Vollständige Version anzeigen : Polar Kéo Power Bluetooth Smart
Pate1410
25.03.2015, 10:07
Hallo liebe Triathlon Gemeinde,
vor eineigen Wochen habe ich mir die Keo Power Bluetooth Pedale von Polar für mein SHIV Pro Race in Verbindung mit meiner Polar V800 bestellt. Die Pedale sind mitlerweile da, jedoh plagt mich das ungute Gefühl, dass trotz Herstellerversprechen die Kinderkrankheiten gerade im Bezug auf Genauigkeit der ersten Keo Pedale (W.I.N.D) noch nicht beseitigt wurden.
Gerade in diesem Zusammenhang werde ich die Pedale heute Abend mal im Radlabor an einem wissenschaftlichen Ergometer montieren lassen und dort auf die Genauigkeit hin testen.
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Pedalen machen können?
TomTom0285
26.03.2015, 12:10
Hallo liebe Triathlon Gemeinde,
vor eineigen Wochen habe ich mir die Keo Power Bluetooth Pedale von Polar für mein SHIV Pro Race in Verbindung mit meiner Polar V800 bestellt. Die Pedale sind mitlerweile da, jedoh plagt mich das ungute Gefühl, dass trotz Herstellerversprechen die Kinderkrankheiten gerade im Bezug auf Genauigkeit der ersten Keo Pedale (W.I.N.D) noch nicht beseitigt wurden.
Gerade in diesem Zusammenhang werde ich die Pedale heute Abend mal im Radlabor an einem wissenschaftlichen Ergometer montieren lassen und dort auf die Genauigkeit hin testen.
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Pedalen machen können?
...nein, bin aber sehr gespannt auf Deine Messung!
Nebenfrage: Wie organisiert du das beim Wettkampf, liest du alle Daten von der Uhr direkt am Handgelenk ab oder hast du parallel noch eine Anzeige (wenn ja WELCHE) direkt am Rad?
Pate1410
26.03.2015, 14:46
Nebenfrage: Wie organisiert du das beim Wettkampf, liest du alle Daten von der Uhr direkt am Handgelenk ab oder hast du parallel noch eine Anzeige (wenn ja WELCHE) direkt am Rad?
Aktuell ja, die V800 am Handgelenk ist jedoch zum Ablesen der Leistungswerte eher ungeeignet, da die Hand in der Regel am vorderen Ende des Auflegers "liegt" und nur schwer einzusehen ist.
Dem Problem will ich jetzt in Zukunft mit dem V650 entfliehen. Die Aufzeichnung als Triathlon ist dann zwar nach aktuellem Programmierstand von Polar so nicht mehr möglich aber auf dem Rad selbst reichen mir ja die Anzeige von Leistung und Geschwindigkeit. Für den Puls schaue ich dann weiter auf die V800.
Einzelheiten zum gestrigen Test folgen gleich...
Pate1410
26.03.2015, 15:01
Also anbei das "Ergebnis" des Tests. Getestet wurde das Keo Power BT Pedalset an einem SRM Ergometer mit SRM Kurbel.
Die Leistungswerte waren über unsere Testfahrt (15min Warm up: 150Watt, HIT 6x5x5 bei 290/140 Watt) konstant nahezu identisch. Es hat zu keiner Zeit Abweichungen von mehr als 5 Watt gegeben, wobei ich die gezeigten "Abweichungen" eher auf die "Trägheit" der Anzeigesysteme schieben würde als auf die Analyse der Messsysteme. Die Auswertung über den SRM Manager und Polar flow zeigten fast identische Werte über die komplette Testzeit (01:05:00)
Auch wenn das jetzt nicht absolut labortechnischen Voraussetzungen entspricht, bin ich doch von der Genauigkeit der Keo Pedale positiv überrascht und kann nun etwas beruhigter das Thema Leistungsmessung starten, da ich von realistischen Ausgabewerten ausgehen kann.
Pingu_Pongo
26.03.2015, 18:14
Cool !!!
Sowas wollte ich lesen, ich will aber noch etwas mit der Leistungsmessung warten. Werde die anderen Hersteller beobachten was da noch so kommt.
Der V650 bekommt die Leistungsmessung ja erst im April nachgereicht.
Laut http://updates.polar.com
Was mir bei der V650 im Zusammenspiel mit der V800 aufgefallen ist, ist das die Körperbelastung und recovery/Erholungsstatus anders berechnet wird.
Nutze ich die V800 zu Aufzeichnung ist die Belastung größer! :confused:
Habe ich auch schon Polar gemeldet.
PattiRamone
23.07.2016, 11:12
Es gibt ja auch ein günstigeres einseitiges System (essential).
Kann man das empfehlen?
Bin etwas genervt, das Polar kein ANT+ unterstützt und fast alle (günstigen) Systeme kein Bluetooth können. Das habe ich bei der Anschaffung der V800 nicht bedacht. Da ist man dann doch etwas "limitiert".
Bei Stages habe ich das Problem, dass ich die ganze Kurbel tauschen muss.
Pedal hat den Vorteil, dass ich des auch auf mein Winterrad schrauben kann.
benyryder
23.07.2016, 11:20
Es gibt ja auch ein günstigeres einseitiges System (essential).
Kann man das empfehlen?
Bin etwas genervt, das Polar kein ANT+ unterstützt und fast alle (günstigen) Systeme kein Bluetooth können. Das habe ich bei der Anschaffung der V800 nicht bedacht. Da ist man dann doch etwas "limitiert".
Bei Stages habe ich das Problem, dass ich die ganze Kurbel tauschen muss.
Pedal hat den Vorteil, dass ich des auch auf mein Winterrad schrauben kann.
Der Kurbelarm ist doch schneller als 2 Pedale gewechselt ???
Hab mich gegen Polar und für Stages entschieden. Wenn du mit den Polar Pedalen einen Unfall hast war es das wohl mit der Leistungsmessung , der Stagesarm sollte danach wohl noch eher funktionieren. Zu mal wenn ich Polar satt habe und auf Garmin umsteige kann ich den Stagesarm weiter nutzen , mit den Polar Pedalen biste ziemlich eingeschränkt bei einem Wechsel der Uhr oder des Radcomputers
PattiRamone
23.07.2016, 15:33
Der Kurbelarm ist doch schneller als 2 Pedale gewechselt ???
Hab mich gegen Polar und für Stages entschieden. Wenn du mit den Polar Pedalen einen Unfall hast war es das wohl mit der Leistungsmessung , der Stagesarm sollte danach wohl noch eher funktionieren. Zu mal wenn ich Polar satt habe und auf Garmin umsteige kann ich den Stagesarm weiter nutzen , mit den Polar Pedalen biste ziemlich eingeschränkt bei einem Wechsel der Uhr oder des Radcomputers
Mit der Abhängigkeit hast du wohl recht.
ABER, Stages kann ich nur an dem einen Rad verwenden und das auch nur, wenn ich mir eine komplett neue Kurbel besorge. Meine ist nämlich mit keinem Stages kompatibel.
Das mit dem Unfall... naja, wenn bei einem Unfall schon das Pedal kaputt geht, dann will ich vom Rest des Rades gar nicht wissen, wie es aussieht.
benyryder
23.07.2016, 15:51
Mit der Abhängigkeit hast du wohl recht.
ABER, Stages kann ich nur an dem einen Rad verwenden und das auch nur, wenn ich mir eine komplett neue Kurbel besorge. Meine ist nämlich mit keinem Stages kompatibel.
Das mit dem Unfall... naja, wenn bei einem Unfall schon das Pedal kaputt geht, dann will ich vom Rest des Rades gar nicht wissen, wie es aussieht.
Naja Unfall kann ja auch sein , wenn du mit der Pedale wo hängen bleibst z.B Boradsteinkante :-)
Ne günstige 105 er Kurbel bekommt man oft für unter 100 € gebraucht :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.