Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich vorstellen?


Seiten : 1 2 3 [4]

Ironmanfranky63
12.08.2015, 09:43
Findest du das gut, das kleine Eber ganz ohne Betäubung kastriert werden?
Wenn ja, dann würde ich sehr gerne wissen warum?

Du drehst mir das Wort im Munde rum. Wo steht das ich das gut finde?????????????????????

FlyLive
12.08.2015, 09:49
Findest du das gut, das kleine Eber ganz ohne Betäubung kastriert werden?
Wenn ja, dann würde ich sehr gerne wissen warum?

Findet er sicher nicht gut ! Er vertritt doch diese Seneca Lebensweisheit. Oder geht es darin auch nur um ihn :confused:

Ich lese das als eine Empfehlung für Lebewesen !

Ironmanfranky63
12.08.2015, 09:50
Findet er sicher nicht gut ! Er vertritt doch diese Seneca Lebensweisheit. Oder geht es darin auch nur um ihn :confused:

Ich lese das als eine Empfehlung für Lebewesen !

Was ist falsch an dieser Lebensweisheit?

Campeon
12.08.2015, 16:50
Du drehst mir das Wort im Munde rum. Wo steht das ich das gut finde?????????????????????

Nö!

Na wer Fleisch isst, der toleriert es zumindest, es sei denn du isst nur Fleisch vom Bauern um die Ecke, der seine Schweine noch so hält wie vor 100 Jahren.

Ironmanfranky63
12.08.2015, 21:36
Nö!

Na wer Fleisch isst, der toleriert es zumindest, es sei denn du isst nur Fleisch vom Bauern um die Ecke, der seine Schweine noch so hält wie vor 100 Jahren.

Nur zur Info , ich oder wir kaufen seit ca 2 Jahren kein Fleisch mehr im Supermarkt. Wir sind nur noch zu zweit und können uns es leisten beim Privat Fleischer im Ort zu kaufen.
Aber es gibt viele Menschen die können sich das nicht leisten, kannst du dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen als Besitzer von mehreren Häusern.
Bitte nicht falsch verstehen du hast es die erarbeitet und zusammengespart. Aber es gibt viele menschen in diesem Land die sind auf das billige Fleisch aus dem Supermarkt angewiesen.
Die müssen so viel malochen damit sie die Familie durch bringen ,das sie gar keine Zeit haben darüber nachzudenken wo dieses oder jenes Lebensmittel herkommt.
Das wollte ich damit sagen zu Thema Supermärkte abschaffen usw.

Klugschnacker
12.08.2015, 22:38
Aber es gibt viele menschen in diesem Land die sind auf das billige Fleisch aus dem Supermarkt angewiesen.

Nein. Niemand verhungert, wenn Fleisch teurer wäre. Das sieht man gut an Nachbarländern, bei denen Fleisch oder allgemein Lebensmittel deutlich teurer sind.
http://www.welt.de/wirtschaft/article117400745/Discountrepublik-So-guenstig-leben-die-Deutschen.html

Lui
12.08.2015, 22:59
Nein. Niemand verhungert, wenn Fleisch teurer wäre. Das sieht man gut an Nachbarländern, bei denen Fleisch oder allgemein Lebensmittel deutlich teurer sind.


Auf Arte gabs mal so eine Sendung wo verglichen wurde, wer wie viel bereit ist zu zahlen in welchem Land. In Deutschland war das höchste was man für ein ganzes Huhn zahlen wollte unter 10 Euro. In Frankreich waren es 20 Euro. In Deutschland war der Schwerpunkt auf hauptsache billig während in Italien/Frankreich sowieso VIEL mehr Geld in Lebensmittel allgemein investiert wurde. Essen hat da eine höheren Stellenwert.

Das ist auch kulturell bedingt. In Frankreich und Italien, ist gutes Essen wichtig. Da wird nicht einfach nur irgendwas reingeschoben, hauptsache es macht satt, sondern da legt man noch Wert auf Qualität.
Man muss nur in einen Italienischen Supermarkt gehen und das mit Deutsche Supermärkte vergleichen.

Klugschnacker
12.08.2015, 23:02
Nur zur Info , ich oder wir kaufen seit ca 2 Jahren kein Fleisch mehr im Supermarkt.

Finde ich gut! :Blumen:
Ich hoffe, dass es den Tieren etwas bringt.

Spanky
12.08.2015, 23:26
Zuletzt geht es dabei um mich. In erster Linie um die Verbesserung von Umweltbelastungen, die hungernden bzw, kranken Menschen und die leidenden Tiere.
Man sollte nicht immer NUR an sich und seine Sippe denken.

Sorry, aber das hört sich bei dir immer so an, als ob du denkst, dass dich das gegenüber dem Fleischesser zu einem besseren Menschen macht?!

Glaubst du ernsthaft, dass dich das zu einem besseren Menschen macht gegenüber dem Fleischesser, der z.B.:
- in Afrika eine Patenschaft für ein Kind übernommen hat und die Ausbildung des Kindes finanziert
- in der Freiwilligen Feuerwehr gestern 2 Menschen aus einem brennenden Haus gerettet hat
- ein Greenpeace Aktivist ist und sich persönlich vielleicht mehr für die Umwelt einsetzt wie du mit deinem Beitrag
- sich ehrenamtlich bei der Flüchtlingshilfe engagiert oder sogar Wohnraum zur Verfügung stellt
- eine Tierpension für verwahrloste Haustiere betreibt und sie wieder weitervermittelt
.
.
.
....diese Liste ist beliebig fortzusetzen!

Wer bist, dass du dir erlaubst darüber zu urteilen, was dich als Veganer/Vegetarier zu einem besseren Menschen macht?
Mit welchem Recht glaubst du, dass du einen grösseren Beitrag gegen Umweltbelastung oder sogar hungernde/kranke Menschen leistest wie manch Fleischesser?

Ich muss dich leider enttäuschen, deine "Missionsarbeit" wird bei mir keinen Erfolg haben und ich werde mich auch weiterhin nicht schlecht fühlen als Fleischesser. :Blumen:

Ironmanfranky63
13.08.2015, 05:20
Nein. Niemand verhungert, wenn Fleisch teurer wäre. Das sieht man gut an Nachbarländern, bei denen Fleisch oder allgemein Lebensmittel deutlich teurer sind.
http://www.welt.de/wirtschaft/article117400745/Discountrepublik-So-guenstig-leben-die-Deutschen.html

Nein verhungern natürlich nicht, aber wenn die Familie eben mal Fleisch essen möchte und sich das teure nicht leisten kann.

Ja ist mir bekannt, wenn ich da nur an Frankreich oder Italien denke.
Aber die Qualität ist auch wesentlich höher. Da kann man das Fleisch auch im Supermarkt kaufen.

glaurung
13.08.2015, 05:31
Sorry, aber das hört sich bei dir immer so an, als ob du denkst, dass dich das gegenüber dem Fleischesser zu einem besseren Menschen macht?!

Glaubst du ernsthaft, dass dich das zu einem besseren Menschen macht gegenüber dem Fleischesser, der z.B.:
- in Afrika eine Patenschaft für ein Kind übernommen hat und die Ausbildung des Kindes finanziert
- in der Freiwilligen Feuerwehr gestern 2 Menschen aus einem brennenden Haus gerettet hat
- ein Greenpeace Aktivist ist und sich persönlich vielleicht mehr für die Umwelt einsetzt wie du mit deinem Beitrag
- sich ehrenamtlich bei der Flüchtlingshilfe engagiert oder sogar Wohnraum zur Verfügung stellt
- eine Tierpension für verwahrloste Haustiere betreibt und sie wieder weitervermittelt
.
.
.
....diese Liste ist beliebig fortzusetzen!

Wer bist, dass du dir erlaubst darüber zu urteilen, was dich als Veganer/Vegetarier zu einem besseren Menschen macht?
Mit welchem Recht glaubst du, dass du einen grösseren Beitrag gegen Umweltbelastung oder sogar hungernde/kranke Menschen leistest wie manch Fleischesser?

Ich muss dich leider enttäuschen, deine "Missionsarbeit" wird bei mir keinen Erfolg haben und ich werde mich auch weiterhin nicht schlecht fühlen als Fleischesser. :Blumen:

Guter Beitrag. :)

Grüße,

glaurung, der sein Fleisch NUR beim Qualitätsmetzger von nebenan kauft und auch weiss, wo das Fleisch herkommt......und der sich jedes mal freut, wenn er beim Radeln an glücklich grasenden Kühen auf der Alm vorbeifährt. Davon gibt's hier südlich von MUC zum Glück relativ viele.

mauna_keas frau
13.08.2015, 07:38
Sorry, aber das hört sich bei dir immer so an, als ob du denkst, dass dich das gegenüber dem Fleischesser zu einem besseren Menschen macht?!
Blumen:

http://youtu.be/-jGJE7z7haI

Klugschnacker
13.08.2015, 08:12
Nein verhungern natürlich nicht, aber wenn die Familie eben mal Fleisch essen möchte und sich das teure nicht leisten kann.

Für mich persönlich ist das kein ethisch haltbares Argument. Wenn ich mir Fleisch nicht in der gewünschten Häufigkeit leisten kann, kann ich nicht so lange die Lebensbedingungen der Tiere verschlechtern, bis der gewünschte Schleuderpreis erreicht ist.

Wir sprechen über lebende Wesen. Da muss es eine untere Grenze dessen geben, was wir ihnen zumuten oder antun wollen. Ganz gleich wo diese Grenze liegt, wird es immer Menschen geben, die Fleisch als zu teuer empfinden. Diese Abwärtsspirale dürfen wir aber nicht weiter zulassen.

Aktuell liegt der "Sauenpreis" bei 90 Cent pro Kilo (http://www.toennies.de/news-detailseiten/sauenpreis.html?no_cache=1)!

Klugschnacker
13.08.2015, 08:17
Sorry, aber das hört sich bei dir immer so an, als ob du denkst, dass dich das gegenüber dem Fleischesser zu einem besseren Menschen macht?!

[...] Mit welchem Recht glaubst du, dass du einen grösseren Beitrag gegen Umweltbelastung oder sogar hungernde/kranke Menschen leistest wie manch Fleischesser?

Wo sagt er das denn?

Spanky
13.08.2015, 08:28
Wo sagt er das denn?

Ich werde mir heute Abend (wenn ich viel Lust und Zeit dazu habe;) ) die Mühe machen und diesen Fred durchforsten. Dann werde ich dir relativ schnell 4-5 Beispiele aus seinen Postings bringen wo er das direkt oder indirekt tut. Ausserdem finde ich persönlich, dass er das auch in meinem zitierten Post schon indirekt tut. Aber vielleicht interpretiere ich da schon zu viel rein.

Jetzt geh ich erstmal schööön lange Radfahren! :Huhu:

PS: Was ich auch noch lustig finde ist, dass die meisten Veganer/Vegetarier das nicht schon immer waren und die allermeisten früher selbst über Jahre Fleisch gegessen haben.
Seit sie das aber nicht mehr tun, urteilen sie von jetzt auf gleich über alle Fleischesser. Finde ich irgendwie krass.

Klugschnacker
13.08.2015, 08:41
Ich werde mir heute Abend (wenn ich viel Lust und Zeit dazu habe;) ) die Mühe machen und diesen Fred durchforsten. Dann werde ich dir relativ schnell 4-5 Beispiele aus seinen Postings bringen wo er das direkt oder indirekt tut.

Spar Dir die Mühe, Sportsfreund! :Blumen:

Es geht den Vegetariern oder Veganern nicht darum, besser als ein anderer Mensch zu sein. Es geht ihnen allerhöchstens darum, besser zu sein als der Mensch, der sie selbst waren.

Und selbst das ist noch übertrieben. Es geht denen, die ich persönlich kenne, einfach darum, Tieren unnötiges Leid zu ersparen.

Grüße, Arne

Ironmanfranky63
13.08.2015, 08:49
Für mich persönlich ist das kein ethisch haltbares Argument. Wenn ich mir Fleisch nicht in der gewünschten Häufigkeit leisten kann, kann ich nicht so lange die Lebensbedingungen der Tiere verschlechtern, bis der gewünschte Schleuderpreis erreicht ist.

Wir sprechen über lebende Wesen. Da muss es eine untere Grenze dessen geben, was wir ihnen zumuten oder antun wollen. Ganz gleich wo diese Grenze liegt, wird es immer Menschen geben, die Fleisch als zu teuer empfinden. Diese Abwärtsspirale dürfen wir aber nicht weiter zulassen.

Aktuell liegt der "Sauenpreis" bei 90 Cent pro Kilo (http://www.toennies.de/news-detailseiten/sauenpreis.html?no_cache=1)!

Arne ich bin ganz bei Dir. Das Fleisch ist in D viel zu billig und die Qualität zu schlecht. Mein letzter Kauf im Supermarkt , der schon einiges zurück liegt, war da schon prägend. Ganz übel ungenießbar , eher zu kotzen.
Aber ich kenne viele Menschen die haben gar keine Zeit über so etwas nach zu denken. Die sind froh wenn der Monat zu Ende ist und das Geld nicht alle , was meist nicht so ist.
Denen brauchst mit so etwas nicht kommen.

Campeon
13.08.2015, 08:54
Nein. Niemand verhungert, wenn Fleisch teurer wäre. Das sieht man gut an Nachbarländern, bei denen Fleisch oder allgemein Lebensmittel deutlich teurer sind.
http://www.welt.de/wirtschaft/article117400745/Discountrepublik-So-guenstig-leben-die-Deutschen.html

Danke Arne!:Blumen:

Nein verhungern natürlich nicht, aber wenn die Familie eben mal Fleisch essen möchte und sich das teure nicht leisten kann.


Bei "mal" Fleisch essen sage ich ja garnichts. Es gibt aber mittlerweile Millionen von Menschen in Deutschland die 21 Fleischmahlzeiten/Woche verzehren.
Das ist nicht nur unnötig, das ist auch ungesund und obendrein machen sich diese Menschen am Tierleid mitschuldig!

Wenn du dein Fleisch beim Metzger um die Ecke kaufst, ist das ein guter Ansatz.
Hast du mal nachgefragt woher er sein Fleisch bezieht?

Ironmanfranky63
13.08.2015, 08:57
Wenn du dein Fleisch beim Metzger um die Ecke kaufst, ist das ein guter Ansatz.
Hast du mal nachgefragt woher er sein Fleisch bezieht?

Ja das weis ich , er ist Patient bei meiner Frau.

FlyLive
13.08.2015, 09:00
Ich werde mir heute Abend (wenn ich viel Lust und Zeit dazu habe;) ) die Mühe machen und diesen Fred durchforsten. Dann werde ich dir relativ schnell 4-5 Beispiele aus seinen Postings bringen wo er das direkt oder indirekt tut. Ausserdem finde ich persönlich, dass er das auch in meinem zitierten Post schon indirekt tut. Aber vielleicht interpretiere ich da schon zu viel rein.

Jetzt geh ich erstmal schööön lange Radfahren! :Huhu:

PS: Was ich auch noch lustig finde ist, dass die meisten Veganer/Vegetarier das nicht schon immer waren und die allermeisten früher selbst über Jahre Fleisch gegessen haben.
Seit sie das aber nicht mehr tun, urteilen sie von jetzt auf gleich über alle Fleischesser. Finde ich irgendwie krass.

Du findest es krass ? Ich finde krass, das es Leute gibt, die trotz ihres guten Informationsstand über das Thema Fleischproduktion bzw. Massentierhaltung, weiterhin die Situation herunter spielen.
Ich aß Fleisch - sehr lange - nicht besonders oft, aber ohne weiter darüber nachzudenken.
Ich stolperte zufällig ins Thema - erschrak wie ein naives Kleinkind und veränderte meine Ernährung. Das war aus meiner Sicht ein Kindersspiel und ganz nebenbei eine Winzigkeit an positivem Impuls gegenüber der Welt in der ich lebe.
Da Du hier so schön mitliest und Input zum Thema bekommst, bist Du in meiner Wertschätzung nicht unter den TopTen beim Thema Nächstenliebe. Ob ich besser bin als Du ? Aus wessen Sichtweise möchten wir v das betrachten ? Wieder aus der einzig wahren ? der Sicht des Menschen ? Aus dieser Sicht bist ganz eindeutig Du der bessere Mensch !!! Du schwimmst mit dem Strom, versuchst Dir mit wenig Unterstützung der Massentierhaltung, ein besseres Gewissen und ein besseres Ansehen zu verschaffen und bekommst von 90% der Deutschen ein Schulterklopfer ! Ich dagegen bereue meine späte Aufmerksamkeit zum Thema und versuche seitdem, meine Vorlieben und meine Verhaltensweisen dahingehend zu ändern, das bei all meinen Entscheidungen nur ich selbst beteiligt bin. Keine Sau kann was dafür, das ihr Fleisch schmeckt.

Sehen wir uns jetzt das Besser-Mensch-sein aus tierischer Sicht an ?
Sehen wir es uns aus der Sicht der Flora und Fauna an ?
Sehen wir es uns aus der Sicht der hungernden Menschen ?

Willst Du diese Wahrheit wirklich hören ? Ich glaube nicht !
Es rettet Dich keine Patenschaft, kein Lebensrettung aus brennenden Häusern und keine Aufnahme misshandelter Tiere. Immerhin unterstützt Du Schlachtung, Tierleid und Qual. Nebenbei sorgt die von Dir unterstützte Fleischproduktion für enormen Wasserverbrauch, für massig vergeudetes Ackerland ( für das Tierfutter) und für die Vergiftung der Böden durch Chemiekalien und Pflanzenschutzmittel. Das bewirkt wiederum das sehr viele Menschen auf Ackerland verzichten müssen, aus nicht astreinen Wasserlöchern trinken und auch dadurch auf deine Hilfe mit der Patenschaft angewiesen sind.
Dein Beitrag zu einem guten Menschen ist sehr aufwendig und deshalb beachtlich. Aber es ist wie fremdgehen und der Betrogenen Blumen mitbringen.

Hey Spanky, ich habe nichts gegen Dich und fühle mich Dir nicht überlegen ! Jeder kann etwas anderes gut !

Bis denn
FlyLive

Klugschnacker
13.08.2015, 09:21
Hast du mal nachgefragt woher er sein Fleisch bezieht?

Ja das weis ich , er ist Patient bei meiner Frau.

OMG!! Er wühlt im Mülleimer einer chirurgischen Praxis!!

:Cheese:

ScottZhang
13.08.2015, 09:52
Es herrscht ein globaler Krieg auf unseren unseren Planet. Geführt von den Reichen, gegen die Armen. Es ist ein Wirtschaftskrieg.

Nicht der Fleischkonsum als solcher macht, das andere kein Wasser haben oder schlecht leben. Es ist vielmehr unsere westliche Lebens- und Denkweise die uns zum freiwilligen oder unfreiwilligen Soldaten in diesem Krieg macht. Zum nütlichen Idioten.

Es bringt nix mit dem Finger auf einander zu zeigen. Das Ökofleisch oder Veganerleben ist letzlich auch nix weiter als ein moderner Ablaßhandel, wenn man nicht dazu kommt seine Grudhaltung und "Lebensweisheiten" zu hinterfragen.

Die Probleme liegen tiefer und der Massenfleischmarkt und Haltung ist allenfalls symptomatisch. Das anders Orts Menschen nicht zurecht kommen liegt daran das man sie nicht läßt. Das ist Absicht. Dazu braucht es noch nichtmal herkömmlichen Waffen (obwohl die auch gerne eingesetzt werden), der moderene Krieg ist der Wirtschaft- und Finanz- und Informationskrieg. Die Waffe dieser Kriegeform ist die kollektive Illusion des freien Marktes und des Geldes.

Den Fleischfresser für das Übel in der Welt verantwortlich machen zu wollen (sofern das jemand tut) ist etwas verkürzt und naiv. Tierleid sind unsere kleinsten Probleme, und das Problem würden sich eh mit erledigen.

Es muss klar werden das von diesem Krieg niemand profitieren kann. Diese Spaltung fällt am Ende allen auf die Füsse, wir erleben es gerade mit aller Deutlichkeit. Denoch halten wir an den alten Prinzipien fest, in der Hoffnung "so schlimm wirds schon nicht werden, uns gehts ja gut". Zum Teil aus Angst, der Arme der durch Sachzwänge nicht anders kann, oder glaubt zu können. Zum anderen aus Uninformiertheit, weil die Medien ihr Aufgabe nicht erfüllen und weil wir von früh bis spät mit Werbung und Propaganda bombardiert werden.

Wenn wir nichts ändern und diese lästigen Irren die uns dazu aufforden abschütteln und entmachten, ist wohl klar wohin der Weg führt. Am Ende steht immer der "echte" Krieg.

Nobodyknows
13.08.2015, 11:15
Wenn wir nichts ändern und diese lästigen Irren die uns dazu aufforden abschütteln und entmachten, ist wohl klar wohin der Weg führt. Am Ende steht immer der "echte" Krieg.

Etwas konkreter bitte. Wen sollen die Europäer abschütteln? Und welche Auswirkungen wird das auf den Lebensstil der zu Wohlstand gekommenen Asiaten, Araber und Afrikaner haben, die sich gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen ebenfalls wie die Axt im Walde benehmen?

Gruß
N. :Huhu:

ScottZhang
13.08.2015, 11:35
Genau genommen alles. Aber man kann ja mal mit denen Anfangen die uns derzeit erzählen was wir zu denken und zu tun und zu lassen haben. Z.b unsere Politiker und Oligarchen usw.
Aber vorallem: Unsere derzeitigen Medien! Und der neoliberalen Politik!

Es wird eine ungeheuerliche Auswirkung auf diese Länder, weil wir damit die Grundlage der Macht jenen entziehen die aus diesen Ländern machen und gemacht haben was sie sind. Und es diese Länder in die Lage bringt nach ihren eigenen Vorstellungen zu Wirtschaften. Das nimmt die ungeheure Spannung aus der derzeitigen Geopolitik, was wir bitter nötig haben, sonst fliegt uns alles um die Ohren. Die Länder sind ja nicht einfach so, ein Land zerbricht nicht einfach so, oder wird zum "failed State". Ein Land wird dazu gemacht.

Die die sich dort wie die Axt im Walde benehmen sind die (westlichen) Konzerne, und jene nützlichen Idioten dort. Mit der Söldnerarmee in der Hinterhand zwingt man die Menschen dort "westliche Werte" umzusetzen. Und "Wir" regen uns über "Die" auf, im Glauben wir wüssten wie die Menschen dort sind, weil die Medien es ja so zeigen. Überraschung, die Medien Lügen! Und zwar dreist, sehr dreist.

Wir sind es letzlich, die diese gigantische Umverteilungmaschinerie in Gange halten, nämlich die europäische (und amerikanische) Mittelschicht. Weil wir uns freiwillig und unbewusst versklavt haben. Wir rennen einem Lebenstraum hinterher, von dem wir glauben es wäre unser Eigener. Dabei entspringt dieser Traum einzig der schönen Werbewelt, mit der man uns dazu bringt zu tun was anderen nützt.

Nützlichen Idioten eben.

Natürlich sind die Menschen in den Ländern dort vor dieser kollektiven Illusion auch nicht gefeit.

PS: Hey das probier ich auch mal

Gruß
S. :Huhu:

Dafri
13.08.2015, 11:42
. Es geht denen, die ich persönlich kenne, einfach darum, Tieren unnötiges Leid zu ersparen.

Grüße, Arne

Bist du dir da sicher? Fleischkonsum und Tierleid müssen nichts miteinander unbedingt zu tun haben. Es ist doch bei Fleischkonsum die Rede von Massenabschlachtungen.

Was ist mit dem Jäger der sein Wild eigenhändig erlegt,und es für gute Bekannte zum Verkauf anbietet? Was sagt der Veganer dazu.

Aber die Geschichte ist endlos.

Triabolo82
13.08.2015, 11:58
Spar Dir die Mühe, Sportsfreund! :Blumen:

Es geht den Vegetariern oder Veganern nicht darum, besser als ein anderer Mensch zu sein. Es geht ihnen allerhöchstens darum, besser zu sein als der Mensch, der sie selbst waren.

Und selbst das ist noch übertrieben. Es geht denen, die ich persönlich kenne, einfach darum, Tieren unnötiges Leid zu ersparen.

Grüße, Arne

Arne, als Jounalist solltest Du doch wissen, wie man sich belastbare Informationen besorgt. Und wenn du mal die Bauernhöfe in deiner Umgebung abklapperst, Bio als auch nicht Bio zertifizierte Höfe. Da wirst du sehen, der Unterschied ist praktisch nicht vorhanden. 85% aller nicht zertifizierten Höfe in Deutschland erfüllen ohne Mühen die BIO Vorgaben. Haben nur das Siegel nicht gekauft, weil diese Kosten den Mehrgewinn locker auffressen (wenn der Hof zu klein ist). Dieses Siegel kostet nämlich richtig Geld.

Das gleiche mit den Dünge und Pflanzenschutzmitteln. Wenn der Hof in meiner Familie auch nur 30% der propagierten Verbrauchsmenge wirklich nutzen würde, wäre er schon seit Jahrzehnten Pleite. Das ganze ist eine schön gefälschte Statistik, in der man die Gesamtmenge der in Deutschland verkauften Dünge und Pflanzenschutzmittel rein dem Ackerbau zuschreibt. Über 30% davon wandert aber in die Privathaushalte (Gärten usw.)

Natürlich gibt es schwarze Schafe, im Ackerbau, in der Zucht und da gehören BIO und sonstige Siegelhöfe genauso dazu wie auch Nichtzertifizierte. Aber ein Gesamtproblem wie unser Medien es immer an den wenigen Übeltätern ala Wi....h.f konstruieren gibt es nicht. Das ist reine Meinungsmache mit dem Ziel Umsatzerzeugung. Die meisten Bauernhöfe sind viel zu klein um sich solche Ställe, Maschinen, Pflanzen und Düngemittel usw usw in dem Maße leisten zu können.

Ich empfehle jedem einfach mal zu den verschiedenen Höfen hin zu fahren und sich das mal erklären zu lassen. Die Bauern sind da meist sehr umgänglich (Vielleicht nicht gerade in der Erntezeit.)

Klugschnacker
13.08.2015, 12:07
Bist du dir da sicher? Fleischkonsum und Tierleid müssen nichts miteinander unbedingt zu tun haben. Es ist doch bei Fleischkonsum die Rede von Massenabschlachtungen.

Was ist mit dem Jäger der sein Wild eigenhändig erlegt,und es für gute Bekannte zum Verkauf anbietet? Was sagt der Veganer dazu.

Keine Ahnung, ich bin kein Veganer. Aber warum soll ein aus großer Entfernung angeschossenes Tier, das sich anschließend noch weiter schleppt und dann vom Jagdhund gestellt wird, ein Gegenbeispiel zum Tierleid sein?

Außerdem sollte man bei diesem Vergleich einmal die Relationen im Auge behalten. Hier die geschlachteten Tiere in Deutschland des Jahres 2012:

628 Millionen Hühner
58 Millionen Schweine
38 Millionen Puten
25 Millionen Enten
3.2 Millionen Rinder
1 Million Schafe
1.2 Millionen Rehe durch Jäger

Grüße,
Arne

Dafri
13.08.2015, 12:16
Keine Ahnung, ich bin kein Veganer. Aber warum soll ein aus großer Entfernung angeschossenes Tier, das sich anschließend noch weiter schleppt und dann vom Jagdhund gestellt wird, ein Gegenbeispiel zum Tierleid sein?



Grüße,
Arne


Da hast du selbstverständlich recht. Deshalb sollte man ja auch nur zum Jäger seines Vetrauens gehen,der aus naher Entfernung sofort trifft und das Tier umgehend tot umfällt.

TriBlade
13.08.2015, 12:45
Da hast du selbstverständlich recht. Deshalb sollte man ja auch nur zum Jäger seines Vetrauens gehen,der aus naher Entfernung sofort trifft und das Tier umgehend tot umfällt.

Was ich mich immer bei den Jägern fragen, warum zielen die auf das Herz des Tieres und nicht auf den Kopf. Um schneller und sicherer zu töten ist der Herzschuß nicht geeignet.

Dafri
13.08.2015, 12:59
Was ich mich immer bei den Jägern fragen, warum zielen die auf das Herz des Tieres und nicht auf den Kopf. Um schneller und sicherer zu töten ist der Herzschuß nicht geeignet.

Bin kein Jäger,esse auch solche Tiere nicht. Aber der Herzschuß soll wesentlich sicher zum töten sein,als der Kopfschuß. Da der Kopf beim Wild wohl zu sehr in Bewegung ist....sagte mir mal ein Jäger.

Lui
13.08.2015, 13:18
Ich gehe auch nur zum Händler meines Vertrauens, wo ich sicher bin, dass das Produkt aus guter Herkunft ist:"Ay, Paco, wie gut ist das Koks?"

Paco:"Das ist das beste Bolivianische Coca auf dem Markt. Garantiert ungestreckt, Amigo":Lachen2:

Sorry, aber ich kann dieses Überbetonen auch langsam nicht mehr hören, wie alle selbstverständlich nuuuur zu dem Metzger, Jäger, Bauer oder sonstigen Händler ihres Vertrauens gehen, wo sie GAAANZ SICHER sind, wie ethisch korrekt alles ist. :Kotz:

Zu viel Pathos.

Kann man nicht auch mal zugeben, dass man auch versucht seine Teil beizutragen, aber dass es nicht immer so einfach ist und man auch nicht perfekt ist? Ich bins nicht. Far from it.

NBer
13.08.2015, 13:21
ich esse nur fleisch von tieren die in intensiven psychologischen sitzungen beraten wurden, und sich dann selbst opfern.

captain hook
13.08.2015, 13:24
:Kotz:

Ja, Ihr bekommt alle die Absolution erteilt wie toll Ihr seid.

Immer wieder faszinierend wie solche Themen polarisieren und zu welchen Äußerungen sie ansonsten normale Menschen bringt. Das schafft ansonsten nur die Schlauchreifen gegen die Drahtreifenfraktion.

Zum Glück brauche ich keine Absolution von niemanden. :Lachen2:

Lui
13.08.2015, 13:41
Immer wieder faszinierend wie solche Themen polarisieren und zu welchen Äußerungen sie ansonsten normale Menschen bringt.

Man soll mich nicht falsch verstehen. Ich finds gut wenn einer sagt, ich will weniger oder gar kein Fleisch mehr essen, oder wenn jemand nur Produkte aus guter Herkunft versucht zu kaufen.
Ich habe hier erwähnt, dass seit es diesen Thread gibt, esse ich fast nur noch vegetarisch/vegan(zu 95%), weil es mich inspiriert hat auch meinen Konsum zu überdenken, was ich phasenweise immer gemacht hab, dann wieder schleifen lassen usw.

Mich stört nur der Schwänzevergleich, wer was wie besser macht, wer der bessere Mensch ist, und zusätzlich wenn andere indirekt beschuldigt werden schlechtere Menschen zu sein. Alles scheint zum Wettkampf zu werden.

rundeer
13.08.2015, 13:46
Ich bin nach wie vor kein Vegetarier. Hier aber eine kleine Geschichte, die mich doch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Seither konsumiere ich Fleisch viel bewusster, gleichzeitig hat es mir aber auch gezeigt, wie extrem offenbar teilorts mit Nahrungsmitteln umgegangen wird.

