Vollständige Version anzeigen : Ausbleibende Garmin Schwimm-Messung Puls und Strecke
speedskater
25.08.2022, 17:32
Aloha Trimaniacs,
bei den letzten 3 Wettkämpfen hat meine Garmin den Swim Split weder streckenmäßig noch pulsmässig gemessen. Zweimal mit Neo, einmal im Trieinteiler.
Mein Prozedere ist wie folgt:
1. Garmin anmachen (Pulsgurt ist angelegt)
2. Spätestens 2 Minuten vor dem Start Aktivität "Triathlon" auswählen
(um GPS zu ermöglichen)
a. an Land (bei Landstart)
b. im Wasser (bei Wasserstart; dabei halte ich die Uhr in die Luft, um GPS zu ermöglichen)
3. 30 Sekunden vor Startschuss Drücken des Startknopfes.
Finde den Fehler ...
Wie macht Ihr das?
Danke:liebe053: .
FloRida82
25.08.2022, 17:38
Ernstgemeinte Frage: Die Streckenlänge und die dafür benötigte Zeit wird in der Regel vom Veranstalter gemessen/gestoppt. Den Puls beim Schwimmen im Wettkampf? Warum die Uhr?
speedskater
25.08.2022, 18:32
Ernstgemeinte Frage: Die Streckenlänge und die dafür benötigte Zeit wird in der Regel vom Veranstalter gemessen/gestoppt. Den Puls beim Schwimmen im Wettkampf? Warum die Uhr?
Ernstgemeinte Antwort:
Die angegebenen Streckenlängen der Veranstalter weichen von den realen Längen regelmäßig ab. Z.B. um andere Temperaturregeln bzgl. Neovorschriften zu bekommen.
Ich möchte (wie seit 1987) in ALLEN 3 Disziplinen meine Fort- und Rückschritte kennen, um daran arbeiten zu können (oder es zu lassen ...). Im Leistungssport nicht erst seit 2022 wohl nicht unüblich ... Das gilt auch für den Puls.
Freue mich über ernstgemeinte Hilfestellungen. Danke.
Wie macht Ihr das?
Danke:liebe053: .
Welche Garmin?
Ich hatte mit meiner (jetzt 945) nur zweimal ein Problem: einmal hatte ich auf Schwimmbad gestellt und war im Freiwasser (statt 2,5km kamen 450m zusammen) und einmal hatte die Uhr offenbar keinen Satelliten und sich irgendwann einfach ausgestellt.
Ich gehe etwa 10 bis 20min vor dem Start in den Triathlonmodus und warte, bis die Uhr meldet, dass sie GPS hat. Dann beim
Laufen über die Matte oder beim Wasserstart mit Uhr über Wasser auf start drücken und gut ist. Klappte zuletzt am Sonntag einwandfrei.
Pulsgurt trage ich allerdings nie, die Uhr misst am Handgelenk.
FloRida82
25.08.2022, 19:40
Na klar, was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. Scheint logisch.
Daher verwundert es mich, dass du auf sowas ungenaues und absolut unrepräsentatives wie das Schwimmen im Wettkampf zurückgreifst.
Schwimm alle paar Wochen mal einen 400m Test. Da siehst du möglicherweise einen Trend.
speedskater
25.08.2022, 20:50
Welche Garmin?
Ich gehe etwa 10 bis 20min vor dem Start in den Triathlonmodus und warte, bis die Uhr meldet, dass sie GPS hat. Dann beim
Laufen über die Matte oder beim Wasserstart mit Uhr über Wasser auf start drücken und gut ist. Klappte zuletzt am Sonntag einwandfrei.
Pulsgurt trage ich allerdings nie, die Uhr misst am Handgelenk.
935.
Der Trick ist vermutlich, so früh wie Du außerhalb des Wassers GPS Bedingungen zu schaffen.
Handgelenkpulsmessung ist bei meiner übrigens irrwitzig bzw. völlig daneben.
speedskater
25.08.2022, 20:50
Na klar, was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. Scheint logisch.
Daher verwundert es mich, dass du auf sowas ungenaues und absolut unrepräsentatives wie das Schwimmen im Wettkampf zurückgreifst.
Schwimm alle paar Wochen mal einen 400m Test. Da siehst du möglicherweise einen Trend.
Solche Tests sind sowieso selbstverständlich.
Goalie1984
25.08.2022, 21:13
Die Genauigkeit der Garmin GPS Messung im Freiwasser würde ich da mal nicht überbewerten...
Die Genauigkeit der Garmin GPS Messung im Freiwasser würde ich da mal nicht überbewerten...
Och, für mich genau genug: Garmin hatte am Sonntag in Kopenhagen 3874m aufgezeichnet. :Lachen2:
Die Genauigkeit der Garmin GPS Messung im Freiwasser würde ich da mal nicht überbewerten...
Naja bei den neuen Modellen würde ich das so jetzt nicht sagen ;)
BTT:
Wird dir denn angezeigt, dass deine Uhr das GPS Signal gefunden hat? Was hast du denn bei GPS Signal eingestellt. (GPS, Galileo,…)
Goalie1984
26.08.2022, 07:16
https://up.picr.de/44242762wb.png
Hier eine Darstellung, was ich mit der Genauigkeit meine: ich bin sicherlich nicht der beste Schwimmer, aber an den Bojen bin ich jeweils rechts abgebogen und nicht im Kreis geschwommen. (Track vom Allgäu Triathlon letzten Sonntag - GPS Signal vor Start war astrein vorhanden)
Wenn ich diese Zeichnung sehe, stelle ich in Frage, wie aussagekräftig die gemessene Distanz ist und ich würde mir gut überlegen, dem Veranstalter aufgrund dieser Daten vorzuwerfen, die Strecke sei zu kurz oder zu lang gewesen...
Hat das denn jemand getan?
Davon abgesehen ist jede GPS Messung wohl
ungenau. Laut Garmin kann ich auch auf meiner täglichen Laufstrecke übers Wasser gehen oder laufe durch Häuser durch. :Lachen2:
Hat das denn jemand getan?
Davon abgesehen ist jede GPS Messung wohl
ungenau. Laut Garmin kann ich auch auf meiner täglichen Laufstrecke übers Wasser gehen oder laufe durch Häuser durch. :Lachen2:
Speedskater wollte aus den Daten aber Rückschlüsse über Fortschritte ziehen.
Das ist aber nicht möglich wenn man 10% oder mehr Fehler in der Messung hat.
Goalie1984
26.08.2022, 11:11
...und weißt im zweiten Post drauf hin, dass die Veranstalter es in den Ausschreibungen mit der Streckenlänge nicht genau nehmen würden. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass das zwar sein mag, er es aber doch bitte nicht mit der Messung seiner Garmin versuchen soll zu belegen...
.dass die Veranstalter es in den Ausschreibungen mit der Streckenlänge nicht genau nehmen würden..
Was man vergleichen kann sind Ergebnisse von Jahr zu Jahr.
Da kann man hoffen, dass die Veranstalter die Ankerpunkte für die Bojen wieder verwendet haben.
Aber allein die Wetter- und Wasserbedingungen machen auch hier Vergleiche weitgehend sinnlos.
FloRida82
26.08.2022, 11:54
Da gibt's auch Jahr für Jahr so viele Variablen die einen Vergleich hinken lassen.
Wetter, Startbedingungen (WTCS Hamburg war dieses Jahr wieder Wellenstart, letztes Jahr Rolling Start...aber eh andere Strecke), Renndynamik (sitze ich einem auf der Hüfte oder einer mir...)
In Hamburg bin ich dieses Jahr laut Ergebnisliste 21:23 geschwommen (11. Overall), beim 5150 Westfriesland 24:13 (und war aber 2. Overall). Welchen Mehrwert hat diese Information? Absolut und überhaupt gar keinen!
Wenn ich Fortschritt im Schwimmen messen will, dann bitte im Becken (unter auch sonst vergleichbaren Bedingungen).
Dieses Gefuchtel an der Uhr ist der größte Unfug....nachher geht der Neo noch kaputt beim Versuch die Uhr zu verstecken. Und wenn es dumm läuft gefällt dir die Zahl die nach dem Schwimmen auf der Uhr steht nicht und bist noch demotiviert dazu.
PaulinaKo
18.05.2023, 20:18
es ist ärgerlich, dass deine Garmin-Uhr bei den letzten drei Wettkämpfen sowohl die Schwimmstrecke als auch den Puls nicht richtig gemessen hat. Es gibt einige mögliche Gründe dafür, dass die Messungen nicht korrekt funktionieren.
Ein möglicher Fehler könnte sein, dass das GPS-Signal nicht stark genug ist, um die genaue Strecke zu messen, insbesondere wenn du dich unter Wasser befindest. Versuche, die Uhr vor dem Start an einem offenen Ort zu aktivieren, um eine bessere GPS-Verbindung herzustellen.
Ein weiterer möglicher Fehler könnte darin bestehen, dass der Pulsgurt nicht richtig sitzt oder nicht richtig mit der Uhr verbunden ist. Stelle sicher, dass der Gurt fest anliegt und korrekt positioniert ist.
Es könnte auch helfen, die neueste Software-Aktualisierung für deine Garmin-Uhr durchzuführen, da diese möglicherweise Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
Es wäre interessant zu hören, wie andere Triathleten mit ihren Garmin-Uhren umgehen und ob sie ähnliche Probleme hatten.
Vielleicht findest du in den Foren oder auf der Support-Seite von Garmin weitere Tipps und Lösungen.
Viel Glück bei deinen zukünftigen Wettkämpfen!
es ist ärgerlich, dass deine Garmin-Uhr bei den letzten drei Wettkämpfen sowohl die Schwimmstrecke als auch den Puls nicht richtig gemessen hat. Es gibt einige mögliche Gründe dafür, dass die Messungen nicht korrekt funktionieren.
Ein möglicher Fehler könnte sein, dass das GPS-Signal nicht stark genug ist, um die genaue Strecke zu messen, insbesondere wenn du dich unter Wasser befindest. Versuche, die Uhr vor dem Start an einem offenen Ort zu aktivieren, um eine bessere GPS-Verbindung herzustellen.
Ein weiterer möglicher Fehler könnte darin bestehen, dass der Pulsgurt nicht richtig sitzt oder nicht richtig mit der Uhr verbunden ist. Stelle sicher, dass der Gurt fest anliegt und korrekt positioniert ist.
Es könnte auch helfen, die neueste Software-Aktualisierung für deine Garmin-Uhr durchzuführen, da diese möglicherweise Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
Es wäre interessant zu hören, wie andere Triathleten mit ihren Garmin-Uhren umgehen und ob sie ähnliche Probleme hatten.
Vielleicht findest du in den Foren oder auf der Support-Seite von Garmin weitere Tipps und Lösungen.
Viel Glück bei deinen zukünftigen Wettkämpfen!
Hey Arne,
ich habe in einem anderen Thread angesprochen, dass der User hier meiner Ansicht nach ein ChatGPT-Bot ist. Testweise habe ich die Frage des Threaderstellers hier bei ChatGPT eingegeben und erhalte exakt folgende Antwort:
"
Es tut mir leid zu hören, dass deine Garmin-Uhr bei den letzten Wettkämpfen Schwierigkeiten hatte, die Schwimm-Messungen korrekt durchzuführen. Es gibt einige mögliche Gründe dafür, dass deine Uhr die Schwimm-Splits nicht richtig erfasst hat. Hier sind einige Dinge, die du überprüfen kannst:
Aktivitätsauswahl: Stelle sicher, dass du die richtige Aktivität auswählst, nämlich "Schwimmen" oder eine ähnliche Option, wenn du ins Wasser gehst. Möglicherweise gibt es eine spezifische Einstellung für Schwimmaktivitäten auf deiner Garmin-Uhr.
GPS-Signal: Da du erwähnt hast, dass du die Uhr in die Luft hältst, um GPS zu ermöglichen, solltest du sicherstellen, dass die Uhr ein starkes GPS-Signal hat, bevor du die Aktivität startest. Manchmal kann es einige Zeit dauern, bis ein zuverlässiges Signal empfangen wird. Stelle sicher, dass du das GPS-Symbol auf dem Display deiner Uhr siehst, bevor du die Aktivität startest.
Pulsgurt: Du hast erwähnt, dass du einen Pulsgurt verwendest. Überprüfe, ob der Gurt richtig angelegt ist und eng genug sitzt, um genaue Herzfrequenzdaten zu liefern. Stelle sicher, dass der Pulsgurt mit der Uhr verbunden ist und korrekt funktioniert, bevor du die Aktivität startest.
Wasserdichtigkeit: Vergewissere dich, dass deine Garmin-Uhr für den Einsatz im Wasser geeignet ist und eine ausreichende Wasserdichtigkeit aufweist. Einige Garmin-Modelle sind speziell für den Schwimmeinsatz entwickelt und bieten erweiterte Funktionen für das Schwimmtraining.
Software-Updates: Stelle sicher, dass deine Garmin-Uhr über die neueste Firmware-Version verfügt. Manchmal werden durch Software-Updates Fehler behoben und die Leistung verbessert.Wenn du all diese Punkte überprüft hast und das Problem weiterhin besteht, kann es ratsam sein, den Garmin-Kundendienst zu kontaktieren oder das Problem mit anderen Garmin-Benutzern in Online-Foren zu besprechen. Sie können möglicherweise spezifische Lösungen für dein Garmin-Modell oder ähnliche Erfahrungen teilen.
Jeder Athlet hat möglicherweise eine etwas andere Vorgehensweise, um seine Garmin-Uhr beim Schwimmen zu verwenden. Einige allgemeine Tipps sind jedoch:
Stelle sicher, dass du die Aktivität auf der Uhr richtig startest und beendest.
Achte darauf, dass die Uhr während der gesamten Schwimmaktivität eng am Handgelenk sitzt und nicht verrutscht.
Überprüfe die Sensoren und Einstellungen deiner Uhr regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Nutze gegebenenfalls die Funktionen deiner Uhr, um spezifische Schwimmdaten wie Armzüge oder Schwimmstile zu erfassen.
Verwende Online-Plattformen oder Apps, um deine Schwimmdaten zu analysieren und zu verfolgen.Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter und du kannst das Problem mit deiner Garmin-Uhr lösen. Viel Erfolg
"
-> Wenn der User nicht menschlich widerspricht möchte ich beantragen, denselben zu löschen..
Estampie
19.05.2023, 11:35
-> Wenn der User nicht menschlich widerspricht möchte ich beantragen, denselben zu löschen..
Das ist unfaires ausgrenzen von KI-Persönlichkeiten und Gattungismus.
Der / die arme Bot:in hat sich doch die Existenzform nicht selber ausgesucht.
Gruß,
Thomas
wartets nur ab, irgendwann wird es so sein. Und bei guter Kooperation mit Boston Dynamics auch im Triathlon
sabine-g
19.05.2023, 11:37
wird interessant wenn sich hier 1000 Bots unterhalten
Estampie
19.05.2023, 11:42
wird interessant wenn sich hier 1000 Bots unterhalten
Ja!
ich gehe einfach mal fest davon aus dass auch ohne Smiley jeder die (bittere) Ironie in meinem Beitrag bemerkt hat ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.