Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Homosexualität im Triathlon


sub12
08.01.2014, 12:53
Aus gegebenen Anlass, würde mich interessieren wie groß im Triathlon die Homosexualitätsquote ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass es im Triathlon nicht so stigmatisiert ist und damit offener umgegangen wird. Ich zum Beispiel geh ab und an mit meinem schwulen Nachbarn joggen.
Was sind eure Erfahrungen?

Carlos85
08.01.2014, 12:57
Keine Erfahrung.

Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt?

bubueye
08.01.2014, 13:00
Ich kenne keinen/keine aus meinem Bekanntenkreis /Verein die homosexuell sind und Triathlon ausüben. Aber ich muss auch sagen das es mir egal ist ob der Typ, der neben mir läuft schwul ist. Was macht das denn für ein Unterschied?
Hauptsache das Training /der Sport stimmt. Und man hat Spaß zusammen.

Duafüxin
08.01.2014, 13:00
Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.


+1

Lustig ist auch immer die Aussage "Das sieht ja schwul aus". Wenn man dann nachfragt, ob derjenige was gegen Schwule hat, heißts dann "Nee, natürlich nicht".

Edith sacht noch, dass meine langjährige Trainingspartnerin lesbisch ist, verheiratet war und sogar ein Kind durch künstliche Befruchtung hat.

bubueye
08.01.2014, 13:09
Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.



+1

Sexualität ist etwas sehr persönliches, mMn muss das nicht unbedingt in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Ich erinnere mich da nioch an die Aussage vom Wowereit: "Ich bin schwul und das ist gut so!" Na denn: herzlichen Glückwunsch! :Blumen: :Lachen2:

Aber im Grunde genommen hat's dann doch keinen "gejuckt" .

Klugschnacker
08.01.2014, 13:09
Lustig ist auch immer die Aussage "Das sieht ja schwul aus". Wenn man dann nachfragt, ob derjenige was gegen Schwule hat, heißts dann "Nee, natürlich nicht".

Wenn ein Statistiker von getürkten Ergebnissen spricht, muss er nicht zwangsläufig etwas gegen Türken haben. Solche Redewendungen sind sicher zu hinterfragen, aber IMO selten böse gemeint.

blaho
08.01.2014, 13:14
Bin mal gespannt, was für ein Aufschrei durch die Medien geht, wenn der erste Friseur sich als hetero outet.

Oder um es mal anders auszudrücken: Ich verstehe die Diskussion nicht.
Mich interessiert die Sexualität anderer nur, wenn ich jemanden in die Kiste bringen will. Beim Sport interessieren mich andere ohnehin nur insofern, dass ich sie gerne hinter mir habe. (Jemand 'nen Spruch dazu? :dresche )

LidlRacer
08.01.2014, 13:21
@Klugschnacker

Da interessiert mich wieder mal:
Sind hier anonyme Umfragen eigentlich wirklich anonym, oder kannst Du / Dein Bruder doch intern sehen, wer wie geantwortet hat?


Lustig ist auch immer die Aussage "Das sieht ja schwul aus".

Auf einigen Laufvideos habe ich ne ziemlich "schwule" Handhaltung ...

Drüsenfieber-Besieger
08.01.2014, 13:32
Bin mal gespannt, was für ein Aufschrei durch die Medien geht, wenn der erste Friseur sich als hetero outet.

Oder um es mal anders auszudrücken: Ich verstehe die Diskussion nicht.
Mich interessiert die Sexualität anderer nur, wenn ich jemanden in die Kiste bringen will. Beim Sport interessieren mich andere ohnehin nur insofern, dass ich sie gerne hinter mir habe. (Jemand 'nen Spruch dazu? :dresche )

Fußball als Mannschaftssportart ist was anderes als Triathlon. Und da dürfte Hitzlsperger einige geschockt haben ;)

blaho
08.01.2014, 13:36
Fußball als Mannschaftssportart ist was anderes als Triathlon. Und da dürfte Hitzlsperger einige geschockt haben ;)

Wo ist denn da der Unterschied, wenn ich jemandem den Ball zuspiele, ob der abends mit 'ner Frau oder 'nem Mann in die Kiste steigt. Duschen tut man nach dem Laufen oder Schwimmen ja auch zusammen.

MattF
08.01.2014, 13:38
Fußball als Mannschaftssportart ist was anderes als Triathlon. Und da dürfte Hitzlsperger einige geschockt haben ;)


Möglicherweise hat das einige geschockt, nachvollziehbar ist das aber kaum.

Und wieso soll das im Fußball was anderes sein? Weil man zusammen duscht?

Drüsenfieber-Besieger
08.01.2014, 13:41
Möglicherweise hat das einige geschockt, nachvollziehbar ist das aber kaum.

Und wieso soll das im Fußball was anderes sein? Weil man zusammen duscht?

Klar. Mannschaftssport hat ja auch was mit Vertrauen zu tun ;)

Und bei den Profis kommen ja auch nich die verkauften Trikots dazu. Wer will seinen Sohn im Trikot eines Schwulen rumlaufen lassen?

Flow
08.01.2014, 13:41
Ich zum Beispiel geh ab und an mit meinem schwulen Nachbarn joggen.
Was sind eure Erfahrungen?
Ich geh' meist alleine joggen ... Sex dafür normalerweise zu zweit ... :)

Meine beiden Nachbarinnen sind weiblich, jung und sehen gut aus ... :cool:

Flow
08.01.2014, 13:46
Und wieso soll das im Fußball was anderes sein?
Warum sollte oder "muß" immer alles gleich sein ?

Bestimmt gibt es Sportarten, die eher "den einen" als "den anderen" anziehen oder eine Entwicklung oder ein Ausleben begünstigen oder hemmen ...

Sei es durch die Protagonisten, das aktuelle Umfeld oder sogar durch die Sportart selbst ...

Warum nicht ?

Duafüxin
08.01.2014, 14:08
Und bei den Profis kommen ja auch nich die verkauften Trikots dazu. Wer will seinen Sohn im Trikot eines Schwulen rumlaufen lassen?

Aha, es geht also nach sexuellen Ausrichtungen bei der Trikotwahl und nicht nach Spielvermögen?

Mirko
08.01.2014, 14:13
Wer will seinen Sohn im Trikot eines Schwulen rumlaufen lassen?

Ich.

TheRunningNerd
08.01.2014, 14:26
Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.


Öffentlich thematisiert wird es ja von den Homosexuellen selbst schon durch Veranstaltungen wie CSD, und das ist auch gut und richtig so. Wenn das Pendel eine zeitlang extrem in eine Richtung ausgeschlagen ist, muss es eben eine zeitlang stark in die andere ausschlagen, um gefühlt wieder die Nulllinie zu erreichen. Daher finde ich es schon ok, wenn von Homosexuellen die "Normalität" etwas übertrieben thematisiert wird.

Im Prinzip ist es m.E. ganz einfach: man kann sich mal alle möglichen Kulturen auf der Welt angucken und wird sehen, das es so gut wie immer und überall Homosexualität in relevanter Größenordnung gab. Daraus läßt sich schließen, das Homosexualität wohl irgendwie zum Homo Sapiens dazugehört. (Ähnlich sehe ich das im übrigen auch in Bezug auf Rauschmittel, die findet man auch in jeder Kultur, ergo scheint Exstase ein natürliches Bedürfniss zu sein...)

Vicky
08.01.2014, 14:53
Keine Erfahrung.

Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt?

+1

Iss mir Latte, wer wie lebt. Komisch, darüber denke ich nicht mal nach.

DragAttack
08.01.2014, 14:59
Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Sexualität ist etwas sehr persönliches, mMn muss das nicht unbedingt in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Ich erinnere mich da nioch an die Aussage vom Wowereit: "Ich bin schwul und das ist gut so!" Na denn: herzlichen Glückwunsch! :Blumen: :Lachen2:

Oder um es mal anders auszudrücken: Ich verstehe die Diskussion nicht.
Mich interessiert die Sexualität anderer nur, wenn ich jemanden in die Kiste bringen will. Beim Sport interessieren mich andere ohnehin nur insofern, dass ich sie gerne hinter mir habe. (Jemand 'nen Spruch dazu? :dresche )

Theoretisch sollte es tatsächlich kein Thema sein - schön wär's. Dabei vergessen wird jedoch, dass sich die meisten Heten (zumindest wenn sie in einer Beziehung leben) auch ständig outen, z.B. in einer Gesprächssituation "Wie war dein Wochenende? - Gut, ich war mit meiner Frau ...". Mit dem Unterschied, dass Heteros(-as) eine solche Gesprächssituation nicht als Outing verstehen und auch keine Angst vor dummen Reaktionen zu haben brauchen.

Wowereit hat sich damals übrigends nichts ganz freiwillig geouted sondern ist einer BILD-Schlagzeile zuvor gekommen.

Wenn unter tausenden Akteuren des männlichen Profifussball kein einziger dabei ist, der gelegentlich mal mit seinem Partner gesichtet wird, dann ist das ein weiterer Beweis dafür, dass es leider doch noch nicht normal ist. In diesem Sinne könnte man Hitzlspergers Outing als ersten Schritt Richtung Normalität interpretieren. Vielleicht interessiert es in zwanzig Jahren tatsächlich niemanden mehr.

Gruß Torsten

alpenfex
08.01.2014, 15:02
Öffentlich thematisiert wird es ja von den Homosexuellen selbst schon durch Veranstaltungen wie CSD, und das ist auch gut und richtig so. Wenn das Pendel eine zeitlang extrem in eine Richtung ausgeschlagen ist, muss es eben eine zeitlang stark in die andere ausschlagen, um gefühlt wieder die Nulllinie zu erreichen. Daher finde ich es schon ok, wenn von Homosexuellen die "Normalität" etwas übertrieben thematisiert wird.


Ich finde es lächerlich, das zu zelebrieren. Genau von solchen Veranstaltungen wie dem CSD leben die Vorurteile. Mir ist das das ganze Jahr weitestgehend wurscht, wer sexuell wie tickt - nur wenn die Bilder vom CSD kommen, sage ich auch "komischer Haufen".

KernelPanic
08.01.2014, 15:12
Mir fehlt in der Umfrage die Rubrik "Geht dich nichts an."

TheRunningNerd
08.01.2014, 15:12
Ich finde es lächerlich, das zu zelebrieren. Genau von solchen Veranstaltungen wie dem CSD leben die Vorurteile. Mir ist das das ganze Jahr weitestgehend wurscht, wer sexuell wie tickt - nur wenn die Bilder vom CSD kommen, sage ich auch "komischer Haufen".

Wieso ist das lächerlich? Bringt den Leuten halt Spaß. "Komischer Haufen" denke ich bei Oktoberfest, Karneval oder den Fangesängen vor/nach Fußballspielen auch, aber können die Leute trotzdem ruhig machen. Muss ja nicht mitmachen.

Dennoch, klar, Homosexuelle sind heute in den Augen vieler übertrieben offen mit ihrer Sexualität. Kein Hetero erzählt in der Firma ständig von seinen sexuellen Vorlieben, manche Homosexuelle erzählen's hingegen stolz jedem, der es nicht hören will. Das muss man als Gegenbewegung zur Prüderie der letzten Jahrzehnte sehen. Mei, die freuen sich halt das sie endlich dazu stehen können, paßt doch. SMler sind da übrigens oft ähnlich "offen".

Der Unterschied ist aber das Homosexualität nicht nur eine rein sexuelle Ausrichtung ist, sondern eben auch beeinflußt, wen man "liebt". Wenn ein Schwuler aber sagt "ich und mein Freund" wird das vom Hetero, der das hört, sofort primär sexualisiert verstanden. Wenn ein Mann aber sagt "ich und meine Frau" jedoch denkt kaum einer sofort an Sex.

Das ist ja ein laufender gesellschaftlicher Prozess. Natürlich gibt es Ausrutscher in Extreme, aber insgesamt hat die zeitweise übertriebene Betonung ihrer Homosexualität durch Schwule und Lesben dazu geführt, dass das heute eben für die meisten ganz normal ist. Die Gesellschaft ist dran gewöhnt - "und das ist auch gut so".

arist17
08.01.2014, 15:22
Mir fehlt in der Umfrage die Rubrik "Geht dich nichts an."

Und das bei deinem Benutzerbild :Cheese:

scnr

alpenfex
08.01.2014, 15:22
Das ist ja ein laufender gesellschaftlicher Prozess. Natürlich gibt es Ausrutscher in Extreme, aber insgesamt hat die zeitweise übertriebene Betonung ihrer Homosexualität durch Schwule und Lesben dazu geführt, dass das heute eben für die meisten ganz normal ist. Die Gesellschaft ist dran gewöhnt - "und das ist auch gut so".

Ich sehe keine sinnvolle Korrelation zwischen übertriebener Betonung und einem beschleunigten Akzeptanzprozess in der Gesellschaft. Die Fussballkrawallos werden ja auch nicht mehr akzeptiert, wenn sie noch mehr Randale machen. Oder wenn noch mehr besoffene auf der Wiesn rumwanken, findet man die deswegen auch nicht besser. Mir sind die "penetrant auf sich aufmerksam Macher" unsympathisch. Und da stechen die CFD schon sehr hervor. Kein andere Anlass stellt die Sexualität so in der Vordergrund. Für mich unnötig.

KernelPanic
08.01.2014, 15:24
Und das bei deinem Benutzerbild :Cheese:

scnr

Das ist eine Demonstration der Auswirkungen von Körperhaltung auf die Aerodynamik aus einer Sendung von Arne. Ich weiss nicht, was Du meinst...? :Lachen2:

TheRunningNerd
08.01.2014, 15:30
Kein andere Anlass stellt die Sexualität so in der Vordergrund. Für mich unnötig.

Homosexualität hat zwar "Sexualität" im Wort, ist aber weit mehr, und das ist m.E. der Unterschied. Schwule und Lesben kämpfen nicht nur darum poppen zu dürfen wen und wie sie wollen, sondern leben und lieben zu dürfen wie (und mit wem) sie wollen. Und das sie das dürfen zelebrieren sie halt, weil das unheimlich befreiend ist nach jahrzehntelangem Versteckspielen. Ich finde das ok.

arist17
08.01.2014, 15:37
Das ist eine Demonstration der Auswirkungen von Körperhaltung auf die Aerodynamik aus einer Sendung von Arne. Ich weiss nicht, was Du meinst...? :Lachen2:

Ich find, zwei Kerle sollten sich ein Tandem gönnen, Aerodynamik hin oder her :Lachen2:

DasOe
08.01.2014, 15:46
Ich finde es lächerlich, das zu zelebrieren. Genau von solchen Veranstaltungen wie dem CSD leben die Vorurteile.[...]

Dennoch, klar, Homosexuelle sind heute in den Augen vieler übertrieben offen mit ihrer Sexualität. Kein Hetero erzählt in der Firma ständig von seinen sexuellen Vorlieben, manche Homosexuelle erzählen's hingegen stolz jedem, der es nicht hören will.[...]

Das habe ich in dieser Form weder selbst erlebt noch von anderen gehört.

[...] Und da stechen die CFD schon sehr hervor. Kein andere Anlass stellt die Sexualität so in der Vordergrund. Für mich unnötig.

Der CSD (= Christopher Street Day oder auch Gay Pride) ist in erster Linie ein Gedenk- und Demonstrationstag, daß er häufig als "schrill, bunt und sexualisiert" wahrgenommen wird, liegt an der Parade, die oft als einziges Ereignis von den Medien dargestellt wird. Das es rund um und im Rahmen dieses Tages Kulturwochen mit bekannten Künstlern, politischen Veranstaltungen, Vorträgen, Lesungen und Partys gibt, wird weniger bis garnicht wahrgenommen.

Der CSD erinnert an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village: In den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 fand in der Bar Stonewall Inn der sogenannte Stonewall-Aufstand statt. Zu dieser Zeit gab es immer wieder gewalttätige Razzien der Polizei in Kneipen mit homosexuellem Zielpublikum. Es kam in der Folge zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei. Um des ersten Jahrestages des Aufstands zu gedenken, wurde das Christopher Street Liberation Day Committee gegründet. Seitdem wird in New York am letzten Samstag des Juni, dem Christopher Street Liberation Day, mit einem Straßenumzug an dieses Ereignis erinnert. Daraus ist eine internationale Tradition geworden, im Sommer eine Demonstration für die Rechte von Schwulen und Lesben abzuhalten. In Berlin, Köln und anderen deutschen Großstädten werden diese Demonstrationen jedes Jahr als Christopher Street Day oder kurz „CSD“ abgehalten. In Deutschland fanden im Jahre 1979 in Bremen und Berlin die ersten CSD unter dieser Bezeichnung statt. Größere Lesben- und Schwulendemonstrationen gab es schon seit dem Jahre 1972 (die erste in der Bundesrepublik Deutschland am 29. April 1972 in Münster). Der erste CSD in der Schweiz fand am 24. Juni 1978 in Zürich unter dem Namen Christopher-Street-Liberation-Memorial Day statt.


Dieser Tag ist wichtig, da er daran erinnert, daß es noch immer ein (weiter) Weg zur wirklichen Toleranz ist.

Kasrwatzmuff
08.01.2014, 15:50
Ich finde, jeder hat das Recht auf seine Art und Weise glücklich zu sein. Egal ob schwul, lesbisch, Raucher, Quartalssäufer oder Badwater-Finisher.

Mal davon ab hab ich eine asexuelle Person in der Verwandtschaft und kenne eine Person, welche sodomistische Handlungen vorgenommen hat. Das würde dann wohl auch noch als Wahlmöglichkeit bei dieser (für mich zweifelhaften) Umfrage fehlen.

alpenfex
08.01.2014, 15:51
...Dieser Tag ist wichtig, da er daran erinnert, daß es noch immer ein (weiter) Weg zur wirklichen Toleranz ist....

Ich war auch schon mal dort und habe mir das Ganze angesehen. Toll, was da organisiert wird, aber zu meinen, dass das die Toleranz fördert, hat für mich eher was Paranoides. Wenn man das Ganze "Homo-Zeugs" dabei aussen vor lassen würde, wäre es eine lustige Party.

Maris
08.01.2014, 15:57
Ich würde spontan sagen: normalverteilt wie in der Gesamtbevölkerung, Angaben sind hier unterschiedlich und schwanken zwischen 8 und 11%.

