PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken


Seiten : [1] 2 3

Sabine1234
06.11.2014, 22:00
Hallo!
Ich habe nächstes Jahr vor, das erste Mal in meinem Leben an einem Triathlon (Volksdistanz) teilzunehmen. :Cheese:
Meine Frage: Gibt es Veranstaltungen, bei denen die Staffelwettkämpfe parallel zu den Einzelstartern ablaufen? Ich würde das nämlich gerne mit 3 Freunden von mir zusammen machen. Diese 3 würden aber nur gemeinsam als Staffel antreten wollen. Ist sowas möglich? Oder muss ich als Einzelstarterin dann ohne meine Freunde bzw. zu einer anderen Uhrzeit alleine antreten?
Kennt jemand von Euch vielleicht sogar eine Veranstaltung in NRW (ich wohne mitten im Ruhrgebiet), bei der sowas möglich ist?
Danke schon mal für eure Antworten! :Blumen:

Dansen
06.11.2014, 22:04
In Bornhöved kannst du "Glück" haben, dass du mit den Staffeln zusammen starten kannst. Planen lässt sich das aber nicht.

//edit: Zu spät gelesen, dass es NRW sein soll, sry. Schleswig-Holstein liegt nicht ganz in NRW :D

Sabine1234
06.11.2014, 22:07
Danke für deine schnelle Antwort :-)
Warum kann man das nicht planen?
Kann/Darf man niemals "Wünsche" angeben, mit wem man gleichzeitig starten möchte?

Dansen
06.11.2014, 22:10
Die Startgruppen werden kurz vorher ausgelost. Du kannst den Veranstalter fragen, ob es Ausnahmen geben könnte, aber ich denke, dass er keine Sonderwünsche erfüllen wird.

Sabine1234
06.11.2014, 22:14
Ahso. Hmm. Schade.
Dann muss ich mich wohl doch vermutlich alleine in die Höhle der Löwen trauen ;-)

PippiLangstrumpf
06.11.2014, 22:47
In Aldekerk am Niederrhein ist ein schnuckeliger, kleiner reiner Volksdistanz-Wettkampf (zumindest war er das vor ein paar Jahren), bei dem die Frauen mit den Staffeln zusammen starten.
Hier ist die Ausschreibung von 2014:
http://www.tv-aldekerk.de/startseite

Sabine1234
06.11.2014, 23:12
Na dann besteht ja vielleicht doch noch Hoffnung? :-)
Danke für den Link, bin gespannt auf die neue Ausschreibung für 2015 :-)

HeikeK
07.11.2014, 00:27
Den Nibelungen-Triathlon in Xanten könnte ich auch empfehlen. Da starten die Staffeln (wenn's so ist wie im Vorjahr) zwar nicht mit den Frauen sondern vorher, aber das finde ich garnicht so schlecht, dann könntest du erst deine Freunde anfeuern und die dann anschließend dich.

Hoppel
07.11.2014, 06:42
Bei uns in Iserlohn gibt es auch Staffeln und Jedermänner/frauen :Cheese:
Allerdings starten die Frauen in der ersten Startgruppe und die Staffeln in der letzten.

runningmaus
07.11.2014, 08:24
hi,
in Zeilhardt starten die Staffeln auch zeitgleich mit den Einzelstartern :)
Viel Spaß! :Huhu:

Sabine1234
07.11.2014, 09:48
Zeilhard scheidet wegen einer Entfernung von fast 300 km leider aus :-(
Iserlohn kommt aber durchaus in Frage, falls ich mich alleine traue :-) Besonders, dass in Iserlohn das schwimmen im Freibad stattfindet, reizt mich. Ich glaube, das ist beim ersten Mal "einfacher" für mich als im Freigewässer.

Sabine1234
07.11.2014, 09:54
Starten in Iserlohn erfahrungsgemäß mehrere Frauen, die zum ersten Mal antreten? Ich werde das ganze nämlich bei diesem ersten Mal vermutlich mit meinem uralten Mountainbike machen und wäre natürlich sehr erfreut, wenn ich nicht die einzige Person ohne Rennrad wäre :Cheese:

Aivlys
07.11.2014, 10:25
Oder hier (http://www.tus-oberbruch.de/triathlon/index.php), in Heinsberg. Da starten alle zusammen, und auch Teilnehmer mit MTB, Hollandrad, Trekkingbike, TT und Rennrad, alles am Start. Kleine, nette Veranstaltung, die sich ehr an Breitensportler und Anfänger richtet, als an Ambitionierte. Ist aber alles vertreten.
:Huhu:

runningmaus
07.11.2014, 16:18
*sorry* .... NRW hatte ich glatt überlesen ... ;)

Trihsch
07.11.2014, 16:46
Ich meine bei uns am Möhnesee startet VD u. VD Staffeln zusammen.
Ist zwar Freiwasserschwimmen aber noch eine richtige VD mit RR, MTB, Treckingbike und am zweiten Berg wird geschoben:Lachen2: .

Gruß
Henry

Hoppel
07.11.2014, 17:27
Starten in Iserlohn erfahrungsgemäß mehrere Frauen, die zum ersten Mal antreten? Ich werde das ganze nämlich bei diesem ersten Mal vermutlich mit meinem uralten Mountainbike machen und wäre natürlich sehr erfreut, wenn ich nicht die einzige Person ohne Rennrad wäre :Cheese:

In Iserlohn sind immer einige Erstäter und Jederfrauen am Start, klar einige schnelle auch, aber doch viele Einsteiger :)
Rennrad wäre natürlich besser, aber das ein oder MTB oder Trecking Rad steht auch immer in der Wechselzone. Kannst du dir nicht ein Rennrad leihen was du vorher mal fahren kannst und dann für den WK hättest.

Kannst ja hier mal gucken (http://www.iserlohner-tri-team.de/) und bei Fragen fragen, ist mein Verein. Ist auf jeden Fall nicht flach auf dem Rad :Cheese:

LG Ina

Sabine1234
07.11.2014, 21:20
Hi Ina,
das klingt alles ziemlich super und scheint für mich zu passen :Cheese:
Ob ich mir ein Rennrad leihen kann, weiß ich noch nicht. Ich bräuchte es ja mehrere Wochen, damit ich mich erstmal dran gewöhnen kann :Lachanfall:
Aber falls mir mein erster Triathlon gefallen hat bzw. ich überlebt habe, werde ich mir irgendwann ein Einsteiger-Rennrad zulegen, um nicht immer aufzufallen :Lachanfall:
Das mit dem "bei Fragen fragen" mache ich doch glatt. Danke für das Angebot :)

Hoppel
07.11.2014, 23:13
Meinen ersten Tri habe ich übrigens auch mit meinem fetten MTB gemacht :Cheese:

Sabine1234
08.11.2014, 09:11
Und hast du es gut ins Ziel geschafft?
Darf ich fragen mit welcher Zeit du das damals geschafft hast?
Also ich wäre glaube ich schon glücklich, wenn ich unter 2 Stunden bleibe beim ersten Mal :Lachanfall:

Hoppel
08.11.2014, 09:46
Und hast du es gut ins Ziel geschafft?
Darf ich fragen mit welcher Zeit du das damals geschafft hast?
Also ich wäre glaube ich schon glücklich, wenn ich unter 2 Stunden bleibe beim ersten Mal :Lachanfall:

Zeit weiss ich nicht mehr , ist zu lange her, 1995 :cool: :Cheese: das Ganze ohne Schwimm- oder Lauftraining. Einfach einen Abend vorher zu entschlossen und gemacht - geht auch :Lachanfall: :Lachanfall:
Unter 2 Stunden geht doch selbst in Badeschlappen :bussi: das sollte doch keine Herausforderung sein

Sabine1234
08.11.2014, 15:57
Hmmmmm, ob Badelatschen oder Schuhe, macht bei mir wahrscheinlich tatsächlich keinen großen Unterschied :Lachanfall:
Also im Moment denke ich, dass ich im schwimmen locker geschwommen ca. 10 Minuten brauchen würde. Für das Radfahren mit meinem Mountainbike brauche ich im Moment durchschnittlich eine Stunde für 20 km :(
Ja und das laufen...keine Ahnung...aber ich denke mal schon, dass ich da auch so ca. 30 Minuten unterwegs sein werde.
Und dann kommt ja noch die verplemperte Wechselzonen-Zeit dazu.
Also 2 Stunden sind bei mir nicht unmöglich :Lachen2:

Hoppel
08.11.2014, 18:44
macht 1.40 :Blumen: was hast du in der Wechselzone vor - Haare fönen :dresche
Iserlohn hat auch kurze Wege beim Wechseln ;)

Ansonsten werde ich dich am 10.5. schon scheuchen :Huhu:

Sabine1234
08.11.2014, 19:41
Haare fönen ist eine super Idee :Cheese:
Laut dem Link, den du in einem deiner letzten Beiträge kopiert hast, muss man ja leider in Iserlohn 22 km radfahren...da kommen ja dann noch ein paar Minuten dazu :Schnecke:
Naja und ich rechne ehrlich gesagt schon damit, dass ich in der Wechselzone irgendeine Anfänger-Schote bringe, wie z.B. mit Helm loslaufen und deshalb nochmal wieder zurück zum Rad oder sowas :Gruebeln:
Da wird auch das Koppeltraining, welches ich mir in den Wochen vor der Veranstaltung vorgenommen habe, nichts dran ändern :Lachanfall:

Hoppel
08.11.2014, 19:48
Wenn du Zeit hast komm doch mal vorher zum Koppeltraining nach Iserlohn, dann zeige ich dir die Strecke.
Ist nämlich ein etwas böserer *hüstel* Berg drin beim Radfahren, de r2 x gefahren wird. Da ist Streckenkenntnis von Vorteil :Cheese:
Aber der wird dich auch nicht an deine 2 Stunden bringen :Lachen2: mit dem MTB kannst du den gut hochkurbeln

Sabine1234
08.11.2014, 20:14
Böser Berg? *aaaaaaaaaah*
Aber :Danke: für dein Angebot!!!
Das würde ich dann im Frühling vielleicht tatsächlich mal machen, wenn du dich bis dahin nicht umentschieden hast O:-)

Hoppel
08.11.2014, 23:23
Kein Problem, melde dich einfach, ich wohne nur knapp 3 km vom Start entfernt :Blumen:

Sabine1234
09.11.2014, 09:34
Ok :Danke:
Darf man eigentlich am Beckenrand, wo man nach dem schwimmen raushüpft, ein Handtuch hinlegen und vielleicht sogar schon die Schuhe mit Socken?
Oder darf man nur an seinem Platz in der Wechselzone was hinlegen?
Weil ich hab auf den Fotos gesehen, dass man barfuß über Asphalt laufen muss zum Rad? Das stelle ich mir durchaus unangenehm vor O:-)

wh1967
09.11.2014, 09:40
In Riesenbeck gibt es wenn ich mich recht erinnere auch zwei Startgruppen. Die Staffeln starten in der zweiten Startgruppe für die man sich auch als Einzelstarter bei der Anmeldung melden kann.

wh1967
09.11.2014, 09:42
Ok :Danke:
Darf man eigentlich am Beckenrand, wo man nach dem schwimmen raushüpft, ein Handtuch hinlegen und vielleicht sogar schon die Schuhe mit Socken?
Oder darf man nur an seinem Platz in der Wechselzone was hinlegen?
Weil ich hab auf den Fotos gesehen, dass man barfuß über Asphalt laufen muss zum Rad? Das stelle ich mir durchaus unangenehm vor O:-)

Deine Sachen darfst du normalerweise nur in der Wechselzone plazieren. Würde am Beckenrand sonst auch ganz schön eng werden.

Sabine1234
09.11.2014, 15:31
Deine Sachen darfst du normalerweise nur in der Wechselzone plazieren. Würde am Beckenrand sonst auch ganz schön eng werden.

Hmm ahso schade. Wär auch sonst zu schön gewesen :Lachen2:

Sabine1234
09.11.2014, 15:32
In Riesenbeck gibt es wenn ich mich recht erinnere auch zwei Startgruppen. Die Staffeln starten in der zweiten Startgruppe für die man sich auch als Einzelstarter bei der Anmeldung melden kann.

Riesenbeck ist mir mit über 100 km vermutlich zu weit weg. Aber danke trotzdem für den Tip :)

Sabine1234
09.11.2014, 15:33
Kein Problem, melde dich einfach, ich wohne nur knapp 3 km vom Start entfernt :Blumen:

Das mach ich doch glatt :)

runningmaus
09.11.2014, 15:35
.... dass man barfuß über Asphalt laufen muss zum Rad? Das stelle ich mir durchaus unangenehm vor O:-)

so alles gut geht, bist Du nach dem Schwimmen so auf Adrenalin, daß da nix wehtut ... im Gegenteil Du schwebst (gefühlt) ohne Bodenberührung zum Radl... ! ;)

Sabine1234
09.11.2014, 15:38
so alles gut geht, bist Du nach dem Schwimmen so auf Adrenalin, daß da nix wehtut ... im Gegenteil Du schwebst (gefühlt) ohne Bodenberührung zum Radl... ! ;)

Oha!
Na dann bin ich aber mal sehr gespannt, ob das tatsächlich so sein wird...kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das nicht weh tut O:-)
Ich werde auf jeden Fall davon berichten, wenn/falls ich es überlebt habe :Lachanfall:

triti
09.11.2014, 16:46
Und mach dir keinen Kopf wegen Ausrüstung und Zeiten. Beim volkstriathlon ist wirklich das Volk dabei. Da gibt es auch Hollandräder am Start und ältere Ehepaare, die ganz gemütlich das ganze eher als Sonntagsausflug nutzen. So ein Pärchen war bei meiner Premiere am Start. Er hat alles in Badehose bestritten und seine Holde hatte am Fahrrad vorne die gemeinsame Verpflegung dabei...

Sabine1234
09.11.2014, 18:44
....und ältere Ehepaare, die ganz gemütlich das ganze eher als Sonntagsausflug nutzen. So ein Pärchen war bei meiner Premiere am Start. Er hat alles in Badehose bestritten und seine Holde hatte am Fahrrad vorne die gemeinsame Verpflegung dabei...

Haha :Lachanfall:
Sowas finde ich aber generell voll süß. Hauptsache man hat Spaß :Cheese:
Das mit dem Picknick im Korb sollte ich vielleicht neben dem Fön (akkubetrieben für die Wechselzone) noch einplanen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hoppel
09.11.2014, 19:30
Ok :Danke:
Darf man eigentlich am Beckenrand, wo man nach dem schwimmen raushüpft, ein Handtuch hinlegen und vielleicht sogar schon die Schuhe mit Socken?
Oder darf man nur an seinem Platz in der Wechselzone was hinlegen?
Weil ich hab auf den Fotos gesehen, dass man barfuß über Asphalt laufen muss zum Rad? Das stelle ich mir durchaus unangenehm vor O:-)

mittlerweile liegt bei uns Rasenteppich auf dem Asphaltstück in die WZ, aber das ist auch sonst kein Problem :)

Verpflegung gibts im Ziel - unterwegs braucht man nix ;)

Riesenbeck würde sich aber als Saisonausklang anbieten, ist ein sehr schöner WK, sind wir auch schon oft gewesen. Vor allem eine etwas verlängerte Sprintdistanz

Sabine1234
09.11.2014, 19:35
...Verpflegung gibts im Ziel - unterwegs braucht man nix ;)...

Das war doch nur ein Scherz mit der Verpflegung und dem Fön :Lachen2:

Sabine1234
09.11.2014, 19:37
mittlerweile liegt bei uns Rasenteppich auf dem Asphaltstück in die WZ....

Das klingt super :cool:

ThK79
13.11.2014, 09:39
Barfuß über den Asphalt = unangenehm?
Ich denke mal selbst wenn da irgendwas im Weg liegen sollte ist man so gepushed/aufgeregt das man es nicht mitbekommt.
Ich hatte zum Bsp. "vor kurzem" meinen ersten Volkstriathlon in Ratingen und da war der Weg vom Becken in die Wechselzone die kleinste Sorge ;-)

Aber an sich stelle ich mir das Bild mit XXX Paaren Badelatschen am Beckenrand amüsant vor.
Gefolgt vom "BLL" als neuen Abbruchgrund des Triathlon *gg*

BLL = Badelatschen Lost

Sabine1234
13.11.2014, 22:14
....Ich hatte zum Bsp. "vor kurzem" meinen ersten Volkstriathlon in Ratingen und da war der Weg vom Becken in die Wechselzone die kleinste Sorge ;-) ...
Und wie war dieser erste Triathlon für dich? Hat alles gut geklappt? Magst du etwas davon berichten? Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo einen Erlebnsibericht von dir dazu? :-)

Sabine1234
13.11.2014, 22:16
...Aber an sich stelle ich mir das Bild mit XXX Paaren Badelatschen am Beckenrand amüsant vor.
Gefolgt vom "BLL" als neuen Abbruchgrund des Triathlon *gg*

BLL = Badelatschen Lost ....

