PDA

Vollständige Version anzeigen : Erster WK am Sonntag - Was in die Wechselzone?


TG333
29.08.2014, 07:22
Hallo zusammen,

ich geh am Sonntag bei meinem ersten Volkstriathlon an den Start und bin gerade unsicher, was ich alles in die Wechselzone packe. Der Veranstalter schreibt nur von Rad & Helm. Wohin mit Klamotten und Laufschuhen? Wo lasse ich meine Sachen nach den jeweiligen Disziplinen? Und wo ich gerade dabei bin, wie "sicher" ist die Wechselzone, ich meine kann ich Brille, Uhr und den GPS-Empfänger ruhigen Gewissens am Rad liegen lassen bis ich das Schwimmen überstanden habe?

Habt Ihr sonst Tips, worauf ich als Anfänger achten sollte?

Vielen Dank!

matwot
29.08.2014, 07:33
Hi,
es ist von Wettkampf zu Wettkampf sehr unterschiedlich, was in der Wechselzone bzw. am Rad untergebracht werden darf.
Vielleicht gibst Du uns einen Hinweis, wo Du genau startest, dann wirst Du sicherlich präzisere Tipps zum Ablauf bekommen.

Walfanggegner
29.08.2014, 07:36
Hallo und willkommen :Huhu:

Habe bis jetzt erst wenige Triathlon-Wettkämpfe gemacht. Bei diesen war es aber auch immer so, dass in der Ausschreibung entsprechende Hinweise waren. Das macht man vorbeugend um zu verhindern, dass der Großteil der Leute den gesamten Hausrat mitbringt.

Laufschuhe, ein Handtuch und ggfs. noch paar Sachen mehr müssen aber nun mal irgendwo Platz finden. Sollte also in der Regel kein Problem sein, alles neben / unter dem Rad zu deponieren.
Wichtig ist halt, dass man keine kompletten Sporttaschen oder Rucksäcke da stehen hat, also nichts was klobig oder sperrig ist, anderen Platz wegnimmt oder wo jemand drüber stürzen könnte.
Schau dir vor Ort an, wie viel Platz du da in der Wechselzone hast. Vielleicht wird es in der Tat eng werden, aber auch dann ist das alles machbar. Vielleicht ist es aber auch easy und relaxed.

Zu der anderen Frage: eine Garantie wird dir vermutlich niemand geben können das nichts weg kommt. Aber in die Wechselzone sollten ja nur Athleten reinkommen und nicht jeder x-beliebige, was die "Gefahr" schon mal arg reduziert.
Uhr / GPS - wenn sie denn wasserdicht ist - ggfs. schon beim Schwimmen tragen, ein Problem weniger. ;)

Viel Erfolg und viel Spaß dann!

TG333
29.08.2014, 09:45
Hey danke für die schnellen Antworten! Hätte ich gleich mit schreiben können, ich geh beim Salzgitter Triathlon an den Start. Es gibt hier eine Wechselzone, in die man auch nach dem Radfahren wieder zurück kommt. Ich packe dann also alles, was ich unbedingt brauche zum Rad und reduziere mich auf das Minimum.

Jesus, bin ich aufgeregt, ich hab jetzt schon Sorge, dass ich irgendetwas vergessen habe ;)

CatchMeIfYouCanBLN
29.08.2014, 10:01
So in etwa kann es aussehen:

Wechselplatz (https://www.google.de/search?biw=1760&bih=948&tbm=isch&sa=1&q=der+perfekte+wechselplatz&oq=der+perfekte+wechselplatz&gs_l=img.3...26475.32579.0.32825.15.14.1.0.0.0.74. 954.14.14.0....0...1c.1.52.img..15.0.0.XquuMcoLzpA )

monte gaga
29.08.2014, 10:03
...ich hab jetzt schon Sorge, dass ich irgendetwas vergessen habe ;)

Diese Sorge ist gelegentlich berechtigt, um eine schlaflose Nacht mit mehrmaligem Aus- und Einpacken der Ausrüstung zu vermeiden, könnte man sich VOR dem Packen eine Checkliste zusammenstellen (auf der z.B. neben den Laufschuhen auch ein paar Schlappen stehen, denn die Laufschuhe sind ja nach dem Einchecken bereits weg...)

Viel Spaß beim Rennen !

NBer
29.08.2014, 10:12
.......ich geh am Sonntag bei meinem ersten Volkstriathlon an den Start und bin gerade unsicher, was ich alles in die Wechselzone packe.....

- rad
- helm
- startnummer am gummi/startnummernband befestigt
- laufschuhe

das ist das essentielle. vorausgesetzt, du startest in einem triathlon einteiler oder zweiteiler. wenn du nur mit badehose schwimmst, gehört noch zwingend eine oberkörperbekleidung dazu.

optional sind:
- radschuhe
- sportbrille
- trinkflasche ans rad
- handtuch am boden, um eventuellen sand vom schwimmausstieg abzuwischen
- mütze zum laufen
- und was einem sonst noch so einfällt........

CatchMeIfYouCanBLN
29.08.2014, 10:19
Ich nehme immer folgende Seite:

Triathlon-Checkliste (http://www.triathlon-tipps.de/triathlon_checkliste_fuer_handy_tablet_pc_und_als_ pdf_si_257.html)

Da kann man nacheinander abhaken was du so mitnehmen musst/willst

matwot
29.08.2014, 10:19
wenn du nur mit badehose schwimmst, gehört noch zwingend eine oberkörperbekleidung dazu.


Stichwort Oberkörperbekleidung: Weil es immer wieder schön :Cheese: :Cheese: zum Ansehen ist: Achte unbedingt auf einen durchgehenden Reissverschluss: Es ist nahezu unmöglich, ein "normales" Oberteil über den nassen Oberkörper zu ziehen. Diesen typischen Anfängerfehler kannst Du anderen überlassen.

icke
29.08.2014, 13:16
Ich nehme immer folgende Seite:

Triathlon-Checkliste (http://www.triathlon-tipps.de/triathlon_checkliste_fuer_handy_tablet_pc_und_als_ pdf_si_257.html)

Da kann man nacheinander abhaken was du so mitnehmen musst/willst

Was lief letzten Sonntag falsch? :Lachen2:

Rälph
29.08.2014, 13:21
- rad
- helm
- startnummer am gummi/startnummernband befestigt
- laufschuhe

das ist das essentielle. vorausgesetzt, du startest in einem triathlon einteiler oder zweiteiler. wenn du nur mit badehose schwimmst, gehört noch zwingend eine oberkörperbekleidung dazu.

optional sind:
- radschuhe
- sportbrille
- trinkflasche ans rad
- handtuch am boden, um eventuellen sand vom schwimmausstieg abzuwischen
- mütze zum laufen
- und was einem sonst noch so einfällt........

:Gruebeln: Radschuhe als optional zu bezeichnen, ist aber ganz schön gewagt!

Spanky
29.08.2014, 13:27
:Gruebeln: Radschuhe als optional zu bezeichnen, ist aber ganz schön gewagt!

Ich bin bei meinem ersten Volkstria auch mit meinen Laufschuhen Rad gefahren (ohne klickis) - mann war ich schnell

....aus T2 raus :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
29.08.2014, 13:30
Was lief letzten Sonntag falsch? :Lachen2:

Das Knie...bzw. die Muskulatur darüber...

Hatte mich sehr drauf gefreut und auch anhand der Liste fleißig mein ganzes Zeug eingepackt. Nur um dann den gesamten Sonntag lang mein Rad angucken zu müssen.

Das hat mich schon sehr gefrustet


Sorry für das OffTopic-Gedöns

NBer
29.08.2014, 13:59
:Gruebeln: Radschuhe als optional zu bezeichnen, ist aber ganz schön gewagt!

alles eine sache des betrachtungswinkels. für volkssportler bei einer sprintdistanz dürfte das gang und gäbe sein, dass nur mit laufschuhen radgefahren wird. wer mal nur einen triathlon mitmachen will, muss nicht zwangsläufig 200 euro plus für schuhe und klickpedalen ausgeben.
bei den deustchen meisterschaften der jugend B verzichtet sogar ein großteil der athleten freiwillig auf radschuhe, um wichtige sekunden beim wechsel zu sparen. die haben aber zugegebnermaßen sehr kurze wettkampfstrecken.

Rälph
29.08.2014, 14:30
alles eine sache des betrachtungswinkels. für volkssportler bei einer sprintdistanz dürfte das gang und gäbe sein, dass nur mit laufschuhen radgefahren wird. wer mal nur einen triathlon mitmachen will, muss nicht zwangsläufig 200 euro plus für schuhe und klickpedalen ausgeben.
bei den deustchen meisterschaften der jugend B verzichtet sogar ein großteil der athleten freiwillig auf radschuhe, um wichtige sekunden beim wechsel zu sparen. die haben aber zugegebnermaßen sehr kurze wettkampfstrecken.

Vielleicht warst du schon lange auf keinem Volkstria mehr?
Mir klappt da jedesmal die Kinnlade runter (wobei, inzwischen eigentlich nicht mehr, hab mich dran gewöhnt), wenn ich sehe, wie Hinz und Kunz Hammermaterial daherschiebt. Die Zeiten, in denen es noch "echte" Anfänger gibt sind leider vorbei, fürchte ich.

tomilla
29.08.2014, 14:51
Eine Checkliste gibt es auch auf dieser Seite: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=225&Itemid=70

Viel Erfolg und Spaß am Sonntag!:Huhu:

Seyan
29.08.2014, 16:57
Vielleicht warst du schon lange auf keinem Volkstria mehr?
Mir klappt da jedesmal die Kinnlade runter (wobei, inzwischen eigentlich nicht mehr, hab mich dran gewöhnt), wenn ich sehe, wie Hinz und Kunz Hammermaterial daherschiebt. Die Zeiten, in denen es noch "echte" Anfänger gibt sind leider vorbei, fürchte ich.

Dann bin ich wohl bei meinem ersten Triathlon (OD) in etwas mehr als zwei Wochen ein Exot :cool: werde auf jeden Fall in den Laufschuhen radeln, bin auch nur mit nem City/Trekkingbike unterwegs (werde aber Slick-Mantel draufpacken), kein Neo...
Also so richtig Anfängerstyle :Huhu:
Aber das Ziel werde ich auch so erreichen :liebe053:

Rälph
29.08.2014, 19:17
Dann bin ich wohl bei meinem ersten Triathlon (OD) in etwas mehr als zwei Wochen ein Exot :cool: werde auf jeden Fall in den Laufschuhen radeln, bin auch nur mit nem City/Trekkingbike unterwegs (werde aber Slick-Mantel draufpacken), kein Neo...
Also so richtig Anfängerstyle :Huhu:
Aber das Ziel werde ich auch so erreichen :liebe053:

Alle Daumen hoch!!!:liebe053:
Ist mir sehr sympathisch:Blumen:

huegenbegger
29.08.2014, 19:33
Dann bin ich wohl bei meinem ersten Triathlon (OD) in etwas mehr als zwei Wochen ein Exot :cool: werde auf jeden Fall in den Laufschuhen radeln, bin auch nur mit nem City/Trekkingbike unterwegs (werde aber Slick-Mantel draufpacken), kein Neo...
Also so richtig Anfängerstyle :Huhu:
Aber das Ziel werde ich auch so erreichen :liebe053:

sehr schön!
und Du wirst nicht alleine sein, es gibt genug normale Starter ;)
wahrscheinlich wirst Du sogar eher Zeit sparen als verlieren, da Du nicht aus dem Neo rausmusst, keine 2 Schuhwechsel hast und mit Klickies durch die Zone stöckelst oder versuchst waghalsig aufs Rad zu springen an denen die Schuhe mit Gummis befestigt sind um dann doch umzufallen oder ewig bleiernd nach T1 den Weg versperrst weil Du nicht in die Schuhe kommst etc. :Lachanfall:
ist aber jedesmal wieder herrlich anzusehen!
Beim Kiel Triathlon habe ich eine Startergruppe der VD in T1 beobachtet, 2 aus dem gesamten Feld beherrschten das Aufspringen und losfahren, der Rest der Gummischuhfraktion ist wie oben beschrieben gestartet. Die Stöckelschuhläufer sind da immer noch die schnellsten und auch die wirst Du stehen lassen.

Was ich jedesmal schwierig finde, wenn ich allein zu einem Wettkampf fahre ist die Ausstattung der Wartezeit.
Puschen, Pullover, nur im einteiler.....
Wenn man all seinen Kram in t1 abgegeben hat und dann bibbernd im Vorstart steht und noch genau weiß daß man erst in 50 Minuten dran ist... aber wo soll man den Jogger denn auch lassen, wenn man allein ist? Eifnach in die Ecke werfen?

BunteSocke
29.08.2014, 20:06
:Gruebeln: Radschuhe als optional zu bezeichnen, ist aber ganz schön gewagt!

Quatsch, ist nicht gewagt ;) Ich habe im letzten Jahr einige Trias gemacht, alle ohne Klickpedale, bis hin zur Mitteldistanz und hatte immer Radzeiteiten mindestens im ersten Drittel. Ich mag keine Klickpedale, finde sie sind völlig überbewertet und will damit sagen, dass beim Radeln das Tempo durchs Treten bestimmt wird und nicht von irgendwelchen technischen Spielereien :Blumen:
Also.. viel Spaß am Wochenende, ob mit oder ohne Radschuhe in der Wechselzone...
mein Wort zum Freitag :Cheese:
ach ja, und ich bin im Training bekennender Radelmuffel...:(

Rälph
29.08.2014, 20:19
Quatsch, ist nicht gewagt ;) Ich habe im letzten Jahr einige Trias gemacht, alle ohne Klickpedale, bis hin zur Mitteldistanz und hatte immer Radzeiteiten mindestens im ersten Drittel. Ich mag keine Klickpedale, finde sie sind völlig überbewertet und will damit sagen, dass beim Radeln das Tempo durchs Treten bestimmt wird und nicht von irgendwelchen technischen Spielereien :Blumen:
Also.. viel Spaß am Wochenende, ob mit oder ohne Radschuhe in der Wechselzone...
mein Wort zum Freitag :Cheese:
ach ja, und ich bin im Training bekennender Radelmuffel...:(

Klar kannst du ja machen!
Auf einer Packliste die Radschuhe wegzulassen, bloß weil es ein paar Leute gibt, die ohne fahren, ist trotzdem nicht gerade clever.:Huhu:

BunteSocke
29.08.2014, 21:37
Klar kannst du ja machen!
Auf einer Packliste die Radschuhe wegzulassen, bloß weil es ein paar Leute gibt, die ohne fahren, ist trotzdem nicht gerade clever.:Huhu:

Stimmt, war vielleicht etwas off topic :Blumen:
hat der Te eigentlich irgendwo geschrieben, ob er mit Klickpedalen fährt oder nicht :confused:

TG333
30.08.2014, 10:46
Hey wow, danke für die vielen Rückmeldungen! Radschuhe hab ich dabei. Ich komme vom Mountainbiken und hab deshalb an allen rädern klickies. Fahre auch auf dem RR mtb-Schuhe, damit kann man sogar ganz gut durch die wechselzone flitzen :) voller Panik hab ich mir gestern noch einen Einteiler besorgt, damit hab ich gleich einen grund mehr das durchzuziehen.

Dank euch für die Antworten, ich berichte dann morgen mal wie es war!

BunteSocke
30.08.2014, 11:01
Dann hau rein und viel Glück :Blumen:

wir freuen uns über jede Berichterstattung :Cheese:

TG333
01.09.2014, 14:29
Na dann kommt hier der Bericht :)

Also das war echt ein toller Start in den Sport und ganz sicher nicht mein letzter Triathlon! Die Veranstaltung war mit ca. 220 Startern überschaubar, aber reibungslos organisiert. Und das Starterfeld viel fitter als ich erwartet habe! Letzten Endes bin ich so ziemlich exakt durchschnitt und mit einer Platzierung im Mittelfeld ganz zufrieden. Das Wechseln hat auch dank Eurer Tips super geklappt!

Sogar das Schwimmen lief richtig gut, auf den ersten hundert Metern. 19° Wassertemepratur waren auch ohne Neo auf der kurzen Strecke okay, hat mich gewundert, dass so viele Neo getragen haben. Nach den ersten Zügen hab ich dann leider etwas Wasser in die Schwimmbrille bekommen, mit dem ich mir dann eine Kontaktlinse aus dem Auge gespült habe. Kurz danach habe ich gemerkt, dass ich vom Kurs abgekommen bin und die Eck-Boje fast um 30 Meter verpasst hätte, also schnell zurück auf Kurs. Das hat mich das letzte bisschen Luft gekostet, sodass ich ab da auf Brustschwimmen umgestiegen bin, was kaum langsamer war. Der Wechsel aufs Rad verlief super und die Radstrecke war super. Ich hätte noch härter fahren können, hatte aber Sorge vor dem Umstieg aufs Laufen. Überrascht hat mich, wieviel Zeit viele Athleten in den Kurven liegen lassen. Sind TT-Räder so unangenehm zu manövrieren? Der zweite Wechsel lief auch glatt und beim Laufen war ich froh, dass ich mich auf dem Rad zurück gehalten habe.

tandem65
01.09.2014, 14:43
Überrascht hat mich, wieviel Zeit viele Athleten in den Kurven liegen lassen. Sind TT-Räder so unangenehm zu manövrieren?

Nö, aber wenn Du Radfahren kannst, also auch Kurven, dann bist Du kein Triathlet.:Lachen2: ;)
Sehr netter Bericht und viel Spaß weiterhin!

Duafüxin
01.09.2014, 15:16
Du bist kein Triathlet, wenn Du nicht unbedingt im Neo schwimmen willst und Kurven fahren kannst!

Glückwunsch zum Ersten :Blumen:

Woher kommst Du denn? Aus SZ? Oder Umgebung?

TG333
01.09.2014, 19:46
Danke :) So brutal wie die Jungs und Mädels mich da haben sonst stehen lassen waren die Kurven auch nicht so wichtig. Und mal im ernst zum Neo, bringt der wirklich so viel, anständige schwimmtechnik vorausgesetzt?

@füxin: danke :) ich komm aus BS. Du bist auch aus der Gegend?

Rälph
01.09.2014, 20:18
Danke :) Und mal im ernst zum Neo, bringt der wirklich so viel, anständige schwimmtechnik vorausgesetzt?

Eine Minute pro 1000m kannst du schon rechnen. Schwache Schwimmer eher mehr.

matwot
02.09.2014, 07:54
Eine Minute pro 1000m kannst du schon rechnen. Schwache Schwimmer eher mehr.

Setzt allerdings voraus, dass Du die gesamte Wettkampfdistanz kraulst (ist für's Brustschwimmen nur sehr bedingt geeignet)

Duafüxin
02.09.2014, 08:05
@füxin: danke :) ich komm aus BS. Du bist auch aus der Gegend?

Ich komm aus Hannover. :Huhu:

TG333
02.09.2014, 12:44
Oha, dann am Wochenende nochmal am Maschsee angreifen?

Duafüxin
02.09.2014, 12:53
Oha, dann am Wochenende nochmal am Maschsee angreifen?

Ja, mach mal.

Ich kann ja nicht, beim Schwimmen würd ich nie ankommen (obwohl durch den Maschsee kann mann auch laufen, so flach wie der ist :Lachanfall: )