PDA

Vollständige Version anzeigen : Suunto T6c EPOC/TE/Software


sbechtel
25.09.2012, 10:58
Moin,

da ich ja momentan nicht trainieren kann, versuche ich mir die Zeit mit theoretischen Grundlagen usw. zu vertreiben.

Ich besitze eine Suunto T6c, die ich eigentlich primär wegen ihrer wasserdichte gekauft habe. Im Grunde ist es eine sehr teure Stoppuhr, aber mittlerweile nutze ich auch Bike- und TF-POD und habe noch den alten Foot-POD, den ich mal wieder kalibrieren und benutzten könnte.

Der HR-Belt ist kaputt.

Jetzt habe ich mich in bisschen mit der Uhr auseinander gesetzt, nachdem ich auf meinem Linux-Laptop alles zum Laufen bekommen habe und bin auf diese abgefahrenen Funktionen wie EPOC, TE und was die Software nicht alles analysieren könnte, gestoßen.

Mich würde mal interessieren, ob diese Sachen halbwegs aussagekräftig funktionieren und ob sie irgendjemand im Training sinnvoll nutzt. Gegebenenfalls würde ich mir dann, sobald ich wieder Sport treiben kann, mal einen neuen HF-Belt zulegen und schauen, ob mich das nicht auch unterstützen könnte.

Gruß Sebastian

Schwarzfahrer
25.09.2012, 14:27
Nun, ich benutze diese "teure Stoppuhr", die ich unter all den Sportuhren als optisch am ehesten Alltagstauglich ansehe. Ich finde es praktisch, alle Disiziplinen damit erfassen zu können (na gut, die Höhenmeter beim schwimmen sind unrealistisch).

Die ganzen Sachen, die die Software ausspuckt, helfen mir bei bekannten Strecken eine Einschätzung meines Trainingszustandes, der Tagesform u.ä. zu machen. Obwohl es dabei einiges gibt, wo ich mich auch noch frage, wie realistisch es ist (z.B. frage ich mich schon immer, wie er die Atemfrequenz berechnet).

Wir können uns gerne darüber mehr austauschen, aber erst ab dem Wochenende, jetzt muß ich zum Bahnhof und ab nach Mailand (Dienstreise - hoffentlich habe ich morgens etwas Zeit zum Laufen, obwohl die Gegend nicht viel hergibt.)

sbechtel
25.09.2012, 14:31
Wir können uns gerne darüber mehr austauschen, aber erst ab dem Wochenende, jetzt muß ich zum Bahnhof und ab nach Mailand (Dienstreise - hoffentlich habe ich morgens etwas Zeit zum Laufen, obwohl die Gegend nicht viel hergibt.)

Viel "Spaß" (kann man das so sagen) in Madrid, dann bleibe ich schon mal gespannt, was du noch dazu schreibst!

Troedelliese
25.09.2012, 15:50
Moin,

da ich ja momentan nicht trainieren kann, versuche ich mir die Zeit mit theoretischen Grundlagen usw. zu vertreiben.

Ich besitze eine Suunto T6c, die ich eigentlich primär wegen ihrer wasserdichte gekauft habe. Im Grunde ist es eine sehr teure Stoppuhr, aber mittlerweile nutze ich auch Bike- und TF-POD und habe noch den alten Foot-POD, den ich mal wieder kalibrieren und benutzten könnte.
Gute Idee, so ein Ding benutze ich täglich seit ewa 4 Jahren.


Der HR-Belt ist kaputt.
Was ist kaputt? Nur der Gurt oder der Sender auch? Den Gurt bekommst Du separat für unter 20 Euro im Netz. Das ist ja das Schöne an der Uhr: alle Teile kann man einzeln kaufen.

Jetzt habe ich mich in bisschen mit der Uhr auseinander gesetzt, nachdem ich auf meinem Linux-Laptop alles zum Laufen bekommen habe und bin auf diese abgefahrenen Funktionen wie EPOC, TE und was die Software nicht alles analysieren könnte, gestoßen.
Das schaue ich mir gelegentlich an, mache aber nicht viel damit. TE finde ich allerdings ganz praktisch.

Mich würde mal interessieren, ob diese Sachen halbwegs aussagekräftig funktionieren und ob sie irgendjemand im Training sinnvoll nutzt. Gegebenenfalls würde ich mir dann, sobald ich wieder Sport treiben kann, mal einen neuen HF-Belt zulegen und schauen, ob mich das nicht auch unterstützen könnte.

Gruß Sebastian
Zumindest kann man an der TE sehen, ob das Training passt.
Es ist übrigens die einzige Uhr, die ich kenne, die vernünftige und nachvollziehbare HM anzeigt.
Der Footpod ist auch ziemlich genau, sofern man ihn kalibriert hat.

coffeecup
25.09.2012, 16:17
Ich habe die Uhr auch, bin super zufrieden mit ihr.
Aber TE und Co. verwende ich nicht. Denke TE ist etwas zum spielen und damit Hinz und Kunz sagen kann heute habe ich wieder eine knallharte Einheit mit 4,3TE absolviert.
Denke du weißt (siehe km Spiel) was hartes und was Grundlagen Training ist, du weißt ob du dich abgeschossen hast oder nicht...dafür brauchst keinen TE Wert.

coffeecup
25.09.2012, 16:18
Ich habe die Uhr auch, bin super zufrieden mit ihr.
Aber TE und Co. verwende ich nicht. Denke TE ist etwas zum spielen und damit Hinz und Kunz sagen kann heute habe ich wieder eine knallharte Einheit mit 4,3TE absolviert.
Denke du weißt (siehe km Spiel) was hartes und was Grundlagen Training ist, du weißt ob du dich abgeschossen hast oder nicht...dafür brauchst keinen TE Wert.

EDIT: bin seit geraumer Zeit ohne Puls und Co unterwegs und der Output für den Input (Training) war noch nie besser :)

Troedelliese
25.09.2012, 16:42
Wenn Du ohne uhr klarkommst, ist das doch prima.
Ich kann es nicht, habe kein Gefühl für den Schnitt, den ich laufe.
Ohne Uhr bin ich meist zu schnell und gehe konsequenterweise frühzeitig platt.
Die kleine Anzeige der TE rechts auf der Uhr hat mich schon in einigen Wettkämpfen davor bewahrt, mich zu verzocken. Bei einem HM bei km18 ist TE5 ok, bei km10 ist das eher schlecht.
Deswegen ist ds für mich kein Spielzeug für Hinz und Kunz, und Du musst auch nicht abfällig darüber schreiben, dass ich es benutze.

Schwarzfahrer
28.09.2012, 21:24
Viel "Spaß" (kann man das so sagen) in Madrid, dann bleibe ich schon mal gespannt, was du noch dazu schreibst!

Bin wieder da, kam aber nicht bis Madrid, es war nur Mailand, und auch da waren es nur Industriegebiete statt Dom und Scala.:Cheese:

Zum Thema:

"In Action" nutze ich die Grundfunktionen des T6: Zeit, Tempo (über FootPod bzw. BikePod), Puls, Höhe (letzteres eher beim Bergsteigen, Skifahren).

Alles andere ist eher beim Auswerten interessant - als Ingenieur hat man einen Hang zur Statistik und Meßdaten-Auswertung;)

Anschauen tue ich mir meist die Kurve, aus der die TE abgeleitet wird (EPOC) - der Verlauf bzw. Maximalwert korrelieren gut mit der "härte" der Trainingseinheit bezüglich Herz-Kreislauf-Belastung. Z.T. ist dann erkennbar, daß gefühlt harte Einheiten den Kreislauf gar nicht so übel belastet haben - dann waren z. B. wohl die Beine müde. Auch sieht man bei langen Einheiten, ab wann man keinen "Drive" mehr hatte, obwohl man sich angestrengt gefühlt hat, und kann beim nächsten Mal darauf achten, oder sich anders einteilen.

Ventilation und VO2 sagen mir weniger, sie korrelieren stark zur Herzfrequenz.

Atemfrequenz würde mich interessieren, wie es ermittelt wird; interessant ist, daß bei Intervallen die Atemfrequenz oft bei Belastung absinkt, im Wettkam sie aber wieder ansteigt.

Energieverbrauch hat mir seinerzeit deutlich den Nutzen von Gels vor Augen geführt: Auf einer langen Radausfahrt bin ich irgendann vor Unterernährung ziemlich eingebrochen: hoher Puls, aber keine Leistung mehr. Da habe ich mein erstes Gel probiert (igitt: Power Bar Apfel ), und nach ca. 15 - 20 Minuten ging es wieder flott weiter. Auf der Auswertung war danach gut zu sehen, wie der Energieumsatz trotz hohem Puls absinkt, um dann wieder anzusteigen. Seither glaube ich am Nutzen der Gele, und habe mir schmackhafte Versionen ausgesucht.

Tempomessung: finde ich besonders beim Laufen klasse, da sie (bei gescheiter Kalibrierung) sehr genau und schnell reagiert, so daß ich mein Tempo bei Bedarf sehr gut kontrollieren kann (Intervalle, Tempolauf) - auch nutze ich es für Lauftechnikübungen, um die Auswirkung von Technikvariationen auf die Geschwindigkeit zu beobachten, und nach dem Optimum zu suchen.

R-R: ich glaube, dies ist so etwas wie die Herzfrequenzvariabilität - hilft einzuschätzen, ab wann die Belastung ernster wurde; für mich ist z. B. alles unter 400 ms hohe Belastung, darunter kann ich ewig weitermachen. Ich kann damit auch rückwirkend lernen, wie ich mich besser einteilen kann.

Macken:
Nach dem runterladen werden einige Werte neu berechnet, z.B. TE verändert sich um bis zu 0,2, kalorienverbrauch auch. Falsche Daten in den Datensätzen löschen ist aufwändig (z. B. hohe Trittfrequenz-Werte bis 250 erzeugt durch Rückwärtstreten). Wenn die Uhr-Batterie schwach wird, mißt er bis zu 20 - 30 Schläge höheren Puls - gab schon mal Panik beim Laufen, wenn die Hfmax überschritten wird. Foot-Pod-Kalibrierung schwankt je nach Schuh, Tempo/Laufstil und Temperatur um bis zu 10 %, also ständiges Umkalibrieren ist üblich. Trittfrequenz kann die Uhr nie anzeigen, geht nur offline, Entfernung sieht man nur nach Stoppen. Bei schwacher Batterie kann ich auch die Daten nicht runterladen (bleiben aber bei Batteriewechsel erhalten). Und das netteste: die Beleuchtung flackert mit der Herzfrequenz, d.h. mit Pulsgurt nur auf der Couch bedingt zu benutzen, bei Sport mit Beleuchtung nicht ablesbar ("it's not a bug, it's a feature").

Fazit: trotz Macken eine nette Uhr, die im Alltag auch akzeptabel aussieht und alle Funktionen für einen Triathleten bietet - und einige nette Auswertungen für Statistikverliebte, wenn auch mit einer Software, die sicher keinen Preis für Ergonomie gewinnen wird. Batterieverbrauch akzeptabel (1- 2 mal pro Jahr, schätze ich, kann man selber wechseln, was für mich damals den Ausschlag gegen Polar gegeben hat). Ich bin damit zufrieden, und brauche nichts anderes.

sbechtel
30.09.2012, 15:50
Bin wieder da, kam aber nicht bis Madrid, es war nur Mailand, und auch da waren es nur Industriegebiete statt Dom und Scala.:Cheese:

Zum Thema:

...


Hi,

sorry das ich dich ins falsche Land gesteckt habe, aber Spanien ist einfach schöner :Cheese:

Danke für deinen ausführlichen Bericht, dass hört sich gar nicht so schlecht an.

Eine Frage noch zum bearbeiten von Daten? Du klickst im Trainingsmanager das Protokoll an, gehst auf Data, dann bei den entsprechenden Zeilen Rechtklick -> bearbeiten und änderst dann? Bei mir klappt das nämlich nicht, ich habe es auf zwei Rechnern probiert (XP in VirtualBox unter Linux und Windows 7) und bekomme jedesmal einen access violation Error.

Gruß Sebastian

coffeecup
30.09.2012, 17:54
Wenn Du ohne uhr klarkommst, ist das doch prima.
Ich kann es nicht, habe kein Gefühl für den Schnitt, den ich laufe.
Ohne Uhr bin ich meist zu schnell und gehe konsequenterweise frühzeitig platt.
Die kleine Anzeige der TE rechts auf der Uhr hat mich schon in einigen Wettkämpfen davor bewahrt, mich zu verzocken. Bei einem HM bei km18 ist TE5 ok, bei km10 ist das eher schlecht.
Deswegen ist ds für mich kein Spielzeug für Hinz und Kunz, und Du musst auch nicht abfällig darüber schreiben, dass ich es benutze.

habe nicht drüber geschrieben das du es benutzt und schon gar nicht abfällig. entweder schließt du vom einer allgemeinen antwort für sbechtel auf dich oder du liest die postings nicht gscheit.

Schwarzfahrer
30.09.2012, 19:03
sorry das ich dich ins falsche Land gesteckt habe, aber Spanien ist einfach schöner :Cheese:

Mag sein, ich bin aber froh, daß ich nicht so weit fliegen mußte; in den nächsten Monaten werde ich wohl alle 2 Wochen hinfliegen müssen.:Nee:

Eine Frage noch zum bearbeiten von Daten? Du klickst im Trainingsmanager das Protokoll an, gehst auf Data, dann bei den entsprechenden Zeilen Rechtklick -> bearbeiten und änderst dann? Bei mir klappt das nämlich nicht, ich habe es auf zwei Rechnern probiert (XP in VirtualBox unter Linux und Windows 7) und bekomme jedesmal einen access violation Error.


Ja, diese Funktion hat mich nie ganz befriedigt; ich habe das Gefühl, daß es sich nicht reproduzierbar verhält, so daß ich seit längerem nichts damit gemacht habe. Soeben probiert (Windows 7): Rechtsklick und Bearbeiten ruft ein Fenster auf, darin kann ich aber nur Höhe und Tempo editieren. Ich bin mir relativ sicher, daß ich schon mal Trittfrequenz editiert habe, aber nie alle Felder. Ich konnte auch mal Zeilen löschen, der Befehl Löschen ist aber jetzt grau hinterlegt und tut nicht. Dürfte wohl eine nicht ganz ausgereifte Funktion sein. Da die neuen Uhren (T6d) allerdings internetbasiert ausgelesen werden, wird wohl die Software auch nicht weiter aktualisiert oder gepflegt; man muß wohl damit leben, was tut. Den access violation Error hatte ich auch gelegentlich, ich glaube beim Runterladen, tendenziell auch bei zu leerer Batterie in der uhr, die Meldung war aber nach ein-zwei Programmneustarts (oder war es Rechner-Neustart?) wieder weg.

Mir fehlt die Erfahrung mit anderen Firmen, ich kann nicht sicher sagen, ob es andere besser machen. Zumindest die Software für meinen Ciclo CM8.3-Tacho erscheint mir trotz einiger netter Features auch ziemlich rudimentär und eingeschränkt. Ich wünsche mir manchmal eine einfache Excel-Exportfunktion, dann könnte man viel mehr mit den Daten anfangen...

sbechtel
30.09.2012, 19:35
Das Internetbasierte kann die T6c auch, aber ich glaube da fehlen die weitreichenden Analysefunktionen der Training Manager Software. Aber vielleicht lag es auch nur dran, dass ich Moves ohne entsprechende HR-Daten hochgeladen habe.

Meine Uhr ist laut Software ziemlich leer. Ich wollte die Logs aber bearbeiten, als die Uhr nicht angeschlossen war (also die runtergeladenen). Vielleicht liegt es trotzdem daran. Muss ich wohl mal eine neue Batterie besorgen und dann testen. Das löschen geht bei mir nur mit dem ersten Eintrag, vielleicht kann man nicht mitten drin löschen. Aber wäre irgendwie sinnlos.

Schwarzfahrer
30.09.2012, 22:04
Stimmt, löschen am Anfang kann ich auch (am Ende auch, und auch mehrere Zeilen beginnend von Anfang oder Ende) - dürfte nur gedacht sein, um zu früh gestartete Daten oder zu lange aufgezeichnete Daten zu entfernen - vielleich habe ich früher auch nur sowas gelöscht.

Und Excel-Export geht tatsächlich auch (in Zwischenablage kopieren) :liebe053: , allerdings bräuchte man ein Makro, um alle Einheiten (bpm, km, etc.) hinter den Zahlen zu löschen, da sonst alles nur als Text drinsteh t:( .

Wie auch immer, mir ist die Uhr primär "in Action" wichtig; die Aufzeichnung ist mir inzwischen eher als Statistik und gelegentlicher Vergleich interessant; gelernt habe ich aus den Auswertungen inzwischen genug, um mich bereits aus den "online"-Daten der Uhr gut einzuschätzen, der Rest ist nette Spielerei, in die ich nicht zu viel Arbeit stecke. Viel Spaß beim Erforschen der weiteren Bugs und Features!

occam
01.10.2012, 08:44
Benutzt ihr Software oder Movescount? Ich finde die Software um einiges besser und glaube sie kann auch etwas mehr.
Movescount behindert mich eher immer in der Auswertung und ich hoffe die machen mal paar gescheite updates, warte aber schon länger drauf.