PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17]

osarias
15.05.2023, 09:14
Danke für euer Feedback. Ich bin 1cm länger gegangen und finde es fühlt sich gut an.
Ich werde versuchen mal Bilder während der fahrt machen zu lassen.

Unter Vorbehalt konnte ich kürzlich 6km Wendepunktstrecke mit 40km/h bei 230 Watt fahren. Bedingungen waren nicht optimal, windig und kalt.

Grüße

Nogi87
22.05.2023, 19:50
So, nach dem letzten Wettkampf habe ich jetzt auch Bilder die analysiert werden können :Lachen2:
Was mir aufgefallen ist, ist dass ich immer wieder nach vorne rutsche. Ich glaube die Bilder sind von so einem Moment. Ich glaube ich versuche die Sattelneigung minimal nach oben zu verstellen. Gibt es sonst Anmerkungen und Tipps?

moritz87
23.05.2023, 14:05
Hi liebes Forum, auch ich habe nach dem Wettkampf am Sonntag Bilder, gerne Feedback dazu. Die Position ist nicht wirklich aggressiv aero, aber fuer mich gut fahrbar ohne grossartige Schmerzen im Nackenbereich oder Ruecken.

Da ich die gebrandeten Bilder hier nicht veroeffentlichen darf, hier der Link zu den Marathon Photos meines Wettkampfes. Und kaufen will ich die Bilder auch nicht, so dolle sind sie nicht.

https://marathonphotos.live/Event/Sports%2FGKDE%2F2023%2FIngolstadt%20Triathlon/674

Damit sollte nun Arne auch keine Probleme bekommen wegen Bildrechten.

tandem65
23.05.2023, 14:55
Die Bilder sind gebrandet, fand die jetzt nicht so besonders als dass ich sie kaufen wollte.

Dann mach sie mal schnell wieder weg. Damit Arne keinen Ärger bekommt. Du hast kein recht die Bilder hier zu veröffentlichen.:Huhu:

Dann fällt mir gerade noch Deine Signatur in die Augen. ;)

moritz87
23.05.2023, 15:02
Dann mach sie mal schnell wieder weg. Damit Arne keinen Ärger bekommt. Du hast kein recht die Bilder hier zu veröffentlichen.:Huhu:

Dann fällt mir gerade noch Deine Signatur in die Augen. ;)

Danke fuer die Anmerkung, du hast absolut Recht. Post ist editiert, habe nun einen Link eingefuegt. Damit sollte auch Arne keine Probleme bekommen, korrekt?

TriVet
23.05.2023, 15:39
auch den link finde ich nicht richtig, letztlich ist das ein schmarotzertum, du profitierst von anderer leute arbeit und hältst ihnen ihren lohn vor.
und weder finde ich die photos schlecht noch 25 eusen zuviel.
geiz ist hier nicht geil, sondern sehr unfein (um nicht andere worte zu nutzen).

Lucy89
23.05.2023, 20:39
Ich habe nach all den Beratungen hier auch eins von Sonntag :)

kullerich
24.05.2023, 18:28
auch den link finde ich nicht richtig, letztlich ist das ein schmarotzertum, du profitierst von anderer leute arbeit und hältst ihnen ihren lohn vor.
und weder finde ich die photos schlecht noch 25 eusen zuviel.
geiz ist hier nicht geil, sondern sehr unfein (um nicht andere worte zu nutzen).

Die Meinung teile ich nicht, und die moralische Kaskade dahinter auch nicht. Ein Link ist ein Verweis auf die Seite des Rechteinhabers. Diese Seite hat der Rechteinhaber unter Kontrolle und kann daher selbst entscheiden, mit wem und unter welchen Bedingungen er Zugriff gewährt. Dieser Rechteinhaber hier nutzt dies z.B., um für den Kauf seiner Bilder zu werben - daher sehe ich hier kein Problem.

(Beim Posten fremdberechtigter Bilder sind wir wieder zusammen, TriVet, denke ich).

TriVet
24.05.2023, 19:08
De jure ist das wohl richtig, gleichwohl finde ich es mindestens nicht gut.
Den Unterschied sehe ich hier in dem Eigennutz (Bilder sollen dazu dienen, die Sitzposition zu beurteilen!), das heißt es ist kein allgemeines Interesse, sondern nur ein höchst persönliches.
Muss letztlich jeder selbst wissen, ich will hier sicher nicht weiter den Moralapostel geben. :Blumen:

CarstenK
24.05.2023, 22:40
Hallo Moritz,

was ist denn das für eine Rahmengröße die Du fährst und wie groß bist Du, wenn ich fragen darf ?

SimonF
09.06.2023, 15:24
Hallo zusammen :)

Mal ne Frage zur Cleat Einstellung.

Wie stellt ihr eure Cleats richtig ein das sie für euch gut passen?

Muss ab und zu von Rennrad- zu Triathlonschuhen wechseln und die Cleats umschrauben und hab dann ab und zu Probleme mit Knie oder Schwierigkeiten Power aufs Pedal zu bekommen... zudem bin ich mir jedes mal unsicher ob die Position so passt und es nicht eine bessere geben könnte...

NiklasD
09.06.2023, 15:31
Hallo zusammen :)

Mal ne Frage zur Cleat Einstellung.

Wie stellt ihr eure Cleats richtig ein das sie für euch gut passen?

Muss ab und zu von Rennrad- zu Triathlonschuhen wechseln und die Cleats umschrauben und hab dann ab und zu Probleme mit Knie oder Schwierigkeiten Power aufs Pedal zu bekommen... zudem bin ich mir jedes mal unsicher ob die Position so passt und es nicht eine bessere geben könnte...

Wieso kaufst du dir nicht ein 2. Paar Cleats statt die jedes Mal umzuschrauben? :Gruebeln:

Bleierpel
09.06.2023, 15:32
Hallo zusammen :)

Mal ne Frage zur Cleat Einstellung.

Wie stellt ihr eure Cleats richtig ein das sie für euch gut passen?

Muss ab und zu von Rennrad- zu Triathlonschuhen wechseln und die Cleats umschrauben und hab dann ab und zu Probleme mit Knie oder Schwierigkeiten Power aufs Pedal zu bekommen... zudem bin ich mir jedes mal unsicher ob die Position so passt und es nicht eine bessere geben könnte...

Dein Ernst? Du schraubst die Platten um?
Warum machst Du das? Hast Du so ein seltenes oder altes System, dass es da keine neuen mehr gibt?

Siebenschwein
09.06.2023, 15:40
Dein Ernst? Du schraubst die Platten um?
Warum machst Du das? Hast Du so ein seltenes oder altes System, dass es da keine neuen mehr gibt?

Stimmt dich gar nicht- er schraubt doch die Schuhe um, nicht die Cleats! :Lachanfall:

SimonF
09.06.2023, 15:53
Da hat einer aufgepasst ;)
Hab an der Rolle andere Pedale deshalb…

SimonF
09.06.2023, 15:56
Darum soll es jedoch nicht gehen.

Den Teil der Frage könnte man einfach streichen - wie stellt ihr eure cleats richtig ein?! :)

tandem65
09.06.2023, 16:42
Den Teil der Frage könnte man einfach streichen - wie stellt ihr eure cleats richtig ein?! :)

Mit den 3 Schrauben.:Cheese:
Ich fahre seit über 30 Jahren Time Pedale und klatsche die irgendwie dran.
Einmal hatte ich SED-Pedale;) dran. Die habe ich abder nch 3 oder 4 Fahrten abgemacht weil ich mit den Knien unwohlsein gespürt habe.

365d
10.06.2023, 09:16
Mit den 3 Schrauben.:Cheese:
Made my da. :Lachanfall:

Zur Frage:
Wenn du damit Triathlon machst: Cleats ganz nach hinten stellen, und den Winkel so wählen, dass du in natürlicher Fusshaltung auf beide Seiten etwas Bewegungstoleranz hast.
Wenn du mal die Position gefunden hast, mit einem Edding die Position des Cleats auf der Sohle umranden, dann kannst du diesen immer wieder gleich positionieren und anschrauben.

Wenn du damit "nur" Rennrad fährst: die Länge so einstellen, dass du mit dem Zentrum des Fussballens direkt auf Höhe Pedalachse bist. Winkel wie oben beschrieben.

tandem65
10.06.2023, 09:24
Made my day. :Lachanfall:

Die Cleats wie bei Dir festgmacht passen übrigens. Die Schuhe haben das Wohlgefallen von Frau Tandem65 gefunden.
Dir viel Spaß Morgen. Frau Tandem65 weiß noch nicht ob Sie da Morgen an der Strecke stehen möchte nach Ihrer Arbeit Gestern & Heute.

365d
10.06.2023, 11:01
Die Cleats wie bei Dir festgmacht passen übrigens. Die Schuhe haben das Wohlgefallen von Frau Tandem65 gefunden.
Dir viel Spaß Morgen. Frau Tandem65 weiß noch nicht ob Sie da Morgen an der Strecke stehen möchte nach Ihrer Arbeit Gestern & Heute.
danke fürs Einfügen des Y. :Lachanfall:
Und die Schuhe müssen vor allem deinen Füssen gefallen, und zweitrangig Frau Tandem :Cheese:
Dann bis möglicherweise morgen! Freue mich!

Sorry für offtopic. Tschüss und weg.

SimonF
10.06.2023, 14:20
Danke! Warum die cleats so weit hinter wie möglich?

SimonF
10.06.2023, 19:32
Habs jetzt einfach mal getestet und war mega gut! Vielen Dank für den Typ! Nur bei der Ausrichtung hab ich links noch Probleme. Muss ich noch dein Justieren ;)

365d
10.06.2023, 21:12
Danke! Warum die cleats so weit hinter wie möglich?

Weil du damit den Hebel zwischen Sprunggelenk und Pedalachse verkürzt, und deine hintere Beinmuskulatur weniger arbeiten muss. Das kommt dir beim Laufen zugute, weil du die Laufmuskulatur damit etwas schonen konntest.
Beim Fahren ohne amschliessendes Laufen stellt man den Fussballen auf Höhe der Pedalachse, weil man da grundsätzlich am meisten Kraft aufbringen kann.

SimonF
10.06.2023, 21:52
Verstehe, vielen Dank!

anlot
11.06.2023, 09:44
Weil du damit den Hebel zwischen Sprunggelenk und Pedalachse verkürzt, und deine hintere Beinmuskulatur weniger arbeiten muss. Das kommt dir beim Laufen zugute, weil du die Laufmuskulatur damit etwas schonen konntest.
Beim Fahren ohne amschliessendes Laufen stellt man den Fussballen auf Höhe der Pedalachse, weil man da grundsätzlich am meisten Kraft aufbringen kann.

Außerdem entlastest Du damit die Waden.

sabine-g
11.06.2023, 09:52
Insgesamt ist das nicht allgemeingültig.

anlot
11.06.2023, 10:32
Na klar. Je weiter der Druckpunkt nach hinten wandert, um so mehr verlagert sich die Belastung weg von der Wade (ganz ausklammern kann man sie natürlich nicht).

