Vollständige Version anzeigen : Produkte zur Fahrradpflege?
Hi!
Welche Produkte verwendet ihr zur Pflege und Wartung eures Bikes (Öle, Reiniger, Fette, usw.)?
Habt ihr Lieblingsprodukte oder eventuell schon schlechte Erfahrungen gemacht???
Kenn mich bei Radpflege gar nicht aus (ausser abwaschen oder so ).
Könnt ihr mir da was empfehlen??
Danke!
Dampfstrahler :o
Nur wenn es extrem ist, ansonsten normal waschen. Gegen Fett und Ölrückstände ganz normalen Bremsenreiniger, für den Lack billigen Lackreiniger aus dem Autozubehör.
Ansonsten wie auch immer, Dreck runter und alle offenen Schmierstellen - vorrangig Kette - nachfetten und gut ist. Viel Stress mach ich mir da im normalen Training nicht. Von Kette reinigen halte ich eh nichts, abgesehen von mal durch einen Lappen laufen lassen um äußerlichen Dreck abzuwischen und Öl drauf mache ich nichts und meine Ketten halten lange.
Ich nehm mir für die Kette bissel Zeit, lass sie lange durch einen Lappen mit etwas Entfetter laufen, Rost nach Regenfahrten versuch ich restlos zu entfernen, ich greif sogar zu Q-Tipps für die Zwischenräume. :cool:
Ich putz auch den harzigen Dreck von den kleinen Rädchen an der Schaltung hinten (aber langsam hab ich ein Gefühl für die richtige Menge Kettenöl.. ;)
Bewegliche Teile pfleg ich mit Brunox, Kette mit Kettenöl.
Für die Reinigung des Blocks reiß ich olle Lappen in Streifen und leg das Rad auf ne alte Decke. Mit dem Knie halt ich es fest und zieh dann die Streifen (mit bissel Entfetter) zwischen den Ritzeln hin und her. Da dich der Block nur in eine Richtung dreht, erreicht man fast alles und es geht flott.
Ich war mal in einem Seminar: Schrauben für Frauen - das war echt gut!!
:Huhu:
sybenwurz
21.09.2010, 21:45
Zum Reinigen allermeist nur Wasser, bei Spezialfällen Autoshampoo.
Bloss nix entfettendes wie Spülmittel!
Für die Kette Oil of Rohloff, für alles andere Brunox.
Vielen Dank für die Tipps.
Aber was passiert, wenn man mit entfettenden Substanzen die Kette reinigt (Spülmittel), wenn man sie danach wieder einsprüht mit Schmiermittel?
Die Kettenglieder glänzen wie neu - aber der Schmierfilm, der in den ganzen relevanten Zwischenräumen drin sein sollte, ist herausgewaschen. Das Ding glänzt also gut, und verschleißt noch schneller.
Luk_Krause
22.09.2010, 17:16
Damit enternst du das Fett - allerdings unter Umständen auch aus den Nieten die die Glieder zusammenhalten. Da wieder fet reinzubekommen wird schwierig.
Kommentar eines Weisen alten Mannes:
Man kann eine Kette nur richtig Fetten, wenn man sie in dünnflüssiges, heißes Fett legt!
...Wer´s mag :D
TriForce
22.09.2010, 19:38
Thomas Sibun (hoffentlich richtig geschrieben) empfiehlt in den Videos immer Babytücher ;) Find ich auch gut.
Edit: Sibum heißt er ;)
Wassertraeger_HAM
22.09.2010, 22:24
... hoffentlich richtig geschrieben ...
Thomas Sibum
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.