Als Schweizer hatte ich Militärdienst zu leisten und tat dies 300 Tage am Stück. Wegen einer Verletzung, "durfte" ich eine Zeit lang nicht mehr aufs Feld, und wurde in die Küche umgeteilt. Was wir da an Nahrungsmitteln und speziell auch Fleisch weggeworfen haben, dass kann man sich kaum vorstellen.
Da war zum Beispiel eine Durchhalteübung und wir mussten mitten in der Nacht für die ganze Kompanie Nudeln mit Fleischsosse bereitstellen. Das ganze wurde ins Feld raus gebracht - und kam zirka drei Stunden später wieder zurück. Grösstenteils unverbraucht oder nicht mal angerührt. Nun gut, das hätte auch am nächsten Tag noch für die ganze Kompanie zum Mittag gereicht. Denkste, was einmal auf dem Feld draussen war, durfte nicht mehr verwendet werden und musste entsorgt werden.

Einer der Köche musste immer auch am Wochenende bleiben und für den Wachdienst kochen. Als meine Schicht kam, waren für Sonntagabend zirka 15 Personen gemeldet und ich sollte für jeden ein halbes Hähnchen grillen. Hab ich auch getan, aber es kreuzten dann nur so drei, vier auf zum essen. Der Rest hatte sich offenbar schon eine Pizza bestellt oder so. Kann man die vielen übrig gebliebenen Hähnchen nun nicht am nächsten Tag noch mal auftische? Nein, konnte man nicht, denn da gab es ja Plätzchen und in der Armee bekommt jeder das gleiche.
War ein tolles Gefühl all die "Halben" wegzuwerfen.

Die Dienstzeit war voll von solchen Geschichten, auch wenn es nicht immer ganz Mal so viel Fleisch war, das weggeworfen wurde. Da hab ich mich schon gefragt, wo wir eigentlich sind. Würde jeder einfach im Mass Fleisch konsumieren und solche unnützen, dummen Exzesse verhindert werden, dann bräuchte es nicht einmal Vegetarier.

Grüsse

triduma
13.08.2015, 13:48
Ich komm mir schon vor wie ein Schwerverbrecher weil ich mein weniges Fleisch das ich esse und auch fast alle anderen Lebensmittel ohne Bedenken bei Aldi o. Lidl kaufe.:dresche

Campeon
13.08.2015, 14:04
Ja das weis ich, er ist Patient bei meiner Frau.

Na dann, ist ja alles in Butter!



ich esse nur fleisch von tieren die in intensiven psychologischen sitzungen beraten wurden, und sich dann selbst opfern.

Solche posts kannst du dir schenken, bringen uns nicht weiter!

Ich komm mir schon vor wie ein Schwerverbrecher weil ich mein weniges Fleisch das ich esse und auch fast alle anderen Lebensmittel ohne Bedenken bei Aldi o. Lidl kaufe.:dresche

Nö Schwerverbrecher bist du nicht, aber Unterstützer der Tierquälermafia!

Lui
13.08.2015, 14:09
Was wir da an Nahrungsmitteln und speziell auch Fleisch weggeworfen haben, dass kann man sich kaum vorstellen.



Das kommt auch noch dazu. Jemand, der ganz selten mal bei Lidl eine Packung Hähnchenunterschenkel kauft, muss schon mit Hut, Sonnenbrille und Trenchcoat verkleidet, sich reinschleichen und hoffen ihn sieht keiner, der ihn kennt.
Zeitgleich wirft die Lebensmittelindustrie TONNENWEISE Lebensmitteln weg,(etwa 50%) einfach auf den Müll.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/studie-zur-lebensmittelindustrie-die-haelfte-aller-nahrungsmittel-landet-im-muell-1.1569461

captain hook
13.08.2015, 14:14
Das ist doch nur die Reaktion auf


Solche posts kannst du dir schenken, bringen uns nicht weiter!




Sowas



Nö Schwerverbrecher bist du nicht, aber Unterstützer der Tierquälermafia!


Ein Wort gibt das andere. Das übliche Spiel in verfahrenen Diskussionen. :bussi:

Campeon
13.08.2015, 14:33
Ein Wort gibt das andere. Das übliche Spiel in verfahrenen Diskussionen. :bussi:

Nö, nicht wenn man mir Recht gibt!:Cheese:

Und ganz im Ernst, heute ist die Menschheit so aufgeklärt, da sollte man bei manchen etwas mehr erwarten können.

ScottZhang
13.08.2015, 15:03
Und ganz im Ernst, heute ist die Menschheit so aufgeklärt, da sollte man bei manchen etwas mehr erwarten können.

Die Menschheit ist genauso wenig aufgeklärt wie vor hundert Jahren. Wer denkt die Menschheit ist aufgeklärt, ist nicht aufgeklärt ... :)

Walfanggegner
13.08.2015, 15:17
Die Menschheit ist genauso wenig aufgeklärt wie vor hundert Jahren. Wer denkt die Menschheit ist aufgeklärt, ist nicht aufgeklärt ... :)

Würde ich so nicht unterschreiben.
Wo nicht gerade totalitäre Regime herrschen und von Zensur Gebrauch machen oder es die Lebensumstände unmöglich machen herrscht Zugang zu reichhaltigem Wissen. Man muss es nur wollen und auch nutzen.
Einzelne machen da aber sicher auch bewusst keinen Gebrauch von, sei es aus Bequemlichkeit oder sei es aus dem Grund "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" also bewusstes Wegschauen.

captain hook
13.08.2015, 15:25
Genau, alle Fleischfresser sind dumm, unaufgeklärt und schauen immer nur weg, sind verantwortungslos und Sadisten.

Wundert sich noch irgendein Vegetarier, dass die Fleischfresser so reagieren wie oben, was dann mit "kannst Du dir schenken" kommentiert wurde.

Von so einem Standpunkt aus kann man sicher eine angemessene, aufgeschlossene Diskussion erwarten. :Lachanfall:

Sorry, ich bin schon wieder weg. Zerfleischt euch nicht. :bussi:

Campeon
13.08.2015, 15:43
Würde ich so nicht unterschreiben.
Wo nicht gerade totalitäre Regime herrschen und von Zensur Gebrauch machen oder es die Lebensumstände unmöglich machen herrscht Zugang zu reichhaltigem Wissen. Man muss es nur wollen und auch nutzen.
Einzelne machen da aber sicher auch bewusst keinen Gebrauch von, sei es aus Bequemlichkeit oder sei es aus dem Grund "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" also bewusstes Wegschauen.

Eben das meinte ich.
Wenn unsere Gesellschaft nicht aufgeklärt ist, wer dann?

Wir haben alle Möglichkeiten an die verschiedensten und verrücktesten Infos in sekundenschnelle ranzukommen, manche lesen diese sogar.
Also kann man vom mündigen Menschen zumindest einen Blick über den Tellerrand erwarten.

Wegen mir muß keiner zum Vegetarier/Veganer mutieren, aber über vernünftige Fleischgewinnung sollte man schon mal nachdenken.

Und wer es sich finaziell leisten kann, sollte es auch tun.

Wie heißts bei Lidl:
Gutes Fleisch, erkennt man an gutem Fleisch!

Und dort gibt es keins! Definitiv!!!

gollrich
13.08.2015, 17:20
Wir haben alle Möglichkeiten an die verschiedensten und verrücktesten Infos in sekundenschnelle ranzukommen, manche lesen diese sogar.
Also kann man vom mündigen Menschen zumindest einen Blick über den Tellerrand erwarten.


Genau,.... alle Informationen im Internet sind richtig... und bedingungslos hinzunehmen...