365d
12.06.2023, 08:41
Außerdem entlastest Du damit die Waden.
Sage ich ja. Die Wade gehört zur hinteren Beinmuskulatur. Oder ist die Wade bei dir vorne? :Cheese:

Insgesamt ist das nicht allgemeingültig.
Also, sag uns doch, wie es richtig ist.

Helmut S
12.06.2023, 08:56
Ich weiß ja nicht, wie ihr das im Training macht, ich fahre jedenfalls RR ebenso wie TT. Im Grunde RR mehr im Training als TT und mache nur spezifische Einheiten auf dem TT. Auch mach ich den einen oder anderen Radwettkampf.

Ich habe bei beiden Rädern/Wettkämpfen die selbe Pedalplatten-Position. Ich denke mich würde das Gefühl nerven, wenn ich bei jedem Radwechsel ne andere Pedalplattenposition hätte. BTW: Hat das nicht auch Auswirkungen auf die Sitzhöhe?

:Blumen:

sabine-g
12.06.2023, 09:01
Also, sag uns doch, wie es richtig ist.

Es gibt nicht die eine Pedalplattenposition, die für alle richtig und gut ist.

tridinski
12.06.2023, 10:17
dass bei 'Cleats weiter hinten' der Hebel kürzer ist und die Wade weniger Haltearbeit verrichten muss ist erstmal Fakt. Cleat theoretisch unter Ferse, Hebel=0, keine Arbeit für die Wade.

Weitere Effekte der nach hinten verschobenen Cleats:
- Damit man noch an die Pedale drankommt muss Sattel weiter vor, genauso viel wie die Cleats nach hinten. Da das bei den meisten Rahmen/Sitzpositionen nicht geht: Sattel weiter runter. Damit aber auch Lenker/Armpads weiter runter => Verkleinerung der Frontfläche, mithin weniger Luftwiderstand und weniger Watt/kmh. (Hier bin ich bei Sabine dass man das nicht allgemeingültig sagen kann, zum Glück kann man aber messen was es individuell bei einem selber bewirkt. Das Potential ist auf jeden Fall da)
(Wenn Sattel weiter vor dann auch Armauflage weiter vor)
- Wenn Sattel weiter runter: Verkleinerung Hüftwinkel, ggf. Auswirkung auf Verdauung, unterer Rücken, Gluteus. (Mehrbelastung Gluteus habe ich deutlich gespürt, aber nach wenigen Wochen war das vorbei. Dito Entlastung Wade, auch deutlich zu spüren)
Dem ggf. zu kleinen Hüftwinkel könnte man mit kürzeren Kurbeln entgegenwirken


wer mit welcher Pedalplattenposition am besten zurechtkommt steht freilich wieder auf einem anderen Blatt, insb. im Tri wo manche Effekte ja ggf. erst auftreten wenn man vom Rad längst runter ist

EDIT: weiterer Input zu MidCleat: https://www.biomac.biz/pages/the-biomechanics-behind-the-mid-foot-position mit weiteren Links zum Thema
Es wird u.a. Joe Friel angeführt der bei sich bei gleichem Wattoutput 8% weniger Heartrate gemessen hat mit Midcleat-Position (weil die Wade weniger arbeiten muss)

TakeItEasy
12.06.2023, 11:28
Starker Beitrag, danke tridinski :) :Huhu:

bei gleichem Wattoutput 8% weniger Heartrate gemessen hat mit Midcleat-Position (weil die Wade weniger arbeiten muss)

Wirklich 8%? Oder einfach nur 8 Schläge (wobei das auch schon viel wäre). Wahnsinn!

tridinski
12.06.2023, 11:43
Starker Beitrag, danke tridinski :) :Huhu:

Wirklich 8 %? Oder einfach nur 8 Schläge (wobei das auch schon viel wäre). Wahnsinn!

Dort steht "“I found my Efficiency Factor (EF is the measurement of normalized power over heart rate) to be 8 percent higher over a few weeks for similar aerobic workouts on the same courses. That convinced me to stay with it. Which I have,” Friel says."

kommt mir auch viel vor. Bei mir sind es sicher keine 8 %. Hängt ja auch davon ab was man vorher alles mit den Waden gemacht hat, ggf. aktiv pedaliert und jetzt nicht mehr

TakeItEasy
12.06.2023, 12:13
Dort steht "“I found my Efficiency Factor (EF is the measurement of normalized power over heart rate) to be 8 percent higher over a few weeks for similar aerobic workouts on the same courses. That convinced me to stay with it. Which I have,” Friel says."

kommt mir auch viel vor. Bei mir sind es sicher keine 8 %. Hängt ja auch davon ab was man vorher alles mit den Waden gemacht hat, ggf. aktiv pedaliert und jetzt nicht mehr

Warum machen das mit der Mid-Cleat-Positioning eigentlich nicht auch die Time-Trial-Fahrer? Oder auch die Rennradfahrer? Im verlinkten Artikel von Dir heißt es doch, dass man sogar mehr Poweroutput hätte und der Metabolic Cost niedriger sei. Davon profitieren dann eigentlich alle und nicht nur die Triathleten. Irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch?!

Edit: Die Zeitfahrer machen das nicht, weil sie eigentlich für Mid-Cleat-Pos weiter nach vorne rutschen müssten, was sie aber wg. UCI nicht dürfen, korrekt?

tridinski
12.06.2023, 12:24
die verlinkte Seite sind Pro-MidCleat-Aktivisten, ggf. daher besonders positiv diesbezüglich. Aber wie gesagt ich finde da steckt Potential drin, und man kann das für sich selber ja austesten. Ich bin hauptsächlich aufgrund der verringerten Frontfläche auf MidCleat gegangen und meine Aerotests waren entsprechend positiv.

Deine Begründung dass das unter UCI-Regeln nicht machbar ist klingt schlüssig, da ist die Sattelnase ja fix 5cm hinter Tretlagerlot (bzw. noch weiter zurück)

365d
12.06.2023, 12:30
- Damit man noch an die Pedale drankommt muss Sattel weiter vor, genauso viel wie die Cleats nach hinten. Da das bei den meisten Rahmen/Sitzpositionen nicht geht: Sattel weiter runter.
Das Problem sehe ich praktisch nie. Ausser du hast einen extrem offenen Sprunggelenkswinkel, was sowieso dafür sprechen würde, dass man etwas zu hoch sitzen würde.
Und wir reden dann von 2-3mm. Meiner Erfahrung nach, merkt das einer von 1000.
Da hast du mehr Differenz beim Sitzpolster, ob du jetzt mit Trisuit oder einer normalen Radhose fährst.

Im Übrigen ist das mit der Cleateinstellung wie mit jeder Material- oder Sitzpositionsempfehlung. Wenn man ganz grundsätzlich nach dem Vorgehen fragt, bekommt man eine ganz grundsätzliche Antwort.
Es gibt immer Spezialfälle, die ohne Berücksichtigung des Gesamtbildes nicht in die grosse Masse passen.
Ich denke wir sind uns einig, dass eine Positionierung der Cleats ganz hinten für den aller grössten Teil der Athleten die richtige ist.

tridinski
12.06.2023, 13:03
bin nicht sicher ob wir dasselbe meinen:

"Cleats ganz hinten", damit meinst du im Rahmen der normalen Cleatposition unterm Ballen ganz nach hinten geschoben? (Die Cleats haben ja immer ca 8mm Spiel)

MidCleat meint Schuhe mit Bohrungen mittig unterm Fuß, also ca 4cm hinter der Ballenposition. Die 4cm musst du ja erstmal irgendwie gutmachen sonst ist dein Bein zu kurz

bergflohtri
12.06.2023, 14:21
Hier gibt es eine ziemlich ausführliche Beschreibung zu dem Thema

https://www.stevehoggbikefitting.com/bikefit/2011/04/power-to-the-pedal-cleat-position/

365d
12.06.2023, 14:31
bin nicht sicher ob wir dasselbe meinen:

"Cleats ganz hinten", damit meinst du im Rahmen der normalen Cleatposition unterm Ballen ganz nach hinten geschoben? (Die Cleats haben ja immer ca 8mm Spiel)

MidCleat meint Schuhe mit Bohrungen mittig unterm Fuß, also ca 4cm hinter der Ballenposition. Die 4cm musst du ja erstmal irgendwie gutmachen sonst ist dein Bein zu kurz

Ja sorry, ich meine hinten im Rahmen der bestehenden Bohrungen. Nicht MidCleat.
Wenn jemand fragt wie er die Cleats montieren soll, rate ich nicht zu MidCleat, sondern wie man die Cleats am normalen Schuh befestigt, ohne jetzt irgendwelche Adapter zu kaufen.
Mit MitCleat konnte ich mich nicht anfreunden, und auch diverse Profis sind davon wieder weggekommen. Populärstes Beispiel ist Daniela Ryf.

tridinski
12.06.2023, 15:09
Mit MitCleat konnte ich mich nicht anfreunden, und auch diverse Profis sind davon wieder weggekommen. Populärstes Beispiel ist Daniela Ryf.

ihren Namen kenne ich in dem Zusammenhang auch. Wäre interessant zu wissen warum sie zunächst der MidCleat-Position positiv gegenüberstand und warum sie sich dann wieder dagegen entschieden hat

365d
12.06.2023, 15:24
ihren Namen kenne ich in dem Zusammenhang auch. Wäre interessant zu wissen warum sie zunächst der MidCleat-Position positiv gegenüberstand und warum sie sich dann wieder dagegen entschieden hat

Meine Annahme lautet: MidCleat weil Brett Sutton ein Fan davon ist.
Ohne MidCleat, weil sie irgendwann eine eigene Meinung entwickelt hat.
Ist aber wie gesagt nur meine Annahme.

sabine-g
14.06.2023, 08:54
Jemand war beim Fitter, (links) und war nicht zufrieden. Wir haben dann gemeinsam versucht zu retten was zu retten ist (rechts).
Danach nochmal zum Fitter, der hat dann wieder einen Spacer vorne reingemacht.
Nein, ich sag nicht wer der Fitter ist. :Lachen2: :Cheese:
Ich würde noch eine Aeromütze empfehlen (MET Drone), dann wäre die Sache relativ rund.

365d
14.06.2023, 16:26
Und du bist sicher, dass das nicht ein Vorher-Nachherbild vom Fitter war?

Denn: welcher Vollidiot geht zum offenbar unfähigen Fitter, lässt sich dann vom Amateur 10x besser aufs Rad setzen, und geht dann für ein zweites Fitting NOCHMALS zum ersten?!?!...
Da kann man ja höchstens noch hingehen um Geld zurück zu verlangen, und nicht sich nochmals ausmessen zu lassen.

sabine-g
14.06.2023, 16:45
Und du bist sicher, dass das nicht ein Vorher-Nachherbild vom Fitter war?

ja bin ich, zu 100% :Lachen2:

365d
14.06.2023, 17:38
ja bin ich, zu 100% :Lachen2:

Ich meine nur, sämtliche Details, Socke, Klebeband ums Knie/Unterarme, ALLES ist 1:1 gleich, sogar das Vorderrad ist nahezu in identischer Position (vermutlich beim Vorbau umbauen etwas verstellt), als wenn nur ein paar Minuten dazwischen liegen.
Und eben: ich würde da sicher nicht nochmals hin gehen. Dein Kumpel offenbar schon.

Helmut S
14.06.2023, 17:39
Denn: welcher Vollidiot geht zum offenbar unfähigen Fitter, lässt sich dann vom Amateur 10x besser aufs Rad setzen, und geht dann für ein zweites Fitting NOCHMALS zum ersten?!?!...

:Lachanfall:

Made my day! :Blumen:

sabine-g
14.06.2023, 17:49
Er war beim Fitter und unzufrieden.
Dann haben wir mit Bildmaterial gearbeitet und er hat auf meine Anweisung hin alles so angepasst wie es jetzt ist.
Dann ist er nochmals zum Fitter der dann Bauklötze gestaunt hat und er hat dann noch einen Spacer unter den Vorbau gemacht damit er nicht ganz so radikal sitzt.
Das Ergebnis ist rechts im Bild.

365d
14.06.2023, 21:03
Ja, hast du schon geschrieben.
Beim zweiten Mal wird es nicht glaubwürdiger.:Lachen2:

sabine-g
14.06.2023, 21:05
Ja, hast du schon geschrieben.
Beim zweiten Mal wird es nicht glaubwürdiger.

Meinst du den 2. Gang zum Fitter?
Er wollte ja dort keine "Verbesserung" mehr erreichen sondern eher seine Unzufriedenheit beim 1. Termin zum Ausdruck bringen.

365d
14.06.2023, 22:24
Meinst du den 2. Gang zum Fitter?

Nein, deine Geschichte, dass das linke Bild das Resultat des Fitters war, und das rechte Bild dein Fitting.
Denn diese Aufnahmen wurden mit Sicherheit bei einem Fitter gemacht.
Und dass das linke Bild beim ersten Besuch entstanden ist, und das rechte beim zweiten, glaube ich schlichtweg nicht, warum habe ich bereits erläutert.
Ich gehe fest davon aus, das sind Vorher-Nachher-Bilder anlässlich des Fittings.

sabine-g
14.06.2023, 22:39
Vielleicht meldet sich ja der Fahrer noch persönlich hier.
Ist ein Benutzer von TS, ich hatte um Absolution gebeten das hier zu zeigen und zu schreiben.

AndrejSchmitt
15.06.2023, 09:52
Ich würde der Version von Sabine glauben schenken. Vorher-Nachher Bilder von einem Termin können es nicht sein. Auf dem rechten Bild ist noch hinten am Sattel was montiert und im Hintergrund ist ein weiteres Rad zu sehen was auf dem anderen Bild nicht ist. Also sicher an unterschiedlichen Tagen gemacht.

iChris
15.06.2023, 10:32
Ich würde der Version von Sabine glauben schenken. Vorher-Nachher Bilder von einem Termin können es nicht sein. Auf dem rechten Bild ist noch hinten am Sattel was montiert und im Hintergrund ist ein weiteres Rad zu sehen was auf dem anderen Bild nicht ist. Also sicher an unterschiedlichen Tagen gemacht.

Und noch viel wichtiger auf dem zweiten Bild hat er dann sogar noch ein Helm auf :Lachanfall: :Cheese:

Raspinho
15.06.2023, 11:09
Servus, es gibt glaub ich nie die perfekte Sitzposition, und man kann immer weiter optimieren.

Frage: Jemand eine Idee, wie ich evtl. schmaler werden könnte ohne mir die Schultern abzuschneiden? Gefühlt bin ich weiterhin noch ein Schrank auf dem Bike... Seitlich sieht es schon ganz gut aus, aber von Vorne , eher so semigeil..

https://i.ibb.co/NCbmXCB/230610-134117-PBC-5830.jpg (https://ibb.co/XLM39LR)
https://i.ibb.co/P5Wg2fP/230610-125444-PBA-8374.jpg (https://ibb.co/khDXLWw)
loader deutsch (https://de.imgbb.com/)


(Vor Roth werde ich sicherlich eh nichts mehr ändern, aber vlt danach, daher Feuer Frei :Huhu: )

Helmut S
15.06.2023, 12:25
Frage: Jemand eine Idee, wie ich evtl. schmaler werden könnte ohne mir die Schultern abzuschneiden?

Shoulder Shrug :Lachen2:

Is halt ne Sache der Beweglichkeit und einfacher bei Armschalen näher bei dir als mit Armschalen weiter weg. Es is m.E. auch einfacher mit Armschalen etwas weiter als etwas enger. Am Ende is es wohl ein Kompromiss. Man muss das auch fahren können. Man könnte sich aber entscheiden, z.B. immer bei bergab etwas mehr zu "shruggen" als normal. Für die zeit des bergab hält man das schon aus. :Blumen:

anlot
15.06.2023, 12:32
Servus, es gibt glaub ich nie die perfekte Sitzposition, und man kann immer weiter optimieren.

Frage: Jemand eine Idee, wie ich evtl. schmaler werden könnte ohne mir die Schultern abzuschneiden? Gefühlt bin ich weiterhin noch ein Schrank auf dem Bike... Seitlich sieht es schon ganz gut aus, aber von Vorne , eher so semigeil..

https://i.ibb.co/NCbmXCB/230610-134117-PBC-5830.jpg (https://ibb.co/XLM39LR)
https://i.ibb.co/P5Wg2fP/230610-125444-PBA-8374.jpg (https://ibb.co/khDXLWw)
loader deutsch (https://de.imgbb.com/)


(Vor Roth werde ich sicherlich eh nichts mehr ändern, aber vlt danach, daher Feuer Frei :Huhu: )

Hast Du denn mal testen können ob schmaler wirklich schneller ist? Bei mir hatte es nämlich nix gebracht, außer dass die Steuerbarkeit deutlich schlechter wurde (insbesondere bei starkem Wind).

Helmut S
15.06.2023, 12:35
Hast Du denn mal testen können ob schmaler wirklich schneller ist? Bei mir hatte es nämlich nix gebracht, außer dass die Steuerbarkeit deutlich schlechter wurde (insbesondere bei starkem Wind).

Es geht eigentlich nicht um die Armpads sondern um die Schultern. Es ist nicht so, dass er bei engeren Armschalelen die Schultern besser zusammen bringt. Das ist eine Frage der Beweglichkeit.

365d
15.06.2023, 13:24
eher so semigeil...

Jens, hör halt mal damit auf, mehrmals wöchentlich in die Muckibude zu gehen!!... :Lachen2: :Lachen2:

Hunki
15.06.2023, 14:24
Ich stelle mich jetzt auch mal der Jury... ich habe mein Speedmax im letzten Jahr eingestellt und für dieses Jahr einen Spacer unter dem Vorbau ergänzt.

Mein Problem ist allerdings, dass wenn ich in Aero-Position mehr als 5m der Strasse vor dem Vorderrad sehen möchte, mein Kopf sofort hoch geht... würde es sich da lohnen, noch etwas mehr Spacer zu unterlegen um eine bessere Übersicht zu bekommen? Vor allem in Rapperswil am letzten Wochenende ist mir das in der zweiten Runde sehr negativ aufgefallen, weil da deutlich mehr Verkehr war und man nicht einfach durchdrücken konnte.

Grundsätzlich fährt sich das eigentlich sehr bequem. nur der Schildkrötenkopf beim nach-vorne-schauen stört mich, sobald ich Übersicht haben muss. Wenn <5m als Übersicht reichen, dann kann ich den Kopf schön zwischen die Schultern nehmen und von hinten ist er dann kaum sichtbar.

Und nein, das sind keine Aero-Calfs sondern normale Kompressionsdinger, weil mir das gefühlt bei meinen Wadenkrämpfen hilft .

Raspinho
15.06.2023, 14:33
Jens, hör halt mal damit auf, mehrmals wöchentlich in die Muckibude zu gehen!!... :Lachen2: :Lachen2:

war schon super lange nicht mehr Gewichte stemmen ;-) stammt noch alles von meiner alten Handballzeit.

An den Rest danke schon mal für die Tipps :Huhu: werde ich mal umsetzen, bzw noch mal mehr drauf achten mit dem ShoulderShrug, wobei der letzte Fitter meinte, dass es gar nicht mehr so wichtig ist , sondern aktuell eher darauf geachtet wird, dass der Rücken möglichst gerade ist (insbesondere der hintere Teil ).

Mr. Brot
15.06.2023, 17:58
Servus, es gibt glaub ich nie die perfekte Sitzposition, und man kann immer weiter optimieren.

Frage: Jemand eine Idee, wie ich evtl. schmaler werden könnte ohne mir die Schultern abzuschneiden? Gefühlt bin ich weiterhin noch ein Schrank auf dem Bike... Seitlich sieht es schon ganz gut aus, aber von Vorne , eher so semigeil..

https://i.ibb.co/NCbmXCB/230610-134117-PBC-5830.jpg (https://ibb.co/XLM39LR)
https://i.ibb.co/P5Wg2fP/230610-125444-PBA-8374.jpg (https://ibb.co/khDXLWw)
loader deutsch (https://de.imgbb.com/)


(Vor Roth werde ich sicherlich eh nichts mehr ändern, aber vlt danach, daher Feuer Frei :Huhu: )

Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich die Schultern enger zusammen bekomme, wenn ich die Armschalen etwas weiter auseinander mache. Pad Mitte-Mitte von 13 cm auf 16 cm erhöht. Dann hebeln die Ellenbogen die Schultergelenke nicht so auseinander. Die Beherrschbarkeit bei Wind hat sich damit auch deutlich verbessert.

bentus
15.06.2023, 19:46
Servus, es gibt glaub ich nie die perfekte Sitzposition, und man kann immer weiter optimieren.

Frage: Jemand eine Idee, wie ich evtl. schmaler werden könnte ohne mir die Schultern abzuschneiden? Gefühlt bin ich weiterhin noch ein Schrank auf dem Bike... Seitlich sieht es schon ganz gut aus, aber von Vorne , eher so semigeil..

https://i.ibb.co/NCbmXCB/230610-134117-PBC-5830.jpg (https://ibb.co/XLM39LR)
https://i.ibb.co/P5Wg2fP/230610-125444-PBA-8374.jpg (https://ibb.co/khDXLWw)
loader deutsch (https://de.imgbb.com/)


(Vor Roth werde ich sicherlich eh nichts mehr ändern, aber vlt danach, daher Feuer Frei :Huhu: )

Ist halt viel zu kurz, du bräuchtest deutlich mehr Reach und dann bekommst du auch die Schultern rein.

Helmut S
15.06.2023, 20:05
Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich die Schultern enger zusammen bekomme, wenn ich die Armschalen etwas weiter auseinander mache.

Jap. Dito. Voraussetzung Isabel so oder so Beweglichkeit. Erst recht je länger der Reach ist. Wichtig ist das Einsinken zwischen den Schulterblättern.

Der User hein(?) meine ich hat da mal Bilder und Messungen gemacht. Ich glaube auch hier im Thread. Finde ich gerade nicht.

