben würde ich definitiv anders wählen - ansonsten der Knüller!!! Ich sehe also - bei mir ist noch Potential ... wie bekommt man denn den Rahmen so fesch hin - lackieren?? Bekleben???
Und die Mäntel - kann man so kaufen? :confused:

Salamiesalat, vielleicht sehen wir uns ja - so unbekannterweise :Blumen: mich kannst Du entweder am Radl mit dem farbigen Lenker oder irgendwelchen bunten Schuhen identifizieren :Cheese:
Auf welcher Distanz bist Du denn unterwegs? :Huhu:

sybenwurz
25.06.2016, 15:03
... wie bekommt man denn den Rahmen so fesch hin - lackieren??

Das war lackiert, ja.
Ist allerdings günstig fotografiert, in natura sahen die wegfliegenden Rauten eher verloren aus.

Und die Mäntel - kann man so kaufen?
Ja, sind normale Conti Grand Prix, die gabs/gibts in verschiedenen Farben, Schwalbe hat auch irgendein Modell in bunt, dto. Michelin, wenngleich letztere je nach Baujahr auch mal nur bunte Flanken oder zwo Streifen auf der Lauffläche haben/hatten.

Das Lenkerband in Rauten zu wickeln hab ich mir mal irgendwo in Afrika von nem Korbflechter abgeguckt, mittlerweile gibts da aber auch Informationen/Anleitungen im Internet.
Mit dem alten Textilband gehts deutlich besser als mit aktuellem Korkband, moderne Bremsschalthebel erschweren das Wickeln zusätzlich. Das geht eigentlich nur dann gescheit, wenn man die Züge und die Befestigungsschelle der Bremsschalthebel am Lenker lassen, wickeln und hinterher alles wieder dranbauen, also Brems- und Schaltzugaussenhülle in den Griffkörper einfädeln kann.

BunteSocke
25.06.2016, 16:15
Vielen Dank, lieber sybenwurz!!! An solche Spielereien werde ich sicherlich noch den einen oder anderen Gedanken verschwenden... :Blumen:



Liebe Bellmartha, SO (http://sallys-blog.de/suesse-rezepte/torten-und-sahnerollen/item/457-colaflaschen-torte) ähnlich habe ich die Colaflasche gemacht. Die Hülle eigentlich nach Anleitung, den Rest überwiegend improvisiert.
Ein paar Kleinigkeiten würde ich beim nächsten Mal anders versuchen zu machen, im Großen und Ganzen hat es aber prima funktioniert :liebe053:

uruman
25.06.2016, 17:51
Alles sehr bunt , gefällt mir :cool:

Viel Spaß morgen und hau rein !!!

:Huhu:

Salamiesalat
25.06.2016, 18:04
Salamiesalat, vielleicht sehen wir uns ja - so unbekannterweise :Blumen: mich kannst Du entweder am Radl mit dem farbigen Lenker oder irgendwelchen bunten Schuhen identifizieren :Cheese:
Auf welcher Distanz bist Du denn unterwegs? :Huhu:

Ich achte mal drauf und spreche dich dann morgen mal an!
Bin auf der Mitteldistanz am Start.

Salamiesalat
27.06.2016, 07:59
Bunte Socke! Hab dich gestern gar nicht gefunden. Bin extra ein paar mal die Wechselzone abgelaufen... schade.

BunteSocke
27.06.2016, 08:48
Hallo Salamiesalat, das ist echt schade ... vielleicht hast Du schon gesucht, als ich noch gar nicht da war ;)

Ich hoffe, Du hattest aber einen tollen Wettkampf ... am Wetter sollte es zumindest nicht gescheitert sein :liebe053:

Wäre klasse, wenn wir uns ein anderes mal über den Weg laufen :Huhu:

In diesem Sinne - Dir erstmal einen tollen ... und vielleicht bestenfalls mäßig muskelkatergeplagten Wochenstart - ich hoffe, ich schaffe gleich noch ein paar Zeilen über gestern zu schreiben ... ansonsten spätestens morgen :dresche

Salamiesalat
27.06.2016, 09:32
Ich hoffe, Du hattest aber einen tollen Wettkampf ... am Wetter sollte es zumindest nicht gescheitert sein :liebe053:



Das Wetter hat wirklich sehr gut mitgespielt. Auch, wenn der Wind von "Falschen" Seite kam :D, hat sich meines Erachtens aber nicht so ausgewirkt.
Beim Schwimmen hatte ich mich einmal um ca. 100m verschwommen, da eine Boje übersehen hatte mitzunehmen...
Bin schlussendlich mit 4:33h reingekommen. Lief alles recht gut.
Die Orga ist wirklich gut bei dem Wettkampf! Sehr zu empfehlen!

Hoffe, dass du auch zufrieden bist.

BunteSocke
27.06.2016, 10:33
Wow Salamiesalat - HammerZeit!!!!!!!!!!!!
Glückwunsch dazu!!!
... dann hast Du mich vielleicht tatsächlich zu früh gesucht ...

aber das Ganze einmal von Anfang an:

Zunächst vorweg – am Samstagabend konnte meine Family, insbesondere den größten Part, nicht davon überzeugen, schon wieder Pizza zu essen … also gab es Lasagne ... ich würde behaupten, dass Lasagne (natürlich liebevollst selbstgemacht – von den Nudelplatten abgesehen…) sowohl geschmacklich als auch „wirkungstechnisch“ mit Pizza locker mithalten kann!

Am Sonntag hatte ich mir um 4:40 den Wecker gestellt, das war aber überhaupt nicht nötig, ich war zu diesem Zeitpunkt nämlich lange wach. Also aus dem Bett, fix gefrühstückt, das Auto mit sämtlichem Gedöns, das ich am Samstag bereits im Flur deponiert hatte, gepackt und los. Meine Family war leider „verhindert“, so hatte ich mich mit einem meiner Vereinsmitstreiter um 6:20 „auf halber Strecke“ verabredet, wir trafen uns dort und fuhren gemeinsam nach Uelzen. Alles im Plan, pünktlich waren wir da und mir ging es mal wieder grauenvoll.

Startunterlagen geholt und zum Einchecken. Die Wechselplätze waren vorbildlich mit Nummern gekennzeichnet, ich schaffte es trotzdem direkt vorbei zu laufen – na das konnte ja heiter werden. Dann also mein Radl auf die Stange gebaumelt … „Das muss aber andersrum!“ bemerkte einer der MDler neben mir. „Woher soll ich das denn wissen?“ fuhr ich ihn an … ein paar schlaue Sprüche gingen hin und her und mittlerweile hielt er mich vermutlich für völlig unfähig – ich zeigte mich zugegebenermaßen auch nicht von meiner besten Seite – er möglicherweise auch nicht. Also wurscht. Das Radl also brav richtig rum hingehängt, den restlichen Kram möglichst übersichtlich hinsortiert und zur Wettkampfbesprechung. Dort erwartete und die „freudige“ Nachricht, dass – mal wieder – Neoverbot herrschte … toll :Ertrinken: auch wenn ich ja seit drei Wochen mal wieder keinen Neo anhatte, ich würde doch gerne mal wieder, zumal ich doch seit einer Weile den gebrauchten – für mich quasi neuen – habe, den ich gerne mal testen würde! Also halt unter Wettkampfbedingungen! Bei uns im „Teich“ könnte ich das natürlich fast täglich. Fein – vielleicht in 5 Wochen beim Müritz-Triathlon.

Gut also zum Start und los. Es gab in Uelzen erstmals den „RollingStart“ und auch für mich war es eine Premiere. Das habe ich als tatsächlich eher entspannend empfunden. … ja, entspannend … à propos ... so hatte ich ja „Order“ zu schwimmen, habe ich auch versucht. Immer wieder mit gefühltem Erfolg. Also angefühlt hat sich das Geschwimme fast durchgehend gut. Zu absolvieren waren 2 Runden mit Mini-Landgang, insgesamt laut Ausschreibung 1,9km. Ich merkte beim Schwimmen, dass ich vor dem Start zu wenig gegessen hatte, aber das ließ sich da nicht mehr ändern und ich beschloss, auf dem Radl fix nachzutanken. Nach also einem entspannten Schwimmen – wie flott oder auch nicht ich unterwegs war, konnte ich nicht einschätzen, war natürlich mal wieder ohne Uhr unterwegs – bin ich dann also zu meinem Radl getrabt. Ein kurzer Blick zurück gab mir die Gewissheit, dass mich immerhin noch nicht alle abgehängt hatten und auch in die Wechselzone war noch mit einigen Rädern bestückt, also soweit alles fein. Beim Wechsel traf ich übrigens meinen mitMD-ler wieder, der offenbar auch nicht schneller unterwegs war als ich und gönnerhaft zu mir meinte, dass das mit dem Schwimmen ja schon mal ganz gut gelaufen wäre :dresche ... naja ...

Der Wechsel ging problemlos vonstatten und kurze Zeit später saß ich bestens gelaunt auf meinem Radl und meine Laune stieg noch, als ich bereits in der ersten Runde 3 mitsportelnde Damen eingesammelt hatte. Aber halt, das konnte auch dafür sprechen, dass mein Schwimmen einfach noch mieser als befürchtet war!? Egal, ich radelte also, nippte immer mal wieder an meiner etwas abgewandelten „Aims-Qualigel-Mischung“ und radelte so vor mich hin. Auf der Strecke war es teils recht windig – ach ja, ich erinnerte mich, dass in der Ausschreibung was von „windanfällig“ stand – aber alles gut. Mein Kampfgewicht lässt sich so leicht ja nicht von der Strecke pusten :Lachanfall:

Wie schnell ich unterwegs war, konnte ich dummerweise auch weiterhin nur grob einschätzen, da ich bei meinem Radlcomputer vorher versehentlich was Komisches eingestellt hatte und das beim Radeln nicht wirklich gewillt war zu ändern. Ich sah meine gerade gefahrene Geschwindigkeit – aber die schwankte je nach Steigung und Wind zwischen 25 und 50km/h und war somit nur mäßig aussagekräftig. … das war wohl mal wieder typisch Franzi aber nicht weiter dramatisch, da ich auch im Training so gut wie nie nach irgendwelchen Zahlen fahre sondern halt nach Gefühl. Also radelte ich. Runde 1: prima, alles gut. Runde 2: Dito. Ich radelte, trank gelegentlich und radelte. Runde 3 (insgesamt waren 4 Runden à 22km zu absolvieren plus je 1 km „An-„ und „Abfahrt“) … alles gut. Ich radelte, trank, radelte … äääääähm trinken!?!? Au neeeeeeeeeeeeeeeeee!!!! Auf Runde 3 war ich noch keine 5km gefahren, als ich feststellte, dass ich meine GelPampenMischung bereits ausgetrunken hatte – hervorragend *MAN ERKENNE NATÜRLICH DIE VERZWEIFELTE IRONIE des Wortes "hervorragend"...* Die Mischung hatte ich in so einer Flasche vorne zwischen dem Auflieger und somit offenbar nicht optimal im Blick … zum Glück hatte ich mir – in weiser Voraussicht!? – noch ein Reservegel ans Radl geklebt, das gegen Ende von Runde 4 dann zum Einsatz kam. Die Sorte Gel hatte ich zwar noch nicht getestet, bin ja nicht davon ausgegangen, dass ich es brauchen würde, aber nun hatte ich halt keine Wahl. Also nach einem Radeln, das sich für mich erstmal brauchbar anfühlte, wieder in die Wechselzone.

Die Beine waren recht müde, das merkte ich, nun galt es aber noch 8 Runden à ca. 2,6 um den O-See zu absolvieren, insgesamt sollten es, glaube ich, 21km werden.

Au weia, schon in der ersten Runde erinnerte ich mich recht leidvoll vom letzten Jahr, dass die Strecke in Teilen eher einen Crosslauf-Charakter hatte … die anderen Teile waren überwiegend eben und zum Teil Asphalt. Also los. Die erste Runde knapp über 5er Schnitt und somit viel zu schnell. Die zweite Runde etwas langsamer (man glaubt es nicht, ich war mit Uhr unterwegs, sie zeigte mir Sinnnvolles und ich hatte sie sogar gestartet) und bereits auf der dritten Runde stieg meine Verzweiflung und ich fragte mich, wozu man sich solchen Mist doch antut. Aber was soll`s. Auch Rundenband 3 war irgendwann erkämpft, meine Geschwindigkeit sank. Ich schielte ab Runde 4 nur noch gelegentlich auf die Uhr… Runde 5 – eine Frau kommt scheinbar deutlich flotter von hinten angetrabt. Erster prüfender Blick auf ihre Startnummer: Mist – auch rot, also ebenfalls MD. Zweiter prüfender Blick auf ihre Rundenbänder: maximal 3 – super keine Gefahr :bussi: Die Dame bremste dann auf mein Tempo ab und bemerkte ähnlich schnaufend wie ich, dass es jetzt ja nur noch auf die mentale Stärke ankäme. Tja … wo sie wohl einfach Recht hatte… ich meinte darauf nur, dass sie davon im Moment offenbar mehr zu bieten hätte als ich. Sie trabte auch kurz scheinbar locker-flockig an mir vorbei, wurde aber gleich darauf wieder langsamer, ich konnte sie problemlos wieder einsammeln. War mir aber ebenfalls ziemlich egal. Weiter. Laufen. Laufen. Laufen. … die letzten Runden waren langsam, quälend, aber unspektakulär. In jeder Runde nahm ich einen Becher Wasser zu mir, in den letzten Runden nutzte ich die Trinkpause dankend auch als kleine Gehpause, trabte dann aber brav weiter, gehen war keine Option. Uffff, war ich froh, als ich endlich mein letztes pinkes Bändchen eingesammelt hatte. Dann noch etwa einen Kilometer uuuuuuuuuuuuuuunnnnndd „GESCHAFFT“!!! Endlich!!!

Mein „Mitstreiter“, mit dem ich angereist war und der auf der Jedermanndistanz unterwegs war, empfing mich grinsend und sagte ich hätte was um 5:27:xx gebraucht. Fein, damit konnte ich erstmal leben, das genaue Ergebnis blieb abzuwarten.

… mittlerweile weiß ich es natürlich:

Schwimmen: grauenvolle 42:37, langsam wie noch nie…….. 18. Zeit von den angetretenen 32 Damen

Radeln: 2:47:14 einschließlich beider Wechsel, 11. Zeit der Damen. Hmmm... relativ gesehen bin ich auch noch nie so mies geradelt !?!?!?

Laufen: kaum zu hoffen gewagte 1:55:06 und somit 10. Zeit der Damen - überraschend gut!

Insgesamt: 2:24:58!!!!!!!! :liebe053: … 11. der Damen gesamt.

... und damit mein gestecktes Ziel von 5:30 klar erreicht!

Ist die Konkurrenz auf einer MD immer so groß??? Oder nur in Uelzen??? Im letzten Jahr waren die Zeiten dort auch so grandios! Auf der OD wiederum konnte ich im letzten Jahr den 3. Platz ergattern, dieses Jahr wäre ich mit meiner Zeit vom letzten sogar Siegerin geworden … und die hätte ich gestern bestimmt wieder geschafft :dresche

Egal, solche Überlegungen sind wohl einfach müßig.

However: ich hatte einen klasse Wettkampf … auch wenn ich zwischendurch Zweifel hatte, ob ich im August tatsächlich die doppelte Strecke zurücklegen will … das Wetter hat gepasst … und mein heutiger Muskelkater spricht eindeutig dafür, dass ich alles gegeben habe!!!

Also muskelkatergeplagte aber bestens gelaunte Grüße

BunteSocke

Necon
27.06.2016, 10:48
Gratuliere zu den tollen Rennen!

Und viel Spaß mit den hart verdienten Muskelkater, genieße ihn!

FMMT
27.06.2016, 19:25
Wiedermal ein toller, absolut lesenswerter Bericht:Blumen:
Richtig krass gut finde ich ja Deine Radzeit, stark :bussi:

Hoppel
27.06.2016, 20:57
Glückwunsch zum guten Rennen Franzi :Blumen:
sub 5.30 locker geknackt :Lachen2:

BunteSocke
28.06.2016, 15:16
Vielen Dank Ihr Drei für Eure Glückwünsche :Blumen:

Also EIGENTLICH bin ich ja durchaus zufrieden. Die 5:30 sind souverän geknackt, das Radeln war prima, insbesondere für meine doch recht übersichtlichen Radtrainingskilometer ... wieviele das bisher auf dem RR waren, traue ich mich gar nicht auszurechnen und laufen läuft ja quasi auch soweit. Ob es laufend in Kalmar tatsächlich die sub4 werden bezweifele ich mittlerweile, aber das macht nichts. Selbst wenn es 4:30 werden, sehe ich meine angepeilten Sub12 nicht gefährdet!

Aaaaaaaber das Schwimmen ... damit hadere ich ja doch ein wenig. Meine Schwimmzeiten werden irgendwie immer mieser :( zumindest im Wettkampf. Im Training passt es soweit. Ich versuche, das Problem zu identifizieren und denke zunehmend, dass mir schwimmtechnisch im Wettkampf dieses "QuälGen" irgendwie fehlt:Ertrinken: Die Schwimmzeiten waren nicht dolle - eher noch langsamer als im letzten Jahr - dafür bin ich sowohl beim VierlandenTria als auch am Sonntag recht entspannt aus dem Wasser gekommen... sehr entspannt ...
muss das so sein??? :confused:

Ich denke im Moment darüber nach, Mitte Juli in Munster noch eine JedermannDistanz dazwischen zu schieben und da einfach mal bewusst beim Schwimmen ab dem ersten Meter "draufzukloppen", um mal zu sehen, was dann dabei raus kommt. Einfach volle Möhre ohne Rücksicht auf Verluste x-( . Die anschließenden 22km radeln und 5 laufen gehen im Zweifelsfall immer irgendwie.

Was haltet Ihr davon - ist das sinnvoll?
Clever?
Überflüssig?
Oder einfach dämlich!?!?

Ich könnte mir vorstellen, dass ich, wenn ich im Hinterkopf habe, dass ich als nächstes noch relativ lange radeln und laufen muss, dass mich eine "innere Stimme" quasi davor warnt, mich schon beim Schwimmen abzuschießen ... ich werde aber das dumme Gefühl nicht los, dass diese Stimme es irgendwie etwas zu gut mit mir meint. Wenn anschließend nur noch 22km radelnd und 5 laufend zurück zu legen sind, kann ich die Stimme vielleicht zum Schweigen bringen und einfach mal schwimmen ... versteht hier irgendjemand, was ich sagen möchte!?

Mal schauen ... also gedanklich bin ich schon so gut wie angemeldet ... aber die Family ist noch nicht so richtig überzeugt :Liebe:

Aivlys
28.06.2016, 16:50
...

Aaaaaaaber das Schwimmen ... damit hadere ich ja doch ein wenig. Meine Schwimmzeiten werden irgendwie immer mieser :( zumindest im Wettkampf. Im Training passt es soweit. Ich versuche, das Problem zu identifizieren und denke zunehmend, dass mir schwimmtechnisch im Wettkampf dieses "QuälGen" irgendwie fehlt:Ertrinken: Die Schwimmzeiten waren nicht dolle - eher noch langsamer als im letzten Jahr - dafür bin ich sowohl beim VierlandenTria als auch am Sonntag recht entspannt aus dem Wasser gekommen... sehr entspannt ...
muss das so sein??? :confused:

Ich denke im Moment darüber nach, Mitte Juli in Munster noch eine JedermannDistanz dazwischen zu schieben und da einfach mal bewusst beim Schwimmen ab dem ersten Meter "draufzukloppen", um mal zu sehen, was dann dabei raus kommt. Einfach volle Möhre ohne Rücksicht auf Verluste x-( . Die anschließenden 22km radeln und 5 laufen gehen im Zweifelsfall immer irgendwie.

Was haltet Ihr davon - ist das sinnvoll?
Clever?
Überflüssig?
Oder einfach dämlich!?!?

Ich könnte mir vorstellen, dass ich, wenn ich im Hinterkopf habe, dass ich als nächstes noch relativ lange radeln und laufen muss, dass mich eine "innere Stimme" quasi davor warnt, mich schon beim Schwimmen abzuschießen ... ich werde aber das dumme Gefühl nicht los, dass diese Stimme es irgendwie etwas zu gut mit mir meint. Wenn anschließend nur noch 22km radelnd und 5 laufend zurück zu legen sind, kann ich die Stimme vielleicht zum Schweigen bringen und einfach mal schwimmen ... versteht hier irgendjemand, was ich sagen möchte!?
...

Erst noch Glückwunsch zur sub 5:30!

Mach den WK, ist noch dann lange hin bis zur LD. Und probiere es einfach aus mit dem "hart" schwimmen.
Bei mir ist das auch immer ein Problem, stelle mich gerne hinten ins Feld, weil ich keinen Bock auf die Klopperei habe, dann schwimme ich immer entspannt und finds toll, und anschließend ärgere ich mich über die Zeit. - ja, ich bin ein bisschen schizophren :Lachanfall: Außer beim letzten WK, da habe ich mich ganz bewusst auf das Schwimmen konzentriert, und schwubs ist auch mal eine passable Zeit raus gesprungen, und den weiteren Disziplinen hat es nicht wirklich geschadet. Also machen!

Aber, bei meiner 2. Langdistanz werde ich vermutlich wieder, wie bei der 1. auch, entspannt schwimmen, der Tag ist eh lang genug, da muss ich mich nicht schon früh stressen, und gewinnen werde ich beim Schwimmen nicht so viel, als dass sich der Aufwand lohnt.

FMMT
28.06.2016, 19:46
Schaden kann es wohl kaum. Ob es aber was bringt, ist die Frage. Sylvia schreibt es ja ganz gut:Blumen: , der Tag ist lang und für die paar Sekunden, die Du beim Schwimmen gewinnst, zahlst Du später.
Meinen besten Wettkampf hatte ich als ich meine (damals, heute wäre ich froh darüber :Lachen2: )relativ schlechteste Schwimmzeit hatte, beim Radeln hatte ich prompt auch keine rechte Lust, dafür dann aber voller Energie und Motivation beim Marathon tatsächlich die Sub 4 geknackt und insgesamt doch Bestzeit:dresche.

Hoppel
28.06.2016, 20:25
Die Sprintdistanz kannst du machen, schaden tut das auf keinen Fall :cool: wobei du die Gesamtzeit inkl. An- und Abfahrt ja auch für eine schöne lange Radtour nutzen könntest :bussi: ich weiss, ich sage es immer wieder, aber das wichtigste in meinen Augen für eine gute Langdistanz ist das Radfahren, bzw. mit was für Beinen du vom Rad steigt und loslaufen kannst ... :o
Schwimmen solltest du einfach versuchen halbwegs locker über die Runden zu kommen, ob das jetzt 2 oder 3 Minuten langsamer ist, da kräht kein Hahn nach, ich schwimme im WK auch immer vergleichsweise grottig langsam zu meinen Trainingszeiten, aber ist halt leider so, versuche auch immer allen Rangeleien aus dem Weg zu gehen, schwimme gerne kreuz und quer, aber kann zumindest mein "Tempo" auch über die LD retten ohne platt zu sein. Da ist es fast egal ob ich 1,5, 2 oder 3,8 schwimme, irgendwann bin ich im Rhythmus. Bei mir beginnt das Rennen eigentlich auch erst nach überstandenem Schwimmen :Cheese: Becken kann ich gar nicht im WK, ich hasse dieses Gedrängel :Lachen2: Gibts in Schweden auch einen Rolling Start?? Habe ich im September auf Mallorca das erste Mal erlebt und war echt genial, locker vom Strand weg ins Wasser und losgeschwommen ohne Hektik.

TiJoe
29.06.2016, 05:46
Von meiner Seite auch erstmal noch einen herzlichen Glückwunsch zum Sub 5.30 Finish! :Blumen:

Thema Schwimmen: M. E. wirst Du im WK das umsetzen können, was Du vorher trainiert hast. Ich habe Deine Trainingsaufzeichnungen jetzt nicht akribisch verfolgt, aber bei mir ist der Eindruck entstanden, dass Du eigentlich keine rechte Lust aufs Schwimmtraining hast.
Ich denke wenn Du regelmäßig (!) hart Schwimmen würdest, dann fiele Dir auch das WK-Schwimmen deutlich leichter. Die Zeit jetzt außer Acht gelassen, hättest Du einfach ein anderes Belastungsgefühl!

Allerdings musst Du entscheiden, ob der dementsprechend höhere Trainingsaufwand notwendig ist. Ich denke nämlich auch, dass es doch eigentlich gar nicht auf 2 oder 3 Minuten ankommt.
Locker Schwimmen, zügig Radfahren und dann beim Laufen richtig Gas geben ist durchaus eine sinnvolle Taktik! :Cheese:

Gruß Joe

BunteSocke
29.06.2016, 14:57
Hallo Ihr Lieben und vielen Dank für Eure Rückmeldungen!!!

... und zunächst einmal begrüße ich ganz herzlich ... *TROMMELWIRBELLLL*:
Aivlys als 48. aktive Mitstreiterin hier!!! ... mal schauen, ob wir es bis auf die 50 schaffen und wer das dann sein wird :Cheese:

Und auch für Dich natürlich das obligatorische
HERZLICH WILLKOMMEN
hier in meinem Blog!!!

----------------------------------------

Tja, die Schwimmerei... :Ertrinken:


Liebste Hoppel ... lass mich Dir zunächst einmal in jedem Fall versichern, dass Du mich bisher zu deutlich mehr Radkm "getrieben" hast, als ich eigentlich geplant hatte und insbesondere habe ich schon mehr >100km Touren gemacht, als ich je zu hoffen wagte!!! Aber bis nach Munster zu radeln, dort mal eben `ne SD machen und wieder zurück ... neeeeeeee ... beim besten Willen nicht:bussi:

TiJoe, ich glaube, Du hast es gar nicht so schlecht erfasst ... zunächst ist es einmal so, dass ich, wenn es gut läuft, sogar recht gerne schwimme, ist aber nicht immer der Fall und dann ... habe ich halt auch kein Problem damit, es einfach mal ... dümmstenfalls sausen zu lassen - aaaaaaaaaaaaaaber was vermutlich tatsächlich noch entscheidender ist:
Grundsätzlich kann ich durchaus "hart" schwimmen, dummerweise ist das quasi mit meinem donnerstäglichen Schwimmtraining "geankert". Also dass ich "hart" schwimmen kann, setzt voraus, dass ein bestimmter Trainer am Rand steht mit seiner Stopuhr in der Hand, dass ich in meiner "vertrauten" Gruppe schwimme und bevorzugt noch auf immer der gleichen Bahn. So kann ich "hart" schwimmen. Gefühlt. Hart für mich. (Zeiten beim Donnerstags-Training derzeit etwa: 25m in 14,xx, 50m in etwa 38 sec, 200m unter 3:20 min, 400 unter 7min, das alles ist anstrengend, aber mit kleinen Pausen durchaus mehrfach hintereinander machbar). Sobald ich aber alleine schwimme, mit einem anderen Trainer oder eben auch im WK kann ich das nicht mehr so richtig umsetzen und selbst im WK ist diese AnstrengFähigkeit irgendwie anders und gefühlt deutlich herabgesetzt...

Außer beim letzten WK, da habe ich mich ganz bewusst auf das Schwimmen konzentriert, und schwubs ist auch mal eine passable Zeit raus gesprungen, und den weiteren Disziplinen hat es nicht wirklich geschadet. Also machen!



... so werde ich es also in 2,5 Wochen auch einfach mal versuchen ... also die Entscheidung, dann noch einmal bei einem kleineren Wettkampf anzutreten ist mittlerweile gefallen - und von der Family "abgesegnet" - aaaaaaaaaaallerdings hat Salamiesalat - vermutlich ohne es zu wollen - mich auf eine noch etwas andere Idee gebracht, als um den "Großen Preis von Munster" zu kämpfen ... ich muss eigentlich bloß noch meinen Dienst tauschen ... und dann werde ich entweder, wenn es dann noch nicht zu spät ist, Salamiesalat seinen hier im Forum angebotenen Startplatz für die OD in HH am 17.6 "abquatschen" oder alternativ hoffen, dass jemand anderes seinen noch loswerden möchte. Der Triathlon in HH ist doch etwas cooler :o ... auch wenn das Kuchenbuffet in Munster sicherlich deutlich besser ist ... gibt es in HH überhaupt eines!? ... außerdem mache ich lieber eine OD als SD ... dann wird halt 1500m "draufgeprügelt" und anschließend mal weitergesehen :dresche

... und dann, liebster FMMT, wenn es nichts bringt, ... hatte ich am Ende des Tages hoffentlich wenigstens Spaß und eine qualitativ extrem hochwertige Trainingseinheit :Huhu:

Hoppel
29.06.2016, 21:23
HaHa :Cheese: ich meinte auch nicht zum WK radeln, wettkämpfen und wieder nach Hause radeln sondern dieses grosse Zeitfenster nur zum Radeln nutzen :bussi:
Wie ist eigentlich die Radstrecke in Schweden? Flach oder wellig? Wenn du mit deinem doch recht sparsamen Training unter 6 h fährst liege ich echt im Staub, dafür muss ich vieeel mehr machen und ich behaupte mal ich fahre ganz gut Rad :cool:
Das mit dem Trainer am Beckenrand kenne ich zu gut, unser scheucht uns auch immer durchs Becken und dann geht das auch irgendwie, auch schnell, wir zucken schon immer wenn er in der Halle pfeift und eigentlich eine andere Gruppe hat, aber man fühlt sich trotzdem immer ertappt :Cheese:
HH ist bestimmt auch ein toller WK, hoffentlich klappt es, ich drücke dir die Daumen

trina
29.06.2016, 21:36
Ich oute mich jetzt auch mal als begeisterte Mitleserin! Oder hab ich hier schon mal was geschrieben?!?
Gefällt mir gut, dass Du Dich nicht zwanghaft irgendwelchen Plänen unterwirfst ;-)
Meine (bisher) einzige Langdistanz (schon 10 Jahre her...) war ein unvergessliches Erlebnis, das wird es bei dir bestimmt auch werden!!

loomster
30.06.2016, 08:06
Ich habe ja noch nicht wirklich viel gepostet hier. Aber da unser einziger Nachwuchs auch aus dem Juli 2014 stammt wollte ich mal wissen wie oft Du Deine Kinder siehst mit Arbeit/Seminar/Training? Oder andersrum, wer betreut die Kinder? Nicht, dass Du das musst. Ich bin da emanzipiert genug und komme auch mit meinem Kleinen an unseren freien Tagen hervorragend ohne Mama zurecht. Nur habe ich bei einem Kind in dem Alter schon Probleme auf vier Stunden Training die Woche zu kommen.

