Vollständige Version anzeigen : Wie viele Jahre Training bis zur Langdistanz?
Running-Gag
19.08.2015, 17:54
Hallo ihr da draußen,
ich habe letztes Jahr den Sieg von Kienle auf Kona im TV verfolgt und seit dem spukt es mir im Kopf, dass ich auch mal in Hawaii starten will.
Allerdings habe ich eigentlich noch gar nicht mit Triathlon angefangen. Ich gehe zwar regelmäßig laufen, fuhr früher viel Fahrrad und auch schwimmen tu ich seit einiger Zeit regelmäßig, und einen Sprint-Triathlon würde ich aus dem Stehgreif wohl auch schaffen, allerdins ist meine Frage, wie viele Jahre man bis zur LD etwa einplanen soll?
Sagen wir es mal so, momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen, 90km Rad zu fahren und etwa 21km zu laufen (wenn meine Verletzung mal wieder weg ist). Die Zeiten würde ich erstmal nur schätzen, also Schwimmen um die 10min, Radfahren um die 3 Stunden und Laufen so in 1:40. Wie gesagt, bin momentan verletzt, was das laufen betrifft, deshalb etwas schwierig.
Ich weiß, die ganze Frage ist wage, der eine hat mehr Talent, der andere weniger und der eine trainiert 5 Stunden die Woche der andere 15. Ich bin gerade 26 Jahre alt geworden und studiere Sport. Also nicht ganz unsportlich.
Will die Umfänge halt nicht von 0 auf 100 steifern, aber ist 2017 realistisch, oder eher 18?
Und was benötigt es in hawaii irgendwann einmal starten zu dürfen? Träume ja davon, es an meinem 30. Geburtstag erleben zu dürfen, also in 2019. Lese hier überall was von Qualifikationen, aber was genau braucht es dafür?
Vielen Dank, zerlegt mich, gebt mir Tipps, muntert mich auf oder habt einfach nur Spaß beim Kommentieren. Ich suche mir schon die sinnvollen Kommentare raus :Cheese:
Hallo ihr da draußen,
...
Und was benötigt es in hawaii irgendwann einmal starten zu dürfen? Träume ja davon, es an meinem 30. Geburtstag erleben zu dürfen, also in 2019. Lese hier überall was von Qualifikationen, aber was genau braucht es dafür?
Vielen Dank, zerlegt mich, gebt mir Tipps, muntert mich auf oder habt einfach nur Spaß beim Kommentieren. Ich suche mir schon die sinnvollen Kommentare raus :Cheese:
Auch Hallo :)
ob du das schaffen kannst, keine Ahnung, aber für Hawaii muss man sich im allgemeinen qualifizieren (gibt auch ein paar Ausnahmen, aber sehr unwahrscheinlich, und weil ich davon nix richtiges weiß, lass ich das auch mal weg).
Also, nur bei Triathlons der Firma Ironman (z.B. Frankfurt) gibt es für Alterklassen AK (Amateure) so genannte Slots. Die werden nach Zieleinlauf verteilt. Es gibt pro AK immer nur wenige Slots, und bei jedem Rennen unterschiedlich viele.
Als Beispiel dieses Jahr Frankfurt:
Kona Slots in der AK 25-29 männlich: 4 Stk.
Der "langsamste" hat ca. 9h32 benötigt, und war 5. in seiner AK, und das Rennen war auf Grund der Hitze langsamer als sonst.
2014 hat der 5. in dieser AK ca. 8h57 benötigt.
Da hängt also die Messlatte für Frankfurt. Das ist natürlich bei jedem Rennen anders, weil das Streckeprofil immer anders (z.B. Bergig) ist.
... ach ja, und dann kostet es auch noch Geld, glaube zur Zeit 650€(?).
Und sonst such dich mal durchs Forum, dazu gibt es viele Beiträge. Haben meistens etwas mit Quali ;) zu tun.
Und sonst mach erst mal ein paar Traiathlons, Sprint, Olympisch, MD, was auch immer und habe Spaß dabei, und dann guckst du weiter.
:Huhu:
longtrousers
19.08.2015, 18:47
Um eine LD zu finishen würde ich generell sagen 1 Jahr, manche sagen 2. Weil du jetzt verletzt bist würde ich in deinem Fall sagen 2.
Eine Hawaii Quali ist nur für manche Sonntagskinder locker zu schaffen. Mit Durchschnittstalent geht es auch, aber erst nach Jahren Training, Enttäuschungen, Suche nach richtigen Trainingsmethoden und Fokussierung.
ich würde halt erst mal reinriechen in das thema triathlon, mich noch nicht mit dem thema hawaii beschäftigen. bis 2019 ist noch zeit.
steigere langsam deine umfänge, hole dir hier tipps oder nutze die kostenlosen trainingspläne dieser seite.
du hast dann 2016, 2017 und den sommer 2018 zeit die streckenlängen langsam nach oben zu schrauben. 2018 so weit sein, dass du mittelstrecken mit volldampf absolvieren kannst, das darf dann keine frage des durchhaltens mehr sein. vielleicht sogar schon eine langstrecke, aber noch ambitionen machen. dann ist auch absehbar, ob sich ein ernsthafter qualiversuch lohnt.
wenn ja, würde ich im winter 2018/2019 (qualirennen finden ganzjährig rund um den globus statt) den ersten versuch starten, wenn es da noch nicht gleich klappt, im sommer 2019 einen zweiten versuch hinterherschieben.
Running-Gag
19.08.2015, 20:09
Also schonmal danke für eure Meinungen.
Vielleicht habe ich mich komisch ausgedrückt, aber Hawaii wäre mein Traum, aber meine Frage war eher, wann eine LD insgesamt absolviert werden könnte und eine komplett andere, was es für Hawaii bedarf ;) Also ich will ERST mal irgendwo irgendeine LD absolvieren und wenn ich merke, dass es ganz gut läuft, mich näher mit Hawaii beschäftigen...
2 Jahre finde ich aber recht früh, aber ok, dann werde ich erstmal wieder gesund und trainieren und irgendwann nochmal sehen, wie der IST Stand dann ist ;)
Hallo,
1:40h auf den HM ist ja jetzt nicht ganz langsam.
Schwimmen konnten viele am Anfang auch nicht.
Ich bin jetzt in meiner dritten Saison.
In Zell am See mach ich die 4. Mitteldistanz, und nächstes Jahr
in Roth meine erste LD. Hab da ein recht gutes Gefühl, mit
erhobenem Haupt und passabler Zeit anzukommen.
Natürlich gibts auch Leute, die nach 1 Jahr eine LD machen.
Andere machen es nach 10 Jahren nicht.
Jeder Jeck ist anders.
Fang einfach mal an.
Behalte das Ziel im Auge und hab Spaß an dem Weg dorthin.
Viele Grüße
Tobi F.
ich schließe mich den anderen an und stelle mal 3-4 Jahre Vorbereitung in den Raum
2016 Sprints und Olympische Erfahrungen sammeln
2017 Olympische und Mitteldistanz Erfahrungen sammeln
2018 Mitteldistanz
2019 erste Langdistanz
FLOW RIDER
20.08.2015, 09:35
...Sagen wir es mal so, momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen, 90km Rad zu fahren und etwa 21km zu laufen (wenn meine Verletzung mal wieder weg ist). Die Zeiten würde ich erstmal nur schätzen, also Schwimmen um die 10min, Radfahren um die 3 Stunden und Laufen so in 1:40.
Schneller bin ich auch nicht und habe schon 3 LDs hinter mir. :Cheese:
Wenn Du es wirklich willst, dann machst Du nächstes Jahr schon eine LD. Konservativer wäre dieses Jahr noch nen Marathon. Nächstes Jahr dann 2 MDs und 2017 dann die LD.
Länger als bis 2017 musst Du aber auf gar keinen Fall warten. Es sei denn Du willst gleich mit einer Zielzeit von sub10 an den Start gehen.
Es ist immer ein ganz klares "Es kommt darauf an".
Langdistanz ist kein Hexenwerk, wenn es denn nur ums Finish geht. Man sollte halt schwimmen, radeln und laufen können und auch den erforderlichen Umfang vertragen.
Wenn man sportlich vorbelastet ist sollte bei entsprechendem Training eine Langdistanz im zweiten Jahr drin sein. Ob das Sinn macht, ist eine andere Frage.
Hawaii ist da schon eine andere Hausnummer. Gerade in deinem Alter. In deiner AK sind bei einem Ironman zwischen 2 und 4 Slots zu holen. Das heißt, dass die ersten 4 nen Qualiplatz sicher haben, wenn sie ihn nicht annehmen geht er im RollDown weiter runter. Aber dennoch solltest du auf jeden Fall Top10 finishen um überhaupt den RollDown in Aussicht zu haben. Und dann sind wir in deiner AK wo unter den AK Athleten vom Profi (von den Trainingsbedingungen) bis zum Spaßsportler alles startet. Und gerade in deiner AK sind in der Regel viele der Jungs Semiprofis, die ihre Ausbildung aufgrund finanzieller Möglichkeiten von zuhause pausieren und sich gänzlich auf den Sport konzentrieren können. Es wird nicht einfacher :)
Zu dem kostet der ganze Spaß auch einfach einen Haufen Kohle! Die WTC (Fa. Ironman) ist Meister der Kommerzialisierung. Rein die Kosten für Hawaii sind Startgeld Quali 500 Euro + Startgeld Hawaii 700 Euro (welches imho direkt bei der Siegerehrung der Quali zu entrichten ist). Da bist du schon 1200 Euro los und hast weder irgendwo geschlafen noch bist de hingefahren. Ich weiß nicht, ob mir an deiner Stelle Hawaii >10.000 Euro wert wäre.
Wie lange Vorbereitung man tatsächlich benötigt, kann man gar nicht sagen. Hängt ganz von der Person ab. Wenn es zunächst darum geht, einfach ins Ziel zu kommen, braucht es mit Sicherheit keine zwei Jahre Vorlaufzeit. Ich z.B. habe im Januar 2014 mit Triathlon angefangen und habe im August meine 1.LD in Glücksburg absolviert. Die Zeit war jetzt alles andere als berauschend, aber mein Ziel war auch "nur" finishen. Also, nur Mut... wird schon klappen mit der LD.
Ironmanfranky63
20.08.2015, 12:39
Ich bin da ganz bei Nber, arbeite dich langsam nach oben. Fang nicht zu früh an mit der LD. Erarbeite dir eine gewisse Grundschnelligkeit, denn du willst due Quali und nicht nur eine LD finishen. Das ist eine riesen Unterschied , finishen schafft man mit gewissem Umfang und Fleiß , aber die Quali ist doch was anderes.
Mach erst mal ein paar OD´s dann über die MD zur LD.
Eins ist Fakt die Leute die nach Kona fliegen sind auch bei WK auf den kurzen Distanzen ganz vorne dabei.
Ich erkenne keinen der in Kona war und die OD in 02:50h finisht.
longtrousers
20.08.2015, 13:18
Eins ist Fakt die Leute die nach Kona fliegen sind auch bei WK auf den kurzen Distanzen ganz vorne dabei.
Ich erkenne keinen der in Kona war und die OD in 02:50h finisht.
Bezüglich Hawaii Quali gibt es nichts, aber dann auch nichts Wareres.
Walfanggegner
20.08.2015, 13:45
Kann jetzt nicht mit Erfahrung aufwarten da ich bislang keine LD gemacht habe. Bin mich aber auf eine am vorbereiten.
Neben den Tipps, über Sprint, OD, MD sich nach und nach zu steigern könnte ich noch als Tipp einstreuen, auch perspektivisch mal einen Marathon einzubauen.
Sicherlich nicht von Nachteil, einen solchen mal auch ohne Vorbelastung swim/run gelaufen zu sein.
Und / oder auch längere RTFs in der Nähe.
Ironmanfranky63
20.08.2015, 14:00
aber Hawaii wäre mein Traum,
dann erfülle ihn dir doch.
" Die Entfernung zwischen deinen Träumen und der Realität , nennt man Disziplin "
nicht von mir aber wahr!
Naja Franky, ganz so schwarz-weiß ist das Leben nun doch wieder nicht. :Huhu:
Mein Werdegang:
2008 absolut unfit --> erste VD
2009 erste OD
2010 erste MD --> gescheitert --> Laufen extrem gesteigert + Kraulen gelernt
2011 OD + Marathon
2012 MD
2013 2x MD
2014 LD
Bin aber weder Sportstudent, noch schnell und damit hechle ich keinem Hawaii-Traum nach.
anneliese
20.08.2015, 14:14
Vielleicht habe ich mich komisch ausgedrückt, aber Hawaii wäre mein Traum, aber meine Frage war eher, wann eine LD insgesamt absolviert werden könnte und eine komplett andere, was es für Hawaii bedarf ;) Also ich will ERST mal irgendwo irgendeine LD absolvieren und wenn ich merke, dass es ganz gut läuft, mich näher mit Hawaii beschäftigen...
Wenn es dann doch mal Richtung Quali geht, dann kannste hier einiges lesen: Hawaii-Quali, ich krieg dich! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)
Ironmanfranky63
20.08.2015, 14:17
Naja Franky, ganz so schwarz-weiß ist das Leben nun doch wieder nicht. :Huhu:
Mein Werdegang:
2008 absolut unfit --> erste VD
2009 erste OD
2010 erste MD --> gescheitert --> Laufen extrem gesteigert + Kraulen gelernt
2011 OD + Marathon
2012 MD
2013 2x MD
2014 LD
Bin aber weder Sportstudent, noch schnell und damit hechle ich keinem Hawaii-Traum nach.
T.- aber er hat diesen Traum, warum soll er sich diesen denn nicht erfüllen. Wenn die Voraussetzungen gegeben sind und das scheint der Fall zu sein, dann spricht doch nichts dagegen.
Aber wie schon geschrieben ist eine gewisse Grundschnelligkeit von Nöten die man von der kürzeren Distanzen auf die LD projiziert.
Ich habe schon nach der ersten OD´s gemerkt das ich da limitiert bin und das nie was wird. Andere Voraussetzungen andere Ziele.
LD-Finish: ohne Probleme 2016 (als Sportstudent hast du ja Zeit ...;-)
Hawai: Sehr unterschiedlich und seehr individuell....
Irgendwie hat man zuviel "Respekt" vor dem LD. Mit deiner Vorgabe ist es wohl eher eine mentale wie physische Herausforderung.
Für Hawai-Quali wirds ab AG 50 "lockerer": Tiefe 10 (auf meiner Hausstrecke) könnten dazu reichen und das ist auch mein Ziel für 2018.......
Zumindest die "Finanzierung" ist dann "locker" sichergestellt....
