Bike-Felix
03.04.2015, 12:10
Hallo,
Erstmal zu meiner Person. Ich bin der Felix und 18 Jahre alt.
Sportliche Hintergründe:
Ich fahre schon Ewigkeiten Mountainbike und irgendwann habe ich zur Eränzung noch Rennrad fahren angefangen, habe beim Mountainbiken Renn- und Transalperfahrung. Hin und wieder bin ich halt gelaufen wie man das so macht. Im Winter 2013/14 kam einmal wöchentlich Schwimmen vom Sport Additum in der Schule dazu. Bin außerdem dann auch regelmäßig einmal wöchentlich gelaufen so ca 30/45 bis 60min Grundlagentempo. 1-2 mal Krafttraining im Fitnessstudio und 1-2 mal Spinning. Gerade das was ich im Studio so getrieben habe war aber großteils doch ziemlicher Käse wie ich mittlerweile weiß.
Im Sommer hab ich dann auch von der Schule aus statt Schwimmen Volleyball gespielt bis ich mir den Daumen gebrochen habe. Das war mitten im Training für eine weitere MTB Transalp (Rad fahren, Laufen und Pezziballtraining waren da die Inhalte).
Da ich eine Wettkampftauglichere Form haben wollte habe ich dann mit Logi (quasi Low Carb) + regelmäßig Crosstrainer und wenigen ausgewählten Kraftübungen abgenommen, speziell da ich sobald der Gips weg war jeden zweiten Tag im Fitnessstudio war zum Wiederaufbautraining, ergänzt durch anschließende Lauf- und Schwimmeinheiten. Sobald es wieder ging war aber wieder Schwerpunkt MTB angesagt.
Kurzfristig kam dann der Entschluss einen Triathlon zu machen. Die einzigen spezifischen Einheiten dafür waren ein Schwimm/Rad Brick und ein Rad/Lauf Brick.
Letztes Jahr hatte ich dann beim 3MUC Triathlon in Oberschleißheim über die Volksdistanz mein Triathlon-Debüt und zwar mit folgenden Zeiten:
- Schwimmen (400m) + Wechsel: 10:19min
- Rad (20km) + Wechsel: 43:24min
- Lauf (5km): 22:40min
Ziele waren eigentlich:
- unter 10min Schwimmen
- unter 40min Rad
- unter 25min Lauf
(hatte jedoch keine Ahnung wie die Wechsel ablaufen würden, daher keine Ziele was das anbelangt)
Zum schwimmen: Freiwasser für mich ziemlich ungewohnt (war eine Regatta Strecke bei ca 17 Grad Wassertemperatur bei 14,5 Grad Außentemperatur). Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch einige technische Haken im Schwimmstil drin ^^
Zum Wechsel Schwimmen - Rad: hat mich ziemlich überfordert bei Puls 180 meine Mountainbike Klickschuhe anzuziehen :D
Zum Rad fahren: Ich bin mit dem Retro Rennrad meines Vaters gefahren. Hat schon einen Carbon Hauptrahmen und ein Zeitfahraufsatz war montiert. Die Übersetzung wäre auch ganz brauchbar gewesen ABER ich durfte meine großes Kettenblatt aufgrund meines Alters nicht benutzen. Das hat dazu geführt dass ich mehr oder weniger im Grundlagentempo über den flachen Rundkurs gerollt bin, daher die Rad Zeit...
Zum Wechsel Rad-Lauf: hat kurz gedauert weil ich den Ausgang aus der Wechselzone irgendwie nicht ganz gefunden habe, aufgedreht wie ich war ^^
Laufen ging erstaunlich gut, habe mich nur gewundert warum ich nicht schneller laufen konnte (jetzt weiß ichs: wenn man größere Schritte macht läuft man nicht schneller :D )
Da mich die ganze Sache ziemlich fasziniert hat und ich endlich mit System trainieren wollte hat sich einiges bewegt.
