PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Kraichgau 2015


Seiten : 1 [2]

Cruiser
07.06.2015, 08:42
Der Livestream war super... vor Ort :Cheese: . Die Geschwindigkeit kommt auf dem Bildschirm nie so richtig rüber.
Bei dem ganzen Spott über die WTC muss man aber auch sagen, dass der Stream über das mobile Internet laufen sollte und wenn nur einige Hundert Personen in der Pampa... pardon ich meine natürlich Ubstadt-Weiher ihr Smartphone nutzen, dann geht in der Zelle nicht mehr viel. Bedankt Euch also bei den Zuschauern vor Ort.

Hey, ist doch alles eine Frage des Geldes, nichts anderes.;)
Bei anderen Sportübertragungen funktioniert eine Liveübertragung auch, dort sind ebenfalls Zuschauer.
Dieser ausgeprägte Dilettantismus der WTC geht mir sowas von...
Schlechter geht es nicht....bei den Damen: Start verpasst - Beim Rad hatte keiner Ahnung, wer wo ist....natürlich keine Zwischenzeit...vorm Ziel dann der Stream wieder abgerissen

Was bei der WTC immer und konstant funktioniert sind Preiserhöhungen bei verminderter Qualität :hoho: :hoho:

locker baumeln
07.06.2015, 09:05
Der Stream läuft nur mit vielen Unterbrechungen (verschiedene I-Zugänge getestet) :(

christhegerman
07.06.2015, 09:11
heute ist der Stream sehr viel besser als gestern, das mit den Kameras ist natürlich schwierig mit nicht so hohem Budget. Frohberg als Kommentator passt. Beim Laufen dürft ihr aber keine großen Bilder erwarten, das geht bei der engen und verwinkelten Laufstrecke im Kraichgau gar nicht.

Faser
07.06.2015, 09:12
Bei mir läuft der Stream auch flüssig im Moment.

Sherminator
07.06.2015, 09:12
Guten Morgen,

Der Stream läuft nur mit vielen Unterbrechungen (verschiedene I-Zugänge getestet) :(

same here... :dresche
Der Stream läuft ca 10-15 Sekunden super (mensch, hab' ich mich gefreut, dass es so richtig Kommentar gibt und so...), und dann das...

Mal schauen, vielleicht kriegen sie's noch in den Griff.

Liebe Grüße
Stephan

carolinchen
07.06.2015, 09:27
Anzug anziehen mit nassem Körper ist halt so ne Sache :Cheese: :dresche

Faser
07.06.2015, 09:27
Sebi hat sich wohl ins Koma geschwommen, um an der ersten Gruppe dranzubleiben. Zumindest lässt der erste Wechel das erahnen. :Cheese:

Sherminator
07.06.2015, 09:36
Das hier (http://livestream-f.akamaihd.net/6789218_4099549_33690940_1_4128@187637?v=3.6.0&fp=LNX 11,2,202,460&r=IDQKC&g=JIXMYUKMBJNT) ist die URL des Livestreams (HD). Wenn ich die aber zum Beispiel in meinen VLC Player schmeiß', bricht mir der Stream auch alle paar Sekunden ab... :dresche

Hat jemand von Euch mehr Glück?

Liebe Grüße
Stephan

christhegerman
07.06.2015, 09:38
Das hier (http://livestream-f.akamaihd.net/6789218_4099549_33690940_1_4128@187637?v=3.6.0&fp=LNX 11,2,202,460&r=IDQKC&g=JIXMYUKMBJNT) ist die URL des Livestreams (HD). Wenn ich die aber zum Beispiel in meinen VLC Player schmeiß', bricht mir der Stream auch alle paar Sekunden ab... :dresche

Hat jemand von Euch mehr Glück?

Liebe Grüße
Stephan

hast du ein ipad? lade dir mal die livestream app runter und probiere es da oder auf der webseite von livestream.com

Sherminator
07.06.2015, 09:41
hast du ein ipad? lade dir mal die livestream app runter und probiere es da oder auf der webseite von livestream.com
ne, hab' kein iPad. Scheint aber wirklich am Stream zu liegen, wenn die Webseite das gleiche Problem hat wie der VLC Player... ich probier' noch bissle rum.
Gibt es denn irgendjemanden, bei dem's funktioniert?

Liebe Grüße
Stephan

Faser
07.06.2015, 09:43
Ja, bei mir funktionierts perfekt.

christhegerman
07.06.2015, 09:45
bei mir am Windows Rechner über die ironman Seite auch, keine Ausfälle 1a

Sherminator
07.06.2015, 09:45
Ja, bei mir funktionierts perfekt.

Welches Betriebssystem, welcher Browser, bzw. welche Abspielsoftware?

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan

Faser
07.06.2015, 09:48
Windows 7, Mozilla firefox und über folgenden Link:

http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=kraichgau70.3&y=2015#axzz3cM8Wyar5

captain hook
07.06.2015, 09:49
bei mir unter windows alles perfekt...

christhegerman
07.06.2015, 09:49
probiert mal den link:
http://livestream.com/accounts/6789218/events/4099549

Pmueller69
07.06.2015, 09:53
Am Ortsausgang Östringen Sebi auf Platz 2 mit 5 Sekunden auf die Spitze.

rr.
07.06.2015, 09:55
Im Stream wurden ein paar mal die Top 10 und Abstände als Screenshot eines Zeitnehmers gezeigt (wo man auch Favoriten hinzufügen kann und so, müsste mika timing sein, wenn ich mich nicht irre). Diese Ansicht kann ich aber selbst nicht im Internet finden.
Im "Athlete Tracker" gibt es noch keine Zeiten :(
Da fehlt ein Reiter mit live-Zeiten oder?

captain hook
07.06.2015, 09:56
Was sind das eigentlich die ganze Zeit für Coachinganweisungen für Böttcherer da vom Mottorrad?!

Kienle inzwischen aufgefahren... sieht viel gleichmäßiger aus als Andy, der ständig ausm Sattel geht und rumruckt. Kienle fast alles "in Position".

christhegerman
07.06.2015, 09:57
Im Stream wurden ein paar mal die Top 10 und Abstände als Screenshot eines Zeitnehmers gezeigt (wo man auch Favoriten hinzufügen kann und so, müsste mika timing sein, wenn ich mich nicht irre). Diese Ansicht kann ich aber selbst nicht im Internet finden.
Im "Athlete Tracker" gibt es noch keine Zeiten :(
Da fehlt ein Reiter mit live-Zeiten oder?

das ist intern für die Veranstalter, ich hab den link, ist aber Password geschützt, komme nicht rein

Faser
07.06.2015, 09:57
Im Stream wurden ein paar mal die Top 10 und Abstände als Screenshot eines Zeitnehmers gezeigt (wo man auch Favoriten hinzufügen kann und so, müsste mika timing sein, wenn ich mich nicht irre). Diese Ansicht kann ich aber selbst nicht im Internet finden.
Im "Athlete Tracker" gibt es noch keine Zeiten :(
Da fehlt ein Reiter mit live-Zeiten oder?

Ironman blockiert normal die Livetimings der jeweiligen Zeitmessanbierter... Warum weis ich selber nicht genau, wahrscheinlich damit man auf die Ironman Seite geht mit dem offiziellen Tracker, der sowieso nie funktioniert.

christhegerman
07.06.2015, 09:58
Was sind das eigentlich die ganze Zeit für Coachinganweisungen für Böttcherer da vom Mottorrad?!

Kienle inzwischen aufgefahren... sieht viel gleichmäßiger aus als Andy, der ständig ausm Sattel geht und rumruckt. Kienle fast alles "in Position".

sind eher Anweisungen für den Motorradfahrer :Cheese:

rr.
07.06.2015, 09:59
-.-
Also kann man keine Zwischenzeiten von Agegroupern verfolgen? :(

locker baumeln
07.06.2015, 09:59
Bekomme die Viedeobilder auch nicht fehlerfrei zum laufen.
Sch... drauf, die Zeigen doch sowieso immer nur die Profis... langweilig....

Der Oberhit ist aber, es gibt auch keinen Athlete Tracker mit Zeiten ! :( :( :(

Damit kann man auch keine Freunde .... verfolgen.

70.3 Kraichgau , für ein deutsches Rennen bisher eine miserable Webpräsentation!

Also komplett abschalten und lieber selber trainieren.

christhegerman
07.06.2015, 09:59
die Strassen sind viel zu eng für eine Liveübertragung!

carvinghugo
07.06.2015, 10:01
Der Motofahrer gehört ausgetauscht!

christhegerman
07.06.2015, 10:03
der Athlete Tracker ist wirklich ein Scheiss, diese Schnittstelle zwischen den Daten des Zeitnehmers und dem Web von Ironman.com klappt doch nie, das kann doch nicht so schwierig sein!
ist doch ein einfacher Datenaustauch und an MIKA timing kann es sicherlich nicht liegen, absolut lächerlich!

den Livestream finde ich für WTC Verhältnisse Spitze!

christhegerman
07.06.2015, 10:04
Der Motofahrer gehört ausgetauscht! schon mal mit den Motorrad da gefahren?

carvinghugo
07.06.2015, 10:08
schon mal mit den Motorrad da gefahren?
Ne darum geht es nicht, aber der Fahrer sollte die Strecke kennen und den Abstand an diesen Stellen (da ja auch vorher von Sebi dazu aufgefordert) erhöhen, um die Athleten nicht zu behindern

Sherminator
07.06.2015, 10:08
Also komplett abschalten und lieber selber trainieren.
Das ist, was ich jetzt mache!

Also unter Windows scheint's ja größtenteils zu laufen. Dennoch echt mal wieder eine Schande, was die WTC (oder sonstwer) hier abgeliefert.

Viel Spaß Euch und einen schönen Sonntag!
Stephan

captain hook
07.06.2015, 10:10
schon mal mit den Motorrad da gefahren?

Schonmal Tour de France gesehen. :Cheese:

Anweisungen für den Motorradfahrer wie "zieh oben drüber und dann Tempo aufnehmen" oder "er kommt jetzt gleich vorbei, bleib dann schön drann"?! ;)

locker baumeln
07.06.2015, 10:10
der Athlete Tracker ist wirklich ein Scheiss, diese Schnittstelle zwischen den Daten des Zeitnehmers und dem Web von Ironman.com klappt doch nie, das kann doch nicht so schwierig sein!
ist doch ein einfacher Datenaustauch und an MIKA timing kann es sicherlich nicht liegen, absolut lächerlich!



Drüben im zeitgleich laufenden 70.3 Rappi funktioniert der Athlete Tracker vorbildlich !
(Zeiten geordenet nach aktuellen Ranking)

Faser
07.06.2015, 10:13
Schonmal Tour de France gesehen. :Cheese:

Anweisungen für den Motorradfahrer wie "zieh oben drüber und dann Tempo aufnehmen" oder "er kommt jetzt gleich vorbei, bleib dann schön drann"?! ;)

Es ist halt ein Unterschied, ob man bereit ist viel Geld für den Motorradfahrer zu zahlen, oder nicht...
Sehe hier wieder das Problem eher bei Ironman, als beim Motorradfahrer selbst.

triconer
07.06.2015, 10:47
Ich habe Vista. Mit chrome und mozilla ruckelt es.
Im Athlete Tracker gibt es ja bislang nicht mal die Schwimmzeiten. Die Infos vom Rennverlauf erhalte ich nur über diesen Thread. Dafür müßte ja die WTC an Arne was zahlen oder sie verklagen ihn, weil hier deren "interne" Infos weitergegeben werden :Cheese:

cfexistenz
07.06.2015, 10:51
mit Win7 und Firefox läufts bei mir seit 9 Uhr konstant ohne einen Aussetzer oder Ruckler, kann mich nicht beschweren.

Kommentar und Abwechslung des Programms find ich auch gut. Lediglich das mit den Zwischenzeiten müsste man noch bisschen optimieren. Vielleicht auch mal ne Streckenkarte einblenden, wo man sich gerade befindet.

locker baumeln
07.06.2015, 10:52
Im Athlete Tracker gibt es ja bislang nicht mal die Schwimmzeiten.

Laut FB soll wohl der Tracker in Norddeutschland funktionieren.

maotzedong
07.06.2015, 11:02
Auf jeden Fall sieht man schöne Gruppenfahrten auf der Agegrouper Seite :liebe053:


Livetracker funktioniert im Süden Deutschlands nicht ;)

triconer
07.06.2015, 11:05
Auf jeden Fall sieht man schöne Gruppenfahrten auf der Agegrouper Seite :liebe053:


Livetracker funktioniert im Süden Deutschlands nicht ;)

Das wird dann mit dem Ironman Rügen ausgeglichen oder was?! :Cheese:

christhegerman
07.06.2015, 11:22
Im Süden geht es nicht! Bin 150 km vom Kraichgau weg😁 kann jemand aus den Norden nachschauen und die Liste als PDF posten

Cruiser
07.06.2015, 11:45
Stream weg, bei euch auch?

Zettel
07.06.2015, 11:46
Stream weg, bei euch auch?

Ja, weiß auch nicht was das soll...

schnodo
07.06.2015, 11:47
Stream weg, bei euch auch?

Ja, seit ein paar Minuten.

achnee
07.06.2015, 11:47
Ja weg. Dafür ein lustiger Countdown. Stay tuned.

locker baumeln
07.06.2015, 11:48
G7 ? Datenleitungen ? ...


Es gibt wohl noch einen zweiten Tracker (nicht Ironman Seite).
Kann die Website aber noch nicht finden.

triconer
07.06.2015, 11:50
Dachte ja, alles was nördlich des Weißwurstäquators ist, ist automatisch Norden. Reicht wohl nicht ganz und daher ist Stream bei mir ebenfalls weg. Zudem immer noch keine Splitzeiten. Und damit meine ich nicht einmal die vom Rad...

schnodo
07.06.2015, 11:50
Naja, ich sollte eigentlich sowieso draußen sein und laufen. Dann werte ich das mal als Aufforderung dazu. ;)

Iron_Pumpkin
07.06.2015, 11:52
Sollte eigentlich auch Rad fahren kann mich aber noch nicht aufraffen :Lachen2: .

Hoffe der Stream ist gleich wieder da....

Faser
07.06.2015, 11:58
Ich springe auch auf das Mountainbike ;) Soll ja noch gewittern am Nachmittag bzw. Abend.

Iron_Pumpkin
07.06.2015, 12:07
Stream wieder online

kaiche82
07.06.2015, 12:12
Tracker bei Mika geht

http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=start

Cruiser
07.06.2015, 12:56
Kienle ist ´ne geile Sau :liebe053:

locker baumeln
07.06.2015, 13:55
Kienle ist ´ne geile Sau :liebe053:

Ein Age Grouper ist noch vor Kienle !

http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=search

Sonycson
07.06.2015, 14:02
Bitte mal einen Kommentator aus der Region nehmen. Der war schon richtig unwissend :D

captain hook
07.06.2015, 14:05
Ein Age Grouper ist noch vor Kienle !

http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=search

Laufzeit 36min. Weltrekord im HM um Rahmen eines Triathlons. Nicht schlecht.

locker baumeln
07.06.2015, 14:07
jetzt steht auch ein DSQ in der Liste

Sherminator
07.06.2015, 20:45
Ein Age Grouper ist noch vor Kienle !

http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=search

:) Hier (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/results.aspx) ist er noch immer als Sieger geführt (Stand 20:43 Uhr). Der Bub ist wohl bissle zu früh ins Stadion abgebogen.
btw: Ich bin irgendwie zu blöd für die Ironman-Webseite... könnte mir jemand erklären, wie ich die Plätze 421-2543 sehen kann? Und Mädels und Jungs getrennt?

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan

Andreundseinkombi
07.06.2015, 20:49
:) Hier (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/results.aspx) ist er noch immer als Sieger geführt (Stand 20:43 Uhr). Der Bub ist wohl bissle zu früh ins Stadion abgebogen.
btw: Ich bin irgendwie zu blöd für die Ironman-Webseite... könnte mir jemand erklären, wie ich die Plätze 421-2543 sehen kann? Und Mädels und Jungs getrennt?

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan

Guck mal hier (http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=search)

Sherminator
07.06.2015, 21:33
Guck mal hier (http://ironman-results.r.mikatiming.de/2015/kraichgau/?pid=search)
Vielen Dank, aber da sind nur die deutschen Teilnehmer in der Liste, oder?

Liebe Grüße
Stephan

captiva
07.06.2015, 22:02
Vielen Dank, aber da sind nur die deutschen Teilnehmer in der Liste, oder?

Liebe Grüße
Stephan


Deutsche Meisterschaften!

Gesamt (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kraichgau70.3&y=2015#axzz3cP7FORcg)

Sherminator
07.06.2015, 22:11
Deutsche Meisterschaften!

Gesamt (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kraichgau70.3&y=2015#axzz3cP7FORcg)
Die Liste hatte ich auch schon - aber leider bin ich zu blöd, um weiterzublättern, um auch die Leuts ab Platz 421 zu sehen. Was ist der Trick?

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan

Pippi
07.06.2015, 22:23
Bin nun zurück vom 70.3 Kraichgau.

Der Wettkampf ist gut gelungen und machte Spass. Jedoch war er dieses Jahr viel stärker besetzt als letztes Jahr.

Ich wurde 44. in der M35, mit der gleichen Zeit wäre ich letztes Jahr 8. geworden.

Schwimmen lief für meine Verhältnise gut und ich war fitter und weniger kaputt nach dem schwimmen als in Sankt Pölten
36:57

Wechsel ging top, aber ist verbesserungsfähig 2,09

Radfahren machte richtig Spass auf der Strecke, bis auf ein paar Staffelfahrer und ein paar andere die ich wieder geschnappt hatte, wurde ich so viel ich weiss nicht überholt.
Konnte diesmal höhere Wattwerte fahren, an den Steigungen ging es gut. Bei den Abfahrten habe ich dann wieder etwas Watt verloren. NP 236 und Average Watt 230 waren um 6 Watt höher als in Sankt Pölten, ebenso der Puls. (157)
2:32:27

Wechsel zwei ging top, ist aber auch verbesserungsfähig.
2,04

Erste Runde ging top. Konnte im anviesierten Tempo laufen. Ab KM 8 wurden die Beine etwas schwerer. Ich entschied mich dann möglichst Okönomisch zu laufen. In der letzten Runde versuchte ich nochmals alles rauszuholen, vorallem die zwei letzten Kilometer ging ich nochmals ans Limit, das sieht man auch in der Pulskurve. Durchscnnittspace war nur 1Sekunde langsamer als in Sankt Pölten, wo es kühler war und nicht so viel Höhenmeter hatte. Puls war auch um 7 Schläge höher (166)
1:27:33

Gesamt: 4:41,10

Grüsse Pippi

locker baumeln
07.06.2015, 22:45
Gesamt: 4:41,10



Stark !
Glückwunsch :Blumen:

Microsash
07.06.2015, 23:34
Hallo !

Bin auch wieder daheim :-)

Anreise bereits Samstag und genug Zeit für alles einzuchecken, shoppen etc....nur konnt ich nachts im Hotel nicht pennen. Also recht verknittert (und fast zu spät) an den Start und noch schnell letztes Zeug noch ans Rad. Dann gings als letzte Startgruppe ins Wasser. Da ich mich gleich links ausen absortiert habe, gut Platz gehabt und schön durchgezogen. Nach 33 Minuten schon aus dem Wasser (Top zeit für mich) und nach schnellen Wechsel (Neo aus, Schuhe eingeklickt am Rad) auf die 90km /1000 hm. Gleich gut Druck gemacht....fühl ich auch echt wohl auf dem Rad und bin eigentlich echt immer Auflieger gefahren, bis auf die langsamen Anstige ( Schindelberg runter 70,2 kmh *fg* ) Jede Verpflegungsstelle genutzt und noch 1l Maltomix getrunken (meine feste Eigenverpflegung früh verloren, und später auch die Rose Werkzeugdose). Leider war recht viel Verkehr als letzte Starter und war ständig am überholen, was besser gegangen wäre, bei besserer Einhaltung des Rechtsfahrensn und Abstandseinhaltung. So nach 2:45 recht locker vom Rad, schnell Schuhe an und weiter, war alles vorher mal wieder kritisch, da nicht 100% locker (abends im Hotel extra nochmal Blackrollund Gymnastik) aber alles problemlos unterwegs. Relativ gleich mein Tempo gefunden und auch jeden Becher , Schwamm und Dusche mitgenommen. Wirklich nicht unterschätzen sollte man die Höhenmeter auf den 3 Runden. Musst aber zu keiner Zeit auf gehen umstellen (von denen Athleten gab es wirklich viele). Hatte eigentlich schneller kalkuliert, aber eben durch die Hm sollte im Ranking heute meine beste Disziplin sein mit 1:45. So stehen 5:07 auf der Uhr. Damit wirklich zufrieden, weil ich hinterher relativ locker bzw schmerzfrei bin....schlieslich gehts in 5 wochen um die doppelte Distanz.

So, viel mal zu meinem ersten 70.3....

Gruß

Sash

Pippi
07.06.2015, 23:35
Stark !
Glückwunsch :Blumen:

Danke

Hat der Sebi noch solange Überschuhe angezogen oder was hat der in der T1 noch gemacht? 1,56.
Böcherer hatte 1,12

Profis sind ohne Neo geschwommen.

Riversider
08.06.2015, 03:44
Da der Upload etwas länger gedauert hat, kommt mein Filmchen erst jetzt .... https://youtu.be/IggkPyfjM9I

Herzlichen Glückwunsch und Respekt an alle Teilnehmer/innen, die gegen die brütende Hitze angekämpft haben. Ich wünsche eine gute Regeneration.

wodu
08.06.2015, 06:30
Danke

Hat der Sebi noch solange Überschuhe angezogen oder was hat der in der T1 noch gemacht? 1,56.
Böcherer hatte 1,12

Profis sind ohne Neo geschwommen.


Er bekam u.a. seinen halblangen Einteiler nicht richtig an- bzw. hochgezogen. da er am Rücken irgendwie verdreht war.

Matthias75
08.06.2015, 08:32
Profis sind ohne Neo geschwommen.

Und Kienle trotzdem nur 15sec. langsamer geschwommen als Böcherer, der ja kein schlechter Schwimmer ist, und nur ca. 30sec. auf die schnellsten Schwimmer. Da scheint Kienle echt aufgeholt zu haben.

M.

big_kruemel
08.06.2015, 08:40
Und Kienle trotzdem nur 15sec. langsamer geschwommen als Böcherer, der ja kein schlechter Schwimmer ist, und nur ca. 30sec. auf die schnellsten Schwimmer. Da scheint Kienle echt aufgeholt zu haben.

M.

Ohne neo wer er schon immer besser und näher an der Spitze, hat er auch selber schon mal gesagt, oder war´s Lubos Bilek als er mal bei Arne in der Sendung war.

Tzwaen
08.06.2015, 08:43
Bin nun zurück vom 70.3 Kraichgau.

Gesamt: 4:41,10

Grüsse Pippi

Glückwunsch. Sehr starke Zeit. Die Laufzeiten sind dieses Jahr irgendwie durchwachsen. War wohl ziemlich heiß oder? Daher noch größeren Respekt vor deinen extrem guten Rad und Laufzeiten.

ArminAtz
08.06.2015, 08:50
Ohne neo wer er schon immer besser und näher an der Spitze, hat er auch selber schon mal gesagt, oder war´s Lubos Bilek als er mal bei Arne in der Sendung war.

Sagt er selbst und war ja auch auf Hawaii zu beobachten, wo er den Rückstand ja auch immer relativ gering halten konnte.

Seine Radperformance war ja auch wirklich abartig muss man sagen.

Vor allem, da er scheinbar nicht das letzte Korn verschossen hat, was auch der wiklich überzeugende Halbmarathon(bei dem er nach eigener Aussage auch nicht mehr voll gegangen ist) gezeigt hat.

Da bin ich schonmal auf Frankfurt gespannt...

craven
08.06.2015, 08:55
Mir kam der Sebi auf der Radstrecke bergab (bzw für mich bergauf) entgegen. War schon der Wahnsinn - erst x Polizeimotorräder und dann mit einem Affentempo der Kienle. Zu dem Zeitpunkt noch fast direkt vom Böcherer verfolgt. Dann kam erstmal nix mehr.... :cool:

Das hat am Berg schon für nen kleinen Motivationsschub gesorgt :Cheese:


Btw: Ich möchte an dieser Stelle mal ein Lob für die Orga aussprechen. Die relativ kleinen Startgruppen ermöglichen ein ganz passables Schwimmen. Auf der Radstrecke war zwar sehr viel los, aber bis auf einen Idioten wars echt gut. Keine großen Pulks (soweit möglich - am Berg stauts immer), relativ faire Abstände (+- 1-2 Meter).
Nur die Laufstrecke war abartig voll, da durch die Startgruppenaufteilung viele zur gleichen Zeit gelaufen sind. Ist aber mMn schöner für die langsameren Athleten, da diese dann früher auf der Laufstrecke sind und dadurch noch mehr Zuschauer haben.

Matthias75
08.06.2015, 09:00
Ohne neo wer er schon immer besser und näher an der Spitze, hat er auch selber schon mal gesagt, oder war´s Lubos Bilek als er mal bei Arne in der Sendung war.

Interessant dazu die Aussage von Böcherer bei tri-mag (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/kienle-boecherer-mcnamee-die-stimmen-der-top-maenner-117153):

"Ich wusste, dass es für Sebi ein Vorteil ist, wenn ohne Neopren geschwommen wird."

Hätte ich anders eingeschätzt.

M.

ellivetil
08.06.2015, 09:08
Ich bin auch wieder zu Hause. Konnte den Wettkampf ganze 04:53 Minuten genießen, danach hab' ich mich vom DLRG-Boot aufsammeln lassen.

Mein Neo (der letztes Jahr noch super gesessen hat) hat mir Hals und Brustkorb dermaßen eingeschnürt, dass ich Atemnot bekommen habe. Auch ein paar Meter Brust und das Öffnen des Neos haben dann keine Besserung mehr gebracht.

War für mich also ein richtiger Scheisstag. Besonders, weil ich dann ewig auf mein Rad warten musste und die PROs auf der Laufstrecke nur noch einmal sehen konnte :( Jetzt muss ein neuer Neo her...

carolinchen
08.06.2015, 09:29
Wurde jetzt mit oder ohne Neo geschwommen?

ellivetil
08.06.2015, 09:32
PROs ohne, Agegrouper mit

Hafu
08.06.2015, 09:47
PROs ohne, Agegrouper mit

Aber Agegrouper hätten ihn auch weglassen dürfen, was in deinem Fall, wenn der Neo ernsthafte Atemprobleme beschert, wohl nicht verkehrt gewesen wäre.

Aber nachher ist man immer schlauer.

ellivetil
08.06.2015, 09:53
Wem sagst du das... Hätte ich es vorher gewusst... Aber wer denkt da schon dran, wenn das Teil letztes Jahr noch super gepasst hat ;(

ArminAtz
08.06.2015, 09:59
Wem sagst du das... Hätte ich es vorher gewusst... Aber wer denkt da schon dran, wenn das Teil letztes Jahr noch super gepasst hat ;(

Kein einziges Mal probegeschwommen vorm Wettkampf?

MattF
08.06.2015, 10:02
Kein einziges Mal probegeschwommen vorm Wettkampf?

Eben. Das muss man unter selbst schuld abhaken.

Man probiert doch sein Material aus. Ich nehm doch auch kein Rad vom Haken, stell es in die Wechselzone und hoffe es fährt.

holger-b
08.06.2015, 10:08
Ist doch eine gute Gesamtleistung. Bin vor dem WK mal bei deinem Rad verbeigegangen, warst aber nicht dort.

... NP 236 und Average Watt 230 waren um 6 Watt höher als in Sankt Pölten, ebenso der Puls. (157)
2:32:27

Was wiegst du? Muss heute Abend mal schauen, meine Werte sind ähnlich, bin aber 2:45 gefahren. Gewicht 80kg.

ellivetil
08.06.2015, 10:09
Glaubt mir, ich war bestens vorbereitet, auch was das Material angeht. Der Neo wurde 3 Mal Probe geschwommen. Entspannt im See um die Ecke. Da war er durchaus enger als im Vorjahr, ich bekam aber keine Probleme. Fest stand, dass ich mir einen neuen kaufen wollte - in den nächsten Wochen, wenn ich es zu einem Testschwimmen schaffe.
Gestern kam der Wettkampfstress, die Waschmaschine und die Aufgeregtheit dazu - das kann ich daheim im See nunmal nicht simulieren.

Microsash
08.06.2015, 10:16
Was wiegst du? Muss heute Abend mal schauen, meine Werte sind ähnlich, bin aber 2:45 gefahren. Gewicht 80kg.

Dann biste fast mit mir in den Wechsel gefahren....2:44 Rad 162 bpm 232w bei 84kg.

captain hook
08.06.2015, 10:21
verloren. NP 236 und Average Watt 230 i

Schön gleichmäßig... und das auf der Strecke. Soll nochmal wer sagen, man könnte profiliert keine guten VI Werte fahren!

MattF
08.06.2015, 10:29
Glaubt mir, ich war bestens vorbereitet,

Tja, schade dann. :(

airsnake
08.06.2015, 10:39
Glaubt mir, ich war bestens vorbereitet, auch was das Material angeht. Der Neo wurde 3 Mal Probe geschwommen. Entspannt im See um die Ecke. Da war er durchaus enger als im Vorjahr, ich bekam aber keine Probleme. Fest stand, dass ich mir einen neuen kaufen wollte - in den nächsten Wochen, wenn ich es zu einem Testschwimmen schaffe.
Gestern kam der Wettkampfstress, die Waschmaschine und die Aufgeregtheit dazu - das kann ich daheim im See nunmal nicht simulieren.

Bist du dir sicher, dass der Neo zu eng ist? Hast du zugelegt oder mehr Muskeln?
ich habe das auch im Wettkampf schon mal gehabt. Das ist eher Panik. da denkst du der Neo ist schuld aber in Wirklichkeit ist das Panik (Atemnot enge in der Brust etc.).

Alteisen
08.06.2015, 10:40
Glaubt mir, ich war bestens vorbereitet, auch was das Material angeht. Der Neo wurde 3 Mal Probe geschwommen. Entspannt im See um die Ecke. Da war er durchaus enger als im Vorjahr, ich bekam aber keine Probleme. Fest stand, dass ich mir einen neuen kaufen wollte - in den nächsten Wochen, wenn ich es zu einem Testschwimmen schaffe.
Gestern kam der Wettkampfstress, die Waschmaschine und die Aufgeregtheit dazu - das kann ich daheim im See nunmal nicht simulieren.

Ehrlich gesagt klingt das nicht nach einem Problem mit dem Neo (wenn Du seit dem Testen nicht gerade 20kg zugenommen hast) sondern eher nach einer Panik beim Schwimmen wegen der Enge um Dich herum. Da hilft es wahrscheinlich mehr, sich aus dem Startgedränge herauszuhalten (auch wenn es Zeit kostet) als einen neuen Neo zu kaufen

ellivetil
08.06.2015, 10:52
Danke für eure Tipps, das ging mir alles schon genau so durch den Kopf. Schön, dass ich da mit meinen Vermutungen richtig liege ;)

Das war ne Kombination aus allem denke ich. Es war ja nicht der erste Start im Kraichgau für mich, die letzten 2 Jahre war ich auch immer im Gedränge und hatte sogar richtig Spass beim Schwimmen.

Ich bin aber auch im Schulterbereich diesen Winter deutlich "breiter" geworden. Obwohl ich insgesamt abgenommen habe, habe ich dort durch Klettern (habe ich letztes Jahr noch nicht gemacht), viel Schwimmen und Krafttraining ordentlich an Muskeln zugelegt.

Dann habe ich mich von Anfang an nicht richtig wohl gefühlt beim Schwimmen, kam einfach nicht in den Rhythmus, steckte zwischen zwei Schwimmern fest, etc.

Da kam für mich einfach alles zusammen. Allein aus psychischer Sicht kann ich aber in dem Neo keinen WK mehr schwimmen - das steckt im Kopf fest.

argon68
08.06.2015, 10:56
Ich bin auch wieder zu Hause. Konnte den Wettkampf ganze 04:53 Minuten genießen, danach hab' ich mich vom DLRG-Boot aufsammeln lassen.

Mein Neo (der letztes Jahr noch super gesessen hat) hat mir Hals und Brustkorb dermaßen eingeschnürt, dass ich Atemnot bekommen habe. Auch ein paar Meter Brust und das Öffnen des Neos haben dann keine Besserung mehr gebracht.

War für mich also ein richtiger Scheisstag. Besonders, weil ich dann ewig auf mein Rad warten musste und die PROs auf der Laufstrecke nur noch einmal sehen konnte :( Jetzt muss ein neuer Neo her...

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht am Neo lag. Viele können von einer mehr oder weniger stark ausgeprägten "Panikattacke" beim Schwimmstart berichten. Ist das nicht Anne Haug (wohlgemerkt als Profi) auch passiert? Startgetümmel, zu schneller Start, Stress usw. können schon ausreichen und dann passiert es halt.

Für die These spricht, dass Du beim Probeschwimmen keine Probleme hattest.

einzelstueck
08.06.2015, 11:04
Schön gleichmäßig... und das auf der Strecke. Soll nochmal wer sagen, man könnte profiliert keine guten VI Werte fahren!

Profiliert ja, aber die Hügel im Kraichgau kannst du auch bergab ziemlich gut drücken, da sind nur wenige wirklich steile Abfahrten m.E.

Mikala
08.06.2015, 11:18
Ich war 2010 das letzte Mal im Kraichgau
und fand es erschreckend voll.
Für die schnellen Leute aus den letzten Startgruppen sicher kein Spaß.

:Huhu:

lqw
08.06.2015, 11:29
Ich hatte auch schon mal diese Probleme. Bei mir hilft, den Einteiler unter dem Neo offen zu lassen. Geht natürlich nur bei welchen mit Reißverschluss. Evtl mal noch einen Versuch wert bevor man den kompletten Neo entsorgt?

einzelstueck
08.06.2015, 11:38
:Huhu: Für die schnellen Leute aus den letzten Startgruppen sicher kein Spaß.

:Huhu:

Sogar für die "normal schnellen" :Huhu: war die Strecke m.E. einfach zu voll. Ich hatte auch ein Problem beim Schwimmen und bin ziemlich spät aus dem Wasser gekommen, dazu noch in der vorletzten Startgruppe.

Das war auf den ersten 30-40 KM definitiv kein faires Fahren, geht einfach nicht bei der Masse an Leuten. Gestern nicht so schlimm wie auf Malle, aber Fazit für mich: ich werde bei beiden Events nicht mehr starten.

carolinchen
08.06.2015, 11:48
Die Frage ist ob es nächstes Jahr nochmal so voll ist wegen fehlender Slots....ich war am Samstag auf der Messe und es hat mir gar nicht gefallen.
Der Ironmanshop war grauslich, die Klamotten sind echt nix Berauschendes und sonst hatte ich den Eindruck dass es weniger Stände hat.

Mikala
08.06.2015, 12:11
Ich habe das nicht wirklich mitbekommen, ob die Anmeldung nach der Slot-Ankündigung nochmal offen war.

Hafu
08.06.2015, 12:46
Beim Mittagessen in Ubstadt saßen zwei Schweizer aus der Nähe von Raperswil zufällig bei uns am Tisch, die ich natürlich fragte, warum sie nicht bei sich um die Ecke in Raperswil starten, statt vier Stunden für eine Mitteldistanz in den Kraichgau zu fahren und die erzählten, dass sie alleine deshalb für Kraichgau gemeldet haben, weil sie auf diesem Weg einen Startplatz für das sonst ausgebuchte Rennen in Klagenfurt bekommen hatten, was letztlich der Grund für die Meldung war.

So ein Bundle-Angebot gab es auch für Kraichgau 70.3 plus Anrecht auf Frankfurt-Startplatz.

tandem65
08.06.2015, 12:46
Hi Mikala,

Für die schnellen Leute aus den letzten Startgruppen sicher kein Spaß.

schön Euch so unverhofft getroffen zu haben.
Ich bin dann noch ein wenig auf Reserve heimgerollert. Hatte aber auch genug Spaß beim supporten.
War mal wieder echtes [TM] Kraichgau Wetter. Also sowieso nicht für das Dickerchen gemacht. ;) Puh, da ist auch noch einer eine 2:21 in der AK gefahren.

Ratzebub
08.06.2015, 13:07
Mal zwei kurze Fragen an die Community:

1: Musstet ihr schon mal auf einer Nudelparty-Welcome-Banquet- WK-Besprechung für bei einer IM Veranstalltung für Getränke/Kuchen bezahlen?
(Des weiteren war die Halle viel zu klein, hier hätte man zwei Besprechnugen auf Deutsch machen müssen)

Bitte nicht verkehrt verstehen jetzt :Lachen2: ich bin kein Spießer!

2. An einer Verpflegungstation/Laufen bei großer Hitze mitten im AK Rennen die Wasservoräte und Becher ausgehen? Die Starter mit Schwämmen das Wasser aus den Behältern getrunken haben!

Das alles habe ich gestern erlebt!

Und das mal nur so am Rande........

Microsash
08.06.2015, 13:15
Also ich war überrascht von der Auswahl/Qualität am Nudelbuffet....nicht nur große wanne Spaghetti sondern 5+ Sorten und all u can eat. Kenne da eben eher ein kleinen Plastikteller und Getränke eh selber zahlen.

craven
08.06.2015, 13:16
Der Ironmanshop war grauslich, die Klamotten sind echt nix Berauschendes und sonst hatte ich den Eindruck dass es weniger Stände hat.

Is ja eher etwas abseits des Sports, aber ich bin gerade auf der Suche nach neuen Badeschlappen.
Beim Weg durch das Merchandising-Zelt von Ironman hab ich dort ein Paar gesehen, welches mir (bis auf das sichtbare Ironman-Logo) gut gefallen hat.
Bei der Suche nach dem Preis musste ich erst mal den Kopf schütteln :Nee: - die wollten doch tatsächlich 55 Euronen (!) für n Paar (zugegeben ganz nette) Badelatschen :Gruebeln: :Lachanfall:

holger-b
08.06.2015, 13:16
Ich war 2010 ...

Warst du gestern an der Strecke?

Ja, es war verdammt voll auf der Strecke. Vor allem beim Laufen, kam aus der letzten Gruppe, und da waren noch viele Frauen aus der ersten Gruppe unterwegs. Für die war das auch kein Spaß, da an vielen Stellen Gegenverkehr ist und die Zuschauer immer mehr auf die Laufstrecke drängen.

2. An einer Verpflegungstation/Laufen bei großer Hitze mitten im AK Rennen die Wasservoräte und Becher ausgehen? Die Starter mit Schwämmen das Wasser aus den Behältern getrunken haben!

Zu 1. Sollte bei 260,-€ doch mit drinnen sein.

Zu 2. Ging mir auch so. Ich musste auf der letzten Runde trinken, ansonsten hätte ich das Ziel nicht erreicht.

Ratzebub
08.06.2015, 13:19
Also ich war überrascht von der Auswahl/Qualität am Nudelbuffet....nicht nur große wanne Spaghetti sondern 5+ Sorten und all u can eat. Kenne da eben eher ein kleinen Plastikteller und Getränke eh selber zahlen.

Habe ich was von Nudeln geschrieben?

Microsash
08.06.2015, 13:19
Unten kurz nach der "Armreifstation" ? War zum Glück bei mir erst auf der letzten Runde und ich hab mir n red Bull (Dose) mitgenommen . Sollte aber echt ned passieren....

Dann lass die Nudeln weg....aber Getränke bezahlen find ich normal.

carolinchen
08.06.2015, 13:22
Uhhhh Wasser aus dem Schwämmen trinken, das würde ich nur auf der ersten Runde machen wenn die Schwämme frisch sind;)
Es war schon immer voll auf der Laufstrecke so ab der dritten Runde und wenn dann noch ca. 500 Starter mehr unterwegs sind kann man bei der Hitze sich den Teil denken.Es liegt aber nicht an den Helfern, ich weiß dass die echt immer schwer schuften !!!

Die Pastaparty war immer nur auf die Nudeln fer umme beschränkt.
Kuchen und Getränke für umsonst kenne ich nur aus Roth.

Mikala
08.06.2015, 13:32
Warst du gestern an der Strecke?



Ja...leider habe ich Dich nicht erkannt.

Ich habe gestern Dinge gehört:

Getränke mussten bei der Pasta-Party bezahlt werden.
Wasser und Becher sind an der Laufstrecke ausgegangen.

:Huhu:

holger-b
08.06.2015, 13:40
Ja...leider habe ich Dich nicht erkannt.


Gut versteckt hinter einer Sonnenbrille.

Ich habe gestern Dinge gehört:

Getränke mussten bei der Pasta-Party bezahlt werden.
Wasser und Becher sind an der Laufstrecke ausgegangen.

Daher gehe ich im Spätjahr wieder wo anders hin.

::: Hier ::: (http://triathlondegerardmer.com/)

Da hat zumindest 2006 alles geklappt. Sogar ein riesiges Obstbuffee gab es.

Microsash
08.06.2015, 13:50
Gut versteckt hinter einer Sonnenbrille.

Hast mich im Zielkanal überholt....;-)

holger-b
08.06.2015, 13:52
Hast mich im Zielkanal überholt....;-)

Bist du auch in der 10:00 uhr Startgruppe gewesen? Muss dann kurz vorher gewesen sein, den Zielkanal hatte ich für mich alleine.

Microsash
08.06.2015, 13:55
Jupp....laut Ergebnissliste biste 4 sek vor mir ins Ziel:

http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kraichgau70.3&y=2015#axzz3cOfS7wdC

5:07:12 bzw 5:07:16

(War vor der Abzweigung)

Ratzebub
08.06.2015, 14:24
Uhhhh Wasser aus dem Schwämmen trinken, das würde ich nur auf der ersten Runde machen wenn die Schwämme frisch sind;)
Es war schon immer voll auf der Laufstrecke so ab der dritten Runde und wenn dann noch ca. 500 Starter mehr unterwegs sind kann man bei der Hitze sich den Teil denken.Es liegt aber nicht an den Helfern, ich weiß dass die echt immer schwer schuften !!!

Die Pastaparty war immer nur auf die Nudeln fer umme beschränkt.
Kuchen und Getränke für umsonst kenne ich nur aus Roth.

Carolin, das kenn ich aber auf IM Veranstaltungen anders........
Es hat immer Getränke kostenlos gegeben, egal ob LD oder MD!

Mavicomp
08.06.2015, 14:34
2. An einer Verpflegungstation/Laufen bei großer Hitze mitten im AK Rennen die Wasservoräte und Becher ausgehen? Die Starter mit Schwämmen das Wasser aus den Behältern getrunken haben!

Das alles habe ich gestern erlebt!

Und das mal nur so am Rande........


Das habe ich nur einmal erlebt, und zwar auf der Radstrecke in Roth 2014. Soweit ich mich erinnere, gab es immer am Anfang und am Ende jeder Versorgungsstelle Wasser. Und in der zweiten Runde rief bereits kurz vor der Versorgungsstelle ein Helfer, dass es am Anfang kein Wasser mehr gäbe. Das war diese Versorgungsstelle, nachdem man lange an den Felder vorbeigefahren ist und es dann leicht hoch ging (sorry für die schlechte Beschreibung). Da hatten dann auch etliche Radfahrer einfach angehalten und schütteten die Getränke nur so in sich rein. Sowas hatte ich noch nie erlebt. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Veranstalter tut sein Bestes, aber wenn krasse Hitze sich mit unbändigem Durst paart, neigt sich jeder Wasservorrat einmal dem Ende entgegen.

einzelstueck
08.06.2015, 15:11
Bei der Suche nach dem Preis musste ich erst mal den Kopf schütteln :Nee: - die wollten doch tatsächlich 55 Euronen (!) für n Paar (zugegeben ganz nette) Badelatschen :Gruebeln: :Lachanfall:

die IM-Radflasche kostete auch 7,90 glaub ich, auf der Messe gabs welche für 3 Euro.

Klatu
08.06.2015, 15:54
Am High5 Stand: Flasche plus Inhalt für 2€...

Eber
08.06.2015, 16:05
Nachmittags gab's ne Versteigerung von einem sehr großen Papp-Plakat auf dem die Profis Autogramme hinterließen... zu Gunsten für einen Kindergarten.
Peinlicherweise wollte anfangs Niemand das Startgebot für 50€ bieten..

Ich glaube ja fast, dass das mit der Globalisierung des Kraichgau Triathlons (insbesondere auch der Website) zu einem "internationalen Ironman" zusammenhängt - oder das Schild war einfach zu sperrig :Lachen2:

OT:
Ein Tip für Langschläfer: die Kurzdistanz 5150, da hat man auch Spaß und kann alles an einem Tag erledigen und hat ca. 2x mehr Platz auf der Radstrecke.
Lediglich der kalte Erfrischungspool im Zielbereich ist dann schon etwas warm - aber das bin ich von der MD ja auch schon gewöhnt :Lachen2:

christhegerman
08.06.2015, 16:11
Uhhhh Wasser aus dem Schwämmen trinken, das würde ich nur auf der ersten Runde machen wenn die Schwämme frisch sind;)
Es war schon immer voll auf der Laufstrecke so ab der dritten Runde und wenn dann noch ca. 500 Starter mehr unterwegs sind kann man bei der Hitze sich den Teil denken.Es liegt aber nicht an den Helfern, ich weiß dass die echt immer schwer schuften !!!

Die Pastaparty war immer nur auf die Nudeln fer umme beschränkt.
Kuchen und Getränke für umsonst kenne ich nur aus Roth.

Nudelparty kostete immer schon extra im Kriachgau! all your can eat für 8€, Getränke mussten schon immer extra bezahlt werden! für IM ist mir das aber neu! Dort habe ich bei der Pastaparty noch nie für Getränke bezahlt! Hier waren die Getränke immer dabei! Also den Gewinn auch hier maximiert

drullse
08.06.2015, 16:21
Und in der zweiten Runde rief bereits kurz vor der Versorgungsstelle ein Helfer, dass es am Anfang kein Wasser mehr gäbe. Das war diese Versorgungsstelle, nachdem man lange an den Felder vorbeigefahren ist und es dann leicht hoch ging (sorry für die schlechte Beschreibung).
Da gab es ein kleines Problem... Der Bauer hatte den Anhänger mit dem Wassertank falsch herum hingestellt, so dass der Zapfhahn bergan stand und trotz 2/3 gefülltem Tank nix mehr rauskam... :Maso:

Klatu
08.06.2015, 16:38
Mal aller Kritik am IM-Label zum Trotz:

Der Triathlon im Kraichgau ist seit jeher (d.h. 2010) einer meiner Lieblingswettkämpfe, sowohl wegen der Strecke als auch wegen der Orga. Meine große Befürchtung war dass die Qualität durch den Wechsel um IM-Label nachlässt. Das ist aber definitiv nicht passiert. Es gab höchstens ein paar kleinere Detailänderungen die aber i.A. zu vernachlässigen sind und etwas mehr IRONMAN-Trara.

Daher verstehe ich nicht dass sich Leute über Dinge beschweren die vorher schon so waren.

Als einzige nennenswerte Unterschiede fallen mir ein:
- erhöhte Startgebühr
- Startgruppen nach AK anstatt nach Zielzeit
+ Vergabe von WM-Slots

Im großen und ganzen ist das immer noch eine der am besten organisierten MDs die ich kenne und die Helfer und Zuschauer am Streckenrand in den Stimmungsnestern sind alle mit Herzblut bei der Sache.

Gruß,
Klatu

Chrispayne
08.06.2015, 16:53
wenn ich die Nudelparty mit dem vergleiche was mir beispielsweise beim Frankfurter Marathon "geboten" wird mag ich mich nicht so recht über die 2,50€ für ein 0,5er Weizen erregen.
Die Nudeln waren superlecker, tolle Auswahl.
Dass das IM Gear total überteuert ist ist auch keine Neuigkeit.

Die Helfer (vor allem die Kids) waren offensichtlich etwas mit den Athleten überfordert - ich glaube es waren einfach zu wenig Helfer und die Aid Stations waren an der Laufstrecke recht kurz so dass da bei der Menge an Leuten auf der Strecke es sehr schwer war da jeden zeitnah mit seinem Wunschgetränk/Schwamm whatever zu versorgen. Daumen hoch dass es Leute gibt die sich bei der Hitze hinstellen und uns Verrückte da unterstützen.
Ohne die Helfer wäre es echt schwierig.

Was ich weniger gut fand war die gegensätzliche Beschreibung was mit dem Beutel zu passieren hat (blauer Beutel laut Zettel mit den Nummern am Sonntag bis 9:00 in WZ1) Bei der Wettkampfbesprechung wurde dann gesagt dass der Beutel auch am Samstag abzugeben sei. Warum auch immer.
Ging natürlich auch ohne den Beutel am Samstag abzugeben.

Ich denke ich komme nächstes Jahr wieder - sehr sympatische Gegend und tolles Rennen.

holger-b
08.06.2015, 17:16
Bild des Tages. Sebi und Triathlon sind bei uns auf der Titelseite gelandet.

30049

Pippi
08.06.2015, 20:52
Glückwunsch. Sehr starke Zeit. Die Laufzeiten sind dieses Jahr irgendwie durchwachsen. War wohl ziemlich heiß oder? Daher noch größeren Respekt vor deinen extrem guten Rad und Laufzeiten.

Besten Dank, ich fand es gar nicht so heiss. Habe schon heissere Wettkämpfe gemacht, wo die Luft stehen bleibt.
Ich hatte spezielle Armlinge dabei, welche ich immer wieder nass gespritzt habe. Das ich draussen bei jedem Wetter arbeite ist sicher auch ein kleiner Vorteil.


Mir kam der Sebi auf der Radstrecke bergab (bzw für mich bergauf) entgegen. War schon der Wahnsinn - erst x Polizeimotorräder und dann mit einem Affentempo der Kienle. Zu dem Zeitpunkt noch fast direkt vom Böcherer verfolgt. Dann kam erstmal nix mehr.... :cool:

Habe das selbe erlebt :)

Btw: Ich möchte an dieser Stelle mal ein Lob für die Orga aussprechen. Die relativ kleinen Startgruppen ermöglichen ein ganz passables Schwimmen. Auf der Radstrecke war zwar sehr viel los, aber bis auf einen Idioten wars echt gut. Keine großen Pulks (soweit möglich - am Berg stauts immer), relativ faire Abstände (+- 1-2 Meter).
Nur die Laufstrecke war abartig voll, da durch die Startgruppenaufteilung viele zur gleichen Zeit gelaufen sind. Ist aber mMn schöner für die langsameren Athleten, da diese dann früher auf der Laufstrecke sind und dadurch noch mehr Zuschauer haben.

Sehe ich auch so. Vorallem war die erste Wendeboije auch weit draussen. Habe aber auch von einem Athleten gehört, der als dritter in seiner AG aus dem Wasser kam und dann später von einem 10er Pulk geschluckt wurde, Abstand etwa 2m.

Was wiegst du? Muss heute Abend mal schauen, meine Werte sind ähnlich, bin aber 2:45 gefahren. Gewicht 80kg.

Grösse 172,
Gewicht 65kg
Vorne 85mm Profil, hinten Fourspoke oder man kan es auch eine Scheibe mit vier Löchern benennen.
Habe geschaut, das ich den Kopf immer schön tief habe.
Im Gesamtklassement habe ich 960 Plätze gut gemacht, während dem Radsplit hatte ich fast zu keiner Zeit gleich schnelle Fahrer auf meiner Seite, da war also nichts mit lutschen.

Schön gleichmäßig... und das auf der Strecke. Soll nochmal wer sagen, man könnte profiliert keine guten VI Werte fahren!

Hat mich auch verwundert, habe versucht auf den kurzen Anstiegen 290 Watt (bis 2min) zu fahren und den Rest mit etwa 250. In den Abfahrten konnte man meistens auch schön drücken, bei zwei, drei kurzen Abschnitten war aber auch meine Übersetzung zu wenig.


1: Musstet ihr schon mal auf einer Nudelparty-Welcome-Banquet- WK-Besprechung für bei einer IM Veranstalltung für Getränke/Kuchen bezahlen?


War erst das zweite mal beim Welcome Banquet dabei,
Dieses Jahr waren in Sankt Pölten die Getränke inkl.

holger-b
08.06.2015, 21:27
Grösse 172,
Gewicht 65kg
Vorne 85mm Profil, hinten Fourspoke oder man kan es auch eine Scheibe mit vier Löchern benennen.

Größe 180
Gewicht 80 kg

Avg 219w, NP 238w, VI 1.09

Habe dann noch was für 2016 gesehen.

30050

Sherminator
08.06.2015, 22:09
Das war auf den ersten 30-40 KM definitiv kein faires Fahren, geht einfach nicht bei der Masse an Leuten.

ich war am Samstag auf der Messe und es hat mir gar nicht gefallen.
Der Ironmanshop war grauslich, die Klamotten sind echt nix Berauschendes und sonst hatte ich den Eindruck dass es weniger Stände hat.

die wollten doch tatsächlich 55 Euronen (!) für n Paar (zugegeben ganz nette) Badelatschen :Gruebeln: :Lachanfall:

An einer Verpflegungstation/Laufen bei großer Hitze mitten im AK Rennen die Wasservoräte und Becher ausgehen? Die Starter mit Schwämmen das Wasser aus den Behältern getrunken haben!

scheint, als sei die Veranstaltung erfolgreich IRONMANisiert worden. :Traurig:

Liebe Grüße
Stephan

wiesel1302
08.06.2015, 22:22
Größe 180
Gewicht 80 kg

Avg 219w, NP 238w, VI 1.09

Habe dann noch was für 2016 gesehen.

30050


Scheint aber ein Fehler zu sein. Auf der Englischen Seite bekommt man noch OPENING SOON angezeigt.

christhegerman
08.06.2015, 22:31
Mal aller Kritik am IM-Label zum Trotz:

Der Triathlon im Kraichgau ist seit jeher (d.h. 2010) einer meiner Lieblingswettkämpfe, sowohl wegen der Strecke als auch wegen der Orga. Meine große Befürchtung war dass die Qualität durch den Wechsel um IM-Label nachlässt. Das ist aber definitiv nicht passiert. Es gab höchstens ein paar kleinere Detailänderungen die aber i.A. zu vernachlässigen sind und etwas mehr IRONMAN-Trara.

Daher verstehe ich nicht dass sich Leute über Dinge beschweren die vorher schon so waren.

Als einzige nennenswerte Unterschiede fallen mir ein:
- erhöhte Startgebühr
- Startgruppen nach AK anstatt nach Zielzeit
+ Vergabe von WM-Slots

Im großen und ganzen ist das immer noch eine der am besten organisierten MDs die ich kenne und die Helfer und Zuschauer am Streckenrand in den Stimmungsnestern sind alle mit Herzblut bei der Sache.

Gruß,
Klatu


bin zwar 2015 nicht gestartet, aber toll zu hören das alles wie in den Vorjahren war, außer die Startgruppen das finde ich nicht so toll, das macht Challenge definitiv besser, ich hätte als neuer M40er in der letzten Startgruppe mit den Relays starten müssen, nach Schwimmen und Rad wäre ich nach ca. 3.15h und somit in der größten Hitze zum Laufen gekommen.

JENS-KLEVE
08.06.2015, 22:36
Meine Eindrücke:

Camping: Zu kleiner Platz, nicht durchdacht mit den Absperrungen - für mich persönlich super, weil ich früh genug da war und kurze Laufwege hatte.

Messe: Der Ironmanshop war megaleer und somit überflüssig, bei den Preisen kein Wunder. Ansonsten wenig Stände.

Wettkampfbesprechung: Der Chef wusste nicht, welche Beutel wann abgegeben werden müssen, dies nahm ich zum Anlass zu gehen. Peinlich!

Liveticker: Meine Frau war mit Baby nicht ganz so mobil und wollte mit Daten versorgt sein. Da ich misstrauisch war, machte ich eine dreifache Absicherung: 1. ihr iPhone mit dem Livetracker von der Internetseite, 2. Mein iPhone mit einer bezahlten-App und mich in der Favoritenliste, 3. falls beides nicht läuft, einen automatiseierten Tracker auf meiner Facebookseite mit allen Zwischenzeiten. Ergebnis: Alle 3 Systeme abgekackt, nichts ging. Mir egal warum - das war großer Mist!

Der Wettkampf: Ich war top drauf, aber das Wetter gegen mich:dresche - Beim Schwimmen alles gegeben und Bestzeit abgeliefert, lahm gewechselt, schnell radgefahren und bisherige Bestzeit (2015 6. Kraichgaustart) bestätigt. Anschließend schlecht ins Laufen reingekommen, aber jede Runde schneller geworden und letztlich ebenfalls bisherige Bestzeit im Laufen bestätigt. In der Summe war ich dann beim 6. Start 7 Minuten schneller als 2012. Da muss man happy sein!

Verpflegung: Zunächst natürlich geil mit Powerbar und Redbull, für mich traumhaft. In der 2. Laufrunde wurde es dann schon knapp und in der 3. Runde gab es nix mehr. Das darf nicht passieren. Das Wetter war vorher bekannt und für Kraichgau nichts ungewöhnliches. Ich hab es trotzdem geschafft, aber wie erging es den Leuten hinter mir? Unverantwortlich!

Fazit: Für mich persönlich ein tolles Wochenende, aber die Firma Ironman wird ihrem elitären Anspruch in vielen Bereichen nicht gerecht. Ich plane derzeit keine Buchungen.

Hafu
09.06.2015, 07:43
... in der 3. Runde gab es nix mehr. Das darf nicht passieren. Das Wetter war vorher bekannt und für Kraichgau nichts ungewöhnliches. Ich hab es trotzdem geschafft, aber wie erging es den Leuten hinter mir? Unverantwortlich!
...

Danke für den Bericht, Jens und Glückwunsch zu deinem Rennen.

nach den bisherigen Posts dachte ich bisher, dass nur an einer der Verpflegungsstationen das Wasser hintenraus ausgegangen ist (was trotzdem unverständlich ist, weil das ja allmählich während des stundenlangen Rennen passiert und man, wenn es sich andeutet rechtzeitig Nachschub bei der Rennleitung bestellen könnte).

Aber verstehe ich das obige Zitat richtig, dass es in der letzten Runde für dich an mehereren Stationen überhaupt nichts mehr gegeben hat; auch kein Cola/ Iso usw.?

holger-b
09.06.2015, 07:54
Aber verstehe ich das obige Zitat richtig, dass es in der letzten Runde für dich an mehereren Stationen überhaupt nichts mehr gegeben hat; auch kein Cola/ Iso usw.?

Als ich auf der letzten Runde war, nach 14:20 Uhr, wurde das Red Bull in Dosen ausgegeben. Es waren keine Becher mehr da. Wasser wurde aus einem Schlauch nachgefüllt. Wo der angeschlossen war, weiß ich nicht.

Mikala
09.06.2015, 08:01
bin zwar 2015 nicht gestartet, aber toll zu hören das alles wie in den Vorjahren war, außer die Startgruppen das finde ich nicht so toll, das macht Challenge definitiv besser, ich hätte als neuer M40er in der letzten Startgruppe mit den Relays starten müssen, nach Schwimmen und Rad wäre ich nach ca. 3.15h und somit in der größten Hitze zum Laufen gekommen.

Mich würde mal interessieren, was sich an den Startgruppen geändert haben soll ?
2010 sind die Frau auch nach den Profis gestartet und meine Freunde aus der AK M40 waren auch in der letzten Startgruppe.

Bei der Challenge Roth starten Profi, die alten Athleten, Frauen und die Sub9h-Gruppe und dann die AKs.

eNTe
09.06.2015, 08:28
Aber verstehe ich das obige Zitat richtig, dass es in der letzten Runde für dich an mehereren Stationen überhaupt nichts mehr gegeben hat; auch kein Cola/ Iso usw.?

Es gab an mehreren Stationen keine Schwämme/Becher mehr. Wasser/Cola/.. selbst war wohl noch da. Becher und Schwämme wurden dann durch die Helfer aus Mülltonnen und vom Boden wiederverwertet. Teilweise ging das nicht schnell genug, es stand dann gar nichts bereit. Klar war es warm, war aber ausreichend lange vorhergesagt und ein paar Becher in Reserve sollten eigentlich auch kein Problem darstellen.

runningmaus
09.06.2015, 10:16
ich fürchte das Problem waren rund 2900 Starter und die Hitze...

war das voll dort!!! *hammer* ...

sonst waren es nicht ganz soviele ....

Diesmal war ich nur Zuschauerin ...

Aber ich weiss noch, als Helfer haben wir damals bei mehreren IronMan (Frankfurt) Schwämme ausgewaschen und wiederverwendet... und irgendwoher schnell schnell Becher besorgt... weil aufm LKW nix mehr war ... :( ...
*furchtbares-Gefühl* ....



Nachtrag: das war natürlich nicht immer so, und ist im Zuge von internen Verbesserungen durchweg besser geworden :) in den letzten Jahren.

Klatu
09.06.2015, 10:18
außer die Startgruppen das finde ich nicht so toll, das macht Challenge definitiv besser, ich hätte als neuer M40er in der letzten Startgruppe mit den Relays starten müssen

Das ist auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt. Früher war ich immer in der ersten Startgruppe nach den Profis jetzt musste ich von der letzten Startgruppe durchs ganze Feld bügeln.
AK-Ranking hin oder her - bei der Masse von Leuten auf der Laufstrecke weiß man eh nicht wer zu welcher AK gehört. Und ein anderer Grund für diese Aufteilung fällt mir jetzt nicht ein.

airsnake
09.06.2015, 10:23
Da kann ich froh sein, dass ich ein alter Mann bin und in der ersten startgruppe war.
Aber ich empfand auch die Laufstrecke sehr voll. Was ich aber nicht so gut fand war, dass die schneller Jungs von hinten teilweise auch kein Rücksicht genommen haben. Da wurde auch schon mal ein wenig geschubst etc. und ich war nicht so langsam. Ebenso auf der Radstrecke wurde auch schon mal etwas sehr eng überholt und das bei hohen Tempo.

leiti
09.06.2015, 10:24
AK-Ranking hin oder her - bei der Masse von Leuten auf der Laufstrecke weiß man eh nicht wer zu welcher AK gehört. Und ein anderer Grund für diese Aufteilung fällt mir jetzt nicht ein.

Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.

Oder der Wind frischt auf ...

Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.

Hafu
09.06.2015, 10:33
Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.

Oder der Wind frischt auf ...

Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.

Da gebe ich dir zu hundert Prozent recht. Es war eine deutsche Meisterschaft und als solche eben nicht nur Event mit Schwerpunkt auf "Dabeisein ist alles" oder "jeder, der ins Ziel kommt, ist ein Sieger", sondern in allererster Linie ein Rennen!

Direkte Konkurrenten gehören immer in dieselbe Startwelle, sonst kann man Leistungen nicht vergleichen.

(auch bei ITU- und sonstigen DTU-Meisterschaften sind die Startwellen nach Altersklassen aufgeteilt.)

eNTe
09.06.2015, 10:37
Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.

Oder der Wind frischt auf ...

Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.

Ich finde es auch gut so wie es ist. Eine AK startet dann halt hinten.. über die Jahre ist so jeder mal dran. ;)

Klugschnacker
09.06.2015, 10:38
auch bei ITU- und sonstigen DTU-Meisterschaften sind die Startwellen nach Altersklassen aufgeteilt.

Außer in Roth, DM Langstrecke. :Blumen:

carolinchen
09.06.2015, 12:31
Da gebe ich dir zu hundert Prozent recht. Es war eine deutsche Meisterschaft und als solche eben nicht nur Event mit Schwerpunkt auf "Dabeisein ist alles" oder "jeder, der ins Ziel kommt, ist ein Sieger", sondern in allererster Linie ein Rennen!

Direkte Konkurrenten gehören immer in dieselbe Startwelle, sonst kann man Leistungen nicht vergleichen.

(auch bei ITU- und sonstigen DTU-Meisterschaften sind die Startwellen nach Altersklassen aufgeteilt.)
Wie ist es dann mit den Profis, die werden doch bei der DM mit gewertet oder und wenn diese aber ohne Neo schwimmen müüsen oit doch auchh keine Gleichheit !??

Chrispayne
09.06.2015, 12:48
2016 ist schon ausverkauft?

http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau.aspx#axzz3cPC5acoz

JENS-KLEVE
09.06.2015, 13:05
Danke für den Bericht, Jens und Glückwunsch zu deinem Rennen.

nach den bisherigen Posts dachte ich bisher, dass nur an einer der Verpflegungsstationen das Wasser hintenraus ausgegangen ist (was trotzdem unverständlich ist, weil das ja allmählich während des stundenlangen Rennen passiert und man, wenn es sich andeutet rechtzeitig Nachschub bei der Rennleitung bestellen könnte).

Aber verstehe ich das obige Zitat richtig, dass es in der letzten Runde für dich an mehereren Stationen überhaupt nichts mehr gegeben hat; auch kein Cola/ Iso usw.?

In Runde 1 habe ich an jedem Stand Wasser / Cola / Wasser konsumiert. In Runde 2 habe ich Vn jedem Stand Wasser und Redbull oder Cola konsumiert, aber es war etwas hektisch, weil die Becher zu den falschen Getränken gehörten, wiederverwendet wurden und es etwas umständlich war etwas im vorbeirennen zu bekommen, weil die Helfer nicht nachkamen. In meiner dritten Runde habe ich im Park einen Becher Wasser bekommen, der aber so aufgeweicht war, dass ich nichts trinken konnte und bei km 4 oder 5 bekam ich eine Dose Redbull. sonst gab es in meiner dritten Runde nur Schwämme. aus denen trinke ich nicht.

Neoprenmiteingriff
09.06.2015, 13:31
Wenn ich das so lesen graut es mir ja schon......

Da muss doch was in der Logistik komplett schief gelaufen sein. Dass man den Athleten zumutet aus Schwämmen zu trinken....selbst bei örtlich 5km Dorflauf würde das nicht zu sehen sein.

Ganz schwaches Bild

sabine-g
09.06.2015, 13:35
2006 gab es bei der MD in Bocholt bei 35-38°C auf der Laufstrecke irgendwann gar keine Verpflegung mehr.
Sollte nicht, passiert aber doch hin und wieder.

Mikala
09.06.2015, 13:42
Wenn ich das so lesen graut es mir ja schon......

Da muss doch was in der Logistik komplett schief gelaufen sein. Dass man den Athleten zumutet aus Schwämmen zu trinken....selbst bei örtlich 5km Dorflauf würde das nicht zu sehen sein.

Ganz schwaches Bild

Das stimmt so nicht.
Ich bin beim Quellen-Halbmarathon in Bad Vibel 2012 mitgelaufen.....ich betone Quelle und Bad Vilbel extra, weil dort das Mineralwasser herkommt....und da ist an einer Verpflegungsstelle das Wasser ausgegangen und es war mega heiß.

In Ferropolis 2009 ist auch das Wasser auf der Laufstrecke ausgegangen.


Es war richtig warm und unglaublich viele Athleten unterwegs, die nicht nur einen Becher an der Verpflegung greifen.
Rechne mal durch, wie viele Becher du bei 2500 Starten auf der MD
brauchst, wenn sie an Deinen Stand drei Mal vorbeikommen und zwei Becher nehmen.

Bei solchen Veranstaltungen wird ein Müll produziert, da macht man sich keinen Kopf drüber, wenn man nicht mal selbst geholfen hat.
:Huhu:

Neoprenmiteingriff
09.06.2015, 13:49
@Mikala:

"Bringt das die Gruppe jetzt weiter ?" ;-)

Sorry, wenn ich fast 300 Euriden in die Hand nehme dann erwarte ich einen gewissen Standard, oder? Wenn ich Deine Rechnung mal weiterführen darf dann:
2500 Sportler x 2 Becher x 3 Runden bin ich bei 15.000 Becher und das entsprechend multipliziert mit den vorhandenen Stationen.

Was soll da der Hinweis, dass so viel Müll entsteht?! Versteh jetzt deinen Punkt nicht wirklich....oder soll jeder jetzt demnächst mit nem Globetrotter Alubecher starten???

Wir reden von der Marke Ironman.....die machen das doch nicht seit letzter Woche.

Einfach ärgerlich vor allem für das letzte Drittel der Atlethen.

Mikala
09.06.2015, 14:00
Der Müll hat natürlich nichts mit den Problem der Versorgung zu tun.;)

In Ferropolis habe ich auch für die MD genug Geld bezahlt
und mich auf die Verpflegung verlassen.
Es ist ärgerlich ! ....aber leider schon mehrfach vorgekommen, was es natürlich nicht besser macht.

In Frankfurt gab es auch mal einen kurzfristigen Engpass auf der Laufstrecke. Das war ganz doof für die Athleten, die innerhalb des Zeitraums vorbeikamen.

MatthiasR
09.06.2015, 14:06
2016 ist schon ausverkauft?

http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau.aspx#axzz3cPC5acoz

Nein, das ist etwas unglücklich angeordnet, das steht noch vom 2015er Rennen da. Wenn du auf Athleten -> Anmeldung -> Register gehst, siehst du, dass die Anmeldung für 2016 noch gar nicht läuft (und dass es selbst bei frühzeitiger Anmeldung 227,90 € kosten wird...)

Gruß Matthias

Chrispayne
09.06.2015, 14:31
Nein, das ist etwas unglücklich angeordnet, das steht noch vom 2015er Rennen da. Wenn du auf Athleten -> Anmeldung -> Register gehst, siehst du, dass die Anmeldung für 2016 noch gar nicht läuft (und dass es selbst bei frühzeitiger Anmeldung 227,90 € kosten wird...)

Gruß Matthias

Ah, danke dir! Ich hatte mich schon gewundert.

leiti
09.06.2015, 14:34
Sollte nicht, passiert aber doch hin und wieder.

ja, vor allem wenn die athleten zum kühlen die becher nehmen, und nicht die schwämme ;-)

anneliese
09.06.2015, 14:39
Am 1. Juli 2015 um 10 Uhr (Enstpricht 29. Juni 2015 10:00 Uhr + 48h wenn ich mich nicht irre.) werden es sicherlich 400 Startplätze weniger sein.
Ich bin sicher die Race Ready Packages (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/athleten/anmeldung.aspx#axzz3cZFzNcIK) gehen weg wie warme Semmeln.

Flyer
09.06.2015, 14:47
Was mich am meisten gestört hat, war. dass irgendein Trottel :dresche auf die Idee kam am Samstag unmittelbar neben dem Campingplatz bis morgens um 1:00 Uhr eine Rockband Krach machen zu lassen. Nachdem ich dann endlich eingeschlafen war, hatte der nächste Idiot die Idee, morgens um 6:00 die Startkanone mal zur Probe abzufeuern. :dresche
Das war sicher nicht der Grund, warum ich beim Laufen völlig eingebrochen bin, hat aber trotzdem extrem genervt.
Zu den Versorgungsproblemen wurde ja schon alles gesagt, das Wetter war ja schon die Tage vorher so, das hätte man voraussehen können.
Mein Dank geht an die Anwohner, die aus ihren Gartenschläuchen Duschen gebastelt haben und aus eigenem Antrieb und auf eigene (Wasser)Rechnung stundelang die Läufer geduscht haben.

drullse
09.06.2015, 14:57
Ich bin sicher die Race Ready Packages (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/athleten/anmeldung.aspx#axzz3cZFzNcIK) gehen weg wie warme Semmeln.
Warum? Man spart kein Geld und FFM war in den letzten Jahren noch lange offen...

Filenus
09.06.2015, 15:19
Ich war nun das erste Mal beim Zuschauen dabei.

Allein die Beschilderung lässt sehr zu wünschen übrig, Laufstrecke total überfüllt, ebenso wie teilweise die Radstrecke (Momentaufnahme).

Beschilderung: Ohne zu wissen was vor Ort los ist, bekommt man von der Veranstaltung kaum was mit. Kaum Parkplätze ausgeschildert, keine Wegweiser zur Strecke, keine Erklärung oder Abbbildung der Hot Spots. Alles nur per Interent einzusehen.

Die Altersklassen kann man während dem Rennen nicht mehr auseinander halten. Die Startnummern unterscheiden sich farblich nur zwischen Pro, Herren, Damen und Staffel. Wieso wird nicht die Farbe der Badekappe fortgeführt? So ist während dem Rennverlauf unmöglich richtig mitzufiebern - Live Tracker mit ausfällen...

Ist das mit der Altersklasseneinteilung / Unterscheidung bei jedem Rennen so???

NBer
09.06.2015, 15:48
Ich war nun das erste Mal beim Zuschauen dabei.

Allein die Beschilderung lässt sehr zu wünschen übrig,......

Beschilderung: Ohne zu wissen was vor Ort los ist, bekommt man von der Veranstaltung kaum was mit. Kaum Parkplätze ausgeschildert, keine Wegweiser zur Strecke, keine Erklärung oder Abbbildung der Hot Spots. Alles nur per Interent einzusehen......

was denn noch alles? die athleten sollen ordentliche streckenführungen bekommen, die zuschauer, die anwohner.....da sieht man dann vor schilderwald bald keinen athleten mehr. die athelten müssen natürlich ihre strecke erkennen. alle anderen haben sich gefälligst selbst zu kümmern.

......Die Altersklassen kann man während dem Rennen nicht mehr auseinander halten......

du willst ernsthaft behaupten, dass du während eines rennens mit tausenden teilnehmern in jeder altersklasse mitzählen willst, wer jetzt gerade wo liegt? oder worin soll der sinn darin liegen? bzw worin liegt der mehrwert für den zuschauer, dass er weiss, in welcher AK der gerade vorbeilaufende athlet ist?

Tobi F.
09.06.2015, 15:56
Wo ist der Aufwand, eine Startnummer mit Farbe zu drucken ?

Ich fand das in Rapperswil sehr nett, auf der Radstrecke zu sehen, gegen wen man "raced"....

Und außerdem steht doch eh schon alles drauf.
Name, Startnummer, AK,... in Rapperswil sogar die Finisher-Shirt-Größe...

Kruemel
09.06.2015, 16:10
du willst ernsthaft behaupten, dass du während eines rennens mit tausenden teilnehmern in jeder altersklasse mitzählen willst, wer jetzt gerade wo liegt? oder worin soll der sinn darin liegen? bzw worin liegt der mehrwert für den zuschauer, dass er weiss, in welcher AK der gerade vorbeilaufende athlet ist?

Ich finde das echt ganz interessant. Gerade wenn es um WM Slots geht oder einen guten AK Platz.
Da ist es dann schon mal interessant wenn man bei Kilometer 19 überholt wird ob man mit aller Kraft dagegen hält oder sich sagen kann "ich lass den jungen Hüpfer ziehen" :Cheese:

Generell hast du aber natürlich schon Recht und du wirst kaum genau wissen auf welchem Platz du liegst wenn du nicht das Kameramotorrad vor dir hast :Cheese:

christhegerman
09.06.2015, 16:14
Übrigens es waren zwar 2500 Athleten gemeldet, gestartet sind aber nur 2047!

ironmansub10h
09.06.2015, 16:18
... okay ich hatte den Frühbuchertarif von 185€ durch den Wechsel von Challenge zu IM. Aber dennoch sollte man die IM Rennen einfach boykottieren, wenn die Leistung die erbracht werden sollte, nicht bekommt. Dann regelt sich auch die Ganze Sache von selbst. habe aber den Eindruck, daß es langsam wieder anfängt etwas lichter zu werden was die ausgebuchten rennen angeht. Für mich steht aber fest. IM no, dieses Jahr wars Zufall durch die Übernahme. Bin mal gespannt was Roth bietet.
Sonst fand ich es seeeehhhhr voll, v.a auf der Laufstrecke, kaum freies Laufen möglich, das kostet Kraft und wahrscheinlich auch Zeit.

trithos
09.06.2015, 16:28
... okay ich hatte den Frühbuchertarif von 185€ durch den Wechsel von Challenge zu IM. Aber dennoch sollte man die IM Rennen einfach boykottieren, wenn die Leistung die erbracht werden sollte, nicht bekommt. Dann regelt sich auch die Ganze Sache von selbst. habe aber den Eindruck, daß es langsam wieder anfängt etwas lichter zu werden was die ausgebuchten rennen angeht. Für mich steht aber fest. IM no, dieses Jahr wars Zufall durch die Übernahme. Bin mal gespannt was Roth bietet.
Sonst fand ich es seeeehhhhr voll, v.a auf der Laufstrecke, kaum freies Laufen möglich, das kostet Kraft und wahrscheinlich auch Zeit.

Das find ich mal originell, dass jemand, der "ironman....." als Nickname und in seinem Avatar ein M-Dot-Logo hat, so über Ironman herzieht. :dresche :Lachanfall:

Filenus
09.06.2015, 16:45
Ich will nicht behaupten sonder sage das es in meinem Fall sehr wichtig gewesen wäre! Klar auf der Laufstrecke bringt es nichts, aber auf dem rad schon. Mein Vereinskollege wollte um die Meisterschaft kämpfen, hat seine Altersklasse auch gewonnen, was ich aber während dem rennen nie abschätzen konnte.
Es ist kein hexenwerk auf dem parkplatz auszuschildern wo man hin muss, dafür bekommt der Veranstalter ja genug Geld. Wenn ich es kaum finde, wieso sollte der Athlet es besser finden....

repoman
09.06.2015, 16:47
Übrigens es waren zwar 2500 Athleten gemeldet, gestartet sind aber nur 2047!

In der Bergwertung waren aber immerhin noch über 2500 Wettkämpfer, ohne Profis. :Cheese:

Raffi
09.06.2015, 17:36
Ich finde das echt ganz interessant. Gerade wenn es um WM Slots geht oder einen guten AK Platz.
Da ist es dann schon mal interessant wenn man bei Kilometer 19 überholt wird ob man mit aller Kraft dagegen hält oder sich sagen kann "ich lass den jungen Hüpfer ziehen" :Cheese:

Generell hast du aber natürlich schon Recht und du wirst kaum genau wissen auf welchem Platz du liegst wenn du nicht das Kameramotorrad vor dir hast :Cheese:

Wer vorne ist gewinnt. Also hab ich sowieso "mein bestes" zu geben.
Wenn ich es nicht mache, habe ich den Sieg (auch in der AK) nicht verdient.:dresche

Hafu
09.06.2015, 18:35
Das find ich mal originell, dass jemand, der "ironman....." als Nickname und in seinem Avatar ein M-Dot-Logo hat, so über Ironman herzieht. :dresche :Lachanfall:

Wieso? :Huhu:
Die WTC hat den Namen Ironman doch auch nicht erfunden, sondern letztlich aus der Bodybuildingszene und von Marvel Comics geklaut und sich dann -clever genug- im Zusammenhang mit Triathlon schützen lassen, um damit ordentlich Geld zu machen.

Der Name Ironman ist nunmal aus der historischen Entwicklung heraus, die im Triathlon eng mit Kona verknüpft ist, ein Synonym für Langstreckentriathlon, so wie der Name Marathon das Synonym ist für Langstreckenläufe über 42 km.

Man stelle sich vor, Baron de Coupertin hätte vor 120 Jahren dieselbe Idee gehabt und sich den Namen Marathon, nach dem ersten Langstreckenlauf in Athen als Marke schützen lassen, mal eben dafür eine PE-Gesellschaft gegründet und alle Veranstalter von Marathon-Läufen müsste für die Namensnutzung an ihn bzw. seine Nachfahren Lizenzgebühren zahlen...;)

holger-b
09.06.2015, 18:43
Bei solchen Veranstaltungen wird ein Müll produziert, ...

Die Becher sind ja mittlerweile aus Pappe. Finde ich zum trinken und für die Umwelt besser. Viel mehr stören mich die Unmengen an Plastik, Plastiktüten, Plastikplanen für die Räder, etc.

Beschilderung: Ohne zu wissen was vor Ort los ist, bekommt man von der Veranstaltung kaum was mit. Kaum Parkplätze ausgeschildert, keine Wegweiser zur Strecke, keine Erklärung oder Abbbildung der Hot Spots. Alles nur per Interent einzusehen.

ich muss dir schon recht geben, die Ausschilderung war schon mau. Auch für die Athleten, weder Duschen, Check-Out, Shuttlebus, die Radstrecke zurück zum See waren Beschildert. Das war 2007 noch anders, da war es weder Challenge noch Ironman Rennen.

Hafu
09.06.2015, 19:03
Übrigens, wer sich von euch auf FB rumtreibt:
da gibt es eine ganz interessante Diskussion über Athleten, die (absichtlich oder unabsichtlich) eine oder mehrere Runden beim Laufen abgekürzt haben und dann entsprechend weit vorne in den Ergebnislisten aufgetaucht sind. Das ganze ist Celia Kuch aufgefallen. (https://www.facebook.com/celia.kuch)

Mindestens einer, der beim 5150-Bewerb 29 Minuten geschwommen und 1:19 geradelt ist hat sich nach phänomenalen 27min für 10km (!!) für den durch diese krase Laufzeit errungenen 1. Platz in der M40 wohl auch noch bei der Siegerehrung auf die Bühne rufen lassen...

christhegerman
09.06.2015, 19:56
In der Bergwertung waren aber immerhin noch über 2500 Wettkämpfer, ohne Profis. :Cheese:

Da sind die 5I50 Athleten auch dabei.

Schnitte
09.06.2015, 19:58
Übrigens, wer sich von euch auf FB rumtreibt:
da gibt es eine ganz interessante Diskussion über Athleten, die (absichtlich oder unabsichtlich) eine oder mehrere Runden beim Laufen abgekürzt haben und dann entsprechend weit vorne in den Ergebnislisten aufgetaucht sind. Das ganze ist Celia Kuch aufgefallen. (https://www.facebook.com/celia.kuch)

Mindestens einer, der beim 5150-Bewerb 29 Minuten geschwommen und 1:19 geradelt ist hat sich nach phänomenalen 27min für 10km (!!) für den durch diese krase Laufzeit errungenen 1. Platz in der M40 wohl auch noch bei der Siegerehrung auf die Bühne rufen lassen...

Äh wie bitte!? Wie geht das denn? Unglaublich frech!

In Rappi gabs auf der Laufstrecke überall Kontrollmatten. Bzw dort wo man abkürzen hätte können. Aber eigentlich sind doch überall andere Athleten und Zuschauer, bemerkten oder sagten die nichts? Oder taten die so, als müssten sie schnell ins Gebüsch verschwinden zum Austreten? War in Rappi übrigens verboten - Disqualifikation oder Zeitstrafe.

Stefan
09.06.2015, 20:01
Äh wie bitte!? Wie geht das denn? Unglaublich frech!

Ich finde es eher unglaublich lustig. Da zahlen sie ein Vermögen an Startgeld und betrügen sich selbst.

carolinchen
09.06.2015, 20:35
Der ist wohl nur eine Runde gelaufen ...

JENS-KLEVE
09.06.2015, 20:44
In meinem Bericht hab ich noch was vergessen:cool:

Duschen: Irgendwie hatte ich das in der Turnhalle besser in Erinnerung. Von allen Umkleidekabinen war nur eine auf. wir standen dann auch alle schön brav nackig in der Schlange um auf die Dusche zu warten, um dann festzustellen, dass das Wasser nur rauströpfelte. Ich gebe zu, dass ich ein bisschen verwöhnt bin und hohe Ansprüche habe, aber ich verstehe nicht, warum so viele Dinge schlechter wurden.

Positiv: Absolut geil waren natürlich wieder die Zuschauer, Helfer, Zielverpflegung, Ordnung beim Checkout und die Pools!:cool: :Huhu:

ironmanproject
09.06.2015, 20:48
Wurde auf der 5150 eigentlich mit Neo geschwommen?

carvinghugo
09.06.2015, 21:02
Beim Mittagessen in Ubstadt saßen zwei Schweizer aus der Nähe von Raperswil zufällig bei uns am Tisch, die ich natürlich fragte, warum sie nicht bei sich um die Ecke in Raperswil starten, statt vier Stunden für eine Mitteldistanz in den Kraichgau zu fahren und die erzählten, dass sie alleine deshalb für Kraichgau gemeldet haben, weil sie auf diesem Weg einen Startplatz für das sonst ausgebuchte Rennen in Klagenfurt bekommen hatten, was letztlich der Grund für die Meldung war.

So ein Bundle-Angebot gab es auch für Kraichgau 70.3 plus Anrecht auf Frankfurt-Startplatz.

Da hat sich ja meine Vermutung hier im Thread bestätigt:
Klar bekommen sie für das Rennen sofort viele Anmeldungen.
Gibt ja auch einen garantierten Startplatz für Ffm, Klafu oder Kopenhagen.

carvinghugo
09.06.2015, 21:11
Wasser und Becher sind an der Laufstrecke ausgegangen.
:Huhu:
Das darf mMn nicht passieren. Als Veranstalter (mit Erfahrung) sollte man bei angekündigter Hitze reagieren und die Mengen erhöhen.

Kann man nicht jedesmal hören/lesen, dass die Orga auf ein neues Level gehoben wird, wenn IM ein Family Rennen übernimmt.
Darunter verstehe ich etwas anderes.
Leid tut es mir für die Teilnehmer, die nichts dafür können.

carvinghugo
09.06.2015, 21:15
Das habe ich nur einmal erlebt, und zwar auf der Radstrecke in Roth 2014. Soweit ich mich erinnere, gab es immer am Anfang und am Ende jeder Versorgungsstelle Wasser. Und in der zweiten Runde rief bereits kurz vor der Versorgungsstelle ein Helfer, dass es am Anfang kein Wasser mehr gäbe. Das war diese Versorgungsstelle, nachdem man lange an den Felder vorbeigefahren ist und es dann leicht hoch ging (sorry für die schlechte Beschreibung). Da hatten dann auch etliche Radfahrer einfach angehalten und schütteten die Getränke nur so in sich rein. Sowas hatte ich noch nie erlebt. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Veranstalter tut sein Bestes, aber wenn krasse Hitze sich mit unbändigem Durst paart, neigt sich jeder Wasservorrat einmal dem Ende entgegen.
Das war an der Station in der Nähe von Eysölden außerhalb einer Ortschaft. Also ohne Wasseranschluss.
Soll wohl so für 10 Minuten kein Wasser gegeben haben und dann war die Feuerwehr da.

carvinghugo
09.06.2015, 21:27
Außer in Roth, DM Langstrecke. :Blumen:
Ist es nicht mehr so, dass die DM´ler in eine vordere Startgruppe kommen?
Früher (z.B.2006) hat man bei der Anmeldung einen Haken für DM gesetzt und war in der Startgruppe 2.

repoman
09.06.2015, 21:33
Da sind die 5I50 Athleten auch dabei.

Dann ist diese Wertung aber nicht ganz fair.:Cheese:

speedskater
09.06.2015, 21:36
Wurde auf der 5150 eigentlich mit Neo geschwommen?

Jep.

Klugschnacker
09.06.2015, 21:59
Ist es nicht mehr so, dass die DM´ler in eine vordere Startgruppe kommen?
Früher (z.B.2006) hat man bei der Anmeldung einen Haken für DM gesetzt und war in der Startgruppe 2.

In der aktuellen Startgruppen-Einteilung gibt es jedenfalls keinen eigenen DM-Block.
:Blumen:

sabine-g
09.06.2015, 22:04
In der aktuellen Startgruppen-Einteilung gibt es jedenfalls keinen eigenen DM-Block.
::

Es ist ja auch keine DM.
Der, der sich am schnellsten anmelden kann ist qualifiziert für die DM.
Super.

triconer
09.06.2015, 22:06
Das darf mMn nicht passieren. Als Veranstalter (mit Erfahrung) sollte man bei angekündigter Hitze reagieren und die Mengen erhöhen.

Kann man nicht jedesmal hören/lesen, dass die Orga auf ein neues Level gehoben wird, wenn IM ein Family Rennen übernimmt.
Darunter verstehe ich etwas anderes.
Leid tut es mir für die Teilnehmer, die nichts dafür können.

Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, daß bei einem Ironmanrennen nicht mehr Preis und Leistung stimmen.
In diesem Forum liest man das seit ein paar Jahren und es wird immer deutlicher.
Indirekt trifft da die Teilnehmer schon auch eine Schuld. Es meldet sich ja jeder freiwillig und viele kennen doch die hier erwähnten Diskussionen um die Preise und Leistungen.

Jens-Kleve hat es in seinem Fazit doch sehr treffend auf den Punkt gebracht.

trithos
09.06.2015, 22:38
Wieso? :Huhu:
Die WTC hat den Namen Ironman doch auch nicht erfunden, sondern letztlich aus der Bodybuildingszene und von Marvel Comics geklaut und sich dann -clever genug- im Zusammenhang mit Triathlon schützen lassen, um damit ordentlich Geld zu machen.

Der Name Ironman ist nunmal aus der historischen Entwicklung heraus, die im Triathlon eng mit Kona verknüpft ist, ein Synonym für Langstreckentriathlon, so wie der Name Marathon das Synonym ist für Langstreckenläufe über 42 km.

Man stelle sich vor, Baron de Coupertin hätte vor 120 Jahren dieselbe Idee gehabt und sich den Namen Marathon, nach dem ersten Langstreckenlauf in Athen als Marke schützen lassen, mal eben dafür eine PE-Gesellschaft gegründet und alle Veranstalter von Marathon-Läufen müsste für die Namensnutzung an ihn bzw. seine Nachfahren Lizenzgebühren zahlen...;)

Mit den historischen Anmerkungen hast Du natürlich recht. Trotzdem hat es die WTC halt geschafft, sich die Bezeichnung zu krallen und wann immer man hier "ironman" schreibt, schwingt M-Dot mit. Es hat schon einen Grund, warum etwa in der Politik Sprachregelungen so wichtig sind, weil eben auch zwischen den Zeilen etwas mitklingt und schwingt. Und abgesehen davon ist das M-Dot-Logo ganz sicher eindeutig mit der WTC verknüpft. In diesem Sinne bleibe ich dabei, dass ich es originell finde, wenn ein "Ironman"-Kritiker seinen Nickname mit "ironman ..." bildet und das M-Dot-Logo verwendet.

Übrigens wird ja auch der Begriff "Marathon" durchaus unterschiedlich verwendet. Ja, für Läufer ist das ein Synonym für einen Lauf über 42,195 km. Es gibt aber auch (zumindest in Österreich) "Radmarathons" und "Bergmarathons über xy km", die mit 42,2 km Laufen nichts mehr zu tun haben. Und wer von uns Läufern hat noch nicht von Laien die Frage gehört: wie lang ist denn der Marathon, den Du da gelaufen bist? Der Begriff "Marathon" wird also von der breiten Masse gerne ganz anders verstanden (=viel allgemeiner) als von Läufern. Ganz zu schweigen von Sitzungs-Marathons oder Verhandlungs-Marathons. ;)

Vielleicht hätte Pierre de Coubertin sich den "Marathon" doch besser schützen lassen, dann hätte der Begriff nicht eine solche Bedeutungserweiterung erfahren. :Cheese:

Pippi
09.06.2015, 22:57
Duschen: Irgendwie hatte ich das in der Turnhalle besser in Erinnerung. Von allen Umkleidekabinen war nur eine auf. wir standen dann auch alle schön brav nackig in der Schlange um auf die Dusche zu warten, um dann festzustellen, dass das Wasser nur rauströpfelte. Ich gebe zu, dass ich ein bisschen verwöhnt bin und hohe Ansprüche habe, aber ich verstehe nicht, warum so viele Dinge schlechter wurden.

Positiv: Absolut geil waren natürlich wieder die Zuschauer, Helfer, Zielverpflegung, Ordnung beim Checkout und die Pools!:cool: :Huhu:

Ich finde, das mit dem Duschen, haben viele mit Humor gesehen. Ein paar Damen wollten auch noch rein, da aber nirgendwo etwas Beschriftet war, kann man ein Auge zu drücken ;)

Zielverpflegung war wirklich toll. Und Kinder gingen mit Tablaren mit Kuchen und Früchten herum.

Beschriftung war wirklich nicht so gut. Aber so kam an ins Gespräch.

Das mit der Verpflegung habe ich nicht mitbekommen.
Auf der Radstrecke habe ich 3 Bidons Eigenverpflegung mitgenommen, da habe ich lieber etwas mehr Gewicht dabei und weiss, das es klappt.
Vielleicht kommt es noch so weit, das man auf den Verpflegungsposten Bon's abgeben muss. :Lachanfall: :Lachanfall:

Auf der Laufstrecke hatte ich auch selber einen Bidon dabei.
In der ersten und zweiten Runde konnte ich schön durchrennen und noch knapp einen Schwamm schnappen. In der dritten Runde, war die Verpflegungsposten so voll, das ich aus dem Laufen heraus nicht überall einen Schwamm erwischte.

Auch wenn es hier einige Vorschläge gibt, die besser gemacht werden können. Meldet euch doch bei einem Veranstalter, die sind immer froh, wenn Leute ein Ressort übernehmen.

Hafu
09.06.2015, 23:20
Mit den historischen Anmerkungen hast Du natürlich recht. Trotzdem hat es die WTC halt geschafft, sich die Bezeichnung zu krallen und wann immer man hier "ironman" schreibt, schwingt M-Dot mit. Es hat schon einen Grund, warum etwa in der Politik Sprachregelungen so wichtig sind, weil eben auch zwischen den Zeilen etwas mitklingt und schwingt. Und abgesehen davon ist das M-Dot-Logo ganz sicher eindeutig mit der WTC verknüpft. In diesem Sinne bleibe ich dabei, dass ich es originell finde, wenn ein "Ironman"-Kritiker seinen Nickname mit "ironman ..." bildet und das M-Dot-Logo verwendet.

Übrigens wird ja auch der Begriff "Marathon" durchaus unterschiedlich verwendet. Ja, für Läufer ist das ein Synonym für einen Lauf über 42,195 km. Es gibt aber auch (zumindest in Österreich) "Radmarathons" und "Bergmarathons über xy km", die mit 42,2 km Laufen nichts mehr zu tun haben. Und wer von uns Läufern hat noch nicht von Laien die Frage gehört: wie lang ist denn der Marathon, den Du da gelaufen bist? Der Begriff "Marathon" wird also von der breiten Masse gerne ganz anders verstanden (=viel allgemeiner) als von Läufern. Ganz zu schweigen von Sitzungs-Marathons oder Verhandlungs-Marathons. ;)

Vielleicht hätte Pierre de Coubertin sich den "Marathon" doch besser schützen lassen, dann hätte der Begriff nicht eine solche Bedeutungserweiterung erfahren. :Cheese:

Einverstanden! Du darfst die WTC-Kritik von IronmanSub10 originell finden. Aber ich fände es klänge komisch wenn sich IronmanSub10 in "LangdistanztriathlonSub10" umbenennen würde, nur um sich von der WTC zu distanzieren...:Lachen2:

An mir hat die WTC ja auch schon einige Euros verdient und viele davon auch zu recht, weil manchen bislang bezahlten Startgelderndurchaus eine adäquate Organisationsleistung gegenüber stand. Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus Missstände, Organisationsfehler oder auch bedenkliche Entwicklungen beim Namen zu nennen und zu thematisieren.

(und soweit ich dich kenne, Trithos, handhabst du das ja ähnlich)

Hardy72
10.06.2015, 08:17
Also das mit den Bechern beim Laufen und vorher die Gels auf der Radstrecke war natürlich nicht so schön :cool: .
Da aber selbst ich,der in der letzten Gruppe um 10:00 gestartet ist, wahrlich nicht verdursten oder vehungern musste war die Sachen wohl zu überleben.
Ich fand und finde das Rennen im Kraichgau einfach super.
Mal sehen ob ich es nächstes Jahr als Vorbereitung für Frankfurt wieder mit in die Planung nehme.
Mir ist es übrigens Latte ob da ein Herz oder ein M Dot auf den Unterlagen ist.
:Blumen:
Greetz Hardy

King of Ping
12.06.2015, 05:26
Da hat sich ja meine Vermutung hier im Thread bestätigt:

Ich bin ebenfalls im Kraichgau gestartet weil ich somit eine Startplazsicherheit für IM Copenhagen hatte. Die Packages finden also schon Abnehmer. Fand das Rennen übrigens super. Habe rein gar nichts zu meckern. Ausser vielleicht die Pasta Party, ist aber nicht tragisch, da ich den nutzen von Pasta Partys eh nicht sehe. Grosse Ausnahme ist da Wiesbaden!! Da würde ich sofort wieder hingehen. Sinnvolles, gutes Essen. Viel Gemüse, Kartoffeln, Obst ung gratis Getränke.
Ansonsten wie gesagt alles gut. Bin mal gespannt auf mein Heimrennen IM 70.3 Luxemburg nächstes Wochenende.

Pippi
13.06.2015, 14:04
die ersten 5 min bin ich von der Pace her 1 min bis 30 sec schneller angelaufen als mein Endschnitt war, es geht aber halt auch merklich bergab.

Ich glaub es ist nicht möglich die ersten Minuten langsamer als den erwarteten Schnitt zu laufen und macht auch wenig Sinn.


Der erste Kilometer war der langsamste beim Halbmarathon in Kraichgau (4:30min/km). Trotz Abwärtspassage, bin ich den ersten Kilometer nicht zu schnell gegangen, da ich in der Wettkampfwoche noch Probleme hatte mit dem Hinteren Oberschenkel. Letzter Kilometer in 4:04min
Endzeit für den Halbmarathon war 1:27,33

Ich glaube es macht durchaus Sinn.

kleinomat
22.06.2015, 11:04
gebe Dir vollkommen recht. Habe das erste Mal überhaupt bei einer MD die ersten 2 Lauf KM easy begonnen mit ca 5:15er schnitt (trotz bergab des 1.!) und es tat mir gut. hatte auch das flache endstück vom bike rausgenommen und eher hoch pedaliert und gedehnt. endzeit lauf war dann ne 1:35, meine beste laufzeit bei einer MD ever so far. letzter km war knapp unter 4er schnitt.

sehen uns in genf!;)

Pippi
22.06.2015, 23:09
gebe Dir vollkommen recht. Habe das erste Mal überhaupt bei einer MD die ersten 2 Lauf KM easy begonnen mit ca 5:15er schnitt (trotz bergab des 1.!) und es tat mir gut. hatte auch das flache endstück vom bike rausgenommen und eher hoch pedaliert und gedehnt. endzeit lauf war dann ne 1:35, meine beste laufzeit bei einer MD ever so far. letzter km war knapp unter 4er schnitt.

sehen uns in genf!;)

Gratuliere. Hat sich gelohnt.

Wir sehen uns in Genf