Hihi. Ja das stimmt, es wäre wirklich amüsant. :Lachanfall: Bin halt sooooo aufgeregt, dass ich mir um alles einen Kopf mache O:-)

Sabine1234
13.11.2014, 22:24
Und wie war dieser erste Triathlon für dich? Hat alles gut geklappt? Magst du etwas davon berichten? Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo einen Erlebnsibericht von dir dazu? :-)
Sorry, hab jetzt erst deinen Beitrag gelesen im Willkommens-Forum. Ratingen habe ich übrigens auch schon in Erwägung gezogen für den Herbst, falls mich der Iserlohn-Triathlon inspiriert :Lachanfall:

ThK79
14.11.2014, 07:03
Also hatte da im Blog was zu geschrieben.
http://thk79.blogspot.de/2014/09/erster-triathlon.html
Man entschuldige die holprige Ausdrucksweise, bin kein Author *hehe*

Sabine1234
16.11.2014, 10:41
Oh man, es ist soweit:
Ich glaube ich mache echt ernst mit meiner ersten Volksdistanz nächstes Jahr :)
Habe gestern das erste klitzekleine Koppeltraining meines Lebens absolviert, um einfach mal zu testen, wie sich das joggen direkt nach dem Radfahren anfühlt. Ok, ich bin nur 7km mit meinem MTB gefahren und danach auch nur 1,2 km direkt im Anschluss gejoggt, aber ich wollte es beim ersten Mal nicht übertreiben O:-)
Ich danke allen, die bis jetzt hier etwas in meinem Blog an Beiträgen geschrieben haben, auf jeden Fall schonmal ganz doll, denn das Forum hier hat auf jeden Fall dazu beigetragen und gefördert, dass meine Motivation jetzt richtig groß ist, das durchzuziehen :Blumen: :Blumen: :Blumen:

FMMT
16.11.2014, 12:11
Und wie hat es sich angefühlt?:Huhu:
Ich erinnere mich noch an meine ersten Koppelläufe, naja Koppelhumpeln hätte besser gepasst:Lachen2:
Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Weg zum Gipfelglück Deines ersten Triathlons:Blumen:

Sabine1234
16.11.2014, 12:15
Und wie hat es sich angefühlt?:Huhu:
Ich erinnere mich noch an meine ersten Koppelläufe, naja Koppelhumpeln hätte besser gepasst:Lachen2:
Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Weg zum Gipfelglück Deines ersten Triathlons:Blumen:
Danke :Blumen:
Es hat sich ehrlich gesagt gar nicht sooo schlimm angefühlt, wie ich dachte. Also es war schon echt anstrengend und ich hatte nach dem 1,2 km joggen einen knallroten Kopf, aber immerhin habe ich es überhaupt geschafft :Cheese:

Hoppel
16.11.2014, 12:41
Der rote Kopf kommt aber sicher nur daher weil die meisten beim Anlaufen vieeeel zu schnell angehen. Ich auch :) Man fühlt sich immer so langsam nach dem Radfahren, ein Blick auf die Uhr sagt dann das Gegenteil :Cheese:

FMMT
16.11.2014, 12:47
Man fühlt sich immer so langsam nach dem Radfahren, ein Blick auf die Uhr sagt dann das Gegenteil :Cheese:

Wenn es denn wenigstens so wäre :Lachanfall:

anneliese
16.11.2014, 13:07
Das Grauen kommt doch erst nach dem Radeln und den ersten 500m, auf denen man denkt man könne fliegen :Cheese:

Sabine1234
16.11.2014, 13:07
Der rote Kopf kommt aber sicher nur daher weil die meisten beim Anlaufen vieeeel zu schnell angehen.
Hmm, da kann was dran sein :Cheese: Ich werde beim nächsten Mal versuchen, noch langsamer loszujoggen. Aber ob das geht, weiß ich nicht. Bin ja eh eine Schnecke beim laufen.
Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten :(

holger-b
16.11.2014, 13:28
Da du das mit dem Klettern kannst, wirst du den Rest auch schaffen.

Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten.

Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit! Wenn du jeden Monat zehn Sekunden den km schneller wirst, läufst du im Juni eine sub25.

Bin ja eh eine Schnecke beim.(

Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?

Länger brauchst du im WK nicht laufen. Die langen langsamen Läufen kannst du für dich alleine machen. Bei den kurzen Läufen im WK forderst du dich ohne zu übertreiben. Du wirst immer wieder etwas schneller und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.

Bis zu deinem ersten Triathlon bist du so abgeklärt, dass du von anfang an Spaß an der Sache hast.

Sabine1234
16.11.2014, 14:33
Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit!
Der Termin ist am 10.5. O:-)
Angemeldet bin ich noch nicht, weil die Anmeldung noch nicht freigeschaltet ist. Mach ich aber, sobald das möglich ist.
Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?
Immerhin starte ich tatsächlich Silvester hier in der Nähe bei dem ersten 5km-Volkslauf meines Lebens. Hihi. Bin schon sehr gespannt darauf.
und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.
Das finde ich eine super Idee. Danke für diesen Tip!

Flyer
18.11.2014, 13:39
In Aldekerk am Niederrhein ist ein schnuckeliger, kleiner reiner Volksdistanz-Wettkampf (zumindest war er das vor ein paar Jahren), bei dem die Frauen mit den Staffeln zusammen starten.
Hier ist die Ausschreibung von 2014:
http://www.tv-aldekerk.de/startseite

Ganau! Danke Pippi!
Das ist der WK von meinem Verein, also hinkommen ;)

2015 findet das am 27.6. statt!

Ganz im Ernst: Das ist ein schöner kleiner Wettkampf, die Radstrecke ist abgesperrt, das Schwimmen im sauberen See ist eher 450 als 500 m lang.
Das Teilnehmerfeld reicht von Halbprofi bis Hollandradfahrer.

Würde mich freuen Dich oder noch andere Foris da zu treffen!

P.S. Keine bösen Berge auf der Strecke, der Niederrhein ist eben!

ThK79
18.11.2014, 13:57
Keine Berge auf der Strecke klingt verlockend ;-) Die haben einen schon überrascht in Ratingen auch wenn es eher Hügelchen waren.. Aber die taten ihr Bestes *fg*

Sabine1234
19.11.2014, 15:44
Ok das klingt echt verlockend :Cheese:
Kann man denn ohne Neo diese 450 Meter als Frostbeule überleben?
Also falls mich der Triathlon in Iserlohn im Mai inspiriert, bin ich vielleicht dabei :Cheese:

Flyer
20.11.2014, 10:42
Absolut! Das ist ein See, kein Fließgewässer. Das wird im Sommer immer schön warm. Wir Schwimmen da auch regelmässig mit der DLRG, immer ohne Neo.
Würde mich freuen, Dich im Sommer da zu sehen. :Blumen:

Sabine1234
21.11.2014, 10:07
Absolut! Das ist ein See, kein Fließgewässer. Das wird im Sommer immer schön warm. Wir Schwimmen da auch regelmässig mit der DLRG, immer ohne Neo.
Würde mich freuen, Dich im Sommer da zu sehen. :Blumen:

Ok, das klingt super :Cheese:
:Blumen:

Sabine1234
20.12.2014, 11:14
Hallo Ihr lieben Triathleten,
heute muss ich einfach mal kurz loswerden, dass es bei mir voran geht.
Nachdem ich in den letzten Wochen regelmäßig 2 mal in der Woche gelaufen bin (, was ich vorher nie gemacht habe), steigere ich mich im Moment von Woche zu Woche. Angefangen hatte ich damals mit Dauerläufen, die so ca. eine halbe Stunde dauerten. Außerdem bin ich vor ca. 6 Wochen das erste Mal 5 km gejoggt auf Zeit und habe dafür ca. unterirdische 41 Minuten gebraucht....letzte Woche habe ich diese 5 km nun immerhin in 36 Minuten geschafft und mache inzwischen langsame Dauerläufe, die so ca. eine Stunde andauern. Ich weiß, das alles ist für die meisten von Euch immer noch lächerlich, aber für mich ist es immerhin eine Steigerung O:-)
Gestern habe ich dann das erste Mal in meinem Leben ein Intervalltraining gemacht, damit ich meine Zeit bis zum Silvesterlauf evtl. noch verbessern kann. Dabei kam folgendes heraus:
Einlaufen: 1,34 km in 10:03 min (7,29 min/km)
Intervall 1: 410 Meter in 2:27 (5:34 min/km) + 200 m gehen
Intervall 2: 419 Meter in 2:21 (5:38 min/km) + 200 m gehen
Intervall 3: 427 Meter in 2:15 (5:17 min/km) + 200 m gehen
Intervall 4: 432 Meter in 2:24 (5:34min/km) + 200 m gehen
Intervall 5: 421 Meter in 2:28 (5:52 min/km) + 200 m gehen
Auslaufen: 2,95 km in 21:52 min (7:24 min/km)
Von daher hoffe ich weiterhin, dass ich im Mai mein Ziel erreiche und lebend über die Ziellinie jogge (und nicht krieche) :Lachanfall:
Viele Grüße,
Eure Möchtegern-Triathletin :Schnecke: :Schnecke: :Schnecke:

Hoppel
20.12.2014, 14:13
Super Sabine :liebe053: weiter so :)

FMMT
20.12.2014, 14:29
Lächerlich gibt es nicht.:cool:
Du kannst laufen, genieße es und freu Dich über jede Verbesserung.:bussi:
Klingt alles top :Blumen:

runningmaus
20.12.2014, 15:19
da schau mal guck! .. schon mit "nur" 2x pro Woche kann frau Verbesserung erreichen :) .. ich freu mich mit Dir! weiter so :)

Sabine1234
31.12.2014, 14:23
Sooooooooooooooo.
Den ersten 5-km-Lauf meines Lebens habe ich vorhin erfolgreich gefinisht!
Zeit: 34:42 :)
Das ist viel schneller als erwartet, denn meine bisherige Trainingszeit, seit ich regelmäßig 2 mal in der Woche laufen gehe, lag bei irgendwas mit 36 Minuten :Lachanfall:

triti
31.12.2014, 14:51
Herzlichen Glückwunsch!
Damit bist Du schneller als ich bei meinem ersten Lauf.
VG Triti

Sabine1234
31.12.2014, 14:58
Herzlichen Glückwunsch!

Danke :Blumen:

Hoppel
31.12.2014, 17:05
Glückwunsch Sabine, das ist doch schon ein guter Erfolg :Blumen:

Sabine1234
31.12.2014, 17:24
Glückwunsch Sabine, das ist doch schon ein guter Erfolg :Blumen:
Danke :Blumen:
Ja ich bin auch sehr zufrieden :Cheese:

FMMT
31.12.2014, 17:33
Freut mich, dass Du Dich freust, weiter so :Blumen:

Sabine1234
31.12.2014, 17:55
Freut mich, dass Du Dich freust, weiter so :Blumen:

:Danke:

Matt V Power
03.01.2015, 16:11
das wichtigste ist, dass du konstant dran bleibst an der sache mit motivation und freude am sport. dann wird das ganz von alleine.

habe meinen ersten triathlon auch erst vor einem halben jahr gemacht und die zeiten und so sind da wirklich egal. durchkommen wird man auf jeden fall

just keep going :)

Sabine1234
05.01.2015, 09:39
das wichtigste ist, dass du konstant dran bleibst an der sache mit motivation und freude am sport.
Ja motiviert bin ich auf jeden Fall.
Freude am Sport habe ich in ca. 90 % aller Sporteinheiten :Lachanfall:
Und dran bleiben tue ich auf jeden Fall. Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, das durchzuziehen :Cheese:

FMMT
05.01.2015, 11:27
Ja motiviert bin ich auf jeden Fall.
Freude am Sport habe ich in ca. 90 % aller Sporteinheiten :Lachanfall:
Und dran bleiben tue ich auf jeden Fall. Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, das durchzuziehen :Cheese:

Sehr schön:cool:

Sabine1234
13.01.2015, 20:29
Soooooo.
Damit es auch weiterhin stets voran geht mit meiner Vorbereitung für Iserlohn, war ich heute das erste Mal seit sehr langer Zeit schwimmen.
Sind dann doch glatt insgesamt 2350 Meter geworden :Cheese:
- 200 m einschwimmen (gemischt)
- 5 mal 25 m Kraul Beine + jeweils 25 m locker Brust Beine
- 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy mit jeweils ca. 1 Minute Pause
- 150 m locker Brust/Rücken
- 5 mal 100 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils ca. 20 Sekunden Pause
- 50 m locker Rücken altdeutsch
- 200 m ausschwimmen (Brust)
Dieses Programm hat insgesamt 1 Stunde und 5 Minuten gedauert.
Danach war ich dann noch 2 Stunden klettern, damit ein paar andere Muskeln auch noch aktiviert werden :cool:
Gestern bin ich ca. 7 km gelaufen und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's Rad, damit ich mein Vorhaben durchziehe und ab sofort 2 mal pro Woche Rad "trainiere" :Cheese:

Muellerskuh
14.01.2015, 09:21
WOW...
also ich habe mit einer guten Freundin von mir, die früher Leistungsschwimmerin war, das erste mal in meinem Leben ein Kraultraining absolviert.....das waren gerade mal 1175 m Strecke.
Davon 100 m Einschwimmen Brust, 50 m "Test" zum erkennen meiner Schwächen (Stärken gab es noch keine ;-) ) und dann immer im Wechsel 25 m Kraulen und 25 m Brust.
Hatte mehr als genug damit zu tun, mich nur auf meinen Schwimm- und Atemrythmus zu konzentrieren; Beine und Technik haben wir noch außen vor gelassen.
Wenn ich dagegen Dein Schwimmtraining sehe, wird mir klar, dass ich in diesem Jahr noch einen Haufen Arbeit vor mir habe ;-)

Respekt!!!

Kasrwatzmuff
14.01.2015, 10:23
Sind dann doch glatt insgesamt 2350 Meter geworden :Cheese:


2350 Meter? Alle Achtung !! Soviel bin ich letztes Jahr vor meiner VD insgesamt nicht geschwommen...

Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:

dasgehtschneller
14.01.2015, 10:53
2350 Meter? Alle Achtung !! Soviel bin ich letztes Jahr vor meiner VD insgesamt nicht geschwommen...

Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:

Noch nie gehört aber nach etwas Recherche bin ich drauf gekommen dass wir das Rückengleichschlag nennen :Cheese:

Das mache ich recht oft. Einerseits weil ich vom Rettungsschwimmen her komme wo das die Basis für einige Rettungsgriffe ist und auch regelmässig trainiert wurde, andererseits aber weil es eben andere Muskeln beansprucht als das normale Kraulen.

Sabines Fortschritte sehen auch recht gut aus. Ich denke das ist schon eine gute Basis für die Volksdistanz.

Sabine1234
14.01.2015, 12:50
WOW...
Wenn ich dagegen Dein Schwimmtraining sehe, wird mir klar, dass ich in diesem Jahr noch einen Haufen Arbeit vor mir habe ;-)

Respekt!!!
Danke :Blumen:
Bei mir ist schwimmen halt im Moment die einzige Disziplin, die ich "kann". Obwohl ich jetzt wirklich sehr sehr lange nicht im Wasser war, war ich nach ein paar hundert Meter wieder drin in der Technik. 3er-Atmung hat zum Glück auch wieder schnell geklappt und dann liefen die 2350 Meter einfach so dahin.
Dafür habe ich heute aber auch ordentlich Muskelkater :Lachanfall:
Das Einzige, was mir gestern unangenehm war, war, dass mir bei den ersten Bahnen schwindelig wurde. Aber das hat sich dann zum Glück irgendwann gelegt :)

Sabine1234
14.01.2015, 12:51
Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:
Ja die haben mir auch sehr gut gefallen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Bin dabei aber glaub ich ziemlich zick zack geschwommen, weil es so ungewohnt für mich war :Cheese:

Sabine1234
14.01.2015, 12:54
Das mache ich recht oft. Einerseits weil ich vom Rettungsschwimmen her komme wo das die Basis für einige Rettungsgriffe ist und auch regelmässig trainiert wurde, andererseits aber weil es eben andere Muskeln beansprucht als das normale Kraulen.

Sabines Fortschritte sehen auch recht gut aus. Ich denke das ist schon eine gute Basis für die Volksdistanz.
Ich bin früher oft Rücken altdeutsch geschwommen zwischen Serien, weil ich das total entspannend finde. Es ist eine super Abwechslung von den Muskeln her zu dem, was man sonst so trainiert im Wasser :)
Jetzt muss ich nur noch beim radfahren Möglichkeiten finden, entspannt vorwärts zu kommen, dann besteht tatsächlich Hoffnung, die Ziellinie der Volksdistanz lebend zu überqueren :Lachanfall:

Kasrwatzmuff
14.01.2015, 13:12
Jetzt muss ich nur noch beim radfahren Möglichkeiten finden, entspannt vorwärts zu kommen, dann besteht tatsächlich Hoffnung, die Ziellinie der Volksdistanz lebend zu überqueren :Lachanfall:

Vielleicht ein e-bike? :Lachanfall:

Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB?

Sabine1234
14.01.2015, 13:16
Vielleicht ein e-bike? :Lachanfall:

Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB?
Ich radel immer noch mit dem MTB :(
Habe leider kein Geld im Moment übrig, um mir ein Rennrad zu kaufen...
dafür habe ich aber inzwischen immerhin neue Reifen von einem netten Triathleten hier, welche zumindest einen Mittelsteg haben und von daher schneller sein sollen als meine nomalen alten Dinger. Ich warte aber noch ein paar Wochen, bis ich diese neue Reifen draufziehe, wegen dem momentanen schlechten Wetter O:-)
Und das mit dem e-bike finde ich eine super Idee :Lachanfall:

Kasrwatzmuff
14.01.2015, 13:38
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.

Sabine1234
14.01.2015, 13:44
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.
Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen O:-)

Kasrwatzmuff
14.01.2015, 13:54
Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen O:-)

Sehen die Reifen so aus?

28709

Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.

Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.

Der Unterschied zwischen RR und MTB ist nicht so gravierend, wie Du scheinbar denkst. Wenn Du RR mit Oberlenkergriff fährst, dann hast Du schon eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR. Und Bremsen und Schalten lernt man auf dem RR quasi in Minuten oder Sekunden (wenn nötig...).

Sabine1234
14.01.2015, 14:01
Sehen die Reifen so aus?

Es sind fast diese hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=25452;page=1; menu=1000,2,103,104;mid=6;pgc=81:271::82:270


Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.
Im Moment fahre ich sehr gemischt. Mal auf Straßen, mal auf Schotterwegen und manchmal auf Halden die Berge hoch- und runter....bzw. ich versuche es :Lachen2:


Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.

Na dann besteht ja noch ein bißchen Hoffnung :Lachanfall:

Kasrwatzmuff
14.01.2015, 14:10
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?

Sabine1234
14.01.2015, 14:16
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?
Ich wohne im Ruhrgebiet. So richtige freie Natur gibt es hier in meiner direkten Nähe nicht ganz so viel, vor allem, weil ich ja spätestens nach 20 km nicht mehr kann :Lachen2:
Diese aufgeschütteten Halden sind inzwischen aber sehr nett gemacht, mit Bäumen usw...also man merkt gar nicht, dass sie vom Menschen erschaffen wurden. Sieht so aus wie ein ganz normaler hügeliger Berg/Wald.
Manchmal fahre ich auch einfach bei uns am Kanal entlang.
Und ja - geschotterte Waldwege sind auch manchmal dabei.
Ich bin froh, dass ich überhaupt irgendwelche Wege hier in meiner Nähe gefunden habe, an denen ich nicht alle 3 Minuten an einer Ampel stehen muss :Lachanfall:

Guru
14.01.2015, 16:30
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

hab ich ein Glück :Lachen2:

Sabine1234
14.01.2015, 16:39
hab ich ein Glück :Lachen2:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Sabine1234
20.01.2015, 20:16
Auch diese Woche rückt der Traum der VD-Ziellinie-Überquerung näher.
Nachdem ich ja letzte Woche Dienstag das erste Mal seit langer Zeit schwimmen war, habe ich mich dann am Mittwoch auf's Rad geschwungen.
Donnerstag war sportfreier Tag.
Freitag ein kleines Laufintervalltraining (5,2 km).
Samstag Rad + klettern + Rad.
Sonntag sportfrei.
Gestern morgen 7,7 km gelaufen und abends eine Stunde Badminton gespielt.
Heute dann meine zweite Schwimmeinheit:
- 200 m einschwimmen
- 2 mal: 25 m Kraul Beine m. Pullboy als Brett + 25 m Brust Beine mit Pullboy als Brett
- 10 mal 50 m Kraul ganze Lage mit jeweils 15 sek Pause dazwischen - 100 m locker
- 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils 30 sek Pause dazwischen
- 200 m Brust
- 5 Minuten Pause
- 100 m Kraul ganze Lage
= 2200 m
Danach war ich wieder klettern für die sonstigen Muskeln (2,25 Stunden).
Morgen dann wieder Rad.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

gebistom
21.01.2015, 10:43
Super was Du da trainierst. Wie viele Stunden pro Woche sind das? Und woher nimmst Du Dir die Zeit?

Sabine1234
21.01.2015, 12:58
Super was Du da trainierst. Wie viele Stunden pro Woche sind das? Und woher nimmst Du Dir die Zeit?
Im Durchschnitt fahre ich jetzt pro Woche im Moment ca. 2 mal 1,25 Stunden Rad, laufen tue ich 2 mal ca. eine Stunde und schwimmen ca. eine Stunde. Dazu kommen dann noch ca. 3-5 Sportstunden mit anderen Betätigungen wie Badminton, klettern oder Stabi-Übungen.
Insgesamt trainiere ich also pro Woche ca. 5,5 Stunden gezielt für die Vd.
Mit den anderen Sportklamotten mache ich dann insgesamt im Moment ca. 8-11 Stunden Sport. Ist aber nur ein Durchschnitt. Kann auch mal mehr oder weniger sein O:-)
Die Zeit nehme ich mir immer dann, wenn ich nicht arbeiten muss. Entweder vor der Arbeit oder nach der Arbeit. Und am Wochenende "opfere" ich im Moment den Samstag für Sport.
Aber auf jeden Fall achte ich darauf, dass ich 2 sportfreie Tage beibehalte (Donnerstag und Sonntag), denn sonst kippe ich irgendwann um :Lachen2:
Wie oft trainierst du denn so bzw. wieviele Wochenstunden?

Guru
21.01.2015, 14:27
Mit den anderen Sportklamotten mache ich dann insgesamt im Moment ca. 8-11 Stunden Sport. Ist aber nur ein Durchschnitt.

Wow, nicht schlecht :Blumen: Im letzten Jahr hab ichs auf 7Std pro Woche gebracht und da hab ich außergewöhnlich viel gesportelt. Wenn Du das Pensum weiterhin hältst, wirst Du bald ne Kurzdistanz als Ziel haben. Meine Baustelle Schwimmen, trainiere ich natürlich am wenigsten :Lachen2:

gebistom
21.01.2015, 14:42
Momentan bin ich nur am laufen, so ca. 3 Stunden pro Woche auf drei Einheiten verteilt. Schwimmen werde ich im Februar wieder beginnen, nach Möglichkeit einmal pro Woche früh morgens. Radfahren kommt dann im Frühjahr wieder dran, hier ist mein Ziel zwei mal in der Woche zur Arbeit zu fahren 42 km.

Das Laufen wird sicher noch ausgebaut da ich im Frühjahr einen HM mache und meine erste VD erst anfangs Juli ansteht.

Das Training ist bei mir vor allem in den Randstunden (morgen früh, oder abend nach halb neun). Die restliche Zeit arbeite ich oder mein Sohn beansprucht die Zeit :) .

Sabine1234
21.01.2015, 18:32
Wenn Du das Pensum weiterhin hältst, wirst Du bald ne Kurzdistanz als Ziel haben.
Also falls ich die Vd überlebe, muss ich mir erstmal danach ein Rennrad besorgen :Cheese:
Kurzdistanz mit meinem uralten MTB ist vielleicht nicht so ganz der Knaller :Lachanfall:

Sabine1234
21.01.2015, 18:35
Momentan bin ich nur am laufen, so ca. 3 Stunden pro Woche auf drei Einheiten verteilt. Schwimmen werde ich im Februar wieder beginnen, nach Möglichkeit einmal pro Woche früh morgens. Radfahren kommt dann im Frühjahr wieder dran, hier ist mein Ziel zwei mal in der Woche zur Arbeit zu fahren 42 km.

Das Laufen wird sicher noch ausgebaut da ich im Frühjahr einen HM mache und meine erste VD erst anfangs Juli ansteht.

Das Training ist bei mir vor allem in den Randstunden (morgen früh, oder abend nach halb neun). Die restliche Zeit arbeite ich oder mein Sohn beansprucht die Zeit :) .
Ok, das mit dem Sohn verstehe ich. Ich habe keine Kinder und demnach etwas mehr Zeit für Sport O:-)
Ist nur der Hinweg zur Arbeit 42 km oder meinst du insgesamt an dem Tag?
Hast du ein Rennrad?

gebistom
22.01.2015, 10:34
Der Hinweg ist 42 km. Wenn ich das zwei mal pro Woche mache sollte das für mein Ziel die VD zu finishen reichen. Ein kleiner Berg (700 m) ist dabei auch noch drin.

Ja ich habe ein Rennrad, "geerbt" von meiner Schwester :bussi: .

Sabine1234
22.01.2015, 14:40
Der Hinweg ist 42 km. Wenn ich das zwei mal pro Woche mache sollte das für mein Ziel die VD zu finishen reichen. Ein kleiner Berg (700 m) ist dabei auch noch drin.

Ja ich habe ein Rennrad, "geerbt" von meiner Schwester :bussi: .
Oha. Ja das dürfte ja dann wirklich auf jeden Fall reichen als Radtraining für das Finishen einer Vd :cool:

Hoppel
22.01.2015, 17:01
Die Ausschreibung für deinen allerersten Triathlon ist offen
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Jetzt gibt es kein Zurück mehr
:bussi:

Sabine1234
22.01.2015, 23:17
Die Ausschreibung für deinen allerersten Triathlon ist offen


Angemeldet. :Blumen:
Jetzt gibt es wirklich kein Zurück mehr!!!!!!!
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Sabine1234
23.01.2015, 16:23
Zur Feier des Tages, weil ich mich gestern Abend zu meiner ersten Vd angemeldet habe, habe ich mir heute eine günstige Pulsuhr gekauft.
Einfach nur, um mal einen Überblick über meinen Puls zu bekommen O:-)
Habe sie gerade eingeweiht bei folgendem Lauftraining:
- 10 Minuten einlaufen
- 25 Minuten willkürliches Fahrtspiel
- 10 Minuten auslaufen
Und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's MTB.
O:-)

gebistom
23.01.2015, 17:33
Welche denn? Hat die auch GPS und kann die Geschwindigkeit messen?

Hab mir auch von beginn an eine Uhr zugelegt (ich liebe solche Spielsachen;) ), aber grad ne Polar RC3 mit GPS. Motiviert schon sehr wenn Du dann über ein Jahr siehst wie sich die Werte von Puls und Geschwindigkeit verbessern.

Sabine1234
23.01.2015, 18:21
Welche denn? Hat die auch GPS und kann die Geschwindigkeit messen?

Hab mir auch von beginn an eine Uhr zugelegt (ich liebe solche Spielsachen;) ), aber grad ne Polar RC3 mit GPS. Motiviert schon sehr wenn Du dann über ein Jahr siehst wie sich die Werte von Puls und Geschwindigkeit verbessern.

Nein meine Pulsuhr hat kein GPS und kann nicht die Geschwindigkeit messen.
Es ist ein wirklich sehr sehr günstiges Modell von Sanitas :Lachen2:
Aber immerhin hat die Uhr eine Stop-Funktion und kann bis zu 25 Rundenaufzeichnungen machen...wenn die Uhr wie beschrieben schwimmtauglich ist, wird mir das noch viel nützen :)
Meine Geschwindigkeit und meine Strecken lasse ich immer per GPS mit Runtastic aufzeichnen....das funktioniert für meine Verwendungszwecke super und ist für mich als absolute Einsteigerin erstmal völlig ausreichend.
Bei mir mangelt es immer sehr an Geld...von daher bin ich es gewohnt, aus günstigen Dingen einen für mich guten Nutzen zu ziehen ;)
Bist du denn mit deiner Polar RC3 zufrieden?
Ich schreibe meine Pulswerte und Aufzeichnungen der Pulsuhr jetzt immer zu der Runtastic-Aktivität hinzu O:-)

Sabine1234
25.01.2015, 19:08
Sport-Zusammenfassung meiner Woche:

Montag: vormittags 1 Stunde langsamer Dauerlauf; abends: 1 Stunde Badminton
Dienstag: 1 Stunde schwimmen + 2 Stunden klettern
Mittwoch: 1,25 Stunden Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag: 45 Minuten Lauftraining (Fahrtspiel)
Samstag: 1 Stunde Ergometer
Sonntag: 1 Stunde langsamer Dauerlauf + ca. 1 Stunde eislaufen

:Cheese:

gebistom
26.01.2015, 09:37
Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Uhr und mit dem Online Tool zur Auswertung der Daten. Störend ist manchmal, dass die Uhr etwas lange braucht um ein GPS Signal zu finden. Wenn dieses dann aber gefunden ist gehts super.

Sabine1234
27.01.2015, 15:14
Respekt!
1:00 h Schwimmen,
2:15 h Radfahren,
2:45 h Laufen,
4:00 h sonstiger Sport

Danke O:-)


Als Training für einen Volkstriathlon ist das bemerkenswert. Ich schätze, diese Distanz ist nur einen Zwischenziel für dich, oder?
Ob die Vd nur ein Zwischenziel ist, kann ich erst nach dieser Vd sagen. Wenn sie mir Spaß gemacht hat und ich die Ziellinie lebend überquert habe, halte ich es durchaus für möglich, dass ich mir dann irgendwann ein günstiges Rennrad zulege O:-)
Aber erstmal abwarten.
Im Moment ist mein Ziel wirklich nur, diese Vd im Mai zu finishen mit einem für mich guten Ergebnis. Dieses gute Ergebnis besteht für mich darin, alle 3 Disziplinen flüssig zu absolvieren, also ohne gehen oder schieben oder sowas :cool:
Und wenn dann noch eine Zeit unter 2 Stunden rauskommt, wäre ich unendlich glücklich :Cheese:

Sabine1234
27.01.2015, 15:33
Da dein erster Triathlon vor meinem ist, bin ich auf deine Nachbetrachtung gespannt.
Ich werde auf jeden Fall einen Erlebnisbericht posten, egal ob ich zufrieden war oder nicht :Lachanfall:


Ich möchte auch nur durchkommen, nicht Letzter meiner Altersklasse werden und wäre mit einer Gesamtzeit von um die 1:30 h happy.
Wow. Ankommen in 1.30 h ist ja schon 'ne Ansage :cool:
Ich würde von dir dann aber auch sehr gerne im Nachhinein einen Erlebnisbericht lesen :)

FMMT
27.01.2015, 19:49
Wenn wir finishen, werden wir definitiv zufrieden sein.

Selbstredend. Die 1:30 h habe ich mir selber schön gerechnet. Mal sehen...


Komme gerade vom Schwimmen und hatte ein persönliches Erfolgserlebnis. O.k, o.k., du und viele andere werden darüber schmunzeln.
Ich habe mal versucht, 500m zu schwimmen. Es entstand ein Kraul-/Brustmix á la Uwe. Trotzdem habe ich es in 13:30 min geschafft. Allerdings war ich danach ziemlich kaputt. Dann macht das Radfahren sicher Spaß.

Nach einer Pause bin ich gemütlich im Hausfrauenstil Brust geschwommen und siehe da, diesmal habe ich die 500m gemütlich in 14:40 min geschafft.

Da ich mir für die 500m 15min als Obergrenze gesetzt habe, sehe ich das Ganze jetzt positiver. Wenn ich es in einem kräftesparenden, sauberen Kraulstil nicht schaffe, wird halt ein Brustschwimmen daraus.

Mein Kraulbeinschlag ist jedoch deprimierend. Ich arbeite mit den Beinen wie ein Verrückter und bewege mich nicht von der Stelle. Unfassbar!!!

Der Beitrag gefällt mir :Cheese: :Blumen:

Kasrwatzmuff
28.01.2015, 07:15
Danke O:-)
... also ohne gehen oder schieben oder sowas :cool:


Wenn wir finishen...

Leute, Leute - das hört sich bei Euch ja fast an, als würdet Ihr zur Schlachtbank geführt. Frei nach dem Motto "wenn wir das überleben".

Geht doch einfach mal viel positiver an die Sache. Sagt doch einfach mal, dass Ihr es kaum erwarten könnt, Euch so richtig auszutoben. Wünscht Euch einfach, dass das Gefühl der brennenden Oberschenkel und Lungenflügel das geilste der Welt ist und Ihr es gar nicht lange (schöner Wortwitz) genug fühlen könnt.

Ich freue mich schon tierisch auf meine erste VD 2015 Mitte Juni. Da will ich alles geben und wenn möglich über die Ziellinie kotzen (Sorry für meine direkte Wortwahl).

Kasrwatzmuff
28.01.2015, 08:37
Wir werden es überleben. Definitiv.:Cheese:

Aber sowas von DEFINITIV !!!! Sonst :dresche

Natürlich freue(n) ich/wir uns auf den ersten Triathlon. Wenn wir jedoch erhebliche Defizite in einer der Sportart haben, sollte es doch erlaubt sein, darüber zu schreiben.

Über Defizite schreiben und Tipps holen ist das eine, aber über Defizite schreiben, um Leidensgenossen zu finden, das andere. Motiviert Euch doch gegenseitig. Setzt Euch mehr unter Zugzwang.

Ich sehe bei mir im Schwimmen halt eine große Baustelle. Deshalb bin ich froh über jeden Tipp und glücklich über jeden keinen Fortschritt.

Das ist ja eine echter Freud´scher Verschreiber...

Wenn wir alle zum Schluss finishen und Spaß gehabt haben, war alles richtig.:)

GENAU !

Kasrwatzmuff
28.01.2015, 08:47
Nach einer Pause bin ich gemütlich im Hausfrauenstil Brust geschwommen und siehe da, diesmal habe ich die 500m gemütlich in 14:40 min geschafft.

Bei meiner ersten VD in 2000 konnte ich auch nur Brustschwimmen. Der WK war Anfang Juli und der Sommer bis dahin ausgefallen. Die Wassertemperatur lag bei 13,5 Grad. Und ich bin ohne Neo geschwommen.

Da ich mir für die 500m 15min als Obergrenze gesetzt habe, sehe ich das Ganze jetzt positiver. Wenn ich es in einem kräftesparenden, sauberen Kraulstil nicht schaffe, wird halt ein Brustschwimmen daraus.

Bei der VD von unserem Verein liegt der Anteil von Brustschwimmern irgendwo zwischen 10 und 15 Prozent. Und schnelle Brustschwimmer sind meist auch schneller als schlechte Krauler. Also ist Brust nix schlimmes.

Mein Kraulbeinschlag ist jedoch deprimierend. Ich arbeite mit den Beinen wie ein Verrückter und bewege mich nicht von der Stelle. Unfassbar!!!

Versuch es doch einfach mal ohne Beinschlag (z.B. mit Pullbuoy). Das bringt mehr Konzentration für den Armzug und spart Energie ohne Ende, falls Du wirklich wie ein Verrückter mit den Beinen versuchst Vortrieb zu erzeugen.

anneliese
28.01.2015, 09:07
Ich habe mir einen Pullbuoy gekauft. Doch habe ich mir wohl, durch meinen langjährigen Kraftsport, so schwere Beine antrainiert, dass dieses Teil meine Beine nicht oben hält. Wenn ich mir einen Schwimmbrett zwischen die Beine klemme (habe ich mir auch gekauft), liege ich flach auf dem Wasser und gehe ab wie ein Zäpfchen.

Alle wichtigen Punkte für's triathletische Schwimmtraining abgehakt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sabine1234
28.01.2015, 12:57
Das sollte nicht so rüber kommen. :Prost: Mit dem Einverständnis von Sabine sehe ich das hier eher als Tagebuch in der Vorbereitung. Da gehören, meiner Meinung nach, neben rohen Fakten auch Highlights oder Rückschläge, Stärken und Sorgen rein.

Ich sehe das genauso wie du :)
Und ich sehe das Schreiben hier absolut als Motivation an.
Und ich freue mich tierisch auf mein erste Vd, sonst hätte ich mich nicht so schnell angemeldet :Cheese:
Aber ein paar Ängste und Sorgen gehören eben auch dazu :Lachen2:

Sabine1234
28.01.2015, 13:01
Geht doch einfach mal viel positiver an die Sache. Sagt doch einfach mal, dass Ihr es kaum erwarten könnt, Euch so richtig auszutoben. Wünscht Euch einfach, dass das Gefühl der brennenden Oberschenkel und Lungenflügel das geilste der Welt ist und Ihr es gar nicht lange (schöner Wortwitz) genug fühlen könnt.

Ich freue mich schon tierisch auf meine erste VD 2015 Mitte Juni. Da will ich alles geben und wenn möglich über die Ziellinie kotzen (Sorry für meine direkte Wortwahl).
Ich gehe insgesamt sehr positiv an die ganze Sache ran.
Meine Trainingszusammenfassungen bzw. Berichte meiner Sporteinheiten dürften dies belegen :Lachen2:
Und genau wie du werde ich bei meiner Vd alles geben. Und wenn ich danach kotze, ist das auch nicht schlimm :Lachanfall:
Ich würde sogar fast sagen, dass man gar nicht mehr viel motivierter sein kann als ich.
Aber trotzdem muss man eben auch an seinen Baustellen arbeiten und da hilft es mir, ab und zu darüber zu schreiben :Lachen2:

Kasrwatzmuff
28.01.2015, 15:21
Und genau wie du werde ich bei meiner Vd alles geben. Und wenn ich danach kotze, ist das auch nicht schlimm


Diesen Satz vergrößern, ausdrucken und über das Bett hängen.


Aber trotzdem muss man eben auch an seinen Baustellen arbeiten und da hilft es mir, ab und zu darüber zu schreiben :Lachen2:

Dafür ist der Faden ja auch da. Aber manchmal habe ich auch das Gefühl, dass ein Schlagloch im Feldweg als Autobahnbaustelle verkauft wird.

Außerdem ist Provokation oft eine gute Motivation. Ich glaube schon, dass es mir gelungen ist, Dich bzw. Euch ein wenig aus der Reserve zu locken. ;)

Sabine1234
28.01.2015, 17:30
Diesen Satz vergrößern, ausdrucken und über das Bett hängen.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:



Außerdem ist Provokation oft eine gute Motivation. Ich glaube schon, dass es mir gelungen ist, Dich bzw. Euch ein wenig aus der Reserve zu locken. ;)
Motiviert hast du mich tatsächlich damit. :)
Provoziert fühle ich mich aber eher nicht :Lachen2:

Sabine1234
28.01.2015, 17:35
Gestern 2400 m geschwommen:
- 200 m einschwimmen
- 4 mal 50 m Kraul Beine mit Pullboy als Brett mit ca. jeweils 20 sek Pause
- Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles: 50 m, 100 m, 200 m, 100 m, 50 m mit ca. jeweils 20 sek Pause
- 100 m Brust locker
- 500 m Kraul ganze Lage
- 10 mal 50 m Kraul ganze Lage ziemlich zügig mit jeweils ca. 15 sek Pause
- 200 m Brust ganze Lage zügig
- 200 m ausschwimmen

Heute Koppeltraining:
1:18 h Rad mit 171 Höhenmetern und direkt danach 2,3 km gelaufen in 18 min.

Es wird :Cheese:

Kasrwatzmuff
29.01.2015, 21:42
Gestern 2400 m geschwommen...


Wenn ich das Pensum lese, dann wird mir immer ganz schwindelig... :Cheese:

Sabine1234
29.01.2015, 21:43
Wenn ich das Pensum lese, dann wird mir immer ganz schwindelig... :Cheese:
Mir wird dafür regelmäßig bei eurem Rad-Pensum schwindelig :Lachen2:

Kasrwatzmuff
29.01.2015, 22:29
Schwimmen? Rad? Was´n das? Da stehen bei mir 2015 bislang jeweils NULL Meter. :cool:

Sabine1234
29.01.2015, 22:35
Schwimmen? Rad? Was´n das? Da stehen bei mir 2015 bislang jeweils NULL Meter. :cool:
Oh ok :Cheese:
Naja aber dafür hast du in diesem Jahr wahrscheinlich schon mehr Langlauf-Km gelaufen, als ich jemals in meinem ganzen Leben :Lachen2:

Kasrwatzmuff
29.01.2015, 22:41
Naja aber dafür hast du in diesem Jahr wahrscheinlich schon mehr Langlauf-Km gelaufen, als ich jemals in meinem ganzen Leben :Lachen2:

Naja, soviele km waren es heuer auch noch nicht. So etwa 50 bis 60. Langlauf kann ich nur empfehlen. Ist einfach geil. Und soweit vom Sauerland bist Du doch eigentlich auch nicht entfernt, oder?

Sabine1234
29.01.2015, 22:47
Naja, soviele km waren es heuer auch noch nicht. So etwa 50 bis 60. Langlauf kann ich nur empfehlen. Ist einfach geil. Und soweit vom Sauerland bist Du doch eigentlich auch nicht entfernt, oder?
Ich mag Langlauf auch sehr gerne. Komme nur leider viel zu selten dazu. Wenn ich im Schnee bin, fahre ich meistens alpin ski oder snowboard....bis ins Sauerland brauche ich so 1-2 Stunden,je nachdem wohin genau.
Aber so wirklich ausreichend Schnee liegt da ja leider auch nicht oft. In der Wintersaison 2013/14 genau 0 mal :(

Kasrwatzmuff
29.01.2015, 22:52
Aber so wirklich ausreichend Schnee liegt da ja leider auch nicht oft. In der Wintersaison 2013/14 genau 0 mal :(

Naja, ich hab es letztes Jahr im Sauerland auf drei Einheiten gebracht. Und momentan ist es genial. Heute war ich in Girkhausen und hab gut 90 Minuten geskatet. Es hatte etwa 10 cm neuen allerfeinsten Pulverschnee. Ich bin quasi wie auf Wolken dahingeglitten. Und dann wurde auch noch frisch gewalzt. Es war wie im Langläufer-Himmel.

Sabine1234
29.01.2015, 22:58
Und momentan ist es genial. Heute war ich in Girkhausen und hab gut 90 Minuten geskatet. Es hatte etwa 10 cm neuen allerfeinsten Pulverschnee. Ich bin quasi wie auf Wolken dahingeglitten. Und dann wurde auch noch frisch gewalzt. Es war wie im Langläufer-Himmel.
Das hört sich wirklich toll an :)
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ganz viele weitere traumhafte Langläufer-Himmel-Fahrten :Blumen:

Kasrwatzmuff
29.01.2015, 23:01
Und ich wünsche jetzt eine Gute Nacht. Ich muss nämlich um fünf Uhr aufstehen und gefühlt zwei Zentner schweren nassen Schnee bei Seite schaufeln.

Sabine1234
29.01.2015, 23:02
Und ich wünsche jetzt eine Gute Nacht.
Dito :)

Didge
30.01.2015, 09:42
Hallo Kasrwatzmuff,
(und Sabine, hoffe, Du bist nicht sauer, dass ich in Deinem Block poste).
Du warst in Girkhausen bei Winterberg ? Darf ich mal fragen, wo Du genau wohnst ? Ich komme vom Skilanglauf und Biathlon (das Photo ist von einem Rennen in Girkhausen ca. 1982) und habe früher in Hilchenbach gewohnt. Vielleicht kennen wir uns von damals ?
aber nun bin ich echt froh, nicht mehr dort und in den Bergen zu sein.
lieben Gruß:Blumen:

Kasrwatzmuff
30.01.2015, 09:56
Hallo,

nicht Sabine, sondern ich war gestern in Girkhausen. Ich komme auch nicht direkt aus der Gegend, sondern wohne ca. 40 km entfernt in Hessen. Aber in Girkhausen ist es zur Zeit schon echt toll. Klasse Schnee und toll gewalzte Skating-Autobahnen.

Was 1982 angeht, da war ich gerade 12 Jahre alt und habe vom Langlaufen absolut nichts gehalten. Damals gab es für mich nur alpin, sonst nix. Aber absolut schneebegeistert war ich schon immer.

Das Bild gefällt mir übrigens echt gut. Zu der Zeit war die Welt noch in Ordnung und die Spider Murphy Gang hat vom Skandal im Sperrbezirk gesungen...

gebistom
30.01.2015, 10:07
Schwimmen? Rad? Was´n das? Da stehen bei mir 2015 bislang jeweils NULL Meter. :cool:

So schaut es bei mir auch aus. Bei den Strassenverhältnissen riskiere ich einfach keine Ausfahrt mit dem Fahrrad. Für das Badabo bin ich noch am sparen resp. warte ich bis jemand mein nicht gebrauchtes Fahrrad kaufen möchte damit ich dann das Badabo mit dem Geld kaufen kann.

Sabine1234
30.01.2015, 13:59
(und Sabine, hoffe, Du bist nicht sauer, dass ich in Deinem Block poste).

Nein bin ich nicht :)
Im Gegenteil, ich freue mich, dass hier ein paar von Euch mitlesen :)
Und wer mitliest, darf auch gerne was schreiben, Tipps geben, Fragen stellen, oder eben alte Bekannte suchen :Cheese:
:Blumen:

Sabine1234
30.01.2015, 14:02
Ich habe folgendes Trainingstagebuch (http://training.tri-mag.de/cgi-bin/WebObjects/Cockpit.woa/wo/3.0.2.0.7.0.3)im Internet entdeckt. Vielleicht ist das was für dich? Ich nutze es seit heute.
Und gefällt es dir? Was findest du daran gut oder auch nicht gut?
Ich nutze als Trainingstagebuch schon seit ein paar Wochen runtastic. Damit bin ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, da ich es sehr übersichtlich finde.

Sabine1234
31.01.2015, 02:10
Habe ich gerade erst gelesen. Wenn du dich für Ratingen entscheiden solltest, sieht man sich vielleicht. Habe mich schon angemeldet. Ist ja mein Heimspiel.
Ja also wenn mir die Vd in Iserlohn soviel Spaß gemacht hat, wie ich es mir erhoffe, dann werde ich mich entweder für Ratingen oder für den Crosstriathlon in Wuppertal anmelden. Aber das steht halt noch nicht fest. Ich warte erstmal ab, wie es mir in Iserlohn ergeht :Cheese:

anneliese
31.01.2015, 16:01
Puuuuh.
[...]
Durchschnittsherzfrequenz: 167 S/min
[...]
Ich glaube, soviel bin ich das letzte Mal vor 25 Jahren gelaufen.

Immer locker bleiben und langsam angehen.

Sabine1234
01.02.2015, 11:54
Immer locker bleiben und langsam angehen.
Das sehe ich auch so.
Ich war Freitag morgen 9,2 km laufen. Das war für mich ein gaaaaaanz langsamer Lauf mit einem Durchschnittspuls von 144.
Abends war ich dann noch 1,5 Stunden Badminton spielen.
Gestern habe ich mich auf's Rad geschwungen, bin 20 km gefahren, dann 3 Stunden geklettert und dann nochmal 7 km Rad gefahren.
Und ab heute stehen jetzt nach 3 Wochen regelmäßigem Training 6 Tage Regeneration an mit weniger Sport und weniger Belastung. Hihi.

Sabine1234
01.02.2015, 19:46
War zwar froh, als ich fertig war, aber nicht am Ende.
Na dann geht's ja noch :Cheese:

Sabine1234
01.02.2015, 19:54
Wie läuft´s bei dir?
Ich befinde mich, wie oben schon geschrieben, seit 24 Stunden in einer 6-Tage-Regenerationsphase :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Von daher war ich heute nur 1 Stunde eislaufen ganz ganz locker mit einer Freundin. Die "Belastung" ähnelte der eines Spaziergangs :Lachen2:

Sabine1234
03.02.2015, 18:34
Ich war heute mal wieder schwimmen. :Ertrinken:
Sehr gut :Cheese:

Die ersten 500m habe ich in einem Wechsel von 25m Brust und 25m, na ja, nennen wir es mal Kraul :Traurig:, geschwommen. Das Ganze in 13:40min und anschließend ziemlich aus der Puste. Wenn ich die 500m Hausfrauenbrustschwimmen von letzter Woche damit vergleiche, wo ich nur 1min langsamer war, aber total entspannt aus dem Wasser kam, ist das ziemlich frustrierend. :Gruebeln:
Das hört sich ziemlich verkrampft an?!
Vielleicht solltest du erstmal weiter an deiner Kraul-Technik feilen mit verschiedenen Technikübungen? Wenn die ganze Lage noch nicht so gut klappt, ist es meiner Meinung nach vielleicht noch etwas zu früh, um sich damit abzukämpfen?


Nach einer Pause bin ich nochmal 500m geschwommen, diesmal in strammen Bruststil. Nach 12:25min kam ich in einer Verfassung aus dem Wasser, in der ich problemlos 20km Rad hätte fahren können. Damit war ich sehr, sehr zufrieden. :Cheese:
Das klingt schon besser :)

muntila
03.02.2015, 21:22
Ich war heute mal wieder schwimmen. :Ertrinken:

Ich würde eine Zeit lang mal nur noch Kraul schwimmen (auch das Einschwimmen usw.), auch wenn es im ersten Moment noch nicht so gut klappt. Das ständige Brustschwimmen zwischendurch wenn man noch nicht richtig kraulen kann ist eher schlecht finde ich. Versuch ein paar Mal eine Stunde lang nur zu kraulen und dann macht es plötzlich "klick" und es geht entspannt und macht auch Spass. Zu Beginn halt alle 25m eine ausreichend lange Pause machen, dann schafft man das auch eine Stunde lang. Besser am Rand warten als Brustschwimmen in den Pausen finde ich.

Sabine1234
03.02.2015, 21:55
Schätze, wenn ich jetzt mit aller Macht versuche Bahnen zu kraulen, krieg ich meine falsche Technik nicht mehr raus.
Das sehe ich genauso wie du.
Wann beginnt nochmal dein Kraulkurs?

Sabine1234
03.02.2015, 22:01
Ab dem 27.02., 10 Freitage bis zum 08.05. (Karfreitag ausgenommen). Dienstags gehe zusätzlich ich immer ins Rheinbad nach Düsseldorf zum Dienstsport.
Na das ist ja super, das dauert ja gar nicht mehr so lange :)
Hoffentlich hilft dir der Kurs soviel, wie du dir erhoffst :Cheese:

Sabine1234
03.02.2015, 22:09
Ja, dass hoffe ich auch. Schlechter kann es ja nicht mehr werden.:Lachanfall:
Ach jetzt übertreib mal nicht :dresche
Schlimmer geht immer :Lachen2:

washisue
03.02.2015, 22:45
So, dann will ich mich hier auch mal niederlassen und etwas stöbern.
Also, wenn ich darf natürlich nur. :)

Sabine1234
03.02.2015, 22:48
So, dann will ich mich hier auch mal niederlassen und etwas stöbern.
Also, wenn ich darf natürlich nur. :)

Sehr sehr gerne :Blumen:

washisue
03.02.2015, 22:53
Sehr sehr gerne :Blumen:

freu mich.
-----------------

ah, ich sehe, du spielst auch Badminton.
Ich auch. Und das auch montags. :D

Sabine1234
03.02.2015, 22:56
freu mich.
-----------------

ah, ich sehe, du spielst auch Badminton.
Ich auch. Und das auch montags. :D

Ja diese Gemeinsamkeit habe ich auch schon festgestellt :)
Ich befördere die Federbälle allerdings im Normalfall aus Zeitgründen nur alle 2 Wochen über das Netz O:-)

washisue
03.02.2015, 23:00
Ja diese Gemeinsamkeit habe ich auch schon festgestellt :)
Ich befördere die Federbälle allerdings im Normalfall aus Zeitgründen nur alle 2 Wochen über das Netz O:-)

Ja, da bin ich etwas öfter dabei.
Ich spiele 2x die Woche.
Meinem Mann zu Liebe auch in mit in "seiner" Kreisligamannschaft, weil dort Frauenmangel ist.
Die Spieltage halten sich aber in Grenzen.
so alle 2 Monate 1x :Cheese:

Sabine1234
03.02.2015, 23:06
Ja, da bin ich etwas öfter dabei.
Ich spiele 2x die Woche.
Meinem Mann zu Liebe auch in mit in "seiner" Kreisligamannschaft, weil dort Frauenmangel ist.

