Vollständige Version anzeigen : Schmerzende Sitzknochen - Welcher Sattel?
loopzero
07.02.2010, 17:42
Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe, bei meinem etwas speziellem Sitz-Problem. Da ich immer Schmerzen habe...
Versucht habe ich bis jetzt den Fizik Tundra und SQ-Labs 612. Waren leider beide nicht so besonders.
In einem Specialized Concept Store habe ich mal eine Sitzknochenabstandsmessung gemacht. Der Abstand war 90-95mm, also recht schmal.
Was viel interessanter war, dass der Verkäufer und der Chef meinten, dass sie noch nie so einen ausgeprägten Sitzknochenabdruck (in der kurzen Kontaktzeit) gesehen hätten.
Was kann ich daraus schließen???
Empfohlen wurde mir der Specialized Phenom Gel Sattel in der Breite 130mm.
Den Sattel bin ich jetzt die ganze Zeit gefahren. Bis jetzt ~1000km auf der Rolle.
Optimal ist er leider auch nicht, da ich nach ~1h (max 1,5h) schon einen Druckschmerz auf den Sitzknochen verspüre. Auch die platzierung des Lochs kommt mir ein wenig ungünstig für mich vor (Kantendruck).
Weiter fahren kann ich schon, muss aber immerwieder die Sitzposition wechseln...
Nach 3h auf der Rolle habe ich ganz "schöne" Beschwerden...
Hosen habe ich schon versucht, Sugoi RS Bib, Assos Mille, Gore. Auch Sitzcreme (Elite) brachte keine große Erleichtung
Ich denke, dass der Sattel einfach noch nicht 100%ig passt. Habt ihr vielleicht einen Satteltipp für mich??
Gibt es gleiche Leidensgenossen mit starken Sitzknochen?
Was kann ich machen?
sybenwurz
07.02.2010, 18:22
Ich hätte dir von Specialized nicht das Phenom-Schiff verpasst, sondern den Avatar-Gel.
Der hat nur zwo kleine Gelkissen dort, wo man aufsitzt;- das ist für meine Begriffe genau, was du mit deinen spitzen Knochen brauchst.
Weiss nedd, wieviel Wert du auf Optik legst und wie du aufm Rad sitzt (und auf welchem) aber schau dir vielleicht auch mal die "respiro"-Sättel an, wenns doch etwas sportlicher aussehen soll, von Selle Italia den SLR Gel Flow.
Ansonsten isses natürlich auch ne Sache der Gewöhnung und ich weiss nicht, wie die 1000km Rolle zustandekommen.
Mit den SQlab kommen tatsächlich nicht so viele Leute klar, wie der Hersteller tut, aber damit, dass man die Sitzknochen durch zunehmende Fahrt-/Sitzdauer an die Belastung gewöhnen muss, habense recht.
Nach 3h auf der Rolle habe ich ganz "schöne" Beschwerden...
Ich glaube, nach dieser Zeit drückt jeder Sattel. Und das erst recht bei monotonen GA1-Gekurbel, weil du ja dann nicht so extrem viel Druck aufs Pedal bringst. Bei Fahrten mit z. B. Kraftintervallen dürfte der Druck der Sitzknochen nicht so brutal zu spüren sein.
Suche mal die Filme durch. Da gab es was ganz interessantes zu diesem Thema.
Grüße
Uwe:Huhu:
Deichman
07.02.2010, 19:49
Gibt es gleiche Leidensgenossen..
Hallo Loopzero,
glaub nicht, daß es am Sitzknochenabstand alleine liegt. Kenne das Problem nur zu gut. Bei mir hat es bei jeder Ausfahrt nach ca. 45 Minuten angefangen, im Bereich des linken Sitzhöckers zu schmerzen. Er breitete sich dann immer links tiefer bis zur Wade aus. Aus dem Sattel gehen sorgte für kurze Erleichterung, dann ging es wieder von vorne los.
Sind bei dir orthopädische Probleme schon abgeklärt? Eventuell hilft ein Physio.
Mir persönlich hat eine Funktionsanalyse des Kiefergelenks und eine Aufbissschienentherapie so gut weitergeholfen, dass ich jetzt auch richtig lange Touren beschwerdefrei fahren kann.
Das aber nur, weil ich einen guten Physio habe und als Ursache für die Sitzprobleme einen Beckenschiefstand verantwortlich machen kann, verursacht durch linksseitige Beinlängendifferenz von 1 cm und durch muskuläre Dysbalance, die immerhin mit funktioneller Dehnung (Yoga geht auch) wieder ausgleichen kann.
Auch Blockaden könnten eine Ursache sein. Interessant wäre es also für Dich herauszubekommen ob die beiden Probleme in direkter Verbindung zueinander stehen. Auch die Einnahme einer Schonhaltung könnte Ursache der Probleme sein. Das sind aber alles nur Mutmaßungen, so daß Du wohl nicht herum kommst, weitere Ärzte, Orthopäden, Physiotherapeuten und/oder Biomechaniker aufzusuchen.
In HH oder Kiel bei mir gibt es z.B. einen..sollte es aber in allen größeren Städten auch geben:
http://www.kriwat.de/php/home.php?navi=leistungen&page=unsere_leistungen/bewegungsanalyse_allgemein.php.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, damit Du hoffentlich möglichst bald beschwerdenfrei fahren kannst.
Gruß
Deichman
Skunkworks
07.02.2010, 22:43
Wie lange fährst du denn schon Rad? Sattel ist das schwierigste Thema überhaupt. M.E. ist es auch nicht damit getan, den Sitzknochenabstand zu messen. Wie du auf dem Rad sitzt ist entscheidender. Sprich: wie ist der Sattel dort geformt, wo dieSitzkochen auf den Sattel treffen. Ich z.B. sitze recht weit vorne auf meinem Sätteln. Ich habe je nach Rad verschiedene Sättel im Einsatz, weil man ja auch verschieden drauf sitzt (MTB-RR/Crosser/Zeitfahrrad).
Generell würde ich immer einen Sattel empfehlen, der wenig Polsterung hat aber sehr gut federt (z.b. Fisik Antares). Erst wenn man z.B. im Frühjahr nach einer zügigeren 4h RTF und schon ein paar KM in den Beinen Probleme hat, würde ich mir weitere Gedanken machen.
Ansonsten sind ja Terry Sättel echte Sofas, wenngleich die aktuellen weder leicht noch schön sind. Ich habe zum Glück noch einen Butterfly RS für zum Triathlon.
SW
Steppison
07.02.2010, 23:31
Hmmm, ich hab den SQLab 612 in Gr. M mit 15cm breitem Heck. MIt dem Sattel komm ich auf dem Mtb unbegrenzt zeitlich zurecht (5h und mehr), auf dem Renner hab ich noch nicht länger als 1,5h gesessen und da war auch alles top.
TimTimer
08.02.2010, 00:05
Dieser hier hat mir weitergeholfen...
ist zwar nicht der aller schönste... aber wen du drauf sitzt sieht man ihn ja eh nicht ;-)
sybenwurz
08.02.2010, 00:07
Dieser hier hat mir weitergeholfen...
Sollten wir hier nu was gesehen haben?
zum Thema Sitzbeschwerden hab ich kürzlich einen Film von Arne gesehen...Sendung vom 6.3.2009
Da hat er es ziemlich theoretisch abgehandelt, aber nicht uninteressant, um Bescheid zu wissen um das Thema Hüfte, Sitzknochen, Becken,...wie alles zusammenspielt!
Deichman
08.02.2010, 11:32
zum Thema Sitzbeschwerden hab ich kürzlich einen Film von Arne gesehen...Sendung vom 6.3.2009
Da hat er es ziemlich theoretisch abgehandelt, aber nicht uninteressant, um Bescheid zu wissen um das Thema Hüfte, Sitzknochen, Becken,...wie alles zusammenspielt!
Sag ich doch... ;-)
Kippt das Becken zur Seite wegen Längendifferenz der Beine, so können sich Gelenke verkanten und stören die Beweglichkeit im Beckenbereich. Da die Beckenknochen gleichzeitig auf einer Seite nach vorne unten kippen, wird auch ein weiteres Gelenk gestört: die Schambeinknochen. Da ist es dann egal, welchen Sattel man nimmt, ob nun SLR oder Aliante oder Vetta oderoder..selbst ausprobiert.
Das Übel des Ganze ist oft ganz woanders und eher ganzheitlich (LWS, Skoliose, ISG....= Verspannungen)
@wolfi...der Tipp ist gut, danke, werd mir den Film mal ziehen.
Gruß
Deichman
TimTimer
08.02.2010, 13:43
ups....
hier:
http://www.aeolus-bikes.de/zubehoer/sonstiges/ism-adamo-racing/index.htm
loopzero
08.02.2010, 18:57
Erstmal vielen Dank, für die vielen Antworten und Tipps.
Also, orth. sollte eigentlich lasses i.o. sein. Vor 1 Jahr habe ich "nur" Einlagen verpasst bekommen.
Welches Modell von Terry ist denn zu empfehlen?
Ich hatte auch mal ein paar Gel-Handschuhe. Die Posterung war nach einer Zeit "durch" und einfach nur mehr lapprig.
Ist das bei den Gel-Sätteln auch so, dass die Gel-Polsterung abnimmt bzw. schlechter wird.
Welche Gel Sättel sollte ich mir denn geanauer anschauen bzw. testen?
Der SLR Gel Flow wurde ja schon gennant und auch der Specialized Avatar.
Was sagt ihr zu den Modellen, Selle Italia Flite Gel (Flow), Selle Italia Prolink Light Gel (Flow), Selle Italia Filante Gel Flow?
sybenwurz
09.02.2010, 00:07
Zu Sätteln kann dir keiner was sagen;- die musst du schlicht selbst probieren.
Wenn tausende von Leuten mit einem bestimmten Sattel zurechtkommen, heisst das nicht automatisch, dass du auch damit klarkommst.
Daher nutzt es auch nix, wenn jeder den Sattel hier benennt, mit dem er/sie nach egal wie langer Suche nu glücklich ist.
Die zwo oben hab ich dir empfohlen, weil sie meiner Meinung nach deiner Problemstellung entgegenkommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.