Vollständige Version anzeigen : Barockstadt Fulda Triathlon 2014
Barockstadt Triathlon Fulda
Ist ne schöne Veranstaltung am 11.05.2014 mit schneller Radstrecke und schöner Laufstrecke durch Stadt u. Schlosspark.
Sprintdistanz kostet 28,00 €
Olympische Distanz kostet 42,00 €
Hier findet dieses Jahr auch die Hess. Meisterschaft über die OD statt !!
Zeitmessung übrigens durch Mika-Timing :Huhu:
Anmeldung ist seit Dezember geöffnet.
http://www.barockstadt-fulda-triathlon.de/home/
Ich bin 2012 dort gestartet und würde es auch jederzeit wieder tun. Das einzige was mich abhält: Da ich nicht grad um die Ecke wohne kam für mich nur in Frage, die Startunterlagen am selben Tag des Wettkampfes abzuholen. Leider musste dies so früh (ich meine mich zu erinnern, dass es bis 8 oder 9Uhr war) geschehen sein und mein Start war erst gegen 12h (!?), so dass ich gefühlt eine Ewigkeit lang warten musste bis zum Start! Fand ich ehrlich gesagt ziemlich unglücklich!
Alteisen
16.01.2014, 14:47
Barockstadt Triathlon Fulda
Ist ne schöne Veranstaltung am 11.05.2014 mit schneller Radstrecke und schöner Laufstrecke durch Stadt u. Schlosspark.
Sprintdistanz kostet 28,00 €
Olympische Distanz kostet 42,00 €
Hier findet dieses Jahr auch die Hess. Meisterschaft über die OD statt !!
Zeitmessung übrigens durch Mika-Timing :Huhu:
Anmeldung ist seit Dezember geöffnet.
http://www.barockstadt-fulda-triathlon.de/home/
5 Euro für die Transpondermiete.... das nervt.... ist und bleibt auch Abzocke
ellivetil
16.01.2014, 14:49
Ich bin 2012 dort gestartet und würde es auch jederzeit wieder tun. Das einzige was mich abhält: Da ich nicht grad um die Ecke wohne kam für mich nur in Frage, die Startunterlagen am selben Tag des Wettkampfes abzuholen. Leider musste dies so früh (ich meine mich zu erinnern, dass es bis 8 oder 9Uhr war) geschehen sein und mein Start war erst gegen 12h (!?), so dass ich gefühlt eine Ewigkeit lang warten musste bis zum Start! Fand ich ehrlich gesagt ziemlich unglücklich!
Das hat mich letztes Jahr auch extrem genervt, kannst du wohl nur umgehen wenn du ne langsame Finisherzeit angibst oder bei der SD startest ;)
hab dieses Jahr auch vor zu starten ;)
Das hat mich letztes Jahr auch extrem genervt, kannst du wohl nur umgehen wenn du ne langsame Finisherzeit angibst oder bei der SD startest ;)
Das hieße ja, ich hätte ne schnelle Finisherzeit angegeben? :cool: :Lachanfall:
Die Anfahrt lohnt sich wenn dann nur für ne OD
diehummel
17.01.2014, 11:20
Bin dabei...gerade angemeldet...ist mein erster Tri mit Schwimmbad schwimmen...hab ein wenig respect...
Starte in der Sprint aus genau diesem Grunde...
Gruss in die Runde...
:Nee: Das hat mich letztes Jahr auch extrem genervt, kannst du wohl nur umgehen wenn du ne langsame Finisherzeit angibst oder bei der SD startest ;)
Hmmmm, ob das jetzt ne schnelle oder langsame Schwimmzeit ist, die ich angegeben habe? Die Pläne mit den Startzeiten sind gerade draußen: bis 8:00 Startunterlagen abgeholt haben (bei ner Anfahrt von Ffm also 6:30 losfahren) um dann um 11:25 zu starten - ist schon plöt!
- ist schon plöt!
Als hätte ich es nicht gesagt ;)
Als hätte ich es nicht gesagt ;)
:Huhu: Ja, ja, ich mach dann mal den "Lasst uns halt auf die Frauen hören, die Mädels ham halt immer recht" - Fred auf..
und werde mal den Veranstalter anschreiben, dass er einfach künftig seine Startzeitenpläne (müssen ja noch nicht detailliert mit den Startern besetzt sein) vorab in der Ausschreibung veröffentlicht.
Mit der OD und HM wäre ich ja richtig glücklich gewesen (Aufwand/Zeit/Nutzen)......
Ja, ja, ich mach dann mal den "Lasst uns halt auf die Frauen hören, die Mädels ham halt immer recht" - Fred auf..
DAS wäre mal ein wirklich sinnvoller Fred :Cheese:
und werde mal den Veranstalter anschreiben, dass er einfach künftig seine Startzeitenpläne [...] vorab in der Ausschreibung veröffentlicht.
