Vollständige Version anzeigen : Trainingspensum wie hoch?
Anfänger89
05.01.2015, 06:58
Hallo,
wie hoch sollte das Trainingspensum pro Woche für den ersten Sprinttriathlon in 6 Monaten sein?
Hättet ihr irgendwelche Tipps für mich?
Grüße
Oliver
haifisch93
05.01.2015, 08:37
Das kommt immer drauf an, was du vor hast, wie deine Vorgeschichte ist usw..
Wenn du einfach nur ins Ziel kommen magst, reicht es wenn du 2 - 3 mal 30min die Woche läufst und im Frühjahr bisschen draußen Rad fährst. Willst du die 5km im Sprint in 18 Minuten laufen, sieht das wieder anders aus ;) . Erzähl mal ein bisschen mehr über dich und dein Ziel, dann kann man das genauer beantworten :Huhu:
anneliese
05.01.2015, 10:35
Hallo,
wie hoch sollte das Trainingspensum pro Woche für den ersten Sprinttriathlon in 6 Monaten sein?
Hättet ihr irgendwelche Tipps für mich?
So hoch, dass es Spaß macht und du dich nicht verletzt (dann ist der Spaß nämlich sicher vorbei.)
Anfänger89
05.01.2015, 10:41
Also mein Ziel ist gutes Mittelfeld beim Challange for All in Roth.
Kannst ja gerne mal auf meinen Blog schauen, da hab ich mehr Infos über mich stehen.
Grüße
Oliver
ellivetil
05.01.2015, 10:48
Wie sieht denn deine Vorgeschichte aus? Dein Lauf am 04.01. war ja, naja... ausbaufähig (4,5km in 56min.).
Da du aber seit 2010 hier angemeldet bist hast du sicher schon mehr gemacht, oder?
Ich würde dir auch erstmal raten so viel zu trainieren wie dir Spaß macht. Mach' dich halt am Anfang nicht kaputt und lauf' dir eine Verletzung ein. Lieber etwas langsamer, dafür kontinuierlich.
Wie sieht denn deine Vorgeschichte aus? Dein Lauf am 04.01. war ja, naja... ausbaufähig (4,5km in 56min.).
Da du aber seit 2010 hier angemeldet bist hast du sicher schon mehr gemacht, oder?
Ich würde dir auch erstmal raten so viel zu trainieren wie dir Spaß macht. Mach' dich halt am Anfang nicht kaputt und lauf' dir eine Verletzung ein. Lieber etwas langsamer, dafür kontinuierlich.
Ich komm da auf 35 min??
Die Obergrenze ist deine Motivation und Gesundheit und Familie.
Steigere dich nicht zu viel beim Laufen. Man munkelt immer was von 10%.
Sprich Wochenumfäng max 10% steigern ebens di einzelnen Läufe. Und laaaaaaangsam laufen. Bolzen kannete immer noch genug in ein paar Monaten wenn deine Muskln, Sehnen etc sich an die Belastungen gewöhnt haben.
Mit 10 Stunden in der heißen Phase kann man schon im Niemandsland was reissen.
Anfänger89
05.01.2015, 11:00
nee die 56 min sind nur via google map. Habe leider keine Uhr die GPS aufzeichnen kann ^^. War gestern ne halbe stunde unterwegs.
Bin schonmal auf meinem Rennrad gefahren und hatte zwischenzeitlich überlegt mir ein neues zu kaufen, was ich aber als überflüssig erachtet habe. Mit dem Training gehts erst jetzt richtig los.
Naja angemeldet bin ich schon lange weil ich mich schon länger dafür interessiere, jedoch einfach mich noch nicht aufraffen konnte wirklich damit anzufangen.
Grüße
Oliver
Wenn du schon für deinen aller ersten Trainingslauf deinen Schweinhund bekämpfen musst, na dann gut Nacht!
*haha*
Schau dir bei der Rangliste 2014 an was die Leute im guten Mittelfeld für Splitzeiten hatten, dann siehst du, was du erreichen müsstest.
Beim Laufen bist du mit einer knappen 8er Pace über 5km sicherlich noch nicht im Mittelfeld, ich würde mir vielleicht eher ein Zeitziel setzen, als eine Tabellenregion.
Die anderen können dir beim ersten Wettkampf ja eigentlich egal sein.
Anfänger89
05.01.2015, 19:55
Da hast du auch wieder recht!
dirk7603
08.01.2015, 16:17
Zuerst mal lobenswert das neue Jahr mit so einem Projekt zu beginnen - du hast ein Ziel worauf man sich konzentrieren kann.
Jedoch ist von deiner Vorgeschichte ist nicht viel zu erkennen. Warst du bisher sportlich aktiv - wenn ja welche Sportarten?
Laufen und Radfahren sind ja nur zwei Bereiche - wie sieht es mit Schwimmen aus - sind 750m zu absolvieren? Kannst du kraulen ohne nach ein paar hundert Metern abzusaufen? Wieviele Meter kannst du derzeit ohne Probleme zurücklegen? Gibt es überhaupt ein Schwimmbad in der Umgebung wo du wohnst?
Und mal Grundlegend - willst du nur ankommen oder eine bestimmt Platzierung erreichen?
Dann ist die Frage, welcher der drei bisherigen Läufe war für dich am angenehmsten? Die Zeitunterschiede sind ja schon drastisch:
1. Lauf 7:46 pro KM
2. Lauf 5:53 pro KM
3. Lauf 5:14 pro KM
Einfach mal weiter trainieren und gerade am Anfang nicht zuviel riskieren - denn du hast in den ersten drei Tagen sowohl Strecke als auch die Geschwindigkeit gesteigert (ausserdem drei Laufeinheiten hintereinander).
Die Radfahrmonate kommen ja noch, daher ersteinmal Fokus aufs Laufen und Schwimmen. Beim Laufen nicht immer nur vor sich hintrotten, sondern auch das ein oder andere Mal mehr powern.
Wie wäre es zum Anfang drei mal die Woche laufen plus zweimal Schwimmen und zwei Ruhetage? Und gerade am Anfang so trainieren, dass man noch Spass an der ganzen Sache hat.
Anfänger89
08.01.2015, 21:32
Danke Dirk für deine Super Antwort! :)
Ich bin früher viel geloffen und letzten Sommer schon mit meinem Rennrad viel gefahren. Jetzt ist nur die Phase wieder rein zu kommen. Schwimmen war ich bereits auch einige Male im letzten Jahr und es sollte kein Problem sein die 750m im Kraul zurück zu legen. Bei meinem ersten Triathlon will ich nur finishen, ein schöner Platz wäre natürlich nett, aber nicht zwingend notwendig.
Hast du irgendwelche Pulswerte von deinen Läufen?
Ich meine innert nicht mal 10 Tagen verbesserst du deine Pace über >8km von 7:46 auf 4:45?!...
Für jemanden der 4:45 über >8km läuft muss doch vor 10 Tagen die 7:46 wie spazieren gewesen sein?!...
Hallo,
wie hoch sollte das Trainingspensum pro Woche für den ersten Sprinttriathlon in 6 Monaten sein?
Hättet ihr irgendwelche Tipps für mich?
Grüße
Oliver
Wenn man anfängt, sollte man das Trainnigspensum nicht zu hoch ansetzen.
Ich weiß nicht ob du letztes Jahr dann schon wirklich regelmässig trainiert hast? Wenn ja wie viele Stunden die Woche?
Gehen wir mal davon aus du hast wirklich fast nichts gemacht, also vielleicht 1h die Woche, im Durchschnitt).
Dann würde ich jetzt 1 mal die Woche schwimmen gehen, 35-45 min, 1 mal joggen (knapp mehr als 30 min) und vielleicht nochmal Radfahren (45 min, MTB).
Wenn du damit Montag anfängst und Mittwoch schon durch bist, weils doch so Spass macht, kann man noch was drauf packen :-)
Wenn nicht nächste Woche steigern. Dazu eher die Häufigkeit steigern. Also ich würde das Laufen auf 3 mal steigern die nächsten 2-3 Wochen, dabei max auf 40 min hochgehen (eher bei 35 min bleiben).
Dann bist du schon bei 5 Trainingseinheiten die Woche. Dann die langsam steigern, vom Umfang und der Intensität.
Wird das Wetter besser kannst du 1 mal Laufen durch Radfahren ersetzen, also 2 mal Rad, 2 mal Laufen, und jeweils eine der beiden Einheiten langsam zu langen Einheiten aufbauen. Vielleicht bis du dann irgendwann 3 Wochen vorm Wettkampf bei 1h 15 langer Lauf und 2h-2h30 Rennradfahren.
Dann hast du in meinen Augen gut trainiert und schaust mal was raus kommt. Ergebnis hängt auch sehr vom Talent ab.
Anfänger89
26.01.2015, 13:30
Danke für eure klasse Antworten, ich werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen. Habe es leider am Anfang ein bisschen übertrieben (nur auf Tempo geloffen und so meinem Körper zu viel abverlangt), sodass ich jetzt das ganze ruhiger angehen lasse und meinen Körper in Ruhe darauf trainiere. Mit dem Laufen habe ich mitlerweile keine Probleme mehr und werde die Distanz immer mehr steigern. Später werde ich dann immer mehr auf die Geschwindigkeit achten.
Jetzt muss ich nur noch mit meinem Kopf klar kommen, der sagt mir immer ich mach mich lächerlich mit meinem alten Pricipia Triathlonrad ^^
@MarcoZH, ja im nachhinein wars auch eher ein Spaziergang in 7:46 :Cheese:
Danke für eure klasse Antworten, ich werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen. Habe es leider am Anfang ein bisschen übertrieben (nur auf Tempo geloffen und so meinem Körper zu viel abverlangt), sodass ich jetzt das ganze ruhiger angehen lasse und meinen Körper in Ruhe darauf trainiere.
Beliebter Anfängerfehler. :Huhu:
Beim Ausdauersport ist 80% Grundlage! Und Grundlage ist unter Wettkampftempo. Wobei du ja noch gar nicht weißt was dein Wettkampftempo ist / oder sein wird.
Falls du bis jetzt noch nie Ausdauersport gemacht hast, braucht der Körper auch 2-3 Jahre bis man mal annähernd in die Nähe seines Potentials kommt.
Sehnen, Knorpel usw brauchen sehr lange bis sie sich umstellen. viel länger als die Muskeln. Die Muskeln hast du vielleicht in 2 Monaten fitt, das andere braucht viel länger.
Damit kann man sich dann leicht überlasten. Weil die Muskeln viel mehr wollen, als der Körper kann. Und wenn man sich die Knieprobleme z.b. mal rein geholt hat, laboriert man da ewig dran rum.
runningmaus
26.01.2015, 14:21
....
Jetzt muss ich nur noch mit meinem Kopf klar kommen, der sagt mir immer ich mach mich lächerlich mit meinem alten Pricipia Triathlonrad ^^.
Das ist auf keinen Fall lächerlich!
Hier ist so mancher damals beim ersten Mal mit Trekking-Rad oder MTB an den Start gegangen... :Huhu:
Jetzt muss ich nur noch mit meinem Kopf klar kommen, der sagt mir immer ich mach mich lächerlich mit meinem alten Pricipia Triathlonrad ^^
Da würd ich mir keine Gedanken drüber machen, am Ende zählt doch nur dass Du dir ein Ziel gesetzt hast und das jetzt durchziehst. Allein damit steckst Du schon die meisten Leute in die Tasche, die Dir so auf Deinen Ausfahrten begegnen ;)
Anfänger89
29.03.2015, 17:05
Danke dir, da hast du wahrscheinlich recht.
andrea.dietrich
02.04.2015, 10:36
Hi, Andrea hier. Ich bin ein Grünschnabel, wenn es um Triathlon geht. Ich weiss genau nicht, wie ich mein Triathlonsabenteur anfangen sollte. Was ich zugeben möchte, ist die Tatsache, dass ich gerade ein Halb-Marathon gemacht habe und zwei mal pro Woche besuche ich Schwimmhale, aber das ist kein echter Trianing.
Bitte um Raschläge, wie ich anfangen sollte.
anneliese
02.04.2015, 11:03
Was ich zugeben möchte, ist die Tatsache, dass ich gerade ein Halb-Marathon gemacht habe und zwei mal pro Woche besuche ich Schwimmhale, aber das ist kein echter Trianing.
Bitte um Raschläge, wie ich anfangen sollte.
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber du hast schon angefangen. Wenn du jetzt noch die Fähigkeit besitzt ein paar Kilometer Fahrrad zu fahren ohne herunterzufallen, bist du gut dabei.
Mach keine Wissenschaft draus, hab Spaß!
Wo biste den HM gelaufen?
bei einer sprintdistanz stellt man sich an die startlinie und macht los. das geht sogar völlig ohne training......unter der voraussetzung, dass man körperlich gesund ist und schwimmen kann.
der spitzennachwuchs, für den die sprintdistanz die hauptwettkampfstrecke ist, trainiert 15-20h/woche.
also zwischen 0 und 20h kann sich jeder selbst aussuchen, was ihm zeitlich und vom eigenen leistungsanspruch her passt.
andrea.dietrich
14.04.2015, 10:57
Spass hab ich gross. Eigentlich lebe ich in eine Ort, wo es viele Hügelchen gibt, also gute Bedingungen für Training. Diese Woche besuche ich meine Freundin in Krakau, am 19 April wird ein Marathon organisiert, so hab ich vor zu starten,halte mir die Daumen!!
bei einer sprintdistanz stellt man sich an die startlinie und macht los. das geht sogar völlig ohne training......unter der voraussetzung, dass man körperlich gesund ist und schwimmen kann.
Vor meinem ersten Wettkampf bin ich 1 mal ins Schwimmbad und hab getestet ob ich 700m weit komme und nicht irgendwann dazwischen ertrinke (beim WK dann im See) :Lachen2:
Das wars.
dasgehtschneller
14.04.2015, 15:35
Wenn du schon Marathon laufen kannst dann bist du eigentlich schon überqualifiziert für einen Volkstriathlon :Lachen2:
Solange du die Sportarten einzeln alle halbwegs beherrschst und dir zutraust ca. 90 min am Stück Sport zu treiben dann brauchst du eigentlich keine spezielle Vorbereitung.
Also einfach den Frühling geniessen und alles nach Lust und Laune trainieren.
Das klappt übrigens auch recht gut für die längeren Distanzen, zumindest wenn man nicht den Anspruch an sich hat ganz vorne dabei zu sein.
andrea.dietrich
15.04.2015, 09:19
hahaha..Volkstriathlon sagst Du... neee...das geht nicht, eigentlich wurde ich eingeladen, weiss ich nicht, ob ich dies Marathon schaffen werde...hab ich ziemlich Angst, aber gerne werde ich meine Freundin anfeuern. So wie so... genau, mach ich so, dass ich den Frühling geniesse und alles nach Lust und Laune trainiere.
andrea.dietrich
20.04.2015, 11:20
Und eben bin ich aus Krakau zurückgekommen..meine Freundin hab ihren zweiten Marathon gelaufen: 3h, 58 Min. Diesmal war ich nur ein
Fan, aber nächstes Mal werde ich auch starten.:Lachen2:
Ich möchte hier einfach mal meine Überlegungen und Fragen zu meinem Trainingspensum schreiben und würde mich über Kommentare und Tipps freuen.
Kurz zu mir: ich bin 36, männlich, 186cm und 73 kg. Triathlon mache ich seit 6 Jahren als Schönwetterhobby, also so 2-4 Stunden die Woche im Schnitt. Seit Jahresanfang trainiere ich so 5-10 Stunden pro Woche und die Leistungskurve geht steil ab. Geiles Gefühl.
Ich wills nicht übertreiben aber möchte auf Langdistanz/Ironman trainieren. Je nachdem, wie das Training so läuft 2016 oder 2017.
Ich trainiere aktuell ohne Trainingsplan nach Körpergefühl. Ich möchte jetzt gerne den Trainingsumfang steigern, so auf 12-15 Stunden/woche. Hab oft gelesen, Sehnen, Knorpel und so brauchen so 2-3 Jahre um sich an die Belastung zu gewöhnen. Wie also die Belastung langsam steigern frag ich mich. Wenn der Körper 2-3 Jahre braucht, dann sollte ich ja sehr langsam steigern und kann erst in 2 Jahren mit richtig hartem 18 h/Woche Training anfangen…und das waere natürlich Quatsch.
Angeblich kann man ja auch vom Couchpotato zum Ironman in 12 Monaten kommen. Will ich jetzt nicht unbedingt aber ich wills auch nicht zu langsam angehen. Ich suche schon die Herausforderung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.