Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zielsetzung zu niedig oder was ist los?


Bike-Felix
03.04.2015, 12:10
Hallo,

Erstmal zu meiner Person. Ich bin der Felix und 18 Jahre alt.

Sportliche Hintergründe:
Ich fahre schon Ewigkeiten Mountainbike und irgendwann habe ich zur Eränzung noch Rennrad fahren angefangen, habe beim Mountainbiken Renn- und Transalperfahrung. Hin und wieder bin ich halt gelaufen wie man das so macht. Im Winter 2013/14 kam einmal wöchentlich Schwimmen vom Sport Additum in der Schule dazu. Bin außerdem dann auch regelmäßig einmal wöchentlich gelaufen so ca 30/45 bis 60min Grundlagentempo. 1-2 mal Krafttraining im Fitnessstudio und 1-2 mal Spinning. Gerade das was ich im Studio so getrieben habe war aber großteils doch ziemlicher Käse wie ich mittlerweile weiß.

Im Sommer hab ich dann auch von der Schule aus statt Schwimmen Volleyball gespielt bis ich mir den Daumen gebrochen habe. Das war mitten im Training für eine weitere MTB Transalp (Rad fahren, Laufen und Pezziballtraining waren da die Inhalte).

Da ich eine Wettkampftauglichere Form haben wollte habe ich dann mit Logi (quasi Low Carb) + regelmäßig Crosstrainer und wenigen ausgewählten Kraftübungen abgenommen, speziell da ich sobald der Gips weg war jeden zweiten Tag im Fitnessstudio war zum Wiederaufbautraining, ergänzt durch anschließende Lauf- und Schwimmeinheiten. Sobald es wieder ging war aber wieder Schwerpunkt MTB angesagt.
Kurzfristig kam dann der Entschluss einen Triathlon zu machen. Die einzigen spezifischen Einheiten dafür waren ein Schwimm/Rad Brick und ein Rad/Lauf Brick.
Letztes Jahr hatte ich dann beim 3MUC Triathlon in Oberschleißheim über die Volksdistanz mein Triathlon-Debüt und zwar mit folgenden Zeiten:
- Schwimmen (400m) + Wechsel: 10:19min
- Rad (20km) + Wechsel: 43:24min
- Lauf (5km): 22:40min

Ziele waren eigentlich:
- unter 10min Schwimmen
- unter 40min Rad
- unter 25min Lauf
(hatte jedoch keine Ahnung wie die Wechsel ablaufen würden, daher keine Ziele was das anbelangt)

Zum schwimmen: Freiwasser für mich ziemlich ungewohnt (war eine Regatta Strecke bei ca 17 Grad Wassertemperatur bei 14,5 Grad Außentemperatur). Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch einige technische Haken im Schwimmstil drin ^^

Zum Wechsel Schwimmen - Rad: hat mich ziemlich überfordert bei Puls 180 meine Mountainbike Klickschuhe anzuziehen :D

Zum Rad fahren: Ich bin mit dem Retro Rennrad meines Vaters gefahren. Hat schon einen Carbon Hauptrahmen und ein Zeitfahraufsatz war montiert. Die Übersetzung wäre auch ganz brauchbar gewesen ABER ich durfte meine großes Kettenblatt aufgrund meines Alters nicht benutzen. Das hat dazu geführt dass ich mehr oder weniger im Grundlagentempo über den flachen Rundkurs gerollt bin, daher die Rad Zeit...

Zum Wechsel Rad-Lauf: hat kurz gedauert weil ich den Ausgang aus der Wechselzone irgendwie nicht ganz gefunden habe, aufgedreht wie ich war ^^

Laufen ging erstaunlich gut, habe mich nur gewundert warum ich nicht schneller laufen konnte (jetzt weiß ichs: wenn man größere Schritte macht läuft man nicht schneller :D )

