Vollständige Version anzeigen : Nackig Schwimmen?
Hallo Ihr Lieben,
bei den aktuellen IM Rennen in Frankfurt und Regensburg sind/waren ja bei Neoprenverbot auch die sogenannten Speedsuits verboten.
Ich überlege nun was ich im Falle eines solchen Verbotes zum Schwimmen tragen sollte:
Entweder Oberkörper frei (rasierte Brust :Cheese: )oder bereits eng anliegendes Tritop?
Weiß zufällig jemand was da schneller ist?
In Frankfurt sind ja auch die meisten Pros irgendwelche Einteiler geschwommen die sie dann in der WZ ausgezogen haben. Diese dürfen ja kein Neopren mehr aufweisen.
Weiß zufällig jemand was diese dann noch ungefähr an Zeitvorteil bringen?
Vielen Dank schon mal für Anregungen.
Lieber Gruß
Patrick
Sind denn die alten Speedsuits noch erlaubt? Bei IM Rennen glaub ich ja. Aber wurden die nicht mal fuer DTU Rennen verboten, es sei denn man faehrt und laeuft auch damit? Die durfte man doch auch nicht mehr runterrollen.
Fennec,
blickt diesbezueglich nicht mehr ganz durch...
@Kruemel: Guck mal HIER (http://www.endless-sports.com/Bilder/materialtests/Schwimmen_Schwimmanzug.pdf)
Somit ist ein Einteiler etwas schneller als die Badehose.
runningmaus
13.07.2010, 11:52
guck mal hier Bei Neo Verbot Badehose oder Einteiler auf der LD? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14701)
und dann auchhttp://www.endless-sports.com/Bilder/materialtests/Schwimmen_Schwimmanzug.pdf(9 Seiten pdf Untersuchung Einteiler-Badehose-Neo)
gut schwimm! :Ertrinken:
Sind denn die alten Speedsuits noch erlaubt? Bei IM Rennen glaub ich ja. Aber wurden die nicht mal fuer DTU Rennen verboten, es sei denn man faehrt und laeuft auch damit? Die durfte man doch auch nicht mehr runterrollen.
Fennec,
blickt diesbezueglich nicht mehr ganz durch...
Ich hatte beim Veranstalter für Regensburg angefragt und für Regensburg und Frankfurt sind diese bereits auch in 2010 verboten.
Vorraussetzung für eine Erlaubnis ist wohl, dass der Anzug keine Gummi oder Neoprenbeschichtung aufweist. So steht es zumindest im Wettkampfreglement.
Einige der neueren Anzüge sind teflonbeschichtet. Leider habe ich in Chemie nicht genau aufgepasst und bin mir nicht sicher ob das eine Form von Gummi ist :o
Klasse. Vielen Dank für den Hinweis auf die Untersuchung bei Endless Sports. :Blumen:
Scheinbar gibt es aber dann auch innerhalb der Einteiler noch so große Unterschiede, dass die Pros (Beispiel Frankfurt) sogar zwei unterschiedliche tragen wovon sie den einen in WZ1 zurücklassen.
Hat hier irgendwer schon mal gehört welche hier die schnellen Modelle sein sollen? :confused:
Ich hatte beim Veranstalter für Regensburg angefragt und für Regensburg und Frankfurt sind diese bereits auch in 2010 verboten.
Vorraussetzung für eine Erlaubnis ist wohl, dass der Anzug keine Gummi oder Neoprenbeschichtung aufweist. So steht es zumindest im Wettkampfreglement.
Einige der neueren Anzüge sind teflonbeschichtet. Leider habe ich in Chemie nicht genau aufgepasst und bin mir nicht sicher ob das eine Form von Gummi ist :oBzgl. der Neodinger ist das klar. Ich redete von den alten Schwimmanzuegen von Speedo/Arena etc. ohne Neo. Die wurden zumindest fuer die Elite auch irgendwann verboten, bzw. die haetten sonst auch damit laufen muessen.
FuXX
kaiche82
13.07.2010, 12:39
Hab das mal im Training getestet Vergleich Skinfit (erlaubtetes Modell Teflonbeschichtet). Im Vergleich zur Tri Short bringt der Einteiler mir einen kleinen Vorteil. Insbesonderer scheint auf den letzten Intervallen.
Habe 3*500m mit und ohne Einteiler geschwommen. rausgekommen sind waren 6:38; 6:42; 6:37 mit Einteiler und 6:49; 6:55; 7:00 mit Tri Short nackter Brust gefühlte gleiche Intensität. Auf 1500m wäre dies ein Unterschied von 47s Im Schnitt ist das ein Unterschied von knapp 16 sec auf 500m oder gut 3sec auf 100m.
Ortsschildkönig
13.07.2010, 12:50
Hab das mal im Training getestet Vergleich Skinfit (erlaubtetes Modell Teflonbeschichtet). Im Vergleich zur Tri Short bringt der Einteiler mir einen kleinen Vorteil. Insbesonderer scheint auf den letzten Intervallen.
Habe 3*500m mit und ohne Einteiler geschwommen. rausgekommen sind waren 6:38; 6:42; 6:37 mit Einteiler und 6:49; 6:55; 7:00 mit Tri Short nackter Brust gefühlte gleiche Intensität. Auf 1500m wäre dies ein Unterschied von 47s Im Schnitt ist das ein Unterschied von knapp 16 sec auf 500m oder gut 3sec auf 100m.
würde ich gefühlt auch ungefähr so einschätzen. ein ordentlicher einteiler bringt schon was!
WavesNo23
13.07.2010, 13:52
Was soll ich nur von der Grafik auf Seite 6 der Analyse von ENDLESS SPORTS halten? Da nimmt doch glatt der Widerstand bei steigender Wassergeschwindigkeit ab ... Warum schwimm ich dann nicht einfach schneller? Ist doch weniger anstrengend. ;)
Edith sagt noch: Anhand der Werte ist schon klar, dass der Einteiler besser ist als die Badehose und der Neoprenanzug auch besser ist als die anderen beiden Möglichkeiten.
Aber die Umsetzung der Werte in die Grafik sind einfach mal voll fürn Ar***
Hab das mal im Training getestet Vergleich Skinfit (erlaubtetes Modell Teflonbeschichtet). Im Vergleich zur Tri Short bringt der Einteiler mir einen kleinen Vorteil. Insbesonderer scheint auf den letzten Intervallen.
Habe 3*500m mit und ohne Einteiler geschwommen. rausgekommen sind waren 6:38; 6:42; 6:37 mit Einteiler und 6:49; 6:55; 7:00 mit Tri Short nackter Brust gefühlte gleiche Intensität. Auf 1500m wäre dies ein Unterschied von 47s Im Schnitt ist das ein Unterschied von knapp 16 sec auf 500m oder gut 3sec auf 100m.
Cool! :cool: Genau nach solchen Erfahrungen habe ich gesucht. :Blumen:
Also ist Body ausnahmsweise gegenüber "topless" zu bevorzugen. :Cheese:
Kann man ein engen Zweiteiler ebenfalls mit einem Einteiler vergleichen oder meint Ihr der Einteiler ist deutlich besser?
glaurung
13.07.2010, 14:21
Kann man ein engen Zweiteiler ebenfalls mit einem Einteiler vergleichen oder meint Ihr der Einteiler ist deutlich besser?
Bloss keinen Zweiteiler. Ich hab das letzthin mal im Freibad ausprobiert. Das Oberteil flattert wie blöd, obwohl es eigentlich im trockenen Zustand eng sitzt. Fühlt sich im Wasser auch nicht gut an und war bei meinen Analysen (jeweils n = 6x100 pro Variante :Lachen2: ) eher langsamer als die "nackte Haut". Also wenn dann Einteiler.
Bloss keinen Zweiteiler. Ich hab das letzthin mal im Freibad ausprobiert. Das Oberteil flattert wie blöd, obwohl es eigentlich im trockenen Zustand eng sitzt. Fühlt sich im Wasser auch nicht gut an und war bei meinen Analysen (jeweils n = 6x100 pro Variante :Lachen2: ) eher langsamer als die "nackte Haut". Also wenn dann Einteiler.
Mist! Sowas habe ich befürchtet :Lachen2:
Einteiler finde ich halt auf der LD eher als unangenehm aber andererseits will ich beim schwimmen auch nicht 5min wegen einem Bremsfalschirm verlieren :-)
Ich glaube ich mache in den nächsten Tagen mal ein Test im Schwimmbad: Einteiler vs. Tri-Short vs. Zweiteiler
Die Badeäste werden sich wundern :Lachen2:
WavesNo23
13.07.2010, 14:42
Einteiler über Zweiteiler ... so hab ich's in Frankfurt gemacht.
Allerdings bin ich in Harsewinkel im Schwimmbad mit Zweiteiler geschwommen und die Zeit konnte ich durchaus sehen lassen mit 31:48 (inkl. Weg zur Zeitnahmematte). Aber gebremst hat der Zweiteiler da dann doch schon, obwohl ich das Top hochgekrempelt hatte (schön nach innen bis zur Brust hoch).
maultäschle
13.07.2010, 14:59
Einteiler über Zweiteiler ... so hab ich's in Frankfurt gemacht.
So würd ich es als Mann auch machen.
Hatte auch mal mit dem Zweiteiler experimentiert, aber, wie glaurung schon schrieb, selbst ein enganliegendes Oberteil, beginnt im Wasser zu flattern.
Einteiler über Zweiteiler ... so hab ich's in Frankfurt gemacht.
Allerdings bin ich in Harsewinkel im Schwimmbad mit Zweiteiler geschwommen und die Zeit konnte ich durchaus sehen lassen mit 31:48 (inkl. Weg zur Zeitnahmematte). Aber gebremst hat der Zweiteiler da dann doch schon, obwohl ich das Top hochgekrempelt hatte (schön nach innen bis zur Brust hoch).
So ganz leuchtet mir ja noch nicht ein warum der Zweiteiler langsamer als ein Einteiler sein sollte.
Im Zweiteiler verfängt sich ja das Wasser und kann nicht abfließen. Im Einteiler könnte es über den Bauch entweichen :)
Das einzige was für den Einteiler sprechen würde wäre, dass er keine Abrißkante am Bauch hätte. Aber so richtig kann ich mir nich vorstellen, dass dies etwas ausmacht.
Muß aber dazu sagen, dass mein Zweiteiler eng sitzt und nicht mehr flattert wie ein Zweiteiler.
maultäschle
13.07.2010, 15:06
So ganz leuchtet mir ja noch nicht ein warum der Zweiteiler langsamer als ein Einteiler sein sollte.
Im Zweiteiler verfängt sich ja das Wasser und kann nicht abfließen. Im Einteiler könnte es über den Bauch entweichen :)
Das einzige was für den Einteiler sprechen würde wäre, dass er keine Abrißkante am Bauch hätte. Aber so richtig kann ich mir nich vorstellen, dass dies etwas ausmacht.
Muß aber dazu sagen, dass mein Zweiteiler eng sitzt und nicht mehr flattert wie ein Zweiteiler.
Probiers einfach mal aus. Jeder Jeck und jedes Tria-Oberteil ist anders . Vielleicht paßts bei Dir ja :)
Der Einteiler muss aber wirklich (!) eng sein. Sonst kann man das knicken.
FuXX
PS: Zweiteiler geht gar nicht, das Oberteil verrutscht und blaeht sich auf.
Probiers einfach mal aus. Jeder Jeck und jedes Tria-Oberteil ist anders . Vielleicht paßts bei Dir ja :)
Also gut ich sehe schon ich komme nicht darum mich im Schwimmbad lächerlich zu machen :Cheese:
Könnte mir auch vorstellen, dass Frauen deutlich mehr von einem Einteiler profitieren da durch selbigen die Aerodynamik am Oberkörper verbessert wird (Brust wird abgedrückt). :Cheese:
Während ein Zweiteiler gerade durch selbige am Bauchbereich eher flattert.
Aber ich glaube jetzt geht gerade die Phantasie mit mir durch :Cheese: :Lachen2:
Aber ich glaube jetzt geht gerade die Phantasie mit mir durch :Cheese: :Lachen2:
Sagen wir mal so, bei dem Titel hatte ich auch andere Hoffnungen über den Threadinhalt. :cool:
Bleiente72
13.07.2010, 16:40
Sagen wir mal so, bei dem Titel hatte ich auch andere Hoffnungen über den Threadinhalt. :cool:
Meik triffts mal wieder auf den Punkt :Lachen2:
bellamartha
13.07.2010, 17:36
Ich bin ja dieser Tage in Klagenfurt ohne Neoprenanzug geschwommen. Ich hatte einen Zweiteiler an und hatte eine grottenschlechte Zeit, was ich allerdings nicht auf die Bekleidung zurück führen. Ich habe mich gerade gefragt, ob das Teil sich wohl beim Schwimmen aufgebläht hat. Habe jedenfalls nix davon gemerkt. Dafür war es schön komfortabel, sich beim Wechseln gar nicht ent- oder umkleiden zu müssen. Tendenziell glaube ich aber auch, dass ein Zweiteiler vermutlich nicht die optimale Lösung ist, aber bequem isses.
Wie so oft im Triathlon stellen sich hier vielleicht Fragen wie: Wie wichtig sind mir die Sekunden? Wie viel Aufwand betreibe ich und wie viel Kohle bin ich bereit, auf den Tisch zu legen?
Viel Erfolg wünsche ich dir.
J.
big_kruemel
13.07.2010, 21:51
Also gut ich sehe schon ich komme nicht darum mich im Schwimmbad lächerlich zu machen :Cheese:
:Cheese: :Lachen2:
Hallo Namensvetter,
geht doch zu einem See in Deiner Nähe, ich glaube da sind die Besucher toleranter was Dein Outfit angeht. Habe ich gestern auch gemacht und siehe da der Einteiler (Orca 226 von 2009) war bei Bestzeittempo auf 440m (so lange ist der See) ein Unterschied von 13 Sekunden.
Badehose: 8:15
Einteiler: 8:02
Hallo Namensvetter,
geht doch zu einem See in Deiner Nähe, ich glaube da sind die Besucher toleranter was Dein Outfit angeht. Habe ich gestern auch gemacht und siehe da der Einteiler (Orca 226 von 2009) war bei Bestzeittempo auf 440m (so lange ist der See) ein Unterschied von 13 Sekunden.
Badehose: 8:15
Einteiler: 8:02
So, bin vom großen Selbstversuch zurück :Huhu:
Das Ergebnis war, dass Zweiteiler echt nicht gut geht da er wirklich flattert. Hätte ich vorher nicht gedacht aber Fuxx hat Recht :Blumen:
Anbei mal die Ergebnisse vom Feldtest mit n = 1 und Schwimmstrecke = 200m:
Tri-Short = Refferenz
Zweiteilter = + 5 Sekunden
Einteiler = +-0 Sekunden
Ich konnte also kein direkten Vorteil beim Einteiler merken wobei ich auch mit einem 2 Jahre alten Sailfish vielleicht nicht das schnellste Modell hatte
Werde also wohl doch nicht nackig schwimmen :Cheese:
maultäschle
15.07.2010, 13:48
So, bin vom großen Selbstversuch zurück :Huhu:
Das Ergebnis war, dass Zweiteiler echt nicht gut geht da er wirklich flattert. Hätte ich vorher nicht gedacht aber Fuxx hat Recht :Blumen:
Na siehste, ham wer doch gesagt. :Huhu:
Du dachtest wohl, dass ist ein reines Frauenproblem?! :Holzhammer: :Cheese:
Na dann viel Erfolg beim Wettkampf :Blumen:
Na siehste, ham wer doch gesagt. :Huhu:
Du dachtest wohl, dass ist ein reines Frauenproblem?! :Holzhammer: :Cheese:
Na dann viel Erfolg beim Wettkampf :Blumen:
Vielen Dank. :Blumen:
Wäre schön wenn man sich mal wieder über den Weg läuft. Vielleicht im Kraichgau nächstes Jahr? :Huhu:
WillieThePooh
15.07.2010, 22:26
Trotzdem geht nix über einen Zweiteiler auf der LD :)
Es sei denn, mann piselt auf dem Rad und/oder beim Laufen. Klar flattert ein Zweiteiler beim Schwimmen und das ist, wenn man's nicht gewohnt ist, unangenehm. Die Zeitdifferenz zum Einteiler habe ich noch nicht gemessen. Die Zeit, die Mann/Frau im Dixi zum ent- und bekleiden benötigt, ist auch nicht ohne.
Lösung: (zumindest für die Männer) Einteiler mit besonders langem Reißverschluß
Ich mache SD / OD mit Einteiler, darüber mit Zweiteilern.
Gruß
WillieThePooh
jofloglo
15.07.2010, 22:41
Kurz zum Verständnis ist ein Sailfish Furious nun erlaubt oder nicht?
Welche Anzüge hatten dann manche Pros in FFM an? z.B. Timo Bracht
Kurz zum Verständnis ist ein Sailfish Furious nun erlaubt oder nicht?
Welche Anzüge hatten dann manche Pros in FFM an? z.B. Timo Bracht
Die Speedsuits wie Furious oder Pointzero sind bei den IM Rennen in Deutschland bereits verboten.
