Vollständige Version anzeigen : Felgenverschleiß
Woran erkennt man eigentlich, dass eine Felge verschlissen ist und man sich neue Laufräder zulegen sollte?
Ich habe gehört, dass einige Felgen so eine Art Abnutzungsindikator haben. Konnte bei mir aber nichts vergleichbares entdecken (fahre Shimano WHR-500).
Hintergrund ist, dass ich gestern beim Putzen gemerkt habe, dass die Felge schon einige tiefere Rillen aufweist.
es gibt felgen die haben eine "einschlag" in der felge als verschleißindikator.
das ist eine kleine kreisrunde vertierfung wie mit nem splint reingeschlagen...
Abnutzungsindikatoren gibt es zweierlei:
1.Eine sichtbare Rille. Wenn die verschwindet, ist die Felge runter.
2. Eine unsichtbare Rille. Wenn man die sieht, sie freigebremst ist, ist die Felge runter.
Aber wenn die Felge im Eimer ist, sieht man das eh mit bloßem Auge. Meine gute alte CXP hatte ne richtige Vertiefung vom Bremsen. Ich hab die dann mal aufgesägt, da war immer noch satt Material da.
Nur so als Richtwert: Die hab ich locker 20.000km gefahren, eher mehr und das bei jedem Wetter in hügeligem Terrain bei recht agressiver Fahrweise. Vor allem das Regenfahren und das Winterwetter haben den Felgen zugesetzt.
1.Eine sichtbare Rille. Wenn die verschwindet, ist die Felge runter.
2. Eine unsichtbare Rille. Wenn man die sieht, sie freigebremst ist, ist die Felge runter.
Hab' grade mal meine 2001er Campa-Nucleons inspiziert. Keine Markierung zu sehen. Ich vertraue denen aber noch. Immerhin haben die kürzlich die ersten Bremsbeläge überlebt.(~40.000km)
Ingo
Wie eierst Du denn rum, dass Deine Bremsbeläge 40 tkm halten?
Wie eierst Du denn rum, dass Deine Bremsbeläge 40 tkm halten?
Ich brems' z.B. bergab weniger als du :Lachen2:
Ich brems' z.B. bergab weniger als du :Lachen2:
Du fährst sicher auch weniger bergab, vorher müsste man ja hoch :Cheese:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer bremst hat Angst! Das lernt man doch schon als Kind :Lachen2:
Ich hab auf den Felgen jetzt ca. 20T km runter, halt bei jedem Wetter. Werde aber wahrscheinlich noch ein paar km draufpacken.
sybenwurz
05.05.2008, 22:40
Vor irrsinns-Zeiten gabs mal ne spezielle Schieblehre (Taschenmessschieber), mit der man die Felgenflanke messen konnte.
Dazu wurde der Vergleichswert mit luftlosem Reifenund bei nem bestimmten Reifendruck verglichen. Bog sich die Flanke unter Druck über nen bestimmten faktor auf, war die Felge verschlissen.
seit ca. Y2K müssen Felgen nen Verschleissindikator haben. Diese sehen in der Realität aus wie von backy und Danksta beschrieben.
normalerweise gibts dazu aber auch nen Hinweis auf der Hersteller-HP, nem Aufkleber auf der Felge oder in den Begleitpapieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.