Und: Mir ist´s ebenfalls furchtbar egal, wer was ist und wer mit wem was im Bett macht ;)

DasOe
08.01.2014, 16:02
[...] Wenn man das Ganze "Homo-Zeugs" dabei aussen vor lassen würde, wäre es eine lustige Party.

Es ist nun mal keine lustige Party .... auch wenn es auf Dich so gewirkt hat.

DasOe
08.01.2014, 16:03
[...]Und: Mir ist´s ebenfalls furchtbar egal, wer was ist und wer mit wem was im Bett macht ;)

Auch wenn es nervig rüberkommt, DARUM geht es nicht.
Es geht um Gleichstellung und Akzeptanz.

Maris
08.01.2014, 16:04
...sodomistische Handlungen...

Sowas ist definitiv nicht mit Homosexualität zu vergleichen!

alpenfex
08.01.2014, 16:05
Es ist nun mal keine lustige Party .... auch wenn es auf Dich so gewirkt hat.

Ich hatte den Eindruck, dass es für alle die ich gesehen habe, genau das war --> eine lustige Party und eine Gelegenheit, die eigene sexuelle Gesinnung zur Schau zu stellen und eben die Vorurteile zu festigen. Mein Mitarbeiter, der schwul ist (habe ich erst nach x Monaten gemerkt), findet das selbst total dämlich und würde nie auf den CSD gehen.

Kasrwatzmuff
08.01.2014, 16:05
Sowas ist definitiv nicht mit Homosexualität zu vergleichen!

Das wollte ich damit auch auf GAR keine Fall andeuten.

bubueye
08.01.2014, 16:06
Theoretisch sollte es tatsächlich kein Thema sein - schön wär's. Dabei vergessen wird jedoch, dass sich die meisten Heten (zumindest wenn sie in einer Beziehung leben) auch ständig outen, z.B. in einer Gesprächssituation "Wie war dein Wochenende? - Gut, ich war mit meiner Frau ...". Mit dem Unterschied, dass Heteros(-as) eine solche Gesprächssituation nicht als Outing verstehen und auch keine Angst vor dummen Reaktionen zu haben brauchen.

Hab ich so noch nie gesehen, ist was dran. Danke!



Wowereit hat sich damals übrigends nichts ganz freiwillig geouted sondern ist einer BILD-Schlagzeile zuvor gekommen.

Ich glaube hier triffst du den Nagenl auf den Kopf:
Um einer Presse wie der "Bild" vorzukommen, deshalb hat er es getan. Mich :Kotz: eine solche mediale Aufbereitung an. An der Person Wowereit hat sich nix geändert. Wiso auch?
Fragwürdig sind für mich Medien die eine solche "Berichterstattung" für ihren Absatz missbrauchen.


Vielleicht interessiert es in zwanzig Jahren tatsächlich niemanden mehr.
Gruß Torsten

Da bin ich mir sicher!

Maris
08.01.2014, 16:07
...Akzeptanz.

Ich "akzeptiere" keine Homosexuellen. Akzeptieren ist etwas ähnliches wie Tolerieren: Man nimmt etwas hin, was man eigentlich und im tiefsten Inneren nicht gut findet.

Mir ist´s einfach egal, deshalb muss ich da niemanden akzeptieren oder tolerieren ;)
Ist so, als würde mir jemand sagen, er sei VW-Fahrer ...

DasOe
08.01.2014, 16:07
Und: Mir ist´s ebenfalls furchtbar egal, wer was ist und wer mit wem was im Bett macht ;)

Sowas ist definitiv nicht mit Homosexualität zu vergleichen!

Ich gehe davon aus, das mit "sodomistisch" S/M-Praktiken gemeint sind oder doch nicht? :confused:

Maris
08.01.2014, 16:10
Ich gehe davon aus, das mit "sodomistisch" S/M-Praktiken gemeint sind oder doch nicht? :confused:

Im eigentlichen Sinne: Alles sexuelle, was nicht der Norm entspricht.
Heute ist das eher ein Synonym für Sex mit Tieren.

DasOe
08.01.2014, 16:12
Im eigentlichen Sinne: Alles sexuelle, was nicht der Norm entspricht.
Heute ist das eher ein Synonym für Sex mit Tieren.

Kommt auf den sprachlichen Kontext an. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sodomie)

Duafüxin
08.01.2014, 16:17
Dennoch, klar, Homosexuelle sind heute in den Augen vieler übertrieben offen mit ihrer Sexualität. Kein Hetero erzählt in der Firma ständig von seinen sexuellen Vorlieben, manche Homosexuelle erzählen's hingegen stolz jedem, der es nicht hören will. Das muss man als Gegenbewegung zur Prüderie der letzten Jahrzehnte sehen. Mei, die freuen sich halt das sie endlich dazu stehen können, paßt doch. SMler sind da übrigens oft ähnlich "offen".



Hihi, bei uns in der Firma ist jemand in einer gehobenen Position, der ein Überlebensgroßes Aktbild seines Mannes an Wand hängen hat. Das traff auch nicht bei jedem auf Gegenliebe ;)


Das ist ja ein laufender gesellschaftlicher Prozess. Natürlich gibt es Ausrutscher in Extreme, aber insgesamt hat die zeitweise übertriebene Betonung ihrer Homosexualität durch Schwule und Lesben dazu geführt, dass das heute eben für die meisten ganz normal ist. Die Gesellschaft ist dran gewöhnt - "und das ist auch gut so".


Oder andersrum. Dass das Übertriebene als abstoßend empfunden wurde und den Prozess der Akzeptanz verlangsamt hat?

Harm
08.01.2014, 16:19
Ich.

ich auch.
Ich werde gleich morgen zum Fanshop gehen und mir extra welche mit Hitzelsperger beflocken lassen!

EDIT: bezog sich auf den Beitrag zu den Fussballtrikots mit Namen von Homosexuellen Spielern drauf. War etwas langsam beim Lesen....

alpenfex
08.01.2014, 16:20
Oder andersrum. Dass das Übertriebene als abstoßend empfunden wurde und den Prozess der Akzeptanz verlangsamt hat?

Da erkenne ich schon eher eine Korrelation.

Flow
08.01.2014, 16:46
Wenn ein Schwuler aber sagt "ich und mein Freund" wird das vom Hetero, der das hört, sofort primär sexualisiert verstanden. Wenn ein Mann aber sagt "ich und meine Frau" jedoch denkt kaum einer sofort an Sex.
Wenn ich das höre oder lese rollen sich mir die Fußnägel auf, wie man so schön sagt ... :)
Nicht mal mehr an Sex denke ich dann, obwohl ich das sonst den halben Tag tue (die übliche Zeit mache ich Sport oder schlafe) ... :Lachen2:

"Ich und du, Müllers Kuh, Müllers Esel der bist du !", haben wir früher gelernt. In den letzten Jahren scheint das wohl komplett abgeschafft worden zu sein !?

bommys
08.01.2014, 16:49
Ich bin gebürtig aus Darmstadt, da findet Liebe im Darm statt! :Cheese: :Huhu:

Drüsenfieber-Besieger
08.01.2014, 17:06
Sowas ist definitiv nicht mit Homosexualität zu vergleichen!

Warum? Und wer bestimmt welches abnormale Verhalten okay und welches nicht okay ist?

Klugschnacker
08.01.2014, 17:21
@Klugschnacker
Da interessiert mich wieder mal:
Sind hier anonyme Umfragen eigentlich wirklich anonym, oder kannst Du / Dein Bruder doch intern sehen, wer wie geantwortet hat?


In der Administrationsoberfläche gibt es eine Funktion, die mir anzeigen kann, wer wie abgestimmt hat. Ich habe sie aber noch nie benutzt, da ich gottlob Besseres zu tun habe!
:Cheese:

arist17
08.01.2014, 17:22
Warum? Und wer bestimmt welches abnormale Verhalten okay und welches nicht okay ist?

:-((

Willst du ernsthaft Sodomie, Homosexualität, das Besitzen und Benutzen von mehreren Fahrrädern und den Spleen, min. drei (!) Sportarten mehr oder weniger intensiv zu betreiben, in einen Topf werfen?

(Wobei Homosexualität ja normal ist, ist ja auch im Tierreich weit verbreitet.)

Tobi F.
08.01.2014, 18:06
Als ehemaliger Turniertänzer, ist mir das ziemlich wurscht, wer mit wem.

Aber ich kanns auch verstehen, wenn jemand damit ein Problem hat. Grad konservative und ältere Leut.

Ich denke mal, die Umfrage wird die ~10% bestätigten.
Die es wohl auch in der Fußball Bundesliga gibt. Jetzt hat sich halt einer mal getraut. Und das rechne ich ihm hoch an.
Hoffentlich ist ihm die Fangemeinde gut gesonnen.

Hat nicht ein Brite relativ kurz nach seinem Outing Selbstmord begangen ? :-(

Drüsenfieber-Besieger
08.01.2014, 18:36
Ich denke mal, die Umfrage wird die ~10% bestätigten.
(

Die Nationalelf oder die Bundesregierung sollte man nicht auf die ganze Bevölkerung übertragen ;)

qbz
08.01.2014, 18:38
Solange sich Hitzlsperger allein kritisch zur Gesetzgebung von Russland äussert und sich so den medialen Beifall antirussischer Schlagzeilen-Kampagnenmacher und der Bundesregierung zu seinem Coming Out sichert (wie bei SPON als Schlagzeile zu seinem Outing: http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-hitzlsperger-will-mit-coming-out-vor-sotschi-ein-zeichen-setzen-a-942510.html), ohne gleichzeitig als Fussballer die FIFA-Vergabe der WM an "unsere Freunde" nach Katar wegen der dortigen Schwulenverfolgung und Frauenfeindlichkeit zu kritisieren und über die schlimme Verfolgung der Schwulen in den Golfstaaten spricht, sammelt er bei mir bestimmt keine Punkte. (In allen Golfstaaten ist Homosexualität unter Strafe gestellt. Es stehen bis zu zehn Jahre Gefängnis darauf.)

Maris
08.01.2014, 19:19
Warum? Und wer bestimmt welches abnormale Verhalten okay und welches nicht okay ist?

Normal ist das, was beide gut finden und wobei niemand (auch kein dritter) leidet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Tier genießt, wenn man es vergewaltigt (nicht mehr und nicht weniger ist Sodomie IMHO).

Es gab Zeiten, da war Homosexualität sogar noch als Krankheit in Psychiatrielehrbüchern beschrieben. Das haben wir glücklicherweise hinter uns gelassen.

la_gune
08.01.2014, 19:20
Mei, ist denn schon wieder Off-Season ? :confused:

So lange "schwul" immer noch ein Schimpfwort ist und die meisten bei "Homosexualität" hauptsächlich das "sex"-Wort lesen und hören, haben wir noch einen weiten Weg vor uns zur "Gleichberechtigung". :(
Denn eigentlich geht es doch um nix anderes, oder ?

Wolfgang L.
08.01.2014, 20:32
Solange sich Hitzlsperger allein kritisch zur Gesetzgebung von Russland äussert und sich so den medialen Beifall antirussischer Schlagzeilen-Kampagnenmacher und der Bundesregierung zu seinem Coming Out sichert (wie bei SPON als Schlagzeile zu seinem Outing: http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-hitzlsperger-will-mit-coming-out-vor-sotschi-ein-zeichen-setzen-a-942510.html), ohne gleichzeitig als Fussballer die FIFA-Vergabe der WM an "unsere Freunde" nach Katar wegen der dortigen Schwulenverfolgung und Frauenfeindlichkeit zu kritisieren und über die schlimme Verfolgung der Schwulen in den Golfstaaten spricht, sammelt er bei mir bestimmt keine Punkte. (In allen Golfstaaten ist Homosexualität unter Strafe gestellt. Es stehen bis zu zehn Jahre Gefängnis darauf.)

Heteros können sich da ja mit gutem Gewissen raushalten.

Wolfgang L.
08.01.2014, 20:36
ich auch.
Ich werde gleich morgen zum Fanshop gehen und mir extra welche mit Hitzelsperger beflocken lassen!

EDIT: bezog sich auf den Beitrag zu den Fussballtrikots mit Namen von Homosexuellen Spielern drauf. War etwas langsam beim Lesen....

Hab Angst das meine Tochter eine Lesbe wird wenn ich sie in ein Hizelsberger Trikot zwänge.

Aber ich würde es tun. Für die gute Sache.

SM steht übrigens für Sex mit Shaolin Mönchen

Drüsenfieber-Besieger
08.01.2014, 20:45
Hab Angst das meine Tochter eine Lesbe wird wenn ich sie in ein Hizelsberger Trikot zwänge.

Aber ich würde es tun. Für die gute Sache.

SM steht übrigens für Sex mit Shaolin Mönchen

Beim Frauenfußball brauchst dir keine Sorgen machen, dass deine Tochter eine Lesbe wir ;)

Meine Aussage war eher so gemeint, dass so ein Kind ein Super-Opfer fürs Verspotten ist ;)

Mirko
08.01.2014, 21:09
Die Umfrage ist doch statistisch völlig unbrauchbar. Wer klickt denn dieses Thema an? Leute die sich dafür interessieren. Und alle Homosexuellen und Bisexuellen werden sehr wahrscheinlich Interesse daran haben und "vermehrt" abstimmen.

Ansonsten bin ich ja beruhigt, dass die Meinung zu diesem Thema hier recht einheitlich ist!

Wolfgang L.
08.01.2014, 21:17
.....

Meine Aussage war eher so gemeint, dass so ein Kind ein Super-Opfer fürs Verspotten ist ;)

ja stimmt.

Und da sorgt die Aussage von Hitzelsberger für ein kleines Stückchen mehr Akzeptanz von Homosexuellen in unserer Gesellschaft.

dickermichel
08.01.2014, 21:36
Wenn ein Statistiker von getürkten Ergebnissen spricht, muss er nicht zwangsläufig etwas gegen Türken haben. Solche Redewendungen sind sicher zu hinterfragen, aber IMO selten böse gemeint.

Ähem, lieber Arne.
"Etwas türken" hat einen völlig anderen Hintergrund als Sprachquelle (siehe das in diesem Fall sehr verläßliche Wiki) (http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrken_(Verb)), der eben NICHT eine einem Türken an sich unterstellte Eigenart des "Beschummelns/Betrügens" beschreibt.
(Was nicht heißt, daß man diese Formulierung mindestens in Gegenwart von Türken nicht verwenden sollte, da sie von diesen als expliziter Verweis auf eine vermeintlich allgemeine negative Eigenschaft ihrer Volksgruppe interpretiert werden könnte).

"Das sieht ja schwul aus" hingegen zielt direkt auf eine vermeintlich existierende, negative Eigenschaft von Schwulen ab und zeugt mindestens von einer abgrenzenden Haltung zu diesen.
Und abgrenzend ist die maximal höfliche Formulierung, die mir dazu einfällt, den ich kenne genügend Leute (leider auch ein, zwei Freunde, mit denen ich mich deswegen auch schon böse gestritten habe), die das nicht einfach nur so sagen, sondern damit auch ihre (latente und ihnen selbst nicht direkt bewußte) Schwulenabneigung ausdrücken.

Klugschnacker
08.01.2014, 21:48
"Das sieht ja schwul aus" hingegen zielt direkt auf eine vermeintlich existierende, negative Eigenschaft von Schwulen ab und zeugt mindestens von einer abgrenzenden Haltung zu diesen.

Nein, diese Formulierung setzt keinen negativen Kontext oder eine als negativ empfundene Eigenschaft der Homosexuellen voraus. Das ist eine Behauptung, der ich per se nicht zustimmen würde. Es handelt sich um eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise, auch wenn sie häufig wertend verwendet wird.

Grüße,
Arne

dickermichel
08.01.2014, 21:50
Ich.

Deinem Bild zufolge bist Du ja auch Vater (evtl. noch ein junger), und als Vater von inzwischen zwei erwachsenen und einem beinahe erwachsenen Kindern/Kind muß ich Dir leider sagen, daß Du Deinem Kind damit keinen Gefallen tun würdest.

Zum einen weil Eltern nie ihre Haltung via ihrer Kinder ausdrücken sollten, zum anderen weil Kinder miteinander "brutal" sein können (ohne daß sie in dem Moment genau wüßten, was sie da "Brutales" tun).
Und da Du leider immer noch davon ausgehen mußt, daß andere Elternhäuser andere Kinder "produzieren", würdest Du wahrscheinlich schon am ersten Abend ein weinendes Kind zuhause haben.
Denn es genügen schon ein paar wenige Kinder in einer Gruppe, die das wiederholen, was sie von ihren Eltern hören - und schon ist das Trikot "tot", denn kein Kind hält es aus, aus seiner Gruppe ausgestoßen zu sein.

Wer daher so tut, als wäre es doch vollkommen egal, welche sexuelle Präferenz jemand hat, ignoriert, welche normative Kraft in jeder Gesellschaft allgemein akzeptierte Geschlechter- und Rollenbilder haben. Soll heißen:
Wer einem bestimmten Bild nicht entspricht, hat nach wie vor gegen Vorurteile, tatsächliche Nachteile bis hin zu psychischer und physischer Bedrohung zu kämpfen - und da sind Homo- und Transsexualität nur zwei von vielen Bereichen, die von repressiven Normen geprägt sind.

Maris
08.01.2014, 22:02
Die Umfrage ist doch statistisch völlig unbrauchbar. Wer klickt denn dieses Thema an? Leute die sich dafür interessieren

Sex sells ;)
Ich glaube dass sich so gut wie ALLE für Sex interessieren und .... klicken das Thema an.

Wolfgang L.
08.01.2014, 22:02
Nein, diese Formulierung setzt keinen negativen Kontext oder eine als negativ empfundene Eigenschaft der Homosexuellen voraus. Das ist eine Behauptung, der ich per se nicht zustimmen würde. Es handelt sich um eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise, auch wenn sie häufig wertend verwendet wird.

Grüße,
Arne

hä :confused:

wenn ich zu Kompressions Strümpfen sage: "das sieht aber schwul aus" ist das eindeutig eine ablehnende Äusserung. Und ich würde sowas dann auch nicht anziehen. Aber natürlich aus anderen Gründen.

Ich behaupte mal 95% der heterosexuellen Bevölkerung Deutschlands hat mehr oder weniger was gegen Homosexuelle. 500 Jahre oder noch mehr Homosexuellen Ablehnung bekommt man nicht in einer Generation aus dem Kopf.
Und ich behaupte mal in der " ich bin ein extrem harter Bursche" Triathlon Szene ist es eher noch schlimmer. :Cheese:

Wir tun hier immer so als ob wir so super tolerant sind, aber kaum wagen sich ein paar bunte Hansels auf den CSDay ist es gleich vielen zu schrill. Patrik Lindner wäre mir aber zu spiesig.

dickermichel
08.01.2014, 22:07
Nein, diese Formulierung setzt keinen negativen Kontext oder eine als negativ empfundene Eigenschaft der Homosexuellen voraus. Das ist eine Behauptung, der ich per se nicht zustimmen würde. Es handelt sich um eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise, auch wenn sie häufig wertend verwendet wird.


Arne, auch wenn Du Dich Klugschnacker nennst und gerne Deine Meinungen als unumstößlichen Fakt darstellst, so hast Du, wie jeder andere Mensch incl. mir, nicht immer recht bzw. Deine Meinung ist nur eine von vielen Meinungen.

Zu sagen, "das sieht ja schwul aus" sei "eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise" ist so eine als Fakt dargestellte Behauptung und geht völlig an der sprachlich-inhaltlichen und tatsächlichen Realität vorbei.

Zur Sprache:
"Das sieht ja schwul aus" wird gesagt, wenn jemand eine bestimmte körperliche Haltung einnimmt, wenn jemand bestimmte Kleidung/Farben trägt, wenn jemand auf bestimmte Art und Weise spricht - IMMER mit einem direkten und abwertenden Verweis auf das Stereotyp des "Schwulen".

Zur Realität:
Empfehle ich Dir einen Tag in einer Schule Deiner Wahl (unabhängig vom Schultyp) oder einfach entsprechende Berichte. (http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskriminierung-schwul-ist-fuer-viele-schueler-einschimpfwort/7656258.html)

Rälph
08.01.2014, 22:31
Coole Aktion:

http://www.youtube.com/watch?v=DNN0Gh4K1VU

Klugschnacker
08.01.2014, 22:35
hä :confused:

wenn ich zu Kompressions Strümpfen sage: "das sieht aber schwul aus" ist das eindeutig eine ablehnende Äusserung.

In diesem Kontext: ja, mag sein. Aber das gilt nicht allgemein.

Ich bin ein Zusammenleben mit schwulen und bisexuellen Menschen in meinem unmittelbaren sozialen Nahbereich gewöhnt. Einige mir gut vertraute Menschen lassen sich, über ihre Lebensgeschichte gesehen, in keine dieser Schwul-Hetero-Bi-Schubladen ausschließlich einordnen. In meinem Umfeld spricht man über diese Dinge in einer recht fröhlichen Form gegenseitiger Toleranz, getragen von der Einsicht, dass es Dritte ohnehin einen feuchten Kehricht angeht, wie sich erwachsene Menschen im gegenseitigen Einvernehmen lieben.

Die Begriffe oder Charakterisierungen "schwul" oder "lesbisch" etc. lassen sich völlig wertfrei verwenden. Es kommt immer auf den Kontext und die mitschwingenden Absichten an. "Schwul" auszusehen, kann beispielsweise bedeuten, sehr gepflegt zu sein, und hat überhaupt nichts negatives. Ähnliche Beispiele gibt es mit Lesben oder Heten. Die Wertfreiheit dieser Begriffe ist allerdings immer dann in Gefahr, wenn sie von jemanden benutzt werden, der sich als etwas Besseres fühlt.

Wir haben heute kein Problem damit, das Aussehen eines Menschen oder seine Verhaltensweisen als "jüdisch" zu bezeichnen. Ich verstehe darunter keinerlei Wertung und will mich auch nicht in die Debatte einmischen, ob es sich dabei um sinnvolle Aussagen handelt. Vor zwei Generationen war diese Bezeichnung jedoch ein böses Schimpfwort. Das zeigt, dass man im geänderten (heutigen, westlichen) entspannten gesellschaftlichen Kontext entspannt und unverkrampft mit diesen Begriffen umgehen kann.

Grüße,
Arne

Thorsten
08.01.2014, 22:44
Zu sagen, "das sieht ja schwul aus" sei "eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise" ist so eine als Fakt dargestellte Behauptung und geht völlig an der sprachlich-inhaltlichen und tatsächlichen Realität vorbei.
+1

Mir fällt kein Zusammenhang / Fall ein, wo jemand diesen Ausspruch im positiven Sinn oder auch nur wertfrei verwendet.

Es bedeutet eigentlich immer "Scheiße. So möchte ich nicht sein / aussehen / mich verhalten". Und dabei geht es nicht nur um Eigenschaften, die Homosexuellen (bei Männern der "typische" Friseur) klischeemäßig nachgesagt werden, sondern auch um die Äußerung ganz allgemeiner Abneigungen.

Man kann sich sicherlich nach dem Motto "im Zweifel für den Angeklagten" gegen diese Sicht verwehren, aber das Bauchgefühl dürfte dabei doch nur den Kopf schütteln.

photonenfänger
08.01.2014, 22:48
+1

Mir fällt kein Zusammenhang / Fall ein, wo jemand diesen Ausspruch im positiven Sinn oder auch nur wertfrei verwendet.

Es bedeutet eigentlich immer "Scheiße. So möchte ich nicht sein / aussehen / mich verhalten". Und dabei geht es nicht nur um Eigenschaften, die Homosexuellen (bei Männern der "typische" Friseur) klischeemäßig nachgesagt werden, sondern auch um die Äußerung ganz allgemeiner Abneigungen.

Man kann sich sicherlich nach dem Motto "im Zweifel für den Angeklagten" gegen diese Sicht verwehren, aber das Bauchgefühl dürfte dabei doch nur den Kopf schütteln.

Da scheint es aber, als wärest du in einem Umfeld mit wenigen oder keinen Schwulen. Ich habe auch ein paar Homos im Freundeskreis, beide Geschlechter, und ich kann problemlos auch in deren Anwesenheit zu irgendetwas sagen: "Das sieht mir zu schwul aus."

Edit: Es gibt da aber, glaube ich, starke regionale unterschiede, hängt vielleicht auch vom Urbanisierungsgrad ab. An vielen Flecken Deutschlands ist schwul sicher noch ein Schimpfwort....

Klugschnacker
08.01.2014, 22:51
Arne, auch wenn Du Dich Klugschnacker nennst und gerne Deine Meinungen als unumstößlichen Fakt darstellst, so hast Du, wie jeder andere Mensch incl. mir, nicht immer recht bzw. Deine Meinung ist nur eine von vielen Meinungen.

Wozu der persönliche Angriff? Bitte sieh mir nach, dass ich darauf nicht eingehen werde.

Grüße,
Arne

JENS-KLEVE
08.01.2014, 22:56
Da scheint es aber, als wärest du in einem Umfeld mit wenigen oder keinen Schwulen. Ich habe auch ein paar Homos im Freundeskreis, beide Geschlechter, und ich kann problemlos auch in deren Anwesenheit zu irgendetwas sagen: "Das sieht mir zu schwul aus."

ist bei mir auch so. Schwul ist mittlerweile ein ganz nrmales Wort. Begriffe entwickeln sich. früher war Neger mal ganz normal, heute gar nicht. Ich kann sogar zu meinem schwulen Kumpel sagen "Zieh das nciht an, das sieht schwul aus". er ist zwar schwul, will aber nicht zu tuntig auftreten, also völlig passend und unproblematisch.

qbz
08.01.2014, 22:56
Wir haben heute kein Problem damit, das Aussehen eines Menschen oder seine Verhaltensweisen als "jüdisch" zu bezeichnen. Ich verstehe darunter keinerlei Wertung und will mich auch nicht in die Debatte einmischen, ob es sich dabei um sinnvolle Aussagen handelt. Vor zwei Generationen war diese Bezeichnung jedoch ein böses Schimpfwort. Das zeigt, dass man im geänderten (heutigen, westlichen) entspannten gesellschaftlichen Kontext entspannt und unverkrampft mit diesen Begriffen umgehen kann.

Grüße,
Arne

Sorry, mir stösst das schon sehr seltsam auf, wenn ich das so hören würde, weil es kein Aussehen oder keine Verhaltensweisen gibt, die man in meinen Augen als typisch "jüdisch" bezeichnen könnte, ausser natürlich die Ausübung der Religion inform von Kleidung, Gottesdienst, Sabbat, Religionsgebote oder der israelische Pass (Staatsbürgerschaft). Genausowenig wie es ein katholisches, evangelisches Aussehen oder solche Verhaltensweisen gibt (ausser die zur Religion gehörigen).

Klugschnacker
08.01.2014, 23:08
qbz, das mag richtig sein. Aber wenn man den Begriff trotzdem verwendet, ist er nicht (mehr) abwertend gemeint. Darum ging es mir in meinem Argument.

Grüße, :Blumen:
Arne

schnodo
08.01.2014, 23:19
Sorry, mir stösst das schon sehr seltsam auf, wenn ich das so hören würde, weil es kein Aussehen oder keine Verhaltensweisen gibt, die man in meinen Augen als typisch "jüdisch" bezeichnen könnte, ausser natürlich die Ausübung der Religion inform von Kleidung, Gottesdienst, Sabbat, Religionsgebote oder der israelische Pass (Staatsbürgerschaft). Genausowenig wie es ein katholisches, evangelisches Aussehen oder solche Verhaltensweisen gibt (ausser die zur Religion gehörigen).