Was die Profis tragen bin ich mir auch nicht ganz sicher. Aber ich vermute es waren Einteiler die sonst eher auf der Kurzdistanz getragen werden.
maultäschle
16.07.2010, 09:45
Die Speedsuits wie Furious oder Pointzero sind bei den IM Rennen in Deutschland bereits verboten.
Was die Profis tragen bin ich mir auch nicht ganz sicher. Aber ich vermute es waren Einteiler die sonst eher auf der Kurzdistanz getragen werden.
:Huhu:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=413379&postcount=1264
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=413408&postcount=1272
sandra7381
16.07.2010, 09:46
Hallo Patrick,
willst du dich dann in WZ1 umziehen (von Einteiler zu Zweiteiler) oder behältst du den Einteiler an? Falls du dich umziehst, dann unbedingt im Wechselzelt, sonst gibts ne Karte.
Viel Spaß in Regensburg - wir werden vermutlich vor Ort sein :Huhu:
maultäschle
16.07.2010, 09:50
Hallo Patrick,
willst du dich dann in WZ1 umziehen (von Einteiler zu Zweiteiler) oder behältst du den Einteiler an? Falls du dich umziehst, dann unbedingt im Wechselzelt, sonst gibts ne Karte.
Viel Spaß in Regensburg - wir werden vermutlich vor Ort sein :Huhu:
Wenn, dann Einteiler über den Zweiteiler.
Ich persönlich bin in FFM mit Tritop und Trihose geschwommen (als Mann dann eben nur in Trihose :cool:), hab dann in WZ1 mich kurz mit nem Handtuch abgetrocknet und hab dann das vorher aufgerollte Oberteil drüber gezogen. Ging ohne nennenswerte Probleme.
ironmansub10h
16.07.2010, 09:52
Evtl. den zweiteiler unter den Einteiler anziehen. Dann musst du nur die obere Schicht ausziehen und hast das Gefummel beim Anziehen nicht.
Sollte es zum Neoverbot kommen überlege ich mir wohl noch ein Einteiler mit Teflonbeschichtung oder ähnlichem zu kaufen.
@ Maultäschle: Die neue Sailfishentwicklung habe ich auch gesehen. Danke noch einmal für den Hinweis. Leider ganz schön teuer das Teil :(
Je nach Einteiler würde ich diesen dann das komplette Rennen tragen oder bereits ein Zweiteiler drunter ziehen und dann den Einteiler in WZ1 zurücklassen.
Für zurücklassen spricht, dass die schnellen Einteiler meist keine Tasche haben (brauche ich für Salztabletten beim Laufen) und ich beim Rad und Laufen dann den bevorzugten Zweiteiler trage.
Für ein komplettes Rennen im Einteiler spricht natürlich die Wechselzeit.
Und gegen beides spricht, dass ich mir so ein Sch...ding erst noch kaufen muss! Mensch ich bin unschlüssig und fühle mich wie eine Frau vor dem Schuhregal :Nee: :Cheese:
@Sandra: Klasse! Hoffe wir sehen uns.
Was spricht gegen ein Top mit durchgehendem Reißverschluss? Kriegt man in nullkommanix auch mit nassem Oberkörper an.
chris.fall
16.07.2010, 10:24
Moin,
Was spricht gegen ein Top mit durchgehendem Reißverschluss? Kriegt man in nullkommanix auch mit nassem Oberkörper an.
DAS lag mir schon die ganze Zeit auf der Zunge, äh der Tastatur.
Grüße,
Christian
Dass ich ein solches nicht besitze :Lachen2:
Wenn ich mir dann eh etwas kaufen muss dann würde ich ein Einteiler wählen, weil dieser im schwimmen aufgrund geringerem Wasserwiederstand schneller sein soll als nur mit Tri-Short.
Dass ich ein solches nicht besitze :Lachen2:
Ja sag das früher und Du hättest heute drei Dutzend Pakete von der Post holen können :Lachen2:
Wenn ich mir dann eh etwas kaufen muss dann würde ich ein Einteiler wählen, weil dieser im schwimmen aufgrund geringerem Wasserwiederstand schneller sein soll als nur mit Tri-Short.
Wenn ich etwas kaufen muss, dann das Top mit Reißverschluss, weil ich im Gegensatz zum 5-10x teureren Einteiler den versprochenen Nutzen auch direkt nachvollziehen kann. Siehe auch: http://swimnews.com/News/view/7780
maultäschle
16.07.2010, 10:45
Dass ich ein solches nicht besitze :Lachen2:
Wenn ich mir dann eh etwas kaufen muss dann würde ich ein Einteiler wählen, weil dieser im schwimmen aufgrund geringerem Wasserwiederstand schneller sein soll als nur mit Tri-Short.So, und nun atmen wir mal gaaaanz tief durch!
Du hast nen akuten Anfall von Vor-Wettkampfpanik.
Nein, Du wirst jetzt nicht losziehen und noch Geld ausgeben für irgendwelchen teflonbeschichteten Quatsch, höchstens Du willst auf der LD unterwegs darauf Eier als Wettkampfverpflegung braten :Lachanfall:
Schwimm in ner Trihose. Ende der Diskussion.
Das bißchen an Zeit, dass Du mit nem neugekauften Einteiler gut machst, hast du genauso durch ein gutes Paar Füße vor Dir im Wasser oder indem Du ne Minute schneller Rad fährst. :Blumen:
Matthias
16.07.2010, 11:02
Ist es eigentlich erlaubt, ein Oberteil zusammengerollt oder -gelegt in die Hose zu stopfen, bzw. einen Einteiler entsprechend herunterzurollen?
Ist es eigentlich erlaubt, ein Oberteil zusammengerollt oder -gelegt in die Hose zu stopfen, bzw. einen Einteiler entsprechend herunterzurollen?
Glaub schon. Bracht hat's in FFM glaub ich auch so gemacht (bei WTC-Reglement).
Ja sag das früher und Du hättest heute drei Dutzend Pakete von der Post holen können :Lachen2:
Wenn ich etwas kaufen muss, dann das Top mit Reißverschluss, weil ich im Gegensatz zum 5-10x teureren Einteiler den versprochenen Nutzen auch direkt nachvollziehen kann. Siehe auch: http://swimnews.com/News/view/7780
Vielen Dank für den Link :Blumen:
Genau eine solche Untersuchung habe ich gesucht. Echt erstaunlich da ich den Effekt eher positiv eingeschätzt hätte. Könnte aber auch zur Beobachtung passen, dass Macca (nackig) in Frankfurt auch mit Raelert (Anzug) mitschwimmen konnte.
So, und nun atmen wir mal gaaaanz tief durch!
Du hast nen akuten Anfall von Vor-Wettkampfpanik.
Nein, Du wirst jetzt nicht losziehen und noch Geld ausgeben für irgendwelchen teflonbeschichteten Quatsch, höchstens Du willst auf der LD unterwegs darauf Eier als Wettkampfverpflegung braten :Lachanfall:
Schwimm in ner Trihose. Ende der Diskussion.
Das bißchen an Zeit, dass Du mit nem neugekauften Einteiler gut machst, hast du genauso durch ein gutes Paar Füße vor Dir im Wasser oder indem Du ne Minute schneller Rad fährst.
Ich und Panik! Völlig ausgeschlossen! :Nee: :Lachen2:
Habe vorhin sogar kurz gedanklich mit dem Kauf eines neuen Rades geliebäugelt.
Triathleten kurz vor dem Wettkampf sind schon bedauerliche, konsumabhänige, Jeden-Strohalm-umklammernde Geschöpfe :( :Cheese:
Vielen Dank für den Link :Blumen:
Genau eine solche Untersuchung habe ich gesucht. Echt erstaunlich da ich den Effekt eher positiv eingeschätzt hätte. Könnte aber auch zur Beobachtung passen, dass Macca (nackig) in Frankfurt auch mit Raelert (Anzug) mitschwimmen konnte.
Man muss zwei Dinge unterscheiden: 1.) Als die "Haihaut-Anzüge" 2000 in Sydney eingesetzt wurden, wurden schnellere Schwimmzeiten erwartet. Was passierte? Nichts (außer klingelnden Kassen). Das gleiche gilt für die jetzigen Anzüge und dann noch mehr, wenn man sich überlegt, wo die Unterschiede in Wettkampfart und Zeitdifferenzen zwischen Beckenschwimmen und Triathlonschwimmen liegen. 2.) Neue Anzüge, die unter das FINA-Reglement fallen (das trifft für die Einteiler nicht zu) dürfen per Definition gar nichts bringen, weil sie sonst gegen das Reglement verstießen. Wie es in dem Artikel steht: die Hersteller werben mit Leistungsmerkmalen, die, wenn sie denn tatsächlich zuträfen, die Anzüge irregulär machten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.