Vollständige Version anzeigen : Running - every Second counts//Laufschuhthread
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
sabine-g
16.08.2021, 12:09
Hoka lasse ich mir noch gefallen, da hier bei vielen auf der Laufstil und Laufökonomie passt.
Das war teilweise einfach nur gruselig anzusehen, da muss man sich teilweise echt wundern, dass sich so manch einer nicht die Bänder reißt, weil er in den Nike so sehr proniert.
ich finde dass du gerade ziemlichen Blödsinn erzählst. Niemand reißt sich Bänder wegen einem falschen Schuh den er mal 42km läuft oder läuftgeht
@sabine-g dem muss ich leider wiedersprechen!
Michael Kalb hatt sich z.b. mit dem Next% die Bändern auf der Tartanbahn angerissen...
Und der Vaporfly ist schon extrem instabil ähnlich nen Adidas Adizero Prime.
Also eine Gewisse Laufstabilität brauch man schon da die Chance doch höher ist sich funktionell was Kaputt zu machen dadurch.
Phil_ster
16.08.2021, 12:23
ich finde dass du gerade ziemlichen Blödsinn erzählst. Niemand reißt sich Bänder wegen einem falschen Schuh den er mal 42km läuft oder läuftgeht
Was genau soll daran Blödsinn sein? Ich schildere nur meinen Eindruck von außen. Da ich aus der Laufbranche komme, kann ich sehr wohl beurteilen, was für den Fuß schädlich ist bzw. sein kann. Nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben.
Meinetwegen kann jeder den Schuh mit dem Swoosh tragen, nachvollziehen kann ich es bei den meisten trotzdem nicht.
@sabine-g dem muss ich leider wiedersprechen!
Michael Kalb hatt sich z.b. mit dem Next% die Bändern auf der Tartanbahn angerissen...
Und der Vaporfly ist schon extrem instabil ähnlich nen Adidas Adizero Prime.
Also eine Gewisse Laufstabilität brauch man schon da die Chance doch höher ist sich funktionell was Kaputt zu machen dadurch.
Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
Phil_ster
16.08.2021, 12:32
Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
würde mal den Rocket X versuchen, auf Grund der speziellen Mittelsohle hat man einen sehr guten Halt. US11,5 sollte passen. Bei mir fällt er normal aus.
Wasserbüffel
16.08.2021, 12:57
Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
Gleiches Problem habe ich auch mit dem Nike Schuhwerk. Da er mir einfach zu weich und instabil ist, habe ich ein paar andere aktuelle Modell im Test:
Reihenfolge ist hier Rangfolge:
1. Saucony Endorphin Pro2
Bestes Gesamtpaket an Performance und Tragekomfort. Im Vergleich zum Nike auch in der Haltbarkeit. Mit dem Vorgängermodell bin ich jetzt ca. 400 Km gelaufen und noch gebrauchen.
2. Asics Metaspeed Sky
Erst wenige km damit gelaufen, aber machen Spaß. Im Zehenbereich etwas enger als der Endorphin Pro 2. Aber definitiv stabiler als der Nike.
3. Carbon X2
Solider Schuh, der mir aber bei Distanzen größer 20 km leider etwas Probleme am Fuß bereitet.
4. Vapourfly Next% 2
Zu weich, keine Stabilität. Habe mir damit in den 3 Läufen jedes mal die Waden geshreddert.
X S 1 C H T
16.08.2021, 12:59
Also bewahrheitet sich was ich beim Rebel 2 vermutet habe. Testen wollte ich ihn trotzdem noch. Ich finde den ersten Rebel auch klasse fürs Training.
[/B]Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
sabine-g
16.08.2021, 13:01
Michael Kalb hatt sich z.b. mit dem Next% die Bändern auf der Tartanbahn angerissen...
Kenne ich nicht. Ich würde jedenfalls nicht mit so weichen Latschen auf der Tartanbahn laufen, die sowieso auch schon sehr weich ist und das nochmal verstärkt.
Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
Ich laufe mit beiden Schuhen Flachy. Den Rebel V2 musste ich umtauschen in eine halbe Nummer größer aber beim RC Elite V2 geht es mit meiner gewohnten Größe. ;)
Aloha Dude,
Bin im Nike bei Tempis jenseits der 4:30min/km auch unstabil unterwegs, suche daher für HH eine moderne, etwas stabilere Alternative.
Aus Mangel an Shops hier in der Pampa, muss ich online zuschlagen.
Deine Größenempfehlung beim X2 - identisch zum Rincon2 (beides US11, 5) oder besser eine halbe Nummer größer?
Und Daumen hoch zu Deiner Ironman Performance in Polen, schönes Ding Erik!!!
Gleiches Problem beim NB Carbonrennschuh - der Rebel V2 war grenzwertig knapp in meiner Standardgrösse.
Hier vielleicht jemand mit dem NB RC Elite V2 unterwegs und kann kurz mitteilen, ob es hier besser eine halbe Nummer größer sein sollte?
By the way, der Rebel V2 hat bei mir nach 400km schlapp gemacht.
Dämpfung und Sohle waren kaum abgenutzt, das hauchzarte Obermaterial ist an beiden Schuhen im Ballenbereich innen gerissen...
Danke dir ^^ Naja mit Schnupfen wars recht solide!
Aber hab gesehen ,das wir uns ja in Rochlitz sehen ;-)
Zwecks Größe also ich hab den Rincon 2 , 1/2nummer kleiner als Carbon X2.
Rocket X und Carbon X2 waren die 2 Schuhe über welche ich mir auch für Polen Gedanken gemacht habe...
Bin dann auf Carbon X2 gegangen wegen mehr Stabilität ( größere Plattform) und stärkeren Rocker.
Gewichtstechnisch ist der CX2 ca. 40g schwerer aber lustigerweise hat man im Stryde vergleich keinen Unterschied signifikant gesehen zwischen beiden Schuhen.
Ich bin gespannt ich bekomme nächste Woche mal den Ascis zum testen. Mal schauen wie der so ist...
Ich laufe mit beiden Schuhen Flachy. Den Rebel V2 musste ich umtauschen in eine halbe Nummer größer aber beim RC Elite V2 geht es mit meiner gewohnten Größe. ;)
Aloha und vielen Dank für Deinen Input.
Habe eben für die Familie bei sportsshoes eine Sammelbestellung abgegeben.
Für meinen Support-Clan in HH diverse Designversionen des 1080-er V10 in den jeweiligen Größen (und da mein Sohn mittlerweile die identische Größe wie ich trägt und sein Judotrainer ihm Minimum drei Läufe/Woche in den TP geschrieben hat, habe ich seit geraumer Zeit gute Begründungen für den anfallenden Mehrbedarf an coolen Botten, denn so kamen auch der aktuelle Kinvara, Rincon2 oder Skechers Razor Excess in's Haus...).
Und für mich fiel nebenher noch der NB RCE V2 ab.:cool:
Nachdem ich eben das Video vom Ginger Running quer geschaut habe und er mit den Worten "...definitely a BUY" geendet hatte, gab's kein Zurück mehr und ich mußte mir sogar die weiße Sonderedition eintüten.
Preislich sind die NB's (aber auch HOKA Carbon X2) bei sportsshoes.com (mit Code AUGUST10) sehr o.k.
Der NB 1080 V10 zum Beispiel für knapp 90 EUR, der rote Siegerschuh von gestern - Hoka Carbon X2 - für ca. 135 EUR - schöne Sache dies!
Morgen früh geht's aber noch einmal mit den alten Asics Novablast zum vorletzten langen DL vor HH raus.
Leider habe ich durch das permanente Training seit Ewigkeiten mittlerweile paar Kollateralschäden an den Gelenken und kann bei Läufen jenseits der 20 Kilometer im Training nicht mehr die Skechers Razor Excess anziehen, zu direkt (aber geil!).
Und den durchgewetzten NB Rebel 2 habe ich letzten Freitag vor der Abfahrt gleich am Urlaubsort in der Tonne gelassen...
Wird Zeit, dass Hamburg kommt - danach geht's dann easy-peasy und ohne Stress weiter, vielleicht zum Rennsteig (2.10.) oder paar lokalen Volxläufen!
Die Schuhe wollen ja bewegt werden.
Haut rein und don't stop training!
Mal kurz ein Status von einem, der von Superschuhen echt profitieren könnte:
-NB Rebel 2 ist und bleibt Superschuh Nr1 - 120km auf der Uhr ohne jegliche Abnutzungserscheinung bei 80kg Wettkampfgewicht (nur für Wettkämpfe/"schnelle Läufe"@ 4:40min/km genutzt) - gerade 2. Paar bestellt, da Versorgungslage knapp zu werden scheint (lokal nirgends mehr zu bekommen)
-SAUCONY Endorphine SHIFT als neuen Lieblingsschuh für`s Training entdeckt, ohne Platte aber mit stark geformter Sole, bei gemessenen 315g/US10.5 läuft der sich unglaublich dynamisch und man merkt das Gewicht kaum
-SAUCONY Endorphine SPEED2 und PRO2 hätte ich gern mal Probe gelaufen nach den Erfahrungen mit dem Shift, aber in der ganzen Umgebung des Wohnortes keiner mehr vorrätig
-ASICS Metaracer lokal für 250,- noch zu haben - wirkte bei mir sehr instabil trotz härterer Sohle als der Rebel 2
-HOKA und PUMA mit Platte getestet - da nicht deutlich besser als der Rebel 2 Namen nicht gemerkt
aequitas
18.08.2021, 11:47
-HOKA und PUMA mit Platte getestet - da nicht deutlich besser als der Rebel 2 Namen nicht gemerkt
Hol dir mal den Puma Liberate Nitro - super leichtes und schnelles Teil, zudem ultra billig (vor kurzem 35€ bei Asos). Vergleichbar mit Endo Speed.
...Puma Liberate Nitro - super leichtes und schnelles Teil, zudem ultra billig (vor kurzem 35€ bei Asos). ...
aktuell nur noch ab Gr.46 für 56€, mit App und Rabattcode 25% weniger.
Für die Großfüße. Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Carbonplattenschuhe? Evtl. sogar einen Vergleich?
:Blumen: T.
PS mit 45 leider nicht meine Größe https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/new-balance-fuelcell-rc-elite-neu/1827621210-158-18374
hanse987
18.08.2021, 19:08
Mal eine Frage in die Runde. Bis jetzt ist war ich immer mit ganz normalen Laufschuhen unterwegs. Meist waren es irgendwelche etwas stabilere Asics. Ich möchte nun auch in den Bereich der „Superschuhe“ rein schnuppern. Gibts da Tipps wie ich die Sache am besten angehe, ohne gleich 200+€ hin zu blättern?
Mal eine Frage in die Runde. Bis jetzt ist war ich immer mit ganz normalen Laufschuhen unterwegs. Meist waren es irgendwelche etwas stabilere Asics. Ich möchte nun auch in den Bereich der „Superschuhe“ rein schnuppern. Gibts da Tipps wie ich die Sache am besten angehe, ohne gleich 200+€ hin zu blättern?
Probier doch mal von Hoka den Rocket X. Kostet 160 € und läuft sich sehr angenehm. Zum Einstieg finde ich den genial.
Mal eine Frage in die Runde. Bis jetzt ist war ich immer mit ganz normalen Laufschuhen unterwegs. Meist waren es irgendwelche etwas stabilere Asics. Ich möchte nun auch in den Bereich der „Superschuhe“ rein schnuppern. Gibts da Tipps wie ich die Sache am besten angehe, ohne gleich 200+€ hin zu blättern?
Den Nike Zoom Fly gibts teilweise für 100€ oder den Nike Tempo Next kann man auch zu vernünftigen Preisen bekommen.
Mal eine Frage in die Runde. Bis jetzt ist war ich immer mit ganz normalen Laufschuhen unterwegs. Meist waren es irgendwelche etwas stabilere Asics. Ich möchte nun auch in den Bereich der „Superschuhe“ rein schnuppern. Gibts da Tipps wie ich die Sache am besten angehe, ohne gleich 200+€ hin zu blättern?
Der macht auch echt Spaß:
https://triathlon.de/products/saucony-axon-herren-citron
.. . Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Carbonplattenschuhe? Evtl. sogar einen Vergleich?
:Blumen: T.
PS mit 45 leider nicht meine Größe https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/new-balance-fuelcell-rc-elite-neu/1827621210-158-18374
Aloha Doc & Schuh-Nerds,
eine ziemlich gute und relativ vollständige Übersicht zu den Carbonschuhen findet ihr hier:
https://www.coachmag.co.uk/running-shoes/8719/best-carbon-plate-running-shoes
Leider komplett in Englisch und auch mit den UK Preisen.
Bei mir hier im Team haben wir mittlerweile viele Modelle durchgetestet und haben eigentlich folgenden Konsens:
Nike Vaporfly Next 2 ist bei allen die schnellste Wahl, vom 67 kilo/32 Minuten @10km Crack bis zum 4:30min/km Läufer.
Er ist aber nicht immer die erste Wahl, weil er bei einer mittelmäßigen oder gar schlechten Lauftechnik oder zunehmender Ermüdung als auch bei Offroadpassagen keinerlei Unterstützung bzw. Führung bietet.
Ist bei 200 Gramm Schuh einfach unmöglich.
Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller. Der funktioniert bei sehr gutem Laufstil und dem Laufen über den Vorfuß.
Adidas - die drei Athleten hier, die ihn haben, nutzen den nur im Stadion beim Training, im Rennen setzen alle drei auf Vaporfly.
Asics, Saucony und New Balance scheinen auch mittelmäßige Laufökonomie besser zu unterstützen als der Vaporfly, sind dafür auch etwas schwerer.
Selber habe ich mich für Hamburg jetzt für den New Balance entschieden, spare mir die Kilometer des Vaporflys besser für die Rennen bis 10 Kilometer auf.
Hoka Carbon X 2 kann interessant werden, weil relativ gutmütig und dennoch mit gutem Schub, wenn Du recht schlanke Füße hast.
Die "Zwitter", welche mit Nylon- statt Karbon Platte arbeiten und dennoch einen Batzen Geld kosten, kann ich persönlich nicht empfehlen.
Hatte drei verschiedene Modelle mit Nylonplatte - den "Aha-Effekt" und die Zeitersparnis auf der Stoppuhr gab's dann bei mir aber erst mit einem echten Karbonschuh.
Aber hey, die Auswahl ist definitiv ein reines Luxusproblem.
Ich komme aus einer Laufzeit, da war der Adidas Trainer und der Adidas Oregon, den Oma für ihren laufverrückten Enkel - mir - beim Westbesuch mit Maximalpuls und versteckt unter den Packungen "Jacobs Krönung" mit zurück hinter die Zonengrenze geschmuggelt hat, das Mass aller Dinge.
Beide gute 400 Gramm schwer (das Stück - dies entspricht dem Gewicht eines Paar's der heutigen Superschuhe) und unkaputtbar, aber im Vergleich zu den Carbonschuhen heute leider auch nahezu ungedämpft...
@Hanse - wenn Du bislang stabilere Asics-Modelle gelaufen bist, schau Dir vielleicht auch etwas stabilere Carbonschuhen an.
Den Effekt spürst Du definitiv auch bei den auf breitem Leisten aufgebauten Modellen von Craft (CTM Ultra Carbon), Brooks (Hyperion Elite 2 - wichtig hier: 2. Version!!! Die erste war Scheisse, pro Kilometer 2 Euro verbrannt).
Die weniger bekannten Marken bieten immer mal wieder Rabatte auf ihre Schuhe. Aber auch da solltest Du mit 140 Euro aufwärts kalkulieren.
@Doc - wegen HH tauschen wir uns kommende Woche auf jeden Fall noch einmal aus:Blumen:
Rinnjehaun & weiter geht's!
hanse987
19.08.2021, 00:02
Danke schon mal für die Antworten. Da werd ich die nächsten Wochen mal Ausschau halten was so der Markt dann für mich hat. Eilt nicht direkt, da ich die LD Ende September noch mit dem bekannten Material machen werden. Ich will jetzt nicht noch irgendwelche Experimente starten.
https://www.runnersworld.de/triathlonausruestung/triathlonschuhe/
https://www.shop4runners.com/blog/carbon-laufschuhe-vergleich/
Da gibts auch eine gute Übersicht über aktuelle Wk-Schuhe auf Deutsch.
Nike Vaporfly Next 2 ist bei allen die schnellste Wahl, vom 67 kilo/32 Minuten @10km Crack bis zum 4:30min/km Läufer.
Er ist aber nicht immer die erste Wahl, weil er bei einer mittelmäßigen oder gar schlechten Lauftechnik oder zunehmender Ermüdung als auch bei Offroadpassagen keinerlei Unterstützung bzw. Führung bietet.
Ist bei 200 Gramm Schuh einfach unmöglich.
Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller. Der funktioniert bei sehr gutem Laufstil und dem Laufen über den Vorfuß.
@Flachy die Frage ist doch nicht nur ob dich die Schuhe (auf kurzen Distanzen) schneller machen, sondern auch ob sie dich weniger ermüden lassen.
Mein persönliches Gefühl ist, dass der Vaporfly für kürzere schnelle Dinge gerade mit vielen Richtungsänderungen die Nase vorne hat, aber auf "runden" Strecken in der dann Ermüdung auch eine Rolle spielt der Alphafly die bessere Wahl ist.
Wie die anderen Marken da mit reinspielen kann ich nicht wirklich einschätzen. Obwohl ich viel NB laufe hat ein kurzer Test mich nicht von Kauf überzeugt.
HOKA ist nach 2 Versuchen (ohne Karbonplatte) bei mir auf der NoBuy Liste.
Der Asics würde mich noch interessieren, dazu muss ich aber erst mal die Nikes runterlaufen :Cheese:
...
Mein persönliches Gefühl ist, dass der Vaporfly für kürzere schnelle Dinge gerade mit vielen Richtungsänderungen die Nase vorne hat, aber auf "runden" Strecken in der dann Ermüdung auch eine Rolle spielt der Alphafly die bessere Wahl ist.
Wie die anderen Marken da mit reinspielen kann ich nicht wirklich einschätzen. Obwohl ich viel NB laufe hat ein kurzer Test mich nicht von Kauf überzeugt.
HOKA ist nach 2 Versuchen (ohne Karbonplatte) bei mir auf der NoBuy Liste.
Der Asics würde mich noch interessieren, dazu muss ich aber erst mal die Nikes runterlaufen :Cheese:
Aloha Chris,
schöner Input:Blumen:
Beim Vaporfly sind wir im selben Team, sehe ich genauso.
Beim NB vermute ich, dass Du vom Carbon RC die Version 1 getestet hast?
Meine Version 2 ist laut SMS-Message soeben zu Hause angekommen und jetzt freue ich mich einfach mal bis 18 Uhr in meinem Büro wie ein kleiner Junge auf den Nikolaus, dass ich heute Abend den letzten langen DL für HH gleich mal mit dem niegelnagelneuen RC2 laufen darf.
Hoka - auch hier sind wir im selben Team.
Ich hatte mit sämtlichen Modellen der letzten 2 Jahre das identische Blasenproblem an beiden Füßen (Balleninnenseiten begann ab Kilometer 5 immer zu reiben bis hin zu Blasen&Blut - Mach2, Rincon2, Clifton die vorletzte Generation, Carbon X1 und das gestützte Modell-Namen vergessen weil bis auf Rincon habe ich alle im Team an meine Buddies verschenkt).
Meine Füße sind eigentlich nicht breit - für Hoka aber wohl leider doch...
Den Rincon2 habe ich im Mai dann meinem Junior vermacht - und auch er hatte direkt bei den ersten beiden Läufen (10km@5Min/km) das selbe Blasenbild an den Füßen wie ich.
Gestern habe ich sie zum kurzen Koppellauf wieder probiert (135 Min Bikerunde mit 2x30 Min @260 Watt plus 6 TDL) und ab Kilometer 4 rieb es wie in alten Tagen an beiden Innenseiten.
Hoka hat für mich leider einfach zu schmal geschnittene Leisten.
Und Altra sowie TOPO mit den breiten Vorfüßen sind (für mich) leider keine Alternative. Der Escalante ist einfach nur ein überteuerter Old School Schuh, die verbauten Materialien erinnern mich an die Laufschuhe von vor 10 Jahren.
Noch übler sind eigentlich (aus meiner Sicht) nur noch die (ebenfalls überteuerten) Under Armour Laufschuhe - das Obermaterial ist ja dermaßen retro, dass es bei den Gym-Sharks aber möglicherweise schon wieder hipp und der heißeste Scheiss ist???
Also meine/unsere drei Paar UA-Laufschuhe kommen jedenfalls nicht mehr beim Laufen zum Einsatz (sondern wie grade jetzt als Schuh für das Büro).
Unterm Strich bleibt aber (leider) trotz all der dem Perpetuum Mobile sich annähernden Laufschuhtechnik festzuhalten - wie beim Biken auch sitzt auch beim Laufen die Maschine auf der Maschine:cool:
sabine-g
19.08.2021, 09:18
Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller. Der funktioniert bei sehr gutem Laufstil und dem Laufen über den Vorfuß.
ich laufe wie ein angeschossener Büffel, habe aber nur den Tempo Next% der mich aber deutlich schneller macht.
Schneller als der Vaporfly 4%, daher denke ich dass der Alphafly nochmal schneller ist.
ich laufe wie ein angeschossener Büffel, habe aber nur den Tempo Next% der mich aber deutlich schneller macht.
Schneller als der Vaporfly 4%, daher denke ich dass der Alphafly nochmal schneller ist.
Korrekt, der Schuh ist ganz vorne dabei.
Ich habe mich leider undeutlich ausgedrückt:
Statt "Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller" muß es richtigerweise (in unserem kleinen Testpool hier) heißen: "Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller als wir es mit dem Vaporfly Next% V2 sind."
Daher sind der Mehrpreis und die spezielle Optik für uns nicht interessant - wir haben stattdessen alle den Vaporfly V2 bei den Rennen angehabt .
Bis auf Erik, der rennt unverdrossen mit dem Carbon-Adidas weiter.
Und da er das Laufen - für mich zumindest nicht sichtbar - ausser bei den Rennen irgendwie niemals trainiert, rettet ihn der Adidas wahrscheinlich bisher über die finalen 5 Kilometer bei den Regionalligarennen.
Sorry:Blumen:
Siebenschwein
19.08.2021, 09:45
Aloha Chris,
Hoka ...
Ich hatte mit sämtlichen Modellen der letzten 2 Jahre das identische Blasenproblem an beiden Füßen (Balleninnenseiten begann ab Kilometer 5 immer zu reiben bis hin zu Blasen&Blut - Mach2, Rincon2, Clifton die vorletzte Generation, Carbon X1 und das gestützte Modell-Namen vergessen weil bis auf Rincon habe ich alle im Team an meine Buddies verschenkt).
Meine Füße sind eigentlich nicht breit - für Hoka aber wohl leider doch...
Side discussion, sorry - aber das finde ich interessant. Ich habe nur ein Paar Hoka - und das gleiche Problem (erstaunlicherweise meist nur an einem Fuss). Habe es aber bisher eher auf die komisch geformten Einlegesohlen geschoben, die sich seitwärts innen nach oben wölben. Wollte mal die Hokas mit dem Asics Einlegesohlen laufen, aber irgendwie nie geschafft... man ist ja verabredet und sowieso meist spät dran... da muss man fix was anziehen und nicht erst rumbasteln.
Wäre schade, die Hokas wegzutun, auch wenn sie im Ausverkauf billig waren...
Ich bin in Estland die 42km mit dem Alphafly gelaufen. Die Ermüdung kam deutlich deutlich später als in all meinen Trainingsschuhen. Kurzer Einspieler (von der Handykamera gezogen): Youtube (https://youtu.be/PJ5qzPINlws).
Ich bin sowohl den Alpha, als auch den 4% und den Next% 1 nun knapp 100km gelaufen. Die Erkenntnisse für mich sind:
1. Der 4% ist der langsamste und kommt nie an Next oder Alpha ran. Hat auch das unflexibelste Obermaterial für mich mit "breitem Vorfuß".
2. Der Next% ist für die kürzeren, schnellen Läufe mit Kurven oder verwinkelten Strecken besser.
3. Der Alphafly ist für lange Wettkämpfe (HM/Marathon) durch die verringerte Ermüdung am besten. Entsprechend macht der Alpha schneller je länger das Rennen andauert und je mehr Belastung auf dem gesamten Bewegungsapperat schon gewesen ist.
4. Speed-Technisch geben sich Alpha und Next% die Klinke in die Hand, wobei ich den Next% hier etwas stärker einschätze.
Den Asics würde ich gerne auch testen. Aber weitere 250€ für einen Schuh habe ich erstmal nicht und deshalb werde ich die Nike runterlaufen und Schauen was es nächstes Jahr so gibt.
Mittlerweile kann der Alphafly für 220€ und der Next% 2 für etwas mehr gekauft werden. Zumindest finde ich auf die schnelle günstigere (verfügbare) Alphafly als Next% 2.
Side discussion, sorry - aber das finde ich interessant. Ich habe nur ein Paar Hoka - und das gleiche Problem (erstaunlicherweise meist nur an einem Fuss). Habe es aber bisher eher auf die komisch geformten Einlegesohlen geschoben, die sich seitwärts innen nach oben wölben. Wollte mal die Hokas mit dem Asics Einlegesohlen laufen, aber irgendwie nie geschafft... man ist ja verabredet und sowieso meist spät dran... da muss man fix was anziehen und nicht erst rumbasteln.
Wäre schade, die Hokas wegzutun, auch wenn sie im Ausverkauf billig waren...
Superschuh offtopic die 2.:
Die Blasengeschichte hatten wir im Hoka Thema auch schon des öfteren, da kam von elWise der tip mit dem ändern der Innensohle.
Hat bei mir beim Clayton anfänglich funktioniert (Sohle aus m Nike Free), nach ca 500km dann aber nicht mehr:dresche
@ Flachy…. Hast du dir mal die Mühe gemacht, die Schuhe, welche Blasen hervorrufen in der Breite zu messen und mit den anderen zu vergleichen?
Ich habe die Blasen nämlich in den breiteren bekommen.:Maso:
...
Puma Nitro X
Adizero Light Strike
...
möchte da gerne nochmal nachhaken:
wie ist denn die genaue Bezeichnung des Puma, den "Nitro X" findet duckduckgo nicht. Und beim Adidas war es dann tatsächlich der "Adizero Pro"? Und der hat bei Deinem Gewicht gefühlt keine Energie zurückgegeben, trotz Carbonplatte? Den kann ich evtl. demnächst mal testen, muss da mal darauf achten. Gibt es andere Erfahrungen mit dem Adidas?
Grüße und Dank:Blumen:
Tom
1. Der 4% ist der langsamste und kommt nie an Next oder Alpha ran. Hat auch das unflexibelste Obermaterial für mich mit "breitem Vorfuß".
2. Der Next% ist für die kürzeren, schnellen Läufe mit Kurven oder verwinkelten Strecken besser.
3. Der Alphafly ist für lange Wettkämpfe (HM/Marathon) durch die verringerte Ermüdung am besten. Entsprechend macht der Alpha schneller je länger das Rennen andauert und je mehr Belastung auf dem gesamten Bewegungsapperat schon gewesen ist.
4. Speed-Technisch geben sich Alpha und Next% die Klinke in die Hand, wobei ich den Next% hier etwas stärker einschätze.
Den Asics würde ich gerne auch testen. Aber weitere 250€ für einen Schuh habe ich erstmal nicht und deshalb werde ich die Nike runterlaufen und Schauen was es nächstes Jahr so gibt.
Mittlerweile kann der Alphafly für 220€ und der Next% 2 für etwas mehr gekauft werden. Zumindest finde ich auf die schnelle günstigere (verfügbare) Alphafly als Next% 2.
Na genau meine Rede :Blumen:
Falls du den Asics vor mir läufst sag bescheid ob ich doch umsatteln muss :Cheese:
Side discussion, sorry - aber das finde ich interessant. Ich habe nur ein Paar Hoka - und das gleiche Problem (erstaunlicherweise meist nur an einem Fuss). Habe es aber bisher eher auf die komisch geformten Einlegesohlen geschoben, die sich seitwärts innen nach oben wölben. Wollte mal die Hokas mit dem Asics Einlegesohlen laufen, aber irgendwie nie geschafft... man ist ja verabredet und sowieso meist spät dran... da muss man fix was anziehen und nicht erst rumbasteln.
Wäre schade, die Hokas wegzutun, auch wenn sie im Ausverkauf billig waren...
Hatte das Blasenproblem nach 5 km bei den Clifton.
Da ich immer mit speziellen Maßeinlagen laufe kann es eigentlich nicht an der Innensohle liegen.
Habe dann wegen absolutem Schnäppchenpreis den Cavu eine Chance gegeben.
Sind seit Kauf meine absoluten Lieblingsschuhe für lange Trainingsläufe. Ab dem ersten Kilometer null Probleme. :Blumen:
Danke Flachy, sehe Dich in HH!
Gruß
TOm
möchte da gerne nochmal nachhaken:
wie ist denn die genaue Bezeichnung des Puma, den "Nitro X" findet duckduckgo nicht.
Bei Puma gibt es den gemäßigten Puma Deviate Nitro und den Puma Deviate Nitro Elite mit Carbonplatte
Breaking News zum NB
Dienstag in UK geordert, heute geliefert und getestet.
Erstes Fazit - sehr solider Stability Racer - perfekt für mittelprächtige Lauftechnik und den Speed, der dem Vaporfly bereits zu langsam ist, also ab ca. 4:15 min/km und "langsamer".
Habe auf der Heimfahrt noch flink eine halbe Pulle Granini Koffein-Limo und vier Hanuta Straciatella reingezutzelt, um direkt aus dem Auto in die Zoot-Laufklamotten und die nagelneuen, weißen NB's zu schlüpfen und via WC-Stop wieder aus dem Gartentor rauszuballern.
Kurz 500 Meter alles eingerenkt, dann die Spartan-GPS-Uhr gestartet und in mich und meine neuen Schuhe reingehört.
20 Kilometer wollte ich machen, 25 sinds geworden, eine komplette Runde mentalen Rückenwind erlebt.
Dienstag auf der verkürzten 22km Schleife mit 80 HM exakt auf HH-Zieltempo (4:32min/km) mit den Novablast gelaufen.
Heute mit leicht niedrigerem Puls und bei optimalen 21 Grad sowie 250 Höhenmetern mit 4:25 Min/km den finalen langen Lauf auf der Road2Hamburg abgefeiert.
Sonntag war ich noch ganz unten, als Tiefpunkt musste ich beim Koppelrun nach 15 Kilometern zur Mittagszeit energetisch komplett leer erst einmal mitten auf der Strasse stehen bleiben und kotzen, seither geht es jeden Tag etwas besser.
Ich glaube, die Form für HH kommt so langsam aus ihrem Versteck gerobbt.
Den Schuh dafür habe ich soeben gefunden.
Bei Interesse schreib ich gern mehr, jetzt erstmal ab in die Falle, morgen früh steht der letzte lange Ritt auf dem Tribike an.
Es geht immer weiter - don't stop training & Hang Loose!
Breaking News zum NB
Dienstag in UK geordert, heute geliefert und getestet.
...
Es geht immer weiter - don't stop training & Hang Loose!
Hej, was sind denn aktuell für Kosten durch Zoll und Meerschweinsteuer bei einer Bestellung in UK zu berücksichtigen?
Sehr g e i l beschrieben, der Testrun...:Cheese:
BTW Ihr macht ja auch schicke Sachen in Eurem Verein:
https://triathlon-lausitz.de/2021/06/14/cottbus-raceday-13-06-2021/
Schade, dass Ihr so weit weg von Hamburg seid. Falls Du in HH irgendetwas benötigst, einfach bescheid sagen. Schicke Dir mal meine Mobilnummer.
X S 1 C H T
23.08.2021, 11:39
Falls sich jemand für den Puma Deviate Nitro Elite interessiert.
https://www.youtube.com/watch?v=thhXnjMWtF8
Ich muss mich hier mal einhaken, da mein 3 Jahre alter Kinvara beim einzigen Wettkampf dieses Jahr keine gute Figur mehr gemacht hat. Und bei Worten wie „auch langsame Läufer profitieren von den neuesten Entwicklungen“ fühle ich mich angesprochen.
Gesucht wird ein Schuh, der mich 10km bis 21km im Wettkampf trägt (gerne nächstes Jahr auch wieder mit Schwimmen und Radfahren davor), mit dem dazugehörigen Tempotraining, Geschwindigkeit 4:30 min/km bis 5:00 min/km. Das ganze bei verbesserungswürdiger Lauftechnik (laufe aber Neutralschuhe) und >80kg aktuell. Für die langsameren Läufe (also in den letzten 1,5 Jahren motivationsbedingt fast alles) stehen Saucony Ride 13 und günstig geschossene Reebok Forever Floatride Energy 2 im Regal.
Ich lese immer mal wieder, dass die Schuhe mit Platten nicht so für Fersenläufer geeignet sind und auch nicht so „stabil“ wenn die Lauftechnik bescheiden ist.
Daher stellt sich die Frage:
klassisch (z.B. Kinvara 12) oder fluffig-leicht (z.B. NB FuelCell Rebel 2) oder doch mit Platte (z.B. Endorphine Speed)?
tridinski
23.08.2021, 13:01
Ich bin den Marathon in Frankfurt letzten Sonntag im 4:57er Tempo gelaufen, macht 3:28. Das war 18min schneller als bisherige Bestzeit und ich bin mir sicher dass die Schuhe einen ziemlichen Anteil daran hatten. Lauftraining insgesamt war nicht mehr oder anders als bei vorherigen Langdistanzen, Rad Grundlage hatte ich diesmal mehr, Pacing und Ernährung war gut, aber das war es sonst eigentlich auch.
Bild ist von km40, ich finde das sieht immer noch passabel aus. Meiner Meinung nach können die Schuhe also auch bei eher moderaten Geschwindigkeiten ein Gewinn sein, hier bei mir sinds die Vaporfly Next%2, mit anderen Schuhen habe ich nicht rumprobiert.
Ich kann auch endlich etwas zu dem Thema beitragen oder zumindest halb.
Hab mir letzte Woche den Asics Megaspeed gegönnt, also den mit der halben Carbonplatte. Bin ihn noch nicht super weit gelaufen sondern konnte nur einen kurzen Lauf einschieben, der Stand unter idealen Bedingungen, also zu warm, hohe Luftfeuchtigkeit und richtig müde Beine und Muskelkater vom Vortag.
Ich bin für mich gefühlt locker los ~5:10 Pace und war erstmal etwas enttäuscht, der Schuh war jetzt nicht super reaktiv und hatte wenig Bounce (Vergleich für mich Ascis NosaTri 13, Saucony Kinvara 12, div. Hokas).
Ab km 2 wurde es dann interessante ohne viel zu tun ging die Pace Richtung 4:40 und der Schuh veränderte sein Verhalten ziemlich. Bei km 3 mit 4:23 kam dann der Schuh richtig ins rollen und das Laufgefühl wurde immer besser und ich bilde mir wirklich zu merken wie der Schuh etwas zurück gibt. Km 4 ging dann noch in 4:10 weg und da fühlte sich der Schuh einfach nur geil an, richtig genial reaktiv.
Erstes Fazit also für mich, wenn ich nur locker durch die Gegend laufen will bleibt der Schuh schön im Regal, wenn es aber schnell werden soll, dann freue ich mich schon darauf mit Schuh durch die Gegend zu fliegen.
...Vergleich für mich Ascis NosaTri 13...
wie sieht es denn bei euch mit der Haltbarkeit beim 13er Noosa aus?
:Blumen:
wie sieht es denn bei euch mit der Haltbarkeit beim 13er Noosa aus?
:Blumen:
Den hab ich noch nicht so lange, bisher hat der vielleicht 140-150 km gesehen. Zeigt aber zum Glück noch keine Zeichen von Verschleiß.
Koschier_Marco
23.08.2021, 16:16
Frage kann man den Asics Metaspeed Sky auch ohne Socken auf 5 km Laufen
Ich kann auch endlich etwas zu dem Thema beitragen oder zumindest halb.
Hab mir letzte Woche den Asics Megaspeed gegönnt, also den mit der halben Carbonplatte. Bin ihn noch nicht super weit gelaufen sondern konnte nur einen kurzen Lauf einschieben, der Stand unter idealen Bedingungen, also zu warm, hohe Luftfeuchtigkeit und richtig müde Beine und Muskelkater vom Vortag.
Ich bin für mich gefühlt locker los ~5:10 Pace und war erstmal etwas enttäuscht, der Schuh war jetzt nicht super reaktiv und hatte wenig Bounce (Vergleich für mich Ascis NosaTri 13, Saucony Kinvara 12, div. Hokas).
Ab km 2 wurde es dann interessante ohne viel zu tun ging die Pace Richtung 4:40 und der Schuh veränderte sein Verhalten ziemlich. Bei km 3 mit 4:23 kam dann der Schuh richtig ins rollen und das Laufgefühl wurde immer besser und ich bilde mir wirklich zu merken wie der Schuh etwas zurück gibt. Km 4 ging dann noch in 4:10 weg und da fühlte sich der Schuh einfach nur geil an, richtig genial reaktiv.
Erstes Fazit also für mich, wenn ich nur locker durch die Gegend laufen will bleibt der Schuh schön im Regal, wenn es aber schnell werden soll, dann freue ich mich schon darauf mit Schuh durch die Gegend zu fliegen.
Meinst du zufälligerweise den Asics Metaspeed?
Meinst du zufälligerweise den Asics Metaspeed?
Halbe Karbonplatte=Magicspeed:Blumen:
Koschier_Marco
23.08.2021, 17:57
Meinst du zufälligerweise den Asics Metaspeed?
Nein den Metaracer meine ich der super schnell Schlapften und ich mache einen kurzen in 2 Wochen und ich will mir die Socken sparen
Kampfzwerg
23.08.2021, 18:08
Falls sich jemand für den Puma Deviate Nitro Elite interessiert.
https://www.youtube.com/watch?v=thhXnjMWtF8
Das Video hab ich noch nicht gesehen, meine Erfahrung mit dem Deviate Nitro Elite:
er macht schnelle Läufe schneller und bei Grundlagenläufen, oder den längeren Rennen ist er ähnlich wie ein herkömlicher Wettkampfschuh mit etwas mehr Komfort.
Gefühlt zeigt die Sohle ihre Wirkung (bei mir) bei einem Schnitt von 3:30 min/km, oder schneller.
Dann "schiebt" er aber gewaltig. :Cheese:
Halbe Karbonplatte=Magicspeed:Blumen:
Danke genau das wars
Aloha zusammen, läuft ihr am Laufband gleiche Schuhe wie draußen? oder gibt es spezielle Tricks für Laufband Training?😀
Bischi hat mal ein paar Schuhe mit Spiro gemessen:
https://www.youtube.com/watch?v=OH9gLbpzIY0
Bei 1 Std 18min ist eine Übersicht zu sehen (Ökonomie in % zu Referenzschuh)
Wobei ich auch schon Spirotests gesehen habe, wo bei den gleichen Schuhen bei verschiedenen Läufer nichts das gleiche Resultat herauskam. (Okonomie % Unteschiede) Der Schuh muss zum Läufer passen und ist individuell. Tendenzen kann man aber erkennen.
Aloha zusammen, läuft ihr am Laufband gleiche Schuhe wie draußen? oder gibt es spezielle Tricks für Laufband Training?😀
Der Trick besteht darin, das man schaut, dass man saubere Schuhe nimmt. Und nicht die von der letzten Schlammschlacht draussen. ;)
Ich muss mich hier mal einhaken...
Ich lese immer mal wieder, dass die Schuhe mit Platten nicht so für Fersenläufer geeignet sind und auch nicht so „stabil“ wenn die Lauftechnik bescheiden ist.
Daher stellt sich die Frage:
klassisch (z.B. Kinvara 12) oder fluffig-leicht (z.B. NB FuelCell Rebel 2) oder doch mit Platte (z.B. Endorphine Speed)?
Ich bin in gleicher Gewichts- , Geschwindigkeits- und Lauftechnilklasse unterwegs wie du. Und ich kann den Mittelweg zum NB Rebel2 wärmstens empfehlen. Ich bin den im Vergleich zum Kinvara11 gelaufen. Den Kinvara11 laufe Ich seit dem nicht mehr. Zu Kinvara12 kann ich nix sagen, ob der anders ist.
Der Rebel2 ist sehr, sehr weich bei Fersenaufsatz. Dadurch fühlt er sich sogar noch mehr gedämpft an, als z.B. ein ASICS Nimbus oder vergleichbare Sofakissen. Je schneller man den Rebel2 läuft, desto weniger nimmt man die Dämpfung wahr. Dann fühlt er sich einfach nur noch schnell an - mit dem Drang, noch schneller zu laufen.
Schuhe mit Platte bin ich noch nicht längere Zeit gelaufen. Das ändert sich in 2 Tagen ()
Ich bin in gleicher Gewichts- , Geschwindigkeits- und Lauftechnilklasse unterwegs wie du. Und ich kann den Mittelweg zum NB Rebel2 wärmstens empfehlen. Ich bin den im Vergleich zum Kinvara11 gelaufen. Den Kinvara11 laufe Ich seit dem nicht mehr. Zu Kinvara12 kann ich nix sagen, ob der anders ist.
Der Rebel2 ist sehr, sehr weich bei Fersenaufsatz. Dadurch fühlt er sich sogar noch mehr gedämpft an, als z.B. ein ASICS Nimbus oder vergleichbare Sofakissen. Je schneller man den Rebel2 läuft, desto weniger nimmt man die Dämpfung wahr. Dann fühlt er sich einfach nur noch schnell an - mit dem Drang, noch schneller zu laufen.
Schuhe mit Platte bin ich noch nicht längere Zeit gelaufen. Das ändert sich in 2 Tagen (#newshoeday😀)
Hi, kann ich genauso bestätigen. Rebel 2 uneingeschränkte Empfehlung, wenn da nicht die sich langsam auflösende Pergamentseitenwand im Ballenbereich wäre. Haben auch schon mehrere bemerkt. Sehr schade, aber da mein Schuh sonst (nach ca. 400 km) noch gut da steht, werde ich ihn kurzerhand Flicken. Einfach mal ein weiches Lederpatch mit Kontaktkleber draufpappen. Das sollte dann für insgesamt 600 bis 700km reichen...
Phil_ster
24.08.2021, 10:50
Hat eigentlich jemand was zum Hyperion Elite 2 von Brooks zu berichten?
Ich bin in gleicher Gewichts- , Geschwindigkeits- und Lauftechnilklasse unterwegs wie du. Und ich kann den Mittelweg zum NB Rebel2 wärmstens empfehlen. Ich bin den im Vergleich zum Kinvara11 gelaufen. Den Kinvara11 laufe Ich seit dem nicht mehr. Zu Kinvara12 kann ich nix sagen, ob der anders ist.
Der Rebel2 ist sehr, sehr weich bei Fersenaufsatz. Dadurch fühlt er sich sogar noch mehr gedämpft an, als z.B. ein ASICS Nimbus oder vergleichbare Sofakissen. Je schneller man den Rebel2 läuft, desto weniger nimmt man die Dämpfung wahr. Dann fühlt er sich einfach nur noch schnell an - mit dem Drang, noch schneller zu laufen.
Schuhe mit Platte bin ich noch nicht längere Zeit gelaufen. Das ändert sich in 2 Tagen (��)
Danke für die Einschätzung. Hört sich gut, dass man den NB Rebel2 auch als Fersenläufer tragen kann.
Welcher mit Platte soll es denn werden? Je mehr ich mich einlese, desto mehr brauche ich 2 neue Paar Schuhe :Lachen2:
Hat jemand Erfahrung mit den Platten-Schuhen / Rocker-Aufbau und Fersenlauf? Aus den ganzen Testberichten liest man ja eher heraus, dass das keine so gute Kombination sein soll.
Zweiter schnellerer Lauf mit dem Asics Magicspeed.
Statt progressiv wollte ich halbwegs gleichmäßig laufen, da mir aber definitiv Tempohärte und Laufintervalle in letzter Zeit fehlen macht ein richtiger All-out Test über irgendwelche Distanzen keinen Sinn. Darum eben 5 km mit Zug aber nicht am Anschlag.
Interessant ist für mich, dass sich das Laufen damit sehr gut anfühlt, also schnell dynamisch und flüssig, ABER ich nicht das Gefühl hätte das ich mit dem Schuh einfach so mal einen schnellen HM laufen könnte.
Also ich habe durchaus das Gefühl, dass ich vor einem richtigen WK den Schuh öfter im Training tragen muss damit ich mich muskulär an die Belastung durch den Schuh gewöhne, wobei ich zumindest gefühlt damit nicht anders Laufe als mit den Kinvara, NB 1080 oder NoosaTri 13.
Wie ist das bei den richtigen "Zauberschuhen" schlüpft man da rein und rennt einfach eine neue Marathon PB ohne den Schuh im Training getragen zu haben?
sabine-g
26.08.2021, 15:04
Wie ist das bei den richtigen "Zauberschuhen" schlüpft man da rein und rennt einfach eine neue Marathon PB ohne den Schuh im Training getragen zu haben?
Ich weiß nicht ob ich damit helfe und ob es an den Schuhen liegt.....aber:
Vorgestern bin ich relativ zügig 180km auf dem TT gefahren und war danach auch ein wenig im Eimer.
Gestern habe ich die Fahrt auch noch in den Beinen gemerkt, zufällig sind gestern Mittag die Nike Alphafly Next% bei mir gelandet. Der DHL Bote hat sie mir direkt in das 1.OG hochgeworfen.
Ich bin dann 16km damit gelaufen und dachte vom Gefühl her so 4:40min/km zu laufen, tatsächlich waren es aber 4:23min/km im Mittel am Ende.
Ich weiß nicht ob ich damit helfe und ob es an den Schuhen liegt.....aber:
Vorgestern bin ich relativ zügig 180km auf dem TT gefahren und war danach auch ein wenig im Eimer.
Gestern habe ich die Fahrt auch noch in den Beinen gemerkt, zufällig sind gestern Mittag die Nike Alphafly Next% bei mir gelandet. Der DHL Bote hat sie mir direkt in das 1.OG hochgeworfen.
Ich bin dann 16km damit gelaufen und dachte vom Gefühl her so 4:40min/km zu laufen, tatsächlich waren es aber 4:23min/km im Mittel am Ende.
Also eher keine Eingewöhnung nötig für dich, sondern gleich ballern!
...muss mal den Lunge integer run rebound laufen.
https://www.lunge.com/products/integer_run_rebound/
Mal schauen, was der mir taugt. Jemand schon Erfahrungen damit?
Marketing von Ulf Lunge ist schonmal gut.:Blumen:
T.
PS warum wachsen meine Füße nicht auf 44,5 (https://www.ebay.de/itm/Nike-Air-Zoom-Alphafly-Next-NEU-UK-9-5-US-10-5-EUR-44-5-NP-299-euro/133856463549) an?
steinhardtass
27.08.2021, 15:43
Hallo zusammen, toller Beitrag, gefällt mir sehr gut. Ich hatte letztes Jahr und in 2019 das erste Modell von dem Carbon X. War davon auch begeistert. Habe relativ breite Füße und brauche einen Schuh mit einer weiten Zehenbox. Im Jahr 2020 hatte ich komplett Rückenprobleme, nachdem ich dann im Internet ein bisschen recherchiert habe kommt es bei mir davon dass ich generell schon Vor Fuß laufe und dann ein Schuh mit viel Dämpfung (also wie bei HOKA) und einer großen Sprengung bei mir wirkt als würde ich nur auf Stöckelschuhen laufen. Seit Januar laufe ich 00 Sprengung von Altra oder den Newton mit 2mm Sprengung. Hab damit keinerlei Probleme auch locker im Training 25 km zu laufen, keine Schmerzen in den Waden, Rückenschmerzen sind auch weg. Nun möchte ich mir aber für den Ironman einen schnellen Schuh kaufen, momentan tendiere ich zu HOKA Carbon X weil ich den noch kenne oder eben zu dem Nike, allerdings habe ich ein bisschen Sorge dass ich wieder Rückenprobleme bekomme, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und dann könnt ihr hilfreiche Tipps geben?
Koschier_Marco
27.08.2021, 16:09
Ich bin jetzt mal den Endorphine Saucony and the Asics Metaspeed gelaufen, einmal 5 x 1000 den Saucony und einmal für meine Vorbereitung auf den 1/8 IM in Moscow off the bike (bike waren 4 x 10 min 95%)
Laufen sich beide sehr schnell der Asics ist für mich aber subjectiv einen Tick schneller, der gefühlte Vortrieb ist beim Asics gefühlt stärker
Danke für die Einschätzung. Hört sich gut, dass man den NB Rebel2 auch als Fersenläufer tragen kann.
Welcher mit Platte soll es denn werden? Je mehr ich mich einlese, desto mehr brauche ich 2 neue Paar Schuhe :Lachen2:
Es ist geworden: Saucony Endorphine Speed2 (mit Nylon- anstatt Carbon-Platte). 238g in Gr US11 (Rebel v2: 220g)
Der Endorphine Speed2 ist weniger direkt als der Rebel2, das Mehrgewicht spürt man bei GA Tempo deutlich. Das war es aber schon mit den negativen Dingen. Bei meiner 10km race pace von 4:40min/km fühlt sich der Endorphine weniger anstrengend an. Wenn man dann noch ein wenig mehr am Gashahn dreht, spürt man die Feder sehr, sehr deutlich. Das volle Potential liefert der Endorphine also erst, wenn man schneller läuft. Aber durch das etwas stabilere Laufgefühl könnte er für längere Läufe interessant werden (>10km), Der Rebel hingegen bleibt meine erste Wahl für kürzeres oder Intervalle. Der Preisunterschied ist allerdings riesig: Rebel 100,- vs 180,- Speed2. Am Ende wird dann auch die Lebensdauer entscheiden.
Microsash
28.08.2021, 19:34
Laufe jetzt seit 2 Wochen den Hoka X2 und bin seit dem ersten anprobieren begeistert.
Gefühlt schon fast stabil der bisher einzige Carbonschuh der zu mir passt. Am wohlsten fühlt er sich knapp vor Vollgas....heute mal bei einem 6.3km Wettkampf ohne groß Training damit 18er Zeit auf 5km. Rebound gefühlt nicht so stark, pusht er einen doch nach vorne. Noch bischen weiter laufen, denke aber, der wirds auch für Berlin Marathon.
...Am Ende wird dann auch die Lebensdauer entscheiden.
Da bin ich auf alle Erfahrungswerte dazu gespannt.:Blumen:
Tom
Mal so'ne generelle Frage: wie viel Platz lasst ihr in den Schuhen nach vorne? Früher hat man mir immer "daumenbreit" gesagt, aber Daumen sind ja nicht genormt...
Da tu ich mich beim Schuhkauf immer etwas schwer und aus Angst zu klein zu kaufen, wird es dann eher zu groß und das gibt bei mir dann Blasen. :Nee:
Ich hatte dann letzte Woche auch meine 50x50m Intervalleinheit vor dem Laufladen meines Vertrauens.
Am Ende wurde es auch bei mir der Endorphin Speed 2. Nach dem ersten Lauf gestern bin ich sehr zufrieden. Ab 5:30 min/km und schneller fängt der gut an zu rollen (im wahrsten Sinne des Wortes) und je schneller, desto mehr Dynamik. Dämpfung passt mir gut, zwar nicht superweich, gibt mir aber dadurch ein wenig Stabilität. Interessant ist, dass die Effekte bei mir am rechten Fuss deutlich früher eintreten als links. Aber ich habe eh komische Füße/Beine (Beinlängendifferenz, Fussfehlstellung nach außen etc.)
Dann stand da noch ein Mizuno Wave Shadow 4 im Angebot rum. Sitzt wie eine Socke bei mir und außerdem ist er rot, so dass meine Frau gar nicht merkt, dass noch ein Paar mehr im Regal steht:cool: .
Jetzt brauche ich demnächst nur noch was für die langsameren, langen Läufe. Am besten einen Tick weicher als der vorhandene Ride 13, sollte aber auch nicht zuviel Schuh sein. Irgendwelche Tipps? Hoka Mach 4 liest sich ganz gut.
Phil_ster
30.08.2021, 08:41
Der Mach von Hoka, war aber in der Vergangenheit relativ schmal an den Leisten, weiß nicht, ob das für längere Läufe praktikabel ist.
Den neuen Mach4 hatte ich bisher noch nicht
Zweiter schnellerer Lauf mit dem Asics Magicspeed....
Aloha Necon,
ich hatte den Magic seit seinem Release auf meiner Wunschliste.
Ein weniger kippliger Novablast mit etwas mehr Schub durch die im Vorfuß eingepasste Karbonplatte - geil!
Durch einige Videos, in denen das Modell von den testern verrissen wurde (hart, ungedämpft, unflexibel,...) hatte ich dann erst einmal von einem Kauf Abstand genommen.
Zumal ich hier in der Provinz leider gar nix im Laden testen kann (wir haben einen kleinen Sportladen, der verkauft die Sachen für den Schulsport).
Bevor ich jetzt aber meinen NB Rebel RC im Training runter schrote, überlege ich aktuell, ob ich mir den NB 1080 (V10 oder V11, egal, gefallen mir beide) oder den Magic Speed holen sollte.
Ziel sind gut gedämpfte Dauerläufe über 10-25 Kilometer, in wechselndem Gelände, Tempo 4:30 - 4:45 Min/km.
Der Schuh sollte auch halbwegs auf Waldwegen funktionieren, da am 2.10. vielleicht noch der Rennsteiglauf ansteht und dieser führt ja zu großen Teilen über Waldwege...
Wie schätzt Du dies ein, ist dies etwas für den Magic Speed oder besser den NB1080 für den Herbst nutzen?
Und noch ein Ironman-Race-Feedback zum Nike Vaporfly 2 VS. NB Rebel RC2:
Ich hatte mich am Sonntag kurzfristig doch für den Vaporfly entschieden.
Bei Dauerregen, überwiegende Asphalt und halbwegs gutem Speed (Netto-Tempo war 4:32 min/km) war es eine sehr gute Wahl - trotz dreckiger Füße nach dem 600 Meter langen Wechselzonlauf barfuß - habe ich keinerlei Kollateralschäden wie Blasen o.ä.
Sollte dieses Jahr bei mir doch noch etwas race-mäßiges anstehen, bei dem der Lauf auf stark befestigter und asphaltierter Strecke stattfindet, wäre dies meine erste, weil subjektiv gefühlt schnellere und weniger ermüdende Wahl vor dem NB.
Wäre es aber zum Beispiel Roth mit dem Kanal-Kiesweg, würde ich bei aktueller Wetterprognose allerdings den NB vorziehen, da dieser am Fuß nach oben besser abschliesst und ein Eindringen der kleinen Steinchen verhindert.
Der Vaporfly tut dies konstruktionsbedingt nicht, da ist um den Knöchel immer etwas Luft - o.k. bei Asphalt, riskant bei Kieswegen.
Den NB 1080 habe ich auch und bin den eine zeitlang sehr gerne gelaufen.
Den 1080 musste ich aber 2-3 mal im Geschäft anziehen bis ich ihn mir gekauft habe, da er etwas gewöhnungsbedürftig war zu laufen, mag aber auch daran gelegen haben, dass ich davor schon länger keine Schuhe mehr gekauft hatte und der Schuh ist relativ laut. Also wenn ich damit laufe hört man bei jedem Schritt ein deutliches tap, dass bei anderen Modellen von NB wie FuellCell Modelle oder Beacon nicht auftritt
Grundsätzlich würde ich sagen kann man den 1080 und Magicspeed kaum mit einander vergleichen. Wenn man es tut wäre der 1080 ein Sofa oder der Magicspeed bretthart.
Wenn ich zwischen den beiden Schuhen im Gelände entscheiden müsste würde ich den Magic nehmen, da man gefühlt tiefer im Schuh steht und auch das Profil mehr halt bietet.
Den NB finde ich generell bei Nässe etwas rutschig zu Laufen.
Den NB1080 kann ich bedenkenlos über alle Distanzen tragen auch einen Marathon würde ich mir damit zutrauen, das kann ich über den Magicspeed bisher noch sagen. Gefühlt ist bei dem bei mir eher bei HM ende.
Wenn ich mir etwas für den Herbst suchen müsste, dass auch im Gelände funktioniert würde ich mir glaube ich den Salomon Pulsar holen.
Ich muss aber auch dazu sagen, obwohl ich gerne im Gelände laufe bin ich darin nicht gut und aufgrund mehrerer Verletzungen am Knöchel auch sehr unsicher und bevorzuge hier Schuhe mit sehr guten seitlichen Halt. Das bieten Schuhe mit dem gängigen Meshmaterial aber meistens alle nicht.
Danke für Deine Rennberichte Flachy!
Danke auch für den Hinweis bezüglich 10%-August-Rabatt bei SportsShoes.com. Ich habe mir dort gestern ein Paar ALTRA VIHO und mehrere Paar Socken bestellt.
-------------
Mein Favorit für grobes Gelände ist der ALTRA Superior 4.5. Den bin ich bisher bis 30 Kilometer gelaufen. Favorit weil: 0 Sprengung und breite Zehenbox, d.h. das ist nicht jedermanns Schuh. Sowas wie Rückstoss- oder Trampolineffekt bietet der Schuh nicht. In Schuhgrösse 44.5 sagt meine Briefwaage 265g pro Schuh.
Thomas W.
01.09.2021, 16:22
Ich laufe den Asics Metaspeed gerne im Grunewald auf wechselnden Waldautobahnen.
Bergab muss man etwas mehr aufpassen, da sich unkontrollierte Tritte auf Wurzeln mit dem Geschwindigkeitsüberschuss nicht so leicht ausgleichen lassen, wie z.B bei meinem bisherigen Waldliebling (auch schon beim Rennsteig Halbmarathon) und viel in Jena getesteten Salomon S Lab Ultra.
Je weicher und nasser, desto S Lab Ultra.
Magicspeed und Metaspeed sind zwei verschiedene Schuhe - nicht verwechseln.
Metaspeed bei The Championship bei den Herren auf Platz 1 und 2 - scheint zumindest ähnlich schnell zu sein wie die Nike's.
Na genau meine Rede :Blumen:
Falls du den Asics vor mir läufst sag bescheid ob ich doch umsatteln muss :Cheese:
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Asics Metaspeed Sky und habe heute morgen das erste Mal 5km (nach 2h Radvorbelastung) damit gemacht.
Der erste Eindruck ist, dass die Dinger härter sind als der Alpha (deutlich). Und etwas härter oder direkter (je nachdem was man darunter versteht) als der Next% 1.
Mit Härter und direkter meine ich, dass ich die verrichtete Arbeit mehr spüre als beim Alpha/Next und damit dazu tendiere ihn eher auf den 5/10km Strecken zu laufen.
Was hier bei der Belastung mit reinspielen kann, ist evtl folgendes:
https://www.runningshoesguru.com/2021/04/asics-metaspeed-sky-review/ -
My only criticisms are that the laces feel cheap and the 5mm drop leaves my calves feeling tighter than racers with an 8-10mm drop.
Das mit der etwas dichteren Wade habe ich auch gespürt. Ich habe am Montag eine Intensive Laufeinheit gemacht und dann heute direkt wieder 2x(5min MD Pace/5 min Locker) (https://www.strava.com/activities/5886403501). Das spielt sicher auch eine Rolle, dass es anstrengender war.
Vom Speed her kommt er auf jeden Fall nach Stryd und GPS Messung an Next% und Alpha ran. Aber genauer kann ich das bestimmt auch noch ermitteln.
Was für mich ein Argument pro Metaspeed ist: Des "weiche" Schaummaterial an ist nur an der Verse bzw am hinteren Mittelfuß nicht "geschützt". Da ich sehr Vorderfußlastig laufe hoffe ich auf eine höhere Haltbarkeit als bei Nike.
Ich habe sowohl Alpha als auch Next% nach 120km eingeschickt.
Beim Alpha ist eines der Luftkissen in Tallinn beim Marathon "geplatzt" und war dann eingedrückt.
Beim Next% 1 hat es das Schaummaterial aus der Sohle herausgelöst und danach weiter rausgebröckelt.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Asics Metaspeed Sky und habe heute morgen das erste Mal 5km (nach 2h Radvorbelastung) damit gemacht.
Der erste Eindruck ist, dass die Dinger härter sind als der Alpha (deutlich). Und etwas härter oder direkter (je nachdem was man darunter versteht) als der Next% 1.
Mit Härter und direkter meine ich, dass ich die verrichtete Arbeit mehr spüre als beim Alpha/Next und damit dazu tendiere ihn eher auf den 5/10km Strecken zu laufen.
Was hier bei der Belastung mit reinspielen kann, ist evtl folgendes:
Das mit der etwas dichteren Wade habe ich auch gespürt. Ich habe am Montag eine Intensive Laufeinheit gemacht und dann heute direkt wieder 2x(5min MD Pace/5 min Locker) (https://www.strava.com/activities/5886403501). Das spielt sicher auch eine Rolle, dass es anstrengender war.
Vom Speed her kommt er auf jeden Fall nach Stryd und GPS Messung an Next% und Alpha ran. Aber genauer kann ich das bestimmt auch noch ermitteln.
Was für mich ein Argument pro Metaspeed ist: Des "weiche" Schaummaterial an ist nur an der Verse bzw am hinteren Mittelfuß nicht "geschützt". Da ich sehr Vorderfußlastig laufe hoffe ich auf eine höhere Haltbarkeit als bei Nike.
Ich habe sowohl Alpha als auch Next% nach 120km eingeschickt.
Beim Alpha ist eines der Luftkissen in Tallinn beim Marathon "geplatzt" und war dann eingedrückt.
Beim Next% 1 hat es das Schaummaterial aus der Sohle herausgelöst und danach weiter rausgebröckelt.
Danke für das Feedback Tom.
So hatte ich das auch eingeschätzt, rein von den Berichten die ich so gelesen habe.
Ich habe gerade Asics Metaspeed Sky und Nike Next% 2 neben mir liegen und wackle noch etwas zwischen den beiden. Wollte eigentlich einen der beiden am Samstag bei einer Mitteldistanz tragen, aber auf Grund der fehlenden Erfahrung bzw. Gewöhnung bleib ich noch bei den aktuell Hoka Carbon X-Spe.
Worauf ich hin aus will, gab es bei jemanden von euch Probleme mit "Shin splits" durch die Umstellung auf ein Carbon Modell wie zb. den Nike Next% 2?
Ich hab etwas Angst davor so viel Geld dafür zu zahlen und dann funktioniert er erst nicht. Ein Fachgeschäft zum testen ist von meinem Wohnort aus circa 1 1/2 std entfernt, daher erst mal Online Handel bestellt und probiert wie sie sich beim anziehen anfühlen, wobei mir der Next%2 sehr kippelig vor kommt.
Helmut S
02.09.2021, 18:49
Kennt ihr dieses Video schon? Is von Mitte August.
The shoes that won the Tokio Olympic Triathlons (https://youtu.be/6tYzpHJrwEc)
Aloha Athleten,
ich musste mir für das korrekte Verfolgen im Web und am TV des Challenge-Rennens morgen eben neue Compressionsstrümpfe und die aktuellsten, weil farblich sehr optimistisch stimmenden New Balance FuelCell TC D Lightweights holen.
Ab nächster Woche wird wieder trainiert, das geht am Besten mit geile Material am Körper!
Der Shop hat heute neue Modelle gelistet, mit dem Code SF2NDCH gibt's 25% auf alles, auch auf reduzierte Sachen.
Shop ist zuverlässig, gehört zu SC24, Abwicklung auch via Amazon-Konto möglich, Lieferung bisher immer innerhalb von 48 Stunden
https://www.soccer-fans-shop.de/schuhe?id_ver=3&search_asn=1&id_brand=11
Aloha Athleten,
ich musste mir für das korrekte Verfolgen im Web und am TV des Challenge-Rennens morgen eben neue Compressionsstrümpfe und die aktuellsten, weil farblich sehr optimistisch stimmenden New Balance FuelCell TC D Lightweights holen.
Ab nächster Woche wird wieder trainiert, das geht am Besten mit geile Material am Körper!
Der Shop hat heute neue Modelle gelistet, mit dem Code SF2NDCH gibt's 25% auf alles, auch auf reduzierte Sachen.
Shop ist zuverlässig, gehört zu SC24, Abwicklung auch via Amazon-Konto möglich, Lieferung bisher immer innerhalb von 48 Stunden
https://www.soccer-fans-shop.de/schuhe?id_ver=3&search_asn=1&id_brand=11
Bei mir hat der Code leider nicht funktioniert
Aloha Athleten,
ich musste mir für das korrekte Verfolgen im Web und am TV des Challenge-Rennens morgen eben neue Compressionsstrümpfe und die aktuellsten, weil farblich sehr optimistisch stimmenden New Balance FuelCell TC D Lightweights holen.
Ab nächster Woche wird wieder trainiert, das geht am Besten mit geile Material am Körper!
Der Shop hat heute neue Modelle gelistet, mit dem Code SF2NDCH gibt's 25% auf alles, auch auf reduzierte Sachen.
Shop ist zuverlässig, gehört zu SC24, Abwicklung auch via Amazon-Konto möglich, Lieferung bisher immer innerhalb von 48 Stunden
https://www.soccer-fans-shop.de/schuhe?id_ver=3&search_asn=1&id_brand=11
Ein wenig off topic…..
Ohne Sch…. , gestern im Glückskeks: „sie sollten nächste Woche ein paar neue Schuhe kaufen“…..hab aber schon 2 Paar die letzten 2 Wochen gekauft, wat nu? :o
Back to topic: bin jetzt ein mal im Magic Speed gelaufen, waren ca 7 sek auf 1000 schneller im Vergleich zum Rincon2 zur Vorwoche bei gleichem Puls ohne mich jetzt irgendwie vorher an den Schuh gewöhnt zu haben.
Mal gucken wie sich das weiter verhält.
Wiggle hat den hoka carbon x2 für 132,(irgendwas) Euros.
https://www.wigglesport.de/hoka-one-one-carbon-x-2-laufschuhe-1?lang=de&curr=EUR&dest=9&sku=106341125&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=&utm_medium=base&gclid=EAIaIQobChMIutzf2Lbo8gIVUuN3Ch2CwQMWEAYYASAB EgLmbfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Der fällt eine halbe Nummer kleiner aus, oder?
Wiggle hat den hoka carbon x2 für 132,(irgendwas) Euros.
https://www.wigglesport.de/hoka-one-one-carbon-x-2-laufschuhe-1?lang=de&curr=EUR&dest=9&sku=106341125&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=&utm_medium=base&gclid=EAIaIQobChMIutzf2Lbo8gIVUuN3Ch2CwQMWEAYYASAB EgLmbfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Der fällt eine halbe Nummer kleiner aus, oder?
Ich brauche bei Hokas immer ne Nummer größer.
aequitas
06.09.2021, 09:29
Der Shop hat heute neue Modelle gelistet, mit dem Code SF2NDCH gibt's 25% auf alles, auch auf reduzierte Sachen.
Shop ist zuverlässig, gehört zu SC24, Abwicklung auch via Amazon-Konto möglich, Lieferung bisher immer innerhalb von 48 Stunden
https://www.soccer-fans-shop.de/schuhe?id_ver=3&search_asn=1&id_brand=11
Der Shop schickt einem regelmäßig einen 40%-Gutschein zu, sobald man dort bestellt hat / im Newsletter ist. Habe gerade keinen zur Hand. Kann später nochmal gucken und bei Bedarf nachliefern.
... Kann später nochmal gucken und bei Bedarf nachliefern.
Top!
aequitas
06.09.2021, 10:05
Der Shop hat heute neue Modelle gelistet, mit dem Code SF2NDCH gibt's 25% auf alles, auch auf reduzierte Sachen.
Shop ist zuverlässig, gehört zu SC24, Abwicklung auch via Amazon-Konto möglich, Lieferung bisher immer innerhalb von 48 Stunden
https://www.soccer-fans-shop.de/schuhe?id_ver=3&search_asn=1&id_brand=11
Bei mir hat der Code leider nicht funktioniert
Wie gesagt: bei diesem Shop sind 40% Rabatt Standard. Auf bereits reduzierte Schuhe ist der Rabatt allerdings geringer (25%). Einen Nike Pegasus bekommt man dann trotzdem mehr oder weniger hinterher geworfen.
Hier ein Code: SFFRNDZY9325MQ23PW
Wie gesagt: bei diesem Shop sind 40% Rabatt Standard.
...
Hier ein Code: SFFRNDZY9325MQ23PW
Klassischer Fall von "Was will uns der Autor damit sagen?"
Und da ich zufällig noch jemanden aus dem TSF kenne, der von einem anderen gehört hat, dass ein ferner Bekannter in seinem vierundneunzigsten Glückskeks die eindeutige Botschaft "Heute ist ein guter Tag zum Laufschuhkauf" gefunden hat (oder er dies selber auf die Rückseite der Botschaft "einmal Nummel sechsundleissig mit Leis" geschrieben hat), habe ich gleich nochmal für 101 Eur mit Deinem Code (Danke:Blumen:) nachgeordert.
Jetzt habe ich also die NB Reihe komplett, als letztes Mitglied kommt der quietschgelbe NB 1080V11 demnächst in der Lausitz auf die Strasse und wird mir helfen, in der kommenden Dunkel-und Nebelzeit den Fokus auf meiner Road2Cozumel nicht zu verlieren.
Es geht immer weiter - Sport Frei!
... Glückskeks die eindeutige Botschaft "Heute ist ein guter Tag zum Laufschuhkauf" gefunden hat ...- Sport Frei!
Champ, ein Bild von Deinem Laufschuhschrank, bitte!
Das dürft ja ein begehbarer Wandschrank sein, oder?
Ähnlich ungewöhnlich, wie Mirkos Gelsammlungsschrank...
;)
Gruß in die Lausitz
Thomas
..-habe ich gleich nochmal für 101 Eur mit Deinem Code (Danke:Blumen:) nachgeordert.
Ich glaube runningwarehouse und co sind ähnlich entstanden :Cheese: :Cheese:
Feuer frei!
Wie gesagt: bei diesem Shop sind 40% Rabatt Standard. Auf bereits reduzierte Schuhe ist der Rabatt allerdings geringer (25%). Einen Nike Pegasus bekommt man dann trotzdem mehr oder weniger hinterher geworfen.
Hier ein Code: SFFRNDZY9325MQ23PW
Dankeschön! :Blumen:
Wie gesagt: bei diesem Shop sind 40% Rabatt Standard. Auf bereits reduzierte Schuhe ist der Rabatt allerdings geringer (25%). Einen Nike Pegasus bekommt man dann trotzdem mehr oder weniger hinterher geworfen.
Hier ein Code: SFFRNDZY9325MQ23PW
👍😎:Blumen:
Code funktioniert bei mir nicht mehr...
Wie lange halten eigentlich die Hoka carbon x 2 durch? Ist die Sohle tatsächlich so empfindlich bei sandigen Laufstrecken und nutzt sich extrem schnell ab? Eure Erfahrungen sind gefragt!
:Blumen:
Running-Gag
08.09.2021, 21:33
Hi Tom,
Ich habe sie jetzt 120km gelaufen, auch auf sandigen Untergründen (HM in Duisburg und M in Roth) kann keinerlei Spuren erkennen
Wiege allerdings auch nur 65kg...
[QUOTE=DocTom;1622407]Code funktioniert bei mir nicht mehr...
Hi Tom,
Code ging bei mir heute (auch) nicht mehr- erwarte morgen eine Rückmeldung vom Support - vll geht es nochmal gut- den unermüdlichen Pegasus für die Winterläufe wäre schon cool zum kleinsten Preis.
aequitas
09.09.2021, 08:35
Kann sein, dass der Code gestern abgelaufen ist. Ich kann gerne per PN einen neuen Code verschicken, sobald ich wieder einen habe. Die kommen eigentlich alle paar Tage.
Kann sein, dass der Code gestern abgelaufen ist. Ich kann gerne per PN einen neuen Code verschicken, sobald ich wieder einen habe. Die kommen eigentlich alle paar Tage.
Da würde ich mich sehr darüber freuen!
Da würde ich mich sehr darüber freuen!
Ich auch:Blumen:
Leider habe ich meinen größten Wettbewerber in puncto Equipment mittlerweile in meiner eigenen Familie.
Mein Sohn hat mittlerweile nicht nur die selbe Konfektionsgröße, sondern auch die identische Schuhgröße.
Und da er mittlerweile 10x die Woche für seine diversen Meisterschaften (Judo) trainiert, gehört seit Monaten auch Running&Spinning zu seinen Workouts.
Bei den Schuhen ist der fliessende Übergang (bislang) wohl auch wegen des reichhaltigen Angebots in meinem Keller friedlich verlaufen.
Aber bei den Klamotten droht jetzt wirklich Ungemach!!!
Erst dachte ich ja, mein komplettes Skinfit- und Under Armour-Equipment habe ich irgendwo in den Weiten meines Kellers ganz nach hinten geschoben.
Bei Under Armour war's mir eigentlich egal, hatte ich doch beim X-ten Lockdown im Januar meine 16 jährige Mitgliedschaft bei MCFit gegen ein Abbo bei Zwift getauscht und habe meine diversen "The Rock"-Kompressionsklamotten seither nicht mehr gesucht.
Aber auch sämtliche Skinfit-Klamotten für die Übergangs- und Herbstwochen sind mittlerweile nach seinem streng geheimen Plan quer in seinem Zimmer verteilt und ich steh bei 6 Grad am Morgen da mit meinen kurzen, bunten Zoot-Hawaii-Klamotten.
Optisch ganz vorne, aber funktionell fehlen bei dem Outfit am Morgen irgendwie 20 Grad nach oben.
Bei Soccer-Fans habe ich jetzt paar Textilien gesehen, die mir helfen werden, eine drohende Blasenentzündung wegen Unterkühlung beim Long Run zu vermeiden.
Und jetzt eine Frage an's hochgeliebte Schwarm-Wissen hier - Welche CEP-Kompressionssocken sind zu empfehlen?
Da gibt es bei Soccer-Fans eine Superauswahl.
Selber habe ich noch Generation Run1 aus 2016.
Sehr solide aber megaherausfordernd beim Ironman Hamburg in der Wechselzone beim versuchten schnellen Wechsel vom Bike zum Run.
Für mein Saison-Highlight in 73 Tagen MUß ich hier aufrüsten, da ich keine Sekunde verschenken darf!!!
Mein Buddy hat jetzt in Roth eine klareSub-9 vorgelegt, ich bin in Hamburg erst bei 9:22 über die Finish Line.
1:0 für Tom:dresche
Diese Schmach MUß noch in diesem Jahr getilgt werden - und daher mein Optimierungswille bis hinunter in die Carbonschuhe und Compression-Socks.
Bei Soccer gibts sowohl Run Generation3, Ultra Light und Ultra Light Professional.
Tipps sind sehr willkommen - danke!:Blumen:
Sehr solide aber megaherausfordernd beim Ironman Hamburg in der Wechselzone beim versuchten schnellen Wechsel vom Bike zum Run.
Für mein Saison-Highlight in 73 Tagen MUß ich hier aufrüsten, da ich keine Sekunde verschenken darf!!!
Mein Buddy hat jetzt in Roth eine klareSub-9 vorgelegt, ich bin in Hamburg erst bei 9:22 über die Finish Line.
1:0 für Tom:
zu den Kompressionssocken kann ich nicht helfen aber beim 1:0 würde ich den Videobeweis ziehen. Dein Kumpel ist deutlich zu früh vom Rad gestiegen :Cheese:
ironlollo
09.09.2021, 14:55
zu den Kompressionssocken kann ich nicht helfen aber beim 1:0 würde ich den Videobeweis ziehen. Dein Kumpel ist deutlich zu früh vom Rad gestiegen :Cheese:
Klare sub9 auf einer leicht verlängerten Olympischen Distanz ist nun auch nicht so dolle :Cheese: Der Kölner Keller korrigiert sicher auf 1:0 Flachy ;)
aequitas
09.09.2021, 18:35
Alle, die einen Code wollten, haben PN.
Alle, die einen Code wollten, haben PN.
Vielen Dank, dass ging echt schnell! :bussi:
Thema Compressions Socken….mochte ich nie so richtig u hatte deshalb nur einmal die alten von CEP.
Fand Stulpen vorteilhafter da se bei der Socken Wahl freie Auswahl lassen. (Da bevorzuge ich doppellagige)
Alle, die einen Code wollten, haben PN.
Mega, Super-Service - Danke Dir dafür!!!
Und da ich jetzt sowieso Eure geschätzte Aufmerksamkeit habe (lt. Kommunikationstrainer für Dummies: Lobe Deinen Gegenüber und baue somit eine Vertrauensbasis auf...), kann ich ob der hier herrschenden Naivität nur den Kopf schütteln!!!
Hat mich dieser Weltfriede im TSF - in der Woche der persönlichen Ironman-Distanz- Bestzeiten und Rabatt-Codes für alle - doch glatt weich gemacht.
Und ich habe den Code in meiner Chat-Liga-Team-Gruppe mit dem Verweis auf die "ungetunten" Karbon-Laufschuhe von Scott und Hoka verteilt.
Jetzt habe ich zwar die allergeilsten CEP-Kompressions-Socken geordert (also mit dem Code zumindest die Teuersten), bin aber gleichzeitig in meinem Plan keine Sekunde schneller geworden, um meinen innervereinlichen Konkurrenten dadurch zu enteilen.
Denn die Pfeifen hatten nix besseres zu tun, als ebenfalls weiter aufzurüsten und sich doch auch den sauteuren und leider geilen NB Fuelcell Elite RC mit Aequitas Special-Kode zu bestellen...
Der für mich beste Stability-Racer aktuell und auch nach 100 Kilometern bei mir Schuhzerschredderer ohne jeden Makel oder sichtbare Abnutzungsspuren!
Materialtechnisch bin ich jetzt ausgereizt.
Wahrscheinlich hilft mir jetzt blöderweise echt nur noch 72 Tage gezieltes Training bis Raceday, um die 8:55h vom Tom beim schnellsten, "Ironmanähnlichen" Rennen innerhalb der Toleranzgrenzen am letzten Sonntag auch nur halbwegs in der Hitze von Speedy Gonzalez Heimatland zu kontern...
Alles bis 8:59:59 wäre hammermäßig cool - und Stand jetzt utopisch - wie soll ich die fehlenden knapp 23 Minuten bloß wegzaubern.
Andererseits war es in Hamburg für uns alle sehr angenehm.
Und wenn ich in mein aktuelles Active.com Profil reingucke, sehe ich doch glatt, dass ich um den 5. Juni 2022 herum einen Termin an/in und um die Alster vorgemerkt habe!!!:Huhu:
Athletenlifestyle rockt - don't stop training!
Mega, Super-Service - Danke Dir dafür!!!
...
- don't stop training!
Wie macht sich dein noosa tri13?:Cheese:
Running-Gag
17.09.2021, 20:42
Servus Leute,
Ich hoffe es ist nicht off-topic
Ich habe den NB nicjt vertragen, Achilles
Die Hoka vertrage ich, würde ich aber nicht als schnellen Schuh bezeichnen.
Nun bin ich natürlich auf der Suche nach einem schnellen. Von vielen habe ich schon gehört, dass man ausprobieren muss, welche Schuh einem passt und zusagt, man ihn verträgt usw. Jedoch sind halt 250-300 Euro mir schon zu viel um einfach Mal zu probieren.
Wie habt ihr das gemacht?
Ich meine, es gibt Leute die können alles anziehen und es gibt vielleicht aber auch solche wie ich, die des öfteren Probleme habe. Ich merke das eignschon nach 5km ob er mir taugt oder nicht...
Servus Leute,
Ich hoffe es ist nicht off-topic... Ich merke das eignschon nach 5km ob er mir taugt oder nicht...
naja, ab und an kann man doch günstige Angebote in den Kleinanzeigen von Menschen wie Dir finden. Da schlage ich häufig bei meinen "Testschuhen" zu. Wenn es dann "gut läuft", wird nach dem Auftragen dann der Schuh neu gekauft, meißt mit Code von Soccer (siehe oben den Beitrag von Aequitas).
Außerdem kannst Du den nicht vertragenen Schuh doch auch hier im Board wieder anbieten. Welche Größe und welchen NB hast Du getestet?:Blumen:
New Ballance bin ich noch nicht gelaufen.
Oder Du besuchst mal Laufläden wie in Hamburg den Shop der Lunge Brüder. Da kannst Du alle Schuhe direkt auf dem Laufband testen. Auch mal 5km, wenn der Laden nicht zu voll ist. Kann ich für die Hamburger und Umzu nur empfehlen.
Support your local dealer.
:Blumen:
Tom
flshdrply
18.09.2021, 16:44
Falls es noch nicht gepostet wurde, hier eine vergleichende Studie von Hoka Rocket X, Saucony Endorphin Pro, Nike-Alphafly, Asics-Metaspeed Sky Nike-Vaporfly2, New Balance-RC Elite und Brooks Hyperion Elite2. Alles verglichen mit dem Asics Hyperspeed als Referenz.
https://scholarworks.sfasu.edu/kinesiology/33/
https://www.instagram.com/p/CTxEH7ZAaaZ/?utm_source=ig_web_copy_link
Sehr interessant!
thunderlips
18.09.2021, 17:05
Servus Leute,
Ich hoffe es ist nicht off-topic
Ich habe den NB nicjt vertragen, Achilles
Die Hoka vertrage ich, würde ich aber nicht als schnellen Schuh bezeichnen.
Nun bin ich natürlich auf der Suche nach einem schnellen. Von vielen habe ich schon gehört, dass man ausprobieren muss, welche Schuh einem passt und zusagt, man ihn verträgt usw. Jedoch sind halt 250-300 Euro mir schon zu viel um einfach Mal zu probieren.
Wie habt ihr das gemacht?
Ich meine, es gibt Leute die können alles anziehen und es gibt vielleicht aber auch solche wie ich, die des öfteren Probleme habe. Ich merke das eignschon nach 5km ob er mir taugt oder nicht...
Probleme mit Achillessehne haben ja viele Atleth:innen zu beklagen, da die meisten Carbonschuhe hoch aufbauen.
Prinzipiell würde ich an deiner Stelle nochmal die Carbon Race unter die Lupe nehmen, die einen - eher - harten Schaum haben. Als erster wäre da der Asics zu nennen.
Ich glaube, dass du schon beim Gehen daheim merkst, ob der Schuh dir von der Konstruktion her grundsätzlich zusagt.
Die aktuellen Studien bestätigen ja letztlich das, was wir auch in den Ergebnislisten sehen.
Je nach Sponsoring oder persönlicher Präferenz, tun sich Adidas, Asics und Nike nicht viel. Saucony, NB, Puma etc. haben gute Schuhe, bringen aber nicht die Performance wie die Schuhe der Erstgenannten.
Microsash
27.09.2021, 17:41
Nachdem es mit dem Hoka x2 schon gut läuft, auf der Messe in Berlin noch den Bondi X geholt. Wohl seltenst hat sich Carbonsupport so bequem angefühlt.
carolinchen
27.09.2021, 18:02
Ich bin gerade wieder motiviert ins Laufen ingestiegen und habe gar kein Durchblick bei den Modellen. Bin eigentlich vorzugsweise Asics oder Saucony gelaufen. wie heißen dort denn die Highspeedmodelle? Brauche keine Stütze und kann auch flache Schuhe laufen.
sabine-g
27.09.2021, 18:10
Asics Metaspeed und Saucony endorphin Pro 2
Den saucony hab ich selbst und kann ihn empfehlen.
MatthiasR
27.09.2021, 19:16
Ich bin gerade wieder motiviert ins Laufen ingestiegen und habe gar kein Durchblick bei den Modellen. Bin eigentlich vorzugsweise Asics oder Saucony gelaufen. wie heißen dort denn die Highspeedmodelle? Brauche keine Stütze und kann auch flache Schuhe laufen.
Asics Metaspeed und Saucony endorphin Pro 2
Den saucony hab ich selbst und kann ihn empfehlen.
Den Saucony habe ich auch. Den hat auch der Marathon-Shop in Wiesloch da, falls du ihn mal ausprobieren willst. Zumindest war das vor 2-3 Monaten so.
Flach sind die Carbonschuhe allerdings alle nicht, da steht man schon etwas höher. Oder meinst du "wenig Sprengung"? Da ist der Saucony okay.
Gruß Matthias
Asics Metaspeed und Saucony endorphin Pro 2
Den saucony hab ich selbst und kann ihn empfehlen.
@Sauconistas
Endorphin Pro fällt passformtechnisch ja sehr racemäßig aus.
Nachdem ihr jetzt bereits paar Kilometer in den Endorphins gelaufen seid, was denkt ihr?
Empfehlung auf normale Saucony Größe (Kinvara, Ride) auch für den Endorphin Pro zu gehen?
Oder besser 0,5 Größe drauf packen?
Also statt US11, 5 Kinvara => 12,0 Endorphin Pro???
sabine-g
27.09.2021, 19:29
Ich hab tatsächlich die gleiche Größe bei den Sauconys
@Sauconistas
Endorphin Pro fällt passformtechnisch ja sehr racemäßig aus.
...
Hej Teil-Hamburger,
hast Du den Endorphine Pro 2 aktuell irgendwo im Angebot gesehen?
Finde da in den üblichen verdächtigen günstigen Shops nur den Shift.
Ach, und der häßliche Gyakusou Zoom next% kost jetzt auch wieder 300, dafür taucht er jetzt vermehrt im Kleinanzeigen eBay auf, falls noch jemand nicht bei Nike im Shop zugeschlagen hat.:Blumen:
PS ich glaub, ich muss meine Laufschuhsucht mal bei den Anonymen Laufschuhfreaks besprechen...:Gruebeln:
Ich habe im Saucony Endorphin Pro 1 wie auch im Speed die selbe Größe wie in den Kinvaras und im kürzlich getesteten Shift. Den Shift fand ich aber ziemlich "kacke". Schwerer Brocken mit gefühlt wenig Dynamik und recht straffer Dämpfung. Ähnliche Bananenform wie der Noosa 13 aber nicht ansatzweise dessen Vortrieb. Kann ich nicht empfehlen.
Zum Thema flacher Carbonracer, falls die Sprengung gemeint ist, sooo flach ist der Endorphin Pro mit 8mm Sprengung nicht.
carolinchen
27.09.2021, 20:45
Sprengung ist gemeint,scheint aber nicht so wichtig.
...
Zum Thema flacher Carbonracer, falls die Sprengung gemeint ist, sooo flach ist der Endorphin Pro mit 8mm Sprengung nicht.
Außer dem Hoka X2 mit 5mm, welche carbon Schuhe haben noch wenig / weniger Sprengung?
Grüße
Tom
Danke für das ultraschnelle Feedback zum Endorphin.
Die Modifikationen von V1 zu V2 scheinen weniger deutlich ausgefallen zu sein als zum Beispiel beim Vaporfly Next oder auch dem New Balance FuelCell RC.
Im Test der Crew von Believe in the Run dachten die Tester anfangs, dass es um ein Design-Update ohne sonstige Änderungen ginge.
Bei der üblichen Quelle in UK (https://www.sportsshoes.com/de-de/produkte/?q=Saucony%20endorphin%20pro) gäbe es viele Größen für Damen und Herren um die 160, -, Code HERBST10.
Und ja, fast alle aktuellen CarbonRacer (Vaporfly, FuelCell RC, selbst Craft oder Brooks) kommen mit 8-10mm Sprengung, anders scheint das Feder-Prinzip bei diesen Modellen nicht so gut zu funktionieren...
Außer dem Hoka X2 mit 5mm, welche carbon Schuhe haben noch wenig / weniger Sprengung?
Asics MetaSpeed Sky -> 5mm
Nike Air Zoom Alphafly Next% -> 4mm
und höchstwahrscheinlich auch neue
Hoka Bondi X -> 5mm (?)
I hate U!!!
Wenn man mal die Mittagspause nicht zum Schwimmen nutzt, sondern bei den Soccer-Fans nach Carbon für die Füße Ausschau hält, dann kann da nur Blödsinn bei rum kommen.
Leider hat der Store keine Carbon-Saucony's.
Aber er hat den NB RC Elite V2 - in einem neuen Design, welches ich noch nicht habe.
Oder besser ausgedrückt "bisher noch nicht hatte".
Mit dem 40%-Geheim-Code hier aus dem TSF (Doppel-Hate dafür!!!) kostet das Teil nicht mal soviel wie der Rebel V2.
Wobei der mit dem Code widerum "nur" knapp 90 EUR kostet - ein Teufelskreis...
Der RC Elite V2 ist in den letzten Wochen zu meinem Lieblingsschuh avanciert und ich muß mich wirklich zwingen, den im Wechsel mit dem 1080 oder dem Asics Noosa Tri anzuziehen.
Aber das Gefühl mit dem RC2 ist einfach grandios - mein Lieblingsschuh 2021, gut genug, um über für 400 Kilometer und mehr zu performen!
Falls noch wer mal gucken will, bei mir hat der Code SFAJ2725GW52CI funktioniert...
Canumarama
28.09.2021, 17:27
I hate U!!!
Wenn man mal die Mittagspause nicht zum Schwimmen nutzt, sondern bei den Soccer-Fans nach Carbon für die Füße Ausschau hält, dann kann da nur Blödsinn bei rum kommen.
Leider hat der Store keine Carbon-Saucony's.
Aber er hat den NB RC Elite V2 - in einem neuen Design, welches ich noch nicht habe.
Oder besser ausgedrückt "bisher noch nicht hatte".
Mit dem 40%-Geheim-Code hier aus dem TSF (Doppel-Hate dafür!!!) kostet das Teil nicht mal soviel wie der Rebel V2.
Wobei der mit dem Code widerum "nur" knapp 90 EUR kostet - ein Teufelskreis...
Der RC Elite V2 ist in den letzten Wochen zu meinem Lieblingsschuh avanciert und ich muß mich wirklich zwingen, den im Wechsel mit dem 1080 oder dem Asics Noosa Tri anzuziehen.
Aber das Gefühl mit dem RC2 ist einfach grandios - mein Lieblingsschuh 2021, gut genug, um über für 400 Kilometer und mehr zu performen!
Falls noch wer mal gucken will, bei mir hat der Code SFAJ2725GW52CI funktioniert...
Danke. Vom Rebel kann ich nicht genug bekommen. Geile Farbe.
Hate y.
Der Artikel ist nicht mehr verfügbar! :Weinen:
Microsash
28.09.2021, 18:40
Asics MetaSpeed Sky -> 5mm
Nike Air Zoom Alphafly Next% -> 4mm
und höchstwahrscheinlich auch neue
Hoka Bondi X -> 5mm (?)
Jupp Bondi X hat auch 5mm
Wenn man eine Tierliste der "Carbonschuhe" machen würde, würde ich sagen:
A-Tier:
Nike (alle drei, individuelle Präferenzen), Asics Metaspeed, Addidas
B-Tier:
Saucony
C-Tier:
Rest
Die A-Tier Schuhe sind Perfomance mäßig noch ein Level über dem Rest. Sieht man auch bei den Marathons, Triathlons etc was in der Spitze getragen wird.
Helmut S
28.09.2021, 19:19
Wie is‘n das eigentlich mit diesen Superschuhen: Sind die eurer Erfahrung nach gut für Leute mit empfindlicher A-Sehne oder nicht. Mit liest/hört ja das eine und das andere. Wahrscheinlich ist die Antwort: Kommt drauf an. :Lachen2:
tridinski
28.09.2021, 21:00
ich hab mir Feb 2020 die Achillessehne geschrottet mit den Hoka Carbon Rocket, sechs Monate Laufpause mit unzähligen (naja) Physio- und Osteophat-Besuchen bis es wieder ging
2021 mit den Vaporfly null Probleme gehabt, im Vergleich schwebst du mit denen wie auf Wolken, Carbonplatte habe ich gar nicht so richtig gemerkt, man nimmt eigentlich 90% den Federeffekt des Schaums wahr.
Im Vergleich sind die Carbon Rocket ultraharte Treter aus einer ganz anderen Generation.
Würde die Vaporfly jetzt nicht als besonders achillesbelastend einstufen, vom Gefühl her eher das Gegenteil. zu anderen Schuhen der neusten Generation kann ich nichts sagen.
Running-Gag
28.09.2021, 21:28
Bei mir genau umgekehrt. Mit den NewBalance RC Elite mir die Achillessehne geschrottet und die Hoka x2 kann ich ohne Probleme laufen. Jetzt mit den Endorphin Pro2 auch erst einmal keine Probleme. Bin die next2 gelaufen und da bilde ich mir ein, wieder Probleme bekommen zu können, da die mir an der Ferse zu instabil sind und mein Fußgelenk aufgrund des Schaums wegknickt bei jedem Schritt, da ich leicht seitlich außen hinten aufkomme. Dementsprechend glaube ich liegt es nicht unbedingt am Schuh sondern am individuellen Laufstil, welcher Schuh passt oder nicht
...die Antwort: Kommt drauf an. :Lachen2:
Genau, Testlaufen, was geht!:Blumen:
Zum wiederholten Male:
Vielen Dank für die hier geteilten Rabattcodes :liebe053:
Ein neuer Kinvara mit 40% Rabatt bekommt man nicht überall :Blumen:
Helmut S
29.09.2021, 19:54
Danke Euch. Ich denke ich versuche mal den Sauchony Endorphin Pro 2. Leider gibt’s akkurat den beim Soccer Fan Shop nicht. Wie is‘n eigentlich der (carbonlose) Endorphin Shift im Vergleich dazu? Kennt den jemand?
Wasserbüffel
29.09.2021, 20:23
Danke Euch. Ich denke ich versuche mal den Sauchony Endorphin Pro 2. Leider gibt’s akkurat den beim Soccer Fan Shop nicht. Wie is‘n eigentlich der (carbonlose) Endorphin Shift im Vergleich dazu? Kennt den jemand?
Der Shift ist komplett anders und nicht vergleichbar mit dem Pro. Eine Alternative wäre der Endorphin Speed wenn du den evtl. günstig bekommen kannst.
Wie ich schon mal geschrieben habe, fühlte sich der Shift eher wie ein Klotz am Bein an. Tendenziell straffer gedämpft und trotz ordentlicher Bananenform rollt er nicht so flott ab, wie die Optik vermuten lässt. Der Noosa 13 ist ja auch so gebogen, aber der geht hingegen richtig los. Den Endorphin Speed mit Nylonplatte finde ich sehr ähnlich zum Pro mit Carbonplatte. Bin mit beiden gefühlt gleich unterwegs. Ich hab das Gefühl, dass der Vortrieb hier primär vom Schaum der Mittelsohle generiert wird. Mir wäre es in dem Fall egal, welchen der beiden ich im Wettkampf laufe.
Wie ich schon mal geschrieben habe, fühlte sich der Shift eher wie ein Klotz am Bein an. Tendenziell straffer gedämpft und trotz ordentlicher Bananenform rollt er nicht so flott ab, wie die Optik vermuten lässt. Der Noosa 13 ist ja auch so gebogen, aber der geht hingegen richtig los. Den Endorphin Speed mit Nylonplatte finde ich sehr ähnlich zum Pro mit Carbonplatte. Bin mit beiden gefühlt gleich unterwegs. Ich hab das Gefühl, dass der Vortrieb hier primär vom Schaum der Mittelsohle generiert wird. Mir wäre es in dem Fall egal, welchen der beiden ich im Wettkampf laufe.
Kann ich auch bestätigen. Den Shift würde ich auch nicht wieder kaufen.
carolinchen
30.09.2021, 09:02
Gefühlt bekommt man jeden 2. Tag den Rabattcode. Wenn jemand einen braucht, einfach melden.
Für welchen Shop denn :) ?!
aequitas
30.09.2021, 09:08
Gefühlt bekommt man jeden 2. Tag den Rabattcode. Wenn jemand einen braucht, einfach melden.
Sobald man einmal bei SC24 oder soccer-fans-shop (gleicher Laden) bestellt, bekommt man diesen Code mindestens wöchentlich, da er wohl jeweils eine Woche gültig ist. Mittlerweile sollten sich hier also einige Code-Dealer finden lassen :Lachanfall:
Hab noch nie so viel Kohle in einer Sasion für Schuhe ausgegeben. Hate you ;)
Saucony Endorphine Shift (der ohne Platte, aktuell bei mir noch V1) würde ich differenzierter bewerten. Ja, schwerer und träger als die Racer mit Platte, aber wesentlich dynamischer als hergebrachte Sofakissen ala ASICS Gel Nimbus oder so. Von daher ist das mein Schuh fürs kommende Marathontraining.
Der Saucony Endorphine Speed2 schlägt meinen Lieblingsrenner NB Rebel V2 noch mal. Der Speed2 ist schwerer, aber trotzdem schneller als der Rebel V2. Allerdings merkt man im Speed2 auch deutlicher die Ermüdung. Dann geht die Wirkung der Technologie merklich verloren. Der Rebel V2 ist immer gleich vom Laufgefühl. Für Grundlage taugen beide Schuhe bei mir nicht , da zu schwammig an der Ferse. Dafür halte ich den Endorphine Shift für sehr gut geeignet.
Noch mal zur Einordnung: wir reden bei mir von racepace @ sprint/OD tri 4:40 - 4:50min/km. Die erreiche ich mit "normalen" Schuhen schwer bis gar nicht. (Kinvara und NB Zante V4). Mit Speed2 und Rebel V2 dagegen schon.
Achillessehnen Probleme kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, früher aufgetretende Knie- und Rückenbeschwerden sind in der abgelaufenen Saison nicht existent. Bin gespannt wie das bei steigenden Laufumfängen für den Frühjahrsmarathon 2022 aussieht.
Sobald man einmal bei SC24 oder soccer-fans-shop (gleicher Laden) bestellt, bekommt man diesen Code mindestens wöchentlich, da er wohl jeweils eine Woche gültig ist. Mittlerweile sollten sich hier also einige Code-Dealer finden lassen :Lachanfall:
Sind nur nicht austauschbar zwischen den beiden shops, die codes, aber der Schuhbestand ist identisch. Flachys geile london edition des NB Elite RC war bei beiden dann gleichzeitig raus.
Was für Margen...:Cheese:
Danke auch Julian und allen "code donatoren":bussi:
Aber ihr seid schon alle etwas gaga (liebenswert) und absolut Laufschuhsüchtig! Gibt aber sicher schlimmeres.
Good run
Tom
Schubbi84
30.09.2021, 12:26
Hallo Zusammen,
ich würde gerne den Asics Metaspeed Edge ausprobieren. Direkt bei Asics im Onlineshop ist er aber in meiner Größe (43,5) ausverkauft. In anderen Onlineshops finde ich nur den Metaspeed Sky.
Hat jemand von euch eine Idee wo man den Schuh noch bekommen könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Schubbi
Lohnt sich, die Inselangebote auch zu beachten. Verpasst hast du den, lohnt, da eine Suche zu speichern...
https://www.ebay.co.uk/itm/403095511964
Schubbi84
01.10.2021, 07:09
Lohnt sich, die Inselangebote auch zu beachten. Verpasst hast du den, lohnt, da eine Suche zu speichern...
https://www.ebay.co.uk/itm/403095511964
Dankeschön für den Tipp :Blumen: Ebay UK hatte ich wirklich nicht auf dem Schirm.
Hat noch jemand einen Rabatt Code? :Blumen:
Wasserbüffel
04.10.2021, 11:00
Hat noch jemand einen Rabatt Code? :Blumen:
Du hast Post ;)
Ironbiest
04.10.2021, 16:31
Ich würde mich auch über einen Rabatt Code freuen :Blumen:
Ich würde mich auch über einen Rabatt Code freuen :Blumen:
Aloha,
Frage vorab zum Hoka Carbon X2 - läuft den wer und falls ja, wie sieht's mit den klassischen HOKA-Problemen (Blasenbildungen an den Innenseiten der Füße, speziell im Vorfuß) bei diesem Modell aus?
Gab es eine spürbare Verbesserung der Dämpfung und Federung beim X2 im Vergleich zum X1 (den mußte ich echt weiter verschenken, das war irgendwie nix)?
Ich überlege bereits eine Zeit lang, ob ich für meine drei Laufeinheiten pro Woche nicht noch den Carbon X2 mit in die Rotation packen sollte.
Aktuell wechsel ich zwischen NB Elite RC2 und 1080V11 (zuvor Rebel V2).
Den RC für die Tempodauerläufe (meist zwischen 12-15km), den 1080/Rebel für die DL's (15-20) und je nach Tagesform den RC oder 1080 für den Koppelrun (10km).
Danach geht's wieder von vorn los - dass war's eigentlich bei mir aktuell schon mit Abwechslung, da wäre ein weiteres, alltagstaugliches Carbonmodell gut zu integrieren.
Der NB Elite TC2 ist dort erst Ende November wieder lieferbar, der Scott Carbon gar nicht mehr.
Bliebe also noch der Carbon X2
Unser fussballspielender Laufschuh-Dealer wird kommende Woche das X2 Modell in der neuen Farbe grellgelb-feuerrot (Fuck - dafür bin ich genau die Zielgruppe) rein bekommen und mit dem Soccer-Code ist das Teil natürlich sehr attraktiv.
Und falls noch wer einen Code für www.soccer-fans-shop.de (wahrscheinlich 40%, ich hab's nicht ausprobiert, kam gestern rein) sucht (wobei wir die Carbon-Modelle in der ganzen Soccer-Bude aktuell leer gekauft haben):
Dein Freundschafts-Treuecode*: SFFRNDAM5527HV52ST
P.S.:
Apropos leer gekauft:
Mittlerweile haben wir es übrigens auch geschafft, die Sales-Reste-Rampe bei Gu-Germany.de mit unseren Kodes usw. leer zu kaufen.
Kaum noch essbare Gels im Sales, wahrscheinlich hat unser Eichhörnchen und Gel-Hamster Mirko mehr GU-Tütchen in seinem Nachttisch-Schränkchen als Herr Gu in Germany auf seiner Wühltischpalette in der Gel-Fabrik...
Julez_no_1
07.10.2021, 12:39
Hey Flachy,
ich laufe beide Varianten. 1 und X2. Habe aber bei Hoka generell keine Probleme mit Blasen.
Aber ich finde keinen großen Unterschied zwischen 1 & 2.
Aber gucke dir auch mal den Rocket X an. Den mag ich noch lieber als den X2. Etwas softer und angenehmer zu laufen.
Gruß
Julian
Hallo zusammen, ihr macht mich noch ganz verrückt mit dem Carbon-Schuh Thread... Ich habe leider einen ultra breiten Fuss und bestimmt schon 10mal Carbon-Schuhe bestellt und wieder zurückgesendet, da einfach zu schmal. Mit Flachys Code (DANKE!!!) habe ich jetzt nochmal zugeschlagen und den New Balance RC Elite V2 gekauft. Der passt eigentlich auch nicht wirklich, aber bei 40% habe ich erstmalig einen Carbon-Schuh ausprobiert auf die Gefahr hin, anschließend den Schuh in die Ecke zu stellen da er nicht passt bzw. drückt...
Ergebnis: deutlich schneller als jeder normale Schuh!!! Ich würde sagen, dass ich damit mindestens 5 sek auf den Kilometer schneller laufe als mit normalen Schuhen! Allerdings hatte ich auch nach meinem 24k Longrun 4 (Blut)Blasen bekommen :-(
Fakt ist aber, dass ich zukünftig beim Ironman auch den Vorteil der Carbon-Schuhe nutzen möchte. Habt ihr Tipps für einen breiten Carbon-Schuh? Der New Balance ist grenzwertig... bin den Schuh sogar ohne Einlage gelaufen, um mehr Platz zu haben. Für den Ironman würde ich mir an den entsprechenden Stellen nun vorsichtshalber Blasenpflaster hinkleben. Idealerweise finde ich aber noch einen breiteren Schuh ;-)... Danke für Eure Tipps!
Servus, ich kenne den Saucony Endorphin Pro im Vergleich zum RC Elite V2. Habe das Gefühl, dass der Endorphin eine kleinen Tick breiter ist (bei gleicher Größe). Da ich ebenfalls einen recht breiten Fuß habe, ist das bei mir auch ein Faktor. Den NB Rebel V2 musste ich mir auf den ersten 20 km auch erst etwas zurecht latschen. Dann aber sitzt er spitze. Evtl. gibt sich dein Problem ja auch nach einer (unbequemen) Einlaufzeit.
Viel Erfolg!
@flachy: dann wird es wohl Zeit, hier die zu engen, zu weiten und andere nicht getragenen Carbonschuhe hier im Thread wieder feil zu bieten. Hier kann wenigstens keiner Mondpreise für seine reduziert gekauften Schlappen aufrufen und wir können einschätzen, ob die dann wirklich nur "einmal 10km" (häufige Angabe in Kleinanzeigen) gelaufen wurden und die viel zu schweren Athleten identifizieren wir über den "Fette Leute Thread"...:Lachanfall:
Benötige idR 27-28cm Innensohle. Falls jemand nen wenigst gelaufenen Hoka x oder x2 mit 27cm oder 27,5cm Innensohle abzugeben hätte, PN mit Bildern bitte.
:Huhu:
Tom
Phil_ster
07.10.2021, 15:50
Hallo zusammen, ihr macht mich noch ganz verrückt mit dem Carbon-Schuh Thread... Ich habe leider einen ultra breiten Fuss und bestimmt schon 10mal Carbon-Schuhe bestellt und wieder zurückgesendet, da einfach zu schmal. Mit Flachys Code (DANKE!!!) habe ich jetzt nochmal zugeschlagen und den New Balance RC Elite V2 gekauft. Der passt eigentlich auch nicht wirklich, aber bei 40% habe ich erstmalig einen Carbon-Schuh ausprobiert auf die Gefahr hin, anschließend den Schuh in die Ecke zu stellen da er nicht passt bzw. drückt...
Ergebnis: deutlich schneller als jeder normale Schuh!!! Ich würde sagen, dass ich damit mindestens 5 sek auf den Kilometer schneller laufe als mit normalen Schuhen! Allerdings hatte ich auch nach meinem 24k Longrun 4 (Blut)Blasen bekommen :-(
Fakt ist aber, dass ich zukünftig beim Ironman auch den Vorteil der Carbon-Schuhe nutzen möchte. Habt ihr Tipps für einen breiten Carbon-Schuh? Der New Balance ist grenzwertig... bin den Schuh sogar ohne Einlage gelaufen, um mehr Platz zu haben. Für den Ironman würde ich mir an den entsprechenden Stellen nun vorsichtshalber Blasenpflaster hinkleben. Idealerweise finde ich aber noch einen breiteren Schuh ;-)... Danke für Eure Tipps!
HOKA Carbon X SPE - ist im Vorfuß sehr breit
redeagle
07.10.2021, 16:27
Aloha,
Und falls noch wer einen Code für www.soccer-fans-shop.de (wahrscheinlich 40%, ich hab's nicht ausprobiert, kam gestern rein) sucht (wobei wir die Carbon-Modelle in der ganzen Soccer-Bude aktuell leer gekauft haben):
Dein Freundschafts-Treuecode*: SFFRNDAM5527HV52ST
.
Oh Mann, Danke auch, gerade drei paar Treter bestellt... :Blumen:
Hey, hier kann ich dir den Bondi X empfehlen. Carbon Platte aber deutlich breiter als alle Carbon Modelle die ich is jetzt gelaufen bin egal ob Hoka, Nike Puma und co.
Er basiert auf dem Bondi sprich mehr Dämpfung als nen Carbon x und auch breiter im gesamten Schaft.
@flachy der Carbon x2 ist komplett überarbeitet und im Vergleich zum x1 😉
Hallo zusammen, ihr macht mich noch ganz verrückt mit dem Carbon-Schuh Thread... Ich habe leider einen ultra breiten Fuss und bestimmt schon 10mal Carbon-Schuhe bestellt und wieder zurückgesendet, da einfach zu schmal. Mit Flachys Code (DANKE!!!) habe ich jetzt nochmal zugeschlagen und den New Balance RC Elite V2 gekauft. Der passt eigentlich auch nicht wirklich, aber bei 40% habe ich erstmalig einen Carbon-Schuh ausprobiert auf die Gefahr hin, anschließend den Schuh in die Ecke zu stellen da er nicht passt bzw. drückt...
Ergebnis: deutlich schneller als jeder normale Schuh!!! Ich würde sagen, dass ich damit mindestens 5 sek auf den Kilometer schneller laufe als mit normalen Schuhen! Allerdings hatte ich auch nach meinem 24k Longrun 4 (Blut)Blasen bekommen :-(
Fakt ist aber, dass ich zukünftig beim Ironman auch den Vorteil der Carbon-Schuhe nutzen möchte. Habt ihr Tipps für einen breiten Carbon-Schuh? Der New Balance ist grenzwertig... bin den Schuh sogar ohne Einlage gelaufen, um mehr Platz zu haben. Für den Ironman würde ich mir an den entsprechenden Stellen nun vorsichtshalber Blasenpflaster hinkleben. Idealerweise finde ich aber noch einen breiteren Schuh ;-)... Danke für Eure Tipps!
Wasserbüffel
08.10.2021, 06:45
Hey, hier kann ich dir den Bondi X empfehlen. Carbon Platte aber deutlich breiter als alle Carbon Modelle die ich is jetzt gelaufen bin egal ob Hoka, Nike Puma und co.
Er basiert auf dem Bondi sprich mehr Dämpfung als nen Carbon x und auch breiter im gesamten Schaft.
@flachy der Carbon x2 ist komplett überarbeitet und im Vergleich zum x1 😉
Kurze Frage dazu an einen Fachman, ich hatte mir die Schuhe auf der Messe in Berlin ebenfalls angesehen und war nicht abgeneigt ihnen eine Chance zu geben. Allerdings konnte mir der Promoter am Stand dort nicht so richtig plausibel erklären wie der Schuh nach dem Einsatzzweck einzuordnen ist.
Wettkampschuh, Trainingsschuh, irgendwas dazwischen? Ist ja immerhin nen stolzer Preis der dafür aufgerufen wird.
Koschier_Marco
08.10.2021, 11:06
Hey Flachy,
ich laufe beide Varianten. 1 und X2. Habe aber bei Hoka generell keine Probleme mit Blasen.
Aber ich finde keinen großen Unterschied zwischen 1 & 2.
Aber gucke dir auch mal den Rocket X an. Den mag ich noch lieber als den X2. Etwas softer und angenehmer zu laufen.
Gruß
Julian
Kann ich bestätigen der Carbon X ist quasi ist für langsam und lang der Rocket X eher für schneller, laufe aber auch die langen Läufe mit dem Rocket
Ich verwende auch den Asics Meta Speed und den Alphafly Next%, die beiden sind aber ein ganz andere Kaliber, als die Hoka vom Effekt der Carbonplatte.
Blasen habe ich bei allen 4 Modelle keine, ich verwende auch immer ein und dieselbe Größe.
Der Asics fühlt aber viel direkter an als der Nike, merke ich auch eher die Belastung in den Waden beim Asics.
Julez_no_1
08.10.2021, 11:58
Kann ich bestätigen der Carbon X ist quasi ist für langsam und lang der Rocket X eher für schneller, laufe aber auch die langen Läufe mit dem Rocket
Ich verwende auch den Asics Meta Speed und den Alphafly Next%, die beiden sind aber ein ganz andere Kaliber, als die Hoka vom Effekt der Carbonplatte.
Blasen habe ich bei allen 4 Modelle keine, ich verwende auch immer ein und dieselbe Größe.
Der Asics fühlt aber viel direkter an als der Nike, merke ich auch eher die Belastung in den Waden beim Asics.
Kann ich genau so unterschreiben. Habe auch alle 4 Modelle in Rotation.
Koschier_Marco
10.10.2021, 21:39
Ich bin am Samstag den Alfafly Probe gelaufen 3h Marathon Pace hat sich gut angefühlt der Schuhe kein Blasen oder sonstiges auch keine kaputten Waden oder Achillesbeschwerden
Nächsten Samstag Wiederholung mit dem ASICS Metaspeed, testen ob den Vertrag für einen Marathon
@wasserbüffel
Ja ich gebe zu eine direkte Einschätzung wo der Bondi X rein passt ist im ersten Moment schwer.
Ich würde ihn folgendermaßen einsortieren:
Entweder für deutlich schwerere Athleten , Athleten mit extrem breiten Fuß, oder Athleten mit extremen körperlichen Problemen durch Unfälle oder ähnliches . Als wettkampflaufschuh.
Für Athleten die jenseits der 50km unterwegs sind als wettkampfschuh
Ich selber werde ihn im Training nutzen für die langen kannten da er doch etwas mehr Gewicht auf die wage bringt als ein Carbon x2 als Beispiel.
Ich weiß aber das meine Trainerin fast nur im Bondi unterwegs ist und den Schuh jetzt schon liebt 😅
Es geht hier eigentlich "nur" um die Carbonracer, ABER ich muss mal kurz eine Lanze für den HYPER SPEED von Asics brechen.
Ich habe bereits von meiner Erfahrung mit dem Magic Speed erzählt, der zumindest für mich nur ab einer gewissen Pace funktioniert und auch etwas Übung braucht damit ich den länger Laufen kann.
Nun hab ich mir dank eurer Codes hier den Hyper Speed gegönnt und ich kann nur sagen ABSOLUTE Empfehlung für diese Waffe.
Man steigt in den Schuh fühlt sich wohl und will einfach nur Stoff geben.
Wie viel Bock dieser Schuh macht möchte ich kurz am Beispiel meines Samstag beschreiben. Aufgestanden um kurz nach 5 Uhr morgens und rein in den Hyper Speed (war auch mein erster Lauf damit). Vorsichtig losgelaufen (Nebel, dunkel, Licht nur aus der Stirnlampe). Normalerweise ist mein vorsichtige loslaufen vor allem morgens eher bei 5:20-30, hier war der erste km bei 5:04 (mein mittleres bis oberes GA1 Tempo), ist also nicht richtig schnell aber war doch überraschend für den ersten km des Morgens, von hier weg wurde es nur noch schneller. Die weiteren km (zumindest die die nicht bergauf waren) waren dann bei rund 4:30 und das fühlte sich absolut locker an.
Der Lauf alleine wäre aber vielleicht etwas wenig um so über den Schuh zu Schwärmen. Den weiteren Tag habe ich dann damit verbracht "klein Necon" 2,5h im Kinderwagen durch sehr hügeliges Gelände zu schieben, durch die Gegend zu tragen und beim krabbeln zu verfolgen bis ich um kurz vor 17 Uhr die Freigabe für 45 min Sport bekommen haben. Zwei Läufe am Tag mache ich eigentlich sehr sehr selten, aber der Schuh hat gelockt. Also wieder rein und los.
Der erste km ging locker flockig in 4:49 weg und wurde von zwei km in 4:30 ergänzt.
Jetzt wollte ich es eigentlich schon wissen und habe für 2 km mal richtig aufs Tempo gedrückt und die waren bei 3:59 und 4:02 :Maso: :Gruebeln: . Ich bin glaube ich noch nie zwei km mit so einer Pace gelaufen und habe seit Wochen keine Laufintervalle abgespult und seit Monaten keine Intervalle die länger waren als 90 Sekunden.
Den abschließenden km zum auslaufen habe ich dann auch noch einmal in 4:48 absolviert.
Langer Rede, kurzer Sinn! Wer einen geilen Schuh sucht, der einfach Laune macht und das für kleines Geld. Hyper Speed
Wasserbüffel
11.10.2021, 19:15
@wasserbüffel
Ja ich gebe zu eine direkte Einschätzung wo der Bondi X rein passt ist im ersten Moment schwer.
Ich würde ihn folgendermaßen einsortieren:
Entweder für deutlich schwerere Athleten , Athleten mit extrem breiten Fuß, oder Athleten mit extremen körperlichen Problemen durch Unfälle oder ähnliches . Als wettkampflaufschuh.
Für Athleten die jenseits der 50km unterwegs sind als wettkampfschuh
Ich selber werde ihn im Training nutzen für die langen kannten da er doch etwas mehr Gewicht auf die wage bringt als ein Carbon x2 als Beispiel.
Ich weiß aber das meine Trainerin fast nur im Bondi unterwegs ist und den Schuh jetzt schon liebt
Danke dir.:Blumen:
Obwohl, so viel schlauer bin ich jetzt auch nicht ob ich die Schuhe mal testen sollte. Aber letztendlich wird es wohl doch darauf hinauslaufen...:Cheese:
@wasserbüffel kommt drauf an wo du wohnst, ich weiß das wir jetzt noch relativ viele Testevents mit Bondi X machen werden in Gesamt Deutschland + Österreich und Schweiz. Kannst mir ja ne pm schicken und ich frag bei den Tech rep mal nach.
Ansonsten finde ich den Schuh echt gut gerade für die 2h Dauerläufe am Sonntag wo so nen bissl Carbon doch nochmal Motivation bringt
Bin auch mal gespannt hab mir heute mal nen China tretet von Xtep bestellt 😅
... Testevents mit Bondi X machen werden ...
Xtep bestellt
Was genau passiert auf den Events? Tut ihr da Testlaufschuhe bereitstellen?:Blumen:
Tom
PS jemand Größe 45? neuer-nb-fresh-foam-tempo-in-us11
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuer-nb-fresh-foam-tempo-in-us11/1882039899-158-9365
@DocTom
Ja genau wir haben da nen kompletten Satz Herren und Damen z.b. Bondi X dabei den man testen kann.
Meistens auch noch andere Modelle je nach Händler Wunsch.
@DocTom
Ja genau wir haben da nen kompletten Satz Herren und Damen z.b. Bondi X dabei den man testen kann.
Meistens auch noch andere Modelle je nach Händler Wunsch.
Joe Skibby Skipper läuft in seinem aktuellen Filmchen den BondiX als Tempolaufschuh bei seinen 1500ern im Park, Kilometerschnitt grob um 3:20min...
Bei 2 Minuten im Film lässt er seinen Buddy damit mal die Straße hoch und runter rennen.
Dem sind sie angenehm weich und er würde den Bondi X für die easy runs nehmen.
Ich fasse mal zusammen :
3:20min/km = easy Run Speed:Lachanfall:
https://youtu.be/fZEhQCiODpk
Und falls noch wer einen Code für www.soccer-fans-shop.de (wahrscheinlich 40%, ich hab's nicht ausprobiert, kam gestern rein) sucht (wobei wir die Carbon-Modelle in der ganzen Soccer-Bude aktuell leer gekauft haben):
Dein Freundschafts-Treuecode*: SFFRNDAM5527HV52ST
Hat noch wer einen aktuellen Code?
Ich dringenden Bedarf an frischem Material.
Danke im voraus. :Blumen:
Microsash
14.10.2021, 09:49
Hab in Berlin ja kurz geschluckt, alsi die Tante am Stand sagt, das die gern 220 Flocken von mir hätte für die BondiX.....aber die fühlen sich wirklich dermassen komfortabel an. An den 3.20 muss ich jetzt noch arbeiten.....
Hab in Berlin ja kurz geschluckt, alsi die Tante am Stand sagt, das die gern 220 Flocken von mir hätte für die BondiX.....aber die fühlen sich wirklich dermassen komfortabel an. An den 3.20 muss ich jetzt noch arbeiten.....
Bei 220€ müssten die 3:20 doch eigentlich im Preis inbegriffen sein. Dürfte es aber leider keine Garantie drauf geben :Lachen2:
Wasserbüffel
14.10.2021, 12:31
Bei 220€ müssten die 3:20 doch eigentlich im Preis inbegriffen sein. Dürfte es aber leider keine Garantie drauf geben :Lachen2:
Bei SportsShoes. com werden die Schuhe momentan für 210,-€ angeboten. Mit dem Code "HERBST10" gehen nochmal 10% runter.
Running-Gag
14.10.2021, 13:03
Rückversand dafür arschteuer, 15€ oder 30€ mit Schutz
Mir wird beim aktuell vom flachy erhaltenen Freunde Code bei SF und bei sc24 beim Warenkorb oben der Rabatt vom gewählten Produkt abgezogen, in der Summierung dann aber nicht.
Hatte das schonmal jemand hier?
Grüße
Tom
PS noch jemand einen soccer friends 40% code zum Testen für mich?
Wow, die super Schuhe sind ja sogar Wertanlagen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/new-balance-rc-elite-si-stone-island-tds-us9-5-eu43/1909966020-158-3763
349€ für einen 220€ Schuh!:Cheese:
Flachy, was da wohl das von dir bereits getragene London Sondermodell heute wert ist?
Mastercard/Visa sagen: Unbezahlbar...
BTW, Engelhorn hat das RC Elite v2 London Sondermodell noch in einigen Größen, 180€.
https://www.engelhorn.de/de-de/new-balance-herren-laufschuhe-fuelcell-rc-elite-v2-london-edition-mehrfarbig-43-A1077993A.html
Bin heute zum ersten mal mit den Carbon X2 gelaufen.
Fazit: deutlich stabiler als der Next 4%. Vor allem im Fersenbereich fester und vom Laufgefühl hat man nicht das Gefühl auf Luftkissen zu laufen.
Der Bounce-Effekt ist jedoch um einiges geringer als bei den Nike (da fühlt man sich eher wie Dr. Snuggles).
Sehr gut fühlt sich der Schuh im HM-Tempo (so 4:20 bis 4:30) an und im Gegensatz zu den Nikes würde ich die Hokas definitiv beim nächsten Halbmarathon nutzen.
thunderlips
08.11.2021, 20:06
Bin heute zum ersten mal mit den Carbon X2 gelaufen.
Fazit: deutlich stabiler als der Next 4%. Vor allem im Fersenbereich fester und vom Laufgefühl hat man nicht das Gefühl auf Luftkissen zu laufen.
Der Bounce-Effekt ist jedoch um einiges geringer als bei den Nike (da fühlt man sich eher wie Dr. Snuggles).
Sehr gut fühlt sich der Schuh im HM-Tempo (so 4:20 bis 4:30) an und im Gegensatz zu den Nikes würde ich die Hokas definitiv beim nächsten Halbmarathon nutzen.
Warum würdest du die Nike nicht im HM laufen wollen? (Gerade wenn deren Bounceeffekt deutlich höher ist)
Thomas W.
08.11.2021, 20:53
Sehr gut fühlt sich der Schuh im HM-Tempo (so 4:20 bis 4:30) an und im Gegensatz zu den Nikes würde ich die Hokas definitiv beim nächsten Halbmarathon nutzen.
Und vielleicht noch ein Stück wichtiger als das Halbmarathonverhalten - mit welchem Schuh empfiehlst Du das "Onefoodskanking" ?
(merke bei den Hokas garnichts )
Und vielleicht noch ein Stück wichtiger als das Halbmarathonverhalten - mit welchem Schuh empfiehlst Du das "Onefoodskanking" ?
(merke bei den Hokas garnichts )
Auf dem Dancefloor-Schuhmarkt hat sich seit Jahrzehnten nicht viel geändert :Cheese:
Doc Martens 8-Loch ist noch immer die erste Wahl.
Die hatten übrigens schon vor über 30 Jahren den entsprechenden Slogan mit dem jetzt viele hier vorgestellte Superschuhe werben - "with bouncing soles" :Lachanfall:
"with bouncing soles" :Lachanfall:
:Lachanfall:
Hatte ich letztens erst mit ner Kundin…ich fand die hatten nie Bouncing soles aber sie sind crowdapproved sozusagen
:Cheese: :Lachanfall:
Hmm, ich hab nach meiner Bestellung noch keinen Rabattcode von SF bekommen.
:Blumen:
Tom
Aloha,
Ich habe beim Ironman Cozumel doch noch kurzfristig von Hoka Carbon X2 auf Vaporfly Next% 2 gewechselt.
Denn durch den Regen hatte ich mehr Vertrauen in die High End Schuhe von Nike, da sich die Carbon X2 bei Nässe sehr voll saugen und dadurch richtig schwere Klopper werden.
War eine sehr gute Entscheidung, die mir sicher 5 Minuten und trotz 42km nasser Füße nur kleinere Blessuren gebracht haben.
Vor der Abreise hatte ich noch die NB Elite RC2 in meiner Auswahl und bin damit 8 Tage vor dem Ironman nochmal 2 Stunden in Racepace super gelaufen.
Da mir damit die Füße aber leider regelmäßig nach einer Stunde taub werden und auch der Abdruck für mein Empfinden weniger knackig ist als beim Next%, habe ich den zu Hause gelassen.
Nun ist aber der Next% leider auch das Modell, welches die allerkürzeste Lebensdauer aller mir bekannten Laufschuhe hat.
140 Kilometer seit April (3x OD, 2x IM, 3x10km TDL) und der Verschleiß im Fersenbereich ist bereits in dem Stadium, dass ich das Paar definitiv nicht mehr beim nächsten wichtigen Event (5. Juni Ironman HH) nutzen möchte.
Ich schätze die Funktionseinbussen auf 75%im Vergleich zu den 100% im Neuzustand ein.
Gut für paar lokale Strassenläufe oder wenn ich mal Bock auf Ballern habe. Aber nix mehr für die Highlights im kommenden Jahr.
Nun zur Frage:
Wird es bis April einen Next%3 geben?
Hat da vielleicht jemand schon etwas über ein mögliches Release-Date und die verbesserten Features gehört?
Perfekt wäre, alle Funktionen des Next%2beizubehalten und die Lebensdauer des Schaum zu erhöhen, vielleicht statt 150 eben für 250-300 Kilometer mit 100%Funktionalität.
Oder kommt da nix und ich sollte besser den Next%2 in einem der anstehenden Rabattaktionen für vielleicht 200 Eur einkaufen und bis Mai in den Schrank legen?
Oder aber gelingt Hoka vielleicht mit dem Carbon X3 der grosse Wurf?
Obermaterial und vor allem Dämpfungsschaum sollen dort komplett neu sein...
https://www.roadtrailrun.com/2021/11/hoka-spring-2022-previews-tecton-x.html?m=1
Denn ganz ehrlich, für mich ist der X2 zwar in der Passform und Optik eine deutliche Verbesserung zum X1, performance-mässig bleibt er aber leider durchweg eine Enttäuschung - im direkten Vergleich zum NB&NIKE für einen Ironmanschuh viel zu schlechte Dämpfung (aka knüppelhart) , kein Push, mega-heavy, da machen sich doch alle Racer-Modelle der nennenswerten Marktbegleiter drüber lustig.
Aktuell hat der bei mir keine Chance für die erste Reihe, vor allem, wenn ich den X2 gegen Elite RC2 und erst recht mit dem Next%2 vergleiche.
P. S.
Spannend wird es auch im Mai, wenn Patrick, Blu und Iden sich mit den besten aktuellen Modellen (Adidas, Nike und Asics) dem Run-Fight gegen den GOAT stellen werden.
Ob der dann wirklich mit dem Carbon X2 unterwegs sein wird oder ihm Hoka etwas individuelles entwickeln wird, werden wir hier sicher in den letzten Tagen vor dem Showdown noch intensivst diskutieren... :Blumen:
Aloha,
...
Ob der dann wirklich mit dem Carbon X2 unterwegs sein wird oder ihm Hoka etwas individuelles entwickeln wird, werden wir hier sicher in den letzten Tagen vor dem Showdown noch intensivst diskutieren... :Blumen:
Back@home?
Den NB FuelCell suche ich auch noch, am liebsten in der London edition!
Nike kauf ich wg dieser Geschichte (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Sportbekleidung-Wird-Neuware-vernichtet,panoramadrei3976.html) und dervon Dir angesprochenen geringen Lebenserwartung nicht mehr. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis für mich nicht mehr! Da werden neue Schuhe vernichtet, um den Preis der Superschuhe künstlich hoch zu halten...
Deren Nachhaltigkeitsbeauftragter wollte ich auf der COP auch nicht sein!
Grüße
Tom
Back@home?
Den NB FuelCell suche ich auch noch, am liebsten in der London edition!
Nike kauf ich wg dieser Geschichte (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Sportbekleidung-Wird-Neuware-vernichtet,panoramadrei3976.html) und dervon Dir angesprochenen geringen Lebenserwartung nicht mehr. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis für mich nicht mehr! Da werden neue Schuhe vernichtet, um den Preis der Superschuhe künstlich hoch zu halten...
Grüße
Tom
Ich habe den Vaporfly Next % 2, Asics Metaspeed Sky, den NB FuelCell London und bin den Hoka Carbon X2 gelaufen (inzwischen wieder verkauft) und muss sagen, dass mir mit Abstand der Nike am besten taugt. Vom Laufgefühl her, von der pace - für mich mit Abstand der beste Schuh
PS: auf dem Vaporfly habe ich aktuell 250km drauf und da gehen sicher noch 100km gut
Back@home?
Den NB FuelCell suche ich auch noch, am liebsten in der London edition!
Nike kauf ich wg dieser Geschichte (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Sportbekleidung-Wird-Neuware-vernichtet,panoramadrei3976.html) und dervon Dir angesprochenen geringen Lebenserwartung nicht mehr. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis für mich nicht mehr! Da werden neue Schuhe vernichtet, um den Preis der Superschuhe künstlich hoch zu halten...
Deren Nachhaltigkeitsbeauftragter wollte ich auf der COP auch nicht sein!
Grüße
Tom
Wegen der Geschichte dürftest du dann vermutlich keinen Schuh der „Top Hersteller“ mehr kaufen ;)
Ich habe den Vaporfly Next % 2, Asics Metaspeed Sky, den NB FuelCell London und bin den Hoka Carbon X2 gelaufen (inzwischen wieder verkauft) und muss sagen, dass mir mit Abstand der Nike am besten taugt. Vom Laufgefühl her, von der pace - für mich mit Abstand der beste Schuh
PS: auf dem Vaporfly habe ich aktuell 250km drauf und da gehen sicher noch 100km gut
Bei den Nike Modellen kommt es ja auch ein bisschen drauf an wo man damit läuft. Wenn man damit „nur“ auf gutem Straßenbelag läuft halten die finde ich recht lange.
@Flachy ich meinte gelesen zu haben, dass 2022 was neues kommen soll. Kann mich aber gerade nicht erinnern wo ich das aufgeschnappt habe.
Wegen der Geschichte dürftest du dann vermutlich keinen Schuh der „Top Hersteller“ mehr kaufen ;)
...
hast Du wahrscheinlich recht, wobei einige Hersteller ja auch SecondLife Verkauf betreiben, Nike aber sogar ungetragene Versandrückläufer schreddert und (!) bei der Nachhaltigkeit dann auch noch schamlos den Verantwortlichen darüber im unklaren und auf der COP rumlügen lässt...:Peitsche:
RC Elite London (https://www.ebay.de/itm/393559144906), leider nicht bei soccerfans...
Wegen der Geschichte dürftest du dann vermutlich keinen Schuh der „Top Hersteller“ mehr kaufen ;)
Bei den Nike Modellen kommt es ja auch ein bisschen drauf an wo man damit läuft. Wenn man damit „nur“ auf gutem Straßenbelag läuft halten die finde ich recht lange.
@Flachy ich meinte gelesen zu haben, dass 2022 was neues kommen soll. Kann mich aber gerade nicht erinnern wo ich das aufgeschnappt habe.
Ich laufe den überall - zB auch beim Halbmara beim Schwarzwaldmarathon: Schotter, Waldwege, ….
RC Elite London (https://www.ebay.de/itm/393559144906), leider nicht bei soccerfans...
Aloha Doc,
ich kenne mich mit Ebay nicht aus, ist mir nicht ausreichend seriös.
Aber Dein Dealer betrieb übrigens bei uns in der Nähe den RUNSTER Running store.
Leider musste er den Store in Riesa schließen, hat aber unverändert den Onlinestore aktiv und mit NB, HOKA, FE226, Saysky usw. renommierte Brands im Portfolio.
Dein NB London Modell ist dort natürlich ebenfalls bestellbar...
https://www.runster.de/products/new-balance-m-fuelcell-rc-elite-v2-ln2-herren-ghost-pepper-habanero-london?variant=40559084994755
Ich laufe den überall - zB auch beim Halbmara beim Schwarzwaldmarathon: Schotter, Waldwege, ….
Ich bin den alten Next auch auf unterschiedlichen Untergründen gelaufen. Meine Beobachtung ist, dass das weiche Sohlenmaterial besonders gerne Steine usw. schluckt und auf Dauer an den Stellen der "Verfall" dann schneller vor sich geht.
X S 1 C H T
24.11.2021, 07:41
Hi flachy,
hast du dir denn schon den Metaspeed Sky angeschaut? Wie ich finde der einzige Schuh der dem Vaporfly gefährlich werden kann.
Niko, leider kaum verfügbar...
Mgicspeed
Metaspeed
Metaracer
Boah, und dann nocv weitere Zusätze...
Kompliziert.
X S 1 C H T
25.11.2021, 09:36
Es geht zwar nicht um einen Superschuh aber ich frag trotzdem mal: Ich brauche fürs Training was Neues.... Ist jemand gerade zufällig über ein Schnäppchen für einen Longjog Schuh gestolpert?
Es geht zwar nicht um einen Superschuh aber ich frag trotzdem mal: Ich brauche fürs Training was Neues.... Ist jemand gerade zufällig über ein Schnäppchen für einen Longjog Schuh gestolpert?
Pegasus 38 gab es gestern für 68€
Es geht zwar nicht um einen Superschuh aber ich frag trotzdem mal: Ich brauche fürs Training was Neues.... Ist jemand gerade zufällig über ein Schnäppchen für einen Longjog Schuh gestolpert?
Der Hoka X2 hat doch den Ruf, dafür zu taugen...
Soccerfans mit Code 112€, ebay Kleinanzeigen tw testgetragen für 90€.
Hoka Cavu lauf ich da aktuell extrem gerne, weil auch schon leicht.
Kommt halt auf deinen Größenbedarf an.:Blumen:
New Balance 1080 V11 bei Soccerfans.... Taugt mir sehr als Longrun-Schuh.
X S 1 C H T
25.11.2021, 10:13
Leute ich brauch Links :D
Hoka Bondi 7 (https://www.campz.de/hoka-one-one-bondi-7-schuhe-herren-M907843.html?vgid=G1298413&c=816&_cid=22_-9_86028_86039_340093_3745603_0_Idealo.de&utm_source=idealo&utm_medium=psm&utm_campaign=Stra%EF%BF%BDenlaufschuhe&utm_content=Hoka+One+One&utm_term=1298413&idealoid=2111250924367770578)
aequitas
25.11.2021, 10:59
Mein Schuh des Jahres: Puma Velocity Nitro. Wirklich so ein guter Daily Trainer und auch super für den long run - gerne auch mal progressiv.
Gab es vor kurzem fürm 35€ bei Asos - findet sich oft wirklich zu einem lächerlich niedrigen Preis.
X S 1 C H T
25.11.2021, 11:07
Mein Schuh des Jahres: Puma Velocity Nitro. Wirklich so ein guter Daily Trainer und auch super für den long run - gerne auch mal progressiv.
Gab es vor kurzem fürm 35€ bei Asos - findet sich oft wirklich zu einem lächerlich niedrigen Preis.
Wie fällt der denn aus? https://www.jogging-point.de/puma-velocity-nitro-neutralschuh-herren-schwarz-mehrfarbig-07915600401000.html?gclid=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU 5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSX vMI7UaAhvpEALw_wcB&refID=p-sumas/de/froogle&ef_id=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC 1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSXvMI7UaAhvpEALw_wcB:G :s
Wobei die Farbe wirklich fies ist...
aequitas
25.11.2021, 11:40
Wie fällt der denn aus? https://www.jogging-point.de/puma-velocity-nitro-neutralschuh-herren-schwarz-mehrfarbig-07915600401000.html?gclid=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU 5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSX vMI7UaAhvpEALw_wcB&refID=p-sumas/de/froogle&ef_id=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC 1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSXvMI7UaAhvpEALw_wcB:G :s
Wobei die Farbe wirklich fies ist...
"Groß". Trage in Puma 43, während ich sonst meistens 44 habe. Aber alle Schuhe sind in 28cm. Richte dich also am besten nach der CM Angabe.
X S 1 C H T
25.11.2021, 11:46
"Groß". Trage in Puma 43, während ich sonst meistens 44 habe. Aber alle Schuhe sind in 28cm. Richte dich also am besten nach der CM Angabe.
Alles klar! Dann brauche ich wohl 44,5cm = 29cm.
Wie fällt der denn aus? https://www.jogging-point.de/puma-velocity-nitro-neutralschuh-herren-schwarz-mehrfarbig-07915600401000.html?gclid=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU 5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSX vMI7UaAhvpEALw_wcB&refID=p-sumas/de/froogle&ef_id=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU5GQkufTJNQEg3Y2xfcmC 1tVFjXBMA3nZF0eq5uSDs8ZVUvitSXvMI7UaAhvpEALw_wcB:G :s
Wobei die Farbe wirklich fies ist...
Den gibts übrigens auch in leuchtend grün (habe ich und finde er sieht gut aus) und in weiß
Bisher bin ich von Hoka den Cavu und den Clifton gelaufen. Der Clifton ist schon ziemlich soft, gedämpft abgestimmt.
Heute meinen Hoka One One Carbon X2, von soccer-fans.de bekommen. Bei der ersten Anprobe und "Lauftest" im Haus empfand ich die Sohle als sehr straff/fest. Seht ihr das ähnlich?
:Huhu:
Bisher bin ich von Hoka den Cavu und den Clifton gelaufen. Der Clifton ist schon ziemlich soft, gedämpft abgestimmt.
Heute meinen Hoka One One Carbon X2, von soccer-fans.de bekommen. Bei der ersten Anprobe und "Lauftest" im Haus empfand ich die Sohle als sehr straff/fest. Seht ihr das ähnlich?
:Huhu:
Ja. Ich fand ihn zu hart und wenig reaktiv.
Jeap - ich habe auch den Nike Vaporfly, damit ist der Carbon X2 überhaupt nicht vergleichbar. Den Hoka werde ich für schnellere längere Strecken > 10 km nehmen, TDL & Wettkampf den Nike für <10km und richtig schnell.
Ja. Ich fand ihn zu hart und wenig reaktiv.
Ja. Ich fand ihn zu hart und wenig reaktiv.
Me2.
Ich dachte, ich schlag solange mit dem Knüppel auf das Glück ein, bis es kommt, meint: ich renn solange mit dem X2, bis er sich geil anfühlt und bin in Cozumel jeden Trainingslauf in der Pre-race week mit dem X2 gerannt und habe auf das Wunder gewartet.
Es kam bisher leider nicht...
Im Gegenteil - im angeknockten Zustand (Koppellauf nach 2h Bike) saugt der X2 förmlich die Energie aus den Beinen und das Laufen wird immer beschwerlicher.
Da hatte ich mir deutlich mehr versprochen, das ist leider (bisher) nix mit "Time2Fly" ...
Da habt ihr abgelagerte Ware oder fakes bekommen...
Meiner läuft sich, verglichen mit dem Cavu, schon deutlich schneller und weniger energieaufwändig.
:Huhu:
Falls hier mal jemand sdinen wenig getesteten NB RC Elite günstig zum Testen in 27,5-28cm Innensohle hergeben mag, Interesse!
Offen gestanden, habe ich den Schuh noch nicht in seiner natürlichen Umgebung richtig getestet, d. h. ich habe den Schuh angezogen und kurz im in unserem Flur ausprobiert. Was ich geschildert ist also mehr ein erster Eindruck.
Den Schuh habe ich heute bekommen, kurz nach meiner Boosterimpfung. Mir ist dann das Risiko doch etwas zu groß damit dann direkt nach der Impfung loszujagen ;). Deinen Gedanken hatte ich auch... hoffe aber dass das nicht so ist.
Da habt ihr abgelagerte Ware oder fakes bekommen...
Meiner läuft sich, verglichen mit dem Cavu, schon deutlich schneller und weniger energieaufwändig.
:Huhu:
Falls hier mal jemand sdinen wenig getesteten NB RC Elite günstig zum Testen in 27,5-28cm Innensohle hergeben mag, Interesse!
[QUOTE=DocTom;1635480]Da habt ihr abgelagerte Ware oder fakes bekommen...
Meiner läuft sich, verglichen mit dem Cavu, schon deutlich schneller und weniger energieaufwändig.
:Huhu:
/QUOTE]
Ne, das ganz bestimmt nicht. Sowohl den X1 als auch den X2 im Fachgeschäft gekauft. Wenn man sich zudem einige Reviews anschaut, bezeichnen viele ihn als „toten Schuh“. Ich konnte im Vergleich zum Alphafly, Next% oder Metaspeed Sky weder einen Vortritt noch eine herausragende Dämpfung spüren. Fand daher bislang kein Argument welches für den Hoka ggüber der Konkurrenz sprechen sollte.
X S 1 C H T
25.11.2021, 20:40
Btw: https://www.keller-sports.de/p/asics-glideride-laufschuh-RSCAS05E000.html
Direkt zugeschlagen...
... zum Alphafly, Next% oder Metaspeed Sky ... kein Argument welches für den Hoka ggüber der Konkurrenz sprechen sollte.
Ok, da steht für mich knapp 300€ zu 230€ zu 112€...
Wobei dann die Haltbarkeit wohl dazu auch noch umgekehrt proportional ist.
Muss den Laufschuhsammeltrieb ja irgendwie auch noch in der Familie begründen.
Und ist der RideGlide nicht sackschwer und hat irgendwas um 300g?
Grüße
Ok, da steht für mich knapp 300€ zu 230€ zu 112€...
Grüße
Aloha,
Aktuell steht es (in meiner Größe 179, 99 VS. 180 Alpha VS. CarbonX2, ALPHAFLY direkt bei Nike für knapp 180 mit Code GAME21 ...
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-alphafly-next-herren-strassenlaufschuh-fur-wettkampfe-GFWSb6/CI9925-300
By the way, You made my day mit der Info "Carbon X2 bei direkter Order von seriöse Onlinestore SC24/Soccer-Fans-Shop.de Kopie/Altware".
Kauf Dir nicht soviel Kram bei Alibaba, Ebay & Co.:Blumen:
Und nein, den Alphafly hab ich nicht gekauft, der verursacht bei mir Augenkrebs und einen Hörsturz.
Und getreu dem Triathleten-Styler-Motto "It's nice to be important, but it's more important to be nice" gehen diese hochhackigen Taucherflossen für mich leider gar nicht...
Ok, da steht für mich knapp 300€ zu 230€ zu 112€...
Wobei dann die Haltbarkeit wohl dazu auch noch umgekehrt proportional ist.
Muss den Laufschuhsammeltrieb ja irgendwie auch noch in der Familie begründen.
Und ist der RideGlide nicht sackschwer und hat irgendwas um 300g?
Grüße
Klar, preislich eine andere Range. Aber den Alphafly gab es auch zuletzt für 220 und den Next% für 200€. Und letztlich sind das für mich Wettkampf Schuhe, die ich daher auch nur selten trage.
...By the way, You made my day ...
Freut mich, aber nein, denk eigentlich nicht wirklich, dass Soccer Fans oder andere Fachhändler olle Ware oder Kopien vertickt. Gibt es die Gefahr bei aktuellen LS überhaupt, bei der Modellwechselgeschwindigkeit? Irgendwo ist es sicher eher mein "rumgeschnecke" gegen euer "speedygonzalisieren"! :Cheese:
Will sagen, ihr seid da halt noch um einige Modelle erfahrener. Vieleicht leiste ich mir den Metaspeed Sky oder den RC Elite noch und habe dann auch den "Aha Effekt" und verschenke den Xzwo danach völlig frustriert...
:Blumen:
Grüße
Tom
X S 1 C H T
26.11.2021, 07:45
Der ist ja auch nur zum Km schrubben und nicht für den WK.
Ok, da steht für mich knapp 300€ zu 230€ zu 112€...
Wobei dann die Haltbarkeit wohl dazu auch noch umgekehrt proportional ist.
Muss den Laufschuhsammeltrieb ja irgendwie auch noch in der Familie begründen.
Und ist der RideGlide nicht sackschwer und hat irgendwas um 300g?
Grüße
...
Vieleicht leiste ich mir den Metaspeed Sky oder den RC Elite noch und habe dann auch den "Aha Effekt" und verschenke den Xzwo danach völlig frustriert...
:Blumen:
Grüße
Tom
Aloha Lauschuh-Nerds,
nachdem ich eben den Vaporfly Next 2 gerade mit meinem anderen Cozumel Race Equipment einmal durch die Waschmaschine gejagt habe, um den Gatorade Fruit Punch Teint rauszubekommen (hat noch nicht geklappt, die Klamotten haben unverändert einen Rotstich...), habe ich die Vaporflys noch einmal inspiziert und für ein weiteres Race für gut befunden (HH - so die Schwimmbadschliessungen in Sachsen auch wirklich am 12.12. für vollständig Geimpfte aufgehoben werden).
Die Abnutzungen im Fersenbereich sind optisch nicht schön, haben aber auf Funktion und Laufdynamik (noch) keinen Einfluss.
Nevertheless habe ich mir sicherheitshalber den Saucony Endorphin Pro eben direkt bei Saucony bestellt, 132 Eur mit Lieferung ist mir das Kennenlernen dieses Konzepts auf jeden Fall wert.
Den Hoka X2 nehme ich für die mittellangen Sololäufe, da ich da etwas geschwindiger (4:30-4:40min/km) unterwegs bin als in Gesellschaft (hier geht's eher gemütlich zwischen 4:45-5 Min/km zu - ein Fall für den NB 1080 V11).
Und den NB RC Elite laufe ich weiter für alles, was im Training unter 4:30 min/km geplant ist.
Bahnsessions lasse ich unverändert weg, zumal das Stadion im Ort lt. Buddy-Funk sowieso wieder vorausschauend von der Stadtverwaltung verriegelt wurde - we can smell the next Lockdown already...
Egal, morgen früh ist erstmal wieder Hoka-Time.
P. S. :
Saucony-Link mit 40%- Kode BF40:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/black-friday-offer-1/#prefn1=technologyIcons&prefv1=4mm&start=0&sz=48?ranMID=41491&ranEAID=hL3Qp0zRBOc&ranSiteID=hL3Qp0zRBOc-sYEvhg_xtfdChKBG5.FvVQ
Joesoletti
27.11.2021, 10:30
P. S. :
Saucony-Link mit 40%- Kode BF40:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/black-friday-offer-1/#prefn1=technologyIcons&prefv1=4mm&start=0&sz=48?ranMID=41491&ranEAID=hL3Qp0zRBOc&ranSiteID=hL3Qp0zRBOc-sYEvhg_xtfdChKBG5.FvVQ
Danke Flachy für den Link.
Welche Größe hast du bestellt und welche Größe läufst du beim Nike Vaporfly und beim Hoka X2?
Danke Flachy für den Link.
Welche Größe hast du bestellt und welche Größe läufst du beim Nike Vaporfly und beim Hoka X2?
+1...:Danke:
Die schönen Farben in meiner Größe wahrscheinlich schon ausverkauft, na, was solls, sind Laufschuhe...
Btw: https://www.keller-sports.de/p/asics-glideride-laufschuh-RSCAS05E000.html
War ein sehr guter Tipp, vielen Dank.
Leider schon (komplett) ausverkauft, sonst haette ich mir ein zweites Paar bestellt.
War ein sehr guter Tipp, vielen Dank.
Leider schon (komplett) ausverkauft, sonst haette ich mir ein zweites Paar bestellt.
Der Tri noosa 13 ist noch in vielen Größen rauf bis US15 bei Keller für 105€ erhältlich. Doofe "cookie policy" da.
https://www.keller-sports.de/p/asics-noosa-tri-13-laufschuh-RSCAS0DH000.html
...
Welche Größe hast du bestellt und welche Größe läufst du beim Nike Vaporfly und beim Hoka X2?
Aloha,
kurzes und natürlich wie immer von mir auch ein umfangreich-seriöses Feedback zum Saucony Endorphin Pro:
Die Schuhe tragen sich ziemlich geil!
Ich habe sie einem ersten ernsthaften Real World Test unterzogen und bin gestern im Starkregen volle Pulle vom Auto zum Bäcker rinn und dann mit Kuchentüte wieder vom Bäcker zum Auto zurück gesprintet - 1A-Antritt und Grip!
Auch indoor habe ich sie einem ersten Hardcore-Test unterzogen.
Und ich kann ohne Übertreibung feststellen, dass ich noch nie so effizient und geschmeidig die verwinkelten Trails zwischen Homeoffice, Klo und Vorratskeller absolviert habe wie heute Morgen.
Trage aktuell im Homeoffice die vorgeschriebene, regelkonforme Offseason-Athleten-Arbeitsschutzkleidung, bestehend aus der schwarz-weißen Zoot-Elite Kombi aus 7" Runshort und SwimBikeRun-Shirt sowie unten den azurblau-bunten Endorphin Pro.
Alles natürlich kombiniert mit Styler-Polizei-genehmigten rasierten Beinen und vorschriftsmäßig am Vormittag mit ohne Socken und einem Nachmittagstrend hin zu den CEP-Ultralight Compression-Socks in hellblau, unverändert versehen mit einem starken Rotstich aus Gatorade-Fruit Punch vom Ironman Cozumel.:Blumen:
Bei der Größe gibt's keine Besonderheiten, die US-Size vom Endorphin Pro (US11,5/EU46,0) ist bei mir identisch zu Hoka (US11,5/EU 46,0) oder NB (US11,5/EU45,5).
Athletenlifestyle rockt!!!
Aktuell im finalen Abverkauf für 110 EUR (statt 220) - Kode VIPBF50 (gilt wohl auch für den Endorphin Shift - 90 EUR und den Fastwitch9 - 63 EUR), verfügbare Größen beim Endorphin Pro werden allerdings zusehends weniger...
Die Links:
Herren:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44571M.html?dwvar_44571M_color=S20598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
Damen:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44572W.html?dwvar_44572W_color=S10598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
Aloha,...
Moin moin, was unterscheidet den Pro und Pro 2 aus Deiner Sicht?
Und wo gibt man den Code ein? Hab da bei PP Bezahlung irgendwie keine Möglichkeit dazu...*
:Gruebeln:
Thomas
* Ahhh, immer erstmal Adresse, dann PromoCode, dann PP wählen, funktioniert. Und der Empfänger ist x-men Fan, was?
Zahlungsempfänger Wolverine Europe BV
Hellblau, gefällt mir optisch nicht so. Wobei, hängt am Fuß...
@flachy, solltest du den LN2 mal in ahnlichen Preisregionen in 27,5/28cm sehen, kurze pn bitte!
PS seit ihr hier den Hoka x2 zerreißt ist der Preis für wenig gelaufene Schuhe von 125€ auf unter 80€ gefallen!
Marketing "par excellence" hier! Fast so gut wie dieser Blog über den endorphin pro: https://www.shop4runners.com/blog/saucony-endorphine-pro-testbericht/
PPS ich glaube, Marco wollte hier im Faden dies posten:
Also ich laufen den Hoka X 1 den Rocket X 1 den Alpa Next und den Metaspeed Sky, der Hoka ist da nicht auch nur annähernd dabei.
Guter Schuh für das Meilensammeln den long Run, für WK bis Marathon entweder den Ascis oder den Nike
Aktuell im finalen Abverkauf für 110 EUR (statt 220) - Kode VIPBF50 (gilt wohl auch für den Endorphin Shift - 90 EUR und den Fastwitch9 - 63 EUR), verfügbare Größen beim Endorphin Pro werden allerdings zusehends weniger...
Die Links:
Herren:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44571M.html?dwvar_44571M_color=S20598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
Damen:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44572W.html?dwvar_44572W_color=S10598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
:Blumen: Danke Flachy - habe mal die Endorphin Pro bestellt. Bei dem Preis...
Danke auch von mir, ebenfalls gerade bestellt!:Blumen:
Koschier_Marco
01.12.2021, 12:37
PPS ich glaube, Marco wollte hier im Faden dies posten:[/QUOTE]
Ja stimmt wollte ich und kann erweitern
Ich bin den Marathon dann mit dem Nike Alpha gelaufen, der ist glaube ich angenehmer zu laufen auf dem Marathon im Gegensatz zum Metaspeed Sky der ist ein brutales Brett bei gleichem Vortrieb im Gegensatz zum Nike
Obacht, auf den saucony hype springen sofort Betrüger auf, beispielweise dieser Shop:
https://www.sauconylaufschuhesale.de/contact_us.html
Kein Impressum, dafür der Endorphin Pro für 103€. Ungewöhnliche Farben, die es bei Saucony nicht (mehr?) gibt. Oder gab es den denn mal in ganz schwarz?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-saucony-endorphin-pro-groesse-44/1922634511-158-2361
Lieber bei Saucony bleiben...
... im Gegensatz zum Metaspeed Sky, der ist ein brutales Brett bei gleichem Vortrieb im Gegensatz zum Nike
Gilt lt einigen RunningBlogs auch für den Endorphin Pro.
Grüße
Tom
Riversider
01.12.2021, 15:10
Versendet Saucony die Schuhe von einem Versandlager in Deutschland oder wird Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühr fällig.
Bei einer gleichzeitigen Bestellung von 2 Paar bzw. über € 150,- wird zusätzlich noch Zoll fällig, wenn die Turbo-Treter direkt aus UK geliefert werden.
Versendet Saucony die Schuhe von einem Versandlager in Deutschland ...?
...aus den Niederlanden,
Verkäufer Wolverine Europe BV, :Blumen:
Gruß
Thomas
Riversider
01.12.2021, 15:33
...aus den Niederlanden,
Verkäufer Wolverine Europe BV, :Blumen:
Gruß
Thomas
Vielen Dank für deine rasche Information.
Auf der Rechnung bzw. Bestellbestätigung war nur eine Adresse in London genannt,
daher meine neugierige Frage.
So ist es aber ganz prima, wenn die Ware aus NL geliefert wird :Blumen:
...aus den Niederlanden,
Verkäufer Wolverine Europe BV, :Blumen:
Gruß
Thomas
Ich hatte kürzlich Schuhe im offiziellen Merrell-Onlineshop bestellt. Die kamen auch von dort.
X S 1 C H T
02.12.2021, 09:16
NB Rebel V3
https://www.instagram.com/p/CW890J9ve0s/
Geile Farben!
https://www.instagram.com/p/CW85pF0PMIe/
Wird es wohl den NB RC Elite V3 auch in der coolen Farbe geben? Der ist wohl noch nicht zu sehen gewesen...
Auch Hoka in "Sun yellow", nice
Saucony Endorphin 3 Pro
https://www.youtube.com/watch?v=8UnpoITyoQU
https://i.ytimg.com/vi/8UnpoITyoQU/maxresdefault.jpg
noirtornado
02.12.2021, 10:43
Aloha,
kurzes und natürlich wie immer von mir auch ein umfangreich-seriöses Feedback zum Saucony Endorphin Pro:
Die Schuhe tragen sich ziemlich geil!
Ich habe sie einem ersten ernsthaften Real World Test unterzogen und bin gestern im Starkregen volle Pulle vom Auto zum Bäcker rinn und dann mit Kuchentüte wieder vom Bäcker zum Auto zurück gesprintet - 1A-Antritt und Grip!
Auch indoor habe ich sie einem ersten Hardcore-Test unterzogen.
Und ich kann ohne Übertreibung feststellen, dass ich noch nie so effizient und geschmeidig die verwinkelten Trails zwischen Homeoffice, Klo und Vorratskeller absolviert habe wie heute Morgen.
Trage aktuell im Homeoffice die vorgeschriebene, regelkonforme Offseason-Athleten-Arbeitsschutzkleidung, bestehend aus der schwarz-weißen Zoot-Elite Kombi aus 7" Runshort und SwimBikeRun-Shirt sowie unten den azurblau-bunten Endorphin Pro.
Alles natürlich kombiniert mit Styler-Polizei-genehmigten rasierten Beinen und vorschriftsmäßig am Vormittag mit ohne Socken und einem Nachmittagstrend hin zu den CEP-Ultralight Compression-Socks in hellblau, unverändert versehen mit einem starken Rotstich aus Gatorade-Fruit Punch vom Ironman Cozumel.:Blumen:
Bei der Größe gibt's keine Besonderheiten, die US-Size vom Endorphin Pro (US11,5/EU46,0) ist bei mir identisch zu Hoka (US11,5/EU 46,0) oder NB (US11,5/EU45,5).
Athletenlifestyle rockt!!!
Aktuell im finalen Abverkauf für 110 EUR (statt 220) - Kode VIPBF50 (gilt wohl auch für den Endorphin Shift - 90 EUR und den Fastwitch9 - 63 EUR), verfügbare Größen beim Endorphin Pro werden allerdings zusehends weniger...
Die Links:
Herren:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44571M.html?dwvar_44571M_color=S20598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
Damen:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/endorphin-pro/44572W.html?dwvar_44572W_color=S10598-26&ref=endorphin%20pro#q=endorphin%20pro&start=1
Super ! Danke für den Tip. Nachdem ich mir letzte Woche schon den Speed beim Händler meines Vertrauens gekauft habe, habe ich nun beim Shift für 75€ zugeschlagen...
Grüsse
Saucony Endorphin 3 Pro...
Ohneeohjee, das schaut nicht nach langer Haltbarkeit aus, das Obermaterial, nur nach Leichtbau!
Super ! Danke für den Tip. ...
Grüsse
BTW, vieleicht kann mir das hier jemand erklären; was unterscheidet eigentlich idR die Damen- von den Herren-Laufschuhen? Oft werden ja Laufschuhe als Unisex Modelle verkauft. Bei Saucony finde ich nichts dazu. Schmalere Bauweise?
:Danke:
@DocTom normalerweise sind die Leisten bei Herren etwas Breiter, in der Regel D leisten und bei den Damen wird nur ein B Leisten verbaut wobei die meisten Hersteller hier nur mehr Volumen im Obermaterial haben und die Größen da meistens bei 44 Enden^^
Ich find es auch lustig in den letzten Jahren wurde in der Branche immer geschaut das ja keine Bilder aus den kommenden Saisons gepostet werden, ich glaube das fällt für Herbst/Winter 2022 flach^^
Nachdem ich gefühlt bei roadtrailrun und beliveintherun schon fast alles gesehen habe^^
Saucony Endorphin 3 Pro
https://www.youtube.com/watch?v=8UnpoITyoQU
https://i.ytimg.com/vi/8UnpoITyoQU/maxresdefault.jpg
Leider geil:Blumen:
Bekommt mehr Schaum (knapp 40mm statt aktuell 35mm) und ist dennoch leichter...
Das heisst, dass das Obermaterial nur noch den Hauch eines Meshmaterials werden wird, die Zunge ebenfalls.
Optisch sieht der Schaum als auch Sohle mit der Aussparung und sichtbarer Karboneinlage dem NB Elite RC2 ziemlich ähnlich, zusätzlich kommt die Aussparung im Vorfuss dazu (um Gewicht zu reduzieren?).
Wird also ein reiner Strassenschuh, in Roth oder auch beim Ironman HH droht rhythmisches Klappern durch eingesammelte Steinchen in den Aussparungen.
Releasedate aktuell Juni 2022 - echt jetzt?
Der neue Puma Karbon wird auch um diesen Zeitraum an die "normalen" Läufer verkauft.
Vermutlich wieder in den homöopathischen Dosen wie schon das aktuelle Puma-Carbon-Modell, welches es vom Hörensagen ja einmal kurz zu kaufen gegeben haben soll...
Last but not least noch was Positives:
Der Hoka Carbon X2 ist mein einziger Hoka, bei dem ich keine Blasen bekomme.
Als Racer 3. dritte Wahl, als long distance Schuh mit Stylerpotential bei trockenen Bedingungen bei mir ganz vorn!
Leider nur in 42, ein Paar puma-deviate-nitro-elite-racer-sp-running-shoes, Neuware aus UK, das wird teuer... (https://www.deporvillage.net/puma-deviate-nitro-elite-racer-sp-running-shoes-white-green-grey)
Koschier_Marco
03.12.2021, 05:55
Leider geil:Blumen:
Last but not least noch was Positives:
Der Hoka Carbon X2 ist mein einziger Hoka, bei dem ich keine Blasen bekomme.
Als Racer 3. dritte Wahl, als long distance Schuh mit Stylerpotential bei trockenen Bedingungen bei mir ganz vorn!
Wie läuft sich der Rocket X bei der, kostet zumindest in Moskau weniger als der X und läuft sich 'schneller' als der X
@flachy im März kommt X3 mit gestrickten upper und neuer EVA Sohle die nochmals etwas mehr Bounce hatt ;-)
@Marco , rocket x ist etwas straffer und sitzt talierter als der X2 dazu ist der rocker nicht ganz so stark ausgeprägt.
Laufe Rocket X bis Mitteldistanz und CX2 im ironman wobei ich letztes Silvester die 33:21min auch im CX2 gerannt bin.
tridinski
03.12.2021, 11:10
ich fand den Rocket X ziemlich sehr hart und hab den nach nicht allzu vielen Läufen ad acta gelegt. Falls den jemand haben will in Größe 48,5 zum Testen, ich geb den gerne gegen Portoersatz weiter.
sabine-g
03.12.2021, 11:17
ich habe den Saucony Endorphin Pro seit July, der ist im Vergleich zum Nike Alphafly Next% langsamer und zwar nicht nur subjektiv.
Er ist härter, flacher aber anscheinend auch haltbarer.
Man kann ihn auch auf schlechtem Untergrund wie Schotter laufen ohne das die Sohle zerfleddert.
Der ursprüngliche UVP ist jedenfalls im Performance ( als einzigem Kriterium ) Vergleich zum Nike nicht angemessen.
Ich laufe auch den Nike Tempo Next%, selbst den finde ich schneller als den Saucony.
Der Saucony ist bei weitem kein schlechter Schuh, ich habe aus dem selben Hause Kinvaras 10,11,12, die schneiden schlechter ab - obwohl ich immer dachte: Boah eehhh, Watt geile Treter
ich habe den Saucony Endorphin Pro ...
Man kann ihn auch auf schlechtem Untergrund wie Schotter laufen ohne das die Sohle zerfleddert.
...
:Danke: mein Einsatzgebiet sind Sandwanderwege entlang der Wandse, das taugt dann.
Muss der tatsächlich sehr stramm am Fuß sitzen, damit die Sohle ihre Wirkung tut?
Ich trage normal meine Laufschuhe eher, na, nicht so richtig "extrem fest" geschnürt, wg hohem Spann.
Wackeln oder schlabbern aber auch nicht am Fuß.:Huhu:
T.
PS das hellblau ist in natura auch viel geiler, als auf den Bildern. Den @home testlauf von flachy kann ich bestätigen. Geiler gripp des Gummies auf den Echtholzdielen...
Koschier_Marco
03.12.2021, 14:41
ich habe den Saucony Endorphin Pro seit July, der ist im Vergleich zum Nike Alphafly Next% langsamer und zwar nicht nur subjektiv.
Er ist härter, flacher aber anscheinend auch haltbarer.
Man kann ihn auch auf schlechtem Untergrund wie Schotter laufen ohne das die Sohle zerfleddert.
Der ursprüngliche UVP ist jedenfalls im Performance ( als einzigem Kriterium ) Vergleich zum Nike nicht angemessen.
Ich laufe auch den Nike Tempo Next%, selbst den finde ich schneller als den Saucony.
Der Saucony ist bei weitem kein schlechter Schuh, ich habe aus dem selben Hause Kinvaras 10,11,12, die schneiden schlechter ab - obwohl ich immer dachte: Boah eehhh, Watt geile Treter
unterschreibe ich
Und auch Saucony Endorphin Speed 3
Nicht so viele Unterschiede zu Version 2 wie bei Pro.
https://www.youtube.com/watch?v=8eIjxNB5E9M
https://i.ytimg.com/vi/8eIjxNB5E9M/maxresdefault.jpg
Und auch Saucony Endorphin Speed 3
Nicht so viele Unterschiede zu Version 2 wie bei Pro...
Gefällt mir vom Obermaterial besser! :Blumen:
X S 1 C H T
04.12.2021, 23:31
Hat gerade jemand noch einen Code für Keller Sports den er nicht benötigt?
Kann ich leider nicht weiter helfen, sorry Champ.
Bin heute Morgen mit paar Buddies unsere 20er Runde im 5er Offseason-Tempo geschlappt.
Während ich meine alten Asics Novablast für diese winterliche Spielart des Triathleten-Nordic-Walking wieder entdeckt habe, kam die Crew mit ziemlich neuem Stuff um die Ecke.
Habe ich natürlich gleich alle der Reihe nach interviewt.
Denn während es für meine Covid-19 Rekonvaleszenten mit 160er Puls eine All Out war, ist es für mich eine wunderbare Therapie "ich quatschen Euch 90 Minuten voll ohne gestört zu werden und ihr hört zu und keucht bitte nicht so dramatisch".
Stand der Laufschuhdinge:
Wer auf Altra steht, da muss es bei runningwarehouse. EU grad paar Modelle im Abverkauf geben (Escalante usw, Kode Runblog10 gilt oben drauf unverändert).
Und bei einem Shop namens "Engelhorn.de" gibt es aktuell ziemlich viele Modelle mit 30%Nachlass.
NB RC UND TC, Nike Vaporfly, Tempo, Infinity, Asics Magic Racer, Adidas Carbon-blabla, Hoka Carbon X2, Rocket, Mach 4 usw.
Versuchsweise mal ein Link zu dem Shop, habe da aber keinerlei eigene Erfahrungen, wie seriös der ist. Sorry.
https://www.engelhorn.de/de-de/herren/sale/?q=Hoka&prefn1=warengruppe&prefv1=Sportschuhe
Also an attraktiven Konditionen für geiles Laufschuh-Equipment wirds definitiv nicht liegen, wenn es mit den erhofften Saisonzielen 2022 nicht klappen sollte
Engelhorn gibt es schon ziemlich lange (https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/bw/Mannheim/HRB/7082/engelhorn-sports-GmbH). Eigentlich auch gute Preise, kann aber mit Soccer Fans nicht mithalten. RC Elite LN2 daher noch immer 170€, Saucony Endorphin Pro 2 für 150€ ...
Aber jetzt lauf ich erstmal den Saucony endorphin pro eine Weile!
:cool:
Engelhorn gibt es schon ziemlich lange (https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/bw/Mannheim/HRB/7082/engelhorn-sports-GmbH).
Aber jetzt lauf ich erstmal den Saucony endorphin pro eine Weile!
:cool:
Danke.
Hab mir nach den sehr guten Passform-Erfahrungen mit dem Hoka Carbon X2 und Deiner Info zur Seriosität des Shops doch noch einmal den Mach4 dort geholt.
Einen Mach5 wird es so schnell nicht geben.
Hoka bringt als Nachfolger einen Mach Ultrasonic raus.
Über die Unterschiede (optisch sieht er anders aus, funktionell und Passform) weiß vielleicht El Wise etwas zu berichten?
Bild dazu:
https://www.reddit.com/r/RunningShoeGeeks/comments/qwajud/hoka_mach_supersonic_march_2022_pics/
@Doc: Permanent ein Modell zu nutzen, birgt gewisse Verletzungspotentiale.
Besser 3 Modelle bei 3 Workouts oder noch besser 4 Modelle für 4 Workouts in die Wochen-Rotation integrieren.
:Blumen:
Danke.
...
@Doc: Permanent ein Modell zu nutzen, birgt gewisse Verletzungspotentiale.
Besser 3 Modelle bei 3 Workouts oder noch besser 4 Modelle für 4 Workouts in die Wochen-Rotation integrieren.
:Blumen:
Ja, den Tipp von Dir habe ich ja beherzigt. Ich hätte schreiben sollen, den Endorphin nehm ich in meine Rotation mit auf.
Da sind Puma Faas300Speed dabei, Mizuno Wave Hitogami, meine Brooks collection, ein Adidas Carbon Modell, der Hoka X2, der Endorphin Pro nun auch. Also, Abwechslung genug! Obwohl ich den NB LN2 schon noch gerne dazu nehmen würde.
Problem dabei, der Untergrund meiner Hauptlaufstrecken ist hauptsächlich Schotter, was die moderneren Carbonschuhe oft mit schnellem Verschleiß quittieren...
BTW jemand auf der Suche nach RC Elite v2 Lndon in 44,5?
https://www.otto.de/p/new-balance-herren-laufschuhe-fc-racer-elite-v2-laufschuh-CS081P0O2/#variationId=S0L220FSF2AV
Danke.
Hab mir nach den sehr guten Passform-Erfahrungen mit dem Hoka Carbon X2 und Deiner Info zur Seriosität des Shops doch noch einmal den Mach4 dort geholt.
Einen Mach5 wird es so schnell nicht geben.
Hoka bringt als Nachfolger einen Mach Ultrasonic raus.
Über die Unterschiede (optisch sieht er anders aus, funktionell und Passform) weiß vielleicht El Wise etwas zu berichten?
Bild dazu:
https://www.reddit.com/r/RunningShoeGeeks/comments/qwajud/hoka_mach_supersonic_march_2022_pics/
@Doc: Permanent ein Modell zu nutzen, birgt gewisse Verletzungspotentiale.
Besser 3 Modelle bei 3 Workouts oder noch besser 4 Modelle für 4 Workouts in die Wochen-Rotation integrieren.
:Blumen:
Hey Champ ;-)
Naja es kommt ein Mach SuperSonic im Frühjahr raus der eine neue ProFly+ Sohle hatt ;-) Bissl softer und leichter als der normale Mach4.
Und es wurde gemunkelt das zum 1.6. ein Mach5 kommen soll ;-)
Mit der selben Sohle wie Mach SuperSonic aber anderen upper.
Ansonsten ist es schon spannend zu sehen was NewBalance oder Saucony nächstes Jahr so bringt. Wird hier und da spannend und auch nen bissl strange ^^
X S 1 C H T
06.12.2021, 10:00
Leute bei Engelhorn gibt es den Vaporfly Next% für <150€.
Leute bei Engelhorn gibt es den Vaporfly Next% für <150€.
Schei***e, was soll diese Info, reine Sabotage, willst Du mein Leben ruinieren???
O. K., hab meine Order von gestern dort eben storniert, war noch gar nicht bearbeitet, Glück gehabt!!!
So konnte ich dann gleich vom Gesparten eine neue Bestellung mit zwei Paar Wunderschuhen platzieren.
Hat es sich also ausgezahlt und ich habe es immer gewusst, dass ich nicht umsonst 12 Jahre in Schwaben gelebt habe - gelernt ist gelernt, Kehrwoche und Geld sparen!!!
X S 1 C H T
06.12.2021, 10:13
Schei***e, was soll diese Info, reine Sabotage, willst Du mein Leben ruinieren???
O. K., hab meine Order von gestern dort eben storniert, war noch gar nicht bearbeitet, Glück gehabt!!!
So konnte ich dann gleich vom Gesparten eine neue Bestellung mit zwei Paar Wunderschuhen platzieren.
Hat es sich also ausgezahlt und ich habe es immer gewusst, dass ich nicht umsonst 12 Jahre in Schwaben gelebt habe - gelernt ist gelernt, Kehrwoche und Geld sparen!!!
Und ich selbst war eben zu langsam....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.