PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtraining mit Baby


Melli82
14.08.2015, 08:04
Hallo,
bald ist es soweit und ich werd das erste Mal Mama :Liebe:

Zum Thema Training nach der Schwangerschaft gibt es hier ja schon einige Beiträge.
Mir geht es auch nicht darum nächstes Jahr eine LD oder MD zu machen. Ich würde mich einfach freuen, wenn ich zumindest wieder so fit wäre, dass ich bei einer Sprintdistanz einigermaßen an meine alten Zeiten heran komme bzw. ich einfach Spaß an der Bewegung haben kann.

Radfahren und Laufen kann ich dann sicher mit dem Babyjogger, ggf. auch mal auf der Rolle oder wenn es sein muss passen auch mal die Großeltern auf und mein Mann ist ja auch noch da.

Einzig das Schwimmen ist mir noch nicht soo klar. :Blumen:
Hat damit jemand Erfahrung, ob man das Baby mit zum Schwimmen nehmen kann und neben den Beckenrand stellen kann?? Vorausgesetzt der Zwerg macht das überhaupt mit!
Wie habt ihr das gelöst (außer dass entweder jmd. mitgekommen ist, oder zu Hause aufgepasst hat)?
Ab/bis zu welchem Alter wäre das überhaupt möglich...sicher nicht sooo lange?!
Und außer etwas Zugseiltraining wüßte ich für zu Hause auch keine ähnliche Trainingsmöglichkeit, oder?

Danke für Tipps und Infos!! :Blumen:

coffeecup
14.08.2015, 08:28
Vorausgesetzt der Zwerg macht das überhaupt mit!

Danke für Tipps und Infos!! :Blumen:

Hi,

du musst mal schauen wie dein Zwerg/In tickt.
Es gibt Kinder die spielen sich stundenlang in der Wippe mit einer Taschentuchpackung und es gibt Kinder die wollen sich keine 2 Minuten alleine beschäftigen...

Wenn dein Kind eine gemütliche Natur ist könnte ich mir schon vorstellen das Kind am Rand zu platzieren...ob es für dich entspannend ist, bezweifle ich, du musst ja doch immer raus schauen ob alles passt...

bellamartha
14.08.2015, 08:31
Hi Melli,

ich habe vor mehr als 20 Jahren im Freibad gejobbt, nach dem Abi. Ich lernte dort eine Frau kennen, die bis ein oder zwei Tage vor der Geburt ihres ersten Kindes schwimmen kam. Sehr kurz nach der Entbindung war sie wieder da. Ihr Baby schlummerte immer im Wagen und wir rissen uns darum, auf die süße Hannah aufzupassen. Die Mutter konnte problemlos auch längere Einheiten schwimmen.

Alles Gute für die Geburt, viel Spaß mit dem Baby und beim Schwimmen!

Viele Grüße
J.

gebistom
14.08.2015, 08:32
ob man das Baby mit zum Schwimmen nehmen kann und neben den Beckenrand stellen kann??

Bin zwar keine Mama sonder Papa aber das ist nicht Dein Ernst?? oder?

Geht als Familie schwimmen, Du kannst dann Dein Training machen und Dein Mann planscht mit dem Baby.

bellamartha
14.08.2015, 08:37
Bin zwar keine Mama sonder Papa aber das ist nicht Dein Ernst?? oder?

Geht als Familie schwimmen, Du kannst dann Dein Training machen und Dein Mann planscht mit dem Baby.

Wieso? Ich hatte nicht das Gefühl, dass die von mir erwähnte Hannah in der Zeit, in der ihre Mutter geschwommen ist, unglücklich/schlecht versorgt/in Gefahr war.
Es gibt doch viele Situationen, in denen ein Baby nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit der Mutter hat.
Ich habe Melli nicht so verstanden, dass sie ihr Programm durchziehen will und das Baby ewig schreien lässt, wenn es aufwacht oder was will. Wenn sie mal im Keller Wäsche aufhängt, unter der Dusche steht oder ihre Notdurft erledigt, liegt das Baby ja auch mal im Bettchen und könnte aufwachen.
Stressfrei ist es aber vermutlich am ehesten, wenn man das Personal mit einbinden kann.

Gruß
J.

Megalodon
14.08.2015, 08:40
Geht als Familie schwimmen, Du kannst dann Dein Training machen und Dein Mann planscht mit dem Baby.

Moin,

......

Die Idee mit dem gemeinsamen Badetag kannst Du meiner Erfahrung nach
auch vergessen, weil Du so Deine Frau für den Preis einer Eintrittskarte
als Babysitterin engagierst. Da kannst Du genauso gut mit Deiner Familie
zum Spielplatz gehen, die ganze Zeit um den Spielplatz herum laufen,
und anschließend versuchen, das Deiner Frau als gemeinsames Familienerlebnis
zu verkaufen!...

.......

Viele Grüße,

Christian

Auf den Punkt gebracht.

gollrich
14.08.2015, 08:56
Bin zwar keine Mama sonder Papa aber das ist nicht Dein Ernst?? oder?

Geht als Familie schwimmen, Du kannst dann Dein Training machen und Dein Mann planscht mit dem Baby.
:confused:
Bei uns im Schwimmverein stehen zum Abendstraining immer mehrere Maxi Cosis rum.... ohne das sich die Kinder da zu Tode schreien würden... alle 2 Bahnen mal keine Rollwende sondern kurz Kopf raus und weiter geht es bei den Damen...
und so hab ich das auch vor demnächst zu machen...
In unserem Schwimmbad gib es sogar ne Babyschaukel, wenn man keinen MaxiCosi hat....

Ausserdem macht man Schwimmtraining ja nicht alle 14 Tage als Familienevent sondern regelmäßig... und solange das Kind dabei ruhig bleibt und oder schläft spricht doch nichts dagegen...

Megalodon
14.08.2015, 09:10
:confused:
Bei uns im Schwimmverein stehen zum Abendstraining immer mehrere Maxi Cosis rum.... ohne das sich die Kinder da zu Tode schreien würden... alle 2 Bahnen mal keine Rollwende sondern kurz Kopf raus und weiter geht es bei den Damen...
und so hab ich das auch vor demnächst zu machen...
In unserem Schwimmbad gib es sogar ne Babyschaukel, wenn man keinen MaxiCosi hat....

Ausserdem macht man Schwimmtraining ja nicht alle 14 Tage als Familienevent sondern regelmäßig... und solange das Kind dabei ruhig bleibt und oder schläft spricht doch nichts dagegen...

Man kann ein Neugeborenes nicht am Beckenrand abstellen! Wer das glaubt hat keine Ahnung von Kindern. Kinder müssen in den ersten drei Lebensmonaten LIEGEN. Die sollen maximal 20min in einem Maxi Cosi sein, zB für einen kurzen Transport mit dem Auto. Angeblich solls inzwischen ja Babyschalen geben, mit denen die notwendige Liegeposition außerhalb des Autos hergestellt werden kann. Wenn überhaupt, dann nur damit.

bittalilli
14.08.2015, 09:10
Hmh-
jetzt im Sommer im Freibad da wären bei uns viele Teens die gerne neben einem Wagen sitzen würden und aufpassen wenn du schwimmst, wenn das Baby satt ist schläft es ja doch noch viel grad am Anfang.
Aber so wie ich dich verstehe ist es jetzt noch nicht auf der Welt, nach der Geburt dauert es ja ein bisschen bis du ins Wasser kannst (Wochenfluss)- insofern wird das eher Herbst und Hallenbad- ich würde mich an deiner Stelle um einen Sitter kümmern es gibt so viele hilfsbereite Jugendliche die das sicher gerne machen (kleines Endgeld) - dann kannst du entspannt schwimmen, entweder schieben die das Baby dann im Wagen spazieren oder gehen mit ins Bad. Hast du keinen Verein wo auch Jugendliche sind die du schon kennst mal, ansprechen kannst ?- Meine Tochter 16 macht auch immer Sitting die reißen sich förmlich um die "Kleinen".
Selbstverständlich kann / sollte auch der Vater mit in die Verantwortung gezogen werden.

slo-down
14.08.2015, 09:16
Seid mir nicht böse, aber ist euch euer wohl mehr wert als dass eurer Kinder ?

Seid Ihr so auf euren Sport fixiert ?
Mein Sohn ist jetzt knapp 2 Jahre alt und ich habe 2 Jahre Pause eingelegt, dass ich meinen Zwerg damals mit zum Schwimmen nehmen würde, diese Idee wäre mir gar nicht gekommen.

Aber jeder wie er meint.

Hoppel
14.08.2015, 09:28
Was soll denn bitte daran schlimm sein, wenn das Kind im Kinderwagen am Beckenrand steht. Es liegt doch letztendlich eh den ganzen Tag irgendwo rum ;) Die gehen auch nicht gleich kaputt wenn sie mal ne Minute rumkrähen und Mama ist nicht gleich da.
Eine Frau muss nicht nur Mutter sein, so ein klitzekleinwenig eigenes Leben sollte auch erlaubt sein.
Früher haben die Frauen ihre Kinder bekommen und sind anschliessend aufs Feld zurück.
Alles Gute für die Geburt Melli und einfach versuchen ob es klappt ohne schlechtes Gewissen :bussi:

gebistom
14.08.2015, 09:28
Seid mir nicht böse, aber ist euch euer wohl mehr wert als dass eurer Kinder ?

Seid Ihr so auf euren Sport fixiert ?
Mein Sohn ist jetzt knapp 2 Jahre alt und ich habe 2 Jahre Pause eingelegt, dass ich meinen Zwerg damals mit zum Schwimmen nehmen würde, diese Idee wäre mir gar nicht gekommen.

Aber jeder wie er meint.

:Blumen:

Mich stört vor allem "am Beckenrand abstellen", ich stell mein Fahrrad ab oder mein Auto stell ich am Strassenrand ab aber mein Kind stell ich nirgends ab.

gollrich
14.08.2015, 09:39
Man kann ein Neugeborenes nicht am Beckenrand abstellen! Wer das glaubt hat keine Ahnung von Kindern. Kinder müssen in den ersten drei Lebensmonaten LIEGEN. Die sollen maximal 20min in einem Maxi Cosi sein, zB für einen kurzen Transport mit dem Auto. Angeblich solls inzwischen ja Babyschalen geben, mit denen die notwendige Liegeposition außerhalb des Autos hergestellt werden kann. Wenn überhaupt, dann nur damit.

Haben wir nicht gerade den Veganerthread für die Absolute Wahrheit ?....

Jetzt geht das hier auch noch los... erstmal bitte ich dich mir diese 20min regel zu beweisen... wissenschaftlich mit richtigen Studien ... und nicht bitte mit dem Verweis auf deine Impfkritische Esohebamme....
und wieviele Kinder hast du schon großgezogen ? 3000-10000 ? das du weißt wie man ALLE Kinder zu behandeln hat... oder glaubst nicht das deine kleine Stichprobe von maximal 3-4 Kindern vlt. etwas wenig ist um solche absoluten Wahrheiten zu produzieren ?...

woher kommt der Effekt bei Eltern das Sie Ihre herangehensweise
als einzig richtige betrachten und anderen Eltern sofort das Kind wegnehmen wollen ?

gollrich
14.08.2015, 09:41
:Blumen:

Mich stört vor allem "am Beckenrand abstellen", ich stell mein Fahrrad ab oder mein Auto stell ich am Strassenrand ab aber mein Kind stell ich nirgends ab.

na wenn dich nur die deutsche Sprache überfordert dann ist ja alles gut...
wäre es dann für dich besser , wenn man "die Kinder liebevoll in Sichtweite des Schwimmbecken positioniert" ?... :Lachanfall:

slo-down
14.08.2015, 10:00
@gollrich, wenn du schon so schön dabei bist.

Mich nerven die Eltern die meinen ohne Ihren Sport gehts gar nicht.
Sie müssen ja Ihren Lebensunterhalt mit Sport verdienen, und warum bekomme ich ein Kind, damit ich es überall zum Sport mitnehmen kann, und zeigen kann was ich für ein Sportyelternteil bin ?

Wie gesagt, kann jeder machen wie er will, verstehen kann ich es nur nicht genau.

Ein Kind ist eine Entscheidung für das wohl des Kindes, dass geht nun mal einher mit einigen Einschränkungen.

Manchmal kommt es mir so vor, als ob sich diverse Personen immer etwas Beweisen müssen.

Naja, ist halt meine Meinung.

Kona1248
14.08.2015, 10:02
In unserem Freibad kam auch immer eine Mama mit Baby zum trainieren. Sie war bis kurz vor der Geburt da. Und nach der Geburt auch wieder da. Warum auch nicht? Alles ok. Kind schlief und Mama trainierte. Beide sahen ziemlich zufrieden aus. :Huhu:

Matthias75
14.08.2015, 10:03
Jetzt geht das hier auch noch los... erstmal bitte ich dich mir diese 20min regel zu beweisen... wissenschaftlich mit richtigen Studien ... und nicht bitte mit dem Verweis auf deine Impfkritische Esohebamme....

Die 20min kenne ich nicht, ich kenne ca. 45min. Ist aber auch egal. Das Baby sitzt in der Babyschale sehr aufrecht, hat aber noch nicht die Rückenmuskulatur, um den Rücken ausreichend zu stützen, was bei dauerhaftem Einsatz der Babyschale (Manche nutzen das ja scheinbar als Kinderwagenersatz) zu Haltungsschäden führen kann. Irgendwo hab' ich auch mal gelesen, dass das Zusammensacken des Oberkörper durch die noch nicht ausgebildete Stützmuskulatur die Atmung des Kindes einschränken könnte. Weiß aber nicht mehr genau wo. Such einfach mal unter "Babyschale Rücken", da findest du genug Beiträge. Schwimmen wäre aber mit Anfahrt. Rückfahrt, duschen etc. deutlich länger als 45min. Wenn überhaupt, würde ich die Babywanne des Kinderwagens nehmen (Unsere hatte ein Gurtsystem für den Transport im Auto) und diese an den Beckenrand stellen.

Ich hätte allerdings Bedenken, dass das Klima im Schwimmbad entweder zu warm, zu kalt, zu zugig etc. ist. Ich find's in den wenigsten Sportbäder, in den ich schwimmen will, am Beckenrand halbwegs gemütlich. Da würde ich sehr genau drauf achten.

Familienausflug setzt ein Babyschwimmbecken, möglich ohne Chlor voraus, geht also auch nicht überall. Zudem kann man mit einem Baby auch nicht ewig im Becken bleiben.

Ich würde mir überlegen, ob es der Aufwand tatsächlich wert ist. Die schwimmspezifische Muskulatur kann man auch ganz gut mit Zugseilen zu Hause trainieren.

M.

schnodo
14.08.2015, 10:06
Ich habe bei uns im Sonnenbad in Karlsruhe mitbekommen, dass es viele jüngere und ältere Damen gibt, die regelmäßig sehr gerne kommen um auf Kinder aufzupassen, weil sie die Kleinen so süß finden. Da werden die Kinderwägen dann um das Becken herumgeschoben. Wenn etwas los ist, wird die Mutter aus dem Becken geholt. Das schien ganz gut zu funktionieren und alle Beteiligten waren zufrienden.

Vielleicht fragst Du mal im Bad nach, ob es so etwas schon gibt. Wenn nicht, wäre das eine gute Gelegenheit, es anzuregen oder selbst zu organisieren.

Das Dogma, dass man als Mutter unbedingt jede Sekunde in Körperkontakt mit dem Nachwuchs verbringen muss, leuchtet mir nicht ein. Ich erlebe im Bekanntenkreis viele glückliche Familien, wo reihum von Großeltern über gute Freunde jemand auf das Kind aufpasst, wenn die Mama mal eine kurze Auszeit braucht. Wichtig scheint zu sein, dass sie das Gefühl hat, immer sofort zur Stelle sein zu können wenn es brennt.

gollrich
14.08.2015, 10:23
@gollrich, wenn du schon so schön dabei bist.

Mich nerven die Eltern die meinen ohne Ihren Sport gehts gar nicht.
Sie müssen ja Ihren Lebensunterhalt mit Sport verdienen, und warum bekomme ich ein Kind, damit ich es überall zum Sport mitnehmen kann, und zeigen kann was ich für ein Sportyelternteil bin ?

Wie gesagt, kann jeder machen wie er will, verstehen kann ich es nur nicht genau.

Ein Kind ist eine Entscheidung für das wohl des Kindes, dass geht nun mal einher mit einigen Einschränkungen.

Manchmal kommt es mir so vor, als ob sich diverse Personen immer etwas Beweisen müssen.

Naja, ist halt meine Meinung.

wo schrieb ich etwas von immer mitnehmen ? ... sondern das es halt auch mal geht....

Auch frage ich mich immer woher diese Gedanke kommt, das jeder der nicht 24h am Tag daheim sitzt das Kind begluggt sich gegen das Wohl des Kindes entscheidet ?....

und wenn ich mir so deine Threads und Beiträge so anschaue hast du wohl doch nicht für 2 Jahre Sport pausiert...
hasst du dein Kind ?... oder bist du ein Rabenvater der weiter Sport macht und es bei der Mutter lässt....

sorry für die polemische Übertreibung, aber ich kann diesen ganzen Absolutionskram nicht mehr hören, jeder muss immer entscheiden was der Andere gerade "falsch" macht...
Und alles dann immer auf dieser Schwarz Weis Ebene... es scheint keine Grautöne mehr zu geben....

Da höre ich regelrecht im inneren Ohr das Lied von den Ärzten "Das die Leute reden...." :Cheese:

so ich geh jetzt ne Runde laufen... darf ich ja scheinbar nicht mehr wenn das Kind mal da ist...

Hefeweizen
14.08.2015, 10:34
Moin,

ich möchte eure Diskussion nicht stören. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass alle Eltern das Wohl des Kindes an erster Stelle setzen. Ich bin selbst erst seit 17 Monaten in der Vaterrolle und man muss immer die jeweilige Situation berücksichtigen. Pauschale Aussagen zu treffen, ist gerade bei den Kleinen sehr schwer. Was für den einen passt, muss noch lange nicht auf den anderen passen.

Aber ich finde, das sage ich auch meiner Frau immer wieder, niemand sollte seine eigenen Interesse komplett vernachlässigen. Daher ermögliche ich es meiner Frau auch immer, dass sie etwas für sich macht. Egal ob Sport, Mädelsabend, Wellness oder einfach nur mal schlafen. :cool: :)

Ich werde meinen Lütten niemals nur im MaxiCosi irgendwo abstellen und ich habe es auch nie getan. Mir wäre einfach nicht wohl dabei. Ich erwarte auch nicht, dass die Badeaufsicht sich um mein Kind kümmert. Es ist schön, dass es noch so viel Hilfsbereitschaft gibt, denn es ist keine Selbstverständlichkeit.

Wir fahren ganz gut damit, aus dem Schwimmen einen Familienausflug zu machen. Mein Sohn fährt allerdings auch total aufs Planschen ab und es macht allen viel Spaß. Als Eltern können wir abwechselnd schwimmen und zwischendurch immer wieder zusammen im Wasser mit dem Nachwuchs spielen. Egal ob im Schwimmbad oder gerade jetzt in der Nordsee.

Es dauert ja auch einige Wochen, bis die Mutter wieder soweit ist, dass sie schwimmen kann bzw. darf. Dann muss auch noch die Fütterung der kleinen, gefrässigen Raupen berücksichtigt werden. Unsere Eltern sind zu weit entfernt, so dass wir ohne deren Unterstützung auskommen mussten. Es geht.

Ich persönlich habe meine sportlichen Ambitionen einfach weiter nach hinten gestellt und reduziert, weil ich weder meiner Frau noch meinem Sohn das Training, die Wettkämpfe etc. zu muten möchte. Ich spreche mit meiner Frau ab, ob dieser oder jener Wettkampf in Ordnung ist und dann finden wir gemeinsam eine Lösung, die für alle passt.

Man muss halt wie immer Kompromisse finden. Aber das sind Peanuts im Vergleich zu dem Geschenk des Lebens!

Verzeiht mir meine lange Antwort.

Viele Grüße

Gerrit

PS: Man geht auch im Wasser nicht unter, wenn mal eine Einheit ausfällt.;)

gebistom
14.08.2015, 10:46
na wenn dich nur die deutsche Sprache überfordert dann ist ja alles gut...
wäre es dann für dich besser , wenn man "die Kinder liebevoll in Sichtweite des Schwimmbecken positioniert" ?... :Lachanfall:

Da hast Du wohl recht...wir Schweizer tun uns manchmal schwer mit der Deutschen Sprache:Cheese:

trina
14.08.2015, 10:52
Hallo Melli,
ich melde mich hier mal aus Frau und Mutter (interessant, dass sich meistens die Männer berufen fühlen, hier zu antworten...)
Etwa 4 Wochen dauert es ja schon, bis man wieder schwimmen gehen kann. Am einfachsten fand ich es, wenn einer zu Hause beim Kind bleiben kann und man zwischendurch mal einen Ausflug alleine machen kann. Ich hatte praktischerweise ne Freundin in einer ähnlichen Situation wie mich, d.h. wir waren auch ein paar Mal zu Viert im Bad und haben uns beim schwimmen bzw nach den Kindern gucken abgewechselt.
Beim Schwimmen und Baby steht am Beckenrand hatte ich persönlich kein so gutes Gefühl.
Was das Sitzen im Maxi Cosi angehlt. Klar soll ein Kind da nicht ständig stundenlang drinsitzen. Aber wie besucht ihr denn bitte schön Oma und Opa im ersten Jahr, wenn die nun mal ein paar Hundert km wegwohnen und nicht mit der Bahn erreichbar sind?!?
Ich finde: man kann alles machen, muss ja nicht jeden Tag sein...

Vor allem wünsche ich dir eine schöne restliche Schwangerschaft und alles Gute für die Zeit danach!!!

Megalodon
14.08.2015, 11:30
.......

sorry für die polemische Übertreibung, aber ich kann diesen ganzen Absolutionskram nicht mehr hören, jeder muss immer entscheiden was der Andere gerade "falsch" macht...
Und alles dann immer auf dieser Schwarz Weis Ebene... es scheint keine Grautöne mehr zu geben....

Da höre ich regelrecht im inneren Ohr das Lied von den Ärzten "Das die Leute reden...." :Cheese:

so ich geh jetzt ne Runde laufen... darf ich ja scheinbar nicht mehr wenn das Kind mal da ist...

Da hast Du garnichtmal so Unrecht. Was geht und was nicht geht, ist höchst individuell und muss jeder mit seinem Partner oder seiner Partnerin ausmachen. Aber Schwimmen ist so eine Sache, die halt nur schwer umzusetzen ist, solange die Kids noch klein sind.

Kauf Dir einen Babyjogger, dann klappt das mit dem Laufen. Die Mama dürfte froh sein, wenn der Quäker mal für 'ne Stunde aus dem Haus ist und sie in der Zeit auf dem Sofa dösen kann. Ab 1 Jahr hängst Du das Ding dann an Dein Fahrrad. Dann ist die Mama noch froher, wenn sie mal 2 Stunden Ruhe hat, weil sie nicht ständing dem Kind hinterherhechten muss, weil es zB gerade ausprobiert, was eigentlich passiert, wenn man die Stereoanlage mit Blumenwasser gießt ... :Cheese:

slo-down
14.08.2015, 11:30
wo schrieb ich etwas von immer mitnehmen ? ... sondern das es halt auch mal geht....

Auch frage ich mich immer woher diese Gedanke kommt, das jeder der nicht 24h am Tag daheim sitzt das Kind begluggt sich gegen das Wohl des Kindes entscheidet ?....

und wenn ich mir so deine Threads und Beiträge so anschaue hast du wohl doch nicht für 2 Jahre Sport pausiert...
hasst du dein Kind ?... oder bist du ein Rabenvater der weiter Sport macht und es bei der Mutter lässt....

sorry für die polemische Übertreibung, aber ich kann diesen ganzen Absolutionskram nicht mehr hören, jeder muss immer entscheiden was der Andere gerade "falsch" macht...
Und alles dann immer auf dieser Schwarz Weis Ebene... es scheint keine Grautöne mehr zu geben....

Da höre ich regelrecht im inneren Ohr das Lied von den Ärzten "Das die Leute reden...." :Cheese:

so ich geh jetzt ne Runde laufen... darf ich ja scheinbar nicht mehr wenn das Kind mal da ist...

ich hab so viel Talent ich muss nicht trainieren und kann trotzdem ein bzw. zwei wk im Jahr machen :Lachen2: und außedem verdien ich so viel Geld dass wir uns eine Horde von Putzfrauen, Kinderfrauen, etc. leisten können. - so und ich bin hier jetzt raus !

bellamartha
14.08.2015, 13:11
Haben wir nicht gerade den Veganerthread für die Absolute Wahrheit ?....


Ja, das dachte ich auch und es irritiert mich im Moment sehr, dass hier im Forum bei allen möglichen Themen gleich sehr viel negative Emotionen mitschwingen und Abwertung gegenüber anderen Ansichten, sei es direkt oder auch nur in der Form, dass die Leute zügig "so und jetzt bin ich hier raus" u.ä. schreiben, wenn ihnen nicht passt, was andere sagen oder bei ihrer Meinung bleiben.

Ich finde das sehr störend und es verleidet mir die Threads, die offenbar sehr anfällig dafür sind und die dummerweise oft die sind, die mich eigentlich am meisten interessieren: Die nämlich, die nicht so direkt mit Triathlon zu tun haben.

Schade.:(

Naja, sorry für:offtopic:

Gruß
J.

noam
14.08.2015, 13:18
Und da fragt man sich doch warum wir einen Bevölkerungsrückgang haben.... Kein Wunder, wenn immer alles sofort mies gemacht wird.

Matthias75
14.08.2015, 13:28
Ja, das dachte ich auch und es irritiert mich im Moment sehr, dass hier im Forum bei allen möglichen Themen gleich sehr viel negative Emotionen mitschwingen und Abwertung gegenüber anderen Ansichten, sei es direkt oder auch nur in der Form, dass die Leute zügig "so und jetzt bin ich hier raus" u.ä. schreiben, wenn ihnen nicht passt, was andere sagen oder bei ihrer Meinung bleiben.

Ich finde das sehr störend und es verleidet mir die Threads, die offenbar sehr anfällig dafür sind und die dummerweise oft die sind, die mich eigentlich am meisten interessieren: Die nämlich, die nicht so direkt mit Triathlon zu tun haben.

Damit spiegelt der Thread aber leider die allgemeine Stimmung hierzu wieder. ich habe leider auch festgestellt, dass es sehr schwer ist, im Bereich "Umgang mit Babys/Kindern" neutral zu diskutieren. Da wird alles zu einer Grundsatzfrage stilisiert:

- Manduka, Babybjörn oder Tragetuch?
- Wie lange stillen?
- Wie lange Brei / ab wann feste Nahrung etc.?
- Wie lange Schnuller?
- Wie schnell soll/kann/darf Mutter wieder arbeiten gehen...
- ...

Stell die Frage mal Eltern und ich verspreche dir, du wirst in der Mehrzahl der Fälle Vorträge bekommen, die sich nicht wesentlich von den Ernährungsdiskussionen hier unterscheiden. Vor allem, wenn du anfängst zu hinterfragen oder die Ansicht des Gesprächspartners in Frage zu stellen. Noch besser, stellt die Fragen in einer Runde mit mehreren Eltern.

M.

dirk7603
14.08.2015, 14:37
Du hast die Frage vergessen, ab wann soll das Kind im eigenen Bett schlafen und nicht mehr bei Mam und Papa.

...die Ausgangsfrage ist aber auch sehr allgemein gehalten.

Wie waren denn die "alten" Zeiten beim Schwimmen bzw. welcher Trainingsaufwand wurde vor der Schwangerschaft betrieben?

Es ist vieles Möglich und jeder kann für sich entscheiden was er/ sie für das Beste halten.

Ich denke, das Kind sollte ersteinmal Gesund auf die Welt kommen und dann kann man sich über anderes Gedanken machen. Man glaubt gar nicht wie müde man in den ersten Monaten ist - ob man da noch Lust auf Training hat....

Ein Kind ist ein einschneidendes Erlebnis und vieles was man sich während der Schwangerschaft überlegt hat wird mit dem Zeitpunkt der Geburt über den Haufen geworfen.

Megalodon
14.08.2015, 14:44
Du hast die Frage vergessen, ab wann soll das Kind im eigenen Bett schlafen und nicht mehr bei Mam und Papa.

...die Ausgangsfrage ist aber auch sehr allgemein gehalten.

Wie waren denn die "alten" Zeiten beim Schwimmen bzw. welcher Trainingsaufwand wurde vor der Schwangerschaft betrieben?

Es ist vieles Möglich und jeder kann für sich entscheiden was er/ sie für das Beste halten.

Ich denke, das Kind sollte ersteinmal Gesund auf die Welt kommen und dann kann man sich über anderes Gedanken machen. Man glaubt gar nicht wie müde man in den ersten Monaten ist - ob man da noch Lust auf Training hat....

Ein Kind ist ein einschneidendes Erlebnis und vieles was man sich während der Schwangerschaft überlegt hat wird mit dem Zeitpunkt der Geburt über den Haufen geworfen.

+1 ... ein sehr guter Kommentar !

JENS-KLEVE
14.08.2015, 14:54
- Wie lange stillen?

M.

Mein Sohn wurde gar nicht gestillt - juhu, ready for Steinigung!:liebe053:

Im Schwimmbad ist immer eine Mutter deren älteres Baby mit einer Milchflasche in den Händen am Beckenrand im Maxicosi ist. Es kann selbstständig trinken und wippen. Es beobachtet mein Schwimmtraining (ich will nicht wissen was es denkt) und scheint sich nicht aufzuregen. Finde ich absolut positiv.

Mein eigenes Baby würde ich da nicht hinsetzen, weil er nicht gerne im Maxicosi ist und ich den Cougar da nicht hinbekomme. Hätte auch ein Bock, dass da dauernd Leute nach gucken und mich dann ansprechen. Süß, wie alt, Name, geht das denn, hat der keine Mutter...

Matthias75
14.08.2015, 15:09
Du hast die Frage vergessen, ab wann soll das Kind im eigenen Bett schlafen und nicht mehr bei Mam und Papa.

Erstmal "ob", dann "wie lange" ;) Anfangs hat es mich ehrlich gewundert/tw. erschreckt, mit welchem Fundamentalismus einzelne Fragen diskutiert werden.

Es ist vieles Möglich und jeder kann für sich entscheiden was er/ sie für das Beste halten.

Ich denke, das Kind sollte ersteinmal Gesund auf die Welt kommen und dann kann man sich über anderes Gedanken machen. Man glaubt gar nicht wie müde man in den ersten Monaten ist - ob man da noch Lust auf Training hat....

Ein Kind ist ein einschneidendes Erlebnis und vieles was man sich während der Schwangerschaft überlegt hat wird mit dem Zeitpunkt der Geburt über den Haufen geworfen.

+1

ich sehe es im Bekanntenkreis: Das eine Kind liegt ganz entspannt 'ne Stunde da und schaut der Mama beim Kochen zu, dem anderen Kind läuft nach 10min schon das Wasser im Mund zusammen und es will unbedingt selbst was zu Essen haben. Das eine Kind schläft super ein, beim andere kämpfen die Eltern 'ne Stunde. Erstmal abwarten und nicht zu viel Pläne machen. Spätestens wenn der Nachwuchst läuft und klettert, wird man sowieso wieder fitter :Lachen2: .

Hätte auch ein Bock, dass da dauernd Leute nach gucken und mich dann ansprechen. Süß, wie alt, Name, geht das denn, hat der keine Mutter...

Wenn sie wenigstens nur schauen. Häufig wird ja dann gleich reingelangt, angefasst und gestreichelt. Und an dem Punkt möchte ich schon etwas Kontrolle haben.

M.

Ator
14.08.2015, 16:10
Einzig das Schwimmen ist mir noch nicht soo klar. :Blumen:
Hat damit jemand Erfahrung, ob man das Baby mit zum Schwimmen nehmen kann und neben den Beckenrand stellen kann?? Vorausgesetzt der Zwerg macht das überhaupt mit!
(1) Ich (Vater :-) ) mache mit meiner Tochter Babyschwimmen seitdem sie 6 Monate alt ist. Ich glaube, ab 4 Monaten geht das schon (?). Also Chlor bzw. Chlorluft sollte nicht das Problem sein, sonst würde es solche Kurse ja nicht geben.

(2) "einfach abstellen" (ich weiß, Du meinst es nicht so, wie es sich anhört :Blumen: ): Wenn sonst jemand kein Auge darauf hat, würde ich das keinesfalls machen. Es gibt immer noch andere spielende Kinder in einem Schwimmbad, die vielleicht im Eifer des Gefechts (Fangenspielen, Wasserspritzen, Bälle etc.) einen Maxi Cosi übersehen. Das würde ich keinesfalls riskieren. Aber wenn jemand anderes noch ein Auge auf Deinen Nachwuchs hat, sehe ich überhaupt kein Problem

(3) "vorausgesetzt, der Zwerg macht das mit". Das ist m.E. das entscheidende. Wie hier schon häufig erwähnt, ist jedes Kind anders. Meine Tochter kann sich z.B. keine 5 Minuten alleine beschäftigen. Im Freundeskreis gibt es Kinder, die machen das problemlos eine Stunde lang. Ich drück Dir die Daumen für ein pflegeleichtes Kind! :)

Das Wichtigste aber: Alles Gute für die Geburt! Und bleib danach noch ein eigenständiger Mensch und sei nicht nur Mutter. Das tut dem Kind nämlich gut! Deine sportlichen Ambitionen und Deine Gedanken zeigen aber, dass Du weiterhin ein eigener Mensch und Sportlerin bleiben wirst. Sehr gut :)