1. habe mir Friels Trainingsbibeln für Triathleten und Radsportler gekauft (und mittlerweile noch einige Bücher mehr..).
2. habe mir einen Trainingsraum eingerichtet mit Crosstrainer (nehm ich eigentlich nie), Rolle, Langhantel mit Gewichten, verstellbarer Bank und Ablage, Kurzhanteln und habe auch einen Pezziball, Slingtrainer, Blackrolls usw
3. habe solange ich noch im Studio registriert war ein paar Tests gemacht (Rad Stufentest (Abbruch bei 400 Watt nach 16 maligem erhöhen von 100 Watt in 20er Schritten), Lauf Stufentest , 10km Zeitfahren Rad (17:16min, durchschnittlich Puls 186, 300 Watt 100 Umdrehungen pro min), Laktatschwellentest Rad (bis 11min 250 watt, bis 30min 280 Watt, Schwelle ca bei 179, ca 3,7 Watt pro kg KW), Einzelzeittest Schwimmen im 50m Becken: 400m in 9:30min)
Zielsetzungen Saison 2015 (Triathlon im September):
Schwimmen unter 8:30min
Rad unter 35min
Lauf unter 20min
Seit Mitte Januar trainiere ich jetzt nach Friel und bin gerade in der zweiten Grundlagen2 Woche. Erster Leistungshöhepunkt wird eine mehrtägige Transalp, der Triathlon im September gehört dann zu meinem zweiten Leistungshöhepunkt.
Jahresumfang 300-350h
grober Wocheninhalt: 2x Kraft, 2x Schwimmen, 1-2x Rad, 1-2x Lauf (je nachdem auch mal ein Brick)
grober Wochenverlauf (ändert sich immer mal wieder je nachdem was in der Woche so geht):
Mo: Lauf
Di: vormittags Kraft nachmittags Schwimmen
Mi: Rad
Do: frei
Fr: vormittags kraft nachmittags schwimmen
Sa: Lauf
So: frei
Ernährung: weitgehend Paleo, ich nehme Proteinpulver für direkt nach dem Training und gönne mir natürlich auch mal was. Bin aber schon recht strikt was das angeht, schmeckt ja auch :)
Ich versuche immer 8h zu schlafen
regelmäßiges Blackrollen und Dehnen gehört auch zum Program
- bei einer Notenabnahme im Schwimmen über 400m freistil in meiner Regenerationswoche nach dem Grundlagen1 Block (mit Startsprung + Wenden) im 25m Becken lag meine Zeit dann bei 7:06
- bei meiner gestrigen Laufeinheit (Kraftausdauer bzw Tempolauf und noch Kraft (kurze Bergläufe), Plyometrics und Schneligkeit) lag meine leistung bei dem tempolauf bei 19:48min schon bei 5,219km, Anstrengung TB3 Puls eher 4/5 aber ging ein eisiger Wind das treibt meinen Puls oft irgendwie nach oben. Danach hab ich dann aber auch noch div. Krafteinheiten gelaufen, ganz erschöpfend war´s also offensichtlich nicht
Jetzt frage ich mich folgendes: Das liegt ja schon unter meinen eigentlichen Zielen. ich weiß, schwimmen im Freiwasser ist nochmal was ganz anderes und Laufen nach dem Schwimmen und Rad fahren auch, aber ich meine jetzt noch innerhalb der Grundlagenblöcke schon diese Erfolge... die Aufbauphasen etc kommen ja erst noch! muss ich jetzt meine Ziele etwas höher stecken oder trainiere ich vlt zu hart?
Übertraining schließe ich eigentlich eher aus, war letztens beim Arzt der mir meine Gesundheit bescheinigt hat und meinen exzellent niedrigen Blutdruck gelobt hat. Morgendliche anzeichen lassen ebenfalls nicht auf zu viel Training schließen, Ruhepuls liegt idR bei seinen 48 Schlägen pM...
Sofern sich jemand die Mühe gemacht hat das alles durchzulesen hoffe ich mir kann jmd weiterhelfen :)
Erstmal zu meiner Person. Ich bin der Felix und 18 Jahre alt.
Sportliche Hintergründe:
Ich fahre schon Ewigkeiten Mountainbike und irgendwann habe ich zur Eränzung noch Rennrad fahren angefangen, habe beim Mountainbiken Renn- und Transalperfahrung. Hin und wieder bin ich halt gelaufen wie man das so macht. Im Winter 2013/14 kam einmal wöchentlich Schwimmen vom Sport Additum in der Schule dazu. Bin außerdem dann auch regelmäßig einmal wöchentlich gelaufen so ca 30/45 bis 60min Grundlagentempo. 1-2 mal Krafttraining im Fitnessstudio und 1-2 mal Spinning. Gerade das was ich im Studio so getrieben habe war aber großteils doch ziemlicher Käse wie ich mittlerweile weiß.
Im Sommer hab ich dann auch von der Schule aus statt Schwimmen Volleyball gespielt bis ich mir den Daumen gebrochen habe. Das war mitten im Training für eine weitere MTB Transalp (Rad fahren, Laufen und Pezziballtraining waren da die Inhalte).
Da ich eine Wettkampftauglichere Form haben wollte habe ich dann mit Logi (quasi Low Carb) + regelmäßig Crosstrainer und wenigen ausgewählten Kraftübungen abgenommen, speziell da ich sobald der Gips weg war jeden zweiten Tag im Fitnessstudio war zum Wiederaufbautraining, ergänzt durch anschließende Lauf- und Schwimmeinheiten. Sobald es wieder ging war aber wieder Schwerpunkt MTB angesagt.
Kurzfristig kam dann der Entschluss einen Triathlon zu machen. Die einzigen spezifischen Einheiten dafür waren ein Schwimm/Rad Brick und ein Rad/Lauf Brick.
Letztes Jahr hatte ich dann beim 3MUC Triathlon in Oberschleißheim über die Volksdistanz mein Triathlon-Debüt und zwar mit folgenden Zeiten:
- Schwimmen (400m) + Wechsel: 10:19min
- Rad (20km) + Wechsel: 43:24min
- Lauf (5km): 22:40min
Ziele waren eigentlich:
- unter 10min Schwimmen
- unter 40min Rad
- unter 25min Lauf
(hatte jedoch keine Ahnung wie die Wechsel ablaufen würden, daher keine Ziele was das anbelangt)
Zum schwimmen: Freiwasser für mich ziemlich ungewohnt (war eine Regatta Strecke bei ca 17 Grad Wassertemperatur bei 14,5 Grad Außentemperatur). Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch einige technische Haken im Schwimmstil drin ^^
Zum Wechsel Schwimmen - Rad: hat mich ziemlich überfordert bei Puls 180 meine Mountainbike Klickschuhe anzuziehen :D
Zum Rad fahren: Ich bin mit dem Retro Rennrad meines Vaters gefahren. Hat schon einen Carbon Hauptrahmen und ein Zeitfahraufsatz war montiert. Die Übersetzung wäre auch ganz brauchbar gewesen ABER ich durfte meine großes Kettenblatt aufgrund meines Alters nicht benutzen. Das hat dazu geführt dass ich mehr oder weniger im Grundlagentempo über den flachen Rundkurs gerollt bin, daher die Rad Zeit...
Zum Wechsel Rad-Lauf: hat kurz gedauert weil ich den Ausgang aus der Wechselzone irgendwie nicht ganz gefunden habe, aufgedreht wie ich war ^^
Laufen ging erstaunlich gut, habe mich nur gewundert warum ich nicht schneller laufen konnte (jetzt weiß ichs: wenn man größere Schritte macht läuft man nicht schneller :D )
Da mich die ganze Sache ziemlich fasziniert hat und ich endlich mit System trainieren wollte hat sich einiges bewegt.
1. habe mir Friels Trainingsbibeln für Triathleten und Radsportler gekauft (und mittlerweile noch einige Bücher mehr..).
2. habe mir einen Trainingsraum eingerichtet mit Crosstrainer (nehm ich eigentlich nie), Rolle, Langhantel mit Gewichten, verstellbarer Bank und Ablage, Kurzhanteln und habe auch einen Pezziball, Slingtrainer, Blackrolls usw
3. habe solange ich noch im Studio registriert war ein paar Tests gemacht (Rad Stufentest (Abbruch bei 400 Watt nach 16 maligem erhöhen von 100 Watt in 20er Schritten), Lauf Stufentest , 10km Zeitfahren Rad (17:16min, durchschnittlich Puls 186, 300 Watt 100 Umdrehungen pro min), Laktatschwellentest Rad (bis 11min 250 watt, bis 30min 280 Watt, Schwelle ca bei 179, ca 3,7 Watt pro kg KW), Einzelzeittest Schwimmen im 50m Becken: 400m in 9:30min)
Zielsetzungen Saison 2015 (Triathlon im September):
Schwimmen unter 8:30min
Rad unter 35min
Lauf unter 20min
Seit Mitte Januar trainiere ich jetzt nach Friel und bin gerade in der zweiten Grundlagen2 Woche. Erster Leistungshöhepunkt wird eine mehrtägige Transalp, der Triathlon im September gehört dann zu meinem zweiten Leistungshöhepunkt.
Jahresumfang 300-350h
grober Wocheninhalt: 2x Kraft, 2x Schwimmen, 1-2x Rad, 1-2x Lauf (je nachdem auch mal ein Brick)
grober Wochenverlauf (ändert sich immer mal wieder je nachdem was in der Woche so geht):
Mo: Lauf
Di: vormittags Kraft nachmittags Schwimmen
Mi: Rad
Do: frei
Fr: vormittags kraft nachmittags schwimmen
Sa: Lauf
So: frei
Ernährung: weitgehend Paleo, ich nehme Proteinpulver für direkt nach dem Training und gönne mir natürlich auch mal was. Bin aber schon recht strikt was das angeht, schmeckt ja auch :)
Ich versuche immer 8h zu schlafen
regelmäßiges Blackrollen und Dehnen gehört auch zum Program
- bei einer Notenabnahme im Schwimmen über 400m freistil in meiner Regenerationswoche nach dem Grundlagen1 Block (mit Startsprung + Wenden) im 25m Becken lag meine Zeit dann bei 7:06
- bei meiner gestrigen Laufeinheit (Kraftausdauer bzw Tempolauf und noch Kraft (kurze Bergläufe), Plyometrics und Schneligkeit) lag meine leistung bei dem tempolauf bei 19:48min schon bei 5,219km, Anstrengung TB3 Puls eher 4/5 aber ging ein eisiger Wind das treibt meinen Puls oft irgendwie nach oben. Danach hab ich dann aber auch noch div. Krafteinheiten gelaufen, ganz erschöpfend war´s also offensichtlich nicht
Jetzt frage ich mich folgendes: Das liegt ja schon unter meinen eigentlichen Zielen. ich weiß, schwimmen im Freiwasser ist nochmal was ganz anderes und Laufen nach dem Schwimmen und Rad fahren auch, aber ich meine jetzt noch innerhalb der Grundlagenblöcke schon diese Erfolge... die Aufbauphasen etc kommen ja erst noch! muss ich jetzt meine Ziele etwas höher stecken oder trainiere ich vlt zu hart?
Übertraining schließe ich eigentlich eher aus, war letztens beim Arzt der mir meine Gesundheit bescheinigt hat und meinen exzellent niedrigen Blutdruck gelobt hat. Morgendliche anzeichen lassen ebenfalls nicht auf zu viel Training schließen, Ruhepuls liegt idR bei seinen 48 Schlägen pM...
Sofern sich jemand die Mühe gemacht hat das alles durchzulesen hoffe ich mir kann jmd weiterhelfen :)