Anmelden

Vollständige Version anzeigen : S: Sattelstütze 30,9mm, 430/450mm lang


Stahlhase
04.03.2010, 08:30
Hallo,
ich suche eine MTB-Sattelstütze (kein Carbon) mit 30,9 mm Durchmesser (für 2002 Specialized Enduro) in 430 oder 450 mm Länge.

Zurzeit habe ich 400 mm, was aber schon immer etwas knapp war (wirkl. maximalst ausgezogen). Bevor ich mit dem Rennrad angefangen habe ging das auch, nun verlangt mein Knie nach einer etwas höheren Sitzposition, die aber mit den vorhandenen 400 mm nicht hinbekomme. Länger als 450 mm geht nicht, weil dann die Sattelstütze das Federbein berühren würde.

P.S. Aus meiner (sicherlich begrenzten) Kenntnis kommen in Frage:
- Specialized Orginal 450 mm (nicht mehr im Programm)
- Roox S4.2 430 mm
- Shannon Hardcore 430 mm

hat jemand so ein Teil noch im Keller oder kennt eine Alternative?
Grüße Stahlhase

sybenwurz
04.03.2010, 08:41
Es gibt noch ein paar Anbieter;- preislich schenkt sich das aber weitgehend nix: ab ca. 40Talern biste in jedem Fall dabei.
Truvativ müsste noch was haben, syncros, Thomson, ggf. auch Syntace.
Iss halt leider kein Standardmass, Specialized da verwendet...

Stahlhase
04.03.2010, 09:14
Danke für die Tips, aber leider sind die 400mm bei den genannten die magische Grenze, Thomson gibts noch in 410 mm, was aber mein Problem nicht wirklich löst. Und Shannon z.B. werden für ca. 85 EUR gehandelt, was für ein Winter-Zweitrad ja ein stolzer Betrag ist.

trifi70
04.03.2010, 09:48
Es kann sich doch eigentlich nur um wenige mm handeln. Man stellt ja nicht einfach mal so 2cm höher, oder?

Möglicherweise tuts ja auch eine 410er. Die (empfohlene) Einstecktiefe variiert ja je nach Hersteller und hängt auch vom Rahmen ab. Je nachdem, wie hoch/tief das Oberrohr ansetzt. Da kann eine 410er auch 2cm mehr bieten als die 400. Muss aber auch nicht. Frei nach Murphy läufts ja meist andersrum :Cheese:

Ein Sattel mit höher bauendem Gestell könnte auch helfen. Am Winter-Zweitrad kann man da sicher einen Kompromiss eingehen.

Von Reduzierhülse, um auf Standardmaß zu kommen, würde ich bei der Länge auch absehen.

Eine zu lange Stütze wäre mir kein Problem: einfach absägen und gut ist. Aber Obacht: abgesägt, abgesägt, immer noch zu kurz :Lachen2:

Stahlhase
04.03.2010, 10:26
Doch, sind leider mehr als ein paar mm zu verstellen, weil ich früher eher mit "zu tiefen" Sattel (wg. Kontrolle im Gelände etc.) gefahren bin und jetzt auch noch Schuhe habe, die ca. 1 cm höher bauen, ich schätze schon 2-3 cm höher stellen zu müssen. (hab ich auch kurz ausprobiert mit der 400 mm Stütze, dann bin ich aber viel zu weit jenseits der max. Markierung...)

Oberrohr im klassischen Sinne hat das Fahrrad nicht, siehe Bild, ist zwar nicht meine, aber zeigt vergleichbares Fahrrad.

trifi70
04.03.2010, 10:51
Du müsstest die Stütze soweit reinstecken, das sie unten fast schon wieder rausschaut. Nur dann ist die Schweißnaht des "Oberrohrs" am Stützrohr komplett überdeckt, und das sollte sie sein.

Was ich mich frage: was macht man bei diesem Rahmen, wenn man mal den Sattel tiefer stellen möchte, um eine technisch anspruchsvollere Strecke abwärts zu fahren? Da hilft doch nur noch eine Teleskopstütze oder eine absenkbare wie die Joplin. Nur gibts die wieder nicht in der benötigten Länge (und Durchmesser möglicherweise auch nicht).

Stahlhase
04.03.2010, 11:50
da hast Du recht, entscheidend tiefer stellen geht nicht und 30,9 mm verstellbare Stützen sind selten und ohnehin sehr teuer, da ist man heute wohl weiter in der Rahmenauslegung, mein Rad ist ja ein Oldtimer, fast 10 jahre alt - aber ich mag es.....