Vollständige Version anzeigen : Cannondale Slice rs hintere Bremse blockiert
Hallo zusammen,
Ich habe mit meinem Slice RS 2013 folgendes Problem, der Bremsung verklemmt sich immer wiederum Rahmen unter dem Tretlager, es wird dann nicht mehr der eigentliche Zug beim Bremsen bewegt sondern komplett alles inkl Zughülle, das führt natürlich dazu, dass der Zug nicht mehr zurück fährt und die Bremse komplett dicht macht. Ich War deswegen letztes Jahr auch schon einmal beim Händler und habe dortjedovh 100€ gelassen um den Zug Wiederinbetriebnahme Position zu bringen. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem und falls ja wie habt ihr es gelöst?
Danke und Gruss
chozen
sybenwurz
22.07.2015, 23:31
Ich hab nach dreimaligem Durchlesen und dem Versuch, das zu dechiffrieren, nicht den leisesten Hauch von Ahnung, was das Problem ist!
Neoprenmiteingriff
23.07.2015, 06:46
+1
Ging mir auch so
Äh ja wie soll ich sagen: Autovervollständigung, vom Rad frustriert sein und späte Stunde ergeben Kauderwelsch. Ich nach euch gleich mal noch ein Video und ein paar Fotos. Vielleicht ist es dann besser verständlich. Aber kurze Zusammenfassung: Bremshebel ziehen -> Bremse geht zu, zieht jedoch nicht nur den Innen- sondern auch den Aussenzug an. Deshalb beim Loslassen des Bremshebel-> Bremse nicht wieder in Ausgangsposition zurück. Die Federn sind jedoch OK und holen die Arme korrekt zurück.
magicman
23.07.2015, 07:13
wenn sich die Bremshülle bewegt , stimmt irgendwas mit den Gegenhaltern nicht.
meine Vermutung
sybenwurz
23.07.2015, 08:32
wenn sich die Bremshülle bewegt , stimmt irgendwas mit den Gegenhaltern nicht.
meine Vermutung
Jepp.
Entweder müsste die Aussenhülle durchgehen, oder irgendwo dort, wo sie ausm Rahmen kommt, gehört n Gegenhalter hin.
Hier mal als Video
https://youtu.be/Qel8q8AMZJw
https://youtu.be/M-EnWZHvyiM
aber auch in der Doku von Cannondale steht kein Halter drin.
magicman
23.07.2015, 10:02
wie gesagt , es fehlt ein Gegenzughalter.
zumindest meine ich das so.
würde mich mal direkt an Cannondale bzw. Vertrieb in D wenden.
Kona1248
23.07.2015, 10:50
falls kein Cannondale Händler in der Nähe:
ruf Roman von Rückenwind Dortmund an, er kann Dir sicher helfen
magicman
23.07.2015, 11:39
habe mir nun einiges nachgesehn , an der Bremse sollte alles korrekt montiert sein.
irgendwas stimmt mit der ganzen Zugführung nicht,
nach den Videos zu beurteilen zwickt sich der Innenzug.
Thorsten
23.07.2015, 14:14
Sieht für mich auch so aus, dass sich das ganze Gebilde mit der Pipe, Innen- und Außenzug mit dem kleinen Käfig in der Mitte verspannt / verklemmt und deswegen nicht mehr zurückfedert.
Würde aus dem Bauch heraus die Pipe so biegen, dass alles spannungsfrei läuft. Ohne es mal in den Fingern gehabt zu haben, aber nur eine Vermutung.
LidlRacer
23.07.2015, 15:26
Rein zufällig bin ich gestern über diesen Rückruf für alle(?) 2013er Slice RS gestoßen:
http://www.cpsc.gov/en/Recalls/Recall-Alerts/2013/Cannondale-Recalls-Slice-RS-Bikes/
Weiß nicht genau, was eine "brake plate" ist, aber anscheinend ist es nicht gut, wenn die sich löst ...
Dürfte wohl keinen direkten Zusammenhang mit Deinem Problem haben, aber vielleicht findet sich ja jemand, der beides zusammen prüft/behebt.
Ich versuche es jetzt nochmal zu zerlegen, Zug raus und schauen ob er irgendwo hakt, wg der Rückholaktion habe ich Cannondale schon kontaktiert, bisher ohne Rückantwort.
Thorsten
23.07.2015, 18:49
Welche Bewegung an welchem Teil führt denn dazu, dass sich die Bremse wieder öffnet? Irgendwo muss sich ja eine Blockade wieder lösen. Hoffe, die Antwort ist nicht "beide Bremszangen mit Gewalt auseinanderreißen".
Genau das ist im Moment die einzige Lösung. Hatte jetzt auch Kurbel inkl Innenlager draussen. Ohne Erfolg
Thorsten
23.07.2015, 21:03
Was ist das Klacken im ersten Video? Im Büro hatte ich es vorhin ohne Ton gesehen. Mich verwundert, dass der Käfig bis auf Anschlag an die Bremszange gezogen wird. Kann da was verklemmen?
Nächster Versuch: Mit einem Stück Bowdenzug (ohne den Bremsgriff miteinzubeziehen) durch die Pipe und das Ganze wiederholen. Irgendwo zwischen"2 nackte Zangen" und "2 Zangen, 1 Pipe, 1 Bremszug, 1 langer Weg durchs Unterrohr, 1 Bremsgriff" sitzt das Problem. Solange du die Ursache nicht kennst, wirst du die Lösung auch nur versehentlich finden. Und um das rauszukriegen, wird immer eine Einflussgröße zur Zeit verändert.
Ok Bericht kommt dann morgen, danke schon mal.
Das Klacken ist der zurück schnalzende Bremshebel
Kann es sein dass das Seil in der Bowde stecken bleibt bzw schwergängig ist?
Wenn es genau so wie es jetzt montiert ist und vorher funktioniert hat, könnte das die Lösung sein.
Thorsten
23.07.2015, 22:43
Zumindest sollte es eine Lösung geben, wenn die Ursache identifiziert ist. Das ganze ist auch nicht mehr als russischer Landmaschinenbau. 2 Hebel und 1 Zug.
Ich werde in der Mittagspause mal noch einen neuen Bremszug holen. Irgendwo muss ja Dreck oder ähnliches den Zug vom zurückziehen abhalten...
Ich werde in der Mittagspause mal noch einen neuen Bremszug holen. Irgendwo muss ja Dreck oder ähnliches den Zug vom zurückziehen abhalten...
Wenn du schon tauschen willst, tausche gleiche beides (Seil u Bowde)
So des Rätsels Lösung: die Rändelschrauben der linken Feder war zu weit draussen, dadurch die Halterung für die Feder durch gerutscht. Über beidseitig korrekte Federspannung ergibt sich dann auch wieder genug Power um den Zug zurück zu ziehen. Danke an alle!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.