PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann nicht sitzen, Probleme in der Po Backe


JörgW
06.12.2014, 20:47
Hallo alle zusammen,

vor drei Wochen hat alles angefangen, hatte das Gefühl mich verkühlt/verdreht zu haben. Leichter schmerz in der rechten Po Backe. Nun ist es soweit, dass ich kaum noch sitzen kann, und Nachts um 03.00 Uhr ist die nacht zu Ende, da ich nicht mehr liegen kann. Wenn ich aufstehe bekomm ich stechende schmerzen im Po.
Wenn ich mein Bein anwinkel, kann ich das Bein bis zum Bauch ziehen, wenn ich es strecke kommt der Schmerz beim heben. Bei angezogenen Zehen nicht soweit wie bei gestreckten.
Wenn ich in Bewegung bin habe ich keine Probleme, auch keine Druckempfindlichkeit in dem Bereich.
Der Chiropratiker hat ein paar Wirbel wieder zurecht gerückt, Kügelchen vom Homöopathen und Schmerzmittel helfen leider auch nicht.
Hat jemand solche Probleme schon mal gehabt?

Danke Gruß Jörg

Trimone
06.12.2014, 21:51
Könnte es das isg sein?

Noiram
07.12.2014, 06:11
Google mal nach Piriformis-Syndrom.

HeikeK
07.12.2014, 10:38
Ja, das hatte ich im September. Hatte auch erst gedacht: Ach nur ein bisschen verhoben oder vertreten. War leider nicht so, nachdem es vier Wochen immer schlimmer wurde bin ich zum Hausarzt: Zwei Wochen Schmerzmittel und Wärme. Hat auch schon gut geholfen, hab dann zusätzlich alle Übungen die ich für Ischias gefunden habe im täglichen Wechsel mit Übungen auf der Massagerolle gemacht. Hat ganze zwei Monate gedauert bis ich komplett schmerzfrei war. Beim Sport (ausser Yoga) hatte ich die ganze Zeit keine Probleme, aber im Büro beim Sitzen. Wünsche dir gute Besserung.

marc12
07.12.2014, 13:19
Hallo

Einfach weiter aushalten sind doch nur Schmerzen :cool:

Dein Arzt sagt dir dann nur den einen Satz :Cheese:

Wären sie doch mal gleich vorbeigekommen müssten wir
Jetzt nicht...........

Ab zum Arzt sag ich nur nicht warten wieso auch man man

Gruß Marc

JörgW
07.12.2014, 20:21
Hallo Marc,

war schon beim Arzt, hat versucht mein Kreuzbein wieder gerade zu bekommen, und es hat Iboprofen 600 gegeben, leider ohne Erfolg.
Werde mir jetzt viele Übungen zum Dehnen suchen, und auch anwenden. Mal sehen was es bringt.
Im Fitnessstudio hatte ich mich schon angemeldet, um mehr für meine Rumpfkraft zu machen.
Ist halt sch.... wenn man nur 4 Std. schlafen kann, gehen könnte ich den ganzen Tag, ohne Probleme.
HeikeK, Danke für die Wünsche.
Noiram, auch ein Ansatz
Ich hoffe nur, das kein Muskel entzündet ist.

Gruß Jörg

holger801
07.12.2014, 22:07
Deine Beschreibung klingt ähnlich wie meine Hexenschüsse.

Bei mir hilft im akuten Fall neben Schmerzmitteln knapp unter maximaler Tagesdosis nur noch:
so normal wie möglich Bewegen, bloss keine Schonhaltung
Wärme, viel Wärme (z.B. Finalgon)
Dehnen vom großen Zeh bis in die letzte Haarspitze
guter Osteopath.

Nach ein paar Tagen wachst du auf und die Schmerzen / Blockade sind weg.

Gute Besserung

elandy
07.12.2014, 23:19
Ich hatte ähnliche probleme nur links. Bin den Berlin Marathon und die Vorbereitung dazu völlig schmerzfrei gelaufen. Wenn ich mich aber hingesetzt habe oder ins auto gestiegen bin bin ich fast gestorben vor schmerzen.

Bei mir wars dann nen Bandscheibenvorfall L5/S1. Lass es lieber gleich vom Orthopäden abklären. Am besten sofort mit nem MRT, nicht mit Physio abspeisen lassen.

Gute Besserung!

marc12
08.12.2014, 08:24
Hallo Marc,

war schon beim Arzt, hat versucht mein Kreuzbein wieder gerade zu bekommen, und es hat Iboprofen 600 gegeben, leider ohne Erfolg.
Werde mir jetzt viele Übungen zum Dehnen suchen, und auch anwenden. Mal sehen was es bringt.
Im Fitnessstudio hatte ich mich schon angemeldet, um mehr für meine Rumpfkraft zu machen.
Ist halt sch.... wenn man nur 4 Std. schlafen kann, gehen könnte ich den ganzen Tag, ohne Probleme.
HeikeK, Danke für die Wünsche.
Noiram, auch ein Ansatz
Ich hoffe nur, das kein Muskel entzündet ist.

Gruß Jörg

Hallo Jörg

Ich hatte das selbe wie elandy BSH L5/S1 Krankenhaus Reha :( aber alles wieder gut :Cheese:
Mein Dok sagte nur gut das du GLEICH gekommen bist ;)
mein Tipp mache ich heute noch zwei mal die Woche Pilates ;)

Also auf diesem weg mal gute Besserung :Blumen:

JörgW
08.12.2014, 09:21
Hallo elandy,
mit meinen Bandscheiben habe ich zwar auch immer mal wieder Probleme, aber das fühlt sich anders an, da kann ich wenigstens ordentlich schlafen.

Hallo holger801,
die Schmerzmittel, die ich bekommen habe, zeigen leider nicht so die Wirkung, erst recht nicht in der Nacht.
Mit der Schonhaltung ist das so eine Sache, mal nicht so einfach zu realisieren.
Dehnen und Wärme bin ich dabei, hoffe das es dadurch besser wird.

Ich hatte vor Jahren so ähnliche Probleme, brauchte immer 1 bis 2 Std. bevor ich rund gehen konnte, der Schmerz zog beim Autofahren immer bis zum Knie. Als ich dann 4 Tage Holz gemacht habe, immer schön gebückt, war alles weg. Schlafen konnte ich damals ohne Probleme.

Gruß Jörg

dickermichel
08.12.2014, 10:30
Wenn es nicht Deine Bandscheiben sind (das kann man simpel durch ein MRT feststellen), dann ist es mit hoher Sicherheit das schon genannte Piriformis-Syndrom bzw. ganz allgemein ein Problem mit dem Ischias-Nerv - und damit kannst Du die Ursache weder durch Schmerzmittel noch durch Wärme oder Dehnen o. ä. beheben.

Da ich das Problem vor zwei, drei Jahren selbst hatte und "witzigerweise" auch ein paar Verwandte und Bekannte zur selben Zeit, konnte ich mir ein genaues Bild von den möglichen Ursachen machen, die allesamt der Ursache entsprechen, die Experten mit Ahnung als solche identifizieren:
Fehlhaltung(en) des oberen Körpers inkl. Rumpf.

Bei dem einen mag das das zu lange Sitzen im Büro sein, beim anderen eine falsche Belastung beim Training (z. B. im Rahmen des Krafttrainings), beim Dritten eine schwache Rumpfmuskulatur (oder alles zusammen) - DAS ist dann individuell zu untersuchen.

Doch generell ist der Ort des Symptoms (Pobacke oder Oberschenkel etc.) NICHT der Ort des Ursprungs.

Meine Empfehlung wäre daher:
- Beobachte Dein Sitzverhalten
- Wechsle die Sitzpositionen
- Wechsle vom Sitzen zum Stehen zum Ligen (falls möglich)
- Prüfe bzw. lass Deine Körperhaltung bei den verschiedenen Sportdisziplinen prüfen (von Außenstehenden)
- Mach' 2x/Woche körpergewichtbasiertes Rücken-/Rumpftraining, wie z. B. Haltestütz, Liegestütz, seitliche Stütz
- Ein Tipp dazu, den mir ein Physiotherapeut in der Praxis von Müller-Wohlfahrt (Arzt der Bayern und der Nationalmannschaft) gegeben hat:
Dabei den Bauch einziehen, weil Du damit die innere Muskulatur ansprichst.

Denn weil wir diese innere Muskulatur aufgrund der "modernen" Lebensweise zu wenig beanspruchen, kommt es zu Fehlstellungen und damit zu Überlastungen, die schlussendlich zu Entzündungen in den beteiligten Nerven führen können.

Es ist leider ein langwieriger Weg, aber gleichzeitig auch einer, der Dir für Dein Leben zeigt, wie Du Deinen Körper besser einsetzen sollst.

Viel Erfolg und gute Besserung - Gruß: Michel

JörgW
08.12.2014, 12:43
Hallo Michel,

Danke für deine Ausführung.
Ich weiß ja, das meine Rumpfkraft zu wünschen übrig lässt :(
Gute Vorsätze sind immer da, aber die anderen Sachen sind ja wichtiger, und jetzt kommt die Retourkutsche.
Ich hoffe, das ich es durch sanften Sport und Dehnen wieder in den Griff bekomme, und dann gibt es zweimal die Woche Rumpfkraft.

Gruß Jörg

dickermichel
08.12.2014, 12:49
Ich hoffe, das ich es durch sanften Sport und Dehnen wieder in den Griff bekomme, und dann gibt es zweimal die Woche Rumpfkraft.


"Sanfter Sport"?
So lange Du nicht weißt, ob Deine Bewegungsabläufe auf irgendeine Weise zu den Schmerzen führen, gibt es meiner Erfahrung nach keinen "sanften" Sport.
Auch Dehnen kann problematisch sein, wenn Du die falschen Muskeln/Sehnen dehnst, denn unter Umständen kann es zu einer weiteren Reizung des Nervs kommen.

Du musst versuchen, so gut wie möglich in Deinen Körper hineinzuhören - die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu finden, der das für Dich richtige "Rezept" findet, ist nicht sehr hoch, daher bist Du in erster Linie auf Dich selbst gestellt (und natürlich auf das Wissen hier im Forum, da gibt es ja schon einige Threads zu dem Thema).

Ciao: Michel

elandy
08.12.2014, 17:42
Also ganz ehrlich, ich habe nen gutes halbes Jahr gebraucht bis ich nen mrt bekommen habe. Meine Orthopädin hat erst gemeint es ist das ISG. Dafür habe ich 12x Physio bekommen. Dann war es ne entzündete Sehne die sie gleich mit Spritzen behandeln wollte. Das habe ich verweigert und auf ein MRT bestanden.... Schade das ich das nicht eher gemacht habe, kämpfe immer noch mit den schmerzen.

Soviel zu meinem Werdegang. Ich kann dir nur den Tip geben auf ein MRT zu bestehen! Ohne MRT wirst du nicht 100% rausfinden was du hast!

Ich bin mit Orthopäden übrigens echt durch. Habe dieses Jahr bestimmt schon 6 besucht, bock hatte wohl keiner!

JörgW
09.12.2014, 09:50
Hallo,

ich war gestern nochmal beim Doc, Becken steht gerade und ISG soll wohl auch in Ordnung sein, nach weiteren abtasten usw. kam er zum Entschluss das es der Ischias ist, der nervt. Bekam dann mal eine Spritze, für die Nacht war es ganz gut.
Werde heute ins Fitnessstudio gehen, und ein paar Übungen machen und im Anschluss die Wärme in der Sauna genießen.
Habe mich hier dann noch informiert, http://www.joggen-online.de/gesundheit/schmerzen/ischias.html, Bewegung ist gut :-B-(
und solange es nicht schlimmer wird, werde ich mich weiter bewegen.

Gruß Jörg

JörgW
06.01.2015, 13:47
Hallo alle zusammen,

um es zum Abschluss zu bringen.
Ich habe ein Bandscheibenvorwölbung L4/L5 und einen Bandscheibenvorfall L5/S1. Und meine Wirbel sehen leider auch nicht mehr so aus wie sie sollen.
Rad und laufen erstmal gestrichen :(
Krankengymnastik, Kraul schwimmen und Rumpfkraft stehen jetzt erstmal an, und weiterhin Schmerztabletten.

Nun weiß ich wenigstens woran ich bin, und woran ich arbeiten muss.

Gruß Jörg

dickermichel
06.01.2015, 13:54
Ouch, das tut mir leid.
Allerdings weißt Du nun, was Sache ist und kannst entsprechend agieren.

Zentral sind nun zwei Dinge:
- Wie schon genannt, Deine Sitz- und Haltepositionen in all Deinen Lebenssituationen prüfen und ggf. korrigieren/optimieren
- Stärkung nicht nur des Rumpfes, sondern des kompletten Rückenbereichs, also inkl. Schultern und Hals.

Dass Ärzte erst mal das Laufen streichen, ist aus deren medizinischer Ausbildung nachvollziehbar (wenn auch nicht zwingend sinnvoll), aber dass der Arzt Dir generell das Radfahren verbiete, kann ich nicht verstehen - wie hat er das denn begründet?

Gruß: Michel

JörgW
06.01.2015, 15:15
Hallo Michel,

hatte mich ja schon in der Mucki Bude angemeldet, um für meinen ganzen Körper was zu machen.
Mit dem Rad fahren ist das so, ich hatte schon zwischendurch mal versucht locker zu radeln, aber nach 20 min konnte ich nicht mehr, darauf hin meinte mein Doc - selber Triathlet - ich sollte erstmal noch damit warten.

Gruß Jörg

MatthiasM
06.01.2015, 19:30
Erst mal natürlich Glückwunsch zur endlich zielführenden, umfassenden Diagnose und gute Besserung!

Das hätte man (wie einige schon angemerkt haben), mit einem baldmöglichsten MRT gleich sehen können. Auch wenn allgemein die Kritik häufig ist, daß Orthopäden angeblich zuviel bildgebend diagnostizieren und daran anschließend zuviel harmlose sachen lukrativ operiert werden: Besser als herumrätseln ist allemal, gleich nachzuschauen bzw. frühestmöglich einen Termin für MRT zu besorgen (außer in München, wo man selbst als Kassenpatient u.U. nicht mal eine Woche warten muß, kann das ja länger dauern...). MRT muß ja nachher nicht OP heißen, aber man kann gezielter therapieren bzw. die richtigen Änderungen im Lebensstil anstoßen, wenn man schlicht sieht, was Sache ist (oder, wenn kein eindeutiger Befund herauskommt, dann im "besten Fall" die ernsten Klassiker wie wirklich OP-pflichtige Bandscheiben, fortgeschrittene Arthrose, zerbröselnde Wirbelkörper etc. guten Gewissens ausschließen kann).

Ich bin da allerdings voreingenommen, einerseits als Techniker/Inschenör, habe eine Technik-Zivistelle an einer Uni-Klinik im Bereich Herzultraschall gehabt und kenne von daher die direkten Vorzüge gescheiter bildgebender Verfahren. Andererseits aus eigener Erfahrung mit einem nur leichten Bandscheibenvorfall (BWS), der mich aber mal so richtig kampfunfähig incl. Valoron gemacht hat, der dann im Kernspin schnell und eindeutig bestätigt und von meinem Physio dann wunderbar gezielt behandelt wurde (schmerzfrei, beschwerdefrei, kann alles machen wie früher, nur ganz leichte Restpelzigkeit im rechten Zeigefinger, die nach spätestens 300m Schwimmen ganz wie weggeblasen ist)

lG Matthias

dickermichel
06.01.2015, 19:47
85 - 90 % aller Rücken-OPs sind unnötig, sinnlos und reine Geldmacherei der Kliniken und niedergelassenen Ärzte.

Der erste Teil des Satzes ist keine tendenziöse Aussage eines ignoranten Schulmedizinkritikers, sondern wurde letztes Jahr so von einem der Verbände der Ärzte (weiß jetzt nicht mehr, welcher es war) selbst mitgeteilt.

Die zweite Aussage kommt von mir auf Basis meines familiären Ärztehintergrunds und frei verfügbarer Informationen.
Denn aufgrund des "Entsoldungsprinzips" orientieren sich die inzwischen in GmbHs umgewandelten Kliniken genauso wie geschäftstüchtige Ärzte (kein Vorwurf, sondern deren Reaktion auf die Gesundheitspolitik ALLER beteiligten Parteien) weniger am Patientenwohl als an den Strukturen eines Systems, das nicht nur meiner Meinung nach die klassische "Heilkunst" aushöhlt.

Wie MatthiasM völlig recht sagt, kann man mit einem Bandscheibenvorfall OP-los behandelt und in gewisser Weise kuriert werden.
Mein Vater (Chefarzt, u. a. Chirurg und Orthopäde) meinte und meint nach wie vor, sofern Bewegung möglich ist und keine Folgeschäden produziert, stellt sie immer noch das beste Heilmittel dar.

elandy
07.01.2015, 06:34
Wer hats gesagt ;)

Aber Kopf hoch, ein guter Physio bekommt das wieder hin. Jetzt hast du wenigstens nen Grund noch mehr Sport zu machen. Ich dachte auch jetzt geht die Welt unter, aber mittlerweile bin ich fast beschwerdefrei. Ab und zu zwickts mal noch im Rücken, das kann ich aber weg dehnen :Cheese:

Gute Besserung

JörgW
07.01.2015, 14:16
Hallo ihr Drei,

OP stand nie auf dem Plan, auch nicht von meinem Doc, der meinte, nur Idioten würden so etwas noch operieren.

Nur schade, das ich meinen Hauptwettkampf jetzt abgesagt habe :(
Nun habe ich ein Jahr länger Zeit mich ordentlich darauf vorzubereiten, und die ganze Rumpfkraft nicht zu vernachlässigen :)

War bei mir schon immer, zuviel Sofa ist nichts für meinen Rücken.

Das leben geht weiter, wer weiß wofür das gut war.

Danke für Eure Unterstützung. :Blumen:

Gruß Jörg