Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Noch 6 Wochen bis Sprint Distanz! Intensitäten?


Erikson88
29.06.2014, 19:51
Hallo,

wie im Titel zu sehen habe ich noch 6 Wochen bis zur Sprint Distanz.

Die ist allerdinbgs wirklich sehr sehr kurz. :
400m Schwimmen, 16 km Radfahren und 4km laufen.

Bisher habe ich nur Grundlagenausdauer trainiert!

120km Rad sind kein Problem. Es fehlt an der Kraft am Berg.

Laufen kann ich 10km auch locker. Noch nie Intensitäten trainiert.
Letzter Triathlon vor 2 Jahren ergab 20min 4km und ich hoffe aus Steigerung.

Schwimmen kann ich locker 200m. 400m sind schon anträngend.

Mein Plan:

Die nächsten 3 Wochen:
2 mal pro Woche schwimmen. Dabei einmal versuchen jeweils die komplette Distanz oder mehr zu schwimmen. In der anderen Einheit 25, 50, 75, 100, 75, 50, 25 also pyramidenartige Intervalle Schwimmen.
Keine sehr langen Radeinheiten mehr. Dafür einmal pro Woche etwa 2h Bergig fahren und einmal etwa 2h G1 plus 30sek hochintensive Intervalle. Da ich diese ungerne beim Laufen trainieren möchte.
Einmal pro Woche etwa 10km laufen. Zweimal 5 - 7 km mit kleinen GA2 intervallen.

Da zum Schwimmen unter Umständen das Rad zum Einsatz kommt würde ich da (12km eine Strecke) langsam hin- und mit Druck zurückfahren. Dann würde ich die 2h Tour flach weglassen.
Muss gerade auch in den nächsten 3 Wochen etwas zeitlich rausnehemn da Prüfungszeit. Da würde diese Option dem ZEitfaktor gut tun.

In der 4 Woche:
Ein langer Lauf evtl 15km. Eine Radtour lang und Bergig und 2 mal wie gehabt schwimmen.

In der 5 Woche:
Nochmal Fokus auf Intensität evtl. Testen wie schnell ich dann 4km laufen kann.

6 Woche ruhig vor dem Wettkampf.

Wie seht ihr das? Ein guter Plan? Was stimmtgarnicht?

Bin euch sehr dankbar für gut gemeinte Ratschläge :Huhu:

falk99
29.06.2014, 20:04
Ist das dein erster Triathlon? Was sind deine Ziele?

Ich schieße mal los (und bitte um Ergänzung/Widerspruch der Erfahrenen hier):
- Vernachlässige die langen GA1 Fahrten
- sieh zu, dass du die 400m ohne Angst durchschwimmen kannst (kann am Start und an den Boje auch mal "eng" werden)
- Richte dir mal eine Test-Wechselzone ein und übe die beiden Wechsel bis jeder Handgriff sitzt
- mehrere (3-5) Koppeleinheiten (bike - run) einbauen
- fahr mehrere knackige Intervalle; kanst ja auch mal 16k testen; bis ja fit auf dem Rad
- lauf 4 x 800, 3 x 1000, 2 x 2000

Und nochwas: Sprint heißt Sprint, weil es da weng Taktik gibt. Kopp runter und Vollgas :dresche

Viel Erfolg & Spaß :Huhu:

Edith sagt: Habe gerade gesehen, dass du schon vor 2 Jahren am selben Tria teilgenommen hast. Wo ist hier die versteckte Kamera?

Erikson88
29.06.2014, 21:16
Hi und danke erstmal,

mein Ziel sollte ich tasächlich wohl noch was genauer definieren.
Also vor zwei Jahren habe ich fast genau 1:10h gebraucht. Da habe ich mich in der Wechselzone auch abgetrocknet und umgezogen. Ich würde gerne 10min Schwimmen, 30min Rad und 20min Laufen schaffen. Ich denke aber auch, dass da überall noch Luft ist und das schon großzügig abgeschätzt ist. Trotzdem packe ich mal 5min drauf und sage mit 1:05 wäre ich schon sehr zufrieden. Wobei alles unter 1h schon natürlich Traumhaft wäre.

Gerade beim Laufen habe ich wie gesagt nie Intensitäten trainiert da erscheint mir das Vorgeschlagene schon sehr hart. Verletzen will ich mich auch nicht unedingt. Ich probiere ab Morgen mal aus und werde ja die Woche über sehen was ich da so vertrage.

:Huhu:

Thorsten
29.06.2014, 22:49
Gerade beim Laufen habe ich wie gesagt nie Intensitäten trainiert da erscheint mir das Vorgeschlagene schon sehr hart.
1. Dann wird's ja mal Zeit. Nachdem man die Strecke druff hat, geht es an die Steigerung der Geschwindigkeit.

2. Hart wird es nur in Abhängigkeit von der gelaufenen Geschwindigkeit. Und da musst du die richtige finden. Es muss machbar sein, aber es muss am Ende auch richtig hart sein. Von der Strecke kommst du auf gerade mal 3-4 km in der Einheit. die willst du doch nicht so langsam laufen wie sonst 10 km, oder?

Beim Schwimmen scheinen deine größten Probleme zu iiegen. Da ist die Strecke noch das Problem. Also sieh zu, dass du da zunächst ruhig die Strecke schaffst. Wenn dann vor dem Wettkampf noch Zeit ist, kannst du versuchen, an der Geschwindigkeit zu arbeiten.

triathlonnovice
29.06.2014, 23:56
hi

also , im prinzip alles was lang ist weitgehend minimieren. grundlegend häufiger , aber dafür intensiver trainieren.

würde an deiner stelle mindestens 3 mal, besser jedoch vier mal pro woche schwimmen gehen. scheint ja deine schwäche zu sein . dabei nicht auf die zeit achten. einfach die ungefähre wettkampfstrecke (200-400m)schwimmen. kannst natürlich zwischendurch auch mal nen sprint einstreuen.

beim laufen verhält es sich ähnlich. würde mindestesns 4 mal laufen. und zwar strecken zwischen 1000m und 3000m mit hoher intensität. aber vorsicht, übertreib es nicht , gerade für ungeübte besteht dort ein hohes verletzungspotenzial. deinen langen lauf würde ich auf max 8 km verkürzen und das tempo etwas anheben.

rad

auf jeden fall , das rad benutzen um zum schwimmen zu gelangen. da schlägst du gleich zwei fliegen mit einer klappe. hin und rückfahrt nicht locker , sondern was geht.:Cheese:

Erikson88
30.06.2014, 19:12
Guten Abend,

war Heute mal 3km zügig laufen. Sollte dazu sagen die Flachsten 3km von Haustür zu Haustür beinhalten 30hm. Also das ist schonw as anderes mal schnell zu laufen. Da merkt man ja sogar die Beine richtig und das schon bei der Strecke :Cheese: .

Bin das Intervallmäßig gelaufen und auf 14:18 min gekommen. Schonmal schneller als beim Triathlon vor 2 JAhren also sehe ich durchaus Potential mein Ziel von 20min auf 4km zu unterbieten da die Strecke da auch nicht so Bergig ist. Flach laufen wäre mir dennoch fürs schnelle lieber ich glaube beim nächsten mal roll ich mal erst mitm Rad iwo hin wos flach ist.

Beim Schwimmen hätte ich wohl etwas genauere Angaben machen sollen. Es nicht so, dass ich keine 400m schaffe. Das bezog sich lediglich aufs Kraulen. Ich sehe die 400m keines Wegs als Herausforderung was die Streckenlänge angeht. Leider ist das Bad um die Ecke den ganzen Juli zu. Also bleibt nur das entfernte wo ich mitm Rad hin musss. Aber das ist ja bereits besprochen und durch die kleine Radeinheit eigentlich nicht schlecht.

Nun ist es ja so, dass ich Asthma habe. Ist es nach einem intensiven Lauf normal, dass man die nächsten 10min etwas schlecht Luft bekommt? Oder sollte ich da mit meinem Asthma aufpassen. Das ist eine Frage an nicht Asthmatiker! Denn es fühlt sich genau wie eine asthmatische Beschwerde an. Da es aber dann auch wieder weggeht hoffe ich, dass es sich positiv auf das Asthma auswirkt.

Grüße :Huhu:

Nichtläuferin
01.07.2014, 13:49
Bezüglich Asthma:
das klingt danach, daß deine Bronchien durch die Belastung gereizt werden.
Versuche mal vor dem Lauf dein Notfallspray zu nehmen, bei mir ist das Salbutamol. Ohne das Zeug kann ich Ausdauersport vergessen, geht gar nichts.

Erikson88
06.07.2014, 20:35
Also den Rest der Woche gings ganz gut auch ohne schlecht luft zu bekommen. Da scheine ich wohl einen schlechten Tag gehabt zu haben. Jedenfalls muss es dann wohl am Asthma liegen denn ich kann mir nicht vorstellen das man sowas normalerweise auch hat.

Beim Radfahren hatte ich sowas übrigends noch nie erlebt. Daher habe ich auch nochmal nachgefargt ob das normal sein kann.