Da mich die ganze Sache ziemlich fasziniert hat und ich endlich mit System trainieren wollte hat sich einiges bewegt.
1. habe mir Friels Trainingsbibeln für Triathleten und Radsportler gekauft (und mittlerweile noch einige Bücher mehr..).
2. habe mir einen Trainingsraum eingerichtet mit Crosstrainer (nehm ich eigentlich nie), Rolle, Langhantel mit Gewichten, verstellbarer Bank und Ablage, Kurzhanteln und habe auch einen Pezziball, Slingtrainer, Blackrolls usw
3. habe solange ich noch im Studio registriert war ein paar Tests gemacht (Rad Stufentest (Abbruch bei 400 Watt nach 16 maligem erhöhen von 100 Watt in 20er Schritten), Lauf Stufentest , 10km Zeitfahren Rad (17:16min, durchschnittlich Puls 186, 300 Watt 100 Umdrehungen pro min), Laktatschwellentest Rad (bis 11min 250 watt, bis 30min 280 Watt, Schwelle ca bei 179, ca 3,7 Watt pro kg KW), Einzelzeittest Schwimmen im 50m Becken: 400m in 9:30min)

Zielsetzungen Saison 2015 (Triathlon im September):
Schwimmen unter 8:30min
Rad unter 35min
Lauf unter 20min

Seit Mitte Januar trainiere ich jetzt nach Friel und bin gerade in der zweiten Grundlagen2 Woche. Erster Leistungshöhepunkt wird eine mehrtägige Transalp, der Triathlon im September gehört dann zu meinem zweiten Leistungshöhepunkt.

Jahresumfang 300-350h
grober Wocheninhalt: 2x Kraft, 2x Schwimmen, 1-2x Rad, 1-2x Lauf (je nachdem auch mal ein Brick)
grober Wochenverlauf (ändert sich immer mal wieder je nachdem was in der Woche so geht):
Mo: Lauf
Di: vormittags Kraft nachmittags Schwimmen
Mi: Rad
Do: frei
Fr: vormittags kraft nachmittags schwimmen
Sa: Lauf
So: frei

Ernährung: weitgehend Paleo, ich nehme Proteinpulver für direkt nach dem Training und gönne mir natürlich auch mal was. Bin aber schon recht strikt was das angeht, schmeckt ja auch :)

Ich versuche immer 8h zu schlafen

regelmäßiges Blackrollen und Dehnen gehört auch zum Program

- bei einer Notenabnahme im Schwimmen über 400m freistil in meiner Regenerationswoche nach dem Grundlagen1 Block (mit Startsprung + Wenden) im 25m Becken lag meine Zeit dann bei 7:06
- bei meiner gestrigen Laufeinheit (Kraftausdauer bzw Tempolauf und noch Kraft (kurze Bergläufe), Plyometrics und Schneligkeit) lag meine leistung bei dem tempolauf bei 19:48min schon bei 5,219km, Anstrengung TB3 Puls eher 4/5 aber ging ein eisiger Wind das treibt meinen Puls oft irgendwie nach oben. Danach hab ich dann aber auch noch div. Krafteinheiten gelaufen, ganz erschöpfend war´s also offensichtlich nicht

Jetzt frage ich mich folgendes: Das liegt ja schon unter meinen eigentlichen Zielen. ich weiß, schwimmen im Freiwasser ist nochmal was ganz anderes und Laufen nach dem Schwimmen und Rad fahren auch, aber ich meine jetzt noch innerhalb der Grundlagenblöcke schon diese Erfolge... die Aufbauphasen etc kommen ja erst noch! muss ich jetzt meine Ziele etwas höher stecken oder trainiere ich vlt zu hart?

Übertraining schließe ich eigentlich eher aus, war letztens beim Arzt der mir meine Gesundheit bescheinigt hat und meinen exzellent niedrigen Blutdruck gelobt hat. Morgendliche anzeichen lassen ebenfalls nicht auf zu viel Training schließen, Ruhepuls liegt idR bei seinen 48 Schlägen pM...

Sofern sich jemand die Mühe gemacht hat das alles durchzulesen hoffe ich mir kann jmd weiterhelfen :)

Thorsten
03.04.2015, 13:56
In deinem Alter habe ich mein Leben gelebt (soll nicht heißen, dass ich nur Mist gebaut hätte) und habe nicht über jede Kleinigkeit nachgedacht. Gegessen wurde, was auf den Tisch kam, geschlafen wurde, wie es passte und trainiert wurde, was der Trainer (damals noch Handball) gesagt hat. Du scheinst sehr verbissen und kopfgesteuert zu sein. Ich würde mal versuchen, in der Richtung etwas lockerer zu werden. JFDI*!