BunteSocke
30.06.2016, 15:52
HaHa :Cheese: ich meinte auch nicht zum WK radeln, wettkämpfen und wieder nach Hause radeln sondern dieses grosse Zeitfenster nur zum Radeln nutzen :bussi

Ach, nun habe ich das auch verstanden :Lachanfall:

However - so einen kleinen WK machen ist viel spannender und spaßiger und nicht soooo langweilig :Cheese:

Wie ist eigentlich die Radstrecke in Schweden? Flach oder wellig? Wenn du mit deinem doch recht sparsamen Training unter 6 h fährst liege ich echt im Staub, dafür muss ich vieeel mehr machen und ich behaupte mal ich fahre ganz gut Rad :cool:

Ich glaube, die Strecke in Schweden ist eher platt ...

Liebste Hoppel, das mit dem im Staub liegen ist eine perfekte Idee, dann würde ich sagen, Du suchst Dir rechtzeitig ein staubiges Plätzchen und stellst sicher, dass die Kameras funktionieren, denn natürlich wollen wir von diesem Bild alle was haben :Cheese:

Ich schlage weiterhin vor für eine sub 5:45 auf dem Radl in Schweden frisst Du zusätzlich den berühmten Besen und für eine sub 5:30 veranstaltest Du das ganze im Mickey Maus-Kostüm, das erhöht meine Motivation noch zusätzlich :Lachanfall:


HH ist bestimmt auch ein toller WK, hoffentlich klappt es, ich drücke dir die Daumen

Dankeschöööön!!!

BunteSocke
30.06.2016, 16:18
Nur habe ich bei einem Kind in dem Alter schon Probleme auf vier Stunden Training die Woche zu kommen.

... dann machst Du vielleicht was Grundlegendes verkehrt!? :confused:



Ich habe ja noch nicht wirklich viel gepostet hier. Aber da unser einziger Nachwuchs auch aus dem Juli 2014 stammt wollte ich mal wissen wie oft Du Deine Kinder siehst mit Arbeit/Seminar/Training? Oder andersrum, wer betreut die Kinder? Nicht, dass Du das musst. Ich bin da emanzipiert genug und komme auch mit meinem Kleinen an unseren freien Tagen hervorragend ohne Mama zurecht.

Tja, die Frage nach der Rabenmutter ...


Also einmal kurz was sinnvolles dazu: Einzig an meinen Seminartagen die ich hatte, war bei mir eine Art "Ausnahmezustand" da ich die Kids tatsächlich bestenfalls zum "Gute-Nacht-Sagen" gesehen habe.
An diesen Tagen war Papa dann halt "zuständig", der zum Glück einen Job hat, bei der er extrem flexibel ist.

Ansonsten!? Alles kein Problem. Ich arbeite derzeit nicht auf einer vollen Stelle und wenn ich dann arbeite, verlasse ich abends, wenn die Kids im Bett sind das Haus und bin gegen 9.15 morgens wieder da. Hier bin ich zu einen Großteil der Zeit zu Hause eh nicht erforderlich.

Sport!? Zum Laufen verlasse ich nicht selten um 5.15 Uhr das Haus und selbst wenn ich dann 20km laufe, bin ich um 7.15 wieder zu Hause, bis dahin rührt sich in der Regel keines unserer Kids freiwillig und mein Mann kann sich entspannt zur Arbeit fertig machen :Huhu:

Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, mache ich das, wenn die Große im Kiga und die Kleine bei der Tagesmutter ist, Schwimmen meist ebenfalls.

Einige meiner Radkm habe ich mit dem Crosser gesammelt und dem "Zwergi" im Schlepptau, halt an den Tagen an denen sie nicht bei der Tagesmutter ist. Das ist eine klare Win-Win-Situation! Ich habe gesportelt und das Zwergi locker 2 Stunden geschlafen :liebe053:

Alternativsporteln finden beide meiner Kids super und machen begeistert mit, das kann ich also prinzipiell jeder Zeit machen.

Einzig mein donnerstägliches Schwimmen "kollidiert" regelmäßig mit sozusagen Familienzeit, aber das ist okay, damit haben wir uns alle arrangiert.

Fazit!? Die Große geht an 5 Tagen/Woche in den Kindergarten, die Kleine an 3 zur Tagesmutter. Beide maximal bis um 14.00 Uhr. Danach "sind sie meine"!!! Ich sehe meine Kids kaum weniger, als viele andere Mütter, dafür sind sie in der glücklichen Lage deutlich mehr Zeit mit ihrem Papa zu verbringen als die meisten ihrer "Artgenossen" :liebe053:

Und außerdem ... ist zum Glück nicht nur die Quantität an Zeit, die ich mit meinen Kids verbringe entscheindend ... ich kenne, zum Beispiel aus dem Kindergarten, ausreichend Mütter, denen es gut tun würde, mal etwas mehr Zeit für sich zu investieren, dann wären sie nämlich deutlich entspannter - und das zum Wohle aller:liebe053:

Ach ja, für alle Fälle haben wir auch einen Babysitter ... dass dieser zum Einsatz kommt, ist aber eine absolute Ausnahme und wird auch nicht "eingespannt", nur weil Mama mal eben trainieren will :Nee:

BunteSocke
30.06.2016, 16:22
Ich oute mich jetzt auch mal als begeisterte Mitleserin! Oder hab ich hier schon mal was geschrieben?!?
Gefällt mir gut, dass Du Dich nicht zwanghaft irgendwelchen Plänen unterwirfst ;-)
Meine (bisher) einzige Langdistanz (schon 10 Jahre her...) war ein unvergessliches Erlebnis, das wird es bei dir bestimmt auch werden!!

Suuuuupi und vielen Dank!!!!!!!! :Cheese:


Ja, Du hast Dich hier schon mal geoutet, darfst Du aber gerne jeder Zeit wieder :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Hoppel
30.06.2016, 18:08
Ich glaube, die Strecke in Schweden ist eher platt ...

Liebste Hoppel, das mit dem im Staub liegen ist eine perfekte Idee, dann würde ich sagen, Du suchst Dir rechtzeitig ein staubiges Plätzchen und stellst sicher, dass die Kameras funktionieren, denn natürlich wollen wir von diesem Bild alle was haben

Ich schlage weiterhin vor für eine sub 5:45 auf dem Radl in Schweden frisst Du zusätzlich den berühmten Besen und für eine sub 5:30 veranstaltest Du das ganze im Mickey Maus-Kostüm, das erhöht meine Motivation noch zusätzlich

Also Staub habe ich bei meinen Pferden genug, da soll es nicht dran scheitern :Cheese: über den Rest können wir nochmal reden :Blumen: ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass du dein erhofftes Ziel erreichst. Und wenn nicht, ist es auch völlig wumpe :bussi:
Flach ist natürlich leichter O:-) wobei ich persönlich es lieber etwas wellig habe, da ist Roth meine absolute Lieblingsstrecke.

loomster
30.06.2016, 21:34
War wirklich überhaupt nicht als Kritik gemeint. Da Kita / Tagesmutter bei uns gar nicht funktioniert und unser Kleiner wohl vier Stunden weniger schläft als Eure beiden geht es mit Sport wirklich weniger.

BunteSocke
02.07.2016, 21:21
So Ihr Lieben, rechtzeitig zur Jahresmitte möchte ich Euch mal wieder mit ein paar Zahlen amüsieren ... nicht vielen, so spannend sind sie nicht. Meiner Meinung nach, aber darüber kann man sich ja bekanntlich streiten :Cheese:

Aaaaaaalso! *Räusper* ... in 2016 bin ich bisher:

- 127 km geschwommen. Das sind ziemlich genau 14 mehr als ich 2015 bis Ende Juni geschafft habe.

- 2292 km geradelt. Mancheiner würde das vielleicht als wenig bezeichnen ... :Huhu: das sind aber immerhin 550 mehr als im letzten Jahr bis Ende Juli. Nicht zu vergessen bin ich davon 478 km mit unserem kleinen ... aber immer schwerer werdenden ... Nachwuch unterwegs gewesen, und diese Kilometer zählen ja bekanntlich mindestens doppelt :dresche

- 1018 km gelaufen. Im Vergleich: 2015 waren es bis zu diesem Zeitpunkt gerade mal 663 km, was überwiegend meiner zickenden Plantarsehne geschuldet war. Dummerweise, so berichtete ich schon, ist sie im Moment schon wieder nicht so übermäßig kooperativ ... bäääääh :Kotz:

- dazu kommen ziemlich genau 41 Stunden Alternativsportelei, 2015 waren es 39.

Bisher habe ich 5 Einheiten absolviert, die ich bestens Gewissens als "lang" bezeichne: 4 Koppeltrainings mit je > 100 geradelten und > 10 gelaufenen Kilometern und die MD in Uelzen am Wochenende.

Also unterm Strich würde ich mal flüstern: es läuft!!!
Was die langen Einheiten angeht, ist sicherlich noch Potential ... ich hoffe, ich schaffe Mittwoch noch mal eine ... ABER DA SOLL ES REGNEN!!!!!!!!!

Man könnte jetzt sagen: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/k034.gif ... aber im Regen geh`ich nicht RR fahren!!! ... und anderes Rad fahren auch nicht! ... und auch auf die Rolle hocke ich mich maximal für 2 Stunden.
Gegebenenfalls muss dann halt Plan B herhalten, den ich mir im Falle des Falles noch ausdenken müsste...




Ach ja, ich habe nun einen Startplatz für die OD in Hamburg am 17.6.. Ich bin schon wieder gespannt. Ziel dieses Wettkampfes: die plörrige Alster schnellstmöglich wieder zu verlassen!!! Alles andere ist mir wurscht. Okay, es wäre natürlich doof, wenn ich vor lauter schnellem Schwimmen auf dem langen Weg zum Radel schon schlapp mache, aber im Zweifelsfall soll es dann halt so sein. Sollte ich es dann doch bis ins Ziel schaffen, aber bitte mit einem Eintrag in der Ergebnisliste unter den ersten 10% der Damen!!!

In diesem Sinne erstmal:

http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20113.png

... und Euch einen weiterhin spannenden Fußball-Abend!!!

BunteSocke
06.07.2016, 15:48
Nö, finde ich ja überhaupt nicht. Wer meint sich einen „Ironman“ auf die Wade tätowieren lassen zu müssen – bitte – wenn es denn glücklich macht!? Sich mit einem Haufen Spielzeug im Schwimmbad die Zeit vertreiben? Warum nicht – wer`s mag?! Einen pinkfarbenen und einen türkisfarbenen Schuh tragen!? Ist nicht gefährlich, tut nicht weh und dient regelmäßig zur Erheiterung der Anwesenden – so what :confused:
Mir kommt da regelmäßig das Lied „Lasse Redn“ von den Ärzten in den Sinn… ein wie ich finde, ziemlich gutes Lied. Na, die meisten von Euch werden es vermutlich kennen...

Aaaaaaaber … sind Triathleten manchmal vielleicht ein bisschen durchgeknallt? Ohne Wertung – durchgeknallt kann man auch absolut positiv sein :Cheese: … jedenfalls habe ich mich heute Vormittag so gefühlt. Durchgeknallt. ...

Die Kids waren für den Vormittag verplant, ich musste nicht arbeiten und das schlechte Gewissen, was meine langen Einheiten angeht, war ziemlich groß … das Wetter dummerweise katastrophal angekündigt. Es half aber alles nix. Also Gelplörre gemischt und eingepackt, etwas Wasser, den Drahtesel gesattelt – neeeeee, nicht das RR, das könnte ja nass und dreckig werden, sondern den Crosser – und los.

Herrlich, es kam, wie es kommen musste, ich war noch keinen Kilometer unterwegs, als mich der erste Schauer erwischte, und zwar volle Möhre. Das konnte ja heiter werden. Ääääähm – heiter!? Wohl eher bewölkt, nass, und wie angekündigt, auch stürmisch. Ich wäre am liebsten direkt umgedreht, aber was war die Alternative – Rolle!? Und dann doch beim Laufen einen nassen A%&$$$ holen!? Nee, also weiter. Das Wetter klarte sich wieder auf, wohlweislich hatte ich die Klamotten so gewählt, dass sie nicht nur schnell durchgeweicht sind, sondern auch fast genauso schnell wieder trocken. Und das sollte nicht der letzte Schauer sein, der mich erwischte…

Nach gut einer Stunde, etwa 20 km mit weiteren Schauern und hartnäckigem Gegenwind kettete ich das Radl das erste Mal an die nächstbeste Bushaltestelle und trabte los. 5 km mit mäßiger Laune – wie konnte man sich das nur antun!? Durchgeknallt! ...wurscht, schließlich wollte ich diese dämliche LD machen, also musste ich da nun wohl einfach durch. Nach den 5 gemächlichen km und einer kleinen Pause im Gebüsch das Radl wieder entfesselt, die Tropfen auf dem Sattel mit der nassen Hose gleichmäßig verteilt und die nächsten gut 20 km geradelt. Verdammt, dieser Wind machte mich wahnsinnig, geregnet hatte es auf dem Abschnitt eher weniger. Ich schickte ein Stoßgebet zu Petrus, dass er wenigstens den Wind nicht drehen lassen möge, ich wollte nämlich auf der gleichen Strecke zurück fahren. Dann das Radl an einen Baum gekettet, wieder los. Laufen. 5 km, dieses Mal etwas flotter. Radl wieder eingesammelt, es war zur Abwechslung fast trocken, umgekehrt, und wieder los. Und so windtechnisch hatte Petrus tatsächlich ein Einsehen mit mir, der Wind war gefühlt zwar etwas schwächer, aber immerhin tendenziell von hinten. Schöööööööön … wenn es bloß nicht immer wieder regnen würde *GRUMMEL* Egal, weiter. Ich stellte mir zum mittlerweile x-ten Mal die Frage, wie bescheuert man eigentlich sein muss, um sich so eine Aktion anzutun … die Frage bleibt noch zu beantworten :Huhu:

Ich war zwar insbesondere auf dem Radl nicht so flott unterwegs, wie ich gehofft hatte, aber gut die Hälfte meiner angedachten Tour hatte ich immerhin schon „abgearbeitet“ und unter`m Strich fühlte ich mich auch eher gut. Nach erneuten gut 20km: last Stop. Radl wieder anbinden, noch einmal laufen. 5km. Und wider Erwarten konnte ich noch einmal eine Schippe draufpacken. Tempo so, dass wenn ich das in Kalmar laufe, den 4 Stunden recht nahe komme. :cool: Ohne anschließend aus dem letzten Loch zu pfeifen. Fein!!! Also relativ zufrieden meinen Drahtesel wieder eingesammelt, die letzten gut 20km nach Hause geradelt, tapfer die letzten Schauer mitgenommen, nach etwa 5,5 h, gut 80 geradelten und 15 gelaufenen km, klitschenass aber eigentlich ganz zufrieden wieder zu Hause angekommen.

Eine weitere meiner bisher eher sparsamen langen Einheiten erledigt. Vielleicht nicht so, wie sie im Lehrbuch stehen würde, aber RRfahren war heute echt keine Option. Hoffentlich nächste Woche wieder, ich habe es nämlich schon wieder geschafft, seit Uelzen das RR hartnäckig zu ignorieren :o …

Ansonsten … letzte Woche war eher gemütlich. Die MD habe ich schon gemerkt, aber das war wohl nicht anders zu erwarten. Außerdem stelle ich immer wieder entsetzt fest, dass auch ich nicht jünger werde … so`n Mist!

Also bin ich etwas „gejoggt“, habe Wellness-Schwimmen gemacht, mal wieder ein paar Liegestütze, Burpees & co. absolviert und bin mit dem kleinen Nachwuchs im Schlepptau zum Erdbeeren pflücken geradelt :liebe053:

Diese Woche hoffe ich, noch einmal ein paar km abzuspulen …


Euch noch einen nicht allzu stürmischen und halbwegs trockenen Mittwoch!!!

Hoppel
06.07.2016, 19:18
Schöne Einheit Franzi :Blumen: find ich auch überhaupt nicht peinlich, ich hätte nur Angst um mein Rad gehabt :Lachen2: Und regnen kann es schliesslich in Schweden auch, also sollte man ja auch mal im Regen fahren, ich hatte in Roth mal einen Tag erwischt, da hat es von morgens bis abends geschüttet und es war kalt mit 14° oder so, eher weniger.

Ich hatte am WE einen Sprint und konnte netterweise meinen AK Sieg vom Vorjahr verteidigen und bin auf Platz 9 Gesamt gekommen. Auf dem Treppchen musste ich mir dann sagen lassen ältere AKs bei den Frauen gibt es nicht mehr. Aber keine Sorge mit höherem Alter kann man auch noch durchaus flott unterwegs sein, da hast du ja noch viel Zeit.

Samstag haben wir eine schöne, richtig lange RR Tour rund ums Ruhrgebiet geplant, Wetter soll toll werden, was gibt es da schöneres als den ganzen Tag zu radeln :Cheese: :Cheese:

FMMT
06.07.2016, 19:23
Ich finde es eine starke Aktion:Blumen: , durchgeknallt passt und gefällt mir :Cheese: :bussi:

bellamartha
06.07.2016, 21:51
Ach ja, ich habe nun einen Startplatz für die OD in Hamburg am 17.6.. Ich bin schon wieder gespannt. Ziel dieses Wettkampfes: die plörrige Alster schnellstmöglich wieder zu verlassen!!! Alles andere ist mir wurscht.

Also, ich persönlich habe das Wasser in der Alster nie als besonders plörrig empfunden. Vielleicht bin ich aber nur besonders unempfindlich.
Ich wünsche Dir sehr viel Spaß in Hamburg. Ich habe dieses Triathlon Wochenende immer sehr geliebt! Schöner Wettkampf mit tollen Strecken und hinterher noch Weltcup-Sahneschnitten anglotzen. Herrlich!

Viel Spaß und Respekt für Deine Trainings- und Wettkampfleistungen bisher!

LG
J.

BunteSocke
06.07.2016, 22:33
Vielen Dank Ihr Drei!!! :Blumen:

... und Dir, Hoppel, herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren AK-Sieg. Echt stark, weiter so!!!

A propos peinlich ... während des ersten Laufes heute vergaß ich meinen Fahrradhelm abzunehmen und wunderte mich dann, warum ein mir entgegen kommender Läufer (wohl bemerkt der einzige, der mir während der 5,5 Stunden begegnete...) mich irgendwie sparsam ansah... ;) aber gut, bei dem Wetter konnte der Helm auch einfach als Regen- und Sturmhaube durchgehen :Lachanfall: ... habe bei den weiteren beiden Läufen es dann aber doch vorgezogen, ihn abzunehmen ;)


Samstag haben wir eine schöne, richtig lange RR Tour rund ums Ruhrgebiet geplant, Wetter soll toll werden, was gibt es da schöneres als den ganzen Tag zu radeln :Cheese:

Au weia, ich traue mich gar nicht zu fragen ... aber was ist denn bei Euch "richtig lang"???

Ach ja ... und MIR fallen ganz spontan einige schönere Dinge ein als den ganzen Tag zu radeln :8/

TiJoe
07.07.2016, 05:44
Ach ja ... und MIR fallen ganz spontan einige schönere Dinge ein als den ganzen Tag zu radeln :8/

Da bin ich aber sowas von dabei!!! :Cheese:

Hoppel
07.07.2016, 07:01
Vielen Dank Ihr Drei!!! :Blumen:

... und Dir, Hoppel, herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren AK-Sieg. Echt stark, weiter so!!!

Danke

A propos peinlich ... während des ersten Laufes heute vergaß ich meinen Fahrradhelm abzunehmen und wunderte mich dann, warum ein mir entgegen kommender Läufer (wohl bemerkt der einzige, der mir während der 5,5 Stunden begegnete...) mich irgendwie sparsam ansah... ;) aber gut, bei dem Wetter konnte der Helm auch einfach als Regen- und Sturmhaube durchgehen :Lachanfall: ... habe bei den weiteren beiden Läufen es dann aber doch vorgezogen, ihn abzunehmen ;)

das ist ja mal cool .... oder peinlich???

Au weia, ich traue mich gar nicht zu fragen ... aber was ist denn bei Euch "richtig lang"???

ich werde berichten

Ach ja ... und MIR fallen ganz spontan einige schönere Dinge ein als den ganzen Tag zu radeln :8/

da wir es ja gemeinsam machen und keiner auf uns wartet ist das eine tolle Sache, machen wir jedes Jahr mal





einen schönen Tag wünsche ich dir :Blumen:

Ulmerandy
07.07.2016, 07:53
@BunteSocke

So eine Koppeleinheit mache ich auch öfters - sieht bei mir dann so aus:

11 Km Rad - 3,7 Km Lauf und das mindestens 3mal wiederholen. Dazu habe ich mir eine (zumindest am Sonntagvormittag) verkehrsarme Runde ausgesucht und meine Wechselzone ist zum Glück unsere Terrasse so dass die Problematik mit dem Rad abschließen wegfällt :Lachanfall:

Ich finde diese Einheit klasse um mal auszutesten wo denn die Grenzen liegen - wenn die dritte Einheit dann schwerfällt, aber noch im geplanten Tempo geht kann man beim nächsten Mal noch eine Schippe draufpacken :dresche

Viele Grüße

Andy

BunteSocke
10.07.2016, 10:56
... eine extrem sportliche Woche gehabt zu haben :liebe053:

Also nicht, dass die Woche schon zu Ende wäre, aber da sie bereits jetzt meine sportlichste Woche ever ist, kann ich ja schon mal berichten. Heute Abend schwimme ich vielleicht noch etwas.

Aaaaaaaalso:

Montag Start: 5:15. 20 km laufen. Eher locker. Im Laufe des Vormittags mit dem kleinen Nachwuchs geradelt. 36 km in gut 2 Stunden.

Dienstag eine Stunde mit "Madbarz" gespielt. Eine, wie hier im Forum schon erwähnt, sehr sympathische App, die sich auch bei mir gerade als Freeletics-Konkurrenz entwickelt. ... auch, wenn sie, wie hier mal vermutet, nicht ganz kostenlos ist. Als ich mein viertes Workout selbst einfüttern wollte, hat sie 99 Cent oder so für "unlimited Space" zum Workouts selbst erstellen gefordert. Na fein, wenn es weiter nichts ist :Blumen:

Mittwoch mein bereits erwähntes Koppeltraining.

Donnerstag Vormittag knapp 10 km laufen und 3,5 schwimmen. Das Schwimmtraining abends ist ausgefallen... aus "gesellschaftlichen Gründen", wie unser Schwimmtraininer es formulierte ... okay, sollte er doch Fußball schauen :bussi:

Freitag war mein Akku ziemlich am Schwächeln ... also morgens kurzentschlossen meine Trainings-Grob-Planungs-Magnetwand so bestückt, dass statt eines lilafarbenen Schildchens für Alternativsporteln und eines Orangefarbenen für Radeln ein weißes für "FREI" dort klebte.

Samstag... getrieben von meinem schlechten Gewissen mich um 5:45 auf's RR geschwungen. Das Wetter war nicht dolle angesagt aber immerhin trocken und die Chance musste ich nutzen!
Und dann ... haltet Euch fest! Ich bin ... *Trommelllllwirbelllllllll* ... 132 ... in Worten: "EINHUNDERTZWEIUNDDREISSIG"!!! Kilometer gefahren!!! Rekord :liebe053:
Das Ganze im knapp 29er Schnitt. Und eigentlich habe ich das auch hervorragend überstanden. Beine: Top! Aaaaaber ... mein armer Hintern :(
Vielleicht muss ich der Fairness halber noch mal sagen, dass er ja auch eher wenig Chancen hat sich an den RR-Sattel zu gewöhnen... naja, sonst alles fein ... und ich fürchte, dass das zunächst einmal meine längste Radausfahrt bleiben wird.

Abends dann noch eine halbe Stunde "Madbarz"

Heute früh: Start 6:15 zu einer gemütlichen gut 10 Kilometer Laufrunde. Unspektakulär.

Macht insgesamt schlappe 20 gesportelte Stunden!!!

Mein Gewicht hält sich übrigens hartnäckig bei 58,xx kg. So what, dann schleppe ich halt das in Kalmar über die Laufstrecke, beim Schwimmen und Radeln sollte mich ein kg mehr oder weniger nicht entscheidend beeinflussen.

Ach ja, um dass ich nicht aus Versehen doch noch was abspecke ... heute Nachmittag kriegen wir Besuch. Eine andere Familie mit zwei Kids. Mädels, vier oder so. Zwillinge. Und dann noch unsere beiden dazu ... das war Grund genug für mich, in der Küche mal wieder ein bisschen kreativ zu sein ...

34178

He, ohne Mampf ja bekanntlich kein Kampf :liebe053:

Euch allen noch einen wunderschönen Sonntag!!!

Hoppel
10.07.2016, 13:20
Da warst du ja super fleißig die Woche :Blumen: Die lange Radtour ist echt stark, 29er Schnitt ist super. Habt ihr keine Ampeln oder Berge :cool: ?? Ist hier im Training für mich fast nicht machbar. Aber da können die sub 6 locker fallern. Habe mal geguckt, sind auch viele Frauen dort unter 6 geblieben, das wird :liebe053:

Wir haben unsere lange Tour gestern auch gut durchgezogen. (https://www.strava.com/activities/635497419)
War wieder mal ein tolles Erlebnis. Deine Torte hätten wir gestern sofort inhaliert, aber die Pizza danach war auch super :Cheese:

FMMT
10.07.2016, 14:32
Da warst du ja super fleißig die Woche :Blumen: Die lange Radtour ist echt stark, 29er Schnitt ist super. Habt ihr keine Ampeln oder Berge :cool: ?? Ist hier im Training für mich fast nicht machbar. Aber da können die sub 6 locker fallern. Habe mal geguckt, sind auch viele Frauen dort unter 6 geblieben, das wird :liebe053:

Wir haben unsere lange Tour gestern auch gut durchgezogen. (https://www.strava.com/activities/635497419)
War wieder mal ein tolles Erlebnis. Deine Torte hätten wir gestern sofort inhaliert, aber die Pizza danach war auch super :Cheese:

Wahnsinnstour:Blumen:
@Familienmanagerin, Respekt, starke Sportwoche und sehr phantasievolle Backkünste :Blumen:

soloagua
10.07.2016, 14:57
Echt stark! Das war echt eine klasse Woche! Gratuliere!:Huhu:
Und der Kuchen echt klasse! Die Geduld hätte ich nicht. Bei mir sind die nur lecker, nicht schön!:Blumen:

BunteSocke
10.07.2016, 22:01
Sonntag Abend. 7.00 Uhr. Die Tasche mit den Schwimmsachen steht fertig gepackt im Flur. Ich bin auf dem Sprung. Muss eigentlich los, die 20 Stunden Sport diese Woche sollten doch zu machen sein. Außerdem bin ich trotz viel Sport in dieser Woche nur einmal geschwommen. Ich muss eigentlich wirklich los, muss nämlich noch zur Arbeit und zu spät kommen ist keine Option.
Verdammt, will mich heute wirklich keiner vom abendlichen Schwimmen abhalten :confused:
Da, endlich. 7.05 Uhr, allerhöchste Eisenbahn. "Mama, willst du jetzt looos?" Ich so halbherzig: "Jaaaaa...". "Mama, willst du mit uns noch 'Bibi und Tina' gucken?" Ich wieder so halbherzig:"Neee, ich möchte eigentlich wirklich los." Mein Mann hat das Ganze mal wieder fix durchschaut ... "Eigentlich willst du doch überhaupt nicht mehr los ... und mit dem ganzen Kuchen, den du gegessen hast doch noch viel weniger..." GRRRRRRRR!!!!!! Er hatte doch so Recht :( ... nicht zuletzt, da ich kuchentechnisch tatsächlich mal wieder einen Totalausfall erlitten habe...
Das Ende vom Lied ... eine Folge 'Bibi und Tina' später ... nein, ich war nicht mehr schwimmen, wir wissen ja, das ist eh völlig überbewertet ...
Also am Donnerstag wieder :Blumen:

Hoppel, Eure Radausfahrt ist ja der Hammer, wenn ich hier gerade Staub hätte, würde ich ehrfürchtig drin liegen :Blumen:

Meine übliche Radstrecke hat auf den ersten und letzten 13 km einige Ampeln und Hügelchen, dann wird sie platt. Führt ziemlich unspektakulär am Deich lang ... ist einzig IMMER windig ... aber wenn der Wind zunächst von vorne kommt, kommt er normalerweise spätestens auf dem Rückweg von hinten :Huhu:

Vielen Dank soloagua und FMMT!!!

... und was den Kuchen angeht ... ist lecker im Zweifelsfall mindestens so wichtig ... allerdings könnte ich nach Kalmar ja trotzdem mal einen Ironman-Kuchen backen ... :liebe053:

Hoppel
10.07.2016, 22:32
Ende August treffen wir uns und essen den IM Kuchen und legen uns gemeinsam in den Staub :Blumen: :liebe053: :Cheese:

loomster
11.07.2016, 07:49
Wind ist glaube ich der beste Trainingsbegleiter für die Radstrecke in Kalmar. Kann sehr schnell oder sehr langsam sein.

BunteSocke
12.07.2016, 14:16
Liebste Hoppel, das ist eine grandiose Idee :Blumen: ... mit Dir zusammen wollte ich schon immer mal im Staub liegen :Lachanfall:
Am Besten, Du kommst her geradelt ... ist wohl eine Deiner leichtesten Übungen ... dann mache ich den IM-Kuchen auch doppelt so groß :Cheese:


@loomster ... ist denn "üblicherweise" die ganze Strecke windig!? Gut, mindestens auf der Brücke ist ein Lüftchen vermutlich zu erwarten ... na, von mir aus. Das Kampfgewicht passt, vermutlich in gut 5 Wochen auch nocht, und somit ist hoffentlich sichergestellt, dass ich auch mit meinen "schnellen Laufrädern" nicht vom Wege gepustet werde :Huhu:
... zum Glück sind auch hier im Zweifelsfall gleiche Bedingungen für alle :dresche

BunteSocke
12.07.2016, 14:48
Ansonsten ... läuft es eigentlich. Ich habe gestern seit längerem mal wieder einen Versuch gestartet, Intervalle zu laufen. 5x1000m. Natürlich nicht auf der Bahn, aber auf einer relativ ebenen Strecke. Wie genau das mit meinem GPS dort immer so ist, sei mal dahin gestellt, aber da diese Einheit zu meinen Standardeinheiten gehört und die 1000er immer an fast identlischen Stellen beginnen, sind die Werte immerhin einigermaßen vergleichbar. Rede ich mir zumindest ein ;) Also - lange Rede, kurzer Sinn, ich bin die 1000er in avg. 4:34 gelaufen. Uff, das ging schon mal besser. Um nicht zu sagen ca. 20 Sekunden besser ... ist aber schon etwas her. Da habe ich deutlich laufspezifischer trainiert. Naja, in Kalmar wird mich zum Glück keiner fragen, wie schnell ich in der Lage bin 1000m zu laufen, da zählt das Gesamtpaket :dresche

Ach ja, dass mein Fuß diese Aktion nicht so prall fand, muss ich wohl nicht erwähnen, aber nun hat er bis Sonntag lauftechnisch nicht mehr viel zu tun :bussi:

Nachmittags noch eine Runde Alternativsporteln. 45 Minuten, aber die waren ausreichend. Ich bin heute mit ziemlichem Muskelkater gesegnet und hoffe, dass selbiger sich bis Sonntag wieder verdünnisiert hat.

Ja, à propos Sonntag ...

Auch hier kann ich Euch ja mal im Vorfeld mit einigen Zahlen beglücken - also zumindenst die, die es interessiert :Blumen:

2013 war ich in Hamburg bereits auf der OD am Start ... und habe Folgendes zu bieten:

Schwimmen: 00:31:31
T1: 00:05:13
Radeln: 01:12:42
T2: 00:03:24
Laufen: 00:47:39
Gesamt: 02:40:27

... mindestens die Schwimmzeit versuche ich ja bekanntlich zu unterbieten... vor 3 Jahren war das die 80. Schwimmzeit, DA GEHT NOCH WAS!!! :dresche

Radeln im Zweifelsfall auch, 2013 sind 39 Damen schneller geradelt ... aber Laufen!? Die Laufzeit ist nicht so schlecht, also immer natürlich für MEINE Verhältnisse, damals 23. Zeit der 275 Damen. Ich fürchte, dass ich damals lauftechnisch einfach besser drauf war ... aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

2013 hat das für einen 26. Platz von 275 Teilnehmerinnen gereicht :Huhu:

BunteSocke
14.07.2016, 14:49
Kennt Ihr das!? Einfach so schlechte Laune - ohne offensichtlich erkennbaren Grund? Ich weiß nicht so richtig warum und kann das Problem auch gerade nicht "orten" aber irgendwie bin ich seit ein paar Tagen genervt, schlecht gelaunt, hmmmmmm. Eigentlich eher untypisch für mich. ... oder ist das der normale "5-Wochen-vor-IM-Wahn" :confused:

Naja, ich bin guter Dinge, dass das wieder wird, ist aber momentan eher etwas mühsam ...

Trainingstechnisch!? Habe ich gestern noch ein kleines Koppeltraining gemacht. 45 Min Radeln auf der Rolle mit ein paar kleinen Antritten, anschließend eine knappe Stunde laufen. Beides hat sich interessanterweise überdurchschnittlich gut angefühlt ... wenn das mal kein schlechtes Omen für Sonntag ist ;)

Üüüüüüüüüüüüübrigens ... scheinen sich die Gerüchte ja tatsächlich zu entwickeln, dass der IM im nächsten Jahr nach Hamburg kommt. Au weia, da könnte ich tatsächlich ein wenig schwach werden. Eigenlich sollte das in Schweden (erstmal) einmalig bleiben. Aber ein IM in Hamburg!? Mein armer Ehemann fürchtet schon das Schlimmste :bussi:
...
fein, vielleicht bringe ich in 5 Wochen zunächst einmal ordentlich meinen IM in Kalmar über die Bühne ... in der Hoffnung, danach einfach vorerst die Nase von diesem langen Mist voll zu haben... aber was ist, sollte ich anschließend Blut geleckt haben!? ... oder sollte ich in Kalmar das Ganze so versauen, dass im nächsten Jahr kein Weg an einer "Revenge" vorbei führt!? :Gruebeln:
... im dümmsten Fall müsste ich Euch wohl mit einem weiteren Blog quälen ... :Cheese:

Hat eigentlich irgendjemand von Euch Erfahrungen darin, das Radl im Auto sinnvoll zu transportieren? Also nicht bloß bis zum nächsten WK sondern wie zum Beispiel auf unserer Reise nach Schweden!? ... macht so ein Koffer Sinn, der neu allerdings sehr teuer ist? So eine Radltasche? Oder ist es völlig ausreichend das Radl einfach am Ende auf die gepackten Sachen zu schmeißen und drauf zu achten, dass nicht alles darunterliegende hinterher von der Kette hoffnungslos eingesaut ist??? :confused: ... im Zweifelsfall würde ich dem Thema wohl mal einen eigenen Thread widmen, auf die Schnelle gefunden habe ich nämlich keinen ...

Etwas "angefressene" Grüße ...

BunteSocke

Necon
14.07.2016, 15:54
Also ich hab kein großes auto aber im letzten Urlaub hatte ich das Gepäck meiner Freundin, meines und drei Räder im Auto ohne etwas zu versauen.
Einfach vorher Gepäck und Koffer rein dann alte Decken oder Handtücher darüber und dann das rad hinein. Deckel zu und losfahren

Hoppel
14.07.2016, 19:22
Wir packen die Räder auch immer ganz normal ins Auto, das restliche Gepäck ordentlich drunter und daneben, dann sollte das kein Problem sein, wir wickeln immer Bettlaken um die Rahmen und eine Decke dazwischen, also bei 2 Rädern, nur die Laufräder (die vorderen müssen wir noch rausnehmen) kommen in 2 Laufradtaschen. Hat sicher schon mal die ein oder andere kleine Macke gegeben, aber das lässt sich leider nicht vermeiden, aber das passiert auch beim Fahren oder so mal :cool:
Wir haben aber jetzt Dienstag extra ein neues Auto gekauft wo beide Räder komplett stehend reinpassen, wir sind aber auch oft damit unterwegs.
Zu der schlechten Stimmung?? Kommt vor, bei dem momentanen Wetter ja auch nicht schwer. So eine Vorbereitungszeit ist ja auch lang und wird irgendwann zäh. Deshalb würde ich meinen Hauptwettkampf auch nicht später als Juli mehr legen, maximal Anfang August, bei mir ist dann irgendwann die Luft raus. Das habe ich letztes Jahr gemerkt.
Vielleicht bist du auch auf Schokoladenentzug, gönn dir mal was und mach ein, zwei,drei Tage Pause oder nur locker, dann kommt hoffentlich die Lust wieder :bussi:

aurinko
14.07.2016, 21:52
Trapier um die Kette ein altes Handtuch oder Putzfetzen dann sollte da nichts passieren.

Ulmerandy
14.07.2016, 22:20
Schlechte Laune ist doof - aber kommt immer mal vor :confused:
Das ändert sich auch wieder :bussi:

Übrigens schade, dass wir unser Auto schon ausgeladen haben; sonst hätte ich Dir ein vollgepacktes Challenge Roth Wochenende Autobild zeigen können :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
14.07.2016, 22:22
Also ich hab kein großes auto aber im letzten Urlaub hatte ich das Gepäck meiner Freundin, meines und drei Räder im Auto ohne etwas zu versauen.
Einfach vorher Gepäck und Koffer rein dann alte Decken oder Handtücher darüber und dann das rad hinein. Deckel zu und losfahren

3 Räder sind aber sehr sportlich ;) - unser Passat war mit 2 Rädern und Gepäck schon gut beladen.

Gruß Andy

FMMT
15.07.2016, 06:52
Stimmungstiefs sind menschlich:bussi:
Für Radtransport gibt es hier ja einige extreme Experten, leider gehöre ich nicht dazu. Ich möchte am liebsten auch gar nichts auseinanderbauen.
Ich wünsche Dir gute Ideen und ich kenne da eine gute NLP-Spezialistin. Sie hat bestimmt ein paar gute Ratschläge und Methoden zur Aufmunterung:Cheese: :bussi:

Necon
15.07.2016, 07:02
3 Räder sind aber sehr sportlich ;) - unser Passat war mit 2 Rädern und Gepäck schon gut beladen.

Gruß Andy

Passat! :Lachanfall:

Ich hab einen Alfa Romeo Mito

BunteSocke
15.07.2016, 10:00
Hallo Allerseits und vielen Dank für Eure aufmunternden Worte sowie Eure Tips bezüglich unseres Radltransportes. Ich sehe schon, vielleicht macht es tatsächlich Sinn, da so wenig Aufwand wie möglich zu betreiben. Das Notwendigste abbauen (ja, FMMT, ich bin auch kein Freund vom unnötigen Auseindanderbauen des Radls...), einen alten Lappen um die Kette oder das ganze Radl bestenfalls mit `nem Laken oder so einwickeln :Blumen:

Tja, meine Stimmung ... schwankt halt irgendwie. Vielleicht bin ich auch einfach eine Frau ... denen sagt man ja nach stimmungstechnisch manchmal etwas merkwürdig drauf zu sein ... :Cheese: Fühlt sich im Großen und Ganzen aber schon besser an, als gestern. Wie gesagt, ich kann nicht einmal genau sagen, woran es liegt. Vor ein paar Tagen habe ich mich mal auf der Arbeit ziemlich geärgert - aber so!?!?
Klar, eine LD-Vorbereitung ist stressig - however. Aber ob es einen trainingstechnischen Grund hat - keine Ahnung. Eigentlich hat sich das bisher immer eher gut angefühlt. Und dadurch, dass ich ja doch einige Wettkämpfe gemacht habe, habe ich mir auch immer einige Tage liebevolle Pause gegönnt - sowohl vorher als auch hinterher. Mit bestem Gewissen ... und eigentlich bin ich ja schon wieder am Schonen ... Dienstag "Blau" gemacht, Mittwoch ein kleines Koppeltraining, gestern Abend mal wieder Schwimmtraining, allerdings eher mit angezogener Handbremse, heute "Blau", morgen noch ein kleines Mini-Koppeltraining um meinen Alabasterkörper auf Betriebstemperatur zu bringen :dresche Sonntag dann Vollgas INSBESONDERE BEIM SCHWIMMEN:Peitsche: ... auch wenn ich es ja tatsächlich geschafft habe, am 24.5 letztmals im Neo zu schwimmen ... und ein Neoverbot ist am Wochenende wohl nicht zu erwarten :Lachanfall: und im Freiwasser bin ich ja immerhin beiden beiden Triathlons der letzten Wochen geschwommen...
Wettkampftechnisch bin ich wieder hochmotiviert, werde mich gleich erstmal gemütlich mit unserem kleinen Nachwuchs, auf den Weg machen und die Startunterlagen abholen - bin gespannt, welche Farbe meine Badekappe in diesem Jahr hat. In 2013 gab es, sehr zur Freude unseres großen Nachwuchses, eine in der Farbe Gold http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a054.gif

baleno15
15.07.2016, 12:03
Hallo Bunte Socke,

oute mich jezt auch mal als "stille Mitleserin" :) und bin ehrlich beeindruckt wie Du das alles so souverän hinbekommst. Ich mache erst seit 2 Jahren Triathlon, komme ursprünglich vom Schwimmen und bin die letzten Jahre gelaufen. Durch Zufall an eine Triathlongruppe gekommen (weil ich einfach nur mal wieder Schwimmtraining machen wollte) und infiziert worden. Letztes Jahr das erste Wettkampfjahr, es war herrlich.

Trotzdem immer wieder schwierig alles mit Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen, aber Du hast ja echt familiären Rückhalt, das ist wichtig!!!
Vielleicht wage ich mich im nächsten Jahr mal an eine MD, bisher war es nur die etwas verkürzte Version in Bonn, ansonsten OD und SD.

Deine schlechte Laune wird verschwinden, Du scheinst so ein positiver Mensch zu sein. Und dann wünsche ich Dir erst einmal für Sonntag einen tollen Wettkampf mit bleibender Erinnerung, in welchem Sinne auch immer :Cheese:

Hau rein!!!!

BunteSocke
15.07.2016, 14:34
Liebe baleno15,

http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20225.png

hier in meinem Blog, ich freue mich, Dich hier als genau 49ste aktive MitstreiterIn begrüßen zu dürfen!!! ... und ich fühle mich mehr als geehrt, dass Du deinen offenbar ersten Post in diesem Forum meinem Blog widmest - Vielen Dank dafür!!!

Vom Schwimmen zu kommen finde ich ziemlich klasse, wenn man halbwegs schwimmen kann, das ist irgendwie schon die "halbe Miete" ... so gefühlt und für mich auf jeden Fall ... meine leidvolle Erfahrung ... 2012 meine ersten verzweifelten Kraulzüge gemacht :Ertrinken:



... Und dann wünsche ich Dir erst einmal für Sonntag einen tollen Wettkampf mit bleibender Erinnerung, in welchem Sinne auch immer :Cheese:

Hau rein!!!!

... wunderschön formuliert ... spätestens wenn ich nach einem rekordverdächtigen Schwimmen nach Luft schnappend in T1 neben meinem Drahtesel liege, nicht mehr in der Lage mir den Neo von den Beinen zu pellen, geschweige denn mein Radl irgendwie von der Stange zu bugsieren ... ach nee, es gab ja die Einschränkung "tollen Wettkampf" ... :Lachanfall:

Ich werde in jedem Fall berichten :Huhu:

baleno15, auch Dir noch eine tolle Saison, vielleicht magst Du Dich ja mal wieder hier zu Wort melden ... :liebe053:

Hoppel
15.07.2016, 16:18
Machst du eigentlich Sprint oder Kurz am WE?
Wenn es keine goldene Badekappe gibt, hätte ich durchaus eine an den Nachwuchs abzutreten, nur 1 x im WK in Bonn getragen :Blumen:

Irgendwie sind doch die meisten Wettkämpfe unvergesslich, irgendwas ist ja immer was besonders im Gedächtnis bleibt :Cheese:

baleno15
15.07.2016, 21:16
:Lachen2: Jaaaa, so eine goldene Kappe hätte ich auch, dann sind beide Mädels ausgestattet!!!

BunteSocke
15.07.2016, 21:29
Liebe Hoppel, vielen Dank für das Angebot mit der Badekappe :Blumen:

Zum Glück ist die Goldene von 2013 noch bestens erhalten ... und außerdem kam heute eine in Hellblau, fast Türkis dazu, das steht auf der Farbfavoritenliste unseres großen Nachwuchses momentan fast "on top" :liebe053:

Ich starte am Sonntag auf der OD. Sprintdistanzen mag ich nicht ... mein ja nicht mehr so ganz taufrischer Dieselmotor braucht immer eine Weile, bis er Betriebstemperatur erreicht hat ... und ehe ich halt wirklich in Gang bin, ist so'n Sprint schnell mal vorbei ;)

Ja, das bis dahin ... die Startunterlagen sind also abgeholt, der Early-CheckOut noch schnell für stattliche 15€ nachgebucht und auch das FinisherShirt, das mein "StartplatzVerkäufer:Huhu: " in Größe M geordert hatte, habe ich anstandslos in Größe S erhalten. Bisher läuft es also :liebe053:

Das hier:
34250
war übrigens an der S-Bahn Haltestelle "Jungfernstieg" zu finden, vielleicht mein Motto für Sonntag :Cheese:

BunteSocke
15.07.2016, 22:00
baleno15, gerade erst Deinen Post gesehen :o

Hoppel und Du, Ihr seid spitze, vielen Dank für die Angebote Eurer goldenen Badekappen!!! :Blumen:

Zum Glück ist unser "Zwergi" badekappentechnisch noch nicht wirklich anspruchsvoll und freut sich einfach über jede, die sie hier irgendwo auftreiben kann :cool: ... setzt sie dann immer auf, ist stolz wie Oskar, freut sich wie der berühmte Schneekönig und sieht meist ziemlich lustig aus :Lachanfall:

Sollte sie in nächster Zeit so farbtechnisch aber anspruchsvoller werden, komme ich auf Eure Angebote sehr gerne zurück :Blumen: :bussi:

BunteSocke
18.07.2016, 11:10
Triathlon Hamburg, 17.7.2016, Olympische Distanz,
ein Drama in vier Akten


1. Akt: Let`s go!
17.7.2016, 4.00 Uhr. Mein Wecker klingelt. Überflüssigerweise natürlich, ich bin nämlich lange wach und ganz froh endlich aufstehen „zu dürfen“. Aaaaaber – gleich steht mir zunächst einmal das Nervigste bevor. Das werden viele vielleicht nicht verstehen, aber ICH HASSE BAHNFAHREN!!! Ich finde bügeln ja schon blöd, aber bahnfahren ist noch deutlich schlimmer.

Also zunächst was gegessen. Hunger hatte ich überhaupt keinen, aber irgendwie ist ja "ohne Mampf kein Kampf". Bääääh, essen war doof, aber brav habe ich mir etwas Müsli und zwei Toastbrote hintergeschoben, was dann überraschend gut ging.

Eigentlich wollte mein Mann nicht mitkommen zum Triathlon. Das Wetter war blöd, die Kids waren „verplant“, seine Lust hielt sich in Grenzen, außerdem wollte er eigentlich etwas anderes machen … aber ich war verzweifelt. ICH HASSE BAHNFAHREN – und alleine noch einmal viel mehr!!! Folglich war meine Nacht noch schlimmer als vor einem Tag, an dem ich „nur“ Triathlon machen sollte. Ich könnt Euch also nicht vorstellen, wie froh ich war, dass er sich dann recht spontan meiner erbarmte, wenigstens mit mir morgens nach HH rein zu fahren, mir bis zum Start den „Babysitter“ zu machen … und dann halt wieder nach Hause zu fahren. Den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, müsste man mindestens bis nach Roth gehört haben :bussi:

Nun gut. Aufgrund meiner üblichen leichten Panik sind wir eher rechtzeitig los und erreichten bereits um kurz vor 6 die Wechselzone. Einchecken ging erst ab 6, aber das machte nix. Ich war erstmal da und wurde etwas entspannter. Ziemlich genau um 6 bin ich dann auch direkt zum Einchecken gestartet, habe mir in meinem Startblock E einen der besten Plätze gesichert und wieder zu meinem Mann, der brav im Regen auf mich gewartet hat.

Dann langsam weiter Richtung Startbereich … Zeit war immer noch genügend … langsam irgendwann in den Neo gepellt … und gemerkt, dass sich das doch seeeeehr ungewohnt anfühlte. Okay, kein Mitleid bitte – wie soll sich das anfühlen, wenn man rund 5 Wochen keinen Neo anhatte …

... um kurz vor 7 ging es dann für die Startgruppe A los … mit einem kleinen Aerobic-Warm-Up :Lachanfall: Eine Dame, die durchaus wirkte, als würde sie das nicht zum ersten Mal machen, bespaßte bester Laune eine Startgruppe nach der nächsten. Alle so für ein paar Minuten, direkt vor dem Start. … SUPER!!!!!!!!!

to be continued …


2. Akt: Mission – Schwimmen!

Eigentlich mein Hauptanliegen war ja, endlich einmal ordentlich zu schwimmen. Also „ordentlich“ ist ja immer relativ – also für meine Verhältnisse...

Motiviert habe ich mich also gegen halb 8 mit gefühlt unzähligen weiteren hellblauen Badekappen in die Alster gestürzt. Bäääääääh, mit ihren 19°C fand ich das ziemlich kalt und meine armen Füße insbesondere … die auch tatsächlich erst beim Laufen wieder komplett auftauen sollten.

Der Startschuss fiel pünktlich um 7.32 Uhr und ich bin deutlich ambitionierter losgeschwommen als sonst. Also zumindest gefühlt. Ich hatte mich zunächst recht brav an der Seite einsortiert, half aber nicht so viel. Nach vielleicht 400m hatte ich bereits einige Tritte einkassiert und auf einmal erwischte mich auch ein Ellenbogen von links eher unangenehm an der Nase. Autsch, das war echt schmerzhaft. Mein erster Gedanke in diesem Moment galt lustigerweise einer Baderegel, die unser großer Nachwuchs vor Kurzem für ihr silbernes Schwimmabzeichen lernen musste: Wenn Du in Schwierigkeiten gerätst, schwimme auch dem Rücken locker zum Ufer zurück. Oder so. Dazu kam es zum Glück nicht, allerdings merke ich die Stelle noch immer recht intensiv. Gut, da die Nase für keine der drei Sportarten im Triathlon eine wesentliche Rolle spielte, habe ich es auch nicht als notwendig erachtet, darüber derzeit weitere Gedanken zu verschwenden.
Ich wollte ja schwimmen.
Möglichst flott und ich merkte auch relativ bald, dass ich deutlich außerhalb meiner Komfortzone unterwegs war.
Ich schnaufte, versuchte immer mal wieder irgendwo Anschluss zu halten und überholte sogar gelegentlich. Der Riegel, den ich kurz vor dem Start noch zu mir genommen hatte, drohte vereinzelt, sich in die Alster zu verabschieden, besann sich aber zum Glück eines Besseren … ach ja, und während ich mich so dahinmühe, zwischenzeitlich voller Hoffnung, da ich - vielleicht so 400m vor dem Ende der Schwimmstrecke – sogar die letzten SchwimmerInnen der VORletzten Startgruppe überhole (alle easy zu erkennen aufgrund der farbigen Badekappen), schießt auf einmal in einem Affenzahn jemand mit einer grünen Badekappe an mir vorbei, also jemand aus der Startgruppe, die nach uns gestartet ist. H-A-M-M-E-R!!!!!!!!!! Fein, die schnellsten Männer sind um 20 Minuten geschwommen, aber der gefühlt nochmal deutlich schneller. Echt unglaublich!!! Also sollte dieser „Turboman“ hier wider Erwarten mitlesen – herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Schwimmen!!!

Ja und ich schwamm also mit deutlich erhöhter Anstrengung, auf jeden Fall gefühlt, trotzdem um Lichtjahre langsamer als die grüne gerade an mir vorbeigerauschte Badekappe, und war froh, irgendwann die Ausstiegsleiter zu erreichen. Wie ich nun tatsächlich geschwommen war, konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, da ich wie so meistens ohne Uhr unterwegs war, … naja.

Erstmal weiter



3. Akt: I radel the Reeperbahn

… und hier fing es dann wieder an Spaß zu machen. Nach einem Wechsel, bei dem ich zwar etwas mit meinem Neo kämpfen musste, der aber ansonsten problemlos vonstattenging, schwang ich mich auf meinen Drahtesel und radelte los. Also nicht sofort … zunächst musste ich etwas mit meiner hartnäckig beschlagenen Radlbrille kämpfen, die mir unfreundlicherweise ziemlich die Sicht versperrte … als ich allerdings meine Radlbetriebstemperatur erreicht hatte, besann sich zum Glück auch die Brille wieder eines Besseren. Schon auf dem ersten Kilometer merkte ich, dass die Beine wieder in Radellaune waren

… äääääähmm, hatte ich mich beim Schwimmen doch nicht genug angestrengt!? Fein, es war müßig sich darüber nun Gedanken zu machen, das Schwimmen war gelaufen.

Beim Radeln war ich von Anfang an etwas negativ überrascht, wie viele Athleten mit einem Platten oder möglicherweise auch sonstigem Defekt am Rand an ihrem Radel herumschraubten … so`n Sch%&/ … mein Alptraum … die Sorge, dass es auch mich erwischen konnte, schwang die ganze Zeit irgendwie mit. Sollte dem so sein, wäre das Rennen für mich gelaufen gewesen. Ich hatte nämlich keinerlei Flickzeug o.ä. an Bord, da ich auf einer OD nicht die Motivation aufbringen würde, einen Platten o.ä. zu beheben. Ich blieb zum Glück verschont :Blumen: . und radelte also so vor mich hin. Das Wetter war noch immer mäßig. Beim Losradeln regnete es sogar noch ein wenig – allerdings kann ich im Eifer des Gefechts nicht einmal sagen, wann es denn aufgehört hat. Irgendwann regnete es nämlich nicht mehr. However – ich versuchte trotzdem ziemlich konstant flott zu fahren, trotz des weiterhin nassen Untergrundes fühlte ich mich wie gewohnt wohl auf meinem Radl und konnte wohl einige Plätze gut machen. Kunststück nach meiner, wie sich rausstellen sollte, ziemlich miesen Schwimmzeit …es machte Spaß und tatsächlich fand ich es ziemlich cool auf dem Radl unter anderem über die Reeperbahn zu sausen :liebe053: Tempomäßig hatte ich mal wieder keinen Plan.

Der Radcomputer lief zwar, aber eigentlich nur für nachträgliche Analysezwecke. … zum Beispiel um mir anschließend kund zu tun, dass ich rekordverdächtigerweise mit einer Trittfrequenz von avg. 84 unterwegs war!!! Nein, ich kann mich nicht erinnern, im Wettkampf je über 80 gekommen zu sein … im Training schaffe ich meistens nur 60 oder so :o Also – Radeln lief … und nach einem erneut für mich brauchbaren Wechsel startete ich auf die Laufstrecke …

to be continued


Akt 4: Nun müssen wir da halt durch ...
… und tobte mal wieder deutlich zu ambitioniert los. 2013 hatte ich die Strecke ja bekanntlich in 47:xx zurückgelegt, aber davon bin ich derzeit weit entfernt. Meine leise Hoffnung war einen 5er Schnitt zu laufen, also idealerweise knapp unter 50 Minuten zu bleiben. Zunächst sah es auch blendend aus … naja. Ich war halt viel zu schnell unterwegs, aber egal. Meine Angst auf 10km so einzubrechen, dass gar nichts mehr geht, war nicht so groß, also lief ich halt und lief und lief. Die ersten 3 Kilometer absolvierte ich in einem 4:40er Schnitt oder so, dass ich das aber nicht würde halten können, war mir klar. Bei Kilometer 5 war ich avg. Ziemlich genau bei einem 5er Schnitt, merkte aber zu meinem Leidwesen, dass ich hartnäckig zu schwächeln begann und auch mein letztes Gel konnte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel retten.
Egal, es galt einfach nur noch die A&%$backen zusammenzukneifen und durchzuhalten, ist ja keine neue Erkenntnis, dass es irgendwann anfängt ziemlich weh zu tun.
Also um dem 4. Akt meines Dramas ein nicht übermäßig dramatisches Ende zu setzen, ich absolvierte die Laufstrecke in 50:29. Nicht rekordverdächtig aber immerhin.

...

Tja … nun das Ganze noch einmal in Zahlen …

Swim: grottige 32:55, Platz 155 der 630 Frauen. Fazit: Auch beim Schwimmen quälen bringt nix, wenn ich schneller werden will, muss ich einfach mehr üben, vor allem wohl im Freiwasser und gelegentlich mit Neo.

T1: 00:05:41. Platz 157 der Damen. Da ich noch nie ein Held im Wechseln war und auch überhaupt keine Zeit investiere selbiges zu üben – alles im „Grünen Bereich“.

Bike: 1:10:26 und damit ein zufriedener 32 Platz aller 630 Mitstreiterinnen – für meine paar übers Jahr geradelten Kilometer kann ich wohl echt nicht mehr erwarten.

T2: 00:03:58, Platz 210. Okaaaaay, hier ist mir ein kleines Missgeschick unterlaufen… ich hatte meine Laufschuhe bereits an und war im Begriff loszulaufen, als ich feststellte, dass sich das irgendwie merkwürdig anfühlte. Genau konnte ich das nicht beschreiben, nicht zuletzt weil meine Füße seit dem Schwimmen noch nicht wieder wirklich aufgetaut waren. Schuh also wieder ausgezogen und festgestellt, dass im Rechten noch ein Gel gebunkert war … das musste natürlich erst noch raus :o

Run: wie oben erwähnt – 00:50:29, 129. Sämtlicher Damen. Absolut gesehen nicht so schlecht, aber etwas frustrierend, da ich bis vor einigen Jahren deutlich besser laufen konnte. Hängt wohl auch mit meiner immer wieder zickenden Plantarsehne zusammen, das macht es aber nicht besser. Soll auch keine Entschuldigung sein … also mit dem Laufen bin ich nicht zufrieden … vielleicht steigt der Leidensdruck nun endlich mal, meinem Gewicht doch noch den Kampf anzusagen, allerdings ist das für Kalmar fast schon zu spät.

Insgesamt habe ich also 2:43:26 gebraucht, das hat immerhin noch für den 60 Platz/630 Damen gereicht – immerhin … Ziel war ja das erste 10tel …
In meiner Ak bin ich 9./109 und insgesamt, also die Herren der Schöpfung mit eingerechnet, 874./3080.


Muskulär geht es mir heute ungewöhnlich gut. Ja, leichten Muskelkater habe ich schon, aber eher deutlich weniger als nach anderen Wettkämpfen … allerdings merke ich unter anderem ein leichtes Kratzen im Hals … unser kleiner Nachwuchs schnieft derzeit ein wenig vor sich hin, also nicht ausgeschlossen, dass ich auch was abbekommen habe. Nein, es ist derzeit nicht passend!!! Also trinke ich brav meinen Ingwertee, schone mich sofern möglich und hoffe, dass das alles nicht so ernst gemeint ist …

Euch eine tolle Woche und insbesondere den Wettkämpfern des Wochenendes eine Erholsame!!!

Necon
18.07.2016, 11:36
Ich hatte meinen Neo zwar erst einmal im Wettkampf an, weis aber aus dem Training es gibt Bei mir eine feine Linie zwischen Gas geben und wohl fühlen oder versuchen Gas zu geben und dann aufgrund der Beengheit im Neo 1000 Tode zu sterben und langsam zu schwimmen

loomster
18.07.2016, 11:59
Nur als Hinweis. Die Schwimmstrecke ist definitiv länger als 1500, wahrscheinlich sowas um die 1650. Zumindest bin ich regelmässig 2 min langsamer dort als auf den meisten anderen ODs gewesen. Und das obwohl das orientieren ja sehr einfach ist. Glückwunsch zum Finish!

Bike-Felix
18.07.2016, 12:12
Toller Bericht - Gratulation zum Finish :Blumen:

Du radelst ja echt Stark alle Achtung!

BunteSocke
18.07.2016, 12:18
Nur als Hinweis. Die Schwimmstrecke ist definitiv länger als 1500, wahrscheinlich sowas um die 1650. Zumindest bin ich regelmässig 2 min langsamer dort als auf den meisten anderen ODs gewesen.Und das obwohl das orientieren ja sehr einfach ist.

Hi loomster, vielen Dank für den Hinweis ... das erklärt vielleicht tatsächlich, wie man es mit so einer Schwimmzeit schafft, gut 3/4 der Damen hinter sich zu lassen ... :confused:

Glückwunsch zum Finish!

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

BunteSocke
18.07.2016, 12:26
... und damit, lieber Bike-Felix,
http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20245.png

HERZLICH WILLKOMMEN:Huhu: als 50. aktiver Mitstreiter hier!!!!!!!!!!!!!!!!!

Toller Bericht - Gratulation zum Finish :Blumen:

Du radelst ja echt Stark alle Achtung!

Vielen, vielen Dank!!! :Blumen:

:Cheese:

Bike-Felix
18.07.2016, 12:34
Lese ja schon etwas länger still mit - wenn ich gewusst hätte was einen hier als aktives Mitglied erwartet hätte ich mich schon früher geoutet :Blumen:

Newbie
18.07.2016, 13:06
Lese ja schon etwas länger still mit - wenn ich gewusst hätte was einen hier als aktives Mitglied erwartet hätte ich mich schon früher geoutet :Blumen:

sagt man Hinterher so leicht :Cheese:

gib zu dass Du bis zum "Jubiläumszähler" gewartet hast - wer will schon als 37. Leser willkommen geheissen werden :dresche :Lachen2:

@BunteSocke

KLasse Wettkampf und schöner Bericht - danke! :Blumen:

captain hook
18.07.2016, 13:29
(ach liebster Captain ...nicht allzudolle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...,

Auf jeden Fall sorgt Dein Training dafür, dass Du offenbar viel Freude an Deinen Wettkämpfen hast. Zumindest lese ich das zwischen den Zeilen aus Deinen Rennberichten so raus. Und die Dinge klappen immer öfter wie Du sie Dir vornimmst.

Wieso in aller Welt sollte man also die Hände überm Kopf zusammenschlagen? Ich wünschte ich könnte den Sport öfter so sehen und nehmen wie Du es tust. Ich arbeite an mir. Bitte bzgl. der häufig noch nicht so erfolgreichen Vorgehenswese die Hände nicht allzudolle überm Kopf zusammenschlagen. :liebe053:

PS: Das bunte Lenkerband gefällt mir gut. Ein bisschen Wickeltechnik ala Sybi und das knallt richtig.

BunteSocke
18.07.2016, 13:43
sagt man Hinterher so leicht :Cheese:

gib zu dass Du bis zum "Jubiläumszähler" gewartet hast - wer will schon als 37. Leser willkommen geheissen werden *dresche* :Lachen2:

:Lachanfall:
Ich war drauf und dran, was ähnliches zu schreiben,
hätte es so schön allerdings nicht formulieren können :liebe053:

@BunteSocke

KLasse Wettkampf und schöner Bericht - danke!

DANKE!!!!!!!!!

------------------------------------------------------------------------

Liebster Captain,

http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20246.png

Vielen, vielen Dank dafür ...

und an der Wickeltechnik arbeite ich ... :Huhu:

Aivlys
18.07.2016, 17:37
:cool: Glückwunsch zum Finish. Dein Radtraining scheint ja gute Früchte zu tragen. Noch ein paar längernge Kanten, und dann kann der Ironman kommen :)
... und irgendwann klappt das auch mit dem Schwimmen, glaub mir, ich habe, was das angeht, auch einige Anläufe gebraucht.

Außerdem hast du das Wichtigste eh schon, nämlich Spaß, das ist die halbe Miete.
Wenn es bei der LD mal nicht ganz so gut läuft, dann hast du vermutlich vergessen zu essen, und Lachen ist ganz wichtig, ganz ganz wichtig, das hilft.

Weiter so :Huhu:

FMMT
18.07.2016, 18:21
Herzlichen Glückwunsch, schon wieder ein klasse Bericht und Wettkampf:Blumen:
In der Effienz Radkilometer für erbrachte Leistung bist Du vermutlich landesweit führend:Cheese: :bussi:

Hoppel
18.07.2016, 21:05
Hey Socke starkes Rennen hast du da abgeliefert, insbesondere die Radzeit.
Herzlichen Glückwunsch :bussi: :liebe053: :Blumen:
Ich sammel schonmal ordentlich Staub für August :Cheese:

Gute Erholung wünsche ich dir :)

Hoppel
18.07.2016, 21:19
@Sylvia - für dich schmeisse ich mich schon morgen in den den Staub :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Du hast ein Megastarkes Rennen geliefert und 30 min schneller als letztes Jahr.
Fetten Respekt, dir auch gute Erholung :bussi:

Joerg aus Hattingen
18.07.2016, 21:53
Herzlichen Glückwunsch!
Toller Bericht, klasse Leistung. Wir erwarten natürlich dann Entsprechendes von Kalmar, also sowohl die Leistung im Wasser, auf'm Rad und beim Laufen als auch die entsprechend der Wettkampflänge angepasste Berichtslänge :Lachen2:

TiJoe
19.07.2016, 08:01
Schöner WK-Bericht!

Glückwunsch! :Blumen:

BunteSocke
19.07.2016, 10:05
Hui, hier ist ja was los - COOL!!!

:cool: Glückwunsch zum Finish. Dein Radtraining scheint ja gute Früchte zu tragen. Noch ein paar längernge Kanten, und dann kann der Ironman kommen :)
... und irgendwann klappt das auch mit dem Schwimmen, glaub mir, ich habe, was das angeht, auch einige Anläufe gebraucht.

Außerdem hast du das Wichtigste eh schon, nämlich Spaß, das ist die halbe Miete.
Wenn es bei der LD mal nicht ganz so gut läuft, dann hast du vermutlich vergessen zu essen, und Lachen ist ganz wichtig, ganz ganz wichtig, das hilft.

Weiter so :Huhu:

Vielen, vielen Dank Dir!!!

...und auch von mir quasi recht unbekannter Weise herzlichen Glückwunsch zu Deiner 30minütigen Verbesserung ... warst Du in Roth am Start!??? :Blumen:


Noch längere Kanten!? ...................

ich hatte ja gehofft, am Donnerstag noch einmal wenigstens 100km mit einem kleinen Koppelläufchen zu starten, fürchte aber gerade immernoch, dass ich nicht ganz einsatzfähig sein werde. Ich habe leichten "Hals" mit ein wenig Schnieferei. Versuche es derzeit noch so gut als möglich zu ignorieren, manchmal funktioniert das!!!

Ich denke übrigens, dass das ein kleiner MitGrund ist, dass ich von Sonntag kaum Muskelkater habe: möglicherweise war ich da, ohne es wirklich gemerkt zu haben, schon leicht angeschlagen und hatte dadurch quasi einen anderen "Limiter", so dass ich also muskulär überhaupt nicht so an meine Grenzen kommen konnte.

Tjaja, und das leidige Schwimmen ... aber ist ja zum Glück nicht so, dass ich fürchte nicht anzukommen, ... ist halt alles eine Frage der Zeit :Huhu:

Ach ja, und ernährungstechnisch bin ich zumindest beim Radeln mittlerweile recht zuversichtlich, dass ich da mit einer leicht abgewandelten Version von Aims QualiGel ganz gut über die Runde kommen werde. Beim Laufen müssen voraussichtlich einfach Gels herhalten, ich hoffe, sie kommen mir nicht auf halber Strecke aus den Ohren wieder raus ... :Kotz:

BunteSocke
19.07.2016, 10:06
Hey Socke starkes Rennen hast du da abgeliefert, insbesondere die Radzeit.
Herzlichen Glückwunsch :bussi: :liebe053: :Blumen:
Ich sammel schonmal ordentlich Staub für August :Cheese:

Gute Erholung wünsche ich dir :)

Vielen Dank liebe Hoppel, ... dann übe ich schon mal das IM-Kuchen-Backen und dann müssen wir uns nur noch überlegen, wann und wo unser staubiges Kuchendate stattfinden soll :liebe053:

BunteSocke
19.07.2016, 10:08
Herzlichen Glückwunsch, schon wieder ein klasse Bericht und Wettkampf:Blumen:
In der Effienz Radkilometer für erbrachte Leistung bist Du vermutlich landesweit führend:Cheese: :bussi:

... vielleicht sollte ich dazu mal eine repräsentative Umfrage starten :Lachanfall:

BunteSocke
19.07.2016, 10:09
Herzlichen Glückwunsch!
Toller Bericht, klasse Leistung. Wir erwarten natürlich dann Entsprechendes von Kalmar, also sowohl die Leistung im Wasser, auf'm Rad und beim Laufen als auch die entsprechend der Wettkampflänge angepasste Berichtslänge :Lachen2:

Auch Dir - Vielen, vielen Dank!!! :Blumen:

Ich bin in Kalmar natürlich gewillt, alles zu geben ... sowohl leistungstechnisch als auch was den Bericht angeht ... also ... was den Bericht angeht ... am Besten ist wohl, ich fange in den nächsten Tagen einfach schon mal an ihn zu schreiben, dass er dann am Tag nach Kalmar quasi zum Frühstück in voller Länge serviert werden kann :Lachanfall:

BunteSocke
19.07.2016, 10:09
Schöner WK-Bericht!

Glückwunsch! :Blumen:


Dankeschöööööööööööööön :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Aivlys
19.07.2016, 10:32
@Sylvia - für dich schmeisse ich mich schon morgen in den den Staub
Du hast ein Megastarkes Rennen geliefert und 30 min schneller als letztes Jahr.
Fetten Respekt, dir auch gute Erholung

Hui, hier ist ja was los - COOL!!!



Vielen, vielen Dank Dir!!!

...und auch von mir quasi recht unbekannter Weise herzlichen Glückwunsch zu Deiner 30minütigen Verbesserung ... warst Du in Roth am Start!??? :Blumen:


Noch längere Kanten!? ...................

ich hatte ja gehofft, am Donnerstag noch einmal wenigstens 100km mit einem kleinen Koppelläufchen zu starten, fürchte aber gerade immernoch, dass ich nicht ganz einsatzfähig sein werde. Ich habe leichten "Hals" mit ein wenig Schnieferei. Versuche es derzeit noch so gut als möglich zu ignorieren, manchmal funktioniert das!!!

Ich denke übrigens, dass das ein kleiner MitGrund ist, dass ich von Sonntag kaum Muskelkater habe: möglicherweise war ich da, ohne es wirklich gemerkt zu haben, schon leicht angeschlagen und hatte dadurch quasi einen anderen "Limiter", so dass ich also muskulär überhaupt nicht so an meine Grenzen kommen konnte.

Tjaja, und das leidige Schwimmen ... aber ist ja zum Glück nicht so, dass ich fürchte nicht anzukommen, ... ist halt alles eine Frage der Zeit

Ach ja, und ernährungstechnisch bin ich zumindest beim Radeln mittlerweile recht zuversichtlich, dass ich da mit einer leicht abgewandelten Version von Aims QualiGel ganz gut über die Runde kommen werde. Beim Laufen müssen voraussichtlich einfach Gels herhalten, ich hoffe, sie kommen mir nicht auf halber Strecke aus den Ohren wieder raus ...

DANKE euch Beiden :Blumen:
Ja, ich war in Roth. Letztes Jahr das Debut in 11h01 und diese Jahr 10h31 :liebe053: ein wahnsinns Rennen, weiß immer noch nicht wie ich diese Hammerzeit geschaft habe.

Das du von der Olympischen kaum Muskelkater bekommst, ist in der Langdistanzvorbereitung normal, du bist ja schließlich trainiert, und die Olymp. nur ein Klacks :cool:

Mir helfen die langen Radeinheiten 5-6h sehr gut, einmal natürlich, um überhaupt mal in die Richtung der 180km zu kommen, aber vor allem für den Kopf.
Da du ja oft mit Crosser und/oder Kinder unterwges bist, würde ich das Training nicht so an der Distanz, aber an der Zeit festmachen. Guck einfach ob du da was eingebaut bekommst.
Aber viel wichtiger ist das du das Gefühl hast, dass dein Training stimmt.
Wie sagen wir in Köln, jeder Jeck ist anders, und viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom.
Und wenn du angeschlagen bist lieber rausnehmen. Du machst das schon :bussi:

baleno15
19.07.2016, 14:09
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch!!!
Wieso "Drama" ich finde, Du hast das souverän gemeistert...allein die Platzierung spricht doch für sich :)

Und mach Dir nicht so viele Gedanken ums Schwimmen :Ertrinken: das ist zeitlich gesehen ja wirklich der kürzeste Teil, auch wenn es Dir gefühlt vielleicht manchmal lang vorkommt :Lachen2:

Ich denke, Du bist super vorbereitet und mental haust Du sowieso alle in die Pfanne. Also jetzt Ruhe bewahren und sowohl Vorfreude als auch Aufregung genießen!!!

BunteSocke
19.07.2016, 16:36
DANKE euch Beiden :Blumen:
Ja, ich war in Roth. Letztes Jahr das Debut in 11h01 und diese Jahr 10h31 :liebe053: ein wahnsinns Rennen, weiß immer noch nicht wie ich diese Hammerzeit geschaft habe.

Das du von der Olympischen kaum Muskelkater bekommst, ist in der Langdistanzvorbereitung normal, du bist ja schließlich trainiert, und die Olymp. nur ein Klacks :-)

Mir helfen die langen Radeinheiten 5-6h sehr gut, einmal natürlich, um überhaupt mal in die Richtung der 180km zu kommen, aber vor allem für den Kopf.
Da du ja oft mit Crosser und/oder Kinder unterwges bist, würde ich das Training nicht so an der Distanz, aber an der Zeit festmachen. Guck einfach ob du da was eingebaut bekommst.
Aber viel wichtiger ist das du das Gefühl hast, dass dein Training stimmt.
Wie sagen wir in Köln, jeder Jeck ist anders, und viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom.
Und wenn du angeschlagen bist lieber rausnehmen. Du machst das schon :bussi:

Wow, das ist grandios, ich würde sagen, ich schmeiße mich einfach mal zu Hoppel in den Staub http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif Beim Debüt 11h und im Jahr darauf nochmal um 30Minuten verbessern ist eine extrem starke Leistung!!!

Ja, ich glaube trainingstechnisch passt es für mich. Vermutlich könnte ich mit 5 Kilo weniger, "richtigem" Training oder einem ordentlichen Trainingsplan mehr reißen - aber wozu!?!?
Ich kann mit meinen Wettkampfergebnissen - die für mich eine tatsächlich nicht unwichtige Rolle spielen - in den meisten Fällen prima leben. Was habe ich also davon, wenn ich zwar letztendlich insgesamt ein wenig schneller werde, mir aber der Spaß am Training, am Essen oder sonstdawas verloren geht!?

Und wenn am 20.8. abends auf der Ergebnisliste des IM Kalmar hinter meinem Namen eine Zeit von 11:xx:xx steht, ist alles fein. ... sollte das nicht der Fall sein ... kann es passieren, dass ich doch noch anfange "ernsthaft" zu trainieren :Cheese:

Tja, was den nicht vorhanden Muskelkater angeht ... magst Du vielleicht ein wenig Recht haben ... andererseits schaffe ich es, wenn ich "gut drauf" bin, einen garstigen Muskelkater zu haben, wenn ich nur 5x1000m Intervalle gelaufen bin oder so ...

However - ist auch wurscht. Ohne das Muskelmiez an der Hacke hoffe ich, morgen halskratztechnisch wieder einsatzfähig zu sein, dann kann ich da vielleicht noch mal ein paar Km sammeln ... idealerweise mit Neo im Freiwasser ...


Wie trainierst Du denn - hast Du einen festen Plan!???

... ach ja, und was so gaaaaanz lange Radeinheiten und den Kopf angeht ... da habe ich das LuxusProblem, dass ich mir ums Radeln so gut wie überhaupt keine Gedanken mache ... vermutlich eine grandiose Einstellung für ein LD Debüt, die in alle Richtungen losgehen kann .......................

Viele Grüße

BunteSocke ... schont sich heute noch ein wenig :Huhu:

Aivlys
19.07.2016, 19:44
Wow, das ist grandios, ich würde sagen, ich schmeiße mich einfach mal zu Hoppel in den Staub http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif Beim Debüt 11h und im Jahr darauf nochmal um 30Minuten verbessern ist eine extrem starke Leistung!!!

Ja, ich glaube trainingstechnisch passt es für mich. Vermutlich könnte ich mit 5 Kilo weniger, "richtigem" Training oder einem ordentlichen Trainingsplan mehr reißen - aber wozu!?!?

...

Wie trainierst Du denn - hast Du einen festen Plan!???

... ach ja, und was so gaaaaanz lange Radeinheiten und den Kopf angeht ... da habe ich das LuxusProblem, dass ich mir ums Radeln so gut wie überhaupt keine Gedanken mache ... vermutlich eine grandiose Einstellung für ein LD Debüt, die in alle Richtungen losgehen kann .......................

Viele Grüße

BunteSocke ... schont sich heute noch ein wenig :Huhu:

Merci :)

Scheiß auf die 5Kg, ich bin ungefähr genauso leicht wie du!

Jau, ich trainiere mit Trainer.

Mein primäres Ziel beim Sport und im WK ist immer der Spaß (klar, nicht immer macht es so richtig Spaß) und erst dann kommt die Zielzeit. Und meistens fluppt es dann auch irgendwie, glaubt mir nur keiner so richtig.

Du machst das schon ganz richtig und wirst ein tolles Erlebnis haben!

bergen
19.07.2016, 20:23
Glückwunsch zu einem super Wettkampf und danke für den schönen Bericht. :Blumen:

Motiviert habe ich mich also gegen halb 8 mit gefühlt unzähligen weiteren hellblauen Badekappen in die Alster gestürzt. Bäääääääh, mit ihren 19°C fand ich das ziemlich kalt und meine armen Füße insbesondere … die auch tatsächlich erst beim Laufen wieder komplett auftauen sollten.

Das ist doch warm, wenn ich da so an meinen Trainingssee mit seinen 15°C denke :Cheese: Ich vermute mal Schweden wird auch eher frisch werden, oder?

Die Radzeiten sind echt stark, das ziehen von ein paar extra Kilo sollte ich vielleicht auch mal in meinen Plan mit aufnehmen, scheint jedenfalls zu funktionieren.

Wünsche dir noch schöne letzte Trainingswochen und dann einen fantastischen Wettkampf. Ahso, da du deine Ergebnisse immer schön in Relation setzt, sprich AK Plätze bennenst; meiner Erfahrung nach sind die Skandinavier sehr sportlich und stark, und man muss da leider ein paar Plätze weiter hinten gucken als normal.... ;)

Hoppel
19.07.2016, 21:18
Merci :)

Scheiß auf die 5Kg, ich bin ungefähr genauso leicht wie du!



Und Silvia hat ganz sicher kein "Übergewicht" :Lachanfall: das weiß ich sicher :Cheese:

soloagua
19.07.2016, 21:30
Glückwunsch!

Du wirst Kalmar mit Spass finishen! Ich sammel dann auch schon Mal wie Hoppel!:Huhu:

BunteSocke
20.07.2016, 12:18
baleno15, bergen und soloagua, auch Euch dreien herzlichen Dank für Eure Glückwünsche und motivierenden Worte!!! :Blumen:
.
.
.
.
... außerdem ist mal wieder PARTY-TIME!!!!!!!!!!
http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f025.gif
bergen, auch Du bekommst natürlich als 51. aktiver Mitstreiter hier das obligatorische HERZLICH WILLKOMMEN -
schön, dass Du mit dabei bist :Blumen:
.
.
.
.
Und - ja, liebe Sylvia:dresche dass (m)ein Gewicht von 59 kg nicht unbedingt ein Problem darstellt, den Gedanken hatte ich auch schon des Öfteren ... dann scheitert es bei mir vermutlich einfach an der Größe, die mit bestenfalls noch 1,60m (in meinem Pass steht was von 1,63,m, aber das hat vermutlich noch nie gestimmt:8/) leider nicht allzu üppig ausfällt :Lachanfall:

BunteSocke
22.07.2016, 10:20
Meine Erkältung schien zum Glück tatsächlich nur etwas angetäuscht :Cheese: ... also nach rund 2 leicht schniefigen Tagen ist scheinbar tatsächlich alles wieder fein! Nein, das ist bei mir keine Seltenheit, kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte Mal "so richtig" krank war.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin fit. Mittwoch gelaufen und etwas "Madbarz" bemüht, bis mir die Software abgestürzt ist - toll. Gestern schwimmen. Heute auch. Beide Male natürlich NICHT im See ... das ist aber für das Wochenende einmal fest angedacht - im Neo natürlich :dresche

Ja, mein heutiges Schwimmen ... Frühschwimmen in meinem Lieblingsschwimmbad, nicht zuletzt weil dort das Wasser etwas wärmer ist, als in meinem zweitliebsten Bad ... ich bin ja so`n Weichei :o . Au weia, als ich um 6:35 so am Beckenrand stand der erste Schreck ... SO dicht bevölkert ist die einzige Schwimmerbahn um diese Zeit doch eher selten, aber was soll`s, ich habe mich also munter ins Getümmel gestürzt und nach einer Weile waren wir dann noch zu viert auf der Bahn, das ging. Und was soll ich sagen ... meine Schwimmerei heute fühlte sich super bis grandios an!!! Ich war begeistert! Die älteren Herrschaften, die auch heute so mehr oder weniger rücksichtsvoll unterwegs waren, zügig überholt und jeden Meter genossen. Hammer, es war echt klasse. Ich bin also bestens gelaunt 3000m in ca. 1:15 geschwommen, mal etwas zügiger, mal schön, manchmal - so idealerweise quasi - beides, vereinzelt eine Bahn Brust oder Rücken. Um kurz vor 8 rundum zufrieden aus dem Wasser. Nach Hause. Mein Mann und unsere Große beim Frühstück, die kleine noch am Schlafen :bussi:
Ich stürme also rein, berichte freudestahlend von meinem grandiosen schwimmen heute ... ein mitleidiger Blick meines Mannes ... sein Kommentar: "Nach dem TRAINING berichtest Du das öfter ... DAS beeindruckt mich nicht wirklich!":Lachanfall: ... ich liebe ihn :Liebe:

BunteSocke
22.07.2016, 11:49
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Irgendwo in unserer Galaxie, auf einem fernen, bevölkerten Planeten. Bevölkert mit unterschiedlichen Arten interessanter Wesen.

Zweien dieser Arten wollen wir uns jetzt widmen.

Die einen: eigentlich eher spießige Zweibeiner. Starren permanent nach unten auf ein komisches kleines Gerät, eine Art „Sucher“. Neigen vor lauter-nach unten-Starren regelmäßig dazu gegen Laternenpfähle, Mülltonnen o.ä. zu laufen. Neigen vereinzelt dazu eher planlos unterwegs zu sein. Ob es ihnen auffällt, wenn sie von anderen etwas befremdlich angestarrt werden – keine Ahnung. Selbst wenn es ihnen auffällt – sie stören sich nicht dran und setzen ihr etwas merkwürdiges Treiben unbeirrt fort.
Haben sie gefunden, was sie suchen, beginnen sie leicht hektisch zu werden. Sie zielen, versuchen selbiges mit einem kleinen Ball zu treffen und somit zu fangen. Freuen sich, sollte es ihnen gelungen sein. Enttäuschung, konnte das Objekt der Begierde doch entkommen. Aber sie sind gut und in der Regel in Frieden unterwegs.

Die anderen Wesen: sie sind überall, tauchen plötzlich aus dem Nichts auf. Einige können sitzen, stehen oder auch fliegen. Sie haben unterschiedliche Farben und Formen, ähneln kleinen Monstern. Ihre Namen: zum Beispiel: Raupy, Schiggy, Rattfratz, Habitak oder Pummeluff. Es gibt gefühlt unzählige von ihnen.

Hier einige seltene Exemplare, die mir bereits begegnet sind … seit ich vorgestern gelernt habe, wie ich mit meinem „Sucher“ einen Screenshot mache ;) :



343303433134332
3433334334

… folglich – ja – auch ich bekenne mich dazu, vereinzelt einer dieser Zweibeiner zu sein.
:Huhu:

Zunächst einmal:

Es ist noch nicht allzu lange her, dass ich behauptet habe, dass kein Mensch ein Smartphone braucht. Wozu!? … ich war stolze Besitzerin eines OutdoorHandys. Es konnte telefonieren, SMS schreiben bzw. natürlich empfangen, bedenkenlos nass und schmutzig werden und hat mich tapfer auf jeder Trainingseinheit begleitet. Sehr zum Gespött unter anderem meines Mannes … der da doch etwas moderner unterwegs war. Fein, irgendwann habe ich mich dann „breit schlagen“ lassen … seit ca. 1,5 Jahren habe nun also auch ich ein Smartphone und mittlerweile auch einige seiner Vorzüge erkannt…

Unser Planet: Erde.

Mein Sucher: also das IPhone.

Die „anderen“ kleinen Wesen – meine Objekte der Begierde: Pokémon … !

Mittlerweile habe ich mich stolz in Level 4 vorgearbeitet, gelegentlich ein wenig betrübt, dass ich für solche Spielereien eigentlich keine Zeit habe :Huhu:

Bekennt sich noch jemand zum gelegentlichen Pokémon-Fangen!? :o

... oder ist dem gemeinen Triathleten auch das zu peinlich :Lachanfall:

Problembär
23.07.2016, 13:50
Servus Bunte-Socke,

dass mein erster Beitrag hier zu deinem Pokemonpost erfolgt ist schon seeeeeehr bedenklich, aber auch ich bekenne mich zu den zweibeinigen Jägern. Sollst ja nicht alleine bleiben hier :Lachen2:

Das wir nicht ganz ab vom Thema kommen wünsche ich dir natürlich alles Gute und verletzungsfreie letzte Vorbereitungswochen auf die Langdistanz ;)

Viele Grüße vom Problembären

BunteSocke
25.07.2016, 12:05
Servus Problembär ... au weia, ich hoffe, der Name ist nicht Programm ;)

Ich finde es überhaupt nicht bedenklich, dass Dein erster Post hier im Thread zu den kleinen Monstern erfolgt, sondern einfach cool :cool:

... und ganz ehrlich ... auch, wenn sich hier keiner mehr outet (haben vermutlich alle keine Zeit, sind am Monster fangen:Lachanfall: ) ... wenn man so durch die Straßen läuft ...
wir können nicht die einzigen sein :Huhu:

aus diesem Grund erhältst Du auch direkt die schwedische Willkommensvariante - übrigens als grandioser ONE AND ONLY 52. aktiver Mitstreiten hier!!!

Varmt välkommen!!!

Ich freue mich total, dass Du hier bist, wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Pokémon fangen ... und Du bist natürlich herzlich eingeladen, hier in nächster Zeit auch mal was Sinnvolles zu posten :Cheese: :Lachanfall:

BunteSocke
25.07.2016, 15:00
Ach ja, sportlich möchte ich Euch natürlich auch etwas auf dem Laufenden halten :Cheese:

Letzte Woche war eher unspektakulär, trotzdem für meine Verhältnisse recht sportlich:

Schwimmen: 3 Einheiten! Insgesamt 8,5km. Dummerweise mal wieder keinen einzigen davon im Freiwasser, geschweige denn im Neo, aber ...

...

...vielleicht am Mittwoch ...

...

Radeln: 2 Einheiten. Eine kürzere (33km), quasi als Krafttraining, mit dem kleinen Nachwuchs im Schlepptau. Gestern noch einmal 130km mit dem RR. Start: 5:45. Naja, ich stehe ja grundsätzlich gerne früh auf :Huhu: ... aaaaaber ganz ehrlich ... ich finde lange Radfahrten sowas von blöd! Langweilig! ...! Auf der zweiten Hälfte der Strecke habe ich immer mal wieder etwas Gas gegeben. Mal 10km etwas zügiger, mal 500m einfach Vollgas, mal irgendwas dazwischen, einfach um mir die Zeit zu vertreiben. Naja, nach rund 4,5 Stunden war ich dann wieder zu Hause und habe damit meine letzte >100km Tour vor Kalmar abgearbeitet http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif Sollte es mich überkommen, fahre ich in der Woche nach dem Müritz-Triathlon noch mal ein paar mehr km aber >100!? Vermutlich eher nicht. However, die 130km haben sich prima angefühlt, radeln läuft soweit *FROI*

Laufen: 3 Einheiten, ziemlich genau 45km. Einmal 22 looockere km. Eigentlich lockerer als angepeilt, es war aber soooooo heiß! Einmal 9 ähnlich lockere, es war auch ähnlich heiß ... am Samstag mal wieder Intervalle. 5x1000m mit je 4min Trabpause, eine meiner "Lieblings-"Standardeinheiten. Eigentlich war es auch da zu heiß aber immer kann das als Ausrede irgendwie nicht herhalten :dresche
Die Intervalle bin ich in avg. 4:26 gelaufen, somit rekordverdächtige 8sek. schneller als vor 2 Wochen. Nicht, dass ich das nicht irgendwann mal noch besser konnte, aber immerhin. Ach ja, dass das keine reine Leistungsverbesserung innerhalb von 2 Wochen ist, ist mir natürlich klar, ... ich freue mich trotzdem :liebe053:

Alternativsporteln: 2x à 30min

Macht insgesamt rund 15,5 gesportelte Stunden und ist somit als gute Woche verbucht!!!

Für den Rest der Woche ist nichts Wildes mehr geplant.

Morgen "Blau".

Mittwoch etwas plantschen ... sollte ich es doch noch einmal ins Freiwasser schaffen!?

Donnerstag ein Mini-Koppeltraining,

Freitag nix.

Samstag dann die MD beim Müritz-Triathlon, quasi als letzter Formtest. Ich bin gespannt!!!

Anschließend geht es so langsam ans Tapern, bevor es dann in Kalmar 3 Wochen später an die Startlinie geht ... bibber, zitter, *FREU*

... irgendwelche Tipps, was ich während der letzten 3 Wochen noch unbedingt gemacht haben sollte!? Also insbesondere natürlich so rein sportlich? Das habe ich noch nicht ganz zu Ende gedacht, aber etwas Zeit ist ja noch ... :confused:

Ulmerandy
25.07.2016, 16:36
Wie planst Du denn deine langen Radtouren? Einfach auf gut Glück und dann planlos durch die Gegend?
Ich such mir ein Ziel in entsprechender Entfernung (siehe Schloss Lichtenstein) und dann fahre ich dorthin (ja, ich mach dann eine kurze Pause) und dann geht es gutgelaunt zurück (bis die Verpflegung alle ist :dresche )

Und schwupps sind 170 Km gefahren ohne große Langeweile....

Aber vielleicht bin ich da auch etwas anders.... :Lachanfall:

Schönes Training - bin schon auf das Ergebnis gespannt

Viele Grüße

Andy

bellamartha
25.07.2016, 19:32
... irgendwelche Tipps, was ich während der letzten 3 Wochen noch unbedingt gemacht haben sollte!?

Ja, ich an Deiner Stelle würde das schon noch ein, zwei mal machen mit dem Freiwasserschwimmen im Neo. Ich selbst bin da ja ähnlich gestrickt wie du und schwimme fast ausschließlich im Pool. Und da bei mir in zwei Wochen mein Staffelpart in Dänemark ansteht, bin ich dann heute endlich mal mit Neo geschwommen, vor allem, um zu testen, ob ich noch hinein passe. Und ich muss sagen, dass es sich doch arg anders anfühlt. Zumindest bin ich jetzt ein wenig darauf vorbereitet. Vielleicht schaffe ich es noch ein, zwei mal mit Neo.

Viele Grüße und viel Spaß bei der restlichen Vorbereitung.

J.

FMMT
25.07.2016, 19:46
Ich stimme mal wieder Judith zu:Blumen: .
An den Neo gewöhnen und Orientierung dabei üben halte auch ich für wichtig.
Ansonsten kommt es jetzt hauptsächlich auf den Kopf an, aber da bist Du ja gut gewappnet:Cheese: :bussi: .
Meinem Fazit vorweggenommen waren essen, essen, essen, trinken, trinken, trinken sowie ein konsequenter Atemrhythmus contra Seitenstechen wichtig. Ich hatte früher gedacht genug Energie zuzuführen, stimmte aber nicht. Die Trinkmenge dazu muss allerdings auch passen, sonst kommt die Energie nicht an.
Frohes Gelingen:Blumen:

Hoppel
25.07.2016, 21:06
ich habe es bisher nur geschafft mir die APP runterzuladen und einen Pokemon hier im Haus zu erlegen :dresche aber zu mehr wird meine Zeit wohl auch nicht reichen, aber man muss ja mal mitreden können :Cheese:
Schöne Trainingswoche hast du da hingelegt.
Ich schwimme auch nie Freiwasser ausser im WK, dafür den Neo oft genug im Freibad weil es mir für lange Sachen sonst einfach zu kalt ist. Aber mir ist der Aufwand zu hoch erst ne Stunde an irgendein Gewässer zu fahren nur um zu schwimmen. Schwimmtraining läuft bei mir eh nur auf Sparflamme, vor allem im Sommer, im Winter haben wir 2 x wöchentlich einen Trainer dabei, da geht es dann schon anders zu :cool: Ich habe auch erst mit knapp 30 kraulen gelernt, da wird das eh nichts dolles wenn man nicht super talentiert ist. Wir sind ja nicht so Fische wie Bella :Blumen:

BunteSocke
26.07.2016, 09:19
Wie planst Du denn deine langen Radtouren? Einfach auf gut Glück und dann planlos durch die Gegend?
Ich such mir ein Ziel in entsprechender Entfernung (siehe Schloss Lichtenstein) und dann fahre ich dorthin (ja, ich mach dann eine kurze Pause) und dann geht es gutgelaunt zurück (bis die Verpflegung alle ist :dresche )

Und schwupps sind 170 Km gefahren ohne große Langeweile....

Planen!? ... äääähm ja. Also wenn ich radel, dann halt tatsächlich nur zu "trainingszwecken". Ich glaube, dass solche "Genusstouren" total schön sind und ich daran auch wenigsten etwas mehr Spaß hätte, allerdings könnte ich schlicht und ergreifend meiner Family nicht oft verkaufen, dass ich morgens mal losfahre, etwas Sightseeing an einem schönen Ort mache und nach ein paar ausgiebigen Stück Kuchen - alternativ einem Eis :liebe053: irgendwann wieder komme. Ich habe auch für diese für mich langen Touren eine Strecke, die trainingstechnisch prima ist - insbesondere mit wenig Verkehr und guter Straße und die nutze ich dann halt...

Aber vielleicht bin ich da auch etwas anders.... :Lachanfall:

Oder ich!?;)

... - bin schon auf das Ergebnis gespannt



Und ich erst!!!

Erst am Roth-Wochenende ist mir mal wieder klar geworden, dass auf so einer LD wohl alles passieren kann. Ein Teilnehmer in Roth, ein ehemaliger Klassenkamerad von mir, ist dort - wohl auch für seine Verhältnisse ordentlich geschwommen und geradelt. Laufen!? Er ist vor einigen Wochen einen 20er in rund 1:20 gelaufen, einen Marathon solide unter 3:30. In Roth hat er - ebenso solide - über 4:30 gebraucht ... sehr zu meiner Überraschung ...

Also - ich glaube an einem guten Tag kann es grandios werden ... einen nicht so guten - ziehe ich zunächst einfach mal nicht in Erwägung :Cheese:

BunteSocke
26.07.2016, 09:44
So schwimmtechnisch ... habt Ihr wohl einfach verdammt Recht, für morgen habe ich mir fest vorgenommen, mal wieder einmal in den See zu gehen (der, wie ich gestern beim Laufen gesehen habe, derzeit immerhin 20°C hat;) ) - und ich muss zum meiner Schande gestehen, dass der See bei uns deutlich dichter ist als "meine" beiden Schwimmbäder :o daran scheitert es also nicht.

Hoppel - mit knapp 30 kraulen gelernt wäre für mich super, dann wäre ich mittlerweile immerhin ziemlich genau 10 Jahre dabei ... ich habe mit 36 begonnen, da ist dann wohl noch weniger zu retten :Ertrinken: insbesondere, wenn man dann halt noch nicht einmal ganz die 40 erreicht hat :Lachanfall:


-------------------------------------------------------------------------------


Üüüüüüüüüüüüübrigens ... läuft es ernährungstechnisch bei mir im Moment hervorragend (was aber leider nicht bedeutet, dass sich am Gewicht was geändert hätte...). Den Nutella-Konsum konnte ich ohne Probleme fast auf Null reduzieren, auch sonstige Süßigkeiten verstauben derzeit oder warten auf ein anderes Opfer, das sich über sie hermacht. Das freut mit total, insbesondere, da es mir derzeit überhaupt nicht schwerfällt!!! Wunsch, das wenigstens noch knappe 4 Wochen so durchzuhalten.


-------------------------------------------------------------------------------


Ach ja, Pokèmontechnisch mache auch ich Fortschritte. Kleine. ... die meisten Mini-Monster so "nebenbei", viele auf der Arbeit gefangen :o ... selbstverständlich während der Bereitschaftszeit ... :Blumen:

baleno15
26.07.2016, 11:22
Hallo Bunte Socke,

ich war gestern auch zum ersten Mal im Freiwasser. Na ja, kein großer See, ein Naturfreibad, aber immerhin ist mehr Orientierungssinn gefragt als im Schwimmbad. Schwimmt man eine "Runde" sind es ca. 300m. Es waren 22 Grad, Neo hatte ich zum Testen leider nicht dabei, da wir familienmäßig mit dem Fahrrad dorthin gefahren waren und schon genug Gepäck dabei hatten :Lachen2:
War aber ganz gut, da es ja wirklich anders ist als im Schwimmbad. Auf Wettkämpfen ärgere ich mich eigentlich immer, da ich beim Freiwasserschwimmen immer so viel Energie auf das Orientieren verwenden muss und gefühlt irgendwie immer im Zick Zack schwimme. Ich denke immer, eigentlich ginge es doch viel schneller :Ertrinken: aber wahrscheinlich geht es Jedem so... bin ja auch bisher kaum im Freiwasser geschwommen, also da gäbe es wohl noch ein wenig Potenzial zum Verbessern :Lachen2:

Ansonsten bin ich sehr neidisch, dass Du es schaffst, Deinen Süßigkeitenkonsum quasi auf Null runterzufahren. Versuche ich auch ständig, macht mich aber seeeehhhr unleidlich und das ist dann wieder für meine Mitmenschen nicht schön :Nee: Also lass ich diese Quälerei... aber wenn es bei Dir im Moment gut läuft... umso besser :)

Ich bewundere Deine große Motivation. Jetzt noch eine MD vor der LD... Hut ab. Wäre mir mental viel zu stressig, da ich leider beim Wettkampf auch nicht einfach nur "mitmachen" möchte. Kann zwar nie gewinnen, aber den Ehrgeiz alles zu geben und es für mich gut zu machen, habe ich dann schon, so wie Du auch. Das stresst mich dann im Vorhinein vor so einem Wettkampf schon immer ein wenig. Aber das gehört ja auch alles dazu...

Viel Erfolg weiterhin, bei der weiteren Vorbereitung, beim Nutella-Verzicht und natürlich beim Pokemon-Fangen :Cheese:

gebistom
26.07.2016, 11:45
Macht insgesamt rund 15,5 gesportelte Stunden und ist somit als gute Woche verbucht!!!

Bin beeindruckt wie viel Du neben Familie und Arbeit für den Sport aufwendest :) .

Darf ich Fragen wie hoch Dein Arbeitspensum ist?


veli Grüess

BunteSocke
26.07.2016, 13:04
Hallo baleno15

Tja, ich würde ja nicht behaupten, dass das zum Beispiel mit der MD jetzt noch für mich nicht stressig ist ... aaaaber das ist irgendwie positiver Stress und stresst mich deutlich weniger, als stattdessen zu trainieren :Cheese: Ich mag diesen Stress und genauso genieße ich die Woche davor und die Tage danach, wo ich das Training dann nämlich entspannt und besten Gewissens herunterfahre. Das ist vielleicht irgendwie "meine Art", funktioniert aber bisher prima und ohne mentale Einbrüche:Huhu:

Wettkämpfe auf "Sparflamme" machen kann ich übrigens auch nicht. Wenn Wettkampf, dann auch volle Möhre, sonst macht es mir keinen Spaß :dresche ... die anschließende Regeneration ist hinterher eingeplant und gerne genommen.

Das mit den Süßigkeiten ... ist leider auch bei mir so phasenabhängig. Im Moment funktioniert es, ich habe aber keine Bedenken, dass auch wieder andere Zeiten kommen :Blumen:

BunteSocke
26.07.2016, 13:14
Hallo gebistom,

auch dir zunächst das, was Dir als 53. aktiver Mitstreiter hier gebührt:

Varmt välkommen!!!

schön, dass Du hier bist!!!


Bin beeindruckt wie viel Du neben Familie und Arbeit für den Sport aufwendest :) .

Darf ich Fragen wie hoch Dein Arbeitspensum ist?


veli Grüess

Darfst Du, gefragt werden darf hier zunächst einmal alles :Cheese:

... ich arbeite derzeit 9-10 Nächte im Monat, verlasse dann abends das Haus und bin vormittags gegen 9.15 Uhr wieder zu Hause. Wenn es gut lief, habe ich wärend der Bereitschaftszeit halbwegs normal geschlafen... wenn es also optimal läuft, schränkt der Job weder Training noch Familienleben nennenswert ein :Blumen:

... und der Fairness halber muss man wohl sagen, dass Trainingswochen mit 15 oder mehr Stunden eine absolute Ausnahme sind. Meinen Wochentrainingsdurchschnitt habe ich ehrlich gesagt nie ausgerechnet, der liegt aber deutlich drunter... Wochen, die ziemlich sportarm waren, erwähne ich hier nur nicht so ausgiebig :Cheese: :Lachanfall:

BunteSocke
27.07.2016, 22:15
... habe ich heute Vormittag meinen Neo aus dem Schrank gekramt. Er warf mir einen vorwurfsvollen Blick zu, zu lange musste er wohl dort mal wieder sein Dasein fristen. Unmittelbar begann ich mich hineinzupellen, zu groß sonst die Gefahr, dass ich es mir doch noch anders überlegen und ins "normale" Schwimmbad fahren würde.
Also mühte ich mich wacker hinein. "Verdammt, war ich schon immer so fett:confused:"

Beim Anziehen stellte ich etwas verwundert fest, dass mein armer Neo mehr Ähnlichkeit hatte mit einem Schweizer Käse denn mit einem Neo. Ziemlich durchlöchert der Gute, vielleicht hatte ich also doch in den letzten Jahren keine schlankeren Oberschenkel und schmalere Schultern. Es handelte sich übrigens um meinen alten Neo, mein "Neueralter" ist löchertechnisch allerdings ähnlich bestückt und so fand ich, dass ich im Training zunächst den Alten ganz ruinieren könnte.

Eine kurze Autofahrt, eine gefühlte Ewigkeit und viele Tropfen Schweiß später kletterte ich etwas missmutig in den See, wobei es sich hier auch um ein Freibad handelt. Ist bei uns ziemlich dicht, bedeutet zwar, dass ich etwas Eintritt löhnen muss, aber im Notfall besteht immerhin die Chance, dass ein Bademeister mich wieder an Land zieht.

Wow, die am Eingang angekündigten 20Grad entpuppten sich wider Erwarten als recht angenehm und etwas lustlos aber entspannt schwamm ich los. Eine Runde ... Blick auf die Uhr ... nee, zum Aufhören reichte das noch nicht. Nächste Runde ... ähnlich unspannend wie lange Radeln. Zur Abwechslung mal einen Richtungswechsel gemacht. Gääääähn. Nein, nicht, dass sich das Schwimmen doof angefühlt hätte! Im Gegenteil, es fühlte sich sogar zunehmend gut an, aber meine letzte Begeisterung blieb trotzdem aus.

Lange Rede, kurzer Sinn, etwa 45 Minuten lang drehte ich brav meine Runden und krabbelte dann letztendlich doch recht zufrieden aus dem Tümpel.

Eine kleine Überraschung gab es noch beim Betreten der Dusche - eine ältere Dame, offenbar völlig in Gedanken versunken, ließ einen kleinen Urschrei fahren. Dieser erinnerte mich spontan an eine Situation in meiner "Jugend", als ich mit meiner Mutter beim Fernsehen war und wie aus dem Nichts eine Maus seelenruhig über den Fernseher spazierte. Hui, meine Mama hättet Ihr hören sollen ;) Die erschrockene Dame Stammelte dann etwas in einer Sprache, der ich nicht mächtig war, ich glaube, es ging in Richtung einer Entschuldigung. Als wir dann so nebeneinander herduschten, entspannte sie zunehmend ... bis sie irgendwann - zu singen begann (das reimt sich :liebe053:) Lustig, dann machte ich mich, mit Verlaub - aus dem Staub :Huhu:

Euch noch einen schönen Abend!!!

Ulmerandy
28.07.2016, 08:20
Ich muss mir jetzt mal ein Beispiel an Dir nehmen und auch mal wieder im See schwimmen. In Immenstadt geht es nicht nur halbwegs gerade aus wie in Roth - und da hatte ich schon so meine Probleme :dresche mit dem Schwimmen.

Weiter so !

Viele Grüße

Andy

FMMT
28.07.2016, 09:10
Dass ein Neo über den Winter eingeht, kann ich jedes Jahr aufs Neue bestätigenO:-)

BunteSocke
28.07.2016, 09:45
Ich muss mir jetzt mal ein Beispiel an Dir nehmen und auch mal wieder im See schwimmen. In Immenstadt geht es nicht nur halbwegs gerade aus wie in Roth - und da hatte ich schon so meine Probleme :dresche mit dem Schwimmen.

Weiter so !

Viele Grüße

Andy

Wow, es ehrt mich, dass Du mich mit meinen BISHER:dresche lumpigen zwei Freiwassertrainings in 2016 als leuchtendes Beispiel heran ziehst ;) :Huhu:
Dass ein Neo über den Winter eingeht, kann ich jedes Jahr aufs Neue bestätigenO:-)


Das ist ja beruhigend, dann kann es an meinen Schultern nicht liegen und an den Oberschenkeln schon gar nicht :Lachanfall:

MarcoZH
28.07.2016, 10:44
Ich hatte meine erste LD am Sonntag gemacht und mir hat das zu warme Wetter wieder stark zu schaffen gemacht.
Habe mir darum grad vorgenommen, in Zukunft mal einen Wettkampf im hohen Norden zu machen. Bin sehr gespannt auf dein Feedback. Vielleicht wäre Kalmar zukünftig eine Reise wert. ;)

BunteSocke
29.07.2016, 09:40
Juchuuuu, "Nachwuchs":liebe053:

Lieber MarcoZH, ich freue mich sehr, dass auch Du hier bist!!!

http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20316.png

Wo warst Du denn am Start? Ich hoffe, Du hast trotz Hitze alles gut überstanden!!! :Huhu:

---------------------------------------------------------------------------

Ansonsten ... geht es ja morgen bekanntlich zum letzten Warmlaufen vor Kalmar. *FROI* Allerdings ist es interessant, ich bin bisher noch kaum aufgeregt. Woran liegt das??? Vermutlich zum einen daran, dass der Start dort erst um 12.00 Uhr ist. Das mag ich zwar nicht sonderlich, da ich eher so ein Morgenmensch bin, trotzdem empfinde ich es zunächst als ganz entspannend. Außerdem bin ich beim Müritz Triathlon noch nie gewesen, was bedeutet, dass ich keine "Vergleichszahlen" habe und mir also nicht die Mühe machen "muss" mir schon einmal zu überlegen, wie ich denn vergleichsweise morgen so drauf sein kann oder sollte...
Und last but not least bin ich mit meinen Gedanken einfach schon viel in Kalmar. Das überschattet wohl das letzte Restchen Aufregung derzeit. Wie gesagt - ich freue mich, bin hochmotiviert, aber noch ungewöhnlich entspannt.

Üüüüüübrigens bin ich klamottentechnisch fündig geworden. Eigentlich wollte ich ja gerne noch einen neuen Zweiteiler haben, habe mich nun aber recht spontan für einen Einteiler mit Reissverschluss vorne entschieden. Entscheidend bei einem neuen Teil war, dass ich "ohne fremde Hilfe" zwischendurch mal für kleine Mädchen gehen kann ... mit meinem derzeitigen Einteiler grundsätzlich möglich aber eine Frage der Zeit, da Reissverschluss hinten... mein Zweiteiler, den ich habe, der tut zwar grundsätzlich seinen Dienst, ich finde ihn aber auf Dauer irgendwie uncool ... Voraussichtlich wird meine neueste Errungenschaft morgen Premiere feiern dürfen. Dämlich!? Macht nix. Anschließend weiß ich wenigstens ob`s halbwegs funktioniert oder nicht :Blumen:

However - ich bin fit und gut drauf, gestern letzes Mini-Koppeltraining. ICH mache meine letzte Trainingseinheit ja am liebsten zwei Tage vor dem WK, auch wenn ja eher geraten wird, diese am Tag unmittelbar vor dem WK zu machen. Warum das bei mir so ist!? Keine Ahnung. Fühlt sich für mich einfach besser an ... so mental ... psychisch ... Bauchgefühl. Und da sich das bisher eigentlich so bewährt hat, behalte ich es einfach wenn möglich bei und werde heute einfach nocht anderweitig nutzen :liebe053:

Euch einen tollen Tag - ich hoffe, morgen Abend positives berichten zu können!!! :Huhu:

MarcoZH
29.07.2016, 09:57
Wo warst Du denn am Start? Ich hoffe, Du hast trotz Hitze alles gut überstanden!!! :Huhu:
Danke für die Willkommensgrüsse!!
Ja, ich lebe noch und bis auf ein paar Laufkilometer hatte ich auch sehr viel Spass :Lachen2: Ich hab den IM Zürich gemacht.

Aivlys
29.07.2016, 12:46
...
Üüüüüübrigens bin ich klamottentechnisch fündig geworden. Eigentlich wollte ich ja gerne noch einen neuen Zweiteiler haben, habe mich nun aber recht spontan für einen Einteiler mit Reissverschluss vorne entschieden. Entscheidend bei einem neuen Teil war, dass ich "ohne fremde Hilfe" zwischendurch mal für kleine Mädchen gehen kann ... mit meinem derzeitigen Einteiler grundsätzlich möglich aber eine Frage der Zeit, da Reissverschluss hinten... mein Zweiteiler, den ich habe, der tut zwar grundsätzlich seinen Dienst, ich finde ihn aber auf Dauer irgendwie uncool ... Voraussichtlich wird meine neueste Errungenschaft morgen Premiere feiern dürfen. Dämlich!? Macht nix. Anschließend weiß ich wenigstens ob`s halbwegs funktioniert oder nicht :Blumen:
...


Und was hast du schickes gekauft? Mach doch mal ein Foto, bin neugierig :)

BunteSocke
29.07.2016, 14:09
Danke für die Willkommensgrüsse!!
Ja, ich lebe noch und bis auf ein paar Laufkilometer hatte ich auch sehr viel Spass :Lachen2: Ich hab den IM Zürich gemacht.

Ahaaaaa, das ist meiner Meinung nach auch eine ambitionierte Anspruchshaltung, dass eine LD vom ersten bis zum letzten Meter Spas machen soll :Cheese:

However - ich hoffe Du bist mit Deiner Leistung zufrieden!!!

-------------------------------------------------------------------

Klamottentechnisch habe ich mit zunächst für DIESEN (http://www.wigglestatic.com/product-media/5360108906/Zoot-Women-s-Ultra-Tri-Racesuit-2016-Tri-Suits-Ultra-Sunburst-2016-Z1606003-0.jpg?w=430&h=430&a=7) Einteiler entschieden, von HINTEN (http://www.wigglestatic.com/product-media/5360108906/Zoot-Women-s-Ultra-Tri-Racesuit-2016-Tri-Suits-Ultra-Sunburst-2016-Z1606003-1.jpg?w=430&h=430&a=7) so. Farblich ganz fröhlich, passt (zunächst bisher, wie er sich unter "Belastung" schlägt, wird sich morgen zeigen;)), preislich ... soweit, im Rahmen.

... aber ich musste ja bei erneuter Suche und dank zahlreicher Anregungen aus DIESEM (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26941) Thread (die Anregung zu meinem nun erworbenen Zweiteiler stammt auch daher - vielen Dank Mattes87, solltest Du hier mitlesen:Huhu:) feststellen, dass die Triathlon-Welt doch manchmal bunter ist, als ich dachte :Huhu:
SCHÖÖÖÖÖN :liebe053:

Hoppel
29.07.2016, 15:50
Sehr schön dein neuer Einteiler :Blumen:
Ich wünsche dir ganz viel Spaß morgen in Waren :liebe053: die Gegend dort ist ja wirklich toll, wir sind letztes Jahr ein paar Tage dort gewesen und werden dieses Jahr in unserem Urlaub auch ein paar Tage dort verbringen und die Gegend beradeln :Cheese:

Also lass krachen morgen :Lachen2:

BunteSocke
29.07.2016, 16:10
Vielen Dank, Hoppel :liebe053:

... ich bin bloß noch nicht im Krachen-Lass-Modus :dresche

Der müsste sich irgendwie noch einstellen :confused: ... aber ich bin immerhin schon am Pizza-Backen :Cheese: :liebe053:

Hoppel
29.07.2016, 17:00
Mit Pizza kann nichts mehr schiefgehen :Cheese:
Warte ab wenn morgen der Startschuss kommt und du das Schwimmern überstanden hast :bussi: Dann geht das Rennen los, so ist es zumindest immer bei mir :o beim Schwimmen nur überleben

baleno15
29.07.2016, 17:59
Auch von mir alles Gute für die MD morgen. Angenehmes Schwimmen:Ertrinken:(nicht irritieren lassen, dass dieses Smiley "Ertrinken" heißt :Lachen2:) , flottes Radeln und zum Schluss noch schnelle Laufbeine :-B-( !!!
Und danach ein leckeres, isotonisches Getränk :Prost:

Ich bin ja auch eher der "Frühaufsteher-Typ" und da ich vor Wettkämpfen auch nie so toll schlafe, ist es mir nur recht, wenn sie früh morgens beginnen. Aber nun gut, da sind wir ja flexibel... wenn es denn sein muss O:-)

Also, GIB ALLES !!!!!

Bin schon ganz gespannt auf Deinen Wettkampfbericht ;)

BunteSocke
31.07.2016, 10:24
... der Müritz Triathlon.
Mitteldistanz: 2 – 80 – 20

Nach einer ungewöhnlich entspannt geschlafenen Nacht machen wir uns am Samstag früh also auf nach Waren. Wir, denn meine komplette Family war sehr zu meiner Freude mit an Bord. Da wir zunächst befürchteten, dass wir einen Haupt-Ferien-Reisetag erwischt haben könnten, starteten wir eher rechtzeitig, wider Erwarten gab es aber doch kaum Verkehr und so erreichten wir seeehr rechtzeitig das „Volksbad“ in Waren.

Startunterlagen abholen, einchecken, die beiden Wellen der Jedermanndistanz beim Start beobachten. Ein letzter Gang für „kleine Mädchen“. Irgendwann in den Neo pellen. Um 11.45 Uhr Wettkampfbesprechung und um 12.00 Uhr ging es endlich los.

Schwimmen. 2000m in der Müritz, 2 Runden à 1000m. Der Start erfolgte als Landstart. Ich hatte mir vorgenommen, mich beim Schwimmen nicht mehr als nötig zu stressen und so sortierte ich mich ganz rechts zwischen ein paar Damen ein die, der Beurteilung meines professionellen Blickes nach ;) auch nicht schneller schwammen als ich. Der Startschuss fiel, los ging es. Zunächst ging es einige Meter durch extrem flaches Wasser. Die meisten versuchten sich gehend, hüpfend oder delfinspringend vorzuarbeiten, ich stellte aber fest, dass – wohl nicht zuletzt aufgrund meiner nicht allzu üppigen Größe – „normal“ schwimmen für mich auch dort bereits die effektivste und kraftsparendste Fortbewegungsmethode war, auch, wenn ich gelegentlich mit den Händen tatsächlich über den Grund kratzte. Orientierungstechnisch war ich gefühlt ganz gut drauf (na, ich hatte ja auch am Mittwoch im Freiwasser geübt :Lachanfall: ), was mich aber zunächst ziemlich irritierte war ein recht starker Wellengang, den ich vom Land aus überhaupt nicht wahrgenommen hatte und mein Einschwimmen, bei dem ich das möglicherweise schon hätte bemerken können, beschränkte sich auch wie üblich auf ein paar halbherzige Schwimmzüge im flachen Bereich und ein kurzes Kopf-unter-Wasser-tauchen. Egal. Ich hatte meinen Platz ziemlich rechts im Feld erhalten – nicht zuletzt da ich bevorzugt nach rechts atme -, schluckte gelegentlich mal einen ordentlichen Schluck Müritz-Wasser, da es mir immer wieder wellenartig ins Gesicht schwappte und schwamm recht unbeirrt nahe eines nicht allzu kleinen Grüppchens, das mir möglicherweise auch noch etwas Wasserschatten spendete. Nach der zweiten Kurve löste sich unser Grüppchen dummerweise langsam auf, vermehrte Blicke aus dem Wasser zeigten, dass ich zunehmend auf mich alleine gestellt war. Verwunderlicherweise schien ich allerdings Teile dieses Grüppchens hinter mir gelassen zu haben, denn vor mir wurde die Schwimmerdichte zunehmend geringer. Naja, da ich mich ja beim Start echt defensiv einsortiert hatte, überraschte mich das nicht ganz so. Ich schwamm also so vor mich hin, beobachtete interessiert die Algen unter mir. Runde 1 geschafft. Rund 20m Landgang und dann ging es auf eine unspektakuläre Runde 2. Ich schwamm mittlerweile ziemlich einsam vor mich hin, fand aber zunehmend meinen Rhythmus und stieg gefühlt so mäßig angestrengt aus dem Wasser. Alles fein. Als ich kurze Zeit später meinen Wechselplatz erreichte, sagte der „Stadionsprecher“ was davon, dass gerade eine größere Gruppe aus dem Wasser kommen würde. Aha, da waren sie also geblieben.

Die Wechselzone war teilweise bereits „leergeräumt“, teilweise noch mit Rädern bestückt, alles etwa im erwarteten Rahmen.

Mein erster Wechsel – wie üblich keine Glanzleistung. Ich brauchte mehrere Versuche meine Beine vom Neo zu befreien, brauchte eine gefühlte weitere Ewigkeit, mich für das Radeln zu rüsten. Meine Wechselzeit, wie sich später herausstellte: miese 2:18. Die Erste hat sage und schreibe 47 Sekunden benötigt. Ja, kein Schreibfehler. In Worten: siebenundvierzig Sekunden!!!!! Einen Neo kann die ja wohl nicht angehabt haben!?!?

Prima, gehen wir also zum spaßigen Teil des Samstages über: Radeln. Mein Radel war wie üblich willig und motiviert, ich auch. Los ging es… und zwar, wie ich schnell feststellte, über eine eher hügelige Strecke. Äääääähm, hatte ich in der Ausschreibung nicht was von „flach“ gelesen!? Hm, kann sich auch auf die Laufstrecke bezogen haben. Wurscht, die paar Hügelchen sollten kein Hindernis sein, zumal sie ja von allen bezwungen werden mussten. Auf der Radstrecke war überraschend wenig Betrieb. Normalerweise schaffte ich es doch meistens auf den ersten paar Kilometern einige Mitstreiter einzusammeln!? Auf die Idee, dass ich zur Abwechslung vielleicht mal gar nicht so schnell auf dem Radl unterwegs war, kam ich nicht. Bin ja ein Meister im Schönreden, von daher war mir klar, dass ich überragend geschwommen sein musste und einfach nicht viele „Einzusammelnde“ vor mir sein konnten :Lachanfall:. So radelte ich und radelte. Nach dem ersten Wendepunkt stellte ich überrascht fest, dass plötzlich der Wind ziemlich von vorne kam und die Geschwindigkeit sich noch einmal entscheidend verringerte. Schnaufend kämpfte ich mich also voran, teilweise fluchend. Lautstark. Zum Glück war ich auch beim Radeln überwiegend alleine auf weiter Flur... Nahm immer wieder etwas von meiner Gelplörre, etwas Wasser und radelte. Kurz nach dem ersten Wendepunkt kam mir eine Dame entgegen, über die ich innerlich zunächst ein wenig spotten musste. Sie war ziemlich fesch in schwarz-pink gekleidet, hatte sich in der Wechselzone offenbar noch die Mühe gemacht, sich pinke Armlinge überzuziehen und sah somit ziemlich mädchenhaft aus. Irgendwie lustig, nicht unsympathisch, durchaus auffällig. Zusätzlich nahm ich sie als sehr schlank wahr. Naja, im vergleich zu mir - Kunststück... Nach jedem der drei Wendepunkte fiel sie mir zumindest auf und erheiterte mich. Mindestens für den kurzen Moment. Bis … ja, … bis … sie tatsächlich ca. 10km vor T2 gnadenlos und in einem Affenzahn an mir vorbei radelte. HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?????????? Und das Schlimme daran – ich hatte ihr nichts mehr entgegenzusetzen. Sie war klar schneller, das musste ich neidlos anerkennen, so ließ ich sie ziehen und schwor mir, nie wieder über jemanden mit pinken Armlingen zu spötteln. Liebe Mitstreiterin – solltest Du hier wider Erwarten mitlesen: Mein Hut ist gezogen, Du bist grandios geradelt. Das muss ich wohl neidlos anerkennen, tue ich auch, und irgendwie fand ich Deine pinken Armlinge auch ganz cool. Weiter so!!! :Huhu:

Übrigens … meine Gelplörre, die für eigentlich etwa drei Stunden reichen sollte war mal wieder nach ca. 2/3. der Strecke ausgetrunken, letztendlich musste wieder das Notfallgel herhalten, das ich mir wie üblich für alle Fälle ans Radl geklebt hatte.

Weil lange ich zu dem Zeitpunkt unterwegs war – keine Ahnung. Mein Tacho lief mal wieder nur alibimäßig.

Der zweite Wechsel ging problemlos vonstatten und ich machte mich auf die bunten Socken um die Laufstrecke zu bestreiten … und hier fing es an, echt doof zu werden. Eigentlich gleich zu Beginn. Mein Magen rebellierte, vorausschauend hielt ich immer wieder Ausschau nach irgendwelchen Dixi-Klos, da ich befürchtete sie bald brauchen zu müssen und zusätzlich bekam ich ab km 5 auch noch immer wieder Seitenstecken. Verdammt, das konnte ja heiter werden:( Die Versuchung zu gehen war groß und wurde immer größer, war aber irgendwie keine Option. Nicht zuletzt da das wieder Loslaufen, wenn man einmal gegangen ist, einfach furchtbar ist, außerdem ist die Hemmschwelle, wenn man einmal im WK etwas weiter gegangen ist, deutlich geringer, es beim nächsten Mal wieder zu tun. Also zwang ich mich weiterzulaufen. Das Tempo war mir mittlerweile egal. Meine Uhr hatte ich (zum Glück!?) in der Wechselzone vergessen, so hatte ich nichts, was mich unterwegs noch stressen konnte, von gelegentlich überholenden Mitstreitern mal abgesehen … unter denen dummerweise auch Damen waren … aber ich konnte es nicht ändern, mir ging es mittlerweile grauenvoll. Es galt nur noch diese dämlichen sich endlos ziehenden 20km zu überstehen. Mein Fuß begann mittlerweile auch wieder zu zetern, aber das war irgendwie nebensächlich. Mehrfach stellte ich mir die verzweifelte Frage, wie ich tatsächlich in drei Wochen 42 km laufen will – eine Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden. Sollte es mir in Kalmar tatsächlich beim Laufen so gehen wie gestern – na Prost Mahlzeit...

Nach also schier 20 endlosen Kilometern trabte ich fix und alle auf das Ziel zu … und was sehen meine müden Augen!? Die Zeitanzeige über dem Zielbogen zeigt eine 4:59:xx!!! Grandios!!! Ich muss also tatsächlich für meine Verhältnisse recht ordentlich geschwommen und geradelt sein, denn am Laufen kann es dieses Mal definitiv nicht gelegen haben.

Na fein, das stimmte mich letztendlich doch noch etwas gnädig…

Das anschließende Begutachten der Ergebnisliste ergab folgendes:

Schwimmen(2000m): 40:44, für meine Verhältnisse sehr gute 6. von 22 Frauen
T1: 2:18, miese 14. von 22
Rad(80km): 2:19:56, 5. von 22 … aaaaaber … war die Strecke wirklich 80km lang!? Dann wäre ich nämlich tatsächlich in einem 34,3er Schnitt unterwegs gewesen!!!
T2: 1:23, 6. von 22
Lauf: 1:55:16, grauenvolle 15. von 22
Zeit insgesamt: 4:59:35, 8. von 22 Frauen und 2./5 in der AK, somit sogar meinen ersten Pokal im Triathlon gewonnen O:-)
Eine Zeit, mit der ich im Vorfeld tatsächlich nicht gerechnet hatte.

Meine anschließende Fehlersuche für die aufgetretenen Probleme beim Laufen ergab, dass:

a) Es vermutlich nicht so pfiffig ist, sich am Vorabend die obligatorische Pizza mit u.a. Zwiebeln und roten Bohnen zu belegen…
b) Ich auf dem Rad möglicherweise entschieden zu viel "Nahrung" zu mir genommen und dafür entscheidend zu wenig getrunken habe … und es dann
c) Möglicherweise ziemlich unklug ist, wenn man anschließend hartnäckig versucht, das verpasste Trinken beim Laufen wieder nachzuholen.
d) Ich möglicherweise auf dem Radel etwas zu ambitioniert losgeradelt bin (… aber das macht halt doch Spaß …)

Gut, das sind Dummheiten, die mir in Kalmar nicht passieren werden ..., von dem „ambitionierten Radeln“ vielleicht mal abgesehen … nun hoffe ich nur noch, dass ich meine wieder etwas angeschlagene Sehne bis Kalmar wieder einsatzfähig gepflegt habe …

Viele Grüße

BunteSocke – heute mit etwas gemischten Gefühlen unterwegs…

FloMü
31.07.2016, 11:03
Hey Bunte Socke,

Tolle Leistung und Glückwunsch zum Pokal. :Blumen:

Zwiebeln und rote Bohnen auf der Pizza brachten mich gerade enorm zum Schmunzeln.

Ich mache immer Pilze und Paprika nebst Mozzarella auf die Pizza am Abend vorher. Normalerweise soll noch Schinken drauf, aber den esse ich nicht.

Habe einmal einen Artikels gelesen, dass dies die optimale Kombination für einen Wettkampf am nächsten Tag wäre.

Bei mir hat es immer gepasst...

Viele Grüße und gute Erholung
Flo

bellamartha
31.07.2016, 11:23
Sehr schöner, lustiger Bericht! Danke dafür und Glückwunsch zum guten Wettkampf!

Gruß
J.

Hoppel
31.07.2016, 11:50
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Pokal :Blumen:
Unterm Strich war der WK ja durchaus gut, aber das Laufen war wirklich nicht so dolle :bussi:
ich tippe mal auf Punkt D in deiner Fehlersuche :cool: Man muss einfach auf dem Rad so fahren, dass man am Ende noch gut laufen kann, was nützt die beste Radzeit wenn keine Körner mehr fürs Laufen da sind. Ein paar Minuten schneller auf dem Rad können dich schnell das doppelte an Zeit beim Laufen kosten.

Eine gute Erholung wünsche ich dir :liebe053:

FMMT
31.07.2016, 13:08
Super:Blumen:
Klasse Bericht zum Schmunzeln, Mitfiebern, Mitleiden und Mitfreuen:liebe053:
und starke Leistung sowieso:cool:

Ulmerandy
31.07.2016, 14:16
Super:Blumen:
Klasse Bericht zum Schmunzeln, Mitfiebern, Mitleiden und Mitfreuen:liebe053:
und starke Leistung sowieso:cool:

+1
:Blumen:

Klasse Leistung, und wenn bei der Generalprobe etwas nicht so klappt wie gewünscht dann eben in 3 Wochen !

Viele Grüße

Andy

Helios
31.07.2016, 14:21
.............
Zeit insgesamt: 4:59:35, 8. von 22 Frauen und 2./5 in der AK, somit sogar meinen ersten Pokal im Triathlon gewonnen O:-)
Eine Zeit, mit der ich im Vorfeld tatsächlich nicht gerechnet hatte.
.............

Glückwunsch und
absolut Stark!

BunteSocke
31.07.2016, 15:20
Hallo Flo und Helios (manchmal bin ich freudig-verwundert, wer hier offenbar alles mitliest!!!:liebe053:) Euch beiden ein monströses
HERZLICH WILLKOMMEN:Huhu: als 55. und 56. aktive Mitstreiter hier!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hey Bunte Socke,

Tolle Leistung und Glückwunsch zum Pokal. :Blumen:

Zwiebeln und rote Bohnen auf der Pizza brachten mich gerade enorm zum Schmunzeln.

Ich mache immer Pilze und Paprika nebst Mozzarella auf die Pizza am Abend vorher. Normalerweise soll noch Schinken drauf, aber den esse ich nicht.

Habe einmal einen Artikels gelesen, dass dies die optimale Kombination für einen Wettkampf am nächsten Tag wäre.

Bei mir hat es immer gepasst...

Viele Grüße und gute Erholung
Flo

Schön, dass Dich mein Zwiebel-Bohnen-Dilemma zum Schmunzeln gebracht hat :dresche
Liebste J., damit könnte ich mich wahrscheinlich nicht ganz erfolglos um Deinen "Deppen des Tages"-Titel bewerben :Huhu: ... nächstes Mal kommen Pilze, Paprika, Mozarella und Schinken drauf - versprochen!!!
----------------------------------------------------------------------------

In diesem Sinne - EUCH ALLEN ersteinmal herzlichen Dank für Eure Glückwünsche und schön, dass ich offenbar auch den einen oder anderen hier etwas unterhalten konnte :cool:

BunteSocke
31.07.2016, 15:20
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Pokal :Blumen:
Unterm Strich war der WK ja durchaus gut, aber das Laufen war wirklich nicht so dolle :bussi:
ich tippe mal auf Punkt D in deiner Fehlersuche :cool: Man muss einfach auf dem Rad so fahren, dass man am Ende noch gut laufen kann, was nützt die beste Radzeit wenn keine Körner mehr fürs Laufen da sind. Ein paar Minuten schneller auf dem Rad können dich schnell das doppelte an Zeit beim Laufen kosten.

Eine gute Erholung wünsche ich dir :liebe053:

Tja, ich kann es selbst nur schwer einschätzen, was das Hauptproblem war, möglicherweise einfach eine dumme Kombination aus allem... und erschwerend dazu kommt dann irgenwie noch, dass wenn ich aus welchem Grund auch immer nicht mehr locker laufen kann, die Probleme mit meiner Plantarsehne und den Fußballen, die mich seit noch nicht allzulanger Zeit gelegentlich nerven, noch merklich größer werden, gestern extrem zu merken. Aber so what, ich hoffe, für Kalmar noch einmal einiges dazu gelernt zu haben in der Hoffnung -
Andy mögest Du Recht behalten :bussi: -
dass die etwas mühsame Generalprobe ein gutes Omen für Kalmar ist :Blumen:

Hoppel
31.07.2016, 15:27
In Kalmar wird schon alles gutgehen :bussi: Du bist ja gut unterwegs gewesen.
Fußschmerzen sind natürlich nicht sooo dolle für einen Marathon. Wenn es keine sub 4 wird, auch egal :Cheese: Kräht eh kein Hahn nach
Habe ich auch noch nicht geschafft und die Welt ist nicht untergegangen.

BunteSocke
31.07.2016, 15:34
Nö, sch%/& auf die 4h laufen, die habe ich mittlerweile so gut wie abgeschrieben ... dann muss ich halt einfach auf dem Radl etwas mehr Gas geben :Cheese:

die sub12 als Ziel stehen WIE AUCH IMMER :dresche

FloMü
31.07.2016, 16:28
:Huhu: ... nächstes Mal kommen Pilze, Paprika, Mozarella und Schinken drauf - versprochen!

Ich habs es gefunden, stammt von Peter Greif aus einem Newsletter:

Sonnabend:

Abends Pizza mit Edamer- oder Gouda-Käse zubereitet (Chrom!), Schinken, Pilzen, Tomaten, Paprika und einem dicken Boden. Pizza. Nudeln oder Kartoffeln als Hauptgericht gehen natürlich auch. Bei Hunger auf Süßes, sollten Sie Trockenfrüchte verzehren, dann können Sie morgens vor dem Rennen auch pünktlich Ihren Darm entleeren.

Besonders wichtig ist jetzt die Kapsel Apfelessig-Konzentrat oder auch etwas Essig in ein Getränk mischen. Essigsäure zusammen mit Kohlenhydraten erhöht die Glykogen-Speichermenge

Nachzulesen hier:

http://www.greif.de/nl-marathonernaehrung.html

Aber vorher testen :Lachen2:

Gruß
Flo

Hoppel
31.07.2016, 16:28
Nö, sch%/& auf die 4h laufen, die habe ich mittlerweile so gut wie abgeschrieben ... dann muss ich halt einfach auf dem Radl etwas mehr Gas geben :Cheese:

die sub12 als Ziel stehen WIE AUCH IMMER :dresche

:liebe053: Du schaffst das :liebe053:

baleno15
31.07.2016, 17:56
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ist doch alles in allem super gelaufen, unter 5 Stunden, eine tolle Zeit!!!:)
Jetzt schön regenerieren, vielleicht den Fuß ein wenig schonen, dann klappt das in 3 Wochen schon...

Yes, you can !!!

Runner_AUT
31.07.2016, 18:44
Hallo BunteSocke,

ich "oute" mich auch als stiller Mitleser:Lachen2:. Obwohl ich schon etwas gepostet habe. Gratuliere dir zu dieser Hammerleistung. Wenn ich ehrlich bin traue ich dir jetzt sogar Sub11:30 zu :Cheese: .

Liebe Grüße aus Österreich

Bike-Felix
31.07.2016, 20:18
Toller Bericht und sehr starke Leistung :)

BunteSocke
31.07.2016, 20:55
Vielen, vielen Dank, Ihr seid ja echt der KNÜLLER!!! :Blumen: ... auch wenn ich deutlich zum Ausdruck gebracht habe, dass die Strecke gestern nur 2 - 80 - 20 war, oder!? Und ich beim Laufen kläglichst an irgendwelchen Wehwehchen gescheitert bin...

Hallo BunteSocke,

ich "oute" mich auch als stiller Mitleser:Lachen2:. Obwohl ich schon etwas gepostet habe. Gratuliere dir zu dieser Hammerleistung. Wenn ich ehrlich bin traue ich dir jetzt sogar Sub11:30 zu :Cheese: .

Liebe Grüße aus Österreich

Hi Runner_AUT, schön, mal wieder von Dir was zu lesen!!! Warst Du wie geplant auf der LD in Klagenfurt unterwegs? Wie war es???

Sub11:30 ... ja, ambitioniert... sagen wir mal so, unter "normalen Umständen" sollte es am Schwimmen (nicht überragend aber konstant;)) und am Radeln (läuft eigentlich immer irgendwie *CHEESE*) nicht scheitern. Und dann wird sich zeigen, ob ich einen Tag mit Laufbeinen und vor allem derzeit Lauffüßen erwischt habe.
Und dann heißt es wohl, wie Modern Talking schon gesungen hat ... anything is possible (https://alittletourinyellow.files.wordpress.com/2013/03/anything-is-possible-racquel-morgan.jpg)...
.....................so :-B-( oder so x-( ...............

Runner_AUT
01.08.2016, 10:12
Hi Runner_AUT, schön, mal wieder von Dir was zu lesen!!! Warst Du wie geplant auf der LD in Klagenfurt unterwegs? Wie war es???

Sub11:30 ... ja, ambitioniert... sagen wir mal so, unter "normalen Umständen" sollte es am Schwimmen (nicht überragend aber konstant;)) und am Radeln (läuft eigentlich immer irgendwie *CHEESE*) nicht scheitern. Und dann wird sich zeigen, ob ich einen Tag mit Laufbeinen und vor allem derzeit Lauffüßen erwischt habe.
Und dann heißt es wohl, wie Modern Talking schon gesungen hat ... anything is possible (https://alittletourinyellow.files.wordpress.com/2013/03/anything-is-possible-racquel-morgan.jpg)...
.....................so :-B-( oder so x-( ...............

Hallo BunteSocke,

ja, ich war in Klagenfurt unterwegs. Konnte meine Bestzeit um 1h40Min verbessern :liebe053: . Ist somit sehr gut gelaufen. Aber Sub11 ist sich trotzdem um ein paar Minuten nicht ausgegangen. Aber die hole ich mir dann 2017 :Lachanfall: .

Ich denke das Wichtigste ist ein wenig rauszunehmen beim Radeln und versuchen die Strecke möglichst kontant zu fahren und dann wir das klappen mit dem Laufen. Richtig weh tut es ja erst ab km21 beim Laufen. Zumindest ist das bei mir so gewesen.

Bin schon sehr gespannt auf deinen ersten IM.

Liebe Grüße :)

Aivlys
01.08.2016, 15:03
Glückwunsch zum Finish!
Und schicke Klamotte, gefällt mir :Blumen:

BunteSocke
02.08.2016, 14:10
Hallo BunteSocke,

ja, ich war in Klagenfurt unterwegs. Konnte meine Bestzeit um 1h40Min verbessern :liebe053: . Ist somit sehr gut gelaufen. Aber Sub11 ist sich trotzdem um ein paar Minuten nicht ausgegangen. Aber die hole ich mir dann 2017 :Lachanfall: .

Ich denke das Wichtigste ist ein wenig rauszunehmen beim Radeln und versuchen die Strecke möglichst kontant zu fahren und dann wir das klappen mit dem Laufen. Richtig weh tut es ja erst ab km21 beim Laufen. Zumindest ist das bei mir so gewesen.

Bin schon sehr gespannt auf deinen ersten IM.

Liebe Grüße

Hey, das hört sich ja grandios an!!! 1:40 verbessert - Hut ab!!! Für die sub11 im nächsten Anlauf sind meine Daumen natürlich fest gerückt!!!

Was das wehtun beim Laufen angeht ... am Samstag tat es eigenlich von km 1 an weh ... und ich war froh, dass ich "nur" 20 musste. In Kalmar ... sagen wir mal so ... werde ich einfach jeden Kilometer genießen, der noch einigermaßen schmerzfrei geht:8/

Ja, Ihr werdet es erfahren.

Glückwunsch zum Finish!
Und schicke Klamotte, gefällt mir :Blumen:

Vielen Dank!

Ja, klamottentechnisch hatte ich mir eigentlich noch was farbenfroheres gewünscht, aber nicht zuletzt weil die Zeit nicht mehr allzu üppig ist ... however - der Einteiler hat sich in Müritz hervorragend geschlagen (hatte ich ja vorher nie an - na einmal vor dem Schlafzimmerspiegel :Lachanfall:) - und ist somit für Kalmar qualifiziert :liebe053:

BunteSocke
02.08.2016, 14:21
Ansonsten ... ein Mini-Update!

Seit Montag hat unsere Tagesmutter Urlaub. Wie unpassend :dresche :Cheese: , das hatte ich natürlich nicht auf dem Zettel.

Tja, was soll`s also. Übermäßig viel ist trainingstechnisch sowieso nicht mehr zu reißen und für das, was ich "noch reißen" will, muss ich dann halt improvisieren. Ist ja kein Problem, das habe ich nun mindestens 10 Monate lang so gemacht, bin improvisationstechnisch bestens in Übung, also werde ich auch die letzten 3 Wochen so noch rumbringen.

Gestern ... gut 30 Minuten laufen - die Beine haben sich überraschend gut angefühlt :liebe053: - und dann mit einer etwas "verlangsamten" Aphrodite (habe rund 25 Minuten gebraucht) das eigentlich angedachte Schwimmen ersetzt.

Heute wollte ich eigentlich über Mittag mit unserem kleinen Nachwuchs radeln gehen ("Frühsport" machen ging auch nicht, ich musste dummerweise arbeiten...) - aber nicht nur die Tagesmutter meint es nicht gut mit mir (hätte ja mit Urlaub auch noch 2 Wochen warten können;)), Petrus hat auch gestreikt und bei Regen fahr ich nicht Radl :Huhu:

Also - so`n gutes Stündchen werde ich meiner Family heute Abend noch abringen und dann möglichst sinnvoll nutzen :bussi:

Ansonsten ... habe ich gestern mal wieder auf der IM-Kalmar Seite gestöbert ... und mehrfach einfach so eine Gänsehaut bekommen. Ein extrem kampfeslustiges Gefühl überkam micht ...
WOW -
KALMAR, I AM READY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Runner_AUT
02.08.2016, 20:17
Hey, das hört sich ja grandios an!!! 1:40 verbessert - Hut ab!!! Für die sub11 im nächsten Anlauf sind meine Daumen natürlich fest gerückt!!!


Vielen Dank, BunteSocke :)



Was das wehtun beim Laufen angeht ... am Samstag tat es eigenlich von km 1 an weh ... und ich war froh, dass ich "nur" 20 musste. In Kalmar ... sagen wir mal so ... werde ich einfach jeden Kilometer genießen, der noch einigermaßen schmerzfrei geht:8/

Ja, Ihr werdet es erfahren.



Mache dir nichts draus. Bei mir geht die Generalprobe eigentlich immer schief und ich kann beim Hauptwettkampf dann meine Leistung abrufen. Mache dir keinen Kopf, am Tag X wird es klappen. Bestimmt :Blumen:


Ansonsten ... habe ich gestern mal wieder auf der IM-Kalmar Seite gestöbert ... und mehrfach einfach so eine Gänsehaut bekommen. Ein extrem kampfeslustiges Gefühl überkam micht ...
WOW -
KALMAR, I AM READY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also noch mal richtig angefixt. So soll es sein :Cheese:

BunteSocke
03.08.2016, 14:31
Das Notfallprogramm aufgrund der urlaubenden Tagesmutter läuft: gestern 50 Minuten auf der Rolle geradelt mit insgesamt 20 halben "aua"-Minuten. Beine fühlten sich auch dort überraschend gut an. ... heute nicht mehr :Lachanfall:

Das Ganze gefolgt von ca. 30 Minuten Alternativsporteln.

Heute früh - eine knappe Stunde laufen. Im strömenden Regen. Locker. Mein primäres Lauf-Ziel in den nächsten 17 Tagen: Den Fuß in Gang halten ohne ihm völlig den Garaus zu machen, das kann ich in Kalmar dann immernoch;) Versuchen locker zu laufen, denn wenn ich das schaffe laufe ich automatisch fast schmerzfrei ... wird in Kalmar aber vermutlich über 42km schwierig:Huhu:

Anschließend wollte ich noch etwas in den See. Den Segen meines Mannes hatte ich schon ... aber es regnete immernoch - und somit hatte ich eine grandiose Ausrede meine Schwimmerei erneut zu verschieben - vielleicht auf heute Abend :Cheese:

Draußen radeln ist heute schon wieder keine Option - ich erwähnte es bereits - es regnet.
Dann halt nicht http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif

Die Ernährung passt weiterhin. Für meine Verhältnisse. Von einem kleinen Nutella-Aussetzer gestern mal abgesehen ...

Ansonsten geschehen merkwürdige Dinge: (abgesehen davon, dass ich bis eben der festen Überzeugung war, dass ich heute Abend zur Arbeit müsste - muss ich aber gar nicht :Huhu:)... das Knie zwickt, der Hals verlangt nach Ingwertee. Sollte das bereits der "ganz normale Wahnsinn" sein!?!?

Euch noch einen tollen Mittwoch!!!

Ulmerandy
03.08.2016, 15:07
.. das Knie zwickt, der Hals verlangt nach Ingwertee. Sollte das bereits der "ganz normale Wahnsinn" sein!?!?


Ja, was denn sonst ? :Lachanfall: - das Gefühl kenne ich und war bei mir doch vor Roth nicht anders.

Einfach auch mal die Füße still halten und die Vorfreude genießen :cool:

Viele Grüße

Andy

Hoppel
03.08.2016, 17:01
Ansonsten geschehen merkwürdige Dinge: (abgesehen davon, dass ich bis eben der festen Überzeugung war, dass ich heute Abend zur Arbeit müsste - muss ich aber gar nicht :Huhu:)... das Knie zwickt, der Hals verlangt nach Ingwertee. Sollte das bereits der "ganz normale Wahnsinn" sein!?!?

Euch noch einen tollen Mittwoch!!!

Das sind die Phantomschmerzen :Huhu: wird noch schlimmer, vor allem wenn du dich in der Vorwettkampfwoche befindest und dich mangels vielem Training, dick, fett, schwer und völlig ausser Form fühlst :Cheese: Erledigt sich mit dem Startschuss :Blumen:

Das Wetter ist im Moment wirklich gruselig, habe die Woche auch einen Laufblock gemacht bisher. Rad geht echt gar nicht und Rolle pack ich erst im Winter wieder aus. Aber ich habe ja auch nur noch eine MD zu schaffen. Aber Samstag geht es mit den Rennern in den Urlaub und dann werden hoffentlich viele sonnige Rennrad KM gesammelt, Wetter soll ja gut werden ab Samstag, muss auch - wir bleiben nämlich in Deutschland :cool:

Hoppel
03.08.2016, 17:02
Ansonsten geschehen merkwürdige Dinge: (abgesehen davon, dass ich bis eben der festen Überzeugung war, dass ich heute Abend zur Arbeit müsste - muss ich aber gar nicht :Huhu:)... das Knie zwickt, der Hals verlangt nach Ingwertee. Sollte das bereits der "ganz normale Wahnsinn" sein!?!?

Euch noch einen tollen Mittwoch!!!

Das sind die Phantomschmerzen :Huhu: wird noch schlimmer, vor allem wenn du dich in der Vorwettkampfwoche befindest und dich mangels vielem Training, dick, fett, schwer und völlig ausser Form fühlst :Cheese: Erledigt sich mit dem Startschuss :Blumen:

Das Wetter ist im Moment wirklich gruselig, habe die Woche auch einen Laufblock gemacht bisher. Rad geht echt gar nicht und Rolle pack ich erst im Winter wieder aus. Aber ich habe ja auch nur noch eine MD zu schaffen. Aber Samstag geht es mit den Rennern in den Urlaub und dann werden hoffentlich viele sonnige Rennrad KM gesammelt, Wetter soll ja gut werden ab Samstag, muss auch - wir bleiben nämlich in Deutschland :cool:

BunteSocke
03.08.2016, 17:25
Na, dann bin ich ja beruhigt ... auch wenn ich keine Ahnung habe, wie gruselig es mir dann tatsächlich in zwei Wochen gehen soll, wenn die Wehwehchen sich jetzt schon so häufen :confused:

Hoppel, wo hast Du denn Deine MD??? However - ich wünsche Euch erstmal einen tollen Urlaub!!! :Huhu:

... ach ja, schwimmen heute ist gecancelt, beziehungsweise auf morgen früh verschoben. Aufgrund von... wasauchimmer... Da wird es dann zwar "nur" das Schwimmbad, aber immerhin. Die Chance, dass es morgen wird, ist groß :liebe053:

Sonntag dann wieder Tümpel. Voraussichtlich. ;)

Hoppel
03.08.2016, 19:10
Am 19.8. in Hückeswagen ist die MD - Schwimmen in einer tollen, dunklen und meistens kalten Talsperre, Rad auf einer Strecke die gefühlt nur hoch geht und total langsam ist :cool: Laufen dann flach.
Ist das Wasser in der Müritz eigentlich halbwegs temperiert??? Da sind wir nämlich auch ein paar Tage und wollen auch mal schwimmen, wir haben idealerweise eine Wohnung direkt am See in Waren :liebe053:
Aber vorher geht es noch in den Harz den Brocken bezwingen - zu Fuß und mit dem Rad *freu*

bellamartha
03.08.2016, 19:15
Das sind die Phantomschmerzen :Huhu: wird noch schlimmer, vor allem wenn du dich in der Vorwettkampfwoche befindest und dich mangels vielem Training, dick, fett, schwer und völlig ausser Form fühlst

Ach Hoppel, danke für die Erklärung! Ist das bei mir auch der Grund, warum ich mich dick, fett, schwer und völlig außer Form fühle? Hat also gar nichts mit dem ganzen Zeug zu tun, das ich so in mich hineinstopfe?:Cheese:

J., erleichtert.

Hoppel
03.08.2016, 19:38
Ach Hoppel, danke für die Erklärung! Ist das bei mir auch der Grund, warum ich mich dick, fett, schwer und völlig außer Form fühle? Hat also gar nichts mit dem ganzen Zeug zu tun, das ich so in mich hineinstopfe?:Cheese:

J., erleichtert.

Genau so ist das Judith :bussi:
Aber eigentlich nur vor Wettkämpfen :Lachen2:

baleno15
03.08.2016, 21:49
Hoppel, in Hückeswagen war ich im letzten Jahr auch, allerdings nur zur SD, war ja mein erstes Wettkampfjahr :) Ich fand die Radstrecke toll, bin sie aber ja nur einmal gefahren, für die MD fährt man sie ja dann viermal. Aber ich mag es ja auch gerne hügeliger. Dieses Jahr werde ich aber nicht dort sein.

Bunte Socke, ich möchte auch gar nict wissen, wie man sich in der Woche vor einer LD fühlt.:Lachen2: Phnatomschmerzen kenne ich aber auch vor kürzeren Wettkämpfen, komisch ist das schon:confused:
Aber wenn es allen so geht .... das beruhigt ungemein :)

BunteSocke
04.08.2016, 20:46
Ach Hoppel, danke für die Erklärung! Ist das bei mir auch der Grund, warum ich mich dick, fett, schwer und völlig außer Form fühle? Hat also gar nichts mit dem ganzen Zeug zu tun, das ich so in mich hineinstopfe?:Cheese:

J., erleichtert.

:Lachanfall:

Liebste J., einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch sofort :Huhu:

Ich schaffe es ebenfalls, egal ob mit oder ohne Sportelei mich immer wieder GENAU SO SCH... zu fühlen :liebe053:

Modern Talking hat auch dazu mal was geträllert ... bin gerade am Smartphone aber zu faul was zu verlinken. Aber: YOU ARE NOT ALONE :bussi:

BunteSocke
04.08.2016, 20:55
@Hoppel: das Wasser in der Müritz war sogar meiner bescheidenen Meinung nach recht angenehm :Blumen:

Macht Euch einen tollen Urlaub!!! Ich freue mich natürlich über eine kleine Berichterstattung hier - sowohl über den Urlaub als auch mindestens so über Deinen noch ausstehenden Triathlon :liebe053:

Viele Grüße

BunteSocke - überzeugte Warmduscherin und bekennende Memme :Huhu:

Necon
04.08.2016, 21:33
Also ich muss auch mal wieder kurz etwas schreiben. Es ist wirklich beeindruckend wie locker du hier schreibst und trainierst.
So kurz vor meiner ersten LD werde ich vermutlich versuchen noch einmal alles zu zerreißen im Training, wobei das eh vollkommen sinnlos ist zu diesem Zeitpunkt und würde mich damit vermutlich komplett abschießen!

Bin schon sehr gespannt wie es dir gehen wird!:Blumen:

BunteSocke
04.08.2016, 22:15
Immerhin habe ich es tatsächlich heute mal wieder ins Schwimmbad geschafft :cool:

Für Samstag ist die letzte längere Einheit vorgesehen. Diese ist meinem Mann als "nicht verhandelbar" angekündigt :dresche

Tja, ansonsten habe ich für meine Verhältnisse und Möglichkeiten in den letzten Wochen und Monaten gut trainiert. Das ist selbstverständlich kein Garant für eine gute LD aber mehr war einfach nicht drin. Das gibt mir soweit erstmal ein positives Gefühl, ebenso die Tatsache, dass meine Wettkämpfe bisher - von kleinen Aussetzern und Dummheiten ;) mal abgesehen - ordentlich waren. Für meine Verhältnisse. Nun genieße ich eigentlich schon so irgendein faszinierendes Gefühl zwischen Vorfreude, leichter Panik und gelegentlichen Anflügen von Wahnsinn.

Grundsätzlich fühle ich mich also gut gerüstet. Was mir gelegentlich noch Sorgen bereitet ... dass mir ein wenig der Respekt vor der langen Strecke fehlt. Ich bin bisher maximal 130 km am Stück geradelt... eine Tatsache, die mir erschreckenderweise keinerlei Sorgen bereitet. Ich bin zwar einige Solo-Marathons gelaufen ... aber das ist länger her. In den letzten Wochen im Training nie mehr als 22 km, nicht zuletzt wegen meines immer wieder zickenden Fußes. Aber irgendwie beunruhigt mich auch das nicht wirklich ... was mich deutlich mehr stresst, ist die Tatsache, dass ich was DAS angeht so entspannt bin ...

...versteht das hier wer!?!? :confused:

However - Necon, ich habe tatsächlich nicht das Gefühl, jetzt noch hektisch was reißen zu müssen ...

Ihr könnt glauben, ICH BIN AUCH GESPANNT!!!!

In diesem Sinne -

16 days to go!!! :liebe053:

loomster
04.08.2016, 23:19
Jan würde schreiben, dat löppt sich allns trech. Hoffe, dass Dein Fuss mitmacht und vor allem danach auch in Ordnung bleibt. Es gibt Leute, die sind halt entspannter. Vor meinem einzigen langen WK war ich auch nicht nervös bis ich an den WK-Ort gereist bin. Und Du hast ja Recht. Entweder hat es jetzt gereicht für Deine eigenen Ansprüche oder nicht. Zeit zum ändern ist jetzt nicht mehr.

BunteSocke
05.08.2016, 13:14
Vielen Dank loomster :Blumen:

Also es ist ja in keinster Weise so, dass ich nicht aufgeregt bin ... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif im Gegenteil.

Lediglich um die 226km als solches mache ich mir - für meinen Geschmack - eigentlich zu wenig Gedanken. Sonst bin ich aufgeregt - denn was kann alles innerhalb knapper 12 Stunden passieren in denen man versucht 226km mit reiner Muskelkraft, ledigliich 180 davon in Koopreration mit einem hochsensiblen Drathesel, zurückzulegen ... der Drathesel kann den Geist aufgeben - und dann!?!?
Die Strecke könnte nicht optimal gekennzeichnet sein - dann hocke ich da plötzlich irgendwo in Schweden. Planloser denn je.

Trainingstechnisch habe ich für mich keinen Grund mir "Vorwürfe" zu machen. Ich konnte ohne Unterbrechung in den letzten Monaten trainieren. Ich konnte sogar mehr schaffen, als ich vor knapp einem Jahr noch zu hoffen gewagt habe. Viel mehr hätte ich vermutlich auch nur schwer wegstecken können, manchmal war der Akku kurz vor leer. Ich habe so trainiert, dass der Familienfrieden zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet war :Liebe:

Also bis dahin - *DAUMENHOOOOOCH*! Aber wie gesagt, es gibt andere Dinge, die mir Kopfzerbrechen bereiten, genannt sind oben zwei. Mein oftmals sensibler Magen (nein, er reagiert nicht nur auf rote Bohnen und Zwiebeln sensibel ... :Cheese:) ist ein weiterer Faktor, der mir gelegentliche schlaflose Nächte bereitet. Magentechnisch kann es gut gehen - muss aber nicht. Und dann ... :Kotz:

In diesem Sinne - es gibt genügend Dinge, mit denen ich Euch auch in den nächsten Tagen noch behelligen werde ...

Ach ja, der sensible Drahtesel geht Montag noch einmal zum Schrauber - für alle Fälle :Huhu:

BunteSocke
05.08.2016, 19:13
Na toll, machte ich meinem Mann doch bereits zu Beginn der Woche unmissverständlich klar :Liebe: , dass mein längeres Koppeltraining morgen nicht verhandelbar sei, vergaß ich offenbar selbiges bei Petrus kund zu tun.

Morgen pünktlich ab 8:00 Uhr soll es regnen :(

Im Regen gehe ich nicht radeln, schon gar nicht mit dem RR.

So fürchte ich, morgen wird mal wieder Plan B herhalten müssen ... der allerdings noch zu schmieden wäre ;)

baleno15
05.08.2016, 19:55
Ach Bunte Socke,
sei doch froh, dass Dich die 226km nicht abschrecken. Wie blöd wäre es denn, wenn Du die letzten 2 Wochen die ganze Zeit Sorge hättest diese Strecke nicht zu schaffen :Nee: Das wäre doch elend... So genießt Du einfach die Vorfreude. Du wirst es schaffen, in welcher Zeit auch immer. Vielleicht machst Du "Fehler", die kannst Du ja dann bei der nächsten LD eliminieren :Lachen2:
Ich bin beeindruckt, mit welcher Motivation und welchem Optimismus Du das Ganze angehst und genau das wird Dir im Wettkampf sicher helfen!!! Sage ich jetzt mal einfach so, ohne eine nur annähernde LD-Erfahrung zu haben :Lachen2:


Und das jetzt für Dich:

It's not about the records, it's not about the medals. It's not about winning the race. It's about the fears and the tears, the loughs and the smiles. It's about the shared experiences and the raw emotions!:Blumen:

Wobei "Gewinnen" natürlich auch ein netter Nebeneffekt ist :Lachen2:

Ich drücke die Daumen fürs Wetter morgen früh...
:cool:

BunteSocke
07.08.2016, 22:34
Und das jetzt für Dich:

It's not about the records, it's not about the medals. It's not about winning the race. It's about the fears and the tears, the loughs and the smiles. It's about the shared experiences and the raw emotions!



baleno15, vielen Dank für Deine schönen Worte ... und obenstehende haben mir tatsächlich besonders gut gefallen... vielleicht fallen sie mir in Kalmar ja im richtigen Moment ein :bussi:

Ja ... zum Thema "nicht verhandelbar", das Wetter gestern früh hielt, was meine oft nicht allzu zuverlässige Wetter-App schon Tage vorher angekündigt hatte: Regen. Mal mehr, mal etwas weniger aber das dafür durchgehend. RR-fahren gestrichen. Also gegen 6 Uhr aufgestanden, einen klebrigen Riegel geknabbert. Etwas schlecht gelaunt dann auf's MTB auf der Rolle geschwungenen. Eine Stunde, so im Fahrtspiel-Modus vor mich hingeeiert. "Fahrtspiel" - gibt es das beim Radeln eigentlich auch!? Beim Laufen, klar. Aber beim Radeln ist es doch noch viel passender, schließlich FÄHRT man da ja wirklich :confused:

Egal, also eine Stunde, teilweise ziemlich im Quälgang, dann ein Gel geschluckt (bäh, aber Wettkampfverpflegung will ja getestet sein :Huhu:) dann im strömenden Regen aufgebrochenen zum Koppellauf. Weitere Gels habe ich dummerweise vergessen. Nicht, dass ich normalerweise nicht in der Lage wäre auch ein paar km ohne zu laufen, gestern war es aber keine gute Idee und sollte sich gnadenlos rächen. Boah, Laufen war lange nicht mehr so grauenvoll. Die ersten 10 km gingen aber dann wurde es echt zäh. Unterwegs habe ich dann einen 6:20er- Schnitt als etwas für mich definiert, was Du, FMMT, für Dich einmal "Überlebenstempo" oder so nanntest ... also bin ich dann nicht besser gelaunt als beim Aufstehen im Überlebenstempo nach Hause, hatte dann immerhin 20 zu Fuß zurücklegte Kilometer auf der Uhr und habe dann den Rest des Tages überwiegend spielend mit den Kids verbracht.

Heute Vormittag mal wieder schwimmen im See, unglaublich, was da schon los war! Ich fand weder Luft noch Wasser sonderlich warm und war froh im Neo unterwegs gewesen zu sein, meine sämtlichen Mitschwimmer - überwiegend älteren Jahrganges, schienen da allerdings deutlich kälteunempfindlicher :o

Heute Nachmittag - vom schlechten Gewissen geplagt - noch eine kleine RR-Runde gedreht. Knapp 60km in gut 2 Stunden. ... wer hätte vor einigen Wochen noch gedacht, dass ich eine 2 stündige 60km Runde je als "klein" bezeichnen würde, bis dahin waren 60km meine fast maximale Trainingsstrecke :Lachanfall: Nicht übermäßig flott, zum Ende hin mit einigen zügigeren Metern, alles im "Grünen Bereich".

In diesem Sinne - Euch einen entspannten Wochenstart

und

13 days to go :liebe053:

Necon
08.08.2016, 07:54
Aufstehen Riegel Rad Gel Laufen Ofen aus?

Ich glaube ich kann dir sagen warum sich das Laufen irgendwann wie sterben mit Anlauf angefühlt hat!

Die Glykogenspeicher sind nachdem schlafen ziemlich leer, der Riegel füllt sie etwas auf, das Gel auch ein klein bisschen und dann fällst du in ein tiefes tiefes Loch!

FMMT
08.08.2016, 17:37
. Die ersten 10 km gingen aber dann wurde es echt zäh. Unterwegs habe ich dann einen 6:20er- Schnitt als etwas für mich definiert, was Du, FMMT, für Dich einmal "Überlebenstempo" oder so nanntest ...



Überlebenstempo ist natürlich auch relativ:Cheese: .
Am Wochenende waren die 6:20er Abschnitte Hochgeschwindigkeit:hoho:

Ich habe volles Zutrauen in Deine mentalen und kämpferischen Fähigkeiten:Blumen: , Kalmar wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
Unterwegs wird mit Sicherheit etwas schief laufen, das kann gar nicht anders sein, aber der Zieleinlauf wird dafür wirklich grandios. Denke immer daran:bussi: .

BunteSocke
09.08.2016, 14:10
Aufstehen Riegel Rad Gel Laufen Ofen aus?

Ich glaube ich kann dir sagen warum sich das Laufen irgendwann wie sterben mit Anlauf angefühlt hat!

Die Glykogenspeicher sind nachdem schlafen ziemlich leer, der Riegel füllt sie etwas auf, das Gel auch ein klein bisschen und dann fällst du in ein tiefes tiefes Loch!

So einfach war es vermutlich :Blumen:

aber nicht schön, das Loch ziemlich tief ... :Maso:

... und auch, wenn sowas ja möglicherweise mal passieren kann - ich gestehe - so beim letzten längeren Lauf vor einem Haupt-WK, bei dem man dann 2 Wochen später 42km laufen soll, erhöht das die Zuversicht so lauftechnisch nicht gerade ... :Gruebeln:

BunteSocke
09.08.2016, 14:20
Überlebenstempo ist natürlich auch relativ *Cheese* .
Am Wochenende waren die 6:20er Abschnitte Hochgeschwindigkeit:hoho:
:Lachanfall:

Dann sagen wir mal ... Überlebenstempo auf einigermaßen flacher Strecke, ohne Regen und mit nicht allzuviel Gegenwind!

Ich habe volles Zutrauen in Deine mentalen und kämpferischen Fähigkeiten
Vielen Dank!!!

Kalmar wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
Bestimmt - so oder so ;)

Unterwegs wird mit Sicherheit etwas schief laufen,
QUATSCH!!! :dresche

aber der Zieleinlauf wird dafür wirklich grandios. Denke immer daran:bussi: .

Äääääähm, ich werde mich bemühen :liebe053: (... also daran zu denken!)

... vielen Dank!!!

BunteSocke
09.08.2016, 14:29
Nundenn ...
11 days to go!
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gif

Gestern nach einer auf der Arbeit mies geschlafenen Nacht "blau" gemacht. Heute ... bisher auch "geschwächelt", kommt aber noch. Vielleicht ein paar Minuten auf der Rolle mit einer kleinen Alternativsporteleinheit hintendran. Eigentlich wollte ich noch einmal schwimmen, fürchte aber ... ach, irgendeine Ausrede wird mir schon einfallen, warum schwimmen heute unpassend ist. Im Notfall müssen halt irgendwelche TaperWehWehchen als Grund herhalten, davon habe ich im Moment genug http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif - vielleicht stehe ich aber auch einfach dazu, dass ich keine Lust habe :Ertrinken:

Hoppel
09.08.2016, 14:34
Du hast deine Speicher auf jeden Fall gut geleert mit deiner Aktion:Cheese:
Schadet ja nicht,höchstens für den Kopf, wenn es nicht so toll war.
Im WK wird schon alles gut gehen :Blumen:

Wir sind heute auf den Brocken gelaufen und natürlich wieder runter :Lachen2: das war auch sehr schön

BunteSocke
11.08.2016, 09:29
Hallo Hoppel, ich hoffe, Ihr genießt Euren Urlaub noch in vollen Zügen und habt schönes Wetter ... was man von hier nämlich gerade nicht behaupten kann ;)


9 days to go.

Keine richtige Ahnung, wie es mir geht. Eigentlich gut. Aber - habe ich an alles gedacht? Bin ich nun tatsächlich ausreichend vorbereitet? Da ist alles in Schwedisch und Englisch ... nee, mein Englisch ist soweit ganz brauchbar, aber hätte es vielleicht trotzdem Sinn gemacht, so`n IM zunächst mal in Good Old Germany zu machen!?! Fragen über Fragen. Die einen sinniger, die anderen einfach überflüssig und täglich kommen gefühlt unzählige dazu http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif


Am Montag mit dem Radl wie angekündigt noch beim Schrauber gewesen - Diagnose: alles prima - also *DaumenHooooch* zunächst mal dafür.

Gestern früh noch fix eine Radbrille mit "neutralen" Gläsern bestellt. Meine eine Radbrille hat halt "Sonnenbrillengläser", die andere so Aufhellende. Die sollte heute kommen - somit bin ich Radbrillentechnisch dann für alle Fälle gerüstet.

Ebenfalls noch eine Ersatzbrille zum Schwimmen geordert, meine drohte neulich schon mal den Geist auzugeben.

Heute nacht leicht panisch den Gedanken gehabt, was ist, wenn es beim Radeln wirklich kalt wird. Sonderlich kälteempfindlich bin ich im WK eigentlich nicht ... von den Füßen beim Schwimmen mal abgesehen ... aber man weiß ja nie. Also eben in letzter Hektik noch ein paar Armlinge bestellt. Per Morning-Express, sollten also morgen früh ebenfalls an Bord sein.

Mein Fuß - gestern noch ein paar km gelaufen, das fand er total doof. Die Frage meines Mannes heute früh, wie ich denn in ein paar Tagen einen Marathon laufen wollte, konnte ich ihm so spontan auch noch nicht beantworten :confused:

Aaaaaaber ... für alle Fälle habe ich mich in den letzten Tagen von Olympia schon einmal etwas insprieren lassen :Cheese:
Im "dümmsten Fall" fange ich einfach an zu rudern!!! Zwar ist man da mit einer Körpergröße von gerade mal bestenfalls 1,60m auch nicht dolle im Vorteil, aber was soll`s. Ansonsten glaube ich, dass ich rudern ziemlich ordentlich könnte, mir das ebenfalls viel Spaß machen würde und das für den Fuß ein Kompromiss wäre, mit dem er sich arrangieren könnte.
... also nur im Einer (auch, wenn das für den Fuß sicherlich keinen Unterschied macht ... ) da ich ein mieser Teamplayer bin:bussi:

Aber gut, im Moment gehe ich davon aus, dass der Fuß sich wieder berappeln wird. Also nicht mehr in den nächsten 9 Tagen, aber anschließend ;)

MarcoZH
11.08.2016, 09:45
Die Frage meines Mannes heute früh, wie ich denn in ein paar Tagen einen Marathon laufen wollte, konnte ich ihm so spontan auch noch nicht beantworten :confused:
Ist doch ganz einfach! Ein Schritt nach dem anderen :Lachen2:

Deine Angst etwas zu vergessen habe ich auch immer. Darum habe ich mir eine Checkliste für das gesamte Material gemacht. Vor jedem Wettkampf, zuhause am Vorabend, Auswärtsrennen vor der Reise, checke ich zweimal, ob alles auf der Liste auch im Gepäck ist. Sogar das Rad ist drauf. :Cheese:

BunteSocke
11.08.2016, 10:26
Ist doch ganz einfach! Ein Schritt nach dem anderen :Lachen2:

Lieber MarcoZH, es ist gerade einmal etwas 10:20 und trotzdem ernenne ich Dich bereits jetzt zu meinem heutigen
"HELDEN DES TAGES"!!!

Die Frage, die mir tagelanges Kopfzerbrechen bereitet. Schlaflose Nächte. Die Frage, die bei dem Versuch ihrer Beantwortung Dramen in meinem Kopf abspielen lässt. Und dann das. Dann kommst Du mit einer Antwort, die genaus einfach wie machbar ist ... oder zumindest scheint...:Lachanfall:

Vielen Dank dafür!!!:Blumen:

Ich hoffe, auch an diese Worte in Kalmar im richtigen Augenblick zu denken :Huhu:

Deine Angst etwas zu vergessen habe ich auch immer. Darum habe ich mir eine Checkliste für das gesamte Material gemacht. Vor jedem Wettkampf, zuhause am Vorabend, Auswärtsrennen vor der Reise, checke ich zweimal, ob alles auf der Liste auch im Gepäck ist. Sogar das Rad ist drauf. :Cheese:

Sowas ähnliches habe ich auch, ganz spießig auf Papier, liegt seit Tagen neben dem großen und täglich wachsenden Stapel von bereits zusammengesuchten Klamotten bei uns im Flur ... aber was, wenn die Liste nicht vollständig ist http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif

MarcoZH
11.08.2016, 11:49
ernenne ich Dich bereits jetzt zu meinem heutigen
"HELDEN DES TAGES"!!!

:liebe053:

ZIEL ERREICHT!!! DANKE!!! :Blumen:
Dann kann ich jetzt Feierabend machen.


... aber was, wenn die Liste nicht vollständig ist
Ich kann dir ja meine schicken und dann kannst du abgleichen, was bei dir fehlt :Lachen2:

BunteSocke
11.08.2016, 12:26
:liebe053:

ZIEL ERREICHT!!! DANKE!!!
Dann kann ich jetzt Feierabend machen.

:bussi: ... und - schon zu Hause :Huhu:


Ich kann dir ja meine schicken und dann kannst du abgleichen, was bei dir fehlt :Lachen2:

Daswäre total nett von Dir und mache ich sehr gerne!!! ... böse Zungen behaupten nämlich, dass ich im Listen erstellen ziemlich mies wäre!

... insbesondere, was die Triathlon-Dinge angeht tröste ich mich damt, dass ich im Zweifelsfall die meisten Dinge - vielleicht von Laufschuhen mal abgesehen - auf der bereits im Vorfeld stattfindenden Messe nachkaufen könnte ... in den meisten Fällen eine Frage des Geldes :-((
Aber grundätzlich würde ich natürlich schon gerne verhindern, mir in Schweden auf der Messe schnell noch ein neues Radl kaufen zu müssen ... schon des Familienfriedens wegen... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif

BunteSocke
12.08.2016, 23:33
... und ich ein mentales Wrack. Das ist eigentlich selten meine Art, im Moment aber der Fall. Sollte hier in den letzten Tagen jemand was von "mental stark" gemurmelt haben - vergesst es. Von "mental stark" bin ich gerade weiter entfernt als Piuto von der Sonne.

Meine Ernährung in den letzten beiden Tagen übrigens deckungsgleich mit meinem derzeitigen Gemütszustand - nämlich grottig :Maso:

Als grundsätzlich momentan nichts, wo nicht noch Potential wäre :-)(-:

In diesem Sinne

8 days to go

x-(

Hoppel
13.08.2016, 08:27
Guten Morgen :Blumen:

Alles wird gut :liebe053: kommt heile an - ich sehe hier eine fette Sonne am Himmel

ThisAnneke
13.08.2016, 10:07
... und ich ein mentales Wrack. Das ist eigentlich selten meine Art, im Moment aber der Fall. Sollte hier in den letzten Tagen jemand was von "mental stark" gemurmelt haben - vergesst es. Von "mental stark" bin ich gerade weiter entfernt als Piuto von der Sonne.

Meine Ernährung in den letzten beiden Tagen übrigens deckungsgleich mit meinem derzeitigen Gemütszustand - nämlich grottig :Maso:

Als grundsätzlich momentan nichts, wo nicht noch Potential wäre :-)(-:

In diesem Sinne

8 days to go

x-(


Du schaffst das!
(Da ich noch nicht soooo lange mitlese:) Wird dein Mann dich eigentlich begleiten oder fährst du allein?

FMMT
13.08.2016, 15:06
... und ich ein mentales Wrack. Das ist eigentlich selten meine Art, im Moment aber der Fall. Sollte hier in den letzten Tagen jemand was von "mental stark" gemurmelt haben - vergesst es. Von "mental stark" bin ich gerade weiter entfernt als Piuto von der Sonne.

Meine Ernährung in den letzten beiden Tagen übrigens deckungsgleich mit meinem derzeitigen Gemütszustand - nämlich grottig

Als grundsätzlich momentan nichts, wo nicht noch Potential wäre

In diesem Sinne

14 days to go



+1 :Maso:
Muss wohl ansteckend sein:dresche . So schlecht war ich schon lange nicht mehr drauf, selbst Sport half heute gar nichts, war nur nervend mit blockierten Wegen und zugewachsenen Pfaden. Die Aussichten sind außersportlich aktuell nicht unbedingt auf Besserung eingestellt. Da hilft nur Augen zu und durchO:-) .
Auf Regen folgt Sonnenschein, wie wir(?) Asterix-Leser wissen:Lachen2: .
Ich drücke Dir die Daumen:bussi: , Du bist immer noch im Rennen, hast gut trainiert und je schneller Du Deine "Panne", die nach Murphys Gesetz unweigerlich kommen muss, hinter Dir hast, umso besser. Vielleicht hast Du sie damit jetzt auch schon überstanden. Toi, toi, toi :Blumen:

BunteSocke
14.08.2016, 17:49
*

… und ich!? Ja, gut Frage.

*

Zunächst einmal – ThisAnneke – Dir das obligatorische HERZLICH WILLKOMMEN hier, das mangels meiner technischen Ausstattung gerade leider etwas kleiner und weniger bunt ausfällt, deswegen aber nicht weniger herzlich ist :Huhu:

*

Welcome to Sweden.

*

Gestern Nachmittag sind wir nach einer recht entspannten Fahrt in einem kleinen Ort auf Öland in dem schönen Schweden angekommen, „unsere“ Hütte dort war schnell gefunden.

*

Mein erklärtes Highlight auf der Fahrt: die Öland Bridge. Die Brücke, die Öland mit dem Festland Schwedens verbindet. Grandios!!! Rund 6 Kilometer lang, außerdem mit einem recht stattlichen „Hügel“ ausgestattet und extrem windig. Das Grandioseste: diese Brücke gilt es am Samstag radelnd zu besiegen :liebe053:

*

Mein Gemütszustand ansonsten: weiterhin wechselhaft. Gestern nach einem kleinen Läufchen hier war ich wieder einmal ganz zuversichtlich. Der Fuß war brav, das Wetter fein, alles im „Grünen Bereich“.

*

Heute Vormittag … unsere Holzhütte liegt etwa 200m vom Strand entfernt und so plante ich noch einige Male vor dem „Großen Tag“ ein paar Meter in der Ostsee zu schwimmen. Also – zuversichtlich den Neo eingepackt, mit der Family los (ja, ThisAnneke, die Family, bestehend aus meinem Mann, zwei Kids – 2 und 6 – und mir, ist komplett an Bord, eine solche Aktion alleine zu starten wäre für mich keine Option) zum Strand. Erstmal schauen, also recht nahe ans Wasser ran und geschaut. … und was sehen meine müden Augen … QUALLEN!!!!!!!!!!!! Nein, nicht nur eine oder zwei … SCHAREN!!!!! Boah, ich krieg die Krise. Ich hasse Quallen. Nicht, dass ich schon mal mit welchen geschwommen wäre, aber das war echt nix. Zunächst mal hektisch im Smartphone geforscht – offenbar handelt es sich um die Ohrenquallen und somit eine harmlose Spezies, was sie aber in keinster Weise weniger ekelhaft macht. Fein, somit also sämtliche Schwimmtrainingseinheiten in der Ostsee erstmal gecancelt. Wenn die Verzweiflung der nicht stattfindenden Schwimmeinheiten zu groß wird, mache ich mich Mitte nächster Woche noch einmal auf die Suche nach einem Schwimmbad hier :cool: Keine Panik, am Samstag wird es an den Quallen nicht scheitern, mit ein wenig Wettkampfadrenalin im Blut und vielen Leidensgenossen auf der Strecke werde auch ich am Samstag die Schwimmstrecke meistern.

Also für heute erstmal umdisponiert – auf ein kleines Koppeltraining. Das Wetter war gut und auch sonst sprach nichts gegen ein paar Radkilometer mit anschließendem Koppelläufchen. Zunächst … also radelte ich guter Dinge los, fand auch schnell eine kleine Straße, die sich hervorragend zum Radeln eignete und radelte. Bis … es innerhalb kürzester Zeit sowas von zu regnen begann, dass ich zusah, wieder zu unserer Hütte zu kommen. Radeln im Regen ist auch doof, insbesondere mit dem RR. Das Umkehren … sollte sich auch im Nachhinein als gute Entscheidung herausstellen, es sollte nämlich laaaaange nicht aufhören zu regnen. Boah, am Samstag auf der Radstrecke so ein Wetter – ein Alptraum. Aber bisher ist meine WetterApp zuversichtlich, dass sogar die Sonne scheinen soll.

Lange Rede – kurzer Sinn, das Koppelläufchen ist dann quasi (nach 50 minuten und rund 23 Kilometern) kurzerhand ins Wasser gefallen. Ist eh völlig überbewertet ;)

Mini-Koppeltraining also auf morgen verschoben … also immer unter Vorbehalt ...

*

In diesem Sinne – Euch einen entspannten Sonntagabend … hier regnet es übrigens immer noch. In Strömen. Nein, FMMT, ich bin kein Asterix-Leser.

Die lustigen Sterne zwischen den Absätzen!? Ein kleines Wunder der Technik :Blumen:

Lutz
14.08.2016, 17:56
Hallo Bunte Socke,

mentales Wrack vor der LD muß so sein. Deine Psyche weiss was sie tut, denn all das hilft nur am Tag X einen super Tag zu haben!

Viel Spaß in Schweden und beim Sporteln
Lutz

BunteSocke
14.08.2016, 17:56
Übrigens ... konnte ich hier schon einigen neuen Pokémon auflauern, also welchen, die mir in "good old Germany" noch nicht begegnet sind, diese überwältigen und mich damit in Level 10 katapultieren :Lachanfall: :Huhu:

BunteSocke
14.08.2016, 18:03
Hallo Bunte Socke,

mentales Wrack vor der LD muß so sein. Deine Psyche weiss was sie tut, denn all das hilft nur am Tag X einen super Tag zu haben!

Viel Spaß in Schweden und beim Sporteln
Lutz

Hallo Lutz und auch Dir ein dickes, großes und buntes HERZLICH WILLKOMMEN hier
:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Sagen wir mal so ... wenn Samstag so grandios wird, wie meine Gemütslage derzeit chaotisch ist - nicht auszudenden :liebe053: :Cheese:

Hoppel
14.08.2016, 19:57
Oh je, auf die Quallen könnte ich auch gut verzichten :( Regen ist natürlich auch super dämlich, aber gut, dass kann im Wettkampf natürlich auch passieren, aber nicht bei deiner ersten LD :bussi:
Wir sind die letzten Tage auch so oft nass geworden, das ist echt schrecklich und das nennt sich dann Sommer hahaha
Aber wenn es nur ab und zu schauert und es nicht so kalt ist,wird dich das auch nicht bremsen unterwegs.
Wir haben diesen Urlaub auch angefangen Pokemons zu jagen, echt lustig :Cheese: hier an der Müritz sind jede Menge

ThisAnneke
14.08.2016, 20:00
*

Zunächst einmal – ThisAnneke – Dir das obligatorische HERZLICH WILLKOMMEN hier, das mangels meiner technischen Ausstattung gerade leider etwas kleiner und weniger bunt ausfällt, deswegen aber nicht weniger herzlich ist :Huhu:



Oh wie lieb!
Vielen Dank!

Na mit so viel Support sollte doch am Samstag alles glatt gehen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es für dich läuft und schicke dir viele gute Gedanken!

loomster
15.08.2016, 09:28
Helm, Schwimmbrille, Anzug, Rad und alle Schuhe dabei?
Der Rest ist sekundär. Du schaffst das schon!

VolkerR
15.08.2016, 12:30
Hallo Franzi,
mach Dich nicht verrückt. Wer so gut vorbereitet ist wie Du, braucht sich keine Gedanken machen. Ich wünsche Dir viel Spaß, bleib locker und geniese den Wettkampf. Werde am Samstag an Dich denken und die Daumen fest drücken.

PS: ich glaube es ist ganz normal, wenn man vor einem Wettkampf ins grübeln kommt.
war und ist bei mir auch immer so. Denk immer an die ganzen Trainings-
einheiten, die Du gemacht hast... und glaub mir, Du hast mehr als genug
gemacht. :Huhu: :Blumen:

Newbie
15.08.2016, 15:00
liebe Franziska

falls ich hier diese Woche nicht mehr zum Schreiben komme:

ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg und ein gutes Durchkommen! :-B-( :-B-( :-B-(

ich bin sicher, Du packst das mit links und freue mich schon auf einen spannenden Bericht von Dir!

toitoitoi! pass auf Dich auf! :Blumen:

BunteSocke
15.08.2016, 18:44
*

… und schon einmal vielen Dank für Euer Daumendrücken und Eure motivierenden Worte, so kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen, oder;)

However – auf jeden Fall gibt mir das ein verdammt gutes Gefühl!!!

*

Also heute früh gegen 7:30 gleich nach dem Aufstehen das RR gesattelt und los. Eine kleine Runde, knapp 14km in einer halben Stunde. Alles fein. Zurück zu unserer Hütte. Mein Mann gemütlich im Wohnzimmer, die Kids noch am Schlafen. Perfekt. Also in die Laufschuhe. Es wurde schon wieder dunkel, sah aber nicht nach Regen aus, das täuschte aber, wie sich einige Minuten später herausstellen sollte. Also im Regen noch eine kleine Laufrunde gedreht. 5km knapp über`m Überlebenstempo. Hat sich ganz gut angefühlt. Ich werde keinen schnellen Meter mehr laufen vor Samstag, nur noch gemächlich. Mein Fuß fühlt sich nämlich eigentlich gerade ganz gut an. Nein, ich habe keine Sorge, dass er nicht am Samstag spätestens nach einigen Kilometern zu zicken beginnt, aber jeder halbwegs schmerzfrei gelaufene Kilometer ist halt ein guter Kilometer :-((

*

However, nach dem Lauf und Duschen ein zünftiges Knäckebrotfrühstück mit der Family, von der sich zwischenzeitlich auch der Rest aus dem Bett geschält hatte. Anschließend erneut über die „Marabu Oreo“ hergemacht, die ich, wie ich gestern festgestellt habe, dummerweise ganz lecker finde … ebenso wie die „Toblerone Kokos“, die auf der Fähre am Samstag ihren Weg zu mir gefunden hat :bussi: Naja, Nervennahrung – möge es helfen. Eine Waage habe ich hier zum Glück nicht zur Verfügung.

*

Gegen Mittag haben wir uns dann auf den Weg nach Kalmar gemacht, etwas Sightseeing. Außerdem mal den Schwimmstart ausfindig gemacht. Wow, Gänsehaut pur, ebenso beim erneuten überqueren der Öland Bridge.

*

Mein „Gemütszustand“ – war schon schlimmer. Ändert sich aber fast minütlich ...:Lachanfall:

*

Irgendwie ist Triathlon wie Kinder kriegen, oder!? Man bereitet sich vor. Lange. Ausgiebig. Man beschäftigt sich mit allen möglichen Eventualitäten, die Überraschungen sollen ja im Rahmen bleiben. Man freut sich, gleichzeitig ist die Stimmung schwankend. Extrem schwankend. Zwischen himmelhoch jauchzend bis hin zu zum Tode betrübt. Die Freude überwiegt. Aber es gibt viele Unbekannte. Dann die Geburt. Der Triathlon. Der große Tag, auf den man „hingearbeitet“ hat, um den sich gefühlt die letzten Monate ausschließlich gedreht haben. Au weia. Es beginnt eigentlich eher harmlos. Wird aber zunehmend schwieriger, schmerzhafter. Man glaubt, immer wieder an seine Grenzen zu stoßen. Leidet. Aber nein, es geht immer weiter, kleine Kraftreserven finden sich überall. Zwischendurch ist es immer wieder anders als „geplant“. Eine Überraschung auf dem Weg zum Ziel jagt die nächste. Alle Vorbereitung – naja. Außerdem – *Schmerzen. Gedanken, wie … warum tue ich mir das nur an!? … *Ich will das nicht mehr!!! … to be continued. … und dann der große Moment. Das Ziel ist in Sicht, der Nachwuchs erblickt das Licht der Welt. Gefühle bisher ungeahnten Ausmaßen überkommen einen. Grandios. Einfach Wahnsinn. Die Erkenntnis, warum die letzten Monate sich in jeder Hinsicht gelohnt haben.

*

Insbesondere liebe Männer unter Euch und (noch) kinderlose Frauen – Kinder kriegen ist noch etwas extremer, aber ich finde durchaus vergleichbar – und ich spreche ja bekanntlich aus Erfahrung :Cheese:

Ein Gedanke, der mir mal so kam.

*
Üüüüüübrigens ... ist das Wetter für Samstag erstmal wieder besser angekündigt, die Vorhersage ändert sich aber etwa so rapide, wie meine derzeitige Stimmung ... und außerdem bin ich seit einigen Tagen stolze Besitzerin eines neuen Spielzeuges - eines FR920xt. Eine coole Sache, auch wenn sie wohl in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" fällt ;) hat mir am Freitag beim Freiwasserschwimmen gleich komische Werte geliefert ... oder schaffte ich tatsächlich nicht mehr als 1,2 km in 50min!?!?


In diesem Sinne - viele Grüße aus dem schönen Schweden!!!

longtrousers
15.08.2016, 18:56
Viel Erfolg am Samstag.
Und ja die Garmindinger geben die Distanz im Wasser nicht so genau an wie beim Laufen oder Radeln.

soloagua
15.08.2016, 20:16
Ich wünsche Dir ganz viel Spass! Du wirst das Ding rocken!

Geh doch Mal doch vorher in's Wasser. Und hau den Ohrenquallen mal eins auf den Dets! Macht Spass :dresche Die tun echt nix. Aber nicht, dass Du Dich dann beim Rennen mit Quallenkloppen beschäftigst ;)

FMMT
16.08.2016, 09:09
Meine Garmin im Wasser ist da genauso wenig tauglich wie ich:Lachanfall: .
Wenn die Distanzen zu den Zeiten passen würden, gigantisch:Lachen2: .
Der Vergleich ist gut, auch wenn ich es nicht direkt beurteilen kann.:cool:

Aber, ganz, ganz wichtig, ein Typ nur für Dich allein, so etwa Weltpremiere:

Vergiss nicht den Kinderanhänger vom Rad abzumontieren:Lachen2: und wundere Dich dann nicht, warum es plötzlich noch flotter läuft:bussi:

BunteSocke
16.08.2016, 09:22
Aber, ganz, ganz wichtig, ein Typ nur für Dich allein, so etwa Weltpremiere:

Vergiss nicht den Kinderanhänger vom Rad abzumontieren:Lachen2: und wundere Dich dann nicht, warum es plötzlich noch flotter läuft:bussi:

:Lachanfall:

:Lachanfall:


... hätte ich da bei den letzten Wettkämpfen doch auch schon dran gedacht :Lachanfall:

So garmintechnisch rede ich mir zumindest bis Samstag noch ein, dass es sich um einen eindeutigen Fehler der Technik handelt, sonst stehe ich in Kalmar nämlich mental völlig ruiniert am Start x-(

Hoppel
16.08.2016, 09:51
Jetzt habe ich eben so viel geschrieben und dann USt das INet abgestürzt:dresche mach dich nicht verrückt wegen irgendwelcher Distanzen auf dem Garmin, die zeigen alle nicht 100% exakt auf :Cheese: ausserdem weisst du eh nicht wie lang genau die Strecke am Samstag ist.
Der mit dem fahrradanhänger war gut :Lachanfall:
Geniesst die Zeit in Schweden :liebe053:

baleno15
16.08.2016, 11:39
Auch ich glaube NATÜRLICH fest an Dich !!!
Dein Fuß wird schon irgendwie halten und danach kannst Du Dich brav um ihn kümmern :)

Interessanter Vergleich Langdistanz und Kinder bekommen.
Ich habe zwar zwei Kinder bekommen aber noch keine LD absolviert, daher kann ich nicht mitreden. Zumindest bin ich beim "Kinder bekommen" immer unter 12h geblieben :) was ich bei einer LD wohl nicht schaffen würde :Lachen2:
Du wirst uns dann am Samstag Abend sagen können, ob Du lieber noch eine LD absolvieren oder ein Kind bekommen willst :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Toi, toi, toi !!!!!

TiJoe
16.08.2016, 12:56
Lass den Garmin doch am bestens ganz weg und geniese einfach den Wettkampf... ;)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein gesundes und zufriedens Finish! :Blumen:

Gruß Joe

BunteSocke
17.08.2016, 10:38
Vielen Dank für Eure weitere Anteilnahme hier :bussi:

… ein bisschen unter dem Gespött meiner Family habe ich mich heute aufgemacht in das Schwimmbad des Nachbarortes zum Frühschwimmen - und nett war`s! Warm, quallenfrei und überhaupt nicht salzig! … denn erwähnte ich bereits, dass ich auch kein Salzwasser mag!? :Lachanfall:

Ich finde ja, zu manchen Dingen muss man einfach stehen – das tue ich hiermit.

Ich bin mir nicht sicher, ob mein neues Spielzeug auf der Bahn deutlich genauer war als neulich im Freiwasser, ich habe das Gefühl, dass es einige Bahnen einfach unterschlagen hat … ääähm – sollte es einige meiner liebevoll gebadeten Bahnen einfach nicht als Schwimmen erkannt haben :dresche

Und irgendetwas von einem Int.-SWOLF – Wert hat die Uhr mir immer wieder erzählt. Häääää!? Wass`n das!? Muss ich wohl mal googeln. Auf jeden Fall ist der Wert im Laufe des Training höher geworden – ich fürchte, das ist kein gutes Zeichen :o

À propos „neues Spielzeug“– keine Panik, ich bin absoluter Profi darin sämtliche Messgeräte sowohl im Training als auch im Wettkampf vollständig zu ignorieren – von daher – meine Uhr wird mit am Start sein, aber überwiegend zu anschließenden Analysezwecken und nicht als ständig zu beobachtender Panikmacher :Huhu:

Das Wetter ist nach wie vor regnerisch- mäßig und auch für die nächsten Tage so vorausgesagt, für Samstag allerdings nicht, also Samstag soll der einzige Tag der nächsten Woche ohne Regen sein – das lässt hoffen. Allerdings lässt sich über die Zuverlässigkeit meiner WetterApp bekanntlich auch streiten...

Ansonsten geht es mir verwunderlich gut. Ja, die Aufregung wächst, aber es ist momentan eine absolut positive Aufregung, die ich auch von anderen Wettkämpfen kenne. Voraussichtlich heute Nachmittag werden wir uns erneut nach Kalmar aufmachen, um meine Startunterlagen zu holen – huiiiiiii, das erhöht die Spannung dann bestimmt noch einmal.

Morgen dann ein letztes kleines Koppeltraining. Am Tag vor dem Wettkampf mache ich ja am liebsten frei, ich glaube, das erwähnte ich schon einmal. Das mag sportphysiologisch nicht so wahnsinnig sinnvoll sein aber für meine sensible Psyche … und es ist ja bekannt:

GEWONNEN WIRD IM KOPF!!!

In diesem Sinne – 3 days to go!!!
:liebe053:

Ulmerandy
17.08.2016, 11:06
:Huhu:
Auch wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß ! (solange das bei einer LD eben geht ;) )

Gibt es denn schon Pläne wie Du deinen Blog weiter mit Leben füllst wenn Kalmar geschafft ist ? (Wovon wir alle hier ausgehen:Lachen2: )

Viele Grüße

Andy

Hoppel
17.08.2016, 14:41
Die Spannung steigt :Huhu:
Nimm dir auf jeden Fall die Zeit dich nach dem schwimmen entweder abzuduschen (wenn vorhanden) oder stell dir ne pulle Wasser in die wechselzone.
Ich bin auf Mallorca auch nur einmal unter den duschen durch und das hat nicht gereicht. Meine Hose und Oberteil waren nachher bretthart und das hat beim Laufen total gescheuert :( Ich habe das Salzwasser echt unterschätzt.

Aivlys
17.08.2016, 14:59
Ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg und einen wundervollen Wettkampf!

Ich bin schon ganz auf deinen After-Race Bericht gespannt.
Kann dich leider am Wochenende nicht verfolgen, da ich meinen Mann beim Inferno supporte und bis Montag in der Schweiz verweile.

Ich drück dir die Daumen, dass die See ruhig und Quallen frei ist, der Wind dich beim radeln von hinten sanft schiebt und dein Fuß weiß, an welchem Tag er lieb zu sein hat! :Blumen:

Genieße das Rennen und habe Spaß dabei!



@Hoppel, der Tipp mit dem Duschen bzgl. Salzwasser ist super, den werde ich mir für mein nächstes großes Rennen merken :cool:

:Huhu:

Hoppel
17.08.2016, 17:11
Wo geht's denn hin Sylvia?
Deinem Mann viel Erfolg beim Inferno - da hat er ja einen tollen WK vor der Brust :)

BunteSocke
18.08.2016, 11:37
Und Andy, Hoppel und Sylvia – auch Euch zunächst ein herzliches Dankeschön für`s Daumendrücken am und für Samstag!!!

Andy … tja, ob und wenn ja wie wird es blogtechnisch bei mir weitergehen!? Genau kann ich dazu noch nichts sagen. Eine IRONMOM mit der destination Schweden wird es mit Sicherheit 2017 nicht geben … also wird der IM am Samstag mit anschließender Berichterstattung das Ende dieses Blogs sein. Meine Pläne für nächstes Jahr!? Sind noch nicht sonderlich präzise. Eine LD wird es aller Voraussicht nach nicht geben – es sei denn … sollte es im nächsten Jahr tatsächlich einen IM in Hamburg geben, könnte ich möglicherweise tatsächlich schwach werden, das wäre aber noch mit der Family zu planen :Liebe: … und würde voraussetzen, dass ich meinen Fuß am Samstag nicht komplett ruiniere.
Ansonsten!? Vielleicht suche ich mir als Highlight eine schöne Mitteldistanz, alternativ nehme ich mir vor „MuscleUps“ zu lernen (ja, eine „richtige“ Turnstange für den Garten ist bereits beantragt und so gut wie genehmigt :Lachanfall: ) oder beginne ich – wie bereits angedeutet – mit Rudern. Also derzeit würde ich sagen: anything ist possible.

Hoppel, Dir ein besonderes Dankeschön für den Tipp mit dem Abduschen – da wäre ich von alleine nieeee drauf gekommen und hätte mich wahrscheinlich in der Wechselzone über die ganzen merkwürdigen Mitstreiter gewundert, die sich dort die wertvolle Zeit nehmen zu duschen :confused:
Du hast jetzt am WE auch Dein Saisonhighlight, oder!? Daumen sind gedrückt – ich habe keinen Zweifel, dass Du das mal wieder grandios rocken wirst!!!

Sylvia, Euch ein tolles und Deiner besseren Hälfte vor allem ein erfolgreiches Wochenende!!!

Tja, hier … gestern die Startunterlagen abgeholt, außerdem die gesamte Family mit IM-Merchandising- Kram eingedeckt. Es gab coole IM-Support-Crew Shirts für meinen Mann und die Kids, ein IM-Kalmar-2016 Shirt für mich und auch noch einigen sonstigen Krempel. Ich finde es klasse und stehe dazu :liebe053:

Verwunderlicherweise waren bei den Startunterlagen noch keine Zeitmesschips dabei, aber da die auch nicht auf der Liste der Dinge stehen, die bei den Startunterlagen dabei sein sollten, wird es die wohl noch rechtzeitig geben.

Das Wetter ist hier gerade eine mittelschwere Katastrophe!!! Heute Nacht: Sturm und sowas von Regen – wir haben gedacht, die Welt geht unter … bzw. eben Öland. Naja, Öland ist noch da und mittlerweile wird es sogar etwas heller. Aber selbst beim heftigsten Regenguss behauptete meine WetterApp, dass es nur etwas bewölkt aber trocken sei … ich glaube, die muss ich mal austauschen…

Eigentlich wollte ich ja heute noch einmal kurz koppeln, aber bei dem Wetter – neeeeeeeeeee! Mal abwarten, wie sich das so entwickelt. Im Zweifelsfall eben morgen ...


Für Samstag ist allerdings sowohl die WetterApp meines Mannes als auch meine zuversichtlich, dass es nicht regnet – schön wär`s. Man kann doch nicht im strömenden Regen und nicht übermäßiger Wärme rund sechs Stunden Rad fahren!? Das wäre wohl mein Alptraum.

Ansonsten geht es mir gut, ich bin unterwartet entspannt. Heute Abend ist das "Race Briefing".

Übrigens gibt es hier scharenweise Pokémons … mittlerweile bin ich in Level 11! Allerdings drohte das Pokémonsammeln gestern ein jähes Ende zu nehmen – maximale Katastrophe!!! Gegen Mittag erspähte ich ein Pokémon, das ich bisher noch nicht mein Eigen nennen durfte. *FREU* Beim Fangen dieses kleinen Monster teilte die App mir mit, dass die maximale Kapazität gefangener Pokémons erreicht wäre und ich zusätzlichen Platz für weitere Mini-Monster nur kaufen könnte!!! Auch das noch!!! Und so war das eigentlich auch nicht gedacht – das sollte doch kein Geld kosten!!! Mein Mann spottete – die Macher von der PokémonApp wären doch kein Wohlfahrtverein … womit er vermutlich mal wieder Recht hatte :Blumen: Also – im Schweiße meines Angesichts 10€ in irgendwelche Pokémünzen investiert, für einen Teil davon Pokémonfangplatz gekauft, und weiter geht’s … und das „neue“ Mini-Monster hat tatsächlich gewartet, bis das ganze Prozedere abgeschlossen war und sich dann anstandslos von mir fangen lassen :Huhu:

… und mittlerweile ist es wieder dunkel und schüttet…

xapollo78x
18.08.2016, 12:00
Ich wünsche dir ganz viel Spass und einen tollen Wettkampf!!

Das Wetter wird bestimmt trocken sein, du bist top vorbereitet....also hau rein!!

Hoppel
18.08.2016, 13:13
Die Pokomons kannst du wegschicken, das gibt sogar extra Punkte bzw. Bonbons mit denen du andere aufrüsten kannst :Cheese: Wir haben uns jetzt im Urlaub mal damit beschäftigt musst du dir mal angucken. Geld würde ich für sowas auch nicht ausgeben, ansonsten ist es ja wirklich lustig :)
Ich habe am WE noch eine MD aber auf keinen Fall mein Saison Highlight, ich starte eher nur weil man Mann auch ín der Liga ran muss. Am 28.8. noch der Gran Fondo in Hameln, dann war es das. Im Oktober plane ich noch einen Marathon.
Klimmzugstange im Garten ist toll, wir haben 3 in verschiedenen Höhen :cool: ebenso einen tollen Unterstand wo ein Rack und die Langhantel mit Gewichten liegt und noch einiges andere Spielzeug. Rudergerät steht im Haus. Ausgerüstet sind wir auch bestens, aber es fehlt immer an Zeit alles auch zu benutzen.
LD im Regen macht wirklich keinen Spaß, ich war 2008 in Roth, dort hat es von morgens bis abends geschüttet wie aus Eimern und es war bitterkalt, dort habe ich einige Male mit mir gerungen auszusteigen ... Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du am Samstag gutes Wetter hast :bussi: und natürlich für ein tolles Rennen mit vielen positiven Erinnerungen. Du bist gut vorbereitet und wirst das Ding rocken :Blumen:

Duafüxin
18.08.2016, 14:40
Am 28.8. noch der Gran Fondo in Hameln, dann war es das. Im Oktober plane ich noch einen Marathon

Entschuldige, dass ich hier so reingrätsche: Wolltest Du nicht auch beim Monsterzeitfahren in Almere starten am 25.9.?

Der Bunten Socke alles Gute für Samstag,hau rein :dresche

Hoppel
18.08.2016, 15:02
Nein, Steffi :cool: ich sicher nicht :Lachanfall:

Sky70.3
18.08.2016, 19:45
Hallo Franzi,

eigentlich gehöre ich ja zu den stillen Mitlesern, aber heute habe ich mal das Bedürfnis mich zu Wort zu melden.

Ich habe einen Blog zum IM Schweden das ganze Jahr über mit Spaß verfolgt. Cool wie du das Training durchgezogen hast, und das mit zwei kleinen Kindern.

Ich drück dir die Däumchen - hau rein !!! Freue mich schon auf den Rennbericht.

Liebe Grüße von Sky, die meilenweit von einem IM entfernt ist (in km genau 226 :Lachen2: )

Maldini
18.08.2016, 22:15
Go Socke Go!

FMMT
19.08.2016, 05:48
Was ja auch noch eine spannende Frage wäre:Lachen2: :

Wenn du wirklich bunte Socken im Rennen trägst, welche darf dann zuerst über die Ziellinie?O:-)

Jedenfalls wünsche ich Dir so viel Spaß und gute Laune, wie ich es beim Lesen Deiner Berichte habe. Das war immer wieder aufmunternd und aufbauend:liebe053: .Meinen tiefempfundenen Respekt für Deine lockere, aber auch zielstrebige Heranlaufensweise hast Du eh schon:Blumen: .

Toi, toi, toi beim Wetter und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen:bussi:

bellamartha
19.08.2016, 07:35
Hi!

Ich habe eigentlich gerade eine kleine Forumsabstinenz, die ich jetzt aber kurz unterbrechen muss, um Dir alles, alles Gute für den Wettkampf zu wünschen!
Ich bin mir sicher, dass Du das super machen wirst und einen Haufen Spaß haben wirst und freue mich auf Deinen Bericht, für den ich die Forumspause dann noch mal unterbrechen muss.

Viele Spaß, pass auf Dich auf!

LG
Judith

pXpress
19.08.2016, 14:02
Ich wünsch Dir auch alles Gute - Hoppel hat ja bis jetzt genügend gute Tips gegeben, darum musste ich mich nicht zu Wort melden, hab aber immer gerne mitgelesen - viel Spaß und genieß den Tag.

FlowJob
19.08.2016, 14:43
Auch ich wünsche dir gute Beine und ein immer Lächeln wenn's mal nicht so leicht geht.

Haunse rein, Frau Socke!

captain hook
19.08.2016, 14:58
Die Socke wird das erledigen wie schon das ganze Training bis hierher. Auf jede Herausforderung eine Lösung und am Ende voll ins Schwarze (oder soll ich besser "bunte" sagen?). Ich sehe zumindest keine Anzeichen, warum sie hiervon nun abweichen sollte.

baleno15
19.08.2016, 17:59
Run, girl, run !!! :-B-(

Was mir noch unvorstellbar erscheint, wirst Du morgen mit Deiner positiver Einstellung ins Ziel bringen. Genieße alles um Dich herum an diesem auf jeden Fall wohl unvergesslichen Tag :)