Ich steig jetzt in meine Reichsflugscheibe ... verteile dabei ein paar Chemtrails und transportiere etwas Wasser von unserem Planeten, damit die Veganisten wenigstens ihren Wasser"verbrauch" haben... :Lachanfall:

ScottZhang
13.08.2015, 18:46
Würde ich so nicht unterschreiben.
Wo nicht gerade totalitäre Regime herrschen und von Zensur Gebrauch machen oder es die Lebensumstände unmöglich machen herrscht Zugang zu reichhaltigem Wissen. Man muss es nur wollen und auch nutzen.
Einzelne machen da aber sicher auch bewusst keinen Gebrauch von, sei es aus Bequemlichkeit oder sei es aus dem Grund "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" also bewusstes Wegschauen.

Vollkommen richtig, unsere Möglichkeiten sind sicher besser als vor hundert Jahren. Gott sei dank. Nur ist nicht alle Gold was glänzt. Man braucht kein totalitäres Regime oder Zensur um Mist zu verbreiten. Alles eine Frage der Reichweite.
Die Möglichkeiten sind Fluch und Segen zugleich, aber hast schon recht, man kann alles finden. Nur wäre das garnicht nötig wenn das öffentlich-rechtlich mal ihren beschissen Staatsvertrag erfüllen würde.

Walfanggegner
13.08.2015, 20:35
Es sagt ja keiner das alles, was im Internet steht richtig ist.
Jeder hat es doch selbst in der Hand, was er mit dem Internet macht:
Pornos streamen, andere bei Facebook stalken oder auch sich informieren.

Das surreale ist doch bloß, dass heute viele vermeintliche Quellen überhaupt nicht hinterfragen. Verbreiten Infos als sei das alles hochgradig fundiert und wenn man sie fragt woher sie das haben kommt als Antwort "hat einer bei Facebook geschrieben" oder "stand so bei BILD.de".

@ captian hook: Falls ich (u.a.) gemeint bin mit

Genau, alle Fleischfresser sind dumm, unaufgeklärt und schauen immer nur weg, sind verantwortungslos und Sadisten.

dann sorry. Das war ganz und gar nicht meine Intention.

glaurung
13.08.2015, 20:52
Das surreale ist doch bloß, dass heute viele vermeintliche Quellen überhaupt nicht hinterfragen. Verbreiten Infos als sei das alles hochgradig fundiert und wenn man sie fragt woher sie das haben kommt als Antwort "hat einer bei Facebook geschrieben" oder "stand so bei BILD.de".


Genau DAS ist das Problem vieler Veganer (die im übrigen meistens ebenfalls Impfgegner sind). Was ich bei Facebook immer wieder für Links von dieser Klientel um die Ohren geworfen kriege........da rollt's mir die Zehennägel hoch. In der Regel brauch ich mir dann nur die Bezeichnung der URLs anzusehen und weiss sofort, was Sache ist. Beispiel: extremnews.de oder auch karfreitagsgrill-weckdienst.org oder so ähnlich.......:Lachanfall:

Also Sorry Veganer, aber wenn das Eure bevorzugten seriösen Quellen sind, dann muss ich echt sagen, naja.....ich sag lieber nix.

Wegen der stündlichen Verbreitung solcher Artikel via Facebook hab ich mich mal mit einer ehemaligen Klassenkameradin übelst gezofft. Abi von eins Komma irgendwas, aber mittlerweile offensichtlich geistig etwas ins Leere gelaufen. Bei solchen Leuten redest Du sprichwörtlich gegen die Wand. Und solches Verhalten finde ich bevorzugt bei Veganern. Ich hab die werte Dame schließlich von der Freundesliste entfernt. Es war einfach nicht mehr zum Aushalten.
So, das musste mal gesagt sein. Ich bin dann wieder raus hier :)

ScottZhang
13.08.2015, 20:55
Das surreale ist doch bloß, dass heute viele vermeintliche Quellen überhaupt nicht hinterfragen. Verbreiten Infos als sei das alles hochgradig fundiert und wenn man sie fragt woher sie das haben kommt als Antwort "hat einer bei Facebook geschrieben" oder "stand so bei BILD.de".


So surreal finde ich das garnicht. Journalist sein ist ein Vollzeitjob, auch muss man Psychologie studiert haben, oder sich sehr gut kennen um gegen kognitive Fallen gefeit zu sein. Manche können das und verfeinern das, viele nicht weil sie beschäftigt sind oder affektiv blockiert sind. Die Tricks sind vielfälltig und im allgemeinen ist man machtlos, oft sogar dann wenn man um die Tricks weis. Einfach weil unsere Wahrnehmung so funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6M

HobbyStudent
13.08.2015, 21:52
ich kaufe seit kurzem kein Fleisch mehr, wenn ich allerdings mal 5 Bier drinne hab und an der Dönnerbude vorbeilaufe oder zum Essen eingeladen bin ists mir wurscht ;)

Spanky
13.08.2015, 23:06
Wo sagt er das denn?

Spar Dir die Mühe, Sportsfreund! :Blumen:

Ach Arne, wenn du mich schon so nett fragst, mache ich mir doch gerne die Mühe für einen Sportsfreund! :Blumen:

Du wolltest also eine Begründung dafür, warum mich nach fast 800 Postings in diesem Fred das folgende "Gefühl" überkommt:

Sorry, aber das hört sich bei dir immer so an, als ob du denkst, dass dich das gegenüber dem Fleischesser zu einem besseren Menschen macht?!

...hier gerne ein paar Kostproben:

Schön das Du Dir des Tierleid bewusst bist und zumindest etwas eingeschränkt hast aus diesem Grund. Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch.

Jaja - für so ein paar Sekunden auf der Zieluhr lässt man dann doch lieber quälen und töten . Du bist so ein Grund für das Übel :dresche


Du bist ein ICH und Nur-Ich Mensch in dieser einen Sache !!!. Damit bist Du in der selbsternannten Gruppe der Weltbeherrscher, die sich über die eigene Spezies und andere Spezies hermachen und meinen das es so richtig ist.

Es ist armselig zu lesen, was passieren müsste um über eine vegetarische/vegane Ernährung ernsthaft nachzudenken.

Aber da Du dem veganen Ernährungsstil den Mittelfinger zeigst, spricht es deutlich dafür das Du auf die Werte die vegan lebende Menschen pfeifst und diese Werte gegenteilig betrachtest. Für mich ist das Rücksichtslos. Die Gülle deiner Fleischportionen verpestet auch meine Welt.

Ein Fleischesser in der heutigen Zeit hat den Knall nicht gehört und unterstützt die Massentierhaltung ! Ob Bio oder nicht - egal.

Zuletzt geht es dabei um mich. In erster Linie um die Verbesserung von Umweltbelastungen, die hungernden bzw, kranken Menschen und die leidenden Tiere.

Ok, die Postings sind zugegebenermaßen aus dem Zusammenhang gerissen. Aber die Summe solcher Aussagen weckt nunmal das o.g. Gefühl bei mir.
Ein Zweiter kann solche Aussagen natürlich wieder ganz anders deuten - aber Arne, meine lieber Sportsfreund, du weisst ja sicherlich:

Über den Inhalt einer Botschaft entscheidet immer der Empfänger. ;) :Blumen:

Klugschnacker
14.08.2015, 01:20
Genau DAS ist das Problem vieler Veganer (die im übrigen meistens ebenfalls Impfgegner sind). Was ich bei Facebook immer wieder für Links von dieser Klientel um die Ohren geworfen kriege........da rollt's mir die Zehennägel hoch. In der Regel brauch ich mir dann nur die Bezeichnung der URLs anzusehen und weiss sofort, was Sache ist. Beispiel: extremnews.de oder auch karfreitagsgrill-weckdienst.org oder so ähnlich.......:Lachanfall:

Also Sorry Veganer, aber wenn das Eure bevorzugten seriösen Quellen sind, dann muss ich echt sagen, naja.....ich sag lieber nix.

