PDA

Vollständige Version anzeigen : Veloladen im Grossraum Zürich


Jonna
25.10.2014, 15:05
Kann mir jemand einen Veloladen im Grossraum Zürich empfehlen? Danke für Eure Hilfe!

tofino73
25.10.2014, 15:31
Backyard in Zürich. Peti Fontana ist der ehemalige Haus und Hof Schrauber von Frischi. Coole Truppe, super Service.

http://www.backyard.ch/bikes.html

Happy trails

MarcoZH
25.10.2014, 17:03
Für was denn genauer?

Ein MTB-Spezi kann u.U. "keine Ahnung" von TT haben und umgekehrt.

Jonna
25.10.2014, 17:11
Überlege derzeit, einen Crosser zu kaufen. Also Crosser, Rennvelo ...

tofino73
25.10.2014, 17:37
Passt gut, schau dort mal rein. Frischi war auch schnell auf dem Crosser unterwegs ;-)

MarcoZH
25.10.2014, 17:40
Passt gut, schau dort mal rein. Frischi war auch schnell auf dem Crosser unterwegs ;-)

Kann man so sagen... :D

Für TTs hätt ich dich zu Temposport geschickt.

sybenwurz
26.10.2014, 00:29
Ich will euch da ja jetzt nicht reinreden, aber 'mal Rennfahrer gewesen zu sein' war für mich noch nie so die grosse Legitimation, nen Laden zu betreiben.
Ich erinnere mal an zB. die Episode, als der Kollege Lui hier seinen Crosser vom Wolfshohl angeholt hat, natürlich nach alter Väter Sitte mit Canti statt ner gescheiten Bremse (was anderes kanns ja von einem, der damit Weltmeister geworden ist, nicht wirklich geben...), und als erstes um ein Haar auf ein Auto geknallt wär, weil da statt Bremswirkung eher Nix kam.
Da ist die rosarote Brille schnell abgesetzt.
Viele von den (ehemals) schnellen Jungs haben scheinbar jegliches Mass dafür verloren, dass etwas, was der Mechaniker für 4Stunden im Rennen hingefrickelt hat, nicht unbedingt auch am Kundenrad langfristig hält...

Ich will damit nix gegen den Knaben Frischknecht gesagt haben, aber als Qualifikation für das Betreiben einer Fahrradwerkstatt reichen zumindest hierzulande den Handwerkskammern sportliche Titel (zu Recht) nicht aus.
Ob das der goldene Schnitt ist, lass ich mal offen*, aber hier vor Ort würde ich zu den einschlägig bekannten (Ex-)Rennern nur dann gehen, wenn ich meinem Leben ein Ende bereiten wollte.


*) da hab ich ne wahrscheinlich ausreichend bekannte Meinung dazu, zumal man die Regularien auch elegant umgehen kann und weder das Eine ein Garant für Zucht und Ordnung ist noch das Andere für Sodom und Gomorra

Hunki
27.10.2014, 06:53
Überlege derzeit, einen Crosser zu kaufen. Also Crosser, Rennvelo ...

Geh mal zum Temposport. Die scheinen durchs ganze Radsortiment ziemlich kompetent zu sein.
Hunki

Newbie
27.10.2014, 07:19
Ich will damit nix gegen den Knaben Frischknecht gesagt haben, aber als Qualifikation für das Betreiben einer Fahrradwerkstatt reichen zumindest hierzulande den Handwerkskammern sportliche Titel (zu Recht) nicht aus.

wenn ich das richtig verstehe ist ja auch nicht Frischi der Inhaber des Geschäftes sondern das Geschäft hat die Räder von Frischi gewartet :)

soloagua
27.10.2014, 07:30
Bikepalast.ch (in Glattbrugg) könnte eine grössere Auswahl haben oder Velorado in Zug.

Jonna
27.10.2014, 12:08
Danke für Eure Tipps. Ich werde die genannten Läden mal aufsuchen.

Es ist wirklich elend, wie viel teurer Räder in der Schweiz sind als in Deutschland. Da meine Eltern in Deutschland leben, überlege ich noch, ob ich nicht gescheiter dort einen Crosser kaufe. Oder im Internet bestelle. Allerdings wäre eine gute Beratung schon hilfreich ... Naja, mal sehen.

Newbie
27.10.2014, 13:11
Danke für Eure Tipps. Ich werde die genannten Läden mal aufsuchen.

Es ist wirklich elend, wie viel teurer Räder in der Schweiz sind als in Deutschland. Da meine Eltern in Deutschland leben, überlege ich noch, ob ich nicht gescheiter dort einen Crosser kaufe. Oder im Internet bestelle. Allerdings wäre eine gute Beratung schon hilfreich ... Naja, mal sehen.

das ist immer so ein Dilemma. Kauft man in der Schweiz unterstützt man das lokale Gewerbe, kommt sich aber manchmal völlig verarscht vor, weil man das x-fache vom Preis im Ausland zahlt (Sportartikel, Medikamente, Hygieneartikel usw).

Sachen wie Auto, Fahrrad usw würde ich allerdings bei jemandem kaufen, den ich kenne und dem ich vertraue, nur schon damit ich bei Problemen eine Ansprechperson habe. Ich hätte ganz einfach keine Lust, für Garantiearbeiten ins Ausland zu fahren oder mit einem im Ausland gekauften Bike meinen Radhändler aufzusuchen.

Jonna
27.10.2014, 13:20
Sachen wie Auto, Fahrrad usw würde ich allerdings bei jemandem kaufen, den ich kenne und dem ich vertraue, nur schon damit ich bei Problemen eine Ansprechperson habe. Ich hätte ganz einfach keine Lust, für Garantiearbeiten ins Ausland zu fahren oder mit einem im Ausland gekauften Bike meinen Radhändler aufzusuchen.

Ja, das ist richtig, gerade wenn man sich technisch nicht so gut auskennt - wie ich. ;) Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren. :Cheese:

Bist Du denn auch Backyard-Kundin? Habt Ihr in Winti keinen guten Laden?

Newbie
27.10.2014, 13:48
Ja, das ist richtig, gerade wenn man sich technisch nicht so gut auskennt - wie ich. ;) Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren. :Cheese:

Bist Du denn auch Backyard-Kundin? Habt Ihr in Winti keinen guten Laden?

ich gestehe, mein zweites Rennrad hab ich auch in D gekauft, damals kannte ich meinen jetzigen Radhändler aber noch nicht (gut), später ging ich mit den anderen Rädern zu ihm und so war es nie ein Problem, dass er auch mein Rennrad warten konnte.

wir halten es so, dass wir mit den Alltagsrädern den Laden bei uns im Quartier berücksichtigen für Services usw, die Rennräder gehen ins Weinland, meine alte Heimat. Wobei wir mit den Rennrädern viel weniger Kilometer machen als mit den Alltagsrädern, dies vorallem wetterbedingt :(

mit den früher gekauften Rädern kannst Du bestimmt ohne schlechtes Gewissen einen Schweizer-Mech aufsuchen - da hätte ich NULL Bedenken!

MarcoZH
27.10.2014, 16:35
Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren. :Cheese:
Na dann hoffe ich doch für dich, dass dein Brötchengeber noch lange zahlende Kunden in der Schweiz hat, damit du nicht ohne Lohn wieder in dein Heimatland ausreisen musst.

Aus irgend einem Grund bist du wohl auch in die Schweiz gezogen, oder?... Vielleicht weils hier Jobs und guten Lohn gibt?

;)

captain hook
27.10.2014, 16:45
Ich will euch da ja jetzt nicht reinreden, aber 'mal Rennfahrer gewesen zu sein' war für mich noch nie so die grosse Legitimation, nen Laden zu betreiben.

Es geht aber um Frischis Schrauber. :Huhu:

Backyard in Zürich. Peti Fontana ist der ehemalige Haus und Hof Schrauber von Frischi. Coole Truppe, super Service.

http://www.backyard.ch/bikes.html

Happy trails

Jonna
27.10.2014, 17:22
Aus irgend einem Grund bist du wohl auch in die Schweiz gezogen, oder?... Vielleicht weils hier Jobs und guten Lohn gibt?

;)

Ursprünglich mal, weil ich Skifahren wollte (als Erasmus-Austauschstudentin). :Cheese:

MarcoZH
27.10.2014, 17:52
Ursprünglich mal, weil ich Skifahren wollte (als Erasmus-Austauschstudentin). :Cheese:

*hahaha*

ok, 1:0 für dich :Lachanfall:

Jonna
27.10.2014, 17:56
*hahaha*

ok, 1:0 für dich :Lachanfall:

Zugebenermassen fand ich die Arbeitsbedingungen in der Schweiz dann aber auch nicht so schlecht ... so dass ich, nachdem ich vorübergehend nach Deutschland zurückgekehrt war, vor gut zweieinhalb Jahren wieder nach Zürich gezogen bin.

Also unentschieden würde ich sagen. :Blumen:

tofino73
27.10.2014, 18:00
Wir arbeiten bereits intensiv daran, die Tütschen als weiteren Kanton bei uns zu integrieren ;-)

http://youtu.be/Cf5-XLeWd3Q

soloagua
27.10.2014, 20:15
Wir arbeiten bereits intensiv daran, die Tütschen als weiteren Kanton bei uns zu integrieren ;-)

http://youtu.be/Cf5-XLeWd3Q

:Lachanfall: *Daumen hoch*

sybenwurz
27.10.2014, 21:49
Es geht aber um Frischis Schrauber. :Huhu:

Ja, danke.
Ich hatte es aber bereits begriffen, nachdem Newbie es geschrieben hatte...;)

Zugegebenermassen hab ich das grosszügig überlesen, an der Sachlage und meiner Einstellung (gegenüber Ex-/Rennfahrern UND ihren Ex-/Mechanikern im Fahrradladen/Werkstatt) ändert es aber nix.

tofino73
28.10.2014, 07:21
:Lachanfall: *Daumen hoch*

Diese Grafik hier finde ich der Hammer :Lachanfall: