PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Wege.


Seiten : 1 2 3 [4]

triduma
24.09.2017, 22:47
Gratuliere. Tolle Zeit. :Blumen:
Ich hab beim Start der Handbiker zugesehen. Leider hab ich dich nicht erkannt.

StanX
25.09.2017, 07:26
Zunächst einmal Danke für die Glückwünsche :)

Prolog

Da im letzten Jahr der Renntag leicht chaotisch war, habe ich mich dieses Mal hervorragend darauf vorbereitet. Sowohl im Training in dem ca. 1500 km zu Buche standen, als auch am Tag selber.

Völlig außer acht gelassen habe ich natürlich den Samstag. So bin ich frohen Mutes von zu Hause aus aufgebrochen um dann in Berlin genauso viel Zeit zu brauchen wie auf dem Weg nach Berlin. Als ich endlich meinen Chip hatte, war aber auch diese Aufregung zum Gück vorbei.

Parken konnte ich direkt an der Siegessäule, besser ging es eigentlich nicht. Der Zusammenbau war eine relativ entspannte Sache und so war die morgendliche Aufregung dann auch schnell vorüber.

Während des Einfahrens war zu merken, dass es dieses Jahr ein ganz anderes Rennen werden würde als im letzten Jahr.

Gestartet bin ich zwar aus der letzten Reihe, was aber angenehmer Weise die Möglichkeit bedeutete, nicht gleich wie blöd überholt zu werden.

Das Rennen:

Nach dem Startschuss habe ich zuerst versucht mir eine kleine Gruppe zu suchen aber es wurde schnell klar, dass meine Arme heute zu mehr in der Lage waren als den angepeilten 25km/h Schnitt. Nach ca. 4 Kilometern des alleine Fahrens, bin auf eine Gruppe aus ca 5-6 Leuten und habe mich spontan erstmal gleich an Position 1 einsortiert. Dummen der Sache war, dass von Hinten niemand such nur ansatzweise den Drang hatte selber zu führen. So musste ich zwangsweise irgendwann einfach die Arme baumeln lassen, sodass ich mich auch ein bisschen entspannen konnte. Da ich trotzdem immer an Position 2 oder 3 gefahren bin, habe ich nicht mitbekommen, wie es die Gruppe langsam zerlegt hat, sodass wir irgendwann nur noch zu dritt waren. Ab da hat dann auch das wechseln ganz gut funktioniert. Kurz nach dem Halbmarathon ist leider der dritte Mann aus der Gruppe gefallen, sodass wir nur noch zu zweit unterwegs waren. Zwischenzeitlich muss es dann auch irgendwann angefangen zu regnen, was zumindest die Sicht nicht einfacher gemacht hat. So war ich auch für ein paar Sekunden auf zwei Rädern unterwegs weil ich eine Kurve nicht richtig erkannt habe. (Guter Plan die klaren Gläser der Brille zu Hause zu lassen ��)

Irgendwann haben wir wieder einen anderen Biker einsammeln können, sodass es wieder einfacher würde. Ab ca. Km 38 war langsam zu merken, wie mir die Kräfte schwanden, sodass ich schon ziemlich kämpfen musste, nicht den Anschluss zu verlieren. Irgendwann ab km 40/41 war dann jeder auf sich gestellt und ich habe mich die letzten Meter ins Ziel gekämpft. Völlig durchnässt, aber hoch zu Frieden mit dem Ergebnis.

drullse
25.09.2017, 08:08
Klasse! :Blumen:

carvinghugo
25.09.2017, 08:17
Klasse Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Klugschnacker
25.09.2017, 10:00
Zwischenzeitlich muss es dann auch irgendwann angefangen zu regnen, was zumindest die Sicht nicht einfacher gemacht hat. So war ich auch für ein paar Sekunden auf zwei Rädern unterwegs weil ich eine Kurve nicht richtig erkannt habe.

Hi StanX, herzlichen Glückwunsch, starke Leistung! Mir würden nach 5 Minuten die Arme abfallen.

Wie ist das mit dem Risiko, in Kurven umzufallen? Ist das vergleichbar mit einem leichten Sturz auf dem Rad (aufstehen, weiterfahren, neue Radhose kaufen), oder ist das eine ernste Sache, zum Beispiel für den Kopf oder die Wirbelsäule?
:Blumen:

ritzelfitzel
25.09.2017, 10:01
Glückwunsch StanX, klasse Sache !!! :Blumen:

Lebemann
25.09.2017, 10:22
Starkes Ding! Glückwunsch

Microsash
25.09.2017, 10:30
Glückwunsch :Blumen:

Hab noch überlegt ,ob du auch startest als euer Rennen los ging , das ich paar hundert Leute hintendran verfolgt habe.

StanX
25.09.2017, 11:53
Hi StanX, herzlichen Glückwunsch, starke Leistung! Mir würden nach 5 Minuten die Arme abfallen.

Wie ist das mit dem Risiko, in Kurven umzufallen? Ist das vergleichbar mit einem leichten Sturz auf dem Rad (aufstehen, weiterfahren, neue Radhose kaufen), oder ist das eine ernste Sache, zum Beispiel für den Kopf oder die Wirbelsäule?
:Blumen:

Kann ich dir gar nicht sagen. Und kommt wohl wie vieles in dem Bereich auf die Lähmungshöhe an. Ich überlege jetzt wo das Tempo höher wird mit einem guter zu besorgen, der die Brust unten hällt. Gerade beim anfahren kann ich da nicht immer gegen halten. Der würde dann auch dafür sorgen, dass ich nicht rausfalle

Nobodyknows
25.09.2017, 12:31
Eine gigantische Leistung. Glückwunsch!

Egal mit welcher Zeit....Du wirkst auf mich motivierend. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

tridinski
25.09.2017, 13:59
Glückwunsch zum Gesamtpaket Reha, Motivation, Alltag-normalisieren-und-wieder-Freiraum-für-Sport-schaffen, Training, Tatsächlich-an-der-Startlinie-stehen, und natürlich das Finish als i-Punkt oben drauf :liebe053:

Gerade zum 2. und 3. Punkt stelle ich mir vor, dass es mehr als einmal sehr herausfordernd gewesen sein muss. Somit empfinde auch ich wie Kollege nobody deine Leistung als sehr inspirierend und motivierend, Danke dafür! :Blumen:

(Der Handbike-Sieger hatte ne 1:03er Zeit? sehr krass)

StanX
25.09.2017, 14:59
(Der Handbike-Sieger hatte ne 1:03er Zeit? sehr krass)

Danke!

Der handbike Sieger hat ne 3:53 beim 70.3 Luxemburg und startet demnächst auf Hawaii.

StanX
25.09.2017, 16:32
https://www.strava.com/activities/1201024862/overview

Hier noch die Straka Aktivität. Leider hat es Phasenweise die Powertab geflutet, sodass die Wattwerte nicht stimmen.

StanX
26.09.2017, 16:14
Wie geht es nun sportlich gesehen weiter:

Wenn ich mir die Trainingsdaten des letzten halben Jahres so ansehe, sehe ich da ganz viel Luft nach oben. Hier mal die nackten Zahlen seid Mai:

1523km
60 Trainingseinheiten
70,5h Training

Das sind gerade mal 3h Training/Woche im Schnitt, was ja schon fast lächerlich ist, nach triathletischen Maßstäben :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

3 Wochen sind komplett ausgefallen. 2 aufgrund von Urlaub eine wegen eines Infekts. Durch die ein oder andere Harnwegsinfektion musste ich aber auch so ein paar Trainingseinheiten sausen lassen.

Hier mal das Fitness and Freshness Diagramm aus Strava

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37774&stc=1&d=1506434460

Was sind jetzt die sportlichen Ziele für das nächste Jahr:


Konstant Trainieren. Das bedeutet vor allem gesund zu bleiben. Das brauche ich aber hier niemandem zu erzählen.
Bis Mai einen Trainingsumfang von ca. 6h die Woche etablieren.
Mehr Wettkämpfe machen. Alles auf einen Tag auszurichten bringt einfach zu viel Risiko mit sich zu verkacken.
Wenn alles passt ein Trainingslager machen


Die nächsten 2 Wochen ist beruflich bedingt erstmal Ruhe angesagt, sodass ich bei schönem Wetter im Oktober noch ein paar Freiluft Einheiten fahren werde.

Ab November kommt das Bike dann auf die Rolle und das Wetter entscheidet, wann es raus geht.

Für die Rennen ist die Handbike Trophy (http://www.handbike-trophy.de/) als Serie recht interessant und ich werde schauen, wie die Termine sind.

captain hook
26.09.2017, 16:18
Kannst Du vielleicht mal was zeigen (Bilder?) zum Thema "Rolli" und "Rolle"?

Klugschnacker
26.09.2017, 16:28
Würde mich auch interessieren!

StanX
26.09.2017, 16:34
Klar, ist nicht großartig kompliziert:

http://www.anja-wicker.de/images/sam1561.jpg

Allerdings habe ich noch eine Elite Turbo Muin hier, da wird wohl etwas Bastelarbeit notwendig sein.

Franco13
26.09.2017, 17:25
Klar, ist nicht großartig kompliziert:

...

Allerdings habe ich noch eine Elite Turbo Muin hier, da wird wohl etwas Bastelarbeit notwendig sein.

Auf dem Bild ist das Handbike da wo auch das Rad stehen würde, dadurch dreht sich das eingespannte Rad andersherum als bei einem eingespannten Rennrad und die Schaltung ist auf der anderen Seite (aus Sicht der Rolle).

Beim Elite Turbo Muin (jedem Trainer mit Kassette dran) muss ein Handbike quasi hinter der Rolle stehen, damit die Schaltung auf der richtigen Seite ist.

Könnte eng werden :(

StanX
27.09.2017, 06:00
Beim Elite Turbo Muin (jedem Trainer mit Kassette dran) muss ein Handbike quasi hinter der Rolle stehen, damit die Schaltung auf der richtigen Seite ist.

Könnte eng werden :(

Das ist eng. Ich habe es mal probiert und ohne größere schrauberei geht da nicht viel. Ich habe gerade aber auch nicht mehr im Kopf wie ich es lösen wollte, aber da findet sich sicherlich was.

slo-down
27.09.2017, 08:15
@Stan,

falls es mit deiner Rolle nicht klappt und du den Umbau scheust. ich hätte noch ne ältere Tacx Flow hier. Wenn du Interesse hast, kann ich dir deine Rolle abkaufen und du kannst die Flow haben.

StanX
27.09.2017, 08:43
@Stan,

falls es mit deiner Rolle nicht klappt und du den Umbau scheust. ich hätte noch ne ältere Tacx Flow hier. Wenn du Interesse hast, kann ich dir deine Rolle abkaufen und du kannst die Flow haben.

Danke für das Angebot, aber ich habe selber noch eine Tacx Flow hier.

Shivver
27.09.2017, 14:18
@Stan: Wenn es um eine Rolle geht, gibt es einige Möglichkeiten. Aber immer abhängig davon, was Du bereits hast oder ggf. anschaffen willst.
Mein Vater hat auch diverse Lösungen durch. Das Problem waren auch immer die Beine, die bei den Standardrollen neben der Rolle liegen müssen und nicht in den Beinbügeln. Das hatte dann zur Folge, dass man nie richtig im Bike liegt und ggf. ganz andere Muskelgruppen beansprucht. Somit hat er seine alte taxc fortius auseinander genommen und NUR den Antrieb an ein selbstgebautes Gestell montiert. Somit kann er nun seine Beine genauso wie immer in die Beinbügel legen.
Da man die elektronischen Rollen ja immer drehen muss, wirst Du Dein Bike nicht in die Rolle spannen können. Daher kann man sich auch ein Gestell basteln in dem die Rollen quasi von oben hängt. Somit kannst Du problemlos Dein Bike einspannen.

StanX
30.09.2017, 12:14
Passt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37793&stc=1&d=1506766462

StanX
13.10.2017, 10:50
So langsam ergibt sich ein Saisonplan, der das ein oder andere Highlight bereit hält.
Wie schon angekündigt, Richte ich mich grob nach den Wettkämpfen der Handbike Trophy. Diese beinhaltet die folgenden Rennen in diesem Jahr.


29.04.18 Würzburger Residenzlauf
03.06.18 Rhein-Ruhr Marathon Duisburg
30.06.18 Offene Bahn - Weltmeisterschaft Venlo
16.09.18 BMW Berlin-Marathon

Würzburg als Halbmarathon werde ich nicht Teilnehmen, der Rest ist quasi gesetzt.

Highlights sind natürlich die Bahn WM und wieder der Berlin Marathon.

Als Einstieg passt der Halbmarathon in Hannover am 8.4. wunderbar ins Programm.

Da die nächsten Tage ja nochmal schön werden sollen, werde ich heute das Bike noch einmal von der Rollen nehmen und eine Runde fahren.

captain hook
13.10.2017, 11:14
Passt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37793&stc=1&d=1506766462

Hast du die 1:1 einfach in die Rolle gespannt oder musstest du was umbauen?

StanX
13.10.2017, 13:55
1:1 Umgespannt. Das von Shriver genannte Problembesteht natürlich, dass ich meine Beine nicht in die dafür vorgesehenen Aufnahmen legen kann, aber dafür findet sich sicher noch was.

Ansonsten muss ich nochmal investieren :(

https://www.instagram.com/p/BXGHEcDl0CR/?hl=de

Alteisen
13.10.2017, 14:16
So langsam ergibt sich ein Saisonplan, der das ein oder andere Highlight bereit hält.
Wie schon angekündigt, Richte ich mich grob nach den Wettkämpfen der Handbike Trophy. Diese beinhaltet die folgenden Rennen in diesem Jahr.


29.04.18 Würzburger Residenzlauf
03.06.18 Rhein-Ruhr Marathon Duisburg
30.06.18 Offene Bahn - Weltmeisterschaft Venlo
16.09.18 BMW Berlin-Marathon

Würzburg als Halbmarathon werde ich nicht Teilnehmen, der Rest ist quasi gesetzt.

Highlights sind natürlich die Bahn WM und wieder der Berlin Marathon.

Als Einstieg passt der Halbmarathon in Hannover am 8.4. wunderbar ins Programm.

Da die nächsten Tage ja nochmal schön werden sollen, werde ich heute das Bike noch einmal von der Rollen nehmen und eine Runde fahren.

Stelle Dich beim Duisburg Marathon schon einmal auf satten Döner Geruch in der Innenstadt ein. :Cheese:
So stark habe ich das noch nie bei einem Lauf wahrgenommen wie in Duisburg.

bellamartha
13.10.2017, 16:54
Ahoi!
Ich freue mich auf deinen Start in Duisburg und werde dich dort, wenn irgendwie möglich, anfeuern.
LG JUdith

PabT
13.10.2017, 17:05
Als Einstieg passt der Halbmarathon in Hannover am 8.4. wunderbar ins Programm.

Bei 20 min Unterschied zwischen unseren Startzeiten will ich nicht zu viel versprechen, aber wenn es irgendwie geht, werde ich Dich - hier lehne ich mich ein wenig aus dem Fenster - für das Forum ein wenig anfeuern. Dieser Thread ist unglaublich inspirierend. :Huhu:

StanX
25.10.2017, 14:36
Heyho,

seid ca einer Woche bin ich wieder am Trainieren und so langsam muss ein Plan her. Dafür bräuchte ich allerdings ein bisschen Input.

Das Ziel für die erste Hälfte des Jahres ist es am 03.06.2017 Möglichst schnell die 42 km zurück zu legen.

Grob geht es 4-5 Mal auf die Rolle und 1-2 Mal in der Woche ins Studio um etwas für Kraft und Stabilität zu machen.

Was die Inhalte angeht habe ich allerdings null Idee.

StanX
31.10.2017, 11:44
Mahlzeit,

heute gab es nach ca 1 1/2 Wochen Training den ersten ftp-Test. Durchgeführt habe ich das ganze nach dem hier bekannten Protokoll, auch wenn ich am Anfang etwas durcheinander gebracht habe.

Das Ergebnis war 93W/5 Minuten und 79W/20 Minuten. Angefangen habe ich recht konservativ, sodass ich nach 10 Minuten die Leistung um ein paar Watt steigern konnte.

Darauf aufbauend werde ich jetzt trainieren und in 4 Wochen den nächsten Test machen. Die Wochenverteilung sieht für den Winter derzeit folgendermaßen aus:

Mo - Physio und ca 60 Minuten Stabi Training
Di - Keysession 1 ca 60 - 75 Minuten
Mi - 60-90 Minuten locker rollen mit kurzen Sprints
Do - Physio und ca 60 Minuten Stabi Training
Fr - Keysession 2 ca 60-75 Minuten
Sa - 60-90 Minuten locker rollen mit kurzen Sprints
So - 90-120 Minuten locker rollen.

Macht ins Summe 5,5h - 7,5h auf dem Bike und 2h im Kraftraum. Mal sehen, wie ich das über den Winter so vertrage und was passiert.

Die Schlüsseleinheiten werden sicher kurze harte Sachen wie 30/30 oder die klassischen 4x4Minuten sein.

uruman
31.10.2017, 16:55
Sehr Anspruch volles Programm StanX !

Das ist eine Belastung Woche ? sind auch Entlastung Woche geplant ?

Ich habe keine Ahnung aber von Gefühl her ,ist die Arm Muskulatur viel schneller ermüdet als die Bein Muskulatur, daher scheint mir 7,5 Stunden in der Woche viel

Wie machst du mit locker fahren ? draußen ? auf die Rolle geht nicht, oder ?

LG Uruman

StanX
31.10.2017, 18:43
Bisher empfinde ich eigentlich nicht so, dass es viel und muss mich zurück halten nicht noch mehr zu machen. Wenn ich do an die Triathlon Trainings zurück denke, haben sich 5-6 Tage Training die Woche deutlich mehr bemerkbar gemacht. Ich denke das wird sich ändern sobald die Leistungen größer werden. Ich versuche mehr in mich rein zu horchen, als bewusst Ruhewochen einzuplanen.

Ich fahre alles auf der Rolle. Da die Beine sehr schnell auskühlen (und ich das nicht merke) ist es mir zwischenzeitlich zu kalt.

Eber
31.10.2017, 19:55
Sauber X-Stan :cool:.
Klasse Einstellung.:Huhu:

StanX
02.11.2017, 12:17
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38067&stc=1&d=1509621264

Ich habe mich zur besseren Planung gestern Abend bei Trainingpeaks angemeldet. Was ich bis jetzt so gesehen habe, ein ziemlich geiles Tool. Ich bin gespannt, wie es sich damit arbeitet, wenn man kein Premium Account mehr hat.

Anbei mal die aktuelle Woche inklusive der noch geplanten Einheiten.

captain hook
02.11.2017, 12:49
Mahlzeit,

heute gab es nach ca 1 1/2 Wochen Training den ersten ftp-Test. Durchgeführt habe ich das ganze nach dem hier bekannten Protokoll, auch wenn ich am Anfang etwas durcheinander gebracht habe.

Das Ergebnis war 93W/5 Minuten und 79W/20 Minuten. Angefangen habe ich recht konservativ, sodass ich nach 10 Minuten die Leistung um ein paar Watt steigern konnte.

Hat Du das Gefühl, dass die Annahmen fürs Radfahren nach Watt zum Handbiken nach Watt passen? Also kannst Du zum Beispiel 4x4min mit 3min P mit 115% so fahren, dass Dir die Atmung fliegen geht und Du nach dem vierten durch bist?

Oder musst Du da was anpassen? Würde mich aus gegebenem Anlass interessieren, wie da die Verhältnisse so sind.

Was für einen Powermeter hast Du eigentlich vebaut?

Gibts schon Planungen wg Deiner Etap Frage von letztens?

StanX
02.11.2017, 13:03
Hat Du das Gefühl, dass die Annahmen fürs Radfahren nach Watt zum Handbiken nach Watt passen? Also kannst Du zum Beispiel 4x4min mit 3min P mit 115% so fahren, dass Dir die Atmung fliegen geht und Du nach dem vierten durch bist?

Oder musst Du da was anpassen? Würde mich aus gegebenem Anlass interessieren, wie da die Verhältnisse so sind.

Was für einen Powermeter hast Du eigentlich vebaut?

Gibts schon Planungen wg Deiner Etap Frage von letztens?

Ja, das Gefühl habe ich, bzw versuche ich das ähnlich zu steuern. Mein letzter FTP Test auf dem Rad ist zwar eine Weile her, aber die Geräuschkulisse am Ende habe ich als ähnlich empfunden ;)

Ich fahre mit einer Powertap Pro. Die habe ich samst 80mm Vorderrad irgendwann mal dermaßen günstig geschossen, dass ich gar nicht nein sagen konnte.

Die Frage mit der etap ist noch nicht ganz geklärt. Erstmal trudelt hoffentlich bald eine Ultegra Di2 ein, der ich Hauptsächlich aus Kostengründen den Vorzug geben würde. Die Frage ist aber, ob ich den Akku sinnvoll irgendwo montier bekomme, ohne dass ich neue Löcher bohren muss. Die etap wäre dann geil, wenn man die Elektronik aus dem Schaltgriff operieren könnte und sinnvoll an die Griffe montiert. Mit der Blipbox zu schalten scheint ergonomisch leider nicht so optimal zu sein.

captain hook
02.11.2017, 13:31
Allerdings funkt die Blibbox ja nur das Signal. Sollte es also gelingen diese irgendwo sinnvoll anzukleben, könntest Du über zwei winzig kleine und frei platzierbare Taster schalten ohne Kabel von der Kurbel irgendwo hinverlegen zu müssen. Und nachdem was ich von Robert vernahm braucht man eine rel. große Kassette? Vermutlich müsstest Du eine WiFli Schaltwerk bei der Etap benutzen um zumindest 32 Zähne fahren zu können?!

Man müsste sich die Konstruktion mal genauer anschauen, wo man die Box lassen könnte. Kannst Du mir mal Bilder von der Situation an der Kurbel schicken oder hier ein paar Detailbilder reinstellen? Die Blibbox ist rel. leicht und so groß wie eine Streichholzschachtel.

captain hook
02.11.2017, 13:37
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/Mu4-tzDy2YwpQomnSuuo3nHYT9paT_fmhCF2j6WKF7I/mtime:1464905619/sites/default/files/styles/news_content/public/news-images/_bh12701.jpg?itok=j1-cjH_I

sieht das bei Dir ähnlich aus? Der hat ja eine Etap verbaut. Da sieht es aus, als würde man rel. gut einen Platz für die Box finden und einfach mit zwei Blibs zu schalten.

StanX
02.11.2017, 13:44
Allerdings funkt die Blibbox ja nur das Signal. Sollte es also gelingen diese irgendwo sinnvoll anzukleben, könntest Du über zwei winzig kleine und frei platzierbare Taster schalten ohne Kabel von der Kurbel irgendwo hinverlegen zu müssen. Und nachdem was ich von Robert vernahm braucht man eine rel. große Kassette? Vermutlich müsstest Du eine WiFli Schaltwerk bei der Etap benutzen um zumindest 32 Zähne fahren zu können?!


Kurz mal zum Setup wie es bis jetzt aussieht:

Es eine 3-Fach Kompaktkurbel montiert 50-38-26 und eine 11-36
Kassette. Für die elektronischen Geschichten montieren ich ein langes Schaltwerk + Roadlink. Nach dem was ich recherchiert habe funktioniert das. Montiert wird dann 50-36 und eine 11-40 Fach Kassette. Die MTB Kassette hat zudem noch den Vorteil, dass sie ohne weiteres auf den 10-Fach Freilauf passt. So muss da nichts entstellt werden.

StanX
02.11.2017, 13:49
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/Mu4-tzDy2YwpQomnSuuo3nHYT9paT_fmhCF2j6WKF7I/mtime:1464905619/sites/default/files/styles/news_content/public/news-images/_bh12701.jpg?itok=j1-cjH_I

sieht das bei Dir ähnlich aus? Der hat ja eine Etap verbaut. Da sieht es aus, als würde man rel. gut einen Platz für die Box finden und einfach mit zwei Blibs zu schalten.

Ja, tut es.

https://sram-cdn-pull-zone-..._rev_b_etap_hrd_service_manual_german.pdf (https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/qYUQsyX8jA8S2-dlX4StisTWabE2y3b4sXaujUGQ4K4/mtime:1502312960/sites/default/files/techdocs/gen.0000000005256_rev_b_etap_hrd_service_manual_ge rman.pdf)

Hier ist zu sehen, dass zum schalten nur ein Taster und das Batterie gedöns notwendig ist. Mein Plan wäre es die Batterie unter den Griff zu montieren und am anderen Ende einem Blip oder ähnlichen Taster zu montieren, der dann am Zeigefinger sitzt. Aber wie gesagt erstmal die DI2

captain hook
02.11.2017, 14:09
Ja, tut es.

https://sram-cdn-pull-zone-..._rev_b_etap_hrd_service_manual_german.pdf (https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/qYUQsyX8jA8S2-dlX4StisTWabE2y3b4sXaujUGQ4K4/mtime:1502312960/sites/default/files/techdocs/gen.0000000005256_rev_b_etap_hrd_service_manual_ge rman.pdf)

Hier ist zu sehen, dass zum schalten nur ein Taster und das Batterie gedöns notwendig ist. Mein Plan wäre es die Batterie unter den Griff zu montieren und am anderen Ende einem Blip oder ähnlichen Taster zu montieren, der dann am Zeigefinger sitzt. Aber wie gesagt erstmal die DI2

Oh, Du wolltest einen RR Shifter zerlegen?! Ja, dann brauchst Du garkeine Blibbox. Ich dachte Du wolltest Blibbox mit Blibs fahren. Deine Lösung wäre in meinen Augen nochmal etwas minimalistischer und elganten.

StanX
02.11.2017, 14:16
Oh, Du wolltest einen RR Shifter zerlegen?! Ja, dann brauchst Du garkeine Blibbox. Ich dachte Du wolltest Blibbox mit Blibs fahren. Deine Lösung wäre in meinen Augen nochmal etwas minimalistischer und elganten.

Ich suche noch nach der besten Lösung. Die Blipbox wäre sicher kostengünstiger und mit weniger Risiko behaftet.

StanX
03.11.2017, 16:06
Nach einem Vormittag beim Schmerztherapeuten, bei dem Capsaicin-Pflaster auf die ein oder andere Stelle zur Behandlung von Nervenschmerzen geklebt wurde, stand heute eine etwas intensivere Einheit an.

4 x 10 Min. OU, 5 Min. RBI. (10 Min. OU = 3 Min. Tempo HR & Power, 2 Min. Steady State HR & Power, 3 Min. Tempo HR & Power, 2 Min. Steady State HR & Power)

Das hat auf ganz gut funktioniert, dumm nur, dass an der rechten Schulter ein Pflaster war, es genau dort etwas gescheuert hat und abartig gebrannt hat nach den Intervallen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38075&stc=1&d=1509721226

StanX
06.11.2017, 18:36
Hier ein kurzer Rückblick auf die letzten zwei Einheiten und ein Ausblick auf die nächste Woche. Im Moment ist das Training ziemlich motivierend, da man von Einheit zu Einheit merkt, wie es besser läuft.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38129&stc=1&d=1509989593

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38128&stc=1&d=1509989593

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38130&stc=1&d=1509989593

FMMT
06.11.2017, 19:44
Klingt gut, weiter so :Blumen:

StanX
08.11.2017, 10:08
Obwohl die Einheit gestern noch ganz gut lief, habe ich mir jetzt doch ein paar Tage Pause verordnet. Irgendwie sagt das Körpergefühl, dass ich mal Langsam machen sollte. Das fällt zwar gerade schwer, weil die Motivation echt hoch ist, aber lieber so als krank zu werden.

StanX
10.11.2017, 20:22
Was macht man, wenn man nicht trainieren kann? Man schraubt. Gestern kam eine Etap ins Haus geflattert, nachdem ich die DI2 Geschichte dann doch nochmal verworfen habe. Nach anfänglicher Begeisterung kann ich mir heute sicher zwei 2h fluchen und meckern in den Trainingsplan schreiben.

Der habe Spaß ging los, als ich feststellen musst, dass ich keine Umwerferschelle mitbestellt habe. Also losgedackelt und die immerhin zwei Radläden im Ort besucht. Natürlich nada. Nach ein bisschen telefonieren und 2h rumgegurke hätte ich die Schelle dann auch in der Hand. Nur um allerdings feststellen zu müssen, dass das Rohr an dem die Schelle befestigt werden soll zu kurz ist. Erstmal kein Ding, kann ich mich später Gedanken machen... ran ans Schaltwerk. Damit ich eine 11-40 Kassette fahren kann, soll mittels Roadlink der Firma Wolftooth die Kapazität des Schaltwerks erweitert werden. Dumm nur, dass der ohne Feil/Säg arbeiten nicht ans vorhandene Schaltauge passt. Da beides nicht vorhanden ist, heißt es erstmal Stopp :(

Da die Demontage der Shifter komplizierter wird als gedacht, verschwende ich daran erstmal keine Gedanken. Vorher muss der Rest laufen. Also to do für morgen:

1. Schaltauge zurechtbasteln
2. einen Masterplan entwickeln das Rohr zu verlängern.

Immerhin: die Montage der Kassette ging wie geplant von der Hand!

StanX
24.01.2018, 16:10
Salut zusammen,

von mir mal ein kurzes Statusupdate mit dem Start in die Base-Phase:

Ich war in den letzten Wochen immer bei ca 5h Training. Inhaltlich ist das ganze ziemlich gemixt und wenig strukturiert.

Nichts desto trotz ergab der 20 Minuten Test am Samstag eine neue Bestleistung von 109W über 5 Minuten und 90W über die 20 Minuten. Das sind immerhin 11W mehr als im Oktober. Das vorsichtig formulierte Ziel ist es die 90W im April über die 42km zu bringen, das wären knapp 30 km/h.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38701&stc=1&d=1516805640

Alteisen
24.01.2018, 16:24
Salut zusammen,

von mir mal ein kurzes Statusupdate mit dem Start in die Base-Phase:

Ich war in den letzten Wochen immer bei ca 5h Training. Inhaltlich ist das ganze ziemlich gemixt und wenig strukturiert.

Nichts desto trotz ergab der 20 Minuten Test am Samstag eine neue Bestleistung von 109W über 5 Minuten und 90W über die 20 Minuten. Das sind immerhin 11W mehr als im Oktober. Das vorsichtig formulierte Ziel ist es die 90W im April über die 42km zu bringen, das wären knapp 30 km/h.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38701&stc=1&d=1516805640

Wolltest Du nicht im April "nur" den Halbmarathon in Hannover machen? Das wären ja nicht 42km....

StanX
24.01.2018, 16:35
Wolltest Du nicht im April "nur" den Halbmarathon in Hannover machen? Das wären ja nicht 42km....

Ja, aber der Veranstalter hat die Distanz einfach mal verdoppelt. Ist aber nicht weiter wild.

longtrousers
24.01.2018, 20:24
Ja, aber der Veranstalter hat die Distanz einfach mal verdoppelt. Ist aber nicht weiter wild.

Habe mal kurz gegoogled ob das Rollstuhl oder Handbike ist. Ich habe gelernt, dass es ein Handbikemarathon ist.
Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg mit dem Training. Geht dein etap jetzt?

StanX
25.01.2018, 09:47
Habe mal kurz gegoogled ob das Rollstuhl oder Handbike ist. Ich habe gelernt, dass es ein Handbikemarathon ist.
Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg mit dem Training. Geht dein etap jetzt?

Danke :)

Prinzipiell geht die Etap. Nur das Rohr für den Umwerfer muss noch verlängert werden. Da das aber eine größere Umbau-Aktion wird, habe ich das erstmal nicht in Angriff genommen.

phonofreund
25.01.2018, 10:02
@ Stan Bei Nervenschmerzen ist Lyrica ein ziemlich gutes Medikament. Ich nehme das nach einem Beckenbruch und irreparabler Nervenschädigung im Gesäß seit über 4 Jahren mit 100 mg am Tag. Habs mal ein paar Tage ohne probiert, AUA!! Nebenwirkungen: keine!

StanX
25.01.2018, 10:40
@ Stan Bei Nervenschmerzen ist Lyrica ein ziemlich gutes Medikament. Ich nehme das nach einem Beckenbruch und irreparabler Nervenschädigung im Gesäß seit über 4 Jahren mit 100 mg am Tag. Habs mal ein paar Tage ohne probiert, AUA!! Nebenwirkungen: keine!

Ich kenne Lyrica und bin froh es nicht mehr nehmen zu müssen. Erstens schwämmt es umheimlich auf und zweitens war ich in der Zeit einfach nicht ich selber.

Dazu vielleicht noch kurz, weil es nicht gerade in die TUE Debatte passt:

seit 2 Tagen nehme ich Medizinisches-Cannabis als Tropfen. Die letzten zwei Nächte waren schon mal sehr entspannt und ich bin nicht so gerädert am anderen Morgen, als wenn ich das chemische Präparat nehmen würde, das ich bis jetzt hatte (Mirtazapin)

Stefan
25.01.2018, 10:53
Lyrica

Gut, dass es Dir hilft und noch besser, dass Du keine Nebenwirkungen hast/bemerkst.

Unterschätzen sollte man die Nebenwirkungen von Pregabalin aber nicht.

aurinko
25.01.2018, 19:59
Ich kenne Lyrica und bin froh es nicht mehr nehmen zu müssen. Erstens schwämmt es umheimlich auf und zweitens war ich in der Zeit einfach nicht ich selber.

Dazu vielleicht noch kurz, weil es nicht gerade in die TUE Debatte passt:

seit 2 Tagen nehme ich Medizinisches-Cannabis als Tropfen. Die letzten zwei Nächte waren schon mal sehr entspannt und ich bin nicht so gerädert am anderen Morgen, als wenn ich das chemische Präparat nehmen würde, das ich bis jetzt hatte (Mirtazapin)

Dronabinol als magistrale Zubereitung?

StanX
25.01.2018, 21:41
Dronabinol als magistrale Zubereitung?

Genau :Blumen:

StanX
26.01.2018, 12:21
Mal noch etwas anderes, das mich ein bisschen Verwudnert:

Nach ca. einer Stunde sinkt mein Puls deutlich ab. Ein Problem die Leistung zu halten habe ich allerdings nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall und ich habe oft das Gefühl noch mehr Gas geben zu können. Ich weiß, das du die Lähmung nicht mehr alles rund läuft, aber so ist es schon echt krass. Hat jemand Ideen

https://www.dropbox.com/s/0rqtzejwe0copsn/1.JPG?dl=0

https://www.dropbox.com/s/pbamrbxntnhmgzi/2.JPG?dl=0

StanX
26.01.2018, 15:35
Die Lösung dazu ist gefunden:

https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/821171/paralympics-boosting-statt-doping.html

Das beschreibt es ganz gut und entsteht in meinem Fall wahrscheinlich durchs Trinken. Ich werde das mal beobachten. Das ganze fällt übrigen unter Doping, wenn man es mit Absicht herbei führt.

StanX
17.02.2018, 11:34
https://www.strava.com/activities/1411421186

Läuft!

trina
17.02.2018, 19:51
Die Lösung dazu ist gefunden:

https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/821171/paralympics-boosting-statt-doping.html

Das beschreibt es ganz gut und entsteht in meinem Fall wahrscheinlich durchs Trinken. Ich werde das mal beobachten. Das ganze fällt übrigen unter Doping, wenn man es mit Absicht herbei führt.

Spannender Artikel - was es nicht alles gibt!

Trainierst Du eigentlich alleine? Wahrscheinlich ist es nicht so ganz einfach, andere Handbiker zu finden, oder?

StanX
20.02.2018, 12:40
Spannender Artikel - was es nicht alles gibt!

Trainierst Du eigentlich alleine? Wahrscheinlich ist es nicht so ganz einfach, andere Handbiker zu finden, oder?

Ich trainiere im Moment alleine auf der Rolle. Wenn es denn irgendwann der Speed zulässt werde ich mich sicherlich einer Rennradgruppe anschließen. So komme ich wenigstens ein bisschen rum.

StanX
20.02.2018, 15:52
So, ich will mal die letzten 4 Wochen kurz zusammenfassen:

Ich bin planmäßig in die Base-Phase eingestiegen

Die Schlüsseleinheiten sind dabei:

Dienstag: 4 x 3 Minuten - 6 x 2 Minuten - 12 x 1 Minuten Die Pausen sind dabei in der gleichen Länge wie die Intervalle.

In der ersten Woche 90% FTP, zweite Woche 100% FTP, dritte Woche 105% FTP

Donnerstags: 6 x 6 Minuten K3 mit jeweils 10 Minuten Pause

Samstag ein bisschen Training für die Kurbelfrequenz und am Sonntag habe ich eine lange "Ausfahrt" gemacht und diese von ~3h auf ~4h gesteigert.

Zum Ende des ganzen war ich wie erwartet relativ Müde, aber das hat sich nach einer Woche Ruhe auch schon wieder eingepegelt. Die lockere 90 Minuten vom Sonntag hätte ich jedenfall liebend gerne verlängert.

Planmäßig gibt es jeden Samstag der Ruhewoche einen FTP-Test. Dieser ist in so kurzen Abständen im Moment absolut notwendig, da die Sprünge enorm sind. So habe ich mich in den letzten 4 Wochen von 86W auf 93W verbessert (Zum Vergleich: beim letzten Berlin Marathon war ich bei ca. 70W). Ich bin gespannt, wie die Reise weiter geht und versuche natürlich auch mich nicht zu übernehmen.

Die nächsten Wochen werde ich ähnlich gestalten, mit dem einzigen Unterschied, dass ich sowohl die K3 Intervalle als auch die lange Tour am Sonntag verlängere.

Mirko
20.02.2018, 15:55
Die nächsten Wochen werde ich ähnlich gestalten, mit dem einzigen Unterschied, dass ich sowohl die K3 Intervalle als auch die lange Tour am Sonntag verlängere.

Krass! Hatte mir dein Werkeln vorhin schon auf Strava angeschaut und beeindruckt von den Umfängen!

StanX
20.02.2018, 16:12
Mal so zur Einordnung der Leistungen: Nach meinen Strava Recherchen braucht es für eine Zeit von 1:13h eine Leistung von ca 130W. Die Weltspitze fährt in Berlin ca. 1:07h das sind lt. Kreuzotter 160W. Mein persönliches Ziel für den Berlin Marathon ist eine Zeit von 1:17 wofür ca 120W notwendig zu sein scheinen.

StanX
20.02.2018, 18:07
Krass! Hatte mir dein Werkeln vorhin schon auf Strava angeschaut und beeindruckt von den Umfängen!

Danke für die Blumen, aber da ist bewusst noch ganz viel Luft nach oben.

StanX
20.03.2018, 13:39
Heyho,

bei mir lief in den letzten 4 Wochen das Training so lala. Um mich herum sind irgendwie alle krank und mein Körper merkt, dass er irgendwie gestresst ist (starke Spastik, leicht erhöhter Ruheplus etc.) Daher habe ich auch das Training etwas herunter gefahren. Speziell die letzte Woche, die zwar eh Ruhewoche war, lief irgendwie überhaupt nicht. Mal schauen, wie ich die nächsten drei Wochen bis zum Hannover Marathon überstehe.

Necon
20.03.2018, 14:41
Echt spannend wie der Körper reagieren kann und was sich Leute freiwillig antun für mehr Leistung

Hau weiter so rein und hör auf deinen Körper

StanX
03.04.2018, 09:21
Aloha liebes Forum,

es ist Rennwoche und ich bin ernsthaft gespannt wie das läuft.

Ich habe die letzten drei Wochen ziemlich an Umfang rausgenommen, da alle um mich rum wie schon angedeutet umkippen wie die Fliegen habe ich.

Gestern gab es die letzte harte Einheit. Geplant waren 2 x 17km im Renntempo. Der erste Intervall war dann doch etwas zu hart, sodass im zweiten nicht mehr viel ging. Ich habe das dann auch abgebrochen.

https://www.strava.com/activities/1486610369

Nichts desto trotz bin ich sehr zuversichtlich, dass das am Ende gut wird. Mal kurz ein paar Zahlen im Vergleich zum letzten Jahr:

1 Miunten Leistung: 123 W -> 134 W
5 Minuten Leistung: 93 W -> 119 W
20 Minuten Leistung: 75 W -> 97 W

mumuku
03.04.2018, 09:26
Viel Erfolg und natürlich auch Spaß dabei!!!

Necon
03.04.2018, 13:08
Viel Spaß, hau rein

carvinghugo
03.04.2018, 14:04
Viel Spaß und Erfolg!

schnodo
03.04.2018, 14:12
Das sind ja ordentliche Steigerungen bei den Leistungswerten! :liebe053:

Viel Erfolg und jede Menge Spaß! :Blumen:

TriVet
03.04.2018, 16:39
Good Luck!:Prost:

TriSG
04.04.2018, 06:59
Tolle Steigerung.

Ich drück dir die Daumen.:Blumen:

StanX
08.04.2018, 21:46
einen wunderschönen Abend alle zusammen,

ein paar Eindrücke vom heutigen Tag:

Optimal vorbereitet habe ich mich nicht gefühlt, aber das geht einem ja oft so. Am Vortag war packen angesagt, da ich mich entschlossen hatte nicht in Hannover zu schlafen. Am morgen war dafür keine Zeit. Gegen fünf Uhr morgens war Abfahrt. Die fahrt war super, Startunterlagen abholen, Bike rennfertig machen und alles andere was ich selber in der Hand hatte lief wie am Schnürchen.

Mit dem Startschuss fing das Chaos an seinen Lauf zu nehmen. Gleich in der ersten Kurve gab es einen Unfall von drei anderen Handbikern, wobei einer auf dem Gehweg lag und im Vorbei fahren nicht gut aussah. Beim Ausweichen der umherliegenden Trinkflaschen und Einzelteile habe ich die Gruppe verpasst der ich mich eigentlich anschließen wollte. So ging es gen Süden, zuerst alleine später mit einem anderen Fahrer als Begleitung So sind wir im Zweigespann gefahren, aber irgendwann hat er mich an einer der Kurven abgehängt. Zwischenzeitlich hat mich eine größere Gruppe Skater überholt. Wenn man selber ca. 30 km/h fährt kommt einem das echt beeindruckend vor.

Diese Gruppe sollte ich aber bald wiedersehen. Zusammen mit einer anderen Gruppe aus Handbikern herrschte Ratlosigkeit wo man denn jetzt lang müsste. Die Streckenposten waren völlig nutzlos und konnten weder Auskunft geben, noch hatten sie sonst irgend einen Plan. Glücklicher Weise haben wir zusammen den richtigen Weg eingeschlagen.

So fuhr ich ein paar Kilometer am Ende dieser Gruppe mit musste aber irgendwann abreißen lassen. Nach 36 Minuten kam dann die Halbmarathon Marke und ich war "leicht" irritiert. Haben wir eine so große Abkürzung Genomen? Der Garmin zeigte auch etwas völlig anderes an. Egal, weitermachen.

Ab diesem Punkt war ich alleine unterwegs. Zumindest bis wieder Skater auf der Strecke auftauchten. Am Anfang war das auch absolut kein Problem, aber die Straßen wurden irgendwann enger und die Skater nicht weniger. Das ging die letzten 10km so. Skater anbrüllen, bremsbereit bleiben und vorausahnen was der Pulk vor einem vor hatte. Gerade in den Verpflegungsstationen war das nicht immer logisch was die Leute gemacht haben. Zu allem übel fuhren viele mit Kopfhörern, sodass nicht einmal anbrüllen geholfen hat. Es gab natürlich auf der Strecke auch Unfälle. Einen habe ich gesehen und einen gab es direkt im Start Ziel Bereich.

Irgendwie habe ich mich zum Ziel durchgewurschtelt aber auf der Uhr stand 1:22 und 36km Wo war da was schief gelaufen :confused:

Ein blick auf Strava und den Streckenplan brachte die Erkenntnis:

https://www.marathon-hannover.de/fileadmin/_processed_/8/8/csm_Streckenplan_HAJ_Marathon2018_cb63ba46ea.jpg

Nach den ersten Handbike Gruppen hat man für die Halbmarathon Strecke gesperrt und ohne daran zu denken, dass noch Handbiker unterwegs sein könnten. Somit fehlt eine große Schleife.

Am Ende bin ich trotzdem mit mir zufrieden. Für die Abkürzung konnte ich nichts und ich war auch nicht der einzige der da falsch gefahren ist. Das Ergebnis ist natürlich ein klares DSQ aber was solls. Ich bin nahezu alleine eine 27er Schnitt gefahren. Ohne Gruppe und auf einer deutlich langsameren Strecke. Ich bin also halbwegs zufrieden.

schnodo
08.04.2018, 22:09
Nach den ersten Handbike Gruppen hat man für die Halbmarathon Strecke gesperrt und ohne daran zu denken, dass noch Handbiker unterwegs sein könnten. Somit fehlt eine große Schleife.

Och nee! :(

Sorry, dass das so für Dich ausging! Dennoch Hut ab für Deine Leistung! :Blumen:

Enorm lobenswert, wie Du Dich mit Kritik zurückhältst. Ich hätte vermutlich geschimpft wie ein Rohrspatz und die Verantwortlichen alles geheißen, was mir gerade so in den Sinn kommt. :Cheese:

StanX
08.04.2018, 22:25
Enorm lobenswert, wie Du Dich mit Kritik zurückhältst. Ich hätte vermutlich geschimpft wie ein Rohrspatz und die Verantwortlichen alles geheißen, was mir gerade so in den Sinn kommt. :Cheese:

Das ist eigentlich ganz einfach. Ich stelle mir die Frage, ob es was an meiner Situation ändern würde, wenn ich mich aufrege. Ist die Antwort nein, mache ich das nicht. Mitlerweile läuft das schon unterbewusst ab. Wichtig ist natürlich dem Veranstalter das zu kommunizieren. Nächstes Jahr gibt es eine neue Chance. Wenn sich dann nichts ändert, dann war es das halt mit Hannover.

drullse
08.04.2018, 22:49
Ärgerlich - trotzdem tolle Leistung!

PabT
08.04.2018, 22:53
Oh je. Ich habe ein paar Handbiker auf der Vahrenwalder Straße gesehen, als ich gerade mit der Strapazenbahn zum Wettkampf- ... äh, Veranstaltungsgelände fuhr, aber ich hätte trotz Deiner Bilder niemanden identifizieren können. Ging ganz schön schnell, das Ganze.

Der organisatorische Fauxpas tut mir sehr leid, als Einwohner der Landeshauptstadt fühle ich mich da irrationalerweise ein wenig mitverantwortlich. Allerdings habe ich mit dem Feedbackverhalten von Eichels Event durchweg gute Erfahrungen und bin sicher, dass die zum Einen angemessen antworten und zum Anderen so etwas nicht erneut geschehen lassen werden.

Ich hoffe, Du hast Dich trotzdem wohl gefühlt bei uns.

StanX
11.04.2018, 14:58
Oh je. Ich habe ein paar Handbiker auf der Vahrenwalder Straße gesehen, als ich gerade mit der Strapazenbahn zum Wettkampf- ... äh, Veranstaltungsgelände fuhr, aber ich hätte trotz Deiner Bilder niemanden identifizieren können. Ging ganz schön schnell, das Ganze.

Der organisatorische Fauxpas tut mir sehr leid, als Einwohner der Landeshauptstadt fühle ich mich da irrationalerweise ein wenig mitverantwortlich. Allerdings habe ich mit dem Feedbackverhalten von Eichels Event durchweg gute Erfahrungen und bin sicher, dass die zum Einen angemessen antworten und zum Anderen so etwas nicht erneut geschehen lassen werden.

Ich hoffe, Du hast Dich trotzdem wohl gefühlt bei uns.

Klar, das Wetter war doch top. Da bekommt man nicht so schnell schlechte Laune. Krasser finde ich, dass diese Ergebnisse trotzdem gewertet zu werden scheinen, obwohl mit Sicherheit an den Zeitmessmarken zu erkennen gewesen sein muss, dass etwas faul ist. Ich habe den Organisator mal angemailt um mich wenigstens selber disqualifizieren zu lassen.

PabT
11.04.2018, 15:04
Ich habe den Organisator mal angemailt um mich wenigstens selber disqualifizieren zu lassen.

Vielleicht basteln sie auch eine elegantere Lösung, die auf der tatsächlich zurückgelegten Strecke basiert (falls so etwas entgegen der Ausschreibung möglich ist, dafür verstehe ich zu wenig von Formalien im Sport).

FMMT
11.04.2018, 20:25
Schade, aber trotzdem Glückwunsch zur sportlichen Leistung und tollen Einstellung:Blumen:

StanX
18.04.2018, 19:26
In der Ergebnisliste hat sich leider nicht wirklich etwas getan. Am Ende ist es sowieso egal. Erstens geht es maximal um die Bratwurst und zweitens bin ich in meiner Schadensklasse auf Platz 11 von 11 Startern.

Ich habe es wenigstens versucht.

Su Bee
18.04.2018, 19:51
Ich habe es wenigstens versucht.

:Blumen:
Perfekt!

StanX
23.04.2018, 09:15
Hey Folks,

nach dem Hannover Marathon habe ich für mich beschlossen mein Saison ein kleines bisschen umzukrempeln und nur noch in Berlin zu starten. Eventuelle Rennen entscheide ich dann einfach Spontan. Mir schwebt da vor allem die Cycletour von Magdeburg nach Braunschweig im Kopf.

Im Mai fahre ich eine Woche zum trainieren und mal raus kommen nach Polen.

Gestern habe ich kurz entschlossen die Trainingslaufräder gegen die Wettkampf Räder antreten lassen. Das Setup bringt ca. 1 km/h nur durch den Laufradwechsel.es lohnt sich also.

poldi
23.04.2018, 10:26
Gerade erst gelesen, gratuliere zur Leistung und zu deinem sportsmanship.:Huhu: :Blumen: :liebe053:


Du hast eine tolle Philosophie ich wäre froh wenn ich diese auch besser umsetzen könnte:Blumen:

schnodo
23.04.2018, 11:00
Du hast eine tolle Philosophie ich wäre froh wenn ich diese auch besser umsetzen könnte:Blumen:

Raus aus dem Windschatten, dann klappt das schon! :Cheese:


...just kidding. ;)

DocTom
23.04.2018, 15:33
Hey... die Cycletour von Magdeburg ...
Das Setup bringt ca. 1 km/h nur durch den Laufradwechsel.es lohnt sich also.

Geil! Da fährst Du ja bei einem BL Zweitligisten los!!!
Fährst Du eigentlich CeramicSpeed Produkte an Deinem Trike?:Huhu:
T.

StanX
23.04.2018, 17:10
Geil! Da fährst Du ja bei einem BL Zweitligisten los!!!
Fährst Du eigentlich CeramicSpeed Produkte an Deinem Trike?:Huhu:
T.

Bisher nicht. Das ist mir noch zu viel Nerd-Gimmick für verhältnismäßig viel Geld. Zumal an gewissen Teile wie dem zB Kurbellager andere Maße verwendet wurden.

Außerdem gibt es noch die Großbaustelle Kettenlinie. Die stimmt vorne und hinten nicht. Das ist einer der Gründe, warum ich den eTap Umwerfer auch noch nicht verbauen konnte.

StanX
25.04.2018, 15:45
Nachdem ich die erste Woche des neuen Blocks ziemlich gut überstanden habe, war ich gestern ein wenig übermotivert.

Geplant hatte ich eigentlich 4 x 3 x 60/60 bei 130W in den Belastungsphasen. Der erste Block war noch genau im Lot, alle anderen Intervalle bin ich jedoch deutlich zu hart angegangen.

Davon habe ich heute natürlich etwas, was sich zu einem schönen Muskelkater zu entwickeln scheint. Immerhin gab es mit dem letzten Intervall ein neue 1 Minuten max von ca 150W :cool:

StanX
26.04.2018, 08:09
Heute kam dann doch noch eine Reaktion des Veranstalters:

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Mail und deine Ehrlichkeit. Wir finden das sehr fair von dir, dass du uns diesen Vorschlag gemacht hast.

Wir haben deshalb mit dem Hannover Marathon, mit Mika Timing und dem Behindertensport Verband Niedersachsen Kontakt gehabt und haben uns auch selbst die Ergebnisse noch einmal durchgerechnet. Fakt ist, dass noch mindestens 6 andere Fahrer in Betracht kommen, dass sie die Strecke abgekürzt haben. Das haben die auch gemerkt, weil sie von schnelleren Fahrern wieder eingeholt wurden.

Da man das aber nicht genau bestimmen kann und es eh ein Chaosrennen war (wofür wir uns von der Handbike Trophy noch einmal entschuldigen möchten. Wenn der Hannover Marathon 2019 noch einmal dabei ist, müssen sich einige Sachen grundlegend ändern), haben wir uns entschlossen, die Ergebnisliste von Mika so zu akzeptieren, wie sie ist. In der Punkteverteilung für die Trophy ergeben sich keine Änderungen, da eure Gruppe fast nur aus H3- Fahrern bestand und hinter euch kein H3 mehr ins Ziel gekommen ist. Ihr seid ja auch nicht absichtlich falsch gefahren, sondern fehlgeleitet worden. Das einzige Manko an dieser Regelung ist, dass du jetzt eine sehr gute Marathon Zeit hast, aber ich denke, damit kann man leben ;-).



Viele Grüße

Thomas Wagner

Handbike Trophy

StanX
02.05.2018, 14:38
"Läuft"

Das Lange Wochenende wollte ich nutzen um ein paar Kilometer zu sammeln. Das hat auch insgesamt gut funktioniert. Der Start am Freitag waren 2h locker rollen, die jedoch etwas zäh waren.

Am Samstag bin ich bei herrlichstem Wetter auf die erste von zwei längeren geplanten Touren für ca 3,5h unterwegs gewesen. Dumm war, dass mir genau am Wendepunkt die Winkel-Einstellschraube abgeschert ist.

Gottseidank hatte ich Werkzeug dabei und konnte mit einer der beiden Anschlagschrauben ein bisschen improvisieren, sodass ich wenigstens auf dem großen Blatt und 3-4 Gängen zurück fahren konnte.

Sonntag ging es relativ locker über ein leicht profiliertes Stück das ich neu entdeckt habe und am Montag gab es die zweite lange Tour von ca 4h. Der eigentliche Plan sah vor diese Einheit erst am Dienstag zu machen, aber das Wetterradar sah eine Menge Wind und Regen vor.

Nass geworden bin ich am Ende doch.

Alles zusammen waren das gute 10,5h mit denen ich recht zufrieden bin. Heute lasse ich noch einmal etwas Luft zum erholen, morgen wird es wieder etwas Intensiver und am Wochenende wird es einen ähnlichen Block geben.

uruman
02.05.2018, 15:18
"Läuft"

Das Lange Wochenende wollte ich nutzen um ein paar Kilometer zu sammeln. Das hat auch insgesamt gut funktioniert.




Habe ich auch in Strava gesehen und fand es "krass" sowohl die länge von der Einheiten als die Wattwerte die du schaffst :Huhu:

Alles für mich in ein Handbike unvorstellbar

Hast du ein angepasste Trainings-Programm ?
Hast du auch Daten von Handbikers oder Kontakte mit welche ?

Mit Sicherheit sind die Anstrengungen mit ein TT nicht zu vergleichen
Respekt !!!
aber machst dich nicht kaputt, das Jahr ist noch lang :cool:

StanX
02.05.2018, 15:26
Habe ich auch in Strava gesehen und fand es "krass" sowohl die länge von der Einheiten als die Wattwerte die du schaffst :Huhu:

Alles für mich in ein Handbike unvorstellbar

Hast du ein angepasste Trainings-Programm ?
Hast du auch Daten von Handbikers oder Kontakte mit welche ?

Mit Sicherheit sind die Anstrengungen mit ein TT nicht zu vergleichen
Respekt !!!
aber machst dich nicht kaputt, das Jahr ist noch lang :cool:

Danke, aber man darf die Handbikerei nicht überbewerten. Am Ende ist es dem Radtraining sehr ähnlich.

Einen direkten Plan habe ich nicht im Kopf, aber das Training geht wie bei nahezu allen Sportarten vom unspezifischen zum spezifischen.

In meinem Fall sind das momentan Einheiten mit harten kurzen Belastungen und lange entspannte Einheiten.

Das mache ich noch ein paar Wochen so und dann wird es alles auf eine schnelle 1:20h bis 1:30h ausgelegt. Soll heißen, die langen Einheiten werden sich bei 3h -3,5h einpegeln und die Intervalle werden länger bis zu 3 x 30 Minuten. Das Wettkampf-Tempo wird sich bis dahin dann sicherlich auch auch herauskristallisiert haben.

StanX
18.07.2018, 19:50
Gerade ist es hier ja etwas ruhig. Das heißt aber nur, dass ich ordentlich am trainieren bin.

Bis dahin gibt es ein neues Sportgerät:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39950&stc=1&d=1531936128

drullse
18.07.2018, 20:24
Gajol!


:Holzhammer:

:Blumen:

Hafu
18.07.2018, 21:33
Gerade ist es hier ja etwas ruhig. Das heißt aber nur, dass ich ordentlich am trainieren bin.

Bis dahin gibt es ein neues Sportgerät:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39950&stc=1&d=1531936128

Wie läuft das Schwimmtraining? :Huhu: ;)

Ich hab';) so das Gefühl, dass dem Triathlon-Comeback (z!umindest vom Equipment her betrachtet) jetzt langsam nichts mehr im Wege steht.

PabT
18.07.2018, 22:09
Bis dahin gibt es ein neues Sportgerät

Dazu fällt mir spontan dies ein:

http://www.procycleclothing.com/wp-content/uploads/2015/11/2015-The-Flash-Man-Cycling-Kit-Red-Black.jpg

hanse987
18.07.2018, 22:33
Schaut nach Triathlon wiedereinstig aus.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Training.

StanX
19.07.2018, 06:11
Theoretisch, steht dem Wiedereinstieg in den Triathlon nichts mehr im Wege. Da ich aber nur laut Harnwegsinfekt zu rufen brauche, bis ich einen bekomme, ist Schwimmen im Moment eher kontraproduktiv. Ich will erstmal sehen, ob mir das was taugt. Und Duathlon ist ja auch ein geiler Sport 😉

Ps. Wenn ich dann mal posermäßig in alle Rennrgeräte Scheiben einbauen will, brauche ich mittlerweile 4 :Holzhammer:

carolinchen
19.07.2018, 09:55
Ich frag mal ganz unverblühmt, du kannst antworten wenn du magst oder auch nicht: Harnwegsinfekt kommt durch Bakterien, die in der Röhre aufsteigen? Kann man das nicht verhindern?

StanX
19.07.2018, 11:40
Ich frag mal ganz unverblühmt, du kannst antworten wenn du magst oder auch nicht: Harnwegsinfekt kommt durch Bakterien, die in der Röhre aufsteigen? Kann man das nicht verhindern?

Prinzipiell ist das richtig. Da ich aber katheterisiere, kommt jedesmal erstmal in Fremdkörper und die Blase. Dabei schiebt man dann den ganzen „dreck“ der sonst in der Harnröhre ist mit rein.

carolinchen
19.07.2018, 11:42
Danke:Blumen:

Mikala
19.07.2018, 12:01
Sorry, ich muss es jetzt mal unverblümt raushauen.


Ich bewundere Dich immer wieder!


Das ist nicht so daher gesagt. Deine positive Einstellung und wie Du die Dinge angehst, ist bewundernswert.:Blumen:
Ich drücke Dir die Daumen, dass das Schwimmproblem auch gelöst werden kann und in mir sicher, Du gehst es an.

Deine Rennmaschinen können sich schon sehen lassen auf der Strasse und in der Wechselzone.:cool:
:Huhu:

Eber
19.07.2018, 12:09
Sorry, ich muss es jetzt mal unverblümt raushauen.


Ich bewundere Dich immer wieder!


...
:Huhu:

ich auch:Huhu:

MarcoZH
19.07.2018, 12:19
Ich hab da eine Frage zu den Sportgeräten.

Dein neuestes Gerät ist ja ein "herkömmlicher" Renn-Rollstuhl, den du direkt an den Rädern antreibst. Das Handbike über die Kurbel.
Inwiefern ist das vom Kraftaufwand resp. von den beanspruchten Muskelgruppen was anderes, dass das eine als Renngerät "für die Radstrecke" eingesetzt wird, das zweite für den "Lauf"? Sind die so unterschiedlich? Der Bewegungsablauf ist doch derselbe, das eine einfach vor der Hüfte, liegend, das andere seitlich des Körpers?

StanX
19.07.2018, 13:15
Danke für die Blumen :liebe053:

@ Marco:

Beim Handbiken ist es sowohl eine Zug, als auch Druck Bewegung. Die zudem nich auf einer festen Bahn verläuft. Das Renn-Rollstuhl fahren ist technisch nicht ganz so trivial. Man schlägt im Prinzip auf die Greifreifen. Grundsätzlich sollten die Muskelgruppen aber ähnlich sein.

MarcoZH
19.07.2018, 13:49
Danke für die Erklärung!

Egal ob ähnlich oder nicht, meinen allerhöchsten Respekt hast du ohnehin.
Bring dich wegen dem Schwimmen nicht unnötig in Probleme wegen den Infekten.
;)

StanX
19.07.2018, 14:07
Danke für die Erklärung!

Egal ob ähnlich oder nicht, meinen allerhöchsten Respekt hast du ohnehin.
Bring dich wegen dem Schwimmen nicht unnötig in Probleme wegen den Infekten.
;)

Danke :Blumen: schwimmen werde ich sicherlich im Winter mal konkret angehen. Deswegen jetzt die gute Vorbereitung riskieren wäre dumm.

drullse
19.07.2018, 15:16
Worauf zielt denn die "gute Vorbereitung"? Berlin?

Sorry, falls es schon irgendwo stand...

StanX
19.07.2018, 15:43
Worauf zielt denn die "gute Vorbereitung"? Berlin?

Sorry, falls es schon irgendwo stand...

Ja, Berlin.

bellamartha
20.07.2018, 00:13
Ahoi StanX!

Toller Rennrollstuhl! :liebe053:

Übrigens: Wo drullse gerade nach noch anstehenden Wettkämpfen fragte, fällt mir ein: Wolltest du nicht in Duisburg starten? (Und ich dich dort anfeuern?:Maso: ) Jetzt habe ich mal eben geguckt, wann der ist/war. Anfang Juni, aha, habe ich wohl verpennt. Ich finde dich aber nicht in der Ergebnisliste. Bist du doch nicht gestartet? Oder hatte ich das überhaupt falsch in Erinnerung?

Herzliche Grüße
J.

StanX
20.07.2018, 12:51
Ja, ich hatte das geplant, mich dann aber aus zeitlichen Gründen dagegen entschieden. Vielleicht nächstes Jahr 😉

StanX
21.07.2018, 13:04
Aloha,

gestern nährte sich mal wieder mein Unfall. In den letzten zwei Jahren war ich zwar eher „semi-gut“ drauf, aber es war ok. Dieses Jahr hatte ich die fixe Idee die Tour zu Ende zu fahren. So gab es eine 53km Tour, die zumindest meine Begleitung ziemlich gefordert hat. Letztlich war es ein guter Abschluss eines langen Prozesses. Im August geht es dann mit neuem Job und neuen Zielen weiter voran.

Heute habe ich dann den Rennrollstuhl das erste mal die Straße hoch und runter geschoben. Um Marcos Frage nochmal mit einer Analogie zu beantworten:

Handbike fahren ist Hausfrauen-Brust. Rennrollstuhl fahren ist Schmetterling. Da lieg also einiges dazwischen und die Liebe auf die ersten paar Meter ist es noch nicht. In den nächsten Tagen bekommt der Stuhl eine Ölung, da quietscht und knarzt einiges.

Chmiel2015
22.07.2018, 08:22
Aloha,

gestern nährte sich mal wieder mein Unfall. In den letzten zwei Jahren war ich zwar eher „semi-gut“ drauf, aber es war ok. Dieses Jahr hatte ich die fixe Idee die Tour zu Ende zu fahren. So gab es eine 53km Tour, die zumindest meine Begleitung ziemlich gefordert hat. Letztlich war es ein guter Abschluss eines langen Prozesses. Im August geht es dann mit neuem Job und neuen Zielen weiter voran.

Heute habe ich dann den Rennrollstuhl das erste mal die Straße hoch und runter geschoben. Um Marcos Frage nochmal mit einer Analogie zu beantworten:

Handbike fahren ist Hausfrauen-Brust. Rennrollstuhl fahren ist Schmetterling. Da lieg also einiges dazwischen und die Liebe auf die ersten paar Meter ist es noch nicht. In den nächsten Tagen bekommt der Stuhl eine Ölung, da quietscht und knarzt einiges.

Klasse Thomas. Mach so weiter. Oder wie Mikala schreibt: Ich bewundere dich:Blumen:

MarcoZH
22.07.2018, 13:07
Um Marcos Frage nochmal mit einer Analogie zu beantworten:
Handbike fahren ist Hausfrauen-Brust. Rennrollstuhl fahren ist Schmetterling.
:Lachanfall:
Na dann viel Spass beim Angewöhnen!!...

Mikala
22.07.2018, 15:36
Aloha,

gestern nährte sich mal wieder mein Unfall. In den letzten zwei Jahren war ich zwar eher „semi-gut“ drauf, aber es war ok. Dieses Jahr hatte ich die fixe Idee die Tour zu Ende zu fahren. So gab es eine 53km Tour, die zumindest meine Begleitung ziemlich gefordert hat. Letztlich war es ein guter Abschluss eines langen Prozesses. Im August geht es dann mit neuem Job und neuen Zielen weiter voran.



Hi StanX,

Dein Post habe ich gelesen und hatte das Bedürfnis etwas dazu zusagen.
Das Thema "Aufarbeitung" ist aber richtig schwer und ich neige dazu solchen Situationen auszuweichen und mich ihnen nicht zustellen.
Mich nimmt es schon mit, wenn Menschen solche Schicksalsschläge erdulden müssen,
dass ich kaum in Lage bin die mentale Unterstützung zu leisten, die jetzt einfach richtig wäre.
Also habe ich erst Mal nichts geschrieben.

Ich finde es unglaublich stark, dass Du Dich dieser Situation gestellt hast.
Es ist auch gut den Schmerz nochmal rauszulassen.
Ich bewundere Dich, weil Du hier nie verbittert klingst, obwohl Du jedes Recht und Grund dazu hättest. Mir ist so sehr bewusst, wie viel schwere Dein Leben geworden ist seit diesem fürchterlichen Unfall.

Ich freue mich, dass Du neue Ziele hast.:Blumen:

:Huhu:

TriVet
22.07.2018, 19:04
Hi StanX,

Dein Post habe ich gelesen und hatte das Bedürfnis etwas dazu zusagen.
Das Thema "Aufarbeitung" ist aber richtig schwer und ich neige dazu solchen Situationen auszuweichen und mich ihnen nicht zustellen.
Mich nimmt es schon mit, wenn Menschen solche Schicksalsschläge erdulden müssen,
dass ich kaum in Lage bin die mentale Unterstützung zu leisten, die jetzt einfach richtig wäre.
Also habe ich erst Mal nichts geschrieben.

Ich finde es unglaublich stark, dass Du Dich dieser Situation gestellt hast.
Es ist auch gut den Schmerz nochmal rauszulassen.
Ich bewundere Dich, weil Du hier nie verbittert klingst, obwohl Du jedes Recht und Grund dazu hättest. Mir ist so sehr bewusst, wie viel schwere Dein Leben geworden ist seit diesem fürchterlichen Unfall.

Ich freue mich, dass Du neue Ziele hast.:Blumen:

:Huhu:

Plus eins!

sybenwurz
22.07.2018, 21:11
...

Es wird schwierig, dem noch was hinzuzufügen!

Geile Rodel, das rote Eisen!

Mikala
02.08.2018, 14:56
Alles Gute zum Geburtstag, junger Mann!:Blumen:

drullse
02.08.2018, 15:40
Dem schließe ich mich an - alles Gute Stan! :Blumen:

Hoppel
02.08.2018, 15:48
Alles Gute zum
Geburtstag
:Blumen:

TriVet
02.08.2018, 17:11
Außerordentlich Herzlichen GLÜCKwunsch!

FMMT
02.08.2018, 19:45
Viel Spaß beim Sport und im Leben:Blumen:

schnodo
02.08.2018, 22:15
Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

bellamartha
02.08.2018, 22:51
Lieber StanX,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, du alter Kämpfer!:bussi:

LG
Judith

StanX
03.08.2018, 17:31
Hallo liebe Leute,

vielen Dank für die Glückwünsche.

Edith ruft noch nachträglich ein, dass ich heute schwimmen war. oder sowas ähnliches. Kraulschwimmen müsste irgendwie gehen. Ich hab meinen alten Neo mal geteilt und die Beine waren zumindest an der Wasseroberfläche.

In den oberen Teil passe ich nicht mehr rein :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Es braucht da definitiv mehr Stabi im Rumpf und noch auftrieb im Brustbereich. Mal sehen, ob ich einen passenden Long John irgendwo finde.

Mikala
03.08.2018, 18:38
Sehr stark.....hört sich doch eindeutig nach Vorschritten an.
Du musst einfach am Ball bleiben. Ich bin mir ganz sicher, dass as mit deinem sportlichen Talent hinbekommst.
:Huhu:

StanX
14.08.2018, 19:01
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40143&stc=1&d=1534265736

Kein Bild für die Galerie, aber ich hab neues Spielzeug :Cheese: :Cheese: :Cheese: Der Sound einer Scheibe ist ja so schon spektakulär, aber wenn man mit dem Kopf dazwischen hängt ist das nochmal krasser.

Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie der Vorbesitzer da Schwalbe Duranos draufkleben konnte. Jetzt ist ein Satz Dugast Reifen zu mir unterwegs.

Kurz noch zur Nachricht von Mikala ein paar Seiten zuvor:

Es ist gut zu lesen und dann zu reflektieren wie die letzten Jahre so gelaufen sind. Man macht einfach nur und erkennt die Leistungen gar nicht. Also Danke dafür :Blumen:

rhoihesse
14.08.2018, 20:20
Kein Bild für die Galerie, aber ich hab neues Spielzeug :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Krasses Teil :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

bellamartha
15.08.2018, 06:07
Geil, StanX! Viel Spaß & Erfolg damit!

LG
J.

Bleierpel
15.08.2018, 07:43
Krasses Gerät!

2 Fragen für den Ahnungslosen: wie wird geschaltet und gebremst? Mußt Du da die Hände vom Antrieb nehmen?
Wie gestaltet sich für die der Ein- und Ausstieg?

wodu
15.08.2018, 08:06
Echt ein geiles Teil....:Blumen: :Blumen: :Blumen:

StanX
15.08.2018, 09:35
Krasses Gerät!

2 Fragen für den Ahnungslosen: wie wird geschaltet und gebremst? Mußt Du da die Hände vom Antrieb nehmen?
Wie gestaltet sich für die der Ein- und Ausstieg?

Im Moment ist es so, dass ich zwei Etap Stifter montiert habe. Man kann das evtl ein bisschen erkennen. Immer wenn die Kurbel auf drei Uhr ist, kann ich sowohl schalten als auch bremsen. Das geht schon ganz gut, im Winter werde ich aber den Versuch starten die Schaltelektronik in die Griffe zu bauen. Der Plan dazu steht, jetzt muss es noch gemacht werden.

Für den Ein- und Ausstieg braucht es die richtige Technik, aber das wäre jetzt schwer zu beschreiben.

drullse
15.08.2018, 10:53
Wow.... so ein Teil stand in Prag beim Challenge Triathlon in der Wechselzone. Ich hab alleine mehrere Minuten die Kurbelgarnitur und die "Pedalen" bewundert. Sagenhaft.

hanse987
15.08.2018, 11:22
Schönes Moped!

TriVet
15.08.2018, 11:55
Ich finde das geile Teil ist sehr wohl was für die Galerie und sollte dort gern einen Ehrenplatz bekommen.
Auch mir bist du übrigens immer wieder ein Vorbild.:Blumen:

MarcoZH
15.08.2018, 15:43
Hammerteil!

Nimmt mich stark wunder, wie so etwas zu fahren ist.

captain hook
15.08.2018, 16:14
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40143&stc=1&d=1534265736

Kein Bild für die Galerie, aber ich hab neues Spielzeug :Cheese: :Cheese: :Cheese: Der Sound einer Scheibe ist ja so schon spektakulär, aber wenn man mit dem Kopf dazwischen hängt ist das nochmal krasser.

Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie der Vorbesitzer da Schwalbe Duranos draufkleben konnte. Jetzt ist ein Satz Dugast Reifen zu mir unterwegs.

Kurz noch zur Nachricht von Mikala ein paar Seiten zuvor:

Es ist gut zu lesen und dann zu reflektieren wie die letzten Jahre so gelaufen sind. Man macht einfach nur und erkennt die Leistungen gar nicht. Also Danke dafür :Blumen:

Hast Du mal ne cdA Bestimmung mit dem Teil gemacht? ChungAnalyse aus GoldenCheetah (kostenlos) oder mywindsock (nur Premium für 10€ im Jahr) können das aus Watt und Speed machen.

Könnte mir vorstellen, dass man da nicht mehr viel Luftwiderstand erzeugt. :liebe053: :Cheese: Batman wäre neidisch!

felixb
15.08.2018, 16:24
Auf jeden Fall ein geiles Teil.

Ich saß mal auf einem erheblich billigeren Handbike und das fühlte sich durch die niedrige Sitzhöhe schon echt schnell an. Aber nur leicht bergab ... bergauf war mühsam. Meine Arme, auweia.
Deswegen schon mal meinen Respekt. Selbst wenn der cdA niedrig ist braucht man doch einiges an Strom in den Armen.

StanX
15.08.2018, 18:41
Hast Du mal ne cdA Bestimmung mit dem Teil gemacht? ChungAnalyse aus GoldenCheetah (kostenlos) oder mywindsock (nur Premium für 10€ im Jahr) können das aus Watt und Speed machen.

Könnte mir vorstellen, dass man da nicht mehr viel Luftwiderstand erzeugt. :liebe053: :Cheese: Batman wäre neidisch!

Coole Sache Golden Cheetah ist mir irgendwie zu unübersichtlich. Die 10 Pfund für mywindsock sind aber gefühlt gut investiert.

Ich glaube aber, dass das Tool mit dem Rollwiderstand nicht richtig rechnet.

Das kam Raus:

Xentis mit Vittoria Corsa Speed und Conti Race Light Schläuchen: 0.165
Scheiben mit Schwalbe Durano Tubular: 0.194
Trainingsräder mit GP4000SII 0.235

Spannend wird es zu sehen, wie das aussieht, wenn die belgischen Luxus-Reifen hier sind.

Bergauf ist definitv nicht ganz easy. Bergab bin ich mittlerweile schneller als mit dem Zeitfahrrad.

StanX
30.08.2018, 09:14
Aloha, gestern ging es für mich das erste mal mit dem Bike im Renn-Setup los. Das Vorderrad ist jetzt auch ein 650c Rad und man merkt, dass das Bike für diese Radgröße gebaut wurde. Viel wendiger und agiler. Durch den niedrigeren Schwerpunkt lassen sich auch Kurven deutlich schneller durchfahren, ohne dass man Angst haben muss, dass man umkippt.

Immerhin hat es mich das erste mal mit dem Handbike in die Top 10 eines KOMs katapultiert. Läuft also.

hanse987
30.08.2018, 10:00
Very nice!

FMMT
30.08.2018, 16:51
Sieht gut aus :Blumen:

sybenwurz
30.08.2018, 21:08
Geile Rodel ma so, muss man schon sagen.
Und jetzt tiefergelegt...:Cheese:

tridinski
30.08.2018, 21:46
scharfer Setup und toll zu lesen wie gut du damit unterwegs bist!

Mal so rein aus Interesse: Die Scheiben sind ja Hinterräder nehme ich an, also asymetrisch mit Rotor auf einer Seite, da der Antrieb bei dir aber vorne ist brauchst du hinten keine Ritzel ... vermutlich hast du die Rotoren abgemacht? Flache Seite der Scheiben nach innnen oder aussen gebaut? Har das aerodynamisch irgendeine Auswirkung ob die flache Seite innen oder aussen ist? Oder hast du gar symetrische Scheiben-Vorderräder montiert? (Hab mal gehört die sollen megateuer sein wegen der geringen Stückzahlen ...)

StanX
31.08.2018, 05:36
scharfer Setup und toll zu lesen wie gut du damit unterwegs bist!

Mal so rein aus Interesse: Die Scheiben sind ja Hinterräder nehme ich an, also asymetrisch mit Rotor auf einer Seite, da der Antrieb bei dir aber vorne ist brauchst du hinten keine Ritzel ... vermutlich hast du die Rotoren abgemacht? Flache Seite der Scheiben nach innnen oder aussen gebaut? Har das aerodynamisch irgendeine Auswirkung ob die flache Seite innen oder aussen ist? Oder hast du gar symetrische Scheiben-Vorderräder montiert? (Hab mal gehört die sollen megateuer sein wegen der geringen Stückzahlen ...)

Von Zipp (und Corima) gibt es extra Scheiben für Handbikes. Im Prinzip haben die aber auch nur die komplette Achse inklusive Freilauf und Co rausgeschmissen und dort eine entsprechende Achse fürs Handbike eingebaut. Allerdings gibt es für die Hinterräder gefühlt genauso viele achsstandards, wie bei Innenlagern, weshalb jemand mit einer drehbank in der Nähe ganz praktisch ist.

Da die Scheiben flach sind, gibt es auch keine Probleme mit Symmetrien.

Nobodyknows
31.08.2018, 05:51
...Bergab bin ich mittlerweile schneller als mit dem Zeitfahrrad.

Boah! Hammergeil! Wahnsinn! Irre!
Mir fehlen die Worte. Respekt!

Gruß
N. :Huhu:

baleno15
31.08.2018, 08:23
Hut ab !!!

Ich bin tief beeindruckt, was Du in den letzten Jahren alles geleistet und gemeistert hast !!! Weiter so :)

StanX
10.09.2018, 09:21
... oder Eröffnet neue Möglichkeiten

Leider war ich zu Blöd mich für den Berlin Marathon richtig anzumelden. Da ich das viel zu spät gemerkt habe, war natürlich ein Nachmelden nicht möglich. Da jammern aber bekanntlich nicht hilft, mussten Alternativen her. Möglichkeit eins war es nach am selben Datum nach Kassel zu fahren. Da es aber nur ein Halb-Marathon war, war es eigentlich keine Alternative. Möglichkeit zwei bestand darin eine Woche vorher nach Niedernhall zum EBM-Papst Marathon zu fahren. Zwar auch "nur" 40km, aber dann doch in meinen Augen sinnvoller. Zumal der Start mit 14 Uhr mir ganz gut in die Karten spielte, da ich so keine Übernachtung einplanen musste.

Gesagt getan, ging es dann gestern früh kurz nach sechs Richtung Richtung Süden. Da am Sonntag in der Regel auf Deutschlands Autobahnen nicht viel los ist lief die Anreise auch wie geplant. Lediglich der Einweiser und ein sehr ordnungsgemäß handelnder Polizist haben etwas den Spaß getrübt und das Procedere unnötig in die Länge gezogen.

Nach einem vielleicht etwas zu kurzen Einfahren ging es in Richtung Start-Ziel, wo bereits 21 andere Handbikerinnen und Handbiker warteten. Punkt 14 Uhr war Start und auf den ersten 500m ging ziemlich die Post ab. Hätte ich mir das Streckenprofil vorher angesehen, hätte ich gemerkt, dass genau danach eine kurze aber knackige Steigung mit bis zu 6% Steigung auf mich wartete. So musste ich dann mit knapp 10 km/h da hoch grinden, nur um mit teilweise über 50 auf der anderen Seite wieder herunter zu fahren. Diese Steigung hat natürlich jegliche Gruppen in denen ich hätte mitfahren können gesprengt. Also ging es erstmal alleine über die Strecke. Es ist mir dann zwar gelungen 2 Leute einzusammeln, diese zeigten sich aber wenig kooperativ und ein harmonisches zusammen fahren war nicht drin. Wenn man sich die Pulskurve so ansieht, kann man feststellen, dass ich recht wenig im Windschatten gefahren bin. Das hätte man cleverer anstellen können.

Die Strecke an sich war recht wellig und ging bis auf zwei Wendepunkte nur gerade aus. Unpraktisch, wenn man sich im Training darauf konzentriert hat nach Kurven hart anzufahren ;)

Nach 1:26:33 war ich dann irgendwann im Ziel. Ziemlich im Eimer, vorletzter Mann, aber glücklich. Schneller als in Hannover mit dem Unterschied, dass Hannover 20HM und die gestrige Strecke 160HM hatte.

Die Rückfahrt lief genauso easy wie die Hinfahrt und um 22 Uhr war ich dann auch wieder zurück.

http://tpks.ws/MQN2T4D4SRGCCQL2BAE7IV6ZGE

carvinghugo
10.09.2018, 09:51
... oder Eröffnet neue Möglichkeiten

http://tpks.ws/MQN2T4D4SRGCCQL2BAE7IV6ZGE

Herzlichen Glückwunsch zur Leistung und dem Finish!

sybenwurz
10.09.2018, 16:35
Ach ja, immer diese Anfängerfehler.
Selbst nach Jahrzehnten passieren die einem doch noch...
Herzlichen Glückwunsch zur nicht roten Laterne...:Cheese:

FMMT
10.09.2018, 20:41
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
In der Gegend fahre ich auch ab und zu mal.

Klugschnacker
10.09.2018, 20:53
Danke für den Bericht. Mir fallen bereits beim Lesen die Arme ab!

:kruecken: :quaeldich:

StanX
10.09.2018, 21:16
Ich hab inzwischen übrigens mal durch Zufall Leistungsdaten eines Profis gefunden. Thomas Frühwirt ist mit 147W 3h lang den Pikes Peak heraufgeklettert. Laut Blog dürfte das so im GA1/GA2 Übergangsbereich sein.

StanX
11.09.2018, 11:46
Ich habe eine Weile überlegt, Ende September noch ein Rennen in Prag zu machen. Allerdings bin ich im Kopf Trainingsmäßig durch. Jetzt versuche ich erstmal 2 Wochen Pause zu machen und dann das nächste Jahr in Angriff zu nehmen.

Noch ein paar Zahlen und Vergleiche zum Vorjahr. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann jeder für sich selber interpretieren, ich bin zufrieden.

Seit dem 15.10.2017 bis zum 09.09.2018 bin ich 6405km in 291h gefahren. Dem gegenüber stehen stehen ca. 1400km bzw. 67h im letzten Jahr.

Leistungsdaten 2017
1 Min: 126W
5 Min: 92W
20 Min: 75W

Leistungsdaten 2018
1 Min: 166W
5 Min: 126W
20 Min: 105W

Die Idee für den Herbst ist es, dass ich mal langsam an den Rennrolstuhl als Übergangstrainingsgerät rantaste, ansonsten soll das nächste Jahr noch klar im Zeichen des Handbikes stehen. Konkrete Pläne folgen.

Nochmal ergänzend zum Fazit: Ich habe mal ein paar Namen und Zahlen der "Konkurrenz" mit Berlin verglichen. die Strecke ist ca. 3 Minuten schneller, obwohl sie länger ist. Das stimmt mich noch positiver ;)

bellamartha
11.09.2018, 12:58
Liest sich für mich super, StanX!
Glückwunsch zu dem guten Sportjahr, ich bin gespannt, wie es nächstes Jahr weitergeht.

Viele Grüße und gute Erholung!
J.

StanX
12.09.2018, 11:03
40424
40425
40426

alex1
12.09.2018, 11:42
(...) Nach 1:26:33 war ich dann irgendwann im Ziel. Ziemlich im Eimer, vorletzter Mann, aber glücklich. (...)

Coole Einstellung! :Blumen: