Vollständige Version anzeigen : Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken
Schön, was Positives zu hören :Blumen:
Klingt auch recht gut und vielversprechend :cool:
find ich auch :Huhu:
bezüglich bikefitting; kamera reicht!:Lachen2:
wie du weist richten wir hier im Forum alles kostenfrei ein (und/oder aus):dresche
Sabine1234
26.04.2015, 19:53
Bis dahin bist du sicher fit. Bis September schaffst du das!!!!
Hoffentlich hast du Recht O:-)
Sabine1234
26.04.2015, 19:54
Das mit der mangelnden Motivation scheint ja momentan ein virus zu sein. ;)
Und schwimmen machst du eh locker. :)
Also generell mangelt es mir nicht an Motivation. Ich bin nur immer noch etwas depri, weil es mit den Knien immer noch nicht optimal läuft. Würde so gerne viel viel mehr Rad fahren und mehr laufen :(
Sabine1234
26.04.2015, 19:55
Glückwunsch zum neuen Rad:liebe053:
Dankeeeeee :Blumen:
Sabine1234
26.04.2015, 19:56
Schön, was Positives zu hören :Blumen:
Klingt auch recht gut und vielversprechend :cool:
Wenn die Knie mitmachen, dann könnten die nächsten Wochen gut werden, ja :)
Sabine1234
26.04.2015, 19:58
find ich auch :Huhu:
bezüglich bikefitting; kamera reicht!:Lachen2:
wie du weist richten wir hier im Forum alles kostenfrei ein (und/oder aus):dresche
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich traue, hier ein Foto zu posten :Lachanfall:
Morgen versuche ich erstmal, eine neue Sattelstütze zu kaufen und zu montieren, damit ich weiter vorne sitze. Die, die an dem Rad dran ist im Moment, ist leider eine gekröpfte Version.
formliquide
26.04.2015, 20:31
Schön zu hören dass es für Dich weitergeht! Lass Dich nicht runterziehen oder deprimieren, da ist auch so ein kleiner Shopping-Erfolg wie das Bike gut, das will man ja dann gleich intensiv ausprobieren und kennenlernen... Wenn noch nicht alles geht, halt im kleinen Gang.
Klar ist das mit den Knien blöd, aber gut Ding will Weile haben. Hätt ich Vollh.nk mal Vernunft walten lassen mit dem Training, hätte ich mir so 6 Wochen Trainingsausfall und 2 Extra-Wo. im Bett sparen können. Aber nein, wir sind ja schon wieder voll fit. Männer halt :Nee:
Und klar kannst Du ein Foto posten, jeder fängt doch mal an und wenn es die Möglichkeit gibt, grobe Schnitzer auszumergeln bevor irgendwo anders was zwickt... Als Grundlage reicht das. Sollte es dann aber doch erheblich zwicken, hör einfach eher auf Deinen Körper als auf die Ratschläge ;)
Alles Gute!
Sabine1234
26.04.2015, 20:53
Schön zu hören dass es für Dich weitergeht! Lass Dich nicht runterziehen oder deprimieren
Na klar geht es weiter. So schnell werdet ihr mich hier nicht wieder los :Lachanfall:
das will man ja dann gleich intensiv ausprobieren und kennenlernen...
Oooohja wie Recht du hast :Liebe:
Und klar kannst Du ein Foto posten, jeder fängt doch mal an und wenn es die Möglichkeit gibt, grobe Schnitzer auszumergeln bevor irgendwo anders was zwickt...
Na gut dann poste ich ein Foto hier in meinem Thread, sobald die neue Sattelstütze montiert ist :Blumen:
Würde ja schon echt gerne eure Meinungen zur Sitzposition hören :)
bellamartha
26.04.2015, 23:11
Also generell mangelt es mir nicht an Motivation. Ich bin nur immer noch etwas depri, weil es mit den Knien immer noch nicht optimal läuft. Würde so gerne viel viel mehr Rad fahren und mehr laufen :(
Hi Sabine,
ich bezweifle ja stark, ob der Cross Triathlon in Wuppertal die richtige Veranstaltung für jemanden mit Knieproblemen ist...
Ich mag diese ausgesprochen nette und gut organisierte Veranstaltung sehr, aber es ist halt doch sehr bergig dort und zwar sowohl auf der Rad- als auch phasenweise auf der Laufstrecke. Für Einsteiger finde ich das schon heftig, wenn sie gesund sind, aber mit orthopädischen Problemen... ich weiß nicht. Verabrede dich doch mal mit Lucy zur Streckenbesichtigung, die ist doch aus Wuppertal und kennt die Veranstaltung, glaube ich.
Viele Grüße, weiterhin gutes Gelingen.
J.
gebistom
27.04.2015, 09:58
Freut mich für Dich das ein Lichtblick am Horizont erscheint, jetzt einfach ganz langsam die Umfänge steigern. Bis zum Herbst ist ja noch einiges Zeit.
Viel Spass im Training
Sabine1234
27.04.2015, 19:21
Freut mich für Dich das ein Lichtblick am Horizont erscheint, jetzt einfach ganz langsam die Umfänge steigern. Bis zum Herbst ist ja noch einiges Zeit.
Viel Spass im Training
Dankeee :)
Sabine1234
27.04.2015, 19:27
Hi Sabine,
ich bezweifle ja stark, ob der Cross Triathlon in Wuppertal die richtige Veranstaltung für jemanden mit Knieproblemen ist...
Ich mag diese ausgesprochen nette und gut organisierte Veranstaltung sehr, aber es ist halt doch sehr bergig dort und zwar sowohl auf der Rad- als auch phasenweise auf der Laufstrecke. Für Einsteiger finde ich das schon heftig, wenn sie gesund sind, aber mit orthopädischen Problemen... ich weiß nicht. Verabrede dich doch mal mit Lucy zur Streckenbesichtigung, die ist doch aus Wuppertal und kennt die Veranstaltung, glaube ich.
Viele Grüße, weiterhin gutes Gelingen.
J.
Hi bellamartha,
danke erstmal für deine Meinung :Blumen:
Ich sehe das (leider) genauso wie du und weiß ja, wie bergig es dort ist. Genau deswegen bin ich mir ja auch nicht sicher, ob das meine Knie bis dahin schaffen.
Aber ich hatte mich halt schon angemeldet, bevor die Knieprobleme auftraten.
Von daher hoffe ich einfach, dass ich bzw. meine Knie in den nächsten Monaten viele Fortschritte mache/n.
Und wenn ich irgendwann merke, dass ich das leider nicht schaffen kann, muss ich mich halt wieder abmelden.
Aber erstmal hoffe ich noch.
Das laufen dürfte normalerweise bis dahin kein Problem für mich sein trotz Höhenmeter. Ich werde zwar langsam vor mich hinschnecken, aber das reicht ja. Mein Ziel ist ja nur ankommen.
Nur das mit den 330 Höhenmetern beim radfahren sorgt mich. Aber da hilft wohl erstmal nur abwarten,wie sich alles mit meinem neuen MTB entwickelt.
Mit Lucy hatte ich übrigens schon vor mehreren Wochen geschrieben. Wir wollen uns im Sommer treffen zur Streckenbesichtigung :Blumen:
Sabine1234
28.04.2015, 10:00
Und wenn es nicht klappt, kommst du am Sonntag, 13.09.15 nach Ratingen und wir machen zusammen die Volksdistanz. :Huhu:
Aaaalsoooooo.....
wenn meine Knie die ca. 330 Hm auf 14 km im Herbst tatsächlich nicht schaffen, sind dann wohl 20 km mit ca. 170 Hm auch nicht so gut für mich :confused:
Deshalb schlage ich Folgendes vor:
Wenn ich beim Crosstriathlon nicht antreten kann, (was ich nicht hoffe,) dann komme ich am 13.9. nach Ratingen.
Allerdings feuer ich dich bei deiner Volksdistanz an und du mich danach beim Fitnesstriathlon!
Deal? :Cheese:
Sabine1234
28.04.2015, 10:19
Du must mir erst erklären, was ein Fitnesstriathlon ist?
Komm ich aus Ratingen oder du?
Guckst du hier:
http://www.stadtwerke-ratingen-triathlon.de/herausforderung/ausschreibung.html
Sabine1234
28.04.2015, 10:26
Dann natürlich: DEAL!!!
Sehr schön :Cheese:
Sabine1234
28.04.2015, 14:13
Sooooooooooooooooooooo, es ist soweit. :Huhu:
Ich habe eine neue gerade Sattelstütze gekauft und montiert und meine Sitzposition so eingestellt, dass die Sitzhöhe stimmen müsste. Der Sattel ist waagrecht eingestellt und die Kniescheibe dürfte nun in einem Lot sein mit der Mitte der Pedalachse.
Ich weise nochmal darauf hin, dass mir bewusst ist, dass es qualitativ bessere Räder gibt als dieses Rad von Decathlon, aber für meine Bedürfnisse dürfte es vorerst ausreichen.
Ich werde weiterhin vor mich hinschnecken und nur sehr sehr selten Wege oder Trampelpfade verlassen.
Kritik über die Radqualität an sich könnt Ihr euch also sparen :Lachen2:
Wer allerdings etwas Konstruktives beitragen möchte zum Thema Sitzposition oder sonstige Verbesserungsvorschläge hat, darf dies ab sofort sehr gerne tun, denn hiermit ist offiziell meine erste öffentliche Sitzpositionsdiskussion eröffnet :Blumen:
anneliese
28.04.2015, 14:38
Sooooooooooooooooooooo, es ist soweit. :Huhu:
Dann auf geht's fahren, fahren, fahren. (http://m5photography.com/5/wp-content/uploads/2012/10/redbull-rampage-2012-finals-32.jpg)
Wer allerdings etwas Konstruktives beitragen möchte zum Thema Sitzposition oder sonstige Verbesserungsvorschläge hat, darf dies ab sofort sehr gerne tun, denn hiermit ist offiziell meine erste öffentliche Sitzpositionsdiskussion eröffnet :Blumen:
Hallo Sabine, freut mich, dass Du Dir was neues gegönnt hast. Die Reifen passen da übrigens auch drauf :Huhu:
Auf dem ersten Bild sieht es für mich so aus, als würdest Du ein klein wenig zu hoch sitzen. Wenn Du gerade drauf sitzt, solltest Du mit der Ferse das Pedal in 6Uhr Stellung gestreckt erreichen. Vielleicht sieht es aber auch nur so aus. Schön, dass es Dir wieder besser geht. LG
Sabine1234
28.04.2015, 14:51
Dann auf geht's fahren, fahren, fahren. (http://m5photography.com/5/wp-content/uploads/2012/10/redbull-rampage-2012-finals-32.jpg)
Oha. Krasses Foto. Sieht megacool aus. Aber so gut werde ich wohl niemals fahren können :Lachanfall:
Sabine1234
28.04.2015, 14:54
Die Reifen passen da übrigens auch drauf :Huhu:
Ok super, das ist schonmal gut zu wissen. Danach wollte ich dich eh noch fragen :Blumen:
Auf dem ersten Bild sieht es für mich so aus, als würdest Du ein klein wenig zu hoch sitzen. Wenn Du gerade drauf sitzt, solltest Du mit der Ferse das Pedal in 6Uhr Stellung gestreckt erreichen. Vielleicht sieht es aber auch nur so aus. Schön, dass es Dir wieder besser geht. LG
Ja das sieht wohl nur so aus. Genau so, wie du es beschrieben hast, ist es eingestellt. In 6-Uhr-Stellung erreiche ich gestreckt mit der Ferse die Pedale :)
Wunderbar,
passt in erster Annäherung gut wie du obensitzt.
Du kannst mit der Sattelhöhe mpM ein bisschen runter.
Wenns vom Körpergefühl nicht paßt einfach wieder höher.
Solltest du mal mit dem Oberkörper weiter nach vorne wollen:
frag hier einfach nach längeren Vorbauten, du wirst dich vor Angeboten kaum retten können. :Lachen2:
Kasrwatzmuff
28.04.2015, 15:18
Hi Sabine,
toller neuer fahrbarer Untersatz. Gefällt mir. Und die Sitzposition finde ich auch ok.
Allerdings würde ich die Sache mit der 165er-Kurbel nochmal überdenken. Wenn überhaupt, wäre für Dich eher eine 170er-Kurbel angebracht. Aber fahr erst mal mit der montierten Kurbel. Längere Kurbel gleich längerer Hebelweg gleich etwas kraftsparenderes Fahren.
Wenn man am Anfang einer hoffnungsvollen Radkarriere steht, sollte man zunächst Geschwindigkeit über höhere Trittfrequenz und weniger getretene Watt machen. Hier kommt Dir die längere Kurbel dann entgegen. Mit zunehmenden Kilometern in den Beinen kommt die Kraftausdauer von selbst.
Sabine1234
04.05.2015, 16:41
Allerdings würde ich die Sache mit der 165er-Kurbel nochmal überdenken.
Ok. Die Idee mit der kürzeren Kurbel ist erstmal verworfen.
Ein Bekannter, der sich auch ein bißchen auskennt mit MTB's, sagte dasselbe wie du...
Wenn man am Anfang einer hoffnungsvollen Radkarriere steht, sollte man zunächst Geschwindigkeit über höhere Trittfrequenz und weniger getretene Watt machen. Hier kommt Dir die längere Kurbel dann entgegen. Mit zunehmenden Kilometern in den Beinen kommt die Kraftausdauer von selbst.
Na hoffentlich hast du Recht :Lachanfall:
Sabine1234
04.05.2015, 16:48
Heute habe ich endlich das erste Mal so richtig mein neues MTB eingeweiht. Es war wunderbar. Endlich bin ich in Matschpfützen nicht fast steckengeblieben und endlich bin ich bei größeren Steinen auf dem Weg nicht fast weggerutscht :Cheese:
Die letzten 5 Tage war ich auf Juist im Kurzurlaub. Das war mein zweiter und letzter Urlaub in diesem Jahr.
Von daher kann es dann jetzt hoffentlich wieder richtig losgehen mit Sport.
Joggen werde ich erstmal nicht, denn in den letzten 2 Wochen vor Juist hatte ich doch wieder mehr Knieschmerzen als in den Wochen, wo ich gar nicht gelaufen bin. Von daher probiere ich jetzt erstmal aus, möglichst oft mein neues Cabrio zu benutzen :Blumen:
Ich hoffe, dass durch das neue Rad und die neue Sitzposition die Knieschmerzen nicht mehr wiederkommen.
Soviel erstmal zu meinem neuesten Plan.
Und einmal in der Woche versuche ich wieder schwimmen zu gehen, sofern ich meine Faulheit besiegen kann :Lachen2:
Toi, toi, toi und viel Spaß.
die Daumen sind gedrückt, dass das Knie hält und die Form kommt.:Blumen:
Wobei das wichtigste Zwischenziel hast Du jetzt auch beim Radeln schon erreicht, den Spaß am Sport :liebe053:
Sabine1234
04.05.2015, 19:58
Wobei das wichtigste Zwischenziel hast Du jetzt auch beim Radeln schon erreicht, den Spaß am Sport :liebe053:
Ohja. Mit diesen Worten hast du ja sowas von Recht :Blumen:
Sabine1234
06.05.2015, 15:23
Hallo mal wieder!
Ich komme gerade von einer zweiten kleinen Runde mit meinem neuen MTB.
Es war herrlich :liebe053:
Unten seht ihr 2 Eindrücke davon :Blumen:
Gestern war ich das zweite mal seit 3 Monaten wieder ein bißchen klettern.
Im Moment scheint es so, als würde es mit meinem Körper wieder bergauf gehen :)
Bike-Felix
06.05.2015, 15:32
Sind das zufällig die Lechtrails auf denen du da unterwegs warst?
Sabine1234
06.05.2015, 15:36
Sind das zufällig die Lechtrails auf denen du da unterwegs warst?
Wuuuh, danke für dieses Landschafts-Kompliment :Cheese:
Nein das sind (leider) nicht die Lechtrails, sondern "nur" ein paar schöne Flecken im Ruhrgebiet :Huhu:
Bike-Felix
06.05.2015, 15:43
Ich könnte schwören dass es die Stelle auf dem ersten Bild 1:1 auf den Lechtrails hier im Augsburger Raum gibt :confused:
na, ruhrpott ist auch schön ^^ dann weiterhin viel Spaß am Rad ;)
Sabine1234
06.05.2015, 15:47
Ich könnte schwören dass es die Stelle auf dem ersten Bild 1:1 auf den Lechtrails hier im Augsburger Raum gibt :confused:
na, ruhrpott ist auch schön ^^ dann weiterhin viel Spaß am Rad ;)
Danke :Blumen:
Und mach mal ein Foto, wenn du nächstes Mal an dieser Stelle vorbeikommst...dann können wir vergleichen :)
Kasrwatzmuff
07.05.2015, 12:28
Ich könnte schwören dass es die Stelle auf dem ersten Bild 1:1 auf den Lechtrails hier im Augsburger Raum gibt :confused:
Die Trails am Lech lang sind genial. Vor allem weil man zwischendurch auch mal kurz in den wilden Lech springen konnte. Auch in den westlichen Wäldern kann man gut MTB fahren.
Ein Kumpel von mir hat mal ne Weile in Königsbrunn gewohnt. Die Gautsch mit Weissbier aus Maßkrügen war auch immer sehr geil.
Mittlerweile wohnt mein Kumpel im Altmühltal und fährt (leider) nur noch Enduro.
Bike-Felix
07.05.2015, 19:33
Stimmt, Lech und Westwoods sind ganz angenehme Bikereviere ;)
Warum leider? Enduro fahren ist genial und im Altmültal geht das unglaublich gut wie die Enduro Serie seit Jahren in Folge beweist :)
Kommst du auch aus der Augsburger Ecke??
Kasrwatzmuff
10.05.2015, 09:50
Stimmt, Lech und Westwoods sind ganz angenehme Bikereviere ;)
Warum leider? Enduro fahren ist genial und im Altmültal geht das unglaublich gut wie die Enduro Serie seit Jahren in Folge beweist :)
Kommst du auch aus der Augsburger Ecke??
Ja, für Enduro ist das Altmühltal genial, aber leider fahre ich kein Enduro, daher ist das gemeinsame Biken mit meinem Kumpel auch komplett eingeschlafen. Für mich bringt MTB mittlerweile nur noch Abwechslung in das (Triathlon-)Training.
Ich komme aus Mittelhessen. Da ist Augsburg schon ne ganze Ecke weg. Das Altmühltal aber auch.
Was auch noch schlimm ist, ist die Tatsache, dass mein Kumpel nach Königsbrunn noch knapp zwei Jahre in Roth etwa 500m vom Zieleinlauf entfernt gewohnt hat und ich nicht einmal bei DEM "Event" bei ihm war.
Sabine1234
10.05.2015, 21:07
Meine Woche sah diesmal so aus:
Montag 35 Minuten Rad, Dienstag ein bißchen Stabi und 2 Stunden klettern, Mittwoch 55 Minuten Rad, Donnerstag 35 Minuten Stabi, Dehnen und Kraftübungen, Freitag sportfrei, Samstag 55 Minuten Rad.
Heute war Passivsport dran. Ich war in Iserlohn, um mir den Volkstriathlon anzugucken, bei welchem ich ja eigentlich starten wollte.
Das Wichtigste vorweg: Der Ausflug hat sich gelohnt!
Es war das erste Mal, dass ich live überhaupt bei einem Triathlon dabei war. Es war sehr interessant und ich habe mir bezüglich der Wechsel usw. viel angucken können, so dass ich jetzt weiß, was mich nächstes Jahr im Mai dort erwartet :Cheese:
Die Helfer und Helferinnen waren sehr nett, das Wetter war wunderbar, der Kuchen war sehr lecker und die Stimmung war insgesamt gut.
Ich wusste ja schon vorher, dass dort einige Einsteiger mitmachen, aber manche Tatsachen haben meine Vorstellungen noch übertroffen.
Mein persönliches Highlight war ein jugendliches Mädchen/ eine junge Frau, welche im pinken Strandbikini Brust mit Kopf über Wasser schwamm. Sie hat oft gelacht während ihres Rennens und mit den Zuschauern am Beckenrand geplaudert und hatte sich tierisch gefreut, dass sie nicht als Letzte das Wasser verließ, sondern als Vorletzte. Leider habe ich dann aber erst festgestellt, dass sie eine Staffelteilnehmerin war und sie von daher danach nicht mehr in weiteren sportlichen Disziplinen bewundert werden konnte. Naja aber auf jeden Fall hat sie ihr Ding durchgezogen und irgendwie alles gegeben. Ich fand das super. :Blumen:
Fazit:
Da mir die Veranstaltung insgesamt total gefallen hat, freue ich mich jetzt noch mehr auf nächstes Jahr :Cheese:
Aber erstmal wartet ja jetzt im September der Crosstriathlon in Wuppertal auf mich :liebe053:
Sabine1234
11.05.2015, 20:57
Hast du vielleicht den einen oder anderen Tipp für uns?
Ich weiß nicht, ob man das als Tipps bezeichnen kann, aber ich habe dort für mich folgende Dinge festgestellt:
1. Dass ich sehr früh da sein möchte, da das Einchecken, das Abholen der Startunterlagen, das Vorbereiten der Wechselzone, das Teilnehmen an der allgemeinen Besprechung usw. länger dauert als ich es gedacht hätte. Also ich denke mal, dass ich versuchen werde, ca. anderthalb Stunden vor dem ersten Startschuss einzutreffen.
2. Dass ich es für mich als beruhigend empfinde, jetzt schon die Wege zur Wechselzone zu kennen und genau weiß, wann ich wo hin muss an diesem Tag, angefangen vom Parkplatz bis hin zum Kuchenstand am Ende :Cheese:
3. Dass ich nun weiß, wie genau ich meinen Wechselplatz einrichten werde (Helm schon geöffnet an den Lenker hängen; die Startnummer sichtbar an den Lenker hängen, damit ich sie nicht vergesse anzuziehen; das Rad so rum hinstellen, dass ich es direkt vorwärts wegschieben kann; die Pedalen so stellen, dass sie mich beim Schieben nicht behindern; die Rad/Laufschuhe geöffnet hinstellen; ein kleines Handtuch ausbreiten auf den Rad/Laufschuhen zum Abtrocknen der Füße; eine Klappkiste mitnehmen, die ich auf den Kopf gestellt darüber stellen kann, falls es regnet)
Wenn mir noch mehr einfällt, füge ich es nachträglich hinzu :Blumen:
Ich weiß nicht, ob man das als Tipps bezeichnen kann, aber ich habe dort für mich folgende Dinge festgestellt:
1. Dass ich sehr früh da sein möchte, da das Einchecken, das Abholen der Startunterlagen, das Vorbereiten der Wechselzone, das Teilnehmen an der allgemeinen Besprechung usw. länger dauert als ich es gedacht hätte. Also ich denke mal, dass ich versuchen werde, ca. anderthalb Stunden vor dem ersten Startschuss einzutreffen.
2. Dass ich es für mich als beruhigend empfinde, jetzt schon die Wege zur Wechselzone zu kennen und genau weiß, wann ich wo hin muss an diesem Tag, angefangen vom Parkplatz bis hin zum Kuchenstand am Ende :Cheese:
3. Dass ich nun weiß, wie genau ich meinen Wechselplatz einrichten werde (Helm schon geöffnet an den Lenker hängen; die Startnummer sichtbar an den Lenker hängen, damit ich sie nicht vergesse anzuziehen; das Rad so rum hinstellen, dass ich es direkt vorwärts wegschieben kann; die Pedalen so stellen, dass sie mich beim Schieben nicht behindern; die Rad/Laufschuhe geöffnet hinstellen; ein kleines Handtuch ausbreiten auf den Rad/Laufschuhen zum Abtrocknen der Füße; eine Klappkiste mitnehmen, die ich auf den Kopf gestellt darüber stellen kann, falls es regnet)
Wenn mir noch mehr einfällt, füge ich es nachträglich hinzu :Blumen:
Ich habe auch immer noch einen Schuhlöffel mit um gut in die Laufschuhe zu kommen :Cheese: , richtigen Gang auflegen damit es gleich passt beim Losfahren, wenn es regnet gleich ne Plastiktüte für die Schuhe bzw. zwei Tüten ....
Sabine1234
11.05.2015, 22:03
Ich habe auch immer noch einen Schuhlöffel mit um gut in die Laufschuhe zu kommen :Cheese: , richtigen Gang auflegen damit es gleich passt beim Losfahren, wenn es regnet gleich ne Plastiktüte für die Schuhe bzw. zwei Tüten ....
:liebe053: Yeah, danke für die Ergänzungen :liebe053:
Kasrwatzmuff
12.05.2015, 08:57
Da hat ja der Triathlon-Virus gewaltig zugeschlagen. War bei mir vor Urzeiten ganz genauso. Ich war damals als Helfer (Streckenposten der Feuerwehr) das erste Mal bei einem Triathlon. Beim Zuschauen kam mir damals trotz nachgewiesener Unsportlichkeit plötzlich der Gedanke "das will ich auch mal machen" und dann hatte mich der Virus...
In der Wechselzone stecke ich mir immer noch Socken in die Radschuhe, denn ohne Socken geht beir mir gar nicht - noch nicht mal bei einer VD. Die 20 Sekunden, die das ausmacht, danken mir meine Füße später tausendfach.
Sabine1234
12.05.2015, 09:25
Da hat ja der Triathlon-Virus gewaltig zugeschlagen. War bei mir vor Urzeiten ganz genauso. Ich war damals als Helfer (Streckenposten der Feuerwehr) das erste Mal bei einem Triathlon. Beim Zuschauen kam mir damals trotz nachgewiesener Unsportlichkeit plötzlich der Gedanke "das will ich auch mal machen" und dann hatte mich der Virus...
:Cheese:
In der Wechselzone stecke ich mir immer noch Socken in die Radschuhe, denn ohne Socken geht beir mir gar nicht - noch nicht mal bei einer VD. Die 20 Sekunden, die das ausmacht, danken mir meine Füße später tausendfach.
Ja Socken ziehe ich auch immer an und lege sie auch auf jeden Fall schon über die Schuhe. Hatte ich nur vergessen zu schreiben :Blumen:
:Cheese:
Ja Socken ziehe ich auch immer an und lege sie auch auf jeden Fall schon über die Schuhe. Hatte ich nur vergessen zu schreiben :Blumen:
Das mach ich auch so, man sollte aber mal üben, sie mit nassen Füßen anzuziehen. Irgendwie mögen die Socken nicht nass werden. Da hilft auch vorstülpen nichts :Lachen2:
Sabine1234
12.05.2015, 10:07
Das mach ich auch so, man sollte aber mal üben, sie mit nassen Füßen anzuziehen. Irgendwie mögen die Socken nicht nass werden. Da hilft auch vorstülpen nichts :Lachen2:
Oha das könnte stimmen :Cheese:
Danke für den Tipp :Blumen:
Fällt sonst noch wem was Sinnvolles ein?
Bike-Felix
12.05.2015, 10:34
https://www.youtube.com/watch?v=nAv1sOQ2H78
https://www.youtube.com/watch?v=WI4SfkBakGA
Da wird eigentlich alles gesagt & erklärt, allerdings vor allem wenn man dann auch triathlon radschuhe verwendet...
Ich kann nur sagen Wechseln üben! Und besorg dir ein Schnellschnürsystem für die Laufschuhe. Mit zittrigen Händen bei Puls 180 hab ichs bei meiner ersten VD versucht meine MTB Schuhe anzuziehen und zu binden... Das dauert :D
Sabine1234
12.05.2015, 11:05
https://www.youtube.com/watch?v=nAv1sOQ2H78
https://www.youtube.com/watch?v=WI4SfkBakGA
Da wird eigentlich alles gesagt & erklärt, allerdings vor allem wenn man dann auch triathlon radschuhe verwendet...
Triathlon Radschuhe habe ich leider keine.
Wenn ich mir bis zum Herbst keine Klickpedale kaufe (steht noch nicht fest), dann habe ich eigentlich vor, die Laufschuhe schon auf dem Rad anzuziehen :Lachen2:
Ich kann nur sagen Wechseln üben! Und besorg dir ein Schnellschnürsystem für die Laufschuhe. Mit zittrigen Händen bei Puls 180 hab ichs bei meiner ersten VD versucht meine MTB Schuhe anzuziehen und zu binden... Das dauert :D
Ohje. Na dann wird es bei mir vermutlich auch dauern :Lachanfall:
Bike-Felix
12.05.2015, 11:26
Das passt aber auch, gerade beim crosstriathlon sind flat pedals auch von Vorteil je nach Gelände ;) und spart Zeit beim zweiten wechsel ;)
Mit so einem Schnürsystem ist man Ruck zuck im schuh und das kostet nur ein paar Euro ;)
Sabine1234
12.05.2015, 11:35
Mit so einem Schnürsystem ist man Ruck zuck im schuh und das kostet nur ein paar Euro ;)
Ok dann werde ich mich damit mal befassen bzw. mich erstmal darüber genauer informieren :)
Ok dann werde ich mich damit mal befassen bzw. mich erstmal darüber genauer informieren :)
Tu das, die sind wirklich ihr Geld wert. Man schlüpft einfach ruckzuck in die Schuhe rein. Mir sind mal 2x im Wettkampf die Schnürsenkel aufgegangen, seit dem nur noch solche. Ich hab diese http://www.trailsport.de/nathan-lock-laces?gclid=COi7vaOCvMUCFa_LtAodXEEAaA, natürlich die Farbe immer passend zum Schuh :Lachen2:
ritzelfitzel
12.05.2015, 13:02
Hallo Sabine,
toller Blog - toi toi toi bei all deinen Vorhaben!
Als Schnürsystem kann ich das Xtenex empfehlen:
http://www.xtenex.fr/ALL/index_ALL.html
Habe auch mal locklaces getragen aber mM nach kann man das Xtenex noch besser anpassen, sollte es doch mal zu eng/zu weit sein. Und trotzdem sitzt es bombenfest...
Viele Grüße :Huhu:
Sabine1234
12.05.2015, 14:15
Mir sind mal 2x im Wettkampf die Schnürsenkel aufgegangen, seit dem nur noch solche.
Oha, darüber habe ich ehrlich gesagt noch nie nachgedacht, dass das mal passieren könnte...ein weiteres Argument, die Idee in die Tat umzusetzen :)
Sabine1234
12.05.2015, 14:20
Hallo Sabine,
toller Blog - toi toi toi bei all deinen Vorhaben!
Dankeeee :Blumen:
Als Schnürsystem kann ich das Xtenex empfehlen:
http://www.xtenex.fr/ALL/index_ALL.html
Danke für den Link :)
Bin als absolute Anfängerin ja immer ein bißchen überfordert, wenn ich mich bei neuen Materialien entscheiden muss O:-)
Franco13
12.05.2015, 15:04
... Mir sind mal 2x im Wettkampf die Schnürsenkel aufgegangen, seit dem nur noch solche. ...
Oha, darüber habe ich ehrlich gesagt noch nie nachgedacht, dass das mal passieren könnte...ein weiteres Argument, die Idee in die Tat umzusetzen :)
Wenn die nur aufgehen ist es ja noch OK, wenn die flatternden Schnürsenkel erst mal zwischen Kette und Kurbel klemmen wird es richtig unangenehm.:dresche
Sabine1234
12.05.2015, 15:09
Wenn die nur aufgehen ist es ja noch OK, wenn die flatternden Schnürsenkel erst mal zwischen Kette und Kurbel klemmen wird es richtig unangenehm.:dresche
Uiuiui, eine Erfahrung, die ich lieber nicht machen möchte...
ist dir das denn mal passiert und wenn ja, wie ist es ausgegangen?
Franco13
12.05.2015, 15:17
Ich konnte nicht mehr treten und nicht mehr den rechten Fuß vom Pedal nehmen, weil der Schnürsenkel sich um die Pedalachse gewickelt hatte. Rechts ran gerollt, Rad nach links gekippt und irgendwie die Fuß aus dem Schuh rausbekommen. Alles entwirrt, Schuh neu an und weiter. Alles hat wohl nur 1 Minute gekostet, gefühlt aber wie 5 Minuten :-)
Sabine1234
12.05.2015, 15:25
Ich konnte nicht mehr treten und nicht mehr den rechten Fuß vom Pedal nehmen, weil der Schnürsenkel sich um die Pedalachse gewickelt hatte. Rechts ran gerollt, Rad nach links gekippt und irgendwie die Fuß aus dem Schuh rausbekommen. Alles entwirrt, Schuh neu an und weiter. Alles hat wohl nur 1 Minute gekostet, gefühlt aber wie 5 Minuten :-)
Ahso ok. Na da ist das Ganze den Umständen entsprechend ja noch relativ glimpflich abgelaufen? Das hätte bestimmt auch böser enden können? Aber man muss ja auch mal Glück im Unglück haben :Cheese:
ritzelfitzel
12.05.2015, 17:04
Bin als absolute Anfängerin ja immer ein bißchen überfordert, wenn ich mich bei neuen Materialien entscheiden muss O:-)
Geht mir auch noch so. Recherche, Erfahrungsberichte anderer und sonst: einfach ausprobieren!!
Die Schnürsysteme geben sich wenig. Ist auch vieles Geschmacksache...!
Bike-Felix
20.05.2015, 14:11
Wie laufen denn die Vorbereitungen :Blumen: ?
Tipp: Das aktuelle Tri-magazin Anfängerspezial. Habe ich mir gestern gekauft, das ist voll von hilfreichen Einsteigertipps!
Sabine1234
20.05.2015, 19:07
Wie laufen denn die Vorbereitungen :Blumen: ?
Also im Moment laufen die Vorbereitungen wunderbar.
Laufen lasse ich immer noch sein, aber dafür sah meine letzte Woche so aus:
Montag: Das erste Mal seit Februar war ich an diesem Tag mit einer Freundin endlich mal wieder Badminton spielen. Ok, es war eher Federball, aber es hat Spaß gemacht und ich hatte danach keine Knieschmerzen :liebe053:
Dienstag: 28 Minuten Dehnen und Stabi + 2 Stunden klettern
Mittwoch:3 km + 9 km Rad (dazwischen was erledigt)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Ca. 45 Minuten Rad auf der Arbeit...wir müssen da seit neuestem Runden drehen, um die Kunden besser betreuen zu können...ich habe das dann an diesem Tag quasi als ganz ganz lockeres Herumschnecken genutzt. Da der Tag insgesamt eh total anstrengend war (mehrere Seilaufstiege mit Steigklemme usw.), hat mir das an Sport gereicht.
Samstag: 3 Stunden klettern
Sonntag: sportfrei
Diesen Montag: 1 Stunde Workout mit einer Freundin (hauptsächlich Rücken-, Bauch- und Armübungen)
Gestern: 1 Stunde und 9 Minuten Rad. Ich fange an mein neues Rad zu lieben. Meine Beine haben sich danach so gut angefühlt wie noch nie seit Februar. Es hat soviel Spaß gemacht, dass ich heute wieder losgeschneckt bin:
Heute: 13 + 30 Minuten Rad (mehr habe ich mich nicht getraut wegen der Knieprobleme, die hoffentlich nie mehr wiederkommen)
Morgen: sportfrei
Freitag: Vermutlich wieder ein bißchen radfahren auf der Arbeit
Samstag und Sonntag: 1 Tag davon Rad, ein Tag davon sportfrei
Tipp: Das aktuelle Tri-magazin Anfängerspezial. Habe ich mir gestern gekauft, das ist voll von hilfreichen Einsteigertipps!
Danke für den Tipp :Blumen:
Wo kann man dieses Magazin denn kaufen? Ganz normal am Kiosk/Tankstelle?
Und jetzt noch was Aufregendes zum Schluss:
Gestern Abend habe ich mir nach langem hin und her Klickpedale und passende Schuhe dafür bestellt. Ich bin wahnsinnig aufgeregt und habe Angst vor den ersten Fahrten, aber ich freue mich trotzdem :liebe053:
Bike-Felix
20.05.2015, 20:17
Na wenn das mal nicht vielversprechend klingt! Wenns Spaß macht machst auch sicher alles richtig ;)
Ja gibt's am Kiosk bzw Bahnhof zu erstehen ;)
Top! Ist ein geniales Fahrgefühl versprochen. Aber ein- und Aussteigen üben vor der ersten Fährt sonst könnten lustige Sachen passieren, ich spreche aus Erfahrung :D aber den wortwörtlichen Dreh kriegst du schnell raus ;)
Sabine1234
20.05.2015, 20:29
aber den wortwörtlichen Dreh kriegst du schnell raus ;)
Ich hoffe es :Lachanfall:
Vielleicht steht es bereits irgendwo auf den letzten 44 Seiten, aber in welchen Schwierigkeitsgrad kletterst du denn?
Sabine1234
20.05.2015, 20:37
Vielleicht steht es bereits irgendwo auf den letzten 44 Seiten, aber in welchen Schwierigkeitsgrad kletterst du denn?
Vor den Knieproblemen lag mein Limit bei 8- bei top rope und bei 7+ im Vorstieg.
Dann bin ich ja lange gar nicht geklettert. Jetzt war ich ca. das dritte Mal wieder an der Wand und schaffe so gerade 'ne 7 :Lachen2:
Kletterst du auch?
Bike-Felix
21.05.2015, 10:03
Interessehalbe: Welche Schuhe und welches Pedalsystem hast du denn bestellt? ;)
Sabine1234
21.05.2015, 10:29
Interessehalbe: Welche Schuhe und welches Pedalsystem hast du denn bestellt? ;)
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-pedale-pd-m324-retail-verpackung-25427
und
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-sh-wm34-mtb-schuhe-damen-129285/varid-145243?delivery_country=48&gclid=CPblyqi10sUCFQXmwgod3zwAhg
Ich habe mich für dieses Kombipedal nach viel Recherche entschieden, weil ich dann bei schweren Passagen im Notfall die andere Pedalseite benutzen kann, also ohne eingeklickt zu sein.
Die Schuhe hatte ich auserwählt, weil sie günstig sind. Hatte sie schon anprobiert in einem größeren Radladen hier in der Nähe, sie passen denke ich super.
Und für die Cleats habe ich mich entschieden, weil ich einfach riesige Angst davor habe, nicht ausklicken zu können. Deshalb habe ich mich dabei erstmal für die einfachste Variante entschieden. Falls ich irgendwann das Gefühl habe, das Rausklicken drauf zu haben, kann ich mir ja immer noch andere Cleats kaufen bzw. erstmal diese härter einstellen O:-)
Ich bin soooo gespannt wie das wird, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :Cheese:
Bike-Felix
21.05.2015, 10:38
Ich denke diese Kombination passt gerade für den Anfang sehr gut ;)
Sabine1234
21.05.2015, 10:39
Ich denke diese Kombination passt gerade für den Anfang sehr gut ;)
Puuuuuh, na dann ist ja gut :Lachanfall:
Toi, toi, toi :Blumen:
Ich hatte anfangs auch genug Respekt (zu Recht:Lachanfall: )
Denke vor allem beim Stehen auf einem Bein daran Dich auch auf der anderen Seite auszuklicken, falls Du nicht gerade sofort weiter fahren willst(Ampel). dann lehne ich mich bewusst auf die ausgeklickte Seite, nur um nicht auf dumme Gedanken kommen zu können.:dresche
Kasrwatzmuff
22.05.2015, 11:05
Außerdem kann man die Clickpedalen ja auch so einstellen, dass man total leicht rauskommt. Würde ich jedem Anfänger dringend empfehlen.
Schnitte
22.05.2015, 19:52
Vor den Knieproblemen lag mein Limit bei 8- bei top rope und bei 7+ im Vorstieg.
Dann bin ich ja lange gar nicht geklettert. Jetzt war ich ca. das dritte Mal wieder an der Wand und schaffe so gerade 'ne 7 :Lachen2:
Kletterst du auch?
Wow! Da hast du ja ordentlich Kraft in den Armen. Respekt!
Du musst keine Angst haben vor den Clickpedalen. Stell sie so ein, dass du locker rausdrehen kannst. Am besten übst du es im Stand. Halt dich fest und klicke dich mit einem Bein (am besten das Bein welches du immer zuerst auf den Boden stellst) immer ein und aus. So merkst du ob es gut eingestellt ist.
Und wenn du merkst du musst bald anhalten bzw du musst evtl anhalten, dann klick aus und leg den Fuss noch aufs Pedal. Zur Not kannst du im Rollen dann wieder einklicken oder eben den Fuss auf den Boden stellen.
Es gibt auch SPD Platten, da kommt man mit etwas Gewalt auch ohne Rausdrehen raus. Die habe ich mir geholt und Dank denen bin ich noch nie umgekippt, obwohl ich mindestens dreimal schon das rausdrehen vergessen hatte.
Sabine1234
24.05.2015, 09:33
Huhuuuu!!!
Aaaaaalllllsooooooooooooooooooooo:
Die Bestellung aus dem Internet wurde Freitag schon geliefert. Alles hat super geklappt und ich bin total zufrieden mit der Internetseite :cool:
Dann habe ich gestern alles montiert und eingestellt.
Und dann habe ich erste Klickversuche im Stand gemacht, dann im Sitzen mit Festhalten an einer Wand, dann einen ersten Fahrversuch mit einem eingeklickten Bein, dann nach ein paar mal Üben mit dem anderen Bein. Und dann habe ich mich irgendwann getraut und beide Beine eingeklickt.
Fazit: Es klappt meeeeegagut. Viel besser als ich dachte. Meine Riesenangst war total unbegründet.
Ich kann Ein-und Ausklicken in allen möglichen Lagen, die man so um's Haus rum testen kann, beim Fahren, beim Anhalten, alles super. Auch der Wechsel zwischen Klickpedal und der normalen Pedalseite klappt super beim Fahren.
Heute steht dann meine erste richtige Fahrt an.
Wenn ich mich heute abend hier nicht noch kurz melde, liege ich vermutlich umgekippt in irgendeinem Gebüsch wie ein Käfer auf dem Rücken, strampel vor mich hin und versuche mich immer noch auszuklicken :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich danke euch allen für eure tollen Tipps. Die haben mir echt weitergeholfen :liebe053:
Dankeeeeee :Blumen:
Schnitte
24.05.2015, 15:46
Huhuuuu!!!
Aaaaaalllllsooooooooooooooooooooo:
Die Bestellung aus dem Internet wurde Freitag schon geliefert. Alles hat super geklappt und ich bin total zufrieden mit der Internetseite :cool:
Dann habe ich gestern alles montiert und eingestellt.
Und dann habe ich erste Klickversuche im Stand gemacht, dann im Sitzen mit Festhalten an einer Wand, dann einen ersten Fahrversuch mit einem eingeklickten Bein, dann nach ein paar mal Üben mit dem anderen Bein. Und dann habe ich mich irgendwann getraut und beide Beine eingeklickt.
Fazit: Es klappt meeeeegagut. Viel besser als ich dachte. Meine Riesenangst war total unbegründet.
Ich kann Ein-und Ausklicken in allen möglichen Lagen, die man so um's Haus rum testen kann, beim Fahren, beim Anhalten, alles super. Auch der Wechsel zwischen Klickpedal und der normalen Pedalseite klappt super beim Fahren.
Heute steht dann meine erste richtige Fahrt an.
Wenn ich mich heute abend hier nicht noch kurz melde, liege ich vermutlich umgekippt in irgendeinem Gebüsch wie ein Käfer auf dem Rücken, strampel vor mich hin und versuche mich immer noch auszuklicken
Ich danke euch allen für eure tollen Tipps. Die haben mir echt weitergeholfen :liebe053:
Dankeeeeee :Blumen:
Hey super! Das ist doch schön!
Aber bitte melde dich!!!! MELDE DICH!!!!!! :Cheese: :Blumen:
Sabine1234
24.05.2015, 20:35
Aber bitte melde dich!!!! MELDE DICH!!!!!! :Cheese: :Blumen:
Hiermit melde ich mich offiziell zurück :Huhu:
12 km hin, 5 Stunden Aufenthalt bei einer Freundin, 12 km zurück.
Die ganze Zeit in meinem Hinterkopf: Ausklicken nicht vergessen. Ich fahre auf den Parkplatz der Freundin und was vergess ich: Ausklicken!!!
Bin aber gerade noch irgendwie zum stehen gekommen, wenn auch sehr schief :Lachanfall:
Aber ansonsten war alles super.
Ich habe das Gefühl, jetzt stabiler und kompakter zu fahren. Und ich habe das Gefühl, nun mit etwas mehr Druck zu fahren.
Fazit: Die Klickies waren die richtige Entscheidung:liebe053:
ritzelfitzel
24.05.2015, 21:02
Bin aber gerade noch irgendwie zum stehen gekommen, wenn auch sehr schief :Lachanfall:
Meine ersten Erfahrungen mit KlickPedalen: Nur auf das hübsche Mädel geachtet, das gerade aus dem Auto auf dem Parkplatz nebenan ausgestiegen ist. 20kmh. Ampel. Rot. 10kmh. 5 kmh. 0 kmh. Ab in die Horizontale :Lachanfall:
Sabine1234
24.05.2015, 21:09
Meine ersten Erfahrungen mit KlickPedalen: Nur auf das hübsche Mädel geachtet, das gerade aus dem Auto auf dem Parkplatz nebenan ausgestiegen ist. 20kmh. Ampel. Rot. 10kmh. 5 kmh. 0 kmh. Ab in die Horizontale :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sabine1234
26.05.2015, 17:04
Nachdem meine ersten richtigen Erfahrungen am Sonntag mit den Klickpedalen ja insgesamt sehr gut waren, durften sich gestern meine Knie erholen.
Deshalb: 10 Min dehnen + 25 Min Stabi
Heute: 1 h 24 Min Rad.
Highlight heute: Aus ca. 15 Meter Entfernung in einem Waldstück glotzen mich 2 total süße Rehe an. Nach kurzem Überlegen haben sie sich dann aber doch entschieden, sich in ein Gebüsch zu verdrücken.
Ich fand's trotzdem toll.
Erlebt man nicht so oft hier im Ruhrgebiet O:-)
Schnitte
26.05.2015, 19:00
Hiermit melde ich mich offiziell zurück :Huhu:
12 km hin, 5 Stunden Aufenthalt bei einer Freundin, 12 km zurück.
Die ganze Zeit in meinem Hinterkopf: Ausklicken nicht vergessen. Ich fahre auf den Parkplatz der Freundin und was vergess ich: Ausklicken!!!
Bin aber gerade noch irgendwie zum stehen gekommen, wenn auch sehr schief :Lachanfall:
Aber ansonsten war alles super.
Ich habe das Gefühl, jetzt stabiler und kompakter zu fahren. Und ich habe das Gefühl, nun mit etwas mehr Druck zu fahren.
Fazit: Die Klickies waren die richtige Entscheidung:liebe053:
Wow! Super! das freut mich für dich. War die Angst umsonst.
Ich find es auch immer toll Tiere zu sehen. Vor allem wenn so scheue Tiere wie Rehe einem begegnen :Blumen:
Sabine1234
31.05.2015, 19:17
Huhu mal wieder :Huhu:
Sportzusammenfassung der letzten Tage:
Dienstag 1h 24min Rad + abends ein paar Dehnübungen
Mittwoch: 37min Rad, 2h Pause, 30min Rad
Donnerstag: sportfrei
Und jetzt kommt's: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Freitag: schwimmen!!!!!!!!!
Endlich mal wieder!!!!
- 100m einschwimmen (Kraul ganze Lage)
- Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy: 50m, 100m, 200m, 400m, 200m, 100m, 50m
- 50 m locker Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 100m Kraul ganze Lage zügig
- 50m locker Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 100m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 200m ausschwimmen
= 2100 Meter in 1h 1min
Samstag: sportfrei
Sonntag (heute): 1h 20min Rad, 1h Pause, 10min Rad
Läuft :liebe053:
Schnitte
31.05.2015, 19:24
Huhu mal wieder :Huhu:
Sportzusammenfassung der letzten Tage:
Dienstag 1h 24min Rad + abends ein paar Dehnübungen
Mittwoch: 37min Rad, 2h Pause, 30min Rad
Donnerstag: sportfrei
Und jetzt kommt's: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Freitag: schwimmen!!!!!!!!!
Endlich mal wieder!!!!
- 100m einschwimmen (Kraul ganze Lage)
- Pyramide Kraul-Arme mit Pullboy: 50m, 100m, 200m, 400m, 200m, 100m, 50m
- 50 m locker Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 100m Kraul ganze Lage zügig
- 50m locker Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 100m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 200m ausschwimmen
= 2100 Meter in 1h 1min
Samstag: sportfrei
Sonntag (heute): 1h 20min Rad, 1h Pause, 10min Rad
Läuft :liebe053:
Super Binchen
Es läuft! Glückwunsch! :Blumen:
Läuft :liebe053:
und schwimmt und radelt:Cheese: , perfekt:Blumen:
Weiterhin viel Spaß :Huhu:
Sabine1234
01.06.2015, 10:51
Super Binchen
Es läuft! Glückwunsch! :Blumen:
Dankeeee :Blumen:
Sabine1234
01.06.2015, 10:53
und schwimmt und radelt:Cheese: , perfekt:Blumen:
Weiterhin viel Spaß :Huhu:
Dankeee :Blumen:
Heute abend bin ich mal wieder zum Badminton verabredet.
Bin gespannt, wie das wird, denn heute spüre ich etwas Sensationelles, welches ich mindestens seit Februar nicht spüren dufte: Muskelkater :Lachanfall:
Deshalb werden dann morgen auf jeden Fall die Beine geschont, denn ich möchte ja nicht wieder so enden wie "damals" :Lachen2:
Hey Sabine,
kleiner Tipp: Stell die Klickies nicht zu straff ein, hat mir nämlich am Anfang auch schon 2 Stürze beschehrt...
Abgelenkt, stark gebremst, upppps geeht das grad schweeeeeer rauu --- plumps liege ich seitlich auf dem Boden.
Paar mal fahren dann hat man es eigtl raus und fühlt sich zumindestens während der Fahrt viel fester im "Sattel" :-)
Sabine1234
01.06.2015, 10:57
Hey Sabine,
kleiner Tipp: Stell die Klickies nicht zu straff ein, hat mir nämlich am Anfang auch schon 2 Stürze beschehrt...
Abgelenkt, stark gebremst, upppps geeht das grad schweeeeeer rauu --- plumps liege ich seitlich auf dem Boden.
Paar mal fahren dann hat man es eigtl raus und fühlt sich zumindestens während der Fahrt viel fester im "Sattel" :-)
Hey Filenus,
danke für den Tipp :)
Ich habe die Auslösehärte im Moment so ungefähr in die Mitte gestellt. Damit klappt es (bis jetzt) ganz gut.
Ich liebe die Klickies immer mehr.
Genau wie du es beschrieben hast, so fühlt es sich an: Man fühlt sich viel fester im Sattel.
Ich mag dieses kompakte und stabilere Gefühl total :liebe053:
Sabine1234
08.06.2015, 13:34
Zusammenfassung der letzten Woche:
Montag morgen: Dehnübungen Beine
Montag abend: 55 Min Badminton
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: 1 h 17 Min Rad
Donnerstag: Dehnübungen Beine
Freitag nachmittag: 13 Min Rad, 1 Stunde Pause, 12 Min Rad
Freitag abend: ein bißchen Stabi
Samstag mittag: Dehnübungen Beine
Samstag abend: 44 Min Rad, 3 Stunden Pause, 35 Min Rad
Sonntag: sportfrei
Montag (heute):
Das erste Mal seit mehreren Jahren schwimmen im Freibad.
Es war ziemlich krass. 50-Meter-Becken, 8 Bahnen. Zum "vollsten" Zeitpunkt waren wir ca. 7 Personen. Später war ich sogar komplett alleine. Alleine in einem 50-Meter-Becken.
Aber es war kalt. Sehr kalt. Zu kalt. Durchgängig Gänsehaut am kompletten Körper.
Deshalb nur folgendes Programm geschwommen ohne Pause:
- 500m Kraul ganze Lage
- 500m Kraul-Arme mit Pullboy
- 100m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 500m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
= 1600 Meter
Die ganze Zeit begleitete mich ein Schwindelgefühl. Ich weiß nicht, woher dieses stammt, aber es hat sich nicht gut angefühlt.
Vielleicht wegen der Kälte? Oder wegen fehlender Pausen? Oder wegen den ungewohnten Lichtverhältnissen?
Naja. Mal sehen, ob ich mich an dieses Feibad-Feeling irgendwann bald gewöhnen kann. Jede Bahn kam mir heute endlos vor, das muss sich ändern :Lachen2:
Bike-Felix
08.06.2015, 14:39
Die ganze Zeit begleitete mich ein Schwindelgefühl. Ich weiß nicht, woher dieses stammt, aber es hat sich nicht gut angefühlt.
Möglicherweise zu lange Zeit vorher (>3h) bzw zu wenig gegessen bzw zu wenige Kohlenhydrate... Nur eine Vermutung. Ansonsten ordentliches Sportprogramm, ich denke du wirst eine gute Radelt fahren ;) Wie war denn die Wassertemperatur?
Sabine1234
08.06.2015, 14:49
Möglicherweise zu lange Zeit vorher (>3h) bzw zu wenig gegessen bzw zu wenige Kohlenhydrate...
Ja da hast du vielleicht Recht. Frühsport ist vielleicht auch einfach nichts für mich, ich bin eigentlich eher die Nachmittags/Abends-Sportlerin :Lachanfall:
Wie war denn die Wassertemperatur?
Das weiß ich leider nicht.
Aber gefühlt 10 Grad.
Obwohl ich ohne Pausen 47 Minuten geschwommen bin, wurde mir nicht warm.
Bike-Felix
08.06.2015, 15:27
Ja da hast du vielleicht Recht. Frühsport ist vielleicht auch einfach nichts für mich, ich bin eigentlich eher die Nachmittags/Abends-Sportlerin :Lachanfall:.
Ich glaube damit kommen wir der Tatsache schon näher und schließen die Wassertemperatur mal aus. Warst du evtl auf nüchternen Magen schwimmen?
Sabine1234
08.06.2015, 15:47
Ich glaube damit kommen wir der Tatsache schon näher und schließen die Wassertemperatur mal aus. Warst du evtl auf nüchternen Magen schwimmen?
Ganz nüchtern war ich nicht.
Ein Müsliriegel, 1 Tee und ein Glas Wasser befanden sich bereits in meinem Magen O:-)
Bike-Felix
08.06.2015, 19:46
Dann hast du evtl zu wenig vorher gegessen ;) meine Vermutung... So ähnlich kenne ich das von mir selbst nämlich auch
Ganz nüchtern war ich nicht.
Ein Müsliriegel, 1 Tee und ein Glas Wasser befanden sich bereits in meinem Magen O:-)
Bei uns in Bayern ist man erst mit zwei Maß so richtig nüchtern :Lachen2:
Bike-Felix
08.06.2015, 20:40
Bei uns in Bayern ist man erst mit zwei Maß so richtig nüchtern :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
-Die ganze Zeit begleitete mich ein Schwindelgefühl. Ich weiß nicht, woher dieses stammt, aber es hat sich nicht gut angefühlt.
Vielleicht wegen der Kälte? Oder wegen fehlender Pausen?
Mir passiert es auch , und ja Kälte spielt eine Rolle und bei dauerschwimmen ist schlimmer
Wenn du benutzt di SuFu hier ,wirst du merken , dass eeinige Foris unter der fenomen leiden
Bei Training geht's , aber wo kann lästig werden ist im Wettkampf , ich muss extrem aufpassen was ich vorher trinke und esse
Aber vielleicht verlauft bei dir anders und mit dem Zeit leidest du nicht mehr darunter
Sabine1234
08.06.2015, 22:14
Dann hast du evtl zu wenig vorher gegessen ;) meine Vermutung... So ähnlich kenne ich das von mir selbst nämlich auch
Ja etwas mehr Essen im Magen wäre sicherlich nicht schlecht. Aber ich kriege morgens einfach nichts runter, das ist schon immer bei mir so. Ich weiß, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, aber mein Magen ist irgendwie immer erst so ab 11 oder 12 Uhr bereit um wach zu werden O:-)
Sabine1234
08.06.2015, 22:14
Bei uns in Bayern ist man erst mit zwei Maß so richtig nüchtern :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sabine1234
08.06.2015, 22:16
Aber vielleicht verlauft bei dir anders und mit dem Zeit leidest du nicht mehr darunter
Ja ich hoffe einfach mal, dass sich das so nicht wiederholt.
Schön war das heute nämlich echt nicht.
Bike-Felix
08.06.2015, 22:31
Ja etwas mehr Essen im Magen wäre sicherlich nicht schlecht. Aber ich kriege morgens einfach nichts runter, das ist schon immer bei mir so. Ich weiß, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, aber mein Magen ist irgendwie immer erst so ab 11 oder 12 Uhr bereit um wach zu werden O:-)
Was ich mache wenn ich direkt nach dem aufstehen trainiere ist das ich mir einfach einen shake mache und dann 10min vor dem Start reinkippe. Ich supplementiere da zwar etwas, muss man aber garnicht. Fruchtsmoothie, bananenmilch mit Honig usw usw. Kreativ sein, dann findet man fix was was hilft und schmeckt ;) oder auch was für während dem schwimmen mitnehmen...
Sabine1234
08.06.2015, 22:40
Was ich mache wenn ich direkt nach dem aufstehen trainiere ist das ich mir einfach einen shake mache und dann 10min vor dem Start reinkippe. Ich supplementiere da zwar etwas, muss man aber garnicht. Fruchtsmoothie, bananenmilch mit Honig usw usw. Kreativ sein, dann findet man fix was was hilft und schmeckt ;) oder auch was für während dem schwimmen mitnehmen...
Das mit der Bananenmilch ist eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren :Blumen:
Während des Schwimmens habe ich noch nie was getrunken. Muss ich mal ausprobieren. Aber erst, wenn es wärmer ist. Heute wäre mein Arm abgefroren, wenn ich ihn länger als einen Kraularmzug aus dem Wasser gestreckt hätte :Lachanfall:
Ja etwas mehr Essen im Magen wäre sicherlich nicht schlecht. Aber ich kriege morgens einfach nichts runter, das ist schon immer bei mir so. Ich weiß, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, aber mein Magen ist irgendwie immer erst so ab 11 oder 12 Uhr bereit um wach zu werden O:-)
Mir geht's genauso, deshalb trainiere ich meist (eigentlich immer) abends. Am WE meist ab 11 dann ist mein Magen auch aufnahmebereit. Frühe Wettkämpfe sind mir deshalb immer ein Graus, aber ne Nutellasemmel geht dann doch irgendwie. Allerdings gabs bei mir nie nen Grund so früh Sport zu machen, und nüchtern :Cheese: schon gar nicht. Aber wenn das bei Dir nun einmal aufgetreten ist, dann würd ich mir noch keine Gedanken machen. Man hat immer mal nen schlechten Tag, Laune oder sonst was. Gruß Guru
Sabine1234
08.06.2015, 22:56
Mir geht's genauso, deshalb trainiere ich meist (eigentlich immer) abends. Am WE meist ab 11 dann ist mein Magen auch aufnahmebereit. Frühe Wettkämpfe sind mir deshalb immer ein Graus, aber ne Nutellasemmel geht dann doch irgendwie. Allerdings gabs bei mir nie nen Grund so früh Sport zu machen, und nüchtern :Cheese: schon gar nicht. Aber wenn das bei Dir nun einmal aufgetreten ist, dann würd ich mir noch keine Gedanken machen. Man hat immer mal nen schlechten Tag, Laune oder sonst was. Gruß Guru
Na das beruhigt mich schonmal, dass mein Magen nicht der einzige Langschläfer ist :Lachanfall:
Und mit dem letzten Satz hast du hoffentlich Recht.
Erstmal abwarten und weiter beobachten.
Nutellasemmel....hmmm lecker...da fällt mir ein ich hab Hunger...ich mach mal kurz einen Ausflug zum Kühlschrank :Lachen2:
Sabine1234
12.06.2015, 18:19
Löwenzahn!
Heute:
Herzlich Willkommen im Club der vor Dummheit umgekippten Klickpedalfahrer!
Nachdem ich am Dienstag 2 einhalb Stunden geklettert bin und Mittwoch wieder mit dem Rad zu verschiedenen Terminen gefahren bin, hatte ich gestern einen sportfreien Tag.
Und heute stand dann mal endlich wieder eine längere Radtour an.
Am ersten Etappenziel angekommen geschah dann folgendes:
Ich fahre einen Weg runter zum See.
Gedanke 1: Hach wat schön!
Gedanke 2: Davon mach ich mal ein Foto!
Gedanke 3: Oh, rechts kommen 2 Frauen mit Hund!
Gedanke 4: Da steig ich mal lieber ab!
Gedanke 5: Neeeeeeeeeeein!
Gedanke 6: Sch.......!
Gedanke 7 (schon liegend auf dem Boden): Leb ich noch?
Gedanke 8: Wie kommt man liegend aus Klickpedalen raus?
Gedanke 9: Jetzt tapfer lächeln, aufstehen und weiterfahren!
Das Foto habe ich dann aber vor lauter Peinlichkeit lieber erst am anderen Ende des Sees gemacht!
Die Radtour habe ich aber trotz einer Beule am linken Oberschenkel zu Ende bringen können.
Immerhin 34,88 km mit 530 Höhenmetern. "Soviele" Kilometer bin ich seit der Knieprobleme nie mehr gefahren.
Und da die Tour riesigen Spaß gemacht hat, nehme ich die Beule in Kauf :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Jetzt hast du das erste Mal schon hinter Dir. Ich habe zweimal gebraucht, bis ich es gelernt habe:Maso: , Mann halt:Lachanfall:
Gute Besserung :Blumen:
hanse987
12.06.2015, 21:48
Kommt in den besten Familien vor!
Bei meiner ersten Fahrt mit Klickpedalen waren es genau 50m bis ich den Boden geküsst habe. Hab mir beim Radhändler die Pedale anschrauben lassen und die Frau des Chefs meine noch einmal wirst du sicher umfallen. Losgefahren bis zur Straßeneinmündung, die ganze Zeit im Kopf immer durchgeganen "Ausklicken nicht vergessen", an der Straße auf der rechten Seite ausgeklickt und dann auf die linke Seite umgefallen!
Ich bezeichne diese Aktion als "Lernen durch Schmerz"!
Ach ... ich glaube das haben wir alle schon erlebt :Lachanfall:
Bei mir war so, dass ich die ersten 50m habe ich ständig ein und ausgeklickt habe, dann weiter gefahren und natürlich auf die erste Ampel ungekippt :Lachanfall:
Ich glaub, das kennt jeder.
Bei mir war es einsetzender Regen.
Gedanke 1: Hast zum Glück ne Regenjacke in der Trikottasche.
Gedanke 2: Anhalten und anziehen
Gedanke 3: Irgendwas stimmt nicht
Gedanke 4: Sch... vergessen auszuklicken
Schon lag ich auf dem Knie und das 2 Wochen vor meiner ersten LD
Schöne Prellung, Der Arzt (selber Rennradler) meinte nur: Nichts kaputt, trainieren bis zur Schmerzgrenze, euch Trias ist ja eh nicht zu helfen ...
Bis zur LD ging nicht mehr viel, LD problemlos, danach wieder Schmerzen.
War vielleicht ideales tapering :Cheese:
Aus dem Grund habe ich mir Klickplatten mit Notausstieg gekauft. Das war eine sehr gute Entscheidung, denn selbst nach Wochen mit klickpedalen vergesse ich regelmäßig richtig rauszukommen...
Aus dem Grund habe ich mir Klickplatten mit Notausstieg ...
was ist das ? :Huhu:
anneliese
13.06.2015, 13:15
was ist das ? :Huhu:
Vielleicht hat das Rad ne Art Schleudersitz äh Schleudersattel natürlich. :Cheese:
Vielleicht hat das Rad ne Art Schleudersitz äh Schleudersattel natürlich. :Cheese:
Schleudersitz habe ich schon , funktioniert ganz gut bei mir :Lachanfall:
Die Cleats einfach nicht richtig festschrauben, damit sie sich von allein vom Schuh lösen? ;)
Oder (so mir mal nach ´ner Reise passiert) das Pedal nicht ordentlich anschrauben - dann hängt das plötzlich lose am Schuh, auch sehr spaßig!
Aber im Ernst, was sind Klickplatten mit Notausstieg? :confused:
Sabine1234
13.06.2015, 17:38
Aber im Ernst, was sind Klickplatten mit Notausstieg? :confused:
Das frage ich mich auch!
Um das Rätsel zu lösen.
Die Platten sind so konstruiert das man mit leichter Gewalt auch ohne Fussdrehung rauskommt. Vergisst man also mal wieder das man mit Klickpedalen unterwegs ist, gibt beim Abstieg ein etwas lauteres Geräuch und man ist trotzdem raus.
Der Nachteil ist das man beim Ziehen als guter Radfahrer auch mal rausklickt. Da ich kein guter Radfahrer bin, ist mir das noch nie passiert :)
Shimano Schuhplatten SMSH56
In Klug heißt das Mehrfachausstieg.
Der Raddealer meines Vertrauens nannte es Notausstieg,
Und der war es für mich auch schon ;-)
Sabine1234
15.06.2015, 21:11
Huhu :Huhu:
Erstmal danke für eure Geschichten und eure netten Worte...da geht's einem doch gleich besser O:-)
Auch wenn von Freitag außer einem blau-gelb-grünen Riesenfleck am Oberschenkel sonst keine negativen gesundheitlichen Erinnerungen übrig geblieben sind und ich das von daher mit Humor sehe, so habe ich doch gestern und vorgestern meine Beine geschont und mir zwei sportfreie Tage gegönnt.
Heute habe ich wieder ein bißchen Badminton gespielt und morgen steht ein bißchen klettern als Stabi auf dem Programm.
Diese Woche (von Samstag bis Samstag) ziehe ich mal eine Entlastungswoche durch, da ich in den letzten Radtrainings meinen Knien doch sehr viel mehr zugemutet habe als in den Wochen davor.
Aber nächste Woche geht's dann wieder richtig los :Cheese:
Sabine1234
22.06.2015, 13:02
Zusammenfassung der letzten Woche:
Ich habe die Entlastungswoche tatsächlich durchgezogen und weniger gemacht als sonst in den letzten Wochen.
Samstag: sportfrei
Sonntag: sportfrei
Montag: 40 Minuten lockeres Badminton
Dienstag: Ein bißchen klettern als Stabi
Mittwoch: 42 Minuten locker Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag vormittag: 55 Minuten schwimmen komplett GA 1:
- 7 oder 8 mal 100m Kraul ganze Lage
- 100m Kraul-Arme mit Pullboy
- 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 100m Kraul-Arme mi Pullboy
- 4 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
= 2000m
Freitag abend: 2 mal 30 Minuten Rad ganz locker mit ca. 2 Stunden dazwischen
Samstag: sportfrei
Gestern (Sonntag) dann 54 Minuten Rad mit einigen kurzen Anstiegen
Läuft :Blumen:
Zusammenfassung der letzten Woche:
Ich habe die Entlastungswoche tatsächlich durchgezogen und weniger gemacht als sonst in den letzten Wochen.
Samstag: sportfrei
Sonntag: sportfrei
Montag: 40 Minuten lockeres Badminton
Dienstag: Ein bißchen klettern als Stabi
Mittwoch: 42 Minuten locker Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag vormittag: 55 Minuten schwimmen komplett GA 1:
- 7 oder 8 mal 100m Kraul ganze Lage
- 100m Kraul-Arme mit Pullboy
- 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 100m Kraul-Arme mi Pullboy
- 4 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
= 2000m
Freitag abend: 2 mal 30 Minuten Rad ganz locker mit ca. 2 Stunden dazwischen
Samstag: sportfrei
Gestern (Sonntag) dann 54 Minuten Rad mit einigen kurzen Anstiegen
Läuft :Blumen:
Schön gemütlich hat auch mal was:Blumen:
Sabine1234
22.06.2015, 18:22
Schön gemütlich hat auch mal was:Blumen:
So ist es :liebe053:
gebistom
09.07.2015, 09:34
Hi Sabine
Wie geht es mit Deinem Training voran? ne Zeit lang nichts mehr von Dir gehört.
Grüsse
Sabine1234
10.07.2015, 12:53
Hi Sabine
Wie geht es mit Deinem Training voran? ne Zeit lang nichts mehr von Dir gehört.
Grüsse
Hi gebistom :)
Mit meinem Training geht es relativ gut voran. In den letzten 2 Wochen hatte ich ziemlichen Stress (viel arbeiten, Todesfall, viele Termine), aber bezüglich meines Triathlon-Vorhabens im September läuft es eigentlich ganz gut :Cheese:
Wie meine letzte Zeit trainingstechnisch aussah, folgt im nächsten Beitrag, welchen ich jetzt direkt schreiben werde :Cheese:
Und wie läuft es bei dir so?
Sabine1234
10.07.2015, 13:11
Heyho ihr lieben,
hier mal wieder eine Zusammenfassung meiner letzten Trainingseinheiten:
Woche vom 22.6. -28.6.:
Montag: sportfrei
Dienstag: 2 Stunden klettern als Stabi
Mittwoch: 80 Minuten spazierengehen/langsames wandern + 50 Minuten Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Während der Arbeit in der Pause ca. 20 Minuten lockeres Fussballspielen und immer wieder über den Tag verteilt arbeitstechnisch ganz kurze Radwege (ca. 15 Minuten vielleicht insgesamt?)
Samstag: 28 Minuten Dehnübungen und Stabi
Sonntag: 1 Stunde 35 Minuten Rad
Woche vom 29.6. - 5.7.:
Montag: sportfrei
Dienstag: 2 Stunden 30 Minuten klettern als Stabi
Mittwoch: 13 + 30 Minuten Rad (Mit ca. einer Stunde Pause dazwischen)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: 1 Stunde 17 Minuten Rad
Samstag und Sonntag hatte ich eigentlich eine lange Radtour geplant, aber wegen der drohenden Unwetter musste diese leider ausfallen :(
Diese Woche:
Montag: Laufen 27 Minuten (ganz langsam, weil es der erste Lauf seit der Knieprobleme war)
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: 1 Stunde 24 Minuten Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag (heute): schwimmen (insgesamt 1800m in 58 Minuten)
Morgen: Rad
Samstag: Wasserski mit einer Freundin. Ich bin schon ziiiiiemlich gespannt, weil ich das noch nie gemacht habe) :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Fazit der letzten Zeit:
Die Trainingseinheiten verliefen eigentlich alle gut. Ich hatte nie Schmerzen oder Knieprobleme. Ok, es waren viele sportfreie Tage dabei, aber besser so, als wenn die Knieschmerzen wieder kommen O:-)
Mein momentaner Masterplan für die nächsten Wochen:
- 1 mal pro Woche schwimmen
- 2 mal pro Woche Rad
- 1 mal pro Woche laufen
- 1 ml pro Woche klettern oder Stabi
Soviel erstmal zu mir :Blumen:
Klingt doch gut, sogar Fußball war dabei:) .
Bei Fußball in der direkten Langdistanzvorbereitung bin ich allerdings vorsichtig geworden. Ausgerechnet einige Wochen vor meiner Premiere wurde der damaligen Goliath FMMT von vielen kleinen Davids auf hartem Boden gefällt :dresche . Resultat: ich konnte monatelang zwei Finger kaum bewegen. Zum Glück die unwichtigsten und mittlerweile bin ich der David :Lachanfall:
gebistom
10.07.2015, 13:29
Das hört sich ja super an, gut das Du momentan Schmerzfrei bist.
Bei mir läuft es auch gut. Wie im Anfänger Thread geschrieben habe ich am letzten Sonntag meine erste VD gemacht und in 1:27 h auch gefinisht. Es hat so viel Spass gemacht das ich ende August nun nochmals eine bestreiten werden. Bis dahin Trainiere ich, wie bis anhin, nach Lust und Laune und natürlich wenn es die Zeit erlaubt. Vermutlich wird es eher Lauflastig da ich im ende Oktober wieder den HM in Luzern machen werde.
viele Grüsse
Sabine1234
10.07.2015, 13:53
Bis dahin Trainiere ich, wie bis anhin, nach Lust und Laune und natürlich wenn es die Zeit erlaubt.
Das klingt super. Und wenn man dabei noch eine so tolle Endzeit hat wie du in deinem letzten Triathlon, gibt es ja auch keinen Grund, etwas daran zu ändern :Blumen:
Sabine1234
10.07.2015, 13:54
Zum Glück die unwichtigsten und mittlerweile bin ich der David :Lachanfall:
Hihi :Cheese:
Sabine1234
10.07.2015, 13:56
Klingt doch gut, sogar Fußball war dabei:) .
Ja also das war wirklich nur ein ganz ganz lockeres nach-ewigen-Zeiten-mal-wieder-einen-Ball-am-Fuß-haben.
Ein bißchen hin- und herschießen, ein bißchen den Ball hochhalten, ein bißchen hin- und herlaufen, um die Zuspiel-Versuche des Mitspielers zu ergattern usw. :Lachanfall:
Einfach Spaß haben mit ein bißchen Bewegung :Cheese:
gebistom
10.07.2015, 14:15
Das klingt super. Und wenn man dabei noch eine so tolle Endzeit hat wie du in deinem letzten Triathlon, gibt es ja auch keinen Grund, etwas daran zu ändern :Blumen:
Danke für die :Blumen:
Sabine1234
24.07.2015, 12:05
Hallöchen mal wieder :Huhu:
Hier die Zusammenfassung der letzten Sporteinheiten:
11.7.: Rad (12 min + 1 h 37 min)
12.7.: Wasserski (2 Stunden)
13.7.: sportfrei bzw. sportunfähig vor lauter Muskelkater :Lachanfall:
14.7.: Klettern als Stabi (2h 30 min)
15.7.: Rad (ca. 15 Minuten ganz locker während der Arbeit)
16.7.: sportfrei
17.7.: Rad (35 min)
18.7.: klettern als Stabi (3 h )
19.7.: laufen (38 min)
20.7.: sportfrei
21.7.:Rad (wieder arbeitstechnisch)
22.7.: sportfrei
23.7.: Rad (wieder arbeitstechnisch)
Heute morgen: Schwimmen
- 200m einschwimmen
- 400m Technik
- 4 mal 100m Atempyramide
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 200m Kraul-Arm mit Pullboy und Paddles
- 100m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 200m ausschwimmen
= 2000 m in ca. 1h
Heute nachmittag: klettern
Morgen: Rad
O:-) O:-) O:-)
Sabine1234
05.08.2015, 21:03
Hallöchen :Huhu:
Eigentlich wollte ich schon viel früher mal wieder was schreiben, aber die Zeit vergeht im Moment viel zu schnell und 7 Tage sind defintitiv im Moment zu wenige pro Woche.
Seit meiner letzten Zusammenfassung habe ich folgende Trainingseinheiten absolviert:
24.7.: Morgens schwimmen (s. letzter Bericht), nachmittags klettern. Klettern war super. So langsam scheine ich wieder fit zu werden.
25.7.: Rad (1 Stunde). Auch dieses Training verlief gut.
27.7.: Laufen (37 Minuten). Auch laufen klappt so langsam wieder ohne Knieschmerzen danach. Juchu.
28.7.: Klettern (2 Stunden)
30.7.: Rad (1h 37 Min). Es lief perfekt. Immerhin 250 Höhenmeter. Es scheint weiterhin wortwörtlich bergauf zu gehen :Cheese:
1.8.: Laufen (46 Minuten)
4.8.: Das absolute Highlight, auf das ich lange hingefiebert habe: Rad mit Lucie in Wuppertal :Cheese: Lucie hat mir die Radstrecke gezeigt für den Crosstriathlon im September. Ich hatte riesige Angst, dass ich die Strecke gar nicht schaffe, aber irgendwie hat's dann doch geklappt. Wir sind zwar sehr sehr langsam gefahren und haben 2 kurze Pausen gemacht, aber letztendlich standen ca. 20 km und 558 Höhenmeter in runtastic :liebe053:
Das hätte ich nie gedacht, dass meine Knie das schaffen.
Und auch heute, einen Tag danach, tun die Knie nicht wirklich weh. Juchuuuuu.
Einen großen Dank nochmal an dich, Lucie :Blumen:
5.8.: Klettern (2 Stunden). Es lief zwar nur mittelmäßig, weil ich doch ziemlich geschafft vom Radtraining mit Lucie war, aber ich bin dennoch insgesamt total zufrieden mit mir.
Soviel erstmal zu mir und meinen letzten Tagen :Huhu:
Bike-Felix
06.08.2015, 21:25
Klingt doch mal aktiv :) weiter so, und den Spaß nicht verlieren! ;)
Sabine1234
12.08.2015, 21:07
Soooooo, hier mal wieder ein Update von mir:
Nach dem Trainingsabend mit Lucie und dem Klettertraining einen Tag danach brauchte ich dann erstmal am Donnerstag sportfrei :Cheese:
Freitag hatte ich dann einen ziemlich anstrengenden Arbeitstag, bei welchem ich ein paar Meter arbeitstechnisch geradelt bin. Mehr Sport war danach aber leider nicht mehr drin vor Erschöpfung.
Samstag bin ich dann 30 Minuten gelaufen.
Sonntag bin ich insgesamt 1h 44min Rad gefahren, allerdings mit 45 Minuten Pause dazwischen.
Montag dann wieder ein anstrengender Arbeitstag mit ein paar Meter radeln währenddessen, aber wieder nur ein paar wenige Minuten.
Dienstag stand 2 h 30 min klettern als Stabi auf dem Programm und heute (Mittwoch) bin ich wieder 1 Stunde auf dem Rad unterwegs gewesen. Das erste Mal habe ich heute nach 10 Minuten einfahren eine Art Intervalltraining ausprobiert...ich bin einen auserwählten kleinen Berg 6 mal hoch- und runtergefahren mit jeweils ein paar Meter locker radeln oben als Pause. Danach bin ich noch ca. 20 Minuten weitergefahren in einer Art Fahrtspiel. Mal schneller, mal langsamer, völlig planlos. Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues O:-)
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung :Blumen:
gebistom
13.08.2015, 10:20
Das geht ja gut bei Dir, freut mich.
Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues O:-)
Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.
Mach weiter so.
viele Grüsse
anneliese
13.08.2015, 11:05
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung :Blumen:
Man nehme eine Landkarte oder so ein neumodisches digitales Anzeigegerät, suche sich ein Ziel in X Kilometern, lege eine Strecke dorthin abseits der Wege fest. Dann radelt man dorthin und wieder zurück. :Blumen: Klingt irgendwie einfach finde ich. Ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. (Hier muss lediglich der X angepasst werden.)