Running-Gag
20.08.2015, 15:21
Ok ich Danke euch für eure Meinungen und Einschätzungen. Habe jetzt schon viel gelernt ;)
Allerdings wollte ich fragen, wie ihr nun jetzt nach der Saison trainiert bis zum beginn der nächsten. Ich mein, ein Trainingsplan über Wochen arbeitet ja zu einem Ziel hin, und da mein Ziel nächstes Jahr der Sprint-triathlon ist, brauche ich ja jetzt noch keinen Trainingsplan. Oder?^^
Deshalb frage ich, woran haltet ihr euch, schreibt ihr euch selbst einen oder steht ihr morgens auf, schaut, wie eure Knochen, Muskeln und das Wetter sich befindet und worauf ihr Lust habt?
Ironmanfranky63
20.08.2015, 15:50
Schau mal ins Filmarchiv , gibt unzählige Filme über das Training auch für Anfänger , Off Saison usw. auch das Forum ist voll mit Trainingsthemen .
Deshalb frage ich, woran haltet ihr euch, schreibt ihr euch selbst einen oder steht ihr morgens auf, schaut, wie eure Knochen, Muskeln und das Wetter sich befindet und worauf ihr Lust habt?
Gut sind feste Termine in der Woche. An die hält man sich dann auch, zumal wenn ein gewisser Gruppendruck dazu kommt. Also vielleicht ne Trainingsgruppe suchen, bzw. in einen Verein gehen.
Es sollte enem schon auch klar sein auf was man sich einlässt. Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche. Und das über Jahre (klar jetzt erstmal langsam steigern).
glaurung
20.08.2015, 17:31
Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche. Und das über Jahre (klar jetzt erstmal langsam steigern).
Kann man pauschal überhaupt nicht sagen. Mehr als 15h pro Woche im Schnitt wären für mich viel zu viel. Ich hab ja auch noch anderes zu tun ausser Triathlon.
Ich lieg, wenn ich ernsthaft trainiere, eher um die 10-12h pro Woche und komme damit gut zurande. Kommt auch immer darauf an, wieviel Trödeleinheiten man macht. Ich mach davon relativ wenige.
Ich vermute, dass die meisten Agegroup-Hawaii Teilnehmer auch nicht mehr als 15h pro Woche im Schnitt trainieren. Die meisten sind halt auch schon länger "im Geschäft" und haben daher ein höheres Grundniveau. Zudem haste auf Hawaii heutzutage sicher keine vollkommen talentfreien Jungs mehr, würde ich mal sagen. Das Niveau ist mittlerweile einfach zu hoch.
Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche. Und das über Jahre (klar jetzt erstmal langsam steigern).
Meinst du das ernst? Mehr als 15 h für das reine Finishen? Ich habe im Schnitt weniger als 10 h pro Woche für Roth trainiert und zweimal gefinished. Sicher, das waren keine tollen Zeiten, aber ich bin unbeschadet, glücklich und immer noch geh-/feier- und arbeitstauglich angekommen. ;)
sabine-g
20.08.2015, 21:28
Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche. Und das über Jahre (klar jetzt erstmal langsam steigern).
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Habe bisher 17x LD gefinished und nie mehr als 10-11h im Mittel trainiert.
Für Freunde und Bekannte gilt das gleiche.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Habe bisher 17x LD gefinished und nie mehr als 10-11h im Mittel trainiert.
Für Freunde und Bekannte gilt das gleiche.
Mit was für Zeiten?
sabine-g
20.08.2015, 21:40
Mit was für Zeiten?
Frauenzeiten halt.
Nichts besonderes.
10:15-11:35
Frauenzeiten halt.
Nichts besonderes.
10:15-11:35
Is doch super! Schwimmst wohl dann nicht ganz so gut. Rad is ja töfte...
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Habe bisher 17x LD gefinished und nie mehr als 10-11h im Mittel trainiert.
Für Freunde und Bekannte gilt das gleiche.
Er hat sogar Recht...
1x lange Radausfahrt am Wochenende, 7 bis 8 Stunden.
1x lang Laufen ca. 3 Stunden.
1x kurz Laufen, ca. 1,5 Stunden.
2x Schwimmen unter der Woche, 3 Stunden.
Und schon bist du bei 15,5 Stunden die Woche...jetzt bin ich gespannt auf deine Rechnung.
Er hat sogar Recht...
1x lange Radausfahrt am Wochenende, 7 bis 8 Stunden.
1x lang Laufen ca. 3 Stunden.
1x kurz Laufen, ca. 1,5 Stunden.
2x Schwimmen unter der Woche, 3 Stunden.
Und schon bist du bei 15,5 Stunden die Woche...jetzt bin ich gespannt auf deine Rechnung.
Und das machst du jede Woche?
Das in den Hauptbelastungsblöcken schon ordentlich Stunden zusammenkommen können zweifelt ja keiner an, aber im Schnitt? Also ich denke 10 bis 12h ist ein realistischer Ansatz um gut ins Ziel zu kommen
sabine-g
20.08.2015, 22:32
Lange Radausfahrt mit 7-8h ?
Wie viel soll man da fahren?
270km?
Ich bin noch nie 8h Rad gefahren, ich wüsste auch nicht wieso.
Ebenso 3h laufen: wenn ich Marathon laufen will ok, aber im Training?
Na ja, jeder wie er will.
Trainingsweltmeister gibt es genug.
Lange Radausfahrt mit 7-8h ?
Wie viel soll man da fahren?
270km?
Ich bin noch nie 8h Rad gefahren, ich wüsste auch nicht wieso.
Ebenso 3h laufen: wenn ich Marathon laufen will ok, aber im Training?
Na ja, jeder wie er will.
Trainingsweltmeister gibt es genug.
Ich muss so lachen, eben hat mir ein Vereinskollege eine Mail geschrieben als er mein Text gelesen hat, er hat schon ein schlechtes Gewissen hier zu schreiben wieviel er die Woche macht...ich kann euch sagen das ist einiges mehr als bei mir...
Ironmanfranky63
20.08.2015, 22:54
1x lang Laufen ca. 3 Stunden.
1x kurz Laufen, ca. 1,5 Stunden.
2x Schwimmen unter der Woche, 3 Stunden.
So was habe ich in noch keinem Trainingsplan gefunden. Kann mir auch nicht vorstellen das so was geht, vor allem jede Woche.
" Kurz " laufen ist doch nicht 1.5h :confused:
Und welcher Freizeit Sportler läuft in der LD Vorbereitung 3h , ich kenne keinen .
Ironmanfranky63
20.08.2015, 22:57
Lange Radausfahrt mit 7-8h ?
Wie viel soll man da fahren?
270km?
Ich bin noch nie 8h Rad gefahren, ich wüsste auch nicht wieso.
Ebenso 3h laufen: wenn ich Marathon laufen will ok, aber im Training?
Na ja, jeder wie er will.
Trainingsweltmeister gibt es genug.
Ich bin ganz bei Dir ! So was hab ich noch nicht gehört. Bin höchstens 02:20h gelaufen , so ca 6-7 mal in der Vorbereitung das waren aber auch schon die längsten Läufe.
LidlRacer
20.08.2015, 23:03
Deshalb frage ich, woran haltet ihr euch, schreibt ihr euch selbst einen oder steht ihr morgens auf, schaut, wie eure Knochen, Muskeln und das Wetter sich befindet und worauf ihr Lust habt?
Ungefähr letzteres. Gewisse Regelmäßigkeit hab ich aber beim Laufen (i.d.R. jeden 2. Tag) und beim Schwimmen (2 bis 3 Vereinstermine pro Woche). Rad nach Lust und Wetter.
So mach ich das das ganze Jahr. Reicht nicht nur zum Finishen sondern auch für Hawaii.
Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche.
Wenn's wirklich nur um's Finish geht (15 oder 17h), geht's auch fast ohne Training. Aber das wird hier wohl nicht wirklich das Ziel sein.
triathlonnovice
20.08.2015, 23:14
Tjoa, LD finishen kann man sicher nach einem Jahr schaffen wenn man durchschnittliches Talent besitzt. Die Zeit wird natürlich nicht berauschend sein. Für ne Hawai-Quali wird's wohl mit 4 Jahren Training imho mehr als dünne. Ne Sub 9 werden sowieso nur wenige aus dem Hut zaubern ,egal was sie trainieren.
Aber ohne konkrete Zeiten ists halt schwierig irgendwas einzuschätzen. Hau mal nen paar Zeiten auf den Tisch ?
400m Schwimmzeit ?
5000m Laufzeit ?
40 Km Radzeit ?
Running-Gag
21.08.2015, 05:23
Tjoa, LD finishen kann man sicher nach einem Jahr schaffen wenn man durchschnittliches Talent besitzt. Die Zeit wird natürlich nicht berauschend sein. Für ne Hawai-Quali wird's wohl mit 4 Jahren Training imho mehr als dünne. Ne Sub 9 werden sowieso nur wenige aus dem Hut zaubern ,egal was sie trainieren.
Aber ohne konkrete Zeiten ists halt schwierig irgendwas einzuschätzen. Hau mal nen paar Zeiten auf den Tisch ?
400m Schwimmzeit ?
5000m Laufzeit ?
40 Km Radzeit ?
Hi
Das soll nicht böse klingen aber hast du mein eingangsting gelesen? Wenn ja dann versteh ich es nicht so recht wenn nein dann lese es bitte
:Blumen:
Ich bin letztes jahr an nikolaus 6km in 24 min gelaufen in vorbereitung auf den silv lauf. Da bin ich genau seit 3 monaten läufer gewesen. Seit dem ging es bergab. Oft verletzt op und kaum training...
40km rad bin ich volle pulle noch nicht gefahren. Schätze schaffe ich mit nem 30er schnitt und 400m schwimmen in 7:30. Denke ich. Das ist meine größte Baustelle bekomme da aber bald ein menge unterstützung durch ne schwimmerin:liebe053:
glaurung
21.08.2015, 07:29
Bei mir würde eine sehr umfangreiche Woche, in der ich gleichermaßen viel radle, laufe und schwimme, ca. so aussehen:
Rad 250km --> 7h
Run 50km --> knapp 4h
Swim 8km --> knapp 3h
Das ist eine fiktive Woche mit knapp 14h. Aber beinahe immer sind es eine oder zwei Disziplinen, in denen ich dann deutlich weniger mache, so dass es meist 10-12h sind. Beim Laufen oder Schwimmen mach ich selten mehr. Eher radle ich evtl. mal 350km oder so.
Wirklich auf 14h komme ich in der Regel nur in der einen oder anderen Urlaubswoche und das dann sicher nicht im Winter, sondern direkt in der heissen Phase, also nicht allzu weit von der LD entfernt. Im Trainingslager war ich bisher ein einziges Mal.
Das hat bei meiner ersten LD in Roth 2013 im dritten Triathlonjahr für 09:58 gereicht. Allerdings waren da vor allem meine Lauf- und Schwimmumfänge auch nochmals deutlich geringer als in der oben skizzierten Woche (Run 720km in 6 Monaten, Swim 65km in 6 Monaten, Bike 5800km).
So, jetzt weisst Du recht genau, was es für ein solides Finish für einen nicht untalentierten Triathleten, der aber sicher noch sehr weit von den richtigen Talenten entfernt ist, braucht. ;)
Hi Running-Gag
Ich trainiere seit Anfang 2013 bewusst. Früher hatte ich gar nix mit Ausdauersport am Hut, hatte aber schon immer starke Radlerbeine.
Im 2013 habe ich dann zwei Sprints und zwei ODs gemacht, letztes Jahr die erste MD und vier Sprint/OD, dieses Jahr zwei MDs und im Oktober folgt der erste Marathon.
Nächstes Jahr (also im 4ten Jahr) soll wenn alles passt die erste LD auf dem Plan stehen.
Ich bin aber nicht hin gegangen und habe mir 2013 vorgenommen eine LD zu machen. Im Gegenteil. Ich fand die Sportart sehr faszinierend und habe mir anfänglich gesagt dass ich nie so bekloppt sein werde eine LD machen zu wollen.
Es ist halt imho wichtig wie dein Körper mit dem Sport zurecht kommt. Der eine kann aus dem Stehgreif einen Marathon rennen und hat nachher keine Beeinträchtigungen, andere müssen Gelenke, Sehnen und Muskeln langsam auf diese Belastung hin trainieren, sonst haben sie Entzündungen etc.
Es ist nicht nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Zeit, sondern auch deiner physischen Möglichkeiten.
Nachdem ich sehr interessiert hier mitgelesen habe, möchte ich auch noch einmal meinen Senf dazu geben.
1. bin mit Sicherheit kein guter Triathlet, aber einer, der die LD
ohne große Probleme bewälltigt und ohne zu gehen ins Ziel
kommt.
2. Muss ich zugeben, das ich Laufeinheiten von 3-3,5 Stunden
absolviere.
3. Habe ich 7,5 Std/Woche im Schnitt trainiert. Es war eine Woche
dabei, in der ich auf 11 Std kam.
4. Bin berufstätig, verheiratet und habe Familie. Noch mehr Zeit
zum trainieren kann ich gar nicht aufwenden ohne das die Familie
noch mehr darunter leidet.
5. Habe ich aber auch keine besonders ambitionierten Ziele.
Es muss nicht ne Sub 10 oder 9 sein.
anneliese
21.08.2015, 09:14
40km rad bin ich volle pulle noch nicht gefahren. Schätze schaffe ich mit nem 30er schnitt und 400m schwimmen in 7:30. Denke ich.
Du bist 26 und Sportstudent... ab ins Hallenbad kurz 400m schwimmen und mittags dann 40km Radeln. Dann weisst du mehr.
3. Habe ich 7,5 Std/Woche im Schnitt trainiert. Es war eine Woche
dabei, in der ich auf 11 Std kam.
5. Habe ich aber auch keine besonders ambitionierten Ziele.
Es muss nicht ne Sub 10 oder 9 sein.
Mit deinem Post machst du mir viel Mut, danke!
;)
Walfanggegner
21.08.2015, 10:22
Nachdem ich sehr interessiert hier mitgelesen habe, möchte ich auch noch einmal meinen Senf dazu geben.
1. bin mit Sicherheit kein guter Triathlet, aber einer, der die LD
ohne große Probleme bewälltigt und ohne zu gehen ins Ziel
kommt.
2. Muss ich zugeben, das ich Laufeinheiten von 3-3,5 Stunden
absolviere.
3. Habe ich 7,5 Std/Woche im Schnitt trainiert. Es war eine Woche
dabei, in der ich auf 11 Std kam.
4. Bin berufstätig, verheiratet und habe Familie. Noch mehr Zeit
zum trainieren kann ich gar nicht aufwenden ohne das die Familie
noch mehr darunter leidet.
5. Habe ich aber auch keine besonders ambitionierten Ziele.
Es muss nicht ne Sub 10 oder 9 sein.
Da kann ich mich MarcoZH nur anschließen :Blumen:
Peak war also 11 h / Woche? War das inkl. einer von dir erwähnten Laufeinheit von bis zu 3/3,5 h?
Entsprechend dann weniger geschwommen bzw. Radumfänge geringer gehalten?
mit ca. 8 stunden (selten über 10) auf 10.32 LD-zeit...
vielleicht habe ich ein bischen talent?!?
RUN max 2 stunden....
Bike max 3.5 stunden....
Swim - da bin ich sowieso ein pfeiffe...
ich weiss aber: wenn knapp über/unter 10 gehen soll dann muss ich von den unfängen her nochmals einen drauflegen....
achja: ich bin 47 jahre alt..habe aber mehr oder weniger mein ganzes leben ausdauersport gemacht und war auch vor 25 jahren relativ schnell (halbmarathon in 74 min..)
Da kann ich mich MarcoZH nur anschließen :Blumen:
Peak war also 11 h / Woche? War das inkl. einer von dir erwähnten Laufeinheit von bis zu 3/3,5 h?
Entsprechend dann weniger geschwommen bzw. Radumfänge geringer gehalten?
Ja Peak war 11 h / Woche, darin war eine 200 Min Radeinheit als Top
ansonsten 5*Laufeinheit a ca. 90 Min. Insgesamt habe ich zwischen
LD 2014 und LD 2015 folgende Umfänge absolviert:
run 1.100 Km
bike 1.300 Km
swim 16 Km
Ja Peak war 11 h / Woche, darin war eine 200 Min Radeinheit als Top
ansonsten 5*Laufeinheit a ca. 90 Min. Insgesamt habe ich zwischen
LD 2014 und LD 2015 folgende Umfänge absolviert:
run 1.100 Km
bike 1.300 Km
swim 16 Km
Natürlich braucht es dafür Talent.
Aber zeigt dass es mit weniger Aufwand auch geht.
Mir hat auch jeder gesagt dass mit 5h/Woche eine MD-Zeit um 5h nicht machbar ist. Es ging trotzdem.
FLOW RIDER
21.08.2015, 11:40
Langdistanz wird überschätzt. Anmelden. Machen. Fertig. MDot tätowieren. Next.
rennmaus4444
21.08.2015, 12:14
Langdistanz wird überschätzt. Anmelden. Machen. Fertig. MDot tätowieren. Next.
Exakt so ist es bei mir gelaufen: 2005 angemeldet - 2006 gemacht (kein MDot tätowiert) - vorher kein Tria:Huhu:
War eines meiner tollsten Trainingsjahre:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Ironmanfranky63
21.08.2015, 13:35
vorher kein Tria:Huhu:
kein Tria und dann gleich LD- Respekt !!!!!!
war bei mir auch so :)
dafür schon zweimal zofingen vorneweg:cool:
na ja, jeder, wie er möchte.
Ich persönlich halte von "von Null auf Marathon" oder von "Null auf Ironman" nicht so viel. Klar, es ist möglich - auch für wenig- oder Nicht Sportler, wie auch schon in einigen Fernsehbeiträgen gezeigt wurde (nur, dass diese Leute dann auch professionell betreut wurden). Die meisten haben eine solche Betreuung (Trainer, medizinische Betreuung, Ernährungsberatung) nicht und es hat auch nicht jeder die gleichen Voraussetzungen.
Sich langsam ranzuarbeiten (z. B. Erstes Jahr VD und ggf. OD, 2 Jahr MD und 3. oder 4. Jahr Jahr LD) ist doch vollkommen ausreichend. Auf diesem Wege stellt man dann vielleicht auch fest, dass einem die kurzen Sachen mehr Spaß machen.
Ich bin zwar auch bei der LD hängen geblieben (aber bei weitem nicht so schnell wie die meisten hier ;) ), aber dennoch verstehe ich diesen Hype um die langen Sachen nicht. Auch bei den kurzen Sachen kann man sich abschießen - und das häufiger und günstiger :Cheese: (nur leider bin ich für die kurzen Sachen viel zu langsam und mir als Hobbysportler ist vor allem die OD zu hart).
Im Schnitt kam ich übrigens bei meiner LD-Vorbereitung 2012 (da war ich am fleißigsten - und am schnellsten :cool: ) in 16 unmittelbaren Vorbereitungswochen (inkl. Tapering) auf etwa 8:45 Std. Training die Woche im Durchschnitt. Das Maximum lag bei etwa 16 Std. in einer Woche.
Endzeit in Frankfurt waren 11:09 Std.
Klar, wer schnell sein will, muss halt mehr trainieren :Lachen2: Fürs finishen und einfach mal schauen, wie so eine LD ist, reicht es aber allemal (wenn man schon vorher Ausdauersport gemacht hat, jedenfalls).
Shit... soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben :Nee:
triathlonnovice
21.08.2015, 15:38
Hi
Das soll nicht böse klingen aber hast du mein eingangsting gelesen? Wenn ja dann versteh ich es nicht so recht wenn nein dann lese es bitte
:Blumen:
Ich bin letztes jahr an nikolaus 6km in 24 min gelaufen in vorbereitung auf den silv lauf. Da bin ich genau seit 3 monaten läufer gewesen. Seit dem ging es bergab. Oft verletzt op und kaum training...
40km rad bin ich volle pulle noch nicht gefahren. Schätze schaffe ich mit nem 30er schnitt und 400m schwimmen in 7:30. Denke ich. Das ist meine größte Baustelle bekomme da aber bald ein menge unterstützung durch ne schwimmerin:liebe053:
Klar hab ich dein Eingangsposting gelesen, sonst hätte ich überhaupt nicht geantwortet.;)
Da stand :
- " ..momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen..."
Was soll das bedeuten ? Imho kann jeder " sportliche Mensch mehrere Km am stück schwimmen. Die dann angegebenen 10 Minuten dafür sind dann ja nur geschätzt, also nichts greifbares.
Die Aussagen über Rad und Laufleistung waren ebenso schwammig
bzw geschätzt.
Tjoa , wenn ich dann nach den geschätzten Leistungen gehen würde , wäre die Baustelle nicht Schwimmen , sondern das Radfahren.
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
glaurung
21.08.2015, 15:57
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
So isses. :)
Abgesehen davon werden einen im ersten Triathlonjahr (mal vorausgesetzt man hat auch sonst kaum einen anderen sportlichen Hintergrund in der Vergangenheit) 15h Training dann aber auch nicht weiterhelfen, weil man die entweder gar nicht verkraftet (sei es in orthopädischer oder sonstiger Hinsicht) oder sie nicht wirklich brauchbar verarbeiten kann, dass ein vernünftiges Ergebnis dabei rauskommt.
FLOW RIDER
21.08.2015, 15:58
... aber bei weitem nicht so schnell wie die meisten hier ;) ...
Glaub mir: die "Guten" sind in der absoluten Unterzahl.
Der DURCHSCHNITTStriathlet auf der LD ist "langsam".
Er prahlt damit aber nicht. Wozu auch? :)
triathlonnovice
21.08.2015, 16:52
@ glaurung und FLOW RIDER
Kann euch nur zustimmen.:)
Fakten Roth 2015:
Der Durchschnittstriathleth benötigten für die LD Roth 11 Stunden und 42 Minuten. Nur Einer von 11 schaffte eine Sub 10h . Bei Sub 9h ists dann nur noch Einer von 74(Pros schon mit dabei).
Tjoa, und der "wirkliche" Durchschnittstriathlet hat vermutlich noch überhaupt keine LD gefinished.;)
Running-Gag
21.08.2015, 17:14
Klar hab ich dein Eingangsposting gelesen, sonst hätte ich überhaupt nicht geantwortet.;)
Da stand :
- " ..momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen..."
Was soll das bedeuten ? Imho kann jeder " sportliche Mensch mehrere Km am stück schwimmen. Die dann angegebenen 10 Minuten dafür sind dann ja nur geschätzt, also nichts greifbares.
Die Aussagen über Rad und Laufleistung waren ebenso schwammig
bzw geschätzt.
Tjoa , wenn ich dann nach den geschätzten Leistungen gehen würde , wäre die Baustelle nicht Schwimmen , sondern das Radfahren.
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
Ich kann es halt nur schätzen, da ich ja noch quasi bei 0 stehe. Ich bin weder bis jetzt 500m auf Zeit geschwommen noch 40km Rad gefahren. Habe mein Rennrad erst seit drei Wochen und bin seit dem nur 400km damit gefahren, aber eben noch keine 40 auf Zeit. Und genauso mit dem Laufen, habe quasi von August bis Februar diesen Jahres angefangen mit Laufen, vorher halt normal Sportstudium, Fußball usw. aber noch nie richtig mit System, und seit Februar bin ich dauerverletzt und krank und OP -.- aber bin noch nie nen 5er gelaufen, nur eben den 6er ;)
Deshalb kann ich es nur schätzen, und 11 Stunden die Woche habe ich mindestens eingeplant, wenn es denn mit dem Laufen geht. Ich denke 3 mal die Woche Rad alleine sind ja schon 6-7 Stunden, dann 3 Stunden schwimmen und 4 Laufen dürfte klappen für den Anfang... Wobei ja der Winter kommt :( :Cheese:
glaurung
21.08.2015, 21:00
Ich kann es halt nur schätzen, da ich ja noch quasi bei 0 stehe. Ich bin weder bis jetzt 500m auf Zeit geschwommen noch 40km Rad gefahren. Habe mein Rennrad erst seit drei Wochen und bin seit dem nur 400km damit gefahren, aber eben noch keine 40 auf Zeit. Und genauso mit dem Laufen, habe quasi von August bis Februar diesen Jahres angefangen mit Laufen, vorher halt normal Sportstudium, Fußball usw. aber noch nie richtig mit System, und seit Februar bin ich dauerverletzt und krank und OP -.- aber bin noch nie nen 5er gelaufen, nur eben den 6er
Deshalb kann ich es nur schätzen, und 11 Stunden die Woche habe ich mindestens eingeplant, wenn es denn mit dem Laufen geht. Ich denke 3 mal die Woche Rad alleine sind ja schon 6-7 Stunden, dann 3 Stunden schwimmen und 4 Laufen dürfte klappen für den Anfang... Wobei ja der Winter kommt:
Ähhhh, das sind 9-10 Einheiten.........für den Anfang. :Cheese:
Wenn Du einen Ruhetag pro Woche machst, dann musst Du an 4 Tagen je zwei Einheiten machen......
Fahr also erst mal 3x Rad pro Woche und schau, ob Du dann noch Bock hast, auch noch 3x zu laufen. :Lachen2:
Und: Warte den Winter ab. Nach Laufen in der Kälte oder Radeln in der Kälte bei Regen oder Schnee hat man selten Bock, direkt danach noch zu schwimmen.
D.h. 10 Einheiten kann man schwer unterbringen. Erst recht am Anfang und noch erst rechter am Anfang im Winter....:Cheese:
ICH selbst bin einigermaßen bekannt dafür, Hochrechnungen zu machen, die ich meist knapp nicht einhalten kann :Cheese: , aber Hochrechnungen auf der von Dir oben genannten Grundlage sind übelste Kaffeesatzleserei ;)
Running-Gag
21.08.2015, 21:05
Ähhhh, das sind 9-10 Einheiten.........für den Anfang. :Cheese:
Wenn Du einen Ruhetag pro Woche machst, dann musst Du an 4 Tagen je zwei Einheiten machen......
Fahr also erst mal 3x Rad pro Woche und schau, ob Du dann noch Bock hast, auch noch 3x zu laufen. :Lachen2:
Und: Warte den Winter ab. Nach Laufen in der Kälte oder Radeln in der Kälte bei Regen oder Schnee hat man selten Bock, direkt danach noch zu schwimmen.
D.h. 10 Einheiten kann man schwer unterbringen. Erst recht am Anfang und noch erst rechter am Anfang im Winter....:Cheese:
Ich gehe momentan 3x pro woche schwimmen 2-3x Radfahren und 4-5x laufen allerdings nur 3-4km momentan. Also keine Panik. Bin ja kein Neuling in Sachen sport :Lachanfall:
@ glaurung und FLOW RIDER
Kann euch nur zustimmen.:)
Fakten Roth 2015:
Der Durchschnittstriathleth benötigten für die LD Roth 11 Stunden und 42 Minuten. Nur Einer von 11 schaffte eine Sub 10h . Bei Sub 9h ists dann nur noch Einer von 74(Pros schon mit dabei).
Tjoa, und der "wirkliche" Durchschnittstriathlet hat vermutlich noch überhaupt keine LD gefinished.;)
Bei den 11.42 Std. sind vermutlich nicht mal diejenigen berechnet, die sich zuvor aus diversen Gründen abmelden mussten, sowie diejenigen, die kurzfristig nicht starten konnten, sowie diejenigen, die nicht finishten. Zeit wird überbewertet O:-) :Cheese:
glaurung
21.08.2015, 21:09
Ich gehe momentan 3x pro woche schwimmen 2-3x Radfahren und 4-5x laufen allerdings nur 3-4km momentan. Also keine Panik. Bin ja kein Neuling in Sachen sport :Lachanfall:
OK. Dann hab ich was überlesen.
Die 5x3km Laufen zählen bestenfalls als 1x Laufen.
Wie viel km Rad sind diese 3x pro Woche?
Running-Gag
21.08.2015, 21:27
OK. Dann hab ich was überlesen.
Die 5x3km Laufen zählen bestenfalls als 1x Laufen.
Wie viel km Rad sind diese 3x pro Woche?
Ja binhalt noch verletzt.
So um die 120 die woche. Habe ja mit rennradfahren erst vor 3 wochen angefangen...
glaurung
21.08.2015, 22:00
Ja binhalt noch verletzt.
So um die 120 die woche. Habe ja mit rennradfahren erst vor 3 wochen angefangen...
Das ist schon ganz gut. Allerdings wird Radfahren belastender, wenn die Einheiten etwas länger werden, so dass die anfangs voll gefüllten KH-Speicher nicht mehr ganz ausreichen, wenn man flotter fährt. Am Anfang fand ich 3h Ausfahrten immer relativ anstrengend. Rein in Bezug auf die Regenerationsdauer waren aber die ersten langen Ausfahrten um 180km zumindest bei mir wirklich ziemlich krass. Als ich 2011 für die Staffel in Roth trainiert hab, hab ich nach solchen Ausfahrten oft 2 Tage gar keinen Sport gemacht. Jetzt, mit einigen km mehr in den Beinen ist das zum Glück kein Thema mehr.
Ich glaube, so ein Staffelradpart ein Jahr vor der LD ist gar nicht mal so dumm.
Man kriegt einen ersten Einblick "light", was es bedeutet, öfters so lange Dinger zu machen. Zudem merkt man ganz gut schon vor einer eventuellen LD, ob man überhaupt Bock auf so'n langen Scheiss hat :Cheese:
Ich würde es genauso wieder machen.
ritzelfitzel
21.08.2015, 22:03
Ich glaube, so ein Staffelradpart ein Jahr vor der LD ist gar nicht mal so dumm.
Man kriegt einen ersten Einblick "Licht", was es bedeutet, öfters so lange Dinger zu machen. Zudem merkt man ganz gut schon vor einer eventuellen LD, ob man überhaupt Bock auf so'n langen Scheiss hat :Cheese:
Hätteste den Tipp nicht ma früher rausrücken können :Cheese: - find ich gut !!
Running-Gag
21.08.2015, 22:09
Naja wie gesagt ich will irgendwann mal die ld angehen. Trainiere ja jetzt erst mal einfach so um rein zu kommen und dann im Frühjahr für meine erste Sprint Distanz. Dafür finde ich es schon ganz ausreichend :-D
Will mich ja auch noch steigern können
triathlonnovice
22.08.2015, 21:10
Langsam anzufangen ist auf jeden Fall die richtige Variante. Viele Einsteiger wollen am Anfang zu viel und gehen ein hohes Verletzungsrisiko ein bzw rutschen ins Übertraining. Gut Ding will Weile haben, also kein Stress machen.;)
Deine 24 Min auf 6 km sind ja schon sehr gut. Wie lange hast du dafür trainiert, bzw welche Umfänge ?
Running-Gag
22.08.2015, 21:55
Deine 24 Min auf 6 km sind ja schon sehr gut. Wie lange hast du dafür trainiert, bzw welche Umfänge ?
Ich hab mitte august angefangen mit laufen. Davor habe ich nocht nichts mit laufen am Hut gehabt. Also sep okt nov und den halben august ;-)
Ja werde jetzt langsamdie laufunfänge steigern und hoffen dass die verletzung weg ist und radfahren erst .al nach lust und laune. Und schwimmen ab okt mit trainerin ;-)
Da hoffe ich ja auf deutlichen Anstieg der leistung
Ich hab mitte august angefangen mit laufen. Davor habe ich nocht nichts mit laufen am Hut gehabt. Also sep okt nov und den halben august ;-)....
...und vorher sportstudium, fußball. das darf man nicht unterschätzen. ich bin auch aus einer reinen fußballkarriere heraus meinen ersten 10er in 40min gelaufen. würde aber nie behaupten, das ich da nichts mit laufen am hut hatte, im gegenteil, fussball besteht quasi aus andauerndem intervalltraining laufen :-)
Naja wie gesagt ich will irgendwann mal die ld angehen. Trainiere ja jetzt erst mal einfach so um rein zu kommen und dann im Frühjahr für meine erste Sprint Distanz. Dafür finde ich es schon ganz ausreichend :-D
Will mich ja auch noch steigern können
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage das du direkt mit der OD starten solltest! Bei deinem sportlichen Hintergrund sollte die ohne Probleme machbar sein. Für nen Sprint lohnt es sich doch gar nicht das Rad einzuhängen :Cheese: Du willst ja eher Richtung LD.
Lg andy
glaurung
24.08.2015, 22:07
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage das du direkt mit der OD starten solltest! Bei deinem sportlichen Hintergrund sollte die ohne Probleme machbar sein. Für nen Sprint lohnt es sich doch gar nicht das Rad einzuhängen :Cheese: Du willst ja eher Richtung LD.
Lg andy
Aber so'n Sprint ist schon hin und wieder echt geil. Einfach um nix Gedanken machen, weder um Ernährung noch sonst was. Rein ins Wasser und ab da bis zum Ende ne gute Stunde Vollgas Anschlag. :liebe053:
Hab ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht. :(
Goldfrosch
25.08.2015, 00:20
Aber so'n Sprint ist schon hin und wieder echt geil. Einfach um nix Gedanken machen, weder um Ernährung noch sonst was. Rein ins Wasser und ab da bis zum Ende ne gute Stunde Vollgas Anschlag. :liebe053:
Ist doch bei ner OD kaum anders? Wenn's warm ist, halt 400mL Iso auf dem Rad, aber sonst? :confused:
Die Glykogenspeicher im austrainierten Zustand fassen knapp 2.000kcal, das reicht doch für ~2 Stunden Vollgas ;)
Aber ich weiß, was du meinst, so n Sprint knallt einfach mehr :Cheese:
Hätte ich nächste Woche in Köln zum "Saisonabschied" auch gern noch gemacht, aber erstens ist der "Sprint" da mit 26km Rad und 7km Lauf schon fast eine OD und zweitens komme ich wohl günstig an einen OD-Platz.
Running-Gag
27.08.2015, 17:38
Erst einmal vielen Dank an alle für Eure Vorschläge, Kommentare, Tipps und Kritiken :)
Ich bin heute mal Rennrad gefahren, und zwar 20km in 37:30. Das war noch nicht ganz All-Out, aber doch schon ziemlich mit Power gefahren bei etwa 300 Höhenmeter. Der Puls lag bei 152 von 197 und ein Maximum von 174. Allerdings ist eher die Kraft in den Beinen begrenzend als die Luft. Ich dachte, mit 20km kann man vielleicht auch etwas hochrechnen. Arbeite seit 2 Wochen körperlich ziemlich anstrengend, v.a. für die Beine, von daher denke ich mal bei wirklich All-Out wären noch 5 Minuten drin. Das traue ich mir durchaus zu.
Und 400m Schwimmen gehen in bescheidenen (um nicht zu sagen beschissenen 7:55... *Räusper* Das ist eher peinlich als schwimmen :D
Erst einmal vielen Dank an alle für Eure Vorschläge, Kommentare, Tipps und Kritiken :)
Ich bin heute mal Rennrad gefahren, und zwar 20km in 37:30. Das war noch nicht ganz All-Out, aber doch schon ziemlich mit Power gefahren bei etwa 300 Höhenmeter. Der Puls lag bei 152 von 197 und ein Maximum von 174. Allerdings ist eher die Kraft in den Beinen begrenzend als die Luft. Ich dachte, mit 20km kann man vielleicht auch etwas hochrechnen. Arbeite seit 2 Wochen körperlich ziemlich anstrengend, v.a. für die Beine, von daher denke ich mal bei wirklich All-Out wären noch 5 Minuten drin. Das traue ich mir durchaus zu.
Und 400m Schwimmen gehen in bescheidenen (um nicht zu sagen beschissenen 7:55... *Räusper* Das ist eher peinlich als schwimmen :D
Du wirst dich wundern, wie viel mehr kraft man für 5 min auf 20km investieren muss.
Running-Gag
27.08.2015, 19:30
Du wirst dich wundern, wie viel mehr kraft man für 5 min auf 20km investieren muss.
Das ist mir schon klar, also wäre es mir, wenn ich nach den 20km tot umgefallen wäre, aber ich hätte so noch locker 15km weiter fahren können. Also ich habe schlicht nicht alles gegeben, weil ich an morgen denken muss und auch weil ich die eltzten 2 wochen ziemlich viel kraft auf der arbeit gelassen habe... Deshalb glaube ich, dass diese 5 min heute bei normaler vorbereitung und allout bis zum umfallen drin sind ;)
Walfanggegner
27.08.2015, 19:50
(....)
Und 400m Schwimmen gehen in bescheidenen (um nicht zu sagen beschissenen 7:55... *Räusper* Das ist eher peinlich als schwimmen :D
Wer sagt denn, dass 7:55 auf 400 Meter "peinlich" ist? :confused:
Acht Bahnen á 50 Meter in unter einer Minute / Bahn.
Weiß nicht, was daran nicht ok sein soll....
Running-Gag
27.08.2015, 21:00
Wer sagt denn, dass 7:55 auf 400 Meter "peinlich" ist? :confused:
Acht Bahnen á 50 Meter in unter einer Minute / Bahn.
Weiß nicht, was daran nicht ok sein soll....
Naja ich finde es schon extrem langsam. Das sind ja grad mal 2 min auf 100m. Die Welt spitze schwimmt 2 1/2 mal so schnell aber läuft oder fährt max nur 1x so schnell. Also doch ein gewaltiger unterschied
Naja ich finde es schon extrem langsam. Das sind ja grad mal 2 min auf 100m. Die Welt spitze schwimmt 2 1/2 mal so schnell aber läuft oder fährt max nur 1x so schnell. Also doch ein gewaltiger unterschied
mit 2min/100m = 1:16h/3,8km kam man beim IM frankfurt an position 850 aus dem wasser. damit ist man im ersten drittel des feldes.
Bike-Felix
27.08.2015, 21:13
Das 100m bzw 400m Tempo auf 3,8km hochzurechnen ist aber auch nicht ganz richtig oder?
Das 100m bzw 400m Tempo auf 3,8km hochzurechnen ist aber auch nicht ganz richtig oder?
Generell nicht, aber wenn man quasi Schwimmanfänger ist, finde ich es schon mehr als realistisch, dass man das Tempo auf die Strecke bringt.
Das 100m bzw 400m Tempo auf 3,8km hochzurechnen ist aber auch nicht ganz richtig oder?
100m hast du ja ins spiel gebracht. und 400m zu 3800m ist nicht mehr sooo weit weg vom tempo.....
Bike-Felix
27.08.2015, 21:49
100m hast du ja ins spiel gebracht. und 400m zu 3800m ist nicht mehr sooo weit weg vom tempo.....
Tatsache? Ich versuche die kurzen Sachen schon maximal zu schwimmen... Ob ich das dann auf 3,8km durchhalten würde kann ich aber nicht sagen.
Kommt halt darauf an, ob man technisch in der Lage ist sich auf den kurzen Strecken durch das mehr an Krafteinsatz auch einen Geschwindigkeitsvorteil zu erarbeiten oder ob man aufgrund technischer Limitierung in einem Tempo gefangen ist.
Also ich kann nicht mal meine 100m Pace auf 200m mitnehmen. Hänge dann aber auch in der Überlaufrinne. Erklär mal einem Bolt, dass er seine 400m Pace auch über 4k laufen soll.
Bike-Felix
27.08.2015, 22:29
Aber das meine ich ja. Wenn ich 100er schwimme dann mit schnellerem Pace als mein WK Pace über 400m und wenn ich einen KM schwimme dann ist der auch in langsamerem Pace als die 400m. Und einen 50m Sprint Pace halte ich auch nicht auf 100m.
triathlonnovice
27.08.2015, 23:47
Erst einmal vielen Dank an alle für Eure Vorschläge, Kommentare, Tipps und Kritiken :)
Ich bin heute mal Rennrad gefahren, und zwar 20km in 37:30. Das war noch nicht ganz All-Out, aber doch schon ziemlich mit Power gefahren bei etwa 300 Höhenmeter. Der Puls lag bei 152 von 197 und ein Maximum von 174. Allerdings ist eher die Kraft in den Beinen begrenzend als die Luft. Ich dachte, mit 20km kann man vielleicht auch etwas hochrechnen. Arbeite seit 2 Wochen körperlich ziemlich anstrengend, v.a. für die Beine, von daher denke ich mal bei wirklich All-Out wären noch 5 Minuten drin. Das traue ich mir durchaus zu.
Und 400m Schwimmen gehen in bescheidenen (um nicht zu sagen beschissenen 7:55... *Räusper* Das ist eher peinlich als schwimmen :D
Also bei deiner Schwimmzeit bist imho im vorderen Bereich für Anfänger. Das die Leistung so weit von Leistungsschwimmern entfernt ist liegt daran, das Schwimmen nun mal ein technischer Sport ist. Man kann hier eine gut Athletik nicht ausspielen.
Der Radzeittest ist nur bedingt Aussagekräftig . Scheinst aber auch da nicht schlecht zu sein. Müsstest natürlich wirklich all out fahren und ein flaches Streckenprofil wählen. Ebenso müssen Wetterbedingungen und Equipment bekannt sein.
Tatsache? Ich versuche die kurzen Sachen schon maximal zu schwimmen... Ob ich das dann auf 3,8km durchhalten würde kann ich aber nicht sagen.
was ich meinte ist, dass du seine 400m zeit in eine 100m zeit umgerechnet hast. von solo 100m tempo war nie die rede.
und das tempo einer solo 400 ist nun einmal deutlich dichter dran an einem 3800er tempo, als ein solo 100er tempo....
Einfach mal machen und gucken was dabei rauskommt, würde ich vorschlagen :)
Würde an deiner Stelle, wenn denn so juckt, einfach jetzt noch irgendwo einen Sprint oder eine OD mitnehmen und einfach nur ankommen. Dann kannst du schon mal grob schauen, wo deine Baustellen am größten sind, und die dann über den Winter angehen.
Dann schaust du nächstes Jahr, was deine Ambitionen sind. Wenn du schnell sein willst ist es halt was anderes als wenn man nur ankommen möchte.
Running-Gag
28.08.2015, 05:22
Einfach mal machen und gucken was dabei rauskommt, würde ich vorschlagen :)
Würde an deiner Stelle, wenn denn so juckt, einfach jetzt noch irgendwo einen Sprint oder eine OD mitnehmen und einfach nur ankommen. Dann kannst du schon mal grob schauen, wo deine Baustellen am größten sind, und die dann über den Winter angehen.
Dann schaust du nächstes Jahr, was deine Ambitionen sind. Wenn du schnell sein willst ist es halt was anderes als wenn man nur ankommen möchte.
Ich habe schon gesucht aber in meiner nähe gibt es keinen mehr und neo hab ich auch keinen. Von daher wird es schwer.
Nunja ich will zwar auch ankommen aber mir geht es primär um die zeit. Bei einem ersten vielleicht nicht ganz so viel aber insgesamt will ich schon schnell ankommen. Schnell halt nach meinen Möglichkeiten:Lachen2:
Bike-Felix
28.08.2015, 05:45
was ich meinte ist, dass du seine 400m zeit in eine 100m zeit umgerechnet hast. von solo 100m tempo war nie die rede.
und das tempo einer solo 400 ist nun einmal deutlich dichter dran an einem 3800er tempo, als ein solo 100er tempo....
Da hast du natürlich Recht :Blumen:
Walfanggegner
28.08.2015, 07:23
Ich habe schon gesucht aber in meiner nähe gibt es keinen mehr (...)
Kommt halt drauf an, was man unter "in meiner Nähe" versteht.
Ich wohne im ländlichen Bereich, wenn ich an Laufwettkämpfen teilnehme gibt es diese wie Sand am Meer in der direkten Nähe.
Triathlon-Wettkämpfe sind nun mal dünner gesät als Volksläufe, die es in jedem zweiten Ort gibt.
Da muss man hier und da schon mal etwas weiter anreisen.
Running-Gag
28.08.2015, 17:01
Kommt halt drauf an, was man unter "in meiner Nähe" versteht.
Ich wohne im ländlichen Bereich, wenn ich an Laufwettkämpfen teilnehme gibt es diese wie Sand am Meer in der direkten Nähe.
Triathlon-Wettkämpfe sind nun mal dünner gesät als Volksläufe, die es in jedem zweiten Ort gibt.
Da muss man hier und da schon mal etwas weiter anreisen.
Das Problem ist ja auch, dass ich gerade im Lauftraining bei 4,5km angekommen bin. Ich laufe ja erst seit 2 wochen wieder und habe davor 16 Wochen läuferisch komplett pausiert. D.h. der Wettkampf könnte ja dann max erst in 6 Wochen sein und Mitte Oktober wird es keinen Triathlon mehr geben, v.a. nicht ohne Neo :Lachanfall:
Duathlon?!
zB http://www.kraichgauman.de/
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.