:Blumen:

bergflohtri
15.06.2023, 20:18
Vielleicht täuscht die Perspektive vom Foto in der Seitenansicht, es sieht so aus als würdest Du sehr weit vorne sitzen. Für mehr Länge wäre es interessant beides auszuprobieren - die Armpads und Extension weiter nach vorne versetzen oder vorne unverändert lassen und den Sattel weiter nach hinten schieben, und ausprobieren welche Variante besser ist.

sabine-g
15.06.2023, 21:12
Bei dieser Sitzposition wäre der Giro Aerohead besser.

Silversky
04.07.2023, 15:27
Hey Leute,

ich wende mich mal an eure gesammelte Erfahrung und Expertise:

Bisher bin ich mit meiner Position auf dem Rad gut zurecht gekommen, da ich primär Strecken gefahren bin bei denen ich selten (weiter) nach vorne schauen musste und die meiste Zeit auch nach unten/schräg nach vorne blicken konnte. Z.B. habe ich vor 2 Jahren in Ingolstadt die MD gemacht und dort ging das problemlos.

Nun bin ich am Wochenende bei der MD in Kaiserwinkel gestartet. Hier war die Situation eine ganz andere: Das Wetter war sub-optimal und die Strecke sehr voll. Ich musste also quasi permanent nach vorne sehen, um keinen Unfall oder ähnliches zu bauen. Das ging am Ende der zweiten Runde nur noch mehr schlecht als recht. Da für nächstes Jahr die Challenge Roth ansteht und ich dort höchstwahrscheinlich auch mehr von der Strecke sehen muss (aufgrund der großen Anzahl Athleten) bin ich auf der Suche nach Rat und Tipps.

Würde es etwas bringen mit dem Lenker noch etwas nach oben zu gehen? Oder sitze ich zu gedrungen/gestreckt?
Denkt ihr es wäre sinnvoll ein Bike Fitting zu machen? Aufgrund des gemischten Feedbacks hier im Forum bin ich mir nicht sicher ob das etwas bringt :Gruebeln:

Die Probleme die ich bekomme sind primär im Nacken/Halsbereich. Ich habe das Gefühl das ich meinen Kopf überstrecken muss um nach vorne sehen zu können. Irgendwann habe ich dann nicht mehr die Kraft meinen Kopf so nach oben zu bringen/biegen.

Ich habe auch vor mehr Beweglichkeit zu trainieren um hier eine bessere Basis zu bekommen, möchte aber dennoch nichts unversucht lassen.

Edit: Bilder werden von der Rolle nachgereicht.

Würde mich über jeden Tipp freuen!!

LG,
Chris

TriVet
04.07.2023, 19:16
Die Fotos sind bei dir gespeichert, oder?
Hast du die Bildrechte?

365d
04.07.2023, 19:27
Die Fotos sind bei dir gespeichert, oder?
Hast du die Bildrechte?

Tüürlich, darum steht der Dienstleister auch übergroß drauf...
Kein Feedback bei geklauten Fotos.

Nogi87
04.07.2023, 19:50
Ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Ich will mir jetzt auch für die neue Saison einen Aero Helm kaufen. Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.
Welcher Helm würde denn am besten zu meiner Position auf dem Rad passen.
Ich stelle mal zwei Bilder rein.
Das erste wenn ich den Kopf runter nehme, leider sehe ich dabei nicht so viel, und das Zweite mit Blick nach vorne.

bentus
04.07.2023, 20:35
Ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Ich will mir jetzt auch für die neue Saison einen Aero Helm kaufen. Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.
Welcher Helm würde denn am besten zu meiner Position auf dem Rad passen.
Ich stelle mal zwei Bilder rein.
Das erste wenn ich den Kopf runter nehme, leider sehe ich dabei nicht so viel, und das Zweite mit Blick nach vorne.

Position ist viel zu kurz. Mach länger und dann würde ich reevaluieren.

Andreundseinkombi
04.07.2023, 20:42
Ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Ich will mir jetzt auch für die neue Saison einen Aero Helm kaufen. Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.
Welcher Helm würde denn am besten zu meiner Position auf dem Rad passen.
Ich stelle mal zwei Bilder rein.
Das erste wenn ich den Kopf runter nehme, leider sehe ich dabei nicht so viel, und das Zweite mit Blick nach vorne.

Ich würde mal ehr versuchen etwas länger zu sitzen. Dann könnten Modelle wie Giro Aerohead oder Met Codatronca ganz gut passen. Also was Mittellanges. Aber genaues kann man sicher erst sagen wenn du’s auf dem Kopf hast und Bilder machst.

sabine-g
04.07.2023, 20:46
5cm, Mindestens

anlot
04.07.2023, 22:37
Ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Ich will mir jetzt auch für die neue Saison einen Aero Helm kaufen. Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.
Welcher Helm würde denn am besten zu meiner Position auf dem Rad passen.
Ich stelle mal zwei Bilder rein.
Das erste wenn ich den Kopf runter nehme, leider sehe ich dabei nicht so viel, und das Zweite mit Blick nach vorne.

Ich hoffe Du fährst nicht ernsthaft Trainingslaufräder im Wettkampf?! Ansonsten ist es ja mehr als offensichtlich, dass Du viel zu kurz sitzt. Aber dass wurde ja bereits erwähnt. :Blumen:

Nogi87
05.07.2023, 07:46
Ich hoffe Du fährst nicht ernsthaft Trainingslaufräder im Wettkampf?! Ansonsten ist es ja mehr als offensichtlich, dass Du viel zu kurz sitzt. Aber dass wurde ja bereits erwähnt. :Blumen:

Doch die fahre ich tatsächlich, weil es mein erstes Jahr Triathlon ist und ich die Investition noch scheue. :)

Danke für das erste Feedback. Das zweite Bild täuscht leider etwas, da ich zu dieser Zeit noch immer auf dem Sattel nach vorne gerutscht bin, das passiert jetzt nicht mehr. Die Extensions habe ich inzwischen auch noch 2 cm nach vorne geschoben, mehr geht nicht mehr.

Vielleicht bekomme ich diese Woche beim Bietigheim Triathlon ein paar Bilder von der neueren Position.

iChris
05.07.2023, 09:02
Danke für das erste Feedback. Das zweite Bild täuscht leider etwas, da ich zu dieser Zeit noch immer auf dem Sattel nach vorne gerutscht bin, das passiert jetzt nicht mehr. Die Extensions habe ich inzwischen auch noch 2 cm nach vorne geschoben, mehr geht nicht mehr.


Auch wenn du meinst nach vorne gerutscht zu sein, sitzt du doch auf beiden Bildern nahezu identisch und imo liegt da auch nicht das Problem. Du brauchst vorne vermutlich min. ~5-6cm. Wenn du jetzt vorne 2cm gewonnen hast musst du ja schon fast auf dem Hinterrad sitzen um das raus zu holen. :Huhu:

sabine-g
05.07.2023, 09:06
man könnte auch schreiben, dass der Rahmen nicht passt

Pete0815
05.07.2023, 09:09
Hänge mich mal da mal dran, da ich glaube sehr ähnlich zu sitzen.

Für mich besteht da nur die Option einen größeren Rahmen zu wählen oder ggf. den Vorbau länger zu wählen. Vom Effekt bräuchte man mehr Länge beim Reach, richtig?

Was aber wenn man extrem Steif in der Hüfte ist, muß man ja auch fahren können. Habt ihr da einen Tip das zu evaluieren bevor man anfängt sich neue Rahmen/Räder anzugucken ;)

Nogi87
05.07.2023, 09:32
Auch wenn du meinst nach vorne gerutscht zu sein, sitzt du doch auf beiden Bildern nahezu identisch und imo liegt da auch nicht das Problem. Du brauchst vorne vermutlich min. ~5-6cm. Wenn du jetzt vorne 2cm gewonnen hast musst du ja schon fast auf dem Hinterrad sitzen um das raus zu holen. :Huhu:

Danke für die Mühe. Ich mache am Wochenende mal ein Bild von der neuen Position.
Zur not kann ich auch noch längere Extensions kaufen, habe beim Kabel der Schaltung noch Luft.
Mal ne allgemeine Frage. Was ist denn der Nachteil an einer zu kurzen Position? Ich fühle mich eigentlich recht wohl in der Position und wenn ich mir so manche Profis bei der Tour de France ansehe, sitzen die zum Teil ähnlich.

iChris
05.07.2023, 09:51
Zur not kann ich auch noch längere Extensions kaufen, habe beim Kabel der Schaltung noch Luft.
Mal ne allgemeine Frage. Was ist denn der Nachteil an einer zu kurzen Position? Ich fühle mich eigentlich recht wohl in der Position und wenn ich mir so manche Profis bei der Tour de France ansehe, sitzen die zum Teil ähnlich.

Ich kenne das Cube jetzt nicht im Detail, aber nur längere Extensions werden es nicht bringen. Du musst mit dem ganzen Oberkörper nach vorne kommen, ergo müssen auch die Armpads weiter vor. Ob das bei dir geht können sicher andere mit Cube Know How besser beantworten.

Google doch mal den Tour Sieger vom letzen Jahr und Vergleiche seinen flachen Rücken mit deiner Position :Huhu: Ob man jetzt die Position eines Tourfahrers einnehmen sollte steht auf einem ganz anderen Papier. Du möchtest vermutlich auch noch möglichst schnell laufen, wenn du vom Rad ansteigst ;)

man könnte auch schreiben, dass der Rahmen nicht passt
Könnte man ja :Cheese:

sabine-g
05.07.2023, 09:56
Danke für die Mühe. Ich mache am Wochenende mal ein Bild von der neuen Position.
Zur not kann ich auch noch längere Extensions kaufen, habe beim Kabel der Schaltung noch Luft.


du hattest hier schon mal vor einigen Jahren Bilder reingestellt, die sind jetzt allerdings weg, damals wurde gesagt, dass dir der Rahmen zu klein war.

Erstmal ein freundliches Hallo an alle.
Da ich dieses Jahr eine längere Laufpause machen musste und nur radfahren und schwimmen konnte, will ich nächstes Jahr meinen ersten Triathlon bestreiten.
Deswegen wäre ich für Tipps zu meiner Sitzposition sehr dankbar, da ich noch wenig Erfahrung habe.


das Rad ist eine Nummer zu klein



Mal ne allgemeine Frage. Was ist denn der Nachteil an einer zu kurzen Position? Ich fühle mich eigentlich recht wohl in der Position und wenn ich mir so manche Profis bei der Tour de France ansehe, sitzen die zum Teil ähnlich.
Zur Frage:
Kurz ist nicht unbedingt schlecht. Du sitzt allerdings deutlich zu kurz.

Nogi87
05.07.2023, 09:59
Ich kenne das Cube jetzt nicht im Detail, aber nur längere Extensions werden es nicht bringen. Du musst mit dem ganzen Oberkörper nach vorne kommen, ergo müssen auch die Armpads weiter vor. Ob das bei dir geht können sicher andere mit Cube Know How besser beantworten.

Google doch mal den Tour Sieger vom letzen Jahr und Vergleiche seinen flachen Rücken mit deiner Position :Huhu: Ob man jetzt die Position eines Tourfahrers einnehmen sollte steht auf einem ganz anderen Papier. Du möchtest vermutlich auch noch möglichst schnell laufen, wenn du vom Rad ansteigst ;)


Könnte man ja :Cheese:

Die Armpads kriege ich auch noch nach vorne, da habe ich auch noch Luft.
Ich vergleiche mich von Größe und Gewicht eher mit einem Egan Bernal und da sieht es doch ähnlicher aus:Lachen2: :Cheese:

Nogi87
05.07.2023, 10:06
du hattest hier schon mal vor einigen Jahren Bilder reingestellt, die sind jetzt allerdings weg, damals wurde gesagt, dass dir der Rahmen zu klein war.








Zur Frage:
Kurz ist nicht unbedingt schlecht. Du sitzt allerdings deutlich zu kurz.

Ja das war damals mein erster kurzer Einstieg im Triathlon. War aber ein BMC damals. Diesmal habe ich mit dem Cube eigentlich im vorhinein viel über die richtige Rahmengröße recherchiert. Und bei vielen gelesen, dass sie bei meiner Körpergröße von 178 cm Größe S haben und es passt. Scheint dann wohl nicht der Fall zu sein.

Ich habe das Rad nur geleast, das heißt in 2 Jahren kann ich es dann eh wieder abgeben. Werde mich dann noch genauer und ausführlicher mit der richtigen Rahmengröße auseinandersetzen.

Vielen Dank für die Tipps und die Mühe.

TriVet
05.07.2023, 10:07
Ich vergleiche mich von Größe und Gewicht

Als die da wären?

Mr. Brot
05.07.2023, 12:07
...
Mal ne allgemeine Frage. Was ist denn der Nachteil an einer zu kurzen Position? Ich fühle mich eigentlich recht wohl in der Position und wenn ich mir so manche Profis bei der Tour de France ansehe, sitzen die zum Teil ähnlich.

Die Profis bei der Tour haben die UCI Einschränkungen bezüglich der Position zu beachten, die es im Triathlon nicht gibt.

anlot
05.07.2023, 12:47
man könnte auch schreiben, dass der Rahmen nicht passt

Das ist auch meine Einschätzung.

anlot
05.07.2023, 12:49
Doch die fahre ich tatsächlich, weil es mein erstes Jahr Triathlon ist und ich die Investition noch scheue. :)

Danke für das erste Feedback. Das zweite Bild täuscht leider etwas, da ich zu dieser Zeit noch immer auf dem Sattel nach vorne gerutscht bin, das passiert jetzt nicht mehr. Die Extensions habe ich inzwischen auch noch 2 cm nach vorne geschoben, mehr geht nicht mehr.

Vielleicht bekomme ich diese Woche beim Bietigheim Triathlon ein paar Bilder von der neueren Position.

Dann würde ich in der Tat mal über andere Laufräder nachdenken. Die Dinger von Dir bremsen ja mehr, als das sie laufen. 😅

Bzgl deiner Position: schreib mal über IG den Typ von Print4Watts an. Der macht für das Cube sogenannte „Reach Extender“ (5 cm). Die sollten für Dich perfekt sein.

anlot
05.07.2023, 12:56
Ja das war damals mein erster kurzer Einstieg im Triathlon. War aber ein BMC damals. Diesmal habe ich mit dem Cube eigentlich im vorhinein viel über die richtige Rahmengröße recherchiert. Und bei vielen gelesen, dass sie bei meiner Körpergröße von 178 cm Größe S haben und es passt. Scheint dann wohl nicht der Fall zu sein.

Ich habe das Rad nur geleast, das heißt in 2 Jahren kann ich es dann eh wieder abgeben. Werde mich dann noch genauer und ausführlicher mit der richtigen Rahmengröße auseinandersetzen.

Vielen Dank für die Tipps und die Mühe.

S halte ich für zu klein. Ich bin gleich groß, habe das Cube in M und bei mir sieht das so aus:

anlot
05.07.2023, 13:04
S halte ich für zu klein. Ich bin gleich groß, habe das Cube in M und bei mir sieht das so aus:

Bild hochladen klappt leider gerade vom IPhone nicht. 🙈

Antracis
05.07.2023, 13:04
Ja das war damals mein erster kurzer Einstieg im Triathlon. War aber ein BMC damals. Diesmal habe ich mit dem Cube eigentlich im vorhinein viel über die richtige Rahmengröße recherchiert. Und bei vielen gelesen, dass sie bei meiner Körpergröße von 178 cm Größe S haben und es passt. Scheint dann wohl nicht der Fall zu sein.



Wichtig ist ja neben der Grösse auch die Innenbeinlänge bzw. das Verhältnis Oberkörper/Unterkörper. Ich hab z.B. ziemlich kurze Beine und einen relativ langen Oberkörper, was dazu führt, dass bei meinem (Canyon)Bike die Sattelstütze fast auf Anschlag drin ist und vorne war die längste Einstellung trotzdem zu kurz. D.h. der größere Rahmen hätte zwar für den Oberkörper gepasst, aber bei den Beinen nicht mehr oder noch weniger Überhöhung. Ich hab das aber durch einen längeren Vorbau und längere Extensions lösen können, vielleicht bietet Cube da auch etwas an.

Kampfzwerg
05.07.2023, 13:09
Da sind wir mal wieder beim Thema.
1,78 m sind halt nicht gleich 1,78 m.
Wir schauen deine Proportionen aus, wie die derjenigen mit denen du gesprochen hast?

Ich selbst bin das Paradebeispiel eines Sitzriesen.
Bei 1,70 m hab ich eine Sattelhöhe von 68,5 cm (ab Mitte Tretlager).

Mein aktueller Gravel/rennradrahmen auf Maß gefertigt hat ein 52 cm Sitzrohr und ein 56 cm Oberrohr.

Was ich damit sagen will.
Nur weil bei gleicher Größe das Rad jemanden perfekt passt, heißt das noch lange nicht, dass das bei dir der Fall sein muss.
Vor allem bei vollintegrierten Aero/TT Rädern wo die Einstellmöglichkeiten in der Regel doch limitiert sind.

Beim nächsten Rad lieber mal probefahren.

Nogi87
05.07.2023, 13:56
Dann würde ich in der Tat mal über andere Laufräder nachdenken. Die Dinger von Dir bremsen ja mehr, als das sie laufen. ��

Bzgl deiner Position: schreib mal über IG den Typ von Print4Watts an. Der macht für das Cube sogenannte „Reach Extender“ (5 cm). Die sollten für Dich perfekt sein.

Danke für den Tipp, werde mal nachfragen was die Reach Extender kosten.
Meine Innenbeinlänge sind 82cm. Ein Online Tool eines Cube Handlers hat mit den Daten die Größe S ausgerechnet. Probefahren konnte ich nicht, da ich das Rad geleast habe und kein Händler in der Nähe mit der Bikeleasing Firma meines Arbeitgebers zusammenarbeitet.

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Wenn ich neue Bilder nach den Anpassungen habe werde ich mich nochmal melden :)

Ich habe jetzt das hier gefunden:
https://tririg.com/products/wingspan-extenders

Das würde mein Problem ja in Verbindung mit längeren Extensions auch lösen.
Gibt es das auch in Deutschland? Mir fällt kein deutscher Name dafür ein und mit Wingspan Extender finde ich nur britische oder amerikanische Verkäufer.

iChris
05.07.2023, 16:29
Danke für den Tipp, werde mal nachfragen was die Reach Extender kosten.
Meine Innenbeinlänge sind 82cm. Ein Online Tool eines Cube Handlers hat mit den Daten die Größe S ausgerechnet. Probefahren konnte ich nicht, da ich das Rad geleast habe und kein Händler in der Nähe mit der Bikeleasing Firma meines Arbeitgebers zusammenarbeitet.

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Wenn ich neue Bilder nach den Anpassungen habe werde ich mich nochmal melden :)

Ich habe jetzt das hier gefunden:
https://tririg.com/products/wingspan-extenders

Das würde mein Problem ja in Verbindung mit längeren Extensions auch lösen.
Gibt es das auch in Deutschland? Mir fällt kein deutscher Name dafür ein und mit Wingspan Extender finde ich nur britische oder amerikanische Verkäufer.

Hab die Cube Daten jetzt nicht im Kopf, aber mit den Daten hätte ich im ersten Moment mal auf Größe M getippt.

Wie Anlot geschrieben hat würde ich schauen dass du die Reach Extender von Print4Watts bekommst. Dann brauchst du erst mal nichts Anderes und hast vermutlich schon viel gewonnen. :Huhu:

Rälph
06.07.2023, 10:31
Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.


Ich hoffe Du fährst nicht ernsthaft Trainingslaufräder im Wettkampf?! Ansonsten ist es ja mehr als offensichtlich, dass Du viel zu kurz sitzt. Aber dass wurde ja bereits erwähnt. :Blumen:

Die Frage bezog sich doch auf die Sitzposition. Nicht jeder will sich teure Laufräder für ein, zwei Wettkämpfe pro Jahr kaufen. Ich bin auch meine beste LD Zeit auf 30mm Alurädern gefahren.

iChris
06.07.2023, 13:58
Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.
.

Welchen Patrick Lange meinst du?
Also der aktuelle Roth 2. saß auf Hawaii so auf dem Rad:
https://ais.badische-zeitung.de/piece/10/15/89/3d/269846845-h-720.jpg
da passt "Auch nicht viel anders" nicht so dazu :Cheese:

Rälph
06.07.2023, 14:20
Welchen Patrick Lange meinst du?
Also der aktuelle Roth 2. saß auf Hawaii so auf dem Rad:
https://ais.badische-zeitung.de/piece/10/15/89/3d/269846845-h-720.jpg
da passt "Auch nicht viel anders" nicht so dazu :Cheese:

Nicht, dass man auf dem Rad sitzen muss wie Patrick Lange. Aber ich sehe da schon eine Ähnlichkeit:

https://www.tri2b.com/ironman/news/detail/bilder/articles/6/article/geglueckter-belastungstest-patrick-lange-siegt-in-erding-7784/

Aber bissel länger sitzt der schon...

Mr. Brot
06.07.2023, 15:56
Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.

Ganz grob gesagt sitzen wir alle nicht viel anders, halt nur ein bischen anders. Das bischen macht aber mächtig was aus. Wenn ich mir aber den Abstand Knie-Ellenbogen zu den beiden anschaue sind da aber schon reichlich Unterschiede erkennbar.


.... Nicht jeder will sich teure Laufräder für ein, zwei Wettkämpfe pro Jahr kaufen. Ich bin auch meine beste LD Zeit auf 30mm Alurädern gefahren.

Mit Wheelcover am HR geht auch ein bischen was. Meine DIY hatte incl. Tube Kleber 25€ Materialkosten verursacht und einen Samstagvormittag im Bastelkeller:Blumen:

iChris
06.07.2023, 20:01
Nicht, dass man auf dem Rad sitzen muss wie Patrick Lange. Aber ich sehe da schon eine Ähnlichkeit:

https://www.tri2b.com/ironman/news/detail/bilder/articles/6/article/geglueckter-belastungstest-patrick-lange-siegt-in-erding-7784/

Aber bissel länger sitzt der schon...

Ganz grob gesagt sitzen wir alle nicht viel anders, halt nur ein bischen anders. Das bischen macht aber mächtig was aus. Wenn ich mir aber den Abstand Knie-Ellenbogen zu den beiden anschaue sind da aber schon reichlich Unterschiede erkennbar.

Wie Brot schreibt, ausserdem ist das ein Bild, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat ist ja noch das alte Speedmax. Sein Rücken ist jetzt nochmal etwas gerade :Huhu:

Homerman
07.07.2023, 19:31
Hallo zusammen,

Ich würde auch gerne einmal um Rat zur Position auf dem TT bitten. Die Bilder stammen aus Roth, dort konnte ich bei meiner ersten LD den Radpart in 5:11h entspannt durchfahren. Die Aeroposition habe ich größtenteils nur an den Anstiegen verlassen. In den Downhill Parts habe ich bewusst die Beine hängen lassen, um Kraft zu sparen und keinen Sturz zu gefährden. Körperliche Probleme hatte ich keine. Mein Garmin Vector sagt mir, dass ich 154W/176W NP dafür benötigt habe. Aufgrund der begrenzten Trainingszeit in den kommenden Monaten geht es wieder auf kürzere Distanzen zurück und möchte dementsprechend die Position etwas aggressiver wählen. Ich struggle etwas vorne tiefer runter zu kommen bzw. "länger" zu werden. Gerne würde ich meinen Kopf etwas hinter den Händen verstecken. Spacer unter den Extensions haben nur dazugeführt, dass meine Schultern trotzdem wieder höher sind und der Kopf noch mehr im Wind stand.
Sind hier angewinkeltere Extensions eine Möglichkeit? Ein längerer Vorbau?

Größere Anschaffungen wie Helm, Aero Sleeves oder Scheibe stehen auch auf der Agenda, aber kommen erst mit der neuen Saison in Frage (Budget kanpp.. Umzug steht an). Die Startnummer war klebte erst nach getrocknetem Trisuit am Hintern.

Danke vorab für jeden Rat und VG! :liebe053:

Nogi87
08.07.2023, 09:18
So hab jetzt nochmal ein Bild gemacht mit der neuen Position bei der ich jetzt länger Sitze und auch den Helm auf habe der mir empfohlen wurde (Danke dafür)
Ich bin jetzt eigentlich ganz zufrieden und es lässt sich auch bequem so fahren. Danke für das Feedback bisher. Das Einzige das ich jetzt noch ändern könnte wäre, dass ich den 4cm Spacer vorne rausnehme.

dr_big
08.07.2023, 11:13
Nogi: sieht gut aus, Zahlen, Daten, Fakten bekommst du nur durch testen. Also ab auf die Testrunde und Watt/km/h ermitteln.

Hunki
11.07.2023, 18:54
Frisch ab Presse von Thun...

Irgendwelche Vorschläge? Ich merke selber, dass bei mir regelmässig der Kopf hoch geht, wenn ich Übersicht brauche. So wie ich aber hier sitze, ist es bequem. Allerdings könnte die Birne noch etwas weiter runter.... Ziel wäre es, dass ich sicher 30 - 40m Strasse vorne sehe, aber den Kopf nicht so krampfhaft halte muss, dass ich nach 10 Minuten Krämpfe im Nacken bekomme. Wenn ich 15m vor mir auf die Strasse schaue, ist der Kopf vor den Schultern, dann fehlt mir aber die Übersicht - vor allem, wenns schnell wird. Für Roth 2024 muss hier noch etwas rausgeholt werden.

Gegenüber vor einem Jahr bin ich mittlerweile etwas höher, was etwas gewirkt hat. Sollten da nochmals 1-2cm drunter?

sabine-g
11.07.2023, 19:04
Frisch ab Presse von Thun...

Irgendwelche Vorschläge? Ich merke selber, dass bei mir regelmässig der Kopf hoch geht, wenn ich Übersicht brauche. So wie ich aber hier sitze, ist es bequem. Allerdings könnte die Birne noch etwas weiter runter.... Ziel wäre es, dass ich sicher 30 - 40m Strasse vorne sehe, aber den Kopf nicht so krampfhaft halte muss, dass ich nach 10 Minuten Krämpfe im Nacken bekomme. Wenn ich 15m vor mir auf die Strasse schaue, ist der Kopf vor den Schultern, dann fehlt mir aber die Übersicht - vor allem, wenns schnell wird. Für Roth 2024 muss hier noch etwas rausgeholt werden.

Gegenüber vor einem Jahr bin ich mittlerweile etwas höher, was etwas gewirkt hat. Sollten da nochmals 1-2cm drunter?

das Bild ist schief so ist es besser

Hunki
11.07.2023, 19:35
Danke dir :Blumen:

deepblue120
13.07.2023, 11:24
Hallo zusammen,

dann stelle ich meine Position auch mal zur Diskussion. Bilder sind aus Roth.
Bin mit der Position grundsätzlich zufrieden, denke aber es gibt noch Verbesserungspotential. Besonders der Helm gefällt mir nicht.

Bilder nach Hinweis auf copyright gelöscht. Sorry.

tridinski
13.07.2023, 15:51
Hallo zusammen,

Ich würde auch gerne einmal um Rat zur Position auf dem TT bitten. Die Bilder stammen aus Roth, dort konnte ich bei meiner ersten LD den Radpart in 5:11h entspannt durchfahren. Die Aeroposition habe ich größtenteils nur an den Anstiegen verlassen. In den Downhill Parts habe ich bewusst die Beine hängen lassen, um Kraft zu sparen und keinen Sturz zu gefährden. Körperliche Probleme hatte ich keine. Mein Garmin Vector sagt mir, dass ich 154W/176W NP dafür benötigt habe. Aufgrund der begrenzten Trainingszeit in den kommenden Monaten geht es wieder auf kürzere Distanzen zurück und möchte dementsprechend die Position etwas aggressiver wählen. Ich struggle etwas vorne tiefer runter zu kommen bzw. "länger" zu werden. Gerne würde ich meinen Kopf etwas hinter den Händen verstecken. Spacer unter den Extensions haben nur dazugeführt, dass meine Schultern trotzdem wieder höher sind und der Kopf noch mehr im Wind stand.
Sind hier angewinkeltere Extensions eine Möglichkeit? Ein längerer Vorbau?

Größere Anschaffungen wie Helm, Aero Sleeves oder Scheibe stehen auch auf der Agenda, aber kommen erst mit der neuen Saison in Frage (Budget kanpp.. Umzug steht an). Die Startnummer war klebte erst nach getrocknetem Trisuit am Hintern.

Danke vorab für jeden Rat und VG! :liebe053:

Sieht erstmal brauchbar aus
die Punkte die du anfragst (tiefer, länger, anwinkeln, Kopf weiter runter/verstecken, ...) sind alles gute Ideen, ob du dann mit einer oder einer Kombination davon schneller, bequemer oder sonstwas sein wirst kann konkret niemand sagen, da hilft nur probieren und messen. Nochmal probieren, nochmal messen usw. Ist Arbeit.

Die Lücke zwischen Helm und Schultern ist deutlich sichtbar, eine Position wo dieser Helm (oder ein anderer) direkt an den Schultern abschließt wäre von der Idee her besser als mit dem Loch zwischendrin.

Testen an sich ist kostenlos, Material dazu (anderer Vorbau, Spacer, ...) tendenziell nicht teuer. Spacer raus und verkaufen bringt sogar Kohle ein :Cheese:

Hunki
13.07.2023, 16:47
Keiner irgend einen Input für mich?

tridinski
13.07.2023, 17:08
Keiner irgend einen Input für mich?

ich würde dasselbe sagen wie beim Kollegen weiter oben: Sieht erstmal ganz brauchbar aus, Abschluss Helm-Schultern bei dir sogar ohne Lücke.
Kopf statt halb über dem Rumpf noch weiter davor wäre natürlich aerodynamisch besser. Wie er da hinkommt ist nicht einfach zu beantworten. Arme noch weiter anstellen könnte helfen oder vorne tiefer oder beides.
Ich kann nur sagen viel rumprobieren: länger, tiefer, wieder zurück, Arme flach, Arme steil, Arme mittel, was macht der Kopf dabei, usw.

Hunki
13.07.2023, 19:50
Zumindest mal nichts völlig offensichtliches für das geübte Auge. Das hilft schon mal

Benni1983
17.07.2023, 12:55
Hallo,

ich brauche einen neuen Helm.
Was denkt Ihr würde zu mir gut passen?

Met Drone
Giro Aerohead

Was ganz anderes?

Duamax
30.07.2023, 17:24
Ich gehe davon aus, dass sich deine Frage darauf bezieht, welcher aerodynamisch für dich besser ist.
Tendenziell aus meiner eigenen Erfahrung sage ich Aerohead. Beim mir sind tatsächlich wide Body Helme langsamer als „kleine“ Helme.
Hab ich auf der Bahn rausgetestet. Sowohl HJC, als auch MET, sowie Lazer waren langsamer, als der Aerohead. Kask auf ähnlichem Niveau, aber schlechter belüftet. Alles also wirklich sehr individuell. Meine Kopfposition ist einen Tick niedriger als deine, aber prinzipiell ist bei mir der Kopf auch höher als der Rücken (also nicht komplett vor dem Rumpf). Meine Vermutung ist, dass damit das Wide Body Konzept nicht so gut funktioniert und eher die größere Frontfläche negativ ist.

Ich würde ja beide bestellen und testen. Wenn es draußen nicht mehr so warm ist, ein dünnes Stirnband aufsetzen, dann schwitzt du beim Test nicht wirklich rein.

SimonF
21.12.2023, 17:37
Hallo zusammen :)

Was denkt ihr zur Position?

V.a zur sattelhöhe? :)

Hab ihn im zweiten Video 5mm tiefer genommen.

https://youtu.be/Y8YA3WJ4auI?si=5ZbvrlFXPd0e3Bvp

https://youtu.be/D7S5ZXx56vg?si=CfZRzlVjA-XLA6nZ

Evtl noch tiefer? Dann müsste ich allerdings auch vorne noch etwas tiefer gehen oder?

Danke! :)

sabine-g
21.12.2023, 18:52
Man müsste ein Video mit deinem Zeitfahrhelm haben, so wird das nix.

SimonF
21.12.2023, 19:12
Kann ich gern noch nachlegen.

Allerdings sollte die Grund Form doch schon sehr Aussage kräftig sein?

SimonF
25.12.2023, 17:31
So nochmal, jetzt das ganze mit Helm :)

https://youtu.be/kC4tCOnZj7M?si=g4GykujoMKjDaxCo

SimonF
25.12.2023, 19:18
Hab jetzt vorne mal noch 1 cm rausgenommen.

https://youtu.be/YfXdXnSTkw8?si=5nQ_AVs4PCiQLijn

Rocky37
16.02.2024, 18:00
Hallo,

könnt ihr bitte meine Position bewerten? Ist das Rad grundsätzlich zu klein? Oder kann man das noch anpassen? Der längste Vorbau ist bereits montiert. Grundsätzlich fühlt sich die Position gut an.
Ich bin 187cm und fahre hier eine. Überhöhung von 13cm ( Sattel zu Armpads).Meine SL beträgt 88,9 cm der Sattel ist auf ca. 77,5cm eingestellt. Das Bike hat die RH 54. Daten vom Rad habe ich angehängt. Vielen Dank!

bergflohtri
16.02.2024, 22:11
Wenn Du es Dir ein vergleichbares Rad neu beim kompetenten Händler gekauft hättest, dann hätte er Dir seriöserweise eine Rahmengröße größer bestellt.
Aber jetzt hast Du das Rad schon, und so schlimm schaut es auch nicht aus.
Ist nur die Frage ob Du diese Überhöhung auf einer Streckenlänge die Deinem Einsatzzweck entspricht fahren kannst, und ob Du noch einigermaßen nach vorne schauen kannst um den Straßenverlauf zu sehen.
Ein Freund von mir der Juniorenstaatsmeister im Straßenrennen war und später auf Triathlon gewechselt hat fährt auch lieber kleinere Rahmen und ist damit glücklich.
Wenn Du mit dem kleinen Rahmen und der Überhöhung zurecht kommst spricht ja nichts dagegen so zu fahren, und es gibt meiner Meinung nach keinen Grund warum Du damit langsamer sein solltest als mit einen größeren Rahmen.
Ich habe hier auch zwei Felt Da Rahmen, einer davon ein älteres Modell und mit Deinem vergleichbar. Der Vorbau vom Bayonettsystem lässt doch die Montage eines beliebigen Basislenker zu auf dem Du wenn Du vorne höher rauf möchtest einen Lenkeraufsatz Deiner Wahl mit Spacern für mehr Höhe und nach oben gebogene Extensions montieren kannst.
Bevor Du das Rad jetzt gleich wieder verkaufst würde ich mal probieren wie es so zu fahren ist. Zu kurz schaut es mit dem langen Vorbau nicht aus, irgendwie halt Oldschool wie eine Zeitfahrposition um die Jahrtausendwende alla Jan Ullrich.

Siebenschwein
16.02.2024, 23:03
Die Knie scheinen mir noch etwas weit vorn, da kann evtl der Sattel noch etwas zurück. Damit kannst Du eventuell den Vorbau noch nach oben/hinten korrigieren und verlierst etwas Überhöhung. Die Armposition ist mit der dicken schwarzen Jacke schlecht zu bewerten. Aber eventuell kannst noch Spacer unterpacken, dann wirds etwas sicher entspannter.

Meik
16.02.2024, 23:22
Bisschen kopflos die Position :Cheese:

Von den Bildern her würde ich Sattel etwas nach hinten und etwas runter probieren. Bei Pedal waagerecht nach vorn ist das Knie vor der Pedalachse statt darüber und das Bein ist in der unteren Position schon ziemlich gestreckt.

Mit Edding aktuelle Position markieren damit du jederzeit zurück kannst und dann mal so in 5mm-Schritten probieren ob es für dich angenehmer wird oder nicht. Da mit der Sattelposition auch die Länge und die Überhöhung zum Lenker verändert wird nicht an allen Baustellen gleichzeitig ändern. Erst Satttel-Tretlager passend kriegen und darauf dann den Lenker einstellen.

Vorher - sieht man auf den Fotos nicht - gucken ob die Position der Pedalplatten passt. Wenn du da noch ändern musst hat das ja auch wieder Auswirkungen auf den Rest.

Adept
16.02.2024, 23:39
Knielot über der Pedalachse gilt meines Wissens nur beim RR. Und dies ist auch nur eine Orientierung. Auf dem TT Rad sitzst du im Vergleich zum RR nach vorne rotiert. Daher kannst du diese Positionsregeln vom RR nicht einfach übernehmen.

Das Rad oben hat den Schwerpunkt durch den langen Vorbau sehr weit vorne. Da bekommst du viel Druck auf den Oberkörper. Ausserdem leidet die Lenk-Kontrolle des Rads. Kommst du da in Kurven gut zurecht?

Rocky37
17.02.2024, 08:01
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Ich habe das Rad erst seit einer Woche und bin erst mit dem kürzestem Vorbau gefahren. Seit zwei Tagen habe habe ich den längsten montiert . Den Sattel habe ich für das Foto ca. einen cm nach vorne, weil ich gestern irgendwas gelesen hatte.. weiß aber auch schon nicht mehr was.Pedalplatten sind glaube ich auch noch nicht ganz hinten.

Mit geht es darum, ob das Teil überhaupt nicht fahrbar ist. Bin Triathlon Anfänger. Habe bis jetzt nur zwei Sprintdistanzen hinter mir in 2023. Dieses Jahr will ich mich bis zur OD steigern und vielleicht ganz am Ende eine MD absolvieren. Vor der geplanten LD nächstes Jahr kann ich ein neues holen, wenn das hier gar nicht für 180km.

Wollte halt günstig ein TT schießen und wusste, dass wohl eher RH56 die bessere Wahl ist, aber das 54er fühlt sich nicht zu klein an. Und vom RR weiß ich, dass man eine Nummer kleiner anpassen kann. Ich meine das 56er ist ja überall einfach nur cm 2cm länger, einfach gesprochen. Das sollte man doch ausgeglichen bekommen.
Deswegen ist die entscheidende Frage, behalten und versuchen es zu optimieren oder gleich verkaufen, weil viel zu klein.

ironshaky
17.02.2024, 08:38
Das mit dem schwarzen Oberteil ist etwas suboptimal. Die Position der Arme lässt sich nur ansatzweise schätzen, genauso wie der Abstand Knie zum Ellenbogen. Bzgl. Datenschutz ist das fehlende Gesicht verständlich, zur Positionsanalyse aber weniger geeignet. Wohin der Blick geht (und der sollte ja auch mal schauen, was auf der Straße so los ist) ist unklar.
Ein Serie neuer Bilder mit: "sichtbaren Armen" und "wohin geht der Blick" wäre gut.

Rocky37
17.02.2024, 12:56
Ich habe jetzt mal den Sattel ein wenig zurück und runter auf ca. 76,5cm. Vorbau ein wenig nach oben geneigt Überhöhung ist jetzt auf 11cm. 47cm zwischen Sattelspitze und Armpads. Was ist hier das Optimum?
Cleats an der hintersten Position. Extension ca. 1 cm nach vorne. Mehr geht hier auch nicht mehr.Fühlt sich insgesamt bequemer an.

Aerohelm ist bestellt und rasieren sollte ich mich auch mal;)
Meinungen? Immernoch viel zu klein?Oder kann man damit arbeiten?

Vielen Dank!

bergflohtri
17.02.2024, 13:31
Ich würde den Vorbau mal so lassen. Und wenn es von den Einstellungsmöglichkeiten funktioniert mal ausprobieren die Extensions in den Halterungen etwas näher zum Körper zu schieben damit die Ellbogen nicht ganz so weit vorne in den Armschalen aufliegen.

Adept
17.02.2024, 14:10
Ich finde in der Tat, so schlecht sieht die Position nicht aus, wie auf den alten Bildern.

Was ich machen würde, wäre den Auflieger etwas nach oben zu drehen. Zum einen würde das mehr die Arme und den Oberkörper entlasten, da es Richtung rechter Winkel Oberarme-zu-Auflieger geht. Zum anderen bist du dadurch aerodynamischer, da du vorne nicht so ein offenes Scheunentor hast. ;)

Meik
17.02.2024, 17:55
Was ich machen würde, wäre den Auflieger etwas nach oben zu drehen

Den Gedanken hatte ich auch. Sieht ansonsten auf den letzten Bildern doch gar nicht so übel aus :)

Wenn es nicht nur besser aussieht sondern sich auch noch bequemer anfühlt umso besser. IMHO kein Grund direkt ein anderes Rad kaufen zu müssen. Einfach mal ein bisschen fahren und um die aktuelle Position mal austesten was sich besser anfühlt. Man wundert sich was nur 5mm Sattelhöhe ausmachen können. Der Körper will sich ja auch erstmal an so eine Position gewöhnen.

Das mit dem Rasieren haste ja selber gemerkt :-(( :Lachanfall:

sabine-g
17.02.2024, 18:02
Ich finde das sieht überhaupt nicht gut aus sondern völlig verkrampft.
Außerdem ist der komplette Kopf über dem Körper.

Klugschnacker
17.02.2024, 18:33
Hi Rocky, für mein Gefühl sitzt Du noch 2-3mm zu hoch. :Blumen:

tridinski
17.02.2024, 21:08
Ich finde das sieht überhaupt nicht gut aus sondern völlig verkrampft.
Außerdem ist der komplette Kopf über dem Körper.

mit dem Kopf hast du sicher recht

völlig verkrampft kann ich hingegen in keiner Weise bestätigen, ich finde der Kollege sitzt da ziemlich entspannt drauf

Arme anstellen: Wenn das immer schneller wäre hätten Frodo und Sebi diese Watt sicher nicht verschenkt. Bei mir ist ganz flach das schnellste, gleichauf mit komplett hochgeklappt und Daumen am Helm über dem Visier, das war aber unfahrbar für mich, alles dazwischen war klar langsamer. Das ist aber bekanntlich individuell unterschiedlich. Für Rocky wären ein paar Watt an der Stelle aber eher egal, falls ein bisschen angestellt deutlich bequemer ist und ggf. die Schultern noch weiter entspannt (ich finde sie nicht verspannt aktuell) dann könnte ggf. der Kopf etwas runterkommen? Das wären dann unterm Strich gesparte Watt selbst wenn leichter Verlust an den Armen dann aber deutlicher Gewinn an der Kopfposition

Adept
17.02.2024, 21:42
Wenn Rocky die Auflieger anstellt, kommt der Kopf automatisch runter.

365d
18.02.2024, 15:41
2-3mm zu hoch.

Ist das ein Scherz, oder hast du die falsche Masseinheit erwischt?

J.W.
12.05.2024, 15:37
So, heute das erste mal dieses Jahr TT und das erste mal überhaupt TT mit Leistungsmesser. Ergebnis: 150 km, 38,2km/h im Schnitt bei 229 W mit ca. 400 HM (die letzten 10 km waren geballert, vorher eher 225 W im Schnitt und 38 km/h). Wind laut Wetterapp 17 - 20 km/h, Um die 20 Grad. Met Drone und Brixx Aerosuit (nicht die Kleidung auf den Bildern) hatte ich an.

Wenn ich mir anschaue, was andere mit der Leistung fahren, ist da noch Verbesserungspotenzial. Ich plane, meine Reifen noch auf Micheln Power TT und Aerothan umzurüsten, aber an der Sitzposition kann man sicher auch noch was machen.

Das schwarze Auto im Hintergrund habe ich leider nicht bedacht. Die Bildqualität ist leider auch nicht so gut. (Musste die Bilder aus einem Video rausschneiden.)

Ich hoffe trotzdem schon mal auf den ein oder anderen Tipp. Wenn es hilft, kann ich die Bilder in den nächsten Tagen auch nochmal aufnehmen.

Besten Dank schon mal im Voraus

sabine-g
12.05.2024, 16:05
ich würde die Extensions 2-5cm höher machen

Klugschnacker
12.05.2024, 17:10
Und den Sattel 3-5mm tiefer. :Blumen:

sabine-g
12.05.2024, 17:13
Und die Extensions näher zusammen, ca. 5-15cm, kann man nicht gut sehen.

Und ein anderes Flaschenhaltergeweih für hinter den Sattel besorgen.

J.W.
12.05.2024, 20:26
Besten Dank :)

Und ein anderes Flaschenhaltergeweih für hinter den Sattel besorgen.


Was nimmt man denn da am besten?

Feanor
27.05.2024, 13:23
Hallo,
ich (Ü50, eher Typ steifes Brett) schaue mich gerade nach gebrauchten TT um. Da ich nicht irgendwo umsonst hinfahren wollte zum Probefahren, wollte ich mal fragen, nach welchen Größen ich bei den gängigen Marken Ausschau halten sollte mit folgenden Maßen:
Größe: 183cm
Schrittlänge: 88,5cm
Armlänge 63cm
Torso: 60,5cm

Canyon: M
BMC: M-L
Cervelo: 54 oder 56?
Felt: ?

Klar, Finetuning muss man dann immer noch machen und sollte mit dem Fahrrad auch möglich sein (Einstellbarkeit)

Edit: Da ich nach Di2 gucke, werden es keine ganz alten Modelle sein.

Andreundseinkombi
27.05.2024, 13:45
Specialized: M
sowas zB. :Cheese: (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52253)

Benni1983
28.05.2024, 11:08
Ich mit 1,83cm und 86cm SL

Cube 56 bzw. M
Trek L

sabine-g
28.05.2024, 11:19
Hallo,

Größe: 183cm
Schrittlänge: 88,5cm

Cervelo: 54 oder 56?


Ich bin 3cm größer und fahre ein 56er. Im Zweifel würde ich das probesitzen.
Meine Armpads sind in der hintersten Position.

DeanG
28.05.2024, 12:17
Was nimmt man denn da am besten?

Das würde mich auch interessieren, man liest ja immer davon das die Gorilla Cages (https://www.bike24.com/p2128094.html) die besten sind, aber zu dem Preis müssen sie das auch sein.

NiklasD
28.05.2024, 15:10
Das würde mich auch interessieren, man liest ja immer davon das die Gorilla Cages (https://www.bike24.com/p2128094.html) die besten sind, aber zu dem Preis müssen sie das auch sein.

Habe den sowohl für hinten am Sattel, als auch den Falschenhalter für zwischen den Armen. Habe da noch nie ne Flasche verloren :)

Nole#01
28.05.2024, 16:12
Habe den sowohl für hinten am Sattel, als auch den Falschenhalter für zwischen den Armen. Habe da noch nie ne Flasche verloren :)
Ich habe die auch seit vielen Jahren im Einsatz und noch nichts verloren.

DeanG
28.05.2024, 16:26
Das will ich aber nicht hören, der innere Geizhals in mir will keinen Flaschenhalter für so viel Geld kaufen müssen:Traurig:

Siebenschwein
28.05.2024, 17:50
Das will ich aber nicht hören, der innere Geizhals in mir will keinen Flaschenhalter für so viel Geld kaufen müssen:Traurig:

Nimm nen einfachen Ciussi Elite. Da fliegt nix raus, weil der konstruktionsbedingt nach unten geschlossen ist. Sieht altertümlich aus, funktioniert aber. Kostet nix im Vergleich zum Gorilla.

bergflohtri
28.05.2024, 18:13
https://www.bike24.at/p121459.html

Der hält die Flaschen auch sehr gut, ich glaube zwar dass der Verstellmechanismus nicht lange hält aber ist ja nicht so teuer

flachy
28.05.2024, 19:56
Das will ich aber nicht hören, der innere Geizhals in mir will keinen Flaschenhalter für so viel Geld kaufen müssen:Traurig:

Hallöchen,

Zugegeben, am Racebike hab ich auch den Gorilla hinterm Sattel, kann zusätzlich noch die Topeak-Halter empfehlen, welche ich nutzte, als mein Budget noch sehr überschaubar war.
Ninja, der Tri-Cage und auch der Shuttle-Cage kamen ohne irgendeinen Verlust bei mir zum Einsatz, allesamt um 10-12 Eur/Stück.
https://www.bike24.de/marken/topeak/kategorie-53?sort=price_asc

Benni1983
06.06.2024, 06:54
Hallo Sportsfreunde,

neues Rad und gestern mal bissl gebastelt. Bin erkältet und irgendwie muss unser Thema ja trotzdem weiter gehen :Lachen2:

Ich habe jetzt mal Aufnahmen meiner Grundeinstellung gamacht.

FEUER FREI :dresche

Benni1983
07.06.2024, 10:34
hm...

also ich hätte gerne den kleinen Buckel weg und mehr Streckung

sabine-g
07.06.2024, 10:36
Ich finde das ganz gut und würde das so lassen.

dr_big
07.06.2024, 11:27
Der Buckel ist aerodynamisch kein Problem, es muss aber bequem sein. So wie die Ellenbogen auf den Pads liegen dürfte der Lenker noch etwas nach vorne.

Meik
07.06.2024, 17:04
Solange es bequem bleibt würde ich auch mal in die Richtung testen die Benni und dr_big angesprochen haben, könnte einen Tick länger. Sieht aber sonst auch was Abschluss Helm-Rücken, Beinwinkel etc.. betrifft ziemlich gut aus. Egal was du probierst, die aktuelle Position als Ausgangsbasis merken.

Und nie das wohlfühlen vergessen, die theoretisch beste Position bringt nichts wenn du die nicht halbwegs komfortabel über die geplante WK-Distanz durchhälst.

Solution
15.06.2024, 10:36
Irgenwie sehe ich mehr und mehr, das durch irgendwelche Drittanbieterlösungen, der Reach teils nicht gerade wenig verlängert wird. Ich fahre an meinem Speedmax auch den Spacer, von Radsport Ibert, der mir 5cm mehr Reach gibt und das nutze ich auch aus. Ich könnte mir eine Sittzposition ohne inzwischen nicht mehr vorstellen. Sind die Räder inzwischen alle zu kurz, oder woran liegt das?

Andreundseinkombi
15.06.2024, 12:29
Durch tausch der konventionellen Vorbauten ließ sich das ja ohne Probleme in einem sehr großen Rahmen verstellen. Die Integrierten Cockpits heutzutage lassen das nicht mehr zu. Da sind die Vorbauten dann oft echt kurz. Ich hab hier nen Cube Lenker liegen den ich aber bei weitem nicht fahren kann, weil eben der "Vorbau" viel zu kurz ist.

Solution
05.08.2024, 18:38
https://i.ibb.co/DR0zpDq/20240803-112713-2.jpg (https://ibb.co/pLYbyvm)

Nole#01
06.10.2024, 16:07
Die Norweger haben ihre Position „optimiert“. Das Bild von Gustav Ideen zeigt ordentlich Reach. Was sagen die Experten hier im Forum dazu?

Helmut S
06.10.2024, 16:56
Hab das auch schon auf Insta gesehen. Manchmal denke ich mir, dass sind echte Komiker und sie verarschen uns alle :Cheese:

:Blumen:

Andag007
06.10.2024, 18:42
Die Norweger haben ihre Position „optimiert“. Das Bild von Gustav Ideen zeigt ordentlich Reach. Was sagen die Experten hier im Forum dazu?

Da kann man nur hoffen, dass im Rennen keine starken Winde herrschen. Sonst könnte es tricky werden das zu stabilisieren

tandem65
06.10.2024, 19:48
Hab das auch schon auf Insta gesehen. Manchmal denke ich mir, dass sind echte Komiker und sie verarschen uns alle :Cheese:

Weil Sie uns alte Hüte von Graeme Obree als Revolutionäre Neuheit präsentieren?

Meik
06.10.2024, 19:57
Weil Sie uns alte Hüte von Graeme Obree als Revolutionäre Neuheit präsentieren?

Nana, nicht den guten alten Graeme beleidigen:

https://images.ctfassets.net/v8zaoys2pgzt/5CIOUtGdtxdkBTKvrMw7V/c282ceaebb6e87f2368023b7263e109e/Graeme_Obree.jpg

Da ist der Helmabschluss doch deutlich besser als beim Norweger, die Position noch merklich gestreckter. Da kann sich der Iden noch einiges abgucken. :Holzhammer:

bergflohtri
06.10.2024, 20:19
Na bitte, da geht noch was:Lachen2:

Meik
06.10.2024, 21:01
Selbst schuld die Norweger, die hätten das auch einfach vorher hier posten können um zu wissen was sie falsch machen. :Lachanfall:

Helmut S
06.10.2024, 21:02
Weil Sie uns alte Hüte von Graeme Obree als Revolutionäre Neuheit präsentieren?

:Lachen2:

Eher weil sie das - mutmaßlich - im LD Triathlon auf Hawaii versuchen wollen :Blumen:

ironshaky
07.10.2024, 06:43
Hat so eine Position schon mal jemand aus dem Forum versucht?
Ich frage mich, ob die Bauteile das aushalten. Iden ist aufgrund seiner Größe bestimmt kein echtes Leichtgewicht und dazu jetzt eine deutliche Gewichtsverlagerung auf das Vorderrad.
Ich hätte Bedenken, dass die Lenker Auflieger-Verbindung das auf Dauer aushält, wenn ich nur an die Verluste von Trinkflaschen bei Rüttelstrecken denke.

Andag007
07.10.2024, 07:58
Hat so eine Position schon mal jemand aus dem Forum versucht?
Ich frage mich, ob die Bauteile das aushalten. Iden ist aufgrund seiner Größe bestimmt kein echtes Leichtgewicht und dazu jetzt eine deutliche Gewichtsverlagerung auf das Vorderrad.
Ich hätte Bedenken, dass die Lenker Auflieger-Verbindung das auf Dauer aushält, wenn ich nur an die Verluste von Trinkflaschen bei Rüttelstrecken denke.

Ja. Wie hier schon gepostet wurde, ist das ja eigentlich ein alter Hut. Wir haben das schon vor mind. 15 Jahren auf der Bahn in Büttgen mit SRM und Andy Walser (den älteren dürfte der Name noch was sagen) getestet. Es braucht unheimlich viel Stabilität im Rumpf um so eine Position halten zu können. Zudem ist sie extrem instabil bei windigen Verhältnissen.

Feanor
07.10.2024, 08:18
Es braucht unheimlich viel Stabilität im Rumpf um so eine Position halten zu können. Zudem ist sie extrem instabil bei windigen Verhältnissen.

Also genau richtig für eine Langdistanz auf Hawaii :Lachen2: