PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzer Lenkeraufsatz für Rennrad


Turbulator
21.09.2015, 22:39
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken für mein Rennrad einen Lenkeraufsatz anzuschaffen.
Nun ist die Frage normal oder kurz wie der t2+dl?
http://www.rosebikes.de/artikel/profile-t2-plus-dl---draft-legal-aeroaufsatz/aid:200177
Ich plane weiter mit der normalen Sattelstütze zu fahren und keine weiteren Umbauten vorzunehmen.
Es geht lediglich darum auf der passenden Strecke den Widerstand zu verringern.
Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich freuen:)
Danke im Voraus!
Turbulator

tangogolf73
22.09.2015, 17:48
Hi,
ich komme mit dem Controltech Aero Cockpit bei normaler Sattelstütze klar. Alternativ wäre der Syntace lxs vielleicht noch eine Alternative. Die Profile Design T2+ oder a.o. waren mir auf einem normalen Rennrad nicht gut fahrbar (zu lang, zu breit). Diese sind m.E. eher auf normalen Tria-Räder die richtigen.

Turbulator
22.09.2015, 20:28
Vielen Dank für die Info! Das mit der Länge habe ich mir gedacht, deshalb habe ich auch die DL Version des T2+ gewählt. Schau mal bei dem Link - sollte dem Aufsatz von Dir sehr ähnlich sein.
Es sieht aber so aus als ob der Profile Design noch besser anzupassen ist, es gibt ja auch noch spezielle Spacer um die Höhe zu variieren (Zubehör).
Ist man in der Position auf dem Aufsatz spürbar schneller bzw. mit weniger Widerstand unterwegs als mit Unterlenkerposition?

Bike-Felix
22.09.2015, 20:34
Ja, gibt auch Studien dazu bezüglich Aerodynamik. Check mal Specialized Win Tunnel auf YouTube ;)

tangogolf73
22.09.2015, 21:01
Vielen Dank für die Info! Das mit der Länge habe ich mir gedacht, deshalb habe ich auch die DL Version des T2+ gewählt. Schau mal bei dem Link - sollte dem Aufsatz von Dir sehr ähnlich sein.
Es sieht aber so aus als ob der Profile Design noch besser anzupassen ist, es gibt ja auch noch spezielle Spacer um die Höhe zu variieren (Zubehör).
Ist man in der Position auf dem Aufsatz spürbar schneller bzw. mit weniger Widerstand unterwegs als mit Unterlenkerposition?

Ist aber rd. 150 Gramm schwerer als der Syntace oder ControlTech

Turbulator
22.09.2015, 21:28
Die 150g hoffe ich bis zum Frühjahr abzunehmen :)
Aber im Ernst, ich denke mehr Möglichkeiten zum Anpassen haben deutliche Vorteile wenn man noch überhaupt nicht weiß ob man damit zurecht kommt.
Und falls ich mal irgendwann an Wettbewerben mit Strecken teilnehme wo geringer Widerstand echte Vorteile bringt denke ich über die Anschaffung einer richtigen Triathlon Maschine nach.
Schauen wir mal...