Vollständige Version anzeigen : Triathlonbike zwischen 3000 und 4000 Euro
Del Torres
28.08.2014, 12:06
Ich will mir auf der Eurobike ein paar Räder anschauen. Spätestens im Frühjahr will ich mir ein Rad kaufen.
Zur Zeit habe ich zwei Räder konkret auf dem Radar.
Canyon AL 9.0 SL (Vernunft) und Canyon CF 9.0 (Habenwill bei gutem P/L)
Irgendwie fehlt es mir jetzt aber an Alternativen, die Preislich dazwischen liegen.
Wichtig ist mir, das auch ein Laufradsatz dabei ist, der auch schon etwas besser ist, als das was bei den meisten Rädern dabei ist (Cosmic Elite WTS etc).
Im Prinzip würde das Zwischending so aussehen:
- Mechanische Schaltung (Ultegra oder Force)
- Aero Laufradsatz
- Carbonrahmen mit (Optimalfall) integriertem Vorbau
- 8 bis 8.5kg
Für Ideen was ich mir anschauen sollte auf der Eurobike, bin ich dankbar :)
Muss es denn neu sein oder geht auch gebraucht?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33804
P5 und dazu noch gebrauchte Mark1 TT oder so und du hast für unter 4000.- ne ziemliche Waffe.
Del Torres
28.08.2014, 12:58
Gebraucht habe ich noch nicht auf dem Radar um ehrlich zu sein.
Aber eine Überlegung wäre es auch wert.
Das von Dir verlinkte ist wohl zu groß für mich (177cm SL: 86cm)
das neue Cannondale Slice? :Cheese:
Thorsten
28.08.2014, 13:53
Ich glaube, bei dem Budget würde ich mir heute keine mechanische Schaltung mehr dranbauen.
Mein aktueller Favorit wäre das Canyon Speedmax CF 8.0, wobei ich einen guten LRS habe und der bei dir ja eine Anforderung war. 600 € Aufpreis fürs 9.0 mit den Reynolds-Laufrädern überschreiten dann wieder die 4000er-Grenze.
Del Torres
28.08.2014, 14:12
So wie ich das sehe (kurz über deren HP geschaut), gibt es da auch nur das Topmodell mit "richtigen" Aerofelgen :(
Van Nicholas Blaze.
Passt preislich mit ner mechanischen Ultegra locker ins Budget!
Del Torres
28.08.2014, 14:47
Aufpreis fürs 9.0 mit den Reynolds-Laufrädern überschreiten dann wieder die 4000er-Grenze.
Ich habe keine harte Grenze bei 4000 Euro. Die 4500 für das 9.0 kann ich mir auch noch leisten. Die Frage ist ob ich das will. Und ob es wirklich sein muss. Deswegen suche ich nach Alternativen im Bereich unter 4000 Euro mit den genannten Kriterien. Geht es über 4000 Euro, ist das Canyon für mich gesetzt. Auch unterhalb 3000 ist das Alu gesetzt.
Generell steht es wohl außer Frage, dass das CF 9.0 ein super P/L hat. Das Alu aber auch ;-)
Edit: zum Beispiel gefällt mir das Cube Aerium auch sehr gut. 3000 mit mech. Ultegra ist super. Aber der LRS ist eben nicht das was ich will. Das Rad mit einem besseren LRS und für 3500e würde ich wohl direkt nehmen ;-)
Matthias75
28.08.2014, 15:09
Edit: zum Beispiel gefällt mir das Cube Aerium auch sehr gut. 3000 mit mech. Ultegra ist super. Aber der LRS ist eben nicht das was ich will. Das Rad mit einem besseren LRS und für 3500e würde ich wohl direkt nehmen ;-)
Und was spricht dagegen, das Cube für 3000 zu nehmen, den LRS als Trainingslaufräder zu nehmen und für 'n Tausender einen schönen Wettkampflaufradsatz zu holen?
Alternativ: Schau mal, ob jetzt nach der Eurobike ein paar günstige Schnäppchen zu machen sind. Je nach Schraubertalent wäre Selbstaufbau vielleicht auch eine Option. Mit etwas Glück findest du einen guten Rahmen um die 1500€, eine mechanische Gruppe unter 1000€, dann bleiben noch 1500 für Laufräder, Lenker & Sattel, Pedale etc. Da sollte was nettes zu machen sein. Auch mit der Ultegra Di2 (ca. 1500€) bleibt je nach Rahmen noch genug Spielraum beim Laufradsatz.
Matthias
huegenbegger
28.08.2014, 15:10
für 3200 habe ich mir eine Canyon speedmax CF (alte Version) mit 105er, power2max mit Rotor Kurbel und Q-Rings, ISM Attack Sattel, Profile design Carbon Lenker, Citec 8000 disc und Hed3 vorn inkl. allen Kleinteilen zusammen gebaut.
Neu ist natürlich immer geil, aber mehr hat man von einem Gebrauchtkauf mit guten Schnäppchen, die gerade jetzt zu Hauf zu haben sind.
p2m, Rotorkurbel, Sattel und diverse Kleinteile waren neu.
Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation und suche auch nach einem neuen Rad in der Preisklasse.
Aktuell finde ich neben dem Canyon und Cube das P2 von Cervelo ziemlich interessant - für unter 3000€ ein super Rad mit guten Komponenten, hervorragendem Rahmen und die Upgradefähigkeit ist auf jeden Fall gegeben. Für 1000€ dann noch einen schönen WK-Laufradsatz dran, das sollte für den Anfang reichen ;)
Microsash
28.08.2014, 16:14
Räder kauft man im Winter......mann mus nur bischen auf der Jagd bei ebay und Shopschnäpchen sein,hier mal die ungefähre Kalkulation meines Rades:
Rahmen E112 : 1300
Red (ebay) schalt/umw/hebel/kass: 80+40+70+40=230
Rotor Kurbel + lager : 299+40
Lenker, vorbau, auflieger (Zipp,syntace, Profile) : 220
Sattel (selle): 70
Rt8: 299
50er Aeros (china): 410
Kleinzeug: 50
Macht 2908 eur ....also viiiiel Spielraum für anderen LRS etc....
Natürlich nur mal so als Beispiel, aber so kpl Fertigrad würd ich mir so schnell nicht holen.....
...
Red (ebay) schalt/umw/hebel/kass: 80+40+70+40=230
....
Eine SRAM Red-Kassette für 40,-€??
Und die ist nicht verschlissen? Kann ich mir fast nicht vorstellen, oder ist es die deutlich schwerere Force, die natürlich auch funktioniert?
Microsash
28.08.2014, 16:28
Gut aufgepasst....war ne 1070 (neu),, die eh besser schaltet wie die Red. Aber Schaltwerk (neu) für die 80 eur wohl einer der Schnapper dies nicht sooo oft gibt. Hebel auch nicht die R2C...Hatte Red davor geschrieben aufgrund Schaltwerk/Umwerfer.
Del Torres
28.08.2014, 16:36
Danke für euren Input, sehr hilfreich.
Das Thema Selbstaufbau:
scheitert bei mir sicher an Erfahrung/Werkzeug/Zeit. Super Schnäppchen macht man sicher auch nur, wenn man sich besser auskennt, als ich das tue...
Zum Thema "extra Wettkampf LRS":
bin ich irgendwie kein Fan von. Ich würde sicher das Rad im Training so fahren, wie im Wettkampf. Vielleicht ist es eine Milchmädchen Rechnung, aber wenn im Komplettpaket nur günstige LRS verbaut sind, habe ich das Gefühl ein paar hundert Euro für etwas zu zahlen das ich nicht brauche/will.
Das Cube ist hier ein gutes Beispiel. Für 4000 Euro inkl. einem Wettkampf LRS würde ich dann wohl doch die 500 Euro drauflegen und das Canyon CF holen.
Ich bin echt hin und hergerissen ;-)
Mal schauen was mein Bauch sagt, wenn ich am Samstag durch die Eurobike gelaufen bin...
nach dem Besuch biste vermutlich verwirrter als vorher... :Huhu:
Viel Spass dabei jedenfalls
Mach Foddos..
:Lachen2:
dasgehtschneller
28.08.2014, 16:46
Den Original LRS kriegst du auch wieder weg wenn du keine zwei unterschiedlichen Sätze willst.
Entweder der Händler zieht dir direkt den Preis ab wenn er dir einen besseren Satz verkauft (wobei der Satz beim Händer aber vermutlich teurer sein wird als anderswo) oder du kaufst die neuen Laufräder irgendwo im Internet und stellst die Originale hier im Marktplatz oder bei EBay rein ;)
Vielleicht kannst du den Händer auch überreden dir das Rad ganz ohne Laufräder zu verkaufen
Del Torres
28.08.2014, 16:49
Mensch ich Depp. Klar, da werde ich mal mit den Cube Händlern um's Eck quatschen, ob da was geht mit den Laufrädern!
Im Internetzeitalter denke ich garnicht mehr an das Verhandeln :D
dasgehtschneller
28.08.2014, 17:16
Händler um die Ecke hat auch den Vorteil dass man bei einem Problem mal schnell vorbei kann und da man da im Gegensatz zum Onlineshop auch handeln kann, fährt man oft sogar günstiger.
Zumindest bei den Marken die es auch im Laden zu kaufen gibt.
Del Torres
28.08.2014, 20:39
Ein Shop bietet gerade das Cube Aerium mit 10% Happy Hour Rabatt an. Bin sehr knapp davor das zu bestellen. Nur unsicher ob die Größe M passt. Hmpf. ;-)
Hi
Also um auf das Canyon zurück zu kommen ... fahr selber das CF 9.0 und bin damit zufrieden. Die Laufräder sind gute Allrounder mit der 60er Breite. Ich nutze die auch fürs Training ( Achtung: Sind Drahtreifen ! ) Rahmengröße wäre bei Dir wohl "S".
Vielleicht wohnst du ja in der Nähe von Koblenz und kannst mal ne Proberunde drehen. In den Wechselzonen stehen dieses Jahr auch viel rum zum anschauen.
Viel Erfolg noch bei der Suche :)
Del Torres
28.08.2014, 21:34
Ich habe kurzerhand das Aerium mit der Ultegra für 2700 Euro bestellt. War auch kurz am zweifeln ob nicht doch das mit der DI2 für dementsprechend 3600...
Werde mich jetzt noch informieren ob da das mit der Größe passt, wenn Zweifel aufkommen kann ich ja immer noch vom Kauf zurück treten.
Nochmal Danke für die Tips. War auch ein Grund für die schnelle Entscheidung noch vor der Eurobike.
Falls ich nochmal umüberlege, informiere ich euch natürlich nochmal^^
Ich habe kurzerhand das Aerium mit der Ultegra für 2700 Euro bestellt. ..
Werde mich jetzt noch informieren ob da das mit der Größe passt, wenn Zweifel aufkommen kann ich ja immer noch vom Kauf zurück treten...
Händler oder online?
Wenn es passt, dann auf jeden Fall viel Spaß & Speed!
Del Torres
28.08.2014, 21:50
Online, gab's sogar mit 0% Finanzierung auf 12 Monate (kommt mir noch mehr entgegen)
Del Torres
02.09.2014, 21:46
Ok alles wieder anders. Der Shop hat das Aerium runtergesetzt auf 2400 Euro. Dachte ich, ich frage ob sie das an mich weitergeben können.
Dann sehe ich. Das Aerium Super HPC SL (Di2) kostet nur noch 3200 Euro. Zack, storniert und das Di2 bestellt.
Del Torres
19.09.2014, 14:13
Nachdem der Händler nicht in die Pötte kommt, vermute ich, dass das Rad nicht auf Lager ist. Bekomme ich bis heute Abend keine Nachricht mehr, wird es abbestellt und die Suche geht von neuem los...
CatchMeIfYouCanBLN
19.09.2014, 15:24
Echt...trotz des Preises?
Ist es denn so zeitrkritisch?
Wenn du nicht gerade 5 Wochen warten musst, dann lohnt sich das doch sehr.
Wo gab's den Preis "Drahtesel.de"?Da gibt's ja grad % auf die Würfel, wenn ich mich recht entsinne. Überlege auch gerade ob ich das nutze und mir 'nen MTB da kaufe.
Del Torres
19.09.2014, 15:39
Nee war woanders. Und wenn man nach deren Shop googled, finden sich viele Berichte mit Problemen.
Doof ist halt, wenn das dann garnicht mehr Lieferbar wäre und ich das erst gesagt bekomme, wenn das Aerium überall anders ausverkauft ist...
Zum Beispiel ist das Canyon Speedmax CF 9.0 leider Ausverkauft in S. Sonst hätte ich das als Alternative vielleicht doch bestellt jetzt. Aber durch die 2 Wochen Verzögerung...
Nervt mich echt mit solchen Shops...
Deswegen abbestellen. Ja, das Aerium gibt es zum selben Kurs auch noch woanders. Hoffentlich auch noch wenn ich abbestellt habe ;-)
Mavicomp
19.09.2014, 16:14
Warte mal mit dem Speedmax CF in Größe S. Vor zwei Wochen war das M noch in matt schwarz ausverkauft, dann komplett und nun ist es in rot ausverkauft, aber in matt schwarz wieder erhältlich. Lotteriespiel da! ;) Jedenfalls habe ich meins diese Woche bekommen, obwohl erst für nächste Woche angekündigt. Und es ist super!
Del Torres
19.09.2014, 18:21
Gerade abbestellt.
Habe einen am Telefon erreicht. Sie haben es nicht auf Lager... ob sie es überhaupt noch von Cube bekommen konnte natürlich nicht zugesichert werden.
Ja, auf das Canyon warten oder das Cube beim Prügelmann bestellen, das ist jetzt die Frage. Da ich wenn dann eh noch gescheite Felgen für das Aerium brauch, ist das Canyon eben preislich immer noch attraktiv...
Thorsten
19.09.2014, 19:10
Bei Canyon mal nachgefragt, wie die es einschätzen, ob es nochmal reinkommt?
Ansonsten kann ich gut verstehen, wenn jemand im April/Mai nervös wird und sein Rad unbedingt haben will. Aber jetzt Mitte September ist Saisonende und es sollte für ein gutes Rad zu einem guten Preis nicht auf 3-4 Wochen ankommen.
Del Torres
19.09.2014, 19:39
Das Problem ist ja nicht das Warten, sondern das es nach langem Warten trotzdem nicht kommen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Und das es dann vielleicht nichts passendes mehr gibt an Schnäppchen...
Ich tendiere gerade aber dazu, mich doch mal richtig vermessen zu lassen, um das perfekte bike zu finden. Das BG Fit auf dem Rennrad letzte Woche, hat mir gezeigt das es unter Beratung doch alles viel besser läuft.
Del Torres
20.09.2014, 19:55
Das Aerium ist bestellt beim "Drahtesel". Wird Montag verschickt. Hatten sogar noch zwei auf Lager.
Ich tendiere gerade aber dazu, mich doch mal richtig vermessen zu lassen, um das perfekte bike zu finden. Das BG Fit auf dem Rennrad letzte Woche, hat mir gezeigt das es unter Beratung doch alles viel besser läuft.
Darf ich fragen wo du zum Fitting warst?! Wohne ja in der "Nähe" und bei mir steht in naher Zukunft auch ein Fitting an...
Del Torres
21.09.2014, 11:03
http://www.bike-studio.de/
Del Torres
23.09.2014, 18:44
Rad ist da. Wohl zu groß. Testen kann ich es nicht weil ich die Sattelstütze kürzen müsste. Das natürlich keine Option weil dann keine Rückgabe mehr möglich.
Gefühlt muss die Stütze extrem tief rein. Grob abgemessen könnte es aber grade noch so passen. Uberhöhung von +- 14cm.
Denke das ist ja so ein std Wert.
Bin gerade sehr frustriert. Aber werde es wohl morgen einpacken müssen.
Thorsten
23.09.2014, 22:02
Das von Dir verlinkte ist wohl zu groß für mich (177cm SL: 86cm)
Rad ist da. Wohl zu groß. Testen kann ich es nicht weil ich die Sattelstütze kürzen müsste. Das natürlich keine Option weil dann keine Rückgabe mehr möglich.
Gefühlt muss die Stütze extrem tief rein. Grob abgemessen könnte es aber grade noch so passen. Uberhöhung von +- 14cm.
Welche Größe hast du denn bestellt? Dachte, es sollte ein S sein, weil du beim Canyon zumindest auch auf S aus warst. Und in M hätte ich jetzt zumindest keine Probleme mit der Sattelstützlänge erwartet. 86 cm sind keine Stummelbeine.
Del Torres
23.09.2014, 22:28
M habe ich bestellt. Eben, das mit der SL von 86cm hat mich dazu verleitet. Ich habe ehrlich eher Angst gehabt, es ist zu lang...
Vom Tretlager Senkrecht nach oben zum Sattel, ist bei maximal eingefahrener Sattelstütze, 78cm auf Zollstock zu lesen gewesen. 72cm habe ich am Rennrad eingestellt bekommen...
Wie gesagt hätte es ja passen können, aber eben nur mit absägen der Sattelstütze zu überprüfen. Ist mir dann doch etwas viel Risiko bei 3200 Euro.
Tja dumm gelaufen.
Ist die Frage ob ich das Canyon 8.0 bestellen soll... das 9.0 ist ja Ausverkauft.
Aber irgendwie habe ich gerade keine Motivation mehr auf Experimente.
Solltest du die Entscheidung treffen das Canyon in S zu bestellen würde ich an deiner stelle die Sattelstütze eine Nummer größer nehmen ( also M ). Die Standart S ist sehr kurz und könnte bei dir in dem Fall zu klein sein.
Thorsten
23.09.2014, 23:22
Dachte ich mir auch so. 539 mm Sattelrohr + 212 mm Sattelstütze sind 751 mm. Sind die 212 mm nutzbare oder gesamte Länge? Ich habe bei Schrittlänge 86 cm einen Abstand Tretlagermitte - Sattelklemmung von 760 mm, also selbst bei nutzbarer Länge wohl zu kurz. Würde mit 4 cm mehr Körperlänge als Del Torres aber wegen des recht kurzen Vorbaus auch ein M nehmen, obwohl dessen Reach 25 mm größer als bei meinem aktuellen Rad ist.
bitte nicht falsch verstehen und ich wollte es eigentlich schon etwas oberhalb im thread schreiben und es soll jetzt wirklich nicht krawallig klingen: (Tri-)Räder sind nun keine Zalando-Ware, die man sich beim rumshoppen mal anlacht und bei Nicht-Gefallen zurück schickt
Gibt es nicht irgendwo bei Dir in der Nähe einen (Tri-)Radhändler, bei dem Du mal sehen kannst, was ungefährt passt (und dann idealerweise auch kaufst?) oder dann eben doch nochmal konkret "fitten"?
m.
Del Torres
24.09.2014, 07:09
bitte nicht falsch verstehen und ich wollte es eigentlich schon etwas oberhalb im thread schreiben und es soll jetzt wirklich nicht krawallig klingen: (Tri-)Räder sind nun keine Zalando-Ware, die man sich beim rumshoppen mal anlacht und bei Nicht-Gefallen zurück schickt
Gibt es nicht irgendwo bei Dir in der Nähe einen (Tri-)Radhändler, bei dem Du mal sehen kannst, was ungefährt passt (und dann idealerweise auch kaufst?) oder dann eben doch nochmal konkret "fitten"?
m.
Naja es gibt einen Unterschied zwischen nicht gefallen und nicht passen. Außerdem habe ich meine Bedenken beim bestellen mitgeteilt und die Option es zurück zu schicken würde explizit abgesprochen. Da habe ich kein schlechtes Gewissen.
Du kannst mir gerne 800 Euro schenken und ich gehe zum Händler..
Hattest jetzt eigentlich die Hadron bestellt?
Mavicomp
26.09.2014, 15:31
Canyon Speedmax CF 9.0 wieder in allen Größen verfügbar. Nur zur Info, falls Du noch überlegst.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.