PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches günstige Navi fürs Radfahren?


paulcr14
12.08.2015, 20:46
Hallo in die Runde. Für die nächste Saison möchte ich mir ein Navigationsgerät für mein Radtraining zulegen. Das heisst Rennrad und Mountainbike. Es sollte möglich sein, Routen aus dem Netz zu laden oder auch einfach nur los zu fahren und über Trackback nach Hause zu kommen. Datentechnisch bin ich mit einer RCX 5 gut ausgestattet (finde ich) ist also weiter nix nötig. Die Garmin Edge sind mir als Hobbydreikämpfer doch etwas zu teuer. Ich freue mich sehr über jede Hilfe und danke mal schon im Voraus.
Herzliche Grüsse aus dem Münsterland:Huhu:

Hafu
12.08.2015, 20:59
Ein edge 200, der trackback-Funktuon hat und auf den man problemlos Routen zum Nachfahren laden kann, kostet im Netz 95,-€.

Das ist echt zu teuer?

Einen Edge 500, der all das kann , was der edge 200 kann und zusätzlich noch puls- und Wattfunktionen hat, habe ich vor zwei Wochen für 130,-€ gekauft.

Noch günstiger sind evt. Gebrauchte Smartphones, da passt aber die Akkulaufzeit in der Regel nicht zu ernsthaftem Radeln,

hawkmarcus
12.08.2015, 21:13
Gebrauchte 200er gehen für 60-70€ weg.
Günstiger geht dann wirklich nicht. :Huhu:

paulcr14
12.08.2015, 22:28
Na ja. Mit teuer meinte ich eher edge 800 bzw. 1000. Ist denn die Navigation mit dem 200 problemlos auch ohne Kartenanzeige?

hawkmarcus
12.08.2015, 22:37
Jap, solange man ab und zu mal den angezeigten Pfad im Auge behält und bei Abbiegungen aufpasst, geht das ohne Probleme.

Bin selbst damit schon Routen mit >150km gefahren. Geht alles ohne Probleme.

tobias123
13.04.2016, 08:08
Hallo zusammen,

ich steh im Moment genau vor derselben Frage wie oben gestellt.

Ich schwanke zwischen dem Blaupunkt Bike Pilot und einem Garmin Edge Touring.

Preisunterschied sind 20 Euro, wo man zwar nix falsch machen kann.

Allerdings würde mich trotzdem interessieren, ob ihr mit beiden Geräten Erfahrungen gemacht habt? Für Informationen wäre ich sehr dankbar. :)


Danke! :)

sybenwurz
13.04.2016, 08:47
Alleine, dass das Blaupunkt-Gerät auf kostenloses OSM (=Open Street Map)-Kartenmaterial zurückgreift, wär ein Punkt zugunsten von Blaupunkt für mich.
(Wobei du auch auf Garmin-Geräten mit OSM-Karten arbeiten kannst. Wie weit du aber damit dann kommst, wenn du mit deren BaseCamp arbeiten willst, kann ich nicht beantworten.

Andreundseinkombi
13.04.2016, 13:03
Gebrauchte 200er gehen für 60-70€ weg.
Günstiger geht dann wirklich nicht. :Huhu:

Ich würde meinen gebrauchten 500er für 50,-€ hergeben.

MattF
13.04.2016, 13:36
Ein gebrauchter 800er kostet ~ 150.- €

Edge 200 und 500 haben wohl keine Kartendarstellung und würde ich eigentlich nicht als Navi durchgehen lassen.

Triabolo82
13.04.2016, 18:07
Alleine, dass das Blaupunkt-Gerät auf kostenloses OSM (=Open Street Map)-Kartenmaterial zurückgreift, wär ein Punkt zugunsten von Blaupunkt für mich.
(Wobei du auch auf Garmin-Geräten mit OSM-Karten arbeiten kannst. Wie weit du aber damit dann kommst, wenn du mit deren BaseCamp arbeiten willst, kann ich nicht beantworten.

Gar kein Problem.

Nimm je nach Anwendung die velomap bzw die openmtbmap und die einfach wie ein Programm installieren. Damit funktioniert Basecamp und der Edge ohne Probleme. Für den Edge nehme ich normalerweise die Bundesländer einzeln und nicht die Gesamtkarte. Mit der Gesamtkarte gab es wegen der Größe einige Zeit lang Probleme beim Starten. Wenn man allerdings alle benötigten Bundesländer (mehr als vier werden es bei einer Radtour ja normalerweise nicht) hat und die Route mit Basecamp auf der Gesamtkarte geplant hat, funktioniert auch das Routing gut. Einzig beim Bundeslandübergreifenden Planen mit den Einzelkarten IN Basecamp gibt es Probleme. Dann findet das Programm die Adresse in einem anderen Bundesland ausser dem angezeigten nicht, dafür gibt es aber ja die Gesamtkarte.

tobias123
13.04.2016, 20:11
Ok vielen Dank für die Einschätzungen und auch danke für das Angebot @Andreundseinkombi . :)

Mir ist wichtig, dass ich eine Karte auf dem Display sehe, damit fallen Edge 200 u. 500 dann wohl raus.

Ich werde mir das Blaupunkt-Gerät besorgen und kann gern davon berichten. :)

Grüße,

Tobi

Rocket-Racoon
13.04.2016, 20:56
Weil das Thema hier günstige Fahrradnavis sind:

Kennt jemand das Teasi One2?
Kostenpunkt wäre ca. 135 Euro.

Jemand hier Erfahrungen damit?

Thx Rocket