Wegen der stündlichen Verbreitung solcher Artikel via Facebook hab ich mich mal mit einer ehemaligen Klassenkameradin übelst gezofft. Abi von eins Komma irgendwas, aber mittlerweile offensichtlich geistig etwas ins Leere gelaufen. Bei solchen Leuten redest Du sprichwörtlich gegen die Wand. Und solches Verhalten finde ich bevorzugt bei Veganern. Ich hab die werte Dame schließlich von der Freundesliste entfernt. Es war einfach nicht mehr zum Aushalten.
So, das musste mal gesagt sein. Ich bin dann wieder raus hier :)

Sind diese Dinge für Dich relevant? Es geht in meinen Augen darum, wie Du persönlich zu Tierquälerei stehst. Ein Slalomlauf um diese Frage herum bringt Dich nicht weiter. Außer, es ist Dir egal. Aber dann sage das auch, anstatt über andere zu sprechen.

Campeon
14.08.2015, 02:24
Genau,.... alle Informationen im Internet sind richtig... und bedingungslos hinzunehmen...


Es gibt genügend Infos die der Wahrheit entsprechen.
Du glaubst ja auch das die News der Tagesschau richtig sind, oder?

glaurung
14.08.2015, 06:41
Sind diese Dinge für Dich relevant? Es geht in meinen Augen darum, wie Du persönlich zu Tierquälerei stehst. Ein Slalomlauf um diese Frage herum bringt Dich nicht weiter. Außer, es ist Dir egal. Aber dann sage das auch, anstatt über andere zu sprechen.



Hatte ich ein paar posts vorher was dazu geschrieben.
Auch ich such Dir das gerne nochmals raus. :Cheese:
Guter Beitrag. :)

Grüße,

glaurung, der sein Fleisch NUR beim Qualitätsmetzger von nebenan kauft und auch weiss, wo das Fleisch herkommt......und der sich jedes mal freut, wenn er beim Radeln an glücklich grasenden Kühen auf der Alm vorbeifährt. Davon gibt's hier südlich von MUC zum Glück relativ viele.

Megalodon
14.08.2015, 08:29
Es gibt genügend Infos die der Wahrheit entsprechen.
Du glaubst ja auch das die News der Tagesschau richtig sind, oder?

Zum ersten Satz: Es ist manchmal sehr schwer zu erkennen, was wahr ist und was falsch bzw. eine Manipulation ist, siehe zB meinen jameda Thread.

Zum zweiten: Der Punkt ist, es ist eigentlich uninteressant, ob das was sie darstellen wahr ist. Die Manipulation liegt hierbei darin, WAS wiedergegeben wird. Angesichts der Menge der News findet stets eine Auswahl statt. Und genau da wird die öffentliche Meinung gebildet. Wir bekommen quasi das serviert, was wir wissen sollen.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in Malaysia vor vielen Jahren ein einem Hotel im Fernsehen gesehen habe, wie Israelis palästinensische Wohnhäuser bombardiert haben. Da dachte ich mir damals, so habe ich das im ZDF, ARD etc. noch nie gesehen.

FlyLive
14.08.2015, 08:56
@Spanky


Du machst dir ja wirklich viel Mühe !

Anstatt mich hier an die Wand zu stellen, solltest Du Dich vielleicht selbst kritisch hinterfragen und dein Ergebnis hier rein schreiben.

Einige Fragen an Dich stehen noch aus ! Du warst es der sagte, ein Veganer denke er wäre er ein besserer Mensch und würde das andere das spüren lassen ! Ich sagte ja schon das ich in dieser Sache zuletzt an mich denke - zuvor an Lebewesen und Dinge, die unter meinem Verhalten zwangsläufig leiden müssten.

Weißt Du - mir ist es wichtig, das meine Interessen und mein Verhalten, soweit möglich, nur mich betreffen. Bei der Ernährung nehme ich persönlich Abstand vom Schlachter, Metzger und Sonstigen, die Lebewesen für ihren Genuss oder Profit zu Tode bringen oder quälen und leiden lassen. Andere Beispiele, die nicht die Ernährung betreffen gibt es natürlich auch.

Nur sag mir ! Wer ist ein guter Mensch aus Sicht der Nutztiere, aus Sicht der Tiere in Massenhaltung, der hungernden Menschen auf der Welt, die keine Anbauflächen mehr haben und zu guterletzt der gesamten globalen Situation ?


Ich bin soooooo gespannt darauf wie Du Dich winden wirst :Blumen:

Bis denn
FlyLive

gollrich
14.08.2015, 09:12
Auch wenn ich nicht Spanky bin ;)

@Spanky

...zuvor an Lebewesen und Dinge, die unter meinem Verhalten zwangsläufig leiden müssten.



scheinbar sind dir da die anderen Menschen egal oder keine Lebewesen die unter deinem Gewäsch von "Fakten" leiden müssen...

Aber der Veganer zeigt ja gerne das andere Menschen nicht der Herrenrasse angehören und daher malträtiert werden dürfen...


Weißt Du - mir ist es wichtig, das meine Interessen und mein Verhalten, soweit möglich, nur mich betreffen.


Gut warum behältst du es dann nicht für dich sondern plärrst es raus wie der Irre vor dem Bahnhof der sich für Jesus hält ?



Bei der Ernährung nehme ich persönlich Abstand vom Schlachter, Metzger und Sonstigen, die Lebewesen für ihren Genuss oder Profit zu Tode bringen oder quälen und leiden lassen. Andere Beispiele, die nicht die Ernährung betreffen gibt es natürlich auch.


schön für dich....


Nur sag mir ! Wer ist ein guter Mensch aus Sicht der Nutztiere, aus Sicht der Tiere in Massenhaltung, der hungernden Menschen auf der Welt, die keine Anbauflächen mehr haben und zu guterletzt der gesamten globalen Situation ?


Wieso bist du ein guter Mensch gegenüber Nutztieren ? du willst Sie vollkommen ausrotten!
Auch Tiere in der Massentierhaltung sind kein muss für die Omnivore Ernährung das es genug alternativen gibt, sollte dir auch schon aufgefallen sein.
Die Massentierhaltung ist nur wichtig für Veganisten um weiter laut schreien zu können.

Keiner meiner Bezugsbauern nutzt irgendwelche Sojaprodukte aus Asien oder Getreide aus Afrika... was zeigt das es scheinbar auch andere "Beispiele" gibt...
aber die willst du ja auch überhaupt nicht hören...

Deine Religion ist die richtige...


Ich bin soooooo gespannt darauf wie Du Dich winden wirst :Blumen:

Bis denn
FlyLive

und mal wieder verachtungswürdige Überhöhung von dir selbst...

Klugschnacker
14.08.2015, 09:23
Aber der Veganer zeigt ja gerne das andere Menschen nicht der Herrenrasse angehören und daher malträtiert werden dürfen...

Gut warum behältst du es dann nicht für dich sondern plärrst es raus wie der Irre vor dem Bahnhof der sich für Jesus hält ?

... Die Massentierhaltung ist nur wichtig für Veganisten um weiter laut schreien zu können.

Bitte komm’ wieder runter. Dieses Niveau hat unser Meinungsaustausch nicht verdient.
:Blumen:

gollrich
14.08.2015, 09:50
Bitte komm’ wieder runter. Dieses Niveau hat unser Meinungsaustausch nicht verdient.
:Blumen:

gibt es da auch noch einen moderativen Eingriff gegenüber den Veganer ? oder spielt dein subjektives Interesse für die fleischlose Ernährung, jetzt ein Rolle wenn es um die Meinungen in diesem Forum geht ? :Blumen:

Spanky
14.08.2015, 10:02
@Spanky


Du machst dir ja wirklich viel Mühe !

Anstatt mich hier an die Wand zu stellen, solltest Du Dich vielleicht selbst kritisch hinterfragen und dein Ergebnis hier rein schreiben.

Einige Fragen an Dich stehen noch aus ! Du warst es der sagte, ein Veganer denke er wäre er ein besserer Mensch und würde das andere das spüren lassen ! Ich sagte ja schon das ich in dieser Sache zuletzt an mich denke - zuvor an Lebewesen und Dinge, die unter meinem Verhalten zwangsläufig leiden müssten.

Weißt Du - mir ist es wichtig, das meine Interessen und mein Verhalten, soweit möglich, nur mich betreffen. Bei der Ernährung nehme ich persönlich Abstand vom Schlachter, Metzger und Sonstigen, die Lebewesen für ihren Genuss oder Profit zu Tode bringen oder quälen und leiden lassen. Andere Beispiele, die nicht die Ernährung betreffen gibt es natürlich auch.

Nur sag mir ! Wer ist ein guter Mensch aus Sicht der Nutztiere, aus Sicht der Tiere in Massenhaltung, der hungernden Menschen auf der Welt, die keine Anbauflächen mehr haben und zu guterletzt der gesamten globalen Situation ?


Ich bin soooooo gespannt darauf wie Du Dich winden wirst :Blumen:

Bis denn
FlyLive

Servus,

zunächst einmal war es gar nicht so viel Mühe wie ich dachte - denn ich hatte relativ schnell einige Beispiele zusammen. ;) Es war auch einfach nur der Frage von Arne an mich geschuldet, wie ich darauf komme bzw. warum ich persönlich das Gefühl (!) habe, dass DU (nicht alle Veganer!) denkst, dass dich das jetzt zu einem besseren Menschen gegenüber einem Fleischesser macht.

Es lag mir auch fern, dich irgendwie an eine Wand zu stellen. Ich befürchte, dass schaffst du mit einigen deiner Aussagen schon ganz alleine. :Huhu:

Ich selbst habe auch Veganer im Freundeskreis, die kommen zu diesem Thema ganz locker und entspannt rüber.

Du kannst es vielleicht nicht nachvollziehen, aber ich bin ein Fleischesser und trotzdem finde ich Massentierhaltung und/oder Tierquälerei alles andere als gut. Genauso gibt es Leute, die Obst und Gemüse essen und trotzdem Genmanipulation und Pestizide schlecht finden. Ich befürchte das sind nunmal die "Auswüchse" der heutigen Industriealisierung. LEIDER!!

Und zu meiner Einstellung brauche ich mich doch nicht zu winden. Die habe ich in diesem Fred schon mehrfach geäußert, fasse sie für dich aber gerne nochmal kurz zusammen:

1. Ich bin Fleischesser und werde es auch bleiben.
2. Mir ist durchaus bewusst, dass für "mein Fleisch" ein Tier sterben muss - diese Tatsache kann ich (im Gegensatz zu dir) mit meinem Gewissen vereinbaren.
3. Ich habe Respekt vor Leuten, die sich für eine vegane/vegetarische Lebensweise entscheiden, in der Hoffnung, dadurch Tierleid zu vermeiden. Ich mag es jedoch NICHT, wenn diese dann anfangen wollen, mich zu "missionieren" oder mir vorschreiben wollen was ich zu tun oder zu unterlassen habe.

Ich hoffe ich bin deinen Fragen einigermaßen gerecht geworden?! :Blumen:

PS: Ich geh jetzt 'ne Runde laufen....also bleibt locker in der Zwischenzeit ;) ....PEACE :Blumen:

Campeon
14.08.2015, 10:12
Zum ersten Satz: Es ist manchmal sehr schwer zu erkennen, was wahr ist und was falsch bzw. eine Manipulation ist, siehe zB meinen jameda Thread.

Zum zweiten: Der Punkt ist, es ist eigentlich uninteressant, ob das was sie darstellen wahr ist. Die Manipulation liegt hierbei darin, WAS wiedergegeben wird. Angesichts der Menge der News findet stets eine Auswahl statt. Und genau da wird die öffentliche Meinung gebildet. Wir bekommen quasi das serviert, was wir wissen sollen.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in Malaysia vor vielen Jahren ein einem Hotel im Fernsehen gesehen habe, wie Israelis palästinensische Wohnhäuser bombardiert haben. Da dachte ich mir damals, so habe ich das im ZDF, ARD etc. noch nie gesehen.

Sicher ist es schwer zu erkennen, ich schaue auch keine Nachrichtensendungen und wenn, dann nur um mich unterhalten zu lassen.

Hier geht es ja um Fleischverzicht und ehrlich gesagt, ich glaube das, was ich in vielen PETA-Filmchen gesehen habe.
Warum sollten sie auch lügen, etwas verschweigen oder hinzufügen?

Das ist der Grund, warum ich kein Fleisch mehr aus Massentierhaltung und Qualzucht esse, ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren und somit würde es mir auch nicht mehr schmecken.

Und ja, ich esse Fleisch, aber nur noch das was bei mir im Hühnerstall rumläuft und das auch nur, wenn ich eins der Tiere schlachten muß und ja, das kann ich auch. Es macht mir zwar kein bischen Spaß, aber es muß halt sein.

Eins weiß ich genau, meine Tiere haben es gut bei mir, wenn sie wollten könnten sie über den zaun fliegen und abhauen, denn das schaffen sie ohne Probleme, tun sie aber nicht.

Sollte ich irgendwann keine Hühner mehr halten, warum auch immer, würde es mir nicht schwer fallen, vegan zu leben.

Klugschnacker
14.08.2015, 10:14
gibt es da auch noch einen moderativen Eingriff gegenüber den Veganer ? oder spielt dein subjektives Interesse für die fleischlose Ernährung, jetzt ein Rolle wenn es um die Meinungen in diesem Forum geht ? :Blumen:

Nein. Ich habe nicht bemerkt, dass jemand Dir gegenüber in gleicher Weise ausfallend geworden wäre. Falls ich etwas übersehen habe, was natürlich möglich ist, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.

Generell würde es mir gefallen, wenn wir uns weiterhin mit Argumenten austauschen und nicht mit Beschimpfungen.

Grüße,
Arne

ScottZhang
14.08.2015, 12:10
Oh mein Gott, wir sind ernährungstechnisch am Arsch! :)

Ich habe eben einen Vortrag auf Youtube gesehen (ich habe Urlaub!), Bäume reden. Wenn eine Baum verletzt wird, kommuniziert er das an die Pilze und Bakterien im Boden, die darauf hin andere, heilende Nährstoffe zur Verfügung stellen. Der Mikrokosmos im Boden und der Baum leben in einer Art Symbiose ähnlich wie wir mit unserer Darmflora. Ohne den Mikrokosmos würden die Wurzeln nicht in der Lage sein irgendwas aus dem Boden zu bekommen. Auch kommunizieren Bäume untereinander. Wird z.B. eine Baum von Borkenkäfern überfallen, so kommuniziert er das, worauf hin die Bäume in unmittelbarer Umgebung anfangen Abwehrstoffe gegen den Käfer zu produzieren. Obwohl die noch nicht befallen sind. Auch sind Bäume sehr erfinderisch, wenn es um den Nachwuchs geht. So hält sich der Mutterbaum bei der Nährstoffaufnahme absichtlich zurück, um ihr Zöglinge nicht zu behindern.

Die Bäume schreien als um Hilfe, warnen ihr Artgenossen, und kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Sie haben eine Art soziales System. Und wenn das Bäume tun, so gehe ich davon aus, dass das Pflanzen generell auch tun.

Natürlich ist uns dieses soziale System nicht zugänglich, gänzlich unverständlich, weil wir keine Rezeptoren dafür haben. Manch einer wird sagen, das ist ja ganz was anderes.

Aber was heißt das letztendlich. Wir essen den eine mit Genuss und den andere nicht, nur weil die Qual des einen nicht unseren ästhetischen Vorstellung von Leid entspricht? Oh du arrogante Menschheit!

Aber bangt nicht es gibt Hoffnung, gibt es auch auch hier bald Abhilfe. Man wird Nahrungsmittel gänzlich aus dem Labor haben. Juhu.

Nur ein kleiner (nicht ganz ernst gemeinter) Beitrag zum Nachdenken :Huhu:

Klugschnacker
14.08.2015, 12:18
Als Eröffner dieses Threads werde ich ihn nun schließen. Die Argumente scheinen ausgetauscht zu sein. Danke an alle für die über weite Teile interessante und konstruktive Diskussion.

Arne