Vollständige Version anzeigen : Gang springt durch - trotz neuer Kette und Ritzel
Black Widow
06.06.2017, 00:30
Ich habe eine Frage an die Technik Experten...
Vor nem Monat fing an meiner Dura Ace DI2 die Kette an, auf dem großen Kettenblatt unter Last beim schalten immer von der 17 auf die 15 durchzurutschen .. Hmmm dachte ich mir der Anrieb ist jetzt ein Jahr alt und selbst ist die Frau und schwups habe ich die Kette KMC DLC 11 auf exakt gleiches Model wie auch Ultegra Ritzel und Tacx Pulleys gewechselt.
Trotzdem blieb das Problem bestehen. Wenn ich von 17 auf 16 schalten will rutscht hin und wieder unter Last die Kette auf 15 durch. Verwirrend für mich, das dies quasi Mitten im Ritzel passiert und alle anderen Gänge sich sauber schalten lassen.
Muss ich über die Junction Box die Schaltung hinten vielleicht nachstelllen?
Hat einer ne Idee wo das Problem liegt oder noch besser gleich eine Lösung?
Besten Dank im voraus!!!! :Huhu:
Greyhound
06.06.2017, 00:44
Also ich würde zuerst die Schaltung justieren. Es gibt dafür ein dutzend anschauliche Anleitungen auf youtube. Das sollte nicht lange dauern. Hätte ich übrigens auch gemacht bevor ich alle möglichen Teile tausche :Lachen2:
Das Ritzel ist hoffentlich korrekt montiert und ordentlich festgezogen.
LidlRacer
06.06.2017, 01:12
Es ist recht unwahrscheinlich, dass in einem Jahr irgendwas wesentlich verschlissen ist, oder wie viel km bist Du damit gefahren?
wieczorek
06.06.2017, 06:56
Das sich die Di2 von allein verstellt ist ausgeschlossen. Wenn also nicht die Laufräder getauscht worden, dann steht das Schaltwerk passend. Es sei denn, das dieses Teil, wo dein Schaltwerk fest gemacht ist (Schaltauge) verbogen ist. Dann ist es für das Schaltwerk unmöglich, exakt zu schalten. Das würde ich kontrollieren lassen. Kassette ist fest angezogen und wackelt nicht? Wenn man da Unterlegscheiben vergisst, die evtl dran gehören, dann kann das auch passieren.
Black Widow
06.06.2017, 15:46
Zuerst einmal danke für eure Hilfe.:)
Joah die Kette war schon arg mitgenommen. Austauschen hat also schon Sinn gemacht.
Jap. Kasette ist richtig verbaut und fest. Daran kann es auch nicht liegen.
Und Schaltauge verbogen schließe ich aus.
Ich bin echt ratlos was es noch sein kann. Ich hab die DI2 jetzt Mal von 7 mm außen auf 4 mm nach außen verstellt. Also so wie es in der Bedienungsanleitung wohl richtig bzw als Vorgabe sein soll. Was anderes fällt mir nicht ein.
Wenn sonst noch einer ne Idee hat. Nur her damit. Ich Rätsel mir echt ein Loch in den Bauch...
:Blumen:
Es rutscht nur auf dem großen Kettenblatt durch?
Black Widow
06.06.2017, 16:20
Es rutscht nur auf dem großen Kettenblatt durch?
Ja tatsächlich nur da. Auf dem kleinen nem 44er läuft die Schaltung einwandfrei.
sybenwurz
06.06.2017, 21:25
Und Schaltauge verbogen schließe ich aus.
Wie hast du das ausgeschlossen?
Hasts nachgemessen/nachmessen lassen?
Nur weil man selbst kein Erlebnis mit dem Rad hatte, bei dem das Schaltauge verbogen worden sein könnte, reicht das keinesfalls, ein verbogenes Schaltauge auszuschliessen.
wieczorek hat schon recht, wenn er schreibt, dass sich die Schaltung nicht verstellen kann und mir fiele aus der Ferne an sich auch kein anderes Szenario als ein verbogenes Schaltauge ein.
Allerdings frage ich mich, was nun genau gemeint ist: Durchrutschen bedeutet für meine Kollegen und mich, dass die Kette auf einem bestimmten Ritzel über die Zähne springt, aber auf dem betreffenden Ritzel draufbleibt.
Deiner Schilderung nach hab ich eher den Eindruck, wenn du vom grösseren auf ein kleineres Ritzel schaltest, fällt die Kette über das gewünschte Ritzel hinaus aufs nächstkleinere.
Black Widow
06.06.2017, 22:00
Wie hast du das ausgeschlossen?
Hasts nachgemessen/nachmessen lassen?
Das habe ich mit dem rohen Ei Prinzip augeschlossen, weil sündhaft teures Rad wird behandelt wie ein rohes Ei und gerade beim Schaltwerk war ich immer penibelst vorsichtig. Ich wäre echt shockiert, wenn es das wäre...
Wenn ich hinten aufs größte Ritzel schalte steht der Schaltkäfig allerdings absolut senkrecht unter dem Ritzel, wie es sein sollte.
Allerdings frage ich mich, was nun genau gemeint ist: Durchrutschen bedeutet für meine Kollegen und mich, dass die Kette auf einem bestimmten Ritzel über die Zähne springt, aber auf dem betreffenden Ritzel draufbleibt.
Deiner Schilderung nach hab ich eher den Eindruck, wenn du vom grösseren auf ein kleineres Ritzel schaltest, fällt die Kette über das gewünschte Ritzel hinaus aufs nächstkleinere.
Okay, sorry nicht richtig ausgedrückt, aber mir viel zur Beschreibung nichts besseres ein. Es ist so wie du es beschreibst... Jetzt wo du es ansprichst, ja das was du als durchrutschen beschreibst habe ich vereinzelt auch. Allerdings habe ich das auf den Wechsel der Komponenten geschoben und das diese nicht eingefahren sind.
Und ja auch der zweite Teil der Aussage ist zutreffend: Die Kette springt bei großem Kettenblatt hin und wieder von 17 unter Last direkt durch auf die 15. Und nur da.
Dazu hab ich auf dem Montageständer nun festgestellt, dass wenn ich auf dem großen Blatt runter schalte ein durch Carbon verstärktes lautes Brummen entsteht.
Irgendwie ist da wohl mächtig der Wurm drin, oder? :confused:
LidlRacer
06.06.2017, 22:31
Steht das obere Schaltröllchen in jedem Gang genau unter dem jeweiligen Ritzel, wie sich das gehört?
Würde mich wundern ...
Noch ein Gedanke:
Ist der Schnellspanner ordentlich fest zu?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.