Du hast dir deine Ziele ausgedacht, ohne irgendwelche wirklich belastbaren Referenzen zu haben. Jetzt hast du sie zu früh erreicht und machst dir deswegen einen Kopf. Eine (realistische) Fortschrittsgeschwidigkeit kannst du dir nur vornehmen, wenn du mindestens zwei Punkte hast. Viel mehr als den Start hattest du aber noch nicht. Von daher ist es höchsten Zufall oder Glück, wenn die erste Prognose was taugte. Sei froh, dass du besser bist als gedacht.

*just f***ing do it!

NBer
03.04.2015, 15:03
es hätte gar nicht so viel text bedurft......man setzt sich ziele, erreicht diese....und setzt sich neue ziele. so einfach ist das.

anneliese
03.04.2015, 17:19
es hätte gar nicht so viel text bedurft......man setzt sich ziele, erreicht diese....und setzt sich neue ziele. so einfach ist das.

Aber aber Triathlon ist doch kompliziert. Und aus Carbon. ;)

runningmaus
03.04.2015, 17:28
@Felix: mach Dir keinen Kopf wegen der Länge von Freiwasser-Schwimmstrecken, die sind echt Variabel ;) und haben nur so ungefähr etwas mit der angegebenen Länge zu tun....
Ansonsten : hab' Spaß an der Bewegung :Huhu:

Bike-Felix
03.04.2015, 19:39
In deinem Alter habe ich mein Leben gelebt (soll nicht heißen, dass ich nur Mist gebaut hätte) und habe nicht über jede Kleinigkeit nachgedacht. Gegessen wurde, was auf den Tisch kam, geschlafen wurde, wie es passte und trainiert wurde, was der Trainer (damals noch Handball) gesagt hat. Du scheinst sehr verbissen und kopfgesteuert zu sein. Ich würde mal versuchen, in der Richtung etwas lockerer zu werden. JFDI*!

Du hast dir deine Ziele ausgedacht, ohne irgendwelche wirklich belastbaren Referenzen zu haben. Jetzt hast du sie zu früh erreicht und machst dir deswegen einen Kopf. Eine (realistische) Fortschrittsgeschwidigkeit kannst du dir nur vornehmen, wenn du mindestens zwei Punkte hast. Viel mehr als den Start hattest du aber noch nicht. Von daher ist es höchsten Zufall oder Glück, wenn die erste Prognose was taugte. Sei froh, dass du besser bist als gedacht.

*just f***ing do it!

Stimmt durchaus wobei ich mich eher als sehr zielstrebig, extrem motiviert und aufopferungsbereit beschreiben würde ;) untypisch in meinen jungen jahrten aber ist so.
Ganz ohne hintergedanken war das nicht. die angestrebte schwimmzeit lag ein paar min über der 15 punkte brust zeit über 400m, von der ich wusste dass ich sie kann. zwar hab ich im wk durchgekrault, wollte mir wegen des freiwassers aber nicht zu viel vornehmen. auf dem rad wusste ich dass ich was kann, da kam mir nur die sperre fürs große kettenblatt dazwischen... und das laufziel orientierte sich an meinen bsiherigen einheiten und der annahme, dass ich im erschöpften zustand langsamer sein würde.

und ich bin mega froh schneller gewesen zu sein als gedacht! nur bin ich jetzt etwas unsicher was die nächsten realistischeren ziele sein könnten. zb 5km unter 19:30? oder zu einfach? aber da werde ich um probieren nicht herum kommen.

tribepe
03.04.2015, 19:41
Und ich denke immer ich bin Verkopft und total Sportfixiert!

Mit deinem Strukturierten rangehen sollten die Ziele schon drinne sein.
ABER wenn du das alles zu ernst nimmst, könnte es echt Probleme geben wenn es dann im Training oder auch im WK mal nicht so klappt!!! (ich spreche aus erfahrung)

Thorsten
03.04.2015, 20:17
da kam mir nur die sperre fürs große kettenblatt dazwischen...
Hehe, selbst mit einem 39er-Blatt vorne kann man noch gut über 30er-Schnitt fahren, wenn hinten ein 12er oder 13er drauf ist. Ansonsten mal ein bisschen die Frequenz trainieren.

nur bin ich jetzt etwas unsicher was die nächsten realistischeren ziele sein könnten. zb 5km unter 19:30?
Immer das, was geht. Wenn du schon ein wenig Tempogefühl entwickelt hast, wirst du schon nicht so langsam anlaufen, dass im Ziel noch viel Power übrig ist. Vielleicht platzt du auch mal, so what. Du wirst deine eigenen Fortschritte im Training sicherlich einordnen und das auf das Pacing im Wettkampf übertragen können.

iaux
03.04.2015, 20:57
Such dir einen Wettkampf in den nächsten Wochen, dann weisst du wo du stehst und kannst die Ziele anpassen.

~anna~
03.04.2015, 21:47
Ich gehöre auch zu den Verkopften. Mann habe ich mir Gedanken gemacht vor meinem ersten Triathlon (einer Kurzdistanz), der noch dazu mein erster richtiger Wettkampf überhaupt war... Monatelang hab ich rumgetüftelt... Training gewissenhaft geplant... Ewiglange verkopfte Fragen im Forum gestellt :Cheese: ... Knallharte Einheiten absolviert, mit Verletzungen gekämpft... Und dann kam ich wegen einer Reifenpanne zu spät an den Start, musste mich durch die Brustschwimmer kämpfen, schaffte es nicht, am Rad bis 6 zu zählen (fuhr eine Runde zu viel), wechselte erbärmlich langsam, und gut, die 10km lief ich dann aus Frust in 41-irgendwas.

Ich bereue nicht meinen Hang zum Perfektionismus, aber was ich anders gemacht hätte, wäre, einfach mehr Wettkämpfe zu absolvieren. Erfahrung kann man durch nichts ersetzen. Man verschwendet unnötig Schweiß und Tränen wenn man dann wegen ein paar Anfängerfehlern alles kaputt macht (so wie ich ;) ).

NBer
03.04.2015, 22:16
...Ganz ohne hintergedanken war das nicht. die angestrebte schwimmzeit lag ein paar min über der 15 punkte brust zeit über 400m, von der ich wusste dass ich sie kann. zwar hab ich im wk durchgekrault, wollte mir wegen des freiwassers aber nicht zu viel vornehmen. auf dem rad wusste ich dass ich was kann, da kam mir nur die sperre fürs große kettenblatt dazwischen... und das laufziel orientierte sich an meinen bsiherigen einheiten und der annahme, dass ich im erschöpften zustand langsamer sein würde......

du kannst dir hier (http://www.trackmyrace.com/triathlon/event-zone/event/2-triathlonde-cup/results/) einmal die ergebnisse vom DTU Jugendcup Jugend A männlich anschauen.
der wettkampf fand ein paar monate vorher an selber stelle wie dein referenzwettkampf statt.
die gleichaltrigen und eher jüngeren hatten dieselbe übersetzungsbeschränkung wie du, durften zwar windschattenfahren, mussten dafür nicht nur 400, sondern 750m schwimmen.
ich denke an den dort vorgelegten zielzeiten kannst du dich in allen disziplinen noch ein bischen abarbeiten :-)

sybenwurz
03.04.2015, 22:46
...aber was ich anders gemacht hätte, wäre, einfach mehr Wettkämpfe zu absolvieren...
Vergisses.
Es gibt nur EINEN ersten Wettkampf.

...
Als nächste Zielsetzung würde ich den Gebrauch von Grossschreibung vorschlagen, wo er aus grammatikalischer Sicht angebracht ist.

merz
03.04.2015, 22:48
Hi there,

ich würde das alles total gerne lesen, aber diese vollkommen unstrukturierten Textwüsten gehen einfach nicht. Es gibt einen Grund warum wir GrOsSuNdKlEinScHrEiBeN.

Sorry für den Anwurf und das OT, wenn es nicht interssant wäre, würde ich hier nicht mein Smartphone quälen.

P.S. sybenwurz war schneller, wir sind wohl old school hier

keane
03.04.2015, 22:51
Ist schon krass in dem Alter sich so einen Kopf ûber Triathlon zu machen...die Discozeit hast du schon hinter dir oder holst du sie spâter nach?

Thorsten
03.04.2015, 23:16
Vergisses.
Es gibt nur EINEN ersten Wettkampf.
Bestimmt nur Männerdenke :Lachen2:.

Zettel
04.04.2015, 06:30
Hallo,

Ehrlich, ich verstehe das Problem nicht.

- Du erreichst ein Ziel.
- Du bist happy.
- Du steckst Dir ein neues.
- Du erreichst es oder auch nicht.
- Du bist wieder happy oder auch nicht.

Die Kunst ist es jetzt, immer happy zu sein. ;)

:Cheese:

Bike-Felix
04.04.2015, 09:05
Such dir einen Wettkampf in den nächsten Wochen, dann weisst du wo du stehst und kannst die Ziele anpassen.

Das steht sowieso am Plan. Melde mich überall an was sich zeitlich ausgeht und wo ich gut hinkomme ;)

Bike-Felix
04.04.2015, 09:08
du kannst dir hier (http://www.trackmyrace.com/triathlon/event-zone/event/2-triathlonde-cup/results/) einmal die ergebnisse vom DTU Jugendcup Jugend A männlich anschauen.
der wettkampf fand ein paar monate vorher an selber stelle wie dein referenzwettkampf statt.
die gleichaltrigen und eher jüngeren hatten dieselbe übersetzungsbeschränkung wie du, durften zwar windschattenfahren, mussten dafür nicht nur 400, sondern 750m schwimmen.
ich denke an den dort vorgelegten zielzeiten kannst du dich in allen disziplinen noch ein bischen abarbeiten :-)

Das ich noch seeeehr weit von dem entfernt bin was die da treiben ist mir bewusst ^^ ich bin erst seit Mitte Januar im geregelten triathlon training das ich da nicht so drauf bin wie die DTU jugendathleten leuchtet mir durchaus ein ;)

Bike-Felix
04.04.2015, 09:17
@sybenwurz und @Merz

Ist tatsächlich OT.GrOßuNdKlEiScHrEiBuNg mach ich in der Schule und generell handschriftlich schon genug :)

Und wem es zu viel Text ist der muss es ja auch nicht lesen :)

Und @keane
1. Stand nirgends dass ich nicht auch mal in nen Club gehe
2. Ist das auch nicht Gegenstand des Threads
3. Ich gehe durchaus mal weg aber sehe wenig Sinn und Spaß darin haufenweise Geld in Alkohol und Zigaretten zu stecken wenn es mir dafür dann kacke geht. Da schon lieber Sport und gutes Essen. fühl ich mich besser danach und man sieht auch besser aus.

PS.: Fühl muss natürlich groß geschrieben werden :D

Tanas
04.04.2015, 10:56
Das man die Ziele eher vorsichtig setzt, wenn man mit einem Sport anfängt dürfte nicht so ungewöhnlich sein. Man hat am Anfang ja eigentlich fast überall schnelle Trainingserfolge. Es ist aber schon besser, wenn man sich erst mal unterschätzt statt überschätzt. Selbstüberschätzung und Selbst-Überdarstellung haben wir im Sport glaub schon genug, nicht nur im Triathlon sondern überall.

Von daher ist es doch schön, dass es so gut bei dir läuft. Du kannst deine Zielzeiten ja einfach noch anpassen. Im Endeffekt sind die aber relativ unwichtig. Du kannst weder die Zeiten in irgendeinen Rechner eingeben, der dir dann exakte Trainingspläne dafür ausspuckt, noch bringts dir im Wettkampf viel, außer dass du nach einer Disziplin etwa weißt, wie es ungefähr läuft und der Kopf sich freut, dass du "in der Zeit bist". Aber höchstwahrscheinlich wirst du im Wettkampf weder plötzlich das Gas aufdrehen (können), wenn du unter deinem Ziel liegst noch wirst (willst) du langsamer werden, wenn du's locker erreichen wirst, von daher...alles nicht so wild.

Du kannst dir auch sicher sein, dass der Punkt kommen wird, wo du deine Ziele mal nicht erreichst oder es merklich schwerer wird. Entweder zeitmäßig oder distanzmäßig. ;) Je nachdem wie frustrationsresistent du bist macht's Sinn, die Ziele erstmal niedriger zu setzen ;)

Bike-Felix
04.04.2015, 11:09
Das man die Ziele eher vorsichtig setzt, wenn man mit einem Sport anfängt dürfte nicht so ungewöhnlich sein. Man hat am Anfang ja eigentlich fast überall schnelle Trainingserfolge. Es ist aber schon besser, wenn man sich erst mal unterschätzt statt überschätzt. Selbstüberschätzung und Selbst-Überdarstellung haben wir im Sport glaub schon genug, nicht nur im Triathlon sondern überall.

Von daher ist es doch schön, dass es so gut bei dir läuft. Du kannst deine Zielzeiten ja einfach noch anpassen. Im Endeffekt sind die aber relativ unwichtig. Du kannst weder die Zeiten in irgendeinen Rechner eingeben, der dir dann exakte Trainingspläne dafür ausspuckt, noch bringts dir im Wettkampf viel, außer dass du nach einer Disziplin etwa weißt, wie es ungefähr läuft und der Kopf sich freut, dass du "in der Zeit bist". Aber höchstwahrscheinlich wirst du im Wettkampf weder plötzlich das Gas aufdrehen (können), wenn du unter deinem Ziel liegst noch wirst (willst) du langsamer werden, wenn du's locker erreichen wirst, von daher...alles nicht so wild.

Du kannst dir auch sicher sein, dass der Punkt kommen wird, wo du deine Ziele mal nicht erreichst oder es merklich schwerer wird. Entweder zeitmäßig oder distanzmäßig. ;) Je nachdem wie frustrationsresistent du bist macht's Sinn, die Ziele erstmal niedriger zu setzen ;)


Hilfreich! Danke dafür :) So werde ich´s wohl halten. Wie´s dann in den Trias im Sommer läuft wird sich zeigen. Jedenfalls werde ich mehr machen als den für mich wichtigsten dieses Jahr.

sybenwurz
04.04.2015, 12:31
Und wem es zu viel Text ist der muss es ja auch nicht lesen :)


Ja, das ist immer das Totschlagargument.
Allerdings hast du dich bei deiner Anmeldung mit den Forenregeln einverstanden erklärt und in diesen ist u.a. festgehalten, dass wir uns an die Rechtschreib- und Grammatikregeln halten.
Für gewöhnlich löst sich 'das Problem' auch von selbst, weil sich tatsächlich viele an deine Anregung, die Beiträge nicht zu lesen, halten und dementsprechend auch die Antworten karg ausfallen oder komplett ausbleiben, weshalb die Interpunktionssparer und Kleinschreiber über kurz oder lang und ohne weiteres Zutun wegbleiben, aber falls dir an deinem Verbleib hier Interesse liegt und du dich vielleicht irgendwann wundern solltest, dass du scheinbar ignoriert wirst: denk an diesen Beitrag und sieh unsere Interventionen nicht als kleinkariert und spiessig an sondern eher als hilfreichen Wink...;)

Bike-Felix
04.04.2015, 13:25
@sybenwurz

Wenn dem so ist und die Regeln das erfordern werde ich mich in Zukunft daran halten. Hätte nur nicht gedacht dass sich daran gleich mehrere so aufhängen... Gibt ja wichtigeres als Groß- und Kleinschreibung und ich sehe solche Foren an sich als lockere Plattformen für den gegenseitigen Austausch wo weniger auf Grammatik und mehr auf Inhalte geachtet wird.

Aber langer Rede kurzer Sinn: Ich werde mich dran halten, Botschaft angekommen. Friede ;)?

Bike-Felix
04.04.2015, 14:14
An alle: hab den Text va was die Grammatik und Übersicht anbelangt modifiziert, hoffe so passts besser und ist übersichtlicher :)

sybenwurz
04.04.2015, 16:10
http://www.allfacebookemoticons.com/wp-content/uploads/2011/12/185248_10150348916921729_20531316728_9500420_12210 14_n-300x233-150x150.jpg

merz
04.04.2015, 18:09
http://www.allfacebookemoticons.com/wp-content/uploads/2011/12/185248_10150348916921729_20531316728_9500420_12210 14_n-300x233-150x150.jpg
1+

Willkommen hier, es wird sich lohnen.

m.

sybenwurz
04.04.2015, 21:53
Willkommen hier, es wird sich lohnen.


Ja nä?!
Wenn wir die Brüder ersma auf Linie gebracht ha'm...:Cheese: