Vollständige Version anzeigen : In 303 Tagen zum Finish in Roth!
XycloneBeta
11.09.2014, 21:09
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun einen Startplatz für Roth sichern konnte, gibt es keine Ausreden mehr weiterhin sporadisch Hier und Da zu trainieren, sondern das Programm knallhart durchzuziehen.
Ziel ist am Anfang nur ein Finish, sub irgendwas, hat noch seine Zeit.
Trainiert wird nach dem 18h Trainingsplan kombiniert mit der sehr hilfreichen Lektüre von Gordon Bryn "Going long".
Ich bringe nicht gerade eine breite Basis mit, 1km Schwimmen in 20min, 10km 45 min Run,ohne Training, vom Radfahren brauchen wir gar nicht reden, da schauts relativ kümmerlich aus, und ist auch eins der Begrenzer...
Da ich ab Oktober in Innsbruck studieren werde, frage ich mich, wie viel Sinn es macht die Berge hochzukraxeln mitm MTB, oder doch lieber lange Ausfahrten im Tal mit dem RR?
Als Tri-Neuling, wie sinnvoll ist ein eigener Neo? (auch im Hinblick auf Roth nächstes Jahr).
Da der Trainingsplan vom Forum erst ab November greift, irgendwelche Ideen wie man das Training bisdahin gestalten sollte?
Liebe Grüße aus dem Frankenland :)
Frage drei Triathleten und du kriegst vier Meinungen. Hier ist meine.
Bei meiner erster LD hatte ich auch einen Leihneo, hat für mich gepasst. Idealer aber ein eigener, kann man vorher länger testen. In jeden Fall nicht blind kaufen sondern Probeschwimmen.
Der 18h ist schon sportlich. Weiß jetzt nicht wie du bisher trainiert hast. Solltest du ihn konsequent durchziehen, läufst du evtl Gefahr, dich spätestens im Mai kaputt trainiert zu haben. Für ein aufrechtes plus10h-Finish reicht mMn vollkommen der 12h-Plan. Mußt natürlich du wissen.
Die Zeit bis zum Start des Plans würde ich entspannt nach Lust und Laune trainieren. Danach wirds noch lang und hart genug.
Und ob jetzt bergig oder flach -> eben Lust und Laune, dem Plan nach wirst du noch lang (und flach) genug fahren.
Viel Spaß beim Training, vielleicht sieht man sich in Roth!
LidlRacer
12.09.2014, 01:09
Da ich ab Oktober in Innsbruck studieren werde, frage ich mich, wie viel Sinn es macht die Berge hochzukraxeln mitm MTB, oder doch lieber lange Ausfahrten im Tal mit dem RR?
Beides, Abwechslung ist immer gut.
Als Tri-Neuling, wie sinnvoll ist ein eigener Neo? (auch im Hinblick auf Roth nächstes Jahr).
Wenn Du halbwegs sicher bist, längerfristig Triathlon machen zu wollen, auf jeden Fall mit eigenem Neo. Mit etwas Geduld gibt's sehr gute Neos gebraucht erstaunlich günstig, und wenn er nicht optimal passt (oder die Lust doch nicht anhält), wird man ihn mit wenig / ohne Verlust wieder los.
Die Zeit bis zum Start des Plans würde ich entspannt nach Lust und Laune trainieren.
Man kann auch mit komplettem Lust-und-Laune-Training nach Hawaii kommen. Vorausgesetzt, man hat auch häufiger Lust auf harte Sachen. Und ein paar Jahre Zeit.
Da ich ab Oktober in Innsbruck studieren werde, frage ich mich, wie viel Sinn es macht die Berge hochzukraxeln mitm MTB, oder doch lieber lange Ausfahrten im Tal mit dem RR?
Würde ich sehr, sehr stark vom Wetter abhängig machen. MTB ist prinzipiell nicht schlecht. Du darfst aber auch nicht unterschätzen, dass du hier nicht nur ein paar HM sondern 1000-1500m am Stück hast. Und das kann dann beim runterfahren trotz Wechselkleidung schon ziemlich frisch werden.
Also bei grauem Herbstwetter würde ich eher RR Ausfahrten im Inntal empfehlen. Komplett flach ist es da ja auch nicht zusätzlich kannst auch noch kürzere Anstiege (200-400 HM) z.B. nach Mieming, Oberperfuß oder die ganzen Feriendörfer einbauen.
