Sonnic
03.10.2013, 10:07
Hallo,
eigentlich bin ich Läuferin, aber zurzeit längerfristig verletzt, so dass ich nun alternativ aufs Radfahren und Schwimmen umgestiegen bin, so dass nach der Verletzung ein Triathlonstart naheliegt.
Jetzt brauch ich erstmal ein vernünftiges Rad.
Bin nur 1,59m (47kg) groß, Schrittlänge ca. 72 cm, brauche also ein ziemlich kleines Rad... Viele Modelle zum Probefahren finde ich deshalb nicht.
Einsatzbereich:
- aktuell bis 2stündige Fahrten,
- bevorzugt abseits vielbefahrener Hauptstraßen auf Radwegen (auch mal Schotter oder befestigter Waldweg) oder wenig befahrenen Straßen, die z.T. eher schlechte Oberflächen haben
- wohne am Anfang des Sauerlands (Iserlohn), wo es auch mal ein paar Steigungen gibt
- Verhältnis ca. 70% Straße, 30% befestigte Wege
- würde es auch nutzen, um damit 25 km zur Arbeit zu fahren
- evtl. später als Rad für die ersten Volkstriathlons
- Budget eigentlich um 1200 €
Überlegung:
Cyclocross, bin Felt F75X mit 46/36 probegefahren, könnte man auf 34 umrüsten, damit ich die Steigungen leichter hochkomme; ggf. zusätzlich 2. Laufradsatz mit schmaleren Reifen (Slicks)
oder
Rennrad mit robusten Reifen, bin Specialized Ruby Comp X3 2011 (3fach Kurbel, Carbon) probegefahren, mit 2400 € zu teuer, aber Angebot für 1800 € --> gutes Angebot? oder wäre für mich ein Alurad für weniger Geld und vergleichbarer Ausstattung (Shimano 105) sinnvoller?
Zum Einen weiß ich nicht, ob Cyclocross oder RR besser ist (Cyclocross komfortabler, aber wohl schlechtere Bremsen?, Übersetzungsverhältnis nicht optimal für die Straße? Aber auch für Triathlonersteinsatz vielleicht nicht so toll?)
(RR vielleicht für die schlechteren Straßenbedingungen nicht so gut geeignet und nicht so alltagstauglich einsetzbar?)
Dann die Frage 3fach-Kurbel oder Kompaktkurbel oder eben die Übersetzung vom Cyclocross?
Carbon oder Alu?
Spezielles Frauenrad oder reicht der kleinste Herrenrahmen?
Neben der Schaltung (wohl Shimano 105 als Mindeststandard) sind offensichtlich die Laufräder wichtig. Was sollte man da nehmen?
Tausend Fragen... Laufschuhkauf ist da schon einfacher ;-) Auch nicht so teuer, wenn man sich mal verkauft...
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen bei meiner Kaufentscheidung helfen?
Vielen Dank,
Sonja
eigentlich bin ich Läuferin, aber zurzeit längerfristig verletzt, so dass ich nun alternativ aufs Radfahren und Schwimmen umgestiegen bin, so dass nach der Verletzung ein Triathlonstart naheliegt.
Jetzt brauch ich erstmal ein vernünftiges Rad.
Bin nur 1,59m (47kg) groß, Schrittlänge ca. 72 cm, brauche also ein ziemlich kleines Rad... Viele Modelle zum Probefahren finde ich deshalb nicht.
Einsatzbereich:
- aktuell bis 2stündige Fahrten,
- bevorzugt abseits vielbefahrener Hauptstraßen auf Radwegen (auch mal Schotter oder befestigter Waldweg) oder wenig befahrenen Straßen, die z.T. eher schlechte Oberflächen haben
- wohne am Anfang des Sauerlands (Iserlohn), wo es auch mal ein paar Steigungen gibt
- Verhältnis ca. 70% Straße, 30% befestigte Wege
- würde es auch nutzen, um damit 25 km zur Arbeit zu fahren
- evtl. später als Rad für die ersten Volkstriathlons
- Budget eigentlich um 1200 €
Überlegung:
Cyclocross, bin Felt F75X mit 46/36 probegefahren, könnte man auf 34 umrüsten, damit ich die Steigungen leichter hochkomme; ggf. zusätzlich 2. Laufradsatz mit schmaleren Reifen (Slicks)
oder
Rennrad mit robusten Reifen, bin Specialized Ruby Comp X3 2011 (3fach Kurbel, Carbon) probegefahren, mit 2400 € zu teuer, aber Angebot für 1800 € --> gutes Angebot? oder wäre für mich ein Alurad für weniger Geld und vergleichbarer Ausstattung (Shimano 105) sinnvoller?
Zum Einen weiß ich nicht, ob Cyclocross oder RR besser ist (Cyclocross komfortabler, aber wohl schlechtere Bremsen?, Übersetzungsverhältnis nicht optimal für die Straße? Aber auch für Triathlonersteinsatz vielleicht nicht so toll?)
(RR vielleicht für die schlechteren Straßenbedingungen nicht so gut geeignet und nicht so alltagstauglich einsetzbar?)
Dann die Frage 3fach-Kurbel oder Kompaktkurbel oder eben die Übersetzung vom Cyclocross?
Carbon oder Alu?
Spezielles Frauenrad oder reicht der kleinste Herrenrahmen?
Neben der Schaltung (wohl Shimano 105 als Mindeststandard) sind offensichtlich die Laufräder wichtig. Was sollte man da nehmen?
Tausend Fragen... Laufschuhkauf ist da schon einfacher ;-) Auch nicht so teuer, wenn man sich mal verkauft...
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen bei meiner Kaufentscheidung helfen?
Vielen Dank,
Sonja