Vollständige Version anzeigen : Bekleidung bei 10°
dasgehtschneller
02.05.2014, 10:26
Dieses Jahr starte ich meine Saison etwas früher als anderen Jahre und habe grade die Wetteraussichten für meine OD am nächsten Sonntag angeschaut.
Es scheint dann zwar trocken zu sein, morgens um 9 wo ich starte aber trotzdem kaum über 10°.
Was zieht ihr bei solchen Bedingungen an?
Vor allem beim Radfahren kann der Fahrtwind mit dem nassen TriSuit doch recht kühlen.
Bisher hatte ich erst einen Wettkampf mit solchen Temperaturen, damals aber noch mit Regen. Die erste Runde bin ich damals mit Armlingen gefahren, hab mir dann aber fast die Schultern abgefroren. In der Zweiten Runde hab ich deshalb eine Regenjacke geholt mit der ich dann aber zu heiss hatte :confused:
rookie2003
02.05.2014, 10:39
Genau für solche Bedingungen (kühl und trocken oder nass) gibt's das Castelli Gabba Trikot, wahlweise noch mit Armlingen kombiniert.
Ich möchte meines nicht mehr missen, nicht zuletzt auch deshalb weil's eben - im Gegensatz zu eine meist zu großen Notregenjacke - nicht flattert.
http://castelli-cycling.com/uploads/products/cache/185x290_3318_11508010.jpg
http://castelli-cycling.com/de/products/detail/525/
Es gibt durchaus Unterschiede zwischen den Trikots. Vielleicht findest du eines von deinen dass tendenziell etwas wärmer ist.
Wenn es nicht regnet sollte Trikot mit Unterhemd und Armlinge reichen.
Wenn es doch regnet ist es blöd. Mit Radjacken steckt man dann wie in einer Wurstpelle (vom Klima her). Egal wie viel mal Goretex da jetzt drauf steh.
Ab 10° fahre ich kurz/kurz. Wenn es Anfangs kühler ist, dann ggf. Armlinge und/oder Knielinge. Eventuell auch eine Weste z.B. bei Regenrisiko oder für längere Abfahrten.
Ab 10° fahre ich kurz/kurz. Wenn es Anfangs kühler ist, dann ggf. Armlinge und/oder Knielinge. Eventuell auch eine Weste z.B. bei Regenrisiko oder für längere Abfahrten.
Sorry, hatte überlesen, das es sich um eine OD handelt.
Da würde ich Einteiler tragen und so viel Gas geben, das mir nicht kalt wird :Holzhammer:
Franco13
02.05.2014, 11:34
Was zieht ihr bei solchen Bedingungen an?
Vor allem beim Radfahren kann der Fahrtwind mit dem nassen TriSuit doch recht kühlen.
Eine Weste.
Die ist in der Wechselzone vor dem Radfahren schnell angezogen und vor dem Laufen schnell wieder ausgezogen, hält aber den Fahrtwind von den nassen Klamotten fern.
eindeutig ein Einteiler ! ob du die Zeit von Weste oder Radtrikot einziehen opfers möchstet ist Geschmack Sache !
was am meisten leidet unter Kälte bei mir sind die Füßen , ein dünnen Cover ist sehr hilfreich !
dasgehtschneller
02.05.2014, 12:37
Ich schätze irgendwas werd ich mir schon überziehen. Die 5 Sekunden kann ich verkraften da ich nicht um den Sieg mitfahre und es auch nicht unbedingt einer meiner Saisonhöhepunkte ist.
Ich überleg jetzt eher noch ob ich in normaler Badehose oder Tri-Shorts schwimmen soll, damit ich den nassen Einteiler gar nicht erst drunter habe.
Das Castelli Shirt sieht nicht schlecht aus aber das Ding kostet ja fast so viel wie mein Fahrrad :Cheese:
Ich überleg jetzt eher noch ob ich in normaler Badehose oder Tri-Shorts schwimmen soll, damit ich den nassen Einteiler gar nicht erst drunter habe.
Einteiler oder Oberteil über den nassen Körper ziehen ist so eine Sache. Würde ich vorher mal ausprobieren. Wenn Du kälteempfindlich bist, dann ist eine Weste die bessere Wahl.
Thorsten
02.05.2014, 13:56
Radtrikot mit durchgehendem Reißverschluss nach dem Schwimmen übern Einteiler ziehen. Ist recht schnell angezogen und beim zweiten Wechsel genauso schnell wieder ausgezogen.
Ich glaube, in Gelnhausen vor 2 Jahren habe ich es so gemacht. Ob ich Werner genau deswegen um 22 Sekunden geschlagen habe, wurde nie herausgefunden ;).
dasgehtschneller
02.05.2014, 15:05
Ja, durchgehender Reissverschluss ist ein Muss.
Das musste ich in meinem ersten Wettkampf lernen als ich noch keinen Tri Suit hatte.
Ich hab den Tip sogar auch vorher gekriegt konnte ihn aber nicht umsetzen da ich auch kein Trikot mit durchgehendem Reissverschluss hatte.
Ich war damals zwar nicht so in Eile, hab mich aber trotzdem darüber genervt dass ich das Trikot kaum über den Kopf kriege :o
Ich glaube, in Gelnhausen vor 2 Jahren habe ich es so gemacht. Ob ich Werner genau deswegen um 22 Sekunden geschlagen habe, wurde nie herausgefunden ;).
Ohne wäre es sicher eine Minute Vorsprung gewesen :Lachen2:
Am Sonntag können wir es wieder testen: Vorhersage morgens 1° später wärmer. Ich wieder im Einteiler...
Thorsten
02.05.2014, 16:06
... und ich ohne Form :Lachen2:. Freu mich trotzdem drauf!
dasgehtschneller
05.05.2014, 09:01
So, Wettkampf ist vorbei. Wasser war 17°, Luft bei etwa 8° und die Sonne ist leider nur sporadisch aufgetaucht.
Zu der eh schon ziemlich üblen Kälte kam auch noch ein kalter Wind der immer gegen mich gearbeitet hat :Nee:
Kleidungsmässig habe ich mich für eine relativ warme Variante entschieden
Ein langes, relativ dickes Radtrikot
Ein Buff um den Hals
Socken
Fahrrad Handschuhe
Das Trikot war recht optimal. Am Körper und den Beinen hatte ich nicht kalt und da hab ich auch nicht viel Zeit verloren.
Socken trage ich sowieso immer da ich Blasen kriege, allerdings waren die diesmal zu wenig. Meine Füsse habe ich bis zum Ende der Laufstrecke nicht mehr gespürt. Ich hab im Triathlon öfters mal etwas taube Füsse auf den ersten Metern, die gesamte Strecke mit gefühllosen Füssen zu laufen ist aber echt unangenehm.
Die Handschuhe haben mich etwas Zeit gekostet, da mir einer vom Rad gefallen ist und ich nochmals zurück musste um ihn zu holen. Eigentlich hatte ich sie auf den Lenker gestülpt damit ich sie während dem Fahren anziehen kann, einer ist mir aber runtergefallen was mir erst am Ende der Wechselzone aufgefallen ist. Ich bin aber trotzdem froh dass ich nochmals umgekehrt bin um ihn zu holen denn meine Finger waren auch mit Handschuhen so kalt dass ich kaum mehr schalten konnte.
Ich glaube ohne Handschuhe hätte ich das Rennen nach einer Runde abbrechen müssen. Beim nächsten Mal muss ich bei dem Wetter sogar Winterhandschuhe anziehen :(
So richtig Spass gemacht hat das ganze nicht, ich habe aber viel gelernt.
Unter anderem auch dass man vor dem Start einen sehr grossen Bogen um Zeitmessmatten machen soll. Ich bin von der falschen Seite her zum Schwimmstart gegangen und obwohl ich etwa 3 Meter um die Zeitmessmatte rumgegangen bin, hat meine Zeit scheinbar schon angefangen zu laufen als ich in die Warteschlage für den Schwimmstart eingestanden bin.
Das hatte dann zur Folge dass ich 6 Minuten zu viel auf der Gesamtzeit und die schlechteste Schwimmzeit von allen hatte :Maso:
Franco13
05.05.2014, 10:46
Meine Füsse habe ich bis zum Ende der Laufstrecke nicht mehr gespürt. Ich hab im Triathlon öfters mal etwas taube Füsse auf den ersten Metern, die gesamte Strecke mit gefühllosen Füssen zu laufen ist aber echt unangenehm.
Da helfen Toe Caps / Toe Cover ein wenig das zu lindern.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.