Kasrwatzmuff
13.08.2015, 17:17
Wieviel Intervalle bringen hängt auch immer davon ab, wie gut die Grundlage ist. Es gilt ja nicht umsonst auch im Ausdauersport der Spruch: "Ein gutes Haus steht immer auf einem soliden Fundament."
Ich mache auf dem Rad so gut wie keine Intervalle, da ich hier auch noch am Fundament arbeite. Ich mache eher so Sachen wie 10 km flach mit Tempo (z.B. 35 km/h) halten. Außerdem wohne ich in einer (mittel-)gebirgigen Gegend. Da kommt eigentlich nie Langeweile auf.
Bevor ich auf´s Rad steige, steht meine Strecke schon fest. Selten gebe ich die km vor und fahre dann nach Laune eine Strecke. Das ist dann auch schon mal interessant. Aber 6x berghoch und dann wieder retour, dass halte ich für den Anfang für unsinnig und viel zu stupide.
Irgendwie hört sich Dein Plan auch nicht wirklich wie ein Plan an. Und bis zum 20.9. sind es "nur" noch 5 Wochen...
Sabine1234
14.08.2015, 12:22
Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.
Ok dann bin ich ja schonmal nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten, der für möglich hält, dass sowas was bringen könnte :cool:
Sabine1234
14.08.2015, 12:24
Man nehme eine Landkarte oder so ein neumodisches digitales Anzeigegerät, suche sich ein Ziel in X Kilometern, lege eine Strecke dorthin abseits der Wege fest. Dann radelt man dorthin und wieder zurück. :Blumen: Klingt irgendwie einfach finde ich. Ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. (Hier muss lediglich der X angepasst werden.)
Danke für diesen Tipp! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Hast du sehr schön formuliert :Cheese:
Ich bin halt auf der Suche nach abwechslungsreichen Varianten, die man in deine beschriebene Trainingsmethode noch zusätzlich einbauen kann :Lachen2:
Sabine1234
14.08.2015, 12:29
Bevor ich auf´s Rad steige, steht meine Strecke schon fest. Selten gebe ich die km vor und fahre dann nach Laune eine Strecke. Das ist dann auch schon mal interessant. Aber 6x berghoch und dann wieder retour, dass halte ich für den Anfang für unsinnig und viel zu stupide.
Irgendwie hört sich Dein Plan auch nicht wirklich wie ein Plan an. Und bis zum 20.9. sind es "nur" noch 5 Wochen...
Hmmm. Was genau meinst du mit meinem Plan, der sich nicht anhört wie ein Plan?
Also innerhalb eines Radtrainings bin ich wirlich meistens planlos. Deshalb frage ich ja hier, was man da so machen könnte.
Ich versuche meistens einmal pro Woche flach zu fahren und einmal pro Woche eben mit mehr Höhenmetern. Aber dann gehen mir auch schon fast die Ideen aus :(
Mein genereller Plan ist ja, immer 3 Wochen zu trainieren, und dann eine Regenerationswoche zu machen mit weniger Sport.
Innerhalb dieser 3 Trainingswochen steigere ich mich langsam und versuche, 2 mal pro Woche Rad, einmal schwimmen und einmal laufen zu trainieren. Dazu kommt durchschnittlich einmal pro Woche klettern und eben aufgrund meiner Arbeit an manchen Tagen auch ein paar sportliche Betätigungen, die ich zwar natürlich nicht als Training werten kann, aber leider auch nicht als sportfreien Tag.
Und diesen generellen Plan halte ich so gut es geht ein. Klar gibt es mal Ausnahmen, weil ich das nicht immer zeitlich so perfekt hinkriege, aber so grob richte ich mich eben danach.
Ich weiß aber nicht, ob du diesen generellen Plan für sinnlos hältst oder eben nur meine Radeinheiten.
Über eine Antwort würde ich mich von daher sehr freuen, da ich immer gerne neue Tipps lese :Blumen:
Kasrwatzmuff
17.08.2015, 11:19
Mit Plan meine ich einen normalen Trainingsplan. Und Trainingsplan heisst, dass über einen längeren Zeitraum die geplanten Trainingseinheiten im Voraus feststehen.
Bei Dir wirkt es so, als hättest Du einen groben Ablauf für die Woche. Die Termine für´s Klettern stehen fest und wann Du mit dem Rad zur Arbeit fährst. Der Rest scheint nach Lust und Laune auf die freien Termine verteilt zu werden. Und beim Radfahren habe ich das Gefühl, dass Du da viele Sachen ausprobierst, wie z.B. die Sache mit den 6 Bergan-Intervallen. Ich denke, gerade beim Radtraining fehlt eine klare Linie. Hier wären mMn mehr Sachen für die Grundlage von Vorteil.
Grundsätzlich ist Dein gesteckter Rahmen für´s Training doch ganz gut. Drei Belastungswochen und dann eine ruhigere Woche, Klettern als Stabi-Training und immer wieder mal andere Sportarten (wie Wasserski usw.) einschieben. Schwimmen ist, schätze ich, überhaupt kein Problem. Und beim Laufen ist natürlich die Kniegeschichte zu Bedenken. Also bleibt das Radfahren als größte Baustelle.
Ich denke, dass diejenigen, die Deinen Faden verfolgen, Dir eine Menge Tipps und Anregungen für´s Radtraining geben können. Einige hat es ja in den letzten Posts schon gegeben.
Ich könnte ja schreiben, wie man Spaß beim Sport hat. Mit geplantem Training kann ich allerdings nicht mehr so ganz aufwarten :Cheese: .
Es ist immer wichtig zu wissen, was Du willst.
Es gab auch eine Zeit da war ich mit je einmal wöchentlich Intervallen, Tempodauerlauf und langer Lauf(35Km, damit die die Experten den Initiator wissen:Lachen2: ) sowie Füllläufen durchaus zufrieden(innerhalb 4 Jahren um 71 min. im Marathon kontinuierlich verbessert).
Wenn man allerdings nicht an seinen Bestzeitgrenzen kratzen will, geht es auch deutlich entspannter, da reicht das Zauberwort sinnvolle "Bewegung".
Ich denke auch, dass bei Dir es vor allem auf das Radfahren ankommt. Ich würde es möglichst oft integrieren(nach Wetter und Laune), einfach mal lang und langsam, ein anderes Mal hügelig(oder dicker Gang in der Ebene), mal kurz und flotter(oder einfach mit ein paar Steigerungen in der längeren Einheit). Das ganze noch mit etwas Athletiktraining (Kraft und Gelenkigkeit) gewürzt und Du hast schon einmal eine gute Grundlage:Blumen: .
Über Feinheiten würde ich mir keinen Kopf machen, ist aus meiner Sicht anfangs überbewertet.:cool:
Und Trainingsplan heisst, dass über einen längeren Zeitraum die geplanten Trainingseinheiten im Voraus feststehen.
Das ist leider ein Irrglaube und sehr weit verbreitet. Es müsste richtig Trainingsplan und -steuerung heißen. Das beinhaltet Ausgangslage, Ziel, Planung und kontinuierliche Anpassung und nicht stumpfes abarbeiten.
FMMT schreibt auch richtig, es ist gerade am Anfang wichtig regelmäßige Bewegung und Kontinuität rein zu bringen. Ausgeklügelte Inhalte ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Einen großen Dank nochmal an dich, Lucie :Blumen:
5.8.: Klettern (2 Stunden). Es lief zwar nur mittelmäßig, weil ich doch ziemlich geschafft vom Radtraining mit Lucie war, aber ich bin dennoch insgesamt total zufrieden mit mir.
Freut mich dass es dir gefalen hat :D
Können wir ja mal wiederholen wenn du irgendwann mal Lust hast :D
Im Burgholz gibts es vieles zu entdecken :)
ritzelfitzel
17.08.2015, 14:44
Ich versuche meistens einmal pro Woche flach zu fahren und einmal pro Woche eben mit mehr Höhenmetern. Aber dann gehen mir auch schon fast die Ideen aus :(
Mein genereller Plan ist ja, immer 3 Wochen zu trainieren, und dann eine Regenerationswoche zu machen mit weniger Sport.
Innerhalb dieser 3 Trainingswochen steigere ich mich langsam und versuche, 2 mal pro Woche Rad, einmal schwimmen und einmal laufen zu trainieren.
Also ich finde das hervorragend. Wenn du das Muster beibehälst find ich es völlig ausreichend.
2 x Rad / Woche, davon 1 x flach/lang, 1 x kurz/knackig/bergig
1 x Schwimmen
1 x Laufen
(Klar könnte man da prinzipiell mehr Einheiten unterbringen aber mM nach ist das Verhältnis gut. Dazu die 3:1 Belastungs- vs. Ruhewochensteuerung.)
Weiter so :Blumen:
Sabine1234
22.08.2015, 17:59
Bei Dir wirkt es so, als hättest Du einen groben Ablauf für die Woche. Die Termine für´s Klettern stehen fest und wann Du mit dem Rad zur Arbeit fährst. Der Rest scheint nach Lust und Laune auf die freien Termine verteilt zu werden.
Naja das stimmt nicht so ganz. Ich mache eigentlich immer sonntags und donnerstags sportfrei.
Montags gehe ich normalerweise laufen, dienstags klettern und mittwochs und entweder freitags oder samstags radfahren.
Schwimmen gehe ich entweder freitags oder dienstags, das kommt immer drauf an, wann und wie ich arbeiten muss.
Ich fahre nicht mit dem Rad zur Arbeit, sondern fahre manchmal während der Arbeit Rad. Mein Arbeitsplatz ist so groß, dass dies manchmal nötig ist. Und das kann ich nie einplanen und nicht beeinflussen. Deshalb muss ich manchmal von meinem generellen Plan abweichen.
Und beim Radfahren habe ich das Gefühl, dass Du da viele Sachen ausprobierst, wie z.B. die Sache mit den 6 Bergan-Intervallen. Ich denke, gerade beim Radtraining fehlt eine klare Linie. Hier wären mMn mehr Sachen für die Grundlage von Vorteil.
Ja das stimmt schon. Aber ich versuche schon, einmal pro Woche eine für meine Verhältnisse längere Einheit einzubauen. Und die andere Einheit ist dann eben knackiger bzw. hügeliger.
Schwimmen ist, schätze ich, überhaupt kein Problem. Und beim Laufen ist natürlich die Kniegeschichte zu Bedenken. Also bleibt das Radfahren als größte Baustelle.
Damit hast du absolut zu 100% Recht!
Ich denke, dass diejenigen, die Deinen Faden verfolgen, Dir eine Menge Tipps und Anregungen für´s Radtraining geben können. Einige hat es ja in den letzten Posts schon gegeben.
Ja ich hoffe, dass ich noch weitere Tipps aufschnappen kann mit der Zeit. Bin immer für alle neue Ideen dankbar :Blumen:
Sabine1234
22.08.2015, 18:03
Es ist immer wichtig zu wissen, was Du willst.
Es gab auch eine Zeit da war ich mit je einmal wöchentlich Intervallen, Tempodauerlauf und langer Lauf(35Km, damit die die Experten den Initiator wissen ) sowie Füllläufen durchaus zufrieden(innerhalb 4 Jahren um 71 min. im Marathon kontinuierlich verbessert).
Wenn man allerdings nicht an seinen Bestzeitgrenzen kratzen will, geht es auch deutlich entspannter, da reicht das Zauberwort sinnvolle "Bewegung".
Ich denke auch, dass bei Dir es vor allem auf das Radfahren ankommt. Ich würde es möglichst oft integrieren(nach Wetter und Laune), einfach mal lang und langsam, ein anderes Mal hügelig(oder dicker Gang in der Ebene), mal kurz und flotter(oder einfach mit ein paar Steigerungen in der längeren Einheit). Das ganze noch mit etwas Athletiktraining (Kraft und Gelenkigkeit) gewürzt und Du hast schon einmal eine gute Grundlage:Blumen: .
Über Feinheiten würde ich mir keinen Kopf machen, ist aus meiner Sicht anfangs überbewertet.:cool:
Danke für den Beitrag :Blumen:
Ja also an meinen Bestzeiten möchte ich nicht kratzen. Geht ja auch gar nicht, hab ja gar keine :Lachanfall:
Mein Ziel ist es, bei dem Crosstriathlon ohne abzusteigen und ohne zu gehen durchzuhalten. Und wenn ich nicht die letzte, sondern vorletzte Frau sein könnte, wäre das prima. Aber wichtiger ist, dass ich das für mich schaffe.
Mehr Ziele habe ich bis Ende September erstmal nicht. Und dann mal weitersehen :Cheese:
Über Feinheiten mache ich mir eigentlich deswegen auch gar keine Gedanken.
Meine Frage bezüglich des Radtrainings bezog sich eher auf Abwechslung. Ich habe Angst, dass mir sonst irgendwann langweilig wird...aber bis jetzt ist das noch nicht passiert und ich habe fast immer viel Spaß :liebe053:
Sabine1234
22.08.2015, 18:05
Das ist leider ein Irrglaube und sehr weit verbreitet. Es müsste richtig Trainingsplan und -steuerung heißen. Das beinhaltet Ausgangslage, Ziel, Planung und kontinuierliche Anpassung und nicht stumpfes abarbeiten.
FMMT schreibt auch richtig, es ist gerade am Anfang wichtig regelmäßige Bewegung und Kontinuität rein zu bringen. Ausgeklügelte Inhalte ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich kenne nur die Kastelruther Spatzen, aber die sind nicht ganz so mein Fall :Cheese:
Auf stumpfes Abarbeiten habe ich auch überhaupt keine lust, deshalb habe ich gerne immer mal ein bißchen Abwechslung innerhalb der jeweiligen Sportarten.
Und das mit der Kontinuität ist halt so eine Sache...also ich versuche ja, alles regelmäßig zu machen, aber so ganz immer klappt das eben nicht wegen der Arbeit. Aber das Problem kennen ja wahrscheinlich viele hier :Lachen2:
Sabine1234
22.08.2015, 18:06
Freut mich dass es dir gefalen hat :D
Können wir ja mal wiederholen wenn du irgendwann mal Lust hast :D
Im Burgholz gibts es vieles zu entdecken :)
Wenn ich alles entdecken wollen würde, müsste ich wahrscheinlich aufgrund meiner langsamen Geschwindigkeit ein Jahr lang im Burgholz zelten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sabine1234
22.08.2015, 18:08
Also ich finde das hervorragend. Wenn du das Muster beibehälst find ich es völlig ausreichend.
2 x Rad / Woche, davon 1 x flach/lang, 1 x kurz/knackig/bergig
1 x Schwimmen
1 x Laufen
(Klar könnte man da prinzipiell mehr Einheiten unterbringen aber mM nach ist das Verhältnis gut. Dazu die 3:1 Belastungs- vs. Ruhewochensteuerung.)
Weiter so :Blumen:
Dankeeee für die netten Worte :)
Mehr Einheiten traue ich mich im Moment noch nicht einzubringen wegen der Kniegeschichte.
Aber falls Ende September alles gut gegangen ist, werden ab Oktober auf jeden Fall wieder mehr eingebaut :liebe053:
Sabine1234
22.08.2015, 18:18
Update bezüglich meiner Trainingseinheiten:
Nach dem Radtraining am 12.8. hatte ich den Donnerstag danach wie fast jeden Donnerstag sportfrei gemacht.
Freitag morgen: Schwimmen (1 h 5 min)
Freitag nachmittag: Rad ( 1 h 26 min + 12 min)
Samstag: Klettern (2 h)
Sonntag: sportfrei
Montag (17.8.) morgen: Laufen (32 min)
Montag abend: Badminton (40 min)
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: Rad (Regeneration) (26 min)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Rad (Regeneration) (15 min)
Samstag: sportfrei
Morgen (Sonntag) steht mein wöchentlicher Lauf an, da ich Montag leider keine Zeit dafür habe.
Sabine1234
01.09.2015, 11:27
Huhu :Huhu:
Hier mal wieder die neueste Zusammenfassung meiner Trainingseinheiten:
So, 23.8.: Vormittags laufen (53 min), nachmittags 13 + 13 min Rad
Di, 28.8.: Klettern als Stabi
Mi, 29.8.: Rad (1 h 46 min)
Fr, 28.8.: Schwimmen (59 min):
- 200m einschwimmen
- 400m Technik
- 3 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 3 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 200m ausschwimmen
= 2000m
Sa, 29.8.: Erstes Koppeltraining seit der Kniegeschichte: Ca. 400m schwimmen + ca. 8 km Rad + ca. 1,5 km Lauf + ca. 8 km Rad
Mo, 31.8.: Vormittags laufen (48 min), abends Badminton (45 min)
Heute: Klettern als Stabi
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
gebistom
01.09.2015, 12:19
Wow, Du bist ja echt fleissig. Schmerzen scheinst Du nicht mehr zu haben, jetzt nur nicht überzocken :dresche .
Sabine1234
01.09.2015, 12:41
Wow, Du bist ja echt fleissig. Schmerzen scheinst Du nicht mehr zu haben, jetzt nur nicht überzocken :dresche .
Ja Schmerzen habe ich schon seit mehreren Wochen nicht mehr :liebe053:
Und das mit dem Überzocken ist halt so eine Sache :Lachen2: Aber ich gebe mir schon echt Mühe, nicht zu übertreiben und genug sportfreie Tage einzuhalten O:-)
Bike-Felix
01.09.2015, 14:29
Schön zu sehen dass es läuft :) wann ist nochmal der große Tag?
Ja Schmerzen habe ich schon seit mehreren Wochen nicht mehr :liebe053:
Und das mit dem Überzocken ist halt so eine Sache :Lachen2: Aber ich gebe mir schon echt Mühe, nicht zu übertreiben und genug sportfreie Tage einzuhalten O:-)
Passt perfekt :Blumen:
Sabine1234
01.09.2015, 19:03
Schön zu sehen dass es läuft :) wann ist nochmal der große Tag?
20.9.
:Ertrinken:
Bike-Felix
01.09.2015, 19:40
Na dann ist ja noch etwas Zeit :) aber wie gesagt, schön zu sehen dass es läuft ;)
washisue
01.09.2015, 21:27
Sehr gut, dass es schmerzfrei läuft.
Freut mich sehr für dich. :bussi:
Sabine1234
05.09.2015, 17:11
Liebe Mitleseserinnen und Mitleser!
Ob ihr es glaubt oder nicht – Ich habe heute relativ spontan an einem Ultra-Kurz-Triathlon teilgenommen. Da er hier im Ruhrgebiet stattgefunden hat, hatte ich mir überlegt, dass das Event ein super Training sein könnte für den Crosstriathlon in 2 Wochen.
Und das Allerkrasseste vorweg: Ich habe es geschafft. Ich habe durchgehalten ohne Schieben, Gehen oder sonst was und bin sogar nicht die langsamste Frau gewesen. :liebe053:
Es gab leichte Probleme mit der Zeitmessung, aber das Ergebnis ist wohl, dass ich Platz 3 von 8 ergattert habe von den Frauen in meiner Distanz. Ich bin angetreten in der Kurz-Distanz: 250 m schwimmen, 8 km Rad mit ca. 100 Hm und 1,3 km laufen.
Jetzt aber zum Rennen an sich: Dieser Ultra-Kurz-Triathlon ist quasi eine Spaßveranstaltung. Es machen insgesamt auf allen Distanzen nur ca. 100 Leute mit und das Ganze ist relativ unprofessionell organisiert. Für mich war das aber genau richtig so.
Bim Schwimmen war ich perfekterweise nur zu dritt auf einer Bahn. Neben mir standen beim Startpfiff ein Jugendlicher und daneben eine Jugendliche. Beide waren etwas langsamer als ich im Wasser, so dass es überhaupt keine Probleme gab von wegen Tritte/Schläge ins Gesicht. Nach ca. 125 Metern spürte ich das erste Mal meine Arme. Mein Gedanke in diesem Moment: Na, zu schnell angegangen? Aber dann hielt ich die restlichen paar Meter doch noch ohne größere Anstrengung durch, ohne langsamer zu werden. Dann direkt raus aus dem Schwimmbad und rein in den Umzieh-Pavillon. Schwimmbrille ab, Pulli drüber, T-Shirt mit Startnummer drüber, kurze Hose drüber, Socken an, Schuhe an. Ein großes Daaaaaanke noch mal an Bellamartha, die mir den heute das erste Mal getesteten Einteiler überlassen hat!!!!!
Er passt perfekt. Es zwickte nix und ich fühlte mich sehr wohl darin den ganzen Wettkampf über. Mit etwas schwindeligem Gefühl ging es dann weiter zur Rucksack-Transport-Fahne. Rucksäcke sollte man an dieser Fahne in der Wechselzone ablegen (kostenloser Rucksack-Transport zum Ziel). Als ich dorthin rannte, der erste Schock: Hab ich etwas falsch verstanden? Kommen die Rucksäcke doch nicht hierhin? Es lag nämlich kein anderer Rucksack da! Und eine richtige Wettkampfbesprechung gab es nicht, aber ich hatte ein Gerücht gehört, dass dies der richtige Ort dafür sei. Naja. Den Rucksack werde ich schon irgendwie wiederbekommen. Oder war ich etwa die Erste aus meiner Startgruppe, die an der Fahne angekommen ist? :confused:
Dann weiter zum Rad. Sobald ich auf dem Rad saß, war der Nach-dem-Schwimmen-Schwindel weg. Sehr gut. Dann ich alleine auf der Radstrecke. Weit und breit niemand zu sehen außer ab und zu mal ein Polizist, um den Verkehr zu regeln oder sonstige Streckenposten. Zu Beginn der Radstrecke dachte ich, dass meine Beine nicht mitmachen. Sie fühlten sich kalt und ermüdet an. Aber dann, nach ca. 2 km, wurde es immer besser. Die Strecke war zwar teilweise ziemlich matschig vom Regen in der Nacht und mit Pfützen übersät, aber das störte mich nicht wirklich. Ich fahre ja eh eher langsam, von daher hielt sich die Gefahr bei mir in Grenzen, einen Schlammunfall zu bauen. Und dann…irgendwann nach ca. noch mal 2 km…..ich konnte es nicht glauben…ein Kind war in Sicht (die Kinder starteten in der Startgruppe vor mir). Juchu, ich habe mich nicht verfahren anscheinend. Kind überholt, weiter geht’s. Irgendwann noch ein Kind. Wahnsinn. Erst nach ca. 6 km überholte mich dann eine Frau. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich dachte, dass ich auf der Radstrecke relativ schnell von allen Männern und Frauen aus meiner Startgruppe eingeholt werde. Aber dem war irgendwie nicht so. Nach ca. 7 km überholten mich dann noch eine Frau und ein Jugendlicher, ich überholte nochmal ca. 2 Kinder und dann war schon das Ende der Radstrecke in Sicht.
Am Radstreckenende angekommen, standen direkt Helfer bereit, die einem das Rad aus der Hand nahmen. Helm ab, ans Rad hängen, dem Helfer das Rad überlassen und los geht’s auf die Laufstrecke.
Beim Laufen merkte ich dann das erste Mal, dass meine Kondition nicht endlos ist. Ein kleines Seitenstechen war zu spüren und ein kleines Magengrummeln. Nach ein paar Metern war dann eine schnell gehende Person in Sicht. Ich konnte sie irgendwann überholen. Allerdings wurde ich inzwischen beim Laufen auch schon von vereinzelten männlichen Teilnehmern überholt. Und dann kam eine Frau von hinten immer näher. Allerdings fing diese auf einmal an zu gehen, als sie auf meiner Höhe angekommen war. Ich konnte also wieder einen kleinen Abstand herstellen. Dann fing sie wieder an zu joggen und holte mich wieder ein. Dann ging sie wieder. Das ganze wiederholte sich dann bis zur Ziellinie noch ein paar Mal. War mir aber auch egal. Ich hatte es fast geschafft. Mein erster Triathlon, wenn auch sehr sehr sehr sehr kurz, näherte sich dem Ende. Letztendlich kam dann diese Frau kurz vor mir ins Ziel. Aber auch das war mir egal. Ich hatte mein Ziel erreicht: Ein super Training, sehr viel Spaß und ich musste nie gehen oder schieben.
Zeit insgesamt mit Wechselzeit: 44:26 Minuten.
Ich freu mich :liebe053:
Bike-Felix
05.09.2015, 18:02
Voll cool und Glückwunsch zur Triathlon - Premiere :)
Sabine1234
05.09.2015, 18:12
Voll cool und Glückwunsch zur Triathlon - Premiere :)
Dankeeeee :Cheese:
Schön :Lachen2: Glückwunsch :Blumen:
Sabine1234
05.09.2015, 19:59
Schön :Lachen2: Glückwunsch :Blumen:
Dankeeeeeee :Huhu:
Freut mich, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Sabine1234
05.09.2015, 21:34
Freut mich, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Daaaankeeeee :Blumen:
Klasse, Glückwunsch auch von mir!
Erik
Sabine1234
06.09.2015, 08:12
Klasse, Glückwunsch auch von mir!
Erik
Vielen herzlichen Dank :liebe053:
washisue
06.09.2015, 12:34
Sehr cool. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Wie genial wäre das, wenn wir das hier auch hätten.
Sabine1234
06.09.2015, 13:45
Sehr cool. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Wie genial wäre das, wenn wir das hier auch hätten.
Dankeeeee :Cheese:
Du kannst ja nächstes Jahr hierhin fahren und auch mitmachen...Urlaub im Ruhrgebiet...wäre doch mal was neues :Lachanfall:
Sabine1234
13.09.2015, 08:48
Haaaalllooooooo!!!!!!!!!!!! :Huhu:
Meine letzte richtige Trainingswoche ist beendet und hat nach dem Ultra-Kurz-Triathlon noch folgende Trainingseinheiten mit sich gebracht:
Sonntag: sportfrei
Montag vormittag: Laufen (1h)
Montag abend: Klettern (2h)
Dienstag: Ein paar Minuten Rad (arbeitstechnisch)
Mittwoch: Rad (1h 15min)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Schwimmen (2000m in 56min)
Samstag: Rad (1h 35min) + Minikoppellauf (3min)
Heute: sportfrei
In den kommenden Tagen habe ich nur noch folgendes geplant an Sport:
Montag: ca. 15-20min laufen
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: ca. 25min Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag: ca. 25 min Rad mit 3 kurzen Steigerungen am Ende
Samstag: sportfrei
Sonntag: :Ertrinken:
Nur noch 7 mal schlafen :liebe053:
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag :Blumen:
Sabine1234
15.09.2015, 08:53
Nur noch 5 mal schlafen :Ertrinken: :Maso: :Schnecke:
Sabine1234
17.09.2015, 08:12
Noch 3 :Ertrinken:
ritzelfitzel
17.09.2015, 09:59
Haaaalllooooooo!!!!!!!!!!!! :Huhu:
Meine letzte richtige Trainingswoche ist beendet und hat nach dem Ultra-Kurz-Marathon ...
Triathlon oder? ;)
Super auf jeden Fall und alles gute für die nächsten Tage! :Blumen:
Sabine1234
17.09.2015, 10:16
Triathlon oder? ;)
Super auf jeden Fall und alles gute für die nächsten Tage! :Blumen:
Oha. Danke für den Hinweis. Ja, Triathlon natürlich :Lachen2:
Hab ich direkt geändert.
Und danke für die Wünsche :Blumen:
Gleicht dann ein Mittagsschlaf die schlaflose Nacht zuvor aus?:Cheese:
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg :Blumen:
Sabine1234
17.09.2015, 20:26
Gleicht dann ein Mittagsschlaf die schlaflose Nacht zuvor aus?:Cheese:
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg :Blumen:
Schlaflose Nacht zuvor?
Ich hoffe, dass ich überhaupt noch irgendwann zwischen jetzt und Sonntag vor Aufregung schlafen kann, egal ob nachts oder tagsüber :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ritzelfitzel
17.09.2015, 21:30
Schlaflose Nacht zuvor?
Ich hoffe, dass ich überhaupt noch irgendwann zwischen jetzt und Sonntag vor Aufregung schlafen kann, egal ob nachts oder tagsüber :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mach dich auf keinen Fall verrückt, wenn du nicht schlafen kannst in der Nacht zuvor, das ist normal. Das geht fast allen so... :) Und Aufregung ist auch immer ein positives Zeichen, dass man vom Kopf her voll dabei ist.
washisue
17.09.2015, 23:29
Du machst das schon.
Ich bin mir sicher. :bussi:
Sabine1234
18.09.2015, 10:56
Mach dich auf keinen Fall verrückt, wenn du nicht schlafen kannst in der Nacht zuvor, das ist normal. Das geht fast allen so... :) Und Aufregung ist auch immer ein positives Zeichen, dass man vom Kopf her voll dabei ist.
Das klingt gut.
Hoffentlich ist aber nicht nur mein Kopf dabei, sondern auch der Rest meines Körpers :Lachanfall:
Sabine1234
18.09.2015, 10:56
Du machst das schon.
Ich bin mir sicher. :bussi:
Hoffentlich hast du Recht :liebe053:
Schlaflose Nacht zuvor?
Ich hoffe, dass ich überhaupt noch irgendwann zwischen jetzt und Sonntag vor Aufregung schlafen kann, egal ob nachts oder tagsüber :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn Du jetzt bis Sonntag nicht mehr schläfst, wirst Du am Sonntag die Stunde oder 1,5 auch noch wach bleiben. Du machst das schon. Ich drück die Daumen. Und danach Augen zu und 2 Tage Tiefschlaf :Lachen2: vorher schreibst Du aber noch wie es war.
Sabine1234
18.09.2015, 11:05
Wenn Du jetzt bis Sonntag nicht mehr schläfst, wirst Du am Sonntag die Stunde oder 1,5 auch noch wach bleiben. Du machst das schon. Ich drück die Daumen. Und danach Augen zu und 2 Tage Tiefschlaf :Lachen2: vorher schreibst Du aber noch wie es war.
Aaaaaalso leider werde ich nach anderthalb Stunden nicht im Ziel sein, sondern realistischerweise erst nach ca. 2 Stunden +/- 10 Minuten.
Aber den Rest kann ich so stehen lassen ohne Widerworte :Cheese:
diehummel
18.09.2015, 11:23
ich drueck die Daumen...
und wenn was nicht so läuft,... einmal Durchatmen...
gruss und gutes gelingen...
Die Hummel
Sabine1234
18.09.2015, 11:26
ich drueck die Daumen...
und wenn was nicht so läuft,... einmal Durchatmen...
gruss und gutes gelingen...
Die Hummel
Dankeschön, das ist nett :Blumen:
sag mal, wie warm ist denn der See in dem ihr schwimmt? Unsere Seen sind schon ziemlich frisch. brrrrr .Zumindest wirst Du dann hellwach sein.:Cheese:
Sabine1234
18.09.2015, 11:33
sag mal, wie warm ist denn der See in dem ihr schwimmt? Unsere Seen sind schon ziemlich frisch. brrrrr .Zumindest wirst Du dann hellwach sein.:Cheese:
Das Schwimmen findet in einem Freibad statt. Von daher denke ich mal, dass die Wassertemperatur nicht mein größtes Problem sein wird. :Lachanfall:
Ich denke, dass ich für die 500m so zwischen 9 und 10 Minuten brauchen werde, je nachdem, wieviele Tritte ich abbekomme, ob ich mehrmals überholen muss, wieviele andere Schwimmer/innen auf meiner Bahn sind usw...
Danach muss man einen ca. 500m langen Fußweg steil bergauf zur Wechselzone bewältigen. Dann 14 km mit ca. 330 Höhenmetern durch den (vermutlich sehr matschigen) Wald und am Ende halt noch 5 km laufen durch den Wald.
Ich bin soooooo gespannt, wie da alles wird. :Maso:
Sabine1234
18.09.2015, 13:36
Bei der Zeit bin ich total neidisch.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg und bleib gesund. Also nicht wie ich vom Rad steigen. ;)
Dankeschön :liebe053:
Du brauchst auf diese Zeit nicht neidisch zu sein. Es ist ja auch "nur eine durchschnittliche" Zeit. Die wirst du, wenn du so weiter machst, auch nächstes Jahr locker schwimmen. Ist ja nur eine Frage der Technik. Übung macht da den Meister :)
Und das mit dem Vom-Rad-absteigen wird man sehen. Wenn es so matschig ist, wie ich es befürchte, könnte das schon passieren. Aber ich gebe mir Mühe, es zu verhindern O:-)
Kasrwatzmuff
19.09.2015, 08:42
Hi Sabine,
einmal wirst Du noch wach
und dann ist auch schon Renn-Tach...
Für Dein großes Rennen morgen wünsche ich Dir alles Gute, kräftige Arme und schnelle Beine. Hau rein!
ritzelfitzel
19.09.2015, 08:57
Schließ ich mich an...Toi toi toi :Blumen:
Genieß es!
Sabine1234
19.09.2015, 14:38
Hi Sabine,
einmal wirst Du noch wach
und dann ist auch schon Renn-Tach...
Für Dein großes Rennen morgen wünsche ich Dir alles Gute, kräftige Arme und schnelle Beine. Hau rein!
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeee :Blumen:
Sabine1234
19.09.2015, 14:39
Schließ ich mich an...Toi toi toi :Blumen:
Genieß es!
Dankeeeeeeeeeeeeee :Blumen:
Die letzte Nacht ist ja immer so ein Mysterium.
Wie oft habe ich mich da schon von einer Seite auf die andere gewälzt, gegrübelt, das Adrenalin schon in den Startlöchern.
Ganz schlimm war es vor meiner ersten(und einzigen OD). Ausgerechnet bei meinem ersten Triathlon gab es Neoverbot, wobei ich das Wasser als saukalt empfand:Lachen2:
In dieser Nacht habe ich keine einzige Minute geschlafen:dresche .
Am nächsten Tag war ich trotzdem fit und es wurde (letztlich:Lachanfall: ) ein klasse Erlebnis:liebe053: .
Dies, also gerne auch nur das schöne ErlebnisO:-) , wünsche ich Dir auch:bussi:
Viel Erfolg morgen :Blumen:
Ich werde auch an der Strecke stehen, bin mit einer Vereinskollegin da :liebe053:
Sabine1234
19.09.2015, 23:03
Viel Erfolg morgen :Blumen:
Ich werde auch an der Strecke stehen, bin mit einer Vereinskollegin da :liebe053:
Danke :Blumen:
Na dann wink mal laut, falls du eine Schnecke vorbeikriechen siehst :Lachanfall:
Sabine1234
19.09.2015, 23:07
Die letzte Nacht ist ja immer so ein Mysterium.
Wie oft habe ich mich da schon von einer Seite auf die andere gewälzt, gegrübelt, das Adrenalin schon in den Startlöchern.
Ganz schlimm war es vor meiner ersten(und einzigen OD). Ausgerechnet bei meinem ersten Triathlon gab es Neoverbot, wobei ich das Wasser als saukalt empfand
In dieser Nacht habe ich keine einzige Minute geschlafen:dresche .
Am nächsten Tag war ich trotzdem fit und es wurde (letztlich:Lachanfall: ) ein klasse Erlebnis:liebe053: .
Dies, also gerne auch nur das schöne ErlebnisO:-) , wünsche ich Dir auch:bussi:
Dankeschööön. Das ist lieb von dir :liebe053:
Sabine1234
20.09.2015, 22:28
Huhuuuuuu :Huhu:
1. Ich habe überlebt!!!!
2. Ich habe die Ziellinie überquert!
3. Ich bin jetzt Besitzerin meines ersten Finisher-Shirts.
4. Ich bin überglücklich.
5. Ich bin leider zu kaputt und müde, um einen Bericht zu schreiben, aber das hol ich morgen nach :liebe053:
6. 4 Frauen waren insgesamt noch langsamer als ich.
7. Ich danke euch allen schonmal für eure Kommentare, Motivationen, Hilfestellungen :Blumen:
Ohne euch hätte ich das vermutlich nicht geschafft :Cheese:
Erstmal viele glückliche Grüße,
Eure Oberschnecke :Lachanfall:
ritzelfitzel
20.09.2015, 22:30
Juhuuu - herzlichen Glückwunsch!
Genieß das Gefühl und gute Regeneration!
Sind gespannt auf deinen Bericht :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Triathlon :Blumen:
Gesehen habe ich dich leider nicht ...
Sabine1234
21.09.2015, 07:31
Juhuuu - herzlichen Glückwunsch!
Genieß das Gefühl und gute Regeneration!
Sind gespannt auf deinen Bericht :Blumen:
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Sabine1234
21.09.2015, 07:32
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Triathlon :Blumen:
Gesehen habe ich dich leider nicht ...
Ich dich leider auch nicht :(
Aber dankeeeeee für die Glückwünsche :Blumen:
Sabine1234
21.09.2015, 08:09
Gratulation. Sei stolz auf dich und genieße es. :Blumen:
:Danke:
Das mach ich doch glatt :Cheese:
Heiko1987
21.09.2015, 08:53
Herzlichen Glückwunsch:)
Sabine1234
21.09.2015, 09:49
:Danke:
Sabine1234
21.09.2015, 09:50
Erlebnisbericht Crosstriathlon Wuppertal / Bergisches Hämmerchen
Tagelang hatte ich mich schon vorher auf diesen Tag vorbereitet. Ich hatte alles nach und nach bereitgelegt und bin tausendmal gedanklich alle Handgriffe durchgegangen…vom Festmachen des Rads am Auto bis zum Öffnen eines Gels während des Laufens :Lachen2:
Und so kam es dann, dass ich trotz unendlich großer Aufregung in der letzten Nacht immerhin noch 3 Stunden Schlaf finden konnte. Aber um 5 Uhr war dann Schluss damit. Aufstehen wollte ich zwar erst um 6, aber egal. Pünktlich um 7 fuhr ich dann los. Check-in war ab 8 Uhr, und da ich auf gar keinen Fall ein Risiko eingehen wollte (Stau, keinen Parkplatz finden, gesperrte Straßen o.ä.), war ich dann, da alles perfekt gepasst hatte auf dem Hinweg, eine der Ersten vor Ort.
Etappenziel 1 erreicht. Parkplatz gefunden, eine Banane ist in mir verschwunden und das Rad hat die Anfahrt gut überstanden.
Dann ab zum Check-in. Alle Helfer/innen waren sehr nett und sehr hilfsbereit. Manche konnten mir nicht alle Fragen beantworten, weil sie selber nicht auf dem aktuellsten Stand waren, aber immerhin haben sie dann sofort dafür gesorgt, aus anderen Informationsquellen eine Antwort zu finden, so dass alles geklärt werden konnte.
Kleine Startnummer an die Sattelstütze geklebt, Notfallnummer auf die Rückseite der normalen Startnummer geschrieben, Helm auf den Kopf und weiter ging’s zum Rad-Check-In. Alles in Ordnung, weiter direkt in die Wechselzone.
Da erst wenige Teilnehmer eingetroffen waren, haben sich auch dann direkt mehrere Helfer um mich gekümmert und mir alles gezeigt. Es waren so viele Helfer da, dass man quasi gar nicht vor ihnen hätte flüchten können :Blumen:
Rad aufgehängt, Box bereitgestellt, und dann habe ich erstmal ausführlich alles angeguckt. Die verschiedenen Wege der Wechselzonen, wann komme ich woher und wo muss ich danach hin usw. Danach habe ich es sogar noch geschafft, ein Käsebrötchen in mich reinzustopfen.
Immer mehr Teilnehmer fanden nach und nach den Weg in die Wechselzone und dann ging es auch schon bald los mit den Staffeln.
Danach starteten zwei Startgruppen des Bergischen Hammers und danach war ich endlich dran. Die Frauen des Bergischen Hämmerchen starteten als erste Gruppe nach dem Bergischen Hammer.
Es war saukalt. Zitternd fanden wir den Weg hinunter zum Freibad. Dort angekommen, hatte genau in diesem Moment die Wettkampfsbesprechung angefangen, obwohl sie eigentlich erst in 5 Minuten starten sollte. Naja. Keine großen Neuigkeiten für mich. Alles, was dort besprochen wurde, hatte ich entweder schon im Internet gelesen oder vorher nach und nach erfragt.
Etappenziel 2 erreicht. Ich stand startklar am Startort.
Sabine1234
21.09.2015, 09:51
Und dann war es endlich soweit. 44 zitternde Frauen durften in das schön beheizte Wasser (24 Grad) springen. Eigentlich sollten Brustschwimmer auf die letzte Bahn gehen, aber dem war nicht so. Auf meiner mittleren Bahn waren wir letztendlich 5 Frauen, davon 3 Brustschwimmerinnen. Egal. 5 statt 8 klingt ja schon mal ziemlich gut :cool:
Laut vorheriger Absprache startete ich parallel zu der anderen Kraul-Schwimmerin und danach sollten die Brustschwimmerinnen folgen. Dem war dann aber natürlich doch nicht so. Aus „Ich würde gerne als Letzte starten“, wurde ein Wir-starten-alle-vor-Aufregung-gleichzeitig-egal-ob-es-passt-oder-nicht. Natürlich hatte ich schon vorher von solchen Szenarien gelesen, aber es selbst mal mitzuerleben, war dann doch noch interessanter. Zum Glück war ich aber nach ein paar Sekunden vor den Brustschwimmerinnen und so fanden wir uns dann nach und nach ein. Dachte ich. Aber manche Überholmanöver waren sehr unterirdisch. Höhepunkt war, als die beiden Brustschwimmerinnen auf gleicher Höhe waren, und ich eine davon überholen wollte und die andere Kraulschwimmerin die entgegenkommende andere Brustschwimmerhin überholte. Zu viert nebeneinander ist dann doch etwas eng, vor allem, wenn die Brustschwimmerinnen überhaupt keine Anstalten machen, mal etwas nach außen zu rutschen für einen Moment, aber auch das war mir dann egal. Hier ein Tritt in den Oberschenkel, da ein Tritt in die Seite, aber egaaaaaal. Weiter geht’s. Meine Arme taten genau wie letztens bei dem Ultra-Kurz-Triathlon eher weh als erwartet. Aber trotzdem konnte ich das Tempo beibehalten und eher als erwartet (ich hatte irgendwann aufgehört, die Bahnen zu zählen, da das eh die Helfer machten für uns) wurde mir dann das rote Brett vor’s Gesicht gehalten. Nur noch 2 Bahnen, dann habe ich es geschafft.
Dann raus aus dem Wasser, Badekappe abgeben, Schwimmbrille ab.
Etappenziel 3 erreicht. Disziplin Schwimmen überlebt.
Praktischerweise durfte man auf der Freibadwiese direkt am Beckenrand seine Schuhe hinstellen, damit man den steilen Fußweg zur Wechselzone nicht barfuß laufen musste. Also Socken an, Laufschuhe an, T-Shirt drüber, Pulli drüber. Bei 13 Grad wollte ich nicht wirklich im T-Shirt weiter. Wie sich später herausstellte, war das die richtige Entscheidung, denn mir war während des ganzen Rennens nicht zu warm und nicht zu kalt.
Dann die Straße hoch. Am Ende eine steile Treppe, und dann ab durch die Wechselzone zum Fahrrad. Leider überholten mich während dieses Fußweges bereits ein paar Frauen, so dass ich letztendlich als 21. von 44 Frauen nach 16 min 31 sek auf das Rad aufstieg. Damit war ich aber trotzdem sehr zufrieden. Ohne große Anstrengung beim Schwimmen und einem wirklich sehr, sehr schneckigen Hochjoggen zum Rad war das schon in Ordnung so.
In der Wechselzone musste ich also nur noch den Helm aufsetzen, die Startnummer umbinden, noch schnell eine kurze Sporthose drüberziehen und das Rad nehmen. Und dann ging’s los.
Ehrfurchtsvoll trat ich in die Pedale. Da der Wald sehr matschig sein sollte, hatte ich ziemlich große Angst, mich langzulegen. Ich fuhr also dementsprechend vorsichtig. Trotzdem gab es 2-3 Situationen, in denen ich fast gestürzt wäre. Aber irgendwie habe ich es dann doch geschafft, die Matsche schadenfrei hinter mich zu lassen. Schon relativ am Anfang der Strecke fuhr ich dann an Lucie vorbei, welche dort als Helferin stand. Ihr strahlendes Grinsen motivierte mich. Kurzer Smalltalk im Vorbeifahren: „Haaaaai“ – „Haiiiii“ – „Naaaa, alles klar?“ – „Ja – noch geht’s“. Grinsend fuhr ich weiter und sie rief dann noch ein „Du packst das“ hinterher. Ich dachte mir nur „Das wäre schön“. Und dann ging’s richtig los. Singletrails, Matsche, Steine, Wurzeln, alles dabei. Da ich wie zu erwarten sehr oft überholt wurde, vor allem von den Männern des Bergischen Hammers, die sich jetzt in ihrer zweiten Radrunde befanden, musste ich mich ziemlich konzentrieren, niemanden zu behindern. Aber das klappte ganz gut meistens. Berge hoch, Berge runter, flache Teile gab es nicht. Ich fuhr wie von mir geplant mein übliches Schneckentempo, aber das klappte gut. Und irgendwann fing es dann an. Die Berge wurden richtig knackig, die Waden taten weh, die Oberschenkel brannten und eigentlich wünschte ich mir nur noch, das irgendwie bald geschafft zu haben. Aber dem war natürlich noch nicht so. Ab ca. der Hälfte der Strecke standen dann immer wieder mal an den schwersten Stellen Schilder. „Heul doch“, „Do it or go home“, „Gekotzt wird im Ziel“ und viele andere Sprüche las ich teilweise mit einem Grinsen, teilweise aber auch deprimiert, weil ich so langsam damit haderte, auch mal absteigen zu wollen, um zu schieben ;-) Aber die Schilder erfüllten ihren Sinn, motivierten mich und ich zog es durch. Selbst den Berg, den ich mit Lucie bei der Radstreckenbesichtigung nicht geschafft hatte, fuhr ich komplett hoch. Da dachte ich mir dann. „Juchu, jetzt kann es ja nicht mehr weit sein“………..aber nein……….es ging wieder bergab…und ich dachte mir, das kann doch nicht sein, das war doch der letzte Berg laut Lucie? Neeeeeeeeeeeeeeeein. Mir war klar, dass, wenn es jetzt noch mal ewig bergab geht, es natürlich auch noch mal ewig bergauf gehen musste. Ich war kurz vor’m sterben. Ich dachte, dass ich das bestimmt nicht mehr schaffe. Und dann, auf diesem letzten ewigen Anstieg, wieder Schilder. Und ich kurbelte und kurbelte und kurbelte. Kein Ende in Sicht. Irgendwann dann hörte ich ein paar Zuschauer. Eine Fata Morgana? Und dann…iiiiiiiiiirgendwann….standen da tatsächlich ein paar Menschen im Wald. Sie feuerten uns an, riefen, dass es fast geschafft war. Ich wusste nicht, ob ich ihnen glauben konnte, aber dann war es tatsächlich soweit. Der letzte kleine Anstieg. Knackig, aber kurz. Wie bei mehreren Stellen ließ es sich auch hier ein Fotgraf nicht nehmen, die schlimmsten Grimassen festzuhalten. Ich bin schon gespannt auf die Bilder. Und dann sah ich sie. Die Wechselzone. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Ich konnte es nicht glauben. Klar, ich wurde sehr oft überholt, aber ich hatte es geschafft. Kein Sturz, kein Absteigen.
Etappenziel 4 erreicht.
Sabine1234
21.09.2015, 09:53
Rad wieder aufhängen, Helm ab, Startnummer drehen, Gel mitnehmen aus meiner Kiste und schon torkelte ich Richtung Laufstrecke. Die Wechsel liefen für meine Verhältnisse perfekt. Alles wie geplant.
Dann vorbei am Zielleinlauf, an den ganzen Zuschauern, am Moderator, an den Cheerleadern. Innerlicher Krieg in mir: „Reiß dich zusammen, das schaffst du jetzt auch noch.“ – „Ja? Ich glaube eher nicht.“ „Dooooch, das packst du. Lauf langsam, dann klappt das schon“
Und dann wieder ab in den Wald. Nur diesmal in die andere Richtung von der Wechselzone aus gesehen. Ich riss mich also zusammen und schneckte los. Vorbei an den Zuschauern. Auch hier überholten mich viele Teilnehmer nach und nach, aber das war mir egal. Manche Männer liefen doppelt so schnell wie ich, aber was soll’s. Nach ca. einem Kilometer kam dann der erste Getränkestand. Ich entschied mich spontan, Iso zu probieren, aber beim schneckigen Joggen klappte das nicht wirklich mit dem Plastikbecher :Lachanfall: Ich ging also ca. 4 Meter, kippte ein paar Schlücke in mich rein und joggte weiter. Entweder vor dem Getränkestand oder nach dem Getränkestand stand mitten im Wald eine trommelnde Musikergruppe. Auch das war ziemlich motivierend. Coole Rythmen, da musste man einfach weiterlaufen. Die Laufrunde war eine Runde mit Wendepunkt und musste von mir zwei mal gelaufen werden. Am Wendepunkt angekommen, erhielt man dann ein Armbändchen als Beweis, dass man da war. Bis jetzt lief es erstaunlich gut. Meine Waden zogen zwar, aber ein richtiger Schmerz war es nicht. Die Knie taten auch nicht weh. Nur mein Magen machte ein paar Zicken seit dem Laufen. Aber auch das war auszuhalten. Vom Wendepunkt aus also wieder zurück Richtung Wechselzone. Das übliche Spiel. Ich wurde überholt, viele kamen mir entgegen, aber manche mussten auch zwischendurch gehen. Ich bis jetzt zum Glück nicht außer kurz wegen des Getränkes. Auch an Anstiegen schneckte ich joggend hoch. Gehen kam für mich nicht in Frage. Vorbei wieder an den Trommlern, kamen dann irgendwann wieder die Zuschauer in Sicht. Und dann war es soweit. Ich hielt es das erste Mal an diesem Tag ernsthaft für möglich, dass ich mein Ziel erreichen konnte. Nur noch eine Runde. Die Hälfte der Laufstrecke hatte ich geschafft. Jetzt mussten die letzten 2,5 km auch noch irgendwie klappen. Ich schneckte also an den Zuschauern vorbei, genoss es, und bog dann wieder in den Wald ein. Wieder mal die Trommler, wieder mal der Getränkestand und irgendwann befand sich ein zweites Armbändchen an meinem Arm. Nur noch ca. 1,5 km konnten es sein. Auch auf diesem Rückweg gingen wieder Einige an den steilen und matschigen Passagen. Aber ich zog es wieder durch. Und jetzt der Knaller des Tages: Ich überholte Jemanden!!!!!!!! Dass ich das noch mal erleben durfte!!!!! Das muss doch wieder eine Fata Morgana sein? :Lachanfall:
Ein letztes mal am Getränkestand vorbei. Interessanterweise ging es mir bis auf meinen Magen inzwischen super. Ich erhöhte das Tempo, merkte, dass ich es schaffen würde. Ich hatte noch Kraft. Ich gelang innerlich in eine Art Schwebender-Wolken-Zustand und schwebte beflügelt ein letztes Mal in Richtung Zuschauer. Und dann war es in Sicht. Eine dritte Fata Morgana? Das Ziel!!!!!!!!!!!! Ich lief ihm entgegen. Ich schwebte ihm entgegen. Ich genoss es. Die Cheerleader tanzten, der Moderator blubberte irgendwas, ich klatschte dem Haupt-Organisator seine hingestreckte Hand ab und dann war ich im Ziel.
Ich im Ziel? Ich konnte es nicht glauben. Aber es war anscheinend so.
Völlig in Trance torkelte ich zum Getränkestand und meinte im Augenwinkel zu beobachten, dass noch eine Frau nach mir ins Ziel kam mit meiner Startgruppen-Farbe an der Startnummer. War ich etwa nicht Letzte geworden? War mir aber auch in dem Moment egal.
Ich schwebte, und schwebte und schwebte.
Jetzt denkt Ihr Euch vielleicht: Cool, aber das klingt doch nach einem ganz normalen durchschnittlichen Rennen?
Für euch vielleicht, für mich nicht.
Für mich war es mehr als ein Rennen. All der Aufwand des letzten Jahres hatte sich nun gelohnt. Ich habe meine Ziele erreicht. Nicht vom Rad abgestiegen, nicht gegangen vor Erschöpfung beim Laufen, nicht zusammengebrochen und sogar nicht die langsamste Frau gewesen.
Ich war unendlich glücklich und zufrieden.
Ich versuchte, ein Stück Kuchen in mich reinzuschieben, aber mein Magen feierte noch ein bisschen Kirmes. Also genoss ich es lieber noch ein bisschen, einfach dumm im Ziel rumzustehen, holte mein Finisher-Shirt ab und ging in die Wechselzone. Kurz trockene Sachen angezogen, ein paar Sachen schon mal ins Auto gebracht und dann wieder zurück. Immer noch kamen vereinzelte Teilnehmer ins Ziel, nach uns starteten ja auch noch zwei männliche Gruppen des Bergischen Hämmerchens.
Und irgendwann wurden dann nach und nach die Ergebnisse ausgehängt und dann folgten die Siegerehrungen.
Fazit: Platz 40 von 44 Frauen.
Gesamtzeit: 2:01:33
Leider nicht unter den erträumten 2 Stunden, aber da ich sonst alle meine Ziele erreicht hatte, ist das nicht schlimm.
Schwimmen: 0:16:31 (inklusive Fußweg hoch)
Rad: 1:04:35
Laufen: 0:40:27
Platz 3 von 4 in meiner Altersklasse.
Also durfte ich sogar noch auf das Podest und erhielt ein bronzenes Hämmerchen (dort gibt es immer Hammer/Hämmerchen statt Medallien).
Soviel zu dem gestrigen Tag.
Ich bin glücklich.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
ritzelfitzel
21.09.2015, 10:34
Ganz toller Bericht
Absolut!
...wir wollen das Foto sehen :Cheese:
Sabine1234
21.09.2015, 11:02
Oha. Die Ergebnislisten sind jetzt online. Ich bin gar nicht 3. von 3 in meiner Altersklasse, sondern 3. von 4 :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Hab ich mal direkt geändert in meinem Bericht :Lachanfall:
Und auf einmal waren wir wohl 45 Frauen, und doch nicht 44.
Aber ist ja auch egal. Hihi.
washisue
21.09.2015, 11:21
Super toll. Ich Freu mich sehr für dich.
Ja, superklasse :liebe053:
Da kann man beim Lesen sich ja so richtig toll mitfreuen, herzlichen Glückwunsch:Blumen: , klingt nach einem perfekten Erlebnis :bussi:
Sabine1234
21.09.2015, 20:11
Danke euch Vieren (Schreibt man das so?) :Blumen:
Die Fotos sind leider noch nicht online, ich bin schon sehr gespannt, das Elend bildlich zu sehen :Lachanfall:
Ja, regenerieren werde ich auf jeden Fall ausreichend. Und genießen tue ich das Erlebte bzw. Geschaffte auch immer noch :Cheese:
Und ja - es war ein fast perfektes Erlebnis....ich würde sagen zu 95 % lief alles perfekt :liebe053:
Hey Sabine, cool gemacht!
Ich musste bei Deinem Bericht an meinen ersten Triathlon denken - herrlich Gänsehaut-Feeling!
Und das schöne ist: das ist jedes Mal so wenn Du im Ziel ankommst. :liebe053:
Sabine1234
24.09.2015, 18:34
Hey Sabine, cool gemacht!
Ich musste bei Deinem Bericht an meinen ersten Triathlon denken - herrlich Gänsehaut-Feeling!
Und das schöne ist: das ist jedes Mal so wenn Du im Ziel ankommst. :liebe053:
Danke :Blumen:
Ja ich kann mir zwar auch vorstellen, dass man immer im Ziel ein gutes Gefühl hat, aber der erste Triathlon bleibt bestimmt für immer besonders abgespeichert im Gehirn :liebe053:
Also ich möchte diesen Tag nicht mehr vergessen O:-)
Und das schöne ist: das ist jedes Mal so wenn Du im Ziel ankommst. :liebe053:
Da würd ich nicht drauf wetten :cool: Aber Sabine, auch Glückwunsch von mir :Blumen:
Sabine1234
24.09.2015, 19:23
Da würd ich nicht drauf wetten :cool: Aber Sabine, auch Glückwunsch von mir :Blumen:
Dankeeeeeeeeeeeeeee :Danke:
Da würd ich nicht drauf wetten :cool:
Oh doch, für mich gilt das in jedem Fall!
Dieses Gefühl, wenn die Ziellinie überschritten wird und dazu evtl. die Familie mitjubelt - das ist es was mich auch bei -5° morgens um halb 6 raustreibt um den Trainingsplan durchzuziehen.
Dazu kommen viele kleine Highlights: der morgentliche Nebel, der über den Wiesen liegt wenn ich Sonntags meine Runden drehe; der See auf dessen Oberfläche die Regentropfen tanzen, wenn es wärend des Freiwassertrainings anfängt zu regnen; oder das Surren meines Rades unter mir wenn ich allein und in aller Ruhe über die einsamen Landstraßen rolle ...
Das kennt sicher jeder von Euch und das ist der Lohn für all die Mühen, Quälereien und Schmerzen. Für den Muskelkater und die ungläubigen Blicke der Kollegen, die sich all das überhaupt nicht vorstellen können.
Deshalb mache ich Triathlon (und ich glaube, Sabine auch :))
Deshalb mache ich Triathlon (und ich glaube, Sabine auch :))
Natürlich kenn ich das, und ich stimme Dir da auch zu, ich machs ja auch deswegen (vom Laufen bei -5°C um halb 6 Uhr in der Früh mal abgesehen :Lachen2: ), aber manchmal gibt es so Tage.... (die man niemandem wünscht).
ritzelfitzel
25.09.2015, 09:22
Natürlich kenn ich das, und ich stimme Dir da auch zu, ich machs ja auch deswegen (vom Laufen bei -5°C um halb 6 Uhr in der Früh mal abgesehen :Lachen2: ), aber manchmal gibt es so Tage.... (die man niemandem wünscht).
Ohne Tiefs keine Hochs :)
Sabine1234
25.09.2015, 09:58
Oh doch, für mich gilt das in jedem Fall!
Dieses Gefühl, wenn die Ziellinie überschritten wird und dazu evtl. die Familie mitjubelt - das ist es was mich auch bei -5° morgens um halb 6 raustreibt um den Trainingsplan durchzuziehen.
Dazu kommen viele kleine Highlights: der morgentliche Nebel, der über den Wiesen liegt wenn ich Sonntags meine Runden drehe; der See auf dessen Oberfläche die Regentropfen tanzen, wenn es wärend des Freiwassertrainings anfängt zu regnen; oder das Surren meines Rades unter mir wenn ich allein und in aller Ruhe über die einsamen Landstraßen rolle ...
Das kennt sicher jeder von Euch und das ist der Lohn für all die Mühen, Quälereien und Schmerzen. Für den Muskelkater und die ungläubigen Blicke der Kollegen, die sich all das überhaupt nicht vorstellen können.
Deshalb mache ich Triathlon (und ich glaube, Sabine auch :))
Ja zu einem großen Teil trifft das auch auf mich zu.
Apropo Muskelkater:
Ich hatte keinen Muskelkater nach dem Wettkampf. Hat mich ziemlich gewundert, aber war so. Weiß gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll :Cheese:
Sabine1234
25.09.2015, 10:00
Natürlich kenn ich das, und ich stimme Dir da auch zu, ich machs ja auch deswegen (vom Laufen bei -5°C um halb 6 Uhr in der Früh mal abgesehen :Lachen2: ), aber manchmal gibt es so Tage.... (die man niemandem wünscht).
Ohja, diese Tage kenne ich auch bestens :( Aber genau, wie es schon gesagt wurde, so ist es auch bei mir. Die positiven Momente, die man erlebt, im Training und im Wettkampf, machen die schlechten Tage wieder gut bzw. gleichen sie aus.
Sabine1234
25.09.2015, 10:01
Ohne Tiefs keine Hochs :)
Das trifft es sehr sehr gut. Genau so ist es. Dazu gibt es von mir nichts Weiteres mehr zu sagen :liebe053:
Ohne Tiefs keine Hochs :)
meinte ich ja :)
Sabine1234
25.09.2015, 15:22
Hallo Ihr lieben Mitleserinnen und Mitleser,
jetzt, wo ich neulich den Ultra-Kurz-Triathlon und den Crosstriathlon am letzten Sonntag überlebt habe, ist es an der Zeit, mir Gedanken über mein nächstes Jahr zu machen, denn, wie schon hier erwähnt wurde:
Nach dem Triathlon ist vor dem Triathlon :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dieser letzte Wettkampf war, obwohl er mir viel Spaß gemacht hat und ich ihn ja auch geschafft habe, für meinen Körper echt grenzwertig wegen der vielen Höhenmeter. Deshalb weiß ich noch nicht, ob ich bei dem Triathlon im Mai, für den ich ja schon/noch angemeldet bin, überhaupt teilnehmen kann/möchte, da er noch mehr Höhenmeter hat als dieser Wettkampf jetzt.
Da ich auf jeden Fall aber wieder den 5-km-Silvesterlauf mitmachen möchte, werde ich bis Dezember auf jeden Fall regelmäßig 1 bis 2 mal pro Woche laufen gehen. Außerdem ist meine Idee, in den Wintermonaten 1-2 mal pro Woche entweder zu klettern (kombiniert mit Stabi-Übungen) oder zu schwimmen. Da das Schwimmen nunmal die Sportart ist, die ich auch ohne richtiges Training im Mittelfeld absolvieren kann, reicht es theoretisch, wenn ich in den Wintermonaten 1 mal pro Monat gehe, einfach nur, um das Wassergefühl nicht zu verlieren.
In den nächsten 3-4 Monaten möchte ich daher lieber den Fokus auf das Laufen, aber auch auf das Rad setzen. Im Rad möchte ich bessere Grundlagen schaffen, indem ich auch weiterhin 2 mal pro Woche Radtraining mache.
Und wenn ich mich dann im Mai fit genug fühle, werde ich in Iserlohn natürlich antreten, denn eigentlich freue ich mich schon richtig darauf. Wenn ich mich aber nicht fit genug fühle, weil z.B. die Knie nicht so mitmachen, wie ich es gerne hätte, dann suche ich mir vielleicht lieber was Flacheres?
Auf jeden Fall möchte ich aber wieder bei dem Ultra-Kurz-Triathlon hier in meiner Nähe nächstes Jahr mitmachen, weil der Wettkampf für mich optimal war. Diese Mini-Distanz schaffe ich inzwischen normalerweise auf jeden Fall, ohne Angst um meine Knie zu haben.
Eventuell suche ich mir dann noch zusätzlich einen Wettkampf für den Sommer oder Herbst aus, aber da steht meine Entscheidung noch nicht fest im Moment.
In meiner engeren Auswahl stehen im Moment Aldekerk, Ratingen und Xanten.
Generell kann ich mir gut vorstellen, auch mal eine flache OD in Erwägung zu ziehen. Allerdings möchte ich das vermutlich erst in 2 Jahren in Angriff nehmen.
Soviel erstmal zu meinen momentanen Gedankengängen bezüglich meiner Triathlon-Zukunft :Cheese:
Was sagt ihr dazu?
Lg :Huhu:
Soviel erstmal zu meinen momentanen Gedankengängen bezüglich meiner Triathlon-Zukunft :Cheese:
Was sagt ihr dazu?
Lg :Huhu:
Ich finde das hört sich sehr vernünftig an und wünsche Dir für die Vorbereitung viel Spaß. Ich kann dazu den Winterpokal empfehlen. Mich motiviert es unheimlich, auch wenn ich meinem Team letzter wurde. Geht ja nur um die Ananas :Lachen2:
ritzelfitzel
25.09.2015, 15:42
Hört sich vernünftig an. Erst recht, weil ja das Schwimmen als richtige Baustelle bei dir ausfällt und du dich schön auf das Laufen (vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit) und Radeln konzentrieren kannst.
Einfach dran bleiben, step-by-step die Umfänge, Intensitäten, Ziele, Distanzen, etc. steigern. Spaß haben ist dabei aber das A und O, der Rest ergibt sich ja dann von selbst...:Blumen:
Sabine1234
02.10.2015, 19:15
Solltest du Ratingen im nächsten Jahr in Erwägung ziehen, kann ich dir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben und anbieten, die Lauf- oder Radstrecke gemeinsam zu bewältigen.
Cool, danke für das Angebot :Danke:
Wenn Ratingen von mir auserwählt wird als Herbst-Wettkampf, würde ich dieses Angebot sehr gerne annehmen :liebe053:
Sabine1234
02.10.2015, 19:20
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken!!!
Nachdem ich in der Woche nach dem Crosstriathlon eine Woche mehr oder weniger regeneriert habe, so habe ich diese Woche doch schon wieder mehr getan :Cheese:
Montag: Laufen (1h)
Dienstag: Rad (1h 28min)
Mittwoch: Klettern (3h)
Donnerstag: sportfrei
Freitag (heute): Rad (2h 23min)
Samstag (morgen): Klettern
Sonntag: sportfrei
Wünsche Euch ein schönes Wochenende mit genauso viel Sonne, wie ich sie heute genießen durfte! :Blumen:
Sabine1234
02.10.2015, 19:49
Iserlohn im Mai hat sich dann wohl erledigt?
"Liebe Triathlonfreunde,
mit diesen Zeilen möchten wir Euch - schweren Herzens - darüber informieren, dass in 2015 der letzte Iserlohner IKZ Jedermann Triathlon stattgefunden hat. In der Zukunft wird es keine derartige Veranstaltung mehr geben.
...."
:Traurig: :Traurig: :Traurig:
Iserlohn im Mai hat sich dann wohl erledigt?
"Liebe Triathlonfreunde,
mit diesen Zeilen möchten wir Euch - schweren Herzens - darüber informieren, dass in 2015 der letzte Iserlohner IKZ Jedermann Triathlon stattgefunden hat. In der Zukunft wird es keine derartige Veranstaltung mehr geben.
...."
:Traurig: :Traurig: :Traurig:
Jau, der Triathlon ist Geschichte :( aber wir planen was Neues :liebe053:
Sabine1234
02.10.2015, 20:53
aber wir planen was Neues :liebe053:
Was denn?
Sabine1234
13.10.2015, 19:50
Huhu :Huhu:
Wenn alles klappt, beginnt in sehr naher Zukunft eine neue Ära für mich...dem Kauf meines ersten Rennrades steht anscheinend nix mehr im Wege :Cheese:
Genaueres berichte ich euch, falls/wenn das Ding vor meiner Tür steht :Lachen2:
Letzte Woche sah meine Woche sportlich gesehen relativ entspannend aus:
Montag: Leichtes Regenerationsklettern :Lachen2:
Dienstag: Bißchen radfahren (arbeitstechnisch)
Mittwoch: Skifahren in Bottrop
Donnerstag: sportfrei
Freitag: sportfrei
Samstag: Klettern (3h)
Sonntag: Rad (1h 30min)
Diese Woche:
Montag: Bißchen radfahren (arbeitstechnisch)
Heute: Laufen (5min einlaufen, 5min Lauf-ABC, 5 Intervalle, 7 Min auslaufen = insgesamt 30min)
Lg :Huhu:
Kasrwatzmuff
16.10.2015, 14:28
Wenn alles klappt, beginnt in sehr naher Zukunft eine neue Ära für mich...dem Kauf meines ersten Rennrades steht anscheinend nix mehr im Wege :Cheese:
Genaueres berichte ich euch, falls/wenn das Ding vor meiner Tür steht :Lachen2:
Bei mir wird in diesem Jahr auch ein neues Rad unter´m Weihnachtsbaum stehen - oder eher doch nicht, denn für einen Weihnachtsbaum habe ich dann leider kein Geld mehr... :Lachanfall:
Außerdem konnte ich letzte Woche der Versuchung nicht widerstehen und habe ein paar neue LL-Skier gekauft. Und prompt fiel diese Woche doch schon dieses geile weiße Zeugs vom Himmel. :)
Sabine1234
01.11.2015, 12:48
Darf ich vorstellen:
Racy - Meine lieben Mitleser/innen..........Meine lieben Mitleser/innen - Racy!!!!!
31967
31968
31969
31970
Jaja, die Plastikbratzen/Kombipedale kommen die Tage ab, aber bei meinen ersten beiden Rennrad-Fahrten fühlte ich mich damit sicherer :Lachen2:
Und ja - eine vernünftige Fahrradflasche folgt auch noch bald :Lachen2:
Was sagt ihr zu meiner neuen Liebe?
:liebe053:
Bike-Felix
01.11.2015, 13:01
Ein sehr sehr schönes Rad :) Viel Spaß damit! Aber aufpassen, ein neues Rennrad macht süchtig... Ich spreche aus Erfahrung ;)
Sabine1234
01.11.2015, 13:04
Ein sehr sehr schönes Rad :) Viel Spaß damit!
Dankeeeee :Cheese:
Aber aufpassen, ein neues Rennrad macht süchtig... Ich spreche aus Erfahrung ;)
Ja das glaube ich dir sofort. Aber ehrlich gesagt....es gibt schlimmeres als eine Rennrad-Sucht :Lachanfall:
holger-b
01.11.2015, 13:12
Was sagt ihr zu meiner neuen Liebe?
:liebe053:
Sieht vernünftig aus, hat Überhöhung, zwei Räder, guter Gesamteindruck. Jetzt müsste man mal sehen wie du auf den Rad sitzt.
Sabine1234
01.11.2015, 13:16
Sieht vernünftig aus, hat Überhöhung, zwei Räder, guter Gesamteindruck. Jetzt müsste man mal sehen wie du auf den Rad sitzt.
Fotos der Sitzposition(en) folgen in ein paar Tagen :Cheese:
Sabine1234
01.11.2015, 17:16
Da fällt mir gerade ein:
Habt ihr eine Klingel am Rennrad?
Wenn ja, was für eine?
Muss man da auf was Besonderes achten oder nimmt "man" einfach so eine kleine Standardklingel?
Pmueller69
01.11.2015, 17:23
Da fällt mir gerade ein:
Habt ihr eine Klingel am Rennrad?
Wenn ja, was für eine?
Muss man da auf was Besonderes achten oder nimmt "man" einfach so eine kleine Standardklingel?
Wenn Du viel auf Radwegen fährst ist es praktischer, als immer zu rufen. Nimm am besten eine Rennradklingel, (die macht nur "Kling") und keine normale Fahrrad-Klingel ("klingelingeling").
Sabine1234
01.11.2015, 17:26
Wenn Du viel auf Radwegen fährst ist es praktischer, als immer zu rufen. Nimm am besten eine Rennradklingel, (die macht nur "Kling") und keine normale Fahrrad-Klingel ("klingelingeling").
Ja ich fahre viel auf Radwegen.
Meinst du sowas hier mit Rennradklingel?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22699;page=1; menu=1000,5,126;mid=0;pgc=0;orderby=2
Pmueller69
01.11.2015, 17:35
Ja ich fahre viel auf Radwegen.
Meinst du sowas hier mit Rennradklingel?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22699;page=1; menu=1000,5,126;mid=0;pgc=0;orderby=2
Ja, zum Beispiel.
Mir gefallen solche ganz gut:
http://www.ebay.de/itm/Basil-Renn-Glocke-Portland-Klingel-alu-rose-55mm-Fahrradklingel-/171969385735?hash=item280a2c9507
Aber die nehmen halt mehr Platz weg.
sybenwurz
01.11.2015, 22:00
Was sagt ihr zu meiner neuen Liebe?
Krasse Sahneschnitte!
Und die Lackierung iss ja mal voll der Hammer!
:Cheese:
Die BBB-Klingel (und andere in dieser Liga) sind vom Ton her eher dünn.
Dann lieber weglassen.
Wenn du was in dieser Grösse haben willst, dann nur und ausschliesslich ne Billy (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=15591;menu=1000,5,126;page =5)
Gleiche Grösse, vom Klang her ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Diese Rennradklingeln (http://www.ebay.de/itm/Basil-Renn-Glocke-Portland-Klingel-alu-rose-55mm-Fahrradklingel-/171969385735?hash=item280a2c9507) sind gut und schön, aber im Normalfall mit ner Metallschelle für Schaftvorbauten ausgestattet.
Passt erstens nicht mit Aheadvorbauten, zweitens nicht um Oversized-Lenker (was heisst 'Oversized', das ist heutzutage ja Standardmass...) und wenn, würd ichs mit dem scharfkantigen Metall tunlichst vermeiden...
Diese Rennradklingeln (http://www.ebay.de/itm/Basil-Renn-Glocke-Portland-Klingel-alu-rose-55mm-Fahrradklingel-/171969385735?hash=item280a2c9507) sind gut und schön, aber im Normalfall mit ner Metallschelle für Schaftvorbauten ausgestattet.
Passt erstens nicht mit Aheadvorbauten, zweitens nicht um Oversized-Lenker (was heisst 'Oversized', das ist heutzutage ja Standardmass...) und wenn, würd ichs mit dem scharfkantigen Metall tunlichst vermeiden...
Dafür gibt es ja diese lösung mit einem Spacer http://store.velo-orange.com/index.php/spacer-bell-mount.html
Sabine1234
02.11.2015, 08:13
Krasse Sahneschnitte!
Und die Lackierung iss ja mal voll der Hammer!
:Cheese:
Ja das find ich auch :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Sabine1234
06.04.2017, 16:29
Welcome Back!!! :Huhu:
Lange nicht gesehen und doch wiedererkannt :Lachanfall:
Kurzer Rückblick:
Mein letztes Jahr verlief triathlontechnisch gegen Null.
Kurz nach meinem letzten Post hier erfuhr ich, dass nicht nur der Triathlon im Mai in Iserlohn ausfällt, sondern auch ein von mir geplanter Silvesterlauf. Dann plante ich, für die Sprintdistanz in Kleve zu trainieren, aber auch diese Veranstaltung wurde abgesagt.
Kurz danach brach bei mir Lagerungsschwindel aus. Mehrere Wochen gar kein Sport. Und dann fiel auch noch der Ultra-Kurz-Triathlon in meiner Stadt aus.
Kurz und knapp: Ich habe 2016 an keinem Triathlon teilgenommen.
Sport gemacht habe ich viel, aber eher kunterbunt alles durcheinander ohne Ziel.
Nachdem ich nun letzte Woche an einem Inliner-Halbmarathon teilgenommen habe, bin ich nun motiviert, einen neuen Versuch zu wagen.
Die Tendenz geht zur Teilnahme im September in Ratingen.
Heute habe ich Racy fit gemacht für die neue Saison.
:liebe053:
washisue
06.04.2017, 18:22
Huhu. :Huhu:
Welcome Back!!! :Huhu:
Lange nicht gesehen und doch wiedererkannt :Lachanfall:
Und ob! :Huhu:
Unvergessen ist dein so lebendiger unbd intensiver Bericht von deinem ersten "richtigen" Triathlon, der gleich mit einem Treppchenplatz belohnt wurde. Ich hab ihn gerade nochmal nachgelesen und mich nochmal mit dir gefreut. DAS ist pures Triathlon-Erlebnis!
Diese Begeisterung solltest du dir von niemandem nehmen lassen, egal ob andere nun schneller, weiter oder technisch besser gerüstet unterwegs sind. Und ich bin immer noch fasziniert, dass du dir für's erste Mal gleich so eine "Hammer"-Strecke ausgesucht hast. Etwas Leichteres war wohl gerade nicht im Angebot? :Lachanfall:
Die gesundheitlichen und andere Probleme im letzten Jahr sind doof, aber jetzt bist du schon in der Spur für ein neues sportliches Jahr.
Ich würde übrigens nicht bis September warten, um den nächsten Triathlon zu machen... :Cheese:
Genieße erstmal dein tolles Rennrad, übe das Ein- und Ausklicken, Kurvenfahren und vor allem: die Landschaften, durch die du rollst.
Und für's Adrenalin sind ein paar Laufwettkämpfe ab und an auch nicht schlecht.
Bleib gesund und halt' uns auf dem Laufenden (und Schwimmenden und Radelnden... :Cheese: )
Sabine1234
06.04.2017, 21:52
Huhu. :Huhu:
Huhu zurück :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Sabine1234
06.04.2017, 22:05
Und ob!
Unvergessen ist dein so lebendiger unbd intensiver Bericht von deinem ersten "richtigen" Triathlon, der gleich mit einem Treppchenplatz belohnt wurde. Ich hab ihn gerade nochmal nachgelesen und mich nochmal mit dir gefreut. DAS ist pures Triathlon-Erlebnis!
Diese Begeisterung solltest du dir von niemandem nehmen lassen, egal ob andere nun schneller, weiter oder technisch besser gerüstet unterwegs sind. Und ich bin immer noch fasziniert, dass du dir für's erste Mal gleich so eine "Hammer"-Strecke ausgesucht hast. Etwas Leichteres war wohl gerade nicht im Angebot?
Die gesundheitlichen und andere Probleme im letzten Jahr sind doof, aber jetzt bist du schon in der Spur für ein neues sportliches Jahr.
Ich würde übrigens nicht bis September warten, um den nächsten Triathlon zu machen...
Genieße erstmal dein tolles Rennrad, übe das Ein- und Ausklicken, Kurvenfahren und vor allem: die Landschaften, durch die du rollst.
Und für's Adrenalin sind Laufwettkämpfe ab und an auch nicht schlecht.
Bleib gesund und halt' uns auf dem Laufenden (und Schwimmenden und Radelnden... )
Hey Foxi,
vielen Dank für deinen supernetten Beitrag :Blumen:
Es freut mich sehr zu hören, dass dir mein Bericht damals gefallen hat O:-)
Und deine Idee werde ich umsetzen und jetzt wieder regelmäßig hier von mir hören lassen. Tut ja doch irgendwie gut, hier die ein oder andere Motivation mitzunehmen von netten Leuten wie dir :Blumen:
Das mit den Laufwettkämpfen muss ich mir aber noch überlegen, denn Laufen ist für mich immer noch das, was mir am unangenehmsten ist :Lachanfall:
Aber ganz nach dem Motto "Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken" wird morgen meine Vorbereitung starten :Cheese:
Schnitte
07.04.2017, 09:57
:Huhu:
Wünsche dir einen guten Start in die neue Vorbereitung! Auf geht's!! :Blumen:
viel Spaß :Blumen:
wir sehen uns in Ratingen :cool:
:Huhu:
ThisAnneke
08.04.2017, 09:46
Wie wäre es denn mit https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Teile/Glocken-Hupen-Accessoires/Knog-Oi-Large-Fahrradklingel-Copper.html?gclid=CMylu8uulNMCFUOZGwodaYUCYA sowas als Klingel!? Schön unauffällig am RR, hab ich letztes Jahr bei einigen RTfs gesehen!
Bin übrigens ebenfalls gespannt, wie deine Saison verläuft!
Viel Spaß bei der Vorbereitung!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.