TriAlex
21.07.2015, 20:49
In meiner bisherigen "Schwimmkarriere" habe ich bis dato keinen richtigen Startsprung benötigt. Bei den meisten Triathlons ist entweder ein schwimmender Start oder eben vom Land aus ins Wasser.
Nun bin ich letztes Jahr bei einem Triathlon, mit Landgang gestartet, d. h. eine Runde geschwommen, an Land und dann wieder von einem Steg ins Wasser. Weil ich Angst hatte die Brille zu verlieren bin ich mit einer Arschbombe wieder hineingesprungen. Das hatte hohen Unterhaltungswert, ist aber für eine gute Zeit suboptimal. :Cheese:
Nun habe ich im Schwimmbad den Startsprung simuliert… und jedes Mal die Schwimmbrille verloren. Im Schwimmbad nicht so schlimm, da ich aber im Wettkampf Kontaktlinsen trage, wäre das nicht so wirklich gut.
Was mache ich falsch, oder wie kriege ich das Ganze richtig hin?
Danke
Alex
..
Nun bin ich letztes Jahr bei einem Triathlon, mit Landgang gestartet, d. h. eine Runde geschwommen, an Land und dann wieder von einem Steg ins Wasser. Weil ich Angst hatte die Brille zu verlieren bin ich mit einer Arschbombe wieder hineingesprungen. Das hatte hohen Unterhaltungswert, ist aber für eine gute Zeit suboptimal. :Cheese:
Nun habe ich im Schwimmbad den Startsprung simuliert… und jedes Mal die Schwimmbrille verloren. Im Schwimmbad nicht so schlimm, da ich aber im Wettkampf Kontaktlinsen trage, wäre das nicht so wirklich gut.
Was mache ich falsch, oder wie kriege ich das Ganze richtig hin?
Danke
Alex
..