Ich war zweimal in Israel und hatte den Eindruck, dass es vielen Juden wichtig ist, als solche erkannt zu werden.
Du erweckst den Anschein, als sei das etwas Anstößiges. Ist es vielleicht auch wenn man dem Thema Religion und deren Einfluss auf unsere Gesellschaft kritisch gegenüber steht. Aber das ist eine andere Geschichte und betrifft nicht nur die Juden...

qbz
08.01.2014, 23:36
qbz, das mag richtig sein. Aber wenn man den Begriff trotzdem verwendet, ist er nicht (mehr) abwertend gemeint. Darum ging es mir in meinem Argument.

Grüße, :Blumen:
Arne

Aus meiner Sicht werden mit der Verwendung des Begriffes "jüdisch" ausserhalb des religiösen Zusammenhanges Vorurteile ausgesprochen, weil jüdisches Aussehen, Verhalten als etwas Spezielles, Abgegrenztes, Besonderes zu anderen, nichtjüdischen Menschen ausserhalb der Religion nicht vorkommt.

Analog verhält es sich mit Ausdruck "das sieht schwul aus". Es werden über diesen Ausdruck in meinen Augen reine Vorurteile meist negativer Art transportiert.

qbz
08.01.2014, 23:52
Ich war zweimal in Israel und hatte den Eindruck, dass es vielen Juden wichtig ist, als solche erkannt zu werden.
Du erweckst den Anschein, als sei das etwas Anstößiges. Ist es vielleicht auch wenn man dem Thema Religion und deren Einfluss auf unsere Gesellschaft kritisch gegenüber steht. Aber das ist eine andere Geschichte und betrifft nicht nur die Juden...

überhaupt nicht. Weshalb sollte ich daran Anstoss nehmen, wenn jemand eine Kippa trägt, ein Kreuz oder ein Kopftuch oder eine Kippa und gleichzeitig Regenbogenfarben.

Klugschnacker
09.01.2014, 00:07
Aus meiner Sicht werden mit der Verwendung des Begriffes "jüdisch" ausserhalb des religiösen oder staatsbürgerschaftlichen Zusammenhanges Vorurteile ausgesprochen, weil jüdisches Aussehen, Verhalten als etwas Spezielles, Abgegrenztes, Besonderes zu anderen, nichtjüdischen Menschen ausserhalb der Religion / Staatsbürgerschaft nicht vorkommt.

Analog verhält es sich mit Ausdruck "das sieht schwul aus". Es werden über diesen Ausdruck in meinen Augen reine Vorurteile meist negativer Art transportiert.

Wir sind nah beieinander. Wenn jemand sagt,

- "seine Art zu lamentieren hatte etwas orientalisches"
- "seine Art, Fußball zu spielen hatte etwas englisches"
- "mit seiner gepflegten Erscheinung und dem sauberen Kragen wirkte er irgendwie schwul unter all den Holzfällern"
- "seine breitbeinige Art auf dem Sofa zu sitzen und Bier aus der Flasche zu trinken wirkte mindestens so hetero wie sein aufgemotzter BMW"

dann ist damit nichts gegen den Orient, die Engländer, Schwule, Holzfäller, Heteros oder BMW gesagt. Die Zeiten, wo man sich gegen jede vermeintliche politische Inkorrektheit empört zur Wehr setzen muss, sind IMO vorbei. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn Betroffene das anders sehen.

Grüße,
Arne

schnodo
09.01.2014, 00:23
Weshalb sollte ich daran Anstoss nehmen, wenn jemand eine Kippa trägt, ein Kreuz oder ein Kopftuch oder eine Kippa und gleichzeitig Regenbogenfarben.

Du sollst überhaupt nichts. Aber manch einer könnte sich daran stören, mit den Insignien von Religionen konfrontiert zu werden, die einen totalitären Anspruch haben und kompletten Durchgriff auch auf das Leben jener fordern, die damit nichts am Hut haben.

Die, die unter dem Kreuz gelitten haben, werden dieses nicht gerne sehen.

qbz
09.01.2014, 01:11
Wir sind nah beieinander. Wenn jemand sagt,

- "seine Art zu lamentieren hatte etwas orientalisches"
- "seine Art, Fußball zu spielen hatte etwas englisches"
- "mit seiner gepflegten Erscheinung und dem sauberen Kragen wirkte er irgendwie schwul unter all den Holzfällern"
- "seine breitbeinige Art auf dem Sofa zu sitzen und Bier aus der Flasche zu trinken wirkte mindestens so hetero wie sein aufgemotzter BMW

dann ist damit nichts gegen den Orient, die Engländer, Schwule, Holzfäller, Heteros oder BMW gesagt.

Man pflegt auf diese Weise seine liebgewonnenen Vorurteile:
Orientalen lamentieren so wie er.
Engländer spielen Fussball so wie er.
Schwule sehen immer gepflegt und mit sauberem Kragen aus unter Holzfällern.
Heteros sitzen so breitbeinig und Bier aus der Flasche trinkend auf dem Sofa und fahren so einen aufgemotzten BMW wie er.
:-) :-) .


Die Zeiten, wo man sich gegen jede vermeintliche politische Inkorrektheit empört zur Wehr setzen muss, sind IMO vorbei.

Hoffentlich!


Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn Betroffene das anders sehen.
Grüße,
Arne

Meine beiden arabischen Arbeitskollegen hätten zu Beispiel a sicher irgend etwas gesagt.

Jörn
09.01.2014, 06:09
Ob der Begriff "schwul" ein Schimpfwort ist, hängt vom Kontext ab, etwa von der Situation oder der Person, die es es ausspricht. Oder vom Rest des Satzes.

Früher war es auf jeden Fall ein Schimpfwort. Ab den 70ern haben sich die Schwulen selbst (und offensiv) so bezeichnet, mit der Absicht, den Gebrauch als Schimpfwort unmöglich zu machen.

Ein Beispiel dafür ist uns allen im Gedächtnis: Klaus Wowereit (Berliner Bürgermeister, SPD) wollte einer drohenden Schmutzkampagne zuvorkommen und rief ins Mikro: "Ich bin schwul, und das ist gut so!" Er benutzte also ein Wort, welches gegen ihn gerichtet war, machte es sich zu eigen, und nahm ihm dadurch die negative Wirkung.

Es gab also mit der Zeit eine gewollte Wandlung der Bedeutung, aber nicht alle Menschen haben das bemerkt oder akzeptiert. Deswegen ist es mal ein Schimpfwort und mal nicht. Es kann neutral, lustig oder herabsetzend sein.

Es kommt deswegen auf den Kontext an. Wenn ein paar Kumpels beim Radtraining untereinander etwas derbe sind ("Was war das jetzt wieder für eine schwule Nummer?"), dann ist das ja nicht böse gemeint. Die Kumpels müssen eben einschätzen, wie weit sie gehen können, bevor es einen der Anwesenden vielleicht doch verletzt.

"Quäl' Dich, Du Sau!" ist ja auch in einem ganz klaren Kontext gemeint und dort völlig akzeptabel. Es drückt sogar eine besondere Freundschaft aus. Hingegen, wenn Deine polnische Putzfrau gerade die Toilette putzt, dann ist die gut gemeinte Aufmunterung "Quäl' Dich, Du Sau!" weniger motivierend, als man annehmen würde.

Es liegt an jedem selbst, diesen Kontext zu schaffen. Wer immer nur das Maul aufreisst, wenn Schwulenwitze gegrölt werden, der darf sich nicht wundern, wenn er missverstanden wird. Wer jedoch in seinem Freundeskreis "ganz normal freundschaftlich" mit Schwulen/Lesben umgeht, der macht sich auch durch einen gelegentlichen Spruch nicht verdächtig.

kupferle
09.01.2014, 07:38
Keine Erfahrung.

Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt?


Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

anneliese
09.01.2014, 08:02
Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

Es geht doch um viel mehr als Schlafzimmer: Ehe, Steuern, Kinder, gesellschaftliche Gleichstellung, ...

Natürlich können "die" machen was sie wollen, nur manche Dinge dürfen "die" nicht.

Wolfgang L.
09.01.2014, 08:53
ist bei mir auch so. Schwul ist mittlerweile ein ganz nrmales Wort. Begriffe entwickeln sich. früher war Neger mal ganz normal, heute gar nicht. Ich kann sogar zu meinem schwulen Kumpel sagen "Zieh das nciht an, das sieht schwul aus". er ist zwar schwul, will aber nicht zu tuntig auftreten, also völlig passend und unproblematisch.

als Erbsenzähler möchte ich aber anmerken das zwischen schwul und tuntig ein Unterschied bestehet.


Neger war früher völlig normal, weil kein Mensch darüber nachgedacht hat das dieser Ausdruck im vergleich zu der weißen Herrenrasse wertend ist.

Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral.

@Arne: die meisten hier kennen Schwule und es ist schön, wenn du das Wort schwul nicht negativ verwendest. Ich behaupte aber die meisten Menschen tuen dies. Leider habe ich hier gerade keine passende Statistik zur Hand.

oko_wolf
09.01.2014, 09:18
OT ein


...Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral....

Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

Wolfgang L.
09.01.2014, 09:21
OT ein



Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

Duafüxin
09.01.2014, 09:23
ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Oder nutzen die Farbe unserer politischen Einstellung :Huhu:

dickermichel
09.01.2014, 10:36
Wozu der persönliche Angriff? Bitte sieh mir nach, dass ich darauf nicht eingehen werde.

Was ist daran ein persönlicher Angriff, wenn ich Dich darauf hinweise, daß Du Deine Meinung gerne/meist als Fakt darstellst?

Ein persönlicher Angriff ist etwas völlig anderes.

dickermichel
09.01.2014, 10:45
Wenn einer von vielen Artikeln mit folgender Überschrift

„Schwul“ ist für viele Schüler ein Schimpfwort
(http://www.tagesspiegel.de/berlin/diskriminierung-schwul-ist-fuer-viele-schueler-einschimpfwort/7656258.html)

betitelt wird, dann bestätigt das eine Realität, die evtl. manchen von Euch nicht bekannt ist.

Wie ich heute Nacht geschrieben habe, genügt ein Tag mit Jugendlichen aus ALLEN Schichten und man wird sich wundern, daß das Wort "schwul" eindeutig abwertend und in über-klarer Abgrenzung zu Homosexuellen benötigt wird.

Und was Arne zur vermeintlich objektiven Verwendung des Begriffs "jüdisch" gesagt hat:

Wir haben heute kein Problem damit, das Aussehen eines Menschen oder seine Verhaltensweisen als "jüdisch" zu bezeichnen.

kann ich nicht kommentieren, da es mir schon beim Lesen den Magen verdreht hat.

Klugschnacker
09.01.2014, 10:51
Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne

Wolfgang L.
09.01.2014, 10:56
Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne

Das bestreitet auch keiner.

So ist das auch bei Arsch und Vollpfosten. (Sorry ist nicht persönlich gemeint). Mutti ist in manchen Kreisen auch ein Schimpfwort. :Cheese: Sissi und Pussy auch. :Cheese:

Nur das diese Abwertung in viel mehr Köpfen stattfindet als du glaubst, dass behaupte zumindest ich.

Flow
09.01.2014, 10:57
Wie ich heute Nacht geschrieben habe, genügt ein Tag mit Jugendlichen aus ALLEN Schichten und man wird sich wundern, daß das Wort "schwul" eindeutig abwertend und in über-klarer Abgrenzung zu Homosexuellen benötigt wird.
Wahrscheinlich würde das mit jedem beliebigen anderen Wort genauso funktionieren.
Die Ausgrenzung und Abwertung gründet in diesen Fällen wohl nicht im Wort sondern der dahinter zugrundeliegenden Haltung !

Wolfgang L.
09.01.2014, 10:58
oh ja lasst uns Schimpfwort Bingo spielen.

Flow
09.01.2014, 11:05
Die Begriffe "schwul", "jüdisch", "lesbisch", "katholisch", "hetero" und so weiter sind nicht von sich aus abwertend, sondern neutral beschreibend. Die Abwertung findet in Deinem Kopf statt.

Grüße,
Arne
"Neutral beschreibend" finde das Adjektiv "schwul" nun nicht unbedingt. Es beschreibt schon etwas. Vielleicht eine gewisse Art des Auftretens/Erscheinens/Verhaltens, einen Eindruck, eine Idee ...
Die WERTUNG dessen ist allerdings Interpretations- oder Insinuationssache, "findet im Kopf statt", wie du schreibst.

Für einige oder viele ist es wohl etwas, da man scheut oder von dem man sich gerne abgrenzen will ...
Das hat dann aber nichts mit "dem Wort" "schwul" zu tun ...

Flow
09.01.2014, 11:06
oh ja lasst uns Schimpfwort Bingo spielen.
Mit "Hellbegen" spiele ich nicht ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

schnodo
09.01.2014, 11:11
Leider ist weiß ja keine Farbe.

Darüber gehen die Meinungen wohl auseinander.

Wenn man aber annimmt, Weiß sei keine Farbe, dann ist Schwarz erst recht keine. ;)

Wolfgang L.
09.01.2014, 11:12
Mit "Hellbegen" spiele ich nicht ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

bist doch selber einer

Wolfgang L.
09.01.2014, 11:23
Darüber gehen die Meinungen wohl auseinander.

Wenn man aber annimmt, Weiß sei keine Farbe, dann ist Schwarz erst recht keine. ;)

Nein. In der Physik wird das so erklärt : Weiß= Alle Farben/reflektiert alle Farben Schwarz= keine Farben/absorbiert alle Farben und obwohl weiß aus allen Farben besteht wird weiß als keine physikalische Farbe bezeichnet und eigentlich gibt es Schwarz und Weiß gar nicht
= bedeutet>besteht aus
absorbiert>bedeutet soviel wie "verschlucken"



so ähnlich habe ich das mal in der Schule gelernt. :Huhu:

Ausserdem gibt es ja keine weiße bzw tiefschwarze Haut. :Cheese:

maifelder
09.01.2014, 12:31
Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.


Und Mohrenkopf?

Wolfgang L.
09.01.2014, 12:32
Und Mohrenkopf?

heißt jetzt "Bimboömme"

also eigentlich heißt "Negerkuss" jetzt "Bimbobussi"

Duafüxin
09.01.2014, 12:40
heißt jetzt "Bimboömme"

also eigentlich heißt "Negerkuss" jetzt "Bimbobussi"

Das ist ja hyppsch. Daraus läßt sich bestimmt nen plüschiges Kinderlied dichten :Cheese:

Wolfgang L.
09.01.2014, 12:50
Das ist ja hyppsch. Daraus läßt sich bestimmt nen plüschiges Kinderlied dichten :Cheese:

jetzt hast du was ausgelöst. :Cheese:

Faul
09.01.2014, 13:44
Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

:Lachanfall: :Lachanfall:

In Österreich hatte ein großer Eiskremhersteller ja auch einmal Probleme, weil er, abgeleitet von einem bekannten Dessert, ein Eis mit dem Namen "Mohr im Hemd" produzierte.

Die Schwedenbombe (für die die es nicht kennen, so etwas ähnliches wie ein kleiner Negerkuss, Bimboömme oder ähnliches) hat hingegen keine Probleme.

Eddy Murcks
09.01.2014, 14:07
Russenbrezel??? :dresche

anneliese
09.01.2014, 14:22
Die Schwedenbombe (für die die es nicht kennen, so etwas ähnliches wie ein kleiner Negerkuss, Bimboömme oder ähnliches) hat hingegen keine Probleme.

Und ich dachte immer eine Schwedenbombe ist blond, blauäugig, hat große Vorteile und Beine bis zum Boden. :Cheese:

Kasrwatzmuff
09.01.2014, 14:38
...und Beine bis zum Boden.

Das verunglimpft doch auch schon wieder. Bei dem größten Teil der Menschen sind zwischen Beinen und Boden doch noch die Füße...

stevo
09.01.2014, 14:45
ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.


Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

Passend dazu fällt mir nur dieser Spruch ein: (https://www.aphorismen.de/gedicht/53823)

Ich
werde schwarz geboren,
wachse schwarz auf,
wenn ich in der Sonne bin, bleibe ich schwarz,
wenn ich friere, bin ich schwarz,
und wenn ich sterbe, bin ich immer noch schwarz;

aber Du:
kommst rosa zur Welt,
wächst weiß auf,
wenn du krank bist, bist du grün,
in der Sonne bist du rot,
wenn du frierst, bist du blau,
wenn du stirbst, bist du bleich;

und du nennst mich einen Farbigen!?

Wolfgang L.
09.01.2014, 14:55
Russenbrezel??? :dresche

Maffiatorte




Und ich dachte immer eine Schwedenbombe ist blond, blauäugig, hat große Vorteile und Beine bis zum Boden. :Cheese:

sorry aber das sind Schwedenhappen

maifelder
09.01.2014, 15:10
Passend dazu fällt mir nur dieser Spruch ein: (https://www.aphorismen.de/gedicht/53823)

Ich
werde schwarz geboren,
wachse schwarz auf,
wenn ich in der Sonne bin, bleibe ich schwarz,
wenn ich friere, bin ich schwarz,
und wenn ich sterbe, bin ich immer noch schwarz;

aber Du:
kommst rosa zur Welt,
wächst weiß auf,
wenn du krank bist, bist du grün,
in der Sonne bist du rot,
wenn du frierst, bist du blau,
wenn du stirbst, bist du bleich;

und du nennst mich einen Farbigen!?

den kannte ich noch nicht, sehr gut, gefällt mir. :Blumen:

DasOe
09.01.2014, 15:42
Worum geht es jetzt?

Um politische Korrektheit?

Hab ich was verpaßt?

Die Umfrage hätte ich mir sehr viel differenzierter gewünscht, da sie in dieser Form die Realität nicht darstellt.

Sowas hätte mir besser gefallen:

Sexuelle Orientierung im Triathlon (als Überschrift)

Homosexuell (schwul/lesbisch)
Bisexuell
Heterosexuell
Asexuell
Homosexuelle Erfahrungen < 21 J.
Homosexuelle Erfahrungen > 21 J.
Homosexuelle Phantasien

DragAttack
09.01.2014, 15:46
Zu sagen, "das sieht ja schwul aus" sei "eine zunächst wertfreie Ausdrucksweise" ist so eine als Fakt dargestellte Behauptung und geht völlig an der sprachlich-inhaltlichen und tatsächlichen Realität vorbei.
+1

Mir fällt kein Zusammenhang / Fall ein, wo jemand diesen Ausspruch im positiven Sinn oder auch nur wertfrei verwendet.

Wenn ich mich mit Freunden zur Party/Disco aufhübsche kommt das schon vor ...:Blumen:

Gruß Torsten

arist17
09.01.2014, 15:59
Homosexuell (schwul/lesbisch)
Bisexuell
Heterosexuell
Asexuell
Homosexuelle Erfahrungen < 21 J.
Homosexuelle Erfahrungen > 21 J.
Homosexuelle Phantasien

Dazu noch

Autosexuell
Sex mit Transen
Sex mit Intersexuellen
"ich weiß nicht, da für mich aus ideologischen (religiösen) Gründen jeder Gedanke daran eine große Sünde ist"
enthaltsam aus ..... Gründen
nur Gruppensex



sone Liste ist nie vollständig ... :cool:

DasOe
09.01.2014, 16:03
Dazu noch
Autosexuell
Sex mit Transen
Sex mit Intersexuellen
"ich weiß nicht, da für mich aus ideologischen (religiösen) Gründen jeder Gedanke daran eine große Sünde ist"
enthaltsam aus ..... Gründen
nur Gruppensex
sone Liste ist nie vollständig ... :cool:

Es ging mir um Differenziertheit, nicht darum mich lustig zu machen ...

TheRunningNerd
09.01.2014, 16:05
Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Auf Fantasien sollte man die Umfrage aber nicht ausweiten. Ich glaube dann wird's zu komplex.

arist17
09.01.2014, 16:05
Es ging mir um Differenziertheit, nicht darum mich lustig zu machen ...

Ich hab schon zu viel erlebt, um mich _darüber_ lustig zu machen. :Blumen:

DasOe
09.01.2014, 16:13
Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Da hast Du völlig recht.

Auf Fantasien sollte man die Umfrage aber nicht ausweiten. Ich glaube dann wird's zu komplex.

Meinst Du? Es wäre ne Chance auf mehr Differenziertheit.

Ich hab schon zu viel erlebt, um mich _darüber_ lustig zu machen. :Blumen:

Willkommen im Club :Blumen:

TheRunningNerd
09.01.2014, 16:21
Meinst Du? Es wäre ne Chance auf mehr Differenziertheit.


Ja, aber die Möglichkeiten potenzieren sich ja dann irgendwann, wenn man die reine Fantasie dazu nimmt. Es gibt Homosexuelle mit Heterofantasien, Asexuelle die wie auch immer gartete Fantasien haben aber keine Sexualität praktizieren würden, und so weiter.

Ausserdem verändert sich die Präferenz manchmal während des Lebens, wie auch die Fantasien. Man soll ja nicht von sich auf andere schliessen aber in meinem Kopfkino kam in den Jahren seit der Pubertät schon so einiges vor, was ich nicht ausleben würde. Und ich habe auch Sachen praktisch ausprobiert, die ich heute ausschließen würde, in meinen Sturm- und Drang-Zeiten. ;)

Ich denke die Aufteilung primär Hetero, primär Homo, Bi, oder primär Asexuell sollte reichen.

DasOe
09.01.2014, 16:41
Zumindest Asexuell ist schon wichtig, das sind nämlich viel mehr Leute als man denkt, und das ganze Thema wird ziemlich totgeschwiegen.

Dazu noch eine kurze offtopic-Anmerkung. Asexualität ist keine sexuelle Abstinenz, sondern die Abwesenheit von sexueller Anziehung von anderen. Mehr hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t).

TheRunningNerd
09.01.2014, 16:52
Dazu noch eine kurze offtopic-Anmerkung. Asexualität ist keine sexuelle Abstinenz, sondern die Abwesenheit von sexueller Anziehung von anderen. Mehr hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t).

Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

blaho
09.01.2014, 16:53
Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

Klingt nach meiner Ex-Frau. :Cheese:

DasOe
09.01.2014, 16:54
Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?

Das geht dann eher in diese Richtung? (http://de.wikipedia.org/wiki/Platonische_Liebe)

Wolfgang L.
09.01.2014, 16:59
Ich hab schon zu viel erlebt, um mich _darüber_ lustig zu machen. :Blumen:

...


Willkommen im Club :Blumen:

muss ich erst extra viel erlebt haben um mich weiter über diese Diskussion lustig machen zu dürfen?

Das die Umfrage überhaupt gestartet wurde ist schon peinlich genug.

Peinlich meine ich hier im Sinne von dumm und gedankenlos.

Aber wir Trias sind ja gerne peinlich.

Aber einige Antworten lassen befürchten das es noch 200 Jahre dauern wird bis kein Hahn mehr danach kräht wer wie was wann mit wem tut.

Flow
09.01.2014, 16:59
Ok.. wobei es doch die Ausprägung gibt, das Menschen eine Beziehung führen möchten, aber keinerlei Interesse an Sexualität haben - nennt man das nicht asexuell?
Wie wäre es mit "asexuell - Typ B" ?

Typ B
Personen, die sich von anderen angezogen fühlen, aber keinen Sexualtrieb verspüren. Sie haben tiefe emotionale Verbindungen zu anderen, sie lieben vielleicht auch eine andere Person – aber ohne jedes Bedürfnis, mit ihren Geliebten sexuell zu interagieren, was körperliche Zärtlichkeiten nicht ausschließt.

TheRunningNerd
09.01.2014, 17:01
Wie wäre es mit "asexuell - Typ B" ?

Ja, ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. *schäm* ;)

DasOe
09.01.2014, 17:01
muss ich erst extra viel erlebt haben um mich weiter über diese Diskussion lustig machen zu dürfen?

Das die Umfrage überhaupt gestartet wurde ist schon peinlich genug.

Peinlich meine ich hier im Sinne von dumm und gedankenlos.

Aber wir Trias sind ja gerne peinlich.

Aber einige Antworten lassen befürchten das es noch 200 Jahre dauern wird bis kein Hahn mehr danach kräht wer wie was wann mit wem tut.

Da hast Du vermutlich Recht ...

Wolfgang L.
09.01.2014, 17:06
Da hast Du vermutlich Recht ...

das war eine Anspielung auf den verlinkten Post von Drag Queen.




und Nachtrag.

Ich bin natürlich neugierig. Es interessiert mich allemal wer was wie wann mit wem tut. Das wird auch in 200 Jahren noch so sein.

Solagen das aber in (achtung gewaltige Worte->) ethisch und moralisch bedenkenlosen Bahnen und im gegenseitigen Einverständiss erfolgt sollte darüber aber nicht geurteilt werden.

Klugschnacker
09.01.2014, 17:07
muss ich erst extra viel erlebt haben um mich weiter über diese Diskussion lustig machen zu dürfen?


Nein, musst Du nicht. Du bist in diesem Thread jedoch der mit Abstand fleißigste Schreiber, mit fast doppelt so vielen Postings wie die Zweitplatzierten dieser Hitliste. Wenn Du Dich mit gleichbleibendem Eifer weiterhin über das Thema lustig machst, wird es für diejenigen, die ernsthaft über das Thema diskutieren möchten, etwas anstrengend.
:Blumen:

Peace: Arne

DasOe
09.01.2014, 17:10
[..]
Ich bin natürlich neugierig. Es interessiert mich allemal wer was wie wann mit wem tut. Das wird auch in 200 Jahren noch so sein.

Solagen das aber in (achtung gewaltige Worte->) ethisch und moralisch bedenkenlosen Bahnen und im gegenseitigen Einverständiss erfolgt sollte darüber aber nicht geurteilt werden.

Alles gut.
Ich mag Deinen Humor, er eröffnet neue Sichtweisen ...

Menschliche Neugier, da bin ich sofort bei Dir ... Triebfeder von so vielem. Wenn sie vorsichtig und aufmerksam plaziert wird, gibt es auch keinen Mecker.

Wolfgang L.
09.01.2014, 17:21
Nein, musst Du nicht. Du bist in diesem Thread jedoch der mit Abstand fleißigste Schreiber, mit fast doppelt so vielen Postings wie die Zweitplatzierten dieser Hitliste. Wenn Du Dich mit gleichbleibendem Eifer weiterhin über das Thema lustig machst, wird es für diejenigen, die ernsthaft über das Thema diskutieren möchten, etwas anstrengend.
:Blumen:

Peace: Arne

oh hatte ich nicht auf dem Schirm

ich halte mich zurück auch wenn es mir bei diesem ernsthaften Thema sehr schwer fällt.

@das Oe: oh danke sehr (jetzt werde ich gerade rot)

Flow
09.01.2014, 21:45
Ich muß mich nochmal korrigieren ... Ich zum Beispiel geh ab und an mit meinem schwulen Nachbarn joggen.
Was sind eure Erfahrungen?Ich geh' meist alleine joggen ... Sex dafür normalerweise zu zweit ... :)
Hab' gerade einen in homosexueller Lebensweise befindlichen bekannten Athleten in der Schwimmhalle getroffen. Eigentlich waren sie sogar zu zweit (den anderen kannte ich aber nicht), und ich damit deutlich in der Minderheit. Wir waren zusammen im Wasser, es gab keine Probleme, wir haben uns gut verstanden. Allerdings sind wir auch strikt auf getrennten Bahnen geschwommen ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)