PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Zipp


Linsensammler
16.12.2014, 16:31
Morgen Community ,

Zu meiner Ausgangslage: Ich überlege,ob ich mir in mein Canyon Speedmax Cf 2014 ein Zippscheibenrad reinballer.
Nun habe ich die verschiedenen Modelle gegooglet und bin ein bisschen verwirrt. Es gibt das zipp 900,sub9 und super 9 .
Kann mir da bitte jemand die Unterschiede erläutern und welches eurer Meinung am besten geeignet ist.
Dnn habe ich gelesen ,dass es Probleme mkt der Kompatibilität zwischen zipp Scheiben und dem Speedmax CF,da die Scheibe zu breit ist . Kann jemand dazu eine Aussage treffen und sagen welche passen würde und welche nicht ? Würde Tubular perferieren,aber clincher wäre auch nicht schlimm ,wenns dann passt.


Mfg marc

wieczorek
17.12.2014, 08:53
Zipp900 = klassische flache Scheibe, nix Besonders, passt überall
Zipp super 9 = wie die klassische 900 aber die gesamte Baubreite ist dicker, so wie aktuelle Zipp Felgen von der Breite oben an der Bremsfläche. Das passt bei jedem Rahmen, aber manche Bremsen haben Mühe so weit zu öffnen. Ist steifer, härter und merh aero als die 900 und gibts auch als Einzige in Clincherversion
Zipp sup9 wird nicht mehr hergestellt, war ein mittelding zwischen 900 und super 9.unterhalb der Bremsfläche wurde die sehr bauchig, wie eine aktuelle Zipp 808 Firecrest Felge un weiter unten Richtung Nabe war die wieder schmal. Das hat bei einigen Rahmen zu Problemen geführt: Cervelo P4 oder Trek Speed Concept nur so als Beispiel.

deirflu
17.12.2014, 09:08
Die Super9 passt nicht nur nicht in alle Bremsen, auch mit div Rahmen gibt es probleme.

Wende dich mit deiner Frage an Canyon, die sind in solchen Fällen recht kompetent.

Habe selber eine Super9 Clincher, ist schon ein geiles Teil. Bei Tubular würde ich aber eine 900er nehmen. Bekommt man viel günstiger und ist auch nicht wirklich viel schlechter als eine Super9.

longtrousers
17.12.2014, 09:44
Vielleicht grade noch off-topic, aber was gewinnt man gegenüber ein HR mit 808 Firecrest clincher mit einem Super 9 clincher Scheibe?
Meine mal in einem Tour-Test gelesen zu haben, dass der Disc bei allen getesteten Rädern schneller war (nur wurde verschwiegen wieviel schneller), nur beim Speedmax 2014 war der 808 Firecrest Clincher schneller (vielleicht interessant für den Threadersteller).

Ich muss zugeben, dass die Frage für mich interessant ist, weil ich als 808 Firecrest Clincher Besitzer (auf P5) mich frage, wieviel Zeit ich bei einem Umstieg auf Disk gewinnen würde auf 180 km, und damit wieviel Euro/s das wohl kosten würde.

deirflu
17.12.2014, 10:01
Vielleicht grade noch off-topic, aber was gewinnt man gegenüber ein HR mit 808 Firecrest clincher mit einem Super 9 clincher Scheibe?
Meine mal in einem Tour-Test gelesen zu haben, dass der Disc bei allen getesteten Rädern schneller war (nur wurde verschwiegen wieviel schneller), nur beim Speedmax 2014 war der 808 Firecrest Clincher schneller (vielleicht interessant für den Threadersteller).

Ich muss zugeben, dass die Frage für mich interessant ist, weil ich als 808 Firecrest Clincher Besitzer (auf P5) mich frage, wieviel Zeit ich bei einem Umstieg auf Disk gewinnen würde auf 180 km, und damit wieviel Euro/s das wohl kosten würde.

Ich glaube das kann man gar nicht so pauschal beantworten.

Schon alleine aufgrund der Windbedingungen könnte der Vorteil fast null sein aber auch 5min.

Was der damalige Test ja wieder einmal bewiesen hat ist das ein Scheibenrad in den meisten Fällen die bessere/schnellere Wahl ist bzw ist es zumindest gleich schnell als die besten Felgenlaufräder.

Wenn es dir also beim Radfahren um die letzten Sekunden geht kommst du um eine Scheibe nicht herum.

Das ganze lässt sich ja auch bei den Profis beobachten. Überall wo es erlaubt ist wird auch ein Scheibenrad verwendet, auch auf den LD sieht man kaum noch Profis ohne Scheibe.

Zumal, und das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, zum P5 unbedingt eine Scheibe gehört.

longtrousers
17.12.2014, 10:16
Wenn es dir also beim Radfahren um die letzten Sekunden geht kommst du um eine Scheibe nicht herum.

Das ganze lässt sich ja auch bei den Profis beobachten. Überall wo es erlaubt ist wird auch ein Scheibenrad verwendet, auch auf den LD sieht man kaum noch Profis ohne Scheibe.

Zumal, und das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, zum P5 unbedingt eine Scheibe gehört.

Danke für deine Antwort. Wenn ich es mir mal leisten kann, werde ich dann vielleicht mal eine Scheibe kaufen.

Zum Thema P5: warum gehört da nach deiner Überzeugung UNBEDINGT eine Scheibe dazu: auch aus optischen Gründen?

deirflu
17.12.2014, 10:28
Zum Thema P5: warum gehört da nach deiner Überzeugung UNBEDINGT eine Scheibe dazu: auch aus optischen Gründen?


In erster Linie aus optischen Gründen. Irgenwie schaut ein Felgenlaufrad in allen P Modellen irgenwie verloren aus.

Hafu
17.12.2014, 10:33
Danke für deine Antwort. Wenn ich es mir mal leisten kann, werde ich dann vielleicht mal eine Scheibe kaufen.

Zum Thema P5: warum gehört da nach deiner Überzeugung UNBEDINGT eine Scheibe dazu: auch aus optischen Gründen?

In erster Linie aus optischen Gründen. Irgenwie schaut ein Felgenlaufrad in allen P Modellen irgenwie verloren aus.

Das einzige Argument, was gegen eine Scheibe spricht, ist ihr Preis. Je nach Modell ist 'ne Scheibe halt doch ein paar hundert Euro teurer als ein (gleich schweres) Hochprofil-Hinterrad.

Wer aber ein P5 fährt, der darf das Argument mit dem Preis streng genommen nicht mehr benutzen, denn wer einen Rahmen wählt, der alleine schon deutlich teurer ist als vergleichbar schnelle Aero-Rahmen von Felt oder BMC, für den sollte der oben beschriebene kleine Mehrpreis keine relevante Rolle mehr spielen.:Huhu:

longtrousers
17.12.2014, 10:42
Wer aber ein P5 fährt, der darf das Argument mit dem Preis streng genommen nicht mehr benutzen, denn wer einen Rahmen wählt, der alleine schon deutlich teurer ist als vergleichbar schnelle Aero-Rahmen von Felt oder BMC, für den sollte der oben beschriebene kleine Mehrpreis keine relevante Rolle mehr spielen.:Huhu:

Oder es ist ihm genau deshalb das Geld ausgegangen :Lachen2:
Der Listenpreis wäre mir auch zu teuer gewesen: bei Edelrad habe ich das P5-Three Rahmen für 3000 Euros erstanden: Ich fand das ist ein guter Deal. Bekam dafür aber natürlich Three statt Six, aber was soll's.

Mavicomp
17.12.2014, 11:11
Vielleicht grade noch off-topic, aber was gewinnt man gegenüber ein HR mit 808 Firecrest clincher mit einem Super 9 clincher Scheibe?
Meine mal in einem Tour-Test gelesen zu haben, dass der Disc bei allen getesteten Rädern schneller war (nur wurde verschwiegen wieviel schneller), nur beim Speedmax 2014 war der 808 Firecrest Clincher schneller (vielleicht interessant für den Threadersteller).



Ja, diese Studie gab es tatsächlich. Habe sie gerade im Internet gesucht, finde sie aber nicht. Damals haben die Zeitfahrräder getestet und da lag das Canyon mit Zipp 808 Firecrest auf Platz 1 vor dem BMC TM01 mit Zipp Scheibe. Das Canyon mit Zipp Scheibe lag erst auf Platz 4. Wenn ich den Test finde, reiche ich ihn nach.


Aber auch mal zum Thema "Welche Scheibe passt zum Canyon Speedmax": Die Frage beantwortet Canyon ja grundsätzlich selber: die Super 9 passt. Siehe hier: http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3330

Michael Skjoldborg
17.12.2014, 12:22
Die passt, die habe ich auch drin in meinem Speedmax.
Statt die Bremsen beim Wechsel zwischen der Scheibe und anderen Laufrädern unterschiedlicher Breite verstellen zu müssen, habe ich mir einfach einen Satz für die Scheibe zurechtgehobelt. Das geht bei mir schneller als jedes Mal die Bremsbacken anders einzustellen.

Bis denne, Michael

Linsensammler
17.12.2014, 14:28
danke erstmal für die vielen Antworten

ich denke,dass ich mir das super 9 hole:D

Ja, diese Studie gab es tatsächlich. Habe sie gerade im Internet gesucht, finde sie aber nicht. Damals haben die Zeitfahrräder getestet und da lag das Canyon mit Zipp 808 Firecrest auf Platz 1 vor dem BMC TM01 mit Zipp Scheibe. Das Canyon mit Zipp Scheibe lag erst auf Platz 4. Wenn ich den Test finde, reiche ich ihn nach.


echt? ich kann mir das kaum vorstellen,da an sich eine scheibe grundsätzlich schneller ist,wie kommts denn,dass ein 808 besser sein soll als eine scheibe?
denke die windverhältnisse waren gleich,da der test bestimmt im windkanal durchgeführt wurde

Statt die Bremsen beim Wechsel zwischen der Scheibe und anderen Laufrädern unterschiedlicher Breite verstellen zu müssen, habe ich mir einfach einen Satz für die Scheibe zurechtgehobelt. Das geht bei mir schneller als jedes Mal die Bremsbacken anders einzustellen.

du hast also spezielle bremsbeläge nur für die scheibe? wie weit hast du die denn abgeschliffen? wäre ohne das abschleifen so wenig platz und wie viel platz hast du,wenn du die beläge abschleifst?

Mavicomp
17.12.2014, 19:33
d



echt? ich kann mir das kaum vorstellen,da an sich eine scheibe grundsätzlich schneller ist,wie kommts denn,dass ein 808 besser sein soll als eine scheibe?
denke die windverhältnisse waren gleich,da der test bestimmt im windkanal durchgeführt wurde?

Hier eine Zusammenfassung des Tests von einer Seite, die ich leider absolut nicht verstehe (sprachlich):

"Aerodynamik

De två cyklarna som delade förstaplatsen var Canyon Speedmax CF och Cervelo P5 Six. Den förstnämnda var snabbare när den hade Zipp 808 och den sistnmämnda var snabbare när den var utrustad med Zipp 808 samt diskhjul bak. Canyon med 808 får vara utgångsreferens för övriga cyklar.

Canyon Speedmax CF, Zipp 808 – 0 watt
Cervelo P5 Six, Zipp 808 + Disk – 0 watt
BMC TimeMachine, Zipp 808 & Disk +2 watt
Cervelo P5 Six, Zipp 808 +3 watt
Canyon Speedmax CF, Zipp 808 & Disk +4 watt
BH Aerolight 9,9 Zipp 808 & Disk +7 watt
BMC Timemachine, Zipp 808 +9 watt
BH Aerolight 9,9, Mavic CXR 80 +11 watt
Orbea Ordu, Zipp 808 & disk +12 watt
Orbea Ordu Dura Ace C50 +16 watt

Viktigt att nämna är att det kan förekomma stora skillnader i individuella utföranden samt praktiska skillnader utanför pappret. Wattalen är uppskattade efter statistiken i studien."

http://andreaslinden.se/2013/08/18/canyon-speedmax-cf-bevisat-snabbast/

Habe mich wohl etwas mit den Platzierungen vertan.

longtrousers
17.12.2014, 22:20
Ich zitiere aus Tour 6-2013, Seite 60:
"Die Grafik zeigt, wie sich die Räder im jeweils schnellsten Laufrad-Set-up gegen das bisher beste Zeitfahrrad Specialized Shiv TT schlagen (alle mit Bein-Dummy bei 45 km/h, Anströmung -20 bis +20 Grad, gewichtet). Die Kombination aus Zipp-808-Vorderrad und Zipp-Super-9-Scheibe war für alle Räder am schnellsten, ausgenommen Canyon, das mit dem Zipp-808-Hinterrad etwas schneller war"

Es handelte sich bei diesem Test schon um das neue (2014-er) Speedmax CF.

Mavicomp
17.12.2014, 22:46
Ich zitiere aus Tour 6-2013, Seite 60:
"Die Grafik zeigt, wie sich die Räder im jeweils schnellsten Laufrad-Set-up gegen das bisher beste Zeitfahrrad Specialized Shiv TT schlagen (alle mit Bein-Dummy bei 45 km/h, Anströmung -20 bis +20 Grad, gewichtet). Die Kombination aus Zipp-808-Vorderrad und Zipp-Super-9-Scheibe war für alle Räder am schnellsten, ausgenommen Canyon, das mit dem Zipp-808-Hinterrad etwas schneller war"

Es handelte sich bei diesem Test schon um das neue (2014-er) Speedmax CF.

Das ist wohl auch der Grund, weshalb die nun 2015 in der Highend-Version keine Scheibe mehr anbieten, sondern Zipp 808.

Linsensammler
18.12.2014, 17:57
erstmal dnake für die antworten,aber ich denke,dass ich mir trotzdem die super9 scheibe holen werde:D finde scheibe eifnach geiler:D

longtrousers
18.12.2014, 18:46
erstmal dnake für die antworten,aber ich denke,dass ich mir trotzdem die super9 scheibe holen werde:D finde scheibe eifnach geiler:D

Die Tests sind eben nur Tests mit einer bestimmten Testaufstellung. Möglicherweise ist die Scheibe bei dir trotzdem schneller. Also lass dich nicht vom Kauf abhalten (Aber, wenn du verheiratet bist: Don't tell your wife!)

Linsensammler
18.12.2014, 19:00
Ne Freundin,aber da ists ähnlich;D
Sie ist bald 2 wochen im Urlaub und dann kaufe ich mir die :D

Danke an alle für die hilfreichen Antworten:D
iCH muss hier glaube mal öfter unterwegs sein:)

Klugschnacker
18.12.2014, 21:21
muss hier glaube mal öfter unterwegs sein:)

Gerne! :liebe053:
Dann aber an Groß- und Kleinschreibung denken, das ist hier so üblich...
:dresche

Mavicomp
19.12.2014, 10:02
Gerne! :liebe053:
Dann aber an Groß- und Kleinschreibung denken, das ist hier so üblich...
:dresche

Arne, hier geht es doch um Zipp-Scheibchen. Dass da jemand mal nervös in den Fingern wird und die Hochstelltaste nicht findet, ist doch absolut nachvollziehbar! :Cheese: :Lachanfall: