PDA

Vollständige Version anzeigen : Meine Laktatschwelle


alex.eden
08.03.2014, 09:31
Liebe Trainingskollegen,

ich bin recht neu im Triathlonsport, wenngleich ich schon immer sehr sportlich bin. Ich möchte mich für dieses Jahr gezielt auf einen Triathlon vorbereiten und war diesbezüglich bei der Leistungsdiagnostik. Leider schaffe ich es nicht wirklich aus der Laktatkurve im Anhang meine persönliche Laktatschwelle zu ermitteln. Im Anhang ist meine persönliche Kurve.

Der Pulsbereich der hier beim "Schwellentraining" angegeben ist kann UNMÖGLICH meine Laktatschwelle sein (auch wenn das meiner Meinung nach so unten an der Grafik steht). Ich hätte eigentlich versucht hier meine Trainingsbereich nach Joe Friel herauszulesen - aber irgendwie kriege ich das nicht hin.

Wäre froh, wenn mir hier jemand von euch helfen könnte.

Vielen lieben Dank und beste Grüße aus Tirol
Alex

Necon
08.03.2014, 09:41
Bist du das Ding bis zum Ende gefahren?
Denn was dann stimmen würde hättest du am Schluss fast 16 mmol/L gehabt und das muss ordentlich weh getan haben.
Ich finde es etwas komisch das du bei 50 Watt begonnen hast wenn du bist fast 350 Watt kommst. Wie waren die Stufen. in welchen Zeitintervallen wurde um wie viel erhöht, wie hoch war die Trittfrequenz?
Wie hat dein Training die letzten Monate ausgesehen?

alex.eden
08.03.2014, 10:11
Servus, bei 50 Watt begonnen und alle 3 Minuten um 30 Watt gesteigert. Trittfrequenz wurde mir gesagt zwischen 70 und 80 - aber ich kann nur einen guten Rhythmus über 80 treten, weshalb ich meist so bei 85 war. Ich bin bis zur 350 Watt Stufe gefahren, hier aber nur mehr 10 Sekunden oder so geschafft. Eigentlich wäre ich gerade in einer Grundlagenphase, aber da ich Schwimmeinsteiger bin trainiere ich hier wohl immer im glühend Roten Bereich ;-)

Wie gesagt, ich bin kein schlechter Läufer oder Radfahrer und habe grundsätzlich keine schlechten körperlichen Voraussetzungen.

Welche Schwelle wird mir hier angezeigt? Die anaerobe Schwelle ist meines Wissens nach die Laktatschwelle (hier schafft der Körper es nicht mehr das Laktat das entsteht komplett abzubauen = man übersäuert) Die aerobe Schwelle müsste ja dann noch darunter liegen. Also der Punkt mit erhöhten Atmung usw.! Wenn das wirklich die Laktatschwelle sein sollte, dann verstehe ich das einfach nicht weil so weit unten kann sie unmöglich liegen oder?

Danke und Gruß

Necon
08.03.2014, 10:37
Also es gibt eine ganz klassische Einteilung nach mmol/l für die Trainingsbereiche:
http://www.rhein-neckar-speed.de/trainingsbereiche.htm


Aber laut deiner Auswertung hättest du schon bei unter 100 Puls etwas 4 mmol/l. Also irgendwie scheint da etwas nicht zu passen!

Aber ich denke es kommen sicher noch Kommentare von Leuten die bei weitem mehr Ahnung haben als ich!

Lecker Nudelsalat
08.03.2014, 11:24
...

Wie gesagt, ich bin kein schlechter Läufer oder Radfahrer und habe grundsätzlich keine schlechten körperlichen Voraussetzungen.

...

Subjektive Einschätzung.

Fragen:
Alter
Gewicht
Körpergröße
Max Puls
Radkilometer / Jahr

tomerswayler
08.03.2014, 12:25
Was stellt denn die gestrichelte Linie dar?
Was hat denn Derjenige zu den Ergebnissen gesagt, der den Test betreut hat?

lyra82
08.03.2014, 12:42
Schwellentraining ist bei einem Puls von ca. 88-90%.

Die haben das so hingedreht, dass das Schwellentraining bei 3 mM liegt.
Eigentlich müsste deine Kurve so wie die Gestrichelte verlaufen.
Dein Laktat steigt viel zu schnell an.

alex.eden
08.03.2014, 16:03
Also zu den Fragen:

Alter: 27
Gewicht: 77kg
Körpergröße: 179cm
Max Puls: 206 bpm (Fahrrad)
Radkilometer / Jahr: fahre noch nicht lange regelmäßig würde mal so im Moment 5000 im Jahr sagen

Die gestrichelte Linie stellt, wie bereits schon gesagt, den Verlauf dar wie es normalerweise aussehen sollte. Meiner Meinung nach sagt das, dass ich viel im Grundlagenbereich arbeiten sollte. Aber meine Laktatschwelle weiß ich einfach nicht :)

NBer
08.03.2014, 16:09
ich würde die laktatmessungen einfach mal anzweifeln. laktatwerte um 20 erreichen weltklasse 400m läufer. du hast, nachdem du laktat 10 erreicht hast, noch 5 (!!) stufen gemacht, sprich bist angeblich noch rund 15min mit einem immer weiter steigendem laktat von 10 - 20mmol/l rumgefahren. das bezweifel ich einfach mal.

leiti
08.03.2014, 19:07
Also es gibt eine ganz klassische Einteilung nach mmol/l für die Trainingsbereiche:
http://www.rhein-neckar-speed.de/trainingsbereiche.htm


Aber laut deiner Auswertung hättest du schon bei unter 100 Puls etwas 4 mmol/l. Also irgendwie scheint da etwas nicht zu passen!

Aber ich denke es kommen sicher noch Kommentare von Leuten die bei weitem mehr Ahnung haben als ich!

Also ich hoffe doch, dass sich KEINER an diesem Link orientiert. Trainingsbereiche festlegen auf Basis einer fehlerhaften Formel und fixe Laktatschwellen. Beides gibt es in der aktuellen Trainingslehre nicht mehr ...

Auf unserer Internetseite - und ich nehme an in Arnes Videothek gibt es aktuelle Berichte diesbezüglich.

Lecker Nudelsalat
08.03.2014, 19:33
ich würde die laktatmessungen einfach mal anzweifeln. laktatwerte um 20 erreichen weltklasse 400m läufer. du hast, nachdem du laktat 10 erreicht hast, noch 5 (!!) stufen gemacht, sprich bist angeblich noch rund 15min mit einem immer weiter steigendem laktat von 10 - 20mmol/l rumgefahren. das bezweifel ich einfach mal.

Ich auch, ich würde den Test in die Tonne hauen bzw. reklamieren.

FidoDido
09.03.2014, 02:27
Max Puls 206 auf dem Rad mit 27? Krass. :Holzhammer:

alex.eden
09.03.2014, 22:50
Wieso Krass?

FidoDido
10.03.2014, 01:17
Ich finde das extrem viel. Komme selbst beim Laufen nicht höher als 195, beim Rad ist bei 182/183 Schluss und bin 24 Jahre alt, deswegen :)