Dann würde er ja noch mehr Starter abhalten, teilzunehmen. :Lachanfall:
Besser wäre es wohl, er würde seinen Zeitplan am Wettkampftag überdenken! :Blumen:
DAS wäre mal ein wirklich sinnvoller Fred :Cheese:
Dann würde er ja noch mehr Starter abhalten, teilzunehmen. :Lachanfall:
Besser wäre es wohl, er würde seinen Zeitplan am Wettkampftag überdenken! :Blumen:
Yup, ich hatte das gerade mit der Rennleiterin "kommuniziert" - ich glaube die durchblicken das Problem nicht. Schade eigentlich für den WK, er hätte schon Potential.
dani ffm
10.05.2014, 12:58
:Nee:
Hmmmm, ob das jetzt ne schnelle oder langsame Schwimmzeit ist, die ich angegeben habe? Die Pläne mit den Startzeiten sind gerade draußen: bis 8:00 Startunterlagen abgeholt haben (bei ner Anfahrt von Ffm also 6:30 losfahren) um dann um 11:25 zu starten - ist schon plöt!
Direkt auf der Homepage steht Startunterlagen-Ausgabe und Check-in bis 9.00 Uhr. Im Programmheft steht Startnummern bis 8.00 Uhr...?:confused:
Freu mich trotzdem auf morgen:Cheese:
Matze-Maus
12.05.2014, 08:39
Moin Zusammen
waren das eigentlich 10km beim abschließenden Lauf?
Moin Zusammen
waren das eigentlich 10km beim abschließenden Lauf?
Nee, da fehlen ca. 500 m, sind ungefähr 9,5 km !
Für 10 km wären das echte Fabelzeiten (auch noch bei den Bedingungen) gewesen.
Hatte auch 9,5km aufm Garmin
Galaxy_I
12.05.2014, 14:04
Hatte auch 9,5km aufm Garmin
Das passt auch zu meiner Messung, auch die Radstrecke hatte gemäß meinem Satelliten eher 37km als 38 km.
War ein schöner Wettkampf, wenn auch das Wetter schon grenzwertig war und aus meiner Startzeit 11.25 schließlich 12.20 wurde. Offensichtlich haben sich da ein paar Teilnehmer in ihren Schwimm-Meldezeiten verschätzt.:Cheese:
und aus meiner Startzeit 11.25 schließlich 12.20 wurde. Offensichtlich haben sich da ein paar Teilnehmer in ihren Schwimm-Meldezeiten verschätzt.:Cheese:[/QUOTE]
lol:Lachanfall:
bin ich nur froh, dass ich das vorhergesehen habe und mir die Anfahrt und die Warterei erspart habe - es waren nicht die Schwimmzeitenangaben der Starter, sondern ein einfach sinnfreier Zeitplan (Schwimmstarts auf der OD lt. Plan im 30 Minuten Abstand........vom Einschwimmen ganz zu schweigen)...und eine Rennleitung die diese Problematik (die ich per mail geschildert hatte) offensichtlich nicht versteht.
bin ich nur froh, dass ich das vorhergesehen habe und mir die Anfahrt und die Warterei erspart habe....
Da hast Du aber ganz schön recht gehabt, :Lachen2:
aber am Ende hat sich das Warten gelohnt (wäre auch um 11:25 dran gewesen), war echt schön, insbesondere der Kampf auf und mit dem Rad im und gegen den Wind. Ich habe mindestens einen mit Scheibe gesehen, weiß aber nicht, ob er sich auf der Straße gehalten hat. ;)
Nachtrag: Die kürzeren Strecken kann ich auch bestätigen.
Galaxy_I
12.05.2014, 23:11
aber am Ende hat sich das Warten gelohnt (wäre auch um 11:25 dran gewesen), war echt schön, insbesondere der Kampf auf und mit dem Rad im und gegen den Wind. Ich habe mindestens einen mit Scheibe gesehen, weiß aber nicht, ob er sich auf der Straße gehalten hat. ;)
Einen mit Scheibe konnte ich mit meinem noch nicht mal 31er-Schnitt sogar überholen.:Cheese:
Fand auch, dass es trotz des verspäteten Starts ein netter Wettkampf war, der gerade mit dem Wind so seine Herausforderungen hatte.
Die Orga war meines Erachtens auch völlig in Ordnung, hätte man deutlich länger die Möglichkeit offen gelassen, die Startunterlagen abzuholen, hätte es wahrscheinlich beim Rad-Checkin und Wechselzone einrichten Probleme mit den ersten Sprint-Gruppen beim Wechsel gegeben.
Bei Schwimmbadwettkämpfen muss ich nun mal warten, bis die vorherige Gruppe aus dem Wasser ist. Wartezeit verkürzen geht nur über mehr Schwimmer im Wasser oder kürzere Schwimmdistanzen, beides ist eher schlecht.
Zur Planung der Startgruppen sollten halt die langsamen Schwimmer konsequent in die hinteren Gruppen, dann gibt es auch eine reelle Chance, dass die ersten Gruppen nach 27/28 Minuten komplett aus dem Wasser sind, aber selbst bei den hessischen Meisterschaften gab es 40+-Zeiten - dann wird's halt später.
Fand ich jetzt alles nicht so schlimm, der Tag ist mit dem Wettkampf ja ohnehin weitgehend gelaufen.
Ich bin froh, dass ich da war.:cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.