Mattes87
12.09.2014, 20:39
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun einen Startplatz für Roth sichern konnte, gibt es keine Ausreden mehr weiterhin sporadisch Hier und Da zu trainieren, sondern das Programm knallhart durchzuziehen.
Ziel ist am Anfang nur ein Finish, sub irgendwas, hat noch seine Zeit.
Trainiert wird nach dem 18h Trainingsplan kombiniert mit der sehr hilfreichen Lektüre von Gordon Bryn "Going long".
Ich bringe nicht gerade eine breite Basis mit, 1km Schwimmen in 20min, 10km 45 min Run,ohne Training, vom Radfahren brauchen wir gar nicht reden, da schauts relativ kümmerlich aus, und ist auch eins der Begrenzer...
Da ich ab Oktober in Innsbruck studieren werde, frage ich mich, wie viel Sinn es macht die Berge hochzukraxeln mitm MTB, oder doch lieber lange Ausfahrten im Tal mit dem RR?
Als Tri-Neuling, wie sinnvoll ist ein eigener Neo? (auch im Hinblick auf Roth nächstes Jahr).
Da der Trainingsplan vom Forum erst ab November greift, irgendwelche Ideen wie man das Training bisdahin gestalten sollte?
Liebe Grüße aus dem Frankenland :)
Hi,
erst mal meinen Glückwunsch für den Startplatz!
Deinen Zeiten in den ersten beiden Disziplinen entsprechen ziemlich ähnlich meinen Zeiten zu Anfang meiner "Karriere"
Wie schon erwähnt, würde ich auch nicht direkt auf einen 18h Plan setzen. Eher mal locker angehen und dann steigern. In den kalten Monaten ist es eh schwieriger sich nach draussen zu motivieren.
Von daher, erst mal locker und dann im nächsten Früher richtig reinhauen!
Wie gesagt.... m.M.n eben! :cool:
cfexistenz
12.09.2014, 21:17
Naja ich kam von ähnlichen Werten (10er und 1k schwimmen) und hab meine erste LD mit 70 km schwimmen, 500 km radeln und 200 km laufen gefinished, sporadisch trainiert, drauf geachtet nicht krank zu werden, erstes Finish knapp unter 13 Stunden. Für mich war nur die Ernährung im Wettkampf entscheidend, Pulskontrolle und nicht zu überzocken.
Heuer mit durchschnittlich 7 Stunden/Woche knapp über 11h in Roth, also ankommen wirst du schon mit deinem Plan.
Ich würde aber auch nicht direkt über den Winter den 18h Plan anfangen, der 12er ist mehr als genug um nicht schon im März hochzugehen.
Johannespopannes
12.09.2014, 21:37
Ich habe dieses Jahr meine erste LD gemacht, Ausgangswerte waren im Schwimmen etwa gleich, im Laufen 10km in 38min, und beim Radfahren hatte ich (letztes Jahr) schon meine Mühe über einen längeren Zeitraum einen 30er Schnitt im Flachen zu halten (wäre damals auch ohne anschließendes Laufen über 180km unmöglich gewesen).
Trainiert habe ich nach dem 12h-Plan (den ich auch nicht immer zu 100% erfüllen konnte), was am Ende für 10:19h (1:21/5:30/3:19) gereicht hat. Mit dem 18h-Plan wäre ich wohl auch ein paar Monate vorm WK ins Übertraining gerutscht.
Es gibt übrigens auch aus dem Forum hier Leute, die sich mit dem Plan für Hawaii qulifiziert haben.
triathlonnovice
12.09.2014, 22:18
von null auf gleich ne 18h paln finde ich ganz schön hart. sowas verträgt imho nicht jeder. gerade leute die anscheinend gänzlich untrainiert sollte es sachte angehn. ansonsten finde ich deine basisdaten nicht schlecht. damit wären imho mittlere 11er Zeiten drin, wenn du das training durchziehen kannst.
hätte allerdings noch nen paar fragen zu deinen basisdaten.
-vorher schon mal lauftraining gemacht?
- kannst du kraulen ?
-bist du auch radtechnisch gänzlich untrainiert?
-
MacPatrick
12.09.2014, 23:32
Hallo XycloneBeta,
ich hatte in Roth dieses Jahr meinen ersten Wettkampf. Habe vorher nicht trainiert und dann auch noch erst im Januar angefangen mit dem Training . Allerdings hatte ich Arne als Trainer und nicht den kostenlosen Plan.
Aus meiner Erfahrung raus muss ich sagen das es schon möglich ist gleich eine LD zu finishen. Allerdings gleich zum 18 Stunden Plan ist hart. Ich hätte es nicht verkraftet. Arne hat schon etwas gebraucht um mich resistent für die Trainingslast zu machen. Hatte zwar keine Verletzungen aber man merkte Anfangs sehr deutlich das mich das belastet und das ich nicht weit weg bin von einem Übertraining oder einer anderen Überbelastung.
Ich würde an deiner Stelle jetzt locker anfangen und mein Training langsam Richtung 12 Stunden Pan aufbauen, solltest du dann wirklich feststellen das du mehr Last verträgst, kannst du ja immer noch zum 18 Stunden Plan wechseln bzw. Es vom12 Stunden Plan aus wieder langsam steigern. Aber denke die 12 Stunden werden dir reichen.
Ob Rennrad oder MTB ist im Winter fast egal. Da ist das Training eh unspezifisch. Richtung Frühjahr musst du eh auf das Rennrad wegen dem anderen Tritt und der anderen Sitzposition. Würde anfangs je nach Lust, Laune und Wetter zwischen den Rädern wechseln.
Wegen dem Neo würde ich frühzeitig schauen. Ich habe meinen sehr spät bekommen und habe lange gebraucht mich daran zu gewöhnen. Schwimme bis heute lieber ohne Neo im Training und dadurch fehlt auch ein wenig das Gefühl für den Neo und wohl auch die Muskulatur zum Arm strecken im Neo.
Schau mal ob du im Herbst/Winter bei dir in der Nähe ein Testschwimmen findest wo einpaar marken vertreten sind zum Vergleichen der Modelle. Dann kannst du immer noch überlegen ob du einen neuen oder gebrauchten willst.
XycloneBeta
13.09.2014, 17:19
-vorher schon mal lauftraining gemacht?
- kannst du kraulen ?
-bist du auch radtechnisch gänzlich untrainiert?
vor nem Jahr im Sommer bin ich regelmäßig Joggen gegangen, aber ohne echte Wettkampfambitionen
Meine Schwimmtechnik ist einigermaßen in Ordnung, war ab 10 Jahren bis ca 14 im Schwimmverein, kraulen gehört auch dazu.
Radtechnisch schauts da eher mau aus.
Heute habe ich versucht mal einzusteigen ins Training, 50km RR Ausfahrt für den Anfang geplant. Katastrophe geworden. nach 15km schon im Dauerregen, habe nur noch die Runde zuende gefahren. am ende warens 40km in ca 70min. Wäre ich doch nur heute Nachmittag los gefahren... blauer Himmel :Maso:
Bezüglich dem Neo, werde ich in Innsbruck schauen, paar Testschwimmtermine zu "entdecken".
Ich werde mir eure Vorschläge zu herzen nehmen und auf den 12h Plan umsteigen.
In Innsbruck gibt es einen Tria-verein, der 1x Schwimmtraining, Stabitraining sowie Freilufttraining anbietet.
Mitgliedschaft generell in TT-Clubs sehr sinnvoll?
Liebe Grüße
PS. Protip: Handy niemals ohne ne Tüte in die Satteltasche...
Im Prinzip ist nen TT-Verein nicht schlecht. Allerdings ist das Angebot der Innsbrucker für Erwachsene ziemlich mager. Feilufttraining ist nur im Sommer, Stabi macht zwar in der Gruppe mehr Spaß aber dazu braucht man jetzt nicht unbedingt nen Trainer. Und nur 1x geleitetes Schwimmtraining auch nicht wirklich viel (es gibt noch 3x freies Training - wenn du zu den Zeiten kannst).
Solltest du auch Wintersportler sein, würde ich dir eher zu dieser Karte http://www.freizeitticket.at/hallenbaeder-freibaeder/ raten. Damit kannst du kostenlos auch alle Bäder benützen.
LidlRacer
13.09.2014, 20:42
Mitgliedschaft generell in TT-Clubs sehr sinnvoll?
Tischtennis macht Spaß, aber ob's für Triathlon hilft ...? :confused:
am ende warens 40km in ca 70min.
Ist doch ok. Oder meinst mit "Radtechnisch schauts da eher mau aus" dein Material?
XycloneBeta
13.09.2014, 21:45
Ist doch ok. Oder meinst mit "Radtechnisch schauts da eher mau aus" dein Material?
jep, im moment ist's nur n rennrad mit aero aufsatz.
Tischtennis macht Spaß, aber ob's für Triathlon hilft ...? :confused:
Trainiert doch die Reaktionsfähigkeit und hilft mir nem Sturz des Vormanns in heroischer Manier auszuweichen:Lachen2:
Gemeint war natürlich triathlonclub :()
Der Freizeitpass war und ist schon länger in Überlegung.
MacPatrick
14.09.2014, 00:08
jep, im moment ist's nur n rennrad mit aero aufsatz.
Reicht doch. mit Rennrad und Aufsatz schließt du dich zwar der Minderheit an, aber kannst auch Problemlos in Roth auch starten. Hatte auch kein besseres Material und habe es auch geschafft.
Radtechnisch schauts da eher mau aus.
...am ende warens 40km in ca 70min.
So schnell bin ich im Training nie gefahren. Wenn ich mich an meine Pulswerte gehalten habe, war es immer unter dem 30er Schnitt. Gereicht hat es dann für 6:05 in Roth auf dem Rad. Gefühlt locker, aber trotzdem mit Einbruch beim Lauf. :( aber jetzt zu der Jahreszeit denke ich geht das in Ordnung auch mal nach Lust und Laune zu fahren, solange du dich nicht zerschießt. Durchtrainieren sollte wichtiger sein als alle 14 Tage so in die vollen zu hauen. Aber ist nur ein Tip. Wie du dich gefühlt hast, steht ja nicht dabei. Kann ja trotzdem für dich locker gewesen sein, dann hast du alles gut gemacht :Cheese:
XycloneBeta
14.09.2014, 13:42
Aber ist nur ein Tip. Wie du dich gefühlt hast, steht ja nicht dabei. Kann ja trotzdem für dich locker gewesen sein, dann hast du alles gut gemacht :Cheese:
Naja, ich hatte keine Zeit auf meinen Körper zu hören, hab mich eigentlich nur permanent über den kack Regen geärgert, der meine Radschuhe zur Badewanne ummontiert hat :Lachen2:
Heute mit 60% vom maximalpuls ne std joggen gegangen... ich war soooo langsam :(
Aber hier weiß ich, dass ich langsam anfangen muss, hab beim Laufen rel. schnell Adduktoren (?) Probleme von Überbelastung.
Johannespopannes
14.09.2014, 15:00
Noch ein Tipp zu Laufen (gerade wenn du da noch am Anfang stehst oder eine längere Pause hinter dir hast):
Laufe lieber oft und kurz als wenig und lang.
Also 2x30min ist besser als 1x60min.
Gilt für die Zeit jetzt, die noch sehr weit weg von deinem Saisonziel ist. Später brauchst du natürlich auch lange Läufe.
Ulmerandy
07.11.2014, 08:42
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun einen Startplatz für Roth sichern konnte, gibt es keine Ausreden mehr weiterhin sporadisch Hier und Da zu trainieren, sondern das Programm knallhart durchzuziehen.
Ziel ist am Anfang nur ein Finish, sub irgendwas, hat noch seine Zeit.
......
Da der Trainingsplan vom Forum erst ab November greift, irgendwelche Ideen wie man das Training bisdahin gestalten sollte?
Liebe Grüße aus dem Frankenland :)
Hallo,
jetzt bin ich auf der Suche nach meinem eigenen Blog hierüber gestolpert :Cheese: - und lese natürlich gerne mit, da ich 2015 auch wieder in Roth dabei bin.
Ich hab' mir übrigens einfach die Prep1 kopiert und als Prep0 in den TP eingefügt und nach meinen Vorstellungen angepasst.
Ich wünsch Dir viel Spaß bei der Vorbereitung und evtl. sehen wir uns ja mal :Huhu:
Ich beschreib' mein Training ausführlich in meinem Blog (Signatur) und werde hier immer
wieder kurze Statements abgeben.
Viele Grüße
Andy
Ulmerandy
30.06.2015, 11:20
Gibt es hier etwas Neues ? :confused:
anneliese
30.06.2015, 15:38
Gibt es hier etwas Neues ? :confused:
Letzte Aktivität: 01.01.2015 17:29
Auch bekannt als: "Mit Silvester-Kater aufgewacht und eine Runde die-guten-Vorsätze-halte-ich-dieses-Jahr-wirklich-ein Lauf-Motivation im Forum such" :Cheese: :Cheese: :Cheese:
das Ergebnis dürfte ja jetzt feststehen ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.