Ok cool. Ich spiele halt einfach nur so aus Spaß, nicht in einer Liga.
Mein Hauptsport ist ja eigentlich das klettern, aber jetzt zwinge ich mich dazu, nur noch einmal pro Woche zu klettern, damit ich für meine Vd ausreichend trainieren kann :Cheese:

Sabine1234
06.02.2015, 15:00
Ich möchte einfach mal in so eine Veranstaltung reinschnuppern. Die Atmosphäre, die Hektik, die Motivation durch andere, usw. Ich habe also noch 37 Tage Zeit mich zu verbessern.
Sehr gute Idee :Blumen:
Ich hatte ja genau aus den gleichen Gründen neulich einen Silvesterlauf mitgemacht :Cheese:
Bin da im Nachhinein übrigens sehr froh, dass ich das durchgezogen hatte. Ist doch echt mal eine Erfahrung wert, schonmal so eine Veranstaltung als Teilnehmer mitzuerleben.
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht, wenn es soweit ist/war :)

Sabine1234
07.02.2015, 18:33
Soooooo. Nach 6 mehr oder weniger faulen Regenerationstagen war ich heute auf dem Rad - und zwar in Iserlohn.
Ich habe mich dort mit einer Triathletin getroffen, die mir netterweise die Rad - und Laufstrecke gezeigt hat :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Immerhin habe ich mein Tagesziel erreicht und habe die Strecke ohne abzusteigen einmal geschafft (im Mai muss ich sie dann zweimal schaffen) O:-)
Aber meine Erkenntnis des Tages ist auf jeden Fall, dass ich noch seeeeehr viiiiiiieeeeeel zu tun habe trainingsmäßig bis dahin auf dem Rad wegen der für mich vielen Höhenmeter.
Bin einfach die langsamste Rad-Schnecke aller Rad-Schnecken, die man sich vorstellen kann.

washisue
07.02.2015, 18:48
...
Bin einfach die langsamste Rad-Schnecke aller Rad-Schnecken, die man sich vorstellen kann.

Da wär ich mir nicht sicher, denn da gibt es ja noch mich. :Lachanfall:

Sabine1234
07.02.2015, 18:51
Da wär ich mir nicht sicher, denn da gibt es ja noch mich. :Lachanfall:
Nein nein, keine Sorge, auf dem Rad bin ich einfach nicht zu toppen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hoppel
07.02.2015, 19:51
Du bist die Strecke doch ordentlich gefahren :bussi: Die ist ja auch wirklich nicht leicht und hat ordentlich HM.
Aber bis Mai ist noch viel Zeit und mit schnelleren Reifen und etwas abgespecktem Rad geht das im WK auf jeden Fall nochmal schneller

... und wenn nicht :Cheese: auch völlig schnuppe - Hauptsache macht Spaß :liebe053:

Sabine1234
07.02.2015, 19:57
Aber bis Mai ist noch viel Zeit und mit schnelleren Reifen und etwas abgespecktem Rad geht das im WK auf jeden Fall nochmal schneller

Ja die Hoffnung stirbt zuletzt oder wie war das :Lachanfall:

Hauptsache macht Spaß :liebe053:
Den Spaß habe ich auf jeden Fall. Auch wenn man ihn mir heute evtl. vor lauter wackeligen Beinen nicht (mehr) ansehen konnte :Lachanfall:

Schnitte
07.02.2015, 20:25
Hallo Sabinchen
Tolles Training machst du! Und deinen Blog werd ich mir merken und immer mal wieder reinschauen.
Weiterhin viel Spaaaaaaß beim Training :Huhu:

Sabine1234
07.02.2015, 20:36
Hallo Sabinchen
Tolles Training machst du! Und deinen Blog werd ich mir merken und immer mal wieder reinschauen.
Weiterhin viel Spaaaaaaß beim Training :Huhu:
Dankeeeee :Blumen:

Sabine1234
09.02.2015, 21:27
Nachdem ich ja am Samstag die Radstrecke in Iserlohn entlang geschneckt bin, war ich gestern 6 km laufen. Allerdings war ich gestern total faul und wollte den Lauf deshalb möglichst schnell hinter mir haben. Daraus resultierte ein Lauf mit einem Durchschnittspuls von 164. Bissl hoch, ich weiß :Lachen2: Aber hauptsache, ich hatte das ganze schnell hinter mir :Lachen2:
Leider hatte ich ab nach dem Lauf Knieschmerzen. Ich weiß nicht, ob die Schmerzen von dem Lauf kamen oder vom Radtraining am Tag davor (ich bin ja noch nie soviele Höhenmeter auf solch kurzer Distanz gefahren). Aber da beide Knie weh taten, gehe ich mal davon aus, dass es keine Verletzung ist, sondern reine Überbelastung.
Heute habe ich deshab die Beine geschont und war gerade nur eine Stunde schwimmen. Ohne Bahnen zählen, ohne besondere Zielsetzungen, ohne Trainingsplan. Einfach locker schwimmen, wonach mir war. Ein bißchen Kraul ganze Lage, ein bißchen Kraul-Arme mit Pullboy, ein bißchen Kraul Beine und ein bißchen Kraul Arme mit Pullboy und Paddles.
Hat Spaß gemacht und jetzt fühle ich mich super.
Knieschmerzen sind fast weg seit dem schwimmen :Cheese:
Hoffe, dass die Knieschmerzen nicht mehr wiederkommen.
Morgen wird ein bißchen geklettert und Mittwoch geht's dann wieder auf's Rad, wenn die Knie mitmachen O:-)

Sabine1234
12.02.2015, 21:58
Gestern 1 h 49 min Rad gefahren. Zur Abwechslung mal schön flach am Kanal entlang. War wieder unterirdisch langsam, aber egal. Solange bin ich noch nie am Stück gefahren :Lachen2:
Heute habe ich sportfrei gemacht und morgen geht's wieder auf's Rad :)

FMMT
13.02.2015, 09:05
Gestern 1 h 49 min Rad gefahren. Zur Abwechslung mal schön flach am Kanal entlang. War wieder unterirdisch langsam, aber egal. Solange bin ich noch nie am Stück gefahren :Lachen2:
Heute habe ich sportfrei gemacht und morgen geht's wieder auf's Rad :)

Zeit ist zweitrangig, Spaß haben ist wichtiger. Passt doch.

Sabine1234
16.02.2015, 19:21
Soooo, da bin ich mal wieder :Cheese:
Ich bin am Freitag vor der Abfahrt zu einem kleinen Kurzurlaub eine Stunde Rad gefahren. Das war wunderbar. Herrliches Wetter, blauer Himmel und in der Sonne ein bißchen warm. :)
Am Samstag bin ich dann in diesem Urlaub vormittags 50 Minuten gelaufen. Das war ziemlich ungewohnt dort (250 Höhenmeter), weil es dort ziemlich hügelig ist und dementsprechend war ich sehr sehr langsam, aber egal. Hauptsache bißchen bewegt :Lachanfall:
Nachmittags habe ich dann noch ein bißchen Stabi gemacht.
Gestern vormittag wieder Stabi, dann ein bißchen gewandert und dann nochmal Stabi vor'm Abendessen.
Heute sportfrei.
Morgen schwimmen. Hoffentlich wird es nicht zu voll wegen Brückentag oder so :confused:

Schnitte
16.02.2015, 19:22
Hey Sabinchen

Tolles Training hast du gemacht. Weiter so!!!

Brückentag? Was gibt's denn zu feiern? Karneval? :confused:

Sabine1234
16.02.2015, 19:25
Hey Sabinchen

Tolles Training hast du gemacht. Weiter so!!!

Brückentag? Was gibt's denn zu feiern? Karneval? :confused:

Ja leider haben hier bei uns manche Schulen morgen wegen Karneval noch frei. :confused:
Und Lehrer dann wohl auch :Lachen2:
Ich persönlich flüchte jedes Jahr über Karneval in den Kurzurlaub.
Ist nicht so mein Ding dieses ganze Tam tam tam :Lachanfall:

Schnitte
16.02.2015, 19:29
Karneval ist auch nicht mein Ding :(

Aber man kann dem ja aus dem Weg gehen :)

Wo findet denn der Urlaub statt?

Sabine1234
16.02.2015, 19:38
Wo findet denn der Urlaub statt?
Ich fahre über Karneval jedes Jahr mit ein paar Freunden in den Teutoburger Wald.
Nix wildes, aber immer wieder nett :)

Sabine1234
17.02.2015, 16:47
Zur Feier des Tages habe ich mich heute zu meinem zweiten Triathlon angemeldet.
Crosstriathlon Wuppertal ich kommeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Hoppel
17.02.2015, 17:58
:liebe053: super, viel Spaß

Sabine1234
21.02.2015, 12:36
Diese Woche war mein sportlicher Tiefpunkt.
Dienstag beim schwimmen war es noch voller, als wie ich es befürchtet hatte. Keine Bahn schwimmen ohne überholen oder überholt zu werden. Einfach nur nervig. Geschwommen bin ich so ca. das hier:
- 100 m einschwimmen
- 500 m Kraul ganze Lage
- 2 mal: 50 m Kraul Beine mit Pullboy als Brett + 50 m Brust Beine mit Pullboy als Brett
- 500 m Kraul Arme mit Pullboy
- 100 m Brust
- 1000 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles
- 2 mal: 50 m Kraul Beine mit Pullboy als Brett + 50 m Brust Beine mit Pullboy als Brett
- 200 m ausschwimmen
Hat aber keinen Spaß gemacht wegen der Vollheit.
Mittwoch bin ich 1 1/3 Stunde Rad gefahren und habe danach einen Koppellauf gemacht (2,5 km). Hat zwar alles gut geklappt, aber leider kamen danach meine Knieschmerzen wieder.
Donnerstag habe ich sportfrei gemacht und Freitag bin ich 6 km gelaufen. Danach waren die Knieschmerzen so stark wie noch nie.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter verfahren soll :confused:
Soll ich mal 1-2 Wochen die Knie gar nicht belasten, damit sie sich erholen können?
Oder soll ich ganz normal weiter trainieren und hoffen, dass sich das von alleine irgendwann legt?
Oder soll ich mal 1-2 Wochen weniger trainieren mit nur weniger Belastung für die Knie?
Ich bin völlig überfragt, aber so wie gestern kann es nicht weitergehen :(
War gerade in der Apotheke und habe ein Schmerzgel gekauft (Diclo).
Mal sehen ob die Schmerzen damit etwas weniger stark werden?
Was ratet ihr mir? Wie würdet ihr weitermachen?
Ich denke immer noch, dass die Knie einfach überbelastet sind insgesamt, weil beide Knie gleich weh tun :(

holger-b
21.02.2015, 13:07
Was ratet ihr mir? Wie würdet ihr weitermachen?
Ich denke immer noch, dass die Knie einfach überbelastet sind insgesamt, weil beide Knie gleich weh tun :(

Wenn du jetzt Schmerzen hast, dann jetzt auch einen Termin beim Orthopäden machen. Vielleicht hast du eine Fehlstellung oder eine Blockade und die muss korrigiert werden.

Edith: Bist du früher nicht geschwommen? Vielleicht viel Brust, Hauptlage? Ist ja ein häufiges Übel vom Brustschwimmen.

FMMT
21.02.2015, 14:29
Viel Erfolg, dass Du die Ursache findest und es besser wird:Blumen:
Mit dem Knie habe ich(zum Glück) relativ wenig Erfahrung. Ob es von dem relativ vielen ungewohnten Beintraining beim Schwimmen kommt oder eventuell von der Kälte beim Laufen?
Kurze Hosen trotz kühlem Wetter beim Radeln wäre so eine typische Ursache für Knieprobleme.
Wärmst Du Dich vorher etwas auf oder startest Du beim Laufen(so wie ich) entsprechend langsam?
Toi, toi, toi :bussi:

washisue
21.02.2015, 14:55
Ich würde auch zum Arzt gehen.
Und ich habe mich auch gleich gefragt, ob es vielleicht am schwimmen liegt.
Du hast geschrieben, du bist 100 Meter eingeschwommen und dann gekrault. Heißt das du schwimmst Brust ein?

Mein Coach hat gesagt, ich darf nicht zu Beginn Brustschwimmen, weil das die Knie zu stark belastet.

Sabine1234
21.02.2015, 20:25
Viel Erfolg, dass Du die Ursache findest und es besser wird:Blumen:

Danke :-)


Ob es von dem relativ vielen ungewohnten Beintraining beim Schwimmen kommt oder eventuell von der Kälte beim Laufen?
Kurze Hosen trotz kühlem Wetter beim Radeln wäre so eine typische Ursache für Knieprobleme.
Wärmst Du Dich vorher etwas auf oder startest Du beim Laufen(so wie ich) entsprechend langsam?

Viel ungewohntes Beintraining? Bin doch nur 2 mal 200 m Beine geschommen? Außerdem kamen die Knieschmerzen ja nicht nach einem Schwimmtraining, sondern nach Rad und laufen.
Beim schwimmen belaste ich die Knie so wenig wie in keiner anderen Sportart im Moment. Schwimme ja eh viel mit Pullboy und Paddles und Brust nur ganz ganz wenig O:-)
Anziehen tue ich mich auf jeden Fall immer warm genug, daran kann es nicht liegen.
Aufwärmen tue ich mich nicht so richtig beim Rad und beim laufen....das müsste ich wirklich mal intensiver machen :(

Sabine1234
21.02.2015, 20:28
Du hast geschrieben, du bist 100 Meter eingeschwommen und dann gekrault. Heißt das du schwimmst Brust ein?

Ich schwimme mich immer gemischt ein. Kraul, Rücken und Brust. Aber ganz langsam, völlig ohne Anstrengung. Die 100 Meter beim letzten Schwimmtraining waren außergewöhnlich wenig aufwärmen, aber nur, weil ich einfach mal gucken wollte, wielange ich ca. brauche, wenn ich ganz gemütlich 500 m kraule (, so wie ich es ja auch beim Wettkampf vorhabe, um meine Kräfte für's Rad zu sparen).

Sabine1234
21.02.2015, 20:44
Bist du früher nicht geschwommen? Vielleicht viel Brust, Hauptlage? Ist ja ein häufiges Übel vom Brustschwimmen.
Ja tatsächlich war früher Brust meine Hauptlage.
Das ist aber schon mindestens 7 Jahre lang her.
Aber Schmerzen hatte ich damals nie. Und auch jetzt hatte ich nie Schmerzen nach einem Schwimmtraining.

Sabine1234
21.02.2015, 23:04
Da ihr es anscheinend alle für möglich haltet, dass die Knieschmerzen vom Bein-Schwimmtraining kommen, habe ich mir überlegt, in den nächsten 1-2 Wochen dann dieses Beintraining wegzulassen und gar kein Brust zu schwimmen in dieser Zeit.
Mal sehen, ob es dann besser wird O:-)
Die Radeinheiten werde ich auch erstmal etwas verkürzen.
Und ich nehme mir hiermit vor, mich ab jetzt besser aufzuwärmen.
Kennt jemand gute Übungen, die man zum aufwärmen für eine Radeinheit machen kann?

holger-b
22.02.2015, 07:34
Ja tatsächlich war früher Brust meine Hauptlage.

..., habe ich mir überlegt, in den nächsten 1-2 Wochen dann dieses Beintraining wegzulassen und gar kein Brust zu schwimmen in dieser Zeit.

Es kommt nicht vom Beinschlag derzeit. Sondern aus deiner Vergangenheit. Du könntest eine muskuläre Dysbalance haben. Die Muskulatur die für das anziehen des Beines verantwortlich ist, ist zu stark ausgeprägt. Das macht sich dann bei der Belastung beim Rad und, oder Laufen bemerkbar. Von Vorne gesehen ist dein Bein dadurch verbogen.

Letztendlich wird der zeitnahe Gang zum Orthopäden und Physiotherapeuten, dass beste für dich sein. Die Defizite auszugleichen wird nicht von heute auf morgen geschehen.

Die Radeinheiten werde ich auch erstmal etwas verkürzen.

Hmm, vielleicht das Koppeln weglassen. Anschließend Dehnen,

Sabine1234
22.02.2015, 11:41
Letztendlich wird der zeitnahe Gang zum Orthopäden und Physiotherapeuten, dass beste für dich sein.

Ja da hast du bzw. ihr alle wahrscheinlich recht :(


Hmm, vielleicht das Koppeln weglassen. Anschließend Dehnen,
Das Koppeln weglassen ist machbar.
Aber ich hoffe ganz doll, dass es nicht nötig ist, einige Zeit gar nichts zu machen :(

Kasrwatzmuff
22.02.2015, 14:15
Knieschmerzen? Das hört sich nicht gut an. :(

Grundsätzlich kann Brustschwimmen, wenn man es nicht gewohnt ist, zu Knieschmerzen führen. Wenn ich nach längerer Pause wieder ins Becken springe, habe ich anfangs nach den ersten Einheiten auch leichte Probleme mit den Knien. Die verschwinden dann allerdings wieder von selbst. Ich muss aber bei den anderen Disziplinen nicht zurückstecken. Laufen geht auch mit leichten Knieschmerzen. Wenn die Ursache eine Mischung aus ungewohntem Bewegungsablauf und leichter Überlastung ist, geht das schon.

Bevor Du aber zum Doc pilgerst, schau doch einfach mal auf andere mögliche Ursachen.

Könnte es vielleicht an einer zu schnellen Steigerung der Umfänge liegen?

Wie sieht Dein Laufstil aus? Lass doch einfach mal jemanden, der sich mit der Materie auskennt, nachschauen.

Drückst Du auf dem Rad vllt zu dicke Gänge bei falscher Sitzposition? Hier könnte Dir auch ein erfahrener Athlet gute Tipps geben.

Hast Du auf dem Rad eigentlich Klickpedalen? Hier könnte eine falsche Montage auch für Knieschmerzen sorgen.

Ich drück Dir die Daumen, dass die schnell die Ursachen findest und diese dann schnell korrigieren kannst.

Sabine1234
22.02.2015, 14:36
Danke erstmal für den ausführlichen Beitrag :Blumen:

Laufen geht auch mit leichten Knieschmerzen. Wenn die Ursache eine Mischung aus ungewohntem Bewegungsablauf und leichter Überlastung ist, geht das schon.

Ja das sehe ich auch so. Nur seit Freitag sind die Knieschmerzen leider nicht mehr als leicht einzustufen, sondern schon relativ stark :(


Bevor Du aber zum Doc pilgerst, schau doch einfach mal auf andere mögliche Ursachen.
Das sehe ich genauso! Deshalb warte ich auch erstmal ab, bevor ich einen Arzt aufsuche.


Könnte es vielleicht an einer zu schnellen Steigerung der Umfänge liegen?

Wie sieht Dein Laufstil aus? Lass doch einfach mal jemanden, der sich mit der Materie auskennt, nachschauen.

Drückst Du auf dem Rad vllt zu dicke Gänge bei falscher Sitzposition? Hier könnte Dir auch ein erfahrener Athlet gute Tipps geben.

Hast Du auf dem Rad eigentlich Klickpedalen? Hier könnte eine falsche Montage auch für Knieschmerzen sorgen.

Ich drück Dir die Daumen, dass die schnell die Ursachen findest und diese dann schnell korrigieren kannst.

Ja an einer zu schnellen Steigerung kann es sehr wohl liegen...deshalb habe ich mir ja auch vorgenommen, erstmal wieder etwas weniger zu trainieren an Intensität.
Das mit dem Laufstil ist auch im Gange! Ich war gestern bei einer ersten "Videoanalyse" auf dem Laufband. War bei Runners Point in Essen, weil ich eh im Limbecker Platz war. Ich weiß, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen, aber ich wollte mir einfach mal selber einen Eindruck verschaffen.
Die Verkäuferin war so dermaßen inkompetent, das kann sich niemand vorstellen. Der Besuch dort war der absolute Reinfall.
Jetzt gehe ich in anderthalb Wochen nach Bunert in Dortmund. Da wird man wohl besser beraten und dann werde ich mir dort neue für mich passende Laufschuhe kaufen :)
Dicke Gänge fahre ich eigentlich nie. Habe schon oft gelesen, dass eine hohe Trittfrequenz gut ist, deshalb versuche ich mich daran zu halten.
Meine Sitzposition habe ich neulich erst umgestellt. Der Sattel ist jetzt so hoch, wie es die Norm vorschlägt (, so dass meine Ferse ausgestreckt auf dem Pedal landet). Vorher war der Sattel etwas niedriger.
Klickpedale habe ich keine, ich fahre mit ganz normalen Turnschuhen auf ganz normalen Alltags-Pedalen :(

Kasrwatzmuff
22.02.2015, 14:52
Was den Laufstil angeht, hier noch ein paar Tipps:

Runners Point ist in der Regel unter aller Kanone. Da wird definitiv am Personal gespart. Oftmals echt "arm".

Den Laufstil kann man nur sehr schlecht auf dem Laufband beurteilen. Daher lass Dich lieber in der freien Natur begutachten. Wenn Du jemanden kennst, der Ahnung hat, dann lauft einfach mal ne Runde gemeinsam.

Aus meiner Erfahrung als Lauftreffleiter und mittlerweile auch als Assistenztrainer bei einem LA-Verein, könnte ich einige kuriose Sachen über Laufen und Laufstil erzählen.

Sabine1234
22.02.2015, 14:59
Runners Point ist in der Regel unter aller Kanone. Da wird definitiv am Personal gespart. Oftmals echt "arm".

Dem stimme ich seit gestern zu :(


Den Laufstil kann man nur sehr schlecht auf dem Laufband beurteilen. Daher lass Dich lieber in der freien Natur begutachten. Wenn Du jemanden kennst, der Ahnung hat, dann lauft einfach mal ne Runde gemeinsam.
Hmm ok das ist ein guter Tipp. Mir fällt zwar spontan niemand ein, aber ich werde mich mal im Bekanntenkreis umhören, bis ich jemanden finde, der sich auskennt :)


Aus meiner Erfahrung als Lauftreffleiter und mittlerweile auch als Assistenztrainer bei einem LA-Verein, könnte ich einige kuriose Sachen über Laufen und Laufstil erzählen.
Das glaube ich dir gerne :Cheese:

Kasrwatzmuff
22.02.2015, 15:07
Hmm ok das ist ein guter Tipp. Mir fällt zwar spontan niemand ein, aber ich werde mich mal im Bekanntenkreis umhören, bis ich jemanden finde, der sich auskennt :)


Du wohnst doch in einer Gegend, wo es normalerweise genügend Vereine oder Lauftreffs mit Menschen, die sich auskennen, gibt. Die Leute dort stehen in der Regel auch gerne mit Rat, Tat und Tipps zur Seite. Einfach ausprobieren.

anneliese
22.02.2015, 15:54
Die Temperaturen ließen es zu, dass ich Schönwettersportler heute draußen laufen konnte. :Cheese:
[...]
Von meiner Zeit und der Geschwindigkeit bin ich begeistert. :) Von meinem Durchschnittspuls natürlich nicht.:(

Erstens: Es hat Plusgrade.
Zweitens: Du läufst zu schnell. Mach dich locker. Oder willst du Trainingsweltmeister werden?

holger-b
22.02.2015, 15:58
Ja das sehe ich auch so. Nur seit Freitag sind die Knieschmerzen leider nicht mehr als leicht einzustufen, sondern schon relativ stark.

Das sehe ich genauso! Deshalb warte ich auch erstmal ab, bevor ich einen Arzt aufsuche.

Hast du starke Schmerzen, Beschwerden oder nicht? Zum Arzt muss man gehen wenn die Probleme akut sind. Dann gibt es am besten auch noch ein Rezept für einen Physiotherapeuten. Wenn der etwas von Sport versteht zeigt er dir die passenden Übungen um das Knie zu stabilisieren. Oder es gibt ein Rezept zu einem orthopädischen Schuhmacher für Einlagen, da gibt es "vielleicht" ein ganz vernünftige Analyse.


Wenn du in zwei Wochen gehst und sagst das dem Arzt, dann schickt der dich doch gleich wieder nach Hause.

Hoppel
22.02.2015, 19:57
Sabine, ich denke es liegt bei dir einfach an den erhöhten Umfängen die du im Moment machst. Vor allem wenn es beide Knie betrifft.
Leg mal zu Hause direkt nach dem Training ein Eispack auf jedes Knie und kühl es dann auch öfter mal am Tag.
An das Training muss der Körper sich erstmal gewöhnen und kreislaufmässig geht das nunmal schneller als muskulär ;)

wird schon :Blumen:

Sabine1234
22.02.2015, 20:12
Sabine, ich denke es liegt bei dir einfach an den erhöhten Umfängen die du im Moment machst. Vor allem wenn es beide Knie betrifft.
Ja das hoffe und denke und glaube ich halt auch.


Leg mal zu Hause direkt nach dem Training ein Eispack auf jedes Knie und kühl es dann auch öfter mal am Tag.
Das ist ein guter Tipp. Schaden kann das denke ich ja mal auf keinen Fall O:-) Ich werde in den nächsten Tagen aber die Knie so gut wie nicht belasten. Aber wenn ich dann wieder langsam anfange damit, werde ich diesen Tipp in die Tat umsetzen :Blumen:


An das Training muss der Körper sich erstmal gewöhnen und kreislaufmässig geht das nunmal schneller als muskulär ;)

Ja leider...Dieses Problem, dass der Kreislauf mehr schafft als die Muskeln, war mir ja schon bei unserem Treffen in Iserlohn bekannt :(

gebistom
23.02.2015, 09:39
Hi

War vor drei viertel Jahren etwa gleich weit. Es lief immer besser beim laufen und ich habe gedacht etwas mehr geht immer, falsch gedacht. Diagnose, Bänder im Fuss entzündet - 10 Tage Laufpause. War danach echt demotiviert es lief doch grad so gut, konnte mich aber wieder motivieren und mein Ziel für den HM im Herbst doch noch erreichen.

Lass das mal genau abklären und vor allem ganz abheilen. Wünsch Dir gute Besserung und lass es etwas ruhiger angehen.

Grüsse

Sabine1234
25.02.2015, 19:07
Da bin ich mal wieder!
Nachdem ich am Samstag nur mit dem Rad zur Apotheke gefahren bin (2 mal 700 m), habe ich am Sonntag nur ein leichtes Stabi- und Dehnprogramm gemacht. Aber nur Übungen, die die Knie nicht belastet haben.
Montag ging es schon viel besser mit den Knien, so dass ich abends schwimmen war. Allerdings habe ich auf eure Ratschläge gehört und habe keine Beinschlag-Übungen gemacht.
Geschwommen bin ich in 45 Minuten so ca. das hier:
- 200 m einschwimmen (Kraul ganze Lage mit baumelnden Beinen)
- 50 m Kraul-Abschlagschwimmen mit Pullboy
- 50 m Kraul einarmig mit Pullboy (Seitenwechsel alle 8 Züge)
- 50 m Kraul-Achseltippen mit Pullboy
- 500 m Kraul Arme mit Pullboy
- 50 m locker (Rücken-paddeln)
- 1000 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles
- 100 m ausschwimmen (Rücken-paddeln)
Danach:
25 Minuten abgammeln im Solebad vor verschiedenen Massagestrählern :Cheese:
Dienstag bin ich nur ein bißchen geklettert, aber auch möglichst ohne Bein-Belastung. Viele Überhänge und keine Verschneidungen O:-)
Heute und morgen mache ich sportfrei und dann hoffe ich, dass ab Freitag komplett alle Schmerzen verschwunden sind.
Aber erstmal weiterhin abwarten und Tee trinken.

anneliese
25.02.2015, 20:11
Geschwommen bin ich in 45 Minuten so ca. das hier:

[...]

Heute und morgen mache ich sportfrei und dann hoffe ich, dass ab Freitag komplett alle Schmerzen verschwunden sind.
Aber erstmal weiterhin abwarten und Tee trinken.

Respekt! 2km in 45min hab ich vor meiner ersten VD nicht geschafft, da war ich froh die 750m irgendwie zu überstehen. :Lachanfall:

Weiterhin gute Besserung. Das mit dem Knie wird schon wieder.

washisue
25.02.2015, 22:05
Juchu.

1.000 Meter mit Paddles?
Das finde ich ganz schön lang.
habe gerade wieder mal gelesen, dass man damit nicht so viel am Stück mit schwimmen soll, wenn man das noch nicht so oft gemacht hat.

Sie verbessern zwar deutlich den Stil, wenn man damit sehr konzentriert (sprich technisch sauber) schwimmt, sollen aber schädlich für die Technik sein, wenn man Kraftprobleme bekommt.

Mir selber geht der Effekt total flöten, wenn ich zu viel damit schwimmen.
Und ich stelle immer wieder fest, dass es mir an Kraft fehlt, wenn die Strecken damit zu lang werden und mir geht dann die Druckphase nochmehr flöten , als so schon. :Cheese:

Ich schwimme immer 100 Meter im Wechsel mit und 100 Meter ohne.

Aber du kommst vom schwimmen, oder?

Sabine1234
25.02.2015, 22:37
Respekt! 2km in 45min hab ich vor meiner ersten VD nicht geschafft, da war ich froh die 750m irgendwie zu überstehen. :Lachanfall:

Weiterhin gute Besserung. Das mit dem Knie wird schon wieder.

Danke für die aufbauenden Worte :Blumen:

Sabine1234
25.02.2015, 22:40
Ich schwimme immer 100 Meter im Wechsel mit und 100 Meter ohne.

Aber du kommst vom schwimmen, oder?
Ja ich bin vor vielen Jahren Wettkämpfe geschwommen O:-)
Im Wechsel habe ich das noch nie ausprobiert, muss ich mal testen bei Gelegenheit :)

gebistom
05.03.2015, 12:18
Hi Sabine


Wie geht es mit deinen Schmerzen, hast Du noch welche oder bereits wieder voll im Training?


Grüsse

Sabine1234
05.03.2015, 22:25
Hi Sabine


Wie geht es mit deinen Schmerzen, hast Du noch welche oder bereits wieder voll im Training?


Grüsse

Hey gebistom :)
Erstmal danke für de Nachfrage :Blumen:
Leider bin ich noch nicht wieder voll im Training.
Es ist viel passiert seit meinem letzten Beitrag hier.
1. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich manchmal 2-3 Tage keine Schmerzen hatte. Dann habe ich ganz ganz wenig Sport versucht, aber dann kamen die Schmerzen wieder. Zwar nicht mehr so schlimm wie vor 2 Wochen, aber sie sind halt noch nicht weg.
2. Ich habe mich gestern bei Laufsport Bunert in Dortmund beraten lassen mit Videoanalyse usw. Habe mir dort dann neue Laufschuhe gekauft. Bunert ist wirklich sehr sehr zu empfehlen! Total kompetent die Mitarbeiter! Laut der Verkäuferin, die mich beraten hat, waren meine letzten Laufschuhe total unpassend für mich (ich habe leichte O-Beine). Sie hat direkt gefragt, ob ich Knieprobleme habe oder hatte, obwohl sie ja gar nicht wusste, dass dies im Moment wirklich der Fall ist. Ich habe dann alles geschildert und sie hält es für möglich, dass die Knieschmerzen von den falschen Schuhen kamen und dies nun mit den Schuhen besser werden könnten.
Nach diesem Besuch war ich erstmal etwas positiv gestimmt und habe abends direkt die neuen Schuhe eingeweiht. Bin 5,6 km gelaufen. Heute habe ich davon Muskelkater im Oberschenkel, aber eigentlich keine Knieschmerzen, jedenfalls nicht mehr so wie vor 2 Wochen.
3. Heute abend habe ich mit einem Bekannten besprochen, der vor einigen Jahren sehr lange als Sportmediziner gearbeitet hat. Er macht selbst schon sein Leben lang Sport und hat bei seiner Arbeit unter anderem Leistungssportler betreut.
Naja ich habe ihm also meinen Fall geschildert. Er hat die Knie abgetastet in verschiedenen Varianten, hat verschiedene Übungen mit mir gemacht und seine Diagnose ist leider überhaupt nicht gut. Er sagt, ich habe an beiden Knien Knorpelschäden, beide Knie sind geschwollen und vor allem ist der Muskel, der innen an der Kniescheibe verläuft, wohl völlig unterenwickelt bei mir. Das mit dem Triathlon im Mai kann ich seiner Meinung nach vergessen. Er vermutet, dass diese ganzen Schmerzen in den letzten Monaten entstanden sind und dass das ganze eine langwierige Sache wird. Er vermutet außerdem, dass unter anderem mein vieles klettern "schuld" hat an dieser Knieentwicklung insgesamt.
Sein Rat: 2 Wochen lang Ibuprofen nehmen, um die Entzündungen wegzukriegen, erstmal gar nicht mehr klettern, zur Physiotherapie gehen und den unterentwickelten Muskel aufbauen, auf gar keinen Fall in den nächsten Wochen Berge oder Anstiege beim joggen oder radfahren mitnehmen und kein Brustschwimmen mehr.
Ich soll jetzt erstmal bestimmte Übungen für diesen Muskel machen und nur noch 10 Minuten radfahren, aber ganz flach, und nur noch 2 km joggen, auch nur noch flach. Dann in 2 Wochen die Tabletten absetzen und wenn dann keine Schmerzen mehr da sind, trotzdem weiter Physiotherapie und erstmal weiter keine Berge.
4. Dienstag gehe ich zu einem Sportmediziner, den mir ein Freund empfohlen hat. Bin gespannt, ob der das gleiche sagt wie dieser Bekannte.
Wenn ja, war es das mit dem Triathlon-Debüt im Mai :(

Sabine1234
05.03.2015, 22:31
Übrigens habe ich auf Eure Ratschläge gehört und hatte jetzt 2 Wochen lang fast gar nichts für die Beine gemacht. Ich bin kein Brust geschwommen, bin nur einmal ganz kurz Rad gefahren nach 3 Tagen schmerzfrei und bin erst gestern das erste mal wieder gelaufen nach 2 Wochen.
Außerdem habe ich die Knie regelmäßig mit einer Schmerz-Kühl-Salbe eingeschmiert und nach einer Belastung mit Kühlpads gekühlt.
Aber wenn sich die Diagnose des Bekannten am Dienstag bestätigt, wird das wohl trotz allem Bemühen eine langwierige Sache :(

Sabine1234
05.03.2015, 23:18
Es kommt nicht vom Beinschlag derzeit. Sondern aus deiner Vergangenheit. Du könntest eine muskuläre Dysbalance haben. Die Muskulatur die für das anziehen des Beines verantwortlich ist, ist zu stark ausgeprägt. Das macht sich dann bei der Belastung beim Rad und, oder Laufen bemerkbar. Von Vorne gesehen ist dein Bein dadurch verbogen.

Letztendlich wird der zeitnahe Gang zum Orthopäden und Physiotherapeuten, dass beste für dich sein. Die Defizite auszugleichen wird nicht von heute auf morgen geschehen.



Anscheinend hattest du echt Recht mit deiner Theorie.
Ob vom schwimmen oder vom klettern, ist ja egal, aber es scheint tatsächlich, wie du vermutet hast, aus der Vergangenheit zu kommen. Und wenn mein Bekannter Recht hat, stimmt das mit der muskulären Dysbalance :(

Sabine1234
06.03.2015, 08:42
Wow, dass ist mal der Hammer. Es tut mir furchtbar leid für dich. Die Gesundheit ist aber wirklich das Wichtigste. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Du bist noch jung und kannst noch so viele Jahre Triathlon machen. Werde erst mal gesund.

Vielleicht darf ich erwähnen, dass ich im rechten Knie auch einen Knorpelschaden habe. Kam vom langjährigen Fußballspielen in meinen jungen Jahren. Teileweise war es so schlimm, dass ich Treppen nur mit Festhalten am Geländer hochkam.
Ich komme die Treppen relativ gut hoch, dafür aber sehr schlecht runter :(
Fussball habe ich übrigens auch einige Jahre gespielt.
Jaja das Sportlerleben ist wohl kein Ponyhof :confused:

gebistom
06.03.2015, 08:55
Das ist ja ein riesen Mist, tut mir Leid für Dich. Jetzt gut Muskeln aufbauen und in einem Jahr nochmals neu "angreifen", aber immer schön gemächlich die Umfänge steigern. :cool:

Wünsch Dir eine gute Genesung und hoffe Du kannst Dich weiter so motivieren.


Grüsse

FMMT
06.03.2015, 09:19
Toi, toi, toi :Blumen:
Positiv ist aber, dass Du die vermutliche Ursache jetzt kennst und es sich(halt mit etwas Geduld :bussi: )wohl bereinigen lässt.

Sabine1234
06.03.2015, 18:50
Jetzt gut Muskeln aufbauen und in einem Jahr nochmals neu "angreifen", aber immer schön gemächlich die Umfänge steigern. :cool:

Wünsch Dir eine gute Genesung und hoffe Du kannst Dich weiter so motivieren.



Danke :)
Wie lange meine Motivation anhalten wird, weiß ich natürlich nicht, aber im Moment bin ich noch hoffnungsvoll, dass in ein paar Monaten alles wieder normal ist.
Naja. Muss jetzt erstmal Dienstag abwarten, dann gibt es hoffentlich eine offizielle Diagnose.

Sabine1234
06.03.2015, 18:51
...halt mit etwas Geduld...
Ich hoffe auch, dass meine Geduld das aushält :confused:
Dienstag werde ich ja vielleicht erfahren, wieviel Geduld ich so ungefähr brauche.

washisue
06.03.2015, 19:52
oh weh, das hört sich ja echt doof an.
Ich drücke dir natürlich auch die Daumen, dass es schnell und gut zu ausgeht.

Schnitte
07.03.2015, 09:52
Oh je Sabinchen, das ist bitter. Hoffe es ist nicht allzu schlimm. Alles Gute! :Blumen:

Sabine1234
07.03.2015, 17:18
Danke für all eure lieben Worte :Blumen:
Ich werde am Dienstag nach dem Arztbesuch berichten, was es Neues gibt und wie es mit mir weitergeht :(

holger-b
07.03.2015, 17:38
...wie du vermutet hast, aus der Vergangenheit zu kommen. Und wenn mein Bekannter Recht hat, stimmt das mit der muskulären Dysbalance :(

Aber das heißt jetzt ja nicht, nichts machen. Sondern den Körper an die neuen Belastungen zu gewöhnen und die Gegenseite aufzutrainieren. Als kleine Rad- oder Laufeinheiten und im Anschluss das passende Gym-, Stabiprogramm für dich.

Sabine1234
07.03.2015, 17:43
Aber das heißt jetzt ja nicht, nichts machen. Sondern den Körper an die neuen Belastungen zu gewöhnen und die Gegenseite aufzutrainieren. Als kleine Rad- oder Laufeinheiten und im Anschluss das passende Gym-, Stabiprogramm für dich.

Ja das hat der ehemalige Sportarzt von Donnerstag auch gesagt und ein Physiotherapeut, mit dem ich heute privat geredet habe, auch.
Trotzdem bin ich jetzt erstmal richtig gespannt auf Dienstag.

holger-b
07.03.2015, 18:41
Gut Ding, will weil.

Sabine1234
10.03.2015, 12:08
Sooooo, ich komme gerade von dem mir empfohlenen Sportarzt.
Es gab einige Übereinstimmungen zwischen dem Arzt von heute und dem von Donnerstag.

Beide sagen, dass klettern erstmal nicht gut ist und Brustschwimmen, Badminton und Fussball auch nicht. Kraulschwimmen kann ich laut dem Arzt von heute soviel ich will, radfahren und laufen weniger als zuvor, aber geht ein bißchen. Beide meinen ich soll Ibuprofen nehmen, habe da jetzt ein Rezept für Ibuprofen 600.
Beide meinen, dass ich mich ingesamt zu viel zu schnell gesteigert habe und viel zu viel mache und den Knien zu wenig Regeneration biete. Ein Tag Pause reiche wohl nicht pro Woche.
Den Triathlon im Mai soll ich laut beiden nicht machen. Der Arzt von heute sagt, dass ich das auf nächstes Jahr verschieben soll. Der von Donnerstag meinte ja erst in 2 Jahren.
Der Arzt von heute sagte außerdem, dass die Schmerzen an meinen O-Beinen liegen bzw. die O-Beine dafür sorgen, dass der Schmerz stärker ist (das sagte ja auch die Verkäuferin im Laufgeschäft). Ich soll immer kühlen nach Belastung und wie gesagt weniger machen. Der Arzt heute hat genau gesagt, welche Sportarten wie oft und wie intensiv erstmal "erlaubt" sind. Und wenn es dann in 2 Wochen nicht besser ist, soll ich nochmal wiederkommen. Weiterhin sagte er, dass das mit dem Knorpelschaden nicht so schlimm ist, und dass ich ja nunmal auch keine 20 mehr bin und irgendwann fängt es halt an mit dem Verschleiß.
Außerdem hat der Arzt heute festgestellt, dass meine Knie insgesamt sehr stabil sind, die Kreuzbänder sind gut trainiert und die Sehnen auch alle. Meniskusschaden und sowas hat er ausgeschlossen, aber das war mir ja eigentlich auch schon klar.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass laut dem Arzt von heute beide Knie überbelastet sind und deswegen entzündet sind. Ich soll weniger machen und manche Sachen erstmal nicht mehr, aber dann wird es wohl wieder mit viiiiiiiiiiel Geduld irgendwann besser.

MattF
10.03.2015, 13:22
Hallo,

es wollen halt viele nicht glauben, aber Sehnen, Knorpel usw. brauchen Jahre bis sie sich an neue Belastungen gewöhnen, im gegensatz zu Muskeln z.b..

Wenn man dann davor warnt zu schnell zu steigern, wird man als Spielverderber dargestellt :Huhu:

Ansonsten ist halt auch jeder anders, der eine verträgts der andere nicht.

gebistom
10.03.2015, 13:29
Die gute Nachricht ist ja, dass du nichts schwerwiegendes oder bleibendes hast. Schlecht ist natürlich, dass du erst mal Pause machen sollst und kürzer treten.

Nimm Dir das kürzer treten zu Herzen. Mir ging es vor einem Jahr ähnlich mit einer Entzündung im Fuss. Erst nach abklingen von den Schmerzen habe ich wieder langsam angefangen zu laufen und die Umfänge auch höchstens 10% pro Woche gesteigert.

Das positive einer solcher Verletzung, so war es jedenfalls bei mir, Du lernst Zeichen einer zu grossen Belastung besser deuten.

Gute Genesung, das wird schon wieder

Hoppel
10.03.2015, 18:19
Na, das klingt doch gar nicht so schlimm :bussi:
Da kannst du ja locker weiter trainieren:)
Ob ich dann die Ibus nehmen würde???

Sabine1234
10.03.2015, 20:29
Die gute Nachricht ist ja, dass du nichts schwerwiegendes oder bleibendes hast. Schlecht ist natürlich, dass du erst mal Pause machen sollst und kürzer treten.

Hast du dir schon überlegt, wie du weiter planen willst?

Mein weiterer Plan sieht im Moment so aus, dass ich mich an das halten werde, was der Arzt heute gesagt hat.
Ich werde weiterhin einmal in der Woche schwimmen, werde erstmal nicht mehr klettern, werde aber 1 mal pro Woche ein bißchen laufen und 2 mal pro Woche ein bißchen Rad fahren.
Durch das Erstmal-nicht-mehr-klettern gönne ich demnach meinen Knien wie vom Arzt geraten mehr Regenerationstage.
Auf Berge und Anstiege beim joggen und radfahren verzichte ich erstmal.
Außerdem werde ich natürlich seinen Rat befolgen und nach Belastungen die Knie kühlen, aber das habe ich ja nach Hoppels Rat eh schon getan in den letzten Wochen.
Den Triathlon im Mai werde ich dann wohl leider nicht machen können, denn bis die Entzündungen weg sind, wird es noch mindestens 2 Wochen dauern. Und da ich ja nur sehr sehr wenig trainieren werde in den nächsten Wochen, sowohl an Umfang als auch an Intensivität, werden meine Knie bis Mai nicht fit genug sein, um 22 km inklusive ca. 400 Hm zu schaffen :(
Den Crosstriathlon in Wuppertal sage ich aber erstmal noch nicht ab. Vielleicht bin ich bis dahin ja wieder fit genug, mal abwarten.

Sabine1234
10.03.2015, 20:33
Wenn man dann davor warnt zu schnell zu steigern, wird man als Spielverderber dargestellt :Huhu:

Ich habe mich ja eigentlich gar nicht so viel zu schnell gesteigert.
Das Problem scheint ja eher zu sein, dass ich meinen Knien einfach zu viel Belastung insgesamt pro Woche angetan habe.
Selber 2-3 mal pro Woche klettern, als Kletterlehrerin arbeiten und von daher tagsüber so gut wie nie sitzen/erholen, 2 mal die Woche laufen und 2 mal pro Woche Rad war einfach zu viel. Ich bin bis heute davon ausgegangen, dass klettern meinen Körper nicht viel belastet, da er das klettern gewöhnt ist und ich nach einem Klettertraining außer in den Armen nie richtig kaputt war.
Aber da scheine ich wohl falsch gedacht zu haben :confused:

Sabine1234
10.03.2015, 20:35
Nimm Dir das kürzer treten zu Herzen.
Ja das werde ich.


Das positive einer solcher Verletzung, so war es jedenfalls bei mir, Du lernst Zeichen einer zu grossen Belastung besser deuten.
Ja das hoffe ich auch. Irgendwas Gutes muss das ganze ja haben :confused:


Gute Genesung, das wird schon wieder
Danke :Blumen:

Sabine1234
10.03.2015, 20:37
Ob ich dann die Ibus nehmen würde???
Ja ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich die nehme.
Einserseits sind sie zwar gut gegen die Entzündungen, aber andererseits sind die Schmerzen inzwischen schon weniger geworden und eigentlich meistens auszuhalten.

FMMT
11.03.2015, 09:08
Ja ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich die nehme.
Einserseits sind sie zwar gut gegen die Entzündungen, aber andererseits sind die Schmerzen inzwischen schon weniger geworden und eigentlich meistens auszuhalten.

Bisher bin ich mit der Devise so wenig Medikamente wie möglich gut gefahren. Dies muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.
Viel Erfolg:Blumen:

Sabine1234
11.03.2015, 19:59
Nachdem Montag sportfrei war, bin ich gestern 2,2 km in 1 h 5 min geschwommen:
- 200 m einschwimmen
- Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy mit jeweils ca 30 sek Pause: 50 m, 100 m, 200 m, 400 m, 200 m, 100 m, 50 m
- 50 m lockeres treiben lassen auf dem Rücken
- 2 mal 250 m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 50 m lockeres treiben lassen auf dem Rücken
- 5 mal 50 m Kraul ganze Lage zügig
- 50 m ausschwimmen wieder auf dem Rücken
Heute bin ich ganz ganz ganz locker und langsam 7 km Rad gefahren ohne Berge, wie eine Oma, ganz gemütlich.
Jetzt bin ich fleißig am kühlen zwischendurch.
Und da ich mich ja an das halten möchte, was die beiden Ärzte gesagt haben, mache ich morgen wieder sportfrei O:-)
Ibus habe ich bis jetzt noch nicht genommen, Schmerzen habe ich bis jetzt gestern und heute noch nicht gehabt. Mal sehen, ob und wie lange das so bleibt.
Wenn morgen auch wieder ein schmerzfreier Tag ist, werde ich am Freitag ganz ganz ganz langsam so ca. 2 km joggen.

washisue
11.03.2015, 20:40
Sag mal, magst du Merrettich?
Klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber mein Pferd bekommt Merrettich gefüttert, wenn es Entzündungen hat.
Das soll wie ein natürliches Antibiotikum wirken.
Beim Zossen funktioniert das super. :Cheese:

Ich wünsch dir wirklich gute Besserung und ich würde ja das laufen noch etwas abwarten.

But just my 2 cents.

:Huhu:
das Washi

Sabine1234
11.03.2015, 20:48
Sag mal, magst du Merrettich?

Ehrlich gesagt habe ich Meerrettich noch nie probiert O:-)
Von daher kann ich gar nicht sagen, ob ich das mag oder nicht.
Aber laut einer schnellen Recherche bei Google schadet es auf jeden Fall nicht, wenn man Meerrettich in mäßigen Mengen zu sich nimmt.
Von daher könnte ich das mal testen :Blumen:

Sabine1234
16.03.2015, 11:17
Da bin ich mal wieder :Huhu:
Meine letzte "Trainingswoche" sah knieschonenderweise so aus:
Mittwoch bin ich gaaaaaaaaaaanz langsam 7 km Rad gefahren (hat schneckigerweise 33 Minuten gedauert). Hat aber Spaß gemacht. Besser ein ganz bißchen bewegen als gar nicht? O:-)
Donnerstag war langer Arbeitstag und sportfrei.
Freitag bin ich 2 mal 3 km Rad gefahren, um was zu erledigen.
Samstag abend habe ich mich zu 20 Minuten Stabi überwinden können und Sonntag hatte ich einen ziemlich anstrengenden Arbeitstag und habe mich von daher nur abends ca. 10 Minuten gedehnt.
Gerade war ich wieder gaaaaanz langsam 7 km radfahren.
Ich weiß, von Training kann man bei diesem Pensum nicht wirklich sprechen, aber ich versuche erstmal weiterhin auf den Rat der Ärzte zu hören O:-)

wh1967
16.03.2015, 11:27
..., aber ich versuche erstmal weiterhin auf den Rat der Ärzte zu hören O:-)

Das ist meisten eine ganz gute Idee! Ich drücke die Daumen!

formliquide
16.03.2015, 17:47
Sehr sehr gut, ich bin aus anderen Gründen auch seit 2 Wochen ausser Gefecht und mache nix ausser "Wandern" und spazierenfahren. Das ist goldrichtig und es bringt gar nichts, verfrüht wieder einzusteigen, so gern wir das immer - ich auch! - wollen...

viele Grüße und gute Besserung weiterhin!

Schnitte
16.03.2015, 19:19
Sehr gut Sabinchen! Die Mediziner wissen am besten Bescheid vom Körper und vom Heilungsprozess. Vertrau ihnen. Manche Dinge dauern eben länger und brauchen Zeit.

:Blumen:

Sabine1234
22.03.2015, 14:13
Meine Woche sah diesmal so aus:
Nachdem ich ja Montag meine momentanen 7 km spazierengefahren bin, war Dienstag sportfrei. Eigentlich wollte ich schwimmen gehen, aber ich war zu faul und kam nicht "ausse Puschen".
Ich mache jetzt immer einen Tag "beinundkniefrei" nach einem Radtag.
Mittwoch bin ich wieder Rad spaziert (7,5 km + 0,5 km).
Donnerstag habe ich mich während der Arbeit 10 Minuten lang gedehnt und ein paar Klimmzüge gemacht, zu mehr war leider keine Zeit.
Und dann war ich gestern wieder rad-spazieren.
Da ich am Freitag abend nochmal meine Sitzposition überprüft habe, wollte ich diese natürlich direkt austesten. Geplant war mal wieder eine 7km-Tour. Als ich losfuhr, war es trocken. Als ich an der Hälfte der Runde angekommen war, fing es natürlich mega an zu regnen. Super. Und dann - ich hasse google maps - gab es - mal wieder - einen Weg nicht, den ich fahren wollte.
Ich plane ja jetzt immer genau meine Runde, damit ich nicht zu lange unterwegs bin, und dann gibt es manchmal einfach die eingezeichneten Wege nicht! Leider wurde dann aus der geplanten Tour eine Tour, die 9,2 km lang war und 86 Höhenmeter beinhaltete, denn ich musste eine Teilstrecke auf der ersten Etage einer Halde fahren...von daher war ich 45 Minuten unterwegs anstatt sonst immer nur 30 Minuten in letzter Zeit. Danach hatte ich ziemlich Angst, dass das zuviel war für die Knie. Ich habe mich also direkt danach hingelegt, Wintersport geguckt, eine heiße Zitrone getrunken, die Knie mit Eis gekühlt und eine Salbe draufgeschmiert. Später nochmal gekühlt.
Und siehe da: Bis jetzt habe ich noch keine Schmerzen. Juchuuuuu.
Nachher versuche ich mich aufzuraffen zu Stabi, dehnen und Krafttraining für die Arme.
Und morgen spaziere ich dann wieder Rad. Diesmal hoffentlich so wie ich es vorher plane :Lachen2:
Im Moment scheint es genau das richtige zu sein für mich, 3 mal in der Woche auf's Rad zu steigen.
Aber bald möchte ich auch wieder ganz ganz vorsichtig anfangen mit laufen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag :Huhu:

FMMT
22.03.2015, 14:19
Nachher versuche ich mich aufzuraffen zu Stabi, dehnen und Krafttraining für die Arme.
Und morgen spaziere ich dann wieder Rad. Diesmal hoffentlich so wie ich es vorher plane :Lachen2:
Im Moment scheint es genau das richtige zu sein für mich, 3 mal in der Woche auf's Rad zu steigen.
Aber bald möchte ich auch wieder ganz ganz vorsichtig anfangen mit laufen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag :Huhu:

Hört sich doch gut an:cool: .
Stabi und Dehnen, gutes StichwortO:-)
Dir auch einen schönen Sonntag und toi, toi, toi:Blumen:

Sabine1234
22.03.2015, 18:50
Stabi und Dehnen, gutes StichwortO:-)

Für heute erledigt :Cheese:
42 Minuten Ganzkörperprogramm bestehend aus 10 Minuten dehnen (hauptsächlich Beine), 20 Minuten Stabi/Rücken- und Bauchübungen und 12 Minuten Krafttraining für die Arme.
Besser als nix :Cheese:
Knieschmerzen sind immer noch keine in Sicht, von daher bleibt's dann morgen bei einer weiteren kleinen Radtour :)

gebistom
23.03.2015, 10:03
gehst Du eigentlich momentan nicht Schwimmen?

Sabine1234
23.03.2015, 14:09
gehst Du eigentlich momentan nicht Schwimmen?

Erwischt! :Lachen2:
Letzte Woche habe ich mich nicht aufraffen können O:-)
Aber morgen ziehe ich es wieder durch :Blumen:

Sabine1234
01.04.2015, 12:30
Hallo Ihr Lieben,

bei mir ist es im Moment ein ständiges auf und ab wegen der Knieschmerzen. Mal sind sie weg, mal sind sie wieder da. Absolut nervig.
Letzte Woche Montag bin ich ja wieder Rad gefahren und danach waren die Schmerzen wieder da. Am darauffolgenden Tag immer noch. An diesem darauffolgenden Tag war ich schwimmen. Es war aber so unendlich voll, dass ich vor lauter zick-zack-schwimmen nicht wirklich trainieren konnte. Nach ca. 1,4 km habe ich mich aus Frust ins Solebecken verzogen :confused:
Mittwoch und Donnerstag war sportfrei. Freitag wieder ein bißchen Rad und vorgestern wieder ein bißchen Rad.
Schwimmen lasse ich diese Woche weg wegen der Schulferien. Da hat man keine Chance, vernünftig zu schwimmen.

Da ich in letzter Zeit ja nicht mehr gelaufen bin und die Schmerzen trotzdem immer wieder kommen, habe ich nun einen neuen Plan.
Heute mache ich nur Stabi und Dehnen.
Morgen sportfrei, und Freitag gehe ich das erste mal seit mehreren Wochen laufen. Ich werde aber nur ganz langsam so ca. 2 - 3 km laufen, um es auszuprobieren. Dann fahre ich Samstag erstmal in Skiurlaub. Nach dem Skiurlaub werde ich wieder versuchen, 2 mal in der Woche zu laufen. Dazu einmal in der Woche schwimmen und Stabi.
Rad werde ich erstmal weglassen. Wenn dann die Schmerzen nicht mehr wiederkommen, weiß ich dann endlich, dass es tatsächlich am Rad liegt. Meine Sitzposition auf meinem uralten MTB ist irgendwie auch nicht gut. Ich habe sie zwar so gut eingestellt, wie es ging, aber meine Kniescheibe ist beim Fahren in 3-Uhr-Stellung mehrere Zentimeter hinter dem Fußballen, wenn man sich einen Pendel vorstellt. Von daher habe ich nun doch vor, mir dann mal ein neues Rad zu kaufen mit einem Rahmen für meine Größe, so dass ich dann hoffentlich endlich "optimal" sitze.
Wünsche euch eine schöne Woche :Huhu:
Ich melde mich nach meinem Skiurlaub wieder :Lachen2:

FMMT
01.04.2015, 12:33
Hallo Ihr Lieben,

bei mir ist es im Moment ein ständiges auf und ab wegen der Knieschmerzen. Mal sind sie weg, mal sind sie wieder da. Absolut nervig.
Letzte Woche Montag bin ich ja wieder Rad gefahren und danach waren die Schmerzen wieder da. Am darauffolgenden Tag immer noch. An diesem darauffolgenden Tag war ich schwimmen. Es war aber so unendlich voll, dass ich vor lauter zick-zack-schwimmen nicht wirklich trainieren konnte. Nach ca. 1,4 km habe ich mich aus Frust ins Solebecken verzogen :confused:
Mittwoch und Donnerstag war sportfrei. Freitag wieder ein bißchen Rad und vorgestern wieder ein bißchen Rad.
Schwimmen lasse ich diese Woche weg wegen der Schulferien. Da hat man keine Chance, vernünftig zu schwimmen.

Da ich in letzter Zeit ja nicht mehr gelaufen bin und die Schmerzen trotzdem immer wieder kommen, habe ich nun einen neuen Plan.
Heute mache ich nur Stabi und Dehnen.
Morgen sportfrei, und Freitag gehe ich das erste mal seit mehreren Wochen laufen. Ich werde aber nur ganz langsam so ca. 2 - 3 km laufen, um es auszuprobieren. Dann fahre ich Samstag erstmal in Skiurlaub. Nach dem Skiurlaub werde ich wieder versuchen, 2 mal in der Woche zu laufen. Dazu einmal in der Woche schwimmen und Stabi.
Rad werde ich erstmal weglassen. Wenn dann die Schmerzen nicht mehr wiederkommen, weiß ich dann endlich, dass es tatsächlich am Rad liegt. Meine Sitzposition auf meinem uralten MTB ist irgendwie auch nicht gut. Ich habe sie zwar so gut eingestellt, wie es ging, aber meine Kniescheibe ist beim Fahren in 3-Uhr-Stellung mehrere Zentimeter hinter dem Fußballen, wenn man sich einen Pendel vorstellt. Von daher habe ich nun doch vor, mir dann mal ein neues Rad zu kaufen mit einem Rahmen für meine Größe, so dass ich dann hoffentlich endlich "optimal" sitze.
Wünsche euch eine schöne Woche :Huhu:
Ich melde mich nach meinem Skiurlaub wieder :Lachen2:

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und toi, toi, toi :Blumen:

Kasrwatzmuff
01.04.2015, 13:20
Das Thema mit den Schmerzen ist echt nervig. Momentan kann ich es sehr gut nachvollziehen, denn mich plagt derzeit eine Schleimbeutelentzündung im rechten Fußballen.

Bei dem Skiurlaub werde ich auch ein wenig neidisch. Aber geht alpines Skifahren nicht auch stark auf die Knie? Bei mir war das früher jedenfalls so.

Meine Sitzposition auf meinem uralten MTB ist irgendwie auch nicht gut. Ich habe sie zwar so gut eingestellt, wie es ging, aber meine Kniescheibe ist beim Fahren in 3-Uhr-Stellung mehrere Zentimeter hinter dem Fußballen, wenn man sich einen Pendel vorstellt.

Das musste ich erst neunmal lesen, bis ich glaubte, es zu verstehen. Sind die Pedale komplett in der Horizontalen, dann ist also der Fußballen weit vor dem Lot, welches vom Knie nach unten fällt? Ist das richtig? Ich muss mich heute Abend erstmal auf mein MTB setzen, um dies nachvollziehen zu können. Vllt könntest Du mal ein Bild von Deinem MTB posten.

Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Ski-Urlaub. Frau Holle hatte ja nochmal ein gutes Herz für die Oster-Skifahrer.

Sabine1234
01.04.2015, 13:20
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und toi, toi, toi :Blumen:
Danke :Blumen:

Sabine1234
01.04.2015, 13:23
Echt? Ich gehe heute Nachmittag auch schwimmen. Hoffentlich bleibt mir das Zick-Zack-Schwimmen erspart.
...
Neid!!! Wo geht´s denn hin?
...
Ich wünsche dir erst mal eine tollen Skiurlaub. :Huhu:

Danke :Blumen:
Es geht nach Ischgl :Cheese:
Ja also hier bei mir in meinem "Stamm-Schwimmbad" gibt es während der Ferien viele herumspringende Kinder, viel Gewusel und einfach zu viel Unruhe :(
Aber nach den Ferien geht es dann auch für mich wieder ins nasse Element :)

Sabine1234
01.04.2015, 13:26
Momentan kann ich es sehr gut nachvollziehen, denn mich plagt derzeit eine Schleimbeutelentzündung im rechten Fußballen.
Oh nein :( Na dann gute Besserung!!!


Bei dem Skiurlaub werde ich auch ein wenig neidisch. Aber geht alpines Skifahren nicht auch stark auf die Knie? Bei mir war das früher jedenfalls so. Ja leider. Aber da ich schon gebucht hatte, als die Knieschmerzen das erste Mal kamen, fahre ich trotzdem. Ich werde aber keine wilden Sachen machen, nur ein bißchen gemütlich durch die Gegend fahren und viel Pause machen :Cheese: Ich hoffe, dass das meine Knie dann verkraften.


Das musste ich erst neunmal lesen, bis ich glaubte, es zu verstehen. Sind die Pedale komplett in der Horizontalen, dann ist also der Fußballen weit vor dem Lot, welches vom Knie nach unten fällt? Ist das richtig? Ich muss mich heute Abend erstmal auf mein MTB setzen, um dies nachvollziehen zu können. Vllt könntest Du mal ein Bild von Deinem MTB posten.
Ich schicke dir nach meinem Urlaub mal ein Foto. Posten möchte ich das lieber nicht, denn das würde für viele Diskussionen sorgen aufgrund meines völlig wirklich sehr alten Modells :Lachanfall:


Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Ski-Urlaub.
Danke :Blumen:

Sabine1234
01.04.2015, 14:34
Schön. Da war ich noch nicht. Aber dann wirst du nächste Woche die DSDS-Truppe bei Ihrer Show sehen.
Ja :Lachanfall:

Hoppel
01.04.2015, 19:44
schönen Urlaub :Blumen:

Sabine1234
01.04.2015, 19:52
schönen Urlaub :Blumen:
Danke :)
Wir sehen uns ja dann bald in Iserlohn.
Wenn ich schon nicht selbst starten kann dieses Jahr, komme ich wenigstens zugucken O:-)

Hoppel
01.04.2015, 20:14
Danke :)
Wir sehen uns ja dann bald in Iserlohn.
Wenn ich schon nicht selbst starten kann dieses Jahr, komme ich wenigstens zugucken O:-)
Super :liebe053: kannst du nicht noch ein paar Leute organisieren und wenigstens ne Staffel machen :Cheese:

Sabine1234
13.04.2015, 14:37
kannst du nicht noch ein paar Leute organisieren und wenigstens ne Staffel machen
Bis jetzt habe ich leider noch niemanden gefunden, der Rad fahren möchte/würde :(

Sabine1234
13.04.2015, 14:43
Hallo Ihr Lieben!
Bin wieder aus dem Urlaub zurück :Huhu:
Der Urlaub war gut, mein Snowboard hatte ich ja wegen der Knieprobleme direkt zuhause gelassen, aber ein bißchen lockeres skifahren ging....ich hatte nach dem skifahren zwar teilweise etwas Schmerzen, aber die waren irgendwie anders als die nach dem radfahren und vor allem waren sie viel weniger schmerzhaft.
Von daher bin ich also schön gemütlich gefahren, habe viel Pause gemacht und habe vor allem das schöne Wetter und die Landschaft genossen :Cheese:
Jetzt bin ich also wieder hier und würde immer noch am liebsten im Herbst in Wuppertal beim Crosstriathlon starten.
Mein weiterer Plan ist jetzt erstmal, schwimmen und laufen zu gehen.
Da ich gestern und heute sportfrei hatte und überhaupt keine Knieschmerzen hatte während dieser sportfreien 48 Stunden, werde ich heute abend vermutlich endlich mal wieder schwimmen gehen. Mittwoch versuche ich das erste mal seit Wochen ein bißchen zu laufen und dann mal sehen, ob die Knieschmerzen von vor'm Urlaub weiterhin verschollen bleiben.
Heute habe ich mal endlich Fotos von meiner Sitzposition auf dem uralten MTB gemacht, denn ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Knieschmerzen nicht doch davon kamen.
Falls sich herausstellt, dass weiterhin die Schmerzen fern bleiben ohne Radtraining, werde ich mir dann doch evtl. ein neues Rad leisten, welches dann für meine Größe und mein Gewicht perfekt passt, aber diese Idee hatte ich ja schon vor dem Skiurlaub O:-)

Sabine1234
13.04.2015, 18:04
Hast du die DSDS-Deppen gesehen?:Lachanfall:

Reicht dieses Foto als Antwort? :Cheese:

Sabine1234
13.04.2015, 18:08
Cool, der Dieter winkt dir sogar.:cool:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Schnitte
13.04.2015, 19:12
so cool :cool: :)

Sabine1234
26.04.2015, 10:46
Hallo zusammen!
In den letzten 2 Wochen ist bei mir folgendes passiert:
Zum schwimmen war ich zu faul. Aber da die 500 m schwimmen beim Crosstriathlon im Herbst die einzige Disziplin sein wird, die ich ohne Probleme mit einer durchschnittlichen Zeit durchhalten werde, rede ich mir ein, dass das nicht so schlimm ist :(
Dafür war ich den letzten 2 Wochen inzwischen immerhin 3 mal laufen. Waren zwar immer nur zwischen 1 und 3 km pro Einheit wegen der Angst vor weiteren Knieschmerzen, aber man muss ja mal irgendwann wieder anfangen? Habe vor, die Km-Zahl pro Einheit jetzt nach und nach wieder zu steigern.
Und nun das für mich Spektakulärste: Ich habe mir relativ spontan ein neuwertiges gebrauchtes MTB gekauft. Der Sohn einer Bekannten hatte es vor 3 Jahren geschenkt bekommen und ist damals nur 2 mal damit auf der Strasse gefahren. Seitdem ist es in der Garage vor sich hingestaubt. Es hatte damals 399 Euro gekostet und ich habe es nun für 175 Euro abgekauft. Es ist zwar ein Decathlon-Rad (ja ich weiß, dass die meisten von euch nichts davon halten), aber für meine Bedürfnisse sollte es laut verschiedener Testergebnisse und verschiedener Meinungen von Besitzern dieses Modells erstmal reichen. Immerhin hat es Scheibenbremsen und eine Federgabel. Ein solides Einsteiger-Hardtail halt. Für mich ist dieses Rad im Gegensatz zu meinem uralten Ding vorher wirklich eine wahnsinnige Qualitätssteigerung und Luxus pur. Wenn es 2 oder 3 Saisons mitmacht, bin ich zufrieden. Dann kann ich mir ja immer noch etwas qualitativ besseres zulegen.
Gestern habe ich also das Rad abgeholt. Diese Abhol-Fahrt war ganz ok, aber ich muss die Sitzposition noch verfeinern und ein paar unnötige Teile abmontieren ;)
Außerdem überlege ich, die Kurbeln auszutauschen. Sie sind 175 mm lang. Ich hätte lieber 165 mm.
Soviel erstmal zu meinen Neuigkeiten.
:Huhu:

Schnitte
26.04.2015, 10:57
Hallo Binchen

Ich denke auch, dass du für die 500m nicht so viel training investieren musst. Da bist du ja fit.

Das mit dem Laufen machst du gut. Langsam steigern, aber wirklich langsam. Gib mal eben nochmal die Daten von der Volksdistanz durch! Datum und Distanzen. Danke :Blumen:

Und Glückwunsch zum neuen Bike. Jetzt kanbs ja losgehen! Viel Spass damit :liebe053:

Sabine1234
26.04.2015, 11:21
Gib mal eben nochmal die Daten von der Volksdistanz durch! Datum und Distanzen. Danke :Blumen:
Den Triathlon im Mai in Iserlohn habe ich ja leider schon absagen müssen wegen der Knie. Da fahre ich dieses Jahr also leider nur als Zuschauer hin.
Der Crosstriathlon ist am 20.9. in Wuppertal. 500 m schwimmen im Freibad, dann 14 km Rad durch den Wald, dann 5 km laufen.
Ich hoffe, dass ich bis dahin fit genug bin :)


Und Glückwunsch zum neuen Bike. Jetzt kanns ja losgehen! Viel Spass damit :liebe053:
Dankeeee :Blumen:

Sabine1234
26.04.2015, 11:22
Hört sich doch alles gut an. Gratuliere zum neuen Rad.
Dankeee :Blumen:


Ich würde mir, an deiner Stelle, überlegen, ob du einen 50er investierst, um deine Sitzposition von einem Fachmann überprüfen und einstellen zu lassen.
Danke für den Tip. Ich werde mal drüber nachdenken :)

Schnitte
26.04.2015, 11:24
Den Triathlon im Mai in Iserlohn habe ich ja leider schon absagen müssen wegen der Knie. Da fahre ich dieses Jahr also leider nur als Zuschauer hin.
Der Crosstriathlon ist am 20.9. in Wuppertal. 500 m schwimmen im Freibad, dann 14 km Rad durch den Wald, dann 5 km laufen.
Ich hoffe, dass ich bis dahin fit genug bin :)


Dankeeee :Blumen:

Bis dahin bist du sicher fit. Da bin ich mir sehr sicher. Und im Mai kannst du dir beim Triathlon reichlich Motivation holen :liebe053: Bis September schaffst du das!!!!

washisue
26.04.2015, 15:05
Das mit der mangelnden Motivation scheint ja momentan ein virus zu sein. ;)

Und schwimmen machst du eh locker. :)

Hoppel
26.04.2015, 15:35
Glückwunsch zum neuen Rad:liebe053:

FMMT
26.04.2015, 16:25
Schön, was Positives zu hören :Blumen:
Klingt auch recht gut und vielversprechend :cool: