PDA

Vollständige Version anzeigen : Tria oder Rennvelo auf Sprintdistanz Strecke


tofino73
18.07.2014, 14:32
Hallo zusammen

Würdet Ihr auf einer solchen Radstrecke mit 3 Runden und Windschattenfreigabe eher dass Rennvelo oder das Tria-Rad fahren?
Die Wendestrecke führt flach bis auf die beiden Asphaltphasen einem See entlang.

Happy trails

uruman
18.07.2014, 14:39
Zeitfahrad nur wenn du ein sehr gute Schwimmer bist und hast du vor vorne alleine zu fahren !
Sonst mit dem Rennrad bist du viel flexibler und Profit für das Rennverlauf (auch später für laufen ) mitnehmen

tofino73
18.07.2014, 14:46
Merci. Nein ich rolle das Feld in der zweiten Disziplin immer von hinten auf ;-)

Hafu
18.07.2014, 14:55
Eine komische Sportordnung habt ihr in der Schweiz.:confused:

International (bei allen ITU und ETU.Rennen) sowie im Verantwortungsbereich der DTU gilt:

Sobald für ein Rennen Windschattenfreigabe erteilt ist, sind Zeitfahrräder verboten.

Das macht durchaus Sinn, denn das Fahrverhalten und Bremsverhalten von Zeitfahrräder (schlechtere, mehr auf Leichtbau und Aerodynamik als auf Funktion optimierte Bremshebel und Bremskörper, Bremskabelverlegung in engen Radien, andere lastverteilung mit mehr Gewicht auf Vorderrad, schlechtere Übersicht wegen großer Sattelüberhöhun usw.)ist im Durchschnitt spürbar schlechter als das von Rennrädern, was beim engen Fahren in pulks unter Wettkampfgeschwindigkeit die Sturzgefahr erhöhen kann.

uruman
18.07.2014, 15:01
Ja ,dann kannst du viel besser in einen Gruppetto rein fahren , dich erholen und dann wieder raus fahren zum den nächste
Kommst du am laufen mit Sicherheit viel erholter als die ganze Zeit mit dem Zeitmaschine dicke Gänge alleine zu treten

tofino73
18.07.2014, 15:07
Eine komische Sportordnung habt ihr in der Schweiz.:confused:

International (bei allen ITU und ETU.Rennen) sowie im Verantwortungsbereich der DTU gilt:

Sobald für ein Rennen Windschattenfreigabe erteilt ist, sind Zeitfahrräder verboten.

Das macht durchaus Sinn, denn das Fahrverhalten und Bremsverhalten von Zeitfahrräder (schlechtere, mehr auf Leichtbau und Aerodynamik als auf Funktion optimierte Bremshebel und Bremskörper, Bremskabelverlegung in engen Radien, andere lastverteilung mit mehr Gewicht auf Vorderrad, schlechtere Übersicht wegen großer Sattelüberhöhun usw.)ist im Durchschnitt spürbar schlechter als das von Rennrädern, was beim engen Fahren in pulks unter Wettkampfgeschwindigkeit die Sturzgefahr erhöhen kann.

Ja, finde auch das es ziemlich heikel ist. Zumal an einem solchen Anlass in der Regel "Hinz und Kunz" starten werden

popolski
18.07.2014, 15:16
Die Schweizer Sportordnung entspricht viel mehr der ITU als die der DTU. Demnach haben sie auch die gleichen strengen Draftingregeln wie die ITU. Bei diesem Rennen muss es sich demnach um eines handeln was nicht verbandskonform ist, das gibt es in der Schweiz öfter als bei uns. Vielleicht drohen den Teilnehmern nicht wie in Deutschland gleich Sperren... Unfälle haben sie deswegen jedenfalls nicht mehr, obwohl in der Regel die Radstrecken auch nicht gesperrt sind!!


Vom Profil her würde ich es auf jeden Fall mit dem Zeitfahrrad machen. Da ist dann im Zweifelsfall halt Mannschaftszeitfahren angesagt :-)

MarcoZH
18.07.2014, 15:28
Ich würd mit Tria starten. Hast ja 3x 4km flach und wenn du ohnehin von hinten aufrollen willst, ziehst du am besten möglichst schnell an einer Gruppe vorbei, bevor sie sich an dein Hinterrad klemmen. :)

dasgehtschneller
18.07.2014, 15:29
Solche Fälle gibts auch in Deutschland, auch wenn es kein reiner Triathlon ist.
http://de.bodensee-megathlon.de/

Ich bin auch noch am überlegen welches Rad ich nehme. Mein Zeitfahrrad ist auf jeden Fall schneller da mein Rennrad doch recht alt und schwer ist.
Allerdings würde ich mich mit dem Triathlonrad wohl nicht so richtig in den Windschatten trauen, auch wenn es erlaubt wäre und viele es machen.
Vielleicht hilft aber auch die Streckenbeschaffenheit bei der Entscheidung denn die eine Rampe hat wohl 15- 20% Steigung. Da bin ich noch nicht mal sicher ob ich da mit dem Zeitfahrrad und Heldenkurbel hoch käme. Da habe ich letztes Jahr einige gesehen die ihr schickes Zeitfahrrad mit Scheibe hoch geschoben haben :Lachanfall:

Vor allen aus Sicherheitsgründen tendiere ich im Moment zum Rennrad.

tofino73
18.07.2014, 15:40
Die Sicherheit ist auch mein Hauptkriterium. Tendiere deshalb eher zum Rennrad. Die Rampen sind nicht so happig, kenne die Strecke gut.

Vermutlich wird es das Rennrad werden

Happy trails

Hafu
18.07.2014, 16:07
Die Schweizer Sportordnung entspricht viel mehr der ITU als die der DTU. Demnach haben sie auch die gleichen strengen Draftingregeln wie die ITU. Bei diesem Rennen muss es sich demnach um eines handeln was nicht verbandskonform ist, das gibt es in der Schweiz öfter als bei uns. Vielleicht drohen den Teilnehmern nicht wie in Deutschland gleich Sperren..
Die beste Sportordnung hilft nicht viel, wenn die Wettkämpfe in der Alttagspraxis nicht nach den darin aufgeführten Regeln stattfinden. Ist in meinen Augen ein klares Plus für Deutschland wo ungenehmigte Wettkämpfe die große Ausnahme darstellen.
.

Unfälle haben sie deswegen jedenfalls nicht mehr, obwohl in der Regel die Radstrecken auch nicht gesperrt sind!!


Woher weißt du das? Mir ist keine Unfallstatistik aus Deutschland bekannt, die dei Häufigkeit von Radunfälle in Triathlonwettkämpfen behandelt.
Von daher gibt es wohl auch kein belastbares Zahlenmaterial um Deutschland und Schwei hier zu vergleichen.

Pippi
19.07.2014, 09:45
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da :)

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.

tofino73
19.07.2014, 16:49
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da :)

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.

Merci Pippi, ob dann die Lust wieder voll da ist sehe ich am Wettkampf ;-)

tofino73
18.08.2014, 11:08
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da :)

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.

Hoi Pippi

Und auch merci @Alle.
Tria-Velo hat sich voll bewährt, insbesondere weil ich als herausragender Schwimmer immer alleine auf der Radstrecke unterwegs war :Lachanfall:
Entweder war eine grosse Gruppe zu weit vorne oder zu weit hinten. Auf mich zurückfallen lassen hatte ich keine Lust, also bin ich glücklich und zufrieden mein Tempo gefahren :Lachen2:
Super Stimmung an der Strecke und glücklicherweise hatte ich den Neo dabei. Der Urnersee war echt erfrischend an diesem Samstag ;-)

Happy trails

NBer
18.08.2014, 11:15
Ja ,dann kannst du viel besser in einen Gruppetto rein fahren , dich erholen und dann wieder raus fahren zum den nächste .......

LOL. dieses posting zeugt mal richtig von sachkenntnis :-)

tofino73
18.08.2014, 11:17
LOL. dieses posting zeugt mal richtig von sachkenntnis :-)


War Windschattenfreigabe angesagt :cool:

NBer
18.08.2014, 11:20
War Windschattenfreigabe angesagt :cool:

mir schon klar. mich amüsiert wie er sich vorstellt, dass man da mal locker von gruppe zu gruppe vorfährt.....

tofino73
18.08.2014, 11:20
Ja ,dann kannst du viel besser in einen Gruppetto rein fahren , dich erholen und dann wieder raus fahren zum den nächste
Kommst du am laufen mit Sicherheit viel erholter als die ganze Zeit mit dem Zeitmaschine dicke Gänge alleine zu treten

War genau so, wie von dir beschrieben. Ausser, dass ich keine Gruppe gefunden habe :Lachen2:
Egal, konnte schön mein Ding fahren. Ich kann mich mit dem Windschattenfahren an einem Tria einfach nicht anfreunden, auch wenn man damit ein paar Körner oder Sekunden gut gemacht hätte.

Happy trails

tofino73
18.08.2014, 11:21
mir schon klar. mich amüsiert wie er sich vorstellt, dass man da mal locker von gruppe zu gruppe vorfährt.....

Ja, diese Lockerheit habe ich auch gesucht, haha...

dasgehtschneller
18.08.2014, 12:20
Nachdem ich diese Saison 2 Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe gefahren habe, muss ich wieder mal zum Schluss kommen dass das keinesfalls einfacher ist.

Beim normalen Wettkampf fahr ich mein Tempo, egal was da kommt und kann mir mein Tempo einteilen dass es perfekt auf die geplante Distanz aufgeht.

Bei Windschattenfreigabe ist man dauernd versucht sich an Gruppen ranzuhängen die eigentlich zu schnell unterwegs sind.
Bergauf will man die Gruppe nicht verlieren weil man dann nach dem Anstieg wieder alleine dasteht...
Wenn man z.B. bei einem Getränkestand oder nach einer Abfahrt doch mal aus eine Gruppe rausfällt hat man einen riesigen Kampf da wieder ranzukommen...

Zur körperlichen Anstrengung kommt noch hinzu dass man ständig voll konzentriert sein muss um nicht auf den Vordermann aufzufahren oder ein ähnliches Unglück zu verursachen.


Ich finde es jeweils eine tolle Abwechslung mal ein Rennen mit Windschattenfreigabe zu fahren, der Radpart macht mich aber jedes Mal kaputt

uruman
18.08.2014, 20:24
LOL. dieses posting zeugt mal richtig von sachkenntnis :-)

ich weiß es nicht, was du meinst

uruman
18.08.2014, 20:26
Merci. Nein ich rolle das Feld in der zweiten Disziplin immer von hinten auf ;-)

mir schon klar. mich amüsiert wie er sich vorstellt, dass man da mal locker von gruppe zu gruppe vorfährt.....

ich verstehe dich immer weniger ....

uruman
18.08.2014, 20:41
War genauso, wie von dir beschrieben. Ausser, dass ich keine Gruppe gefunden habe :Lachen2:
Egal, konnte schön mein Ding fahren. Ich kann mich mit dem Windschattenfahren an einem Tria einfach nicht anfreunden, auch wenn man damit ein paar Körner oder Sekunden gut gemacht hätte.

Happy trails

Gratuliere ! ich freue mich ,dass du Spaß gehabt hast und dass du das richtige Velo für dich genommen hast :Huhu:

Außergewöhnlich finde ich dass dich kein Fahrer auf der ganzen Strecke überholt hat, wo du doch ein wenig von dessen Windschatten hättest profitieren können :confused:

tofino73
19.08.2014, 07:35
Doch doch, mich haben zwei Fahrer überholt. Der eine war mir aber zu schnell und den anderen habe ich an einer Rampe stehen lassen. Er hat mich dann auf der Laufstrecke wieder eingeholt ;-)