PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche MTB Hinterrad


Sigisick
12.03.2015, 19:01
Es ist zwar kein MTB Forum hier, ich hoffe dass mir doch jemand einen Tipp geben kann.
Meine Hinterradnabe vom MTB hat Spiel. Brauche also ein neues Hinterrad.
Typ: 29" tubeless, center-lock, 10fach, Schnellspanner

Anforderung: stabil und möglichst leicht (benötigt für >1000km mit Gepäck auf Single Tracks, Feldwegen, Wüste; Systemgewicht ca 100kG)
bis 300 € (besser 200 €)
hab schon gegoogelt. Die meisten werden als Laufradsätze angeboten. Finde nicht sehr viele Einzelangebote Hinterrad.

Danke für eure Hilfe.

Ingo

crazy
12.03.2015, 20:13
Wenn der Rest es noch soweit tut: Neue Nabe, neu einspeichen lassen? :confused:

Sigisick
12.03.2015, 20:32
Wenn der Rest es noch soweit tut: Neue Nabe, neu einspeichen lassen? :confused:

Laut Aussage der Werkstatt ist dass nicht so einfach, da es wohl ein Systemlaufrad mit speziellen Speichen und so ist. Er hat auch schon mal die Nabe eingestellt. HAt sich nach kurzer Zeit wieder gelockert. Er meint die Lager sind eingelaufen. Leider sind die Lager nicht mehr lieferbar.

sybenwurz
12.03.2015, 22:01
Er meint die Lager sind eingelaufen. Leider sind die Lager nicht mehr lieferbar.

HÄÄÄ????
So lange gibts die 29er noch nicht, dasses keine Lager mehr geben könnte.
Das würde mich stark wundern, zumal die allermeisten Hersteller schlicht irgendwelche billigen Kugellager in die Naben werfen die du an jeder Ecke kriegst.
Und die, die sich bei der Lagerung etwas mehr Mühe geben, werfen das normal selten nach ein paar Tagen über Bord.
Wassn das fürn Hinterrad?

Sigisick
12.03.2015, 22:18
HÄÄÄ????
So lange gibts die 29er noch nicht, dasses keine Lager mehr geben könnte.
Das würde mich stark wundern, zumal die allermeisten Hersteller schlicht irgendwelche billigen Kugellager in die Naben werfen die du an jeder Ecke kriegst.
Und die, die sich bei der Lagerung etwas mehr Mühe geben, werfen das normal selten nach ein paar Tagen über Bord.
Wassn das fürn Hinterrad?

Hab ich mich auch gewundert. Ist ein Shimano XT. Hier mal Bilder. Finde leider keine genauere Bezeichnung...

sybenwurz
12.03.2015, 22:37
Lachplatte.
Da sind keine Lager drin, sondern n paar handvoll 3/16"-Kugeln undn paar Konen.
Kann sein, dass ich welche da hab oder in der Firma.
Kugeln sicher, bei den Konen stehts Fifty-Fifty, bzw. da brauchts im Zweifelsfall ein komplettes Achsset, weil der rechte Lagersitz ein Teil mit der Achse ist.
Das würde ich mir aber zuvor angucken, denn Shimano langt da ordentlich zu und wenn man sich die Achse sparen kann und nur den linken Konus und die Kugeln braucht, braucht mans Haus nicht verpfänden oder die Oma in die Sklaverei verkaufen.

Sigisick
12.03.2015, 22:47
Hmm, dann ist der Bike-Laden-Typ wohl nicht so kompetent.
Was wäre dein Vorschlag? Andere Werkstatt suchen?
Das Problem ist, ich flieg in 2 Wochen damit in Urlaub auf ne längere Tour und da brauch ich ne zuverlässige Lösung.
Ich schraub einiges selber am Rad, aber hier bin ich mir nicht sicher ob ich das machen soll...

ingo

sybenwurz
12.03.2015, 22:58
Andere Werkstatt suchen?

Ich schau morgen mal nach, ob ich irgendwo was finde und ob der Lange das Zeug tatsächlich nicht lieferbar hat.
Nummer für das Achsset dürfte die Y3TG98030 sein.
Aber wenn das Zeug noch lieferbar ist (wovon ich fest ausgehe), würd ich dem Typ echt nen Tritt in den Hintern verpassen.

Das selbst zu machen erfordert eigentlich nur etwas Geduld, zwo 5er Inbusse und nen Konusschlüssel, ich glaub nen 17er, sowie nen Zahnkranzabzieher. Der muss nämlich ebenso runter wie die Bremsscheibe, geht aber mitm gleichen Werkzeug.
Dann die Inbusse beiderseits in die Sechskänte und gegeneinander verdrehen, den Konus links ausdrehen (geht dann mit der Hand, nur zum Einstellen braucht man den flachen Schlüssel) und die Achse rausziehen.
Sauberwischen, gucken, wie es der Lagerfläche geht, Kugeln kommen alleine rausgekullert, wenn nicht, mitm Magnet oder ner Pinzette rausfischen.
Neues Fett rein, neue Kugeln ins Fettbett drücken, Achse wieder rein, Konus links drauf, mit minimal Spiel einstellen, fertig.
Die Einstellerei ist tricky, reine Geduldsprobe, aber es zahlt sich aus. Ideal ist, wenns Spiel weg ist, nachdem der Schnellspanner zu ist.
Dann halten die Lager ewig.
Mach mal die Nabe sauber, da steht irgendwo in klein die genaue Bezeichnung drauf: "WH-M..." und dann ne Zahl.

Neoprenmiteingriff
13.03.2015, 07:14
Aus der Praxis für die Praxis...... Das mag ich so

Sigisick
13.03.2015, 09:17
Ich schau morgen mal nach, ob ich irgendwo was finde und ob der Lange das Zeug tatsächlich nicht lieferbar hat.
Nummer für das Achsset dürfte die Y3TG98030 sein.
Aber wenn das Zeug noch lieferbar ist (wovon ich fest ausgehe), würd ich dem Typ echt nen Tritt in den Hintern verpassen.

Das selbst zu machen erfordert eigentlich nur etwas Geduld, zwo 5er Inbusse und nen Konusschlüssel, ich glaub nen 17er, sowie nen Zahnkranzabzieher. Der muss nämlich ebenso runter wie die Bremsscheibe, geht aber mitm gleichen Werkzeug.
Dann die Inbusse beiderseits in die Sechskänte und gegeneinander verdrehen, den Konus links ausdrehen (geht dann mit der Hand, nur zum Einstellen braucht man den flachen Schlüssel) und die Achse rausziehen.
Sauberwischen, gucken, wie es der Lagerfläche geht, Kugeln kommen alleine rausgekullert, wenn nicht, mitm Magnet oder ner Pinzette rausfischen.
Neues Fett rein, neue Kugeln ins Fettbett drücken, Achse wieder rein, Konus links drauf, mit minimal Spiel einstellen, fertig.
Die Einstellerei ist tricky, reine Geduldsprobe, aber es zahlt sich aus. Ideal ist, wenns Spiel weg ist, nachdem der Schnellspanner zu ist.
Dann halten die Lager ewig.
Mach mal die Nabe sauber, da steht irgendwo in klein die genaue Bezeichnung drauf: "WH-M..." und dann ne Zahl.

Hey Super,
Danke für den Tipp. Denke das sollte ich hinkriegen. Werkzeug hab ich alles im Haus.
Also hab ich richtig verstanden: Ich bestelle das o.g. Achsset (bei einem anderen Händler) und da hab ich dann alles drin, was ich brauche (inkl. Kugeln).
Dann würd ich das so machen.


Mach mal die Nabe sauber, da steht irgendwo in klein die genaue Bezeichnung drauf: "WH-M..." und dann ne Zahl.

Putzen tu ich allerdings nicht so gerne :Cheese:

Sigisick
13.03.2015, 09:24
Du meinst die hier, richtig?
http://nubuk-bikes.de/zubehoer/ohne-kategorie/hohlachse-kpl-fh-m785/
Ich nehme an, mein Laufrad ist ein M785, da die Bremsen auch dieses Modell sind.

sybenwurz
13.03.2015, 10:03
Du meinst die hier, richtig?
http://nubuk-bikes.de/zubehoer/ohne-kategorie/hohlachse-kpl-fh-m785/
Ich nehme an, mein Laufrad ist ein M785, da die Bremsen auch dieses Modell sind.

Ich sehe kein Bild,nehme aber an,dass es das ist.

Das Achsset gibts beim Lange allerdings wirklich nimmer,nur den Konus. Achse einzeln hätte ich aber...:)
Du solltest aber diegenaue Seriennummer schon prüfen,selten wird alles sortenrein verbaut,also bloss,weil due Bremsen aus der Serie stammen,ist das keine Gewähr für die Laufräder.
Ausserdem musst du auf die Achsvariante achten,denn es gibt auch Steckachsvarianten...

Sigisick
13.03.2015, 13:15
OK, nachdem ich den Dreck von der Nabe hat, habe ich tatsächlich die Bezeichnung gefunden. Ist die M785.
Hab sie mir bei Nubuk bestellt und hoffe jetzt, dass ich das hinkriege.

Danke nochmal für die guten Tipps.

Ingo

sybenwurz
13.03.2015, 15:48
Hab sie mir bei Nubuk bestellt und hoffe jetzt, dass ich das hinkriege.


Das ging?
Verwunderlich, denn als ich heute morgen reingeschaut hatte, stand die Lieferfähigkeit auf "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung“.
Lieferzeit zwar "1Tage", aber ich bin gespannt, was du berichtest.
Ende April soll das Set übrigens wieder lieferbar sein, auch das Achsset der WH- (bzw. FH-)M775 dürfte mit Abstrichen passen.

coparni
13.03.2015, 16:10
Vielleicht irre ich mich aber für mich schaut das nicht so aus als ob da was verschlissen ist sondern dass einfach nicht ordentlich eingestellt und gekontert wurde. Sollte mal ein Fachmann machen. Nicht zwangsweise im Fahrradladen zu finden.

Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.

sybenwurz
13.03.2015, 16:16
Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.
Jou, sehe ich genauso:

Die Einstellerei ist tricky, reine Geduldsprobe, aber es zahlt sich aus. Ideal ist, wenns Spiel weg ist, nachdem der Schnellspanner zu ist.
Dann halten die Lager ewig.

Sigisick
13.03.2015, 18:02
Das ging?
Verwunderlich, denn als ich heute morgen reingeschaut hatte, stand die Lieferfähigkeit auf "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung“.
Lieferzeit zwar "1Tage", aber ich bin gespannt, was du berichtest.
Ende April soll das Set übrigens wieder lieferbar sein, auch das Achsset der WH- (bzw. FH-)M775 dürfte mit Abstrichen passen.

Also heut morgen stand bei mir 1-3 tage, nach Bestellung stand nicht mehr verfügbar. Montag weiss ich wohl mehr.

Vielleicht irre ich mich aber für mich schaut das nicht so aus als ob da was verschlissen ist sondern dass einfach nicht ordentlich eingestellt und gekontert wurde. Sollte mal ein Fachmann machen. Nicht zwangsweise im Fahrradladen zu finden.

Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.

Jou, sehe ich genauso:

Dann bin ich mal gespannt, ob ich das hinkrieg. Geduld bei sowas hab ich normal. Die Laufräder die ich selbst gebaut hab waren zumindest ganz gut...

coparni
13.03.2015, 19:31
Ich hab schon lange keine XT-Naben mehr in der Hand gehabt, weil die für den Aftermarket einfach total uninteressant sind und deswegen nur in Systemlaufrädern zu finden sind oder OEM an die Hersteller/Marken gehen um Kompletträder mit XT-Naben anzubieten. Aber ich hörte vor kurzem, dass die Qualität dieser Naben deutlich schlechter sein soll als früher. Ich hab noch alte die unkaputtbar sind aber heutezutage sollen wohl einerseits die Materialien nicht mehr hochwertig genug sein aber auch oft ist die Einstellung der Naben ab Werk unzureichend. Meist zu eng wegen den Zentriermaschinen damit die darin sauber laufen. Bei einem neuen Satz mit Shimanonaben schadet eine Überprüfung des Lagerspiel wohl nichts, bzw. es ist anzuraten.

sybenwurz
13.03.2015, 22:13
Also heut morgen stand bei mir 1-3 tage, nach Bestellung stand nicht mehr verfügbar. Montag weiss ich wohl mehr.
Dann hast du vielleicht das Glück, das letzte Set bekommen zu haben.
Ich hab vorsichtshalber die Achse mal weggelegt...
(wunder mich nur, wer da geplündert hat, es gibt zwar den Konus links einzeln, nicht aber die Achse...)


Aber ich hörte vor kurzem, dass die Qualität dieser Naben deutlich schlechter sein soll als früher.

Obs deutlich schlechter ist, kann ich nicht sagen, aber den Eindruck, dass die 'alten' XT-Naben besser waren, hab ich auch.
Vorallem gibts genug Beispiele hochwertiger Naben, bei denen es keinen Unterschied im Laufverhalten gibt, egal ob der Schnellspanner auf oder zu (aka das Rad eingebaut oder aufm Zentrierständer) ist.

coparni
13.03.2015, 22:41
Ich weiß nur, dass große Versender, von denen ich Mitarbeiter persönlich kenne, eine auffällig hohe Zahl von Reklamationen haben.

sybenwurz
13.03.2015, 22:46
Wird schon nen Grund haben, dass für ne relativ junge Nabe keine Lagerbauteile mehr verfügbar sind...

Normal, wenn beim Paule die Ampel rot ist, bleibt sie das auch bis der Artikel ausm Angebot genommen wird.
Da sprichts schon Bände, wenn der n paar Wochen später wieder reinkommt.

Sigisick
14.03.2015, 10:29
Vielleicht irre ich mich aber für mich schaut das nicht so aus als ob da was verschlissen ist sondern dass einfach nicht ordentlich eingestellt und gekontert wurde. Sollte mal ein Fachmann machen. Nicht zwangsweise im Fahrradladen zu finden.

Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.

OK, bis die neue Achse kommt, versuch ich mich mal an der alten. Also das Einstellen erfolgt nur mit den 2 Konter-Imbusen, richtig? Und dann solange probieren, das sie noch frei läuft und im eingebauten Zustand kein Spiel hat. Ist das das richtige Vorgehen?

Edit: Vergesst die Frage, hab ne gute Anleitung im Netz gefunden.




Ich hab vorsichtshalber die Achse mal weggelegt...
(wunder mich nur, wer da geplündert hat, es gibt zwar den Konus links einzeln, nicht aber die Achse...)


Das ist super, danke. Falls ich das Achsset nicht bekomme werd ich auf jeden Fall darauf zurückkommen. Ich brauch also insgesamt die achse, einen Konus (den es noch zu kaufen gibt) und ein paar Kugeln, richtig? Konus und Kugeln kann ich vermutlich im Radladen bestellen oder?

Danke

sybenwurz
14.03.2015, 14:56
Also das Einstellen erfolgt nur mit den 2 Konter-Imbusen, richtig?

Ja nein.
Mit dem rechten Inbus hältst du die Achse gegen Verdrehen.
Mit dem linken Inbus löst du die Konterung des linken Konusses. Dann wird der Konus verdreht, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist und unter Festhalten der Achse wird die Konterung wieder angezogen.
Dabei musste halt beachten, dass sich die Einstellung eventuell verändert, was man dann im nächsten Versuch kompensiert (oder es zumindest versucht...:Cheese: ).
Wenn man das alleine machen will, ist etwas Übung hilfreich, da zwei Hände nicht ganz ausreichend sind. Ideal ists, wenn die Achse in nem Klemmböckchen eingespannt ist und man beide Hände zum Verkontern benutzen kann.

Ich brauch also insgesamt die achse, einen Konus (den es noch zu kaufen gibt) und ein paar Kugeln, richtig?
Ja, ich meine schon. Kann sein, dass Lagerkäfige die Kugeln halten, die kann man dann aber normalerweise aus- und neue einklicken. Beim Set sollten aber welche dabeisein.

Konus und Kugeln kann ich vermutlich im Radladen bestellen oder?
Kugeln sind meistens en gros (144Stck) ausm Kugellagerladen billiger, als 20 originale als Ersatzteil von Shimano. Könnt ich dir aber notfalls auch mitschicken, tendenziell auch den linken Konus bestellen, das dauert dann aber n paar Tage länger (die du wahrscheinlich nicht hast).

Wennst dich aber eh ans Werk machst, bau die Achse doch mal aus, wische die Schmiere ab und schau dir die Lagerflächen der Konen an.
Auch die in der Nabe (bzw. dem Freilauf), denn wenn die eingelaufen sein sollten, kannst du dir ne grossangelegte Tauschaktion eigentlich sparen, denn selbst mit funkelnagelneuen Achskonen wirst du das Laufverhalten der Nabe zwar verbessern können, aber natürlich nicht mehr hundert Pro einwandfrei hinbekommen.

coparni
14.03.2015, 15:42
Inbus-Schlüssel im Schraubstock festspannen.

Sigisick
14.03.2015, 19:59
So, das Ding ist draussen.
Also ich bin ja kein Experte, aber für mich sehen die Laufflächen noch sehr gut aus. Vielleicht war es tatsächlich nur eine Einstellungssache...

Eine kaputte würde doch eher aussehen wie die rechte in diesem Bild, oder?
http://desmond.imageshack.us/Himg413/scaled.php?server=413&filename=konusneuundalt120520091.jpg&res=medium

sybenwurz
14.03.2015, 21:08
...für mich sehen die Laufflächen noch sehr gut aus.

Sehr gut ist nochmal was anderes, auf dem ersten Bild meine ich jedenfalls schon erste Anzeichen von Pitting zu entdecken, aber von dem Zustand wie auf dem verlinkten Bild rechts biste schon noch ein gutes Stück weg.
Schau dir auch die Kugeln gut an, wenn die ok sind, würd ich die Chose mit frischem Fett wieder zusammenbauen, ordentlich einstellen und bedenkenlos fahren bis ans Ende aller Tage (zumal du ja mit etwas Glück, bald Ersatz auf Halde haben wirst).
Machs aber nicht wie n Kumpel von mir, dem ich die Naben auch eingestellt und den ganzen Sermon mitm Spiel undm Schnellspanner erklärt hab. Irgendwann hat ihn der Leichtbaurappel gepackt und er hat so Winzdinger als Schnell'spanner' verbaut, die halt nicht genug Zug aufbauen konnten, um das Spiel aus den Naben zu nehmen. Da gabs dann natürlich erstmal ne Runde Gemaule, weil ich angeblich die Naben nicht gescheit eingestellt hätte...

Sigisick
16.03.2015, 14:09
Das ging?
Verwunderlich, denn als ich heute morgen reingeschaut hatte, stand die Lieferfähigkeit auf "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung“.
Lieferzeit zwar "1Tage", aber ich bin gespannt, was du berichtest.
Ende April soll das Set übrigens wieder lieferbar sein, auch das Achsset der WH- (bzw. FH-)M775 dürfte mit Abstrichen passen.

Heute kam die Versandbestätigung. Sieht also gut aus, dass ich die Schüssel Mitte der Woche wieder flott habe.
Ingo

sybenwurz
16.03.2015, 14:35
Astrein. Lang lebe das Internet!

Sigisick
17.03.2015, 22:38
So, da is das gute Stück. Hat ich echt Glück, das noch eine irgendwo rumlag.
Besten Dank nochmal, speziell an Sybenwurz für die genialen Tipps.
Ingo