Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Specialized "Venge": fünf Minuten vorne - auf 40 Kilometern


Acula
23.06.2015, 18:51
Wundert mich, dass es hier noch keinen Thread gibt.
Zitat:
Nun stellt Specialized ein neues Aerodynamik-System aus fünf Highend-Komponenten vor. Jedes für sich genommen ist hinsichtlich seiner Aerodynamik Branchen-Primus seiner Kategorie; in Kombination stellen sie jedoch alles bisher Dagewesene in den Schatten: Auf einer Strecke von 40 Kilometern bescheren sie dem Fahrer einen Zeitvorteil von über fünf Minuten.

Quelle:
http://www.radsport-aktiv.de/markt/marktnews_93760.htm

Im Vergleich zu welchem Material eingesparrt wird, steht natürlich nicht dabei :Cheese:

Necon
23.06.2015, 18:53
Im Vergleich zu welchem Material eingesparrt wird, steht natürlich nicht dabei :Cheese:

Doch steht sogar dabei! Und das Rad sieht Hammer aus!

Matthias75
23.06.2015, 20:36
Ehrlich gesagt, finde ich das Rad optisch nicht so den Hit. Der Vorbaubereich sieht doch ziemlich massiv und unproportioniert aus. Der geschwungene Lenker sieht jetzt auch nicht so toll aus.


Hier (http://cyclingtips.com.au/2015/06/first-look-specialized-venge-vias/) gibt noch mehr Bilder, auch in besserer Auflösung.

Hier sind die Einsparungen übrigens anders aufgeführt:


Venge ViAS with CLX 64 wheels: 120 seconds (compared to Tarmac SL4 with lightweight alloy wheels) *Assumed low to moderate winds on flat course
(Anmerkung: Bei Radsport-Aktiv entfallen die 120sek allein auf den Rahmen)


S-Works Turbo tyres: 35 seconds (compared to Continental GP4000SII 23mm)


Evade helmet: 46 seconds (compared to S-works Prevail or Giro Synthe)


S-Works Evade GC Skinsuit: 96 seconds (compared to an average short sleeve jersey and knicks)


S-Works 6 Shoes: up to 35 seconds (compared to current S-works shoes).*Due to rider foot sizes, differing pedalling motions, the airflow over shoes is highly dependant on the rider


Total: 5:32 over 40 kilometers

Der Rahmen spart also keine 2 Minuten ein (was mich sehr gewundert hätte), sondern der Rahmen mit den Laufrädern und das nur im Vergleich zu einem Standardrahmen mit leichten Alufelgen. Wäre interessant, wieviel tatsächlich auf den Rahmen entfällt...

Allerdings eine interessante Anordnung der Bremsen: Vorne hinter der Gabel, hinten am Sattelrohr auf mittlerer Höhe über dem Umwerfer. beides eine Art tangential verbaute V-Brake. Sieht man bei dem oben genannten Link sehr gut. Könnten mir vorstellen ,dass das eine ganz schöne Fummelarbeit ist, die Bremsen parallel zur Felge auszurichten....

M.

sybenwurz
23.06.2015, 21:05
Und dann werden schlappe 15Mille dem Kreditkartenkonto dafür belastet, so dass ich mir die Brüder, die damit unterwegs sein werden, schon wieder gut vorstellen kann...:Lachanfall:

Matthias75
23.06.2015, 21:12
Und dann werden schlappe 15Mille dem Kreditkartenkonto dafür belastet, so dass ich mir die Brüder, die damit unterwegs sein werden, schon wieder gut vorstellen kann...:Lachanfall:

Sind da wenigstens Schuhe, Anzug und Helm dabei, oder kommen die noch drauf?

M.

Thorsten
23.06.2015, 21:13
Und wieviel verliert man mit einem Speiseeis beim Reifen wechseln wieder ;)?

sybenwurz
23.06.2015, 21:30
Sind da wenigstens Schuhe, Anzug und Helm dabei, oder kommen die noch drauf?

M.

Nee, die hab ich deinem Link folgend mit reinkalkuliert.
Da ist doch ganz unten die Preisliste, wobei mir nicht klar ist, ob die Laufräder dabei sind, wenn man das Radticket zu 12500$ löst. Die Fummel sinds sicher nicht, auf die paar Kröten kommts dann ja aber auch nimmer wirklich an...

Matthias75
23.06.2015, 21:41
Nee, die hab ich deinem Link folgend mit reinkalkuliert.
Da ist doch ganz unten die Preisliste, wobei mir nicht klar ist, ob die Laufräder dabei sind, wenn man das Radticket zu 12500$ löst. Die Fummel sinds sicher nicht, auf die paar Kröten kommts dann ja aber auch nimmer wirklich an...

Ups, so weit hab' ich nicht runtergescrollt? Stolzer Preis für einen Rahmen, der, wenn man die Laudräder abzieht, vermutlich nur einen minimalen Zeitvorteil bringt. Ok, vermutlich sind Sattelstütze, Bremsen und Vorbau dabei.

Bei der Differenz zwischen Rahmen und Komplettrad sollten dann aber schon die Laufräder dabei sein. Ca. 7k$ für Di2, Quarq, Sattel und Lenker wären doch recht heftig.

M.

sybenwurz
23.06.2015, 22:03
Naja, der Rahmenpreis an sich ist jetzt nicht so exorbitant, finde ich.
Das Venge ohne ViAS war auch nicht güstiger, Trek Emonta, Cervélo RCa...
Letztlich natürlich auch ein wenig die Frage, was das Venge ViAS auf die Waage stemmt. Das ist ein unumstösslicher Wert, diesen Aerodynamikhype kann man ja nicht fassen...

Loretta
23.06.2015, 22:22
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...:Lachanfall:

Matthias75
23.06.2015, 22:40
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...:Lachanfall:


Das angestrebte Klientel wird vermutlich auch nicht selbst zum Werkzeug greifen :Huhu: Ansonst dürften die sechs Mechanikerstunden auch im Preis sicher enthalten sein :Cheese:

Bei einer anderen Quelle werden übrigens 1150g für den Rahmen genannt.

Matthias

brandiruns
24.06.2015, 07:26
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...:Lachanfall:

Wer ist denn MC? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Viele Grüße,
der Brandi

deirflu
24.06.2015, 07:43
Wer ist denn MC? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Viele Grüße,
der Brandi

Marc Cavendish:Blumen:

7,8kg kann ich aber nicht glauben, dann wäre es ja schwerer als einige TT Bikes.

Weißer Hirsch
24.06.2015, 08:09
Marc Cavendish:Blumen:

7,8kg kann ich aber nicht glauben, dann wäre es ja schwerer als einige TT Bikes.

Ich kann das glauben. Dieses ganze Bremsengerödel ist sicher nicht leicht.

Matthias75
24.06.2015, 08:37
Die Jungs von cyclingtips haben an einem (natürlich unabhängigen O:-) ) Test (http://cyclingtips.com.au/2015/06/can-the-specialized-venge-vias-really-save-5-minutes-over-40kms/) teilgenommen. Ergebnis:

Bei einer 19,2km-Runde im Schnitt 120sec. Einsparung gegenüber einem Tarmac mit 40mm-Carbonfelgen. Die real gemessenen Werte wurden im Rechner angeglichen, weil, achtung captain:

"Unfortunately going out and timing yourself on the same course with two different equipment set-ups is too simplistic of a model to be able to prove anything. The variables are just too large."

Nebenbei ist Aerodynamic beim Rad übrigens viel wichtiger als bei der Formel 1:

"Two of the biggest differences between F1 and cycling is that 40% of the simulation for F1 comes down to one overwhelming variable: tyres. Things like aerodynamics (except for generating down force) don’t come into play when a powerful car is travelling 250km/hr against a 40km/hr wind. However, in cycling, approximately 80% of the simulation comes down to aerodynamics (up until a point where the road begins to rise and gravity starts taking over)."

M.

JENS-KLEVE
24.06.2015, 12:34
Den Helm hab ich schonma, und war auch nicht solo teuer:)

Das Rad ist zwar geil, aber mein Specialized Transition mit Scheibe und 404 wird nicht schlechter sein.:cool:

Die anderen Punkte kann man mal in Angriff nehmen;)

coffeecup
24.06.2015, 12:42
Nebenbei ist Aerodynamic beim Rad übrigens viel wichtiger als bei der Formel 1:


Jo, genau :D

Except downforce...na Hallo was ist das, richtig auch Aerodynamik und um das gehts um nix anderes, wie kann man am schnellsten um die Kurve biegen :)

drullse
24.06.2015, 13:19
Das Rad ist zwar geil, aber mein Specialized Transition mit Scheibe und 404 wird nicht schlechter sein. :cool:

Dit gloobst Du nur, mein Freund... :Holzhammer:

captain hook
24.06.2015, 15:50
Die Jungs von cyclingtips haben an einem (natürlich unabhängigen O:-) ) Test (http://cyclingtips.com.au/2015/06/can-the-specialized-venge-vias-really-save-5-minutes-over-40kms/) teilgenommen. Ergebnis:

Bei einer 19,2km-Runde im Schnitt 120sec. Einsparung gegenüber einem Tarmac mit 40mm-Carbonfelgen. Die real gemessenen Werte wurden im Rechner angeglichen, weil, achtung captain:



Nebenbei ist Aerodynamic beim Rad übrigens viel wichtiger als bei der Formel 1:



M.

Natürlich kann man das nicht. Weil man dann das Ergebnis nicht dem eigenen Wunsch anpassen kann. Mal ehrlich, bei dem Aufriss sollen die 20 Mann 10 Tage mit durchwechselndem Material die Piste rauf und runterfahren. Wenn sie dann nichts messen können, gibt es offenbar nix zu messen.

Zu dem f1 Vergleich sag ich besser nix. Die schieben dort alleine einen MiniFlügel an der Seite des Hauptflügels öfter in den Windkanal als die Fahrradindutrie alles Material insgesamt in einem Jahr.

Andreundseinkombi
30.06.2015, 21:04
Trek schiebt nach:

Neues Madone (http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/performance_race/madone/?utm_source=bm23&utm_medium=email&utm_term=Das+neue+Madone&utm_content=06%2F30%2F2015&utm_campaign=20150630%3A+Consumer+Update+GAS+DE+SW )

JENS-KLEVE
01.07.2015, 00:26
12000 Euro? Wie oft muss ein Grieche dafür zum Automaten dackeln? Bisschen Pervers oder?

Nordexpress
01.07.2015, 07:09
12000 Euro? Wie oft muss ein Grieche dafür zum Automaten dackeln? Bisschen Pervers oder?

Wieso pervers?
Passt doch wunderbar in den Trend der Zeit, Hauptsache abgehoben.
Die dazu passende Hose gibt's auch schon am Markt: nur 339 € (http://www.assos-onlineshop.de/epages/61803937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61803937/Products/11.10.163.12/SubProducts/11.10.163.12-l)
Dafür das superFlat grippers, ein muscle Stabilizer und sogar ein ergoKompressor an Bord sind, ein echtes Schnäppchen:Lachanfall::Lachanfall: